*
[35433] — 1937705] X“ 36307]] und verarbeitetem Zustand, Stahl, Eise 8 1 8 5 eter Erkenswyck in Königsee wird zum Konkurs.] dahier beschlossen, den Kgl. Gerichtsvollzieher Dorrer Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Dresden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 289 Hamburg. Als Marke ist gelöscht 58 unter V Eisendraht, Uteem a Metallkn 99 Uhten Zün⸗ — “ 88 1“ eee ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist hier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung Nr. 613 zu der Firma: Schniewind & Schmidt zu der Firma: Tintenfabrik von F. W. Nr. 289 zu der Firma Gebr. Kalkmaun in Ham⸗ hölzer, Papier, Glas, Glaswaarein, Perlen, Wollen . 3 der Konkursforderungen bis zum 10. Oktober 1891. der Konkursforderungen, welche bei Gericht hier in Elberfeld, nach Anmeldung vom 8. September Newman, früher Gustav Uhlemann burg, laut Bekanntmachung in Nr. 223 des und Baumwollengarn, Wollen⸗ Baumwollen und “ “ X [37465] Konkursverf et Anmeldefrist bis 17. Oktober 1891. Erste Gläubiger⸗ mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist 1891, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten für Gummi⸗ & Co. in Dresden, nach Anmeldung SI NdDeutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1881, für Zünd⸗ Halbwollenwaaren, Gold und . Magdeburg. Ueber das Vermögen 8 F M. Faseph 8 vhen versammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Termin bis Freitag, den 30. Oktober I. Js. festgesetzt und züge das Zeichen: vom 28. September 1891, Vormittags - Föhölzer eingetragene Zeichen. Silbergespinnste, Lichte, Seifen, S Marke ist eingetre Söhne in Bingen und der Inhaber erselben zur Beschlußfassang über die Wahl eines anderen Termin zür Beschlußfassung über die Wahl eines v““ üö10 Uhr 20 Minuten, für Tinte das . Hamburg, den 21. September 1891. “ Wurmkuchen, S S uunter Nr. 127 g —
5 5 “ — 9- 8 “ “ 8 2v Verwalters am 24. Oktober 1891, Vormittags Sn “ 1, über 7e⸗ 2, Fer . — 1 Wurꝛ . 1b irma: Carl Pe ist vom Gr. Amtsgerichte Bins . 2 9 Uhr ichtsstelle. Gläubigerausschusses auf Freitag, den 16. Oktober aees . 1 e““ uckerwogfen, Beagbei Pr. 8. 1 8 1“ Magdeburg⸗ 22 G 1891, Vormittags 8 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet, ET 1891. I. Js., Vormittags 9 Uhr, den allgemeinen Dresden, am 29. September 1891. vhX.“ lanterie und Kurzwaaren,—— „. denburg, nach An. ℳ der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach Fürstl. Schw. Amtsgericht. Prüfungstermin aber auf Freitag, den 30. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. “ [37190] Schirme, Chemikalien, Farben, ZHA1““ * dung vom 8. Septe §. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur (gez.) Henkel. tober I. Js., Vormittags 9 Uhr, im diesgericht⸗ “ ““ Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Wein und deren Verpackung 250 58₰ W 1891, Vormittags? Anmeldung der Forderungen bis zum 14. November Vorstehender Beschluß wird hiermit gemäß §. 103 lichen Sitzungssaale anberaumt. 8 1 1 8 22 zne Firma: I; 8 8 das Zeichen: 7 5 “ fir. 8 öö 883 5 K⸗O. veröffentlicht. Zugleich ver allen Hasonen, welche — 8 nach Anmeldung vom 25. September Nach⸗ erne Hufeisengr ormi ⸗ un Königsee, 26. September 1891. Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder (36560] mittags 1 Uhr 30 Minuten, für Metalle in tohem Das Landgericht Hamburg. b Prüfungstermin auf den 14. Dezember 1891, eser, e. NBgektgeg, zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts v111““ V beaeite8,9 88Eenemher ns.. ais Gericleschriber F. Amtsgerictz. ataie oain of den Beste der Sache,ns ven ie Firma Victor Golle hier eingetragene, in . 3 1 8 be 8 für welch Nr. 235 dieses Blattes, Jahrgang 1881, veröffent⸗ 36562 “ Elz, [37498] Konkursverfahren. den Forderungen, für welche sie aus der Sache lichte Wantenzeichen ist galöscht mworden zufolge Be. Möchst a. Nr. Als Marken sind unter Nr. 131, 132, 133, 134 1ese hüssigen Zeichenregicltes 8 1 Magdeburg, 1. September 1891. -H.⸗Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich abgesonderte Befriedigung in Amspruch nehmen, den Die Zeichen werden auf der Waare und auf der schlusses vom heutigen Tage. Firma: Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning zu Höchst a./M., nach Anmeldung vom 1 6 Ksniglichesgericht. Abtheilung 6. August Hipp, in Firma F. A. Hipp Kaupe zu Konkursverwalter bis längstens Montag, den 12. Ok⸗ Verpack gebracht Greiz, den 21. September 1891. 10. September 1891, Nachmittags 3 ¼ Uhr, für chemische Produkte, insbesondere Anilinfarben und Krefeld, Sternstraße Nr. 47, ist heute, am 39, Sag, 1oee . e.hh gge e Ee eeenber; . 5, Elberfeld, den 8. September 1891. Fürstlich Reuß. Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. Alizarin die Zeichen: .“ [36561] 1815gn Sessentiche itenfabritantcn Johann kember 1881, Nachmittags 4 Uhr, da Konkuts. Nengericgee heeb begebngfhe5 Königliches Amtsgericht. VI. Schroeder. . — 2 Mosbach. N 144. Als Marken sind ge⸗ Jacob Riechmann, Nordstraße 36 hierselbst verfahren eröffnet worden. Verwalter ist . Ee1ö11.u.“]
7 8 2 . 1m d ge⸗ v. N t anwalt Dr. Drathen zu Krefeld. Anmeldefrist bis (L. S) Fischl, K. Sekretär. ien goldenen 8 — 2 AA4AA 888 “ löscht die unter 3, 4 und 5 zu der Firma: wohnhaft gewesen, ist auf Antrag des Benefizial 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ “
unns — Mich. ammer in Aglasterhausen, erben Johann August Riechmann, Nordstraße 36 1 “ “ 3 ““ [33992] 5 4 — NS2 nm a. in Nr. 102 88 Deutschen hierselbst, das Liquidationsverfahren eröffnet. Offener 8* Uhr 8ö“ “ [37460] 8 1 8 PI. G de ; — ister ei “ es 8 8 Reichs⸗Anzeigers 1886, in Nr. 5 desselben Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1891 r. g uI Ueber das Vermögen des Handelsmannes . 8 getrogen 8 he egrrn I11I“ F“ 1 2 8 Rrichs⸗Anzeigerg, d8in, Nr. 305 des gleichen einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November x E1 Lunguft Kinzel zuKönigswalde ii am ⁸, Sec. fer x.. : 5 12 b 2 2 8 — 8 3 4 — 2 8 2 e p 8 2 1 e . . nbe 9 † 8 . ) 2 8 — 8 Bardzky & Oeser in Gera 1“ Shabä S 4 3 823 Zlattes von 189 Peitschen fingetrogene Zälchen. . ööö eE Aüres mit Anzeigefrist dis zum 18. Oktober 1891. “ u““ b vmer Skr. 1. unter Nr. 50, 51, 52 und 53 für wollene Waaren E2 111121 FSrhün- 8 — . Mosbach, BgsEc chrs en ““ Pehtgebche 1. Dezbr. 1891, Vorm. Königliches Amtsgericht zu Krefeld. Julius Mazur zu Neurode. Frist zur Anmeldung d Fele die Zeichen: kX“ E“ 5 FFTEwe J S8” beeehesee E 1— vePasch. 1 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. don Konkursforderungen bis 29. November 1891. irtaille mit 8 8 L Bremen, den 30. September 1891. [37499] Konkursverfahren. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 [36306] Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen Gerhard Maaß zu Krefeld, Tannenstraße Nr. 96, ausschusses und eintretenden Falls über die im S 8 Q .— 8 8 b. 8 s münchen. 1 im Zeichenregister unter Nr. 166 Der Gerichtsschreiber: Stede. ist heute, am 29. September 1891, Nachmittags §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände C Sö hS s — —— — zur Firma C. Lng & Co. dahier eingetra⸗ 4³ Uhr, vas Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ den 29. Oktober 1891, Vormittags 11Ühr. All⸗ en ‚ Lhh . v . . genen Zeichen sirch zum Aufkleben auf alle im walter ist Rechtsanwalt Floeth zu Krefeld. An⸗ gemeiner Prüfungstermin den 12. Dezember 1891, 2 Geschäfte vorkomen Waaren bestimmt. [37464] 8 öö 8 gits meldefrist bis zum 10. November 1891. Erste Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Piedt hi 2) Das unter 162 zur Firma „Münchener Ueber das Vermögen des e 866 1899, Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1891, zur Konkursmasse gebörigen Gegenstände und For⸗ Man. 15 Bleistiftfabrik t Kronheimer & Leiter“ in graphen in Cannstatt, ist am 9. September 2 „Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ derungen bis 29. Oktober 1891. 1 München eingene und bereits bekannt gegebene Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet termin am 20. November 1891, Vormittags Neurode, den 29. September 1891. 3 ber hi Zeichen ist auck Etikettirung und Ausstattung worden. Konkursverwalter: “ Schmid 10 Uhr, Rbeinstraße 136, Zimmer Nr. 12. Offener Hesse, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 28 bürr der Waaren besst in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Forde⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1891. — b alle München, dz. September 1891. rungen bis zum 28. Oktober 1891. Wahltermin Königliches Amtsgericht zu Krefeld. [376871] Konkursverfahren. 1 monnatek K gericht München I., und Prüfungife wim en ansehee he. — Ueber das G 1ee . ereh 1 elssachen. vember v. 3 4 t 2 sverfahren. Johann Freidel II. von Kirrlach wir eute, . 1 1 8. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28,. Oktober 1891. 18arz;, 429. heen “ des September 1891, Vormittags 10 Uhr, 88 dem Landgerichtsratmh. Cannstatt, den 29. September 1891. Sattlers Ferdinand Theodor Haas und des das Konkursverfahren eröffnet. Der Waisenrichter mit sgerichts Kaufmanns Adolf Wunderlich, zur Zeit an Futterer in Philippsburg wird zum Konkurs⸗ 8 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. unbelannten Orten, wurde heute, am 27. September, verwalter ernannt⸗ Konkursforderungen sind bis zum Ge “ [36008] Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. 21. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. efice. senrtenber Als Marke ist eingetragen unter [37439] Konkursverfahren. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Schnitzler in Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines mittags Nr. 24 zu dertma: F. W. Krause & Co. Ueb das Vermögen des Ziegeleibesitzers Lahr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines zt, Rn Montanwerke Klettwitz, nach Anmeldung 7 28 8 ust Evduard Brendel in Wurgwitz bis 21. Oktober 1891. Wahl eines etwaigen anderen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Neue vom 16. Septer 1891, * f8 Tage, 112 Uhr Vormittags, das Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, in 190 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Rech Mittags 12 Uhär Bri⸗ 8 88 de osfaen E16“ 8 vemnneegt er⸗ dann Beschlußfassung über die in §. 120 der K.⸗O. stände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen enspen quettes das Zei: 499 zffnet word n. Verwalter Rechtsanwalt Weinhold bezeichneten Gegenstände und Pruͤfungstermin am auf Donnerstag, den 29. Oktober 1891, Vor⸗ “ . b Off Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ Mittwoch, den 28. Oktober 1891, Vormittags mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ch Das Zeichen d auf den Brigauettsteinen an⸗ hn ih tte ho vlr27 Oktober 1891. zeicgrste Gläu. 10 ¼ Uhr. ö Termin enderaurat. Ageag a es, dabcn 8 1 R. e 1 — 128 Lahr, den 27. September . onkursmasse ige 5 I b 1 8 1c1. Sre l 17. September 1891. 8 Uiteiserten Cüeh 2 Evbbbaö ns. ieS Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Kliches Amtsgericht Wr.⸗ gemere n 88. b “ Eggert. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder G 8 . ECC“ ühr nter 1891 6 zu leisten, auch 82 Verpflichtung “ von dem 8 8 j 4 3975071 Besitze der Sache und von den Forderungen, für ; 4 z 3 ren. 8 eingetragen, welche in verschiedenen Größen und Farben auf der Verpackung angebracht werdn. 3 8 (36885] Megeegg Perichtsscheein des Klahar Amtsgerichts i. das “ Hein⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Höchst a./ M., den 19. September Senench Amtsgericht Shanghai. ls Marke 1 “ rich Holzer zu Lissa wird auf seinen Antrag d ö ae- dem L11“ bis zum v“ EHa he Amteoeee “ ist ein 8888 30. Sepier 1891, Vormittags 11 ½ Uhr .Oktober 1891 Anzeige zu machen. getragen er Nr. 55 heute, am 30. September 1891, Vor nittagvs en, liches Amtsgericht Philippsbur 1 37461] Konkursverfahren.. onkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Großherzogliche 89 135775] bierb G 8 4 öö & Co. bülece EE“ Fsdragss g efties neen Baum 1 Lissa wird um Feskarsbennahie Gerichtsschreiberei 8b 1““ Philippsburg. 3577 ierbrauerei vormals rews o in⸗ S i . ouis Rober athe un essen derungen sind bis zum 2. No⸗ . Iserlohn. Als Marken sind eingetragen unter Gaarden bei Kiel, nach Anmeldung 92 8 Sep⸗ 1 E111“ Amalie Theresie Dathe, geb. Wermann, in enannt. rngasssen 11“ Offener 1“ Nr. 221 und 222 zu der Firma: Gebrüder tember 1891, Vormittags 10 Uhr 30 Ninuten, für “ 1891 Nachmits 3 Uhr, ““ Frankenberg, Inhaberin der Handelsfirma Hein⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1891. [37462] Konkursverfahren. Christophery in Iserlohn, nach Anmeldung vom Biere eingetragen unter Nr. 64 das Zechen: 8 5 für Waaren 1 Art d⸗ H — * srich Lange daselbst, Baderberg Nr. 1, ist heute, Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald 11. September 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, zur Be⸗ ö3 chen: am 30. September 1891, Vormittags 9 Uhr, das der angemeldeten Forderungen auf den 10. No⸗ Rösner aus Sagan, ;. 3. hier in Untersuchungs⸗ zeichnung von Nadeln aller Art, Nadelkartonagen, 8 “ Konkursverfahren vom hiesigen Königlichen Amts⸗ vember 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem haft, ist am 29. September 1891, Mittags 12 Uhr, Haar⸗ und Strick⸗Nadeln sowie Fischangeln und 1 . Dasselbe soluf der Waare selbst oder auf deren gericht eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, anberaumt. Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius deren Verpackung die Zeichen: S. 8 3 5 Verpackung odauch auf beiden zugleich angebracht Rechtsanwalt Priber hier. Offener Arrest mit An⸗ —— Königliches Amtsgericht zu Lissa. Osburg zu Sagan. Offener Arrest mit Anzeigefrist Nr. 222: 8 EHE Xporf gi sg werden. zeigefrist bis zum 8. Oktober 1891. Frist zur An⸗ bis 10. November 1891 einschließlich. Erste Gläu⸗ SA IIn 1 Shanghai, 17. September 189—1. sueldung der Kostenforderungen bis zum 20. Oktober . 8 bigerversammlung am 27. Oktober 1891, Vor⸗ Deraiserliche Generalkonsul. 11891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner [37692] ““ des alleine Inhabers des mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 Stuebel. . Prüfungsterming den 30. Oktober 1891, Vor⸗ TE“ an Fnger den 1 V 18r 1“ 10 Uhr, mittags 10 Uhr. 8 1 5 “ vor dem unterzeichneten Gerichte. — am 30. September 1891. zu Lübeck, des W“ “ S. Sagan, den 29. September 1891. b ” Der Gerichtsschreiber 8. Königlichen Amtsgerichts rich August Engel zu Lübeck, Moislinge Lachmann, ase
85
55*
S S
v. —
—
“
8 ——— — —
— ——ö——
EbT—e,,,
“
g
wnn. —
eme
Solingen. IIs Marke ist eingetragen unter bst. Allee 35, ist am 30. September 1891, Vormittags erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 369 zu er Firma: F. W. Pfeiffer 1 111723 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 16 in Solingen, h Anmeldung vom 14. Sep⸗ 8 Dpr. Weber in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 37688
E““ vbbbbbll;; 1— — - ¹ ist bi 31. O Konkursverfahren. 131““ vom 9. September 1891, Nach⸗ r— 1 nuten, für (en⸗, Stahl⸗ Holz⸗ und [37477] Bekanntmachung. (GEGlläubigerversammlung am 14. Oktober 1891, “ ergsgc⸗ c G Gera, den 9. September 1891. Iserlohn, den 12. September 1891. Metallwaaren ler Art das Zeichen: Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ed⸗ Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Iosin Rachmittazs 6 Uhr, Konkurs eröfinet worden.
2 Fürstliches Amtsgericht, Königliches Amtsgericht. welches als Etiquett auf Flaschen verwendet Das Zeichervird auf der Waare un . mund Mtüller zu Lanche 18 bent⸗ drn . Sg 1.“ Verwalter: Hüfsgerichts chreiber Oth in St. Avende
8 tliches; icht, In ““ tember 1891, Vormittags Zimmer Nr. 28. — Arrest mi igefrist sowie Anmeldefrist heilung für freiw. Gerichtsbarkeit. [37192] werden solll.. Verpackung arbracht. FTperfahren eroͤfnet. Der Kaufmann Karl Roscher zu Lübeck, den 30. September 1891. . Hffener I ung, An sgefe c sobir aamaaain 187—2c-nT Kiel. Als Marke ist in das hierselbst geführte Kiel, den 25. September 1891.. ““ 8 . Söbeeb. .. 1 “ Laucha ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Das Amtsgericht. Abtheilung IV. bis 8S 88 vrainngebermin vVE den
Zeichenregister zu der Firma: Gaardener Export⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilun V. 8 nigliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung “] 29 1. 1891 Nachmittags 4 Uhr, vo b der Forderungen bis 20. Oktober 1891. Termin ([374561] Bekanntmachung. biesi em Amtsgericht. “ zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ueber das Vermögen des Damenkleidermachers ’ geKaiserliches Amtsgericht zu St. Avold. Verwalters, die Bestellung eines Gläaͤubigerausschusses Wilhelm Klüssendorf zu Magdeburg, Heilige⸗ Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist geiststr. 5, ist am 28. September 1891, Mittags g. 88.) Hrautzburg. auf den 28. Oktober 1891, Vormittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest G Leipzig. Als Marke ist eingetragen 80 ist einpetss.. der Fhrmat 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ erlassen. Verwalter: Kaufmann Ottomar Schaff für die Firma: Alfred Gagnebin zu — . P. Psersen, b 82 beraumt. lhhirt zu Magdeburg. Anzeige⸗ und. Anmeldefrif [37479] Chaux de Tramelan in der Schweiz. f oxortraserei“ 6 Freyburg a./U., den 29. September 1891. bis zum 6. November 1891. Erste Gläubiger⸗ Trier. Konkursverfahren. h nach Anmeldung vom 23. September - 1 8 1 4 2 sG 5 S Königliches Amtsgericht. versammlung am 28. „Oktober 1891, Ueber das Vermögen des Stuckateurs 1891, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, 8 ö nach Anmeld K. Sep⸗ Ee Bekannt gemacht durch: miltags 11. Uhr. Prüfungstermin am 25. No⸗ Siersdorfer zu Trier ist heute, an⸗ — für Uhren unter Nr. 5072 das Zeichen; tember 1891 1e .öecgs “ Habermann, icht ssvember 38 H 1 88 Se 11131“ 92 Ubr, dnn, ewfächt — en.,05 “ ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg, den 28. September 1891. verfahren eröffnet. Offener Arrel w 2 8 11n 8 A un r. 13 8 Gerichtsschreiber 3 Fniglices Amtsgericht. Abtheilung 6. und Anmeldefrist bis 20. Oktober 1891. „Erste Leipzig, den 25. September 1891. “ v Glänbigerversammlung sowie dlhe enesber 1891, Königliches Amtsgericht. Abtheilun I1b. [37471] Konkursverfahren. I Bekanntmachun termin am Donnerstag, den 29. Oktober 1 . Steinberger. 1 welches auf di Flaschen, Kisten, Kapseln, Korken, Ueber das Sö w Fränlein 18g Kal 113131 11““ deeh 10 Uhr, Abtheilung IV., Sitzungs⸗ 8 8 1 Plakaten undßässern in verschiedenen Farben und Auna Detlesiue Louise Michaelsen und 8 ; Am 9 uh Ff Antrag der von saa r. 16. 8 · 8 iha Agnes Wilhelmine Michaelsen Heutigen, Vormittags r, auf Antfag der Trier, den 29. September 1891. “ September 1891. Margdeeh; am 88. September EC11“ u“ -“ Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 2—N4 Fhnigliches Amtsgerichht. 8 ubr, Konkars erbinet. Verwalter: Rechtsanwalt ., as Vermoögen des Schuhmachers und Krä⸗ . 58 Bojens in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist über das Vermögen des S 8 Magdeburg. —2 ö“ bis zum Ibebeabe⸗ 1891 einschließlich. An⸗ mers Theodor Stegmeier von ee. F. 18899] Württ. Amtsgericht Tübingen. Als Marke ist ein⸗ — — 1 [37383]] meldefrist bis zum 20. November 1891 einschließlich. Konkurs zu eröffnen. Provisorischer Kon 8e 155. Württ. naatngdesveowenwirths und getragen unter Nr. 8 8 Stettin. As Marke ist 2 Erste Gläubigerversammlung den 21. Oktober ter Rechtsanwalt Graf in Neuburg a. D. ahl⸗ ickers kob Gehrung von Pliezhausen wurde 126.n. .“ 8 — eingetragen 88 nr. 53 zu IN 1891, Vormittags * 8,8 eee 185 ö Ce e gee Seföcr⸗ chätr gen Koeleserfahcen er⸗ . “ eneek. “ der Firma: ‚Woelfert 4&, d fungstermin den 3. Dezember 16“1“ 16† in bis 21. S öffnet Konkursverwalter; Amtsnotar Sarx in Hauswaldt 9 1 inrich“ inStettin H 8 21, Vor⸗ zimmer 16,T1. Anmeldeftist bis 21. Oktober 1. J. Anet, rfrist: 1 . zu 3 8 Keerbesdenan 19, Ges s — öh an esbe nene September 1891. incl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Ok⸗ Waldder. Anmeldefrisge 1ernder 1 Meegnfopeg⸗ 8 6 simbihr 1891 Vefmiszen 1 1 ““ “ 8. 1 September 1891 mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . A s 11 111ö6““ r 45 Min., für Kitte . 2 gez. Lentz. —. ichtsschrei pfli 1891. “ nach Anmeldung vom 1 aö und Farben, angebracht auf N 24 G. Veröffentlicht: Landau, Haggenmüller, Kgl. Gerichtsschreiber. pficht öööe 1891. 8 18 b “ der Waare bezp. Verpackung, II1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 137690] Bekanntmachung Gerichtsschreiber Maier. Leipzig, den 14. September 189 o öuanaksirz SSA6 26 1G — für Cichorien un — b 8 iat. G Das Königl. Amtsgericht Neunbug * Möabae [37510] Konkursverfahren. 8 “ 1 b G n 608585095 — 1 ve E. das 22 98 ..“ ““ Stettin, In 26. September 1891. [36616] Konkursverfahren. mit Beschluß vom 22. September 1891, Mittags l⸗ Ueber das Vermögen des Hülsenfabrikanten
8 82 pr. 8 S isters 11 ¼ Uhr, auf Antrag der Gemeinschuldnerin bei vor- 1 — 4 Steinberger. I“ 11 2 “““ Gannnmnn⸗ S Königlis es Amtsgericht. Abtheilung XI. olebere des eln hen,deh Fesashr dg frnle am e Ueberschuldung und dargelegter Zahlungs, Paul ene 6 g üeeese I 8 8 C11“ b 1 8. September 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr, das unfähigkeit die Eröffnung des Konkurses über das am 30. September jert, Be 6
b öffnet. Der Lokal“⸗ und Frie⸗ Magdeburg, den 17. September 1891. 5 öffnet worden. Der Kaufmann] Vermöͤgen der Kaufm annsfrau Anna Kleber kursverfahren 88 g Königliches Amtsgericht, Abtheilung 8 1 8 Konkursverfahren eröffne rde
2
8 9 8 8½8 6 9 8
0
füR 50 UTER WASSE
8
0000000060000e voceseceee⁶οο00˙2200
2
F
/0 Diese Küͤgeln sind aus feinstem Ultra. I. marin erzeugt lösen sich B leicht, u. vollkommen C 8 auf; geben der äsche 4 ein blendendes Weiss und sind die Bestenwelche; 9, bisher in den Kandel 0 81 h gebracht wurden. N2
EINE KUGEL
Leipzig. Als Marke ist ein⸗ getragen zu der Firma Joh. Setzer zu Weitenegg in Oester⸗ reich, nach Anmeldung vom 4. August 1891, Mittags 12 Uhr, für Ultra⸗ marin⸗Waschblau unter Nr. 5056 das Zeichen:
60 KBGELNᷣ 000090000090099000000000000000000009000
RMaRss. ASRlREN
welches auf der Verpackung ange⸗ 2₰ JIDH. SEI ZER,
bracht wird. (r) wEIITEHEGG
7 —
EINE SCHACHITEL
MOSKAU 1872. PARIS 1887. 10ND0N 1862. M:VORK 1853.
AUSGEZEICHNEF: L0NDON1852. WIEN18*0. WIEN 1818. WIEN 18 d00000eeee
ENTHAITCA
00000000 0900000000000000029090000000003906908000080000
6000000000000000000000000900096009006800000280