1891 / 225 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[35777]

Aussch

reibung.

Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft Farbfabrik vorm. Brönner zu Frankfurt a. M. vom 27. Juni I. J. hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und die Genehmigung zur freihändigen Veräußerung der Fabrik⸗Immobilien ertheilt. Demgemäß können schriftliche, versiegelte Gebote sowohl

1) auf die Immobilien allein,

2) auf die gesammte Fabrikeinrichtung (Maschinen, Apparate, Werkzeuge,

Bibliothek, Mobiliar u. s. w.),

Utensilien,

3) auf die Objekte unter 1 und 2 insgesammt bei dem hiesigen Rechtsanwalt Dr. Ludwig Lindheimer, Goethestraße 1, bis zum 5. Oktober I. J.

eingereicht werden.

Situationsplan der Liegenschaft, sowie Verzeichniß der gesammten

Einrichtung liegen in den

üblichen Geschäftsstunden bei dem vorgenannten Rechtsanwalt zur Einsicht der Kaufliebhaber auf. Die Verweigerung oder Ertheilung des Zuschlags behält sich die Gesellschaft nach ihrem freien

Ermessen vor.

Frankfurt a. M., 21. September 1891.

4

Farbfabrik vormals Brönner.

[3307). Submission.

Der Bedarf an Oekonomie⸗, Wirthschafts⸗ und Betriebs⸗Bedürfnissen für die Königliche Straf⸗ anstalt zu Mewe für die Zeit vom 1. November d. J. bis zum 31. Oktober 1892 soll im Wege der Submission beschafft werden. Es erstreckt sich dieser Bedarf auf Mehl, und sonstige Mühlenfabrikate, Fleisch, Talg. Schmalz, Butter,

äse, Kolonialwaaren, Kartoffeln, Semmel, Braun⸗ bier, Seife und andere Reinigungs⸗Materialien, Brennholz, Rüböl und Petroleum, Leder, Hanf⸗ und Maschinenzwirn. Die Verdingung geschieht in Gruppen und sind letztere, sowie die Mengen und Beschaffenheit der Gegenstände und die übrigen An⸗ forderungen aus den im Sekretariat der hiesigen Anstalt ausliegenden Submissionsbedingungen zu ersehen, die Letzteren sind auch gegen portofreie Ein⸗ sendung von 50 Kopialien und 20 Rückporto in Abschrift zu beziehen. Anerbietungen zur Lieferung sind bis zum 6. Oktober d. J. Vormittags 10 Uhr, unter der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen versiegelt und portofrei an die hiesige Strafanstalts⸗Direktion ein⸗ zureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt in Gegenwart der etwa erschienenen Bietungs⸗ lustigen. Jede Offerte muß den ausdrücklichen Ver⸗ merk enthalten, daß die Lieferungsbedingungen dem Bieter bekannt sind und er sich denselben unterwirft. Der Zuschlag ist dem Herrn Regierungs⸗Präsidenten vorbehalten, welchem auch die Auswahl unter den 3 Mindestfordernden zusteht. Nachgebote werden nicht berücksichtigt.

Mewe, Westpreußen, den 5. September 1891.

Der Königliche Strafanstalts⸗Direktor.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

35778] Vpon den in Gemäßheit des landesherrlichen Pri⸗

vilegiums vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten

3 prozeutigen Anleihescheinen des Kreises

Ostprignitz (II. Ausgabe) vom 17. März 1890 sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Ein⸗ ziehung am 1. April 1892 ausgeloost worden die Scheine: Buchstabe A. Nr. 179 über. . 2000 ℳ, Buchstabe B. Nr. 81 175 und 216 v4*“*“” 3000 Buchstabe C. Nr 1 86 95 339 349 und 400 über je 500 ℳA. =— Buchstabe D. Nr. 7 10 11 33 235 237 238 239 296 297 298 299 300 301 302 303 305 306 307 308 382 und 391 über je 200 = 4400 zusammen 12400 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, die Letzteren mit den zugebörigen Zins⸗ scheinen und Anweisungen am 1. April 1892 bei der hiesigen Kreiskommnunalkasse einzu⸗ reichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. 1 8 Miit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Kyritz, den 19. September 1891. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ostprignitz. 8 Graf von Bernstorff.

Bei der heute stattgehabten 11. Verloosung der Anleihe des Kreis⸗Kommnnalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1880) sind die E“ Schuldverschreibungen gezogen worden:

Litt. A. Nr. 21 69 117 206 509 863 897 1227 1361 1434 1507 1658 2157 2328 und 2472 über je 100

Litt. B. Nr. 2630 2893 3000 3004 3014 3151 3295 3662 3698 3838 3843 und 3945 über je 500

Litt. C. Nr. 4002 4047 4292 und 4360

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 2. Jannar 1892 ab bei der Stadtkasse hieselbst.

Die nachverzeichneten bereits früher ausgeloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreis⸗Kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1880) als: 1910

über

Litt. A. Nr. 579 963 1053 1232 und über je 100 und 8 Litt. B. Nr. 3409 über 500 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Braunschweig, am 1. September 1891. Der Stadt⸗Magistrat. Retemeyer.

[415706) Fürstlich Schwarzenbergy'sche 4 proc. Hypothekar⸗Anleihe.

Die fälligen Coupons der Obligationen genannter Anleihe werden vom 1. Oktober a. c. an in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg, in Berlin bei der Dentschen Bank, in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank, in bei der K. K. priv. österr. Länder⸗ an in Mark deutscher Reichswäbrung eingelöst. Wien, 22. September 1891.

Fürstlich Schwarzenberg'sche Hauptcassa.

[35619] 1 8 Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn 4 % Prioritäts-Anleihe von 1886.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Coupons sowie die verloosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den Kassen

der Herren Robert Warschanuer

& Co.

der Herren Mendelssohn & Co.

der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Handels⸗Gesell⸗

der Berliner schaft der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Fraukfurt a./ M. ausbezahlt. Die Coupons sind nach den Fällig⸗ keitsterminen geordnet einzuliefern. Mosco, im September 1891. Die Direction der Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn⸗Gesellschaft.

in Berlin

potthardbahn⸗Gesellschaft

Kündigung

11u“

r 5 % Obligationen II. Hupothek

vom 1. Oktober 1879 im Betrage von 6 Millionen Franken.

Auf Grund der Rückzahlungsbedingungen für unser 5 % Anleihen ö““ kündigen wir hiermit 3 die 5 % Obligationen II. Hypothek vom 1. Oktober 187909

zur Rückzahlung auf den 1. April 1892,

von welchem Tage an die Verzinsung dieser Obligationen aufhört.

den auf den Titeln bezeichneten Stellen. Luzern, den 24. September 1891.

Die Rückzahlung erfolgt spesenfrei bei

Die Direktion der Gotthardbahn.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1358711 Bremer Bank.

Nachdem die Bremer Bank auf das Recht, Bank⸗ noten auszugeben, vom 1. Oktober 1889 an ver⸗ zichtet hat und gemäß Anordnung des Reichskanzlers

vom 25. Oktober 1889 die umlaufenden

Einhnndert⸗Mark⸗Noten der Bremer Bauk

zur Einziehung als Banknoten mit Präeclusivfrist bis 31. Dezember 1889 aufgerufen sind, werden dieselben als einfache Schuldscheine bei der Casse unserer Bank noch bis zum Ablauf des Jahres 1891 eingelöst.

Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuldscheine Präcludirt. 8

Bremen, den 22. September 1891.

Die Direction der Bremer Bank. Friedburg. Bischoff.

Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer) Düsseldorf.

Die Aktionäre werden unter Bezugnahme auf die Statuten zu der am Samstag, den 17. Oktober, Morgens 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Martin⸗ straße 10, stattfindenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, wenn er spätestens 8 Tage vorher seine Aktien auf dem Büreau der Gesell chaft in Düssel⸗ dorf, Hilden, Berlin C., oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Dösseldorf hinterlegt.

Tagesordunng:

) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes pro 1890/91, Vorlage der Bilance, sowie Bericht der Rechnungs⸗Revisoren.

2) Neuwahl eines Mitgliedes für den Auf⸗

sichtsrath.

3) Wahl von 2 Rechnungs⸗Revisoren und deren

Stellvertreter pro 1891/92. Düfseldorf, 15. September 1891. Der Vorstand. Der Anufsichtsrath.

[35936]

Fockendorfer Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft

vorm. Drache & Co.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 10. Oktober 1891, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“ in Altenburg ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der

Bilanz; über Ertheilung der De⸗

Beschlußfassung charge; Abänderung der Paragraphen 15 und 26 des Statuts; 4) Aufsichtsrathswahlen. 3 Die Anmeldung der Aktien hat spätestens bis zum 6. Oktober 1891, Nachmittags 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Fockendorf, oder bei dem Bank⸗ hause Carl Neuburger, Berlin, Französische⸗ straße 13, zu erfolgen. Berlin, den 23. September 1891. Der Aufsichtsrath. Carl Neuburger, Vorsitzender.

[35941]

Zuckerfabrik Klein Wanzleben

vormals Rabbethge & Giesecke Actiengesellschaft zu Klein⸗Wanzleben. Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Central⸗Hotel zu Magdeburg stattfindenden VII. ordeuntlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. 1u““ 8 Tagesordunng: 1) Jahresbericht. v 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bi⸗ lanz, Feststellung der Dividende und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrathes und der Direction. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden lt. §. 17 unserer Statuten ersucht, ihre Actien bis spätestens Donnerstag, den 22. Oktober d. J., Abends 6 Uhr bei den Herren Coste & Lippert in Magdeburg, bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei den hierzu bereiten öffentlichen Kassen, oder im Comptoir unserer Gesellschaft zu deponiren und hier⸗ gegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Klein⸗Wanzleben, den 22. September 1891. Die Direction. Giesecke. Riekmann.

[35864]

Deutsche Hypothekenbank (Actien Gesellschaft).

Bei der am 19. September 1891 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verloosung unserer 5 % igen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) sind folgende Stücke gezogen worden: 8

1) Serie IV. (Hypothekenbriefe).

Litt. A. Nr. 94 à 3000

Litt. B. Nr. 338 403 à 1500

Litt. C. Nr. 175 421 520 822 1474 1652 à 600

Litt D. Nr. 511 611 996 1239 1337 1349 1519 1553 à 300 *

2) Serie V. (Pfandbriefe).

Litt. A. Nr. 1 187 à 3000

Litt B. Nr. 263 377 788 à 1500

Litt. C. Nr. 616 620 808 1030 1057 1072 1553 1630 2110 à 600

Litt. D. Nr. 79 649 661 668 1426 1894 1922 2224 2373 2504 2631 2854 3061 3208 3209

Litt. E. Nr. 262 à 200

3) Serie VI. (Pfandbriefe).

Litt. A. Nr. 10 11 13 à 3000

Litt C. Nr. 113 à 600

Litt. D. Nr. 133 450 769 1052 à 300

Litt. E. Nr. 236 à 200

Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) und zwar die Serien IV. und VI. werden vom 1. April 1892 ab, die der Serie V. vom 1. Juli 1892 ab, gegen Rückgabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Cou⸗ 253 an unserer Gesellschaftskasse, Hegelplatz 2, eingelöst.

Mit dem 1. April 1892 resp. 1. Juli 1892 hört die .,; der gezogenen Pfandbriefe resp. Hppothekenbriefe auf. 8 8

Berlin, den 21. September 1891.

Die Direction.

[35905]

Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute & Flachs Industrie.

Wir berufen hiermit die dreiundzwanzigste ordent⸗ liche Generalversammlung auf den 17. Okto⸗ ber d. J., Nachmittags 4 Uhr, nach Schrader’s Hotel hier, mit folgender Tages⸗ orduung: G

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Be⸗

schlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsraths wegen Vertheilung ew nns und Entlastung des Vorstandes.

2) Wahlen zur Ergänzung des Aussichtsraths.

3) Beschlußfassung über Abänderungen der

Statuten in § 5 und §. 24 (Folgen der Höhe der neuen Aktien).

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien in Gemäßheit des §. 24 des Statuts und des in vorjähriger Generalversammlung bezüglich der 1000 Aktien gefaßten Beschlusses spätestens am 14. Oktober beim Vorstande oder bei den folgenden Stellen: 3

1) der Braunschweigischen Bank, hier,

2) der Deutschen Bank, Berlin,

3) dem Herrn J. H. Bachmann, Bremen,

4) den Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magde⸗

wogegen

burg, die werden ertheilt werden.

zu deponiren, Legitimationskarten Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 8. Oktober

an bei den obigen Stellen in Empfang zu nehmen.

Braunschweig, den 24. September 1891. Der Vorstand der Braunschweigischen Actien Gesellschaft für Jute & Flachs Industrie. H. Lupprian. ohn F. Mc. Kean.

[35877]

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn.

Bilanz pro 1890/91.

Betrag &44

8 Activa.

Bahnanlage incl. Ausrüstung nach der Bilanze des Vorjahres 1448279. 42 Dazu:

Neubeschaffungen u. Ergänzungs⸗ bauten des lau⸗ fenden Jahres 1916. 36

Werthpapiere der Gesellschaft und

zwar:

a. 48000 3 ½ %

Ostpr. Pfand⸗ briefe à 96,40 2 46272.

b 30000 3 ½ % Ostpr. Pfand⸗ briefe à 96,20 =

c 63600 3 ½ % Weimar. Stadt⸗ anleihe à 96,30 =„

d 42500 3 ½ % Consols

à 99,20 =

e. 200 à 4 % cons. Staats⸗ anleihe 6 1

à 105,60 = 11. 20

Kautions⸗Effekten der Beamten und Frachtinteressenten...

Guthaben beim Bankhause und Baarbestand 3726. 84

Diverse Schuldner incl.zinsbare An⸗

1450195

28860.

61246.

42160.

6901]: 1643707 12

3174. 50

1442000 75706 5068 16943 7500 7860

Actien⸗Kapital. Erneuerungsfonds. Extrareservefonds. Bilanz⸗Reservefonds 1“ Neben⸗Erneuerungsfondds.. b1e4“*“ Herrs.eeh prn 7 1890/91, welcher sich vertheilt auf: a. Tantioeme 164. b. Eisenbahnsteuer 2884. c. Dividende 5,3 % 76426. d. Bilanz⸗Reserve⸗ fonds⸗Rücklage 1890/91. 38821. 30 e. Vortrag 509. 94 83806 05

Summa . l 1643707 12 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1890 91.

E

109519

14565 1442

1500 83806

210832

Rücklage:

a in den Erneuerungsfonds. b. Extra⸗Reservefonds. c. Neben⸗Erneuerungs⸗

fonds Betriebs⸗Ueberschuß

Betriebs⸗Einnahme incl. Vortrag

aus dem Vorjahre . 210832

Summa. 210832 Königsberg i. Pr., den 7. August 1891. Direction der Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn

Gesellschaft. Schimmelpfennig. Castner. Genehmigt in der Generalversammlung zu Berlin

am 15. September 1891.

[35833]

auf Verlangen von uns franco zugestellt.

Mannheim, 23. September 1891.

Rheinische Hypothekenbank in Mannheim. Das Verzeichniß der am 31. März 1891 zur Rückzahlung auf 1. Oktober 1891 und 1. Janua 1892 verloosten 3 ½ % Pfandbriefe aus den Serien XVII, XVIII, XXXIII bis einschließlich XXXIX 41 und 42 der 3 ½ % Communal⸗Obligationen Serie III, sowie der 4 % Mezmiel Serien 43 bis einschließlich 49 ist bei uns und allen Pfandbriefvertriebsstellen erhältli

aus de und wir

Die Direction.

des Rein⸗

1sS7o

Bilanz der B

8

aroper Gas⸗Actien⸗Gesellschaft in Barop am 30. Juni 1891.

Activa.

Abschreibungen pro 1890/91

4

Stand am 30. Juni 1891

Passiva. am 30. Juni 1891 2₰

Stand

An Grundstücke .. Betriebsgebäude

Gaso

8 „bTT““

Soll.

Retortenofen Schmiede. Theercysterne Rohrsystem. Mobilien Gasmesser. 8 Werkzeug u. Uten⸗ Slien Apparate. Debitoren in Rechnung Waaren.. Eö“ Theertonnen Koblen.. Gasbestand. 1 Reinigungsanlage. .7-IZ

meter.

lid.

11000 15500

138 195

60000 4200 119 22840

3025

Per Aktien⸗Kapital

Grundschuld.

Reservefonds.

68

8 reditoren in Ifd. Rechnung . . .

Gewinn⸗Saldo.

J“

020

90192

§SIIIIISS

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

An

„9be

J. W. Gierse.

Handlungsunkosten Gehalt und Lohn Kohlen 1 Reinigungsanlage. Gasverlust. . Koksselbstverbrauch ““ reditoren (Abschreibung). Gewinn⸗Saldo .

1122 46 3772 05 7130/17 491 47 2819 30 2470 80 953 40 4030 26 8 12

22798 03

Varop W., den 30. Juni 1891.

Der Aufsichtsrath. J. Isaac.

G. Brackmeyer.

A. Korte.

Per Saldo Einnahme Einnahme Einnahme Einnahme

an Gas

an Koks. an Miethen. an Theer.

u 6

Der Vorstand. C. Bothe.

[35860]

Immobilien ⸗Conto. Mobilien⸗Conto.

Effec

““ Städtische Sparkasse

Aktienverein „Zur Stadt Paris“ in Dresden. Bilanz am 30. Juni 1891.

Activa.

ten des Reserve⸗

Spar⸗ u. Vorschuß⸗

Verein.. Betriebs⸗Effecten Cassa C Actien⸗Capital⸗Cto.

Hypo

onto.

theken⸗Conto

Reservefond⸗Conto. Dividenden⸗Conto Creditoren⸗Conto Reingewinn

Passiva.

4₰

248274,52 200,—

11385,— 103,66

4095,25 1720,— 534,46

8

8

266312,89 Dresden, am 2. Juli 1891.

266312,89] Ernst Nissen, Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto auf 1890/1891. Debet. Credit.

An Hypothekenzinsen⸗Conto 4573,52

Steuern⸗ und Abgaben⸗ ¹ 16“ Salair⸗Conto.. Hausunkosten⸗Conto.. Geschäftsunkosten Conto. Reingewinn. 28

insen⸗Conto mschreibegebühren⸗Conto Conto verfallener Divi⸗ denden Wasserkassen⸗Ueberschuß Miethzins⸗Conto. Vortrag vom Geschäfts jahre 1889/1890

13

769,31 14400,41

14400,41

[3 5868]

Bilanz des Aetien⸗Vereins Johanneshütte zu Siegen

abgeschlossen

am 30. Juni 1891.

Activa.

EEEEEEE

Fr. Passiva.

Nr.

An

Grundbesitz⸗Conto

ab 5 % Abschreibung Hohöfen⸗Conto.. ab 10 % Abschreibung

Maschinen⸗ u. Kess el⸗Cto.

ab 10 % Abschreibung Rohrleitungs⸗Conto

Zugang

ab 10 % Abschreibung.

Apparat⸗Conto

ab 10 % Abschreibung.

Rostöfen⸗Conto

ab 10 % Abschreibung.

Gebäude⸗Conto

ab 5 % Abschreibung

Anschluß⸗Geleise Conto ab 5 % Abschreibung

Seilbahn⸗Conto.

ab 10 % Abschreibung.

Utensilien⸗Conto.. ab 10 % Abschreibung

Zugang

Hypotheken⸗ u. Cokerei⸗Cto.

ab 10 % Abschreibung

Effecten⸗Conto Wechsel⸗Conto Cassa⸗Conto Debitoren Vorräthe

.593508 53

75588 76

16200659 660— 162666 59] 8133 35

19330,90 109881 28 10998 40

4598 60 3469815 3469 80 vv 80% 878 33] 11

768 588 2

82

154533 24 11397768 98985 86 41387 56 31228,33

70 66228 90% 85440 79 60% 14216 80 22993 2—MhF008s 200100 6331990

287920 75 8 183273, 8

1 Per Actien⸗Capital⸗

Contog. Creditoren.. Reservefonds⸗Cto. Delcredere Conto Dividenden⸗Conto Erneuerungsfonds⸗ Conto 8

26

3655 06

1786279 10 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

1466479ʃ10

Soll.

Lfd.

3 Nr. [₰

An 9

Abschreibungen.

Ueberweisung auf Reservefonds⸗Conto . auf Erneuerungsfds.⸗Cto. Dividende pro 1890/91 von 5 % .

63005 65] 1

33570 97 54000 8

155332 35

Ter Fewinn pro 1850/

I5352 85

8755/73

1 ,35869]

Aetien⸗Verein Johanneshütte. Die Dividende pro 1890/91, 30 pro Actie, kann vom 1. Oktober a. c. ab im Burcau der

*

Hütte gegen Abgabe des betreffenden Coupons er⸗ hoben werden. Siegen, 22. September 1891. Der Vorstand. 8

[35856] Zwickauer Brückenberga⸗

Steinkohlenbau⸗Verein.

Am 20. März 1891 wurden folgende 75 Nummern unserer II. Anleihe (grün) von 1872 aus⸗ geloost:

5031 5137 5139 5146 5152 5181 5218 5277 5288 5310 5359 5393 5412 5415 5421 5433 5437 5488 5543 5559 5570 5592 5599 5640 5645 5661 5662 5735 5762 5885 5954 5979 5996 5997 5998 5999 6093 6137 6173 6251 6259 6289 6291 6311 6380 6412 6483 6495 6512 6608 6619 6633 6638 6642 6731 6785 6902 6911 6921 6947 6951 6994 7144 7173 7184 7215 7216 7253 7268 7335 7359 7381 7385 7407 7470.

Die Kapitalbeträge von je 300 gelangen gegen Rückgabe der Schuldscheine Leisten und nicht fälligen Zinsscheine vom 30. Sepeember 189 1abin Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, in Zwickan bei Herrn Ednard Bauermeister, Herren Heutschel & Schulz, Herrn C. Wilh. Stengel, der Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse zur Auszahlung.

Restanten: Nr. 5476, rückzahlbar pr. 30. Septbr 1886; 5202 7190, rückzahlbar pr. 30. Septbr. 1887 5629 5903 7331, rückzahlbar pr. 30. Septbr. 1888 5807 6888 7087 7269 7352, rückzahlbar pr. 30. Septbr. 1889; 5024 5068 5114 5148 5842 6880 7147, rückzahlbar pr. 30. Septbr. 1890.

Zwickau, den 19. September 1891.

Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenban⸗Vereins.

[35875] Soll.

Kunstmühle Bavaria München.

.“

Bilanz pro 30. Juni 1891.

Haben.

An Areal⸗ u. Wasserkraft⸗

Conto.. Gebäude⸗Conto .287093 15127

Abschreibung3l. Jan.

18911 271965

½ % Abschreibung pr. 30. Juni 1891. 1359

Maschinen⸗Conto (40038 Neuanschaffung. 600

1 220638 Abschreibung am

31. Jan. 1891 [106238

15440

10 % Abschreibung pr. 30. Juni 1891 13440

Geräthschaften⸗Conto 32702 57 Neuanschaffung.. 65 25

32767 16202'5 16565: 165675 17464 7764 8 9700

10 % Abschreibung

pr. 30. Juni 1891 970

Säcke⸗Conto . 5945

Abschreibung am 31. Jan. 1891. 3445 2500

250

Abschreibung am 31. Jan. 1891.

10 % Abschreibung pr. 30. Juni 1891 Fuhrwesen⸗Conto. Abschreibung31. Jan. 4“*“

10 % Abschreibung pr. 30. Juni 1891

2015 877

2892

2892 88 5182— 7484 74

12130 01 124311 04 688 83 2605

145895 22

108478 84 2318 02

111654858

Regie⸗Conto. Neuanschaffung.

Abschreibung am 31. Jan. 1891. Effecten⸗Conto. Cassa-Conto.. Wechsel⸗Conto. Personen⸗Conto Interessen⸗Conto Aufschlag⸗Conto Getreide⸗Conto Mehl⸗Conto NeuanlageConto.

8

550000 4

110000,

Per Actien⸗Capital⸗Conto Reduction am31. Ja⸗ nuar 1891

Annuitäten⸗Conto A.. Annuitäten⸗Conto B.. 77988 54 Accepten⸗Conto. 4 33398 16 Personen⸗Conto. 53 Reservefond⸗Conto 1 Zuweisung am31. Ja⸗ nuar 1891 8 Zuweisung am 30. Juni 1891. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto Vortrag vom 30. Juni 1O0O011 reigeworden d. Ca⸗ pitalsreduktion.

440000,— 294382 04

47552

110000 157552

151671

8 5880 6 Zuweisung a. Reserve⸗ fond 31. Jan. 91 2377 62

39526 32

Abschreibungen vom 31. Jan. 1891

1890/91

Kunstmühle Bavaria Minchen.

Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. Juni 1891.

8

Abschreibungen gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß v. 17. Sept. 1890.

An Gebäude⸗Contöo.. Maschinen⸗Conto.

Geräthschaften⸗Conto Fuhrwesen⸗Conto.. Säcke⸗Conto Regie⸗Conto. Reservefond⸗Conto Zuweisung gemäß Ge⸗ neralversammlungs⸗ beschluß v. 17. Sept. 11XA“ Ga505

15127 106238 16202 7764 3445 2892

An Personen⸗Conto Abschreibung Dubiose pro 1890/91 Betriebsspesen pro 1890/91 An Regie⸗Conto. 8 Aufschlag⸗Conto Interessen⸗Conto. Fuhrwesen⸗Conto.

Abschreibungen gemäß Statuten pr. 30 Juni 1891. Gebäude⸗Conto. . Maschinen⸗Conto. Geräthschaften⸗Conto uhrwesen⸗Conto. acke ⸗Conto. Reservefond⸗Conto Zuweisung am 30. Juni Z“ Bilanz⸗Conto Gewinn⸗Saldo 30. Juni 1891.

per

151671

2377 62 872522

4330 .

142331

17676 20807

V Seage- . Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden obige 43029.32 wie folgt

Per Vortrag v. 30. Juni 1890

Actien⸗Capital⸗Conto Freigeworden durch Re⸗ duction gemäßGeneral⸗ versammlungsbeschluß

Per Saldo⸗Vortrag vom

31. Januar 1891.

Mehl⸗Conto Bruttogewinn pro 1890/91

.“

209447 81 verwendet:

10 000.— Extraabschreibung auf Maschinen⸗Conto. 2500.— do. auf Geräthschaften⸗Conto, 10000.— für ein zu errichtendes Delcredere⸗Conto, 7329.32 Saldo⸗Vortrag, 13200.— als 3 % Dividende, und gelangt Coupon Nr. 1 unserer Actien mit 30.— bei der tit. Bayerischen Vereins⸗ bank München oder unserer Cassa sofort zur Auszahlung.

ünchen, den 19. September 1891.

Kunstmühle Bavaria.

Pever.