1891 / 232 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[39709] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Juni 1888 verstorbenen Kommissionairs Hein⸗ rich Meyn hieselbst, Stadtbezirk Ottensen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch auigehoben

Altona, den 26. September 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Over, Kanzleirath, I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[39778] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Josef Reifferscheidt, Kaufmann zu Mehlem, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 31. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

das Vermögen des Wirthschaftspächters Frauz

39777]

Josef Sinz in Oberstaufen gemäß §. 151 K.⸗O. nach vollständiger Ausschüttung der Masse aufgehoben. Immenstadt, den 10. Oktober 1891. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Eckert, K. Sekr.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns August Wilhelm Kerstein von hier wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. Sep⸗ tember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

[39737] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Konkursverfahren.

Durch Beschluß des K. Amtsgericht hier von heute wurde das am 26. März 1891 über das Vermögen des Jakob Christmann, Bäckers, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft, zur Zeit sich in Devant⸗les⸗ Ponts, Amtgerichts Metz, aufhaltend, eröffnete Kon⸗

[39726] Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Theater⸗ Direktors Joseph Firmauns ist darch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Potsdam, den 6. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IJ.

[39704] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Oktober 1888 zu Hörstgen verlebten Schnei⸗ ders Gerhard Hartschen, sowie über das Ver⸗ mögen dessen Wittwe Maria, geb. Ochs, ohne Stand, zu Hörstgen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Donunerstag, den 29. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierfelbst bestimmt.

Rheinberg, den 10. Oktober 1891.

b elsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Derselbe enthält u. A. direkte Kilometer⸗Entfer⸗

Strecke Labiau— Tilsit, sowie anderweite ermäßigte Entfernungen für die Stationen der Strecke Tilsit Memel des Direktions bezirks Bromberg, anderweite Entfernungen für den Verkehr der Stationen des enannten Bezirks mit den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen, Aenderungen und Ergänzungen des Abschnitts II. F b. Ausnahmetarife, den seit dem 1. September d. J. bereits in Kraft befindlich ermäßigten Ausnahmetarif für Getreide u. s. w, so⸗ wie endlich sonstige Berichtigungen. Sofern durch den Nachtrag 4 in den bisherigen Frachtsätzen Er⸗ höbhungen eintreten, bleiben die ersteren noch bis zum 30. November d. J. einschließlich in Kraft.

Ferner wird durch den Nachtrag 4 der Staats⸗ bahn⸗Gütertarif Bromberg Magdeburg vom 1. August 1839 nebst Nachträgen bezüglich des Ver⸗ behe⸗ mit Station „Berlin, Lehrter Bhf.“ aufge⸗ oben.

Der Nachtrag ist soweit der Vorrath reicht bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zum Preise von 0,45 für das Stück käuflich zu haben.

Altona, den 9. Oktober 1891.

nunzen für die neu einbezogenen Stationen der

zum Deutschen Reichs⸗

No..b 241.

8

Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 13. Oktober

1891.

Verliner Börse vom 13. Pktober 1891. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Pollar 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Peseta ⸗⸗ 0,80 Mark. 1 Culden österr. Währung = 3 Mark. 7 Gulden südd. Währung ⸗— 12 Mark. 1 Culden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark. 100 Rubel =— 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Wechsel.

—.. 100 fl. . 100 fl. . 167,55 B 100 Fres. 8 T. 80,30 bz

ü. 112,05 bz Oest. p 100 fl 173,40 bz Russ. do. p. 100 R 212,30 bz

ult. Okt. 210,75 Rufs Zollcoup.

à 211,25 bz] do. kleine 323,60 G

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 ⁄¼

9

Dtsche. Rchs.⸗Anl. 12 10 [5000 200 ]105,60 B do. do. 5000 200 97,90 b-9

28

ult. Roybr. 209,75à 210,50 à, 25 bz

Schweiz. Not. —,— 324,30 b G

Fond und EStaats⸗Papiere.

Stücke zu

Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. Magdbg. do. Ostpreuß. Prv.⸗O.

do. do. do. Schldv. dBr

Prsen. rov.⸗Anl. heinprov.⸗Oblig

do. 3 Rostocker St.⸗Anl. Westpr. Prov⸗Anl

2000 200¼7,— 2000 2007—-,— 2000 500 —,— 5000 200 93,75 G 3000 100 92,90 bz G 5000 100 92,00 G

. 1000 u. 500 102,00 bz . 1000 u. 500 97,50 G 1000 u. 500 ,— 3000 200 93,10 G 1500 300 103,50 bz 3000 200—-,—

briefe.

—OOeC —, —- 22æé—F— —έ —,—

S8PEESYPSYäSPSèPFF 289

2₰

v —2ö=2 D

Rentenbriefe. 11.4.10 3000 30 —,— 1.4. 10 3000 30 0.— .10 3000 30 101,90 G 1.7 3000 30 —,— .10 3000 30 [101,80 bz 10 3000 30 101,80 bz 3000 30 [101,80 bz 3000 30 101,80 bz 3000 30 [101,80 bz 3000 30 101,80 bz 3000 30 101,80 bz Zo65 2”

essen⸗Nassan.

ur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. Pommeersche 1

S.

Preu 8Eö“ S sche S lefice Nehe Badische Eisb.⸗A.

heserc ..

=gn:

kursverfahren nach Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. Kaiferslautern, 9. Oktober 1891. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

2000 200 104,50 G 5000 500 5000 500 2000 200 2000 500 5000 500 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100—, 3000 —- 100 9 5000 500 5000 100 1500 75 5000 500 2000 100 .2000 75 3000 300 2000 200 300 120 335,90 B 800 135,70 bz 300 139,25 bz 80 103,25 bz 300 132,50 G 300 —,— 1⁵0 136,30 bz 150 1 e

5000 200[84.00 G Berliner... 83,90 bz do. [1.4. 1015000 200183,90 G 5 —,— o. versch. 5000 1501105,50 B Landschftl. Central 1.4. 10 5000 200 97,90 bz do. do. 3 1.4. 10 5000 200 [84,00 G do. do. 3 83,90 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1. [1.4. 10/5000 200183,90 G 89 neue.. 38 4 —,— e6“ [1.4.1015000 200⁄—,— Ostpreußische 3 ½ Pommersche.. 132 8

83,80 à, 90 bz

3000 -150[100,90 B do. do. Land.⸗Kr. 4 ½

Posensche

do. . . .. 3111

3000 -75 [99,90 bz 4

5000 500 [93,00 G 4 3000 200—,— . do. do. 4 ½ 2000.— 200-,— do. do. II. 4 ½

3000 150 1114,00 5z G ri Anl. 3000 - 300 109,50 G Baverischs, Aala; 7.ESl. do. 1890 000— 8 Grßhzgl. Hess. Ob 10000-1507—,— Sen. St.⸗Rnt. 5000 150 94,90 b; d0. Et.Unl 86 5000 150 83,60 bz do. amort. 86 3000 150 99,00 bz do. do. 91 3000 150 95,40 b; Meckl. Eisb Schld. 3000 150—,— do. cons. Anl. 86 3000 75 [94,30 bz do. do. 1890 3000 75 [95,70 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 3000—-75 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 75 —,— Sächsische St.⸗A. 3000 200 100,75 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 200 94,70 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 - 75 do. do. Pfandbriefe 3000 60 95,90 G Wald.⸗Pyrmont., 3000—-60 —,— Württmb. 81 83 3000 150 95,60 G reuß Pr.⸗A. 55 4 1000—150101,10 kk B Frcbes e. e8

3000— 150—,— Bad. Pr.⸗A. de 67 3000 —- 150 99,90G Braunschwg. Loose

Hessau. St Pr. A. 31 1. 5000 200 u“ Loose. 5000 100 übecker Loose 3 ½ 1. 4000 100,—- Meininger 7 fl.⸗L. p. 13 227

Oldenburg. Loose 3 130 [125,

5000 500 o. .. „22 Wstpr. rittrsch. I. B3 5000 20094,30 bz G 1 8 8. bersch I.. 3 5000 200 94,30 bz G Obli⸗ lionen Deutscher Kolonialgesellschaften Dt.⸗stafr. Z.⸗O. 15 1.1 7 1000 3501101,50 G

1000 200,— do. neulndsch. II 3 ¼ 5000 60 [94,30 bz G

Gold⸗Rente kleine4 1.4.10 200 fl. G. s95,20 Schwed. Loose

do. pr. ult. Okt. do. Hyp. Pfb. v. 1879 4 ½ 1. Papier⸗Rente 4 1.2. 38. 1000 u 100 fl. 8 do. do. 18784

do. 4vlI.ö. 11 1000 u. 100 fl. 78 do do. mittel 4

do. pr. ult. Okt. kleine 4

do. do. 5 [1.3.9

SssgeügePgee;

KPrFEEEUSbOE beoS

—.

2 Ooœ0OAS

280—7

20

2

üB8äZAäe111““

00 D,——

SSScoschchnchhhchenöeöönönögeeönönngögnnnn

—6 —2ö2

[39771] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hoffmann zu Danzig Altstädtischen Graben Nr. 17/18 wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Tanzig, den 7. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. XI.

un mmn

—2ö=—

nEo ce-SeSge 96

2NUNgUS8öN

53·g

8299AAen 90 980 82 02 80

—09062,06P19bN80 *.

—,

80

5

200 00

——

[39734

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns Michael Lins aus Wachstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Dingelstädt, den 6. Oktober 1891.

Lehne, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. [39742] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Segelmachers Hans Christian Möller in Flensburg, Olufsamsonsgang 27, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.

Fleunsburg, den 38. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Vtröfsentlicht: Casten, Gerichteschreiher.

[39768] verfahr

3000 150 99,90 bz 3000 150/99,90 bz 3000 300-,— Sächsische.. Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. 5000 100 95,70 bz do. do. 4 5000 100/95,75 bb do. Idsch. Tt. A. C. 3 ½71. 5000 200 101,50 bz d do. Lit. A. C 2000 100 101,20 B . do. neue 3 ½ 2000 100 95,50 G . do. D. 3 ½ 5000 500 94,50 G do. 4 4

5 *νᷣ —+₰

8 8 —— SR.

B—x 8 *⁸α 22S.,— 98˙⁸

do. 10000-200 —,— Schlsw. Hlst. 2. Kr. d do. 3

2000 500,— o. . 3 ½ 5000 500—-,— Westfälische 4 . d 3 1 4 8 8

SSSSöSSSAgSISgE 82

860—18q— f——1 SN

—2ö2=2

D

[39775] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedmeisters Michael Weber in Kempten in Folge genehmigter Schlußvertheilung aufgehoben.

Kempten, den 8. Oktober 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L S.) Der geschäftsl. K. Sekretär: MWura [39715]

[39767] 1

nneen 8.88,8.8.—

2ͤ22ö2ö2ö—2ö2ͤ2ͤöSIIISͤInIIͤIISnIINNInS2IͤNIINNININ

Nr. 9, bestimmt. Bonn, den 8. Oktober 1891. Abmigliche Eisenbahn Direkti öö 79,900 v1“ önigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. . res. do. do. Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts. V. [39735] Konkursverfahren. . 199 8 es 8 7 2 8 5 4 . . 1 8 5 [39705] Konkursverfahren. 1 E1“ in Sehnis 1 20,3452 do. Tftöhnn K 8 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ B 2 3 Vermögen der Firma Gros & Cie in Bruchsal 139738] Konkursverfahren. ers, z erhebꝛ 1 ayerisch. Sächsischer Güterverkehr, 1 Milreis Egn. WW 1 Abbaltung Smarherslen In dem Konkursverfahren über das nachgelassene das Schlusverzeichniß der bei der Vertheilung zu betreffend Tarifheft 2 vom 1. Jannar 1891. 1 Milreis ““ 88 88. 88 338 8. 1 2 1 73,30 bz ê. iedri 8 aubi Fer1 4 der Nachtrag III. zum bezeichneten Heft Ein⸗ Bruchsal, den 8 Oktober 1891. wirths Friedrich Wilhelm Wießner zu Kun⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth- dir ac g n Heft zur Ein 100 Pesf. 18..ezenogliches Amtsgericht. nersdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den führung, 2909, 1 dh. Zerteie cl. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ dem Köntglichen Amtsgerichte bierselbst, bestimmt. der Stationstariftabellen, der Ausnahmetarife und 0,05 bz lichen Antsgericht hierselbst aaberaumt. 86 Sebnitz, den 10. Ottober 1891, stimmt. der Tarife und Bestimmungen für den Verkehr mit 100 Ffcs. 1498 vo Se; vlt. Oe - Haase, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Aberücke des Nachtrags sind bei den betheiligten 8 173,10 56G Gerichtsschraber des Königlichen Amtsgerichts. ““ Gäterexpeditionen zu erlangen. 1 100 fi. 82 17890 G Fremäre G 8 zujali 100 Frces. 1 In dem Spediteur Gustav Müller'schen Kon⸗ Königliche General⸗Direktion 100 Lire 78,75 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursverfahren wird die Vornahme der Schluß⸗ der sächfischen Staatseisenbahuen V. 78,30 bz Zarmnee, at⸗Aül. Küfers Friedrich Heßlöht von Dorf Kehl vertheilun 1 100 R. S. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 100 R. S. 208,50 G Breslau St.⸗Anl. Hersigeg nach Abhaltung des Schlußtermins beträgt 6509,52 ℳ, der verfügbare Massebestand [39784] 211,75 b; Cassel Stadt⸗Anl. I N./L.. den 12,/10. 91. Magdeburg. Geld⸗Sorten und Banknoten. 1I1 (L. S.) Sesehegiss “” Ar 15. Oklober d. J. tritt der Nachtrag XIV. Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten EFvsrefelder do. . Der Geri reiber: Kopf. 20751 8 8 5 —,— o. 1A“ [39721] Konkursverfahren KNKNrraft 8 . 9 1 4 18 EET11 20 Frcs.⸗Stück 16,135 G do. kleine 4,1875b G Düsseldf. v. 76u. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Außer Aenderungen der Vorbemerkungen zum Kilo⸗ 8 Guld.⸗Stück 8 do. Cp.zb. N⸗YP. 4,19 bz G do. do. 1890 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berliner Ringbahnstation Tempelhof? 1 . 1889 ³ hierdurch aufgehobrn. ferner für die Stationen der ot2dahgtb aabee, ö“ nact 89888 vsto SoDblh

3000 200¼-,— 3000 200⁄—-,—

Zwanziger, 1 1 Namens der betheiligte e ngen. 100 Kr. 111,90 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 88 1 16. I. 88 u . 3 [39785] 9 21 243. D. ursverfahre 8 8 20,205 Nr. 21 243. Das Konkursverfahren über das walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 £ 2 b; G Preuß. Cons. Anl. hierdurch aufgehoben. Vermögen des verstorbenen Tischlers und Schänk⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Nr. 15 643 D. Am 1. November 1891 kommt rre. 100 Pes. do. do. ult. Okt. dete d Lerm f . N er 18 1 Derselbe enthält Ergänzungen des Kilomet eösabt Der Gerichlsschreiber: Kissel. deten Forderungen Termin auf den 29. Oktober 9. November 1891, Vormittags 11 Uhr, vor elbe enth zungen des Kilometerzeigers, Paris 100 Pr. uO. R.g. Sr.J. Kam d 11“ 1“ den Bayerischen Vicinal⸗ und Lokalbahn⸗Statione 189 . menz, den 6. Oktober 1891. Knörnschild, d⸗ und Lokalbahn⸗Stationen. 100 fl. do. St.⸗Schdsch. [39764] Dresden, am 7. Oktober 1891. 80,20 G Oder⸗Deichb⸗Obl [39739] Konkursverfahren. 8 vertheilung erfolgen. Hoffmann. Ie. Et⸗ 210,25 bz do. do. 1890 wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichs Kehl vom 100 R. S le Frankfurt a./M. rlottb. St.⸗A. Kehl, den 8. Oktober 1891. 8 kf - ö zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Sovergs.p St. 1000 u. 500¼ Danziger Tischlers Karl Wilhelm Meiner in Gornsdorf meterzeiger enthält derfelbe Entfernungen für die Dollars p. St. 4,18 b; Belg. Noten 80,30 bz G Elberfeld. Obl. cv. Stollberg, den 8. Oktober 1891. burg Laubuseschbach und für die Haltestelle Albun⸗ do. neue —,— olländ. Not. 168,10 G do do.

—SSOSYOVęBV—VeöEnNeegeeeeeennnn

Königliches Amtsgericht gen des diesfeitigen Bezirk ür di 3 gen de igen Bezirks sowie für die Stationen Hedwigsburg. Lüchow, Wendessen und Wustrow des Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S. ““ Magdeburg. In den ö . usnahme⸗Tarifen sind verschiedene Aenderung 85. 8.†m. 91153 Konkursvecfahren. bezw. Ergänzungen vorgenommen, während der Aas⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nohme⸗Tarif für Getreide ꝛc. neu zur Einstellung do. do. lleine In der Woyciech Purek'schen Konkurssache wird Ph. Burger, Colonialmaarenhändlers hier, gekommen ist. 49 das Konkursverfahren aufgehoben, da dasselbe durch Thiergartenstraße, wird nach erfolgter Abhaltung Das Nähere ist bei den betheiligten Güterabfer⸗ 8 829 97 41 Schlußvertheilung bee jf 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tigungsstellen 3u FS. 8 8 ßvertheilung beendet ist. 8 2 Schl urch aufgehe igungsstellen zu erfahren, woselbst auch der Nachtrag Konkursverfahren. Kosten, den 8. Oktober 1891. Straßburg, den 10. Oktober 1891. käuflich zu erhalten ist. 1 8 8 V“ das Vermzgen Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Ve esthset a./M., den 9. Oktober 1891. es Kaufmann gttio Broschmann zu Forst ist I 8 1“ Namens der betheiligten Verwaltungen: S Eö1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Schradin, Inhaberin der Firma M. Vischer . 11“ 8 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bir⸗ Maunfakturwaarentandlung H. Boenheim in & E. Schradin, Tapisserie in Stutrgart, wurde .39779] 1 selbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Labiau wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters „Frankfurt⸗Hessischer Wechsel⸗Verkehr. 8 o. kleine Forst, den 6. Oktober 1891. mine vom 10. September 1891 angenommene auf Grund vollzogener Schlußvertheilung durch Ge⸗ „Am 15. Ottober d. J. tritt der Nachtrag IX . Gold⸗Anl. 88 Kiefel Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von richtsbeschluß von heute aufgehoben. zum Gätertarif für den vorbezeichneten Verkehr in do. do. kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts demselben Datum bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Den 5. Ottober 1891. Kraft. Außer Ergänzungen der Spezialbestimmungen 8 Chilen. Gold⸗Anl. 89 b“ 1 Labiau, den 10. Oktober 1891. Gerichtsschreiber Neuburger. uu dem Beiriebs⸗Reglement und der speciellen Tarif⸗ do. do. 8 139730] Königliches Amtsgericht. 2„ bE111“ einen Neuabdruck des Chinesische Staats⸗Anl. 139(4 8 ht 39700] & fr4282 „1 ARusnahme⸗Tari ür bestimmte Stückgü 1. „Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [39724] Konkursverfahren [39722] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. wie Aenderungen bezw. Erganzungen Kct. Fügesc nh Obl Kaufmanus Heinrich Viehweg aus Fürsten⸗ In dem Konkursverfahren üb 88 3 Vermb Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahme⸗Tarifen Nr. 14 für Wegebaumat tali d do. St tg⸗Anl. v. 86 berg a./ O. ist durch Schlußvertheilung beendigt des Bäckers und v“ Abrat gen Franz Scherbacher, Gipsfermeisters in Stuttgart, Nr. 15 für gewisse Düngemittel ꝛc ö 8 5 B sar sdb. r und wird daher aufgehoben. Braun in Lanterburg ist zur Prüf Uvnas wurre nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Nähere Auskunft ertheilen die Güterabferti s 8 Egh ti Irl ih 8 Fürstenberg a. O., den 9. Oktober 1891. Faatse, eNgee. 88 in Folge 1 walters und nach vollzogener Schlußvertheilung stellen, von welchen auch der Nachtrag zu derieben e. 88 8 88 b 1t Königliches Amtsgericht. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu durch Gerichtsbeschluß von heute aufgeho Frankfurt a./M., den 9. Oktober 1891. do. do. 11““ 8 einem Zwangsvergleiche Termin auf Mittwoch,

Den 7. Oktober 1891. Namens der betheili 8 e ee stee. mens der betheiligten Verwaltungen: do. do. [89716] Konkursverfahren. den 28. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, Gerichteschreiber Neuburger. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direltion.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 3977 Konkure -“ Firma E. Schwarz in Guttstadt wird, nachdem beraumt. 13977020] Konkursverfahren. 1 der in dem Vergleichstermine vom 14. Sepfember Lauterburg, den 10. Oktober 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Wei bECö Wilhelm Döring aus Bialybrod tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom hierdurch aufgehoben.

21. Mat 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Guttstadt, den 8. Oktober 18S—1. 139748) Kontursverfahren. sichts raftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

storbenen Handeisfran Ida Dauowski, geb. Wongrowitz, den 8. Oklober 1891.

[39713] Konkursverfahren. Meißner, zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhal⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Tischlermeisters Emil Goldschmidt zu Halber. Liegnitz, den 10. Oktober 1891.

stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht.

termins hierdurch aufgehoben.

Imp. p. 500 n. —,— alien. Noten 79,40 Bk. f. Halles che St.⸗Anl.

Ansländische Fonds. Oest Stücke zu do. 000 100 4 40,25 bz do.

10 Thlr. 84,90 bz 3000 300 101,60 bz kl. f. 4500 300 % 99,90 bz

1500 100,20 bz 600 u. 300

101,10 bz kl.f.

FEqCʒ

5 85 585 7

0880 2g

500 100 Pes. [42,10 B do. 1000 100 Pes. *[32,10 bz 100 Pes. 32,10 bz 1000 20 £ 32,30 bz G

100 £ 32,30 G Silber⸗Rente.. 100 Lire 41,80 bz 8 do. kleine 2000 400 (94,90 bi B do. 1 400 96,25 bz B do. kleine 2000 400 94,75 bz B s;de. h. ult. Okt. 400 94,90 B . LZoocose v. 1854.. 5000 500 31,80 bz G . Kred.⸗Loose v. 58 500 31,90 bz E 1860er Loose.. 1000 20 ck 30,00 bz do. pr. ult. Okt. 20 £ 30,00 bz G Loose v. 1864.. 1000 200 £ 88,40 bz kl.f.ü do. Bodenecrd.⸗Pfbr. 20400 88,40 bz VPolnische Pfandbr. —IV. 1000 103,00 bz G do. W. W. 2000 200 Kr. [109,50 G do. Liquid.⸗Pfdbr. 90,70 G kl.f. Portugies. Anl. v. 1888/89 5000 200 Kr. [91,30 bbz3= do. do. kleine 2000 200 Kr. (90,75 bz Raab⸗Graz. Penn. en. 1000 100 £ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1000 20 £ 88,75 bz do. do. II.-VI. Em. 1000 20 £ —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 100 u. 20 £ —,— do. do. mittel 96,25 bszb9 do. do. kleine 1000 20 £ —,— do. do. amort. 4050 405 96,90 bz do. do. kleine 10 Thur. = 30 56,90 bb do. do. 1890 4050 405

—,— do. do. 4050 405 —,— do.

Rente 5000 500 —,— do do. 15 Fr. 29,90 bz

1000 u. 100 fl. [88,30 bz do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1. Schweiz. Eidgen. rz. 98 79,00 bz B do. do. 1dcg. 79,00 bz B Serbische Gold⸗Pfandbr. 79,10 bz do. Rente v. 1884 —,— do. do. pr. ult. Okt. 3 —,— do. do. v. 1885, 5 w 750 fl. K.⸗M. 1ů19,50 bz D. bdb. vr. ul 1 1000. 500. 100 fl. [119,10 bz do. do. pr. ult. Okt. 119et. à 119,10 bzz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 4000 200 Kr. do. v. 1886/4 4 4

89,20 b: 85,25 G 186,10 bz G

2 1—,— 7

ö —,—OAq

90 80 90 8⸗

SEEhbg

—So? UAges

do do ᷣS. *E ———

—22ͤ8 SS 2ö2ö2nö2önö22I

—₰

cN

1

Segg

58— —xᷣ

cn 9

22ö—y2SSAö2

100,70 B kli. 97,30 bz 2 97,30 bz .

0 bdo A

9Anesnnnneönnnneönööngn

117 —,— do. v. 1 1.5. 11 2000 200 Kr. do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 200 Kr. Stadt⸗Anleihe 8000 400 Kr. 98,75 bz 800 u. 400 Kr. —,— 8000 400 Kr. 98,75 bz 800 u. 400 Kr. —,— 9000 900 Kr. —,— 1000 20 £ 1000 20 £ 21,50 B 1000 20 £ 17,50 bz G 1000 20 £ 17,50 bz G 17,35 et. à, 45 bz

8 84,00 B

SR S8

15.6 12

kleine 4 15.6 12

1000 100 Rbl. do. neue v. 85 4 15.6 12

406 51,75 bz G do. kleine4 15.6 12 51,75 bz G d

8 o. do. 100 Ah.. = 150 fl. S. 103,30 B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 500 Lire 84,75 bz G do do. B. . 79,60 B do. C. 100,60 bz do do. D. 100,90 B do. C. u. D. p. ult. Okt. 100,90 B do. Administ 98,00 B do. do. 98,25 bz B do. consol. Anl. 1890 83,20 B 1890 . 8 83,30 bz Zoll⸗Oblig 6 25000 500 Fr. —-.— 900 2. G. 83,20 bz do. 8 nieime 86,30 bz 1036 111 £ Loose vollg fr. p. Stck 157,30et. bz G 111 £ —,— do. ult. Okt. 56,75à57,60 bz G 1000 u. 100 & 86,60 G (Egypt. Tribut.). 4 ¼10.4. 18 94,60 bz 625 u. 125 Rbhl. [95,50 à 60 bz do. do. kleine 4 ½ 10.4. 10 94,60 bz 8 95,50 à, 60 bz Ungar. Goldrente große 4 11.1. 7 90,10 bz 95,40 à,50 bz B do. 8 Püttels. 8 8 dobe 10000 100 Rbl. —,— o. o. eine 10 bz —,— do. do. p. ult. Okt. 89,80 bz

3000 100 Rbl. P. 65,60 bz kl.k.] do. 3000 100 Rbl. P. 65,60 bb 11“

.[63,75 B 2000 400 Kr.

PPEPPSSUUgÖS

2020,— —— 2 22

EEEbbö“

0 M*—2—n ePFzPPüüPüürürüäüeüöeeeösgeeee

m SnEgns

= 200— S. 80 C,2 92 828 OSoS:

8

—,—v2 —,—89

kleine . do. pr. ult. Okt. 8 üö“ 8 Egypt. Daltra St.⸗Anl. [397831 1 Fannzad, Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Südösterreichische negarisch-Deutscher 1 terw ae 1882 erkehr. b 8 . Durch den am 1. November d. J. in Kraft treten⸗ 83 do. den Nachtrag 2 kommen Aenderungen und Ergän⸗ 8 r Loss zungen der reglementarischen Bestimmungen, der all⸗ Fertburger oos , ar gemeinen Tarifvorschriften, der Waarentlafsifikation G the b. St. v. 91 S.⸗A. und der Tarife zur Einführung. 88 Gri i he Anl. 1881-84 Soweit durch die Berichtigunz der letzteren ꝛc. riechische An

5 8 11“ zhungen ei b ,8 Ir; do. do. 500er

39720 Bekan⸗ Erhöhungen eintreten, bleiben die billigeren Fracht⸗ .

In 1. Osw eeethtssehssts. Konk fätze noch bis zum 1. Dezember d. J. in Fcce do. cons. Gold⸗Rente ald Rummler'schen Konkurssache Frankfurt a ‚t., den 9. Oktober 1891 do. 100er

von Zaborze I N. 10./91 wird hierdurch Vaa. 11“ kleine

gesgosPeEesnsss

7

7

SSbeollα8e Sboree

q*=qg SEennn

——2ö—;

Weil, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

82 200

8

A‿‿ρ

Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 10000 50 Fl. do. kleine 800 u. 1600 Kr. 1 do. v. 1859 cons. Anl. v. 80 5 er

do. 1er do. pr. ult. Okt. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Ott.

208— 92—-G SS8SSs. 22

.

—+SS —,—

Halberstadt, den 8. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [39703]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofpächters Böttger zu Mittelhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt

[39774]

„Das Königl. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. ds. Mts. das am 20. April 1891 über das Vermögen des Konditors Wilhelm Fleischmann hier eröffnete

aufgehoben. München, 8. Oktober 1891.

in Gemäßheit der §§. 188 und 189 der Konkurs⸗ ordnung öffentlich bekannt gemacht, daß der Gemein⸗ schuldner die Einstellung des Verfahrens beantragt hat. Die Konkursgläubiger dürfen dem Antrage innerhalb einer Frist von einer Woche seit der Bekanntmachung widersprechen. Termin zur Anhörung des Gemeinschuldners und des Verwalters und der Widerspruch etwa erhoben habenden Gläu⸗

[39781] „Großh. Badische Staatseisenbahnen Für die Beförderung des Artikels „Preßschlamm“ in Wagenladungen von 10 000 kg von Waghäusel nach Lampertheim und Sulzfeld gelangen am 15. d Mts. ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur Ein⸗

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b 88

5000 u. 500 Fr. 500 Fr.

22öö=2n 2

Monopol⸗Anl...

. do. kleine .Gld. 90 (Pir. Lar.)

0. do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anleihe tal. steuerfr. e

5 2 5 PPEeenn S;

=S bo 8n

1

do.

do. IV. Gold⸗Rente 1883

do. do. v. 1884

do. do. pr. ult. Okt. St.⸗Anl. 1889..

do. kleine

*868855 S

2 8 8

5000 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

500 20 £

10000 125 Rbl. 1000 125 Rbl.

103,00 bz G

95,60 b; 95,60 bz

—— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ 1.

103,60 bz B do. 4;

103,00 b; G Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 do do.

ierrente .5 8 p. ult. Okt.

100,70 B 100,80 G 100,80 G 102,30 bz Gkf. 100,30 bz B

87,25 bz

1000

100 4 ⁄1.

5 2*

SSPboboboehe —,2ögn 99 00 90. —22

8☛

4 ½ 1.1.

8.2 =V=

do. Natio „Pfdb. 1 do. 87 b do. do. 1890 II. Em.

20000 —- 100 Fr. do. do. III. Em. do. do. IV. Em.

100 1000 Fr. do. cons. Eisenb.⸗Anl. 500 Lire 8 do. do. ber 1800. 900. 300 —,— do. 1er 2000 400. 48,30 bz do. pr. ult. Okt. 18,40et. bz B d III

400 o. 8 1000 100 —,— Orient⸗Anleihe.

41,10 G do. II do. pr. ult. Okt. II

45 Lire 17,40 bz do. do. pr. ult. Okt.

10 Lire 86,75 bz Nicolai⸗Obl....

1000 500 £ 100 £ 87,00 bz 90,00 BW p woh vegr oln. Schatz⸗Obl. do vmdern

20 £ Jn 1000 - 500 £ Pr.⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866

100 £ 5. Anleihe Stiegl.

20 £ 200 20 £ 1 8 : Boßer edit.. 000 100 Rbl. P. [67, o. ar 1 9* Cntr.⸗Bdkr.⸗ 8 Kurländ. Pfndbr.

4500 450 92,75 G do. 20400 204 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. 1890

1000 u. 200 fl. G. [94⸗ do. St.⸗Renten⸗Anl.

biger, sowie zur Beschlußfassung über den Antrag führung. wird auf den 21. Oktober 1891, Vormittags Karlsruhe, den 9. Oktober 1891 11 Uhr, Zimmer Nr. 9, anberautmt. Geueraldirektiovon. Zabrze, den 3. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

[39731] 8

7

Eeee

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) e 2

Horn.

[39725] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Emil Heinemann in Georgenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ohrdruf, den 8. Oktober 1891.

Herzogliches Amtsgericht. III.

gez. Busch. Veröffentlicht durch: P. Kuhl, Gerichtsschreiber.

[39743] In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns und Gerbereibe sitzers Engelbert 1 Liese zu Olpe hat das Königliche Landgericht zu . Arnsberg auf die sofortige Beschwerde des Engelbert Kaiserliches Amtsgericht. Liese vom 28. September d. Is. durch Verfügung Fuchs. vom 6. Oktober das Konkursverfahren wieder auf⸗ 1 —, gehoben, was hiermit bekannt gemacht wire. [39776] Bekanntmachung. Olpe, den 10. Oktober 1891. Nachdem im Schlußtermin am 5. d. Mts. die Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung 84 EEE“ Fen tcent Gerichtssch Ben,N wurde, hat das K. Amtsgeri mmenstadt mit erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschluß vom Heutigen, das Konkursversahren über 1S.

Heiligenhafen, den 8. Oktober 1891.

Temes⸗Bega gar. Königliches Amtsgericht. 500 20 £

500 20 £ F do. kleine do. Bodenkredit.. do. S do. Grundentlast.⸗Obl.

Venetianer Loose..

Wiener Communal⸗Anl.

Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½

Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 3 do. do. pr. ult. Okt. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

isch⸗ II. A. B. 3 38000 300 96,30 bz G Beraise, M 8 1III C 3* 300 96,30 bz G Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 100,25 G Braun

150 u. 100 Rbl. S. —,— weigische.. 8000 300 156,00 bz G raun . eseisenb.

100 Rbl. B 500 100 Rbl. 144,00 bz Breslau⸗ chau.. 300

.500 Rbl. —,— D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 10999 103,90 bz 25 t.⸗Blankenb. 84,88 96,30 bz beck⸗

100 Rbl. M. 500 u. 300

1000 u. 100 Rbl. ü gar... 3000 500 6 88,80et. bz BMa 8.Büchen, 5

Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.

. 2 2* 1 5000 500 93,40 bz do. 75, 76 u. v.

93,80 b; 5000— 1000 s81,60 bl G v. 1881

7

18,00 B

1 222ö=gög S

[39745) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Heinrich Gropengießer in Lütjen⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. Herzberg a. H., den 5. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[39732] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen bezw. den Nachlaß von Johann Weber, Gastwirth in Mittelhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hochfelden, den 6. Oktober 1891

bEES

828

amort. III. IV. agener Stadt⸗Anl. 8 86 I. II. o. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

SG ESEGRSn

FEESPSPSPEPPPPEEPgS

[39782]

Einrichtung der Station Stederdorf

Das Konkursverfahren über das Vermögen des für den Wagenladungs⸗Güterverketzr. Kaufmauns Ernst Fischer in Zehden wird, Am 20. Oktober d. J. wird die an der Strecke nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 22. Stendal-—Uelzen zwischen Wieren und Uelzen ge⸗ Mailänder Loose .... September 1891 rechtskräftig geworden ist, hierdurch legene, bisher nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr do. do. .. .. aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ dienende Station Stederdorf für den Frachtgut⸗ Mexikanische Anleihe. nung ist auf den 5. November 1851, Vor⸗ verkehr in Wagenladungen eröffnet. 89. Sbo. . mittags 9 Uhr, anberaumt. 1 Ueber die Höhe der im Verkehr mit den übrigen 11I1“ do. kleine Zehden, den 8. Oktober 1891. diesseitigen Stationen zur Berechnung kommenden 8 do. pr. ult. Okt. Königliches Amtsgerich. FFrachten ertheilen vom obenbezeichneten Tage ab die 6 do. 1890 diesseitigen S'ofionen Auskunft. b 8 88 do. do. 100er Magdeburg, den 7. Oktober 111l. 1 do. do. 2 0er Königliche Eisenbahn Direktion. 8 pr. ult. Okt.

do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anleihe New⸗Yorker Gold⸗Anl. vi eic. Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 1 do. kleine Desterr. Gold⸗Rente

2qAö A2 SSSSAS

8 8

versch. 1.6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 1.1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P.

[1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. JI66,75 b; 66,40 à, 60à,50 bz

2500 Fr. 96,20 G

500 Fr.

500- 100 Rbl. S. 92,00 b;

Ebn

QG

S & an .0 2220222 S.S.,S. 88

8222

D —⸗ 85

SEF

2.

1,.

8 58 ₰. =SAA. 1 —2

2 A

220—

—6 7

⁴⏑ 0 2ᷣ,— .235 2v2— 22

2—q2qn vnaernheesn

—½

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr „„Altona —-Bromberg.

Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. tritt zum vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 4 in Kraft,

KEvstyscsererr268ööneSs FSCaGrrrrsisscücäcsaeeee-snsnne

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

1000 u. 500 c G. [118,75 G

SbPEFebhnns

[39780]

82

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 920

8

419, Een 0 F 0 ⸗— —2 2— D

11—

0 o 2&᷑

00 0 sb2ö2ö=2ö’R 50

2

9. ee C00 Seœn 0 O. S0 8