1891 / 224 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

la9ga. 1a9ags. Oegentliche vetonntmaung Altona ist 1 V Söö ““ 2 8 8 H 2 . zur Abnahme der Schl 8 8 2 8 8 Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. Ueber das Vermögen der Firma Gustav Knade Verwalkers, zur Erhebung 89 nenang ndes ,br nol, 8- 1 86 3 Börsen⸗Beilage X

für Civilsachen, hat über das Vermögen der Bankgeschäft zu Wittenberg alleiniger In⸗ das S ichni 1 8 8 8 8 enaeesden, en e ee eee e“ 84 n begen 8 2 vee. der bei der Verthei⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 12, anberaumt worden. 1u1“ „. ₰¼ 2 * E.“ 8 vö“ —11 nberg, lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Wittenberg, den 19. September 1891. 8 R 82A d K St s 2A —205 . —— 8-2. 1.⸗,. 9. S ve. Sam. A— Viin. 18 Eeernbie nicht 89 5 bütaiebeis h unn asrenrsans Abtheilung 71 2 nzeiger un onig 1 reu 1 en üs i. nzeiger. 8 Konkursve er: Rechtsanwalt Dr. Kugel⸗ zu Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1891, Vormittags 10 ½ U 5 8* nüan Ifgnen 15813 82 20. Oktober 1891 einschließlich. Anmeldefrist vor dem Königlichen Amtsgerichte, g., n. uhe. b No. 224. Berlin, Mittwoch, den 23. September ““ 1891. stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfun i Je Witzschdorf wird auf Ant 8 000— s 1 . . gstermin den Danzig, den 19. September 1891. Sh, ö ö . —— ö“ 8 Se.n.. 88 Uhr, an hiesiger vne⸗ G 5 Schramm, valters Deschluß fasfund Verliner Börse vom 23. September 1891. Rasr. Püe EIa z6 5n Schweh. Not. 80125,” 2 89,3 92 Dannoverf . . 4 14.103 30 [101,70 bz 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ Wittenberg, den 18. September 1891. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtgs. XI. eingetragenen Grundstücks Folium 52 des Grund⸗ Amtlich festgestellte Course. b ihs en s bons 88 30leond. 388709 Wagbhs ven 2 V 0 7 Pene külun sh 4 1 899—8 . . J923, vrr. . Lauenburger 4 1.1. 4 [1.4. 1.4.

E 112,00 G ult. Oktbr. 212,25 à] Karlsr. St.⸗A. 86 5. 11 2000 200/184,50 bz B TII“

V

1 1 1 1 1

101,70 bz 101,70 bz 101,70 bz 101,90 bz 101,70 bz 101,70 bz 101,70 bz

bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Königliches Amtsgericht. III. Abth. [35476] gonkurgverfahren. und Hypothekenbuchs für Witzschdorf eine Gläubiger⸗ 8 Umrechnungs⸗Sätze. osen. Prov.⸗Anl ¹ 8 5 1 Pommersche..

Montag, den 19. Oktober 1891 4 igung: 1 1 versammlu af 8 3 . 8 . en 19. September 1891. [35481] Konkursverfahren. nahme der Schlußrechnung des V. Ab⸗ geri erufen. 12 Mark. 1 Sulden doll. Mährung 1,nee 8. Benes 3 2 . vloßisebe (L. 8erder Königl. Gerichtsschreiber: Horn. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Gustav Erhebung von seer dos Saa⸗ Zschopan, Lnn 1n enner 1go „Wechjel. Fonds und EStaats⸗Papiere RoftocerSt. Aal. 8 gren⸗ 5 Westfäl.

Hermann Lippmann in Zwickan, Inhabers der verzeichniß der bei der Vertheilun berücksich⸗ . [35487] Firma Hermann Lippmann daselbst, ist beute, tigenden Forderungen und zur Besedunzecfaücch. Dr. Meier. 3 Amsterdam ... 100 fl. . .“ 14 ““ Shrdo. r shnh 16 1 Sächshe .“ 100 fl. 1 3 S ö 4.10 Ie Bicgihe h Schlsw.⸗Holstein.

o·. o.

SEP

2.

2ö22 90

00 08,S

Ueber das Vermögen des] Gutsbesitzers Fried⸗ am 19. September 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 8 versch. 5000 200 97,00 bz Pfandbriefe. Badische Eisb.⸗2.

8 do. 1u

rich Erust Klemm in Görbersdorf ist keute, Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: stücke der Schlußtermin auf den 19. Oktober jf 4 ässels Aubwp. 100 Frcg. V

Vormttags 211 br, das Konkucsverfahten erbfnet echtsanwalt Otto iin Zwschu Frit zur For. 4891, Vornuͤtrags 11 Uhr, vor dem Fönigliche Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der serragpoop. 100 Fres. 3M.12 do. do. 1.1.7 5000 200183,60 bz G Berliner ,7 3000 1501112,80 =b Baverische Anl.

vorane. sherar, Ne. erungsanmeldung bis zum 30. Oktober 1891. Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 9, be⸗ deutsch Eis b 8 Skandin. Plätze. . . Jdoo. do. ult. Spt. 83,40à,60 bz do. 4 .7 3000 300 108,30 bz Brem. A. 85,87,88

in Oederan. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und en isen ahnen. 1 Kopenhagen... z 9 Jhdo. Int I S Ea 1“ b 30900— 150 92958 erims 5000 3 50/[95,80 bz Grßhzgl. Hess. Ob.

22. Sktober 1891, Nachmittags 3 Uhr. fungstermin am 21. November 1891, Vor⸗ niedergelegt. III. N. ür M 8 8 S und Anzeigefrist bis zum 14. Okto⸗ Arrest mit Anzeigefrist SI den 19. September 1891. 1 1111““ 8 1 do. do. do. 3 ½ 1.4. 97,10 b; 3 ½ 1.1. . b er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Donawitz der Leoben⸗Vordernberger Eisenbahn kommen Marb u e 3 1 8 22. 8820590p, u. Neumäek 3900—139 88805 G 8 8*

7

7

7

7

7

2.

Oederan, am 20. September 1891. Zwickau, den 19. September 1891. 8 n bahn komme 11. 7

am 20. September d. J. widerruflich mit Gültigkeit do. Interimssch. 3 [1.4. 1015000 200183,60 bz G do. neue.. „321. 1 3000 150 95,75 bz Meckl. Eisb Schld.

7

7

7

7

7

7

7

2

104,20 G

—N SgS bR

5.5. 11 2000 200⁄—, 2. 8 2000 500 04,10 G .5. 11 5000 500 82,75 B .5. 11 5000 500 93,60 bz 0 5000 500 93,60 bz 3000 600-,— 3000 100,— 3000 100+-,— 5000 500 102,75 bz G 5000 100 97,50 bz G 1500 75 —,— 5000 500 84,20 bz B 2000 100[94,10 bz G 2000 75 —-,— 3000 300+-,— 2000 200 —-,— 8 154,25 bz 336,75 bz 135,75 bz 138,00 G 103,60 G 133,10 bz

129,50 G

öI, 2

——— d0

9 ο bN

Der ööbö Königl. Amtsgerichts Der des 1e. Amtsgerichts. (35513] Bekanntmachung. is Ende Dezember d. J. ermäßigte Frachtsätze nach gs 8 .“ 3000 150 4

1 8.veg r. E“ Das go kareger ahtes 867 b Vermögen des Fiteen gaeen, gil ade . . E11 11.4. 105000— 2007,— 3000— 75 94,00 5b ö X“ 8 Konk 1““ S Kaufmanns Heinrich Dammeyer in Emden Näheres über diese Frachtsätze ist bei den Versandt⸗ 52 B fl. 8 do. do. ult. Spt 88968 . 1 Reuß. Ld.⸗Spart. ¶[354581 Konkursverfahren. Uhrmachers Förster 2 Beren gen des v erfolgter Vertheilung hierdurch auf⸗ und dem Auskunftsbureau auf dem hiesigen 1 v. 88½ 8 8 deh v 8* Vermögen des Buchbindermeisters der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli Emden, den 17. September 181. Sehhe. ieahe G 8 Wien, öst. Währ. 1 T. 172,85 bz B Kurmärk. Shan9. 8 b 3000 200 100,90 bz B Saͤchs. St.⸗Rent. Mo 8 osche in Peterswaldan ist heute, am 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. II. Königliche Eifenbahn⸗Direktion. do. . . 171,60 b B Neumärk., do. 3 5000 200 94,70 bz G do. Sdw. Pfb. u. Kr. 9. September 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, das kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, e Schweiz. Plätze. Frcs. 3 ö Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 75 102,00 G do. do. Pfandbriefe Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [35509] Konkursverfahren. [35515] Bekaunntmachun 8 Italien. Plätze. t Barmer St.⸗Anl. 3000 60 95,20 bz G Wald.⸗Pyrmont. Snea⸗ von L ie zmss eneg ür WW“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahnverkehr Altona -Oldenburg. e2* do. 8 219,75 b Berl. Stadt⸗Obl. 8 Württmb. 81 83 rungen sowie n Arreft 1-” Knnrecforde; Das Ieogke n ic Sachstsche Amtsg icht. I (Götzer & .8b e Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. wird zum V 1 .S. 8 211,65 b; Wh v. 1899 428 1G reuß. Pr.⸗A. 55 zum 17. Oktober 1891. Wabhl⸗ und Prüfungstermin gez. Dr. Linsenbarth. 8 29 ge 1 von dem Gütertarife für obigen Verkehr vom 1. Juli d. Is. Warschau.... S. 749 213,40 G Cassel Stadi⸗A nl. 3 3000 150— rhess. Pr.⸗Sch. den 29. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. (L. S.) Begl.: Bauch Fggwangsvergleiche Vergleichstermin i Ppn. einem der Nachtrag 1 herausgegeben, welcher verschiedene Charlottb. St.⸗A. 3000 150 95,20 bz G Bad. Pr.⸗A. de67 1 Uhr. . 2 1 rstag, Aenderungen und Ergänzungen sowie Aus . 1 harlottb. 2.e⸗ Bayer. Präm.⸗A.

. ; Fvn. 1 72 onkurs Em icke. 1 ichte ierselbst, er Nachtrag kann bei d üter⸗Abferti E“ 8 n⸗Md. Pr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Verfahren ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Zimmer 80, anberaumt. Shrle Ie d ver Sovergs p St. 20,31 G 1000 u. 5005 —,— Danziger „v”s ““ . Dessau. St. Pr. A. 1u termins aufgehoben. Hannover, den 15. September 1891. zogen werden. 20 res.⸗Stück do. kleine 4288 Döeh. 1690 5000 200 Hamburg Loose.

35463] Barmen, den 17. September 1831. Königliches Amtsgericht. IV. Hannover, den 17. September 1891. ennld. Scg 8.. ꝓp. la; 88369,8 Elberfeld Obl. 88 übecker Loose

7

—+½

11

SüFbrseF —22I22ͤög2

SeSV 8 —.

—2

3000 150]1101,00 bz G 3000 75 99,90 bz G 3000 150 [99,90 bz G 3000 150 [99,90 bz G 3000 300-,— Sächsische. 5000 500 92,50 G Schles. altlandsch. 5000 100 95,25 b; do. do. 5000 100 95,25 bz dolldsch. Lt. A. C. 5000 200 101,25 G do. do. Lit. A. C 3000 200-,— do. do. do. 2000 100 101,60 G do. do. neue 2000 100 95,30 G do. do. D. 5000 500¼,— do. do. 2000 200¼,— do. do. do. II. 10000-200,— Schlsw. Hlst. 2. Kr. 209—509 81,g0 Weffälische- Meber das Vermögen des Fabrikpä igli gez. Münchmeyer. 8 i j Di 5000—5 4 Westfälische.. 11““ 11““ L(.A. s.) Ausgefertigt: Thiele, . 1“ Imper pr. St. B Engl Bkn. 14 20,32 1z G do. do. 1889⸗ 5000—500 94.,60G do. Voraakktage 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 135473]1 Konkurs Emma Carls. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht . 8 pr. 500 g f. —,— Fersna Ss . L I —“ —,— C1 w : f b zetj 65 1“ 8 5 2 1 8 o. neame —,— Holländ. Not. 168, 1 1 3 1 8 Penaest., Fapsenean Fobeng Lb,, Jelneehnern 1 bestä- [35459] Konkursverfahren. 1.28891, 3 Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten —,— Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 10/1000 200194,10 G do. neulndsch. II 94,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 s1.1 7 1000 3501100,00 bz versammlung den 15. Oktober 1891. Allge: Barmen, den 17. September 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. wird zum Ausländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente kleine 4 [1.4. 10 200 fl. G. . 8 Schwed. Hyp.⸗Pfb. v. 18794 ½ 1.4. 10° 3000 300 101,770 G meiner. Prüfungstermin den 5. November 1891, Königliches Amtsgericht. JT. sdes Bäckermeisters Karl Otto Thunig in Groß⸗ Gütertarife für obigen Verkehr vom 1. Juli d. Is. 8.F. Z. Tm. Stücke zu . do. pr. ult. Sept. . do. do. 1878 4 4500 300 99,20 bz B Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8 hennersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung der Nachtrag 1 herausgegeben, welcher verschiedene Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1. 1000 100 Pes. [43,90 B Papier⸗Rente 4 1.2. 8. 1000 u. 100 fl. —, do do. mittel 4 1500 99,20 b3 B zeigefrist bis zum 12. Oktober 18931. 1(135479] Konkursverfahren. sdes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Aenderungen und Ergänzungen sowie Ausnahme⸗ do. do. kleine 500 100 Pes. 45,60 bt 1 do. 4 ½11.5. 111 1000 u. 100 fl. do. do. kleine 4 600 u. 300 99,25 bz Reinerz, den 19. September 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung, frachtsätze für Getreide ꝛc. enthält. do. do. innere 1000 100 Pes. s36,10 G . do. pr. ult. Spt. do. Städte⸗Pfd. 83,4 3000 300 100,90 bz kl.f. Kooernig, ((g(gaufmanns, Gold⸗ und Silberwaarenhändlers zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluh. Der Nachtrog kann bei den Güter⸗Abfertigungs⸗ do. do. AIleine 100 Pes. 36,25 b; . do. 5 I1.3.9 Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1000 Fr. —,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriches. August Anton Köhler, in Firma Köhler & fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ stellen eingesehen und von diesen auch käuflich be⸗ do. do. ußere 1000 20 £ 36,25 b; . do, pr. ult. Spt. do. do. neueste 3 ¼ 10000 1000 Fr. —,— .“ scrg. Epieß hier ist in Folge eines von dem Gemein⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den zogen werden. do. do. kleine 100 £ 36,25 bz Silber⸗Rente. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 18 88,30 b. G schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 19. Oktober 1891, Nachmittags 15 Uhr, Hannover, den 17. September 1891. . Barletta Loose. 100 Lire 42,00 B B do. kleine do. Rente v. 1884 5 85,00 bz G 135486] Oeffentliche Bekanntmachung. vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Oktober vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 400 (93,50 G 8 b do. 8 do. pr. ult. Sept. —,— 3 e 8. ee. uUdo 129158 I 18% Uhr, vor dem König⸗ Herrnhut, den 2eiSchteanher 1891. zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. do. kleine 94,00 B 1 do. * gss 1 11.5. 11] 185,00 bz G b 8 . . n Am . . . ; S; S. Eh⸗ —— 8 . pr. ult. 3 8 pr. ult. Sept. Verwalter: Rechtsanwalt Heimbach. vncers erzffnet Hof, Flügel B.⸗ 8 e.el .eeee fente Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 135488] Bekanntmachung 8 8 8 8 fhecn 82899 . 2o0 e v. 1894: 3 2panische Sauld. 1 1 . prnlenl 24000— 1000 Pel. 1—,— mit Anzeigefrist bis zum 24. kom. Mon. einschließ⸗ Berlin, den 11. September 1891. NH35507 v Die an der Bahnstrecke Minden Hamm zwischen Buenos Aires Prov.⸗Anl. 35,50 B . Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 321,00 do. do. pr. ult. Sept. —,— lich. Anmeldefrist bis zum 24. kom. Mon. ein⸗ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 8 71 den Stationen Beckum Ennigerloh und Ahlen ge⸗ do. do. kleine 86eot ““ 1g. Nh. 18 eh es eere . 11 49909—300 8 190508 8 . o. v. 4 1.5. —: 2 7,30G 100 u. 50 fl. 316,75 bz b do. v. 1887,4 1.3. 2 2000 200 Kr. (96,90 bz

schließlich. Erst läubi J 8 es Königli 8 ; Den Gläubigern der Firma August Köhler i . ¹ ““ H . S

114“ 188 1“ Zimmer 41. 35478] Konkursverfahren. ekannt gegeben, daß diese Firma identisch ist d. J. ü il⸗ x .Gold⸗Anl. 89 89,60 b do. Bodencrd.⸗Pfbr. 20000 200 99,10 G kl. f. Stadt⸗Anleihe 4 16.6 2 8000— r. 98,00 bz 499 1““ 89,80 b; Polnische Pbenshe b 3000 100 Rbl. P. 66,30 G do. kleine 4 ., u, 800 u. 400 Kr. 98,10G

do d V. 3000 100 Rbl. P. 66,30 G de do. neue v. 85 4 15.6 12 8000 400 Kr. 98,00 bz G

1000 100 Rbl. S. 63,75 B b do. kleine 4 15.6 12 800 u. 400 Kr. 98,10 G

S.

2

0 02e 2,9, F & 2 e 1USIB

PPFPEFgS: —22ͤ8—2

2

..8,

eEeAö=SEgVgV 5—1* 8.5

8253388 g 2*

D

88 —.

222ͤ2ͤö2SSS 0 Goe 902 9⸗ 22 859—n

1000109101,008, Mrtaimner Ihü⸗ 27,30 G Oldenburg. Las. b 125,75 B 94,00 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften

22ö2ö2ͤö2ͤö2ͤ2Nͤ2nͤI2ͤNͤ=Nͤ=SINI

—ö222

oboIg

——OAENOS? d0 ddo AA⸗

EEEEEEEEaI“

——OeOO8OgVg —22ö2ö2

SceE* —ö,—ö-ö-2 DO8A

Uâꝙ

nbEP

dO0 bo I 22 E ¶☛̊ An Z SB.

vESHSSEESE;S;HSH·HCG q4

22—2ö2gö2ͤ=2

5—4

Saalfeld, den 21. September 1891. 16 In d mit der hier im Konkurs befindlichen Firma „Carl füör pi 18 Nerder Aatsgeiht Mürbrian .Tüden enfapevedaheg. Pe en. süreisnh Ernst Aulepp und Comp. zu Enssere dergestalt, Iö. Wertigung von icgen. Chinefjsch Staats-And 101,50 G gez. Trinks. FFFr. hier, Gr. Frankfurterstr. 75, ist in Folge daß mit einzelnen Geschäftsfreunden unter der einen, Die für den Verkehr d 82 ten Haltestelle i Däan. Landmannsb.⸗Obl.

Beglaubigt: Heyl, Gerichtsschreiber eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen 5 deten unter der anderen Firma verkehrt wurde. Anwendung kommenden Frachtsäͤte find dem naͤchst 4 do. do. 406 54,25et. bz G do do. 9000 900 Kr. (91,00 B des Herzoglichen Amtsgerichtt. 113 EZ“ Vergleichs⸗ veshalb g betreffenden Güter⸗Abfertigungsstellen zu do. ö v. 86 . Oktober ormittags n 3 2 erfahren. do. Boderpfdb. gar..

11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bier⸗ Aulepp schen Konkurs geltend zu machen, in welchem Hannover, den 18. September 1891. Egyptische Anleihe gar.

1[35462] 11 1 Ser . rüfungstermin am 2. 8 F., . 3 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und . 13, Hof, Flügel C., part., ees 11 Uhr, I Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 8

obilienhändlers Heinrich Waruncke in Berlin, den 14. September 18 Kassel, den 19. September 1 3 ü bs 1 91. 2l, „September 1891. 8 8 1 ““ n 88 Söö par t, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 8 185514] dem 1 G der Nach⸗ 8 8 83 pr. ult. Len. walter: Reactsanwalt Voß Schwertn. Ber. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Wird vgt)unicht Knatz strag III. zum Norddeutsch Bayerischen Seehafen gypt. Dalra St.⸗Anl. ner Arrest mit Frist zur Anzeige von Vermögens⸗ Der Gerichtsschreiber: Ißmer, Sekretär e vom 1. Dezember 1899 zur Ein Luhad e Lfe Fal. stücken an den Verwalter bis zum 13. Oktober [35465] Konkursverfahren. ö1 8 b 85 ; E.⸗Anl. 1882 1891 einschließlich. Frist zur Anmeldung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1[35470] Bekanntmachung öeere nthälts 82 b 1 eöö beim Gericht bis zum 31. Ok⸗ Posamentiers Isidor Lewinsohn hier, Wall’ In dem Konkursverfahren über das Vermögen öö“ 111““ do. ien 1sen TTb1 ftraße (e ist, nachdmm des Kaufmanns Karl Hopfstock zu Liegnitz 2) Theilweise geänderte Frachtsätze des Aus⸗ Freiburger Loose .... mittags 11 Uh Allgemei er 1891, Vor⸗ der in dem Vergleichstermine vom .August 1891 wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den nahmetarifs I. im Verkeh it A Galiz. Propinations⸗Anl. Mitnsoch den 11 November Neghenotermin Bgehommene Zügncanergle ch, urc rech fejtatigen Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse burg und Neuulm 1““ othenb. St. v. 91 S.⸗A. . . e 1 Vor⸗ 1 estätigt ist, auf⸗ nicht vorhanden ist. 3) Di itz 8 Griechische Anl. 1881-84 eee 7 (Schöffengerichtssaal) 8as-ee 18. September 1891. b Liegnitz, den 2. September 1891. ““ 1b 1“ Pene leseüs 8 8 8 nce dg. 500 er Schwerin, den 21. September 1891. During, Gerichtsschreiber 1 Königliches Amtsgericht. 8 4) u Frachtsätze für Farben (Farbwaaren) 8s e ee Großberzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 35510] Konkursverfahren. 5) Veimber diber Aufhebung verschiedener Fracht⸗ do. do. kleine

ä gaht Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze für ordinäres Packpapi toff⸗ do. Monopol⸗Anl.. 1 . Konkursverfahren. 1586610 5 Konkursverfahren. 5 Bierverlegers F. W. Kraatz zu Minden ist ( entfaren hechehter und Holzstoff 1I“ Ea ¹Ueber das Vermögen der Firma C. Thüme as Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben, da die Schlußrechnung abgenommen und 6) Ergänzung des Tarif⸗Nachtrags II. bezüglich do. Gld. 90 (Pir. 2 in Straßburg, Kinderspielgasse 56, mit Filiale in ecbenei. Franz Trunz hier, Belle⸗ Einwendungen gegen dieselbe nicht erhoben sind. der Anstoßtaxen für Artikel des Ausmahme⸗ do. do. mitte Mülhansen i./E., Baskerthor 18, Inhaberin Alllanee Platz 6a, ist in Folge Schlußvertheilung. Minden, den 18. September 18o31. tarifs III c. von Lehesten. do. kleine

; do. Karoline Luise, geb. Reiffel, Ehefrau Karl Alwin nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht. 7) Anstoß⸗Beträge für direkte Güterabfertigung Holländ. Sract asee vp.⸗Obl.

Thümer in Straßburg, wird heute, am 19. Sep⸗ worden. Fegwehr R Feher nn E1e“ nach und von den Stationen 28 al. steuerfr.

tember 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, das 88 Berlin, SS. Se esecg lahic [35485] Bekanntmachung. Passau Röhrnbach. do. Nationalbk.⸗Pfdh.

kurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Feodor Richter des Königlichen A2s ee; 1 Zur Verhandlung über den in dem Josef An die Inhaber des Tarifs wird dieser Nachtrag no. do.

in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. g geri heilung 49. Petrausch'schen Konkurse von dem Gemeinschuldner unentgeltlich abgegeben, außerdem kann solcher zum do. Rente

Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1891 35464 .Ee in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf Preise von 0,05 fürs Stück durch die Güter⸗ do. do.

bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ (35464 Konkursverfahren. sden 16. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, Abfertigungsstellen der Verbandsstationen käuflich do. do. pr. ult. Sept.

versammlung Samstag, den 10. Oktober 1891, as Konkursverfahren über das Vermögen Termin an der hiesigen Gerichtsstelle anberaumt, bezogen werden. 8 do. amort. III. IV.

Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemel⸗ br Frau Anna Darge, verwittw. Elsholz, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen Hannover, den 19. September 1891. Kopenha ener Stadt⸗Anl.

deten Forderungen Samstag, den 7. November hier, Ruppinerstraße 46, ist in Folge Schlußver⸗ werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Bäfläb. 86 F 134 0 ne

1891, Vormittags 10 Ühr, vor dem unter⸗ theilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ richtsschreiberei II. niedergelegt und kann daselbst auch Namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen. 8 Staats Anl. v. 82

zeichneten Gerichte, Kommissionszim . 6. hoben worden. während der S Offener Arrest und Dkrober 1161.8 Berlin, den 18. Septemher 1891. E eee 1891. [34098] Mailänder Loose. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. / Els. „During, Gerichtsschreiber .Ksznigliches Amtsgerich. Miitt dem 1. Oktober d. J. wird die im dies⸗ do. do. ... 1 82 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. en eNc sc t. 1 seitigen Bezirk an der Strecke Düren Neuß zwischen Mexikanische Anleihe.. Nicolai⸗Obl [35480] Konkursverfahren. 3547 Sen [35469] Beschluß. b den Stationen Neuß und Kapellen Wevelinghoven 5 8 59 * 865gnb do. do kleine Ueber das Vermögen des Tischlermeisters [354711 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu gelegene Haltestelle Holzheim bei Neußz, welche 8 37,00 b; 8 Poln. Schatz⸗Obl Ernst Gustav Ofang in Flemmingen ist heute Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Großtkorbetha verstorbenen Banunternehmers bisher nur für den Wagenladungsverkehr eröffnet EI1öu 8S 1 89,10 ; 1“ do kleine am 91. September 1891, Vormitkaßs 310 kior, Burg verstorbenen Putzmacherin Auna Schirr. Friedrich August Langrock wird, nachdem die veri auch für den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ 11“”“] 35,25 bz G . Pr.⸗Anl. v. 1864 das derkunssersobren eröffnet worden. Konkurs⸗ üehe vihans hefchee Abhaltung des Schluß⸗ Schtubverthellang stattgefunden hat, hiermit auf⸗ v bnsehiche Ageit 1891 ““ do⸗. do 190er 8 85,90 . * do. v. 1866 verwalter: echtsanwalt 9 . gehoben. 2. . eptember 2 8 8 . B 8 3 v. 1 Erste 6 ve. Burg, den 16. September 1891. Wieißenfels, den 18. September 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do Staats⸗Eift 8 ITht. 200 20 £ 8840%; 8 Behele 85 88 2. November 1891, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgerich. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (inksrheinische). 8 7350 bb. ar. A “] BZ“ Q—— 8 Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. [68,10 G kl.f. . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1

7 9 3 8 e

it Anzeigefrist bis 5. Oktober 1891. s b Köntgliches Amtsgericht Waldheim. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin: Sopbt.Obl. 45 22 92,75 bz kl.f. cweb. axaer 188% aats⸗Anleihe 20400 8 0 2. .

der Handelsgesellschaft der Kaufl Juli i 1 3 5 8

Hecht. g fleute Julins Kohlenhändlers Ferdinand Bähr zu Witten⸗

tlicht durch: Werner, Gerichtsschreiber. sene deveier Benum gierfelohe engan G 8n; 1 ber Glaabge 1““ 2 8 bginteletne

1“ üder umn . en versammlung, in welcher uͤber die Wahl eines Kon⸗ Druck der Nordd Desterr. 8Z1“ r. 28, mit einer Zweighandelsniederlassung in kursverwalters an Stelle des entlassenen Verwalt ers Anstalt, Berriatscen Buchrueret ung. S e 1 ““

1

*⁴ Do. 2 109,60 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. —— Portugies. Anl. v. 1888/89 92,20 bz do

82 90 2

223DonoöSnee!. —'— 82

Sggnn

do. kleine 91,80 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. ,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 89,25 bz do. do. II.-VI. Em. 1— 96,40 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 100 u. 20 £ e. 18 8 * 8 5 . o. o. eine 1000 20 £ 95,00 bz do. do. amort. 4050 405 96,90 b do. do. kleine 10 Thlr. = 30 [56,40 bz . 3 1890 8989 45 4 * 5000 500 do. do. kleine 15 Fr. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 10000— 50 Fl. do. do. kleine 8 do. do. v. 1859 5000 u. 500 Fr. 1 CeTr v. 80 . b 1 o. er G 5 do. pr. ult. Sept. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Sept. W 1883 o.

. 54,25 et. bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 20 £ —,— 100 ³.ꝙæ ·= 150 fl. S. 103,10 bz do. do. B. 1000 20 —.— 84,00 bz G LI1116G6“ 1000 20 [1775G 79,10 bz G do. 89. D. 1000 20 £ I17,75 G 100,20 bz do. C. u. D. p. ult. Sept. 17,75 bz G 100,80 bz do. st 5 4000 400 43 101,00 bz do. do. 400 97,40 B do. consol. Anl. 1890 b 97,40 G do. v 1890 82,80 bz G do. Zoll⸗Oblig. . 83,10 bz do. do. 82,80 bz G do. do. ult. Sept. 82,80 bz G do. Loose vollg.... 1036— 111 —,— do. do. ult. Sept.

111 £ —,— do. (Egypt. Tribut.). 4 ¼10.4. 10 1000 u. 100 £ s86,25 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 1 625 u. 125 Rbl. 97,10 à,20 b⸗ G Ungar Goldrente große4 : 97,10 à, 20b G do. do. mittel 4 97,25 à, 20 bz do. do. kleine 4 10000 100 Rbl. —,— do. do. p. ult. Sept.

wee do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ 1.

10000 125 Rbl. [103,75 G . do. 19009 . 5000 Rbl. 1 do. 500/˙4

1000 125 Rbl. 104,20 B 100,4 11.

125 Rbl. 104,30 G . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5

20 £ . do. pr. ult. Sept. —,— do. do. 4 ½¼ 1.

12000 100 fl. . St.⸗Anl. 1889.. . 3125 125 Rbl. G. —,— Papierrente 5

250 Lire 66,10 bz kl. f. 8 do. klei . 625 —- 125 Rbl. G. 97,80et. bz G do. p. ult. Sept.

500 Lire 94,00 bz kl. f. . do. 1890 II. Em. 500 20 £ 97,20 bz G Loose

500 Lire 95,90 bz . do. III. Em. 1 500 20 £ 97,20 bz G 1 e egcs gar.

20000 —- 100 Fr. 89,20 G . do. IV. Em. 8 500 20 £ o. kleine 2 cons. „Anl. 125 Rbl. 97,25 b; G do. Bodenkredit... EEEETET““ L 88 97,30G do. Bodante GoldePfd.

89,25 à, 20 b 8 500 Lire 88,60 bz 1 do. 1n .“ 97,30 G do. Grundentlast.⸗ 1800. 900, 300 [92,25 G . do. pr. ult. Sept. 97,40 à, 25 bz Venetianer Loose.. 2000 400 g8,20 bz G . do. III. 4 versch. . —,— Wiener Communal⸗Anl. 400 48,40 B Orient⸗Anleihe 5 1.6.12] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe. 1000 100 —,— 1 do. II5 1.1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. [67,70 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 1 45 Lire 49,40 G . do. pr. ult. Sept. 10 Lire 17,50 G 1 do. III 1000 500 ĩ£ 87,00 bz . do. pr. ult. Sept.

+32 825 [A

0bnN NNb0— ec,—

SeöPzüarrüerrrüreüeürüeäehöbßereee

A& 99. ½ 805— 820—2 99 90 9e 90

08

gFSSSeSehenRggAgEeANREREEREERERERE —— —2—

SOSbodeeeSSsSSSde

—,— 85 5 2

9SG

8280 8 S. 8 Ao—

35000 500 Fr.

0 AR. S0 FEFGSsIRA”E=ÖÖIEEg 2

2222qASSnnnö

Srr 207—

SE SE

EEEEE11““ SEs + gbbsehhhhhhSASnnn 3

RS 899

——8no’ —gg

—22=2—

2

+ 8— ½

SS

0 b0

22gAg —2ö2g -—-200 05 00 C0b

102,25 G kl. f. 99,50 G 86,50 G

22

8 EEREqqööüö. 88 6Bege 1EEEETEEEö —2—2 80

EeEbsskPEreen.

—22=g=Z SS8S8S8

10000 100 fl. 10000 100 fl.

30 Lire 6830, 1000 u. 200 fl. S. 1 1000 Fr. 1

500 Fr.

BEE

öeᷓnnnnee A— SSSk

FeebP;

Ꝙ, ́Em”U ' 1

pEpPFpchEF ss

98000ub

02

1 Npegnüg do. do. pr. ult. Sept.

I. 11 1990 8. 100 Ese. p. 688,7050;, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 2500 Fr. 97,00 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ . 3000 300 96,10 B 500 Fr. —,— do. III. C. 3 ½ 1.1. 300 96,10 B

500 100 Rbl. S. [92,25 bz Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 18 600 101,10 G

150 u. 100 Rbl. S. 89,25 bz Braun vzwer ische... 8 5000 300 104,50 bz 100 Rbl. 158,00 b; Braunschw. Landeseifenb. 4 1.1. 500 —,— 100 Rbl. 147,90 B Breslau⸗Warschau... 4. 300 102,00 G

1000 u. 500 Rbl. (73,00 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 11. 3000 500 99,00 G 100 Rbl. M. 103,25 bz Es. lankenb. 84,88 11. 500 u. 300 97,00 G übeck⸗Büchen gar... 8 3 3000 500

89,20 G Nagd. ittenberge.. 600

.69,00 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 [1.1.

93,50 G do. 75, 76 u. 78 cv. 4

93,50 bz G do. v. bet;

&

8 SSrESsüisaigggegg

⁴⅔⏑ ²0—-⸗2*

028588ö2ͤö2ZeSSn

—,— v. 1881 4 2 do. do.

„nsusbPEPeeseeerb’ss

G9.

& EE EE

D5. Ce co mo☛ Od OCd d bobeSggg 00 2ß202ög8