1891 / 235 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

o1’1 185

01/1 185

01/ 288 01’1 185

6/8s 8886 6/0g 0gs.

I/1 185 6/0E 085 OI’I 182 6/85 885

01/% 2858

I’/I 185 -01/% 385 0I1/8 287 01/ 8 2985

0l/% 280 6/85 826

0l’* ½ 29857 01/ 385 0I’/ 82. 6/08 087

6/85 826 ·01/% 285 6/02 085 6/65 670

ol’e egs.

0I’I 185 6/85 85280 01/ 888 01’/8 8880

0l/% 282 6/08 085 6/85 88

6/88 877 6/80 8886 6/65 65

6/65 66 ·91/6 285

01/§½ 880 6/66 625

vunjumvaajvaꝛux S. vdunglamujs · uacxoʒ

bunjunmva2ajvaꝛu S

Luv

qwas c ns Luvgs 2-2u-—a⸗ uꝛup q qodꝛ q uoa inainx aImeE.⸗12 bzanpjd“lg llns.

uos

bunjmmvlazajvaꝛue d 2qu a⸗ Luv

Luv Bun ο.³αα¶

2u p [u- qu--a 2n2 bunjumva2ajvaeue S bun .α¶ vunjumva2ajvanue

dun .α.⁄¶ bunlg j1u⸗O-usrouguvgs

bun loc1

keuv

bunjum mv Hajvanu- b Luv.

2que ae diee

bunjumvsaꝛa jvau⸗d⸗ bunsgjusꝛuocknoH bunjumvzoajvaꝛue

duones

bun 1ο.2αρ☚¶᷑ aza,S“ asp ns. uvns

bunjurmvaalvaaue

.. .. vcannco. uopunise Uopln g negenungseng 14 vGC uP 22qaqeD mne heeebehe noquauicp vasg .. .Hvaaquanzg brquanzs lvcꝙqp T-ebueoe nae Pngss ..... 114A4A“*“ „uuvaseh paqpL⸗Nqsk u ⸗vcꝙꝓacxznd „n wee .ungD 2—aEoE 112q1 c eieDueek:2722Ip2ds

- . 7aglvaruaxpnz 2pm⸗c vlvg O-vono maavg⸗usggpnc, ⸗Ppn⸗ 1,lvx pn

.... . ön⸗ e heeeivesg 126 zechn

. . . . . . . . hjeci⸗ J zuves zabjtchas 1141442

bgeh e hneeee weehr weneeeeeee cn2-ea

. . . . . . . . . upgs⸗ne eeeeng snvq 2b vZ

...eeupourss ne vc n-lobusgen eqgrepn weeen ee vueeI, Icꝓ ne H⸗ugvque D⸗ana jvm eenn; 91219 uanq bungeex, lvcꝙ,Telabuann, 2Ilanuse weeee .. .(/1 ⸗gnasjav upwauejqos a2 qnagjavg

Fellrwe rllvd „2a2ĩ2ĩxe gun eznS .. . p qui gvep 1eH⸗vgqvgon,S

.. vuozlk-hanquuvg paonva ua 1oG banquequvj h 2b408 qun qupjequ ne 2222 . 1211-9 b gunujao- lvep e SD· uex Kenvq 6a2& 72udav * 2. .*. .* .* . . . * . . . . . . Banquuv. banqumvG⸗ vjvmvn vüvcp -le Dd⸗ uabpzuvjch axoacuuv a0a jein , 2212 uaeh n ⸗Hug]12[ qꝙp ingouüud b.. ...ꝛaaauuvg zuve ocplazgouuvc.

. * . * *. 82 * . .

.vbanquvo Jc 22D⸗SnvgqaebvZ⸗ ua vqag a2b:anquv

b.. .Hbanquuir9 un wweeeSD⸗ue K⸗ua vqa2 2802 8 banqsgunvacs ꝙplllunvac Ha2qsunvags n 2Iqnsre gcS b. ... uagnadh upaeazuve 2u gn⸗⸗ S. - v 0. naqvlazpng 2⸗2 v . wven ue wmehe —’e beeeenee eeeenee⸗ 90 vS ....ee böbangebny u eenen ai 1lnc PeS

.8222.ell h— 122 2 uusch in üvae

.vanquajN n oꝙ -e Desbunzcpno jeqgsvH

.... X / v nanlguvaL 1vcꝙ 2eb8 vS z2an ura C &/ 1 up p ueglvxg 1222 21e5 N 12229⸗W⸗ue uda wee nav S * .* 2 . * * * 2. * . . . * . . 8 8 2-22 . pP Mpꝙ n.*⸗D⸗uene, eeee en üeee e eeSe ue ....FFe uunc-⸗ e eee ene . ... e u ee, c -⸗S⸗ues 2egsvaurg) ui“

2ꝓph. Hacquaeq C, vee ee ünühenhhh eeeee eee

ga2bptug. govzD gun -4ꝙ—pp . 929

mnzvh 286

buncpvuzuurvze 220 11 q u L

11 v p 11212 8 u⸗ q⸗ 12⸗lu 129— 61 D DNun vm 21 ½

der inserirenden Gesellschaf

Nr. Datum

Inhalt des Reichs⸗ der Bekanntmachung und Staats⸗ Y Anzeigers

Aetien⸗Stärke⸗Fabrik Croya Croya. 1 Actien⸗Stärke⸗Fabrik Wittingen Wittingen .. . .. 233 3./10. 91 Acctien Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft Zwickau Zinsenzahlung 228 28./9. 91 Aetienverein für Gasbeleuchtung in Rochlitz .... Dividende M2311./10 91 Actien⸗Vorschuß⸗Verein Blankenau Glösa... Einzahlung 232 2./10. 91 Actien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau . . . . 31 1 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft Berlin 8S. Verlovsung 233 3./10. 91

Allgemeine Vermittlungsbank in Lig. Berlin.

8

8 Bilanz 231] 1./10. 91

. . . . *

.“ Bilanz 231 1./10. 91

151. Gläubiger⸗Aufr. 228 28,/9. 91 1 4X4“ 30 /9. 91

Augsburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft Augsburg .. . Bilanz, Dividende 229 29./9. 91 Barmen⸗Elberfelder Straßenbahn⸗Actiengesellschaft Barmen Generalversammlung 3./10. 91.

Baumwollspinnerei & Warperei Furth (vorm. H. C. Müller)

Furth

Bergbau⸗Actiengesellschaft Pluto Essen

1“ Bergische Stahl Industrie Gesellschaft 1 Memfchesd 8710, 81

Bergschloß⸗Actien⸗Brauerei Magdebur

Berliner Börsen Courier Actien Gesellschaft Berlin .. Berliner Brauerei⸗Gesellschaft Tivoli Berlin..

8 Bilanz 230 30./9. 91 Verloosung 3./10. 91 Verloosung, Zinsenzahl 30./9. 91 Generalversammlung 2./10. 91

Bilanz 28/9. 91 Aktien⸗Umtausch 28./9. 91

Berliner electrische Beleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft Berlin 1 Bilanz 23 1./10. 91

Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft Berlimn.. Berliner E Act.⸗Gef. vorm. L. Sentker errein für Bergbau und Gußstahlfabrikation

kcc5442* Brauerei Essighaus vormals Fritz Eurich Frankfurt a./M.. Brauerei Stern, Actien Gesellschaft Oberrad.. Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff Krefeld.. Brauhaus Hammonia A. G. (vormals W. F. Witter) in Hamburg

Braunschweigische Dampfmühlen⸗Gesellschaft Braunschweig. Bredower Zuckerfabrik, Actien⸗Gesellschaft Bredoww.. . Brieger Actien⸗Dampfbrauerei Thiel, Güttler et Comp. zu Brieg

Chemische Fabrik zu Heinrichshall Actien⸗Gesellschaft bb 1X4X4*““ Chemnitzer Wirkwaaren⸗Maschinenfabrik (vormals Schubert & 1..“ Chinesische Küstenfahet⸗Gefellschaft Hamburg..

Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Verein * Kreuzihal

„Compagnig Belge-Rhénane du Lignite comprimé“ Cröllwitzer Actien⸗Pavpierfabrik zu Halle a./S. . . . Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft Cronberg . .

Dampfkornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken A.⸗G. (vormals b ernbrg Helbing) Ee2beit:J britn. 6 6“ Danziger Hypotheken⸗Verein Danzig... . Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha . . . . .. Deutscher Industrie⸗Verein in Münchhn Dissener Volksbank Dissen55 Dürkheimer Schaumweinfabrik Mannheim. Aetien⸗Gesellschaft 11124*4*

Aktien⸗Aufruf Bilanz, Dividende

Generalvers., Verloos. Generalversammlung

Verloosung Obligation⸗ und Couponeinlösung

Generalversammlung

Generalversammlung

Zinsscheineinlösung Dirvidende

Generalversammlung

Verloosung

Prämienziehung Generalversammlung Bilanz

Generalversammlung

Bilanz Divid., Aufsichtsr.

45

Verloosung

Termin z. Ausloos ung 1“ 8

8*

*

1./10. 2./10.

29./9.

28./9. 3./10. 30./9.

1./10. 28./9. 2./10. 30./9.

28./9.

30./9. 2./10. 3./10. 29./9.

30./9. 30./9. 28./9.

3./10. 3./10.

zum Deutschen R

Nℳ 235.

8

eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 6. Oktober

»Anzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

entral⸗Handels⸗Register für das Deut

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Abonnement beträgt 1 50 für das Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 235 A. und 235 B. ausgegeben.

fAͥ 2Un

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Eegistrsensthage aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

[38344] Andernach. In unser Firmenregister ist heute zuvfolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 217, Firma Thonwerke Herchenberg für feuerfeste Produkte Herchenberg bei Burgbrohl in Spalte 3 der Vermerk eingetragen: mit einer Zweigniederlassung in Sinzig seit 29. September ĩ1891. 8 E den 29. September 1891. önigliches Amtsgericht. I

11“

1 Rerlin. Handelsregister [38535]

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1891 ist am 3. Oktober 1891 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 766, woselbst die aufgelöste Kommandit⸗ gesellschaft in Firma: Fleißner & NRosen vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen des Liquidators sind erloschen. Zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 652, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Terrain⸗Gesellschaft Ssüdende mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1891 nach Südende bei Berlin verlegt worden. Vergleiche Nr. 260 des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts II. zu Berlin. In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 8306, bei der Prokura des Scheye Simon zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft eingetragen

Nachdem der Sitz der Gesellschaft nach Süd⸗ ende verlegt, ist die Prokura bier gelöscht und nach Nr. 153 des Prokurenregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts II. zu Berlin übertragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5217, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. Warmuth 88 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch Tod der Wittwe Loewenthal aufgelöst.

Der Kaufmann Wulf John Willibald Loewenthal setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 077 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 077 die Handlung in Firma:

A. Warmuth mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wulf John Willibald Loewenthal zu Berlin eingetragen worden. „Dem Kaufmann Franz Trost zu Berlin ist für die letztdezeichnete Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9088 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 6041 unseres Prokuren⸗ registers bei der dem Franz Trost zu Berlin für die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilten Prokura vermerkt worden, daß die Proknra hier gelöscht und nach Nr. 9088 des Prokurenregisters übertragen worden ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 185, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Bingen & Schwarzer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst. Der F. Hermann Bingen zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter vhh fort. Vergleiche Nr. 22 074 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 074 die Föndrang in Firma:

8 Bingen & Schwarzer

mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ aber der Kaufmann Hermann Bingen zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 603, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

t Rudolph Goldbeck & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

„Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst. 8 4

Der Walter Lebius zu Berlin

setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:

W. Lebins

fort. Vergleiche Nr. 22 075 des Firmen⸗

reaüste

emnäaͤchst ist in unser Firmenregister unter 9 9 Nr. 22 075 die Handlung in Firma: .““

W. Lebius mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Lebius zu Berlin eingetragen norden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 763, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 Bon & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Wilhelm Barheine zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 079 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 079 die Handlung in Firma:

Bon & Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Barheine zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma:

8 Loth & Weinlaud (Geschäftslokal: Engel⸗Ufer Nr. 17) sind:

der Kaufmann Carl Ernst Robert Loth und

der Kaufmann Franz Ernst Emil Weinland,

Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 066 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Emil & Hugo Richter (Geschäftslokal: Prinzessinnenstraße 16) sind: der Kaufmann Emil Richter und der Kaufmann Hugo Richter, Beide zu Berlin. e1.““ Dies ist unter Nr. 13 068 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Sep⸗ tember 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft

in Firma: Retzow & Riebe (Geschäftslokal: Chausseestraße 45/46) sind der Kaufmann Otto Retzow und der Kaufmann Otto Riebe, Beide zu Berlin. 1 Dies ist unter Nr. 13 069 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 579, woselbst die Handlung in Firma: Wilhelm Pauli mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Salo Stern zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 073.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 073 die Handlung in Firma: Wilhelm Panli mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Stern zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 811, woselbst die Handlung in Firma: J. Misch & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: „Der Kaufmann Max Zippert zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Jacob Misch zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und ist die hierdurch entstandene Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 13 067 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. 9

Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 13 067 die Handelsgesellschaft in Firma:

J. Misch &‧ Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Cee gech die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 240, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

8 Adolf Hanner set dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Theile, Anna Lydia, geborene Martin, zu Dresden⸗Altstadt übergegangen, welche das⸗ selbe unter uaveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 22 078.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 078 die Handlung in Firma:

Adolf Hanner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Theile, Anna Lydia, geborene Martin, zu Dresden⸗Altstadt eingetragen worden.

Dem Kaufmann Hermann Traugott Theile zu Berlin ist für die letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9090 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 317, woselbst die Handlung in Firma:

Max Dinkler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Mayx Frach zu Berlin übergegan⸗

8

gen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 072.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 22 072 die Handlung in Firma:

Max Dinkler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Frach zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 076 die Firma:

Carl Keltz (Geschäftslokal: Leipzigerstraße 134 pt.) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Keltz zu Berlin eingetragen worden.

Die Wittwe Letitia Marcia Reißner zu Berlin hat für ihr hierfelbst unter der Firma:

Julius Neißner bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18462) dem Kaufmann Carl Melchert zu Berlin Einzelprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9087 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 7305 unseres Prokuren⸗ registers, woselbst die Kollektiv⸗Prokura des Carl Fer⸗ dinand Georg Dannenberg und des Carl Melchert, Beide zu Berlin, für die vorbezeichnete Firma ver⸗ merkt steht, eingetragen:

Die Kollektiv Prokura des Carl Ferdinand Georg Dannenberg ist erloschen, die Prokura des Carl Melchert nach Nr. 9087 des Prokuren⸗ registers übertragen.

Der Bankier Franz Borchardt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

M. Borchardt jun. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 12 685) dem Hans August Wolff zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9089 des Prokurenregisters eingetragen worden. 1t Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 312 die Firma: Inlius Wiener

Prokurenregister Nr. 8811. Die Prokura des

Carl Johann Matthias Hünicke zu Berlin für die

Firma: Berliner Patentschloß⸗Fabrik Hugo Steinke. Berlin, den 3. Okiober 1891. Königliches Amtsgericht I. Abthei Mila. .

Bernburg. [37914] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 1002 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma 28. Quenstedt in Beruburg und als deren Jahaber der Kaufmann Wilhelm Quenstedt da⸗ selbst eingetragen worden.

Bernburg, den 24. September 1891.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn. Bernburg. [38348] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 1006 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Breslauer Kleider⸗Magazin D. Schlesinger in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Schlesinger daselbst eingetra⸗ gen worden.

Beruburg, den 30. September 1891.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn. Bernburg. 1638347)] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Fol. 751 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma W. Hartung in Bernburg ist heute gelöscht worden.

Bernburg, den 1. Oktober 1891.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht v. Brunn. .

Bocholt. Handelsregister [38346] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Die dem Kaufmann Hermann Koch zu Bocholt

für die Ffüen. Wilhelm Koch zu Bocholt ertheilte,

r. 82 des Prokurenregisters eingetragene

Prokura ist am 28. September 1891 gelöscht.

Bocholt, den 28. September 1891.

8 Königliches Amtsgerich

unter

KEE1“ ] [38349] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 2. Okt. 1891:

Bremer Schiffsbanugesellschaft, Bremen;: Die dem Diedrich Evuard Pieksen ertheilte Prokura ist am 30. September 1891 erloschen und gleichzeitig dem Heinrich Adolph Pieksen Prokura ertheilt.

C. H. Cordes, Bremen: Am 30. September 1891 ist die Firma erloschen.

Engelhardt & Rübe, Bremen: Die an Louis Demetrius Teitzel ertheilte Prokura ist am 30. September 1891 erloschen.

Groninger & Hellms, Bremen: Mit dem am 29. September 1891 erfolgten Austritt des Mitinhabers Johannes Hellms ist die Handels⸗ gesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Johann Carl Otto Groninger hat die Aktiva

nd Passiva derselben übernommen und führt das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Alb. Bartels, Bremen: Am 30. September 1891 ist die Firma erloschen.

Carl Wilh. Meyer, Bremen: Im April 1877 ist die Firma erloschen.

Ang. Kuoop, Bremen: Am 12 Juli 1877 ist

die Firma erloschen. 8

A. Marting, Bremen: Die Activa und Passiva der Gesellschaft sind auf Hermann Heinrich Marting übertragen. Die Firma und die an Hermann Heinrich Marting ertheilte Prokura sind am 26. September 1891 erloschen.

H. H. Marting, Bremen: Inhaber Hermann Heinrich Marting. Von dieser Firma sind die Activa und 2 der erloschenen Firma A. Marting übernommen.

F. & G. Bechtel, Bremen: Am 1. Oktbr. 1891 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Pappier als Theil⸗ haber eingetreten unter gleichzeitigem Erlöschen der demselben ertheilten Prokura. Die Firma ist unverändert geblieben.

H. Meier, Bremen: Seit dem am 25. Sept. 1891 erfolgten Ableben von Hinrich Meier führt dessen Wittwe und Erbin Meta, richtiger Gesche Margarethe Elise Dorothee, geb. Block, das Geschäft für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort. Am 30. Sept. 1891 ist an Her⸗ mann Justus Albert Meier, sowie an Christian Friedrich Witte Prokura ertheilt.

Geerligs & Co., Bremen: Die Commandit⸗ gesellschaft ist am 30. Sept. 1891 aufgelöst worden. Aktiva unp Pofsira derselben sind von Johannes Michael Maria Geerligs und Rudolf Gustav Adolf Hilger in Firma Geer⸗ ligs & Hilger übernommen. Am 30. Sept. 1891 sind die Firma und die an Johann Hinrich Mevyer ertheilte Prokura erloschen.

Geerligs & Hilger, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Okt. 1891. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johannes Michael Maria Geerligs und Rudolf Gustav Adolf Hilger. An Johann Hinrich Meyer ist am 1. Okt. 1891 Prokura ertheilt. Die Aktiva und Passiva der erloschenen Firma Geerligs & Co. sind von obiger Firma übernommen.

Hermann Büsing, Bremen: Inhaber Hermann Gerhard Büsing.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗

sachen, den 2. Okt. 1891. 8 CEC. H. Thulesius Dr.

8 Breslau. Bekanntmachung. [38354] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7585 das Erlöschen der Firma Schlesische Dampf Choko⸗ laden & Zuckerwaarenfabrik „Germania“ Engen Cohn hier heute eingetragen worden. Breslan, den 30. September 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. [38352] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6530 das Erlöschen der Firma Heinrich Laube hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslaun. Bekauntmachung. [38351] In unser Firmenregister ist Nr. 8397 die Firma O. E. Kaulbach hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Ernst Kaulbach hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 350] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8068 das Erlöschen der Firma B. v. Czajkowski hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

38

Breslau. Bekanntmachung. [38353]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7107 das Er⸗ löschen der Firma Theodor Müller hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 1. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

v [38358] Dortmund. Die dem Kaufmann Wilhelm Anger zu Dortmund für die Firma Schneider & Cie, Commanditgesellschaft zu Dortmund, ertheilte unter Nr. 405 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist heute gelöscht. Dortmund, 1. Oktober 1891.

önigliches Amtsgericht.

Dortmund. Die dem Direktor Wilhelm Laue zu Dortmund für die Firma Eisen⸗ und Stahl⸗ werk Hoesch, jetzt Aktiengesellschaft zu Dort⸗ mund ertheilte, unter Nr. 332 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist heute gelöscht. Dortmund, 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. 8 [38355] Dortmund. Der Vorstand der Actiengesellschaft in Firma „Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch, jetzt Actien Gesellschaft zu Dortmund“, welche unter Nummer 228 des Gesellschaftsregisters eingetragen steht, hat mit Genehmigung des Aufsichtsraths für genannte Firma: 1 1) den Bureauchef Fritz Lob, 1 2) den Kassirer August Eckardt. * Beide zu Dortmund, dergestalt zu Kollektivprokuristen bestellt, daß die rechtsverbindliche Zeichnung der Ge⸗ sellschaftsfirma dadurch erfolgen soll, daß einer dieser

8 8

2