1. Schweren Reiter⸗Regt. Prinz Karl von Bayern, zum Unterarzt und den Arbeitgebern bestehenden Differenz wird angegeben, daß die SESubhastations⸗Resultate. 8 8 Verkehrs⸗Anstalten. Der zweite Garnisonarzt von Berlin, Ober⸗Stabsarzt Dr.] u. s. w. über die ersten Lohengrin⸗Aufführungen in Paris erworben. im 7. Inf. Regt. Prinz Leopold ernannt und mit Wahrnehmung Arbeitgeber ein vermanentes Arbeiterpersonal für einen Lohn von Beim Königlichen Amtsgericht I. Berlin standen amm 16““ 8 B.) g Krocker will das gesammte Gebiet der Gesundheitspflege in Nebst diesem interessanten Material wurden für das genannte einer vakanten Assist. Arztstelle beauftragt 30 Shilling per Woche und pro Mann haben wollen, anstatt eines 6. Oktober 1891 die nachverzeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Bremen, 6. Oktober, — “ ETTö“ 24 in sich abgeschlossenen Vorträgen einer populären Besprechung Museum auch alle auf die diesjährigen Bayreuther Festspiele bezüg⸗ Beamte der Militär⸗Verwaltung. tageweise engagirten Personals, dessen Wochenlohn 31 ⅛ Shilling be- BSchulzendorferstraße 183 dem Maurermeister H. Zimmermann Der Dampfer⸗Preußen st aff. d nernn jvon Dst Wiet unterziehen. Die Vorträge sollen in diesem Winter an den lichen literarischen Erscheinungen, Bilder und Kuriosttäten (lettere 25. September. Narholz, Pr. Lt. a. D., Kasernen⸗ tragen würde. gebörig; das geringste Gebot wurde auf 900 ℳ festgesetzt; für das heute in Antwerpen, der dampfer „Bayern“ in hanghai Freitag⸗Abenden von 8 ½ bis 9 ½ Uhr im Saale des Hospizes durch ihre Barockheit an das Unglaubliche grenzend) angeschafft. Insp. auf Probe, zum Kasernen⸗Insp. bei der Garn. Verwalt. Wie ein Wolff'sches Telegramm aus Paris mittheilt, hatte das eistgebot von 221 500 ℳ wurde der Holzhändler Gottlob und der Dampfer „Sachsen⸗ auf der Reise nach Ost⸗Asien in St. Michael, Wilbelmstraße 34, gehalten werden. Der nächste Wie in früheren Jahren, wird auch das „Wagner⸗Museum“ in der Landau, mit dem Range vor dem Kasernen⸗Insp. Reinthaler Syndikat der französischen Glasarbeiter den Arbeitgebern Frebersdorf, Urbanstraße 9. Ersteher. — Ferner: Pallisaden⸗ angekommen. Der „Gera“ hat auf der Reise Vortrag findet am 9. Oktober statt. gegenwärtigen Herbstsaison von zahlreichen Freunden aufgesucht. ernannt. eine Feist 82 8 6. gewährt, “ 15 Korde⸗ “ 66/67 und Koppenstraße, den Bauunternehmern P. Tieke und kf 8 “ Za , ane EIE“ ““ 8 (ai t rungen der Arbeiter entsprochen werden sollte. Da die Arbeitgeber A. Veit gehörig; das geringste Gebot wurde auf 227 500 ℳ fest⸗ FFrankntt I. Potsdam. Oberst⸗Lieutenant Graf von der Goltz, Com⸗ London. Unter den deutschen Wohlthätigkeitsanstalten in Lon⸗ XIII. (Aöniglich Württembergisches) Armee⸗Corpo. sichgenach wie vor weigern, diese Forderungen zu erfullen, gesetzt; Ersteher wurden die Kaufleute Beer, b euf und Senb aebat beute die Heimreise nach der Weser fortgesetzt. Der Schnelle mandeur des Garde⸗Jäger⸗Bataillons, der bekanntlich wehtend des don nimmt die Kaiser Wilhelm⸗Stiftung für, deutsche Offiziere, Portepeefähnriche ꝛc. Ernennungen, haben die Glasarbeiter in den Glashütten von Montlugon heute Koehler zu Berlin für das Meistgebot von 260 000 ℳ dampfer ⸗„Eider“ ist heute früh in New⸗Yortk eingetroffen. Manzvers durch einen Sturz mit dem Pferde schwer verunglückte, it, Waisenkinder, obgleich die jüngste, keineswegs den letzten Platz Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. die Arbeit eingestellt. — Nach einem Telegramm der „Köln Nrn Ottober. (W T. B.) Der Postdampfer „Nürnberg⸗ der „N. Pr. Ztg.“ zufolge, jetzt aus dem Pfarrhause in Kaltenborn, ein. Während sich das deutsche Hospital der armen Kranken an⸗ 28. September. Greiner, Pr. Lt. im Pion. Bat Nr. 13, zum Ztg.“ aus Lihle haben dem Syndikatsbeschluß entsprechend sämmt⸗ zlise Die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ berichtet vom Rheinisch⸗West⸗ zat am 6. Oktober Nachmittags die Reise von Aniwerpen nach mo eer bisher darniedergelegen und von seiner Gemahlin sorgsam nimmt und die deutsche Wohlthätigkeitsgesellschaft nach Kräften für überzähl. Hauptm. mit Patent vom 22. August 1891 befördert. si 1 Augs fälischen Eisen⸗ und Kohlenmarkt: Die Lage des rheinisch⸗ en fortgesetzt. Der Postdampfer „Habsburg“, von Baltimore 1 ; t g 89. 9 imm gkeitsgesell chaft m. 8 o u . liche Glasarbeiter in Rive gestern den Ausstand begonnen. ep 1 1 . 9 — Brem rtg 8 gepflegt wurde, nach seiner hiesigen Wohnung Marienstraße 3, über⸗ die hier in Noth und Elend gerathenen Deutschen sorgt, über⸗ Frank, Haupim. und Comp. Chef der 16. (Königl. Württemberg.) Aus Genua meldet „W. T. B.“, daß die Gerbergehülfen westfälischen Eisenmarktes ist im Wesentlichen unverändert geblieben. kommend, ist am 6. Oktober Mittags auf der Weser angekommen. gesiedelt 1 nimmt die Kaiser Wilbelm⸗Stiftung die Sorge für 8* armen en Cbes EEö“ E Nr. 2, ein Patent in Erwiderung auf das Ultimatum der Arbeitgeber erklärten, sie His Ten dens der N 19 keine bbesondes Faacüge hanea. Ham he 1. . I (W. iip E“ 11“ Kinder, die das Unglück gehabt scc im sieenbeg Lande Vater einer Charge vom 22. August 1891 verliehen. 5 Pus s — 86 5 Ii⸗ agegen steht Fertigeisen, wiewohl weniger lebha als bisher, im ische Packetfahrt⸗Aktiengese aft. Der Postdampfer S . sri z 4 8 Beamte der Mil täͤrg Verwaltung, SHLeeeh,en Kagfind gheischen Aüraanen Nessdhet en erigen efeheseas⸗Lfseage Regen it deen see alg nst eüh ie 1e s he; sic, von RewePork kommend, beute Mätiag in Eaft⸗ d24 1d-z 8.Dbohg. Am gesrgeümeas ar genezbanss dder. Rabic; sege nodt, an eg enihen ureinser wneden; giher .28. September. Fuchs, Roßarzt im Drag Regt. Prinz Werkstätten. Acht Personen wurden in Folge dessen verhaftet. Preise ung. 0 ze Fr inette ist vernachlässigt und nicht fest im hourne eingetroffen. überrascht. Fleißige Hände hatten, so berichtet das „Altm. Int⸗Bl.“, sich das deutsche Waisenhaus nicht ihrer an. Im Jahre 1879 von Wilhelm Nr. 26, zum Ober⸗Roßarzt im 2. Feld⸗Art. Regt. Nr. 29. “ “ reise. panische Erze zeigten in der letzten Woche eine geringe London, 6. Oktober. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer im Laufe der vergangenen Woche an der Südseite in sechs hohe einer Anzahl von Menschenfreunden zum Andenken an die oldene Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern ernannt. G Wwiʒbsoens Besserung, soweit die Nachfrage in Betracht kommt. Die Preise Dunottar⸗Castle“ ist heute auf der Ausreise in Durban — F 19bas f 1 8 1 6,9 Kunst und Wissenschaft. sind noch auf dem früheren niedrigen Standpunkt geblieben. Die Natal), der Union⸗Dampfer „Nubian“ auf der Heimreise in Fenfter 11“ 1b SeG hö Höset 1 G e J. gegrcndet, erwsgeüte sich die b 4½9 Die von Eduard von Gebhardt in dem Hospiz Berschiffungen von Bilbao haben zugenommen. Für Roh⸗ Southampton angekommen.— 3 den Jahre 1888 im Fr er Altmark. Der beim Domjubiläum, mehr und mehr, so daß sich, wie die „A, G. enlha 17 Mädche in G. 8 . m Kreise des altmärkischen Adels entsprungene Ge- 38 Kinder in ihr befinden, nämlich 21 Knaben und 17 Mädchen. 8 zu Loccum in Hannover in diesem Sommer vollendeten 1n Pberescht nech mnsas 1ct 1 DJbE11“ danke, aus diesem Anlaß ein gemaltes Fenster zu stiften, fand nicht. Die konfirmirten Mädchen verbleiben noch zwei Jahre in der Anstalt, Statistik und Volkswirthschaft. 1 Wandgemälde bedecken die Wände des ehemaligen Kapitel⸗ mur den nächsten Bedarf — t stiger 18 feüh nenactt — 18 bloß bei der Ritterschaft, sondern weit darüber hinaus lebhaften Anklang. um die häuslichen Arbeiten zu erlernen und sich für ihren künftigen 4 hauses des Klosters, welches jetzt bekanntlich in ein letzten Zeit Sviegeleisen zum “” 8 Bei dem am 5. d. M. zu Hannover abgehaltenen Rennen Zu den reichen Gaben der adligen Familien kamen Geschenke der Stadt Lebensberuf vorzuber⸗iten; die Knaben werden in die Lehre ge⸗ „Armenpflege. protestantisches Predigerseminar umgewandelt ist. Nach Gesammt⸗ belangt; für Amerik den erst kürzlich E“ le in dem Seelhorst⸗Rennen des Königlichen Gestüts Stendal (500 ℳ), ein Theil der Ueberschüsse des Lutherfestspiels, Gaben geben. Da zur Unterhaltung der Kaiser Wilhelm⸗Stiftung Der Kreis Schlüchtern, Regierungsbezirk Kassel, hat die öffent, entwurf und Einzelauffassung steht diese jüngste Schöpfung 15 8 12 % Mangan Falt c L ET“ mit shendit F⸗St. „Amaranth“. 8 der Geistlichen, der bäuerlichen Besitzer und Anderer. So sänd aus alljährlich etwa 2000 Pfd. Steri. erforderlich sind, der Rechnungs⸗ liche Armenpflege, soweit sie gesetzlich den Gemeinden oblag, selbst monumentaler kirchlicher Kunst in Deutschland s E11A1A4“ “ en, und guigespehk ee 8 einem Fenster sechs geworden, und diese sechs Fenster bekunden in abschluß jedoch leider trotz großer Sparsamkeit ein Defizit von “ 68 — o selbst⸗ dings noch Anfragen auf größere Posten vor, welche hoffentlich den 4 4 8 zner Wei 1 uptki d. S 1 Wernammen 89 ““ 86 füoss “ 8 ständig und einzig da, daß es wohl verlohnt, die Gegenstände Siegerländer Huͤtten zufallen. Es würde dadurch vielen Hochöfen Mannigfaltiges. senere. 1 Sü. Pö 88 Altmark - alte F.. “ W 5 bes. Peehes dringend um naisenf inrich a in den verflossenen drei Monaten bereits gu . 1 8 bgn 1 82½ s 8 AIAX n. ehrt. Von den se enstern gehören je zwei zusammen, eins mi zeiträge. Gaben und Beiträge für die Stiftung werden mit Dan bewähr des Freskencyklus, welcher demnächst durch eine Publikation veich⸗ 8” ö vehih 2rhaee. n für “ Zeit wieder der 1 Am 1. Januar 1892 scheidet, wie schon gemeldet, der dritte Theil fünf, das andere mit sieben Medaillons. Die vier östlichen Fenster von dem Schatzmeister, Hrn Baron J. W. von Schröder, 145, auch weiteren Kreisen zugänglich gemacht werden soll, etwas Hesr e ca cg tedeics etsts ah n dee gg Pudd “ der Stadtverordneten aus. Als Wahltermin für die dadurch sind mit den Wappenschilden altmärkischer Adelsfamilien Laadenhall Street, EC.; von dem Schriftführer Hrn. C. A. Bingel, Zur Arbeiterbewegung. zu betrachten. Grundgedanke des Dar⸗ in kleineren Posten mäßig begehrt, sich jedoch Leirliit suf seinen 1 maiborndig werdenden Hehänzudgawageen 3ar E11“ iesch nse. ü vfüfta ver befinden 12 Ch dem 8 Baadenhäg I EĆ; ö 6 1““ der Stif⸗ In Leipzig haben, wie der „Vorwärts“ mittheilt, die sch 18 8 die Verherrlichung des protestanti⸗ Sätzen, die übrigen Sorten haben sich weder in Nachfrage noch im Preise somntentg Die ri Aotheilung wäͤhlt 11 1““ Cn em Fsesehec. 1“ “ 18chas. weitg Fesster öö c Berathungen der aus Prinüpalen und Gehülfen bestehenden Wrebild fandorger öu sch e ehen Gelealslcn 1“ ddech f eC11“ e;. 9 Uhr bis Nachmittags 6 Uhr, die II. Ab⸗ bringt die Schilde: von Borstel, Fürst Bismarck, Graf Bismarck⸗ 8 LE11“ VOAE“ jsi G · Die H. 1 — istli ut G G rd vom Inla Fücce C1. 8 Fewin Leben eib. 6 Deutschen Buchdrucker Tarifkommissi on gestern ihren als Schützer und Helfer der Bedrängten in dem Bilde„Christius mäßig aber siemndech stetig begehrt; vom Auslande her ist die Nünhe theilung am 18. November von 10 Uhr Vormittags bis Nach Bohlen, Graf Bossewitz Levetzow, von Rundstedt, von Woldeck Arne London, 1. Oktober. Ein neuer Wasserfall, der den ) 8 . zorin“ 3 ; 46 „v 1 — 4 ; 5 1 8 * 2 2 ) 2 „ Anfang genommen; die Verhandlungen werden geheim geführt ünd die Ehzes en deß t kte 6 2 fratze nur schwach, doch zeigt sich in letzt Zeit das Ausland et mittags 5 Uhr und die I Abtheilung am 19. November von burg Graf Itzenplitz; im dritten sind die Wappen der Familien Niagara in den Schatten stellt, soll in Labrador entdeckt worden Die „Lpz. Ztg.“ berichtet über eine Versammlung der Leip⸗ iche e Chebre „dessen prächtig charakterisirte figuren⸗ sweiger zurgerba zend Lke Prelse behle 1 sich 8 rt Mub⸗ 86 10 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags. Die Wahlbezirke der von Meyern von Knoblauch, von Kröcher, von Gerlach, von Lucke; sein. Die Herren Bryant und Kenaston, Amerikaner, sind eben, von ziger Buhhdruckergehülfen zur Vorseier des Beginns der Ver⸗ reiche Scene in die Hallen einer romanischen Kirche verlegt Rüchgcerkandswerte und Zwifchenhand 19 das Geschäft 89 a III. Abtheilung werden, um einem zu großen Andrange vorzubeugen, im vierten diejenigen de: Herren von Chamisso, von Goßler, Graf einer Reise in Labrador nach St. Johns, Neufundland, zurückgekehrt 8” G 166“ hwoorden ist, und in der „Heilung des Gichtbrüchigen”“. Auf der 1 1 thandel das Gescha ers weren. enach ihrer Größe in 2, 3, 4, 5, ja sogar in 6 Unterabtheilungen Alvensleben⸗Schönborn, von Rinow, von Rohr, von Alvensleben, und berichten, sie wären dem Laufe des Flusses, der in das Hamilton handlungen, welche vorgestern stattfand; die Zahl der An⸗ ne W — Formeisen hat sich seit der letzten Woche nicht verändert; d ie S j b wesenden wird auf etwa 2000 ange eben! Die Versammlun nächsten Wand erblicken wir die„Vertreibung der Wechsler aus dem andische Wettbewerbübt fort F.dnen Deyck auf die Preiser ; Per aus⸗ getheilt werden. Die Stadtverordnetenversammlung wird demnächst von Kalben. Das fünfte Fenster ist das Stäbtefenster: unter Inlet fällt, 400 km aufwärts gefolgt und wären dann auf 1 gegeben. Die b g. Tempel“, eine dramatisch bewegte Darstellung und die „Hochzeit 1Se. 8 Ge eise von Tragern. für die Wahlvorstände die Beisitzer und Vorsitzer⸗Stellvertreter zu) dem Kreuz, als dem Sinnbild christlichen Glaubens, stehen große Wasserfälle gestoßen, die niemals zuvor von Weißen geschaut dauerte nur sehr kurze Zeit und diente in der Hauptsache 8 ö 5 277 dg⸗ vià 8 Der Verband der Trägerwalzwerke ist auf sechs Monate verlängert z ; ; 1 ; ; fwß 8 v1X1AX“ “ nderelse ü- zu Cana“, die Christus in durchaus selbständiger Aüffassung worden. Für Bandeisen hat sich die Marktlage gegen die Vor⸗ wählen haben. “ die Wappen von Stendal und von Tangermünde, dann der worden sind; die Erforscher beschreiben sie als die merkwürdigsten azu, in einem kutzen ericht die augenblickliche Lage aͤls den Stifter eines Ehebundes und vesn harbiltic, das wonhe JbT11I14“ “ kftlage egen dis, ir . — . brandenburgische und deutsche Adler. Mancherlei Beziehungen auf der Welt. Ihre Höhe beträgt 95 m, mit drei Stromschnellen der Buchdruckerbewegung festzustellen. Hr. Schöps, der Walten des Geistlichen im Kreise der Familie verherrlicht Tracht jetzigen Jahreszeit üt edecseat befrierigend; wie die Erfahru Die Arbeiten an der neuen Schleuse am Mühlendamm kaüpfen sich an das letzte Fenster: Oben steht man das Lamm über den Fällen aber 150 m. Eine ungeheure Wassermasse, 60 m 8 1 1 5 — vgene⸗ 88 ng sind in jüngster Zeit recht sichtbar fortgeschritten. Wähbrend bis jetzt Gottes, dann das Monogramm Christi und den guten Hirten, das breit, stürzt über den Granitrand, und das Donnern der Gewässer
Vorsitzende der Leipziger Tarifkommission, verlas eine 5 18 † 8 eschz 1ae größere Anzahl ihm von Gehülfen eingeschickter En⸗ 1“” gelebot baf⸗ 114“ T“ die Arbeiten größtentheils unter Wasser ausgeführt wurden, ist, wie Vorbild der Pastoren; Nikolaus, den Schutzpatron des Domes; ist 40 km weit hörbar. Die Reisenden fügen hinzu, die Umgegend agementsofferten und schloß daraus auf das Bestreben die h in a seinen bi ischen arste ungen eine be⸗ 1 4 1 . v9 ddie „N. Pr. Ztg.“ berichtet, seit einigen Tagen die Baugrube Luther's Kreuzesrose; Garten⸗ und landwirthschaftliche Geräthe, als der Fälle sei wunderschön. Sie bringen zahlreiche Photographien mit. 8 1b — 1 n, die sondere, in diesem Fall durch den Ort und die Bestimmun beginnt gewöhnlich ein lebhafter Verkehr sich zu, entwickeln. Die rrocken gelegt und eine große Anzahl Maure Symbol des Bauernstandes D servator der Alterthümer, Gehei — Gehülfen zu entzweien und ihre Vertreter in dem Entschlusse, des Bildes erechtferti te Vorliebe entgegenbrin 8 Die d 108 Werke sind indessen meist noch mit früheren Aufträgen gut versehen, leut 8 6 Arbeitern . beschäfti 1 die “ 18tt 9. Sber. Re 88 14““ fi 1 Tö“ fr kt heheeg Lond 4. Oktob J “ Wallis Bergwerk die 8 C111““ aufrecht zu ee ec bsacgg Wand schließlich ihren Varstelungen ddex Predigt seras,de⸗ b1“ 66 anf lengege Zast Fesichert ist. znfübren Die beiden zum Füllen der Schleuse erkorderlichen Kanäle die jegige Art der Ausführung mit Rath und xhat G en Hie Aberswyonft im Thale von Avon dgerieth 88 Hamvfenaschine u machen. Der Redner appellirte an die Einmüthigkeit der ; 3 . CCC AM“ In Feinblechen lieg ellenweise das Geschäft sehr im ben di röß öhnli ü d stell tet sell te itut für ugs i ng, wa B Peirziger Gehülfenschaft. Der Gehülfenvorsitzende der deutschen Zohannis des Täufers“ und der „Hergpredigt Christi“ Argen; im Siegerlande werden Feinbleche wieder zu sehr niedrigen, sahennf ne Fghasgange der Ppelheichen gh 2 * Kns igegh Hergeläe 1 * Fcctfcglers e * 8 “ “ n. nrgie ne 11“ G G Tarifk issi -. Riedel kündi 8 inzipal ist dem Wirken des geistlichen Wortes gewidmet. geradezu Verlust bringenden Preisen angeboten, und auch in unseren EECCCC11“ s 4““ 11.““ Quedlinburg übernommen und mit großer Hingebung 1A11A1AA“ dte Tfefe Gesthlense arif ommission Hr. iede kündigte an, daß die Prinzipa e, Die Zwickel der Gewölbefelder schmücken, der mittelalter: Distrikten sind sie gedrückt, können sich aber verhältnißmäßig besser durch das Eindringen des Wassers die in der Schleuse befindlichen ausgeführt. “ sechs blieben auf der Stelle todt, ein siebenter erlag bald seinen “ bE111164“ 11“ lichen Ueberlieferung folgend, alttestamentarische Parallel⸗ behaupten. Im dezüne schaft zetat sch weder für Halbfertig. Feccle de ngigct wenig Sesöcgestngenenan rehl 0⸗ Hildesheim, 6. Oktober. Die Generalversammlung “ v ggehen würden. Die Versammlung nahm folgende, vom b1“ vklus GG 1“ nste diüsse 8 vitite noe hälSeie gefsere ““ hgee g E 1 ce . 8. EE11“ der “ e 8 JL1“ ist heute Morgen durch ein feierliches, Livorno, 6. Oktober. Ein gestern über die Stadt und Um⸗ LVorwärts“ mitgetheilte Resolution an: Vorstube tal n Freskency 8 C1“ 89 3 ch zahlreiche Geschäft unverändert schleppend. Die Eisengieß ereien und hlgh ami hiee gt, für 1le I 9 sisige Holzbrücke em b de 881 C1 Dom ehösae I 11““ heftiges Gewitter richtete großen Schaden Die von mehr denn 2000 Leipziger Buchdruckern besuchte Allge⸗ örst dien, ie seiner Zeit mit den Gesammtentwürfen im Maschinenfabriken sind in den meisten Zweigen nur mäßig oder zu bauen, dami ie jetzt noch bestehende Brücke g gebrochen werden nachdem schon gestern Abend eine egrüßungsversamm ung statt- an. er Blitz schlug in den 20 m hohen Schornstein einer Wachs⸗ meine Versammlung erwartet von den Gehülfenvertretern die nach⸗ Leipziger Kunstverein ausgestellt waren, erhärtete sorgsame zu wenig lohnenden Preisen beschäftigt; wenn vereinzelt einige Auf⸗ and einer neuen Platz machen kann. Cine große Dampframme ist in gefunden hatte. Die Versammlung ist der „Germania zufolge außer⸗ fabrik. Beim Sturz der Esse, wurde das Haus des Wächters zu⸗ drücklichste Verfechtung der von den Gehülfen gestellten Anträge und durchdachte Ausführung lassen ihn als einen bedeutsamen träge mehr eingehen, so wird damit meist nur vorübergehe 6 twas Thätigkeit, um den Baugrund in dem unteren Theil durch 400 einzu- ordentlich zahlreich besucht sammengedrückt; eine Person blieb auf der Stelle todt, drei⸗ andere In Erwägung des ohnehin für die Gehülfenschaft sehr proble- Merkstein in der Entwickelung der modernen deutschen Kirchen⸗ lebhafterer Betrieb bewirkt. Bei den Bahnwag ecg nst bumende teöee zu befestigen, während der Bagger dazu die .“ ““ v1.“ sit scden G der JE11ö16.“ wird 9 Forldauer der⸗ kunst erscheinen. dauert die günfttge (h h. Uechercübeh an. — b1“” — 1e 1“ Bei der “ des 8bG Bern, 6. Oktober. Die höchste Klubhütte der Welt elben abhängig gemach von er Bewilligung der mini⸗ “ Heute begeht der Professor an der Friedrich Wilhelms⸗ — In der 34. eneralversammlung der Württembergischen Sei 8 8 „ ; piels „Der neue err“ kam es au der ühne zu einem n⸗* ; „. PBund“ e 3 “ 1 . 1 —9g- Vilhel 8 ; 2 eit der Eröffnung des städtischen Allgemeinen Kranken⸗ 5 9 11“ 3 wird, dem „Bund“ zufolge, auf der Signalkoppe des Monterosa malen Verkürzung der Arbeitszeit um eine Stunde bei ent⸗ Universität Dr. Weierstraß, ordentliches Mitglied der Königlichen Kattunmanufaktur zu Heidenheim vom b. d. M. wurde der hauses im Friedrichshain am 8. Oktober 1874 hat an 7. Juni 11““ es ihe 1““ 13““ Scens hergestellt werden, höher als das Observatorium des Montblanc, die 5 b 4 unte Vallothütte. Die Peit⸗
sprechender Erhöhung der Grundpositionen und der Lokalzuschläge sowie BAkademie der Wissenschaften in der; isen Antrag der Verwaltung auf Vertheilung einer Dividende von 10 1 8 — 3 95 Gru issens physikalisch⸗mathematischen Klasse, g g9 auf g ein B or 0 1 12890 die 100 000. Aufnahme bei dieser Anstalt stattgefunden. Die li ’ 8 anläßlich der Expedition Imfeld viel geno ü “ b 8 ling, von einer Erhöhung herab auf den Obersten von Burgsdorff if w 1 b st schon in Konstruktion. Auf Anregung des Photographen Sella
der Annahme von Druckbestimmungen. Die Versammlung erblickt sein fünfzigjä Di ila 5 e, einstimmig angenommen. Für den aus dem Aufsichtsrath scheidend im V 1 K S B
Ann stimmungen. ersammlung erblickt 1 gjähriges Dienst⸗Jubiläum. Er gehört der Uni⸗ 1 Für den aus dem Aufsichtsra igepen Gesammtzahl der im Verwaltungejahre 1890/91 behandelten Kranken 1 j
weiter in den vom Deutschen Buchdrockerverein spstematisch ins versität Berlin seit 35 Jahren an, nachdem er vorher fünfzehn Jahre Kommerzien⸗Rath Rothschtld wurde Hr. Hans Haehnle erwäbtt. begeichneten Krankenhause b 8239 1ge 806 des Vorjahres. Die vifceegn 8ö C 1“ ““ sind im iialienischen Alvenklub 25 000 Lire für den Bau zufammen, Hr. ig durc⸗ — 22,9 hat einen bedeutenden
Werk gesetzten, gehülfenfeindlichen Unternehmungen und namentlich lang Gymnasialleh 1 Kommerzien⸗Rath Rothschild wurde zum Chren⸗Präsidenten der Ge⸗ 5 gtatsi f zutat 8 . nehmun S 1 nnasiallehrer gewesen. 33 2 hren⸗Präsidenten der Ge während des Etatsjahres 1890/91 erfolgte Eröffnung des Krankenhauses ni 1 8 b ebracht worden. Die Königin von Italien in der planmäßigen Entlassung der Mitglieder des Unterstützungs⸗ Brcher ordentliche Profefsor der Philosophte an der Universität sellschaft erwäͤblt, Käbfdez deand echirurgischen Abthestung des dung des Kerankeghauseg nicht unerbeblich au der kehten Wange, dicht voter, sefelen ags⸗ Pöracht mondenseistet. Ferrari, der stalienische Clektrotechniker, ist
. verwundet. Es kann vierzehn Tage dauern, bis der Schauspieler ge⸗ die Hütte mit einem Kupferdach zu
vereins und deren Ersatz durch Nichtmitglieder einen völligen Halle Dr. Rudolf Haym feierte am Montag seinen 70. Geburts Leipzig, 6. Oktober. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ b 197, 2 H 1 8 1 — ErDer 9 Dr. aym feierte n 70. . u . w- 8 at, da der jährliche Zuwachs der Anstalt im Friedrichshain unter b “ b . auf den Gedanken gekommen, d Bruch üden gbigher L1“ “ welcher tag. Geboren zu Grünberg in Schlesien, studirte er in Halle und Feenen. Grundmuster B.) per Oktober 3,67 ½ ℳ, per früheren k. deiee Jsen dan auf ein halbes “ veranschlagt befcs 1g; 6 Die 14“ “ versehen, um der Gefahr der Blitzschläge, welcher die Berggipfel aus⸗ schaft von felbst 5 bn” Für d 88 gal Hangelne, süt 6 Gehülfen⸗ Berlin Theologie, Philosophie und Philologie und war eine Zeit CSgeer 79778, Per 16“ , per, Snhasg 3,75 ℳ6, werden kann, dieselbe um reichlich 2000 Patienten entlastet. Nach follten dhe Luft Bbcesch⸗ ö aan wöhl gesetzt sind, zu begegnen. etce solbern 81g hie Lür g Pen der 88 vehtn 1 88 w lang am Köllnischen Gymnasium zu Berlin, dessen Schüöler er ge⸗ Fef F 113““ 8 /77 ½ ℳ; Pe 1 3, ℳ vust den städtischen Genesungsstätten Heinersdorf und Blankenburg sind ö “ vüif gen Barsteller, emiekt 18 5 1u1“ nifirten Gehülfenschaft auf pziger luch denf 8 Inglrs 8 wesen, als Lehrer thätig. Haym begann, wie wir der „Nat. Ztg.“ I 82 ½% ℳ, 6 18 3, ℳℳ, per Juli 3, C, per Augu 96 Männer und 97 Frauen als Convalescenten abgegeben worden, an⸗ durch diesem di Ladt ins G sicht flog vr Brüssel, 6. Oktober. Gestern wurde hier in Gegenwart von G hülfe forde enschaf ch 8 igen Maß 8 e zur uie lichung der entnehmen, Ostern 1851 seine Lehrthätigkeit an der Universität Dalle] , & per September 3,85 ℳ Umsar 75 000 kg. Ruhig⸗ mährend die gleiche Zahl wie im Vorjahre (202). SD bdon deenkö ganze Ladung ins Gesicht slog. mehreren Ministern und bervorragenden Männern der Politik und 8 WACTTTT““ difächt d Gen errf zu 1 D. ischlande mit Vorlesungen über Philosophie und neuer⸗ deutsche d 11“ eteht st 8 Das reterisse aärztlichen Direktoren geleiteten zwei Lehrkurse in dem zur Anstalt ge⸗ Wisfenschaft verschiedener Länder der VI Kongreß für öffent⸗ ie General⸗Kommission der Gewer schaften Deutschlands Literaturgeschichte und wurde 1860 zum außrrordentlichen der dus — ägt Pet 1a (gchr. gs Ha hörigen Pflegerinnenhause zählten 22 bezw. 19 Schülerinnen, welche Wien. Der Besitzer des Richard Wagner⸗Museums in liche Sittlichkeit unter dem Vorsitze Emile de Laveleye’'s, Pro⸗ in Hamburg veröffentlicht folgenden Situationsbericht: und 1868 zum ordentlichen Professor ernannt. Im Jahre erger) beträgt für das verflossene Geschäftsjahr 517 000 ℳ Der sämmtlich dem Viktoriahause angehörten. Wien, Hr. Oesterlein, har, wie man der „Frkf. Ztg.“ schreibt, die ge. fesiors an der hiesigen Universität, eröffnet. . . 9. 22 27 „ 3 9 N . ch h s 9 2 7 7 „F f 9 ¹ 9 9 7 Am 23. September stellten in Oranienburg 25 Weißgerber 1858 übernahm er die Herausgabe der neugegrünveten „Preußi⸗ Refervefonds ist jetzt mit 1 300 000 ℳ volbbezahlt. Zur Vertbeilung 8 — sammten Zeitungsberichte. Flugblätter, Karikaturen, Theaterzettel —
die Arbeit ein, weil ihnen ein Lohnabzug von 18 % gema t werden schen Jahrbücher’, d is 1864 leitete. 2 inen wissenschaft⸗ gelanat eine Dividende von 14 %. hnabzug %, gemach n schen Jahrbücher“, die er bis 1864 leitete Von seinen wissenschaft d ine 7. Sügber (W. T. B.) Wie die „N. fr. Pr⸗⸗ W“
sollte. Von den Ausstehenden sind 15 verheirathet. Es wird dringend lichen Arbeiten sind hervorzuheben: die Biographien von Gesenius, 1b 85 b geboten sein, daß die anderen Gewerkschafts⸗Organisationen dem Weiße von Wilhelm von Humboldt 1856, färner „Feuerbach 18 die soll zur Bedeckung der Gesammtkosten der öffentlichen Arbeiten
gerber⸗Verband, der im letzten Jahre ununterbrochen größere Kämpfe Philosophie“, „Hegel und seine Zeit“ 1857, „Arthur Schopenhauer“ in Wien nicht eine Prämienanleihe, sondern eine vierprozentige 8 Untersuchun s⸗Sachen. 1 9 9 ohnr ne a Hülfe kommen. 186 Se 1 1 187,6 c tene „Anleihe mit dem almählichen thatsächlichen Bedarf entsprechenden „Aufgebote, Zustellungen u. dergl. zur Abwehr von Lohnreduktionen zu führen hatte, zu Hülfe kommen. 1864 ꝛc. Seine Hauptwerke sind die 1870 erschienene Monographie Emisfionen beabsichtiat hatsächlich f Ftitprech .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. E en 1 22 nzeiger.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
V 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
IFE SUIN
8 Ferner hat sich die Zahl der in Berlin ausstehenden Weißgerber „Die romantische Schule“ und seine Biographie „Herder, nach seinem 1 3 9 — ; Biederum vermehrt. — In den Ausständen der Schuhmacher in Leben und seinen Werken vuns sehte. en 1 Band 1877, der London, 6. Oktober. (W. T. B.) Wollauktion. Ten⸗ . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ant und her. Hopschubeessse. in Burg, Se zweite 1885 erschien. denz sest. Pas 1198 be .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. agen, Liegnitz und Osterwieck ist eine Aenderun nicht ein⸗ — Zum bevorstehend 1 bilä t di n der Küste eizenladungen angeboten. 1 — ꝗN getreten. 8 Kaiserlac Rrvorsteen 1g E1“ Jn EE1“ 1 sc. 7. g e 11““ Privat⸗ 1 büccblatse vitoe gige 9 1 und vhüdn. 9 1t Hest. EEEöö süns. 5 Chs wone tlte t 8 aet In zahlreichen deutschen Städten und Ortschaften haben Anthropologie und Ethnegraphie eine goldene Ehren⸗ epeschen aus ontevideo hat der Kongre as Konver⸗ e.“ 1“ — as Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie ie Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. in Görlitz, wird nun der allenfallsige Inhabe 2 1 in jüngster Zei Medaille gestiftet, die, wie die „St. Pet. Ztg.“ il fionsprojekt abgeändert, welches nun von Neuem den Obligations⸗ 1 2S 1 besondere Kaufbedingungen können in der Gericht⸗⸗ Erfurt den 26. September 1891. obigen Scheines aufgefordert, seine Rechte bis spä⸗ sozialdemokratische Versammlungen in jüngster Zeit, b gestiftet, die, wie die „St. Pet. Ztg.“ mittheilt, dem inhabern unterbreitet werden soll. Das Comits der Inhaber von ) Untersuchungs Sachen schselberei, ebenda, Flagel D. Zimmer 41, ein⸗ „Königliches Amtsgericht. VIII. testons im Aufgebotstermine am Montag, 28. De⸗
sogidemn er Güfchnheit der Wahlen der Abgesandten für Zubilar an seinem Chrentage von Professor N. W. Sklifaffoctti] 5 % Oblizationen hat gestetn Abend ein Cfftular versandh, vaih⸗, —bscdjoh lefehen werden. Ade Realberechtigten werden — zember 1. J., Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ Aufgebot. gerichtlichen Geschäftszimmer 40/II. (Augustinerstock)
den Erfurter Parteitag, sich in Resolutionen gegen die Ber⸗ überreicht werden wird. 3 öö 8. 6 Fa. bei 32757]
8 h. 1“ 5 6 — Aus Hermeskeil bei Trier wird der „Frankf. Ztg.“ das Projekt verwirft und die Inhaber auffordert, ihre Bonds bei Der Arbeiter Johann Gogol, z. Z. unbekannte aufgefordert, die nicht von selbst auf den Er⸗ [32757] — 3 1 1 —
lener Vprofition der sogenannten „gungen“ gegen die Parter⸗ geschriebent Söie seit einiger Zeit hier vwird des Franl. Z19. Brown, Janson u. Co. zu deponiren, um dem Comité zur Grreichirg ——†G a Her arkeiter Johann anal, n eh vnbesenntm fieher überoehenden Ansprüche deren Vorhander. deDer Vevositlschas Ic halts desen Hallen S', anzume den und den epositenschein vorzulegen,
leitung und die sozialdemokratische Reichstagsfraktion aus⸗ hungen haben einen unerwartet günstigen Erfolg gehabt. Es wurden eines angemesseneren Arrangements zu verhelfen. 12. März 1855 zu Chwalim geboren, evangelisch, sein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit der den 13. August 1888, Inhalts dessen der Jacob widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.
gesprochen. Eine endgültige Entscheidung über diese Verhält⸗ die Spuren eines römischen Tempels, eine gut erhaltene Manchester, 6. Oktober. (W. T. B.) 12r Water Taylor 6 wird beschuldigt, als beurlaubter Wehrmann der Eintragung des Versteigerungsvermerks nicht hervor⸗ Peter Carl Gehrmann zu Berent die auf sein München, 2. Juni 1891. “
orbehalten worden. ie nun der „Voss. Ztg.“ au ürn⸗ und einige kleinere Sachen aufgefunden. Euch die Grundmauern J11 „ 4Ur M. 3 88 ebertrerung gegen §. 3 r. es raf⸗ . 18 . b e 2 ü 8 ich ei nokra⸗ ei 5 äudes wurden bloßgelegt. M Di Wilkinson 9, 32r Warpcops Lees 7 ½, 36r Warpcops Rowland 8, gesetzbucheo. Derse testens im Versteigerungstermin vor der Aufforde⸗ und Leibrenten⸗Versicherungsgesellschaft „Iduna“ zu Aufgebot.
berg geschrieben wird, erklärte sich eine dortige sozialden okra⸗ eines gröeren Gebäudes wurden bloßgeleg E 1— 40r Double Weston 9 ½, 60r Double Courante Qualität 12 ½8 des öFantesligen (Ffa eer hs hierulbst Worgehash rung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, falls Halle a. S. Nr. 97 158 d d. 2. August 1869 als on der Kasse der 1. Gendarmeriebrigade
tische Versammlung am Montag nach der Wahl von drei Dr Hettner will die Ausgrabungen im nächsten Frühjahr fort 88 e; g 1 “ — Se ds ar 32“ 116 vards 16 ¾¼ 16 grey Printers aus 321/461 161. Fest. 1I“ i 9 der betreibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte Unterpfand für ein ihm laut Schuldschein vom unterm 4. Mai 1888 ausgestellte Depositenschein über Dezember 1891, Vormittags d⸗ Uhr, b 6. August 1888 gewährtes Darlehn von 160 ℳ bei 300 ℳ, bestehend in dem Preuß. Staatsanleiheschein
Delegirten für den Parteitag in Uebereinstimmung mit dem lassen. New⸗York, 6. Oktober. (W. T. B.) Nach schwacher Eröff⸗ 8 lidri zorrfrs 3 8 8 . 99 1 11 9 1 vor das Königli . ct zu Poksd V „glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Fest⸗ — . 5 Programmentwurf, mißbilligte scharf die Berliner Opposition, Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ nung der Börse konnte sich die Tendenz bei lustlosem Geschäft spärer straße 8G ägcseg cföffengeslches agisse Be. an⸗ stellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt der genannten Gesellschaft deponirt hat, ist angeblich Litt E. Nr. 118688, ousgestellt für den Fußgendarm die nur den Gegnern Vergnügen bereite und der Partei schade, 1 Maßregel ngs⸗ befestigen. Der Umsatz der Aktien betrug 363 000 Stück. Der entschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen verloren gegangen. Milleck in Kamin, ist verloren gegangen und soll und forderte die Partei auf, endlich in dieser Beziehung reine aßregeln. Silbervorrath wird auf 4 500 000 Unzen geschätt. Die dder nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem die berücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Auf Antrag der Wittwe Constantine Gehrmann auf den Antrag des Eigenthümers, des Fußgerdarm “ Silberverkäufe betrugen 30 000 Unzen. Khnigl. Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando zu Branden⸗ Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks in Berent wird der Inhaber der bezeichneten Milleck in Kamin für kraftlos erklärt worden. Der 1 gefordert, vor Schluß des Urkunde aufgefordert, spätestens in dem auf den Inhaber des Depositenscheins wird daher aufgefordert,
Bahn zu machen. Italien. 8
In Leipzig wurde der „Lpz. Ztg.“ zufolge am Montag in einer In den Provinzen Campobasso und Caserta ist neuerdings die Der Werth der in der vergangenen Woche ausg eführten burg a/H ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. beanspruchen, werden auf 8 6 2 1
Versammlung der Arbeiter und Arbeiterinnen des Schuh⸗ Maul⸗ und Klauenseuche ausgebrochen. Aus der 2 rovinz Cosenza Produkte betrug 9 768 989 Dollars gegen 10 551 984 Dollars in 018 6 S 1 Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens 29. März 1892 Vormittags 11 Uhr, vor seine Rechte spätestens im Aufgehotstermine den 9 1g,z E9e chuh nseuch gebroche 9 sen, Feesdend, den 26. Eehte n J8ag. herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag dem unterzeichneten Gerichte — kleine Steinstraße 29. April 1892, Vormittags 11 Uhr, bei
machergewerbes die Abrechnung über den Unterstützungsfonds vor⸗ wird der Ausbruch einer Seuche unter den Schafen gemeldet. der Vorwoche. 1 8 C Wich ib — b 1 gelegt, der 1158 ℳ an Finnabmen und 655 ℳ an vüngsfenn auf⸗ New⸗York, 6. Oktober. (W. T. B.) Weizen⸗Ver des Königlichen hegench. scheetbeflung V. das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Nr. 8, Zimmer 31 — anberaumten Aufgeborstermine dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, wies. Da das Gewerkschaftskartell sich bei dem letzten Schuhmacher⸗ Durch eine im Diario do Governo vom 26. September 1891 ver⸗ schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen 18 1 Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird. ausstand in der Fabrik von Greve u. Sauer um die einschlagenden öffentlichte Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des Vereinigten Staaten nach Großbritannien 104 000, do. na nn — Ertheilung des Zuschlags wird am 30. Dezember legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben] Königsberg, den 19. September 1891.
Verhältnisse nicht sorgfältig genug unterrichtet haben sollte, wurde Innern sind der Hafen von Ceara für von Gelbfieber „verseucht“ Frankreich —, do. nach anderen Häfen des Kontinents 125 000, do. 8 “] —-—4 — 1891, Nachmittags 1 Uhr, an Gerichtsstelle erfolgen wird. 1 Königliches Amtsgericht. X. nach ande wie oben angegeben verkündet werden. 8 Halle a. S., den 15. August 1891. C 111““ 8
unter Auflösung des Gehülfen⸗Ausschusses eine aus 11 Personen be⸗ und die übrigen Häfen der betreffenden brasilianischen Provinz für Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 22 000, do. 1 A. 11 a. S., d — — stehende Kontrol⸗Kommission zur “ der Lohn⸗ und Arbeits⸗ derselben Krankheit „verdächtig“ erklärt worden. 8 Häfen des Kontinents 12 000 Qrts. v ufgebote, Zustellungen Berlin, den 8. September 1891. ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [38611] 6 “ Te Löle S 3 3 und er gl “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. Hlbnn “ Aufgebot Behuf E“ einer „DHier in Berlin erörterte, wie die „Voss. Ztg.“ berichtet, eine Wien, 7. Oktober. (W. T. B.) Nach einer Meldung der issionen i “ . 9' V1 8 Ernade. 1 öffentliche Versammlung von Glacs⸗ T11“ „Wiener Zeitung“ hat der e. deis. Bhhnister b Eenvernehmegs mit 1 Submetffionen ies elnslarhe 1 . 8 1 eHe Daäs Kal. Amtsgericht München I. Abth. A. für „ Auf Antrag es Schristsetzers Johann Friedrich Arbeitern und ⸗Arbeiterinnen am 5. d. M. die Einwirkungen dem ungarischen Handels⸗Minister die Quarantäne der Pro⸗ 8 Niederlande. [38587] Zwangsversteigerung. Civilsachen, hat am 30. Mai 1891 folgendes Auf⸗ Becker hierselbst und des Cigarrensortirers Eduard der auch in der Papierindustrie immer mehr um sich greifenden venienzen aus den Häfen des Rothen Meeres mit Rück⸗ 14. Oktober, 12 Uhr Mittags. 's Ryks Centraal Magazyn van Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im [38600] Alufgebot. gebot erlassen: Meyer in Hastedt, als Vormünder für die minder⸗ maschinellen Thätigkeit auf die Arbeitsverhältnisse und beschloß fol⸗ sicht auf den nunmehr normalen Gesundheitszustand in Hedschas auf⸗ Militaire Kleeding, Uitrustin Fenz. zu Amsterdam: Rrundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Der Landwirth August Weldig in Vieselbach hat Es ist zu Verlust gegangen der Depositenschein jährige Gesine Adelheid Kay, wird der unbekannte gende Resolution: Alle Anwesenden verpflichten sich, für die Ver⸗ gehoben A. 51 000 Paar Halbsohlen 8. 8 Abtheilungen zu je 6375 Paar, 1 deiederbarnim Band 82 Nr. 3145 auf den Namen das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Ein⸗ der bayr. Hypotheken⸗ und Wechselbank d. d. Mün⸗ Inhaber des Einlegebuchs der Sparkasse hierselbst. kürzung der Arbeitszeit einzutreten und dahin zu wirken, daßs “ 62 000 Paar Hacken in 8 Abtheilungen zu je 7750 Paar, 8 des Druckereibesitzers Eduard August Hoppe hier, in legebuchs „der neuen Erfurter Vorschußbank, ein⸗ chen, 7, August 1885, Nr. 2385, gezeichnet von Nr. 25 098, am 11. Septbr. 1884 auf den Namen die achtstündige Arbeitszeit überall eingeführt wird. Handel und Gewerbe. Lieserungstermint im 1 Halbjahr 1895 der Thurmstr. Nr. 74 belegene Grundstück am 30. De⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Frauenholz &. Hoppe, wonach Fräulein Elise Pim⸗ Gesine Kay mit einer Einlage von 33 ℳ 75 ₰, Ueber den Ausstand auf den Londoner Schiffs⸗ Tägliche Wagengestellung för ““ B. 56 000 Paar Halbsoblen etb Abtheilungen zu je 7000 Paar, zember 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem pflicht“ zu Erfurt Nr. 1739, auf seinen Namen pfinger in Würzburg Werthpapiere im Nominal⸗ eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben von 351 ℳ werften berichtet ein Wolff'sches Telegramm vom gestrigen an ver ahr und in Obers hlesien 73 000 Paar Hacken in 10 Abtheilungen zu je 7300 Paar, nn erzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, Neue Fried⸗ lautend, über 400 ℳ beantragt. Der Inhaber der werthe von 6200 ℳ bei genannter Bank als offenes 70 ₰ nachweisend, biermit aufgefordert, spätestens Tage: An der Ruhr sind am 6. d. M gestellt 10 360, nicht recht⸗ Lieferungstermin: im 2. Halbjahr 1893 für die Milittär⸗Schuh⸗ 13, Hof, Segg- O., parterre, Saal 36, ver⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Depot hinterlegt hat, welches Depot später noch in dem zum weiteren Verfahren auf Freitag, den Die Ausständigen auf den Quais von Wapping verhindern jede eitig gestellt leine Wagen .““ 1 macher⸗Werkstätten. 8 geigert werden. as Grundstück ist mit 24 840 ℳ den 26. April 1892, Vormittags 11 Uhr, verschiedene Zugänge erhielt. Auf Antrag des K. 15. April 1892, Vormittags 11 ⅞ Uhr, anbe⸗ Arbeit; gleichwohl erklären die Arbeitgeber, daß sie nicht nachgeben In Oberschlesten sind am 5. d. M. gestellt 3861, nicht Auskunft an Ort und Stelle. Einschreibung wauß durch in 8 b1“ zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, Adv. und Rechtsanwalts Pimpfinger in Landshut raumten, unten im Stadthause hierselbst, Zimmer Nr. 6, werden. Als Grund der zwischen den gegenwärtig Ausständigen rechtzeitig gestellt keine Wagen. “ Holland wohnhafte Personen erfoilgen. aus der Steuerrolle, b ift des Grund⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Vertreters der Hinterlegerin, stattfindenden Termine unter Anmeldung seiner
1
—
“ “