Pritzwalk. Bekaunntmachung. 36543] [36821 9 1.“ F 1 f Bezeichnung Bezeichnung Die in unserem Prokurenregister unter n⸗— 9 galzungen. Die Firma G. C. Sauermil 1 G u u t E B en I ah g E des beiw. 10 eingetragenen Prokuren der Firma „Ge⸗ in Steinbach ist heute Blatt 71 des Handels⸗
gisters. Firma. Niederlassung. Firmen⸗Inhabers. 16““ e“ ““ zum Deut s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige
Pritzwalk sind erloschen. Herzogliches Amtsgericht. II. 86— Sillich.
II. Im Gesellschaftsregister. ritzwalk, den 22. Septembee 1891. 8 8 1 z — 8 8] Gebr. Gerresheim. Odenkirchen. 1) Jacob Gerresheim, 2) Johann Heinrich Gerres⸗ 6 Königliches Nürmsgtricht. 8 11“ Noo 229. Berlin, Dienstag, den 29. September H Süee Gerhard Gerresheim, alle Kaufleute in— 8 — 1 — — . ——— —₰ 8 1“ 1“ lli ide — [36811] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Geschw. Berghausen. “ 1) Sisette Berghausen, 2) Emilie Berghausen, beide Luak vrück. Bekanntmachung. [36050] Schmalkalden, In das Handelaesfishe⸗ des Eisenbahnen n. dahan dih Eö a. auch in besonderen Blatt unter dem Titel 1u“ v“ — auffrauen in Odenkirchen. Auf Blatt 82 des hiesigen Handelsregisters i unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 221 (Com⸗ ṽ 1 b “ Geschw. Essers. u.“ (0) Emma Essers, 2) Bertha Essers, beide Kauf⸗ heute zu der Firma J. d. Warmefeld in manditgesenschaft Carl Schmieder de— in 2 2 22 ĩ er ur das Deut 2 Re (Nr. 2298. Gebr. Kamphausen “ 1 . ich nbestene haus 2) Ferdinand Radbergen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Schmalkalden) eingetragen worden, daß die dem 8 en rq — an E 2 .† (Nr. 229 B.) .Kamp en. , 11) Friedri ilhelm Kamphausen, erdinan Quakenbrück, den 19. September 1891. Kaufmann Georg Surmann hierselbst ertheilte Pro⸗ 1 8 3 u“ 6 Kamphausen, beide Kaufleute und Färbereiinhaber Königliches Amtsgericht. flura laut Anmeldung vom 1. September 1891 er⸗ 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das w’ zu Odenkirchen. E“ . loschen ist, während der Privatier August Albert Berlin auch durch die Königliche Expedition des Sefchch Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Wilhelm Gustorf 4 . 1) Wilhelm Gustorf senior, 2) Wilhelm Gustorf 11“ Trunk hierselbst laut Anmeldung vom 17. September Anzeigers SW. e fünge 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Sohn. E 1“ Luakenbrück. Bekanntmachung. (36549 1891 Zö“ 28 B“ 2 ——— — —;;Oõ—ᷓ— ] . 1 “ Eö1““ vae en, Ieheh. G 1 1) Auf Blatt 89 des hiesigen Handelsregisters ist Schmalkalden, den 21. September 1891. 188 ne Zuni übrigen Gesellschafter allein Col. 6. (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft); der Genossenschaft, gezeichnet von dem Vorstande; Morgan & Bäcker. u vvVZ 2 8 Weloffm 5 zu der Firma J. W. Brunnert Wwe f Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. 1 8 8 I“ x 8 ad 2. Das Statut ist e Beschluß der Ge⸗ die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden unter Be⸗ d Pvenkirce 4”“ b Handels⸗ Register Tilsit, den 22. September 1891. neralversammlung vom 15. August d. J. in seinen nennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. Gebrüder 3 8 S 1 1* Jo H. ses, 2) Johann Theodor Zenses loschen.⸗ 8 sKcohnigliches Amtsgerich §§. 24, Satz 3, und 28, Abs. 1 abgeändert worden. Sie werden durch Einrückung in die „Landwirth⸗ ebrüder Zenses. Spenrath. )S. 11.SZe e Höhbi nohesig eo S en ch. 2) Auf Blatt 176 ist eingetragen die Firma: 1u1u6u“ 174636819] 111“ E“ ad 12. Das statutenmäßig ausgeschiedene Vor⸗ schaftliche Zeitung für das Nordwestliche Deutsch⸗ Dürselen & Lindgens “ in Cvenesta Friedrich Brunnert Sehöningen. In das hiesige Handelsregister ist Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschften sfäandsmitglied ist wiedergewählt worden, Auch die land⸗ veröffentlicht. Die Willenserklärung und rselen indgens. Otzenrath. 21S ba⸗ ürse en t ) 8 2. ath ornelius mit dem Niederlassungsort Quakenbrück und als beute Fol. 152 eingetragen die Firma Zimmer⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Trachenberg. Bekanntmachung. [36820] Konstituirung des Vorstandes ist wie früher erfolgt. Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei K 8 & 92 1 vacheng, de 29 M — beide Kauf Inhaber der Kaufmann Friedrich Brunnert zu mann & Stammnitz. Inhaber: Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen Wismar, den 25. September 1891. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten appe Leuffen. Neukirchen. 1) Wilhelm! apre. 2 11 euffen, beide Kauf⸗ Duakenbrück⸗ 1) die Ehefrau des Malermeisters Carl Zimmer⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ der unter Nr. 67 eingetragenen Firma C. Bauschke .—C. Bruse, A⸗G.⸗Sekretär. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.é Die 1 1 n. leute und Fa rikinha 9er zu. ““ beid Quakenbrück, den 24. September 1891. mann, geb. Goedecke, 8 registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem eingetragen worden. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Joh. 8 Heinr. Till⸗ Wickrathberg. 1) Johann Ti “ “ Si eage⸗ seide Königliches Amtsgericht. 8 2) der Malermeister Max Stammnitz, Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Trachenberg, den 19. September 1891. “ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre manus. 8 8 Kaufleute — Fabrikinhaber 1 ickrathberg. . 8 Beide zu Schöningen. “ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Königliches Amtsgericht. sinten. Handelsregister. [36825] Namensunterschrift heifnghn⸗ “ Schwestern Kamper. Wickrath. ö5. Albertina Prper. ) Emma Kamper, Ort der Niederlassung: Schöningen. Stutkgart und Darmstadt veröffentlicht, die 8 Der Müblenbesitzer Wilheim Pauly zu Zinten Mitglieder des Vorstandes sind: Geschwister Rheyd 11 1) dide Kauffhezend zn) Anna Rheyd beide Kauf⸗ Ratingen. Bekanntmachung. (236809)]/ Dem Malermeister Carl Zimmermann zu Sch beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ hat für seine Ehe mit Louise, geb. Schneege, 1) Colon Joseph Wolters zu Bauerschaft 8 Pfrauen zu Wickrath 8 In das Prokurenregister ist Folgendes eingetragen ningen ist die Prokura ertheilt. abends, dis letteren monatlich. Villingen. Handelsregister⸗Einträge. 36824] durch Vertrag vom 14. September 1891 die Gemein⸗ Lengerich. “ 6 Rüshhs “ 2) osepb Froitzbeim, beide worden: Schöningen, den 25. September 1891 136813]8 ‧Nr. 12 725. Unterm Heutigen wurde unter schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. 2) Kaufmann Anton Grove zu Dorf Lengerich. 8 Kaufleute und Inhaber einer Thee und Farb⸗ Bei Nr. 11. Die Seitens der Firma Albert HKerrzogliches Amtsgericht. Stettin. Der Kaufmann Max Oest u Stettin O .3. 91 des diesf. Gesellschaftsregisters eingetragen Dies ist zufolge Verfügung vom 21. September 3) Landwirth Heinrich Veltwisch zu Bauerschaft 3 waarenhandlung in Wickrath. Hahn Röhreuwalzwerk mit dem Hauptsitze in 8. bat⸗ für feine in n ter der Birma DPorn Heinrich Rappenegger in Vöhrenbach. 1891 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ Die Fngeeig de Liste der Genossen ist während Wickrather Bankverein Handelskommandit⸗Gesellschaft; persönlich haftender “ und Zweigniederlassungen in Huckingen —— bat (un seeur Nachf.“ bestehende, unter Nr. 2419 Heinrich Rappenegger, Weinhändler in Vöhren⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. der lcnfesfanden des Gerichts Fedem gestattet
von Konrad Tack & CGesellschafter Kaufmann Conrad Tack in Krefeld. Großenbaum, Wien, Düsseldorf v““ . 1u“ des Firmenregisters eingetragene Handlung den Kauf⸗ bach, ist aus der Gesellschaft ausgetreten und dafür, Zinten, den 22. September 1891. den 22 tember 1891 ’ Schönichel bei Oderberg, dem Kaufmann Georg schönlanke. Bekauntmachung. 36 21 mann Paul Rose zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Gustav Rappenegger, Küfer von Vöhrenbach, als 3 Königliches “ Freren, en. Aalaehneh vehagrrche
—
Cie. 1X“ 5 b Rente & Lühl. 1) Carl Heinrich Emil Rente in Wickrath, 2) Fried⸗ Lewy zu Wien ertheilte Prokurg. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 277 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 884 vertretungsberechtigtes Mitglied in die Gesellschaft rich Lühl, beide Kaufleute in Wickrath. d Peogleich 8 8 888 . deef 8 Febegtar bei der Firma Hermann Feld zu Schönlanke in 1t heute E1— 3 8 jfeingetreten. —
Henrichs 4 Hüsgen. Giesenkirchen. 1) Peter ünton Henrichs, 2) Peter Hüsgen, beide deagung der Zw Enntagh E e a AVb“ Stettin, den 23. September 1891. Derselbe ist seit 19. Mai 1881 verheirathet mit Zörbis. Bekanntmachung. [36553] Fürth. Bekanntmachung. ’
Kaufleute und Fabrikinhaber zu Giesenkirchen. aung Zeeilschaftsrehisters ie in beichti 1 1u ve ö bgs 19. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Sg beeö“ 1118“ In unserem Firmenregister ist beute die Nr. 2G Auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 5. Sep⸗
— — igni ss ie Kaufmannsfrau Regina ge .“ ach dem evertrac ; 4 19819,9 ste Nr. 176) eingetragene Firma Friedrich Deuck tember 1891 besteht mit dem Sitze Gutenstett
. daß außer den dort benannten Zweigniederlassungen geb. L S — “ t theil 1000 ℳ zur (alte Nr. eing ember besteht mit dem zitze zu Gutenstetten,
Bezeichnung Ort Bezeichnung auch die in Schönichel bei e bestehende Rir oden Fess aen . e ea en neeheass⸗ [36551] g. EETTö1 neit jetzige und zu Zörbig gelöscht worden. Kol. Amtsgerichts Neustadt a⸗/Aisch unter der Firma:
“ 1 1 eingetragen worden ist . Fire getragen zusolge 1 i.h . . 898 2 1 Zörbig, am 22. September 1891. Gutenstetter Darlehenskassenverein, ein⸗ der .“ der 8 des 1 igetrag rden ist. Verfügung vom 19. September 1891 am 22. Sep⸗ Stockach. Großh. Amtsgericht Stockach. künftige fahrende Vermögensbeibringen beider Theile Königliches Amtsgericht. „Butenstettee vfenfchaft mit nnbeschränk⸗
1 “ Niederl 8 1 Ratingen, 21. Sepiember 1891. tember 1891. 8 Nr. 13 541. Zu O.⸗Z. 162 des Firmenregisters mit den darauf haftenden Schulden von der Ge⸗ 8 g g Geur⸗
Firma iederlassung. höö.“ Königliches Amtsgeri 3 26; .“ G ter Haftpflicht“, g sgerich 8 E“ in 188 I e 85 unter wurde heute vngercen ¹ u nes gha. 288 re 88 1““ wird. eine Gesellschafl von nicht geschlossener Mitglieder⸗ . 3 —— 8 r. ie Kaufmannsfra gi d, geb. 11“ Bre n Nenzingen. illingen September 1“ 8 ; .
8 III. Prokurenregister. “ 8 8 in Schönlanke dmais pen ö gers “ Inhaber der Firma ist Fareshe Irenäus Brecht Gr. Umnsgericht, 1— “ aaͤhl mit unbeschränkter Haftpflicht der Mitglieder, Coruelius Pongs. Odenkirchen. Wilhelm Pongs zu Odenkirchen. Regensburg. Bekanntmachn. [36808] und dem Orte der Niederlassung Schönlanke ein in Nenzingen, verheirathet mit Franziska Maier von (Unterschrift.’.) 85 1b ;58 1b welche unterm Heutigen in das Genossenschafts⸗ Wilhelm Dürselen. 1 Emil Duͤrselen zu Odenkirchen. Als weiteres Vorstandsmitglied der Aktiengesell⸗ getragen. 8 Wahlwies. . 1 11“ Genossenschafts⸗Register. Fregister eingetragen wurde:
J. P. Jendges. Wickrathberg. b Heinrich Heymanns, AJaufmann in Wick⸗ 1 SenJas 5 “ 7 Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Hermann Feld “ Nach § 1 des Ehevertrages wirft Jedes der Ehe⸗- 1X““ 9 89 11““ 6 ie ieder
“ rathberg. 8 egensburg wurde der Buchhändler Herr Jose Schönlanke für di 1 53 ℳ in die Eütergemei Pein, wahrend vn “ 8 . eb ⸗ — t
. er Au rath besteht aug den Herren: 8. .“ 1 * 8 b he ungen zu . e — 1
Jos. Hurten. . „Wälhelm Hurten zu Giesegkirchen. Baesc Bietn, Blibbauer, Reichsr und Land. Schönjanke, den 22. September 1891 Perlices und unbeFeliceea f. v eneiossa us vefroüe: , F. ö“ Ps, feoltsbank die Mitzlieder erforderlichen Geldmättel unter ge⸗
Schweitzer⸗Söhne. Odenkirchen. Otto Harf, Kaufmann zu Odenkirchen. tags⸗Abgeordneter in München, Vorsitzender, Königliches Amtsgericht. “ verliegenschaftet wird . Ihm Firgrenregn üin Bod 1 ch9 t Haft flicht in Destringen — meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders
Fraun S. Harff 1 Beckrath. Harff Ehemann von Sibilla, geb. Blech, b. Leonhard Schnisler, Prokurist in Müuͤnchen, 8 . Stockach, 22 September 189-01. 8 2. be eg. er pf g auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗
zu Beckrath. stellvertretender Vorsitzender, ˖— — 8 8 Dr. Ottendörfer E111.““ b sch. Generalversammlung vom 8. September ine Sif
J. W. Brinck. Odenkirchen. Wilhelm Brinck zu Gladbach. Cl t Frei Sazenhofen in Mü 1 “ “ Moses Bodenheimer, Handelsmann in Malsch. In der Generalver mmlung 1 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond
Fran Wilh. Karten. 8 89 Wilhelm Karten 8 Odenkirchen. 8 Clement FFülbhareden a Schoprheim. Beschluß. 18368141 1 — Derselbe ist verheiraihet seit 13. Dezember 1 weehe an Stelle des 1Feeteote e. Eant zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Mit⸗ 2 Frau H. Harf. Beckrath. Hermann Harff zu Beckrath 8 Abgeordneter in Rosenheim. Nr. 9200. In das Firmenregister wurde ein⸗ 816 — eenect 1 . — öbee. E1“ .“ Schort glisger⸗ ETT1“ d
A. von der Burg. Wickrath. Geschäftsführer Peter Josef Weinen zu Wickrath. Regensburg, am 25. September 1891. getragen: 3 Stolp Bekanntmachung . Aerikel I, daß jeder Ehetheil von sei⸗ Bruchsal, 24. September 1891. 8 fce 1hech Vebanntmachungen der henosgr.
Franken & Schrey. 8 Johann Peter Franken, Kaufmann in Wickrath. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Zu O.⸗Z. 76: Die unter Nr. 287 unseres Firmenregisters ver⸗ stimmt in Großh. Amtzgericht.
C. W. Zillessen. 8 Karl Gustav Zillessen zu Wickrath. 1“ De : Lang. 8 irma J. B. Trefzger Nachf. in Wehr: 8 zeichnete Firma M. J. Jacobsohn ist erloschen nem Vermögen den Betrag von 25 Gulden in die 8 28 1 nossenschaftsblatte zu Neuwied und sind, wenn sie Adam Jansen. Odenkirchen. Johann Nan Pülnes zu Odenkirchen. v“ Venns.; Karl Mauch in Wehr, Fin wehes seit und dies heute im Firmenregister vermerkt. Gemeinschaft einwirft, während alles übrige, gegen⸗ E. von Stockhorner. NFrechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der J. Gans & Cie. Wickrathberg. Jacob Gans, Kaufmann in Wickrathberg. u“ ““ 3 17. August 1890 mit Amelie, geb. Wernet. Nach Stolp, den 25. September 1891. wärtige und zukünftige, liegende und fahrende Ver⸗ ffür die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Kornelius Pongs. Odenkirchen. Emil Pongs, Kaufmann in Odenkirchen. 136290] dem Ehevertrag werfen beide Theile unter Ausschluß 8 Königliches Amtsgericht. mögen nebst Schulden von der Gemeinschaft auss⸗ [36832] Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher . ““ Wilhelm Koch, Kaufmann in Odenkirchen. Rehna. In das hiesige Handelsregister ist beute zjedes weiteren Vermögens je 50 ℳ in die Gemein “ 8 geschlossen und als verliegenschaftet erklärt wird loppenburg. Amtsgericht Cloppenburg. zu unterzeichnen. Wiedemaun & von8 Heinrich Hützen, Handlungsgehülfe in Odenktrchen. zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. Fol. 59 sub schaft ein. — 8 1.1 gemäß L. R. S. 1500 — 1505. 8 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem Eiken 1 “ Nr. 59 eingetragen worden: Schopfheim, 25. September 1891 “ 8 2) Zu O. Z. 264 — Firma Wilhelm Dimer 1““ V1 . der Firma die ÜUnterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Odenkir chen, 17. September 1891 “ 8 1e 89 z62 gliches Amtsgericht Stolp. Bekanntmachung. [368171 in Wiesloch —: Landwirthschaftlicher Consumverein Cappeln 80 d dehot mit Ausnahme d 82 hen, 17. September 1891. 8 88 . roßheriog Gut mtsgericht. 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der ⸗Die Firma ist erloschen.“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter gefügt werden, und hat mi nahme der na
Königliches Amtsgericht. Col. 4. Rehna. b b 1 1 — benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, under Nr. 71 verzeichneten Firma W. Delmanzosche 3) Zu O. Z. 214 — Firma J. P. Mayer in Segt Heunt⸗ eiggetengen der Generalversamm⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗
Törber in R . — Fg. p 1 1 b 8Ebböö“ 8 28 indestens zwei Beisitzern voll ist. Rehna, am bübere n Rüehre 1891. schweidnitz. Bekanntmachun 368100) “ 18, die Gefellsckaft ze G seest Dieser Eintrag wird gestrichen, weil dieselbe lung vom 2. Auguft 1891 sind die Statuten geän Prretr einaen cne anttgg 1 oberweissbach. Bekanntmachung. [36542] Der Mechaniker Emil August Johannes Großherzogliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist 18 8— — “*“ 1 “ 8 Cece.ge e n. ve 1“ Unternehmens: Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Im hiesigen Handelsregister sind Bd. II. unter Schulz hieselbst, bisher Prokurist dieser Firma, ˖———— “ Nr. 765 eingetragenen Firma C. Reigber zu Ober⸗ Stolp, den 25. September 1891. ö“ v“ 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile nachstehenden Folien folgende Firmen jufolge Be⸗ ist beute als Theilhaber derselben eingetreten. Ritzebüttel. [36544] Graeditz Nachstehendes eingetragen worden: Die— ꝙ Khönigliches Amtsgericht. in I7er Firmeninhaber Daniel Burckhardt in stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen genügt die E“ dic⸗ 8 geeegg schlusses vom heutigen Tage eingetzagen worden: “ ““ “ Eintragung in das Handelsregister. Femmc hft erleUen.. 8 v 1.“ —V Wiesloch ist zum zweiten Mal verheirathet mit Betriebs und Ergreifung geeigneter Maßregeln, um sder een vesetts fäit pen wnceae er egenbenslec
Fol. 5. Gebrüder Jahn in Oberweißbach, arHer. 8 Schweidnitz, den 24. September 1891l. Karolina, geb. Wittlinger. Nach dem Che⸗ diese Verbrauchsstoffe den Mitaliedern zu möglichst sibe⸗ In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗
1891. Septbr. 22. 35zel; S 8 8 “ IrI; ; z u machen Inhaber: Kaufmann Idor Jahn und Emil “ 8 Wilh. Grimsm itzebüttel. 8 Königliches Amtsgericht. 1 1 Stolp. Bekanntmachung. 36818] 23. N ber 1885 wirft jedes billigen Preisen liefern zu können, 1 gleichzeiti S Jahn daselbst; 1 Papenburg. Berkaunt 1ö See Wilbelm vöG Inhaber: “ 1 leprokärist des am Se 2 mit 8 Firma E“ und känftigen Siebüttte 18 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher ö Fol. 6. Wilhelm Behringer in Oberweißbach, 85* . j utmachung. [36548] Das Amtsgericht Ritzebüttel. 8 3 8 8 “ W. Delmanzosche Buchdruckerei bestehenden seiner fahrenden Habe den Werth oder die Erzeugnisse. Beist 6 Inbaber: Kaufmann Wilhelm Behringer da⸗ E1“ zregister ist heute Blatt 250 “ s “ Zufolge Vefügung “ und unter Nr. 71 des hiesigen Gesellschaftsregisters Summe von 50 ℳ in die Gütergemeinschaft “ 88 buff den, d de berzetigen Mitglieder des Vorstandes sind: elbst; — ; ¹ 1“ e. ej 5 2W. 2 verzeichneten Handelsgeschäfts der Frau Rektor Kaselitz, ein und wird hierdurch alles gegenwärtige und eschäftsführer (Buch⸗ un 3 bE b 2) Lorenz Fal. 7. Liebrecht Lenkardt in Cursdorf, “ Füracs ecee. b Rüdesheim. Bekanntmachung. 136806] tember 1891 ist in unser Firmenregister eingetagen 1 Frleic geborne Schünemann, und ihrer Kinder, der zukünftige fahrende Einbringen beider Ehegatten weiteren Mitgliede zur Stellvertretung. Die Willens⸗ 111314“ Fahasr; Handelsmann Liebrecht Lenkardt da⸗ deren Inhaber “ 1 Eo. . Eb des König⸗ na. 106 . BSevrüde Eschendagen, gf ngent nn 555 Fritz ba descd rauf haftens 89 1ian gf. der Feätennc und Zegürnng, sas neheg aosegchasnand hann Hilbinger, 4) Konrad Holler, 5) Paulus Wehr, 8 S ichen Amtsgerichts ist heute nachstehender Eintra F : — 4 1 “ 1 Kaselitz hier unter Nr. es Prokurenregisters zu⸗ Gemeinschaft ausgeschlossen, für verliegenschafte 1 I““ 9 6 tten. — v ea “ 8 ““ den 23. September 1891 8 2) Sehee hce⸗ Firmeninhabers: Hoflieferant folge Berfügung vom 25. September 1891 einge⸗ und 96 .“ Ehegatten als ersatz⸗ “ L““ . 1 E113131“.“ der Genossen während der : e rn a⸗ EC 1.A“ enn 8 r. 84. 1n. 1 “ worden. ichtig erklärt.“ — selbst; Königliches Amtsgericht. J. 2 Bczeichnung der Firma: Dahlen⸗Goeddertz. 3) Ort der Niederlassung: Schwiebus. . e 25. September 1891. 1gi99, 3. 246 — Firma Valentin Knopf beifügen. Dienfistundgg 11““ e tel Fol. 9. Carl Meusel J. in Geiersthal, “ 3) Sitz der Gesellschaft: Lorch a. Rh 4) Bezeichnung der Firma: Königliches Amtsgericht. in Balzfeld —: “ III. Die von der Genossenschaft ausgehenden, Be⸗ gl. Landgericht, Kammer für Handelssachen Inhaber: Glaswaarenfabrikant Carl Meusel 8 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1 A. Käding. 1b Die Firma ist erloschen. kanntmachungen erfolgen in dem Wochenblatt für die 8 Der Vorst ende: (L. 8.) v. Rücker daselbst; biesie [36805] Die Gesellschafter sind: Joh. Jos. Dahlen 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Se 8 — 6) Unter O. Z. 363: „Firma Kaspar Ronellen⸗ Amtsbezirke Cloppenburg und Friesoythe zu Cloppen⸗ 8 1e 1 FHl. 10. Heinrich Heinz in Geiersthal, n v15 89g nitfelc Le e siste⸗ ist die Wilb Ernst Dahlen. Jos. . tember 1891 am 21. September 1891. b “ fitsch in Balzfeld. Inhaber der Firma: Kaspar burg unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet L“ 1 Inhaber: Fischperlenfabrikant Heinrich Heinz Firma W. K. ale Uiersete Geste sand e ckt gee Die Gesellschaft beginnt am 1 Oktober 1891 (Akten über das Firmenregister I. 11 Stolzenan. Bekauntmachung. . 16819] Ronellenfitsch in Balzfeld. Derselbe ist verheirathet von zwei Vorstandsmitgliedern. Genthin. Bekauntmachung. 186556 daselbst; eena Klockow der Kaufmannswittwe Sophie und ist zur Vertretung der Gesellschaft ein jed Bd. III. S. 84.) 16 Auf Blatt 105 des hiesigen Handelsregisters ist mit Maria, geb. Marder, ohne Ehevertrag.“ Bezüglich der im Uebrigen beschlossenen Statuten⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Vertreter: Kaufmann Louis Heinz daselbst als Klo ow, geb. Freude, hierselbst heute gelöscht worden. der Gesellschafter berechtigt eder gez. Müntner, Gerichtsschreiber. — heute zu der Firma Inlius Strauß in Leese ein⸗ 7)3 U 3 bPas Fi ma Frau Griesin er änderungen wird auf das bei der Firmenakte befind⸗ unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Prokurift; Parchim, den 26. September 1891. ARKuüdesheim, 23. Septe wber 1891 Schwiebus, den 21. September 1891. 1 getragen: 8 in ielheim üees 8 5 8 liche Protokoll der Generalversammlung vom Vorschuß⸗ und Sparverein zu Genthin, Fol. 11. Moritz Piper in Lichte b. W., Großherzogl. Meckl. AmtsgerichhtF. Königliches Amtsgericht. I “ Königliches Amtsgericht. ““ „Die Firma ist erloschen. Der Firmeninhaber Franz Griesinger ist seit 2. August 1891 nebst Anlage verwiesen. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Inhaber: Apotheker Moritz Piper daselbst; “ 1 Stolzenau, den 23. Sepiember 1891. Dec Funr 1886 mit Elifabetha, geb. Philivv. Nr. 11. Den Borstang bilden: beschränkter Haftpflicht,
Feal. 12. Ed. A. Möller in Menselbach 8 1 1 Königliches Amtsgericht. 1 8 . 1) Zeller Joseph Mever zu Kappeln als Folgendes vermerkt: Inhaber: Ahermometerfabrikant Esmund 98 “ g. de elas vee ung [36541] Rybnik. Bekanntmachung. 8 [36574] Sensburg. Handelsregister. [365463ö0) 3 ) er⸗ 1“ Si EE11“ Direktor, Spalte 4. Der Vorstand besteht von jetzt ab aus: August Möller daselbst; er Kaufmann Meyer Bloch von Schirwindt In unserem Firmenregister ist bei Nr. 251 die In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 1836 Thairnbach —: 2) Kaufmann Joseph Varelmann zu Kappeln 1) dem Kaufmann Ludwig Bergfeld zu Genthin
Fol. 13. E. Weiß in Neuhaus a. / N., hat für seine Ehe mit Lea Slotowski durch Ver⸗ g. illi Schss . eingetra irma „Heinri 4 .“ sit. Bekanntmachung. 36822] die Firma i . als Geschäftsführer, als Direktor, - trag vom 3. Februar 1874 die Gemeinschaft der Firma Emaillirwerk Gottartowitz — Inhaber: eingetrageegr Firma „Heinrich Adam“ am 22. Sep Sl 5 EEEb112165 3) Lehrer Chr. Kreymborg zu Kappeln als Stell⸗ 2) dem Kaufmann Christian Krüger daselbst
Inhaber: Perlenfabrikant Eduard Weiß da- Gü⸗ Chemiker und Fabrikbesitzer Ludwig Riesen tember 1891 gelöscht worden. Das unter der Firma Herrmann Wilk in 9)˙Zu O. Z. 312 — Firma Simon Gerold in Ob selbst. 7 Geggen nnn,des er8es, ,egesch ge Gottartowitz ga behnns be füdmg Fsen- 88 d. Sensburg, den 23. September 1891. 8 8 ilsit betriebene Handelsgeschäft ist nach dem Tode ; 8. 8 WBXA“ vertreter. G als Kassirer, 8 Obertweißbach, den 23. September 1891. Königliches Amtsgerich9t. 23. September 1891 gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. G des Inhabers, Kaufmanns Herrmann Wilk, auf seine „Die Firma ist erloschen. Cloppenburg, 1891, September 14. 3) dem Kaufmann Albert Schrader daselbst als tl Schwarzb. Amtsgericht. 1 1 gevrchr. “ Rybnik, den 23. September 1891. 8— Wittwe und Kinder übergegangen, welche dasselbe 103 Unter O. Z. 364: 1111“ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Kontroleur. vAAA“ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 898 8 uuter der Firma: „Firma S. Gerold Wtb. in Wiesloch. In-. -Unterschrift’) Genthin, den 24. September 189n. [86804] stanagt. Bekanntmachnng. Uee x Wilk, Wittwe u. Erben häberin der Firme ist: Kaufmann S. Gerolrld Königliches Amtsgericht. „FPlau. In das Handelsregister des Großherzog⸗ Anb Stelle der unter Nr. 260 unseres Firmen⸗ EE“ 8 . ; Wwe. in Wiesloch. [36884] 1““ [36803] lichen Amtsgerichts hies ae- rzog- Rybnik. Bekan irma: 1 SDemzufolge ist gemäß Verfügung vom heutigen Ilschaftsregister: 2 ; z68⸗ . s hieselbst 2 Nor, . inntmachung. [36573] registers eingetragenen Firma: 1“ zufolg 1 B Zum Gesellschaftsregister: — vom. tsregister des Halle a./S. Genossenschaftsregister [36829 E“ Auf 622 erfolgte Anmeldung en vee “ In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 40 „Hermann Schroeter vormals Otto Rudolphi“ Fane die Fuma Herrwamn e. lnrsälfi 86 1n) Zu D. Z. 56 — Firma Gebrüder Boden⸗ Föntglichen 2.Srsgedchts Fnecheelchean⸗ vüßlat⸗ 18 des Ustelichen Amtsgerichts zu Halle a./S ub Nr. 56 b en Fes I biesigen Sezichtt Col. 3. J. F. Borchert. b zufolge Verfügung vom 22. am 23. September 1891 ist am 15. September 1891 die Firma: 8 b MNrr. 520 in unserm seememeoffte gelalch R. 1 8 heimer in Malsch —: eingetragen: In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei de ölt ü nit kaafrgänn Carl Friedlich Georg Coal 4. Plau. eingetragen worden: „Hermann Schroeter“ vporstehend bezeichnete Gesellschaftsfirma unter nr. „Da durch den Austritt des Gesellschafters Max 1) Firma der Genossenschaft: sud Nr. 21 unter der Fi öne ies. mit der Firma „Carl Hölter“ ein⸗ Col. 5. Inhaber: Kaufmann Christian Johann Firma der Gesellschaft: Emaillirwerk Gottarto⸗ getreten. 8 nin das Gesellschaftsregister mit dem Bemerken ein⸗ Freund die Firma zur Einzelfirma geworden ist, Firma der zenoffenghaft: Consunverein, Mingemeimer 4 Verlin hausen, 26. September 1891 8 Friedrich Wilbelm Borchert zu Plau. witz. Stendal, den 22. September 1891. getragen, daß die Gesellschafter FE G 1 wurde dieselbe in das Firmenregister unter eeitngetragene Genossenschaft mit un⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit 8 Fürstlich 8 S. icht “ Plau, den 12. September 1891. Sitz der Gesellschaft: Gottartowitz. Königliches Amtsgericht. 1 I1“ Wittwe Regina Wilk, geb. Graupe, in O. Z. 362 übertragen.“ Fiüngetkagene Haftpflicht zu Lengerich bencBränkter Hastpflichte⸗ Fü 88 5 mtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Fanger, Akt.⸗Geh Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 Tilsit, Wilk: Wiesloch, den 16. September 1891. 8 1 /Pannover. eingetragenen Genossenschaft in Colonne 4 folgende 5 ““ -2 die Kinder des Hefr agrschäftsführer in Tilsit Gr. Bad. Amtsgericht. 2) Sihh der Gensssenschaft: Lengerich i./ Han⸗ Vermerk: 8 b144“*“ — S K6d der Ingenieur Max Kaspar zu v 88 Fesmam üllr, escafasabzee 8, stt, 886 Engelhard. nover. Laut Hescblus gs G vo 865471 Pesen. BI“ Fehee b 8 1 1 . S, 4 1“ ältni ossenschaft: 13. September ist an Stelle des von oldenburg (36547 a. re2Ss hgf [368071] Die Gesellschaft hat am 15. September 1891 be⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. c. Leo Wilk, geb. den 16. September 1879. 8 17686823] „S 86G 1891. seinem Amte als Vorstandsmitglied und Ge⸗
G . ; Die in unserem Firmenregister unter Nr. 738 ein⸗ 8 1 .831 äftssü ig fibessn oa,. Fh Oldenburg, getragene Fiemm Philipp Lewy in Posen ist gonnen Berlin: 8 d. John Wilk, geb den 5. Dezember 1888 Wismar. Zu der Fol. 88 ff. Nr. 83 des Handels⸗ Gegenstand, des Unternehmens ist: gemeinschaft⸗ schäftsführer enthobenen Bergmanns 1gsen In das Handelsregister ist auf Seite 27 Nr. 52
erloschen. Rybnik, den 23. September 1891. Verlag der Expedition (Scholz). 1X.X““ zu b bis Ie bevormundet der. die zu registers des Großherzoglichen Amtsgerichts zu licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Thomasius zu Nietleben der Zimmermann zur Firma „A. Schulz in Oldenburg“ einge⸗ Hoses, dek2s g teracer 8 8 8 Königliches Amtsgericht. h Den⸗ her tesddeatschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 3 daß die CCEöTöö Jani 1891 be⸗ ö Snhaeletira 1, d, Mii 19 landmothsehehchen delm Zfealer zu eiftlachg sodaß der gagen: ericht, un . 3 3 —— istalt, in SW., Wi 1 d ma tt zufolge Verfügung vom 23. b. . e unn 8
œÆ; A ö —
Col. 5. Kaufmann Johannes Hans Heinrich 8 u“ 3 3 Buchdruckerei folgender Vermerk eingetragen: Walldorf: