Bochum. Handelsr gister 735 üsse ““ 1 “ b ddes Königlichen Amtsgerichts zu B 8G er —2 ürse Hehene 81 Sörli 8 [37345]]¹ Wilbelm Brandes ist aus dem Vorstande aus⸗ 1z [37364] . [371171] Von der Genossenschaft ausgehende Bekannt⸗ ec. Edmund Theodor Donner, Strumpfwirker In unser Firmenregister ist bei Nr. 1 — betreffend Nr. 1215 des Gesellschaftsregisters — ist koschen. N 9 ““ 2ö ist unter geschieden ind ist dessen Vertretungsbefugniß er⸗ Ih pat. In unser Firmenregister wurde heute guhl. In umser Firmenregister ist beute unter machungen ergehen unter deren Firma und sind ebendaselbst, die Firma Theodor Schücking zu Bochum —am Düsseldorf, den 15 Geeeee 1891. erloschen. Nr. 254 die von dem Kaufmann Oekar König in loschen. 1“ bei Nr. 218, woselbst die zu Rheydt bestehende Nr. 307 Ne Firma „Karl Schlegelmilch“ mit mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ „als Kassirer. 1 2 28. September 1891 Folgendes eingetragen: Königliches Amtegericht. Abtheil ing VI Focli sier Ebefran Emma, geb. Bruͤhl. daselbst Max Hartl, seitheriger Prokurist der Filiale Frei⸗ 8 Firma A. Lamerz & Schmitz eingetragen worden, dem Orte der Niederlassung Suhl und als Inhaber zeichnen. Dieselben sind zu veröffentlichen durch den zu Willenverklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit allen 8 8 1 heilung VI. für die Firma Oscar König — Nr. 1266 des burg ist mit Wirkung vom 1. August 1891 zum vermerkt: Die Kaufleute Emil und Gustav Lamerz der Fleischermeister Karl Friedrich Schlegelmilch in Alsleben a/S. erscheinenden Beobachter an der noffenschaft sind verbindlich, wenn sie mindestens Aktiven und Passiven auf die Kaufleute Bernard Düssela Firmenregisters — ertheilte Prokara eingetragen Direktor der Filiale Konstanz ernannt. u Rbevdt sind in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Suhl eingetragen worden. Saale, erforderlichen Falles durch den Deutschen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen Schücking zu Bochum und Carl Peus zu Reckling⸗ Di eeeee [37333] worden. Konstanz, den 27. September 1891. gb Johann Adam Lamerz zu Rbeydt eingetreten. Suhl, den 24. September 1891. Reichs⸗Anzeiger. Hierüber wird noch bekannt gemacht, daß die benlen dberg Zangen Die nunmehr unter der Firma des EE -4. = — Nr. 2995 Görlis, 82, nSe. Fb⸗ 272. 11“ 2 3 Großh. Amtsgericht. Gleichteitig wurde in unser Gesellschaftsregister Königliches Amtsgericht. 9f e des weHee dit an Einsicht A- Sn Berofsen mass der Dienst⸗ Teohor ücki st sges , 8 schen. gericht. 8 .“ 3 H f — er Arbeiter Joachim e zu Sta „[stunden des Geri edem gestatte 1“ chücking bestehende Handelsgesellschaft! Düsseldorf, den 25. September 1891. eNePns 8 “ Dorner. 1 unter Nr. 131 die offene Handelsgesellschaft sub Eeen Reieers Bsx gn voA slsrva71] ) 58 3 Berahäre dcte, 8— b 8 8 Königliches Amtsgericht.
ist unter Nr. 111 des Gesellschaftsregist in⸗ e. 8 11u“ 1“ irma: 8 schaftsregisters ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI Hagen i./W. Handelsregister [37350] Kosten. eneee geen. [37352] Üeee A. Lamerz & Schmitz 1 Zufolge Gerichtsbeschlasses vom 26. d M. ist 2) der Steinsetzer Friedrich Otto zu Dorf Als- B — 1 1 heute die Fol. 121 S. 293 unseres Handelsregisters leben, 8 Bretschneider.
getragen. Es ist ferner in unser Gesellschaftsregister unt — des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./ W. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 22 4 . itze i eydt eingetragen. 8 Nr. 111 die Firma Theodor Schücking iu Düsseldorf. Bekanntmachung. [37332] Unter Nr. 521 des Gefelschoftzrecistess i die Folgendes eingetragen 81 8 nit dens Sentan ha. SSss eingetragene Zweigniederlassung der Firma J. £ M. 3) der Zimmermann Wilhelm Raap von Stadt “ Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1534 am 22. September 1891 unter der Firma Vogel!] In der ordentlichen Generalversammlung der 1) Johann Adam Lamerz, Baumgart in Völkershausen oelbscht worden. Alsleben. “ G [37430] Bernard Schücking zu Bochum und der Kaufmann eingetragen worden die Handelsgesellschaft banser der Schemmann errichtete offene Handelsgesellschaft- Zuckerfabrik Kosten vom 15. September 1891 ist 2) Theodor Emil Lamerz, Bacha, am 28. September 1891. Die Zeichnung des Vorstandes geschieht in der Sarts a./0. In unser Genossenschaftsregister ist Carl Peus zu Recklinghausfen mit dem Vermerke Firma „Naeck & Firmenich“ mit dem Sitze in zu Kabel am 25. September 1891 eingetragen und das aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Mitglied “ 3) Gustav Lamerz, alle Kaufleute und zu Rbeydt Großberjoglich S. Amtsgericht. II Weise, daß je zwet Vorstandemitglieder, welche heute unter Nr. 1 bei der Firma Vorschußverein eingetragen, daß zur Vertretung der Gesellschaft die Düfseldorf. Die Gesellschafter sind die Spediteure sind als Gesellschafter vermerkt: Rittergutsbesitzer von Günther in Grzybno wieder⸗ wohnhaft. 8 Dr. Krug. rechtsverbindlich die Genossenschaft vertreten, in der zu Gartz “ Eingetra ene Genossen⸗ It ⸗Aene nur Feneeih befugt sind. . Geaft earc und Christian Firmenich in Düsseldorf. ) 25 e. sen. zu Hagen, r. e-s N.r, gnng zufolge Verfügung vom Die Gesellschaft ,. 26. S.önne. 1891 88 “ 13725] 82 des Vereins ihre Namensunterschriften bei⸗ schaft mit unbeschränkter Heüstpflicht beg⸗⸗
Sodann ist im Prokurenregist zter Nr. „ üsseldorf, den 25. S er Kaufmann Emil Schemmann jun. 3 „ 26. September 1. 8 st tretung derselben ein jeder gen. 1 Folge 1 gen:
gister unter Nr. 81 ein f, den 25. September 1891. 3) der Ingenieur Adolf Vogel jun. 2 Kosten, den 28. September “ Prncgafh. “ “ v Vinliingen. Nr. 12857. Zu O.⸗Z. 236 des Die Höhe der Haftsumme jedes Mitaliedes be⸗ Gare 2 Felgses 1u. Wilhelm Rheydt, den 28 September 1891. sdiesseitigen Firmenregisters, Firma R. Rappenegger trägt (30) dreißig Mark für jeden Antheil. Kein Krielke zu Gartz a. O. ist am 23 September
—2 28 1n zu -e 1u Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Königliches A eri ücking bestehende Gesellschaft de ie feviest r Btsee 86 n he h 1““] königliches Am “ 1 8 Mitali 0 af
Buchbalter Gerhard Worrings iu Boguum nent eeee⸗ “ mane a./8. Handelsregister ¶187348] e c 8 Kohnigliches Amtsgericht, Abth. J. in Villingen betr., wurde eingetragen: ÜUhrmacher Mitglied darf mehr als (10) zehn Geschäftsantheile 1891 gestorben und an seine Stelle der Maurer⸗
der Maßgabe zum Prokuristen bestellt hat, daß der⸗ des Königli⸗ eeerse. 18373363 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./ E Liegnitz. Bekauntmachung. [37354] 1 Wilhelm Städele hier bat das Geschäft an Otto erwerben, . 1“ meister Julius Steinweg zu Gartz a. O. zum
slbe nur in Gemeinschaft mit einem der Gesel- 8 r. lichen mtsgerichts zu Duisburg. In Svalte 6 unferes Zirmenregisters ist bei der Zufolge Verfügung vom 26. September 1891 sind 1161“ [37361] und Ferdinand Rappenegger, beide ledige Mechaniker Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ interimiftischen Dürkior besteitt 1üag
schafter zeichnen darf. hans “ Ludwig Bongardt zu Duis⸗ Nr. 1215 verzeichneten Firma C. E. M. Pfeffer an demselben Tage in unserem Firmenregister foll Rotenburg a./F. In unserem Handelsregister in Villingen, verpachtet und wird dasselbe von diesen stunden des Gerichts von Jedem eingeseben werden. Gartz a. O., den 28. September 1891.
Die der Ehefrau Theodor Schücking, Mathilde, „Duisb 4 Ma. 1 mit dem Sitze zu Halle a. S. folgende Eintragun gende Eintragungen bewirkt worden: 8 ist die unter Nr. 122 eingetragene Firma R. Frank unverändert fortbetrieben. Alsleben, Saale, den 25 September 1891. Königliches Amtsgericht
geb. Court, zu Bochum für die Firma Theodor meh P-ü-v-Ah, wee; eveee erfolgt: gung a. bei Nr. 942, die Firma W. Grothe zu Liegnitz am 28 September 1891 gelöscht worden. Nr. 12 858. Unter O.⸗Z. 92 des diesseitigen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. b 11“
Schücking zu Bochum ertheilte, unter Nr. 75 des zu Duisbur Rvs Er. nr N 9 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf betreffend: 8 Rotenburg a./F., den 28. September 1891. sellschaftsregisters wurde eingetragen: Firma N. ————— Genthin Bekanntmachung [37132]
Prokurenregisters eingetragene Prokura ist gelöscht. kurenregist „ E““ “ es Pro⸗ den Buchhändler Carl Emil Siegismund Grottke Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Rappenegger, mechanische Werkstätte in Villingen. Berlin. Genossenschaftsregister [37188] g.xa Genosse schaftsregister ist vea. 2*
v1““ Franz Horn u Punsbur; fir “ zu Leipzig übergegangen, welcher dasselbe unter wittwete Frau Kaufmann Augusta Grothe, geb. 8 „. Das Geschäft ist durch Verpachtung auf Otto und des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 8 Nr. 1 ben Genoffenschaft: 8 Duisburg elbe Firma er⸗ unveränderter Firma unter Verlegung des Ortes Schmidt zu Liegnitz übergegangen (vergleiche “ Schwelm. Handelsregister [37370]] Ferdinand Rappenegger, beide ledige Mechaniker in Zufolge Verfügung vom 28. September 1891 ist am Vorschuß⸗ und Sparverein zu Varey an
Nr. 1008 des Firmenregisters). des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Villingen, übergegangen und wird von diesen unver⸗ selden Tage in unser Genossenschaftsregister ein⸗ der Elbe eingetragene Genossenschaft mit
Breslau. Bekanntmachung [37327] theilte, unter Nr. 350 des Prokurenregisters ein⸗ ie girmenremisler. i 5607 Fezae Drohera it en 15. 8 n der Niederlassung nach Leipzig fortsetzt. In unser Firmenregister ist bei Nr. 5607 das getragene Prokura ist am 25. September 1891 ge⸗ Eingetragen zufolge Verfüaaneg 8 25. Sep⸗ eb. unter Nr. 1908, früher Nr. 942, die Firma Bei Nr. 163 des Gesellschaftsregisters — Firma ändert weiterbetrieben. sgetragen worden: unbeschränkter Haftpflicht
Erlöschen der Firma Bruck & Schlesinger hier löscht. 8 F ijeami 1 S “ ¹ 1 S F. 1 tember 1891 an demselben Tage. W. Grothe zu Liegnitz und als deren Inhaberin Gebr. Voswinkel iu Schwelm — ist am Billingen, 25. September 1891. “ Spalte 1. Laufende Nummer: 156. Folgende 1 heute eingetragen worden. II. Die Duisburger Maschinenbau Aectiengesell⸗ Halle a./S., den 25. September 1891. die verwittwete Frau Kaufmann Augusta Grothe, 22. September 1891 G sge Sbch⸗ 2 5 Fogere⸗ e,“ bedient sich zur
Sept 8 schaf 8s : . ts ericht. 8 sS 2 sons †.
Breslanu, den 24. September 1891. sscaft vormals Bechem & Keetman hat für ihre z i . Schmi ree. .“ — Folgendes vermerkt worden r. Amtsgen 1 Spalte 2. Firma der Genossenschaft:
5 „ Fennistiche, Amtsgericht (Haisburg bestebende, unter Nr. 188 des Gefell⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. e G Eine Zweigniederlassung ist in Barmen errichtet. . (Unterschrift) Genosfsenschafts⸗Bank „Moabit“ zu Veröffentlichung hrer Bekanntmachungen für den “ Gigsis geoaesFsn [37369] [37182]
8 1üeSSse hsr⸗ mit der Firma: Halle a./S. Handelsregi Königliches Amtsgericht 111““ — 2c9 vars 8 2 3 2 8 i 8 2, 0 7 . 2 8 8 * e . 8 „ . 8 4 i ga der Kee die 6 lsniederlass ufolge Verfügung vom 26. S * . . machung. 193735 ichen Amtsgerichts hieselbst vom 22. d. . 1 S. e Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genessenschaft: schen Reichs⸗Anzeigers.
Brieg, den 26. September 189)—1b. 1 2) den Ober⸗Ingenieur Wilhelm I“ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1462 lr 631 eingetragenen Firma „Ernst Baron“ zu Nr. 368 eingetragen: eingetragen worden: .. 0. Juni 1891. Dasselbe befindet sich Seite 5 und 1891 jin welcher auch der §. 62 des Statuts vom . EE““n Beide von hier G die hiesige Firma: Neisse Nachstehendes eingetragen worden: Spalte 3. Firma: H. D. Bartels Wee⸗ Nachf. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige flade, des Beilage⸗Bandes Nr. 156 zum Genossen⸗ 22. November 8 8 önigliches Amtsgericht. als Prokuristen bestellt “ „Carl Dähnert Die Firma hat in Leobschütz seit dem 1. April Sryalte 4. Ort der Niederlassung: Schwerin in Uebereinkunft aufgelöst. schaftsregister. Oklober 1889 geändert worden ist. 88 1891 mter ir. 435 1 Prora Le2. ne⸗ ember Inbäber G. C. Müller“ “ 1891 eine Zweigniederlassung errichtet. 11“ Mecklenburg, Zweigniederlassung. Wittlich, den 26. September 1891. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Oktober be. gsseaeeen “ 137328] 18nn, in 8 rokurenregisters ver⸗ vermerkt stehd, ist eingetragen: Neisse, den 26. September 1891. 8 — Spalte 5. Inhaber: Kaufmann Ernst Matthias “ Krehl, 8 der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder Genthin, 88 iglich S nnHn. 8 8r. geen gefgrezige ir beut —Pie Prokuristen Hefsenbruch und Bach sind befugt Die Firma ist in „Georg Carl Müller“ Königliches Amtsgericht. ee 98 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nöthigen Geldmittel dur⸗ enennschafticen Betrieb önigliches Amtssgericht.
unter Nr. 2 bei der Firma Julius Rosner zu jeder in Gemeinschaft ni isherigen; isten verändert; vergleiche Firmenregister Nr. 198 1 735 b eine beictsschreiber: W. Ie Hendgesgüsten, haeenne Epamangha..n — Bublitz Folgendes eingetragen: Guftar — die “ Demnachst ist in unser Fehaesirmser Nr 6383 Neuhaldensleben. Bekanntmachung. (37357] Der Gerichtsschreiber: W. Kraac. . (37183] sinns durch die Annahme von Svpareinlaen. H2dagn eern Amtsgericht 8-ne. EEe“ in Folge Uebereinkunft der hae. 8 E. Firma Georg Carl Müller mit dem Sitze zu 8 unerm Fernoen ghisner in benge, 8 zu N [37368] saleage NET In⸗ das biesige „Gemossenschaftsregister Bd. III esellschafter erloschen. bs alle a./S. und als deren Inhaber de fmann .220, Bolms zu Nen⸗: S. 1 as Firmenres ge orden: rechtsverbindlichen Firmen⸗Zeichnun enügt die Zi. 7 h““ “ naring, der 24. September 1891. EEE“ [37335] Georg Carl Müller ö 2 “ haldengleben, vermerkt, daß dieselbe auf Schwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ Zu Nr. 79 der Weingutsbesitzer Christian Barzen kechtsnncin x52 1 Zur Ver. Bl. 2 1, 10 nc hene licher Consumverein g mtsgerichts zu Duisburg. worden. deen Kaufmann Adolph Bolms bier überge. lichen Amtsgerichts bieselbst vom beutigen Tase „v öffentlichurg seiner Bekanntmachungen bedient sich „Fleinheim, eingetragene Genossenschaft cen Zeitung. mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 Di 8 2 zu DT. 1 fy
— 8 2 unter Nr. 413 des Gesellschaftsregisters II gangen ist ist in das hiesige Handelsregister Fol. 437. Nr. 369 Ort der Niederlassung: Reil. in der Vosst “ ie etrdgen pvffere Hendesageeh, ban. .. ... . unter Nr. 291 die Firma Fr. Bolms mit 1 11A6“ Bezeichnung der Firma: C. A. Barzen. bEEE 8 . Burgsteinfurt. Handelsregister [37325] mann zu Duisburg ist aufgelöft. Aktiva und Köerigliches Nertsgericht. Abtheikim VII. dem Sitze zu Reuhaldensleben und als ein grege 3 irma Gebr. Masse. Wittlich, den 26. September 1891. anFür deg, gah. daß diese Bsenasgare ie diese Sitt in Fleinheim, 1 des Königl. Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. Passiva sind auf den Mitinhaber Lederhändler Eduard Inhaber der Kaufmann Adolph Bolms hier Spalte 4. Ort der Niederlassung: Schwerin Krehl, Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche „Landwirtschaftlicher Consumverein 1) Die dem Kaufmann Georg Johann Prümers Heitmann übergegangen, welcher das Geschäft unter gelmstedt. Die i „ 17636774] eingetragen. 2 in Mecklenburg, Zweigniederlassung der in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichs⸗Anzeiger so lange an die Stelle dieses Blattes, Hohenmemmingen, eingetragene Ge⸗ zu Burgsteinfurt für die Firma E. Prümers da⸗ der bisherigen Firma unverändert fortführt. Ein⸗ elmsteat. Die im Handelsregister des hiesigen Neuhaldensleben, den 28. September 1891. Hamburg bestehenden Hauptniederlassung. ˖— bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen b nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ selbst ertheilte, unter Nr. 2 des Prokurenregisters getragen am 26. September 1891. Amtsgerichtsbezirks Fol. 96 eingetragene Firma Königliches Amtsgericht. Spalte 5. Inhaber: Kaufmann Carl Isidor [37184] 8 Ge ssenschaft durch Beschluß der General⸗ pflicht, mit dem Sitz in Hohenmemmingen, eingetragene Prokura ist am 26. September 1891 „II. In das Firmenregister ist unter Nr. 1009 die n Tangermann, Maschinenfabrik“ ist HürHhnsshresehne b Masfe in Hamburg. wittlich. Zufolge Verfügung von heute ist in 1“” Mexee. Blatt bestimmt ist eingetragen worden. Die Statuten sind vom gelöscht. Firma „Gebr. Heitmann“ und als deren Inhaber als nicht mehr bestehend beute betr. Orts gelöscht; [37355] Schwerin, den 28. September 1891. 8 das Firmenregister eingetragen worden: E des Vorstandes sind kin der
2) Die dem Kaufmann Bernhard Anton Schründer der Lederhändler Eduard Heitmann zu Duisburg
die dem Schlosser F T h 9. September 9. Mai “
111A“ ier ertheilte Neuhaldensleben. In uns “ ichtsschreiber: Nr. 80 der Kaufmann Jakob Palm in Reil. 6 die Fi y ven2 ., — * stand des Unternehmens ist: 1) gemeinsch. Ein⸗
junior zu Metelen für die Firma Gebrüder am 26. September 1891 eingetragen. Prokura ist damit erloschen. register ist unter Nr. 95 beüte “ 8 Der Gerichtsschreiber: W. Kraac. 883 Niederlassung: Reil. 2 b2 die E“ v Fer kunf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des Schründer daselbst ertheilte, unter Nr. 6 des ——— Helmstedt, den 24. September 1891 “ Die Firma H. Misch Nachfolger, Inhaber 8 37367] Begeichnung der Firma: Palm⸗Barzen. 8 er affen. b g-. machengen des “ 8 5 landwirthsch. Betriebes, 2 cemeinsch Verkauf tand⸗ Prokarenregisters eingetragene Prokura ist am Euskirchen. Bekanntmachung. [37340] Herzogliches Amtsgericht. der Kaufmann Wilhelm Truckenbrodt hier und gehwerin. Zufolge Verfügung des Groqbenog Wittlich, den 26. September 1891. ingberschaft tit⸗ Worte „der Aöfsichterart der“ vor⸗ wirthsch. Erzeugnisse, 3) Schutz der Mitglieder gegen
5. n 1ef Hen “ eZ1“ der Firma „Lückerath 8 Kruse. der Kaufmann Paul Müller zu Magdeburcg.. lichen Amisgerichts hieselbst vom 28. d. M. ist Krebl, 1e und die Unterschrift des Vorsitzenden sas öö —, Ss EEö“
4 rf an — 2 9 ra⸗ 2 5 s 8 uste d G&—I 7 f 8 8 2 2 12. 0 4 — 2 77„ 8 8 ng 2 2 ] ’ 2 1 den 8 — 1 er s e dem Kaufmann Moses Israel zu Burg rs estehende offene Handelsgesellschaft 8 1 Neustadt. Die Gesellschaft hat am 1. Juni heute in das hiesige Handelsregister Fol. 438 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gefügt wird. Die Generalversammlung wird durch gehen b iüraer. 111— gen öffentliche Bekanntmachung einberufen. zwei Vorstandsmitgliedern im „Grenzboten“. Die
steiun für die Firma Samuel Israel dafelbst ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Fritz [37347 1890 begonnen. Nr. 370 eingetragen: 1 Firma: M. E. Löwenberg & Co. Witzenhausen. Bekanntmachung. [373721 Der Geschäftsantheil jedes Genossen ist auf 500 ℳ% Willenserklärung u. Zeichnung für die Grenossenschaft
ertheilte, unter Nr. 11 des Prokurenregisters ein⸗ Beckers, Kaufmann zu Euskirchen, aufgelöst und das Herzberg (Elster). Bekanntmachung. Neuhaldensleben, den 23. September 1891. Spalte 3. i 6 S 2 w Ort der Niederlassung: Schwerin Zu Nr. 146 Seite 132 des hiesigen Handels festgesetzt, ein Genosse kann mehrere, jedoch nicht mäß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn
getragene Prokura ist am 18. August 1891 gelöscht. Geschäft auf den Mitgesellschafter Gereon Lückeratb In unser Firmenregister ist iu Nr. 52 (F Königliches Amtsgericht Spalte 4
4) Die dem Joseph Bernard Ludger Lau zu Neuen⸗ Kaufmann zu Euskirchen, übergegangen. Derselbe G Löbns “ — “ 8 “ Zweigni assung der i Isters, Fi t S5/ f EEE1“ e 85 ens Ee e-n. n; mgen. . us) in Spalte 6 heute folgende ⸗ 8 in Mecklenbur Zweigniederlassung der in re isters, Firma Simon Oppenheim sen. in 27555 Se. . B. du 8 er erfolge 8 kochen für die Firma Eg, Lau et Ficker da⸗ hat mit dem Kanfmenn Emanuel Herzberger, in getragen; Svalte 6 beute folgendes ein⸗ Kenwied. Bekauntmachung. 137358] 19. necber begehenden Hauptniederlasung. Witentzausen, ist beute eingetragen⸗ b1 1-., hn Heht. sie Deltten gegenüber Rechtsvervingbece 5 felbst ertheilte, unter Nr. 17 des Prokurenregisters Krefeld wobnbaft, zur Fortführung des Geschäftes „Die Bezeichnung der Firma ist geändert in: In unser Firmenregister ist unter Nr. 694 die Spalte 5. Die Gesellschafter sind: 3 Der Mitinhaber Hermann Gans ist gestorben und san dem Grwerbe eines weiteren Geschäftsantbeils soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Firma „Isaak Heymann“ zu Bendorf und als Kaufmann Marcus Ephraim Löwenberg in die Firma mit 1““ 1. Passiven 8 erhöht sich die Haftung eines Genossen auf das der “ 85 12— -öö nnove ittw ichen, enheim, eini ☛ f Igö 2 ante . ie Vorstandsmit⸗ “ Wätwe Hannchen, geb. Orpenheim, als alleinige Zahl der Geschäftsantheile entsprechende Vielfache glieder sind zu 1.: 1) Jobannes Hiller, Borsißeer,
eingetragene Prokura ist am 5. August 1891 ge⸗ eine neue offene Handelsgesellschaft unter der Firma Geschäftsstelle des Wochenblatts loscht. „Lückerath und Comp.“, mit dem Sitze Far c8 8 enblatts sderen alleiniger Inhaber der Kauf 1 ge zu für Falkenberg und Umgegend eren alleiniger Inhaber der Kaufmann Isaak Hey⸗ Kaufmann Michael Ephraim Löwenberg in Inhbaberin übergegangen. der Haftsumme “ 2 h 4 8 28 S 26 5 8 8 4 2 er, t 7 Son“⸗ Hannover. Eingetragen am 28. September 1891 nach An Die Vorstandsmitglieder sind: 8 EEEEEE“ 8 FS.res
52. Die dem Kaufmann Ferdinand Brader zu Euskirchen begründet. Die Gesellschaft hat am Gustav Löbus mann zu Bendorf eingetragen worden 3 Borghorst für die Firma Baumwollen Garn⸗ 10. August 1891 begonnen und ist zur Vertretung Vergleiche Nr. 53 des Firmenregisters.“ 8 Neuwied, den 26. Sepfember 1891 1 Spinnerei und Stärkerei Rabe, Brader et derselben jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. Demnächst ist ebenfalls ee. br. Fi 8 Königliches Amtsgericht 1 Spalte 6 Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: meldung vom 28. September 1891. zer Si fried Lacks 8 Fomp. daselbst errbeiit. vnte air. 65 8en e, Geselsgascresn Eintragung ist heute im hiesigen register eingetragen: —— valte 6. Rechrsrerhategh als offcre Handels⸗- Witzenhansen, den 28. Sertember 1891 JöA—“* Ber e, , Strobm. Buch⸗ u. Kafserführer, sämmtlig, a Fnder, Iehi relzscht eingetragene Prokura ist am 20. August “ vg 1) Nr. 53 früher Nr. 52. 1 Osnabrück. Bekanntmachung. 37359] gesellschaft seit dem 31. März 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3) der Rentier Wilhelm Hechtenberg zu Berlin. heim n 8e J 84, BorsßeMeat. gele cht. u Z“ uskirchen, den 28. September 1891. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Auf Blatt 902 des hiesigen Handelsregisters ist 8 Schwerin, den 29. September 1891. Willius. Das Geschäftslokal befindet sich Rathenower 2) Christian Haeußler, dessen Stellverkre 19. ) Mat⸗ Die dem Kaufmann Richard Brader zu Königliches Amtsgericht. der Bäckermeister Gustav Löbus heute zu der Firma „M. Cohn“ eingetragen: 1 Der Gerichtsschreiber: W. Kraack. 88 Straße 104 b thäus Herrmann, Buch⸗ u. Kassenführer, 4) Jo⸗ Borghorst für 1 die vorgenannte Firma ertheilte, FI v“ 8 in Falkenberg. „Die Firma ist erloschen. wongrowitz. Bekauntmachung. [371221 en Eirfictt der Liste der Genossen ist in 1“ hann Georg Wiedenmann, sämmtlich in Hohen⸗ “ des Prokurenregisters« ngetragene Pro⸗ ““ Bekanntmachung. [37428] 3) Ort der Niederlassung: Falkenberg. Osnabrück, den 26. September 1891. Sinsheim. Bekanntmachung. [37427] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 94, woselbst Gerichtsschreiberei Neue Friedrichstraße Nr. 13 memmingen. ura ist am 20. August 1891 gelöscht. 6 189 des Prokurenregisters, woselbst 4) Bezeichnung der Firma: Königliches Amtsgerict. II. .“ Nr. 10256. In das diesseitige Gesellschaftsregister die Firma Jacob Seligsohn mit dem Ort der Zimmer 69 während der Dienststunden des Gerichts Jie Einsicht der Genossenlisten ist während der “ Fang Förüstian Rne. G“ und der Kaufmann Geschäftsstelle des Wochenblatts ˖-——V “ wurde unterm Heutigen eingetragen: Niederlassung Samotschin und den Zweisnieder⸗ Zedem gestattet. “ 85 eehh gestatter. qöthen. [37331] B 5 Sae 1 Flensburg als Prokuristen für Falkenberg und Umgegend: Papenburg. Bekanntmachung. [37360] Zu O. 3. 52. — Die Firma Josef Holland lassungen Lengliszewo Forst, Smogulee Forst, — Berlin, den 28. September 1891. Am 3 e eeüseic ger Wiest Firma „P. C. Martensen & Sohn“ daselbst Gustav Löbus. In das hiesige Handelsregister ist hbeute Blatt 251. & Co. in Rappenau. — Raknjady Forst, Grylewo Forst eingetragen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. es 8 E“ ““ Die Geselsschafter sind: Josef Holland und steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen: Mila. ““
Handelsrichterliche Bekanntmachun in ben, if m 8. S N ben 9 n
Die Fol. 620 des H andelsregisters . — ö ber nerkt worden: Herzberg (Elster), den 28. September 1891. eingetragen die Firma: b 0 s ist
82 d „Die Kollektivprokura ist erloschen. Königlich es Amtsgericht. B. Augustin 2 8 Julius olland, beide ledige Kaufleute in R ppenau. ebe stehende Firma ist erlosche 3 Hildesheim In das hiesige Genossenschafts 8 * 8 8 lge
Firma „F. Schaffer, vorm. Bruchmüller & Fleusburg, den 25. S 8 S 8—
Grunow“ in Cöthen is schen. Fleusburg, den 25. September 1891. Se gnah. 8 Niederlassun Dö “ Die Gesellschaft hat am 17. September 1891]/ ꝙEingetragen zufolge Verfügung vom 25. September 737 ister i
Cöthen, den 3 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Homburg F.4.. Bekanntmachung. ([37426] Bih ape “ B 2 ö begonnen. 889 1 2 b vre b2 181. ber 1891 Burgstädt. Auf Folium 7 des Ge sel 2368. recgie Flal. 20rasffensch aft Borsum, ein
88 I11“ Die Firma „Technisches § 5 261]Inhak Sinsheim, den 24. September 1891. Wongrowitz, den 25. September 1.“ sͤs 1.“ „Senofsen haste. . vff mi schränkter 8 „ sches Hauptbürean für Dörpen. banüeatiche in vüferne 1 hn liches Amtsgericht. 1 registers für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
. 8 8 ensbur 2 B 742 8 hür C t achu g. [3742 euerungs Anlagen P. Kuntze“ zu Homburg Papenburg, den 26. September 1891. eeiasect.) 8 find he te folgende gen be ir rden: ft fli t, t si r Bes - f rer eneral⸗ 8 r 8 a. in der Firm en⸗Rubrik: versammlung vom 15. April 1890 unter der Firma
Schwencke. 1 Weres 56. ;83 b A. . 8 Z1X“ heee; gs. v. 8 11“ auch die der Ebe⸗ Königliches Amtsgericht [37373]
8 8 lenften Flensburg ha ür seine unter frau des Technikers Paul Kuntze, Anna, geb. Sö⸗ ——— 8 “ 1 Danzig. Bekanntmachung. [37338] Nr. 1626 des Firmenregisters eingetragene, in Flens⸗ b 9-mbur S. II“ vFü anntm b 1 iche Consum⸗Verein zu Claußnitz und Um⸗ Molkerei Borsum⸗, In unser Gesellschaftsregister ist beute bei 8 burg bestehende Firma: “ Ueh.s e e. Pere Abeilte Feree Mene se Fve, eeen 788a eeees . Uechnmase, e L720- varpot. Ogscbelorichgerliee werkaanbedsrchsias; e 25 eieetragene Bafoneenschaft mit in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „ud Nr. 376 eingetragenen Aktiengesellschfft lilhw w. „„P. C. Martensen K Sohn⸗ o shncdes Rente ind Fiembnr und Prokaren⸗ benke bei, N. ET1113““ Prfolge Beaces nceden wad na1,. — ist beute vermerkt worden, daß der Kausmann chränkter Haftpflicht, in Klaußnit; umgewandell. “ Sobbowitz“ folgender Ver⸗ shnent 85 e. Fürßste Adolf Wienstruck in register erfolgt. ö gesellschaft beet rübe 66 8 neshen 1-122 8 4r nnse Firmenregister bezüglich der unter Friedrich Sandkuhl bier al⸗ Prokurist der Firma öee ö 8 Se e“ merk eingetragen: ensburg Prokura ertheilt. d v. d. 95 S 8 1 . thonwe E11“ ; vSgn 8 1 A 6 ist. Genossenschaft: ist ein neues Statut angenommen. b
d EEööö“ e-A. *8. En gs ei Ie.as ecs wgt enl I V“ Sr Seena9,2e . vütis Das Statut vom zef Juli st6s befindet sich in Die Haftsumme beträgt 100 ℳ für jeden Ge
V 8 — Specialakten. schäftsantheil, die höchste Zahl der Geschäftsantheile
An Stelle des mit dem Schlusse des Gesckäfts⸗ Dies ist in das Prokurenregister unter Nr. 193 Königliches Amtsgericht I und als deren Inhaber: Tuchfab V s1 u 8 f hm n durch Ein⸗ und auf w che ein Ger sich h “ le ait Ahelsrer tri Als 1 8 Tuchsfa rikan He mann ü H ogl. Anha . Amtsg rich . Ur chrift Blatt g. der 8 „ 288
jahres 1890/91 aus der Direktion freiwillig aus⸗ heute eingetragen worden. inri M Der H ch 2 w 3 . 1) Heinrich Roth, Gerbereibesitzer zu Münster⸗ 8 F u n . 2 Spremberg ist in das Handelsgeschä Tuch- 66 er Handelsrichter. Gegenstand des Unterne evaf ürfnifs 1 remberg ist ndelsgeschäft des 8 “ Verkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen fünf und zwanzig.
geschiedenen Beigeordneten Eugen Steffens in Klein Fleusburg, den 25. September 1891 . 8 — Golmkan ist vom Aufsichtsrath d Vüschluß vom Königliches Amtsgericht. Fana. Kiel. Bekanntmachung. [37351] eifel, und 1 1 8 . . — 11. August 1891 daffitrenambrshde, schtus 62 16A614“ vas beraes 1eg. ist bterselbst eingetragen: 2) Richard 812, Fösfeclanm. früher zu Krefeld, 8 Pirhantez Iorne “ sc 8 b Gewinn zu erzielen und solchen zum Vortheile der Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt “ X“ e-Ee L-r [37424] die. Sne; 8 FmanPfc. 24 ee, ges betr fn eashn 2 E“ worden “ Nerndurch entstandene die Firma Richard Ziegenhals. Bekauntmachung. 137123] Genossen zu verwenden, beziehentlich ihn an dieselben ee 188n von jetzt an durch die „Hildes en 26. September 1891. Die Gesellschafter der zu Fleusburg unter der G xg. . 28 . sen Far⸗ , Ibal 8. ü fü Handelsgtesellschaf Firmenregister is eilung zu bringen. heimsche Zeitung g Königliches Amtsgericht. X. Firma: b 9 Hs vwrr.. JIn Feü. ddühgeng g Hanralgars eiagetrggenzn dieFiunserFhan Gelmmm 8 uhben agfels ans i zu Berthestumame deines jeden Genossen beträgt Hildesheim, 36. Schtember 3801; — 3 „Jeusen & Bruhn“ D n Mar Rei eiel isti Thy inri in p ftsregister unt 123 d ber der Webermeister und Garnhändler dreißig Mark. nigliches Amtsgericht. V. 8 Bekaunntmachung. ¶[37339] 2 vüic, Nen e .-Tr. Maanas offenen Handels⸗ 9.ee ⸗ Flegter Eh de lfersec i 9 .ee9. dr .eh neeensseh schastseegistae ler⸗ — 8 Fram 8* hier am 5 September 789 ein⸗ b bochste vhasee-Feltre hhedca eün, he. *1 vekenicchmns [37129] unserm Firmenregister ist heute sub Nr. 1443(Uw 1 gRvebg.ene. der Firma Georg Coste, Lackfabrik, nunmeh nach Arloff verlegt. G Sitze zu Spremberg. getragen worden. ein Genosse sich betheiligen kann, E““ Seea “ 8 rie Firma 3 f 4 r 1) Hans Christian Jensen, 8 8 NKvIALe k, nunmehr r - n. 1“ 24. S ber 1891. timmt. In das Genossenschaftsregister der unterzeichneten ie Firma Carl Paetzold hier gelöscht. 2) Marcus Bruhn, bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 492 des Gesell. Rheinbach, den 25. September 1891. 1) der E11 Müller 8 Zsegenbalg, güaliches Srteebsche Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Behörde ist auf Fol. 2 bet der Firma Consum⸗ “ machungen sind mit der Firma derselben und von verein Jena, eingetr. Genossenschaft mit be⸗
Daunzig, den 26. September 1891 Fagag. schaftsregisters eingetrag Königli ew 8 znialiches “ 8 .Beide in Flensburg. 8 sgetragen. 8 gliches Amtsgericht. 8 achfabri BZZ“ Königliches Amtsgericht. W. Dies ft n das Gesellschaftsregister unter Nr. 296 Mö das Gesellschaftsregister sub Nr. 492 die hS.; e eesee e. 2) der e“ Müller, 4 8 swes Mitgliedern, entweder des e. oder des schesnbter SrfeeFicht. — . 8 13733 i- Ieah,. . fabrik, [137363 Di s f 21. Se 2 ufsichtsrathes, darunter dem jedesmaligen Vor⸗ unter Nr. aut Beschlusses vom heutigen Tage *aubzelsri 1 1872271 9v.eee. d 26. Seeercher. 180r. mit dem g ge ercglefte, Lackfabrtk, Rbheryat. In unser Prokureneegister 2uel. beann ““ 11“ Genossenschafts Register. Se unter Beifügung ihres Namens und ihrer eingetragen worden: Handelsrichterliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Die Geselsschafter sind: bei Nr. 110, woselbst die dem Kaufmann Wilhelm Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister bezüg⸗ [37374] amtlichen Eigenschaft zu unterzeichnen und in dem Der unter 5 genannte Mechaniker Hermann Zag⸗ „ Auf Fol. 393 des biesigen Handelsregisters ist. “ — 1) der Kaufmann und Fabrikant Georg Leopol Schöpp zu Rheydt für die Firma Gebr. Kropp 8 Uch der unter Nr. 108 vermerkten Handelsgesellschft Alsleben, Saale. In das hiesige Genossen⸗ jeweiligen Amtsblatte des Königlichen Amtsgerichts maier in Jena ist vom 27. September 1891 ab heute felgender Vermerk beüglich der Berlin “ [37346 Coste und Fabrikant Georg Leopold ertheilte Prokura eingetragen worden, vermerkt: „Herrmann Müller“ zu Spremberg Folgendes schaftsregister ist unterm heutigen Tage folgende Burgstädt zu veröffentlichen. nicht mehr Mitglied des Vorstandes. An deffen Aktiengesellschaft in Sera. Auf Fol. 606 des Handelsregisters 81 2) der Kaufmann Max Reichhelm 12. 8 deneh. Gesellsch 1 eingetragen worden: Eintragung bewirkt worden: P. Zeitdaug 81en ist mnFetixmes * F.e Zeben * in Paelanf 1 und Pessau: 4 nseren S irk j 1 3 Epiegel⸗ und Bi 1 eichzeitig wurde in unser Gesellschaftsregist⸗ 86 Hd ndels ft ist iti 2 as erste Ge sjahr beginnt am 1. März G 27. 8 zum So „Dem Kaufmann Richard Böhme in Berlin maitren chräbrbencgescist e ug. Pland en Die Grselscaeht ben Rüea, Ga trabher 1801 be⸗ ee w-selhs di e gee; Sat naen eas aeectlte ““ hunfendeer genosfenschast Der Konsumverein 1891 und endigt am 31. Oktober 1891. Die fol. des⸗ Beschäftsjahres 1883/94 in den Vorstand ge⸗ is Prckura ertheilt, so daß derselbe berechtigt Gera, und als Inbaherin desselben Fwilie Auguste gonnen W“ be⸗ unter der Firma Gebrüder Kropp zu Rheydt Spremberg, den 24. September 1891. Algleben a./Saale eingetragene Genossen⸗ genden Geschäftsjahre beginnen alljährlich am 1. No⸗ wählt worden. „ S& ist, die Firma sowohl für die Haupt⸗ als für verehel Blanck b Fuchs, i⸗ Ge r 8 4 Ki I, den 25. S ber 18 eingetragen worden, vermerkt: Königliches Amtsgericht 1ö“ schaft mit beschränkter Haftpflicht. vember und endigen am 31. Oktober des folgenden Jena, den 23. September 1891. die Zweigriederlaffung in Gemeinschaft mit Tischler Evuard Wildelm Bekar Blanc die Femn Jeröntgliches Tisgref 182n; t er Kaufmann Wilhelm Schöpp zu Rheydt it See eeer hie Sitz der Genofsenschaft; Alsleben a. / Saale. Jahres. 8 den GCroßherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung IV. einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. ertheilte Prokura eingetragen vorhen .“ Lericht. Aptheilung V. — 856. Sess. 8 als Gesellschafter ein-⸗ spremberg. Bekanntmachung. [37366! Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die Mit c. g. g IEö“ Dr. Junghberr. I“ getreten. Die Firma wird unverändert fortgeführt . Fi gister i i 6. Sep⸗ ie Mitglieder des Vorstandes sind:t: „ “ rt fortgeführt In unserem Firmenregister ist heute die unter Die Genossenschaft ist durch Statut vom 6. Sep 8 Inn Eder des Nolste Stricker in Klaußmitz, ntrerinaigene. 11“.“ 1281 Genossenschaftsregistereinträge. 8 September 1891 wurde in das Genossen⸗
. Hgawsganeg veFg
8
8 SennN
2
p 698
ragen worden 2 8
2 e Gera, am 27. September 1891 8 a 3 8
essan, den 28. September 1891. vahisc. 2. veee Konstanz. Handelsregister⸗Eintrag. [37353] und ist zur Vertretung der Gesellschaft ein jeder 8 i . ündet
ehae, vealich Aaballlsches Amtögeriht. 1“ 19 Begict zom Hezueen . rtcant Scelsbenehrchge “ J11A6*“ tener 130l begrüldftr ebmens ist der gemeinschaft⸗ als erster Geschäftssübrerk. . 1 Gaft. Dr. Schuhmann. aheirm ö Seagcheene Nheder; na. 28 eptemcer üöh ESpremberg, den 25. Fepkember, 1891. liche Einkauf von Lebens, und Wirthschaftsbedürf⸗ 8 rn8 Falims Bierbaum. Strumpfwirker da⸗ sanssrziher des Königlichen Landgerichts Kaisers
8 XXXe6“*“] 2 7 büa. ig 1 2.24 82 3 2 8. 25α 2 8 . 1 s eg 1 ’ 9*
eingetragen: 98 bariieilicee eeea. atnahha. . Fersgliches Teperest JEA6“ Ablaß im Kleinen an dieh selbaig weiter Geschäftsführre, Alautern folgende Genossenschaft eingetragen: