1891 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8378822 Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen in §. 23 der Statuten der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 14. November 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Reichold's Hötel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach §. 25 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 6 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, ihre Aktien entweder bei

Herrn Albert Samson in Berlin, oder

Herren Horn & Dinger in Dresden, oder

Herren M. Schie Nachfolger in Dresden, oder bei dem

Chemnitzer Bankverein in Chemnitz,

oder in unserem Contor zu deponiren haben,

und daß nur der Vorweis der betreffenden Depo⸗

sitenscheine zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt.

Das Versammlungslokal wird um 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr bei Beginn der Versammlung ge⸗ schlossen.

Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Depositenstellen vom 14. Oktober a. c. ab ent⸗ nommen werden.

Chemni . den 1. Oktober 1891. 8

sische Webstuhlfabrik.

Die Direktion. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, des Berichtes des Aufsichtsraths, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Beschlußfassung hierüber.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand. b

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den statutengemäß ausscheidenden Herrn Justiz⸗ rath Dr. O. Enzmann, welcher sofort wieder wählbar ist.

[37867] Vierprocentige Anleihe der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen Verloosung sind folgende Nummern unserer vierprocentigen Anleihe Emission 1891 durch den Notar gezogen worden:

Stücke à 1000,— Nr. 0122 0217 0284 0394 0594 0672 0692 0782 0783 0815 0841 0980 0982 1279 1298 1307 1324 1501 1552 1570 1606 1720 1946 2066 2251 2648 2649 2663 2670 2676.

Stücke à 500,— Nr. 3007 3031 3043 5093. 3129 3144 3187 3191 3346 3368 3460 3492 2669 3676 3701 3807 4139 4240 4402 4480 4485 4511 4590 4604 4700 4702 4746 5235 5352 5507 5723 5724 5861 5914 6548 6695 6766 6775 6790 6959.

Diese Schuldverschreibungen gelangen nach §. 5 der Anleihebedingungen am 1. April 1892 zum Nennwerthe zur Rückzahlung.

Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeich⸗ neten Schuldverschreibungen, diese zur angegebenen Zeit bei der

Deutschen Bank

Berliner Handelsgesellschaft

Nationalbank für Deutschland

den Bankhäusern: Delbrück, Leo & Co. Jacob Landau

Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. / M. gegen Auszahlung einzuliefern.

Berlin, den 1. Oktober 1891.

llgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.

E. Rathenau.

8 8

in Berlin,

[37890]

Deutsche Grundcredit⸗BankzuGotha.

Prämienziehung betreffend.

Bei der am 1. Oktober d. J. stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni d. J. ge⸗ zogenen 62 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe erster Abtheilung und die gezogenen 57 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abthei⸗ lung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien:

a innerhalb der 62 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ briefe erster Abtheilung: 1

90000 auf Nr. 51292, 15000 auf Nr. 9513, 3000 auf Nr. 1226 14574 16008, 1500 auf Nr. 1809 11518 14272 46319 54968 57990, 900 auf Nr. 944 4264 9882 10024 20533 20540 24026 29762 31506 51286, 600 auf Nr. 941 4933 10021 10038 11516 13466 15129 21410 22547 22555 24030 24032 27108 27119 32272 32429 32972 32974 37828 37831 38369 38376 9 40724 51297 53787 54273 55148 57696 57984;

b. innerhalb der 57 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ briefe zweiter Abtheilung:

30000 auf Nr. 107372 123078, 15000 auf Nr. 130290 137543, 3000 auf Nr. 60996 74710 123066 131628, 1500 auf Nr. 60984 63040 74707 104324 117516 123080 130293, 600 auf Nr. 63027 65078 65444 65693 68356 68730 74711 74839 75030 75033 87927 91993

991 103787 103799 106559 107845 109862 109866 112358 112609 112611 112615 113239 115081 115089 116836 119982 121208 121220 123105 124461 124480 131795 131797 137286 138007 138847 139517 143713.

Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien sind mit dem Nominalbetrag gezogen worden.

Die Zahlung der Prämien abzüglich 5 % Abgabe an die Herzogliche Staatskasse hierselbst ingleichen die Einlösung der nichtprämiirten Pfandbriefe zum Nominalbetrage von Thlr. 100 = 300 pro Stück erfolgt vom 30. Dezember d. J. ab, außer bei unserer Hauptkasse, bei den bekannten und seiner Zeit noch besonders zu publi⸗ zirenden Zahlstellen, bei welchen auch Ziehungslisten eingesehen werden können.

Nach dem 1. März 1892 werden alle mit Prübeness verloosten Pfandbriefe nur noch bei unserer

auptkasse hierselbst eingelöst. 8

Gotha, den 1. Oktober 1891.

che Grunderedit⸗Bank.

[37995]

Zuckerfabrik Offstein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zu der am 27. Oktober 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr, auf dem Comptoir unserer Ge⸗ sellschaft in Offstein bei Worms stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lnustrechnung, des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1890/91.

Beschlußfassung über diese Vorlagen und über

die Gewinnvertheilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

standes und des Aufsichtsraths.

Berathung und Beschlußfassung über Abände⸗ rung des §. 5 des Statuts, betreffend Fest⸗ setzung des Grundkapitals nach stattgehabter

Koopovnvertirung der Stammektien, sowie außer⸗

dem des §. 23, Absatz 2 und 4.

Diejenigen Actionaire, welche sich an dieser Ge⸗ neralversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 23. Oktober c. ein⸗ schließlich

auf dem Comptoir unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gottfried u. Felix Herzfeld in Hannover zu diesem Zwecke vorzuzeigen.

Offstein bei Worms, den 1. Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Gottfried Herzfeld. Heinrich Klein.

E. Rößler.

37994] Schsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft soll Sonnabend, den 24. Oktober 1891, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee 9, abgehalten werden. Die Anmeldung beginnt um 4 ½ Uhr und die Legiti⸗ mation der Herren Aktionäre erfolgt nach §. 10 der Statuten.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1890/91 durch den Vorstand;

2) Antrag auf Entlastung des Vorstandes;

3) Feststellung der Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr;

4) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ mitglieder Herren Fabrikbesitzer T. Wasb. Beyer und Banquier Franz Täubrich, Beide zu Dresden.

Dresden, den 1. Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath der Sächsischen Gußstahlfab 8 R. Grahl, Vorsitzender.

135857] Barmen⸗Elberfelder Straßenbahn⸗Actiengesellschaft

(sSociété anonyme des Tramways de Barmen-Elberfeld).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 13. Oktober 1891, um 2 Uhr Nachmittags, am Sitze der Gesellschaft, 52 Rue de Namur zu Brüssel, zusammenberufen. 8

Tagesordnung: 1) beic des Verwaltungsrathes und der Kom⸗ missare. 2) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto des Betriebsjahres 1890 91. 3) Ernennung von Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes und von Commissaren.

Um zur Generalversammlung zugelassen zu werden, haben die Herren Aktionäre sich nach den Bestim⸗ mungen des Art. 32 der Statuten zu richten, welcher die Hinterlegung der Aktien mindestens fünf ganze Wochentage vor dem Datum der Versammlung, d. h. spätestens für den 7. Oktober vorschreibt.

Vereinigte Chemische Fabriken 187876] zu Leopoldshall.

Actien⸗Gesellschastt.

Die Aktionäre der Vereinigten Chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Actien⸗Gesell⸗-⸗ schaft, werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. Oktober d. J., Nachmittags

1 22 Uhr, im Sitzungssaale des deutschen Handelstages, Neue Börse in Berlin, Neue Friedrichstraße 54, 2 Treppen, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1890/91. 2 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes und Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Zur Theilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr

entweder ihre Aktien bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse deponirt haben,

oder die geschehene Niederlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichs⸗

bantk bei den Herren Delbrück, Leo & Co., Berlin, Mauerstraße 61/62, durch Bescheinigung nachweisen.

Die von der Gesellschaftskasse beziehungs⸗ weise den Herren Delbrück, Leo & Co. er⸗ theilten Bescheinigungen gelten als Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung.

Je Tausend Thaler = 3000 Mark Aktien oder Stammprioritäts⸗Aktien geben eine Stimme. An den oben bezeichneten Stellen ist der gedruckte Geschäftsbericht und die Bilanz vom 7. Oktober cr. ab zu haben. 8

Leopoldshall, den 29. September 1891.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

7 Ziervogel. 8 Der Vorstand. Dr. Georg Borsche.

Hermann Jacobsohn.

[36080] Außerordentliche Generalversammlung

der 8 95 9 8* . Winter'schen Papierfabriken am 18“ den 20. Oktober 1891, Nachm. 2 ½ Uhr, im Waaren⸗Saal der Börsenhalle, Hamburg. Tagesordnung: Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Brenning, Wedemeyer. Christ. p. t. Vorsitzender. „Diejenigen Aktionäre, welche in dieser außerordent⸗ lichen Genera lversammlung ihr Stimmrechr aus⸗ üben wollen, erhalten an den Tagen vom 13. bis 17. Oktober in Hamburg bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, gr. Bäcker⸗ straße, in Wertheim und Altkloster in dem Bureau der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Prior. St.⸗ Aktien bez. Aktien, Eintritts⸗ und Stimmkarten.

Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft.

In Gegenwart des Notars, Herrn Dr. G. Bartels in Hamburg sind am heutigen Tage die folgenden Nummern unserer 6 % Prioritäts⸗Obligationen vom Dezember 1887 zur Auszahlung am 31. De⸗ zember 1891 ausgeloost worden:

29 81 131 139 142 145 152 158 159 164 179 222 238 239 261 296 315 321 358 367 392 424 463 469 482. b

Die Auszablung erfolgt vom 31. Dezember 1891 an bei der Hamburger Filiale der Deut⸗ schen Bank oder bei den Herren Siemßen & Co., große Bleichen 32 in Hamburg. [37675]

Hamburg, 30. September 1891.

Der Vorstand.

Aktien⸗Gesellschaft für hygienisch. Zwecke Berlin. .

Gemäß §. 6 der Darlehnsbedingungen für d von der Aktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwect Berlin ausgegebenen Schuldverschreibungen in Hice von Mark Zweihunderttausend wurden heute in Ane wesenheit eines Notarg folgende fünf Schuldven, schreibungen à Mark Tausend ausgeloost: Nr 39

ie ckzahlung der ausgeloosten Schuldy schreibungen erfolgt am 2. Januar 18ca dee 1009 8 6s der Wechselstube det

an r Handel un Industrie B Schinkelplatz 3. 8

ö 1. vscaher h

tien⸗Gese aft für hygienische Zw Der Vorstand. 3 ecs H. Schuster. .

(37943] Neußer Papier & Pergamentpapier

Fabrik.

Aetien Gesellschaft in Neuß a./ Rhein. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 19. Oktober a. e. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt. G Tagesordunng: Erledigung der im §. 32 des Statuts vor⸗ gesehenen Gegenstände 3 8 Neuß, den 3. Oktober 1891. Der Vorstand. 8 Carl Rauhaus.

¶[37659] Baumwollspinnerei && Warperei

Furth (vorm. H. C. Müller), Furth.

Laut Notariatsprotokoll vom 26. September a.e. sind von unserer Anleihe vorschriftsgemäß 18 Stüch Schuldscheine ausgeloost worden, und zwar die Nummern:

4 30 131 148 179 203 205 240 241 257 299 303 338 358 362 369 370 585.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine am 31. Dezember a. c., unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört,

bei unserer Gesellschaftskasse zu Furth, bei der Geraer Bank zu Gera, bei dem Dresdner Bankverein zu Chemnit, Dresden und Leipzig, und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht.

Von der vorjährigen Ausloosung sind noch un⸗

erhoben die Schuldscheine Nr. 45 196 213.

[37885] Zuckerfabrik Körbisdorf. Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden ge⸗ zogen: Nr. 6 und 26 à 3000 6 000 Nr. 96 100 124 126 u. 209 à, 7 500 3 000

19000u Nr. 256 297 298 342 u. 479 15 500

à 600 . .

Die gezogenen Stücke können vom 1. April 1892 ab beim Halle'schen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin, der Oldenburgi⸗ schen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg i. Gr., den Herren Meyer & Co. in Leipzig und bei uns eingelöst werden.

Gleichzeitig bemerken wir noch, daß die im Jahre 1889 ausgelooste Nr. 430 über 600 noch nicht eingelöst ist.

Körbisdorf, den 30. September 1891.

Der Vorstand.

R. Thiele. W. Kuntze.

[37874] Debet.

Aetien⸗Stärke⸗F Gewinn- und Verlust-Conto am 1. September 1891.

a brik W

ittingen.

An Abschreibungen. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten:

(Kohlen, Löhne, Steuern, Zinsen, Säcke, Frachten ꝛc)

Kartoffeln inel. Nachzahlung an Nichtaktionäre Reservefonds⸗Conteooe,o . Bilanz⸗Conto 5

4184 44

. s23653 76 8 b52190 35]„„ 8 . 864 40%

16422 67

97315 62

Per Saldo.

Erlös aus Stärke

Pülpe

Bilanz-Conto am 1. September 1891.

den Wiesen Divers em

Gebäude Conto:

Bestand am 1. September 1890 bisherige Abschreibungen .. . . diesjährige Abschreibungen 2 %

5543 52 3) 842

31 3—àNℳ

42136,31 2) . 6386 26

Maschinen⸗Conto:

Bestand am 1. September 1890 bisherige Abschreibungen.. diesjährige Abschreibungen 5 %

10826 1737

34744 91 Fense 4 ½ %.

ugang. 12564 15] 22180 Creditoren..

Inventar⸗Conto: 8 Bestand am 1. September 1890 Zugang.

bisherige Abschreibungen diesjährige Abschreibungen

Gewinn⸗ und Ve Gewinn.

4074 88 Abschreibungen

42090 22578

185077

7 ½₰ % . Filteranlage⸗Conto: Bestand am 1. September 1890

12634/79 Tantièmen.

4455 51

bisherige Abschreibungen.. diesjährige Abschreibungen 10 % —. Grundstücke Conto.. 3 Säcke⸗Conto. 4 Kohlen⸗Conto Debitoren.. Cassa⸗Conto.

817928 —h28136 55 1861 20 1179— 31397 30 7524 2

[1351799712 n Direktion.

1) Per Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto . . . .. Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto. Reservefonds⸗Conto:

Bestand am 1.

rlust⸗Conto: Reservefonds.

Gewinn⸗Vortrag vom Vorjahre. Vertheilung des Gewinns:

Dividenden⸗Sparfonds. eee1111“n Nachzahlung auf von den Aktionären gelieferte 25 556 Centner 40 Pfd. Kartoffeln à Ctr. 20 1 Vortrag auf neue Rechnung

2658 119

September 1890. 8 3 864

20841

„,95048 84 55702 629

832 3106 5697

5111 1675

157226

Activa.

8 1 Wir

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den 3. Oktober

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. ustellungen u. derge. .“ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte Beilage

—————

Oeffentlicher Anzeiger.

schen Staats⸗Anzeige

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7. Erwerbs⸗ und

irthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. 1114“ 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

¶[37872

3 Aetien⸗Gesellschaft für Mühlen⸗Industrie zu Sömmerda

Mühle Schallenburg b./ Sömmerda.

Bilanz pro 31. März 1891.

Passiva.

45000 00 95000 00

An Grundstück⸗Conto.. Gebäude⸗Conto 975 95 Abschreibung.. 95 Masch.⸗u. Mühlen⸗Inv.⸗Ct. 6 91 Abschreibung. 2 91 Wasserkraft⸗Conto.. Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗ Ceghbhbhb 6* 3 29 Abschreibung. .1022 30 Fourage⸗Conto.. 00 Abschreibung. 00 Fastagen⸗Conto.... 35 Abschreibung.. 35 Utensilien⸗Conto. Comtoirutensilien⸗Conto. Mobilien⸗Conto Casse⸗Conto Getreide⸗ u. Mehl⸗Conto Oel⸗Conto.. Oeconomie⸗Conto. Debitoren⸗Conto

65000 50000 00

9200 920

6426 582 950 158

1024

70455 3555 2500

96303

447077

Schallenburg, den 31. März 1891. Der Aufsichtsrath.

Aug. Sunderhoff. Eduard Gossel.

Debet.

Gewinn- und Verlust-Conto.

Z2²ℳ 200000 00 100000 00

27782

3312 69873 44170

938

Per Actien⸗Capital Conto. Hyvpotheken⸗Conto. Special⸗Reserve⸗Conto Abschreibung. Reservefond⸗Conto. Creditoren⸗Conto.. Darlehn⸗Conto.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto

32970 4187

1“

447077 23

Die Direection. F. Schreiber. A. Hermann.

Credit.

1022 30 4127 00 5315 35 1371 40 4075 00 2021 60 586113 7053 04 4239,45 2615 38 6000 00

770 90

938 01

An Pferde⸗, Wagen⸗, Gesch.⸗Conto. Fourage⸗Conto. 1““ Fastagen⸗Conto ..

euer⸗ ꝛc. Vers.⸗Conto. Hypoth.⸗Zinsen⸗Conto Provisions⸗Conto... Handlungs⸗Unk.⸗Conto. Lohn⸗Conto... 1 Gehalt⸗Conto. Zinsen⸗Conto.. Dividenden⸗Conto Reservefond⸗Conto Bilanz⸗Conto.

„EEb 2 82 „½89 9

45410 56

Schallenburg, den 31. März 1891. Der Aufsichtsrath. Aug. Sunderhoff. Eduard Gossel.

672 17 41964 06 1838 49 386 18 66

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1889/90 Getreide⸗ und Mehl⸗Conto EJJ““ Oeconomie⸗Conto.

Lohmühlen⸗Conto.

. . . . . . * . . vXXX“ 1“ S 8 8 . 8 8 8

Die Direction. F. Schreiber. A. Hermann.

[37866]

Kellinghusener Dampfmühle, Aktiengesellschaft.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1890/91.

Status pr. 1. Inni 1891.

36000 3050 250 150 37527 1760 1480 1870 40 30 13840

[95598 66

Activa. Immobilien⸗ und Maschinen⸗Conto. Inventar⸗Conto. 1“ UtensilienConto. Effekten⸗Conto Bank⸗Conto . Wechsel⸗Conto Cossa⸗Conto.. Waaren⸗Conto Kohlen⸗Conto Conro pro Diverse. Contocorrent⸗Conto

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Passiva.

Actien Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto. Diverse Creditoren. Interims⸗Conto. Dividenden⸗Conto Tantième⸗Conto. Straßenbau⸗Beitrag Reservefond⸗Conto. Uebertrag auf 1891/92

ZSIIIIIIIL-†-

13629 58 1059/10 3924 900 200

An Unkosten⸗ und Verlust⸗Conto.

div Abschreibungen. 8 Dividende, 6 % . Tantième Conto. Straßenbau⸗Beitrag. Reservefond⸗Conto. 3007 Uebertrag auf 1891/92. 1 66 [22787

Kellinghusen, den 8. August 1891.

v

Per Gewinn⸗Vortrag von 1889/90 Waaren⸗Conto. Mahllohn⸗Conto.. Conto pro Diverse.

Der Vorstand: Chr. Möller.

Revidirt und richtig befunden.

Der Aufsichtsrath: Th. Giesecke.

H. Jargstorff. C. Burmester.

Hs. Delfs. H. Runge.

[37877]

Glacé⸗Lederfabrik Mühlburg i. B. vormals R. Ellstätter in Karlsruhe⸗Mühlburg. Bilanz per 30. Juni 1891.

8 Activa. Rohwaaren, Halbfabrikate, Waaren und Matcrialien Fabrikanwesen und Liegenschaften. aschinen und Utensilien Cassa und Wechsel ebitoren.. 8

2₰

500 852˙30 381 142 68 51 004 04 3 533/89 141 672 36

fertige

1078 205 27

725 000,— 166,21

307 939 06

Passiva.

Actien⸗Capital. Reservefond. Erebitwpeen... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Vortrag vom 31. Dezember 1890

3 157.97 vom

bis . 41 942.03

Reingewinn 1 Januar 30. Juni 1891.

45 100 T27s 25

187878] Glaeé⸗Lederfabrik Mühlburg

m Baden vormals N. Ellstätter.

geben biermit bekannt, daß der Dividenden⸗ Nr. 9 für die Geschäftsperiode vom

schein

1. Januar bis 30. Juni 1891 unserer Aktien à 500 mit 17.50 und der Aktien à 1000 mit 35 ab 31. Oktober 1891 an unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung gelangt. Karlsruhe⸗Mühlburg, den 28. September 1891. Der Vorstand 1“

[37883]

Vereinigte Königs⸗ & Laurahütte

Actien Gesellschaft für Bergban 4&

Hüttenbetrieb.

Mit Bezug auf die §§. 32 39 des Gesellschafts⸗ statuts werden die Herren Aktionäre zur ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den

28. Oktober 1891,

. Vormittags nach unserem Geschäftslokale,

10 Uhr,

Behrenstraße

43/44 I., hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordunng:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes über das Geschaͤftsjahr 1890/91 unter

Vorlegung der Bilance mit Gewinn⸗ und 1 und Beschlußfassung

Verlustrechnung

der

Versammlung über Genehmigung der Bilance, über Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗

theilenden Dividende, über Unterstützungen

uwendung von an Wohlthätigkeitsanstalten

aus dem Geschäftsgewinn und über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und der Direktion. Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Vereinigung der Eintrachthütte Act.⸗Ges. mit der Vereinigten Königs⸗& Laurahütte, Actien Gesellschaft, und Feststellung der dazu

erforderlichen Maßregeln,

eventuell

Ankauf

der Hüttenwerke der Eintrachthütte, Actien⸗

Gesellschaft.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl von zwei Rechnungs -⸗Revisoren und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr

1891/92

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach §. 33 der Statuten ihre Aktien in Begleitung eines doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses derselben bis spätestens am 20. Oktober cr., Nach⸗

mittags 4 Uhr, bei Niederlagsstellen deponirt haben.

einer der unten genannten Das mit dem

Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs

versehene Duplikat dieses Verzeichnisses

ist am 22.

und 23. Oktober cr. an der gewählten Niederlags⸗ stelle in Empfang zu nehmen und dient als Legiti⸗

mation zum

intritt in die Versammlung und als

Nachweis über den Umfang der Stimmberechtigung.

Niederlagsstellen sind:

n Berlin: das Bureau der Gesellschaft,

Behrenstraße 43/44 I,

Herr S. Bleichröder,

„Breëlau: E. Heimann,

Hamburg 8

Jacob Landau,

Jacob Landau, Herren L. Behrens & Söhne,

8 5 die Norddeutsche Bank. Für diejenigen Actionaire, welche ihre Actien bei der Reichsbank deponirt haben, ist letztere als Nieder

lagsstelle zu betrachten, und

gilt als Legitimation

zum Eintritt in die Versammlung und als Nach⸗ weis des Umfangs der Stimmberechtigung ein vom Bankdirektorium ausgestellter und beglaubigter Depot⸗

schein, enthaltend die summarische

Angabe

der

Stückzahl und des Betrages der deponirten Actien, welcher in der vorgeschriebenen Frist, d. i. bis zum

20. Oktober cr.,

Nachmittags 4 Uhr,

auf dem

Bureau der Gesellschaft gegen Aushändigung einer mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehenen Be⸗ scheinigung niedergelegt werden muß. Die Bilance, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗

bericht der Direction Geschäftslokal der Gesellschaft zur

mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths sind vom 13. October cr. Einsicht der

ab in dem

Actionaire ausgelegt, und können desgleichen bei den⸗ jenigen Niederlagsstellen, bei welchen die Actien de⸗ ponirt wurden, in Empfang genommen werden. Diejenigen Herren Actionaire, welche sich in der Generalversammlung durch einen andern Actionair vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche

Stempelpflicht (1,50 ℳ) der bezüglichen aufmerksam gemacht. Berlin, den 26. September 1891. Der Aufsichtsrath. Heinrich Heimann.

Vollmachten

Weber.

Nachdruck wird nicht honorirt.

[37884]

Vereinigte Königs⸗ & Laurahütte

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau

Hüttenbetrieb.

Bei der heut in Gegenwart eines Notars und

eines Vertreters des Bankhauses S.

Bleichröder

stattgebabten Ziehung der am 2. Januar 1892 gemäß

der Rückzahlung gelangenden

nleihebedingungen und dem Tilgungsplan zur

4 ½ prozentigen Partial⸗Obligationen unserer hypothekarisch sicher gestellten Anleihe von 7 500 000 sind folgende 118 Nummern gezogen

worden:

49 67 74 185 247 273 294 479 504 615 616

688 735 817 841 843 963 981 1206 1370 1547 1569 1589 1685 1777 1805 1967 1971 1985 1989 2100 2247 2336 2552 2559 2697 2768 3100 3203 3260 3377 3437 3444 3478 3547 3558 3566 3659 3710 3716 3792 3815 3849 3966 4188 4189 4310 4500 4522 4574 4521 4747 4776 4871 4880 4889 4926 4954 5356 5357 5359 5475 5511 5532 5723 5862 6007 6289 6379 6402 6437 6499 6792 6799 6806 6808 6952 7006 7011

7204 7271 7286 7311 7318 7438 7499.

Die Auszahlung des Rominalwerthes

1235 1847 2413 3306 3599 3983 4634 5048 5742

1362 1892 2434 3330 3604 4031 4659 5355 5753 6546 6578 7122 7165

dieser aus⸗

geeser Obligationen mit 1000 erfolgt vom

Januar 1892 ab bei

der Hauptkasse der Gesellschaft in Berlin,

Herrn S. Bleichröder in Berlin, ““ 1X“ 1“

Herrn Jacob Landau in Berlin, der Norddentschen Bank in Hamburg, de Herren L. Behrens & Söhne in Ham⸗ urg, Herrn E. Heimann in Breslau, Herrn Jacob Landau in Breslau, gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kaäpitalsbetrage der Obli⸗ gationen gekürzt. Die Verzinsung der vorbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1891 auf. Bisher nicht behoben aus der vorjährigen Ziehung sind die Nummern 1202 1512 1885 2003 4212 4262 Berlin, den 1. Oktober 1891.

Vereinigte Königs & Laurahütte Actien⸗Gesellschaft für Bergbau⸗ & Hüttenbetrieb.

Der Vorstand.

[37887]

Eintrachtshütte, Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 26. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Ver⸗ einigten Königs⸗ & Laurahütte, Berlin, Behrenstraße 13/44 I., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Bericht über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft durch den Vorstand, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz, über Feststellung der an die Aktionäre zu verthei⸗ lenden Dividende und über die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes,

) Neuwahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters, und zu einer gleichfalls am 26. Oktober 1891, Nachmittags 1 Uhr, ebenda stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung: Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths auf Vereinigung der Gesellschaft mit der Ver⸗ einigten Koenigs⸗ & Laurahütte, Aktiengesell⸗ schaft, Auflösung der Eintrachtshütte, Aktien⸗ gesellschaft, und Feststellung der dazu erfor⸗ derlichen Maßregeln, eventuell Auflösung der Eintrachtshütte, Aktienges., durch Liquidation und Ernennung der Liquidatoren, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens 6 Tage vor dem Versammlungstermin bei der Vereinigten Koenigs⸗ & Laurahütte zu de⸗ poniren.

Berlin, den 26. September 1891.

Der Aufsichtsrath er Eintrachthütte Aectien⸗Gesellschaf Richter. Nachdruck wird nicht honorirt.

[37880] Oldenburgische Eisenhütten⸗Gesell⸗ schaft zu Augustfehn in Oldenburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 27. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Kasino hier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Feststellung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ standes, event. Wahl der Revisoren, Beschluß⸗ fassung über Gewinnvertheilung.

3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

Aktionäre, welche sich bei der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien und die ihrer Vollmachtgeber unter Ueberreichung eines von ihnen unterschriebenen Aktienverzeichnisses und ihrer Vollmachten dem Verwaltungsrathe am 27. Oktober d. J., Nachmittags 3 ½ bis 4 Uhr, im Lokale der Generalversammlung vorzulegen und dagegen eine Legitimationskarte mit Angabe ihrer Stimmherechti⸗ gung in Empfang zu nehmen.

den 30. September 1891.

er Verwaltungsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.

[37944]

Actien-Gesellschaft für Fabrikation technischer Gummiwaaren, C. Schwanitz & Co. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Donnerstag, den 22. Oktober d. J.,

Abends 7 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Müllerstraße 1712/172, ein⸗

berufen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über die Lage der Geschäfte. 2) Beschlußfassung über den Antrag auf Auf⸗ lösung des jetzigen Aufsichtsraths und Neu⸗ wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen bis 21. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse Müllerstr. 171 a zu deponiren. Berlin, den 2. Oktober 1891. Der Vorstand. E. Krödel