Schriftgieß. Huck
8
— eeSeh. 1
Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl.
Hreuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Fhlr
8
111,00 B 91,00 G 42,00 bz G 97,00 bz B
7
Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 ¾
Stobwasser.. Strl. Spilk. Stp Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % * ahg hs Tapetnfb. Nordh. 7 130,50 G 41,40 bz 50,00 bz G 94,00 B 65,25 G 80,25 G 21,00 G 218,00 G
do. 5 Union, Bauges.. Vulcan Brgw. ev Weißbier(Ger.).
do. (Bolle). Wilhelmi Wub. Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 20
Bersicherungs⸗Gesellschaften.
8 Courz und Dividende = ℳ pr. Stck. Dividende pro 1889 1890
Fach.Ieehern S 7b.12e 450 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 %% v. 400 Alr 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Rhlr. 120 Be. Ferbeh. .20 % v. 1000 Thlr 158
HIIIIIIIII üPEEEEoUNE
SPPPahheeeäeähehnse- 22-SS2öISdöggnnn
ö“
2700 G 4298 B 314 B
Brl. Hagel⸗A.⸗G. 200 ⁄9v. 1000 Shlr. 30 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Rlr 172 ½ Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 Shlr 12 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Rlr. 45 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Rlr 400 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 l.r. 45 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 hlr 96 84 Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 hℳE 200 200 114 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 135 135 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thl 300 300 Düssld. Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 TSühlr 255 255 Elberf. Feuervrs. 202 % v. 1000 Tℳ. 270 270 E A. Vrs. 20 % v. 1000 Shl 200 200
ermania, Lebnsv. 20 % v.500 , 45 45 Gladb. v. 1000 hlr 30 30. Leipzig. Feuervrs. 60 %0 v. 1000 Flr 720 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 n 30 30. Magdeb. Feuerv. 20 ⁄% v. 1000 Thr 203 206 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 00 o, 25 32 Magdeb. Lebensv. 2000 v.500 7 25 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 ., 45 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 %0 v. 500 Chlr 60 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 7., 84 93 Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v.500 .., 45 60 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 ℳ, 37 ½ 37½ 48 66 45 45
1480 G
1600B 3445 B 3235 G
2950 B 1110 G 949 B 16999 B 703 e bz B
315 B 420 B 935 bz G 1705 G
675 B 1100 B
685 B 305 B 776 G
rovidentia, 10 % von 1000 fl.
bein.⸗Westf Lld. 100 %0v. 1000 r 15 30 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 lr, 18 24 S i.nheh T 5 % v.500 Rlr 75 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 0 v. 500 TMré 100 100. Thuringia, V.⸗G. 20 %v. 1000 hl 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 Union, Hagelvers. 200 % v. 500 Rl. 22 Victoria, Berlin 200 % v. 1000 ℳ. 159 Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 l. 90
Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: vI1I1 94,70 bz. Zeitzer Maschinen 218,10 G.
240 75 40 162 54
1345 B 450 B
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 13. Oktober. Die heutige Börse er⸗ öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten gleichfalls weniger günstig und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Hier zeigte die Spekulation im Allgemeinen große Zurückhaltung, doch kamen Anfangs zu den er⸗ mäßigten Notirungen theilweise belangreichere Ab⸗ schlüsse zu Stande; später gestaltete sich der Verkehr ruhiger und unter kleinen Schwankungen erfuhren die Course schließlich nur unbedeutende Veränderungen. Der Börsenschluß erschien etwas befestigt.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal⸗ tung für heimische solide Anlagen bei ruhigem
andel; fremde, festen Zins tragende Papiere lagen chwach, namentlich waren Anfangs Russische An⸗ leihen und Noten angeboten und weichend.
Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien zu etwas schwächerer und schwankender Notiz mäßig belebt; Franzosen und Lombarden sowie andere Oesterreichische Bahnen abgeschwächt; Gott⸗ 1Se. behauptet, Warschau⸗Wien fester und leb⸗ after.
Inländische Eisenbahnaktien durchschnittlich matter, namentlich Lübeck⸗Büchen, Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn, Mainz⸗Ludwigshafen be⸗ hauptet.
Bankaktien schwach und ruhig; die spekulativen Devisen, namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, unter Schwan⸗
kungen nachgebend.
Industriepapiere ruhig und wenig verändert, Mon⸗ tanwerthe gleichfalls unbelebt aber ziemlich fest.
Course um 2 ½ Uhr. Still. Skrips 84 B, Oester. Kreditaktien 153 25, Berl. Handelsgesellschaft 139,25, Darmstädter Bank 130,25 Deutsche Bank 147,25, Diskonto⸗Kommandit 173 50, Dresdner Bank 135 50, Internation. 103,00, National⸗Bank 111,50, Russ. Bank 64,25, Canada Pacific 87,10, Duxer 221,00, Elbethal 92,37 Franzosen 121,87 Galizier 88,87 Gotthardb. 130,50, Lombarden 45,50, Lübeck⸗ Büch. 147,10, Mainzer 110,62, Marienburger 54,25, Mittelmeer 91,10, Ostpr. 73 25 Schweizer Nordost 120,10, Schweizer Union 80,20, Warschau⸗Wiener 213,50, Bochumer Guß 120,50 Dortmunder 65,50, Gelsenkirchen 153 75, Harpener Hütte 185,50 Hi⸗ bernia 151,62, Laurahütte 117,50, Nordd. Llovd 112,75, Dynamite Trust 140,50, Egypter 4 % — —, Italiener 89,12, Mexikaner 86,50, do. neue 84,90, Russen 1880 95,50, Russ. Orient III. 66 50, do. Consols 95,60, Ruff Noten 211,00, Oesterr 1860er Loose 119,10, Ungarische 4 % Goldrente 89,87, Türken 17,37.
Berichtigung. (Course um 2ꝛ ½ Uhr.) Gestern: Oesterr. 1860er Loose 119,10bz.
Fraukfurt a. M., 12. Oktober (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Londoner Wechsel 20,33, Paris. do. 80 475, Wien. do. 173 30, 4 % Reichsanl. 105,45, Oesterr. Silberrente 79 00, do. 4 ⅛6 % Papierrente 78,80, do. 4 % Goldr. 94,70 1860 Loose 119,40, 4 % ungar. Goldrente 89,80, Italtener 89,70, 18801 Russen 95,80 3. Orientanl. 67,50. 4 % Spanter 69,80, Unif. Egypter 96,50, Konv. Türken 17,70, 4 % türk. Anleihe 80,90, 3 % port. Anleihe 37,40
5 % serb. Rente 86,00, Serb. Tabackr. 86,30, 5 % amort. Rum. 97,50, 6 % kons. Mexik. —,—, Böhm. Westhahn 301 ½, Böhm. Nordbahn —, caczosen 242 ¾¼, Galtzier 176 ¾, Gotthard⸗ bahn 131,30, ainzer 110 80, Lombarden 93 ⅜, Lübeck⸗Büchen 148,00, Nordwestbahn 173¼, Kredit⸗ aktien 244 ½, Darmstädter Bank 131,70, Mittel⸗ deursche Kreditbank 98,50, Reichsbank 143,50, Diskonto⸗Komm. 174,00, Dresdner Bank 135,50, Bochumer Gußstahl 115,50, Dortmunder Union 60,20, Harpener Berawerk 182,00, Hibernia 153,00, Privatdisk. 3 ½ ⁄. Nachbörse geschäftslos. Leipzig, 12.Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course). 3 % sächs. Rente 85,00, 4 % do. Anleihe 98,15, Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 197,00, Buschth. Eis. Litt. B. 206,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 109,25, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 172,00, Leipziger Bank⸗Aktien 122,30, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 125,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Sächsische Bank⸗Aktien 116,75, Leipziger Kammg.“ Spinnerei⸗Akt. —, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 62,50, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 117,00, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 127,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 143,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 99,75, Oesterr. Banknoten 173,70, Mansfelder Kuxe 650. Hamburg, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 % Consols 105,50, Silberr. 78,90, Oest. Goldr. 94,80, 4 % ung. Goldr. 90,00,
1860 Loose 119,75, Italiener 89,60, Kreditaktien!
244,00, Franzosen 607,50, Lombarden 225,00, Id Russen 94,50, 1883 do. 101,75. 2. Orientanl. 64, 3. Drientanleihe 65,20, Deutsche Bank 147, Diskonto Kommandit 174,00, Berliner Handels „Dresdener Bank —,—, Nationalb Deutschland 112,00, Hamburger Komme Bank 141,00, 892
für bank 108 10, Norddeutsche Büchen 148,50, Marienburg⸗Mlawka Ostpreußische Südbahn 74,00, Laurahütte Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei 90,00, Guanv⸗W. 141,40, Hamburger Packetf. Akt. Dpn.⸗Trust⸗A. 134,25, Privatdiskont 3 8☛ %. Hamburg, 12. Oktober. (W. TX. B.) börfe. Oesterr. Kreditattien 243,50, Franze 607,00, Lombarden 224,00, Ostpreußen —,—, Lüb Büchen 148,00, Diskonto⸗Kommandit 173, Marienburger —, Dynamit⸗Trust 133,90, Russi⸗ Basen “ Laurahütte 112,40, Packetfahrt 103, wach. Wien, 12 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Cour Oest. Papierr. 91,35, do. 5 % do. 102,20, do. Silbe 91,15, Goldrente 109,30, 4 % Ung. Goldre 104,20, 5 % Papierrente 100,75, 1860 er do 136,75, Anglo⸗Austr. 152 00, Länderbank 197, Kreditaktien 283,12 ½, Unionbank 225,00, Ung Kredit 328,50, Wiener Bankv. 108,00 Böb Westbahn —,—, Böbmische Nordbahn —, Buschth. Eisenk. 473,00, Elbethalbahn 212 Galiz. 205,00, Noꝛrdb. 2805, Franz 282,00, Lem Czern. 236,50, Lombarden 105,25, Nordwestbe 200,25 Pardubitzer 177,50, Alp. Mont. Akt. 77, Tabackaktien 153,50, Amsterdam 97,10, Deut Pläß 57,65, Londoner Wechsel 117,50, Par⸗ echsel 46,40, Napoleons 9,30 ⅞, Marknoten 57, Rufs. Bankn. 1,22 ⅜, Silbercoupons 100,00. Wien, 13. Oktober. (W. T. B.) Schwe Ungarische Kreditaklien 328,50, Oesterreichit Kreditaktien 282,62 ½, Franzosen 281,10, Le barden 104 25, Galtzier 204,50, Nordwestbe —,—, Elbethalbahn 212,25, Oester. Papierre 91,22 ½, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierre 100,75, 4 % ungar. Goldrente 104,00, Markno 57,65, Napoleons 9,30 ½, Bankverein 108,00, Tab⸗ aktien 153,00, Länderbank 197,00. London, 12 Oktober. (T. T. B.) (Schluß⸗Cour Englische 2½ % Consols 24 ¾, Preußische 4 Consols 104. Italienische 5 % Rente 88 ¾, Le barden 9 ½, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Se⸗ 95 ¾, Kony. Türken 17 ½, Oest. Silberr. 78, Goldrete 94, 4 % ung. Goldrente 89 ¼, 4 Span. 68 ½, 3 ½ % Egypt. 90 ½, 4 % untf. Egr 96 ⅛, 3 % gar. 99 ¼, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 9 6 %, kons. Merikaner 85 ½ Ottomanb. 11 ½ Gr aktien 113 ½, Canada Pac. 91 ⅛. De Beers Akt neue 13 8⅞ Platzdisk. 2½, Rin Tinto 21 ½ Sil 44¹³⁄26, 4 ½ % Rupees 75 ½, Argent. 5 % Golde von 1886 58, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 31, n 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 82 ⅛. Paris, 12 Oktober. (W. X. B.) (S8. Course.) — 3 % amortisirb. Rente 96,70, Rente 95,72 ½ 4 ½ % Anl. 105,70 Ital. 50 % Re 90,10, Oest. Goldr 94 ½, 4 % ung. Goldr. 9 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen N 96,00,. 4 % unis. Egypt. 490,00, 4 % spanis äußere Anleihe 68,90, Konvertirte Türken 17,4 Türkische Loose 59,75 4 % privil. Tür Obl. 400,00, Franzosen 622,50, Lombarden 241, Lomb. Priorität. 313,00, Banque ottomane 540, Banque de Paris 775,00, Banque d'Escompte 445, Credit foncier 1245,00, do. mobilier 267, Meridional⸗Aktien 615,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 26, Panama 5 % Obl. 26,00 Rio Tinto Akt. 533, Suezkanal⸗Aktien 2875,00, Gaz. Parisien 14 B. de France 4695, Ville de Paris de 1871 406. Tabacs Ottom 337, 2¼ % engl. Cons. Wechsel auf beutsche Plätze 123 316, Wechsel London 25,28, Cheques auf London 25,2 Wechsel Amfterdam k. 206,87, do. Wien k. 213. do. Madrid k. 457,00, III. Drient⸗Anleihe 68,81, Neue 3 % Rente 94,92, Portugiesen 37,31. St. Petersburg, 12. Oktober (W. T. B.) Wechsel auf London 94,80, Rufs. II. Orient⸗ anleihe 101, do. III. Orientanleihe 102 ¼, do. Bank für auswärtigen Handel 257, St. Heters⸗ burger Diskonto⸗Bank 592, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Hand 475, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 145 ¼. Große Russische Eisenbahnen 239, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 110 Amsterdam, 12. Oktober. (W. T. B.) (&öchluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 77 ⅜, Oest. Silberz. Jan.⸗Juli verzl. 77 ⅛, Oest. Goldr. 94 ⅞, 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große Eisenbahnen 122 do. I. Orientanleihe —, do. II. Orientanl. —, Konvert. Türken 17 ½ 3 ½ % holländische Anleihe 102, 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 122 ¼, Marknoten 59,40, Russ. Zoll⸗Coupvons 192. Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 101,00. New⸗Pork, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,80, Cable Transfers 4,84 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,26 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅞. 4 % sundirte Anleihe 116 ¼, Canadian Paciste Aktien 88 ½, Centr. Pac. do. 33, Chieagn u. North⸗Western do. 115, Chicago Milwauker u.
St. Paul do. 73 ½. Illinois Central do. 101, Lake Shore Michig. South do. 123 ½, Louisville u. Nashville do 78 ½ N.⸗P. Lake Erie u. West. do. 30 ½. N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 109 ½4, Northern Pacific Pref. do. 74 ½¾, Norfolk u. Western Pref. do. 53 ½⅜, Atchison Topeka u. Santa Fé do. 43, ÜUnion⸗Pacisie do. 40 ½, Denver & Rio Grande Prefered 47 ½, Silber Bullion 97.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3 ½, für andere Sicherbeiten 3 ½ %. 1
St. Petersburg, 12. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 12. Oktober n. St.*) Kassenbestand 87 032 000 — 5 894 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 21 163 000 + 745 000 „ Vorsch. auf Waaren 26 000 unverändert Vorschüsse auf öffentl.
6 434 000 — 106 000
Fonds Vorschüsse auf Aktien und Obligationen 11 065 000 — 2 000 Kontokurr. d. Finanz⸗
Ministeriumms 54 632 000 + 2 432 000 „ Sonstige Kontokurr. 26 823 000 — 2 709 000 „ Verzinsliche Depots 21 561 000 + 288 000 „
*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vo 5. Oktober.
aussortirie, kleine Waar⸗ je nach QOualität 2, 2,60 ℳ per Schock, Kalkeie se nach Qualität von —,— ℳ per Schock. — Tendenz: Fest. Stettin, 12. Oktober. (W. T. B.) Getreihe⸗ markt. Weizen fester, loco 220 — 226, do. pr. Oktober 227,00, pr. Oktober⸗November 226,50. Roggen fester, loco 218— 232, pr. Okt. 236,50, pr. Oktober⸗November 232,50. Pomm. Hafer loco neuer 155 — 161. Rüböl ohne Handel, vr. Oktober —,—, pr. April⸗ Mai —,—. Spiritus fest, loco obne Faß mit 70 ℳ Konsumsteuer 53,00, pr. Oktober 50,50, pr April⸗Mai 50,80. Petroleum loco 11,00. Magdeburg, 12. Oktober. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,55, Kornzucker exkl. 88 % Rendement 16 80, Nachprodutte, exkl. 75 % Rend. 14,70. Fest. Brodr. I. 28,25, do. II. —. Gem. Raffinade mit Faß 28,50, gem. Melis 1 mit Faß 26,25. Stetig. Rohzucker 1 Pro⸗ dukt Transito f. a. B Hamburg pr. Oktober 13,15 bez, 13,17 ½ Br., pr. Nov. 12,95 bez, 12,97 ½ Br., pr. Dezbr. 13,00 bez., 13,05 Br., pr. Januar⸗März 13,17 ½ bez., 13,20 Br. Sehr fest. Bremen, 12. Oktober. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offiztelle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Ruhig. Loco 6,10 ℳ Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middl., loco 45 ₰, Upland, Basis middl.,
nichtà unter Iom middlina. auf Termiv⸗⸗Liefernno
—
Firma und
Sitz
der inserirenden Gesellschaft
der Bekanntmachung
Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Aplerbecker Hütte, 1 — Armaturen⸗ und Maschinen⸗Fabrik, J. A. Hilpert — Nürnberg
Beadische 8 Sebold & Neff — Dur Bank für Landwirthschaft und
.
— Pö ö Baroper Maschinenbau⸗Actiengesellschaft — Barop. Baumwollspinnerei Mittweida — Mittweida i./S..
Bayerische Malzfabrik Pasing — Pasing . . . .
Hochdahhll . Berlin⸗Kölnische Rückversicherungs⸗Actiengesellschaft in Liquidation Berliner Elektricitäts⸗Werke — Berlin.. ““
Bergischer Gruben & Hüttenverein in
Berliner Handels⸗Gesellschaft — Berlin
Binding'sche Brauereigesellschaft in Frankfurt a./M. B66. in Meuselwitz
Brauerei Königstadt Actiengesellschaft — Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ Bremer Schiffsbaugesellschaft — Vegesack
Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Ges ells chaft 82 Breslau
Breslau⸗Warschauer Eisenbahn — Oels
Cellulosefabrik Heidenau vorm. Th. Praetorius — Heidenau. Chemische Fabrik⸗Actiengesellschaft in Hamburg . . . . . V
Chemische Fabrik Einergraben — Barmen
Chemische Fabrik Eisenbüttel zu Braunschweig
Chemische Fabrik in Döhlen .... Chemnitzer Actienspinnerei — Chemnitz.
Chemnizer Pavierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz .. . . . Wirkwaaren⸗Maschinenfabrik (vorm. Schubert &
Chemnitzer alzer) — Chemnitz
Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft — Hamburg. . . . .
Coburger Gesellschaftshaus — Coburg. „Compagnie Beige-Rhénane du Lignite
Dahme⸗Uckro'er Eisenbahngesellschaft — DBahtie.... Hamburg.
Deutsche Asphalt Actiengesellschaft der Limmer
Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889 —
Grubenfelder — Hannover
Deutsche Handels⸗ und lantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln chifffahrt A⸗G. — Hamburg
zu Hamburg. . Deutsche Küsten⸗Dampfs Deutsche Verlags⸗Anstalt — Stuttgart.
Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabrik
Dorsten.
Dorstener Papierfabrik, Actiengesellschaft in Dorsten. Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau — Barop. .
Duisburger Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. Bechem &. Keet⸗
“
man — Duisburg.
per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 72 bez.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 52,3 — 52,4 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Steigend. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 51,3 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat 50,7 — 51,6—,4 bez., per Otktober⸗November 50,7 — 51,5 —,3 bez., per Nov.⸗Dezember 50,9 — 51,6 —, 4 bez., per Dezember⸗ Januar 51 —,7—,5 bez., per Januar⸗Februar 1892 28 825 Februar⸗März —, per April⸗Mai 52 — 8—, bez.
Weizenmehl Nr. 00 32,00 — 30,5, Nr. 0 30,25— 29,00 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 32,25 — 31,5 bez., do. feine Marken Ne. 0 u. 1 33,25 — 32,25 bez. Nr. 0 1 ½ ℳ höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eter⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 3,05 — 3,20 ℳ pro Schock, extra große über Notiz bez.,
Brügmann, Weyland & Co⸗ — Aplerbeck. Actiengesellschaft,
Maschinenfabrik &. PäeG vorm. G. Sebold u. a 11111““ Industrie Kwilecki Potocki & Co⸗
mprimé“ — Brüͤssel
237
Bilanz, Dividende vorm.
„ 234 Generalversammlung 235 Bilanz, Divid., Aufsichtsr. 236 Dividende, Aufsichtsrath 237. Bilanz, Dividende 23 Generalversammlung 236 Beendig. der Liquidation 236 Generalversammlung
* * 9
236 7.
Bilanz 237 8.
8 “ Gläubiger⸗Aufruf 234 5. 2 236 7.
Aufruf gekünd. Oblig. 239 10. Verloosung 235 6.
Bilan 239 10. Verloosung 7.
1“ . Bilanz
Verloosung
Aufl., Gläubiger⸗Aufruf
1““ Generalversammlung und Vorwohler 8
Generalversammlung „ 237 8
238 9 237 8
Actiengesellschaft —
Bilanz 236 7
8
106 ½. Kaffee (Fair Ric) 12 ¼. Mohl 4 P. 22 C. Getreibefracht ö†. Kupfer pr. November 12,20 nom. Rother Weizen pr. Okt. 105 ⅛, pr. Nov. 106 ½, pr. Dezbr. 108 ¼, pr. Mai 114. Kaffee Nr. 7, lom ordinary pr. Nov. 11,27, pr. Januar 11,12.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berli zer Schlachtviehmarkt vom 12. Oktober 1891.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend ⸗ gewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 3811 Stück. (Durchschnitts preis für 100 kg.) I. Qual. 116 — 122 ℳ, II. Qua⸗ litan 104 — 112 ℳ, IV. Qualita 80 — 86 ℳ
Schweine. Auftrieb 14 149 Stück. (Durch
Generalversammlung 88 9./
8./10. 91 9./10.
91
9./10.
5./10. 6./10. 7./10. 8./10. 8 9,/10. 7./10. 7./10. 235 6./10.
/10.
235 6./10. 237 8./10 237 8./10.
/10. /10. /10. /10. /10. /10.
/190. /10.
Generalversamm lung 9 8 10. 10./10. Verloosung 8./10. Bilanz, Dividende 5./10.
Bilanz 235 6./10. 5./10. 10./10.
Generalversammlung 5./10.
Bilanz 9./10. 8./10.
9./10.
Bilanz 8./10. 237 8./10.
10.
/10.
/10 /10. /10. /10.
2239 10,/10. 235 6./10.
III. Qualität 90 — 100 ℳ, 1
schnirrepreis für 100 kg.) Mecklenburger 110 — 112 ,
Landschweine: a. gute 100 — 106 ℳ, 84 — 98 ℳ bei 20 % Tara, bei 25 — 27 ½ kg Tara pro Stück. Kälber. Auftrieb 1312 Stück. preis für 1 kg.) I. Qualität 1,28— 1,36 ℳ, S 1,14 — 1,26 ℳ, III. Qualität 1,00—
b. geringert
Bakony 96 — 100 ℳ (Durchschnittz⸗
Schafe. Auftrieb 10 374 Stück. (Durchschnittspr.
für 1 kg.) I. Qualität 1,08 — 1,16 ℳ, II. Qua⸗
lität 0,80 — 1,00 ℳ, III. Qualität — ℳ
Preuß
Sg v ““
—
Zag Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post⸗Anstalten nehmen HBestellung an;
für Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 4
1
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
14. Oktober, Abends.
1891.
—
ltigen Nummer des „Reichs⸗ Nachweisung der Ein⸗ ner im Deutschen Reich bis zum Schluß des Mo⸗
Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft
der Bekanntmachung
ie Zusammenstellung über
ywie Einfuhr und Aus⸗
und Staats⸗ zollgebiet im Monat Sep⸗ Anzeigers
Eilenburger Kattun⸗Manufactur Actiengesellschaft — Eilenburg „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken — Berlin. Pisencse ere & Maschinenfabrik (vorm. Goetjes & Schulze) — bb1111414121142“ Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten — Nienstedt3en. . Elsässische Margarine⸗Gesellschaft in Mülhausen i. C.. Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft — Emmendingen . . Erste Elsässische Mechanische Küferei A. G. vorm. Frühinsholz 111811ö1412152—
2 2 82 1
Eschweiler Bergwerksverein — Eschweiler⸗Pumpe . Evangelischer Schriftenverein in Karlsruhe . . . . . . . . Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft (vorm J. Ferd. Nagel) —
ö111114A44A“2“*
1]
Bilanz,
Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Bamberg — 111111614“] Farbholz⸗Extract⸗Fabrik vorm. Niederberger & Co. — Hamburg
Farge Vegefacker Eisenbahngesellschff — Blumenthal. lachsspinnerei Osnabrück — Osnabrück . . . . Fürstenberger Porzellanfabrik — Fürstenberg a./ W..
Gemeinnützige Baugesellschaft auf Actien zu Quedlinburg. Gesellschaft für Stahl⸗Industrie zu Bochm Gußstahl⸗Werk Witten — Witten a. d. v“
Hammonia⸗Bierhallen Actiengesellschefft in St. Georg 111212121 Fentacns, Brodfabrik, Actiengesellschaft — Hannover⸗Linden.
annoversche Portland⸗Cementfabrik Actiengesellschaft — Hannover änichener Steinkohlenbau⸗Verein — Dresden . . ... Hohenzollern“ Actiengesellschaft für Locomotivbau — Düsseldorf zu Schlema bei Schneeberg —
Holzstoff⸗ und Papierfabrik
Niederschltem .
Hotel & Kurhaus St. Blasien in St. Blasien . . und Stollenfabrik (Patent Carstens) in Flensburg
üstener Gewerkschaft Actiengesellschaft zu eN““
Ilmebahn⸗Gesellschaft — Einbeck.. . Internationale Bank in Berlin 1
Kieler Bank — Kieeeell! . Kieler Dampfer⸗Compagnie A. G. — Kiel... Nap. Koechlin & Cie Baumwoll Spinnerei und
Masmünster Elsaß . . Königsberger Stärkefabrik — Königsberg 1“ Kulmbacher Export⸗Brauerei Actiengesellschaft vorm. C. Rizzi —
Weberei in
Kulmbach.
Lederfabrik Actiengesellschaft vorm. Wachenfeld in Lig. — Hamburg Lichterfelder Gas⸗ Wasser⸗ & Terrain⸗Actiengesellschaft — Berlin Limburger Fabrik⸗& Hütten⸗Verein — Hohenliraburg... .
1114“
Am 15. dieses Monats wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld von der im Bau befind⸗ lichen Bahnlinie untergeordneter Bedeutung Brügge —Diering⸗ hausen die Theilstrecke Brügge — Oberbrügge mit der Station Oberbrügge für den Güterverkehr, am 20. d. M. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Magdeburg die an der Bahnstrecke Stendal — Uelzen gelegene bisherige Personenhaltestele Stederdorf für den Frachtgutverkehr in Wagenladungen, und am 15. November im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinische) zu Köln die an der Bahnstrecke Trois dorf — Ehrenbreitstein errichtete Haltestelle Fahr für den Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet werden. Berlin, den 13. Oktober 1891. 8 Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts.
Der Marine⸗Intendantur⸗Referendar Schilasky ist nach bestandener Prüfung mit einem Dienstalter vom 9. Oktober 1891 zum überetatsmäßigen Marine⸗Intendantur⸗A ernannt worden. E“ B“
Bilanz Verloosung
Generalversammlung Verloosung Bilanz
Herabsetzung des Gesellschaftskapitals
Bilanz
Verloosung
Generalversammlung 235 Verloosung Bilanz
Generalversammlung
Verloosung Bilanz, Dividende Generalversammlung
8 Verloosung . Feneralversammlung Bilanz Generalversammlung
Bilanz, Dividende Generalversammlung
.Aufford. zur Einzahlung Verloosung
Bilanz Generalversammlung
Auflös., Gläubiger⸗Aufr. Generalversammlung
238 9./10. 91 235 6/10. 91
236 7./10. 91 235 6./10. 91 235 6./10. 91 237 8/10. 91
235 6./10. 91.
239 10./10. 91 234 5.,10. 91 234 5./10. 91
237 8./10. en Professor in der philo⸗ . iversität ernannt worden.
6,/10. nasiums zu Solingen Dr. 5/10. 4 beigelegt worden.
6./10. 1 5./10. 9./10. 8./10.
7./10. 9./10. 7./10.
Ireußen.
haben Allergnädigst geruht: sen Professor Dr. Ulrich hen Professor in der philo⸗ niversität zu ernennen.
n, Unterrichts⸗ und
Dividende egenheiten.
92
235 234 238 237 236
238 236
lichen Arbeiten.
entlichen Arbeiten ist der zum Geheimen Kanzlei⸗
237 8./10. derungen. 238 9./10. 239 10./10. 235 6./10. 237 8./10. 239 10./10. 239 10./10. 238 9./10. 235 6./10.
235 6./10. 238 9./10.
239 10./10. 91 235 6./10. 91
238 9./10. 91
zje Armee. .
he ꝛc. Ernennungen, en. Im aktiven Heere. Gen. Lt. und Commandeur Armee versetzt. v. Bock u. abe, beauftragt mit Wahr⸗ zartiermeisters, zum Ober⸗ szezynski, Oberst Lt. vom Straßburg i. E., zum Chef ents, ernannt. Frhr. und Comp. Chef vom sit. Nr. 89, als Arjut. zur Irg, Hauptm. vom General⸗ n Großherzogl. Mecklenburg. t, Hauptm. vom Großen 8. Div., v. Krosigk, 239 10./10. 91 Div, als Comp. Chef zum 1 1 2) Nr. 86, Frhr. v Secken⸗ 8 234 5./10. 91 stabe, zum Generalstabe der Bohlen, Rittm. à la suite 234 5./10. 91 roßbritannien und Irland, von 238 9./10. 91 des Prinzen Albrecht von 238 9./10. 91 Stangen,. Rittm und Vrangel (Ostpreuß.) Nr. 3, 8., zum persönlichen Adjut. lliche Hoheit ernannt. Prinz „suite des 3. Garde⸗Ulan. vom 13. Mai d. J. in das Lt. vom Jäger Bat. von Neu⸗ v. Jäger⸗Bat. Nr. 10 versetzt. 5 Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, “ v IJahr als Ordonnanzoffizter ——x—ex== .v.“ Sivenvurg Koniglicher Hoheit kommandirt. Mortzfeldt, Sec. Lt. von der Res. des Jäger⸗Bats. Graf Yorck von Wartenburg (Ostpreuß) Nr. 1, als See Lt. und Feldjäger in das Reitende Feldjäger⸗Corps versetzt. Köhnemann, Sec. Lt. hen 4 Oberschles. Juf. Regt. Nr. 62, in das Inf. Regt. Nr. 131. versetzt. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Stutt⸗ gart, 8. Oktober. Frhr. v Wechmar, Sec. Lt vom 7. Bad. Inf. Regt. Nr 142, mit Pension der Abschied bewilligt. Hage⸗ dorn, Port. Fähnr. vom 1. Hanseat. Inf. Regt Nr. 75, zur Res. entlassen. Hilken, Hauptm a. D., zuletzt Comp. Chef im jetzigen Inf. Regt. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22, unter Fortfall der ihm ertheilten Aussicht auf Anstellung im Cvildienst und unter Er⸗ theilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des jetzigen Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, mit seiner Pension zur Disp. gestellt. 8 Im Beurlaubtenstande. Jagdhaus Rominten, 27. September. Graf v Schirppenbach, Hauptm. a. D., zuletzt dvom 2. Aufgebot des 1. Garde⸗Landw. Regts. die Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 1. Garde⸗Regts. zu Fuß, Casafranka v. Saint⸗Paul, Sec. Lt. a. D, zuletzt von den Landw. Jägern des damaligen 2. Bats. (Gumbinnen) 2. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 3, die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗Uniform, —
ertheilt. 1 Katholische Militär⸗Geistliche. 1. Februar. Mannel, Div. Pfarrer in Diedenhofen, von der 34. Div. zur 33. Div. nach Metz versetzt. 1. September. Liebe, Kaplan zu Reichenbach in Schles., zum Div.⸗Pfarrer der 34. Div. in Diedenhofen ernannt.
Georg Friedrich Kohl
1. Oktober. Reichling, Div.⸗Pfarrer von der 1. Garde⸗ Inf. Div, zur 16. Div. nach Saarbrücken versetzt.
8. Oktober Dr. Steinmetz, Domvikar in Trier, zum Div.⸗ Pfarrer der 16. Div. in Trier ernannt.
9. Oktober. Michalowicz, Vikar zu Bromberg, zum Pfarrer der 4. Div. in Bromberg ernannt.
Beamte der Militär⸗Verwaltung.
Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 2. Okto⸗ ber. Morawski, Bekleidungsamts⸗Assist, mit Wahrnehmung der Rendantenstelle beim Bekleidungsamt IX. Armee⸗Corps beauftragt zum Bekleidungsamts⸗Rendanten ernannt.
XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, eförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. „Oktober. Bieber, Rittm à la suite des Drag. Regts. önigin Olga Nr. 25, bisher persönlicher Adjutant Seiner Majestät s Königs, zum dienstthuenden Flügel⸗Adjutanten ernannt.
9. Oktober. Herzog Wilhelm von Württemberg, Königliche Hoheit, zum Gen. der Inf, unter Stellung à la suite des Gren Regts. König Karl Nr. 123, Herzog Nikolaus von Württemberg, Königliche Hoheit, zum Gen. Lt., unter Stellung à la suite des Inf. Regts. Alt Württemberg Nr. 121, — ernannt.
*
Nichtamtliches
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 14. Oktober.
Nach den im Reichs⸗Versicherungsamt angefertigten Zu⸗ sammenstellungen betrug am Schluß der ersten neun Monate seit dem Inkrafttreten des Invaliditäts⸗ und Alters⸗ versicherungsgesetzes (Ende September 1891) die Zahl der erhobenen Ansprüche auf Bewilligung von Altersrenten bei den 31 Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Anstalten und den acht zugelassenen Kassen⸗Einrichtungen 155 338.
Von diesen wurden 117 735 Rentenansprüche anerkannt, 24 247 zurückgewiesen und 2932 auf andere Weise erledigt, sodaß 10 424 Ansprüche unerledigt auf den Monat Oktober über⸗ gegangen sind.
Von den erhobenen Ansprüchen entfallen auf Schlesien 16 686, Ostpreußen 15 556, Brandenburg 11 676, Rhein⸗ provinz 10 427, Hannover 9220, Sachsen⸗Anhalt 8490, Posen 6802, Schleswig Holstein 6334, Westfalen 5889, Pommern 5807, Westpreußen 5402, Hessen⸗Nassau 3443 *) und Berlin 1649.
Auf die acht Anstalten des Königreichs Bayern kommen 15 501 Altersrentenansprüche, auf das Königreich Sachsen 6624, auf Württemberg 3507, Baden 2945, Gr. Hessen 3048, beide Mecklenburg 3229, Thüringische Staaten 3447, Olden⸗ burg 540, Braunschweig 1160, Hansestädte 969, Elsaß⸗ Lothringen 4869 und auf die acht zugelassenen Kasseneinrich⸗ tungen insgesammt 2118.
Von den sämmtlichen Ansprüchen waren 148 776 in den acht ersten Monaten des Jahres, 6562 im Laufe des Monats September erhoben worden.
Die Königlich württembergische Gesandtschaft giebt bekannt, daß für den Hochseligen König Karl Sonn⸗ abend, den 17. d. M, Vormittags 11 Uhr, in der Domstifts⸗ kapelle, Oranienburgerstraße 76a, hierselbst ein Trauer⸗ gottesdienst stattfinden wird.
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ bergische Militärbevollmächtigte, Oberst⸗Lieutenant von Neid⸗ hardt ist von den Beisetzungsfeierlichkeiten in Stuttga hierher zurückgekehrt. 8b 1
11““ 8 8 “ 9
S. M. Kanonenboot „Hyäne“, Kommandant Kapitän⸗ Lieutenant Plachte, ist am 12. Oktober in Bonny ein⸗ getroffen und an demselben Tage nach Kamerun in See ge⸗ gangen.
Sigma mänien ist Fürsten von Hohenzollern getroffen.
ringen, 14. Oktober. Der König von laut Meldung des „W. T. B.“ mit aus Pallanza hier
Sachsen. Dresden, 14. Oktober. Bei den gestrigen Wahlen zum sächsischen Landtage wurden, wie „W. T. B.“ meldet, gewählt: 12 Konservative, 6 Nationalliberale,
Nachweisung angegebene Anzahl von 3631
*) Die in der vorigen Mittheilung des Vorstandes der Ver⸗
beruht auf einer irrthümlichen sicherungsanstalt.