1891 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[36983] Konkursverfahren. den 14. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr, [36984] Bekauntmachung. wrd der Frachtberechnung nach dem Ausnahmetarif 8 8 4 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des an Gerichtsstelle, Domplatz 9, Zimmer Nr. 1, be⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am das Ladegewicht der gestellten Wagen zu Grunde b Kaufmauns Bernhard Brandt, in Firma B. stimmt. 22. Juli 1890 in Roda verstorbenen Gasthofs⸗ gelegt, wenn nicht die Berechnung zu den Sätzen des . 8 1 Berde, Besglas; gtsehae de, e t ges Wager”ea. gensz sc, güem. Hese⸗1e genhehie hlhenn. lasiandetnnr her n.13i e, ine nehewe um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli 7. erfolgter altung des Schlußtermins und Ver⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. e .September 8 wicht, mindestens aber für kg, eine niedrigere 92 ““ I““ veh 111“ 8 18 8 8 7 Königliches Amtsgericht. 1 rig z z g g

reslau, den 24. September 1 . 5 onkursverfahren. rücke des fraglichen Tarifnachtrages können 3 . . 8 . is demnächst durch Vermittelung der Güterabfertigungs⸗ No 230. B erlin, Mittwoch, den 30. September

Jaehnisch, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 22 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee. 18” Tarif⸗ k. Veränderungen der der Varbandg.Shatlonen 5 .“ 8 88n ieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 28 werden, einstweilen ertheilt jedoch au efragen i [111,95 ult pbr. 213à 1 A. 88 kende zerduez arebehe deutschen Eisenbahnen. wise gacieBerar zstant erbnsr Rörse vom 30. Septenber 1891. eee echehasg san,g n,een wvae. L.8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neubrandenburg, den 25. September 1891. 8 4 Hannover, den 25 September 1891. 8 8 9 Ruff. do. p. 100 7 214,00 b;z Schweiz. Not. —,— Kieler 4 do Kanfmanns Karl Bruno Steinert in Firma Großherjogliches Amtsgericht. Abth I. (37007] StnatsbahnGüterverkehr Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn, Amtlich festgestellte Course oit. Okt. 313,90a Ruff Zolleoup. 324,50 bz Magdbg. do. Bruno Steinert in Chemnitz wird, nachdem W. Saur. Die an der Nsoa.9, Pehacber g⸗ uX“ auch Namens ZEö Verbands⸗ . 213,758213,50 b; do. kleine 324,10 B Ostpreuß. Prv.⸗O. Föhn [36962] Konkursverfahren. Direktionsbezirks Magdeburg belegenen Stationen 1 Gulben zsterr. 1 Rart. 7 Zulben südd. 2 0 Leähligen Fencmme 8 1g6r ben Tage bestäͤtigt ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wustrow und Lüchow werden mit Gültigkeit vom [37008] Bekanntmachung. 3 12 Mark. 1 Gulden ben. Pahrung —1,70 Mark 11 L.. ze. Je Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 50 % Irheen aufgehoben gt ist, Febhasse⸗ 8 egpfas. 2 S 8 * 1n Tage t.gse. 1. d. Js. treten für die Staatsbahn⸗ 1 Rubel = 326 Mark. 1 Liwre Sterling 20 Mark. e. 4 4 88 8 8 ieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Eröffnung, in den Tari ür den obenbezeichneten erkehre Hannover und Oldenburg— Erfurt und an⸗ 8 Wechfel. uö“ 1 A 4 8 111““*“ Abtheilung B., termins hierdurch aufgehoben. Verkehr einbezogen. 4 schließende Privatbahnen die Eigee 24 bezw. 8 8 Bant/P * Fonds und Staats⸗Papiere. 8 veftecerZt. nen. 8 4 1. Böhme Neubrandenburg, den 25. September 1891. „Nähere Auskunft über die Höhe der Fracht⸗ 23 in Kraft. Amsterdam. . 8 8 3,5. Z⸗erm. Stnce 1b 8 Westpr. Prov⸗Ani 10 3000 200 Sslesische. . 30 101,75 bb ¼ Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzsch, G⸗S Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. sätze u. s. w. ertheilen bis zur Herausgabe des bezüg⸗ Dieselben sind durch die betheiligten Güter⸗-Abe. do. 1.e 2M. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 [1.4. 105000 200†105,20 b; Schlsw.⸗Holstein. 4 b 30 [101,75 bz ü gem. 1 I— W. Saur. lichen Tarifnachtrages die betreffenden Güter⸗ fertigungen zu beziehet. Brüfselu. Antwp. .8,8. do. do. t versch. 5000 20092,608 Beadische Eisb.⸗A. 4 ve Abfertigungsstellen. Hannover, den 27. September 1891. do. do. 2M. ra-s6 5000 200/83,90 bz Berliner 11.1. 7 3000 150/113,1 Baperische Anl. 4 Skandin. Plätze. 10 . do. do. ult. Okt. 83,90 bz do 1.7 3000 300108,30 G WBrem A. 35,87,88,3½ 1.2.

[36998] Beschluß. [37164] Konkursverfahren. 1 Altona, den 25. September 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 16 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 -˖:—ʒ 1 openh . 10 . do. Interimssch. 3 I1.4. 10/ 5000 200/83,90 B do. 11.1.7 3000 150 102,60 G do. 1890 1.2. 8 offenen Handelsgesellschaft Ballmann und Schuhmachers und Hausbesitzers Berthold Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [37003] Bekanntmachung. 8 Z8 T. do. do. ult. Okt. —,— 3000 150]95,50 bz Grßbzgl. Hess Ob. 4 12 5. 11 2000 200—-. Margraf zu Essen wird nach Ausschüttung der Tamm in Neustadt O./S. ist zur Prüfung der . Norddentscher Eisenbahn⸗Verband. .“ 3 1 3M. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 104,90 bz 10000 -150,— Hambr St.⸗Rut. 1.2. 8 2000 500 94,25 Masse und nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf [370⁰06] 8 Am 1. Okrober d. J. tritt für den vorbezeichneten 3 14 T. do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 97,50 bz G 5000 150]94,70 bz G do. St.⸗Anl. 86 3 1. 1 500/[83 termins aufgehoben. ““ den 14. November 1891, Vormittags Staatsbahn⸗Güterverkehr Altona Verband der Tarifnachtrag 8 in Kraft. Derselle 2 . do. 3 M. do. do. do. 3 11.4. 10/5000 200/83,90 bz do. do. 5000 150 83,40 G amort. 86 3 1.5. 11 5000 500⁄,— Essen, den 25. September 1891. 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Frankfurt a. M. ist durch die betheiligten Güterabfertigungsstellen zu . 14. do. do. ult. Okt. 83,90 b; Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 99,30 b; do. do. 91 14. 10 5000 500 93,80 bz B bes. 2 M. do. Interimssch. 3 11 4. 10/5000 200183,90 B do. neue.. 3000 150 95,30 G Meckl. Eisb Schld. 1.1. 7 3000 600 Segag Ss 3000 150—,— do. cons. Anl. 86/3 ½ F 3000 75 93,60 G do. do. 1890,3 V 94,90 B 4

Königliches Amtsgericht. selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Die an der Neubaustrecke Fulda—Tann des beziehen. 3 3 . öniglich gerich Neustadt O.,S., den 25. September 1891. Direktionsbezirks Frankfurt a. M. belegenen Sta⸗ Hannover, den 27. September 1891. baäenges 5 Pr. uD. R. g. St. J. 3 I1. 4. 1015000 2001—,— 3000 75 95,00 G 5 95, Reuß. Ld.⸗Spark. 4 102,75 G 3000— 75 —,— enß. Nr Sergts 98,10 G

1 8 Scholz, tionen Eckweisbach, Habel⸗Lahrbach, Hilders und Königliche Eisenbahn⸗Direktion [36963] Beschluß. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tann werden mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. zugleich Namens der herbehaten V waltungen do. do. ult. Okt. 83,90 b; Pommersche 8 1 Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 1507100,50 G 000 —75 8099 —78. Sächsische St.⸗A. 3 1.1. w3000 200 100,75 G Säich St.⸗Rent. 3 vers 500 84,90 bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen in den Tarif für den obenbezeichneten Verkehr ein⸗ 1 do des Handelsmanns Herrmann Wiesner von (36974] Konkursverfahr bezogen erkeh n 88. 1“ A . . . . b S 8 eun. ezogen. 8 4 8 3 11““ . do. St.⸗Schdsch. 3000 75 99,80 bz G do. Land.⸗Kr. Eö1ö1“ ertheilung beenet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Näbere Auskunft, über die Höhe der Frachtsätze 188 eter⸗Verkehr Köln (linksrheinisch)—- 1u““ Kurmärk. Schldv. 3000 150 99 90bb Posensche I u1¹“ „Königliches Amtsgericht. Lederfabrikanten Albert Seidel hier wird, u. siew. ertheilen bis zur Herausgabe des bezüglichen Oberhesse b 1u Neumärk. do. 3000 150 99,90 b do. 5000 200 94,50 b G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 093,50 bz G 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom W die betreffenden Güter⸗Abfertigungs⸗ Der am 1. September 5 Ss. für den Lokal⸗ und b Sehmreh Plage. Oder⸗Deichb⸗Obl⸗ 3000 300 —–—,— Sächsische. x3000 75 102,00 G do. do. Pfandbriefe 4 versch.⸗ [36967] gonkursverfahren. 113“ iliona, den 24. September 1891. EEE1A4“- do. do. BarenS e Ael. b00—100 96 20 h E“ EETböb- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 88 8. 8* 8 St. Petersburg. do. do. 1890 5000 100 95,70 bz do. lIdsch. Lt. A. C. 3000 150 95,25 bz renß. Pr.⸗A. 55 371.34. 157 5S Kaufmanns Robert Lundt zu Hirschberg ist Neustadt (Orla), den 26. September 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen. findet vom 1. Oktober d 8s 8 es 8 86⸗ dexee eeschan S. 213,80 b; Breslau St.⸗Anl. . 101,25 G 8 1eSg 178-n .s. 100,60 G Lrreee Pr „Sch Ir.Sta 85 335,00 bz 271 2 1. 88 G 8 Fegt⸗ Säzrmg - 1 E . 8 2 2 1“ 8 8 8 S 8 000— 2 e 3000 . . : S 120 2 ¹ Her Hechenhe de, Cesksgich e beeeee Bekanntmachung richn haeh. ie öö Eüleeke Ead 1999 1091ogoh e, bo. bo. nese 3009—8Os e bh. Bad. Pr „2. 1267,4 1. 8 356 188725 8 rungen Tegmin au ngnnadehe. vor dem König.] Versffentlicht: eFischer. Gerichsschreiber. „Vom 1, Oktober d. J. ab wird der Lokal. bahn.Diee g, bese 1. Kül dgtestehe dthdehn.. 1. Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 2000 100 95, 30 G do. do. D. 3000 15095,40 b; 1e6e“— 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstr. Nr. 23, ———— Personen⸗ (Vorort⸗) Verkehr zwischen Berlin, Pots⸗ esene 8 der oberhessischen Eisenbahnen Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 5000 500—,— do. do. 3000 150 Frf hh r 96512. 16 ö. immer Nr. 38, zwei Treppen hoch, anberaumt. [36965] Beschluß. damer Bahnhof, und den Zwischenstationen über —Na CCE“ z72, 3 1 Sovergs.p St. —,— 1000 u. 5005 —,— Danziger do. 2000 200-,— do. do. do. II. 3000 150—, (Sessau. Si Pr-A 3. 1.4. EA“ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter 20 Frcs.⸗Stück 16,14 bz do. kleine 4,1825 bz Düsseldf. v. 76u. 88⸗ 10000-200,— Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 200 8 ““ 188 135,80 b; 8 do V 2 G8. D e’. 41.0. ,80 b übecker Loose 3 ½¼ 1.4. 150 131,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stch 12 (27,25 b;

,5. 11 2000 200 .5. 11 2000 200 2000 500 —, annoversche..

essen⸗Nassau..

r⸗ u. Neumerk 4 1.4. 191,60 b G Lauenburger 4 1.1. 101,60 bz G ö“ 4.10 101,60 bz G

᷑ᷣ

—2

Umrechnungs⸗Sätze. Dollar = 4,25 Mark. 1 Frane, Lira, Lei,

SSSSSSIUo⸗ 882ο⸗

Ge bN2

101,60 b G 101,60 bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 0 [101,70 bb 7 1500 300 Säͤchsische 1 101,60 G

8.8. 22gSN

9ne EE115.

UIIIII Co0 . o0 0o C0⸗ 9e 9

222ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2=2

888SSSeSe Sert gF 222 =E

00 200—

8G8—2

52EPPSs Eg5”g8ö8.gSg

—gS.ö, SH*

92% 2 38E8

5

—2ö2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤSnͤ2SͤöSSͤSISIͤSIIINIINI”

EEEEgg —— 22ͤö=2=2

.*.

Hirschberg i. Schl., den 26. September 1891. Der Konkurs über das Vermögen des früheren Wannsee nach Potsdam, von dem hiesigen Pots⸗ stell: I . Keltner, Hotelbesitzers Ernst Keiler 8 damer Bahnbof nach dem, im unmittelbaren An⸗ 4 ½o tember 1891 1 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,185 G do. do. 1890 1 2000 500 —,— do. . I 1 Iee 1 Dollars p. St. —,— Belg. Noten 80,15 bz G Elberfeld. Obl. ev. 5000 500 94,50 G Weftfältsche vergleich beendet und wird daher auf ben. ierselbst verlegt. egen der ahrtszeiten der 88 8 o. 3 5 95 50 13716 ö h Niederwüstegiersdorf, den 24 Pe⸗ 888 1891. Züge wird auf den auf den betreffenden Stationen 8 (linksrheinische). do. pr. 500 g f. —,— rz Bkn 100F. 80,30 B Essen St.⸗Obl. IV. 3000 2008-,— Wstpr. rittrsch. I. B 5000 200 DMenburg. Loose 3 1.23. 120 125,50 bz 5] onkursverfahren. Ksönigliches Amtsgericht. ausgehängten Fahrplan der Wannseebahn verwiesen. [37001] 2 8 do. neue q16,20 bz G olländ. Not. 168,10 G do. do. 3000 200,— do. do. II. 5000 200*9 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Kaufmanns August Neumann in Siemiano⸗. Färeöeh 8 n8 . it Ab⸗ witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 188953 Konku Fenirs eehss Ses. Vermöͤg 11e“ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a./ NM. Auslandische Fonds. st. Gold⸗Rente kleine4 1.4.100° 200 fl. G. 195,60 bz Schwed. Loose p. Stck 10 Thlr. 83,40 bB; Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Tühlerweimers Albe 1 88 ‚das Vermögen des metigas ftatt Dementsprechend wird von Zehlen⸗ Am 1. Oktober d. J. tritt zum Kohlen⸗Tariff 8.5. Stücke zu do. do. pr. ult. Okt. do. Hyp. Pfb. v. 1879 4 ½ 3000 300 s101,60 bz kl.f. ert Krömer in Natihor 88 v Nr. 18 vom 10. Januar 1889 der Nachtrag 4 in Negrubtsäsch. Sold eZale 1000 100 4 40,60 bz 1“ 1“ . 4 1.2. 8] 1000 u. 100 fl. ,— do. do 1878,4 1.1. 4500 300 (99,25 b3 B 8 8 8 o.

90 8

90950 —;

Gerichtsschreiber des Köriglichen Amtegerickts II. brunn ift durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ schlüsse an denselben neuerbauten Wannsee⸗Bahnhof Königliche Eisf irekti 1 enbahn⸗Direktion J St=. 1 5000 u“ Imper. pr. St. —, Engl. Bkn. 1 £ 20,30 G do. do. 1889 5000 500 94,50 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 5 1 ““ Acsche St⸗ . 8 5000 60 93,60 G f —₰ 7 1000 3502.— Die Eröffnung des Betriebes auf dem Wannsee Saarkohlen⸗Verkehr nach Stationen des Imp. p. 500 g n. —, talien. Noten 79,20 bz kkf Hallesche St.⸗Anl. 01000 200][94,10 B do. neulndsch. I 5000 60 [93,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 350—, eichniß de i der V 3 2 e 1 f ; . . . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins dorf der erste Vorortzug um 5,11 Uhr Vormittags Kraft. o. kleine 5 500 100 Pes. [42,00 bz 1.5. 111 1000 u. 100 fl. 79,20 G do do. 1500 99,25 bz B

kaelc eserges hans hhrce die niaz 1e Besgruß, bierdurch aufgehoden 1889 Derselbe enthält u. A. Frachts d 1 do. do. innere 4 1000 100 Pef. 32,40 kk9 do. pr. ult. Okt do. do 600 u. 300 assung der Gläubtger über die ni erwerthbaren 1 35 8 8 erselbe enthält u. A. Frachtsätze von den 8 . . . 2, 1 . Pr. ult. . . 8 8 fünng Ratibor, den 22. September 1891. Die Handhabung des Verkehrs auf der Wannsee⸗ Stationen Göttelborn, Kochen⸗ und Gvjittek Das 8 do. do. klleine 4 5 I1. 3.9] 11 do. Städte⸗Pfd. 83 3000 300 101,40 bz kl.f.

1 1 Vermögensstuͤcke der Schlußtermin auf den 15. Ok⸗ zeter; b 100 Pes. 1.5.1] ögensst chluß f Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. bahn erfolgt in derselben Weise, wie auf der Ber⸗ Nähere ist bei den in Frage kommenden Gütere- spo. do. äußere 4 Eidgen. rz. 98 1 1000 Fr. 1 1 1

1000 20 34,00b G 100 £ Sillber⸗Rente 4 11. 100 Lire 8 do. kleine 4 ½ 1

o00 80 8 2ANIR

tober 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ liner Stadtbahn, mit der Ausnah daß auf erst 9 3 lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 20 ö11“ f „„Abthei znahme, daß auf ersterer abfertigungsstellen zu erfahren, woselbst auch Ab⸗ sdbo. do. kleine 4 ¼ 0 do. neueste 3 ½ 1.1. 10000 1000 Fr. —.— 1J36992] besondere Wagen⸗Abtheile für Raucher und Nicht⸗ drücke des Nachtrages zu haben sind. Barletta Loose

bestimmt. raucher zweiter und dritter Klasse eingerichtet sind 8 Kattowitz, den 16. September 1891. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Be⸗ üglich der sonst für d 88 Beanr tet ind. Köln, den 30. September 1891. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 John, Vermögen des Kaufmanns Carl Joseph Gilde⸗ E“ 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion inksrh.). 5 8 .1eng5 5 5

PöPöPPPePEeeeeess 8 SBSEEPESUSUSUEG 22——ͤö2ggé2I2

fl. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 400 88,00 bz 2000 400 3,22 1 do. 8 1000 u. 100 fl. do. Rente v. 1884 5 11.1. 400 84,75 bz G 400 1 8 do. kleine 100 fl. . do. do. pr. ult. Okt. 2000 400 . do. pr. ult. Okt do. do. v. 1885 5 [1.5. 17] 400 [85,25 bz G 400 8 . Loose v. 1854. 4. EE do. do. pr. ult. Okt. —,— 5000 500 . Kred.⸗Loose v. 58 8 100 fl. Oe. W. (321,50 bz G Spanische Schuld. 4 [(leup 24000 1000 Pef. 171,10 G kl. f 500 32 . —. 1860er Loose.. 5. 1000. 500. 100 fl. 3—,— do. do. pr. ult. Okt. —,— 1000 20 £ 28,2 „do. pr. ult. Okt. 119,20 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 200 Kr. [100,40 G kl. f 20 £ 28,25 . Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 316,75 bz do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 200 Kr. 97,00 bz G 1000 200 £ do. Bodencrd.⸗Pfbr. 20000 200 99,25 bz kl.f. do. do. v. 1887 4 11.3. 2 2000 200 Kr. (97,00 bz G 20400 Polnische Pfandbr. IV 3000 100 Rbl. P. 67,10 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 w.s u 8000 400 Kr. 98,50 G 1000 do. do. V. 3000 100 Rbl. P. 67,10 bwz do. do. kleine 4 15.8 12 800 u. 400 Kr. (98 60 G 2000 200 Kr. [109,60 B do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 64,20 G do. do. neue v. 85, 4 15.6 12 8000 400 Kr. [98,50 bz G 2000 400 Kr. [90,25 G Portugies. Anl. v. 1888/89 406 51,40 B do. do. kleine 4 15.8 14 800 u. 400 Kr. 98,60 G 5000 200 Kr. [92,10 bz do. do. kleine 4 51,40 B do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 900 Kr. (90,25 G 2000 200 Kr. —,— Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 ℛha. = 150 fl. S. 103,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 [1.3. 1000 20 £ —,— 1000 100 8⁹8½ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 84,60 bz G do. do. B. [1 [1.3. 1000 20 £ [22 50 bz B.. 1000 20 £ 89,10 G do. do. II.-VI. Em. 4 500 Lire 79,40 bz G do. do. C. 1 1 1000 20 £ 17,80 G kl. f 1000 20 £ v116“; Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 101,00 bꝛ G do. do. D. 1 1000 20 £ 17,80 G 100 u. 20 £ 97,10 rbvb9‚ 8 do. mittel 5 101,00 G do. C. u. D. p. ult. Okt 17,80et. bz G 96,75 bz 1 do. kleine 5 101,00 G do. Adminiftr 5 4000 400 83,80 bz G 1000 20 £ 195,10 G B do. amort.5 97,40 bz G do. do. kleine 5 400 83,80 G 4050 405 [96,80 G 8 do. kleine 5 97,40 G do. consol. Anl. 1890 4 1 68,50 G 10 Thlu. = 30 8 3 . 1890 4 82,70 bz G do. e 18904 3 80,90 bz 4050 405 3 o. 4 82,70 bz do. Zoll⸗Oblig 5 25000 500 Ir. —,.— 4050 405 8 1“ 2 82,40 G do. do. kleine 5 1.1. 727 500 Fr. (88,00 bz 5000 500 —.— 16 V 1000 u. 500 L. G. 82,40 G do. do. ult. Okt. 8 —,— 15 Fr. 29,50 b „Engl. Anl. v. 1822 1036 111 £ b do. Loose vollg. fr. p. Stch 400 Fr. . 162,70 bz 10000 50 Fl. —,— 8 do. kleine 111 £ 3 do. ult. Okt. . 62,40à, 25à, 40 b . 90,90 bz do. v. 1859 1000 u. 100 £ Z . (Egppt. Tribut.). 4 ¼ 10. 4. 11 1000 20 £ 94,75 G 5000 u. 500 Fr. 81,20 bz G econs. Anl. v. 80 5 er 625 u. 125 Rbl. 1 do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 20 £ 94,75 G 500 Fr. 81,30 bz G 3 do. 1er 8 8 Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 . 90,10 G 500 £ 58,90 bz do. pr. ult. Okt. do. do. ittel 4 8 92 40 bz 100 59,50 b: . inn. Anl. v. 1887 1 82,40 bb 20 £ 62,80 bz G . do. pr. ult. Ott. 90,00 b) 5000 u. 500 Fr. s61.380e bG*88 8. 1. P.— 63,60 bz; G 8 Gold⸗Re 1883 100.25 bz B 73,50 B 8 do 100 30 bz G 73,50 ebz B= 74,00 bz G 8 5 . 1100,75 bz . do. pr. ult. Okt. 68,00 B kl.f. St.⸗Anl. 1889..

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meister in Firma F. M. Gildemeister zu Herze⸗ Stati 8 do. bhtesch kböö gerich brock wird, nachdem das Konkursverfahren über 88 ““ 8 1“ [37000] 8 do. do. kleine Honsbne⸗ Vermögen des Kaufmanns Carl Josef Gildemeister babem Direktionen hin en Köaiglichen Eisen⸗ Saarkohlen⸗Verkehr mit Stationen des Eisen⸗ 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. [36973] Konkursverfahren. b in Firma F. M. Gildemeister zu Herzebrock durch Berlin den 29 9 fember 1891 bahn⸗Direktions⸗Bezirks Hannover. 1 II1“ do. kleine 5 In dem Konkursverfahren über. das Vermögen den unter dem 13. Juli 1891 rechtskräftig bestätigten 8 zni⸗ lich 8 Eis⸗ a6, 88 „Betriebs⸗A Am 1. Oktober d. Js. tritt zu dem Kohlentarif b . Gpold⸗Anl. 88/4 ½ des Hökers und Hausbesitzers Jürgen Ehrich Zwangsvergleich beendet ist, Termin zur Abnahme 8 si 88- N. d29; 8⸗Amt Nr. 19 vom 1. Juni 1889 der Nachtrag 2 in Kraft. C1ö1ö1“ do. kleine 4 ½ Karl Gülich in Firma C. Gülich in Gaarden der Schlußrechnung an hiesiger Gerichtsstelle, (Verlin- Magbeburg). Derselbe enthält Frachtsätze von der Station 8 Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 1“ bas r. 18 auf den 19. Oktober c., Vormittags (37005] Göttelborn. ““ Ibdarsch 899 82 . r Erhebung vo⸗ ndur r, anberaumt. 2r 1 8s ““ Das Nähere ist bei den in Frage kommenden inesische Staats Anl. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗⸗ Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Tarif⸗ Das abtähfrsnisftecen zu echatSang gfelb ; Dän. Landmannsb.⸗Obl. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Gerichtsschreiberei niedergelegt Hest en 1. Jauuar 1891. Abdrücke des Nachtrages zu haben sind do. do. der Glaͤubiger über die nicht verwertheten Ver⸗ Rheda, den 25, September 1891. Nr. 14 021 D. Am 1. Oktober 1891 treten nach-“Köln, den 30. September 1891. do. Staats⸗Anl. v. 88 ³ mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Okto⸗ dönigliches Amtsgericht stehende Frachtsätze des Ausnahmetarifs 4 für Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do. Boderpfdb. gar.. ber 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ .“ Stammholz in Kraft: (linksrheinische) Egyptische Anleihe gar. lichen Amtsgericht hierselbst, Ringstr., Zimmer Nr. 11, 8 Von und nach Kirchseeon Tirschenreuth 2) 1 8 1XX“ bestimmt, 1136979090) Beschluß. v“ . Frachtsätze für 100 kg in Mark 8 8 do. do. ö1u“ Kiel, den 28. September 1891. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Pöbelrsn . 8 [37002] “*““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Wittwe Lorenz Gunsenheimer von Oestrich Großenhain D. B. 1,76 Zu den Gütertarifen für die Staatsbahnverkehre do. do. pr. ult. Okt. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. wird auf den Antrag des über den Nachlaß bestellten Großenhain C. G. B. 5 Köln (linksrheinisch) -Erfurt und an⸗ Egypt. Daira St.⸗Anl. Pflegers Joh. Jos. Kunz von da eingestellt, da Hartmannsdorf. b fchließende Privatbahnen sowie 2— Se⸗ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. u Letzterer nach dem Ablaufe der Anmeldefrist die Er⸗ Wittgensdorf.. 1,51 vom 1. April 1889 treten am 1. Oktober d. J. innländische Loose.. 136972] Konkursverfahren. 1 klärung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen 2 Der Vicinalbahnzuschlag ist eingerechnet. Nachträge (Nr. 8 bezw. 10) in Kraft. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 In dem Konkursverfahren über das Vermögen angemeldet haben, daß sie für ihre Forderung Be⸗ Dresden, am 24. September 1891. Deselben enthalten u. A. Entfernungen für ver⸗ do. do. v. 1886 des Händlers und Marktreiseuden Franz friedigung erhalten, beigebracht hat. Königliche General⸗Direktion schiedene neu aufgenommene Stationen der Eisen⸗ 8 1“ do. Hermann Schmidt in Kiel, Annenstraße 57, Rüdesheim, den 25. September 1891. der sächsischen Staatseisenbahnen, bahn⸗Direktionsbezirke Erfurt, Magdeburg und Köln b Freiburger Loose.. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I. als geschäftsführende Verwaltung. (linksrheinisch). Gualiz. Propinations⸗Anl. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen eeihes k sscse bh Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [369888 Konkursverfahren. [37175] Sächsisch⸗Thüringischer Verband. abfertigungsstellen, von welchen die Nachträge auh Griechische Anl. 1881-84 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Ausnahmetarif 8 für Getreide, Hülsen⸗ bezogen werden können. 1.“ do. do. 500 er fassung der Gläubiger über die nicht verwerthe⸗- Buchbinders Georg Scherer zu Geisenheim früchte, Mühlenfabrikate und bezw. Kleie gilt im Köln, den 30. September 1891. 8 do. econs. Gold⸗Rente ten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ vorbezeichneten Verbande vom 1. Oktober d. J. ab Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 100 er 26. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche auch für den Verkehr zwischen den westlichen Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleine dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße, Vergleichstermin auf Freitag, den 2. Oktober bandsstationen und Station Reichenberg der Süd⸗ (linksrheinische). do. Monopol⸗Anl.. Zimmer Nr. 11, bestimmt. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen norddeutschen Verbindungsbahn. 16“ do. do. kleine Kiel, den 28. September 1891. Amtsgerichte hierseibst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Erfurt, den 28. September 1891. [37009] do. Gld. 90 (Pir. Lar. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Rüdesheim, den 28. September 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen: Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer do. do. ger. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Güterverkehr. do. do. kleine W“ 1 1g 1 Am 1. Oktober d. J treten die Nachträge II. zu olländ. Staats⸗Anleihe [36964] Konkursverfahren. [36995] Konkursverfahren. [37004] Bekauntmachung. sdem gemeinschaftlichen Hefte und zu den Heften 1, 2 al. steuerfr. Hvp.⸗Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nachtrag IX. zum Hannover⸗Baverischen Verbands⸗ und 3 des Tarifs vom 1. Januar 1891 für den vor- do. Nationa 5. Bäckermeisters Friedrich Mehlhose, zuletzt in der zu Siegburg bestehenden Firma P. Heinen Güter⸗Tarif (Heft Nr. 1) vom 1 Mai 1887 tritt bezeichneten Verkehr in Kraft, enthaltend: Aufnahme t do. do. do. Gohlis, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ & Cie., sowie über das Vermögen des alleinigen am 1. November d. J. in Kraft. Derselbe enthält: neuer bayerischer Lokalbahnstationen und neuer E1“ termins hierdurch aufgehoben. Inhabers derselben, des zu Siegburg wohnenden 1) Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Elber⸗ do. do. Leipzig, den 26. September 1891. Destillateurs Peter Josef Heinen ist neuer der bis jetzt erschienenen Nachträge. seld, sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen. do. do. pr. ult. Okt. Königliches Amtsgericht. Vergleichs termin auf Samstag, den 17. Oktober 2) Anstoß⸗Entfernungen ab Bayerischen Knoten Die in den Nachträgen enthaltenen Frachtsätze für 8G sdpo. amort. III. IV. Steinberger. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Stationen für die in den Verbandsverkehr neu ein⸗ die Stationen Gemünden, Heidingsfeld. Eger, Hof Kopenhagener Stadt⸗Anl. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. llichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, an⸗ bezogenen Stationen. und Franzensbad der Bayerischen Staatsbahnen b Fisab. St.⸗Anl. 86 I. II. bberaumt. 8 3) Anderweite direkte Enifernungen für den Güter⸗ gelten auch für die gleichnamigen Stationen des 1 do. do. kleine 8g Siegburg, den 28 September 1891. verkehr nach und von Gießen, sowie Tarif⸗Ent⸗ Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Frankfurt a./ M., Luyxemb. Staats⸗Anl. v. 382 [37166] Konkursverfahren. Wehner, fernungen für die neu einbezogene Station Lohne Badischen und der Sächsischen Staatsbahnen. Mlailänder Loose... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (i. Oldenburg). Die in dem Nachtrage II. zum gemeinschaftlichen ““ do. Fabrikbesitzers Moritz Roeseler zu Loitz, In⸗ —— 4) Frachtsätze für den direkten Güterverkehr nach Hefte enthaltene Bestimmung, wonach die Sätze des Merxikanische Anleihe.. habers der Kartoffelstärke⸗Mehl⸗Fabrik von [36993] Bekanntmachung. und von den Stationen der Bayerischen Lokalbabnen Ausnahmetarifs 5 für Schwefelkies nur noch bei 8 do. do. 8 M. Roeseler, wird nach erfolgter Abhaltung des In der Gerbermeister August Taubenschmidt⸗ Forchheim Ebermannstadt und Neumarkt i. d. O.— Zugrundelegung des Ladegewichts der gestellten Wagen 38 3 1 do. kleine Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung schen Konkurssache wird in Folge erfolgter Schluß⸗ Beilngries. in Anwendung kommen, tritt erst am 15. November do. pr. ult. Okt. hierdurch aufgehoben. yFoertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins das 5) Ergänzungen der Ausnahme⸗Tarife unter II. Fe. d. J. in Wirksamkeit. 81ö1“ do. 1890 Loitz, den 24. September 1891. 1 Konkursverfahren aufgehoben. Bemerkt wird zugleich: Köln, den 26. September 1891. .“ do. 100 er Königliches Amtsgericht. Tilsit, den 25. Sextember 1891. zu 3, daß die bisherigen Frachtsätze im Verkehr Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 1 do. 20er 6 1 Königliches Amtsgericht. nach und von Gießen noch bis zum 30. November Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. pr. ult. Okt. 8 8 ““ Fae gh ge d. J. in Gültigkeit bleiben, insoweit die anderweiten (rechtsrheinische). 8 sddpo. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. [36994] Bekanntmachung. [36997] Beschluß. Entfernungen höhere Tarifsätze bezw. Frachtbe⸗ * 18b 8 do. do. kleine Das am 11. September 1891 über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung ergeben; 8 Moszkauer Stadt⸗Anleihe des Tischlermeisters Gustav Wendt zu Magde⸗ Handelsmanns Bernhard Blume zu Unna zu 1, daß die Ausnahmetarife für Eisenerze (ein⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor New⸗Yorker Gold⸗Anl. burg, Knochenhaueruferstraße 30, eröffnete Konkurs⸗ wird noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins schließlich Kiesabhrände und Schlacken zum Ver⸗ Berlin⸗ 8 3 Norwegische Hypbk.⸗Obl. verfahren wird aufgehoben, weil eine den Kosten des hierdurch aufgehoben. hütten) und für Schwefelkies, mit Wirksamkeit vom gr . 8 do. Staats⸗Anleihe Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Unna, den 24. September 1891. 1. Dezember l. J. an, nur bei Frachtberechnung nach Verlag der Expedition (Scholz). . 8 do. do. kleine handen ist, und wird Termin zur Abnahme der vom Königliches Amtsgericht. dem gestellten Ladegewicht gelten. Bei Verwendung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Lesterr. Gold⸗Rente.. Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung auf b 81“ von Wagen mit größerem Ladegewicht als 10 000 kg Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

—,—q—öq— 0 0—N.

0 bb*

„—

8 802

, 2

. .*

—— 58 e= EEE==sgE —,—

9 9 3. 9 3. 9 5.1 5. 1 9 9 1. 7

. . . . .*

3 3 1

-SG⸗?* ⏑‿ —2ͤ—⸗2 b 0AR.¼

8

2V2⸗ S b

PpeeEEeeezssseeegbeeeg

10000 100 Rbl. do. do. 1 o. do. p 8 166““ do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 10000 125 Rbl. [104,10 bz Ir f. B do. 8 1000 1000 125 Rbl. 103,60 G 8 do. 100 4 ½ 125 Rbl. 103,60 G gae esah ht —,— 3 o. o. 3125 125 Rbl. G. —,— Papierrente 625 125 Rbl. G. 97,30 bz G . do. p. ult. Okt. 1 500 20 £ 96,60 bz G . Loose p. S 100 fl. 500 20 £ 96,60 G Temes⸗Bega gar. 5 1.4. 5000 100 fl. 1 500 20 £ —,— do. kleine 5 1.4. 10 100 fl. 89,50 à, 40 bz 8 4 1 125 Rbl. 97,10 à, 20 b G do. Bodenkredit 4 ¼ 1. 10000 100 fl. 88,90 bz do. ber 4 . . do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1 10000 100 fl. 1800. 900. 300 [92,10 G 8 do. 1er 4 B 8 97,10 à,20 b G do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1. 8 2000 400 48,00 bz G . do. pr. ult. Okt. 97,25à97 bz Venetianer Loose p. 30 bbe 400 48,00 bz G . do. III. 4 1 —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1 1000 u. 200 fl. S. [104.75 G 8 85 . Sor. 19 Fer. 3 89E Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ¼ 1.6. 2 1000 Fr. —,— ire . 8 . o. 5 u. .P. [67,80 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1.5 500 Fr. eee⸗ 128 842 88 . sddo. pr. ult Ott 8 11n6chn 1 aen S. 08 a0!ic do. do. pr. 82 Okt. 170,75 G 100 E x 81 ult. Okt. 8 „v. 65400 1, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 8 .“ Nicolai⸗Obl... 1 2500 96,50 bz G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 3000 300 95,50 b do. kleine 500 Fr. 96,30 G do. III. C. 3 ½11.1. 7 Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 92,00 bz Berl.⸗ b“ 1. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 88 90 bz Braun ve. che 4 11. Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 157,60 G Braunschw. Landegeisenb. 4 (1. . do. v. 1866 100 Rbl. 146,80 G Breslau⸗Warschau... 00—20 £ . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. (73,00 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) . 3,5 1 Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 103,60 b; Se eeeLere 1000 100 Rbl. P. G 8 do. ar. 1000 u. 100 Rbl. 97,10 G Wbeck⸗Büchen gar.. 1000 u. 500 G. 1 Cnuk Pvre⸗e 400 89,00 bz Magdeb.⸗Wittenberge.. 4500 450 do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 69,00 b⸗ Mainz⸗Ludwh. 68/6 % gar. 20400 204 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 (93,75 bz do. 75, 76, g. 78 cv. 8 16146“ do. do. 1890 - 93,90 bz G do. v. 1874 1000 u. 200 fl. G. do. Et.⸗Renten⸗Anl. [5000-1000 (83,00 ‧9; do. v. 1881

S Püüöüöe

DSSD

22ͤ8Aꝗ* —29 o2

*

0

2ͤ202029bOOùbne, 2

1000 100 fl.

n do. kleine . do. 1890 II. Em. . do. III. Em. . do.

SSPRHEESPSPPSP —,——E8 2S8gBE An

*g”9

En ScaaSsün üägeeörecmnnn

ire†remnmnmnnöngön & =

280— FESEEPEePgEPVE

. .9.

. .1.

2 La

PerEnn 222 2=2

SgüU SBSSSES

GG 82— Pg

7 7 10 1

AA

9“ —,—

2

qnn

œœM SCd S

Söe=egg zPEEreePeehnss

bPbbsn 059

00 002nß2802ö82

7 7 7 5 1

II vn

0 .3

oo c-oh o Æ n

5bv9”82—92 b* 227—