8 1.“ 8
ö ’ 8 — . 8 sverbot. falrans entsprechende Masse nicht vorhanden ist, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußve 8 8 Bö 9 Phgfengste nin am 21. Ckober 1801, Bor.lachen leräester Pepward aoschter, aa darch Bescloß en Amtsgeeichts dierselcst vom zeichiß der beider Batsasags se enescheheeder 8 orsen⸗ eilage Drumm, A.⸗G.⸗Sekret. 8— Forst wird hierdurch die Veräußerung seines Ver⸗ 19. d. Mts. eingestellt. “ orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
— 2 den 21. September 18=1. lüber die nicht verwerthbaren Vermögensstüce der5 ü. 8 . 1“ — “ . “ mögens verboten. Karlsruhe, 21. E .“ lufatermt eme. Brrover 1891, vor⸗ 5 b 4 680 Konkursverfahren. orst, den 18. September 1891. 11u“ Glerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Schlußtermin auf den 16. ober „ Vo V 8 2 z 2 18en- das Vermögen —* heenczt utsbesitzers v Königliches Amtsgericht. 8 “ W. Frank. 1ggg. CC Herzoglichen Amts⸗ 1 8 en en i n cl er un omn 1 reu en stsl 2 Gustav Emil Sieber in Sayda ist heute, am —V 8 8 — — 892 ch 5 2 f nas 8 8 1
19 senag ean “ nn . das. Per. eSe vve EEE“ V d 18g88. gbek hseteen Phe⸗. 8 Vermögen des “ F. W Kleine Registrator 1 7 er in, Donnerstag, den 24. September
ursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 5. W. . S b ecgehns,
nrraff übrichin Cabde, Ogfener rrest nndesneaas. Sen n eage erahdeser Poiaheergins Se ue Srv vcn. Been 8 en 29238 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Autsgerichte. Nordische Noten 111,90 G ult. Oktbr. 213,75à]/ Karlsr. St.⸗A. 86 2000 — 200/84,50 bz G C“ Eüt. 1 an genes n; uc Poch vfaiptes Abgalnang deegen ennne gn, Zrna⸗- Sin hah slene Ne. 139685] ““ Verliner Pörse vom 24. September 1891. Oett⸗Bkn.10011173,30 h Abbr do. do. 89 2000 — 200 84,50 b; G 1ener 2öeturten 5 ö aasgenarke stein, den 21. September 1891 basge, da entsnceehkemdar 186 88 ET“ Lbefne S e ““ Amtlich festgestellte Course. srane See “ Fesenkaun . an Fhassbg. do. 8 2000 — Z00G3,220G vhoesa 4 14. —,— MgeneE 8 rankenstein, den 21. September 1891. wzmaft 1. ermögen des Dam enbesitze er 8 16,25à216 bz] do. kleine 324,00 „Prv.⸗O. 3 1. 993. 8 4 14.
1891, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Schröder in Uetersen, ist an Stelle des bis⸗ Umrechnungs⸗Sätze. 2% do. kleine. bz Heerenß. rre. “ 83,90 8 G SeI “ 101,80 G
— 2„ osen. 17 —,— Sayda, den 19. September 1891. herigen Verwalters der Sattlermeister Roggenkamp 1 1 211½, 4 F.2nc., 2r0, 818, ts. — insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u heinprov.⸗Oblig 1000 u. 500 —,— ommersche.. 4. 101,80 bz Der Gerichtsschreiber [35659] Konkursverfahren. 1.9 2. Nen n Sinsfuß ’ “ 1000 u. 500 97,25 G Pofenge 101,90 bz
De 8 hieselbst zum Konkursverwalter bestellt worden 8 12 Mark. 1 Guiden Holl. Wehrung = 1,70 Mari. 1 Mark Banco — ddes Königlichen Amtsgerichts daselbst. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8n assenee Nt, vaß oees s übe das Uetersen, den 19. September 189—01. 1 80 Mere. 1an hn21 - 326 Mark. 1 Ltvre Sterling = 20 Mark. 1 “ 1000 n.500—,— reußische... 101,80 bz Kretzschmar. Papierhändlers Angust Göpfert in Gotha wird Westehanderfehn, wird bekannt gemacht, daß dn 8 Ksönigliches Amtsgericht. 8 sonde und Staats⸗Papiere. Rostocker St.⸗Anl. 3000 — 200 22,50 b; hein. u. Westfäl. 102,00 B [35654] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des, Schlußtermins Verfahren nach abgehaltenem Schlußtermim und Amsterdam ... 100 8 . 5 b Stüde iu ℳ Söhnbr er Uni Ss.; 102,10 G Schfilche. 868 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Carl durch Ee September 1891 socch vollzogener Vertheilung der Masse durch Ge⸗ [35695] Konkursverfahren. 1 o. .] 100 fl. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 27 10 5000 — 2000105,25 G estyr. Prov⸗An E Schlew⸗ Holfein. 101˙80 b; August Friedrich Lippmann in Klausnitz ist cas e &ꝙ Amtsgericht I 1S 8 aufgehoben ist. 8 en; 28, een Brüsfelu Antup. 109 88. 1 do⸗ 529 3½ versch. 5000 — 200,97,25 bz Beiese. B vs 9 — 0 bz
8 2 ““ eer, den 19. September 8 8 res. 2 M. 1s 1“ 000 . 2 „A. . 9—.,— bfutem ram BIöee 2 Jusatz. Behnsen, Amtsgerichts⸗Assistent, Drebach ist zur Abnahme der Schlußrechnung Skandin. Pläge. 100 Kr. . 8- do. abg Svt. “ 8360b90, 3800 *90 102,30 1 E“ 529 Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Offener [35662] nenbe eversahcan Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. des Verenaanc, ger r ehang Inr Seehee Kopenhagen. —..100 *† 85 1 do. Interimssch. 3 (1.4. 1075000 — 200183,75 G 8 3000— 190105,50 8. Sö b “ 95,00 G
Arrest und Anzeigefrist bis 17. Oktober 1891. 8 “ gegen vg Uüsvere t ndon 1 12½ 20, do. do. ult. Spt. 1 do. 3 3000 — 150 95,80 — En. Arfe⸗ Encbtger eesemlun am 17. Oktober Das “ 8 2 Fesf [35666] Konkursverfahren. zu öö— “ S . 1 £ Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507104,80 G Landschftl. Centra 10000.150 — Erbichr Hen dr. 1891, Vormittags 10 Uuhr, Anmeldefrist bis Tünchers Carl Henkel in Apfelstedt wird na Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger uüͤber die nicht verwer 1 1 Milreis * do. do. do. 3½ 1.4 10/,5000 — 200 97,10 B 8* do. 3 5000 — 150 94,90 b vmnbeg. St.Ent. 2000 — 500 94 26. Oktober 1891 und allgemeiner Prüfungstermin erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Guts⸗ und Bleichereibesitzers Carl Berger in Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Ok⸗ b . 1 Milreis 3 8 do. do. do. 3 14. 10 5000 — 200 83,90 b;/B do do 5000 — 150 83,30G o. St.⸗Anl. 86 5000 — 5008. am 7. November 1891, Vormittags 10 Uhr. aufgeboben. 8 Wüstenbrand wird nach erfolgter Abhaltung des tober 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 100 . do. do. ult. Spt. 83,60à,90 bb Kur⸗ u. Neumärk 3000 — 150 98,30 b do. amort. 86 5000 — 500 Sahda, den 19. September 1891 Seeh. dan 19, Septe her 1henh Schlußtermins hierdurch aufgehoben Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. 100 do. Interimssch. 3 (14. 10/,500) — 200183,75 G do. neue. 3 3000 — 150 95,70 2b; dor gifbencdh “ Iö Der Gerichtsschreiber Herzogl. ““ II. Limbach, den 18. September 1891. 8 Wolkenstein, 2 828 Ske 1891. 3 8 — do. do. ult. Spt ,— do. 3000 — 150.—— “ 88
83„4 us atz. 4 4 8 . ar 2 p F 8 5 3 8 .* . * des Karserehn Amtsgerichts daselbst. b “ Königliches v Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8ö1 3 II. 4. 1015000 — 2001—,— Ostpreußische.. 3000 — 75 93,80 bz G do. do. 1890 3000 — 100 “ [35424]) 1t “ 111““ pg *Tsz nnd es 3000 —150sio 295,8 1 3909—78 65,409z EEö’1 S e“ 111““ 2 11“““ ö1“ ““ 8 . . . 3 . . . ..„ „ 2 “ ” „. [35694] Konkursverfahren. In dem Konkurse über den Nachlaß des verst. [35840] Bekanntmachung. * [35667] Konkursverfahren. do. 1 do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 [99,90 bz G do. Land.⸗Kr. 3000 — 75 —,— 8 dnlt.2.r. . 1 Aüäal6 der ee⸗ 22 eb 88 ü⸗ W“ F siccn.- 6n Ken ne⸗ sh 68 Feh Das Konkursverfahren über das Vermögen des . öst. Währ. e b. 86oh Pntge “ ee Sa St. ⸗Rent. 5000 — 500 84,25 b; lsenburg verstorbenen efrau de odell⸗ gelangen ℳ 5 zur Vertheilung, woran eorg Gäßler von Unterrengersweiler wurde 8 8 L1A““ eumärk. do. 3000— 90 bz o·. 5000 — 200/ 94,90 8 “ 2000
Rischlers 9epuard Schreiber, Lonise, geb. 5 ℳ 95 ₰ mit Vorrecht, sowie heute das Verzeichniß der bei der Massenvertheilung TSe Heratene ele⸗ ine Eieang Schweiz. Plätze. 100 Frcs. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300—,— Sächsische.. 3000 — 75 102,00 G do. don Pfbe n.r. “ 68
Schrader, ist am 10. September 1891, Vor⸗ 14 141 ℳ 84 ₰ solche ohne Vorrecht theilnehmen. Die zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierpurch Italien. Plätze. 100 Lire Barmer St.⸗Anl. .5000 — 500 02,75 G 88 e. alälardsc. 3 1 ’ 0
—2 2——6 —η ——
—222öz2S.S.
D₰
gPFPFEESASPeehhPng
gg
3 6
298B
₰½. 5 u &
8.8
SSS==ö=Eg
2527
SSPErEPEEESSSoE bobo
— 5 880 —
ᷣ
SI
III11ö11““ —22ͤög=gboo D
& 8.8.8.—8. 8.8.8.8.;—
1““
SeöSS=eVV=Vé
2—2ͤö=2 —
&R 2
ve
1.1. 7 3000 — 300,— versch. 2000 — 200,— 1 15375 b; p. Stch 336,75 bz 1.2. 8 135,75 B 138,50 G 103,60 G 133,40 bz
136,90 bz 150 129,50 bz 12 6,75 bz 120 [125,50 G
3000 — 60 95,40 bz Wald.⸗Pyrmont. 3000 — h0 —.— Württmb. 81— 85 öesses. 95,25 G Preut. Pr.⸗A. 55 “ rhess. Pr.⸗Sch. 28. Bad. Pr.⸗A. de 67 3000 — 15095, 25 G Braunschwg. Loose 3000 —150— Töln⸗Md. Pr. Sch 1009—299101900 Besaes. 8 5000 — 190 100,80b9G Flbeder Loese ⸗. o. 81 4000 — 100 95,00 G Oldenburg. Aes⸗
3000 — 200⁄,— 1 hec 3 5000 — 200 [93 80 bz
8☛—2
— ³☛ᷣ
mittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Schlußrechnung ist zur Einsichtnahme der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts be do. do. 100 Lire⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100/95,25 bz G Kaufmann Triltel zu Nöschenrode. Offener Arrest in der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amtsgerichts, VII., Lindau niedergelegt. 1 4e, den 18. September 1891. St. Petersburg. 100 S 8. oh do. do. 1890 mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1891. An⸗ aufgelegt. Die Summe dieser Forderungen beträgt 7921 ℳ Köͤnigliches Amtsgericht. do. 100 8 6. 81575 1; Breslau St.⸗Anl. meldefrist bis zum 12. Oktober 1891. Erste Gotha, den 21. September 1891. Zur Vertheilung sind 1608 ℳ 92 ₰ vorhanden. Richter. Warschau ü100 R. S. 75 bz Cassel Stadt⸗Anl. Gläubigerversammlung 7. Oktober 1891, Vor⸗ Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. Lindau, den 21. September 181. IX (CCCharlottb. St.⸗A.
. ober „ Vormittag r. 35673 Beschluß. Dirr, Kgl. Ger. Vollz. Toris 6 5 ukat. pr. St. —,— erik. Noten refelder o. Wernigerode, 21. September 1891. 8 Konkurs über glc “ des Kauf⸗ — 1 Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Sovergs p St. 20,305 G “ 8 Därhstser Gerichtsschreiberei II. des Königl. Amtsgerichts. manns Carl Rott, früher hier, jetzt in Stettin, 135684] Bekanntmachung. deutschen Eisenbahnen 20 Frcs.⸗Stück 16,13 G 1 o. 8 üsse sor. 888 Rose, Sekretär. wird in Folge Rechtskraft des bestätigten Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . 8 Snc, Scg 8.Gp hh 3 1. 3285,G gne.f be Set n
vergleichs vom 1. September 1891 aufgehoben. Kommanditgesellschaft Karl Kietz & Co. ist 135704 1b der Kaufmann Wilhelm Schumann hier zum Kon⸗ [35704] Imper. pr. St. Engl. Bkn. 14 —,— do. do. 1889 Bettencts . . e sschegiche, “ fuarsverwalter ernannt, nachdem derselbe in der Staatsbahn⸗Verkehr Hannover —-Magdeburg. do. pr. 500 g f. “ 100F. 80,30 B Essen St.⸗Obl. IV.
—,— —,— —- -—,—
S ¶ Ꝙ 0% ¶ %‿
eühüpPernhereEnrnnee’ —22ͤö2ͤö2ͤö2ͤ=2Nͤ2nͤSͤISͤIͤ2Nͤ2ͤI2ͤöII2IIINͤNI2NNNNSNNN
20,00—,0,—.,0,,00200,
2ꝛ2ESE 8üb8öü
— — —₰‿½
o. 1 5000 — 100 95,225 bz G do. ldsch. Lt. A. C. 5000 — 200 101,25 G do. do. Lit. A. C 3000 — 2007,— do. do. do. 2000 — 100 [101,25 bz G do. do. neue 2000 — 100 95,30 G do. do. D. .5000 — 500—-,— do. do. 2000 — 200 ,;— sddo. do. do. II. 4% 10000-2007-,— Schlsw. Hlst. 8. Kr. 7 2000 — 500⁄ —,— do. o. 3 5000 — 500 94,60 G Westfälische.. 5000 — 500 94,60 G d 3
20—
— 9
9ꝙ1* 8.
Z. DHR.
— —qÖIS X EE
A*
[35670] Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
80
1. p. 1. 1 1. 1. p. 1.
PPeüPPüüree
V zubi 1 1 „tritt zum Gütertarife für den * E n 8 Kaufmanns Georg Molle in Allenstein wird, Gläubigerversammlung vom 10. September 1891⁰ Am 1. Oktober cr. do. neue... olländ. Not. 168,10 G do. do. 3000 — 200—, 1. 7 5000 — 200 83,80 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften an Stelle des zurücktretenden bisherigen Verwalters nebenbezeichneten Verkehr der Nachtrag 1 in Kraft. Imp p. 500 g n.
o. do. 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Sep⸗ ¶[35657 Bekauntmachung. Herfalbe enthält neben verschiedenen Ergänzungen talien. Noten 78,80 bz Hallesche St.⸗Anl. 1000 — 200 94,00 G do. neulndsch. I 3 ½/1.1. 7 5000 — 60 [93,80 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 [1.1 7 1000 — 3501100,00 bz
8 j 7 ] S 5 82 8 2 2 2 . hesbätigt ist hierdurch aufgeboben. N. 6/91 Nr. 11. Putzmacherin Anna Burkhardt, jetzt ver. Dies wird hiermit bekannt gemacht, die tation Beate ct des h. d.s ese a 1000 - 109 89 43,40 5; B . PavierRente. 4713,3] 1099 v. 199 8l. sis d. de. mcttel 1500 %ℳ g9920 hb 2.
8. Z lichten Hupfer in Greiz wird nach Vollzu S di tati Rönnebeck der Farge⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1“ “; der een derh. G un Magdeburg, den 11. September iggl. Haunsagr, GChenbabn und die Sta⸗ 8 b ööö“ 1000 u. 100 fl. 78.25et.b;G. do. do. kleine4 600 u. 300 ℳ (99,25 6.
I ichtsbeschluß von 1 8 Vegesacker Eisenbahn und die Stationen Lüchow und . do. kleine5 9 o. v1.5. Königliches Amtsgericht. der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß v Königliches Amtsgericht. Abtheilung e 9 ahn und die 1b 7251 zet. b 1111“ Veröffentlicht durch: Koeppe, Gerichtsschreiber. heute hierdurch aufgehoben. Wustrow des Direktionsbezirks Magdeburg, sowie ö“ 1969, 1 1 8 3 8 pr. ult. Spt. 78,10 à, 20 bz G do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 3000 — 300 ℳ
Greiz, den 18. September 1891. 1 [35872] Konkursverfahren. Ausnahme⸗Tarifsätze für Getreide, Hülsenfrüchte, 8 do. do. kleine 11o öö8” e“
ũ tsgericht. A F . Mühlenfabrikate und Kleie. do. do. äußere 35669 Bekanntmachung. Fürstliches Amtsgeri “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 8 38 Beschluß unterzeichneten Gerichts vom Dr. Scheibe. sSsolzhandlung Vetter und Vieten in Liquida⸗ Magdeburg, v. 1881. . Va.na 88 1e 18. B 17. v. Mts., welcher das am 30. Juli cr. über das Ron und des einen Theilhabers derselben, Chriftoh „Königliche Eisenhahn⸗Direktion, Bukarester Stadt⸗Anl 2000 — 400 ℳ 93,75 G 1 do. Vermögen des Klempnermeisters Gustav Hoppe [35656] Bekanntmachung. 8 Vetter, Kaufmann in Kastel wird nach erfolgter Namens der betheiligten Verwaltungen 6 II11“ 400 «, 93,90 B E1““ in Allenstein eröffnete Konkursverfahren wegen Der Konkurs über das Vermögen des Bäckers Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 93,75 G do. do. pr. ult. Spt Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens Hermann Max Obenauf zu Schönfeld ist Mainz, den 21. September 1891. [3570²] do. do. kleine 400 ℳ 93,90 B . Loose v. 1854. 250 fl. K.⸗M. 117,80 Spanische Schuld 4 nes 24000—- 1000 Pes. 1—,— entsprechenden Masse einstellt — ist rechtskräftig ge⸗ durch J““ beendet und wird daher Großherzogliches Amtsgericht. Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 34,75 bz B . Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe W. 321.25 . 8* do. pr. ult. Sept. 9 —,— b wernin. nee he Iir Gegtember 181 enfg hegen.den 18. September 1891, Veröffentlicht: Rfen- Plebernchtsschreib babe Sheee..eesbe unn do. do. kleine 500 ℳ 34,90 b; . 18sder Loose. .5 1.5.11 1000. 500. 100 fl. 1118, 80G Sbodblm Pfbdr r.8489 t11.711 1999—299 r. s1e0b enstein, den 21. Seytem . 1“ 1Pes. Magdevurg. . Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ (8,40 bz . do. pr. ult. Spt. 118,90à119 bwz do. o. v. 18864 1.5.111 2000 — 200 Kr. (97,30 G “ 20 £ 28,40 bz Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 317,75 bz b de. v. 1887, 4 1.3.2 2000 — 200 Kr. [97,00 G
Königliches Amtsgericht. Fürstlich Reuß. Pl. v Abth. I. — Am 1. Oktober d. Js. tritt zum Tarife für den do. do. kleine Veröffentlicht durch: Koeppe, GEerichtssch 3 8 Dr. Scheibe. [35873] Konkursverfahren. oben bezeichneten Verkehr vom 1. September 1890 Chilen. Gold⸗Anl. 89 1000 — 200 £ 88,75 G do. Bodencrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 99,30 G kl. f. 8 Stadt⸗Anleihe 4 13.8 12 8000 — 400 Kr. (98,25et. bz G
20400 ℳ 88,75 G Vächisch⸗ 1 3000 —- 100 Rbl. 8 66,80 bz G „ 8 do. kleine 4 16.6 12 800 u. 400 Kr. 98,25et. bz G 5
oo o E GU eUSoo HKHcohcehreec—eeeeeböeenböeeöeeeöeeöeee
, 9, 0bN 9,0,—
8
1 o
d0 90 80 80 Sgn ]
;
1000 u. 100 fl. [87,70 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 ,3 ½
—,— do. do. neueste 3 ½
1000 u. 100 fl. [78,25et. b G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
100 fl. 78,25 G do. Rente v. 1884 5 1000 u. 100 fl. [78,00 bz . do. pr. ult. Sept.
100 fl. W’1 8 do. v. 1885/5 —,— 1 . do. pr. ult. Sept.
PPPPröeee6
—,—2ö2 8H
D8S
+— 2V—VSV=gV — 2—2ͤö2ͤösnAIn
185,40 b G
FæbrEEn8⸗
————go v9
RXRSF. 0 ddSSA. üe-
d0be S56 Ss.
2 1 v Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Nachtrag 3 in Kraft. Derselbe enthält außer d do. . [35658] Bekanntmachung. Firma W. Thomas und ihres Inbabers Inlius mehreren schon früher veröffentlichten und im Ver⸗ “ Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ% 101,60 G 3000 — 100 Rbl. P. 66,80 b; G. — doneuen 854 6 8 8000.400 Kr. 98 25et. b. G
[35655] K. Amtsgericht Backuang. Der Konkurs über das Vermögen des Bäckers Lieban in Mainz wi 9 n 1 3 3 1se2an z wird nach erfolgter Abhaltun ungswege durchgeführten Aenderungen und Er B Räxk i,s Tersecsee ten er.. n Richard Hartisch hier ist durch Schlußvertheilung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 1 Ciegae des vrchge Aenderungen der Abfertigungs⸗ . Dan. “ Obl. 88” Septoßtermins 8 Voülug 8. beendet und wird daher aufgehoben. Mainz, den 21. September 1891. befugnisse einzelner Stationen, neue Entfernungen . Staats⸗Anl. v. 86 Schl zverth ilung heute aufgehoben worden Creig, EEEE1— 6 Großherzogliches Amtsgericht. bezw. Frachtsätze für die unter die Berliner Ring⸗ do. Boderpfdb. gar Den 21 Septünber 18915 8 1 tstliches Amtsgericht. Abtheilu 1 gez Dr. Hohfeld. bahnstationen aufgenommene Haltestelle Tempelhof Egyptische Anl ih 1— en 3 Gerichtsschreiber Lohmüller “ Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber. Rangirbahnhof. 88 8 8 11 b erses eeThhezhe Direktionsbezirks Berlin, ferner für die Stationen 2 18,488 Ftonkarxaversaßben. [35672] Beschluß. edwigsburg, Lüchow, Wendessen und Wustrow des 1“ zfe in⸗ 1680h gonk goreefahrnf iber de⸗ Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermogen de; BDer Konkurz über das Vermögen des Kauf⸗ düdeaic Zirektionesbetirks Magdeburg, sowie neue 8 do dg. pr. ult. Feihe Zübgeleibestgers und. Steinhändlers Karl] Züünens ehe⸗ Wäsche⸗Händlers Johannes manns Josef Willecke zu Oppeln ist durch Ausnahmefrachtsätze für Steinsalz und Siepesalz zur Cgypt. Datra St.⸗Anl. Wiltelm Böttcher, in Firma Wilhelm Böttcher b.S ET“ 1Tegg. Cö. 8 862 Fͤteeoheg. überseeischen bei gleichteitiger. Aufgabe 9 Feenbe Hyp.⸗Ver.⸗Anl. ist i 7 5 S eln 1 ember “ G ger von den ; “ ö ETTö Fe ee Un Fblge 86 Förigliches Amtsgericht. hüa nh gecena ee. Ngn eben ocheatetg 1eGW. 1885 — ; 8 eine em ein . 5 2,ö, 2 ttin 8 . *E. . Fediaictter in gnf ner, 10. dne öelficer un. enem Sncdce erhi gertat hen Pellbanech1ör02s, gereche egerlehaer Berndand; Sccgnehec Inde ceacger Nachtenhsns ö e. . es Schuhmachermeisters Karl Kläske zu Polk⸗ bezogen werden. 1 E“; 20. Oktober 1891, Vormittags 10 ½⅝ Uhr, witz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner agdeburg, den 21, September 1891. “ Tizebiatowski, Gerichtsschreiber dor dem Aatsceng, e emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Köobnigliche Eisenbahn⸗Direktion, Friechische Anl. 1881-84 Königlichen Amtsgerichts I. Abtbeilung 48 Laeeheen. deesü.Seseih . Pergleichetermim auf den 7. Oktober 1891, Namens der betheiligten Verwaltungen. do G ““ Holste, Gerichtsschreider des Amtsgerichtz. Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- “ do. am eh.
35771 Bekanntmachung. gerichte hierselbst anberaumt. [35705] Bekanntmachung. 8 do. do. 100er In Konkursverfahren uber den Nachlaß des 86861 gorzur ehehn een “ Polkwitz, den v 1891. 8 958 1 eee 1 KeFäs ea⸗ 3 do 88 9. 8 Akleine
; n, 8 ahnen in 2 1 8 o. n „Anl... iea.,Se 88* z1. 888 61 G abwesenden Kanfmanns Peter Frederik Bicker Gericht chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Luxemburg⸗Eisenbahn der Winterfahrplan in Kraft. 1 .8
4 Caarten, in Firma P. F. Bicker Caarten, wird 1 1 54 Stati us⸗ do. Grafen Gustav Blücher von Wahlstatt 8 8 Derselbe ist auf den diesseitigen Stationen a do. Gld. 90 (Pir. Lar.) N. 8 82. haabn Salcherheilvgn erfolgen. nah ““ des Schlußtermins hier [35772] onkursverfahren. gehängt, auch bei unseren Stationskassen käuflich zu do. do. mittel
Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Könis⸗ b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haben. 1 do. do. kleine lichen Amtsgerichts I., Abth. 48, niedergelegten Ver⸗ Füas EReaseen⸗ Uen ö Ackerbürgers Carl Knopp in Seesen ist zur Kaiserliche General⸗Direktion olländ. Staats⸗Anleihe zeichnisse sind dabei ℳ 190 576,20 festgestellte For⸗ “ 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. steuerfr. Hyp.⸗Obl. derungen zu berücksichtigen, wofür ein Massebestand (35650] Konkursverfahren. 8 . Nationalbk.⸗Pfdb.
von ℳ 29 530,16 vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Bermögen des “ b 8
Von dem Auszahlungstermine mache ich den Herr. n⸗Artikel und Handschuh⸗Händlers Lud- Anzeigen 2 8
Gläubigern noch besondere Mittheilung. sswig Jacob Brager, früher in Altona, wird “ 3 nit
Berlin, 22. September 1891. wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt. ISgnhgenieur u. Patent⸗Anwalt. 1 do. S Er I
Paul Dielitz, Verwalter der Masse. Amletsgericht Hamburg, den 22. September 1891. [2 aAIIIsIBKvserausgeber Berlin, Alevxanderstr. 25. “ 1 8 hacmnoregtabtAnl⸗
V s-ũur Teglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. AKuhrt XReisser der Patent⸗ 8 vpen E. Ank. 86 I. II.
[35770] K. vsgee. eeegec⸗ Biberach. “ N Ihand Marken⸗ 129890] eerwerg, Meree Bifjab. 9 11. 86 J„..
onkursverfahren. 2 59 ne,,Senen b granio durch Hans eveer C 8 . G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 13968,. eeHetral eee Nachlaß des b Paie Etentbm au- 800 zeitung Patente vepaben . Luxemb. Staats⸗Anl.v. 82 Christian Keller, Branereibesitzers zum am 12. August 1888 in Jauer verstorbenen Stein⸗ 8 “ b Mailander Fiose 89
rothen Löwen, in Biberach wurde nach erfolgter setzmeisters Angust Kadura ist zur Abnahme merhenfs⸗ 8
do. o. 1
—
o. 1 1 2000 — 200 Kr. [109,60 G do. Liquid.⸗Pfdbr. 2000 — 400 Kr. —,— Portugies. Anl. v. 1888/89 5000 — 200 Kr. [92,00 bhz do. do. kleine 2000 — 200 Kr. —,— Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1000 — 100 £ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1000 — 20 £ 89,25 bvz ddöo. do. II.-VI. Em. 1000 — 20 £ 96,60 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 100 u. 20 £ 96,60 G do. do. mittel 96,50à, 60 bz do. do. kleine 1000 — 20 £ 95,10 G do. do. amort. 4050 — 405 ℳ 97,00 e. b B k. f. do. do. kleine 10 Thu. = 30 ℳ (56,00 bz do. do. 1890 4050 — 405 ℳ 8 8 do. do. 4050 — 405 ℳ do. 5000 — 500 ℳ 4 B1. do. 15 Fr. 29,10 b Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822 10000 — 50 Fl. d do. do. kleine 8 do. v. 1859 5000 u. 500 Fr. 81, . . oons. Anl. v. 80 ber 500 Fr. 5 G . do. 1er 500 £ . . do. pr. ult. Sept. 100 £ b 5 . inn. Anl. v. 1887 20 £ 2,25 . do. pr. ult. Sept. 5000 u. 500 Fr. 1 2 . Gold⸗Rente 1883 500 Fr. do. 500 £ 8 b do. v. 1884
8 8 do. 8 . do. pr. ult. Sept. 12000 — 100 fl. St.⸗Anl. 1889.. 250 Lire 66,70 G do. kleine 500 Lire 94,00 bz kl. f. do. do. 1890 II. Em. 500 Lire 95,90 bz . do. do. III. Em. 20000 —- 100 Fr. 89,30 et. bz G do. do. IV. Em. 100 — 1000 Fr. 89,30 et. bz G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 89,25à, 30 bz do. do. ber 500 Lire 88,60 bz 8 do. 1er 1800. 900. 300 ℳ [92,25 G . do. pr. ult. Sept. 2000 — 400 ℳ 48,00 bz G III.
1000 — 100 Rbl. S. [64,25 G ’ kleine 406 ℳ 54,40 bz G do. do.
54,40 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 100 hæ = 150 fl. S. 103,20 bz 1 8 B. 500 Lire 84,10 bz G 500 Lire 79,10 G do. do. D. 100,40 bz do. C. u. D. p. ult. Sept. 100,40 bz G do. Administr 101,00 bz do. do.
97,10 bz do. consol. Anl. 1890 97,10 G do. vnsg 1890 82,50 bz G do. Zoll⸗Oblig. ... 83,00 bz do. do. kleine 82,50 bz G do. do. ult. Sept. 1000 u. 500 L. G. [82,50 bz G do. Loose vollg. 2 61,00 bz 1036 — 111 £ 117,75 bz do. do. ult. Sept. 60,50 bz 111 £ 118,00 bz do. (Eghpt. Krthet). 8 1000 u. 100 £ 86,25 bz do. o. kleine 625 u. 125 Rbl. [97,40 G Ungar. Goldrente große
8 97,30 G do. mittel 97,30 G 3 do. kleine 10000 — 100 Rbl. +,— . do. p. ult. Sept.
Seg pge⸗ Eis.⸗G.⸗A. 89 5000
10000 — 125 Rbl. [104,00 B 1r f. b 1 1000 5000 Rbl. —,— 8 500 1000 — 125 Rbl. [104,70 bz 1 o. 100 125 Rbl. 104,70 bz . Gold⸗Invst.⸗Anl.
—,— 8 do. c. 99,70 bz . 3125 — 125 Rbl. G.
800 u. 400 Kr. 98,25et. b. G 9000 — 900 Kr. 90,75 G 1000 — 20 £ —,— 1000 — 20 £ 22,00 B 1000 — 20 £ 17,85 bz G 1000 — 20 £ 17,85 bz G
4000 — 400 ℳ 83,75 bz G 400 ℳ 83,75 G 68,00 G 3 80,90 bz 25000 — 500 Fr. 87,70 b; 5900 Fr. 87,70 bz
5 PESPEPESSPEEPESUSBES 822—2ͤö2gAqA2ͤN2
200-0,— —
8
—
—0—,5— 21—1,10,10—20,—8,
2 2 E112 1 0⸗
HohGFGFSSo eKGüeEEEEn —=— Sg
2— —OPeone*E
;SSEbaSe”2 —,—8 S
—
—,—ℳ-AhnqnnNͤö2öI SSboeaulnSSe SSbe
8 92
H—8x
22ö=gIͤ2e
8 2
““
—é=*g PSPSgEPg BEne; 220c0,öS SSese;⸗
00 0
—2 —; “;
— 1a2 & ‧ HR
SqSSS8SPEPSEPESPSPFE Es.
⅔& § 2¼
—,— ..do do
☛ - 204—
89,25 bz 91,70 bz 91,75 bz 89,10à, 25 bz 100,10 bz 100 40 B 100,40 B 102,30 G
—ö—eennnn
——6q
EqEE FPegEE=ES=SES
8S — — —
— 8‧8
— 52
SIrRcc n
207—
vö1 &n G
—,— . Papierrente .. 1 86,75 9 625 — 125 Rbl. G. 98,00 B . do. p. ult. Sept. 86,75 bz G 500 — 20 £ 97,25 bz G Loose 253,00 B eg dhaces Temes⸗Bega gar. 96,90 bz G 1 do. kleine 97,40 G do. Bodenkredit.. 97,50 et. bz G do. Bodenkr. Gold⸗ 8 97,50 et. bꝛ G do. Grundentlast.⸗Obl. 97,302, 40 bz Venetianer Loose.. . do. sch 8 —,— Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 200 fl. S. 400 ℳ 48,00 bzz G . Drient⸗Anleihe 5 [1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe. 1000 Fr. 1000 — 100 ℳ —,— 1 do. II5 [l. I. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. [68,00 bz G Türk. Tabacs⸗Regie⸗Akt. 4 1. 500 Fr. —q 8; 8 ven “ ult. ös 1.5. 11 1000 u. 100 Kkl. p 19,1059” do. do. pr. ult. Sept. 169,75 G re 75 8 b o;. .5. u. El. P. 169, 8 8 1000 — 500 4 37,20 b . do. pr. ult. Sept. 68,80à 69,10 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 100 £ 87,20 bz 8 . Niticolai⸗Obl.... 2500 8 97,25 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 300 ℳ 96,10 bz2 89,10 B — ne 500 Fr. 96.80 b; do. III. C. 3 ¼ 300 ℳ 26,10 G vl“ . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 92,25 bz ö A. 4 600 ℳ veegs 1185,20 bz 3 do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 89,00 bz eem en che 4 ½¼1. 3000 — 300 ℳ 104.50 b 685,25 bb . Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 158,25 G Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ —.— 185,60 bbà 8 do. v. 1866 100 Rbl. 148,00 bz B Breslau⸗Warschau 5 300 ℳ —,— 885,25 bb . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. [73,00 b; D.⸗N. Loyd (Rost⸗Wrn.) 4 38000 — 500 ℳ [99,00 G 200 — 20 £᷑ 73,00 bz Beoden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 103,40et. bz B alberst.⸗Blankenb. 84,88/2 500 u. 300 ℳ —-,—
8 73,00 bz 8 do. ar 1000 u. 100 RF. 97,20 G beck⸗Büchen gar. 4 3000 — 500 ℳ —-,— 1000 — 100 Rbl. P. 68,50 G kl.f. 3 Eut⸗Bves⸗ 400 ℳ 89,40G Maßdeh. ittenbergt 3 600 ℳ 86,50 bz 1000 u. 500 c G. [118,50 bz G do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 69,00 b; Mainz⸗Ludwh. 68 /69 gar. 4 19- 1 68
4500 — 450 ℳ 93,00 BM Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 —500 ℳ 893,25 bz do. 75,70 u.7 9,4 20400 — 204 ℳ do. do. 1890 1b 93,40 G do. y. 1874,4 do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 — 1000 ℳ 1“
8 g —,— v. 1881 4 1000 u. 200 fl. G. 1 8o. Wose . 10 Thlr. 83,30 G do. 3 ½
EEsssPeeee Pe
— 222 22—8—=q
DOSDSS
100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl.
30 Lire
————
Seg gee
do
l —
F̃ESESSʒ e1
—ö,—8öäN—
SüInöSRSSSR eeeSsreerraissccyreüaeereresge 2 v
2 ——V—ℳVeeg
Lb“
82
Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung (67328]
E heute aufgehoben. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der ☛ Patentbureau Sack, Leipzig. ☚ᷣ̊
en 21. September 1891. 1 8 1 . 8 1 b de. Pretgetenag a bernaggigesesn gng aghen Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ ꝛc. Muster⸗ u. Markenschutz aller Länder.
Stauß, 8 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichtt die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Elutral⸗Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis.
termin auf den 13. Oktober 1891, Vormittags 20521] 1 [35660] Konkursverfahren. ü99 ͤzuhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 28s 8 — d 8 p Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmer Nr. 7 parterre, bestimmt. G s — vree W. W. RoTrTrEH, diplomirter Ingenienr,] 8 8 8 85 N eue Fghat⸗ Fen⸗ Jauer, den 21. Fehe ““ g M gtentsac 9l fruher Dozent an der tachnischen Hochschule 8 1e do do. kleine eb. Plate, zu Breslau ist nach erfolgter al⸗ uschmitz, [W., S damm No. n. 8 üanr t⸗ un 8. vSiblustamigs und Zaliehung der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ 1““ I“ “ Weocerner Snagb deecc Schlußvertheilung aufgehoben worden. “ “] — — Norwe is e Hypbk.⸗Obl. Breslau, den 19. E tember 1891. ü35679 Bekanntmachung. ꝛg 3 acne de aülte 98 Nrö 30 3078 zcerelters Mosef Cher⸗ Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Secholz) 5 Bags Lflegs önigli b 8 d des Bäckermeisters Jose er erlin: Redacteur: Dr. H. . . 8 1 8 “ . “ 88 “ 21 Trarache wande 1 1 18 Kosten des Ver⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 HOHesterr. Gold⸗Rente.. ““ 8 “ .“
— —
—q2q—
S8⸗ Ig. nn
2. —2ö2ö2= —
—
2
PPPErsPernb.
gEFEEEEEFg
7
b00 5 90,28
222ö2ͤö2e
PPsFP —00 0022602ög2
8* — e2ê2ö2
80
,—2
D
cooe oD nnnnunnnn ——— —,—8——-
Sb⸗ 00 9
600 ℳ 1000 u. 500 % 1009 =—500 ℳ
. —₰¼ 2 . Secec-eesCnn O U R&. 2
1— . 2 8
bodo