[40013]
Schleswiger Gas Compagnie. Außerordentliche Genera versammlung am Freitag, den 30. dieses Monats, 11 Uhr Vorm., auf dem Gaswerk in Schleswig, Zwecks des h des Vorstandes und des Verwaltungs⸗ rathes.
Schleswig, 12. Oktober 1891. Der Verwaltungsrath.
Bilanz⸗Conto per 30. Juni 1891.
Activa.
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[39798] Bekanntmachung.
Auf Grund des §. 44 der Rechtsanwaltsordnung hat die Anwaltskammer des Oberlandesgerichts⸗ bezirks Colmar in ihrer Jahresversammlung vom 3. Oktober c. die theilweise Erneuerung ihres Vorstandes vorgenommen.
Derselbe besteht nunmehr aus folgenden Rechts⸗ anwälten:
Justizrath Doinet in Colmar, Vorsitzender, Justizrath Schmidtmüller in Colmar, stellver⸗
Bilan
für das neunzehnte Geschäftsjahr abgeschlossen per 30. Inni 1891.
ℳ ₰ 77100 — Aetien⸗Capital⸗Conto Reservefonds Conto
463233 85] Special ⸗Reserve⸗ Conto ℳ 33381.
Eingang. . 4738. 318882 15]% Abschreibungs⸗Conto: Abschreibung in den vorhergehen⸗ den Jahren.
Harburg. Grundstück⸗Conto. . . .. Gebäude⸗Conto. ℳ 460229.
h“ 3004. Maschinen⸗ u. Uten⸗ silien⸗Conto ℳ 309239. Sugang.. .. 9642. Effecten⸗Conto. ℳ 42736. für laufende und verfallene Zinsen „ 104. 42840
Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 13. Oktober 1891.
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachu d . ss „Zeichen⸗ Muster⸗Regi⸗ . ecN 5 v. F8 der deutschen Elsenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem “ Püfffnschafts „Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. rr 2414)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Das Cent “ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Zomgttn Peahn 8 884 nr as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das ftisertd Schmidim Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Preußischen Inf 11““ 1 St.Fes kae h hs ne 8 ahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — retender Vorsitzender, — — iu
—— 11““ — — Ganser in Colmar, Schriftführer, Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 241 A. und 241 B. ausgegeben.
Leiber in Straßburg, stellvertretender Schrift⸗ 6“ b E“ Frrhg. . 1 . “ führer, 3 Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Elektrotechnischer Anzeiger. (Verleger und Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli selbe unter Nr. 9100 des Prokurenre ist 8 in⸗ Justizrath . in Straßburg, Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) v “ ’ 1“ 9 nnr begründeten offenen Handelsgesellschaft in getragen worden rrenregisters ein Dümmler in Mülhausen, 1) Für die Ermittlung der Schadenshöhe bei zowstraße 6.) Nr. 81. — Inhalt: Franksurter Firma: 1 Die hiesige offene H. ““ h t. Ausstellungsbericht. — Die Telephon⸗Apparate in Berliner Electro⸗technische Fabrik “ Ii Ee
Karl in Saargemünd, einer Patentverletzung ist der dem Patent⸗ Ott in Straßburg, berechtigten an Absatz 1“ Gewinn e hatent. Frankreich (Forts.). — Projekt einer elektrischen Bauer & Betz (Gesel'schaftsregister Nr. 6514) vat dem J ” Fustizrath Schneegans in Stra Dies geschieht durch Berechnung dessen, was der Kraftübertragung in der Schweiz. — Börsen⸗Nach. (Geschäftslokal: Neue Friedrichstr. 36) sind: Vohr z8 Verlin rokura eitheie nen de nen Zustnrath Shoever in Niet⸗ Nichtberechtigte in unberechtigter Anwendung des F. aus Patentschriften. — Internat. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bauer und unter Nr. 9101 des Prokurenregisters eh 1 wena. Gegenstandes der patent irten Erfindung produzirt 111““ — b Irteatrur Paul Wilhelm Ferdinand worden. Gelösch .“ Beide zu Berlin. Prokurenregister Nr. 998. Die Prokura der Frau Charlotte Auguste Neumann, geborenen
Colmar, den 9. Oktober 1891 1d eßebt ho 11131“ und Nachrichten. — Geschäftliche Nachrichten. — Der K. Hbce nz gecfgt Prefident⸗ 2) Fand eine Entwendung des Patents durch Bücher⸗Besprechungen. — Patent⸗Nachri E Nr. 13 081 des Gesellschaftsregisters Whafc on Vacano. en worden. Windschügl zu Berlin für die Firma: 48 Zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1891 sind Neumann & Windschügl.
Briefkasten, diensteten statt, so hat der, welcher mit Unrecht 1 11u““ u G das Patent benutzt, den früheren Zustand wieder „»Glückauf.“ Die letzte Nummer der vom am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Berlin, den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56
[39962]
b “ (((Guundstücks. und Gebäud 1 ierzu diesjährige rundstücks⸗ und Gebäude⸗ Betheeer hs deeen⸗ “ 369 8 „ 24000. 835565 „b ö . ℳ 517479.55 Waaren⸗Conto, Vorräthe laut In⸗ Creditoren in Herzerg — 19899 85 2 ung auf “ v111ö11““ . Staßfurt. EC1“ — 8 4 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Spiritus⸗Reservoire⸗ Ibeee aretbe laut Sn. . ..,9. Reingewinn vom 1. Juli 1890 bis ContoH ℳ 60631,94 1“ 30. Juni 1891 . . 119 6 % Abschreibung 3637.90 8 8 Maschinen⸗ u. Apparate⸗ 8 — 8 18 . . ℳ 139233. 29
Kohlen⸗Conto, Vorräthe jaut In⸗ 1141 8 J“ 8 % Abschreibung 11138.65
́ “ Assecuranz⸗Conto, vorausbezahlte 153000 Inventar⸗ und Bassin⸗ 260395 wagen⸗Conto. ℳ 24634.84
Prämien. “ . ebitor 8 “ 20 % Abschreibung „4927.— Materialien⸗Conto... Fastagen⸗ und Bött⸗ cherei⸗Conto ℳ 113135.19 10 % Abschreibung auf Fastagen „ 8867.85
Sprit⸗Conto... Fffekten · . 490738 er — Effekten⸗Conto 17531
291 1 b Wechsel⸗Conto . . . . . . . . IITEI1n Berechtigungsscheine⸗Conto... . 836 9) Bank 2 Ausweise. 205,40 8 Steuerscheine⸗Conto. . .. 1215 “ rrFfwefs. Cassa⸗Conto.. . 13129 [39801] b 1
u“ ] Conto⸗Corrent⸗Conto, Schuldner. Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Cautions⸗Conto, bei Behörden hinter⸗ “ 909 2 5 . Thörl & Heidtmann, Aetien⸗Gesellschaft. vSS
legte Bankierbürgschaften. E. Nagel, Geschäftsführer. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Harburg, den 14. September 1891. Der Aufsichtsrath: Müller. C. Beßler. Paul M. Herrmann.
511177
——w
56994
128094
Staßfurt. Grundstück⸗Conto. 3 13 Gebäude⸗Conto . . . . .. . 134578 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto. 202566 Cassa⸗Conto, Baarbestand ... 7255 Wagren⸗Conto, Vorräthe laut In⸗ 1
vema 1662 22940 Kohlen⸗Conto, Vorräthe laut In⸗
14A“ Afsecuranz⸗Conto, vorausbezahlte
Prämien “
59136
104267 789541
erletzung der Verschwiegenheit Seitens eines Be⸗
herzustellen, insbesondere das immaterielle Gut zurück⸗ General⸗Sekretär des Vereins für die bergbaulichen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5858,
zugewähren und das Patent abzutreten. U. R.⸗G. Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Mila. 8
v. 10. Mai 1890 a. a. O. S. 80. Dr. Reismann⸗Grone zu Essen redigirten Berg. Schneider & Poppenberg 8 — 3) Eine bloße Verschlechterung des Ge⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glückauf“ (Ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
sammtverfahrens ist kein anderes Verfahren im lag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: tragen:
Sinne des Patentgesetzes. Zur Entschuldigung Bellmann’s Weckervorrichtung für Schächte. — Die 8
solchen Verfahrens kann auch der Umstand nicht Kohlenkartelle und die Eisenindustrie. — Markt⸗ Betheiligten aufgelöst. mann Carl Jackisch hier heute eingetrage
dienen, daß ein früher veröffentlichtes Verfahren zu berichte: Britischer Kohlen⸗ und Eisenmarkt. — Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Breslau, den 6 Oktober 1891,0 “
anderen Zwecken thatsächlich das dem Urheher Vereine und Versammlungen: Generalversammlungen. Schneider zu Berlin setzt das Handelsgeschäft 9 Königliches Amtsgericht
jenes Verfahrens verborgen gebliebene Ergebniß de⸗ — Verkehrswesen: Die Errichtung von Strom⸗ unter der Firma: ““
habt hat. U. dess. G.⸗H. v. 28. Juni 1890 a. a. O. ämtern. Amtliche Tarifänderungen. — Statistisches: W. Schneider
S. 87. Magnetische Beobachtungen. Kohlenbewegung in fort. Vergleiche Nr. 22 099 des Firmen⸗ 4) Nach §. 22 des alten (§. 23 des neuen) dem Duisburger Hafen. Förderung der Saargruben registerr. 8 J
Patentgesetzes treten mit der Bekanntmachung der im September. — Vermischtes. — Submisstonen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Anmeldung einer Erfindung zu Gunsten des Patent. — Patent⸗Anmeldungen. - Nr. 22 099 die Handlung in Firma: Bresl den 6 9
suchers einstweilen die gesetzlichen Wirkungen des W. Schneider EEE “ 1n
Patents ein. Wird das Patent demnächst ver⸗ Der Metallarbeiter. (Carl Patakv, Berlin 8.) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ö.““
sagt, so gelten nach §. 26 des alten (§. 27 des Nr. 81. — Inhalt: Gewerbliche Rundschau. — der Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Schneider e
neuen) Pat.⸗G. die Wirkungen des einstweiligen Zusammenschweißen von Eisen⸗ und Stahlplatten. zu Berlin eingetragen worden. Breslau. Bekanntmachung. [39867]
Schutzes als nicht eingetreten. U. dess. G.⸗H. v. — Das Elmore⸗Verfahren der Kupferrohrherstellung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7081, „In unser Firmenregister ist Nr. 8402 die Firma
5. Juli 90 a. a. O. S. 90. — Technische Mittheilungen. — Neue Patente. — woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: M. Kreßz hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ 5) Da das Handelsgeschäft voraussetzt, daß sein Technische Anfragen. — Technische Beantwortungen: 8 Gebrüder Schubert mann Mrar Kreß hiee heute eingetragen worden )
Inhaber Kaufmann ist, so hat, wenn Geschäft Weichmachen von Eisengußstücken. — Herstellung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Breslau, den 6. Oktober 1891.
und Firma der Ehefrau gehört, die vom Ehe⸗ von Blech aus Messing und anderen Legierungen. — getragen:B ““ Königliches Amtsgericht.
mann geschehene Zurückziehung der Genehmigung die Spence⸗Metall. — Verschiedenes. — Buͤcherschau. — Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft b 8
Wirkung, daß Handelsgeschäft und Firma erlöschen. Der Geschäͤftsmann. — Patentliste. — Gewerbliches der Betheiligten aufgelöst. Breslan. Bekauntmachung. [39863]
Eine Uebertragung kann nur mit dem Willen der Recht. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ In unser Firmenregister ist heute eingetragen
Rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Albert worden:
Bekanntmachung. [39865) Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der C. TT“”
am 7. Oktobber 1891. Activa. Coursfähiges Deutsches Geld. ℳ 18 123 315 Reichskassenscheine “ „ 386 200 8S 8 Deutscher 16. 175648 “ E11.“ bte.. 256974 30 Son tige Kassen⸗Bestände. 549 507. Spezial⸗Reservefonds⸗Conto . . . 30000— Sechsel⸗Bestäͤnde — ekanntmachung. eamten⸗Hilfsfonds n ; 8 2„ „eg. 1 25* Jeichieh F 1b der veeeees Dividenden⸗Conto 8 Debitoren und sonsh e 3 827 370. ahn werden ierdur zu einer Generalver⸗ Noch nicht erhobene Dividenden z G sammlung für Donnerstag, den 29. Oktober Conto⸗Corrent⸗Conto Fengezs lthe ch 86 8 999 299. — 1891, Nachmittags Punkt 4 Uhr, im Saale Lombard⸗Conto, Bank⸗ Ueebten “ EE111I1““ 400. des Hotels „Goldene Sonne“, hierselbst, ergebenst darlehen auf Spiritus Täglich faͤllige Uhrbindlich⸗* und Werthpapiere ℳ 291500,— 11“ ET11* An Kündigungsfrist gebundene ““ 665268 Verbindlichkeiten. „„ 14 530 687. Abgabe; . 58 Sonstige Pafsiva .. . 444 739. —
Passiva. Kapital⸗Conto.. 750000 Hypotheken⸗Conto, Hy⸗ 18 pothekenschuld. ℳ 210000.—
davon bereits amor⸗
“
1 . Bekanntmachung. [39866] In unser Firmenregister ist Nr. 8401 die Firma . May sen. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob May hier heut eingetragen worde
Breslau.
Für den Emile Nölting,
Vorsitzender. 34351 97
[39958]
Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann,
Aetien⸗Gesellschaft.
1. Juli 1890
Tagesordnung: Wahl des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes beziehentlich deren Stellvertreter.
.—.—
, 8—.—
[39959]
——— — — —.———
Die für das Rechnungsjahr 30. Juni 1891 auf 11 ¼ % festgestellte Dividende kann gegen Ein⸗ lieferung der mit Nummernverzeichniß versehenen Coupons vom 12. ds. an à ℳ 70.50 per Coupon an der Casse der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg in Empfang genommen werden. 8
Hamburg, 10. Oktober 1891.
Der Verwaltungsrath. Emile Nölting, Vorsitzender.
Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann,
Aetien⸗Gesellschaft.
In der heutigen neunzehnten ordentl. General⸗ versammlung wurden erwählt: 1) zum Mitgliede des Verwaltungsrathes: Herr Emile Nölting. 2) zum Mitgliede des Aufsichtsrathes: Herr Bankdirektor Georg Wellge. Hamburg, 10. Oktober 1891 Der Verwaltungsrath. Emile Nölting, Vorsitzender.
[39967] Bekanntmachung. 4 Wir kündigen hiermit den ungetilgten Rest der auf Grund der hypothekarischen Schuldver⸗ schreibung vom 8./11. September 1885 auf⸗ genommenen Anleihe von 1 Million Mark und zwar gemäß Ziffer 3 d. der gedachten Schuldver⸗ schreibung zur Rückzahlung am 15. Januar 1892. Der Betrag der damit fällig werdenden Hypotheken⸗Antheil⸗Scheine nebst Stückzinsen vom 1. Oktober 1891 bis 15. Januar 1892 ist bei den bekannten Zahlstellen zu erheben. 8 Klein Wanzleben, den 5. Oktober 1891.
Zuckerfabrik Klein Wanzleben,
vorm. Rabbethge & Giesecke, A. G. Giesecke. Riekmann.
Döbelner Straßen⸗Bahn.
Eduard Braun, Vorsitzender des Gründungs⸗Comitees.
[39972]
Porzellanfabrik Königszelt.
Bilanz⸗Conto ultimo Juni 1891.
MNeunbhau
„ Maschinen..
„ Formen und Modelle
„ Materialien und Waaren.
ê
assabestand. Wechselbestand Gebitoren1 Guthaben bei Banquiers. Pferde und Wagen.
An Grundstücken und Gebäuden.
halbfertige
Bestand an bemaltem u. weißem
ℳ ₰ 914805 ˙26 1664/11 124654 64 9532 92
116044/70
261841 06 477562 39629 53 348060 51 206070 35 1820,13
2028898 ʃ83
Per Actien Capital „ Creditoren. 8 „ Contocorrent⸗Reserve
Fonds. Reserve⸗Fonddss.. nicht eingelöste Dividende 1889/90
„ Gewinn.
„ Abschreibungs⸗ und Erneuerungs⸗
„Gewinn⸗Vortrag von 1889/90 .
pro
ℳ 1600000 —
36822 49
5266557
37241 05 43753 34
140— 13769,48 244506 90
2028898/83
An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. „ Krankenkasse⸗Conto
[39975]
Allgemeine Renten- Capital- und Tebens-
versicherungsbank Teutonia in Teipzig.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer
Abschreibungen ...
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ultimo Juni 1891.
Gebäude⸗Reparaturen⸗Conto b
Gewinn⸗Saldo Reingewinn
ℳ ₰ 73926 91 2963/71 3315 30 . 46335 96 4 258276 38
384818 26
außerordentlichen Generalversammlung für Per Fabrikations⸗Conto. Montag, den 2. November 1891, Vorm. „ Miieethe⸗Conto. 10 Uhr, im Bankgebäude der Teutonia, „ Zinsen⸗Conto..
Schützenstraße 12, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗
sichtsrathes und Vorstandes: „Die Einzel unfallversicherung in den Geschäftsbetrieb auf zunehmen.“
2) Event. Abänderung der §§. 1 und 2 des
Gesellschaftsvertrages.
Der Entwurf der eventuellen Abänderung des sellschaftsvertrages liegt vom 13. d. Mts. ab in
dem Kassenlokal der Bank zur Einsichtnahme aus. Leipzig, am 10. Oktober 1891. Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ ersicherungsbank Teutonia.
Der Aufsichtsrath. C itz
Mogwitz.
2
„ Gewinn⸗Vortrag von 1889/90
Die auf 12 ½ % = 125 Mark pro Dividenden⸗ schein Nr. 5 pro 1890/91 festgesetzte Dividende ge⸗ langt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Königszelt oder in Berlin bei Herrn Jacob Landan, Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. und Herren Jacquier & Securius, in Meinin⸗ gen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla bei Herrn B. M. Strupp zur Auszahlung. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. 8
Königszelt, 10. Oktober 1891. 6
Die Direction. 88
ℳ ₰ .352460/61
6592 90 11995 27 13769/48
384818 26
1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
EGewinn pro 1890/91. „
Sonstige Gläabiger „ 255429.61 1212187
Cautions⸗Conto Guthaben von Bankiers für von den⸗ selben geleistete Bürgschaften
430000
Gewinn⸗Vortrag aus
1889/9 ℳ 1377.48
38894.43
Gewinn Vertheilung. 5 % für den Reserve⸗ VFb19 16 6 % zur Tantième f. d. Aufsichtsrath „ 2333.65 6 % zur Tantième für Direktion u. Per⸗ sond665 4 % Dividende von ℳ 750000 Aktien⸗ Kapital „ 30000.— Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung ℳ 3659.91
ℳ 40271 91 2915218 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. Juni 1891.
2333.65
Debet.
Fabrikations⸗Unkosten⸗Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Lohn⸗Conto. .. Roll⸗Conto. 1“ Zinsen⸗Conto. . . . .. Effekten⸗Conto, Coursverlust Reparaturen⸗Conto. . Conto dubioso.. Abschreibungs⸗Conto Bilanz⸗Conto Gewinn⸗Vortrag aus 1889/90. Gewinn im Geschäfts⸗ jahre 1890/91. 88894.43
ℳ 1377.48
40271 267967
Creait. Bilanz⸗Conto. Gewinn⸗Vortrag aus 1889,90 “ 1377 Sprit⸗Ceountt 6166 Grundstücks⸗Revenuen⸗Conto .y2694 Dividenden⸗Conto. Verfallene Dividenden 409
267967
Posen, den 10. Oktober 1891.
Posener Spritactiengesellschaft.
olz. Stern.
Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat die Vertheilung einer Jahresdividende von 4 % beschlossen. Die Einlösung des Coupons Nr. 17 erfolgt demgemäß mit ℳ 12.— von heute ab an unserer Kasse in Posen und ferner bis 31. Dezember d. J. bei der Breslauer Diskonto⸗Bank in Breslau und bei den Herren Albert Schwaß & Co. in Berlin.
Posen, den 10. Oktober 1891.
Der Vorstand
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
ℳ 1 930 772. 55 Die Direction. 1““
saeMonats⸗Uebersicht
der Communalständischen Bank
für die Preußische Bberlausitz 2— ultimo September 1891. Activa. E 11111111“ Wseelelel 11 2b814333II““ 247,478.— Contocorrent⸗Forderungen gegen 8 Gberbeit 1 10,760,304.— Grundstücks⸗ u. diverse ausstehende Forderungen 1 482,220.— 4,500,000.— 1,125,000.—
— .5 „ 3,605,097.— Guthaben von Privatpersonen. „ 9,171,802.— Görlitz, den 30. September 1891. Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.
Passiva. Stammegpital (§. 4 des Statuts) Reserve⸗Fonds.. Depositen⸗, Giro⸗ und Obli⸗ gations⸗Conto ..
10) Verschiedene Bekannt⸗ 803] 8 machungen. 8
Der Herr Ober⸗Präsident der Provinz Westfalen hat durch Erlaß vom 22. September d. Js. die Errichtung einer vierten Apotheke in der Stadt Bielefeld und zwar in dem südöstlich, zwischen Gerichts⸗, Rohrteich⸗, Goeben⸗ und Det⸗ molderstraße gelegenen Stadttheile, genehmigt.
Geeignete Bewerber werden hierdurch aufgefordert, sich unter Beifügung 8
1) des Lebenslaufes,
2) der Approbation urd der durch den Kreis⸗
physikus beglaubigten Servirzeugnisse,
3) 5 Führungsattestes der Ortspolizelbehörde,
owie
4) eines amtlich beglaubigten Nachweises über
die zur Errichtung einer Apotheke erforder⸗
lichen Mittel 1 S sechs Wochen schriftlich bei mir zu melden. 8
Der Bewerber hat außerdem pflichtmäßig zu ver⸗ sichern, daß er eine Apotheke bisher noch nicht be⸗ sessen hat, oder, sofern dieses der Fall sein sollte, die Genehmigung des Herrn Ministers der geist⸗ lichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten zur abermaligen Bewerbung um Apothekenneuanlagen beizufügen.
Gleichzeitig mache ich darauf aufmerksam, daß Bewerber, welche nach dem Jahre 1880 approbirt sind, oder welche längere Zeit das Apothekergeschäft nicht betrieben haben, bei der voraussichtlich großen Zahl mehr berechtigter Bewerber schwerlich werden Berücksichtigung sinden können.
Minden, den 6. Oktober 1891.
Der Regierungs⸗Präsident:
4892
Voisin
der Posener Spritactiengesellschaft.
v. Pilgrim.
Ehefrau und des Ehemanns erfolgen. Wider der Ersteren Willen kann sich der Ehemann nicht an deren Stelle setzen. U. R.⸗G. v. 8. Juli 90 a. a. O. S. 96.
6) Das Wort „Union“ enthält keinen ein Ge⸗ sellschaftsverhältniß andeutenden Zusatz (Art. 16 Ee H.⸗G.⸗B.). U. v. 18. Okt. 1890 a. a. O.
7) Die Rechtsfolgen des Erfüllungsverzuges sind je nach Umständen durch billiges Ermessen auch in anderer Weise zu bestimmen, als daß zunächst auf Erfüllung und Schadensersatz wegen verspäteter Erfüllung zu klagen ist. Zulässig ist die Selbst⸗ beschaffung der Leistung für Rechnung des säumigen Theils, mindestens nach vorgängiger Androhung. U. v. 29. Sept. 1890 a. a. O. S. 105.
8) Die Mahnung des Schuldners durch den
Gläubiger setzt den Ersteren in Verzug, wenn ihm berg.) Nr. 120.
nicht Entschuldigungsgründe dafür, daß er trotzdem die Schuld nicht bezahlt, zur Seite stehen. U. v. 7. Okt. 90 a. a. O. S. 105. .9) Seenoth im Sinne des H.⸗G.⸗B. Art. 742 liegt schon dann vor, wenn sich Schiff und Ladung in einer hülflosen Lage befinden, welche nicht von der eigenen Mannschaft überwunden oder in ihren voraussichtlich schadenbringenden Folgen rermieden nendecl. n zu dehen ee die Schiffs⸗ mannscha remder Hülfe bedarf. U. v. 16. Äpri 1890 a. a. O. S. 117. 10) Der Geschäftsführer hat Rechnung zu legen, auch wenn der Prinzipal oder andere Theilhaber sich bereits im Besitz des für Feststellung von Gewinn⸗ und Verlust erforderlichen Materials Sefecn. Feicfern hre; Zusammenstellung der Rechnung nicht zugemuthet werden. U. v. 16. Junj 1890 a. a. O. S. 119. 8
Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuerwesens. Auskunftsblatt für Handel, Spedition, Gewerbe und Industrie in Zoll⸗ und Steuer⸗
Schneider in Berlin. Nr. 18. — Inhalt: Reise⸗ geldzuschüsse. — Zoll⸗ und Steuertechnisches: Brannt⸗ weinsteuer. Erlaß des Kgl. Pr. Finanz⸗Ministers
vom 9. und 29. Juli c. III 9206 und 10570 Kosten Allenstein. Bekanntmachung.
der steuersicheren Herstellung in ausgeschiedenen Ab⸗ findungsbrennereien und Kontingentirung betreffend. Erlaß des Großh. Hess. Finanz⸗Ministers vom 27. August c. Materialsteuerbrennereien betreffend. Vergütung der Branntweinsteu er. Brennperiode nach eigener Wahl. — Entziehung der Abgaben Reichs⸗ gerichtserkenntniß vom 4. Juli 1890, Zuständigkeit der Grenzzollbeamten und Gendarmen zur Beschlag⸗ nahme von Contrebande. Des gl. v. 23. März 1891, Diebstahl und Defraudation der Verbrauchsabgabe betreffend. — Wünsche und Verbesserungs⸗Vorschläge: Aus dem Jahresbericht der Handelskammer zu M.⸗ Gladbach pro 1890. — Verschiedenes. — Personal⸗ Nachrichten.
Wochenschrift für den Papier⸗ und Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirschberg, Berlin SW., Halleschestraße 17.) Nr. 41. — Inhalt: Vereins⸗
achrichten. — Preisverzeichnisse fuͤr das Ausland. — Neuer Typus von Druckmaschinen. — Neuheiten.
Geschäfts⸗Berichte. — Schutzmarken. — Deutsche
Tages⸗Chronik. — Hopfenmarkt.
registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich vö“ und dem Großherzog⸗ 8 8 1 thum Hessen unter der
fragen des In⸗ und Auslandes. Verlag von Eugen Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 8. Oktober 1891 unter Nr. 43 eingetragen:
Berlin. ves Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
10. Oktober 1891 folgende Eintragungen erfolgt: woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ — Neue Geschäfte, Geschäfts⸗Veränderungen und eg,. Fabrikant Jacob Hoffmann zu Berlin
Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ berg i. Schl.) Nr. 82. — Inhalt: Neue Farb⸗ stoffe. — Ringspindel. — Herstellung von Hosen ohne Naht mit eingewirktem Zwickel. — Garn⸗ prüfungs⸗Apparat. — Vorrichtung zum Färben auf⸗ gespulter Garne. — Künstliche Rauhkarde. — Die moderne Tuchindustrie von Grünberg in Schles. — Pg Pengage in 8— Großbritanniens
andelsverkehr im August. — Naphtolschwarz. — Marktberichte. Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ oundes ꝛc. Publikationsorgan sämmtlicher neun Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufs⸗ genossenschaft. (Verlag von J. Carl in Nürn⸗ Inhalt: Das Spalter Land. — Die Produktionskosten des Hopfens in England. — Waschmaschine für Hopfengärten. — Literatur. — Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Malz⸗ aufschlag in Bayern. — Ueber den Hopfenbau in Niederbayern. — Ein Preisausschreiben für die Her⸗ stellung des besten Brennmalzes. — Verdunstungs⸗ Kühlapparat. — Känstlicher Dünger für Braugerste. — Paralith, ein Mittel gegen den Kesselstein. — Erste elsässische mechanische Küferei, vorm. Frühins⸗ holz, in Schiltigheim. — Biereinfuhr in Natal. —
S
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗
ubrik Leipzig, resp.
abends, die letzteren monatlich.
1 ¶[39859] In unser Register zur Eintragung der Aus⸗
Kaufmann Sally Dobkowsky in Allen⸗ stein hat für seine Ehe mit Franziska, geb. Brootzen, durch Vertrag vom 17. Februar 1884 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Ok⸗ tober 1891 am 8. Oktober 1891. V. 6 Nr. 46.
Allenstein, den 8. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister [40012] Zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1891 sind am In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 344,
Beihl & Comp
ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Morgenstern und den Kaufmann Theodor Morgenstern, Beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 13 080 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 080 die Handelsgesellschaft in Firma: 1 Gebrüder Schubert mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen — Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 begonnen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: C. Schipke & Co. (Geschäftslokal: Plan.Ufer 96) sind: der e Carl Heinrich August Schipke un der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Greiff, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 083 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 502, woselbst die Handlung in Firma: — Alex Meyerson mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: B Der Kaufmann Martin Jüdel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Alexander Meyerson zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma: Meyerson & Jüdel führende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 082 des Gesellschaftsregisters cingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 082 die Handelsgesellschaft in Firma: Meyerson & Jüdel mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 871, woselbst die Handlung in Firma:
1 Crato & Co. mit dem Sitze zu Lüneburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ gehoben und die Firma hier erloschen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 200, woselbst die Handlung in Firma: 8 R. Teichmann mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Charlottenburg vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Charlottenburg ist aufgehoben. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 098 die Firma:
Alfred Schwarzwald (Geschäftslokal: Seydelstraße 22) und als deren Inhaber der Makler Siegbert Alfred Schwarz⸗ wald zu Berlin,
unter Nr. 22 097 die Firma:
Arthur Samulon (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße 79a) und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Samulon zu Berlin
eingetragen worden. Dem Sally Samulon zu Berlin ist für die
Patente. — Ausländische Patente.
ie Keßt⸗ hat ihren Sitz nach Rixdorf ver⸗ legt und ist hier gelöscht
a. bei Nr. 3859, betreffend die Firma f Slgge 8 e aee gn, i - “ as Geschäft ist unter der bisherigen Firma
Gustav Flögel auf den Kaufmann Richard Fabian zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 8403 des Firmenregisters);
b. Nr. 8403 die Firma Gustav Flögel hier
und als deren Inhaber der Kaufmann Richard
Fabian zu Breslau.
Breslau, den 6. Oktober 1891. 8
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [39864] In unser Firmenregister ist Nr. 8400 die Firma Paul Püschel hier und ols deren Inhaber der Kaufmann Paul Püschel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
Brilon. Handelsregister [36481] des Koniglichen Amtsgerichts zu Brilon. Die unter Nr. 85 des Firmenregisters eingetragene
Firma Joseph Lenze (Firmeninhaber: der Kaufmann und Fabrikant Josef des zu Brilon) ist gelöscht am 19. September Brilon, den 19. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Buttstädt. Bekanntmachung. [39862] In unserm Handelsregister ist auf dem die Firma Bratfisch & Nürnberger zu Nastenberg be⸗ treffenden Folio 92 Bd. II. der Eintrag: „Die Firma ist erloschen“ heute beschlußgemäß bewirkt worden. Buttstädt, den 6. Oktober 1891. Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Ackermann. Buttstädt. Bekanntmachung. [39861] In unserm Handelsregister ist auf dem die Firma Gustav Preißer zu Buttstädt betreffenden Folio 39 Bd. I. heute beschlußgemäß eingetragen worden: a. der bisherige Firmeninhaber Gustav Emil Karl Preißer ist weggefallen, b der Kaufmann Karl Albert Wilhelm Preißer zu Buttstädt ist Inhaber der Firma Buttstädt, den 8. Oktober 1891. Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Ackermann.
Coesfeld. Haudelsregister 2 [39868] des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. Die der Ehefrau Kaufmanns Bernard Hesselt, Anna, geb. Brüning, zu Coesfeld für die Firma B. Lenger daselbst ertheilte, unter Nr. 11 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 6. Ok⸗ tober 1891 gelöscht.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. ech In das Firmenregister ist unter Nr. 3076 ein⸗ getragen worden die Firma „Joh. Krampe“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Krampe daselbst. Düsseldorf, den 6. Oktober 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
letztsezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist die⸗