5 61,70, Harpener Bergwerk 182,00, Hibernia 152.50,] Sbore Michig. South do. 125 ¼, Louisville u.] Spiritus fester, loco obne Faß mit 70 ℳ 1000 [90,10 G Privatdisk. 3 ¾ %. Nashvilne do 80 ½, N.⸗P. Lake Eric u. West. do. Konsumsteuer 5250, pr. Oktober 51.30, pr 500 [35,00 G Frankfurt a. M., 5. Oktober. (W. T. B.) 30 ½. N.⸗D. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 110 ¾ April⸗Mai. 50,80. Petroleum loco 10,80. 5 600 [96,00 G Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 245 ½, Northern Pacific Pref. do. 76 ½ Norfolk u. Posen, 5. Oktober. (W. T. B.) Spiritug 1000 —,— Franzosen 246, Lombarden 94,00, ungar. Goldrente Western Pref. bo. 56. Atchison Topeka u. Santa Fé loco ohne Faß (50 er) 70,20, do. loco ohne Faß 600 [94,30 G 90,10, Gotthardbahn 128,50, Diskonto⸗Kommandit do. 45 ¾, Union⸗Pacisic do. 41 ⅝, Denver & Rio (70 er) 50,50. Fest. 300 [130,50 G 177,20, Dresdner Bank 137,60, Bochumer Gußstahl Grande Prefered 50 ½, Silber Bullion 97. Magdeburg, 5. Oktober. (W. T. B.) Zucker⸗ 300 —,— 116,60, Dortmunder Union St.⸗Pr. 60,30, Gelsen⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für andere bericht. Kornzucker exkl, von 92 % 17,60, Kornzucker 300 — kirchen 154,60, Harpener 180,70, Hibernia 151,50, Sicherbeiten 2 ½ %. exkl. 88 % Rendement 16 80, Nachprodukte, exkl. 75 600 —,— Laurah. 114,70, 3 % Portugiesen 37,60. Still. Rend. 14,60. Fest. Brodr. I. —, do. II. —,— 500 [51,25 bz G Leipzig, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Ccurse). St. Petersburg, 5. Oktober. (W. T. B.) Gem. Raffinade mit Faß 27,75, gem Meliz I. 500 —-,— 3 % sächs. Rente 85,00, 4 % do. Anleihe 98,00, Ausweis der Reichsbank vom 5. Oktober n. St.*) mit Faß 26,25. Fest. Rohzucker I Pro⸗ 800/1290 65,00 bz Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 199,25, Buschth. Kassenbestand 92 926 000 — 5 486 000 Rbl. dukt Transito f. a. B Hamburg pr. Oktober 1000 81,00 G Eis. Litt. B. 207,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 109,60, Diskontirte Wechsel 20 418 000 + .54 000 „ 12,90 bez. und Br, pr. Nov. 12,72 ½ bez., 12,75 600 [22,10 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 172,50, Leipziger Vorsch. auf Waaren 26 000 unverändert Br., pr. Dezbr. 12,77 ½ bez., 12,80 Br., pr 300 [218,50 G Bank⸗Aktien 122,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Vorschüsse auf öffentl. Januar⸗März 12,95 bez., 13 Br. Fest. 8 B,5gsch Atenburger UÜümeen einerete —,—, Bende j giti 6 540 000 —- 49 000 „ ehg 8 “ 8 T. h Getreide⸗ 1 . e Bank⸗Aktien 116,75, Leipziger Kammg.“ Vorschüsse au en markt. Weizen hiesiger loco alter —,—, ne Verficherungs⸗Gesellschaften Sösfrei⸗Att. —, Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. und Obligationen 11 067 000 + 7021 000 „ 22,00, do. fremder loco 24,25, pr. November 8 2 ee ese sxeteserespedifeeffsg pe ⸗e
—8
e — —
Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 ½ Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. St ¼ Sudenb. Masch. 2 Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz.. do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Bulcan Brgw. ecv Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. Wissen. Bergwrk. — Zeitzer Maschtnen2
—
IIIii1I1 III1E
EEEAEEgEERsnAnREEEEEEE
———õnBSqSAéSVöVSqnSSgeSgn
22ö—SS 2ö-22ggg
Insertionspreis für den Raum einer Uruczeile 30 ₰.
7
Fourz und Dividende = ℳ pr. Stc. . 8 8 622
- b 62,50, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 116,10, Zuckerraff. Kontokurr. d. Finanz⸗ pr. März 22,50. Roggen hiesiger loco alter —,— 3 öböb 188 1880 11“ Halle⸗Akt. 127,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien] Ministeriums.. 52 200 000 — 5 503 000 „ neuer 23.25, fremder loco 25,75, pr. November H Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 2852 885 Inserate ni “ -e Ebs I. Se; evere Soheg 400 Thr 120 120 140,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 100,25, Sonstige Kontokurr.. 29 532 000 + 1 909 000 „ 223,65, pr. März 22,65. Hafer hiesiger loco alter 2 für Berlin außer den Post-Austalten auch die Expedition NSSöe rate nimmt an: die Königliche Expedition 8 f8s Rückvrs.⸗G. 20 % 500 Rh. 120 120 Oesterr. Banknoken 174,15, Mansfelder Kuxe 650. Verzinsliche Depots. 21 273 000 — 379 000 „ —,— neuer 13,50, fremder 17,25, Rüböl loco 8 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 382. „ drs Deutschen Rrichs⸗Anzeigers Brl. Lnd.⸗*u. 8— 9 89gs. 170 a8⸗ Hamburg, 5. Oktober. (W. T. B.) Abend- *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vo 64.00, pr. Okt. 63,20, pr. Mai 1892 63,70. F* Einzelne Nummern hosten 25 ₰⸗ 88 SSe-hzzs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger “ .20 % v. 1000 Rlr. 58 börse. Oesterr. Kreditaktien 244,75, Franzosen 21. September. Bremen, 5. Oktober. (W. T. B.) (Börsen⸗ a— 8 8 1” NE Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Srl. Hagel.A.⸗G. 20 /0d. 1000 R0 89 614,50, Lombarden 227,00, Ostpreußen 75,40, Lübech Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (O
„ „ L. „9U9, 1 „ eck⸗ — 2 1 . . i 8 —
5 vensc; G. 2900,9992. Büchen 147,95, Diskonto⸗Kommandit 177,00, Prodnkten⸗ und Waaren⸗Vörse. Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Räbge u““ b
Caln.Hageln. G. 20 % 9 500 R 45 Marienburger —,—, Laurahuͤtte 113,00, Dynamit! Berlin, 5. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ Loco 6,05 ℳ Br. Baumwolle. Stetig. — Verlin Abends
Colonia Feuerv 200/% v. 1000 chr 400 Trust 134,50, Dortmunder —.,—, Packetfahrt 104,00, Iungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Upland middl., loco 44 ½ ₰, Upland, Basis middl., 8 . 0 ; .20 % v. 3 Russische Noten 213,75, Deutsche Bank 148,15, Fazäzh.⸗ I nichts unter low middling, auf Termin -Lieferung, —
Concordia, Lebv. 20 5v. 10009 45 85 178 Nationalbank 112,60. Matt Oktober 44 ¼ 4. November 44 ½8 3, Dezemb rl. 20 % v. 1000 Tr 84 1480 22582* . 2S EEETA“ Seine Majestä Köni 1m ädigst geruht: s Schlei ““
ee 8 48 B 3 Hamburg, 5. v ö Schlus⸗ — . Preise Ieehnar 9 12* 88 Z, März 46., ₰, üs g c 1 s. haben Allergnädigst geruht: geg Schleifen). In den ersten vierzehn Tagen tragen sind Wir Fürsten von allen Seiten herbeigeeilt ir, wo Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 —= Coursec.) Preuß. 4 %, Cono 00, Silberr. Per 100 kg für: 1 ℳ Schmalz. Ruhig. Wilcox 38 ₰, Armour 37 ₰, edg1g arrer Pippow zu Anklam, dem die Herren schwarze wollene Westen und schwarze Handschuhe, Einer von Uns ein frohes F ; Dents her he Se9n 1400,1 135 135 16008 79,60, Oest. Goldr. 95,00, 4 % ung. Goldꝛ. 90,20, . Rohe u. Brothers — ₰, Fairbanks 33 ₰. Wolle. Amtsgerichts⸗Sekretär a. D., Kanzlei⸗Rath Schindler zu in den letzten vierzehn Tagen schwarze seidene Westen u 5 solidarisch fühler frohes Fest erlebt, Uns mit Ihm 5 sch Al Prep 10070b. 1000 Rc 5 135 1435 2. 1860 Loose 119,50, Italiener 89,60 Kreditaktien ichtstrob Umsatz — Ballen Buenos⸗Ayres, 24 Ballen Kämm⸗ Neumarkt und dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär a. D. graue Handschuhe. 8 bi a 8 fühlend, Uns freuen, dasselbe mit Ihm begehen zu Senats nag. 1 09 160oe,13 g76 t885 9 züss, ashosghs 6 on vacge Gnc,ch , Lsehäeneen 5= 2 üingmneag. Chtzben ds c)' cgetreip Schmidt zur Lindansaht im Kreise Hüͤnbaum, hisher ä, Hertin, den ge Pberccten nnen Jhaauß Garascnge hatt ngne uere Rasstt und
S 8 6 9OJ, 2 2, 2. Dee . „9, 88Jg “ [I (11 re * 2 . 2 d 5 . 8 8 2 . 4 1 7 8 jestã Sege 65 G 270 oB 3 Orienianleihe 66,50, Deutsch; Vauk 148,50. Speisebohnen, weiße. 50 — 24 m ert. Weizen loco fest, soisteinischer loc Fese, dern eatthtn Falan zshelgee b 1“” Ihr ganzes Haus! Möge es Majestät b““
For . Lebn⸗ 20 0.500 R 46 1110 Diskonto Kommandit 177,70, Berliner Handelsges. Linsen. 30 neuer 212 — 218. Roggen loco fest, mecklenburg ünster i. W. den Köni ons⸗Präsidenten Meyerhoff zu Graf A. Eulenburg. daß Ihr Volk fest, furchtlos und treu zu Ihnen und J Germania, Lebnsv. 20 %Ov. 3 1 —— Dresdener Bank —,—, Nationalbandk Kartoffeln .. . ... 6 loco neuer 215 — 235, russischer loco fest, neuer S en Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse Hause bis in die fernsten Jab munverze hatten ib 888 Ihrem
- Ministerium der öffentlichen Arbeit Wie die Freude, so theilt das württemberger;
n. 1 erger Land jetzt
Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tlr. 30 [965 B für o “ „ Rindfleisch 3 5 8 1 8 58 vee. ür Deutschland 115,25, Hamburger Kommerz⸗ Rindfleisch 188 — 192. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl Leipzig. — 60 /9 v. 1000 ℳ 720 720 16700 G vPunk 109,00. Norddeursche Bank 141,70, Lübeck⸗ von der Keule 1 kgk... 60 (unverzollt) still, loco 63,00. Spiritus segwankend. dem Steuer⸗Rath Paech zu Bromberg und dem bis⸗ aunh dn Hesr senes d7de e. r ekeen e
Magdeburg. Allg. B.⸗G, 100 7*r 30 30 6818 Büchen 148,70, Marienburg⸗Mlawka 56,50 Bauchfleisch 1 kg. 30 pr Oktober⸗Novbhr. 39 ¼ Br., pr. Novbr.⸗ 1 herigen Rendanten der . kasse Der bisher bei 1 1“ H. Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 00, A.⸗C. Kalbsle 8 9 39 ½ Br. Kaffee matt. Umsatz — Sack. Petro⸗ dri K “ 8 er⸗Bauinspe euts Fürsten un Stämme Theil mi . 9. enad,7 ge 1009 3 26 203. Gusna W. E“ Hacket. Att. 10400, W.“ 1 EE. 89 JTö] uchlebees 629 Ben ts s nüe reirdenwtsiche Guts⸗ und Ziegeleibesitzer Hübner v““ nicht ger OoJoh 110 nn den .⸗Ges. 7 „91. 14 9 3½˖ %. utter 1 kg. 80 8 . 25 Br. 3 - . 1 . 5 2 2 8 2 6 Niederrh. Güt.⸗A. 10/ v. 500 Rhcr 690 Vöeöiemust PSber., 9 veene⸗ . dt tz,Course) Eier 60 Süad — 60 18 Ditober (W. T. B.) zu Weseram im Kreise Westhavelland, dem katholischen Haupt :- Nansch us Gott auch ferner das württemberger Kordstern, Lebps. 20 %0 b. 1000 R1. 93 1705 G Oern. Pabierr. 91,35, do. 5 % do. 102,25, do. Silberr. Karpfen 1 kg. 40 20 mittagsberichk.) Kaffee. Good average s. lehrer und Chorrektor Opitz zu Reinerz im Kreise Glatz, dem ii e gaa. Sde ünen e Sldenb Bers.⸗Ges. 20 /09.500210 39, 378678 21 15, Goldrente 109,50, 4 % Ung. Goldrente Aac . . 50 20 pr. Bktober 61¼, pr. Dezember 56 ¾, pr. Min Geheimen Kanzlei⸗Sekretär a. D. Edel zu Berlin, bisher im Angekommen: Seine Ereellenz der Präsident des Stämme 8 hee Feaes es dech,. .. h. Jbrens,9. 20 0v.200g. 888 d12s 104 05, 5 % Papieerente 100,60, 1860er Loose Zander . 50 — F56, pr. Mai 56. Behauptet. Ministerium der öffentlichen Arbeiten, und dem Eisenbahn⸗ Evangelischen Ober⸗Kirchenraths, Wukliche Geheime Rath Stärkun “ der Selideeitet rase ega⸗ geh. “ 136,75, Anglo⸗Austr. 1210 nuxeg 199,50, Neste, 1XX“ ; 88 B Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Kanzlisten erster Klasse, Kanzlei⸗Sekretär Schink zu Elberfeld Dr. Barkhausen, von Urlaub. v u 9 E“ W 85 württemberger Land Rein.⸗Westf Lld. 100/0v. 1000 15 30 685 B öö vntgedsg. vc114“ 50 20 b Töö Usance, frei an Bord den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse⸗ auch zu Kaiser und Räich in den Tag⸗ ETT“ “ T 21 80 Fehtahn dr 0Seenh mifche Nordbabn v113““ 30 de Mür öö vne MNa⸗ 112 Fr. “ 12,828, E111““ Cö“ vF Lieutenant des Leides, fest furchtlos 11“ ben sn Hahe Säͤchs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 hhr. 72 on Cihenb. 405,00. Elbethalbabn 213,00, Krebse 60 Stück .I12 — 50 * Oitober. (W. T. B.) Getr IIEEi ive achs vel, der Zotschaft in Wien erster ; Hatle S Schli. Feuerv.⸗G. 20 %%v. 500915100 100 — Buschit. Cifean, 55,9315, Frarh. 386 25 .“ 6. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ gNng. Ss et ge blch 1642 d. clc Be⸗ das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens von In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des hunderte halten möget Thuringia, V.⸗G. 200 /%v v. 1000 Thlr. 240 240 — Czern. 237 00 Lombarden 105 50, Nordweftbahn stellun Getreide, Mehl, Her Petro⸗ pr Frühjahr 10 86 Gd 10 89 Br Rog⸗ r., Hohenzollern, sowie „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Privilegium Transaklant. Guüt. 20 % v. 1500/6 120 75 1345 8 201,50. Pardubiner 177,50, Alp. Mont. Att 114“ Herbst 9,83 Gd., 9,86 Br., pr. Fruhta ger, h dem pensionirten Steueraufseher Dierberg zu Arendsee fergene Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ Union. Hagelners,20,88 500 Re ö. 445 G Fabachattien 156,50, Aumsterbam 96 60, Hrutsche Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Ed,, 10,35 Br. Mais pr. September 6,50 Gd, im Kreise Osterburg und den pensionirten Gerichtsdienern scheine der Stadt Dortmund im Betrage von 7 800 000 ℳ CC“ etorin Vf⸗B 20 % v. 1000 Rhr 90 54 ,— Plätze 57,45, Londoner Wechsei 116,85, Pariser 1000 kg. Loco flau. Termine weichend. Gekündigt 6,60 Br., Mai⸗Juni 6,03 Gd., 6,06 Br. Hafu Delmhorst zu Hannover und Deinhardt zu Wegeleben Reichswährung veröffentlicht. ö“ „Der Vorstand der Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft hat, N.eE-es2s- ““ Wechsel 46,17 ½, Napolcons 9,26, Marknoten 57,45, 2350 t Kündigungspreis 225,5 ℳ Loco 218 —230 ℳ pr. Herbst 6,31 Gd., 6,34 Br., pr. Frühjahr im Kreise Oschers leben, bisher zu Ermsleben, das Allgemeine 8 wie schon früher gemeldet, beantragt, ‚der Bundesrath 8 8 Rusf. Banin. 1,23 ¼, Silbercoupons 100,00. nach Qual. Lieferungsqualität 224 ℳ, ver diesen 6,38 Gd., 6,41 Br. Ehrenzeichen zu verleihen 1 g 8 EE — wolle beschließen, daß die in der Papierverarbeitungs⸗B 8 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Wien, 6. Oktober. (W. T. 1B.) Gedrückt. — Monat 227,5 - 224,25 —225 bez, per Okt.⸗Nov. Lonvon, 5 Oktober. (W. L. B.) 96 % Jaba⸗ “ enossenschaft vereinigten Betriebe, soweit sie Pgvi is Berlin, 6. Oktober. Die heutige Börse er⸗ Ungarische Krevitaktien 527,50, Oestrreichische und November⸗Dez. 226,25 — 223,5 — 224,25 bez., per zucker loco 15b stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 fester. ½ “ 88 Papierstof erzeugen, der Papierma cher⸗B 8 pier un öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist Kreditaktien 282,87 ½, Franzofen 283,60, Lom⸗ April⸗Mai —. — Chili⸗Kupfer 51 ½, pr. 3 Monat 52 ⅛. Seine Majestät der Köni soweit sie Papier Seran it 9 er⸗Berufsgenossenschaft, niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. In barden 105,25, Galizier 205,00, Nordwestbahn] Roggen, per 1000 kg. Loco flau. Termine London, 5. Oktober, (W. T. B.) Getreide⸗ 8, 6oEE1u haben Allergnädigst geruhl: .““ Berufsgenossenschaft e edrucken, der Buchdrucker⸗ dieser Beziehung waren die von den fremden Börsen⸗ —,, Elbethalbahn 212,00, Oester. Papierrente schließen flau. Gek. 50 t. Kündigungspr. 233,5 ℳ markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit dem ordentlichen Professor an der Friedrich⸗Wilhelms⸗ Deutsches Reich. 8. ussge 9* enschaft anzugehören haben.“ Dieser Antrag ist plätzen vorliegenden ungünstigen Tendenzmeldungen 91,10, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente Loco 215 — 238 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität letztem Montag: Weizen 89 565, Gerste 36 065, Universität zu Berlin Dr. Karl Theodor Weierstraß 8 889 8 gemäß §. 1 Ziffer 3 des Unfallversicherungsgesetzes zunächst in Verbindung mit mangelnder Kauflust am hiesigen 100,55, 4 % ungar. Goldrente 104,00, Marknoten 232 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat Hafer 33 294 Orts. ordentlichem Mitgliede der Königlichen Akademie der Wissen⸗ 8 Preußen. Berlin, 7. Oktober. der Beschlußfassung von Genossenschafts⸗Versammlungen der Platz von bestimmendem Einfluß. 57,57 ½, Napoleons 9,27 ½⅛, Bankverein 108,25, Tabad⸗ 234 —,5 — 232,25 bez., per Oktober November 230,25 Weizen im Allgemeinen sehr stetig, unverändert, schaften daselbst, die Große Goldene Medaille fü Wis ensch 1 Seine Maͤjestät der Kais zni bezeichneten Berufsgenossenschaften unterbreitet worden. So⸗
Das Geschäft entwickelte sich ruhig unter kleinen, ceiten 156,50, Länderbank 199,00, Alp. mont. 76,90. — 231 — 228,5 bez,, per Nov.⸗Dez. 229 — 230 — 227,25 schwimmender theurer, Mehl und Gerste fest, Hafer zu verleihen. ür Wissenschaft telegraphischer MAnd G f H und König sind wohl in der Papiermacher⸗ als auch in der Papierverarbeitungs⸗ derch PI eg Sengana E1“ “ Ee 8 T. 890 (Seae. i 9 bes; per April⸗Mai W“ bez. 1 † s ü Mais stetig, Erbsen und Bohnen 8 T Büerene veen ung zufolge gestern Abend um 9 Uhr von Berufsgenossenschaft ist beschlossen worden, sich für die Ab⸗ Schwankungen. Der Börsenschluß blieb matt. Englische 2½ % Consols 94 ⅞, reußische 4 % Zerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine gefragter. gcens pgereist. 8 2 1 EE11“ .
Der Kapitalsmarkt zeigte für heimische solide Console 104. Italienische 5 % Rente 89 ½, Loin⸗ 156 — 205 ℳ nach Hrsi. Nane, er e156”2176 ℳ Liverpool, 5. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ Wie weiter telegraphisch gemeldet wird, hatte sich bei der sehnnchsa. bhrages genssa aachan In gleichem Sinne hat
Anlagen ziemlich feste Haltung bei theilweise etwas barden 9 ¾ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Hafer der 1000 kg. Loco flau. Termine wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10000 B., davon 3 Abfahrt Seiner Majestät von Trakehnen, die um 11 ½ Uhr mehr wird der B des ” herungsamt ausgesprochen. Nun⸗ besseren Umsätzen; fremde, festen Zins tragende Pa⸗ 97, Konv. Türken 17 ½, Oest. Silberr. 78, do. niedriger. Gek. 200 t. Käündigungspr. 160 ℳ für Spekulatton und Export 1000 B. Stetig ö Königreich Preußen. Abends erfolgte, trotz der späten Stunde auf dem fest⸗ ird der Bundesrath hierüber Beschluß fassen. piere waren ruhig bei zumeist wenig veränderten Goldrente 93, 4 % ung. Goldrete 90, 4 % Loco 155.183 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗ Braune Egypter ½ 68 niedriger. Middl. amerikanische 1 “ lich illuminirten Bahnhose und in seiner Umgebung 1 8 8 1 Courfen; Russische Anleihen und Noten matter. Spon. 70, 3 ½ % Egypt. 91¼, 4 % agnif. Egypt. qualität 162 ℳ Pomm., preuß, schles. u. russ., mittel Lieferungen: Oktober⸗November 4851⁄14 Käuferpreik, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eine dichtgedrängte Menge angesammelt, welch 9S2r g A1X“ 8
Der Privatdiskont wurde mit 3 ⅜ % notirt. 96 ⅞, 3 % gar. 100, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 95 ½, bis guter 157 — 168, feiner 173—178 ab Bahn und November⸗Dezember 4⁵ 134 Verkäuferpreis, Januar⸗ dem Gymnasial⸗Direktor Lehnerdt u Königsb Vr. Majestät mit jubelnden 3 fe 9 8 velche 88 “ v“
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 6 % kons. Mexikaner 86. Oriomank. 12 ⅛, Guez- frei Wagen bez., per diese; Monat 160—,25— Febrhaf 45764 Käuferpreis, Februar⸗März 4153 aus Anlaß seines Ausscheidens aus d vr E1“ Pr. Allerhöchstderselbe 8 B G egrnh te. Als Der General⸗Feldmarschall Graf von Blumentlb 1. Freditaktien zu schwächerer und schwankender Notiz aktien 115, Eanada Pac. 92 ¾, De Beers Aktien 160 bez., per Okt.⸗Noy. und per Nov.⸗Dez. 158 Verkäuferpreis, März⸗April 42 ⁄2 do., April⸗Moi5 als Gehei Regi Fee aus dem Dienst den Charakter in der Thür d 8 esteigen des Salonwagens, Chef des Reitenden Feldjäger⸗Corps und des M del ih aar⸗ ziemlich lebhaft um; Franzosen und Lombarden neue 13 ⅞½˖ Platzoisk. 3, Ri, Tinto 21 ⅛, Silber —,25 — 157,75 bez., per Dez.⸗Jan. —. Werth, Mai⸗Juni 5 ‧64 d. Käuferpreis. eimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. er Thür esselben Sich zeigte, stimmte das üsilier⸗Regiments Nr 36 G ral⸗s agdeburgischen etwas abgeschwächt; Buschtiehrader, Dux⸗Bodenbach, 44133⁄ 6, 4 ½ % Rupees 74 ¼, Argent. 5 % Goldanl. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine geschäfts⸗ Glasgow, 5. Oktober. (W. C. B.) Robeisen. nach tausend Köofen zählende Publikum die Nationalhymne Füß ektion, hat si 1 län 888 9 EE4“ Warschau⸗Wien zu niedrigen Coursen lebhafter; von 1686 57, Arg. 4 ½ % Außere Anleihe —, neue los. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 155 ℳ Mired numbtes warrants 47 sh. 3 d. bis 47 fh. Ruhig. 8 8 an. Seine Majestät der Kaiser, Allerhöchstwelcher von dieser di Es „ e ich zu längerem Aufenthalt nach Quellendorf Schweizerische Bahnen nach schwächerer Eröffnung 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 83. Loer 154 — 184 ℳ nach Qual., per dies. Mon. 155 ℳ, Amsterdam, 5 Oktober. (W. X. B.) Java⸗ h Auf Ihren Bericht vom 14. September d Uö2 spontanen Kundgebung sichtlich bewegt erschien, hörte die erste ei Cöthen in Anhalt begeben. befestigt und lebhafter. Paris, 5. Oktober. (W. X. B.) (Schlabs⸗ per Oklober⸗November —, per Nov.⸗Dez. —. Kaffee good ordinarv 51. Bancazinn 55 ⅛ dem Landkreise Görlitz im Re ierungsbezirk Li Ich Strophe der Hymne an, worauf sich der Zug unter brausendem Der General⸗Lieutenant Müller, Direktor d
Inländische Eisenbahn⸗Aktien ziemlich behauptet, Course.) — 3 % amortisirb. Reate 97,12 ½, 3 % Erbsen per 1900 kg. Kochwaare 200 — 225 qℳ Amsterdam, 5. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ lich der Chaussee R gix ngsbezirk Liegnitz bezüg⸗ Hurrah in Bewegung setzte 8 Departements im Kriegs⸗Ministerium,“ faegtoc Ses en⸗ aber wenig lebhaft. Rente 96,10, 4 ½ % Anl. 106,10. Ital. 5 % Rente Futterwaare 183— 193 ℳ nach Qualität. treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, Sagan i 89 Ri von Rauscha bis zur Grenze des Kreises 2 “ Provin Sachs sa gs⸗Ministerium, ist mit Url nach der
Bankaktien ruhig, die spekulativen Devisen unter 90,70, DOest. Zoldr. 96 ⅜, 4 % ung. Goldr. 91,25, Roaggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Pr. Novbr. 250, pr. März 264. Roggen loco unver⸗ e küj n der Richtung auf Freiw aldau gegen Uebernahme 8 z Sachsen abgereist.
Schwankungen theilweise erheblich nachgebend, 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 Sack. Termine niedriger. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ ändert, auf Termine niedriger, pr. Oktober 227, pr. das ünftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile und 98,15, 4 % ancs. Egypt. 491,87, 4 % spanische preis — ℳ, ver diesen Monat, per Okt.⸗Nov, März 240. Rape per Herbst — Rüböl loco 32 ¼, pr. . Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den 8 8 Aktien der Darmstädter Bank; Aktien der Deut⸗ ußere Anleihe 71 ½, Konvertirte Türken 17,95, per Nov.⸗Dez., per Dez.⸗Jan. und per Jan.⸗Februar Herbst 32, pr. Mai 33 ½. 8 estimmungen des Chausseegeld⸗Tarifs vom 29. Fe⸗ Durch das Hinscheiden Seiner Majestät des Königs schen Bank verhältnißmäßig behauptet. Türkische Loose 64,40 4 % Frivil. Türken 1892 31,5 —, 65—,3 bez., per April⸗Mai 30,6 —,75) „Antwerpen, 5 Oklober. (W. T. B.) Petro⸗ bruar 1840 (Ges.⸗S. S. 94 ff.) einschließlich der in dem⸗ Karl I. von Württemberg ist das württemb L 98
Industriepapiere lagen schwach und sehr ruhig; Obl. 408,50, Franzosen 632,50, Lombarden 246,25, —,4 bez. leummark:. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, s in tiefe und aufrichtige Traue versetzt d äöö Montanwerthe Anfangs zu ermäßigten Notirungen Lomb. Priorität. 314,00, Banque ottomane 558,00, Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine still. weiß loco 15 ½ bez. und Br., pr. Oktober 15 Br., der sonstigen, die Erhebun heiveffender 25 1ic W“ war seinem Volk 1 dct wohher⸗ F ziemlich belebt. später ruhiger. Banqve de Paris 790,00, Banque v' Escompte 443,00, Gekündigt — ir Kündigungepreis — ℳ. pr. November 15 ½ Br., pr. Januar⸗April 15 ¼ Br. schriften — vorbehaltlich 8 elref en zusätzlichen Vor⸗ Gedank e ein gütiger, edler und gerechter Fürst, dessen 88 1
Course um 2 ½ Uhr. Flau. — Oesterreichische Credit foncier 1257,00, do. mobilier 265,00, Loco mii Foß —, loco ohne Faß — per diesen Fester. voraufgeführt Be⸗ ti i er änderung der sämmtlichen An anken ganz dem Wohle seines Landes gewidmet waren. Der Dampfer „Aline Woermann“ ist am 7. Oktober Kreditaktien 152,25, Franzosen 123,00, Lombarden Meridional⸗Aktien 622,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 30,00, Monat 61 —,2 bez.,, per Oktbr.⸗Novbr. und per Newv⸗York, 5. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ dem 8 rten Bestimmungen 8 verleihen. Auch sollen die ber König Karl war auch ein deutscher Fürst, mit dem Ablösungstransport für S. M. Kreuzer 45,00, Diskonto⸗Kommandit 175 00, Deutsche Bank Panama 5 % Obl. 28,00,. Rio Tinto Akt. 546,80. Novbr.⸗Dezbr. 60,6 ℳ, per März⸗April —, per Bericht Baumwolle in New⸗York 81118, do. in gseegeehe därise vom 29. Februar 1840 angehängten Be⸗ der, als die Würfel des Krieges im Jahre 1866 zu Gunsten „H abicht“, Kanonenboot „Hyäne“, Fahrzeug Nachtig cöf⸗
leum Standard white gen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Preußens und seiner Führerschaft in Deutschland gefallen und Hulk „Cyclop“ unter Führung des Korveiten⸗Kapitäns
147,00, Darmstädter Bank 131,50 Berl. Handels⸗ Svezkanal⸗Aktien 2915,00, Gaz. Parisien 1452, April⸗Mai 60,6 ℳ New⸗Orleans 85⁄16 Raff. Petro St 1 gesellsch. 137,75, National⸗Bank 112,00, Dresdner B. de France 4610, Ville ve Paris de 1871 407,00, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per in New⸗Pork 6,25.— 6,40 Gd., do. in Philadelphia raße zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt waren, mit Entschiedenheit und Wärme sich dem nationalen Heßner von Wilhelmshaven nach Kamerun in See ge⸗
Bank 135,25, Internationale 101,50, Russ. Bank Labacs Ottomn. 345, 2 ¼ % engl. Cons. —, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 6,20 — 6,35 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 5,,50. anbei zurück. Gedanken hingab und auf di 5 2 b angen 65,50, Laurahütte 117,12, Dortmunder St.⸗Pr. 65,50, Wechsel auf deutseze Plätze 123 ½, Wechsel auf mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspr. — ℳ, do. Pipe line Certificates pr. Nov. 60 ¼. Zieml. Wilhelmshöhe, den 21. September 1891. G erhabenem Baspiel iieie “ Sn mit gangen. Bochumer Guß 118,25, Gelsenkirchen 152,50, Hi⸗ London 25,26 ½, Cheques auf London 25,28, per diesen Monat —, per Dezember.Jan. — fest. Schmalz loco 7,12 do. Rohe und Brothers 8 Wil Trutzbündni 1 “ uß des Schutz⸗ und 8 bernia 150,25, Harpener Hütte 184,00, Mainzer Wechsel Amfrervam k. 207,00, do. Wien k. 214 00, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l1. 7,37. Speck short clear in Chicago 7,45. —2 899 I. e 8 fähn 68 öhg; mit Preußen im Jahre 1866 und die 8 110,75, Lübeck⸗Büch. 147,75, Marienburger 56,00, do. Mabrid k. 459,75, III. Drient⸗Anleibe 70,62, 8 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Zucker (fatr resining Muscovados) 2 ½ Malt Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: T e ereitschaft, mit welcher König Karl seine Marienwerder, 5. Oktober. Der Wirkliche Geheime Ostpr. 75,30, Gotthardb. 129,60, Mittelmeer 91, 75, Neue 3 % Rente 95,12, Portugiesen 37,93. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 188 (New) pr. Nov. 62. Rother Winterweizen. 5 von Schelling. 8 Jahre 1870 der gemeinsamen deutschen Ober⸗Justiz Rath und Präsident des Ober⸗Landesgerichts Galizier 89,00, Elöbethal 92 50 Duvxer 223,50, St. Petersburg, 5. Oktober. (W. T. B.)] Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. 104 ½. Kaffee (Fair Ric) —. Mebl 4 D. 25 6. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ache zur Verfügung stellie, haben, wie sie dem nationalen Marienwerder Eltester feierte gestern sein fünfzigjä ger Warschan⸗Wiene⸗ 210,50, Oest. 1860er Loose 119,40, Wechsel asf London 92,90, Russ. II. Ortent⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Getreidefracht b. Kupfer pr. November —,— Bedürfniß des württemberger Landes entsprachen, in dem Dienstjubiläum. Ueber die Feier b ichtet bt g ssrg⁄ 1 vee Uar. Folhrcnt 8987, Zialtener 89,75, müeihe 101. andos ni, Detere 1b 18 dn. ” Kündigunagpteis —. Loco ohne Faß 51,0— Fetber 1 pr. Sn 100, 9. Ferage 88 — Herzen des deutschen Volkes ebenso, wie die treue Bundes⸗ Folgendes: Die Feier wurde egefeitet arch Zig. do. Consols 96,87, Russ Orient III. 68,00, Russ. burger Diskonto⸗Bank 588, Warschauer Disconto⸗ Spirus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. 8bb“ pr. Nör 11,03, 1 Januar 10.95. . Pen den Königliche Hof legt heute für Seine Majestät 111““ 58 1 Regteätenc 188 ö dann erschien an der Spitze der Mitglieder des König⸗ Sese da 50, Dynamite Trust 141,37, Nordd. Bank g— St. Petersburger internationale Hank à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Fefhee Woche önig von Württemberg die Trauer auf vier bewährt und bethätigt haben dankbare whee aer ö Ten oer geth und der Staatsanwaltschaft beim elovh 113,25. Feg. nuf. scn . 1ü5. 2 100Lündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, Ausweis über den Verkehr anf dem 86 di 88 — Mit dem württemberger Königshaus und E“ S EbE“ der Staats⸗ und Justiz⸗Minister Dr. von Frankfurt a. M., 5. Oktober (W. T. B.) westdahn⸗Aktien 113¼ enhahnen 28n. Süd⸗ ver diesen LE A6“ seeecee etegerhenn Srtebere dtgewicht ersten ö“ 1 süa dsatssn ; und zwar die einigen sich daher in aufrichtiger Trauer und Theilnahme “ L g e ean N H. Minister 133— WEE11“ 84 W1“ ZEE“ hat. Seereigt 220 11u65“ 8 888 ve e ra ng Un welche nach Lebend⸗ schuhen⸗ schwarzen Fächern und eö die — wutsce ” 9eE e J 86 Hacha unddda⸗ ganze ausgezeichneten Talente des Jubilars dei Urbe 3 se Oersterr . vö5* 70 9 . 105,12, 2 . rente t⸗November verzl. (7½, mit Faß —, per diesen Monat und per Oktober⸗ gewicht gehandelt werden, 1 . .* vierzehn mi II n der Bahre des Dahingeschiedenen, de 1 7 ; üstiz⸗ Fern, 1chheggente 99 60, 180 Nse Papterrente Oest. Silberr. Jan⸗ Juli verzl. bk Hest. Goldr. —, Rovember 55,2 —2,1 —,4 — 49,9 bez., per Nov.⸗Dezem⸗ Rinder. Auftrieb 3667 Stück. Darchschumn weizen Füchae hand beüten Keghtt, grauen Handschuhen, durch den Tod von Jahre langem, aber a0 Ergebung ge⸗ “ des Pfgli “ “ 2 ir 9 88 89 1880 Loose 119,80, 4 % 4 so Ungarische Goldrente 89 ¼, Russische großze ber 50,3 —,5—,1 bez,, per Hezember⸗Januar —, per preis für 100 kg.) I. Qual. 116 — 124 ℳ, 118 4 Blonden rlen, die letzten acht Tage aber mit tragenem Leiden erlöst wurde. Jubilar noch versdren it dem Wunsche, daß es dem Mübsen 87 ge dee; Segieh. 90,00, 18801 Eisenbahnen 122 ⅛ do J. Orientanleihe —, bo. Januar⸗Februar 1892 —, per Februar⸗März —, per lita 104 — 112 ℳ, III. Qualität 90—1 1 Die Heo 11 Als Seine Majestät der Kaiser und König mit Allerhöchst⸗ r ch hh vergönnt sein möge, in gleicher Rüstigkeit 7050, Untf. Egypt ea; ö. 68,50, 4 % Spanier II. Orientanl. 74 ⅛, Konvert. Türken 17 ⅛, 3 ½ % April⸗Mai 51 —,3 — 50,9 — 51 bez. IWV. Qualtzv 80—86 ℳ 1 Puri Fto g Herren nehmen für die ganze Zeit der Trauer einen seiner Gemahlin am 25. Juni 1889 zur Feier des Regie ö heute seines hohen Amts zu walten, und überreichte als ö 5 Eggp d- 8650, Loav. Türten 17,90, bolländische Anleihe — 5 % garant. Lranso⸗ Weizenmehl Itr. 00 32,00 — 30,5, Nr. 0 30,25 — Schweine. Auftrieb 13 966 Stück. 092 2 nfeic m den linken Arm. Die Herren vom Civil tragen zum Jubiläums Seiner Majestät des Kö r des Regierungs⸗ sichtbares Zeichen der Kaiserlichen Gnade den Stern zum 5 0% serb ert⸗ 18 8 288 Anleihe 37,50, Eisenb.⸗Oblig. —, Wearschau⸗Wtener Eisenb.⸗Akt. 29,00 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt. schntttspreis für 100 kg.) Mecklenburger 112— ringer 6 ickten Rock in den ersten vierzehn Tagen bei großer zum Besuche eintraf 5 d eatserss Fät. G Rötgen Abler Orten zaneiten Ki t be⸗ 5 % amort. Kum. 98,00, 6 % P. ahecr. P0 b Marggten 8 008 ecs Zer ean ee or. 33. ke-eeesh. 88 ““ ’n 1gn Fündschpeine:, *29n. L 2 8. g.9gc⸗ 82 1 schwarze Kniehosen, schwarze Strümpfe, Schuhe mit Festessen den Cners. n den a gerehe LBalegachsach nege Worten peies sozann der Senats⸗Präfident, Cammerer . „rmn⸗ 3047 b ndö IE 59,30, V 00. Marken Ne. 0 u. 2,50 — 31,50 hez. Nr. — 102 ℳ be % Tara, Ba⸗ zen na ni . 8 1 G gr. rhöchstihn un ie Verdienste de — 1 r die Hüant, ehga 3047 Aegra. ,2.drasn eee, g e1“X“ c SS 3. ”h 5 g 9 8 1 pr. d Sack. 8 kg Sta dg letzten “ Seag 1 ala 8 Por 89 8 05. 8 - bösser Seeunhesshberselen ondern, auc ne⸗ vebelas, en vünte hedn n Free 9). sainser CI11“ I z 1 666 .79 ¾, ettin, 5. ober. S. T. B. treide⸗ älber. Auftrieb 12 Stück. (2 e gold⸗ bezi veF. dr 7 ¹ rre es deutschen — 5 Se — ¹ en e „ mt bate, 89 wiüas 111,40 Lombarden 94 ½, Cable Transfers 4.84 Wechsel auf Paris (60 Tage) markt „Weizen 1“ loco 978- böz9 6h. preis für 1 n. I. Qualita; 1,24 — 1,3 der anae besiehungsweise silberbordirten Beinkleider von der Farbe daß die deutschen Stämme Füss 1h eee 11““ hohem Maße erworben habe, und übergab dem Präsidenten 6 ’ Ne 88 Sa seseaatein ä 82 87409 12 1 5Hcher 226,50, pr. Oktober⸗November II. Qualität 1,12 — 1,22 ℳ, III. Qualit beziezungswaised fuldemn 1a wie en anderen Falle den gold⸗ häusern Freude und Leid theilen ebeeadere Fürs 88 eeake alten 9e den Richtern, 1 Staatsanwälten und 1 ö nleibe „Tanadian Pacisic 225,00. Roggen matt, loco 215—230, pr. 1,08 ℳ schnittbpr. inen Asweise silberbordirten Hut mit wei eder; 8 ges in di f 8 r. Provinz gewidmer : Kreditbank, 99,50, Reichsbank 143,50, Aktien 89 ¼, Centr. Pac. do. 34, Chieago u. Okt. 233,00, he. Oktober⸗Itovember 231,00. Honir. Schase. Auftriecb 10 586 Stück. Durchschnitiug⸗ 1 kleinen Uniform dagegen schwarze 114“ jmatfe * ftehs 8 der Schwaben, welches in diesen Tagen mit das von dem Portrötmaker Richard ehüsngeschente, Liskomo⸗Kymm. 178,60, Dresdner Bank 139,00, North⸗Western do. 1161, Chicago Milwaukee u. Hafer loco neuer 155 — 162. Rüböl unverändert, für 1 kg.) I. Qualität 1,04 — 1,03 ℳ, II. gswe urer Majestät und Ihrem Hause in inniger Vereinigung Berlin gemalte lebensgroße Oelbild des Juoilars zwei
bP0boee den
2
ö112ööSöVönnnönen
S. M. Fahrzeug „Loreley“, Kommandant Kapitän⸗ Lieutenant Graf von Moltke I., ist am 7. Okiober in Konstantinopel angekommen.
2 4 . niehosen, war Stril ; ; -,, 3 2 Bochumer (Hußstahl 19,00 Dortmunder Union] St. Paul do. 74 ⁄, Jllinois Central bo. 102 ¾ Lake] pr. Oktober 61,50, pr. April ⸗Mai 61,50. lität 0,80 — 0,96 ℳ, III. Oualität — ℳ sch rze seidene Strümpfe und Schuhe mit ein schönes Fest feiert. Dem Beispiele der Völker folgend, 65 em hohe massiv silberne Leuchter. Es folgten die Gratu