111,75 bz 33,25 G 95,7500 266,75 G 94,25 B 129,00 G 39,00 bz 124,00 B
102,00 G 63,00 bz G 80,75 G 600 [22,25 G 300 [219,90 B
A⸗Gs.] 6 ½ — 4 1. Schriftgieß. Huck 10 9 ⸗ Stobwasser 0 Strl. Spilk. S Sudenb. Masch.
2 ½ — Tapetnfb. Nordh. 7 ½ Tarnowiz..
do. St.⸗Pr.
nion, Bauges.. Vulcan Brgw.cv 0 Weißbier(Ger.) 7
do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. Wissen. Bergwrk. — Zeitzer Maschmen 20
ersicherungs⸗Gesellschaften.
Courz und Dividende = ℳ pr. Stchk. 11“ Dividende pro 1889/1890 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 440 450 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 7. 120 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % vu. 500 . 120 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 176 158 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 h., 30
Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 hℳ 176 ⅓ Cöl HgI. 20 % v. 500 o. 0 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 45 4 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 n 400 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 ., 45 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Sl&., 96 84 Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Ah. 200 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 Drsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾6 % v. 2400 ℳ 135 135 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7hr 300 300 Düssld. Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 T7hlr 255 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 7ℳ 270 270 “ A. Vrs. 200 % v. 1000 hlr. 200 200 ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 . 45 — Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 .. 30 — Leipzig. Feuervrs. 600 %0 v. 1000 r. 720 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 30 — Magdeb. Feuerv. 20 0 v. 1000 lr 203 206 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 7., 25 32 Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 ... 25 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Slr 45 45 Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 60 60. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 S 84 93 Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 %0 v.500 45 60 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 7hr. 37 ½ 37 ½ reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 , 48 66 Heeneht. 10 % von 1000 fl. 45 45. Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 . 15 30. Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 18 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 r 75 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 100 100 Thuringia, V.⸗G. 200 % . 1000 7ℳ. 240 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 75 Union, Hagelvers. 200 % v. 500 22 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 . 159 162 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 ., 90 54
22ö—68SS8S2——ö2öönnen
12 8½ 8
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 22. September. Die heutige Börse er⸗ öffnete in festerer Haltung und mit durchschnittlich etwas höheren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls zumeist günsti⸗ ger und in demselben Sinne wirkten andere aus⸗ wärtige Meldungen.
Das Geschäft entwickelte sich hier ziemlich allge⸗ mein etwas lebhafter, namentlich hatten einige Ultimowerthe durch Deckungskäufe belangreiche Ab⸗ schlüsse für sich. Der Verlauf des Verkehrs vollzog sich bis zum Schluß von kleineren Schwankungen abgesehen in recht fester Stimmung. 8 8*
Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen bei etwas regeren Um⸗ sätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische konsolidirte Anleihen etwas besser. Fremde, festen Zins tragende Papiere erwiesen sich gleichfalls fest, Staatsfonds und Renten etwas besser bei mäßigen Umsätzen, auch Russische Noten anziehend.
Der Privatdiskont wurde mit 3 ⅝ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen, Lombarden, Elbethalbahn fester und lebhafter, auch andere Oesterreichische und Schweize⸗ rische Bahnen fester, Warschau⸗Wien steigend.
Inländische Eisenbahnaktien durchschnittlich etwas besser aber ruhig. 8
Bankaktien waren recht fest; die spekulativen Devisen steigend und belebt, namentlich Disconto⸗ EBö“ und Aktien der Deutschen
ank.
Industriepapiere fester und theilweise lebhafter, namentlich Aktien der Schiffahrtsgesellschaften belebt und anziehend. Montanwerthe durchschnittlich steigend und belebt. 8 b
Course um 2 ½ Uhr. Ziemlich fest. — Oesterreichische Kreditaktien 149,50, Franzosen 121,00, Lombarden 46,12, Diskonto⸗Kommandit 172 25, Deutsche Bank 144 25, Darmstädter Bank 128,50 Berl. Handels⸗ gesellsch. 132,25, National⸗Bank 109,62, Dresdner
ank 133,62, Internationale 93,75, Russ. Bank —,—, Laurahütte 115 87, Dortmunder St.⸗Pr. 66 25, Bochumer Guß 115.25. Gelsenkirchen 153 50, Hi⸗ bernia 150,25, Harpener Hütte 182,75. Mainzer 109,62, Lübeck⸗Büch. 148 25, Marienburger 56 50, Ostyor 75 75 Gotthardb. 128,25, Mittelmeer 92 50, Galizier 88,10 Elbethal 92 37, Duxer 224 00, Warschau⸗Wiener 208 75, Oest. 1860er Loose 118,50, 4 % Ungar. Goldrente 88,87, Italiener 90,37, Türken 17,95, Egypter —,—, Russen 1880 97,20, do Consols —,—, Russ Orient III. 68,30, Russ Noten 213 75, Dynamite Trust 134,50, Nordd. Lloyd 111,00.
Frankfurt a. M., 21. September (W. T. B.) (Schlus⸗Course.) Londoner Wechsel 20,325, Paris. do. 80,283, Wien. do. 172,90, 4 % Reichsanl. 104,80, Oesterr. Silberrente 77 70, do. 4 1 % Papierrente 77,80, d0. 4 % Goldr. 94 90. 18580 Loose 118,50, 4 % ungar. Goldrente 88,70, Italiener 89,30, 18801 Russen 97,20 3. Orientanl. 68,20, 4 % Spanter 71,20, Unif. Ezypter 96,80, Konv. Türken 17.70, 4 % türk. Anleihe 81,10, 3 % port. Anleihe 37 40, 5 % serb. Rente 85,40. Serb. Tabackr. 85,40, 5 % amort. Rum. 97 50, 6 % kons. Mexik. —,—, Böhm. Westhahn 292 ¾, Böhm. Nordbahn 1578⅛, Franzosen 738 ½, Galizier 176 ⅜, Gotthard⸗ bahn 128.30, Mainzer 109,60 Lombarden 93 ⅛, Lübeck⸗Büchen 147,00. Nordwestbahn 173. Kredu⸗
ktien 235 ⅛, Darmstädter Bank 127,40,
deutsche Kreditbank 98,30, Reichsbank 143,20, Diskonto⸗Komm. 170,30, Dresdner Bank 132,70, Bochumer Gußstahl 109,40, Dortmunder Union 60,50, Harpener Bergwerk 177,00, Hibernia 149,00, Privatdisk. 3 ¾ %.
Frankfurt a. M., 21. September. (W T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 237 ⅜, Franosen 239 ¾, Lombarden 93 ½, ungar. Goldrente 88,60, Gotthardbahn 128,60, konto⸗Kommandit 171,80, Dresdner Bank 133,00, Bochumer Gußstahl 109,80, Dortmunder Union St.⸗Pr. 59,70, Gelsen⸗ kirchen 151,70, Harpener 178,00, Hibernia 149,60, Laurah. 111,20, 3 % Portugiesen 37,90, Darmstädter 128,30. Fest.
Leipzig, 21 September. (W. T. B.) (Schluß⸗Course). 3 % säͤchs. Rente 84,15, 4 % do. Anleihe 97,25, Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 196,50, Buschth. Eis. Litt. B. 203,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 105,50, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 170,00, Leipziger Bank⸗Aktien 121,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 125,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Sächsische Bank⸗Aktien 116,50, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. —, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 62,50, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 116,00, Zuckerraff.
alle⸗Akt. 134,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 145,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 98,00, Oesterr. Banknokfen 173,00, Mansfelder Kuxe 650.
Hamburg, 21. September. (W. T. B.) (Schlußt⸗ Course.) Preuß. 4 % Consols 104,40, Silberr. 78,00 Oest. Goldr. 95,00, 4 % ung. Goldr. 88,40, 1860 Loose 120,00, Italiener 89,00, Kreditaktien 236 20, Franzosen 598,50, Lombarden 225,50, 1880 Russen 95 20, 1883 do. 102,00, 2. Orientanl. 66,20, 3. Drientanleihe —,—, Deutsche Bank 144,00. Diskonto Kommandit 170,50, Berliner Handelsges. —, Dresdener Bank —,—, Nationalbank für Deutschland 109,25, Hamburger Kommerz⸗ bank 109 50, Norddeutsche Bank 140,50, Lübeck⸗ Büchen 147,20, Marienburg⸗Mlawka 55,50, Ostpreußische Suͤdbahn 75,25, Laurahütte 109,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 91,00, A.⸗C. Guano⸗W. 139,10, Hamburger Packetf. Akt. 103,50, Dyn.⸗Trust⸗A. 127 75, Privatdiskont 3 ½ %h.
Hamvurg, 21. September. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr. Oesterr. Kreditattien 237,10, Franzosen 598,00, Lombarden 225,00, Ostpreußen 75,50, Lübeck⸗ Büchen 147,00, Diskonto⸗Kommandit 171,60, Marienburger —,—, Laurahütte 110,60, Dynamit Trust 128, Dortmunder 60,20, Packetfahrt —. Fest.
Wien, 21 September. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Oest. Papterr. 90,40, do. 5 % do. 101,60, do. Silberr. 90,40, Goldrente 110,00, 4 % Ung. Goldrente 102,75, 5 % Papierrente 100,25, 1860 er Loose 136 75, Anglo⸗Austr. 150,50, Länderbank 196,30, Kreditaktien 274,37 ½, Unionbank 224,25, Ungar. Kredit 323,00, Wiener Bankv. 106,00, Böhm. Westbahn 341,00, Böhmische Nordbahn —,—, Buschth. Eisenb. 465,00, Elbethalbahn 211,50, Galiz. 203,25, Nordb. 2330, Franz. 277,37 ½, Lemb.⸗ Czern. 233,00, Lombarden 104,50, Nordwestbahn 199,50, Pardubitzer 176,00, Alp. Mont. Akt. 81,75, Tabackaktien 155,00, Amsterdam 97,25, Deutsche Plätze 57,90, Londoner Wechsel 117,60, Pariser Wechsel 46,45, Napoleons 9,34 ½, Marknoten 57,87 ⅛, Russ. Bankn. 1,23 ¼, Silbercoupons 100,00.
Wien, 22. September. (W. T. B.) Fest. — Ungarische Kreditaktien 324,50, Oesterreichische Kreditaktien 275,75, Franzosen 278,60, Lom⸗ barden 106,40, Galizier 203,00, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 212,00, Oester. Papierrente 90,75, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 100,30, 4 % ungar. Goldrente 102,85, Marknoten 57,80, Napoleons 9,33, Bankverein 106,50, Taback⸗ aktien 155,25 Länderbank 197,50.
London, 21 Sept. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Englische 2t % Consols 94 ¾, Preußische 4 % Consols 104 Italienische 5 % Rente 89, Lom⸗ barden 9 ½, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 97 ¾, Konv. Türken 17 ⅝, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 96, 4 % ung. Goldrente 88 ⅜, 4 % Spvan. 71 ⅜, 3 ½ % Egypt. 91 ½, 4 % unif. Egypt. 96 ⅞, 3 % gar. 99 ⅞, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 95 ⅛, 6 % kons. Mexikaner 87 ¾. Ottomanb. 12 ½, Suez⸗ aktien 114, Canada Pac. 92 ¾, De Beers Aktien neue 13 ½ Platzdisk. 2 ¾, Rio Tinto 21 ¾, Silber 44¹³⁄6, 4 ½ % Rupees 75 ⅞, Argent. 5 % Goldanl. von 1886 64 ½, Arg. 4 ½ % außere Anleihe 37, neue 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 82.
In die Bank flossen 54 000 Pfd. Sterl.
Paris, 21. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) — 3 % amortisirb. Rente 97,47 ½, 3 % Rente 95,82 ½, 4 ½ % Anl. —,—, Ital. 5 % Rente 90,25, Oest. Goldr. 96 ½, 4 % ung. Goldr. 89,56, 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 98,30, 4 % unif. Egypt. 490,93, 4 % spanische äußere Anleihe 71 ¾, Konvertirte Türken 17,ᷓ90, Türkische Loose 63,75, 4 % privil. Türken Obl. 403,25, Franzosen 612,50, Lombarden 241,25, Lomb. Priorität. 314,00, Banque ottomane 553,00, Banque de Paris 781,00, Banque d'Escompte 447,00, Credit foncier 1285,00, do. mobilier —,— Meridional⸗Aktien 618,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 23,00. Vanama 5 % Obl. 23,00 Rio Tinto Akt. 549,30, Suezkanal⸗Aktien 2895,00, Gaz. Parisien 1455, B. de France 9580, Ville de Paris de 1871 409,00, Labacs Ottom. 341, 2 ¼ % engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 123 ⁄16, Wechsel auf London 25,30, Cheques auf London 25,31 q½, Wechsel Amfterdam k. 207,37, do. Wien k. 213 00, do. Madrid k. 461,00, III. Orient⸗Anleihe 70,31, Neue 3 % Rente 94,80, Portugiesen 37,68.
St. Petersburg, 21. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 95,00, Russ. II. Orient⸗ anleihe 101 ⅞, do. III. Orientanleihe 103 ⅛, do. Bank für auswärtigen Handel 260 ½, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 588, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 483, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 146 ½, Große Russische Eisenbahnen 242, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 113 ¼.
Amsterdam, 21. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 76 ½, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 76 ⅞, Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente 88 ⅝, Russische große Eisenbahnen 123 ⅜ do. I. Orientanleihe —, do II. Orientanl. —, Konvert. Türken 17 ¾, 3 ½ % holländische Anleihe 101 ½ 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 120 ¼, Marknoten 59,40, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅞. Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 100 50.
New⸗YVork, 21 September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ½, Cable Transfers 4,84 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,26 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, fundirte Anleihe 117, Cmadian Pacisßir
Aktien 89 ¼. Centr. Pac. do. 33 ½, Chicago u. gtorth⸗Western do. 116 ¼. Chicago Milwauker u. St. Paul do. 75 ¼ Illinois Central do. 104 Lake Shore Michig. South do. 123, Lonisville u. Nashville do 81 ½, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. 31 ⅛. N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 111, Northern Pacisic Pref. do. 77 ½, Norfolk u. Western Pref. do. 55 ⅝, Atchison Topeka u. Santa Fé do. 46 ½, Union⸗Pactfie do. 43 ½, Denver & Rio Grande Prefered 50 ⅜, Silber Bullion 97 ¼
Geld leicht, für Regierungsbonds 6, für andere Sicherheiten 6 %.
St. Petersburg, 21. September. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 21. September n. St.*) Kassenbestad 98 412 000 — 23 889 000 Rbl.
Diskontirte Wechsel 20 364 000 — 37 000 „ Vorsch,. auf Waaren 26 000 — 1 878 000 „ Vorschüsse auf öffentl.
Fondds 6 589 000 — 9 425 000 „ Vorschüsse auf Aktien
und Obligationen 4 046 000 — 29 895 000 „ Kontokurr. d. Finanz⸗
Ministeriums 57 703 000 — 422 000 „ Sonstige Kontokurr. 27 623 000 — 521 000 „ Verzinsliche Depots 21 652 000 — 453 000 „
*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. September.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 21. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigste Preise ℳ
*
Per 100 kg für:
Richtstroh
rbsen, gelbe zum Kochen Speisebohnen, weiße Linsen. . Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kkg..
Eier 60 Slück
Karpfen 1 kg.
Aale Zaner
echte
Barsche Schleie — Bleie E1“ 60 Krebse 60 Stück... 50
Berlin, 22. September. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco flau. Termine weichend. Ge⸗ kündigt 100 t Kündigungspreis 228 ℳ Loco 222 — 240 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 233 ℳ, per diesen Monat und per September⸗Oktober 231. — 224 —, 25 bez., per Okt.⸗November 231 — 224,5 bez., per November⸗Dez. 230,75 — 226,5 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco flau. Termine flau. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 216— 237 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 234 ℳ, russ. —, inländ. guter trockener 234 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per September⸗Oktober 238 — 234,75 bez. per Oktober⸗November 236—232 bez., per Nov⸗. Dez. 234 — 230,75 bez.
Gerste per 1000 kg. Futterwaare flau. Großt dee Nö Syes 150 — 215 ℳ nach Qual. Futtergerfte 150 — 175 ℳ Hafer per 1000 kg. Loco flau. Termine ferner gewichen. Gekündigt 600 t. Kündigungspreis 157,5 ℳ Loco 152 — 180 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 166 ℳ Pomm., preuß, schles. u. russ. mittel bis guter 154 — 168, feiner 175 — 178 ab Babn und frei Wagen bez., per diesen Monat —, pei Sept.⸗Okt. und per Okt.⸗Nov. 158 — 156 bez., per Nov.⸗Dez. 158,5 — 156,5 bez.
Mais per 1000 kg. Loco still. Termine ge⸗ schäftslos. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 157 — 183 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per Septbr.⸗Oktober —, per Oktober⸗Nov. —, per Nov.⸗Dezember —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 200 — 230 ℳ Futterwaare 188 — 200 ℳ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine weichend. Gek. — Sack. Kün⸗ digungspreis — ℳ, per diesen Monat und vper Sept.⸗Oktober 32,55 —, 10 bez., per Okt.⸗Nov. 32,45 — 32 bez., per Novemb.⸗Dez. 32,35 — 31,85 bez.
Rüböl pr. 100 kg mit Faßt. Laufender Termin höher. Gekündigt 200 Ctr. Kündigungspreis 62,5 ℳ voco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat und per Septbr.⸗Oktbr. 62,5 bez, per Oktbr.⸗Norbr. und per Novbr.⸗Dezbr. 61,6 bez, per März⸗April —, per April⸗Mai 61,6 ℳ 3
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt —,—. Kündigungspr. —,—. per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 54, ℳ Loco ohne Faß 54,5 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Ferner gewichen. Gek. 570 000 1. Kündigungspreis 56,5 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monal 56,7 — 57 — 55,9 bez., per September⸗Oktober 52,7 — 51,5 bez., per Oktober⸗November 51,7 — 50,5 bez., per November⸗ Dezember 51,5 — 49,9 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1892 —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 51,6 — 52 — 50,4—,5 bez.
Weizenmehl Nr. 00 33 — 31,5, Nr. 0 31,25 — 30,00 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 32,25 — 31,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 33,25 — 32,25 bez. Nr. 0 1 ½ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack.
Stettin, 21. September. (W. T. B.) Getreioe⸗ marti. Weizen flau, loco 220 — 231, do.
88811 FIIIIl .
75 60 30 70 60 60 80
20 60 50 80 60 50 40
- 22 —₰έ½
— —½
20 —½
5 2 89 2 0
89 *
218212—Söbnen SEEn! ,— —½
5—8SSbworboenenheneen bH
—
225,50. Roggen niedriger, loco 210 — 232, pr. Sept.⸗
Spiritus flau, loco ohne Faß mit 70 ℳ Konsumsteuer 56 00, pr. Sept.⸗Okt. 52,00. Petroleum loco 10,80.
Posen, 21. September. loco ohne Faß (50 er) 76,20, do. loco ohne Faß (70 er) 56,40. Matt.
Magdeburg, 21. September (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,25, Kornzucker, exkl. 88 % Rendement 16 80, Nachprodukte, exkl. 75 % Rend. 14,50. Stetig.
Still, Preise theilweise nominell. Rohzucker 1 Pro⸗ dukt Transito f. a. 13,17 ½ bez. und Br., pr. Oktober 12,57 ½ bez. u. Br., pr. Nov. nuar⸗März 12,65 Gd., 12,67 ½ Br. Schwach.
markt. Weizen hiesiger loco alter 24,50, neuer 22,00, do. fremder „oco 24 25, pr. November 22,50, pr. März 21,95. Roggen hiesiger loco alter 24,00, neuer 23,25,
16 50, neuer 13,50, fremder 17.25, Rüböl loco 66,50, pr. Okt. 65,40, pr. Mai 1892 65,30. Bremen, 21. September. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) fest. Loco 6,00 ℳ%ℳ Br. Baumwolle.
nichts unter low middling,
Schmalz. Ruhig. Wilcox 38 ½ ₰, Armour 37 ½ ₰, Rohe u. Brothers — ₰, Fairbanks 34 3. Wolle. Umsatz 60 Ballen Cap, — Ballen Austral, 17 Ballen Kämmlinge. Reis. Behauptet. markt. Weizen loco neuer 215 — 240, russischer loco ruhig, 190 — 193. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüuböl (unverzollt) ruhig, loco 63,00. Spiritus flau, pr. Sept.⸗Okt. 40 Br., pr Oktober⸗Novbr. 40 Br., pr. Novbr.⸗Dezbr. 40 Br, pr. April⸗Mai 40 Br. Kaffee matt. Ums. 1000 Sack. Petroleum fest, nom. Standard white loco 6,30 Br., pr. Okt.⸗D 6,30 Br.
Hamburg, 21. September. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos
57 ¾S, pr. Mai 58. Unregelmäßig. Zuckermarkt.
Hamburg pr. September 13,15, pr. Oktober⸗De⸗
12,97 ½. Abgeschwächt.
Wien, 21. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 10,48 Gd., 10,51 Br., pr. Frühjahr 10,99 Gd., 11,02 Br. Roggen pr
erbst 10,05 Gd., 10,03 Br., pr. Frühjahr 10,48
6,75 Br., Mai⸗Juni 6,14 Gd., 6,17 Br. pr. Herbst 6,41 Gd., 6,44 Br., pr. 6,56 Gd., 6,59 Br.
London, 21 September. (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker loco 15 ¼ träge, Rüben⸗Rohzucker loco 13 ⅞ träge. — Chili⸗Kupfer 52 ½, pr. 3 Monat 53 ½.
London, 21. September. (W. T. B.) G treitemarkt. (Schlußbericht). Weizen stetiger englischer knapp, ca. 1 fh., fremder gefragter ½— 1 sh. höher als vorige Woche, angekommener Weizen ruhig schwimmender stetig; Mehl und Hafer stetig
Woche, Mais sehr träge, übrige Artikel ruhig.
für Spekulation und Export 1000 B. Middl. amerikanische Lieferungen September⸗Oktober
vember⸗Dezember 411⁄16 do, Dezember⸗Januar 44764 do., Januar⸗Februar 42 ⁄2 do, Februar⸗März 452⁄64 do., März⸗April 4 ⅞ do., April⸗Mai 45 14 do., Mai Juni 431/32 d. do.
Glasgow, 21. September (W. T. B.) Roheisen Mixed numbres warrants 47 sh. 6 d. bis 47 sh. 3 ½ d Termine
treidemarkt. Weizen auf
auf Termine niedriger, pr. Oktober 233, pr März 244. Raps per Herbst — Herbst 33 ½, pr. Mai —.
Kaffee good ordinary 53 ½ Bancazinn 55 ½.
Berich:
do. Pipe line Certificates pr. Okt. 61à58 ⅞. Zieml
7,60. Zucker (fair refining Muscovados)
Getreidefracht 4%+l. Kupfer pr. Oktober 12,30 Dezbr. ordinarv nr. Okt 12,87, pr. Dezember 11.77.
Speck short clear in Chicago 7,75.
Schlachtviehmarkt vom 21. September 1891 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mi Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewick gehandelt werden.
Schweine. Auftrieb 12 810 Stück. preis für 100 kg.) N.9 Stüc. 1¹⁷
92 — 102 ℳ bei 20 % Tara, bei 25 — 27 ½ kg Tara pro Stück. 8* Kälber. Auftrieb 1446 Stück. (Durchschnittspr
1,06 — 1,12 ℳ, III. Qualität 0,92 — 1,02 ℳ. Schäfe Luftreb 777 Stür. Darsschrittorr,
für 1 kg.) I. Ouanltät 1,04 — 1,24 ₰. U. Ow. 0,80 — 0,96 ℳ, II. Qualität — ua"ℳ,,
Okt. 236,00, pr. Oktober⸗November 234,50. Domm. Hafer loco neuer 155 — 163. Rüböl unveränd, pr. September⸗Oktober 62,00, pr. April⸗Mai 62,00. September 56,00, pr.
(W. T. B.) Spiritus
Brodr. I. 29, do. II. 28,25. Gem. Raff. m. F. 17,75, gem. Melis 1 m. F. 26,75.
B. Hamburg pr September 12,40 Gd., 12,45 Br., pr. Ja- Köln, 21. September. (W. T. B.) Getreide⸗
fremder loco 25,75, pr. November 24,25, pr. März 23,15. Hafer hiesiger loco alter
Sehr Unregelmäßig. Upland middl., loco 43 ½ ₰, Upland, Basis middl., auf Termin⸗Lieferung, September 43 ¼ ₰, Oktober 43 ¼ 4, November 43 ¾ 3, Dezember 44 ₰, Januar 44 ¼ ₰, Februar 44 ½ ,
Hamburg, 21. September. (W. T. B.) Getreide⸗ loco ruhig, holsteinischer loco neuer 210 — 220. Roggen loco ruhig, mecklenburg.
ezbr.
pr. September 68, pr. Dezember 59 ½, pr. März
Staats⸗Anze
Alle Post-Anstalten nehmen HBestellung an;
Das Abonnement beträgt vierteijähriic 4 ℳ 50 ₰. 2 8 1 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 1 . S„
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
⸗
8EE1““
’. 1
8E1““ *— 1 —
1 —
224.
Einzelne Rummern kosten 25 ₰. üeNESIAI 1 = —= 8 — 2 — 8
Insertionspreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Beutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Breuhischen Staats-Anzeiger⸗ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
September, Abends. 8
— muan amn eea lg-I
Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beg Se 8 vxen; Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. n Köhniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutsche⸗
S1aᷣTae NIA44a2 1“
h 4 ℳ 50 ₰.
—y — 88
8
—
innende
7
ilfslehrer in Bromberg, h, Lehrer in Erp, Kr.
Kandidat des höheren Berlin,
Berlin, elburg,
für die Woche vom 14. bis 19. September 1891.
l. in Deuselbach, ert,
in Ohehöfe, vissenschaftlicher Hülfs⸗ Köslin,
vissenschaftlicher Hülfs⸗
Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord
zember 12,50, pr. Januar⸗März 12,65, pr. Mai
Fifirmaund Sitz er inserirenden Gesellschaft
dat des höheren Schul⸗ Inhalt der Bekanntmachung
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
in Elberfeld, Ecfurt, at des höheren Schul⸗
Aachener Hütten⸗Actien⸗Verein — Rothe Erde bei Actien⸗Bauverein Passage — B 8 8 “ Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München
Actiengesellschaft Bernhardshütte bei Sonneberg in Thüringen Actiengesellschaft Chromo — Altenburg S. As 1 öe
Actiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke zu Dillingen a. d. Saar Aectiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn — Schiltighei Actiengesellschaft Echo in Baden⸗Baden 3 8 “ 8.
Actiengesellschaft für Anilinfabrikation — Berlin. . . Actiengesellschaft für Bildhauer⸗Arbeiten, Stuck und
d., 10,51 Br. Mais pr. September 6,65 Gd., Frühjahr
Russischer Hafer thätig, ca. ½ sh. theurer als vorige
Liverpool, 21 September (W. T. B) Haoum⸗ b wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon
Kuhig. Actiengefellschaft Kath. Gesellenhaus zu Ahrweiler
4 ⅞ Werth, Oktober⸗November 4 ⅛ Käuferpreis, No⸗ Actiengesellschaft Lauchhammer vereinigte vorm. Gräfl. Ein⸗
Actiengesellschaft Rolandöhütte bei Siegen.. Actiengesellschaft Schalker Gruben und Hütten⸗Ver
Actiengesellschaft St. Vincentiusverein — Konstanz. Actien⸗Malzfabrik Cönnern — Könnern a./S. 8 — 1 Actien⸗Malzfabrik Eisleben — Eisleben. Actienpapierfabrik Regensburg — Regensburg. Actien⸗Schuhfabrik zu Groitzsch i. S... Actien⸗Stärkefabrik Radenbeck — Radenbeck.. saher Fesettt Bauerwitz — Bauerwitz.
Amsterdam, 21. September. (W. I. B.) Ge⸗- träge, pr. Novybr. 259, pr. März 273. Roggen loco höher,
Rüböl loco —, pr Actien⸗ Actien⸗ Actien⸗Zuckerfabrik Peine — Peine . . .. . .. .. Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia
Amsterdam, 21. September (W. T. B.) Java
New⸗York, 21. September (W. T. B.) Waaren⸗ Baumwolle in New⸗York 8 ⅜, do. in New⸗Orleans 8 16. Raff. Petroleum Standard white in New⸗YPork 6,30 — 6,45 Gd., do. in Philadelphia 6,25 — 6,40 Ed. Rohes Petroleum in New⸗York 5,55.
fest. Schmalz loco 7,20 do. Rohe und Iu. 1 3,00 Mais (New) pr. Okt. 59 ¼4. Rother Winterweizen loco 107. Kaffee (Fair Rio) 17 ½. Mehl 4 D. 25 C.
Rother Weizen pr. Sept. 106 ⅛ pr. Okt. 107 ½, pr. 110 ⅝, pr. Mai 116 ¾. Kaffee Nr. 7, low
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner
Rinder. Auftrieb 3827 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Oualität 116 — 124 ℳ, II Qualitai 104 — 112 ℳ, III. Qualität 88 — 100 ℳ, IV. Qualität
Landschweine: a. gute 104 —110 b. Sgeringere Bakony 100 — 102 ℳ%
für 1 kg.) I. Qualität 1,18 — 1, 24 ℳ, II. Qmwalität
erlin.
Gyps⸗ Actiengesellschaft für Seil⸗Industrie vorm. Ferdinand Wolff in
w11121*“ Actiengesellschaft für Warps⸗Spinnerei & Stärkerei zu Oldenburg
fabrikation, vorm. Gebr. Dankberg — Berlin
siedel'sche Werke — Riesa... “
ein — Gelsen⸗ kirchen. Welsen
uckerfabrik Mühlberg — Mühlb Elb uckerfabrik Neuwerk bei
2 2 .* 2* 2 * .2
— Leipzig 1— 19
8—
ourg, b -* 18) Helmbrecht, Wilhelm, Lehrer in Linden,
8
b Westpr., — 20) Hippel, Adolf, Seminarlehrer in Pilchowitz,
21) Hornschuh, Florenz, Kandidat des “
amts in Münster, 22) Hübel, Oswald, Lehrer in Kolata, + 23) Hummrich, Schulamts in Neuwied, G b 24) Jung, Otto, technischer Lehrer in Hofgeismar,
+ 25) Kirsten, Arthur, Kandidat des höheren Schulamts “
in Posen, 1 + 26) von Kobilinski, Max, desgl. in Oels, “ 27) Koerver, Hieronymus, Lehrer in Euskirchen, 28) Krelling, Otto, desgl. in Merseburg, *+ 29) Mädel, Albert, Kandidat des höheren Schulamts in Minden, 1 — 30) Maineer, Friedrich, Lehrer in Trier, 31, z ter, Oskar, desgl. in Karzen, Kr. Nimptsch, 32) Michaelsen, Wilhelm, Kandidat des höheren Schulamts in Demmin,
P bedeutet: Befähigt zur Ertheilung von Schwimmunterricht.
Generalvers. 219 17./9. Couponeinlös. 217 15./9. Gläubig.⸗Aufr. 217
Bilanz 217 Gläubig.⸗Aufr. 216
Generalvers 216 Bilanz 1 217 Ausloosung
Generalvers.
Termin z. Ausloos. 218 Bilanz 219
Generalvers. 218
DIII Generalvers. 221
Bilanz 220 18,/9. Generalvers. 216
Kündig.
19) Hensel, Fritz, Progymnasiallehrer in Neumark,
Friedrich, Kandidat des höheren
Hamm i. W., b umar⸗Hülfslehrer in
15./9. 220 18./9. 15./9. 14./9.
i Ober⸗Glogau, höheren Schulamts in
218 16./9. r in Bielefeld,
14./9. Wenningsen,
217 15./9. Fordon,
zgl. in Neuenkirchen, . 88 aftlicher Hülfslehrer in
14./9.
218 16./9. 219 17./9. 220 18/9. 219 17,/9.
216 14/9. 219 17./9. 220 18./9.
16./9. 17./9. 219 17./9. 16./9. 8 221 19./9. 217 15./8. 19./9. 19 /9.
ehrer in Bunzlau, Kandidat des höheren
illehrer in Nordhausen, siallehrer in Insterburg.
8
rbe⸗Museums, erstraße 120. 216] 14/9. . 8 817 15./9. n 5. Oktober 1891 Sparkassensch. 217 15./9. 91 92. Nachmittags von 1—4.) „Schmiedewerk u. s. w. e Metalltechnik. — De⸗ zürliche. — Entwerfen ““ “ sur Buntdruck u. s. w. — Email⸗Malerei. — Kupferstich und Radirung. Stickerei. — Schriftzeichnen. 8 Abend⸗Unterricht. (Von 5 ½ — 7 ½ bezw. von 71⁄½ — 9 ½ Ornamentzeichnen. — Geometrisches Zeichnen und Pro⸗ jektionslehre. — Architekturzeichnen. — Gipszeichnen. — Mo⸗ delliren. — Aktstudien. — Anatomie. — Stilgeschichte und Formenlehre. — Fachzeichnen, Entwerfen kunstgewerblicher Gegenstände. . 1 1 Die Unterrichtekarten für das Winter⸗Semester werden ausgegeben: 8 8 an die bisherigen Schüler am 24, 25., 26. September, an neu eintretende Schüler am 28., 29., 30. September, von 9 bis 2 Uhr in der Kanzlei der Anstalt (I. Stockwerk). Der Direktor der Unterrichts⸗Anstalt. Professor Ernst Ewald.
11.“
Abgereist: Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für Be Gewerbe, Freiherr von Berlepsch,
nach Frankfurt
1 zweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.
Angekommen: Seine Excellenz der Staats⸗ und Kriegs⸗ Minister, General⸗Lieutenant von Kaltenborn⸗Stachau, von den großen Herbstübungen des IV. und XI. Armee Corps
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 23. September.
Die Ankunft Seiner Majestät des Kaisers un Königs auf dem Bahnhof in Trakehnen erfolgte, wie nach träglich berichtet wird, gestern kurz nach 8¼ Uhr Morgens Allerhöchstderselbe wurde von dem Hof⸗Jägermeister Grafen zu Dohna⸗Schlobitten und dem Land⸗Stallmeister von Frankenberg und Proschlitz am Bahnhof empfangen. Die Ge⸗ mahlin des Land⸗Stallmeisters von Frankenberg überreicht Seiner Majestät ein Bouquet. Die Schüler der Privat⸗ schule in Eydtkuhnen und die Zöglinge der Präparanden
sich am Bahnhof eingefunden und begrüßten Seine Majestä mit brausenden Hurrahrufen. Seine Majestät begab Sich
Gestüts.
In Theerbude traf Seine Majestät, wie schon gemeldet um 11 ¼ Uhr ein. Die Schuljugend hatte Spalier gebildet Der Kaiser fuhr alsbald unter den Jubelrufen der Meng nach dem Jagdschlosse, wo die ganze Jägerei Aufstellung ge nommen hatte. Der Ort war aufs Festlichste geschmückt.
„W. T B.“ meldet: Nachrichten einer hiesigen Zeitung welche geeignet waren, Beunruhigung in Bezug auf Ost Afrika zu verbreiten, haben dem Reichskanzler Anlaß ge⸗ geben, eine Rückfrage beim Gouverneur zu halten. Letzterer telegraphirte darauf gestern Nachmittag: „Alles überall ruhig.“
Dier General⸗Lieutenant Sall bach, General⸗Inspecteur 62 11““ ist in dienstlicher Angelegenheit von hier abgereist. .
Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal gheeoeshiten Dr. Schneider ist von Insterburg zurück
Das Kreuzer⸗Geschwader, bestehend aus S. M Schiffen „Leipzig“ (Flaggschiff), „Sophie“ und „Alexan⸗ drine“, Geschwader⸗Chef Contre⸗Admiral Valois, ist am 22. September in Valparaiso eingetroffen.
S. M. Kanonenboot „Iltis“, Kommandant Korvetten⸗ Kapitän Ascher, ist am 22. September in Shanghai an⸗ gekommen und an demselben Tage nach Hankow wieder in See gegangen.
Sachsen.
Dresden, 22. September. Ihre Majestät die Königin ist, wie das „Dr. J.“ meldet, heute aus dem Seebade Blanken⸗ berghe hier wieder eingetroffen.
Baden. Karlsruhe, 22. September. Das Präsidium des Badischen Militärvereins⸗Verbandes hatte aus Anlaß des Geburtsfestes des hohen Protektors der Militärvereine, Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs, an Höchst⸗ denselben eine Glückwunschadresse gerichtet, auf welche der „Karlsr. Ztg.“ zufolge nachstehende Antwort ertheilt worden ist: Mein lieber General⸗Major von Deimling! 1 Die Glückwünsche, welche Sie als Präsident des Badischen Militärvereins⸗Verbandes im Namen desselben mir zum Geburtstag dargebracht haben, erfüllen mein Herz mit dankbarsten Gefühlen. Ich erkenne in dem warmen Ausdruck Ihrer Segenswünsche die ver⸗ travensvollen Gesinnungen, welche Sie und alle Mitwirkenden im Bereiche des Landesverbandes mir stets entgegengebracht haben und die mir das Protektorat zu einer so werthvollen Aufgabe gestalten. — Empfangen Sie und das Präsidium meinen tiefgefühlten Dank für diese erneute Kundgebung der Treue und Anhänglichkeit und die Versicherung, daß ich mich auch fortan dem Gedeihen und der Ent⸗ wickelung der Interessen des Landesverbandes fördernd widmen werde. Ich freue mich zu wissen, daß in den Vereinen des Landesver⸗ 1
bandes uter Geist herrscht und d
anstalt in Pillkallen, sowie ein zahlreiches Publikium hatten
alsbald in vierspännigem Wagen zur Besichtigung des Trakehner 38