[36101] Bekanntmachnng.
In der am 21. September cr. im H. Muhme⸗ schen Hotel hier stattgehabten Generalversammlung der Actionäre der Stargard⸗Cüstriner Eisen⸗ bahngesellschaft, in welcher von 12000 Actien 10586 vertreten waren, wurde zunächst über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des verflossenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direction Decharge ertheilt und beschlossen, den Betriebs⸗Ueberschuß von 253987 ℳ 19 ₰ nach dem Antrage der Direction zu vertheilen.
Die Anträge des Aufsichtsraths auf Abänderung der Bestimmung in § 6 des Gesellschaftsstatuts über die Belegung des Bilanzreservefonds, wie auch auf Aufnahme einer Anleihe von 1200000 ℳ eventuell von 400000 ℳ wurden angenommen.
Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt.
Die Auszahlung der Dividende, 4 ½ % auf Stamm⸗Prioritäts⸗Actien, 2 ½ % auf Stamm⸗Actien erfolgt vom 1. Oktober c. ab gegen Einlieferung des 9. Dividendenscheins für das Jahr 1890 bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin und der Gesellschafts⸗ kasse zu Küstrin II, bei letzterer in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober cr., Vormittags von 8 — 10 ½, Nachmittags von 4—6 Uhr. 1.1X
Küstrin, den 23. September 1891.
Die Direction
der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗ 1 gesellschaft.
Detlefsen. Wernekinck.
Stargard-Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. März 1891. 1
Activa. ℳ 2₰ 1) Bahnanlage und Ausrüstung 6248771 69 2) Werth der Reserve⸗Oberbau⸗Ma⸗ Ferialiene 11562 34 3) Baar und Guthaben beim Bank⸗ kb1“ 247188 97 4) Werthpvapiere der Gesellschaft 464850 ℳ Preuß. 4 % Consols zum Courswerth. 11“ 5) Kautions Effecten: a. Priegnitzer Eisenbahn⸗Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien .. . b. Westpreuß. 3 ½ % Neuländ. Pfandbriefe c. im Depot der Betriebskasse. 6) An Vorschüssen 1 Summe
Passiva.. 1) Anlagekapital (je zur Hälfte in Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗ Z1“ 2) Darlehne zur Erweiterung der Bahnanlage und Ausrüstung noch nach Amortisation von 8 3) Bestand: 1 des Amortisationsfonds .. 415 27 des Erneuerungsfonds ... 376688 50 des Special⸗Reservefonds. 58713 85 des Nebenerneuerungsfonds (einschl. ℳ 21634.70 in der Bahnausrüstung) 3 des Bilanzreserbefonds. des Grunderwerbsfonds . des Kautionsfonds des Garanten h. des Kautionsfonds der Beamten 4) Nicht abgehobene Dividende 5) Betriebs⸗Ueberschuß Davon entfallen auf: „Eisenbahnsteuer. ℳ 4 ½ % Dividende der Stamm⸗ Prior.⸗Actien .2 ½ % Dividende der Stamm⸗ Actien „‚Bilanzreserve⸗ fonds. B Vortrag auf neue Rechnung
49088160
135050
29097 25 121 31 7164623 16
6000000 —
231084 27 7615 06
26660,11 39750 — 451 66 135000 — 31097 25 3160— 253987 19
5384.61 135000.—
75000.— 10500.—
28102.58 Summe 7164623 16
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 31. März 1891.
Credit. ℳ ₰ 1) Uebertrag aus dem Vorjahre 43791 87 2) Erstattete Eisenbahnsteuer . .75000 — 3) Zahlungen des Betriebsgarante leinschl. ℳ 402 97 Vorschußamortisat.) [264984 54 2oo1111“X“X*“ 5) Pächte für Trennstücke und Miethe für Gleitanlöogen 336 40 323335 84
Summe 13103 66 1484202
6000—
5000 — . 402 97 .253987 19
323335 84
—
bpebet
1) Verwaltungskosten . . . . . . . 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds. Rücklagen in den Special⸗Reserve⸗ “ Rücklagen in den Neben⸗Erneuerungs⸗ v1X4“”“
3) Vorschußamortisatio 4) Ueberschuß .. .
Summe Küstrin, den 17. August 1891. Direction der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Detlefsen. Wernekinck.
[36102] Bekanntmachung.
In der am 21. September cr. im H. Muhme⸗ schen Hotel hier stattgehabten Generalversammlung der Actionaire der Glasow⸗Berliuchener Eisen⸗ bahngesellschaft, in welcher von 1900 Actien 1480 vertreten waren, wurde zunächst über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Hoge über die Bilanz und die Rechnung des ver⸗ ossenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Di⸗ rektion Decharge ertheilt und beschlossen, den Be⸗ triebs⸗Ueberschuß von 37240 ℳ 29 ₰ nach dem Antrage der Direction zu vertheilen.
Die Anträge des Aufsichtsraths auf Abänderung der Bestimmung in §. 6 des Gesellschaftsstatuts über die Belegung des Bilanzreservefonds, wie auch auf Aufnahme einer Anleihe von 50000 ℳ wurden an⸗
Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt.
Die Auszahlung der Dividende, 4 ½ % auf Stamm⸗Prioritäts⸗Actien, 1 % auf Stamm⸗Actien, erfolgt vom 1. Oktober cr. ab gegen Einliefe⸗ rung des 8. Dividendenscheins für das Jahr 1890 bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehuskasse zu Berlin und der Gesell⸗ schaftskasse zu Küstrin II., bei letzterer in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober cr., Vormittags von 8 — 10 ½, Nachmittags von 4—6 Uhr.
Küstrin, den 23. September 1891.
Die Direction
der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗ gesellschaft.
Detlefsen. Wernekinck.
Glasow-Berlinchener Eisenbahngesellschaft. Bilanz am 31. März 1891.
Activa. ℳ 3₰ 1) Bahnanlage und Ausrüstung . 958640/75 2) Werth der Reserve⸗Oberbau⸗Ma⸗ dcca ieee “ 5465 80 3) Baar und Guthaben beim Bank⸗ h“ 36454 77 4) Werthpapiere der Gesellschaft 76500 ℳ Preuß. 4 % Consols (Anschaffungscoursz) . .. 5) Kautions⸗Effecten: a. Stargard⸗Cüstriner Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien . . .. b. Effecten bei der Betriebskasse 6) Vorschüsse 8 1
80431 30
30000 — 3900 — “ Summe 1114914 83 Passiva. 1 1) Actien⸗Kapital (je zur Hälfte in Stamm⸗ u. Stamm⸗Prior.⸗Actien) 2) Darlehne zur Erweiterung der bb1“] nach Amortisation von. 3) Bestand: a. des Erneuerungsfonds .. b. des Special⸗Reservefonds c. des Nebenerneuerungsfonds d. des Bilanz⸗Reservefonds . e. des Kautionsfonds des Ga⸗ ranten f. des Kautionsfonds der Beamten 4) Betriebs⸗Ueberschuß 4 Davon entfallen auf: a Eisenbahnsteuer. b. 4 ½ % Dividende der Stamm⸗Prio⸗ ritäts⸗Actien.. c. 1 % Diridende der Stamm⸗Actien „ d. Bilanz⸗Reserve⸗ “ e. Vortrag auf neue Rechnung „
950000, —
18242/11
440/17 54412 32 8270 46 7065 73 534375
30000— 3900— 37240 29
ℳ 669,87
21375,— 4750,— 1306,25
9139,17 Summe 1114914 83
Gewinn⸗ und Verlust Rechnung 1 am 31. März 1891.
Credit. ℳ 1) Uebertrag aus dem Vorjahre . 117047 2) Erstattete Eisenbahnsteuer . . . . 548 3) Zahlungen des Garanten —. 32731 4) Sinsenaa 1732 5) Pächte für Trennstücke und Miethe für Gleisanlagen 1“ 107⁷5 Summe 46726 6
Debet. 1) Verwaltungskosten . . . . . . 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds. 5856 3) „ „ „ Spezial⸗Reservefonds 1000 4) 8 „ „ Neben ⸗Erneuerungs⸗
fonds 900 5) Ueberschuß v“ —
1730¾
37240 29 Summe 46726 65
Küstrin, den 17. August 1891. Direction der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗
Gesellschaft. Detlefsen. Wernekinck.
[36326] 8 Zuckerfabrik Maingau
in Hattersheim. VII. ordentliche Generalversammlung Montag, den 19. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Frankfurter Hofs in Frankfurt a. / M. vvee. : 1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vor⸗ lage der Bilanz. 2) Revisionsbericht des Aufsichtsrathes über den Rechnungsabschluß. 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Vertheilung des Reingewinns Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, haben nach Maßgabe des §. 21 der Statuten ihre Aktien bis spätestens den 15. Oktober d. J. bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Filiale in Frankfurt a./ M., unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, in duplo aus⸗- gefertigten Nummernverzeichnisses einzureichen, wo⸗ gegen dieselben eine Eintrittskarte erhalten, welche die Zahl der von ihnen vertretenen Aktien bezeichnet. Jeder Aktionär kann sich auf Grund beglaubigter 1G von einem anderen Aktionär vertreten assen. Hattersheim, den 25. September 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: F. Heineken.
8
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[36175] Bekanntmachung.
Die Rechtsanwälte Max Gleifenstein und Leo
Oppenheimer dahier wurden heute in die Liste der
beim K. Landgerichte München II. zugelassenen
Rechtsanwälte eingetragen.
München, am 23. September 1891.
ö“ des K. Landgerichtes München. II. 8S.)
Miller.
[36173] Bekanntmachung. 8 Der Gerichts⸗Assessor Dierickx zu Münster ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Münster, 22. September 1891. Königliches Landgericht.
[36174] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar Ley von hier, früher zu Unna, ist heute in die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Gerichts eingetragen. 1 Oeynhausen, den 24. September 1891.
Kosönigliches AmtsgerichtVF.
[36176838 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt, Gerichts⸗Rath a. D. Gustav Facilides in Oschatz ist verstorben und in der An⸗ waltsliste des unterzeichneten Königlichen Amts⸗ gerichts gelöscht worden. Oschatz, den 24. September 1891.
Königliches Amtsgericht
Dr. Giese. 1
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht
der Reichs⸗Bank vom 23. September 1891. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet).
2) Bestand an Reichskassenscheinen.
3) 8 „ Noten anderer Banken
„ Wechseln ö.
8 „ Lombardforderungen.
6 „1228
8 „ sonstigen Activen.
Passiva.
8) Das Grundkapital....
9) Der Reservefonds . . . ..
10) Der etrag der umlaufenden Netenn“
11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. . . . . . ..
12) Die sonstigen Passiva . . . Berlin, den 26. September 1891.
Reichsbank⸗Direktorinm. Koch. Herrmann. von Koenen. Frommer.
933,393,000 22,799,000 9,095,000 496,272,000 94,417,000 428,000 37,785,000
120,000,000 29,003,000
948,899,000
482,554,000 779,000
[36178] Stand der Frankfurter Bank
am 23. September 1891
Activa. 8 Cassa⸗Bestand: Metall. ℳ 3,476,400.— Reichs⸗Kassen⸗ 9 “ 75,400.—. Noten anderer Banken „ 165,800.—. 8
ℳ 3,717,600 Guthaben bei der Reichsbank. „ 579,400 Wechsel⸗Bestand .. „ 28,574,500 ö gegen Unterpfänder. „ 6,537,600 Eigene Effecten. 4 Effecten des Reserve⸗Fonds. .
Sonftige ANAet “—*“ Darlehen an den Staat (Art. 78 der Statuten). u
752,200 4,285,700 833,300
„ 1,714,300
. ℳ 17,142,900 11I11“ „ 10,317,900 4,248,800
9,971,300 6,200
132,000
Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fonds 1“ Bankscheine im Umlauf . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten . . „ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 1u“ Sonstige Passirvaau . Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) „
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 718,100. —. Die Direction der Frankfurter Bank.
Bank für Süddeutschland. Stand am 23. September 1891. Activa. ℳ
4,705,388 12,950
Kasse: 1) Metallbestand. 2) Reichskassenscheine 3) Noten anderer Banken 168,700 Gesammter Kassenbestand 4,887,038,02 Bestand an Wechselnl 117,923,845 . [Lombardforderungen . .1,/700,690 . [Eigene Effecten. 4,671,865 (Immobilien . 433,159 . Sonstige Activa 1,981,135
8831,597,734⸗2 Ppassiva. . Actiencapital 1 . Reservefonds . . . . . 11,775,586 49 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696 72 . Mark⸗Noten in Umlauf s13,240,100 — . MNicht präsentirte Noten in alter E““ 92,237 15 Täglich fällige Guthaben 5,413 8 714, 400 21
. Diverse Passiva 31,597,734 34
Eventuelle Verhindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbares Wechseln: ℳ 1,394,010.87. 1b
10) Verschiedene Bekar machungen.
[36180] Bekanntmachung.
Die mit einem Jahresgehalt von 9 ver· bundene Kreis⸗Physikatsstelle des Kreises Hün⸗ feld, mit dem Wohnort in Hünfeld, welche erledigt ist, soll wieder besetzt werden. Bewerber wollen ihre Gesuche, denen die ärztliche Approbation, der Nach⸗ weis der Befähigung zur Verwaltung einer Physikatsstelle, sowie ein kurz gefaßter Lebenslauf beizufügen sind, binnen 6 Wochen mir einreichen.
Kassel, den 21. September 1891.
Der Regierungs⸗Präsident. Rothe.
.15,672,300
[34534] Die Kreisthierarztstelle des Kreises Norder⸗ dithmarschen ist und zwar eventuell zunächst kom⸗ missarisch zu besetzen. Bewerbungsgesuche sind binnen 4 Wochen a mich einzureichen. 1“.“ Schleswig, den 14. September 1891. Der Regierungs⸗Präsident.
8
[36179]
Die Kreis⸗Thierarztstelle der Kreise Ahr⸗ weiler⸗Adenan mit dem Wohnsitze in Nenenahr, mit welcher ein Staatsgehalt von 600 ℳ und eine widerrufliche Stellenzulage von 300 ℳ jährlich, sowie ein Jahreszuschuß von 600 ℳ aus Kreisfonds des Kreises Ahrweiler verbunden, ist erledigt.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Curriculum vitae bis zum 1. November dieses Jahres bei mir melden.
Koblenz, den 22. September 1891
Der Regierungs⸗Präsident. 1 In Vertretung: Koch.
.Berlin W., 8 Zietenstr. 22, früher Chorinerstr. 45, im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten
“ Hause 2 Militär⸗Pädagogiu
von 8
Dir. Dr. Fischer,
9 Jahre 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, 1888 staatl concess. für alle Militär⸗ und Schul⸗ examina Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professoren,
[25599]
1890 bestanden 43 (32 Fähnriche); im 1. Halb⸗ jahr 1891 bestanden 59 (48 Fähnriche ohne Ausnahme, 3 Primaner, 8 Einjähr.) nach kürzester Vorbereitung. Zahl der Pensionäre c. 33.
[35632]
Unter Garantie frischer Ankunft Ostfries. Hammelbraten 8
9 Pfund franco Nachn. 5 bis 6 ℳ
S. de Beer, Emden.
H. Andreae. A. Lautenschlaeger — ☛‿ —·
W. Friedrichst
genommen.
s. HERmAhHR
“
SERLUIN SW., SBEUTHSTR. 8 EMPFIEHILT SICH FOR
Schreibmaschine.
Remington⸗
Bewährtes Schreibmaschinen-System.
Ueber 100 000 Stück im Gebrauch.
Referenzen: W. Schimmelpfeng, Berlin, 40 Maschinen
Siemens & Halske, „ 10 5 Allg. Elektricitäts⸗Gef. „ 10 und viele Andere.
Unsere Geschäftsräume befinden sich vom 15. September cr. ab v raße Nr. 85, I. u. II. Etage
(zwischen Unter den Linden und Behrenstr.)
Glogowski & Sohn
Abthlg. Schreibmaschinen. 1
Herstellung von Schriftstücken und Vervielfältigungen, nach Dictat oder vom Manuscript, in deutscher, englischer und französischer Sprache, zu civilen Preisen.
8
RoTRTIonsph
Examinatoren. Unübertroffene Resultate: Herbst
zum Deutschen Reich
2272.
Vierte. Be s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
„ 82
Berlin, Sonnabend, den 26. September
1891.
S—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente,
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
227.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 6 Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
— A 9 & . Handels⸗Negister. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
[56252] delsheim. Nr. 7481. Zu O.⸗Z. 40 wurde heute eingetragen ins Gesellschaftsregister:
Gebr. Herrmaun in Adelsheim. Gesellschafter sind: Heinrich Herrmann, verheirathet mit Emma, geb. Hebeis, von Reichardshausen ohne Ehevertrag, und Gustav Herrmann, verheirathet mit Luise, geb. Senges, von Fliensbach, nach Abschluß eines Ehe⸗ vertrags, wonach je 100 ℳ in die Gütergemeinschaft eingeworfen werden, während alles Uebrige aus⸗ geschloschen ist. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 16. Juni 1890.
Adelsheim, den 23. September 1891.
Gr. Amtsgericht. Nebel.
Altenburg. Bekanntmachung. [36018] Auf dem die Firma Gebrüder Rockmann in Altenburg betreffenden Fol. 126 des Handels⸗ registers des Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der ig Leipzig⸗Reudnitz errichteten Zweignieder⸗ lassung verlautbart worden. Altenburg, am 21. September 1891. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II b. 8 Krause. 8 1 [36251] Altona. I. Bei Nr. 1170 des Gesellschafts⸗ registers, Firma Adolph v. Essen zu Altona⸗ Ottensen, Gesellschafter Spediteure Johannes August Ludwig Riessen und Theodor Friedrich Hintze, beide daselbst, ist notirt: Durch den am 21 September 1891 erfolgten Aus⸗ tritt des Gesellschafters Riessen ist die Gesellschaft aufgelöst; der Spediteur Hintze setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. II. Bei Nr. 2415 des Firmenregisters: Firma Adolph v. Essen zu Altona⸗Ottensen, Inhaber Spediteur Theodor Friedrich Hintze daselbst. Altona, den 23. September 1891. 8 Königliches Amtsgericht, Abth. IIa. [36026] Barmen. Unter Nr. 2541 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma A. C. E. Hansen ver⸗
daß der Uhrmacher Theodor Georg Richels
ier am 19. September 1891 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und daß das Geschäft unter der Firma Hansen & Richels weitergeführt wird. Sodann wurde unter Nr. 1624 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Hausen & Richels und als deren Theilhaber die Uhrmacher Andreas
Christoph Eduard Hansen und Theodor Georg
Richels, Beide in Barmen wohnend.
Die Gesellschaft hat am 19. September 1891 be⸗ gonnen. 8— 8 Barmen, den 21 September 1891.
Käönigliches Amtsgericht. I.
1 “ [36027] Barmen. Unter Nr. 3108 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Mechanische Gummizug Weberei S. Lewin in Berlin mit Zweigniederlassung in Barmen und als deren In⸗ haber der Kaufmann S. Lewin in Berlin.
Barmen, den 23. September 1891.
Khönigliches Amtsgericht. I.
8 83 gen a./R. Bekauntmachung. [36343] In unser Firmenregister ist unter Nr. 2, woselbst die Handlung in Firma A. Gootz mit dem Sitze zu Bergen a./R. vermerkt steht, eingetragen: In das Handelsgeschäft sind vom 1. März 1891 ab als Gesellschafter eingetreten: 1) Kaufmann Wilhelm Gootz, 2) Kaufmann Eduard Gootz, 8 Beide zu Bergen a./R., . und ist die nunmehr unter der bisherigen Firm A. Gootz bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 25. des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 25 die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Gootz mit dem Sitze in Bergen und einer Zweig⸗ niederlassung in Stralsund und sind als deren Ge⸗ ’ a. Kaufmann und Fabrikbesitzer Au o in Bergen a 8., si ““ b. Kaufmann Wilhelm Gootz daselbst, ec. Kaufmann Eduard Gootz daselbst eingetragen worden. dem Kaufmann Wilhelm Gootz und dem aufmann Eduard Gootz für die erstgenannte ginzelfiꝛma ertheilte Prokura ist erloschen und ist eis Hascuna unter Nr. 16/17 des Prokurenregisters Bergen a./R., den 14. September 1891. Königliches Amtsgericht. II. 8
Berlin. Handelsre 3688e 1 gister [36388] des Föniglichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. Zufolge erfügung vom 24. September 1891 sind selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 905, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Kaiser⸗Bazar Aktiengesellschaft zu Berlin 8- dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Der Kaufmann William Knoerich zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5350, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Th. Goldschmidt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen a. Ruhr verlegt und deshalb die Firma hier gelöscht xesr-s
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9583 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Löblichsche Holzbearbeitungs⸗Fabrik Hensel & Sommerlatte mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Felix Sommerlatte zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Ge⸗ sellschaft übernommen und setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 22 036 des Firmenregisters
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 036 die Handlung in Firma:
Löblichsche Holzbearbeitungs⸗Fabrik Hensel & Sommerlatte mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Felix Sommerlatte zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 210,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Flesch & Petsch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöft.
Der Kaufmann Hermann Flesch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 038 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 038 die Handlung in Firma:
Flesch & Petsch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der C“ Hermann Flesch zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15851, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Hornung & Scheibner Ludwig Avenarius & Co. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Zu Wolgast ist eine errichtet. B
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 749, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Verlagsgesellschaft Albert Abel & Co. Inhaber Selle & Bogdan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 Die Firma der Gesellschaft ist in: Berliner Verlagsgesellschaft Selle & Bogdan geändert. b
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 823,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Berg & Hirschlaff mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Fabrikant Georg Zoozmann zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 22 035 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 035 die Handlung in Firma:
Berg & Hirschlaff mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Georg Zoozmann zu Berlin einge⸗ tragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Septem⸗ ber 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
The English Stores H. J. Barrett & Co. (Geschäftslokal: Markgrafenstraße 31) sind: der Kaufmann Herbert John Barret, der Bankier Martin Albert Hirschfeld und der Bankier Ernst Jsrael Spiegel, sämmtlich zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je ei 8 Gesellschafter in Gemeinschaft mit einander efugt.
Dies ist unter Nr. 13 045 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 059, woselbst die Handlung in Firma:
Ewer & Pick mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
steht, ein⸗
Zweigniederlassung
Die Firma ist in: Adolph Ewer geändert. Vergleiche Nr. 22 039. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 039 die Handlung in Firma: Adolph Ewer
unter
der Kaufmann Adolph Louis Ewer zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 315, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
Ernst Ebell
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Maximilian Franz August Fritz Wich⸗ mann, genannt Ebell zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ setzt. Vergleiche Nr. 22 037.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 037 die Handlung in Firma:
Ernst Ebell
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Franz August Fritz Wichmann genannt Ebell zu Berlin eingetragen worden —
Die dem Maximilian Franz August Fritz Wich⸗ mann und dem Albert Gustav Thomas, Beide zu Berlin, für die erstbezeichnete Firma ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8301 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 531, woselbst die Handlung in Firma: Gebr. Goldschmidt Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
unter
mit dem getragen: “ Der Sitz des Geschäfts ist nach Breslau ver⸗ legt und deshalb die Firma hier gelöscht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 430, woselbst die Handlung in Firma: Berlin⸗Moabiter Werkzengfabrik M. Brümmer 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 1) den Kaufmann Meinhard Cohn zu Berlin, 2) den Kaufmann Leopold Borchardt zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: Berlin⸗Moabiter Werkzeugfabrik 1 M. Brümmer Nfg. 8 fortsetzen.
Vergleiche Nr. 13 044 des Gesellschaftsregisters.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 044 die Handelsgesellschaft in Firma:
Berlin⸗Moabiter Werkzeugfabrik
M. Brümmer Nfg. ““ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 19. September 1891 be⸗ gonnen.
Die dem Waldemar Fedor Hippolyt Brümmer zu Berlin für die erstbezeichnete Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8804 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 040 die Firma:
Philipp Zikel (Geschäftslokal: Bischofstraße 19 I.) und als deren Inhaber der Fabrikant Philipp Zikel zu Berlin ein⸗ getragen worden.
Der Kaufmann Carl Gustav Spielhagen zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
1 Spielhagen & Co. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 14 075) dem Carl Ernst Spielhagen zu Berlin Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 9077 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
3 Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 17 634 die Firma:
3 J. Steffen.
Firmenregister Nr. 15 146 die Firma:
Emile Davenieère. Berlin, den 24. September 1891. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.
Berlin. Bekanntmachung. [36255]
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 260 die Aktiengesellschaft „Terrain⸗Gesellschaft Süd⸗ ende“ mit dem Sitze zu Südende bei Berlin ein⸗ getragen worden.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, deren Dauer auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt worden. 1
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Urkunde vom 19. Juni 1889, welcher sich im Beilageband Nr. 75 zum Gesellschaftsregister Vol I. Blatt 8 bis 35 be⸗ findet, und Nachtrag vom 15. Mai 1891 (ebenda Blatt 63 bis 67) festgestellt worden.
Zweck der Gesellschaft ist:
das Erwerben von Grundstücken in Südende und dessen Nähe, die Verwaltung, Verwerthung, Ausnutzung und Wiederveräußerung derselben im Ganzen oder in Parzellen, die Herstellung von Straßen und Baulichkeiten, die selbstständige oder antheilsweise Einrichtung beziehungsweise der Betrieb von Anlagen, welche die Zwecke der Gesellschaft zu fördern geeignet sind, die Gewährung von Hypo⸗ theken und Baugeldern und der Abschluß sonstiger, mit den Zwecken der Gesellschaft in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte.
Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrathe erwählt werden.
Alle Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern 9 der Vorstand aus Einer Person besteht, ent⸗ weder: 2 a. von dieser und einem Prokuristen, oder
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
b. von einem Stellvertreter des Vorstandes und einem Prokuristen, oder “ 1
ec. von zwei Prokuristen, sofern aber 2) der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, entweder a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder b. von zwei Stelloertretern der Vorstandsmit⸗ glieder oder c. 24 einem Stellvertreter und einem Mitgliede oder d. von einem Mitgliede bezw. Stellvertreter und einem Prokuristen oder e von zwei Prokuristen abgegeben sind.
In entsprechender Weise erfolgt die Zeichnung der Firma, und zwar so, daß die Vertretungsberechtigten der Firma ihren Namen, die Prokuristen aub noch einen, das Prokarenverhältniß andeutenden Zusatz beifügen
Alle Bekanntmachungen erfolgen durch einmaligen Abdruck in:
1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Vossischen Zeitung, 8 3) der Berliner Börsen⸗Zeitung, 4) dem Berliner Börsen⸗Courier, 5) dem Berliner Tageblatt. 8
Doch ist die Gültigkeit der Bekanntmachungen da⸗ durch daß dieselben in den übrigen Blättern außer dem Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger nicht oder zu spät erfolgt ist, nicht beeinträchtiat.
Für die Bekanntmachungen des Vorstandes gelten die Bestimmungen über die Form der Firmenzeich⸗ nungen.
Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes sind von dem Vorsitzenden oder stellvertretenden Vor⸗ sitzenden desselben zu unterzeichnen.
Die Generalversammlung wird durch einmalige Bekanntmachung einberufen, welche mindestens sieb⸗ zehn Tage und höchstens zwei Monate — das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet — vor dem anberaumten Termine zu erfolgen hat.
Das Grundkapital beträgt 1 300 000 ℳ und ist eingetheilt in 1300 Aktien über je 1000 ℳ
Die Aktien lauten auf jeden Inhaber,
Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen.
Der Aktionär Paul Munk bringt in die Gesell⸗ schaft diejenigen Grundstücke ein, welche in dem beim Königlichen Amtsgericht II zu Berlin geführten Grundbuche von Mariendorf Band 2 Nr. 74, Band 7 Nr. 223, Band 7 Nr. 228, Band 8 Nr. 244, Band 8 Nr. 256, Band 11 Nr. 358, Band 11 Nr. 359, Band 11 Nr. 360, Band 12 Nr. 361 und Band 12 Nr. 362 verzeichnet sind, und zwar zum vereinbarten Preise von 1 097 000 ℳ; er erhält dafür 1097 Stück als vollbezahlt anzusehende Aktien der neuen Gesellschaft und 163 ℳ baar.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) der Kaufmann Paul Munk zu Berlin,
2) der Rentier Joseph Herzfeld zu Berlin,
3) der Banquier Benjamin Marx zu Berlin,
4) der Rentier Georg Schoenflies zu Berlin,
5) der Banquier Otto Burchardt zu Südende.
Dieselben bildeten den ersten Aufsichtsrath.
Nach dem Beschlusse vom 15. Mai 1891 besteht künftig der Aufsichtsrath aus 4 Mitgliedern und sind in denselben die Herren Herzfeld, Marx, Schön⸗ flies und Burchardt (s. oben zu 2 — 5) gewählt.
Alleiniger Vorstand ist zur Zeit:
der Baumeister Gustav Christiani zu Südende.
Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Herganges haben fungirt:
1) der Oekonomie⸗Rath Franz Ludwig Späth,
2) der Immobilien⸗Makler Isidor Kadisch,
Beide zu Berlin.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 153 — früher Nr. 8306 des Prokurenregisters des Königl. Amtsgerichts I. zu Berlin — Folgendes eingetragen worden:
Spalte 2. Bezeichnung des Prinzipals:
Die Aktiengesellschaft Terrain⸗Gesellschaft Südende.
Spalte 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: 8 Terrain⸗Gesellschaft Südende.
Spalte 4. Ort der Niederlassung: v
Südende bei Berlin.
Spalte 5. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister:
Die Firma ist eingetragen unter Nr. 260 des
Gesellschaftsregisters. Spalte 6. Bezeichnung des Prokuristen:
Scheye Simon zu Berlin, welcher befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, einem Vorstands⸗Stellvertreter oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Letztere zu vertreten. Berlin, den 16. September 1891. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Bernburg. [36019] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 972 des biesigen Handelsregisters, wo die Firma S. Drehmann'sche Buchdruckerei in Bernburg eingetragen steht, ist heute nachgetragen
worden: „Der Bahnmeister a. D. Eduard Dreh⸗
—yy
8
rubr. II. mann in Bernburg ist mit dem 15. August 1891 ausgeschieden; das Handelsgeschäft wird von den übrigen Gesellschaftern unverändert fortgeführt.“ Bernburg, den 22. September 1891.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn.