139872] 2) der Kaufmann Julius Strache, Spalte 3: In der Sitzung des Aufsichtsraths vom, Königsberg i. Pr. Handelsregister. [39893]
Elze. Bekauntmachung. 8 Auf Fol. 94 des Handelsregisters ist zu der Firma Beide zu Halle a./S., 8 26. September 1891 ist an Stelle des verstorbenen Der Möbelfabrikant Gustav Furch von hier hat
H. Wolfes zu Gronau heute eingetragen: eingetragen. Vorstandsmitgliedes, Majors Freiherrn von Hake zu am hiesigen Orte unter der Firma G. Furch ein
11 6. 8 C “ Fiein unser Firmenregister ist unter Nr. di Heshstt he Hofbesitzer Runge in Kirchohsen neu⸗ ban gege gt begründe 8 8* D. 2 4 9 8 88 1 8 8 olfe nau übergegangen und wird Firma: gewã rden. jese n unserm Firmenregister unter Nr. 1b R 1 l K 8 - 22 vnees Ugeehehe -ZIZ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
von diesem in unveränderter Weise fortgeführt.“ Herm. Scheidelwitz“ Hameln, den 8. Oktober 1891. Pr., den 9. Oktober 1891.
Elze, den 8 “ 1“ bt. 1 5’ 85 Vriẽ 8 “ 5 8 a./ S. Königliches Amtsgericht. III. 88868 8 2 5 3 8 No. 2 4 1 1 önigliches Amtsgericht. I. sund als deren Inhaber der Kaufmann Hermann önigliches Amtsgericht. XII. 8 9 . 4* Scheidelwitz zu Halle a./S. eingetragen. Hannover. Bekanntmachung. (39887 1 I“ 8 Berlin, Dienstag, den 13. Oktober 1891
lle a./S., den 1. Oktober 1891. Auf Blatt 316 des hiesigen Handelsregisters ist Königsberg i. Pr d 398 8 [39873] Ha Us celiche 1t 15, des ar M. ge s g i. Pr. Handelsregister. 39895] Der Inhalt dieser Beilage, in wel h een Friedland i. Ostpr. jster. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. heute zu der Firma: Car osheim eingetragen: In unserm Firmenregister ist unter Nr. 3382 am eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗Reaist ve 2 Fnin⸗ — — — Sr Usna d. chber Wia E“ “ Die Firma ist Eloscen. db 8. Oktober 1891 eingetragen, daß der emanng bm“ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel schafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen i. Ostpr. hat für seine Che mit Margaretha Halle a./8. Handelsregister [39593] He. Anogericht “ Oscar Weiß von hier am hiesigen Orte unter d ] 9 g. eer 6 vom 28. “ 1891 88 Föwes chfg mmtsgeriches zun 8g;. 1; g 8 Firma: Oscar Weiß S en rch 2 an 2 2 E % er 8 se Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ ufolge Verfügung vom 3. Oktober ind Hannover. Bekanntmachun [39885] ei ” d 8 en E er geschlossen. an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ;96 ing. ein Handelsgeschäft begründet hat. G Das Central⸗Handels⸗Regist 5 ; 8 4 4 Nr 241 B Dies ist zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1891] In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1983 EA“ L“ ist heute Blatt 4980 Königsberg i. Pr., den 9. Oktober 1891. [1M Berlin auch durch die Handel⸗, 1 egger far, an esthche Neiche,kamg vurß alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschein — 8 ) in das Register über Ausschließung der ehelichen die hiesige Firma: getrag Prmae termann Königliches Amtsgericht. XII. V Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — eichs, und Königlich Preußischen Slaats. Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Elchkint 3 dar Reger tülih. .. “ ö . tt st Se een 8. Müller“ mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Königsberg 1 g Hanvelsregister. 1898911 engrnegge— da 66 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ b eee riedland i. pr., den 7. Oktober 4 vermerkt steht, ist eingetragen: 1 . ter. “ 2 220 „ 3 —ᷓ— — g⸗ 8 Köngliches Amtsgericht tter t Nehecle in dorch Nertras zuf a da ... e Gerhard Schlotermann Das Fräulein Louise Weinß von bier hat die . Handels⸗Negister. Koufleute z2u Maven, übergeganger. Sodann ist in 139917) a “ 8 den Kaufmann Otto Voigt zu Halle a/S. Hannover, den 10. Oktober 1891 Fsirma Dreher & Weiß für ihr am hiefigen w 8 1“ “ unserm Ge seli chaftregiste⸗ Nr. 42 die Firma Remscheid. In unser Handelsgesellschaftsre 117” bert „Ch. Trenkgern Jun. in Uelzen Sieboldehausen. Bekanntmachung. 39877] Abesgecangene 8 K. Ihre Bigen der Firma: Königliches Amtsgericht vMCAMX“ ““ Handelsgeschäft in Lonise Weiß Die Handelszefifteersntegge über E“ “ mit 8* Se 1“ ist unter Nr. 261 eingetragen die Firma v Se E“ und zwar unter laufender Num⸗ 3 79 greai eorg Car er Nachf. E 868 8 8 “ 38 3 8 8 8 1 mmanditgesellschaften auf tien werden nach 2 81 Nayen, und als Gese schafter Engros⸗Lage . — .“ 8 . “ Hire Hiefigen Zandelsregisge de⸗ „ Inhaber Otto Voigt 8 Shaeg Deshalb ist dhe Fnbens ten bei Nr. 3314 in — Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der b Falonen Gottschalk 11. und Bernhard Gott⸗ scheld und gerd, erschellbabte 19 hrse sote enh 3. Seit dem am 15. März 1868 er⸗ heausen eingetragen: „Die Firma ist eeloschen.⸗ fortsett. Vergleiche Nr. 1987 des Firmen⸗ “ ekanntmachung. 8 [39886) unserm er gelöscht und die unveränderte Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Whe „ Beide Kaufleute und Gerbereibesitzer zu und 2) Bernhardine Rosenoerg Beide zu Remscheid, lgten Tode des Heinrich Friedrich Christian Trenk⸗ Gieboldehausen, den 8 Oktober 1891. registers. uf Blatt 19 des hiesigen Hande sregisters ist Firma 8 r. 3384 daselbst eingetragen am 9. Ok⸗ EETöö“ dem Königreich Sachsen, dem ayen, eingetragen worden. von welchen Jede vertretungsberechtigt ist Die Ge⸗ Prer in Uelzen ist dessen. Wittwe Sophie Königliches Amtsgericht b I ist in unser Firmenregister unter Nr. 1987 Firma C. Schrader’s Nachfolger tober 19ag erg t. Pr., den 9. Oltober 1891 “ Iö f se teshereh. Großherzog⸗ Königliches Amtsgericht Maten. II. sellschaft hat am 1. Oktober 1891. u e Pien gern, geb. Niemüller, alleinige IJahaberin der ie Firma: : 8 Sg . . 8 . “ 8 2 essen unter der Rubrik Leipzig, resp. 1 Nemscheid, den 7. Okt 8 16““ 8 3 Gieboldehausen. Bekanntmachung. 39878) Ke 94 8 8b Düreaen “ Theodor Gärtner zu Hannover ist Königliches Amtsg cht. XII. 2 bet 88 8 .“ 8 89 68 diveröfentlicht die ue Rerea ica985 8. Königliches “ Ilh lung 1““ 1.“ Julius Trenkgern in — ; 8 4 nhaber 9 oi 8 * 2 ere 2 .— ttwoch ezw. onn⸗ 3 . e ter Nr. olgendes “ 2 lUelzen in t b In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 87 mit dem Sitze zu Halle a./S. 96s als deren In- Hannover, den 10. Oktober 1891. Königsberg i. Pr. Hande, gister. [39892] 8 abends, die letzteren monatlich. eingetragen: 1“ 8 b Rheinbach. Bekanntmachung [39913] Uelzen, den 9. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. IV. In unser Prokurenregister ist an. Oktober 1891 AMannheim. Handelsregistereinträge. [39614. 111““ Kaufmann Richard Plate z9“ Auf Grund Anmeldung ist in das ziesige Handels⸗ Königliches Amtsgericht. I. n: 118*8 (Gesellschafts.) Rerister unter Nr. 18 die Handels⸗ Ueraingen. Bekanntmachung. [39923]
eingetragen die Firma: haber der Kaufmann Otto Voigt zu Halle a/S Max Reinhardt — un Otto Voigt 8t 88 va 1 x eingetragen. under Nr. 1049 eingetragen, daß dem Michael 9 Zum Handelsregister wurde eingetragen: Col. 3 (Ort) Kierspe gefehschaft in Firn 8 . - Firma: Seitens der Firma Theod. Schwierz mi . z mit dem
mit dem Niederlassungsorte Gieboldehausen und Die unter Nr. 394 unseres Prokurenregi H 1b . , . 1 1 — 1 renregisters avelberg. Handelsregister [39883] Flanter von hier für die hiesige Firma E. Leidig d ““ 2 8 erẽ b als Inhaber der Kaufmann Max Reinhardt in eingetragene, von dem Kaufmann Erdmann Lüttig des Königlichen Amtsgerichts zu Havelberg. Nachfolger Prokura ertheilt ist. 1 8 8 3. 1-e Ge R S. Ir. Fieme Col 4 (Firma). Richard Blate. 1 Hillebrand & Wolff Sitze i . NKannheimer Beinw Wolff, Basalt und G Gieboldehausen. S jni Unter Nr. 78 des Fi ist ist önigsberg i b 2 einwaarensabrik Schenck & Meinertshagen, den 7. Oktober 1891. Steinbrü „ Basalt und Grau⸗ Sitze in Uerdingen ist dem Chemiker Dr. d zu Halle a/S, als alleinigem Inhaber der Firma nter Nr. es Firmenregisters ist heute die Königsberg i. Pr., den 9. Oktober 1891. Cie.“ in Mannhei Die 12t: .Oktober 18991. wacken⸗Steinbrüche“ di vlori dem Chemiker Dr. Robert Gieboldehausen, den 8. Oktober 1891. b 3 7. Fi A. S „mit dem Si l. önigli A ; 1 8 eim. ie Gesellschaft ist auf⸗ Königliches Amtsgericht 8 8 Ludwig zu Floritzdorf bei Wien, aber im Begri usen, 1 „Lüttig's Wwe. & Sohn“ dem Kaufmann Firma „A. chumann“ mit dem Sitze zu Have Königliches Amtsgericht. XII. gelöst und die Fir losck Akti 3 mtsgericht. 8 mit dem Sitze in Münstereifel einget n w sei CW1“ egriffe, Königliches Amtsgericht. Moritz Haring zu Halle a./S. ertheilte Kollektiv⸗ berg — Inhaber: Frau Anna Malitzke, geb. — 38 V find auf die 1e Monnbei. Beß und Pafsiva 11““ “ Die Geselrwire⸗ sird. ingetragen worden, sein Domizil zu verlegen nach Uerdingen, die Prokura w“ „ona, vrokura ist erloschen. Schumann, Kauffrau daselbst — eingetragen worden. Lahr. Handelsregister. [39900] Brrichgauer & Pfefferkorn 11“ 8 [39904] 1) Gertrud, geborne Bresgen, Wittwe des zu e“ Firma ertheilt worden Gleiwitz. Bekanntmachung. 139876) Dagegen ist unter Nr. 461 desselben Registers Havelberg, den 8 Oktober 1891. Nr. 13 603. Zu O.⸗Z. 148 des Gesellschafts⸗ ö“ t Mannheim über⸗ Müllheim. Nr. 12 126. Zu O. Z. 32 des Münstereifel verlebten Bierbrauers NM 1* ’e wurde auf Anmeldung heute sub 3 nmieren Firweneegiie ist heut Ce aselos eingetrogen worden, daß der Inhaber der vencanteh Königliches Amtsgericht b registers, Lahrer Straßenbahngesellschaft in ngn. O.,Z. 400 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma See tee⸗ dahier — Firma M. Ruif Gastwirthes Jakob Hillebrand 1 Gasthof es Prokurenregisters hiesigen Amtsgerichts 2 4 ¶ 2 1 8 290 . 8 .,20 eg. Bd. : 8 S S bur e b u 3 e . „ Wr. S 2 zc, f. 9 U 2 * gen. 8 Gbe edns gensfa⸗ Firma Siegfrie Fhsch⸗ der⸗ Fättig .1* Hen⸗ “ E1“ Saferisgen ” der G Greichganer Unterm 1. d5 M9 härbe 1g Nöüite ichesnäene 2) “ zaAünsterha⸗ Uerdingen, den 6. Oktober 1891. *eGleiwitz, den 7. Sttober 1891. 8 vaektioprokura smann Aoder heilt hat, daß der⸗ 1 gs. b EE öu. üü [eenl telle des verstorbenen Bankiers Friedrich Geßler geselschaft. 8 in Mahahfaem. ““ Leopold Ruf, wohnhaft zu Sulzburg, als weiterer Münstereifel- g olff, Kaufmann zu Gerichtsschreib Sasse, G Königliches Amtsgericht. selbe nur in Gemeinschaft mit dem bestellten Pro⸗ iesige Firmenregister heute ein⸗ ancte Philipp Wittmer in Lahr als Mitglied 116“ Aeleaeirkrim 8 1“ Gegelecabenr 8n aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1891 be erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 3443 . ¹ 7 5 1u““ 8 8 90 2 5 4. 8 894 2 2 42* 8 9. er 91. „ „ 24 364 4 „ „ 8 5„I15 9 8 8 — 188880 vhestensge Lüttig jun, zu Halle a./S. zu zeichnen 188 öcge Firma Fritz Stange in Heide Ne. hch 1891. 8 ..“ Tüeoder “ vnt e Ph Die Ge⸗ Großb. B.8. Amtsgericht. Eeb1ö1ö4“*“ zur Ver⸗ vW Bekanntmachung. [39924] ““ 1““ b ; “ 6 ; r. 87/936: Hroßh. Amtsgericht 8 hat . ober begonnen. Buhlinger. “ 1.“ ““ Heute ist in das Prokurenregister für das Amts⸗ Sörlitz. Die Firma „Otto Philipp“ Nr. 1111 In unfer Firmenregister ist unter Nr. 1986 mit MerDat Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Großh. Amtsgericht. 3) 3u O⸗Z. 85 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma 8EEEEEEI113“3“” Ferner ist unter Nr. 16 des hiesigen Handels⸗ gericht Usingen “ unsers Firmenregisters ist heute gelöscht worden. C K.ö mann in deibe 8 Schnitzler. . 1 I1“ in Mannheim. Die Firma 8 ge- Münden. Bekanntmachung ““ Gö Mmegäfters “ vorgedachten worden, CCCöö Rne 2- Görlitz, den 3. Oktober 1891. Alhrch Chrhardt zu Halle 1““ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Fritz Lauban. Bekanntmachung. [39901] “ 8 8 1616 Nachfolger in Mannheim. NIn das hiesige Handekereaister ist auf Blatt 160 risten Johann Wilbveim 8 Ffhtehr Proku Ussingen als Inhaber der im Firmenregister unter Königliches Amt t 23 H 8 J önigliches Amtsgericht. Halle a./S., den 3. Oktober 1891. Stange Nachf. fortsetzt, vgl. Nr. 120 des Firmen⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 358 die 111““ II T zur hiesigen Firma F. W. Zwicker eingetragen: — ertheilte Prokura eingetragen 9öeöe; 8ö uUfi 101 eingetragenen Firma Raphael Baum in b 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. registers. b — Wilhelm Weickert mit dem Sitze zu — UaAͤe it Warcus 12ege. 8 annheim. In⸗ Firmen⸗Inhaber: Rheinbach, den 6. Oktober 1891. Iftngen “ Sreiz. Bekanntmachung. [39879] II. Unter Nr. 120: auban und als deren Inhaber der Fleischermeister 1 9 ““ ohlgemuth, Kaufmann in Jetzt die Wittwe weiland Friedrich Wilhelm ie Amisgericht. a. dem Kaufmann Bermann Baum zu Usingen naneer auf Fol, 589 des hiesigen Handelsregisters 8 Die Firma Frin Stange Nachf. und als deren Laallelm Welckert zu bEe1.““ 1 b WS 1“] 8 Zicicker, Martha Elise Rosette, genannt Liseite 98 Königliches Amtsgericht. b. dem Kaufmann Bernhard Baum zu Usingen Angs eLänsh F vveeg. ö rr ber Si vet 698981 der Kaufmann Johann Hermann Thomsen worden. E11 11““ he. Lintze in Münden. “ —'— “ ö“ hat. 1 sgeschieden. ü In das hiesige Handelsregister ist heute in Heide. . W““ eexz C . Rechtsverhältnisse: 386 ugen, den 7. Oktober 1891. deteist das Geschäft vmter der Fuüma J. T. Müller auf Seite 348 zur Firxma⸗ Zackerfabrik Emmer⸗ Heide, den 9. Oktober 1891. 4 E“ b 8” Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Her Pfecenaühabe⸗ Friedrich Wilhekm Zwicker hehat. In unserm Firmenrealfter f ent, Königliches nnegrict -. weiter laut der Anzeigen vom 18. und 28. vorigen thal eingetragen: Königliches Amtsgericht, I. 8 I — 9 Re “ hürm g 888. Iv. Firma ist verstorben und ist nach Uebereinkunst mit seinen unter Nr. 26 die Firma Oito Peltzer hier, Weid: 3 2 lna 3, gfs Mon Ottober 1891 8 [39902] sit Beo Hfegenöbunger ““ Srü 1“ caf, seinꝛ Witwe und sn umen 11 in Dahlen ie gien “ vaasigag 8 . . 2 ; 2 8 “ 1 8 8S 1 8 get, Me m. 2 8 2, en ise 1 1 erem (G sche e „ n Mv. 8 na 8 : Fürstliches Amisgericht. Abtheilung II. Aemms das Henahelaea hs g Fseegetichen Kleste Pfgeehts zu Hennef. [39595] Lennep. In unser Firmenregister ist bei der 7) Zu O. Z. 104 Firm⸗Reg. Bd. IV. Firma 1115“ 8 Se die Firma Robert e G dem Kaufmann Heinrich 1eeclanh 85 Schroeder. n das Firmenregister sind folgende Eintragungen erolgt⸗ unter Nr. 330 eingetragenen Firma Adelheid . . in Mannheim. Jababer ist änderter Firma. 16“] Rheydt, den 8. Oktober 1891. 1 Apolda Prokura ertheilt, was Fol. 197 Bd. II. des Lemmer in Ronsdorf in Spalte 6 Folgendes ein⸗ 6 1 8 d. “ Münden, den 7. Oktober 1891. e“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Handelsregisters der unterzeichneten Behörde, wo 8 3. 105 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma Königliches Amtsgericht. I. “ genannte Firma eingetragen ist, heute durch Eintrag
Srevenbroich. Bekanntmachung. 39875 — Bezeichnung des irma⸗Inhabers 4 Bezeichnung derFirma Zeit der Eintragung getragen worden: 1 : g In das Handelsregister des Hchers aacadihen Registere —“ N V Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den “ Mannheim. Inhaberin ist die 8 Ruhrert. Handelsregister [29912] bemerkt wurde. Amtsgerichts ist unter Nr. 100 des Firmenregisters v Kaufmann Otto Kuhler zu Ronsdorf übergegangen, Susanna is ö Georg Christoph Pohl, Neusteadt 0./8. Bekanntmachung. (39906] des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Weida, am 9. Oktober 1891. das von dem zu Grevenbroich wohnenden Kaufmann 17 Engländer, Peter, Kaufmann zu Ucke⸗ Uckerath Peter Engländer 28. September 1891 welcher dasselbe unter der Firma Otto Kuhler von ibrem E uste, geb. Lang, in Mannheim, welche, In unser Firmenregister ist unter lauserde Nr. 417 „Die unter Nr. 598 des Firmenregisters einge⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung IV. Gustav Marburger daselbst unter der Firma rath, fortsetzt. 1 E11 8EE1“ ermächtigt die Firma „Stanislaus Tamm“ zs Nenstadt O. S. tragene Firma Moses Philips (Firmeninhaber der ckermann. — „Gustav Marburger“ errichtete Handelsgeschäft 18 Meiß, Ferdinand, Mühlenbesitzer zu Hermes⸗ F. Meiß “ Desgleichen ist in das Firmenregister unter Nr. 402 8 in Mannhet srg1 bt horh Pohl, Schieferdecker und als deren Inhaber der Schuhwaarenfabrikant Kaufmann Philipp Philips zu Ruhrort) ist gelöscht 8 1“ eingetragen worden. Hermesmühle, mühle 1 eingetragen worden die Firma Otto Kuhler mit 8 9) Zn v,ist S6 Pro urist bestellt. Stanislaus Tamm daselbst am 9. Oktober 1891 "m 3. Oktober 1891. Weimar. Bekanntmachung. 39979] Grevenbroich, den 7. Oktober 1891. 19 Röhrig, Christian, Müller und Bäcker Haufmühle Christ. Röhrig 1 1 dem Sitze in Ronsdorf. 8 v ““ 9 5. Bd. IV. Firma eingetragen worden. 8 8 “ Zufolge Beschlusses vom 2. d. M. ist die Band C. Kanigliches Amtsgericht. Abtheilung I. zu Hanfmühle, Firmeninhaber ist der Kaufmann Otto Kuhler in 6. merffer ün easee Kerae Die Procura Neustadt O./., den 9. Oktober 1891 saarbrücken. Handelsregister (39914] Folio 162 unseres Handelsregisters eingetragene Weber, Carl, Steinbruchbesitzer zu Uckerath Carl Weber - Ronsdorf. 1 610) Zu O 88 197. erloschen.. 7 Königliches Amtsgericht. sdes Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Firma: G 1 Lennep, den 3. Oktober 1891. 4 8 888 .3. 107. Fum.⸗Reg. Bd. IV. Firma — Zufolge Unmeldung und Verfügung vom 28. cr Ludwig Saalmüller in Weimar Königliches Amtsgericht. II. . C. Hee in Mannheim. Das Geschäft Ober-Glogau. Bekanntmachung. (39907] wurde unter Nr. 355 des Firmenregisters die Firma: gelöscht worden. 8 18 82 8 ö der bigberigen Inhaberin Carl In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 106 Viktor Schreder mit dem Sitze zu St. Johann Weimar, am 6. Oktober 1891. der solches 88. in Mannbeim, übergegangen, die Firma Tr. Dams und als deren Inhaber der und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Großherzogl. S. Amtsgericht. er solches unter der bisherigen Firma fortsetzt. Der Ziegeleibesitzer Traugott Dams zu Ober⸗Glogau Schreder daselbst eingetragen. Kohlschmidt.
—— ——— 8 Eö
— —- — —
[39884] Uckerath, 1 8 Lindenberg, Franz Wilhelm, Müller zu Herken- F. Wilh. Linden Hachenburg. Im hiesigen Gesellschaftsregister Herkenräthermuhle, rathermühle berg
V 1 Liegnitz. Bekanntmachung.
ö ISNö Müler zu Ingers⸗ Feraashe Oeitent Zusolge Verfügung vom 6. Oktober 1891 ist a
ae zag z 8 auermühle. auermühle euser m6. ober n zeptember 18 bischen diesem un S
Firmg⸗ der E“ “ Stommel, Benedikt, Müller zu Gut⸗ Gutmühle Geuedikt Stommel demselben Tage in unserem Firmenregister bei 88 degestenber 1821 zwischen diesem und Gertrude, eingetragen worden. Saarbrücken, den 29. September 1891.
Sitz Wetesrlichat: ehede. S 1 mühle, Nr. 26 die Firma Siegfried Cohn zu Liegnitz Von demn E1.1“ CEhevertrag bestimmt: Ober⸗Glogan, den 9. Oktober 1891. Der Erste Gerichtsschreiber.
Rechtsverhältnisse der Sascnfchaft:9. Thier Wilhelm, Müller zu Allnermühle, Allnermühle, Wilh. Thiel gelöscht worden. 1 14“ E““ 9 Königliches Amtsgericht. 8 T11“ Handelsregister der unterzei Bebs
Die Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Westhofen, Martin Josef, Müller zu Seligenthal Martin Westhoven I Liegnitz, den 6. Oktober 1891. 3 50 ℳ zur Söe lles übꝛig rag von — “ 8 In . 8 E114“ unterzeichneten Behörde, Band C. Seligenthal, ’ Königliches Amtsgericht. 8 wärtige und zukünftige, wKb- gegen- Ober-Glogau. Bekanntmachung. (39908] 1en Bekanntmachung. 111“
d zukünftige, bewegliche und unbewegliche, BIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 107 Bei der unter Nr. 82 in unserem Gesellschafts⸗ Paul Schollain zu Weimar
und Lorenz Dewald zu Hachenburg. -
. G ennef, den 8. Oktober 1891. 2 CCEECEA1ö““ „In. — G 1 “ 1 Sc
Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1891. H 7 8 Vermögen beider Braulleute dagegen sammt den etwa die Firma Joseph Schneider und als deren In⸗ register verzeichneten Firma S. Samuel ist heute und 96 h Kaufmann Louis Paul Max skar Schollain
Linowski, Liegnitz. Bekauntmachung. [39899ö0) d üz,n 1 nhe g 2 TT1“ yG SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vZnlüns Väerücn g . 8 dementsccetenaaso fclasen und. bleibt Peher der de hen 21 Joseph 1“ “ daselbst achenburg, den 10. Oktober 1891. — b Eintragungen Fewwirkt wörden; 8 ddesjenigen Theils, von welchem es herrührt . Ee Glo ber⸗Glogau eingetragen worden. Der K I Sarm Weimar, 6. Oktob 82 den, “ “ 1 k 1· : .“ 9 1 3 „Glogau, den 9. Oktober 1891. er Kaufmann Samuel Samuel ist ver⸗ „am 6. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. “ 9882- 8 Uis üiät ee n 848 be⸗ 5 s die Firma Adolph Adler zu „S1. Bs h Wö“ Beh 15 Könisliches Amtsgericht. she. Gö Großherzogl. S. Amtsgericht. —-- .“ Hildburghausen. Auf Anmeldung vom Heu⸗ oblenz. In das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗ iegnitz betreffend: (C Irni 1 . Inhaber ist — — Has Geschäft wird von de ide it⸗ . [39596] tigen ist unter Nr. 142 des Handeleregisters die Register ist heute zu der unter Nr. 156 eingetragenen Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ , Heehie deeg. eb in Mannheim. oldenburg. Großherzogliches [39909] inhabern Ubetden⸗ 888 Halberstadt. In unserem Firmenregister ist Firma Carl Ziegert in Hildburghausen und Handelsgesellschaft „Riebe & Bachmann“ ferner wittwete Frau Kaufmann Bertha Adler, geb. 8 „M. Kitt“ zu Ma 8s pehte ahe Bd. IV. Firma Amtsgericht Oldenburg. Abth. I. Kaufmann Gustav Samuel unter derselben 1 6 CPP1“ a. bei Nr. 886 Firma Wilhelm Thiele zu Kaufmann Carl Ziegert daselbst als Firmeninhaber eingetragen worden: 1 1 Enderlein, zu Liegnitz übergegangen (vergl. Fosef c 88 ö öö In das Handelsregister ist auf Seite 381 Nr. 585 Firma fortgeführt. 1 Wiesbad n. Heute ist in unser Gesellschafts⸗ Halberstadt der Uebergang des Handelsge⸗ eingetragen worden. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Nr. 1009 des Firmenregisters). 24. Mai 1889 zwisch F annheim. er am zur Firma „Döring, Vernhalm & Co 8 Stolp, den 7. Oktober 1891. feegister bei Nr. 350 eingetragen worden, daß die schäfts auf den Kaufmann Hermann Thiele Hildburghausen, den 9 Oktober 1891. kunft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Riebe, in b. unter Nr. 1009, früher Nr. 368, die Firma Gri na VUehet seecse und Maria Katharina Oldenburg“ eingetragen: Königliches Amtsgericht. Wiesbadener Baugesellschaft Flöck & Rossel daselbst vermerkt, Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. Koblenz 1ö. 9 das Handelogeschaft nner⸗ hnr Adolph Adler zu Liegnitz und als derss In⸗ ““ bestimmt daß 88 f. öö“ Den Kaufleuten Adolf Vernhalm und Jo⸗ 8 zu 1.ee aufgelöst ist. 8 je Fi 8 eder n 1 9. ¹ Rogge, Bei eselbit. 7† 290 i 2 7 Kaufmann Hermann Thiele daselbst einge⸗ Hirschberg. Bekanntmachung. [39594] % DOie Handelsgesellschaft „Riebe & Ba mann“ Liegnitz, den 7. Oktober 1891. — 1 ö““ * “ es.⸗Reg. Bd. VI. Firma 1891 Oktober 3. zur Firma F. W. Laue in Stolzenau einge ““ n unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der ist sodann gelöscht und unter Nr. 499 des hiesigen Königliches Amtsgericht. 74716“ “ annheim. Offene Handels⸗ bers. 8 tragen: ge . “ in 144“ die unter Nr. 127 ein⸗ ic Nr. 187 heceech eg Handelsgesell⸗ Handels⸗ (Firmen⸗) Registers die Firma „J. Riebe“ “ “ 1 Flellschaft. E sind: Ulrich Frey, Nr. 2 als neuer Firmeninhaber: 8 swiesbaden e ist i CCG“ etragene dem Kaufmann Hermann Thiele zu schaft „Hennig und Scheinert hierselbst in eingetragen worden. 8 b—— Euuil Fischer, Drehermeister, beide Parchwitz. Bekanntmachung. 1839910 Kaufmann Carl Bobe hi felbst . 923 Heute ist in unser Firmenregister Halbetstadt zur Zeichnung der Firma Wilhelm Thiele Spalte 4 vermerkt worden: Koblenz, den 7 e 8 8 rnbN. ö“ E1““ e. Die Gesellschaft hat am 2. Oktober Zufolge Verfügung vom 1. Beroln. 1891 ist 810 Stolzenan, den 8. Oktober 1891 3 8 igs ben und v 8 is zst“ bönigliches Amtsgericht. II. 8 — gonnen. irmenregif “ königliches Amts ; eS eLbabden un eren In⸗ 8 dt, 1““ G — 1 . auf Blatt 1158 bei der Firma „Lübecker Con⸗ „ Comp.“ in Mannheim. Offene Handels⸗ getrag 88 u“ IIee 86 ““ fäüsters ans, ag. eh ber 1801 von den Naas, Konzgabers i. Pr. Handelsregister. [3986] serven⸗Fabrik vorm D. . Carfteng” gesellschaf, Bie Gesellschafter sind: vI“ „sixaspurg W. Pr. Bekanntmachung. 1399121 SZiesbagn, eh, eaaeiae -. Halle a./S k i 39599] Hennig zu Hirschberg unter der Firma⸗ Heunig & Der Kaufmann Hermann Murach von hier, hat Die Prokura des granz Georg Ernst Carl Götzl und Bernhard Cahn, beide Kaufleute in Mann⸗ mann Wendelin Schneid Parchn auf den Kauf.. Zufolge Verfügung vom 2. Oktober cr. ist am Königliches Amtsgericht. VIII. bes Söea- veö. baul 2 /e Gerlich“ zu Hirschberg errichtete offene Handels⸗ am hiesigen Orte unter der Firma: M 2.Penagarteroinoalcscherg9n ö Gefellschaft hat am 2. Oktober 1891] und hier erloschen 1.“ 1“ 9 soßf 58” 8 Fehchab-n 7 8 3 1 8 . . ;82 G üu e g ober 8 n. F :;2 8 3 8 end delsniederlassung der due Die Kommanditzesellschaft in Firma: gesellschaft mit dem Beifügen eingetragen worden, Hermann Murach Has Amtsgericht. Abtheilung II. Mannheim, den 3. Oktober 1891 Ferner ist heut zufolge Verfügung vom 1. Oktober Gottlieb wodtke tbendaselbft .“ ee 8 Gebr. Nagel“ daß Jeder der Gesellschafter zur Zeichnung und ein Handelsgeschäft begründet. 22 1891 in unserem Firmenregister unter Nr. 23 die f. ti 1 zu Trotha (Gesellschaftsregister n 88” bat shes Vertrerang der Fihin hee cig061 8 dense Fiemeneegiste 1 9 he Fhfter her. Eö““ Skein Söö W. Schneider unter Nr. 83 eingetragen. III. Gen. 352 b iger zu otha 1 irschberg, den 6. ober 8 n 8 1 8 itz und als deren Inh der Kaufr S ./ 3 OSktoher 8n 2 1“ ö nesele nur 8 Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. Königsberg i. Pr., den 8. Oktober 1891. HMannheim. Handelsregistereinträge. [39613] Mannheim 18. Weifvn Wendelin Schneider zu ee EW Fee eh ben 19 Gee 1 Augsburg. Bekauntmachung. [39932] mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter die * Königliches Amtsgericht. XII. Nr. 45 434. Zu O.⸗Z. 398 des Ges.⸗Reg. Bd. VI. 1 Nr. 46569. Handelsregistereinträge. [39612] worden. b sgericht. Die Mitglieder des Vorstandes des Stoffener Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten Hirschberg. Bekauntmachung. [39597] ist eingetragen zur Firma „Harmonie⸗Gesellschafr“ ist eingetra 377 Ag. Ges⸗Reg. Bd. VI. Parchwitz, den 1. Oktober 1891. TTnorn. Bekanntmachun 3992 Darlehenskassenvereins eingetragene Genossen⸗ berechtigt ist. In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen in Mannheim: 1 glas⸗V gen zur Firma „Allgemeine Spiegel⸗ Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügu 8 g. [39921] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht sind seit Dies ist unter Nr. 460 des Prokurenregisters ein⸗ der unter Nr 731 eingetragenen Firma „F. Gerlich“ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [39897)] Professor Dr. Hubert Claasen ist aus dem Vor⸗ . G Carl E“ in Mannheim: G —— 3 Bkiober 86 Eö1“ 168” ist am 4. Oktober 1891 LAX“ getragen worden. zu Cunnersdorf vermerkt worden. Der Kaufmann Hermann Mnrach zu Königs⸗ stande ausgeschieden und an — Seee üi und dessen Vertretungsbefugniß, 1; “ öö (39911] niederlassung des Kaufmanns Max b Le vJ-. Gastwirth, Vereinsvorsteher annheim durch die Versicherungsdirektor Fried hen. LLE erem Firmenregister ist heute Folgendes daselbst unter der Firma Max Krueger i . sef Auer Gütler. S 1 9 Friedrich Hennings in Mann⸗ eingetragen worden: diesseitige Firmenregister unter Fr⸗ “ vose Faei. Gtt,g, Sicsar “
——
Weimar. Bekanntmachnng. 39980 Zufolge Beschlusses vom 4. d. M. ist in 8
—. — -——
““
Halle a./S., den 30 September 1891. Hirschberg, den 6. Oktober 1891. sberg hat für seine Ehe mit Clara Woitekewitz mann Friedrich Algardi in 8
8 ; 8 S. annheim, den 5. Oktober 1891. 1 ,“ . Nr. 633: orn, den 1. Oktober 1891. Sebastian Burger, Oekon Lengen
2. /s. i 39598) Kaukehmen. Bekanntmachung. [39891] eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was Mannheim, den 3. Oktober 1891. 8 88 . „Die Firma ist durch Vert Nauf⸗ 5n Si 1 Seb 1 Burger, Oekonom von Lengenfeld,
Halle a./S Handelsregister fir craͤhtend der Che durch Erebschaften, Geschenke, Großh. 2.. vg richt. IIi. 8 Gr. Amtsgericht. III. 8 118 li defch 8ecge. l.en 88 Königliches Amtsgericht. Andreas Frühholz, Oekonom von Ummendorf. tein. 1
3 i ts alle a./ S. n das Register über Ausschließung der Güter⸗ es Königlichen Amtogeri Be e 8 8 schaft 2 den Ehen von Kaufleuten ist am Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft
8 Stein. — 3 b — Angsburg, den 5. ktober 1891
Verf vom 1. Oktober 1891 sind an gemein üs ar welcher dieselbe unverändert fortführt; Thorn. 399: znigliches Landgeri kammer für s
Sflclar “ Eintragungen Pehbafe 26. September 1891 eingetragen: des vorbehaltenen Vermögens haben. b “ b. unter neuer Nr. 659 die eah 8 In unserem SHeranen mnachang. I eee endgerich, Kammwer 86 Hennterese
ge folg tragung Di st Iose-. 8. Oktob [39903] A. L 1a gister ist unter Nr. 797 die Der stellvertr. Vorsitzende
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 802 Nr. 83. Kaufmann A. Kreide in Kaunkehmen es i zufo ge Verfügung 8 1284 5 Re⸗ Mayen. Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1891 als deren J „A. Lomnitz Nachf.“, Firma B. Zeidler hierselbft gelöscht. v. Oelhafen, Königl. Landgerichtsrath
ic unterm 1. Oktober 1891 begründete offene Han⸗ hat laut gerichtlichen Vertrages vom 11. September 1891 an der Tage unter F. 1 n 88 Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. itt in unsern, Uiraenregleter Air. 195 bei der Firma a 8 Füübsben⸗ 8 1 Thorn, den 3. Oktober 1891. 8 Eö11“ zth.
delsgesellschaft in Firma: 1891 für seine Ehe mit Fanng E 5 Reßicer 18 B Vntragzung. e8 1b eßung er Berlin: 8 „Martin Goktschalk“ eingetragen worden: Das als Soen.⸗ 88 Sgg ee. zu Ratibor“, Königliches Amtsgericht. pinslaken. [39936]
Haring & Strache Hohenwiese die Gemeinschaft der Güter, nicht aber e I. 7 F 6 gemen 9' eingeec 2 1891 8 Verlag der Expedition (Scholh). 8 andelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗Rechte und mit Dr,der 1e 5 2 sha : er . 8 Auszug aus dem Genossenschaftsregister
Königsberg i. Pr.;, den 8. e dem Sitze in Mayen früher in Thür, auf Salomon e e-Je eeeö Uelzen. Bekanntmachung. [39922] des Königlichen Amtsgerichts zu Dinslaken 1 8 Königliches Amtegericht. Abtheilung IX. Im bhiesigen Handelsregister ist auf Fol. 33 zur]· In unser Genossenschaftsregister ist unter lasenne⸗
mit dem Sitze zu Halle a./S. und als deren Ge⸗ die des Erwerbes, ausgeschlossen. K 1 8 8 W Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ “ — Kaukehmen, den 26. September 1891. Koönigliches Amt gerich 8 Anstalt, Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 23. Gottschalk II d B nd d G ttschalk Beide veefcer 8 nrZc hnse gerasenshateine . 8 — Nr. 2 F
8 ter: 8 Moritz Haring, —Känigliches Amtsgericht. 8
1) der Kaufmann