600 [111,50 G Frankfurt a. M., 3 Oktober. (W. T. B.) Northern Pacisic Pref. do. 77 ½, Norfolk u. Stettin, 3. Oktober. (W. T. B.) Getr
1000 —, Effekten⸗Soeietät (Schluß.) Kreditaktien 247 ⅛, Western Pref. do. 55 †, Atchison Topeka u, Santa Fs markt Werzen fester, loco 205-gtrefhe. 500 Franzosen 247 ¾, Lombarden 94,40, ungar. Goldrente do. 45 ¾, Union⸗Pacifie do. 43, Denver & Rio pr. Oktober 226,50, pr. Oktober⸗ November 600 —,—, Gotthardbahn 129,20, Diskonto⸗Kommandit Grande Prefered 50 ¾, Silber Bullion 97 ½. 225,50. Roggen fester, loco 215 — 230, 2 1000 179,50, Deesdner Bank 139,30, Bochumer Gußstahl Geid leicht, für Regierungsbonds 4. fur andere Okt. 235,00, pr. Oktober⸗November 232,00 Pomm. 600 1 121,20, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ Sicherbeiten 4 % Hafer loco neuer 154 — 161. Rubst geschäftslos. 300 130,50 G nrchen 156,50, Harpener 183,50, Hibernia —,—, Rio de Janeiro, 3. Oktober. (W T. B.) pr. Oktober 61,50, pr. April⸗Mai 61 50. 300 —,— Laurah. —,—, 3 % Portugiesen 38,10. Fest. Wechsel auf London 15 ½4. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 70 ℳ 300 (41,50 bz Leipzig, 3 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course). Konsumfteuer 52,00, pr. Oktober 50 50, pr 600 —,— 3 % sächs. Rente 85,00, 4 % do. Anleihe 97,90, 81 April⸗Mai. 50,40. Petroleum loco 10,80. 500 (50,00 bz G Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 197,50, Buschth. Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) Magdeburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Zucher⸗ Eis. Litt. B. 207,60, Böhm. Nordhahn⸗Akt. 109,00, Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 23. Sept.“) bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,55, Kornzucker
ao0/12e0 65,00 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 172,50, Leipziger Notenumlauf 4859 054 000 + 15 725 000 Fl. exkl. 88 % Rendemen: 16 70 itt ½ 2 11000 80,60 G Bank⸗Aktien 122,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Metallschatz in Silber 165 410 000 + 256 000 „ Rend. 1460“Snfenn ECE e. b n j r
*
SüEUESEEoA
— riftgieß. Hu Stobwasser.. Strl. Spilk. Sts Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % Fapetnfb. Nordh. Tarnowi
do. 88 Union, Bauges.. Vulcan Brgw. ev Weißbier(Ger.).
do. (Bolle). Wilhelmi Wuyb.. Wissen. Bergwrk. Settzer Maschinen
8— HiiIiIIIEgIIS
2
— — —2 —SI2SI2ö—SööhIön
2S2= —
—☚
—15 —₰½
[e* 1
600 22,50 B 124,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, do. in Gold. 54 826 000 + 79 000 „ Gem. Raffinade mit 27,75, gem. Meliz 1. 300 215,50 6 Säcsische Bank⸗Atgten 116,76, Leipziger Kammg In Gold zablb. Wechsel 24 978 000 — 22000 . Lerr affnade mit Fas 20009, gen vö
8 2 2 1 8
—22—
820 —έ½
Spinnerei⸗Akt. —, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Portefenille.. 197 581 000 4 16 478 000 durt Transito f. a. B Hamburg p 1 1““ 8 62,50, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 116,10, Zuckerraff. Lombard. . 25 983 000 + 1 399 000 12,80 bez, Ca 82, ga. 8 Homberg, - .“ 8 3 1“ 1.“ 86 nr. 8 — G Z= — * “
Versicherungs⸗Gesellschaften. Halle⸗Akt. 127,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien Hypotheken⸗Darlehne 114 916 000 + 67 000 Br, pr. Dezbr. 12,72 ½ bez., 12,75 Br. 8 1 ¹ Heeü 2 1. . ” 1 sicherung senschafte 140,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 99,50, Pfandbriefe im Umlauf 109 339 000 + 179 000 Faruar⸗Män 12,95 bez. 8 Br. Fest. Das Abonnement beträgt wierteljährlich 4 ℳ 50 B. (— 7 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰
8 Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. 2 . 54* 8 1 1 511990 Oesterr. Banknoten 175,90, Mansfelder Kuxe 650. Vom Banknotenumlauf steuerpflichtig 5 895 000 „ Brem 3. Ok 8 3 8 Alle Post-Anstalt 8 . mEn 8 vss Dividende pro1889/1990 1 90. Man .“ „ Bremen, 3. Oktober. (W. T. B.) (Börsen⸗ e Host-Anstalten nehmen Bestellung an 18 8 t . Jach.⸗M Feuerv. 20 % b1000.e 440 450 8 Damburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Privat⸗ 1 Se. 9* Zunahme gegen den Stand vom Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. Sffneh. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition E;SH I SP Erxvedition 8. 2 „u. 5 3 120 5 5,09, Lomba „9U9, 2 5 9 2 050 „U. r. aumwolle. att. — 8 9 3 8 28 8 2 852 8 . 8 2 Pel Sene uge h z0 11900s 179 158 Büchen 148,75, Sistonto.⸗ Kommandit 179,50, Upland middl., loco 41½ 3, Upland, Basis middl, w1“ EI Berlin 1. Wilhelmstraße Nr. 35. Hagel- ⸗G. 20 %v. 1000 7 30 30 Marjenburger —,—, Laurahütte —,—, Dynamit nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, . 8 . 8* gs f.ah. 1 G. Trust 134,50 Br., Dortmunder —, Packetfahrt 106,00, Oktober 44 ½ 3, November 44 ¾ ₰, Dezember 45 ¼ ₰, ABReer lin, Dien O Abends.
8ο ₰ ᷑ =. 8
Brl
Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 7lr. 176 ½ 172 ½ 88 2 8 4 5 2
Feln Haelrs. G. 20 %9 590 9e ,9b 13 n L TJE1““ 11616“A*“ Januar 45 ½ 3, Februar 451 3, März 46, J, Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 7h., 45 45 LCIIIö“ er.e 6 is ics 19 (Sccous. Berlin, 3. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ Schmalz, Fest. Wilcox 38 ₰. Armour 37 8Z, Colonia, - 98 400 FL 1““ 90 90. lungen des Köntglichen Polizei⸗Präsidiums. 11.“ 8 77 u“
dia, .20 % v. 1000 h., 45 45 2r JEEEEIECA11““ IIEE Höchste Niedrigste f. 8 552 alen Kämm⸗ Sei jestä öni z8; ; 6 ; .
Le erdin, Een.29’,eb 10909, 88 82 1A1AA464“*“ Höchige giedrigste linge, — Ballen Cap. Reis; Ziemlich schwach Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Vize⸗Ober⸗Zägermeister vom Dienst Graf Richard S. M. S. „Deutschland⸗ Kiel 2 /10. — Wilhelmshaven. S. M. S. Dt. Loyd Berlin 20 % v. 1000 71 200 200 G 1““ E“ 1880 1 Hamburg, 3. Oktober. (W.X. B.) Getreide⸗ dem Landgerichts⸗Direktor, Geheimen Justiz⸗Rath Dr. jur. zu Dohna⸗Schlobitten ist hier eingetroffen. „Kronprinz“ Wilhelmshaven. S. M. S. „Preußen“ Kiel 21./9. — Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 Fenre ”e Densfa rien 12500 Per 100 kg für: markt. Wetzen loco fest, holsteinischer loco Plate zu Münster den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse Der Königlich bayerische Gesandte en Aller⸗ 25 /9. Wilhelmshaven. S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“ Kiel 21/9. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 135 135 1600 B S dr 179 25 Bank delge- Richtstrob neuer 212 — 218. Roggen loco fest, mecklenburg. mit der Schleife, höchsten Hofe G : fahb am hiesigen ller⸗ — 23./9. Kiel 26./9. — 29 /9. Wilhelmshaven. S. M. Av. Drsd. Allg.Trsp. 10 % v. 1000 Tà 300 300 3445 B Diskonto K. ommand 997 Berliner ” 8 “ loco neuer 215 — 235, russischer loco fest, neuer dem Bureau⸗Vorsteher der kommunalen Provinzial⸗Ver⸗ Uj Hofe raf erchenfe ⸗Köfering hat einen „Pfeil⸗ Kiel 19./9. — 21./9. Wilhelmshaven. (Poststation: Düssld Leop⸗B. 10 % v1000 h 255 255 52350 5. —edrssdener 8 Ban Nationa an du II1I111“““ 183 — 192. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübsi waltung, Kreissekretär a. D. Schwengler zu Merseburg d Arlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit fungirt der Wälhelmshaven.) — Ablösungstransporte: 1) für S. M. Krzr. Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 270 270 w — ur bö“ 19 v 2 Sp Uüe6 Jr neiße .. (unverzollt) matt, loco 63,00. Spiritus besser, Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse ng 3 g den Legations⸗Rath Freiherr von der Tann⸗Rathsamhausen „Sperber“ Heimreise mit dem Reichs⸗Postdpfr.: Apia 19./8. — 28/8. Fertuna, A. Vrf. 20 % v. 1000 „ 200 200 2950 B nn . S Setd veu⸗ 1 g an 18 00, 9 8 Fre 0 . — 8 8. pe Oktober⸗Novbr. 39 8 Br. pr. Novbr.⸗Dezbr. 39 ½ d 8 4 1 8 U- “ als Geschäststräger. Sydney 9./9. — Bremerhaven. 2) für das Kreuzer⸗Geschwader (S. Germania, Lebnsv. 20 %v. 500 lr 45 1119 DBächen 149,00, Marzenburg⸗ Mlamka 55,50, 8n boff v 78 Br., pr. Dezember⸗Januar 39 ½8 Br., pr. April⸗Mai dem Kammerherrn un itgliede des Herrenhauses, Der Großherzoglich badi . M. S. „Alexandrine“ — ganze Besatzung —, S. M. S. „Leipzig“ Gladb. Feuervrs. 200 %1 v. 1000 o, 30 30 965 B Ostpreußische Südbahn 75,75, Laurahütte 114,75, Kartoffeln 39 ¾ Br. Kaffee xuhig. Ums. 1500 Sack. Petro⸗ Majoratsherrn Grafen Werner von der Schulenburg er Großherzoglich badische Gesandte am hiesigen Aller⸗ und „Sopbie — Besatzungstheile) mit dem Dpfr. „Krimbild“ der 1 Geheime Legations⸗Rath von Brauer ist vom Dentschen Dampfschiffschederet zu Hamburg; Heimreise: Coquimbo
S I8 Es
8
½ ℳ 80 5
4 — 20
—
FIIIIIs.
ew 0⏑ά⏑‧̃ DS2
S
e 00% v. 100 ;90 Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 90,00,. A.⸗C. Rindfleisch 1 leum behauptet, Stand. white loco 6,35 Br., pr. uf Burgscheidungen önigli 8 dri höchsten Hofe Pfthaig everaf. 5910 7009,30 30 58199 buma⸗W. 143,00 Hamburger Packtk Aft. 106,00, von der Krulk 11r... 69 Rov.⸗Derbr. 6.35 B.. 8 aaf aegsch gen den Königlichen Kronen⸗DOrden dritter Aelcub nach Berlin zurüͤckgekehrt und hat die Geschäfte der 16/5. — 1/9. Monlevideo. — 15,9. St. Bindent (Car Verrea sene⸗ Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Für“ 4000 bz ETE11““ b“ 1 Schweineflelch 1 70 Hamburg, 3 Oktober. (W. K. B.) „Nach⸗ dem Regierungs⸗Sekretär Hermann Schulze zu Erfurt Gesandtschaft wieder übernommen. 26 /9. Wilhelmshaven. Magdeb. Lebensv. 2000 v.500 Fhhr 26 420B S “ 8 “ “ 888. Panbehch n1s 1 86 pr. Oktober 63, pr. Dezember 57 ¾, pr. März u“ zu verleihen Sff b1114“ n Görtz⸗Wrisberg Magdeb. Rückvers⸗Ges. 1009c⸗ eeee 86h tat .. . b . zu Lafset und Ullrich zu Wiesbaden sind der Königlichen Münster, 5. Oktober. Der Bischof D. Di 70 vHagenacss 8 104,10, 5 % Papierrente 100,65, 1860 er Loose Butter 1 kg... 80 uck rkr. Rüben⸗Rohzucke 9 2 lkari 2 1 „Münster, 5. Oktober. Der Bischof D. Dingelsted von Pee cgehon 29”er 50R 1705 G g “ 1G bö. 1120 8 88 40 Sei 88 % Fetz man dere Unee ers 92 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eegfekech dera . EE“ ““ Müceann a g d ncenrenre sn gtretsn und 88 Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v.500 Rln — vcoo11464““ 8 amburg pr. Oktober 12,82 ½, pr. Dezember 12,72 ½, dem Königlich italienischen Obersten Mazzitelli, Com⸗ 8 en Ki 1““ redit 330,50, Wie Zankv. 109,00, Bshm. Aale 3 60 M 3,02 13 52 ½ Steii g8 ischen Obersten Nazzitelli, Com⸗ macht, der in allen erlese 8 v1“ 66 vl,s Veegbahn 5100 ehshz esche Nordbahn Se8s Zander 50 deee 32eees b mandeur des 23. Infanterie⸗Regiments, den Rothen Adler⸗ ch en Kirchen verlesen wurde. 8 rovidentia 10 % 8e 1000 fl. 45 8 Buschth. Eisend. 475,00, Elbethalbahn 213,00, Hechte ö“ 8s markt. Weizen pr. Herbst 10,39 Ed., 10,42 Br., Orden zweiter Klasse, sowie 1 8 8 G S M Kreu er Habicht“ K d t K t Bayern. Rhein.⸗Wsstf. Rckv. 100%vu. 400 7r 18 24 305 B Czern. 237,50, Lembarven 106,10, Nordwestbahn 6. ““ 68 Herbst 9,70 Gd., 9,73 Br., pr. Frühjahr 190,23 Stollberg zu Weimar den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Fehehe von 188w 8 abf „Oktober in San Paolo de Prinz⸗Regent hat sich nach der „Allg. Ztg.“ heute Vor⸗ 3 v 9.300GR 88 78 775 G 11 99, Pardvbive. 178,00, Eö“ Flarf. 8 6 bE111.“ 8 Ge he gr ge. Klasse zu verleihen. 1 eingetroffen und beabsichtigt, am 8. nach Kamerun mittag 1 vierwöchigem Aufenthalt in das Se Feuerv.⸗G. 20 % v.500 Flr 90 — vZJ 44A“ JIbe 6,57 Br, Mai⸗Juni 6,01 Gd., 6,04 Br. Hatrr V Jagdgebiet begeben. 8 0 2 “ Plͤtze 57,40, Londoner Wechsel 116,80, Pariser Verlin, 5. Oktober. (Amtliche Preizfest⸗ pr. Herbst 6,31. Gd., 6,34 Br., pr. Frü . 1 89 4 1u 1“ 99.ncSee 139 2 9 127,9 BWechsel 46,50, Napol gns 9,26, Marinoter 87,40, stellung von Getreide, Mehl⸗ Her. Pelrv. 51 Sn. 9 41 Be⸗ 1“ I K 11I1““ A*“ Union Hagelvers. 20 % v. 500 olr, 22 40 445 G Rusj. Bankn. 1,24 ½, Silbercoupons 100,00. leum und Spiritus.) Wegen des israelitischen Festtages geschäftslos, 85 eutsches Reich apitän Hellhoff, ist am 3. Oktober in Hongkong ein⸗ änderung einiger Bestimmu ngen des Gesetzes vom Vickori? Herlin 200 9.1000 R 159 162 — „Wien, 5. Oktober. (W. T. B.) Schwach. — Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Preise nominell. 9 getroffen und beabsichtigt, am 8. die Reise nach Amoy fort⸗ 16. April 1868/23. Februar 1872, über Heimath, Ver⸗ b 54 — Ungarische Kreditaktien 329,25, Oesterreichische 1000 kg. Loco flauer. Termine im Verlaufe nach. London, 3. Oktober. (W. X. B.) 96 % Java⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ zusetzen. ehelichung und Aufenthalt lautet: Kreditaktien 284,62 ½, Franzosen 285,40, Lom⸗ gebend. Gekündigt 1450 t. Kündigungspreis 230,5 ℳ zucker loco 15 stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 ¾ an⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht d Fer⸗ S. M. Fahrzeug Loreley“, K d 1) in Art. 2 und in Art. 13 Abs. II werden die Worte: „Offiziere barden 105,10, Gattzier 205,25, Nordwestbahn Loco 218—- 235 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität ziehend. LW1 welc. er 3 it 16- big 90 8 Zucker⸗ C6“ zeug Molt 691. Kommandant Kapitän⸗ und im Offiziersrang stehende Militärbeamte“ ersetzt durch die Worte: Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. “ Flbethalhahn „213,00, “ Papterrent⸗ 228,ℳ, gelber neumärkischer 221 ℳ ab Bahn bez., per Liverpool, 3. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ 1 1891 güntferhalb 8s Fens hen —gol ebt 8* 2 b sM 1ic.e; 8 S von . Pe 11 in „Offtziere, Aerzte im Offizsiersrang und obere Beamte der Militär⸗ Berlin, 5. Oktober. Die heutige Börse er⸗ 91,37 ½, do. Goldrente —, 5 %, ung. Papierrente diesen Monat 232 — 229 bez., per Okt.⸗Nov. und wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon 1 1u“ 1 8 3 gebiets mit dem nspruch oudania einge roffen und bea sichtigt, heute (6. Oktober) nach verwaltung.“ 2) Art. 2 erhält folgende weitere Absätze: Zu den öffnete in abgeschwächter Haltung mit etwas 100,60, 4 % ungar. Goldrente 104,10, Marknoten November⸗Dez. 230,5 — 231 — 227,75 bez., per April⸗ für Spekulation und Exvort 500 B. Amerikaner auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Konstantinopel in See zu gehen. definitiv angestellten Beamten des Staates zählen auch die Notare. niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die 57,45, Napoleons 9,26, Bankverein 108,50, Taback⸗ Mai 230 — 226,25 bez. träge, Surats unverändert. Middl. amerikanische Erstattung der Verguͤtung in den inländischen Verkehr zurück⸗ 1 3 8 ; Ist die Gemeinde der Anstellung, der Garnison oder des Amtssitzes von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ aktten 156,00, Länderbank 200,00, Alp. mont. 80,10. Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine Lieferungen: Oktober⸗November 4¹ 14 Verkäuferpreis, gebracht worden sind, veröffentlicht. Nr. 20 des 2 Marine⸗Verordnungsblatts“ enthält nicht in Bayern gelegen, so behalten diejenigen Angestellten welche meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und Londoa, 3 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) weichend. Gek. 100 t. Kündigungspr. 237,5 ℳ November⸗Dezember 45 64 do., Dezember⸗Januar 1 folgende Allerhöchste Kabinetsordre, betreffend S. M. Kreuzer⸗N eine Heimath beretts besitzen, diese bei und erwerben folche An⸗ boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Englische 2 ¾ % Consols 9411⁄16, Preußische 4 % Loco 215 — 242 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 452 64 do., Januar⸗Februar 4 5 ¾4 do., Februar⸗ fregatte „Bismarck“: gestellte, welche eine Heimath noch nicht besitzen, dieselbe in der⸗ Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen- Consals 104. Jialienische 5 % Rente 89 ⅜, Lomm, 237 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat Maͤrz 451 64 Werth, März⸗April 41 ⁄18 Verkäufer⸗ 9 8 “ Iss genehmige, daß Meine Kreuzerfregatte „Bismarck⸗ aus der jenigen Gemeinde, in welcher die nächsthöhere, in Bayern be⸗ ruhig, nur zeitweise gestalteten sich die Abschlüsse barden 9 ⅛, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 238,75 — 235,25 bez., per Oktober⸗November 235,5 — preis, April⸗Mai 42 ⁄22 Käuferpreis, Mai⸗Juni Königreich Preußen Liste Me. * Kriegeschiffe gestrichen wird, und beauftrage Sie, wegen findliche Dienstbehörde des Angestellten ihren Sitz hat. Ist auf einigen Gebieten belangreicher. Im weiteren 97, Konv. Türken 17 ⅝, Oest. Silberr. 78, do. 231,5 bez., per Nov.⸗Dez. 233 —,5 — 230 —, 25 bez., 5 64 d. Verkäuferpreis. 1 1““ mwoeiterer Verwengung derselben das Erforderliche zu veranlassen. ersterenfalls die Heimath des Angestellten noch seine ursprüngliche Verlaufe des Verkehrs gaben die Course bei kleinen Goldrente 92 ½, 4 % ung. Goldrente 89 ¾, 4 % per April⸗Mai 227,5 — 225 bez. Amsterdam, 3 Oktober. (W. T. B.) Java⸗ eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stettin, ven 21. September 1891 Heimatb, so erwirbt er dieselbe durch die im Sinne des Abs. 1 er⸗ Wilhelm. 8 folgte Anstellung als selbständige Heimath. Art. 2. Der letzte Absatz
Schwankungen theilweise noch weiter nach 8
— ben8ddedddoeenhenngnngöenönnn
e Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Fr. 90
Syan. 70 ½, 3 ½ % Fgypt, 91 ¼, 4 % anlf. Egypt. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Kaffee good ordinary 51. Bancazinn 55 ½ 1 shorj voner;
Der Kapitalsmarkt erwies sich verhältnißmäßig 268⅛, 3, 079 gar. 997¾, 18 % egypt. EE1“ 155 — 215 ℳ nach Qual. Futtergerste 156 — 176 ℳ Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ 1 Innden 8 1Eh b11.“ 11“ an der 8 In Vertretung des Reichskanzlers: des Art. 15 erhaͤlt folgende Fassung: Beamte und öffentliche Diener, behauptet für heimische solide Anlagen bei ruhigem 6 % kons. Merikaner 86 ¼ Oltomanb. 2‧½. Sucz. Hafer per 1960 kg. Loco feiner fest. Termine treidemarkt. Wetzen pr. November —, pr. März e zu Munster t. . Dr. Arthur Meyer zum Hollmann. welche gemäß §. 9 des Gesetzes über die Erwerbung und den Verlust Handel; fremde, festen Zins tragende Papiere waren aktien 115, Canada Pac. 92 ⅛, De Beers Aktien niedriger. Gek. 350 t. Kündigungspr. 160,5 ℳ 267. Roggen pr. Okt. 230, pr. März 243. ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der 1 8 der Bundes⸗ und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870 die baye⸗ ziemlich behauptet und gleichfalls ruhig; Russische neue 13 ¼ Hlatdiss 521 89 Tinto 9 Silber Loco 155 —185 Nℳ nach Qualität. Lieferungs⸗ Antwerpen, 3. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ Universität zu Marburg zu ernennen, und Ferner theilt das „Maxine⸗Verordnungsblatt“ mit, daß rische Staatsangehörigkeit erlangten, besitzen, so lange sie nicht eine Anleihen und Noten abgeschwächt; Italiener 18 76 .“ 59¼dges 1 W“ Anleic gualität 165 % Pomm., preuß, schles. H. russ., mittel treidemarkt. Weiien fest. Roggen behauptet. 1 dem Konsistorial⸗Rath Hevelke in Danzig die nach⸗ Allerhöchster Bescimmung zufolge S. M. Panzerschiff wirkliche Heimath erworben haben, die vorläufige Heimath in der Ge⸗
Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt. Fh. bet A. lar Anleihe 33, neue bis guter 157 — 170, sehe T 9 88 Hafer ruhig. Gerste unverändert. gesuchte „Entlassung aus seinem Amt als Mitglied des „Brandenburg“ der Marinestation der Nordsee zugetheilt ist. meinde ihrer Anstellung und, wenn der Ort der Anstellung nicht in Bayern Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische se Deu sche Reichs⸗Anleihe ffrei Wagen bez., per diesen Monat 16 61 — Antwerpen, 3 Otktober. (W. T. B.) Petro⸗ Konsistoriums daselbst in Gnaden zu ertheilen. .“ 1 8 gelegen ist, in derjenigen Gemeinde, in welcher die nächsthöhere, in reditaktien mit einigen Schwankungen ziemlich leb⸗ VParis, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schiuß⸗ 1602,5 bez., „Okt.⸗Nov. und per Nov.⸗Dez. lrum marktl. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Das „Marine⸗Verordnungsblatt enthält weiter folgende Bayern befindliche Dienstbehörde des Angestellten ihren Sitz hat. haft um; Franzosen schwächer, Lombarden behauptet, Course.) — 3 % amortisirb. Reme 97,15, 3 % 199, 196 ver IB Fft weiß loco 15 bez. und Br., pr. Oktober 15 Br., . 5 8 Benachrichtigungen: Art. 3. An Stelle des Abs. II des Art. 33 treten folgende Be⸗ Schweizerische Bahnen lagen schwach; auch Warschau. Renie 96,22‧½, 4½ % Anl. 106,00. IJtal. 3 % Rente Mais per 1000 k. Loeo still Termine geschäfts, pr. November 15 ½ Br., pr. Januar⸗April 15 ¼ Br⸗. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Die Hanzerfahrzeugg⸗Flottille ist am 14. September senmungen; Auf die Rechtsgültigkeit der geschlossenen Ehe ist per Wien Föhsseiwecht, 8 1u 20,50, QOest. Gholtr. 97, 4 % ung. Goldr. 91,25, los. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 54 ℳ Steigend. und Forsten. d. J. in Wilhelmshaven aufgels worden. Die Schultorpedo⸗ Mangel dieses Zeugnisses ohne Einfluß. Die Ehefrau behält ihre
Inländische ahn wenig verändert und ruhig, 4 % Russen 1280 —,—, 4 % Ruffen 1888 Locc⸗ 153 — 185 ℳ 92g Qual., 71 66 Mon. — ℳ, Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ V Der Krelsaht “ boots⸗Division ist am 16. September d. J. aus dem Flottillen⸗ bisherige Heimath, und die Kinder folgen der Heimath der Mutter. Osipreußische Südbahn abgeschwächt. —,—, 4 ⅜ nnti, Eovpt. 491,87, 4 % spanische per Oktober⸗Novem er —, per Nov.⸗ W markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig pr. i /M er Kreis⸗Thierarzt Dr. Mehr dorf zu Königsberg verbande getreten und aufgelöst worden. Die Torpedoboots⸗ Auf Unterstützungen, welche denselben während der Dauer der vor⸗
Bankaktien ruhig, die spekulativen Devisen etwas zußere Anleihe 71 ⅝, Konvertirte Türken 17,97 ½, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 200— *ℳ Oktober 26,90 pr. Rovkr. 27 10, pr. Rrvember⸗ i/Pr. ist zum Departements⸗Thierarzt ernannt und ihm die Flottille ist am 17. September d. J. aus dem Verbande der läufigen Heimath nach Maßgabe des Gesetzes über die Armenvflege
8 . 27,10, pr. ember gewährt werden, findet Art. 18 Anwendung. Art 4. Der letzte Absatz
lebhafter, aber im Laufe des Verkehrs nachgebend, Türkische Loose 64,60, 4 % privil. Türken Futterwaare 185 — 198 ℳ nach Qualität. Februar 27,60 . 1 2 8 8 blisher von ihm kommissarisch verwaltete Departements⸗ Manoverflotte getreten und am 18. dess. Monats in Kiel auft löst Februar 27,60, pr. Januar⸗April 28,30. Roggen Tvhierarztstelle bei d sch p worden. Das Uebungsgeschwader und G. M. Pütbee wsgeis des Art. 1 und im letzten Absatz des Art. 4 die Worte: „Oder ist
Nauch Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Obl. 408,00, Franzosen 635,00, Lombarden 243,75, Roggenmehl Nr. 09 n. 1 per 100 kg brutto inkl. 1 S 521,I. ese br.. Aktien der Internationalen Bank. Lomb. Priorität. 315,00, Banque; ottomane 557,00, Sack. Termine niedriger. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ sted e. Okt. 77,0. vie gkes. W.. 96⸗ efinitiv verliehen .“ Regierung zu Königsberg fried“ ist am 18 September d. J. aus dem Verbande der Manöver. sie bürgerlich ungültig“ werden gestrichen. E11“ 1 bee Banqus de Paris 792 00, Banque d Escompte 442,00, *, per G ver; 61,10, pr. November⸗Februar 22,00, pr Fanuar⸗ flotte entlassen worden. Die Begründung des Entwurfs nimmt auf die be⸗ 8 1“ übrse Matt⸗ G Besterreichiche Frenis on drgehen panorna⸗Aentegt. 39,00 1892 EE1.“ “ Phe 90l0 Rübe fest, pr. Oktober 71,00, pr. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ u⸗ Ueber Schiffsbewegungen werden solgende Benach⸗ bannten CE“ in Bayern Bezug. Sie sagt über Kreditaktien 154,50, Franzosen 123,75, Lombarden Hanama 5 % Obl. 28,00, Rio Tinto Alt. 546,80. „Rübol pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. — Aprier.713860 86 deene Deir 2. Ple⸗ 3gs. Medizinal⸗Angelegenheiten. richtigungen veröffentlicht (Datum vor dem Orte bedeutet eh ellchungszeug isses ve 1X“ 3 1 b1ö1ö“ W111“ 88 Suezkanal⸗Aktien 2920,00, Gaz. Parisien —,—, — Etr, gx ö 8 ss 8r ö. r 1. . e 88 9. C111ö1““ 8 8 8 Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort): mnrum 9 6 unverhältnißwgige wesgene fanch, da5e, diese 148 25. Darmstädter Ban erl. Handels⸗ B ce 462 9 187 00, Loco müi Fas —, loco ohne Faß — per diesen v. 5 I. 1 16 R erinnen⸗Seminar zu Trier e 1 S lücher“ Kiel (Poststation⸗ 5 ; . b . nn gesellsch. 139,50, National⸗Bank 114,00, ehe FEeETbö1“ 88 ““ Monat 61,5 ,2 bez., per Bktbr⸗Nopbr. und per Pr. Januar⸗Aprtl 40,00. Hülfslehrer an dieser Anstalt Fassbinder zum bbeinficee B 89 1 8-Beüeihe Kiel. (Poststation: Kiel.) S M. Pzfhrzg. wie es fast immer der Fall ist, die Ehe außerhalb Bank 138,20, Internationale 102,25, Russ. Haak Wechfel auf veutsche Plätze 123½, Wechsel auf] Noobr⸗Hezbr. 60,7 —,5 bez, per März⸗April —, „Paris, 3. Oktober. (W. T. B. (Schlußbertcht.) Lehrer ernannt. S unn r.r C11“”“ Rse1. n Bayerns geschloseen wurde und die Echolung des 8.,00, Laurahütte 119,00, Dortmunder St⸗Pr. 67 00, London, 25,26 ½, Cheguen auf London 25,28, ver April⸗Mai 60,7 —.,4—5 bez. . L1“ 1.e Nöcg See 1““ 8 (25/9. Colombo 1/10. — Batavia. (Poststation: Sydneh)) S. M. Zeugnisses wegen schwer zu beseitigender Hindernisse oder dechamfs 0 1 Perer SHsete css 2625Th cde. Wechgerden ecigs 95 201in0 S. men 8 271 50. 109 113“ Seende Cbie) Ar. 15,62 ½, pr. November 45,90, v; Rove mber⸗Januar Krzr. „Falke“ Kiel (Poststation: Kiel) S. M. Av. „Greif⸗ Kiel⸗ nach dieene ehrtah unterblieb und att de. Zeugniß, wenn becrnza 151,50, er 85,00, Mainzer do. Madrty, k. 459,50, rient⸗Anleibe 71,00, Faß i on 1 8.e f. pe. E“ I vv „ (pPoststation: Kiel.) S. M. Krzr. „Habicht⸗ 10./9. St. Thoms nachgesucht, nicht hätte verweigert werden können. Sie führt 110,75, Lübeck⸗Büch. 148 37, Marienburger 55,87, Neue 3 % Rente 95,22, Portugiesen 37,62 mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspr. — ℳ, 35,62 ¼, pr. Januar⸗April 36,12 ½. In der Ersten Beilage zur heuti N , 7 W di 3 G 3 222, en 37,62. 8 gt — kg igungspr. 3 . n der 1 heutigen Nummer des 14,/9. — 23./9. Mossamedes 2./19. (Poststation; Kamerun.) S. M. in allen Fällen, in welchen die Ehe von einem außerhalb S..2 89,10etghaehhe 18769 Mchelmeer 92 90, Cc. Peteroburg, 3. Otlober. (W. T. B.) vetediestn Nogat,—, ves Nezeraser, don. v.. 100 1. B1789 .h kben. (hen 3aaren, Rheihse und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Privilegium Förgg. ‧Hah. Vllbelmahaven. osctaton: Wültelmahauenn S. M. Bapeins wohnenden Manne am Wohnort nach dem dort Warschau⸗Wiener 112 25, Oest, 186er oose 119,80, Wechsel zuß London 93,5, Rus. II. Orient⸗ a 100 % = 10 000 % nach Tralles, Gekünd. —. New⸗Orleans 8 ½,. Raff. Petrolenm Stankard white scheine dernfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ Lacht ⸗Hobemollern ⸗ Kiel. (Hoftstaton: Kiel,, S. M. Fabt. geltenden Recht geschlossen wurde, zu unlösbaren Kollisionen 4 %, Ungar, Goldrente 90,87, Italiener 89,70, anleihe 1018, de. III. Oriertanleehe 103 6 do. Küͤndigungepreis — ℳ Loto ohne gaß S. in New⸗VPork 6,25 — 640 Gd., do. in Philadelphia veröffentlichte “d Düsseldorf zum Betrage von 2400 000 ℳ (oce ,30 8,10t. Panltn andn 31ℳ8) -e agercn, — 30,9. mit den Gesetzen des betreffenden Staates, Nach all, dem Tuürken 17,87, Egypter —,—, Russen 1880 —,—, barger Diskonto⸗Wank 588., Warschauer Diseonto⸗ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. 6,20 — 6,35 Gd. Rohes Petroleum in Ner⸗⸗Pork 5,60. 18./9. Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M Kobt wird man sich der Ueberzeugung nicht entschlagen können, daß do. Consols —,—, Russ. Orient III. 68 37, Russ. Bank —, St. Petersburger internationale Bank à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt do. Pipe line Certificates pr. Nov. 60. Ruhig⸗ Iltis“ 13./9. Chefoo 19./9 — 22,/9. Shanghai 22/9. — 279 Perfenr. es an der Zeit sei, die bisherige Bestimmung fallen zu lassen.“ Noten 213,75, Dynamite Trust 141,75, Nordd. 483 Rufs. 4 ½ % Bodenkeebit⸗Pfandheiefe 144 ½, — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,0 bez. stetig. Schmalz loco 7,10, do. Rohe und Brother⸗ (Poststation: Hongkong. S. M. Förzg. 8 109 ⸗Konstan. — Das Gesetz soll rückwirkende Kraft haben. Lloyd 114,25. ““ Große Russische Eisenbahnen 240, Russ. Süd⸗ „ Spiritus mit Iehe weehe ge der.1o9, ¹. 745. Speck short clear in Ctens 1.90, 1 stinopel (Poststation: Konstantinopel.) S. M. S. „Mars“ Wil⸗ In der gestrigen Sitzung des Landesausschusses der westbahn⸗Attien 113. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekün ig Zucker Catr resining Muscovados) 2v½ Ma 1“ Nichtamtliches helmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Av. „Meteor“ nationalliberalen artei r. Rh. wurde folgende (EFras ksart a, B. 3. Oltober e, T. 2.) Aimsterpam, z. Oktober. (W. T. B.) (Schluh⸗ Der biee laungspreis — ℳ. Loco mit Faß —, (Nem) pr. Nov. 63, Rother Winterwetgen lot⸗ . Kiel. (Poststation; Kiel.) S. M., Krzr. Möwe⸗ 29.,5. Sansibar. Resolution angenommen: g 8 2 luß F. c.) ondo 1 e 9 20,32, P 8 18 2 .2. G 8 1 8 50 g⸗ —. 1 8 8 . Me 4 . 5 1 8 1 . . 4 8 . . * ;, 2 .0. . 8ge 1 . 1 8 do. 8040 düsce do 8173 86. Hecee graa 1e 12 Conrse) Oest Paplerrente Mai⸗Nopember verll. 78, veeeesfne ns t70 ℳ Verbrauchsabgabe. Anfangs Gabe aefafeht Hor ehen7 oe eann b 12,35. Deutsches Reich. (oststarion: Sansibar.) S. M. S. Moltke 96 9. Porto Grande . Der Landesausschuß erachtet es als die Pflicht der bayerischen Oesterr. Eilberrente 79 50, do. 4 h % Papierrente . est. Fügehe verzl. 78 ⅛8, Feß Goldr. —, fester, im Verlaufe flau. Gekündigt 250 000 1. Rother Weizen pr Okt. 104 ½ pr Nov. 106 ½, pr. . Preu hen. Berli 6. Oktob 8 8. ap, Berngste Insego) 1879. 1114““ d naht neltberaten Harterh 1 ö des Rheins, 8 9 b 9 7 8 3„ 4 2 . nt —, zse 2. b 2 2 29 88 . . „ 9 . ⸗ 8 e in, 6. 8 1 6 8 30. „ b Rc . 8 1 n: 2 8 1 . ehende e 8 ilitärge z 8 8 79,20, de, 2 ℳ Goldr 95, 00, 1880 Loose 11950, 8 %4 d nbricee o; vldrente “ 1 Kündigungspreis 50,8 ℳ Loco mit gaß —, per Dezbr. 108, pr. Mai 114 ⅛. Aaffee Nr. 7, low Lher M. Fhrzg. „Otter“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Oeffentlichkeit und Mündlichkeit des Verfahrens unter Ausscle 25
ungar. Goltrente 90,20, Mtaltener 89,60, 1580r Eisenbahnen 122 ¾ do I. Orientanleibe —,
ung G 82. diesen Monat 51,3 — 50,5 bez., per Oktober⸗Novem⸗ ordinary pr. Nov. 11,22, pr. Januar 11,75. 8 Seitens der betheiligten Ressort⸗Minister ist V 1 zulschiff Rhein“, Kiel. (L F z eba- ö1 8 „ * 8. ,1½ len ? . . Fes 1 722, g eil Ressort⸗ eranlassung BMinenschulschiff „Rhein“. Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Krzr. in der gegenwärtigen preußischen Milit Rußsen 96,80, 3. Orientanl. 68,50 pr. ct. 4 % Spanier II. Orientanl]. —, Konvert. Türken 17 ⅜, 3 ½ % ber 51,2 — 50,5 bez., per Nov.⸗Dezemb. 51,3 — 50,5 genommen worden, die städtischen Sparkassen darauf „Schwalbe“ 2,/7. Sansibar (Poststation: Sansibar.) S. M. Pifbrig. Bestätigungsrechte d Beh aen. Mei hüenact srehatie ö
70,90. Unif. Egypter 96,80, Konv. Türken 17,90. hollüändische Anieihe 102 ½ 5 % garant. Tranzv.⸗ bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1 — aufmerksam b ;10 1. seafried“ 8 1 . 8 4 (% türk. Anleihe 80,60, 3 % pori. Anleihe 37.,90, Eisenb.⸗Oblig. 96-t, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Ukt. 1892 —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 52,1 mehr als diezn “ bei G deehhrrg0, 21 Menhse g. heen, (decanan , Mhhehn g.e Württemberg. G K 8 Knbt. „Wolf“ 24./8. Canton 30./9. — 1//10. Macao 3/10. — Seine Majestät der König Karl ist heute früh
89 1 Rente 85,00. Cerb. Tahachr. 85,50, 124 ½, Marknoten 59,40, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ¾. —,2— 51,4 bez. onsols berücksichtigen mö % amort. Rum. —,—, 6 % kons. Merik. —,—, New⸗York, 3 Oktober. (W. T. B.) (Schlus⸗ Weizenmehl Nr. 00 32,00 — 30,5, Nr. 0 30,25 — Generalversammlungen. 9 ogen. k k K 1 1 1 Böbm. Westbahn 304 ½, Boöhrn. Noedbahn 163, Courst.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,79 ¼, 29,00 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt. 6 Hongkong (Poststation; Hongkong — Kreuzer⸗Geschwader S. M. 6 Uhr 50 Minuten in Stuttgart verschieden. Bereits Fransose 54880 ⸗40cMGalizier, 177 8¼, Gotthard⸗ Casie Tranzfers 4 84 Wechsel cuf Parts (60 Tage Rioggenmehl Rr.0, u. 1 31,75--31 beg, do. feine 24. Oktober. Märkische Meafestn eban degan. b ö1““ xaivancfenpsegetanva eeealo üsh gestern Vormittag war ein Nachlaß der Kräfte unverkennbar, ahn 128.60, Mainzer 111,10, Lombarden 94 ½, 5,26 ⅞. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 96 ⅞. Marken Nr. 0 u. 1 33,00 — 31,75 bez. Nr. 0 1¼ ℳ Werfnan L 1 Rahr 1 Seiteng 1 1 8 S. M. S. „Sophie⸗— 6. Valparaiso 6/8. — 10/9 Mollende gegen Abend schlummerte der König, welcher am Nachmittag 8 d. . ens des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und 11/5. — 16./9. Coquimbo 21./9. — 22./9. Valvparaiso (Poststation: 1.“ empfangen hatte, viel, empfand aber keine
Labeck⸗Büchen 149,00, Nordwestbahn 174 ½, Kredu⸗ 4 % fundirte Anleihe 116, Canadian Pacifie höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack. b 8 2 IXoe .
Et.⸗ Darmstädter 2. 953 ons. o ees 3 8 . 0 u. 8 8 ter⸗]30. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Forsten 4 1 — 1 2
aktien 247 ¼, Darmstädter Bank 135,20, Mittel⸗ Aktien 89 ½, Gentr. Pac. do. 34 ⅛, Chieago u. Bericht der ständigen Deputation fur den Eier- 30. . Artien⸗ dehecfthcen Ord. Gen.⸗ 8 1 . dt Einfuhr von lebenden Schweinen aus Valparaiso.) — Manoöverflotte: S. M. S. „Baden“ (Flagg⸗ Das letzte Bulletin lautet: „Die ersten Nachtstunden 8 * „ 8
deutsche Kreditbank,. 99,50, Reichsbank 143,30, Norib⸗Wesrern do. 116 ⅜, Chicago Milwaukee u. handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität das öffentlich 8 1 3 . 5 1 ]. d 8 . FSS2e Fe.438. EEETP11’ 8 8 519 . . 1g e Schlachthaus zu Wiesbaden schiff), S. M. S. „Bayern“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. S.
8 ee Kemm. . 8 8. 8. 139,90, St. Paal po. 75 ½, Jllinois Central do. 102 ⅛, Lakt 2,95 —3,10 ℳ pro Schock, extra große — ℳ, in Berlin. 1 8 unter den üblichen Bedin gungen blgachthanac gestattet worden. »Oldenburg“ Kiel 18./9. — 21./9. Wilhelmshaven 8 2 (Fpstgenios. verbrachte der König in schlummerndem Zustand. Gegen Mitter⸗ e“ Bergwerk 184,10, Piberdir 1.nen Föcee, 2n g Szutt, da 192½ bonngncle de.E ege t e, NeerSeeh.. 8 eg. . Wilbelmshaven) — Uebungs⸗Geschader: S. M. S. nacht trat eine bedrohliche Herzschwäche ein, welche das Aeußerste 62,50, Berg 10, 3,00, Nashoige do. R. P. Lake Erie u. West. do. 2,50 ℳ per Schock, zter je na ualität von 8 jedri 275 schj V . — 295 7/% 5 . 5 ; 59; „ e — — Privatdisk. 3 8%. 30 ½, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 110 ½, —,— 2 der Schock. — Tendenz: Fester. lI 8 d8 88 „Friedrich Carl“ (Flaggschff) Kiel 22 9. — 25 /9. Wilhelmshaven. befürchten ließ. Die Kräfte hoben sich noch einmal, indessen