1891 / 232 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

densrichter Müller in Werdau wird zum Onkurs⸗] [37445) [37501] Konkursverfahren. [87472 nonkersverxkah 11114“X“ 3 weite Bei la g e

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Das Konkursverfahren über das des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über Zermoͤgen des b 1 1b . g 8 tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

zum 24. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ abwesenden Schneidermeisters Inlius Faber zu Firma Giesner & Lührmann zu Krefeld sowie Kaufmanns Georg Hinri Ratzebur .“

melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Nordenham wird nach erfolgter Abhaltung des deren Inhabers Kaufmann Eduard Giesnc da⸗ wird nach Abhaltung des Schpins hierdur 11 vnh 81 um eu

Sabn eines B“ Derwaste über P 11“ selbst hüshter Abhaltung des Schluß⸗ essehobe 1e“ 8 1“ 3 8

estellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ würden, den 25. September . termins hierdurch aufgehoben. atzeburg, den 25. Septemhl. .““ 2 8 b ; . 4

den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung Großh. Amtsgericht Butjadingen, Abtheilung II. Krefeld, den 26. September 1891. Königliches Amts St 8 11““ 1“ Berlin, Dienstag, den 13. Oktober 11“ 1“ 88 189 Ibtsscer

bezeichneten Gegenstände, ingleichen zur Prüfung der 1 gez.) Zaug. Königliches Amtsgericht. II. 1 2 s —-’0 stizrath

angemeldeten Forderungen auf den 2. November Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber⸗Geh. [37435] Konkursverfah 14 chrmann

1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ——— [37500] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über zermögen des 1“ 2. r es 2qua lnv; 1 900 8 A 8 18 en einer

neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, [37505] Großherzoglich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Emil Johar in Satrup . ff 8 vn2 - nzeigen. ectheilung

welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Oldenburgisches Amtsgericht Elsfleth. Kaufmanns Otto Lührmann zu Krefeld wird wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins 6 eeeee eees eb= Na Zinsen

Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 3 Beschluß. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hierdurch aufgehoben. 3 1 ; en 13 vig Pp 9 8&

sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ In Konkurssachen über das Vermögen des Tabacks⸗ durch aufgehoben. Schleswig, den 26. Septemh . 8 nagn, 2) Aufgebote Zustellungen

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Ver⸗ fabrikauten Herbert Johannes Edo Dümler Krefeld, den 26. September 1891. Königliches Amtsgericht. ung I. qun ⸗ue ucsänch an und dergl [39810] Aufgebot. 6

Es ist das Aufgebot folgender Fundsachen: 8

27

10

1 110

r 2

4

pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und zu Berne wird das Konkursverfahren nach erfolgter Königliches Amtsgericht. III. Veröffentlicht: Dall ar, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Zustimmung der Konkursgläubiger hierdurch ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichztsgerichts. esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gestellt. [37478] Konkursverfahren. onkursverwalter bis zum 16. Oktober 1891 Anzeige 1891. Septbr. 24. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 137691] Bekauntmachur iu machen. gez. Fuhrken. Holzhandlung H. Steyer in Grabenhof ist Im Konkurse über das Vermdes Töpfer⸗ 8 Königliches Amtsgericht zu Werdau. (L. S.) Beglaubigt: Ricking, Gerichtsschr. Geh. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ meisters Wilhelm Böhm vier soll mit „Beätz, O.⸗A.⸗R. 1u“ 1 rungen Termin auf den 15. Oktober 1891, Genehmigung des Konkursgericht Vertheilung Veröffentlicht: Reichert, G⸗S. [375033 Bekanntmachung. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen der Masse erfolgen. Der verfü Bestand der 1““ In den Konkursen über das Gesellschaftsvermögen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 1 Masse beträgt 920,00, aus de 7,85 bevor⸗ [37466] Bekanntmachung. der Firma David Stern hierselbst sowie über Labiau, den 26. September 1891. rechtigte und 6923,85 nicht beßtigte Forde⸗ Betreff: Konkurs über das Vermögen der Bäckers⸗ das Privatvermögen der beiden persönlich haftenden Klotz, rungen zu berücksichtigen sind. eheleute Andreas und Crescenz Sinner dahier. Gesellschafter, der Kaufleute Siegmund und Felix Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dies wird gemäß Bestimmung 1 139 der R. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Stern hierselbst ist Termin zur Prüfung der noch K. O. bekannt gemacht. vom 23. ds. Mts. auf Antrag der Gemeinschuldner nachträglich angemeldeten Forderungen auf den [37509] Konkursverfahren. Schweidnitz, den 30. Septembagl. Andreas und Crescenz Sinner und nach An⸗ 13. November 1891, Morgens 9 Uhr, an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der F. A. Schmidt, Konkursgter. hörung des Konkursverwalters, da sämmtliche beraumt. 1 Firma E. Broich & Cie (Georg Chardon) 4 Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, Geseke, den 26. September 1891. zu Rolandsmühle bei Honnef soll in dem auf den [37469] Ausfertigung. ihre Zustimmung ertheilt haben, auch ein Wider⸗ Königliches Amtsgericht. 9. Oktober cr. anberaumten allgemeinen Prüfungs⸗ Bekanntmachung spruch gegen den Antrag innerhalb der gesetzlichen termine zugleich neuerdings über die in §. 120 ꝙBJa dem Konkursverfahren über ermögen des Frist nicht erhoben wurde, das unterm 26. Mai [37453]) Konkursverfahren. der Konkursordnung vorgesehenen Angelegenheiten Handelsmannes Samuel Kronton Obbach bezw. 1. Juni I. Js. eingeleitete Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie eventuell über Wahl eines weiteren Mitgliedes wird Termin zur Bestätigung dem Gemein⸗ wieder eingestellt ABupuchhalters Georg Gawlig aus Grevenbroich des Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt werden. schuldner vorgeschlagenen Zwangleichs auf Augsburg, am 28. September 1891. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Linz a./Rh., den 30 September 1891. Dienstag, den 6. Oktober 189sormittags Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. 8 Schleim, 9 Uhr, anberaumt und werden Betheiligten (L. S.) Der Kgl. Sekretär Ley. Grevenbroich, den 24. September 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hiezu vorgeladen. Königliches Amtsgericht. Schweinfurt, den 29. Septembe)l. 137434) Konkursverfahren. 1 (L S) Beglaubigt: Goerres, Gerichtsschreiber. [37436y]2 Konkursverfahren. . Rea In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19747 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ; J 2.shaanne Faecoh., Golde, in Fimms. „i. (sKel. zarmeeh Zeile Helen⸗nns m Gam Lee setseeen Keeekene d, mae es fheee denhe⸗heanen. boefcenzes loing use Richter Nachfolger“ hier, Große Frankfurter⸗ In de 2Iö ix 1867 zu jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wird nach erfolgter b gina C111A“ straße 30, ist in Fol nes von dem Gemeinschuldner mersbach soll ein Betrag von 405 17 2₰ an Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweinfur „den 29. Septembe 1. raße 30, ist in ge emnes bevorrechtigte Gläubiger, deren Forderungen in dieser Meiningen, den 23. September 1891. Gerichtsschreiberei des Kal Amichts.

gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Gesammthoöhe anerkannt sind, ausbezahlt werden. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. (L. S.) Eberth, Kgl. 22

der

390 90 33 95 53 57

Verspätungen wurden Anschlüsse

„uzuo a0ch

versäumt bei:

80 7

116 20 30 42 54 12 12

119

1

Mohren⸗ und Taubenstraße, gefundenen Poldenen Damenuhrkette mit Medaillon,

2) des im Geschäftslokale der Firma Poppe & Wirth hier, Gertraudtenstr. 23, vor ca. 3 Jahren gefundenen Hundertmarkscheines, 99

3) der von der verehel. Stellmachergesell Schwa⸗ el. bowski, Anna, geb. Karwinkel, hier, Anklamer Str. 1, el⸗ am 9. Juni 1891 an der Brunnen⸗ und Anklamer nnt Str. Ecke, gefundenen schwarzen Cachemirtaille mit ni Moiré⸗Einsatz, eit

4) des von dem Sohn des August Schönfeld hier, le Calvinstr. 9, am 16. Juni 1891 gefundenen goldenen e, 8 Trauringes, 88.

5) des von der Wittwe Mielke hier, Wolliner ner Straße 63, im Juli 1890 gefundenen optischen In⸗ hg, struments, 5

6) der von der Tochter der Wittwe Spiedt hier, en Gerichtsstr. 31, Namens Emma, am 26. Mai 1890 gefundenen goldenen Damenuhr, er

7) des von dem Schutzmann Schober hier, Möckernstr. 135 am 15. Juli 1891 in der Vorhalle des Anhalter Bahnhofes gefundenen Portemonnaies, enthaltend 9,85 und einen kleinen Schlüssel,

8) des von Fräulein Ida Rutkowski hier, Lüne⸗ burger Str. 3 am 5. September 1891 vor dem Kriminalgericht gefundenen Portemonnaies mit ich 10,43 Inhalt, en

von den Findern bezw. deren Vertretern beantragt. ne

Die Verlierer oder Eigenthümer dieser Gegen⸗d, stände werden hierdurch aufgefordert, spätestens in m dem auf den 21. Dezember 1891, Vormittagszer 11 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neueder Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal Zits anberaumten Termine ihre Ansprüche und Rechufig anzumelden, widrigenfalls ihnen nur der Ansprugten auf Herausgabe des durch den Fund erlangten v vor zur Zeit der Erhebung des Anspruchs noch v, den handenen Vortheils vorbebalten, jedes weitere Ralhr, derselben aber ausgeschlossen werden wird. ffent⸗

Berlin, den 2. Oktober 1891. be⸗

Königliches Amtsgericht I. Abth. 49.

1) der von dem R. Peter hier, Brandenburgstr. 5, am 26. Juni 1891 in der Friedrichstraße, zwischen 8

6 116 45

uquaue- neele; buna2—29, 2 α qun ⸗-uauozach an?

188 188

972 309 11

60 22 28

274

284 73

741

116

572

88

899 1 467 867 1 532 735

81

380 544 1 511

378 296 2 117

3 208 994 2 165

754 2 988 670 5 505

uauc a c

verlängerten. Aufenthalt auf den 33

Stationen bei: 28

731 1 173 379 2 147

281 1 349

252 188 827 443

1 766 7 283

eꝛucßZ

119

unque ee üeeed buna⸗-ag2qαQσm qun ⸗-uazuos⸗ch ank

26

entfallen auf:

w

Aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt. 9

597 89 133 97 11 146 465 105

⸗uauc a2C.

4078

378

277

334 2 429 18 21

517

410

249

85 08 0 2

5 587 6 902 393 10 708 38 620 4 835 924 1 409

JTuc

Von den Verspätungen (Spalten 9, 12 u. 15)

verlängerte Fahrzeit bei

7

45,37 37,94

45,21 37,09 14,96 11,38

Mittel der Angaben in den

Spalten 125,68 119,18 77,51 32,08 28,61

Geo⸗

metrisches 17 und 18, nach welchem die Reihen⸗ folge der Bahnen festgestellt ist. 127,99 127,43

—,.-—

1,08 23,28

Vergleichstermin auf den 15. Oktober 1891, Die vorbesagte Summe entspricht dem zur Ver⸗ ez) Bernhardt . Föniglichen Amts⸗ theilung verfügbaren Betrage. Das Verzeichniß der 8 2.gceertiatz [37463] Konkursverfahren. ““ Fn kc öö 7 36 28 3 e 13, Hof, zu berücksichtigenden Gläubiger ist auf der Gerichts⸗ Meiningen, 29. September 1891. Das Konkursverfahren über das mögen des Flügel C. ““ 8” schreiberei des hiesigen Amtsgerichts hinterlegt. (L. S.) Heublein, A⸗G⸗Sekr., Gerbermeisters Julius Willige Sprottau Berlin, Gerichtsschreiber eeairgitit c S. 1891. Gerichtsschreiber h. Amtsgerichts. 68 71. Abhaltung des slußtermins CSöI 1“ m er Konkursverwalter: -———XXyy hierdurch aufgehoben. 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Dr. Kirch, Königl. Notar. [37458] Konkursverfahren. 8 Sprottau, den 28. September 18 116“] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgerich [37446] Konkursverfahren. LTPTöI Konkursverfahren. .“ des Nadlers und Schlossers Hugo Nell zu b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Merseburg ist 1) das Honorar des Verwalters auf [374371] Konkursverfahren. Kaufmanns Max Baendel hier ist in Folge Commissionairs für Export Friedrich Caesar 90 festgesetzt und 2) zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das mögen des Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Stock, in Firma Cesar Stock, ist, nachdem der rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Schlächtermeisters W. Schütze Stralsund 1 Schlußtermins aufgehoben worden. in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1891 ange⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der wird nach erfolgter Abhaltung des hlußtermins 8 Berlin, den 26. September 1891. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur hierdurch aufgehoben., Trzebiatowski, Gerichtsschreiber schluß vom selben Tage bestätigt worden, durch Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Stralsund, den 29. September 18 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Beschluß der Civil⸗Kammer IV. des Landgerichts werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliches

2

18. 27,54 25,38 3 21,07 9,71 11,43 7,37 6,80 5,74 3,18 1,95 9,63

Achs⸗ kilometer

der in den

entfallen auf Spalten 5, 6 und 7

70,41

66,40

bezeichneten Züge. 212,00 178,85 186,67 151,35 142,61 149,48

Verspätungen 594,85 667,39

(Spalten 9, 12 u. 15)

Zug⸗ kilometer 508,21 610,09

285,10

1 000 000 1 000 000

2. 2-lvaS) 222-Q½ᷣ

000 000 LIlnb

2 2

56,14 31,71 58,00 54,78

1 137,27 335,12 7 650,74 109,25 2 139,95

1 21 2

8

38 320,06 10 424,59 165 64,34

18 2 10

23

[39824] Aufgebot. 8. 8₰ Das Eigenthum an folgenden Grundstücken: Flur uneuvS me Nr. 225/7 der Steuergemeinde Ampen, dessen Bes titel z. Z. für den Colon Georg Lüße gt. Teimareten zu Ampen berichtigt ist, soll für den Landwgegen C. Lüße zu Enkesen, ferner von Flur VIII Nr. jetzt der Steuergemeinde Soest, dessen Besitztitel z. Z. send, die Cheleute Colon Ferdinand Teimann gt. Knisen und Elisabeth, geb. Knop, zu Ostönnen berichtigt zyer⸗ soll für den Landwirth Heinrich Trockels zu Ampe bst von Flur IV Nr. 92, 95, Flur V Nr. 156 dend Steuergemeinde Ampen, deren Besitztitel z. Z. fier⸗ den Colon Georg Lüße gt. Teimann zu Ampen ben, richtigt ist, soll für den Landwirth Wilhelm Behreung gt. Witteborg zu Ampen, von Flur V Nr. 159 d zu Steuergemeinde Ampen, dessen Besitztitel z. Z. for⸗ den Colon Georg Lüße gt. Teimann zu Ampen blz. richtigt ist, soll für den Ackersmann Wilhelm Drosser gt. Jacob zu Ampen, und endlich von Flur VI. Nr. 510/282 der Steuergemeinde Soest und Flur . Nr. 119 der Steuergemeinde Ampen, von denen d erstere z. Z. für die Geschwister Catharina, Elisabe Andreas und Wilhelm Ewald, und das letztere z. für die Geschwister Heinrich, Kaspar, Wilhelsen Diedrich, Georg, Anna Maria, Katharina ungt Elisabeth Martin berichtigt ist, soll für den Lahn, wirth Wilhelm Müller, gt. Dellbrügger zu Amuten eingetragen werden. ahn Es werden deshalb alle ihrer Existenz nach rter bekannten Eigenthumsprätendenten, insbesondere em unbekannten Erben oder Rechtsnachfolger der getragenen Eigenthümer aufgefordert, ihre Ansproer⸗ und Rechte auf die vorbezeichneten Grundstmit spätestens im Aufgebotstermine am 1. Dezem 1891, Vormittags 10 Uhr, an der unnd⸗ zeichneten Gerichtsstelle anzumelden, widrigenfalliser⸗ mit ihren etwaigen Realansprüchen auf die GrJa⸗ stücke ausgeschlossen werden, und ihnen deshall der ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird. zu⸗ Soest, den 2. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. lage

[39825] Aufgebot. 1 Die Eheleute Schenkwirth Gerhard Heinrich K und Maria Elisabeth, geb. Kuche, zu Brocht haben das Aufgebot der auf den Namen des meisters Heinrich Eberhard Conrad Meyer zu Cayann im Grundbuch von Brochterbeck Bd. IV Bl. 2%hn⸗ getragenen Grundstücken Flur 11 Nr. 321/99 (Weter haus) und 281/99 (Garten) behufs Berichtigung in Grundstücke auf ihren Namen beantragt. Alleilts⸗ besondere die etwaigen Rechtsnachfolger des tragenen Eigenthümers, welche Ansprüche auf agten dachten Grundstücke erheben werden aufgefordern in Rechte spätestens in dem vor dem unterze. Gericht auf den 4. Dezeml er 1891, Vornntag, 10 Uhr anberaumten Aufgebotstermine anzut. zu widrigenfalls dieselben mit ihren Ansprücheoben⸗ Rechten ausgeschlossen werden. r der Ibbenbüren, den 30. September 1891. ange⸗ Königliches Amtsgericht. .

zur Last und

davon fallen der eigenen Bahn war:

über⸗ haupt

ersonen⸗ u. Güter⸗ dienende Züge ber 30 Minuten

2 58

70 14 1 1 10 16 22 2 33 21

vom 23. S . erklärt. Montag, den 26. bLI Vormittags 137440] 8 eröffentlicht: Holste, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 7440] onkursverfahren. 8 ö1ö1 Vermögen der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. selbst, Zimmer Nr. 37, bestimmt. Das Konkursverfahren über das mögen der Aktiengesellscheft Mitter⸗Ronleau & Jalousie Heesesss. Fcseenes Merseburg, den 25. September 1891. Margaretha Rohfritsch, Wittwe d Ackerers Fabrik Anstalt für eiserne Bauwerke 37512] Konkursverfahren. Müller II., Aktuar, Johaun Walter Vater, ohne werbe in N 43 88, soll die Ausschüttung der Masse erfolgen Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reitweiler und über den Nachlaß des 2. April Nach dem in der Gerichtsschreiberei des König⸗ Kaufmanns Bernhard Sante in Hannover 1887 zu Reitweiler verstorbenen Acken Johann lichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 niedergelegten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (37504] Walter Vater wird hiermit nach ölgter Ab⸗ Verzeichnisse nebmen daran 54 837,46 festgestellte hierdurch aufgehoben. Das Königl. Amtsgericht München I., Abth. A. batke . Z Forderungen Theil, wofür ein Massebestand von Hannover, den 26. September 1891. für Civilfachen, hat mit Beschluß vom 26. Sep. Kaiserliches Amtsgericht in ruchaheim. 27 515,25 vorhanden ist. 1““ tember 1891 das am 5. Juni 1891 über das Veröffentlicht: Fischer, Amtsgerickkretär. Von dem Aueszahlungstermine mache ich den I. Vermögen des Uhrmachers Johann Jell hier 7 1 zubi 9 ;tthei L. S. Ausgefertigt: Thiele, zff ser. Zm 8 37441] Konkursverfahren. Gläubigern noch besondere Mittheilung. 8 ( ) gefertig b eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich I In dem Konkursverfahren über das Mögen des

8 8 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 5 1 6 es e“ 8 ne.ghes elgehn 9s. September 1891. Kaufmanns Anton Paul Marek Ujest ist

Paul Dielitz, Verwalter der Masse. 8 n September 18. hge 8 [37513] Konkursverfahren. zni 1 1 zur Abnahme der Schlußrechnung deserwalters,

““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8.) ha ö .“ zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 Schluß⸗ [37514] Schlachtermeisters Johann Lemke in Hannover 186 verzeichniß der bei der Vertheilung zurücksichti⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlatz des ver⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [37470] Bekanntmachung. genden Forderungen und zur Beschlussung der storbenen Hutmachers Carl Friedrich Haupt rungen Termin auf Donnerstag, den 15. Oktober In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die nicht verwerthbaren ermögens⸗ in Bremerhaven ist nach stattgehabter Schluß, 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Kaufmanns A. Albrecht zu Neustettin ist stücke der Schlußtermin auf den 25 Oktober vertheilung durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts Amtsgericht hierselbst, Zimmer 80, anberaumt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, vor demöniglichen vom 29. September 1891 wieder aufgehoben. Hannover, den 28. September 1891. rungen Termin auf den 14. Oktober 1891, Vor⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

2

beförderung gleichzeitig ũ

zur P

3

(9 221va ö

000 000 l lub

+—

2 *

en mit Personenbeförderung vorgekommenen Verspätungen

1

3 234,76 3 116,44 4 135,53 68 86,53 81 109,11 55 128,77 100 139,20 29 55,63 4 34,81 41 55,30 2 84,

üg

1

¹ . .

1

*

zwar:

348 552,05 20 529,07 73 254,32 26 371,73 147 332,09 18 107 228,66 122 211,11 258 214,22 49 117,17 64 109,66 11 23,79

H 8 8

davon fallen der eigenen Bahn

zur Last und

über⸗

2 670 1 799 175,07

5

45 2

47 186 72

Personenzüge 28

ber 20 Minuten

20 160 26 277 292 11³ 140 7

3

4 78 139 67 137

ueeu e

ũ

2 0

;84 81 545,62

(G 2—lpg) 2272 0.8 000 000 Llnb

2 * .

Nachweisung

chen) im Monat August 1891 bei den Z

3 385,51 4 409,63 34 316,90 22 131,86 5 576,97 26 177,77

102 323

36 216,12 30 135,93

17 [1874,31 123 1318, 19 45 998,07 55 738,44 72 246,53 49 299,01 2 430,11 42 280,19

+

105 618,99 116 625,88

zwar

Es verspäteten fahrplanmäßige:

davon fallen der eigenen Bahn

zur Last und

über⸗

70 78 84

410 1 125/ 413,21

Schnellzüge ber 10 Minuten 22 363 82 130 240 240 183 70 206 169

uneuvH m

2

ũ

35 2

6 231 119 651

Bremerhaven, den 30. September 1891. Königliches Amtsgericht. IV. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ujest, den 24. e Daniel,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gez. Münchmeyer. - jerselbs. . k. Schindler. (L 8 See 8 e“ 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtmichts. erichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Collatz, 1u Sares Vermögen der [37511] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dheeae.ehdes. dle. .. Veögen der Bierverlegerfrau Anna Baumgarth, geborene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 37442 Konkursverfahren. Christine Purucker, geb. Wilke, Wtwe des Herbig, zu Dirschau wird nach erfolgter Abhal⸗ Kaufmanns Alfred Wechsler in Hannover ist d & 21 Konk Reee über das Vermögen des Landwirths Johaunn Purucker, in Oberkatz tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Bierhänvlers Jan Gerdes Schmidt zu Norden wird nach erfolgter Abhaltung des Saͤßtermins

II. N. 2/90. rungen Termin auf Donnerstag, den 5. No⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins EEET“ September 1891

Dirschau, den 29. September 1891. vember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem G 8

Der Fschaatz sereiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerichte bieselbft, Zimmer Nr. 80, 8 8bA Pr Mefle hie a9; aufgehoben. Das Peeolcchh. Abtheing I. 8 anberaumt. .“ 7 5 . üller. [37451] Konkursverfahren. Hannover, den 29. September 1891. Königliches Amtsgericht. 1“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thiele, K ve versah [37459] Konkursverfahren. Kanfmaunns Emil Schmidt zu Eberswalde Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 182gcel;,. onkur S. g Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vezögen des ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ v Das Kon fäegeegeen . 18 S . Landwirths Heinrich Wilke in Obckatz wird machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [37508] Konkursverfahren. Sattlers Friedrich 1 dgenan ge⸗ Slub⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußterins hier⸗ gleichstermin auf den 31. Oktober 1891, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des he 8 Manf kheseavch auf⸗ durch aufgehoben. mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Klempners F. Meier in Kahla wird nach er⸗ und Verthellung der Maste Wasungen, den 26. September 1891. 8 hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, geseorhen, den 22. September 1891 Das Herzogliche Amtsgericht. Abtheung I. EKberswalde, den 19. September 1891. gehoben. orden, Ks . A! 4 cht DOskar Müller.

Heinrich, Kahla, den 29. September 1891. onigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herzogliches Amtsgericht 8 (37443] Konkursverfahren. Tarif⸗ zc. Veränderunga der

Beyerlein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

[37452] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Lederhändlers Hermann Habben zu Norden deutschen Eisenboge

63 752 20 280

139 500 29 724

362 093 36 512

u qu- ee eee I bunaeqag 2qazu qun ⸗uzuc a2ch ane?

90 3 101 638

23 552 7 285

2 984 61 985 28 008 164 766 14 291 35 625 315 309

174 178

124 308

108 56 2 564 477

37 802 287 037 69 944 442 649 467 947 577 907 163 873 1 204 393 25 765 29 514 785 868 742 357 718 369 521 328 418 204 583 606 20 925 482 606 114 918 741 449 23 728 68 045

779 517 427 118

Zugkilometer.

2

314 97 148 456

fahrplanmäßigen

Zügen wurden zurückgelegt 7 782 9 765 54 560 4 650 149 897 8 666 21 266

9 070 93 310 45 087 74 481

169 632 185 338 292 051 166 575 220 695 107 291 166 844 146 259

20,36

62,40 560,39

287,89 99,58 536,07 782,27 940,60 741,82 834,29 1 130,81 772,77 436,28 1 067,21 304,71 636,11 381,21

mehr geleisig.

,39 18 162 054 630 375 118 727 303 156 962,64 518

207,01 717,04 108,47 1 233,59 90,63

Kilometer.

2 300,05 1 435,95 1 916,67 3 124,57 125,51 158,84 2 343,51 2 700,31 1 596,15 1 835,82 79,35 1 649,08 1 385,02 3 009,16 1 461,67 415,51

4 293,24 1 100,17 261,50 720,57

36 293,74 11 802,16] 2 722 574 10 276 059

verkehr). 1 979

(Personen⸗

ion igl.) Eisenbahn⸗Direktion gl. Eis enbahn⸗Direktion ion ngen

sche Staats⸗Eisenbahnen. gische Eisenbahnen.

Köni

ische Landeseisenbahn. gl. Eifenbahn⸗Direkt

der Eis enbahn

chener Eisenbahn. 1 der Königl. Eisenbahn⸗Direkt

annover.

ã

nigl. Eisenbahn⸗Direktion

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Anw. Meyner, als Gerichtsschreiber. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e ufmanns Emil Schmidt zu Eberswalde . Fne e 5 8 Prufung der angemeldeten [37475] Konkursverfahren. ix e Ff WETT1“ aufgehoben. 1“ A11A16A64“” Forderungen Termin auf den 31. Oktober 1891, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 Köni liches Amtsgericht. Am 1. 8 8 8 8 8 2 bb Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Hugo Rudzick hier wird, nachdem glie 8 ge b 28ge. g G Pftron .e. e.Magde⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. der in dem Vergleichstermine vom 10. September 8ee e 1 S aebetreabe⸗

Eberswalde, des 21. September 1291. 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [37689] Konkursverfahren. 1 burg in den Staatsbahn⸗ he 2 8 1’e

8 Heinrich kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg einbezogen. Der Frachtberechnug i 6 1 1b Cigarrenfabrikanten Hermann Schöttge hier⸗ bis auf Weiteres im Verkehr mit Wustrog die um

Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. J“ selbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 11 km und im Verkehr mit Lüchow die un 16 km Königliches Amtsgericht. VIlIla. vom 17. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich erhöhten Entfernungen der Station Salwedel zu

[37506] Konkursverfahren. dorch rechtsträfti er 17. Jult S. BEö“ 8 ““ 1 g gewordenen Beschluß vom 17. Juli Grunde gelegt. 1 8 -.2nv5-SeneA . [37476] Konkursverfahren. 1891 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Elberfeld, den 30. September 1891.

j L in Elberfeld, 2 1 71. 1 —. böb1— n Won⸗ Dos Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltungtn

waarengeschäft unter der Firma „Wortmann Fleischermeisters H. Oertel von hier wird, Oranienbaum, den 29. September 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schnettelker“ betrieben hat, ist nach erfolgter nachdem der in dem Vergleichstermine vom Herzogliches Amtsgericht.

1111AX“ Serhtanes 1321 Sesch th en⸗ E1 ³ % Dr Redacteur: Dr. H. Klee, Direkt Vinzent und der Marianna Wittek und der C durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage eröffentlicht: aie. P. fteaf nc er ürans Hei ni haeg

worden. bre . ; S I] 8 . 8 Elberfeld, den 19. September 1891. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oranienbaum, den 30. September 1891. Verlag der Expedition (Scholz). 2 1 rolle des Gemeindebezirks Sakrau unter *₰

G äni 29 S 8 ü tz, Sekretär

Rotermund, Gerichtsschreiber Königsberg, den 29. September 1891. (L. S.) Scht. Se 8 t 1 1 ex 1 38 E.⸗ oglichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1b

des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VI. Königliches Amtsgericht. VIIa. Gerichtsschrei er Herzog g Anstalt Berlin S:w, Wülhelmftraße N. 32. ve 8

1““ den

—* —„ fammt 1 LWeremor

nen ohne eigene Versp

mit im Ganzen Summen und Durchschnittszahlen.

sche Staats⸗Eisenbahnen 3

gl. Eisenbahn⸗Dir. Köln gl. Eif enb.⸗Direktion Frank⸗

furt a. M.

9] Bezirk der K

Eisenbahnen

ische Staatsbahn 1 teer Königl. Eisenbahn⸗Direktion

Bromber

gl. Eisenbahn Direktion

. . .

s.Eif enbahn 8 senbahn nigl. Eisenbahn⸗Direktion

i i

Südbahn 8

senbahn se Staats⸗

92

Bezirk d

1

E

förde⸗ Flensburger. Eisen⸗ 5 9

gische Friedrich⸗ Franz . Eif en⸗

gdeburg ig rgi hrin

[39805] Aufgebot.

Auf Antrag des ühlenauszüglers Kaschura zu akrau, vertreten durch den anwalt Faltin zu Groß⸗Strehlitz, wird das Gemarkung Sakrau, zwischen den Grundstüc

ung. vor⸗

ü der Kön

Eisenbahn. Elberfeld. a schwe Breslau ßische lenbur hn senbah

6 Kiel⸗Eckern bahn. 7] Bezirk der Kön

(rechtsrh. 8 Bezirk der 29), Altona. rttembe rk der

Berlin. Neustrelitz⸗Warnemün

(linksrh.).

2 Werra⸗ 2 Erfurt..

10 Bezirk der Kön

3 4 5

1 zirk

ain⸗Neckar⸗ ch

essische Ludwi Bezirk der

saß⸗Lot

ü 20 Bezi

ba 10 Ei

Bezirk a

Eisenbahnen 1] ABezirk der Königl. Eisenb.⸗Direktion Köln

12 Lübeck⸗B 16 Bezirk der Köni

13 21 Saal⸗Ei

22 Badi

23 Old

24

15 Be

17 Braun 18] W

25 Ostpreu 26 Meck

19 El

14 ꝙßS

11

1

b 2 1891, sowi Tragung der Prozeßkosten, einschließlich d