30. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. [37247] [37215] Konkursverfahren. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die betheilig⸗ .
1 8 23. Ok⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ten Dienststellen Auskunft. — 1 1A6“ d.gZZ.. R. A. H. Müller zu Peee ist ee Febhabers er — öv 2. Dre n nz an,n. ee; -29 1 “ 8 Bö „B ei la e igli 1 1111“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, eibenberg garreufabrikan. Ednar n „Direktion 1 1 * rsen 2 eX vct he 8 8 —— von en das Schluß. Remus in Scheibenberg, wird, nachdem der i der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1 g
Beglaubigt: . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ dem Vergleichstermin vom 27. August 1891 an- Namens der Verbandsverwaltungen. 3 A „ d Kö 8 f “ Rx ’' der omm wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ — — S EEE14A“ 8 ““ tgfaden Forderuphen ando zure Rcrasssangaens schluß lüceah ftigen nch 37230] 8. nzeiger un onig 1 Preu 1 en [37218] Konkursverfahren. stücke der Ehnee eg 1 89 den 8* 89 v. EEE“ 8 erlin⸗Sächsischer, vtssewaaee .. u Berlin Deomersta decs 1 Oktobe kurs über das Vermögen des 1891, Vorm ttags r, vor dem König Sche en 29. Septembe 1n] „Schlesisch⸗ 1 — , 1 Ferereebcara S7⸗ Ploog Bi Henfen „Lmsscerichte bierselb. Reogbfrung strac e. “ Kämigliches ee “ „ g, 2 apenstraße 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Zimmer Nr. 4, bestimmt, wozu alle Betheilt 1.“ 8 8 er einisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer . — 2 — — Deptnsteohe c, hierdurch aufgeboben. dorgeladen werden. m . 8) Bekannt gemacht durch: Seirig, G⸗S. „ Verbandsverkehr. Verliner Börse vom 1. Pktober 1891 veecshe nöeren 17 e5 br e Alttona, den 8— v-.ges 1G Dis FSls sec. ⸗ läage äG 8 — 15 177 p. Der am 81. Sehtembe⸗ 8 . . . . Hest Skr.11 ,85 b; Schwei 9, ECE11“ Königliches Amtsgericht. eilung V. verzeichniß sind auf der Ger e 8 eingeführte allgemeine usnahmetar ür do. p. 213,55 „Not. —, w Veröffentlicht: Fanleirarh Over, gelegt. . viseesehe. .. Vermögen des Getreide, Hülfenfrüchte und Mühlenfabrikate Amtlich festgestellte Course. 88 8 6⸗ ncdg. do. S 1. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Koblenz, den 25. September 1891. 9.emaems Wilhelm Ruttkamp zu Gevelsberg (einschließlich Kleie) findet vom 1 Oktober ds JZI. Umrfchnungg.Sape, 8 8 vhee vrnen.
Horn, ab auch im Verkehre mit der Station Reichen⸗ 1 Pollar — 41,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta⸗— 0,50 Mark. 1
1 königli term 2. September 1891 ab⸗ 5 Gulden österr. Währung — 1 Mark. 7 Culden füdd. 1. * Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4‧ u. B 7³ heinprov.⸗Oblig
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVa wird, nachdem der unterm g. berg der k. 1. priv. Südnorddeutschen Ver⸗ 1 sterr — — Zin er ank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ¼ u. 5 %
7193] Oeffentliche Bekanntmachung. geschloffere Zwangoderoleich rechtskräftig geworden bindungsbahn 8..— sch — She. ea. hagr.g9.2— 17ane e., do. do . 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 28. September 1891. Wechfel. CCEö eee. gs Nan 16g 15 bz 1“ 1“ Schldv. d BrlKfm. 102,90 bz G Sächsische.. 4 101,80 bz
Prüfung der [37246] Schwelm, den 24. September 1891. drigkiche Geweraldtrektion der sächsischen 2I; 2 .Z.Term. Stucke zu ℳ6 8 Prov⸗ vsqaüs Schlesische. 101,70 b 2M. 167,30 G Dtsche. Rts-af 8 8 20 b; G Westpr. Prov⸗Anl b ch 3
gF — —
Reutenbriefe. annoversche 4 1.4. 10 3000 — 30 essen⸗Nassau 4 1.4. —,— r⸗ u. Neumärk 4 1.4. 101,90 bz Lauenburger 4 1.1. 7 8 exge 4 1.4. 10 300 101,70 bz
—2—,—9 —₰¼
8. S. 88—2
osensche 4 [1.4. 10 ¾ 101,70 B reußische. 30 [101,70 bz Rhein. u. Westfäal. 4 30 [101,70 B
—2ö2ͤ2
Cigarren⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Staatseisenbahnen, Amsterdam ... 4. 10 5000 — 2001105, Schlsw.⸗Holstein 4 5 )9 [101,70 bz
S do. 8 8 . ber 1891, Vormit⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, . 8e 8 . tags 10 . el beek enzericvege Gericht an⸗ b von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [37208] Konkursverfahren. [37257] Bekanntmach —8 3 2. do. do. versch. 5000 — 20097,80 bz G ger- BZadische Enb.⸗A. 4 ga. t G verzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichti. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sie i Bekanntmachungt.. 2 o. . — 81 1 do. do. 3 [1.1. 7 5000 — 200/184,00 G 11. 113,10 G Bayerische Anl. 4 Beig⸗ d den 20. September 1891 enden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glasermeister Emil und Mathilde, geborenen S m diesseitigen Verwaltungsbezirk zwischen. Slandin. Plätze. r. 8 1868 do. do. ult. Okt. 200 83,90884 b; 8 6 % 108,50 G Brem. A. 35,87,88 2 — aeanign hes A dage cht Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Klenke, Otto'schen Eheleute zu Schwerin a. W. den tätiogen Hildesheim und Düngen gelegene ssohenhagen... . do. Interimssch. 3 11.4.1075000 — 200184,00 G . 4 11.1. 7 3000 — 150 102,80 bz do. önigliches Amtsgericht. Glüubiger Eea ußtermin auf nen52 Oktober ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird hier⸗ Haltestelle Marienburg wird am 1. Oktober d. Js. kondon ... 20,325 bz do. do. ult. Okt ——— 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 95,50 G grßhzgl Heff Ob⸗ 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ durch aufgehoben. für den Güterverkehr, zunächst jedoch nur für Fracht⸗ 20,205 b; Preuß. Cons. Anl 4 versch. 5000 — 1501105,00 B 1.7 10000-150 102,75 bz Hambrg St⸗Rnt [37415] Bekauntmachung. 8 lichen Amtsgericht hierselbst Regierungsstraße 4, chwerin a./ W., den 26. September 1891. 8s ganzen Wagenladungen eröffnet werden. v1“ do. do. do. 3½¼ 1.4. 10 5000 — 200 97,70 bz G d do. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 150/95,00 bz G do. St.⸗Anl. 86 * In dem Konkurse über das Vermögen der Zimmer 4, bestimmt, wozu alle Betheiligten vor. Koönigliches Amtsgericht. Ueber die für die genannte Haltestelle im Lokal⸗ zdo. do. a do. do. do. 3 11.4.10 5000 — 200184,00 G do. do. 1. 7 5000 — 150 83,50 bz do. amort. 86 Sahrdelsgesellschaft Gebr. Lieberich W“ „woꝛ ““ verkehr und in den direkten Verkehren mit anderen Madrid u. Bare. 78,90 b; do. do. ult. Okt. 83 90à 84 bb NKur⸗ u. Neumark. 3½ 1.1. 7 3000 — 150 99,30G 89. do. 91 Kardeleabs(ialch erfolgen. Nach denn acf Sb dhe Ernbegrechnung nebst Belägen und Schluß⸗ “ “ b hke gseenne sereadszaeiler 12 5 n. . 3 11 4. 1015000 — 200184,00 G 8 neue... 5 1. e. 95,30 G E Ebb dree sind auf der Gerichtsschreiberei nieder Das Konkursverfahren über das Vermögen des frage nähere Auskunft. 80,35 bz B Pr. uD. R. g.Sr. J. 3 I1. 4. 1015000 — 2007—,— Ostpreußische. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 75 (93.80 bz G E. 8 ie zu berücksichtigenden Forderungen 70 870 ℳ 32 ₰, gehlenz, den 25. September 1891. Tünchermeisters Carl Müller zu Wiesbaden Hannover⸗ den 28. September 1891. 80,05 b; do. do. ult. Okt. 83,90à84 5b) Pommersche .. 314 1.1. 7 3000 — 75 95,20 b G Reuß. Ld.⸗Spark. ür welche ein Massebestand von 10 316 ℳ 63 ₰ 8 Horn n 85 fefolcer Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 27 Aaüs pr. T 1 88. 88 8 3 81 88 8au. h.ne Sachf⸗Alt. S⸗Ob 8 z † ¹ ; 2515;4 83 1 hier zur au ge oben. ö11““ . D0. .⸗ 1 8 000 — 5 5 o. and.⸗Kr b8. 3000 — —,— 2 Q 8 — ¹ 7 8 leer nchernih srdeee gzacrict “ Va. Wiesbaden, den 23. September 1891. gb ““ Wien, dͤst. Währ. üenr. Kurmärk. Schldv. 3 3000 — 150 99 90 bz Posensche 11.1. 7 3000 — 200 100,70 b; Sichsisce Item ugehen lassen “ Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Am 1. Oktober d. J. wird die im diesseitigen do.. 172,30 bz Neumärk. do. 3 3000 — 150 99,90 bz do. 1. 5000 — 200 94,50 bz G do. Ldw Pfb. u. Kr usgerlin, den 28, September 1891, C [372065) Konkursverfahren. Bezirk an der Neubaustrecke Merchweiler— Göttel⸗ Schwetz. Pläte dsOder⸗Deichb⸗Obl. 3 3000 — 300—,— Säüchsische . 1, 111. 7 3000 — 25 (102,006 do. do. Pfandbriefe Co born gelegene Station Göttelborn für den un-— Ftalien. Plätze. Barmer St.⸗Anl. 3 ¼ 5000 — 500 Sölef. altlandsch. 3 ½ 1.1. 3000 — 60 95,60 G Wald. Pyrmont.ü do 4
t In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 5 1 — nradi, Verwulter der Maff des Landwirths Ferdinand Fraucke, weil. in [37250] Konkursverfahren. beschränkten Güterverkehr eröffnet. Mit dem gleichen do. do. “ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 — 100 95,50 bz G o. 1.7 3000 — 60 —,— Württmb. 81 — 53 212,75 bz do. do. 1890/,31 5000 — 100 95,80 bz G do. Idsch. Lt. A. C. 3½ 1.1. 7 3000 — 150 95,30 G
8 Rohrbach, wird zwecks Prüfung einer nachträglich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tage treten daher die im diesseitigen Lokal⸗Güter⸗ St. Petersburg. S. 8 137205]1 Konkursverfahren. angemeldeten Forderung Termin auf den 21. Ok⸗ Bäckermeisters Richard Kraney in Annen ist tarif, den Gütertarifen für den Rheinischen Nachbar⸗ do. 100 R. S. 211,25 bz Breslau St.⸗Anl. 4 5000 — 200 101,50 B do. do Lit. X.04 1.1.7 3000 — 15098,— veue. Pe. 288* 1*Das Konkursverfahren über das Vermögen der tober 1891, Vormittags 10 Uhr, an Gerichts⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, verkehr und die übrigen Staatsbahnverkehre mit den Warschau. 100 R. S. 8 T. 213,50 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200—,— do. do. do. 1.7 3000 — 150-.— 8 1 9. *— †, Handelsgesellschaft Geschwister Vogt zu stelle anberaumt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ linksrheinischen Bezirk enthaltenen Entfernungen und 8 Charlottb. St.⸗A. 4 2000 — 100 101,40 bz G do. do. neue 3 ½ 1.1. 7 3000 — 150 95,40 b; 2 rl. 9 Breslau, Ohlauerstadtgraben 21 (Gesellschafter: Königsee, 28. September 1891. verzeichniß Termin auf den 16. Oktober 1891, Frachtsätze in Kraft. 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3 ½ 1. 2000 — 100 do. do. D. 3] 1.1. 7 3000 — 15095 50 bz . Fränlein Auna Vogt und Fräulein Vertha Fürstl. Schw. Amtsgericht. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Soweit in einzelnen Tarifen Entfernungen für die Dukat. pr. St. 9,75 bz Amerik. Noten EKSCrefelder do. 3¼ 5000 — 500 do. do. 1. 7 3000 — 150⁄,— Cöln⸗Md Fr Sch Vpgt daselbst) ist nach erfolgter Abhaltung des (gez.) Henkel. 8 Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Station Göttelborn noch nicht aufgenommen sind, Sovergs. p St. —,— 1000 u. 5009 —,— Danziger do. 4 2000 — 200 do. do. do. II. ¹ 1.1.7 3000 — 150 —,— Se.e gen 133,1 Schlußtermins aufgehoben worden. Vorstehender Beschluß wird hiermit gemäß §. 103 Die Betheiligten werden hierzu mit dem Bemerken sind der Frachtberechnung die um 5 km erhöhten 0Frcs.⸗Stück —,— do. kleine —,— Düsseldf. v. 76u. 88 3 ½ 10000- 204 Schlsw. Hlst. 2. Kr. 4 1.1. 7 5000 — 200 101,00 G 82ee* — 150 136,50 G Breslau, den 28. September 1891. K. O. bekannt gemacht. vorgeladen, daß das Schlußverzeichniß und die Entfernungen der Station Wemmetsweiler zu Grunde uld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗P. 4,18 bz G do. do. 88 1.7 [2000 — 500 do. do. 1.1.7 5000 — 200 —,— “ . 12 Biche Jaehnisch, Königsee, 28. September 1891. 1 Schlußrechnung nebst den Belegen auf der Gerichts⸗ zu legen. Pollars p. St. —,— Belg. Noten 80,25 bz G Elberfeld. Obl. cv. 31. 5000 — 500 Westfälische ... 1. 7 5000 — 100 101,50 bz Meininger 7 fl.⸗8. — Stck 12 27 10G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Gerichtsschreiberei F. Amtsgerichts. schreiberei II. niedergelegt sind. Köln, den 30. September 1891. Fmper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,31 G do. do. 1889 3¼ 1. 5000 — 500 38 do. .. .3111.7 4000 — 100,5—2,— wlbenbur Loofe 3 13 120 125,905 8 1ee M. Boettger. Witten, den 21. September 1891. Königliche Eisenbahn Direktion 9. pr. 500 g f. —,— rz Bkn 100F. 80,30 bz Essen St.⸗Obl. IV.4 3000 — 200 SVestpr. rittrsch. J. B⸗ :7 5000 — 200 93,80 G g. e3 II1.2. 90 bz ““ Feldmann, 1 (linksrheinische). o. neue.... 3½ . 137252] Konkursverfahren. 11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Phsstecs 8 Imp p. 3⁄
olländ. Not. 168,10 b G do. do. 3000 — 200 1.“ do. do. II. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 200 93,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Das Konk fah üb 8 Vermö des [37225] alien. Noten 79,20 bz Hallesche St.⸗Anl. 1000 — 200 do. neulndsch. II 3 ½ 1.1. 7 5000 — 60 [93,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 — 3501102,00 bz as Konkursverfahren über da ermögen de 55 ; . [37228 5 . . . .5 2 eeg. — das genrarersagritecten eicheiche wil. gzeschanvege0h Bclöß, von 2ed,h eH0oh,n .onderekeafe er Ernälzung des gusnahmetakiss fur gerimg v““ Sf. SesRen 1e 2 s. S. s5S Süe 88 pf. ,1838 1 18, o0-—hcg slslüre nn helm Sachse in Mohsdorf wird r. ür Civnsacle Januar 1891 über den Nachlaß In dem Konkursverfahren über das Vermögen werthige Massengüter. egentinische Gold⸗Anl. 5 1005 *405 Pes. L42.25 b1 G do. Pepier⸗Rente. 49 13.8. 1000 u. 100 8 7920 b, 8 w. Pfb.v. 18,841 1.1.7 11.“*“ folgter Abhaltung des Schlußtermins öö des m 14. Januar 1891 verstorbenen Kauf⸗ des Conditors Lonis Treckmann in Annen Vom 1. Oktober d. J. ab wird im Lokal 8 do. do. kleine 5 500 — 100 Pef. s42,25 bi G do. do. (4 1.5. 11] 1000 u. 100 fl 79,20 »b das I 7 1500 ℳ 99,25 b; Hehoher. dt, den 29. September 1891. ne as Werwhard eubaner wvon Munchen itmogten Werschlags üiu ““ ereehr dee gr n, Sen⸗ 1“ gg(- wer. un Dns, 1. 8.b ve rh e-csn üeües . 1“ 1 . Schlußverthei⸗ 5 taatseisenbahnen, sowie im Verkehr mit Sta⸗ — 1— 34,50 brch)‚‧ te do. do. 5 I1.3 9] 1000 u. 100 fl. “ „Pfd. 83,4 — 01,25 Königliches Amtsgericht. NhFeröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei Vergleichstermin auf den 13. Oktober 1891, tionen der Oldenburgischen Staatsbahnen der 86. llein⸗ 1 33,0 b; . do pe ult. Okt. 9 ü “ EE 88 8 59 J“ 8 1000 n. 100 fl. [79,40 bz 3 ¼ 5 5
Rinke zu Heiligenstadt von 121 ℳ Schuhmachermeisters Gottfried Keil zu Koblenz hals geschäftsführende Verwaltung.
—,—1- „ 0beon EESEég
A —JOOg
.7 3000 — 600 2 3000 — 100 — 5000 — 500 ch. 5000 — 100 .7 1500 — 75
5000 — 500 ersch. 2000 — 100
—
gFPFg .
88.
—ö2ö— —
SaeSH
1 5 00 d 00
8SS S8SAS
aeee
0—
vSSSSSAISSSSSASEIS
8355
—2.2.
— 2S.,N —2 —2 S828Z3ZB
„b „ 8 .
154,75 bz 334,50 bz 135,25 G 137,80 G 103,50 bz G
133,10 G 300
5*⸗*
— — LS
85 8
Ju—x S8SEXgSSExE —,——
212 5
—ööAS
— —₰¼
ErFrPEE=esrzsssss
8 —
2222ö2ͤö vEESAU!.
[SSS=N=sS
„
2
—BBB
1. 1. 1. 5 s1 ⁸
8 1 Flung beendigt aufgehoben. eeraf 2 — . 1. Bretschneider. München, 289 September 1891. vVormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Artikel do. kleine 4 ¼ 3340 5; 1b 8 Silber Remte. 4 1 do. do. neueste 1.1.7 10000 — 1000 Fr. —,— (L. s.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber. Witten, den 26. September 1891. . oder Zwischenerzeugnissen der Kalisalzverarbeitung wünrester Stodi⸗Anl. bz 2 nes a 100 fl. 9,70 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1 400 ℳ 88,25 bz 4 ½ 1.
1
1.
1. 2 5. 1 8* 1.
1
1 ir (L. 8.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn. sgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. kalcinirtes Kalidüngesalz, aus Klärschlamm arletta Loose V 1 ““ 93,60 G 3 do. 4 ½ 2 1000 u. 100 fl. [79,40et. bz G do. Rente v. 1884
.4 ½ 400 ℳ 85,00 bz G 93,75 bz G do. kleine 4 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Okt. —,— 93,60 G . do. pr. ult. Okt —.,— so. do. v. 1885 5 11.5. 121 400 ℳ [85,25 bz G 93,75 bi G . Loose v. 1854. 4 1.4. 250 fl. K.⸗M. 117,90 bz do. do. pr. ult. Okt. —,— 33,30 bz G Kred.⸗Loose v. 58 — 100 fl. Se. W. B323,00 ³6 Svpanische Schuld. 4 l*erLeun 24000— 1000 Pes. 171,00 G kl.f. 33,00 bz G . 1860er Loose.. 1000. 500. 100 fl. I119,40 G do do. pr. ult. Okt —,—
29,00 bz G „ do. pr. ult. Okt. 119,408,50 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85 4½11.1. 7 4000 — 200 Kr. [100,50 bz G 20 £ 29,00 bz G „ Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 319,00 G do. 9. v. 188644 1.5. 11 2000 — 200 Kr. 96,75 bz 1000 — 200 88,75 G do. Bodencrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 99,60 bz kl. f. do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 96,75 bz 8
20400 ℳ 88,75 G Polnische Pfandbr. SIV 3000 — 100 Fbl. P. 66,75 bz „ do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6 13 8000 — 400 Kr. 99,10 bz G 1000 ℳ 101,00 bz G do. ö11 3000 — 100 Rbl. P. 66,75 bz „ do. do. kleine 4 15.5 u 800 u. 400 Kr. 98,75 bꝛ G 2000 — 200 Kr. [109,50 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. [64,00 bz do. do. neue v. 85 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. (299,10 bz G 2000 — 400 Kr. [90,60 bz G Portugief. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 51,80 bz G do. do. kleine4 800 u. 400 Kr. (99,75 bz G 5000 — 200 Kr. [92,10 bz 8 do. do. kleine 3 51 80 bz G do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. 90,25 G 2000 — 200 Kr. 91,50 b Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 100 = 150 fl. S 103,25 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 £ —,— 1000 — 100 £ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1 500 Lire 84,80 G do. do. B. 1 1000 — 20 £ 22,25 G 1000 — 20 £ 89,20 B do. do. II.-VI. Em. 4 500 Lire do. do. 1 1000 — 20 £ 17,80et. bz G 1000 — 20 £ 96,90 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 0,25 bb do. E11 1000 — 20 £ 17,80 et. bz G 100 u. 20 £ 96,90 bz do. do. mittel 5 30 G do. C. u. D. p. ult. Okt —,— do. do. kleine Administet 5 1000 — 20 £ 95,10et. bz B do. do. amort. 1 do. kleine 5 4050 — 405 ℳ 96,80 G do. do. kleine⸗ .consol. Anl. 1890/4 10 TShhr. = 30 ℳ (56,10 b; do. do. 1890 vrivilig 18904 4050 — 405 ℳ —,— 8 do. 2 1891 Zoll⸗Oblig 5 4050 — 405 ℳ —,— * do. do. kleine 5 5000 — 500 ℳ —,— do. do. do. ult. Okt. 15 Fr. 29,60 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 % . Loose vollg. fr. p. Stc 3 [62,80 bz G 10000 — 50 Fl. —,— do. do. kleine 111 £ 8 do. ult. Okt. 67,50 à, 80 b. G 1 90,90 b. do. do. v. 1859 1000 u 100 £ ,5 . (GEgppt. Tribut.). 4 ¼ 10.4. 18 94,80 G 5000 u. 500 F 31,00 bz G do. cons. Anl. v. 80 5er 625 u. 125 Rbl. [96 6 1 do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 94,80 G 500 Fr. 881,00 bz G do. do. lers⸗ Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 90,25 bz B 500 £ 59,10 bz do. do. pr. ult. Okt. 96,75 à, 60 bz B do. do mittel 4 1. ““ 92 30 bz 100 Eg 659,70 b; do. inn. Anl. v. 1887 0h 10000 — 100 Rbl. +..— do. do kleine 4 1. 92,40 bz 20 £ 52,10 bz G do. do. pr. ult. Ort. G —,— do. do. p ult. Okt. 90,00 bz 5000 u. 500 Fr. [62,225 bz G * 2 do. do. IV. 8 —,— do. —,— 500 Fr. 63,50 G 8 do. Gold⸗Rente 1883 6 10000 — 125 Rbl. [103,90 bz G do. 100,70 B 500 £ 73,60 bz G ₰ do. do. 5000 Rbl. 8 do. 100,70 B 100 £ ĩ73,60 bz G do. do. v. 1884 100,70 B 20 £ 74,10 bz G do. do. 13000 — 100 f. [100,75 b; do. do. pr. ult. Okt. 250 Lire 66,10 bz kl. f. do. St.⸗Anl. 1889.. 500 Lire 95,10 bz o. do. kleine 500 Lire 97,75 bz E kl. f. do. 1890 1I. Em. 20000 —- 100 Fr. 39,60 bz . do. III. Em. 100 — 1000 Fr. 39,70 B . do. IV. Em. 89,40 à, 50 bz . conf. Eisenb.⸗Anl. 500 Lire 88,90 bz 8 do. ber 1800. 900. 300 ℳ ler
—,—2ö S8S
— „Feldmann, 1 gewonnen, mit einem Gehalt von höchstens ine [37210] Bekanntmachung. 1“ 18 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 % au reinem Kali, 32 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A für in den Ausnabmetarif für geringwerthige Maffen⸗ E111“” Handelsfraun E. Lewy zu Dirschau ist die Civilsachen hat mit Beschluß vom 28. dg Mts. 8 8 güter aufgenommen. nenos Aires Prov.⸗Anl. 5 Schlußvertheilung genehmigt. Bei einer verfügbaren in Anwendung des §. 190 R.⸗K.⸗O. das am 20. März Tarif⸗ dc. Veränderungen der Magdeburg, den 28. September 189. 8 1 Eö Masse von 235 ℳ 54 ₰ sind 7467 ℳ 86 ₰ For⸗ 1891 über den Nachlaß des K. b. Postoffizials 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . Gold⸗Anl. 88,4 derungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. a. D. Karl Oberst von München eröffnete Kon⸗ deutschen Eisenbahnen. NNamens aller Konigl. Preußischen Staatsbahn⸗ 2 88 1.58 4 Dirschan, 26. September 1891. kursverfahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ 1 Direktionen und der Großherzoglich Oldenburgischen ilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ Heidenreich, Konkursverwalter. fahrens entsprechenden Masse eingestellt. [37174] Bekauntmachung. “ Staatsbahn⸗Direktion. Pdo. do. 94 München, 29. September 1891. Vom 1. Oktober d. J. ab wird der Lokal⸗ , xZT“ Fbinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 2245 8 (L. S.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn Personen⸗ (Vorort⸗) Verkehr zwischen Berlin, Pots⸗ 137384] Bekanntmachung. Hän. Landmannsb.⸗Obl. 4 [37245] Konkursverfahren. 5 1 1 1 Ipztb - 5 In d Konkursverfah über das Vermögen u“ damer Bahnhof, und den Zwischenstationen über Mit dem 1. Oktober d. Js. tritt ein ermäßigter do. do. 3% In Fem Kein g Wannsee nach Potsdam von dem biesigen Pots⸗ Tarif für die Beförderung von Personen und Reise-⸗ bo. Staats⸗Anl. v. 86/3 ½
37198 Beschluß. b 4 ; 887 41nL47 4 EEö1“ des — 8. Konkurs über 82 Vermögen des Kauf⸗ damer Bahnhof nach dem im unmittelbaren An⸗ gepäck auf der Königlichen Militär⸗Eisenbahn in po. Boderpfdb. gar. 3
2 8 g v inwen mauns Alphons Keil zu Sppeln (in Firma schlusse an denselben neuerbauten Wannsee⸗Bahnhof Kraft. sgogvpptische Anleihe gar. 3 Verrwasitre, zur Echehun vor efindernherihegiang Robert er. Inhaber Alphons Keil) ist hierselbst verlegt. Wegen der Abfahrtszeiten der Schöneberg, den 28. September 1891. ͤ“ I1“ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ durch Schlußvertheilung beendet und wird auf- Züge wird auf den auf den betreffenden Stationen Direktion der Militär⸗Eisenbahn. 4 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren gehoben. ausgehängten Fahrplan der 1 — 8 8 4 Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf Montag, Oppeln, den 28. September 1891. Die Eröffnung des Betriebes auf dem annsee⸗ [37417] Bekauntmachung. (do. do. pr. ult. Okt. den 26. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Bahnbofe findet an dem genannten Taze mit Ab. „Mit Geltung vom 1. November d. J. konmt sopt. Daira St.⸗Anl. 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im “ lassung des Vorortszuges Nr. 6 — 5,00 Uhr Vor⸗ zum Hest Va. des belgisch⸗füdwestdeutschen Tarifs mländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4 4
2—
S 2G
=8. Sk
— 2
—ö2ö———2ö2—
,—
800—80.— D828282*
—,—
84,00 bz G 88,50 et. bz B
SE-—VéAq —qSEShgSSESE;ESE.
Ag⸗
— mittags — statt. Dementsprechend wird von Zehlen⸗ für den Verkehr der belgischen Seehäfen mit “ innländische Loose..
Sitzungssaale, bestimmt. 1 5 1 — edr. V1 1 1 den 26. September 1891. 37223 “ dorf der erste Vorortzug um 5,11 Uhr Vormittags zischen Stationen ein Nachtrag III. und zum do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 “ “ 8 ee2 „rationsmaler Nieward Athanasius abfahren. Heft IX a. für den Verkehr der belgischen Häfen mit do. do. v. 1886
ib znigii ichtzs. Wopinski von hier, über dessen Vermögen am Die Handhabung des Verkehrs auf der Wannsee- Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn ein Nachtrag IV. o. do. 3½ u8“ 23. Bult d. Is. 8- Konkurs eröffnet worden ist, bahn erfolgt in derselben Weise, wie auf der Ber⸗ mit neuen, theils ermäßigten, theils geringfügig er⸗ übusger Loose — [37244] Konkursverfahren. beantragt, das ihm gehörige Grundstück Rawitsch liner Stadtbahn. mit der Ausnahme, daß auf ersterer höhten Frachtsätzen für die Stationen Ludwigshafen, l. Propinations⸗Anl. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stadt Nr. 360 freihändig zu. angemessenem Preise besondere Wagen⸗Abtheile für Raucher und Nicht⸗ Friedrichsfeld (M. N. B.), Heidelberg (M. N. B.) thenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ Kaufmanns J. H. W. Müller in Göttingen zu verkaufen und den Erlös nach Befriedigung der raucher zweiter und dritter Klasse eingerichtet sind. und Schwetzingen (M. N. B) zur Einführung. Htechische Anl. 1881-84/5 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Realgläubiger in die Konkursmasse zum Zweck der Bezüglich der sonst für den Berliner Vorort. Soweit Erhöhungen eintreten, kommen die bisherigen o. do. 500 er rungen Termin auf Mittwoch, den 28. Oktober Herbeiführung eines Zwangsvergleichs einzuwerfen. verkehr eintretenden Neuerungen wird auf die auf niedrigeren Sätze noch bis zum 10. November d. BNI do. cons. Gold⸗Rente 4 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Der Konkursverwalter Kaufmann Hermann Putzke den Stationen zum Aushang gebrachte allgemeine zur Anwendung. 8 do. 100er lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. hierselbst, welcher zur Ertheilung von Auskunft bereit Bekanntmachung der betheiligten Königlichen Eisen⸗ Straßburg, den 25. September 1891. 8 ö. do. kleine Föttingen, den 28. September 1891. ist, hat den Antrag befürwortet. In Gemäßheit bahn⸗Direktionen hingewiesen. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: do. Monopol⸗Anl... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. §. 122 Konk.⸗Ordg. wird zum Zweck der Beschluß⸗ Berlin, den 29. September 1891. Kaiserliche General⸗Direktion . do. kleine — fassung über diesen Antrag und Vereinbarung der Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. vboo. Gld. 90 (Ptr. Lar.) 5 [37203] Konkursverfahren. Verkaufsbedingungen ein Termin auf den 27. Ok⸗ (Berlin —- Magdeburg). 1. 1 bo. do. mittel In dem üe He 1- das Verufgen bis thber 88 11 “ ügr. wne te 1372291 11 8 A 3 1 . 5 bwesenden Kaunfmanns Friederich, recte Veit erichtsstelle angesetzt, zu welchem die 3 8 8 . Staats⸗ F Be. 8 Firma 8 eeaüens ist . eingeladen werden unter der Verwarnung, daß die Rheinisch⸗Westfälisch⸗Fächsischer Verband. 8. nzeigen. 1.““ dl. steuerfr. vp.⸗Obl Prüfung fruͤher bestrittener und nachträglich ange⸗ Nichterscheinenden als Zustimmung zu den zu fassenden Nr. 15 178 D. Für den Verkehr der in das Tarif⸗ [37433] do. Nationa bt pfdb meldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Beschlüssen der Majorität und der Entscheidung des beft 3 einbezogenen Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗- [IERTVVIEnLerausgeber do. do. o. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Konkursgerichts werden erachtet werden. Enscheder, der Georgs⸗Marienhütten⸗Eisenbahn, der AKaohnt&RDeissser der Patent⸗ 8. LI11“ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Rawitsch, den 24. September 1891. Niederländischen Staatsbahngesellschaft und der Norddund Markena-⸗ do. kleine zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden) Koönigliches Amtsgericht. brabant⸗Deutschen Eisenbahn einerseits und Stationen Eee PrtentbureaußerlinC zeitung. do. do. pr. ult. Okt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Königlich Saͤchsischen Staatseisenbahnen, sowie Elss LA ddo. t. III. V. Üüber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und... 1““ Verbindung mit denselben verwalteten sonstigen 8 ppeenhagener Stadt⸗Anl.
über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses Konkursverfahren. Eisenbahnen andererseits, tritt am 1. Oktober d. J. [29895] p at - ntenseesin Eüencs fab. St.⸗Anl. 86 I. II
EE“ PPeEngg H Ps 9e ⸗
erAE
—,—
EeeE;Ieeeee
—ö—q—n9qénnnnn
—
— — 18 —
—
eeee
h. *
—
22ö=Asͤ2N
258g EE““
1000 — 125 Rbl. 90 bz do. do. 94 125 Rbl. 2 do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 do. do. do. 4 ½
.
SgFèSHS
5˙5˙55·585
100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 103,00 G
1000 — 400 ℳ 100,00 bꝛ G 3125 — 125 Rbl. G. —. do. Papierrente .5 1000 — 100 fl. s87,20 bz 625 — 125 Rbl. G. 97,5 do. do. p. ult. Okt. ——— 500 — 20 £ 6,40 do. Loose — p. Stck 100 fl. 253,25 bz M500 — 20 £ do. Temes⸗Bega gar. 5 1.4. 10 5000 — 100 fl. —,— 500 — 20 4 do. do. kleine 5 1.4.·10 100 fl. 125 Rbl. do. Bodenkredit 4 ½ 1.4.10° y10000 — 100 fl. ““ do. Bodenkr old⸗ d.5˙1.3.2 10000 — 100 Men 8 do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1.5.11 1 78,00 et. bz B 2000 — 400 ℳ 48,20 bz G 1 8 . Venetianer Loose — p. Stck 30 Lire 30,10 G 400 ℳ . do. . 8 Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1. 7 1000 u. 200 fl. S. 104.75 G 1000 — 100 ℳ 8 . „Drient⸗Anleihe 1.6. 17 1000 u. 100 Rbl. P. —, Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6. 13 1000 Fr. 93,75 bz 1.en. . 18, 1. on 1000 u. 100 Rbl. P. 8 Trt. Tabac Regie An. ¹! 121 500 Fr. “ 8 1 1 “ H o. do. pr. u 1 1 8 8 II 5 [1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. v. 168,25 b; p 1
1000 — 500 4 s b 8 5 100 2 † 8 . do. 8 ult. Okt. 68,25 à 68 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 8 5 96,30a, 40 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1.7 3000 — 300 ℳ 95,90 bz G
— — &
FPEEEAES —2—8 22—ööq—
PPEeEEgEEF Pgbo bo 0 e
SS8358888
—,——
[37254] rrerse vktober d. u gewährende Vergütung für deren Geschäftsführun Das Konkursverfahren über das Vermögen des ein Ausnabmetarif für Getreide aller Art, Hülsen⸗ Ingenieur und Patentanwalt po. do. kleine — bezw. 2. auf 22e en. 8 Restauratenurs Traugott Louis Rosenkranz in früchte, Mühlenfabrikate und Kleie in Kraft. Düsseldorf. Beste Empfehl. sremb. Staats⸗Anl.v.282 23. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor Kleinebersdorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ g. 1 — b““ ailünder Lboose.. dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. gleichs termine vom 29. Juli 1891 angenommene 8 1 do. E“ Hamburg, den 29. September 1891. Zwang rergeich derc eFishiseart Hg. vom (67328] 8 111“ 1.“ fekanvüsche Rüleche N 5 i ichts. 31. Juli estätigt ist, hierdurch aufgeho 2 8 6 8 g “ „Jnli 1891 hetean mnher 1881. gg ☛ Patentbureau Sack, Leipzig. 1 do. do. kleine 5 Konkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. “ Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ ꝛc. Muster⸗ u. Markenschutz aller Län 1 . pr. ult. Okt. 8 do. 5 500 Fr. o. G Konkursverfahren über das Vermögen des Claus. Ceutral⸗Aunskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. . do. 1890 85,30 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4. — 100 Rbl. S. 92,00 bz IIEEöe A. 4 600 ℳ —,— Bäckermeisters und Grundbesitzers Carl Reith 3 do. 100er 85,50 G do. kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. S. 89,00 bz ere BII 3000 — 300 ℳ 104.25 G kl. f. g wird, nachdem der in dem Ver⸗ do. 20er 86,40 bz Pr.⸗Anl. v. 1864 59 100 Rbl. 157,60 bt Braun * andeseisenb. 500 ℳ 98,00 G 4. 1 1
sSSaSSEESSVSgEðVSgV FV2SEg
8,8,8,0᷑ E. SSg. SSgass *
05—2ͦ64682ͤ—ö2ͤö2ͤö2ͤöönö2nögng
1 - Nicolai⸗Obl. 4 1.5. 87,10à87 bz kleine 4 1. 96,30 bz III. C. 3 ½ 300 ℳ 95,90 bz G
PPFF
Srtheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Eintragung do. pr. ult. Okt. “ 885,10 bz . 2*do. v. 1866 100 Rbl. 148,00 B Breslau⸗Warschau 300 ₰%
vom 14. September 1891 angenom⸗ ’ ch p — mhe früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. von Staats⸗Ei 82 . enj mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß 2 d il 1 e 8do 8Il werlin Nw., Schifrvauerdamm No. 29a. Gebrauchsmustern. 8 288 F-e 1 69 8 brvs 8 1988 94 1e 73,00 b; S.r. dche 15 502 -Sn L111a1“ eechen Stag denech 1 ar. 1000 u. 100 Rbl. 87405. Ubes.⸗ schen gar. 8 Insterburg, 1 “ Ieeee. old⸗Anl. Pf. 1 400 ℳ 89,30 bz agdeh⸗⸗ erge Königliches “ Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). ence gr⸗Hbl. Kurländ. Pfn 1000. 500. 100 Rbl. 69,00 bz Mainz⸗Ludwh. 68 /69 Fe
do. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ““ E11“ 6 88 kleine Ta. engn 1 1888 9* 5000 — 500 ℳ 83,305 G do. 75, s-el 3 8 terr. Gold⸗Rente.. “
3000 — 500 ℳ 99,00 G 500 n. 300 % —.— 600 ℳ 86,75 bz 600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ
—
8ECIE1,1
bbrohgöE⸗e
———sg
000220ö2ö2
bebwbPPUEFFg
do. 8 3. 8 do. St.⸗Renten⸗Anl. 2. 5000 — 1000 —,—