1891 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[38541] 8 [38559) 1 38571] 8 1 8 8 onkursverfahren. 38550 Konkurs 8 6 n Fhshena des am 18. Septem⸗ Das Kovnkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8eg” Ke kars aehe 7⸗ .d Vermöge 19 6 58. Kaufmanns Isidor Kürschnermeisters C. Schmidt in Grottkau ist Kanfmanns Nichard Danscher, in Firma Clara Kaufmanns Jacob Hauschner zu Polsbee 2. . 82 h 8. erstraße 38, in Firma heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, eröffnet. Verwalter: Sack, hier ist zur Abnahme der Schlu rechnung des wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 8b Börsen⸗Beila e 8 J. Dann hier, Neanderstraße 38 und Köpenicker⸗ Kaufmann August Kolbe hier. Anmeldefrist: bis Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 6. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich doon 9 1

straße 76, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem 3. November 1891. Offener Arrest mit Anzeige⸗ das Schlußverzeichniß der bei d il äftigen Beschluß ve 1 i 1891 bespurch N

Se Berlin I. das Konkurs⸗ pflicht: bis 5. November 1891. 2 EEE11 6 nec erestigen bestäti 1 1 9 1 - rüni -

verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer lung: den 28. Oktober 1891, Vormittags fassung der Gläubiger über die nicht verwerth · Potsdam, deu 3. Oktober 1891 eö“ um en en ei - b 1 ei 7 un onl 1 reuj 1 1 1

bier, Alte Jacobstraße 172. Erste Gläubigerver⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Königliches Amtggericht Abtheilung I 8 8 1

ge- 26. Oktober 1891, Nachmit⸗ 11. November 1891, Vormittags 10 Uhr. 23. Oktober 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor ““ 36 . B . li Mitt d 7 k b

Ni0s, 1e 33 herennen en agestznn mnat.. eoures zmnzngi eeaeha, in Fettttaeg Aatteaföie enhi, Jühmce gachog, gerreregfesehn MMK 236. dTAl Kalleal Mgel lllaas c 50. Nov 1. . MNr. 58, bestimmt. as Konkursverfahren über das Vern 5

111“ b 28 E.E1 11“.4“ Erfurt, den 29. September 1891. 8 Schuhmachermeisters Wilhelm Oin gah an . 18 Vessge Noten 112,15 bz sult. Rovbr. 211,50 à, 75 à Karlsr. St.⸗A. 88

n1X4X*X“*“ d”s ha chieSckertär E“ milian Zesewitz in Nadeberg wird, nachdem der Verliner Vörse vom 7. Phtober 1891. Hest Herp10eh179,86 t 8 Not. -21120 *) do. do. 89

Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Ueber das Vermoöͤgen der offenen Handels⸗ G 9 Slae. ercchcteaf 8dj V Amtlich festgestellte Course. Okt. 212558,702b 324,50b G Heler, 88

““ G gesellschaft, in Firma Baalm Co, 8 116X“ Lilsadche Coimmäsfinns.Bectn, 10 Sm. Ä88866. en Konkursverfahren. Beschluß ron 17. Seatember 1561 bögate it Umrechnungs⸗Szͤtze h1A1A4A“ . burg, Sandthorquai 10, 1. Etage, wird heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 1 Dollar 4,26 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. l ProveEnl.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 5 ; . Kaspar Schi ä 1 3 Se 8 k. Nachmittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- Kaspar Schieffer, Gutspächter, früher in Radeberg, den 3. Oktober 1891. 1, Gulden bsterr. Währung Mark. Gulden sürd. Mährung⸗= Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 a% Rheinprov.⸗Oblig 8 walter: Buchbalter Carl Diederichs, Heuberg 10. Niederberg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Kenickich. tsgericht. b n Rart,,1a8 zused 3a9 aee U'isne E, lana ee. 20 acs. 88 9

[38542] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 26. Ok⸗ Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl tober d. J. einschließlich. Anmeldefrist dis Er hierdurch aufgehoben. —— W“ Fonds und Staats⸗Papiere Rostocker St.⸗Anl. Heinrich Eberling, in Firma Heinrich Friebel zum 7. November d. J. einschließlich. Erste uskirchen, den 3. Oktober 1891. J38688] Bekauntmachung. Amsterdam 100 fl. 8 T. Schldv. BrlKfm. Nachfolger hier, Waldemarstraße Nr. 53, ist heute, Gläubigerversammlung den 27. Oktober d. J., Königliches Amtsgericht. In dem Kontursverfahren uͤber das Vermögen 1 100 2M. †3³ Dtsche. Rchs.⸗A Se2 1806n9. 105,50 Westpr. Prov⸗Anl Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin (L. S. Beglaubigt: Castor, Gerichtsschreiber. des Kaufmanns Richard Greiffenberg, in Firma B Efsela Antwp. 100 Frcs. 8 T. 8 8 v. 1 1 5000 200/97 550 Berlin I das Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗ den 24. November d. J., Vorm. 10 ½ Ühr. Fer. Adolph Greiffenberg, von hier soll eine Ab⸗ do. 100 Frcs. 2 M 6 8 3 ver 9.⸗ 1 ter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarktstr. 47. Erste Amtsgericht Hamburg, den 5. Oktober 1891. [38544] Konkursverfahren. schlagsvertheilung von 25 % erfolgen. 2 Plätze. 100 Kr. 10 . 1ö6 ft Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1891, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreib In dem Fontursverfahren über das Vermögen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV des 188 ba n 100 Kr. do. Borult at. 3 000— 841008 S. Nachmittags 12 ¼ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ des Handelsmanns Heinrich Gleitz zu Genthin biesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegten Ver⸗ 5 4. do. Interimssch. 3 [1. 4. 1075 200ʃ84,00 G do. zeigepflicht bis 19. November 1891. Frist zur An⸗ 38676 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zeichnisse sind dabei 11 219 87 nicht bevor⸗ London 1* do. do. ult. Okt. —,— d meidung der Konkursforderungen bis 19. November 138676] „a Konkursverfahren. tur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen, was gemäaß dos Oporto 1 Milreis ““ 1891. Prüfungstermin am 18. Dezember 1891 Nr. 32 350. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti Bestimmung des §. 139 d. R.⸗C.⸗O. bek iffab. u. Oporto re do. do. do. 3½1.4. 10 5000 200 98,00 B do. Nachmittags 12 ½ Uhr, im Gerichtsgebände Neue meisters Alois Walch von hier, z. Zt. flüchtig, genden Forderungen und zur Beschlußfassung der macht wird. 8 8 ö do. 9. 1S Friedrichstr. 13, Hof, Fluͤgel B., parterre, Saal 32. wurde heute, am 3. Oktober 1891, Nachmittags Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Schweidnitz, den 3. Oktober 1891. 3 Madrid u. 1 100 8 Berlin, den 5. ktober 18891. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechts⸗ stücke der Schlußtermin auf den 2. November Heinrich Weise, Konkursverwalr do. 98 . During, GEerichtsschreiber anwalt Dr. Seeligmann dahier wurde zum Kon⸗ 1891, Mittage 12 Uhr, vor dem Königlichen E 1 New⸗York. 100 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. 11“ 11““ sind 2 Saeee 10, bestimmt. 1888671 Konkursverfahren. 98 100 1 1 20. ber m Gerichte anzumel⸗ enthin, den 2 ober 8 as Konkursverfahren über das Vermögen d den. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den Broemme, Gastwirths und S ihã Sgün dh Budapest 100 fl. [38552] 1 17133. November 1891, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. San zu Ss nan geg beerethändlers Auaun 12 Währ. 100 b Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den Seligenstadt, den 30. September 1891 gehoben. Wien, öst. Währ. 100 fl. Albert George hier, Pallisadenstr. 35, ist heute, 1. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. [385544) 1 Großherzogliches Amtsgericht 0. 1” fl 10 T. Nachmittogs 1. Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Novem⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3 (Unterschrift ) 1“ süe. 10 T. gerichte Berlin I. das Konkurzverfahren eröffnet. ber 1891. verehelichten Garderobenhändler Doris Leske, EEe“ .“ IZtalien. Plätze. 100 Lire 10 . Verwalter :Kaufmann Conradi, Weißenburgerstr. 65. Karlsruhe, den 3. Oktober 1891. geborenen Wolff, in Gollnow ist Termin zur 139572] Beschluß 1 8 1598 212,2 9 e“ Gerichtsschreib 1oi 5g5 Amtsgericht Fegne E“ der Schlußrechnung auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des eö““ n. 8,3. 215,20 6 B 8oi 88 1890 8n 5000 100 1e5058 391, 2 nittag Uhr. Arre Gerich er des Großh. Amtsgerichts. 2. November 1, Vormitt v 1 ikan 8 1 100 Ss 41 519 reslau St.⸗Anl. —b o. do. Lit. A. ma Amneigepflicht bi8 21. Novemer 1801; Frist zur EE1 1““ Uhr, vor daPaat eereg. 6 Warschau 100 R. S. 8 T. 4 ½ 212,85 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 3000 200 93,00 bz G do. do. do. Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Novem⸗ [38549] 8 Gollnow, den 5. Oktober 1891. Folge des rechtskräftt b. „Itk Charlottb. St.⸗A. 4 11.1. 7 2000 100 101,40 bz G do. do. neue ber 1891. Prüfungstermin am 10. Dezember onkursverfahren. b chtskräftig gewordenen Zwangsvergleichs Geld⸗Sorten und Bauknoten d d 3 2000 100 95,50 G do. d P 1891, Vormi im ECzericataöehn Ueber das Vermögen des Holzhändlers und Königliches Amtsgecicht. aufgehoben. St. .““ 1, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, ½ Holzhandlers . den 30. S 1 Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 5000 500„⁄—,— do. do. Ne. drichstraße 13, Hof, Flügel C., parte Sägewerksbesitzers Karl Müller in Schönberg (aa828 8 Sorau, den 30. September 1891. 81 8 W 8 Saal Pge hee“] wird heute, am 5. Oktober 1891 Vormittags . F E113“” 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 1 Fenergg e . 20,1G 19ge 185 b Zaüspicer „do.g⸗ 209000 200 Sbis Hindegr. 8 8 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ . In der F. W. Naumann'’schen Konkurbsache ist EE E HTö 3 Berlin, den 5. Oktober 1891. 2 roffnet. Konkurs⸗ in dem heutigen . 28trer 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗Y. do. do. 1890 2000 500,— do. do. 3. vexaet, Gerichtsschreiber verwalter; Rechtsanwalt Peltasohn in Plauen i./V. beugsgen Glaͤutigerversammlungstermine der [38574] . Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Snn Elberfeld. Obl. ev. 6000—500—,— Westfälisch 500—,— o. 3000 200 -,— Wstpr. rittrsch. I. B⸗ do. db. II

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 5o. Offener Arrest mit Arzeigeftist bis zum 20. Oktober Kaufmann Oito. Borl bier als Verwalter des Nau⸗ 38557] Konkursverfahren. bis zum 9. November 1891. Wahltermin deu E“ Paul Kurrle, Bäckers und Wirths in Er do. neue... 116,156 olländ. Not. —,— do. do. 3000 200,— .3 ½ Ueber das Vermögen des Gasthofspachters Paul 22. Fehhbef 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr. Büit Abth. II. bach, ist nach erfolgter Na.ürth des Eggers⸗ Imp. p. 500 g n. talien. Noten 79,25 bz Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ 0 1000 200⁄,— do. neulndsch. I 3 Wolf in Borna ist am 3. Oktober 1891, Nach⸗ weg n 26. November 1891, Nach⸗ Veröffentlicht in Gemäßheit der §8. 73 und 68 termins und Vollziehung der Schlußvertheilung heute st. Gold⸗Rente klein 4 14 10 2 nittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ mittags ? 2 Uhr. b der Konkurzordnung Z. d 68 aufgehoben worden. Ausländische Fonds. . Gold⸗Rente 1.4. 10 200 fl. G. . 6 en. Konkursverwalter: die Rechtsanwaͤlte Dr. Königliches Amtsgericht, zu Pausa, Greußen, den 3. Oktober 1891 Ben 3. Oktober 1891. g. 8.5. Bm. 8 Stücke zu 1 do. pr. ult. Okt. 1 do. Hyp. „Pfb. v. 1879,4 ½ Reuschle und Dr Göring in Borna. Offener Arrest 8 am 5. Oktober 189=11l. Der Gerschtsschreiber des Fürstl. Amtsgericht Gerichtsschreiber: Röcke 8 Argentinische Gold⸗Anl. 5 1. 111““ b Papier⸗-Rente 11““ b do. do. 1 mit Anzeigefrist bis 14. November 1881. Anmelde⸗ Der Gerichtsschreiber: Eberwein. 11“X“X“ 1 80heö c 1 rist 14. November 1891, Erste Gläubigerversamm⸗ ö“ 138573] 1 1111“ OEE 8 do. do. kleine a den 17. Oktober 1891, Vormittags [38677 6385600 Konkursverfahren. 1 K. Württ. Amtsgericht W 88 8. auß 8 1.8 S2e 1 en 83 38 1 Uhr. Prüfungstermin den 28. November Kgl. Württ. Amtsgericht Tettnang. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Fonkarsversanren ntch das beh 2 89 89 b 1000 u. 100 fl 178,90( de 8 Ht 3 ½ 891, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Friedrich Münzing, Agenten Gustav Heinrich Peter Baumgarten, Christian Schwarz, Bäckers und Wein; H arlelia Loose 100 ft. 9,00 B CSerbische Gold⸗Pfandbr.5 Borna, am 3. Oktober 1891. Vorarbeiters in Friedrichshafen, ist heute, den in Firma G. Baumgarten, wird nachdem der ärtners in Großheppach ist nach rf lgt 2a. Bukarester Stadt⸗Anl 2000 400 do 1000 u 188 l d ¹ 8 Rente v. 1884 5 400 85,25 bz G 8 Ublig, u 4. Oktober 1891, Nachm. 3 Uhr, das Konkursver⸗ in dem Vergleichstermine vom 6. August 1891 an⸗ Seitarns des Schlußtermis und „Vollziebangh d . do. do. kleine 400 b 111“ kleine 8 100 fl 6 . 89. do. pr G6 Okt. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts daselbst. fahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Schlußvertheilung heute aufgehoben worden b do do. v. 1888 2000 400 do. pr. ult. Okt . do. do. v. 1885 400 186,00 bz G Amtsnotar Burger in Friedrichshafen ernannt. Die Beschluß vom 18. September 1891 bestätigt ist Den 3. Oktober 1891 b 1 do. do. kleine 400 94,50 B . Loose v. 1854.. 250 fl. K.⸗M 18 do. do. pr. ult. Okt. 8 38565] Konkursverfahren. Anmelde, und die Anzetgefrist endigen je am 29. Ok⸗ hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber: Röck Buenos Aires Prov.⸗Anl 5000 500 ³ . Krred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 32: Spanische Schuld...sà (** en] 24000— 1000 Pes. 170,90 B kl. Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers tober 1891. Wahl⸗ u. zugleich Prüfungstermin Amtsgericht Hamburg, den 3. Oktober 1891. 8 do. do, kleine 3 . 1860er Loose.. 8 1000. 500. 100 fl. l11 do. do. pr. ult. Okt. Friedrich Julins Mehnert in Burgstädt wird sindet am z. November 1891, Vorm. 94 Uhr, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. do. Gold⸗Anl. 88 . do. pr. ult. Okt. 16 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 ½ 1.1. 7 4000— 200 Kr. [100,60G kli. heute, am 5. Ottober 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor K. Amtsgericht hier statt. Offener Arrest ist EE do. do. kleine Loose v. 1867.. 100 u. 50 fl. 318,00 5; do. do. v. 188674 1.5. 11 2000 200 Kr. 97,25 G 1000 200 £ Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 200 —,— B do. v. 1887 .9 2000 200 Kr. 97,25 G 15.6 12 8000 400 Kr. 98,90 b, B

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: erlassen. 8 (38570] Ronkursverfahren. Farif⸗ 2 5 88 dorr dg 8 Enast an hernsee s Re hgstten sehtew). —Amsreann L Dzs Konkuezverfatren üͤher das Beranägen des Tarif⸗ c. Veränderungen 20400 89,20 polnische Pfandbr. I= Iy 3000 100 Rbl. 8 66,50G kl.f. . Steadt⸗Anleihe 109 9. do e. I 3000 100 Rbl. P. 66,50 G . . do. kleine¹ usn 800 u. 400 Kr. 99.80b; 15.6 12 8000 400 Kr. 98,90 bz B

2 reyer do. do.

Arrest und Arnzeigefrist bis 30. Oktober 1891. Amtsgerichtsschreiber Rahn. entmündigten Lieutenants a. D. Alexander CChinesische Staats⸗Anl

Anmeldefrist bis 7. November 1891. 1. Gläubiger⸗ 1““ Freiherrn Schenk zu Schweinsberg in Rothen⸗ deutschen Eisenbahnen Sier Uiche Staats⸗nl. 2000 200 Kr. do. Liquid.⸗Pföbr 1000 . 64,00 B do. neue v. 85

versammlung am 24. Oktober 1891, Vor⸗ [38562] Konkursverfahren. ditmold wird, nachdem der im Vergleichstermin 138575] CN do. do. 2000 400 Kr. Portugies. Anl. v. 1888/89 8 53,00 bz G 1 . kleine 4 15.8 12 800 u. 400 Kr. (99,80 bz

mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers vom 8. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich Ruͤmänisch.Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. do. do. kleine 53,00 bz G I 9000 900 Kr.

den 26. November 1891, Vormittags 10 Uhr. und Lieutenants der Landwehr Anton Croce durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 1891 Theil II, Heft 1, 2 n. 3. 8 do. Boderpfdb. gar.. 2000 200 Kr. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. S. 103,40 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 £

Blurgstädt, am 5. Oktober 1891. von Kleschwitz ist beute, Vormittags 11 Uhr, das bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 8/89. Mit dem 1. November 1891 gelangen neue direkte Egyptische Anleihe gar. 1000 100 £ Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. B. 1000 20 £. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtganwalt. Kassel, den 1. Oktober 1891. FFreachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 4 (landwirth⸗ do. do. w... 1000 20 £ do. do. II. JI. Em. do. do. C. 1000 20 £

Bretschneider. 1 Menzel von Winzig. Offener Arrest mit A he ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. sschaftliche Maschinen in Mengen von 10 000 kg) 1000 20 £ 1“X“ Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. D. 1000— 20 £ (L. S.) Beglaubigt: Act. Schmalfuß, G.⸗S. pflicht bis zum 5. November 1891. Anmeldefrist —ö. Fr. Köhl er. im Verkehr mit den Stationen Caracal, Tauree, 62. ß. Nhetg E’ ů8 86 Phttal 100,60 b 88 6 vD. pifus. 21 4000 400 6,80 à, 60 bz do 2 eine 00,60 bz öö = 1000 20 £ 400

2000 200⁄—,— 2000 200 —-,— Rentenbriefe⸗

2000 500,— hennoherh e. 4 11.4. 10 3000 30 5000 200 93,75 bz G essen⸗Nassau Sa I 92,10 B2ö .““ 4. s 102,00 bz B 1 —,— 1. II 1000 u.500 ß,— Pommersche 4 1.4. I“ .1000 u. 500 97,25 G Posensche 4. 101,80 bz 1000 u. 5007 —,— Ferengtleh⸗ 4. 30 101,70 G 3000 200 92,80 G Rhein. u. Westfäl. 1.4. 30 [101,90 B I“ 102,90 G 2 E11“ 102,10 B 3000 200,— E“ —,— deie Scleslschg ei. 101,70 G 3000 1500114,00 B9 Badische gn. A. verische An 3000 300 108,90 bz Brem. A. 85,87,88 3000 150 102,50 G do. 1890

3000 150 96,00 B Erßzgl. Hes Hb. Ham 28

5,0 ·6, - O'OOXEOSS'S;S 28 1 EEEEEEb 885 —2 2—⸗— D ——

.X“ —,— 8.8—

—0, 0,

—₰¼

½ Eg

—222ö2ö—22öòͤ—I22oUE -2ͤöNͤ=

8 8 00 008₰ 2

2000 200,—,— .2000 200 104,60 B 5000 500 [94,90 bz 5000 500 [94,90 b 2000 200(+, 2000 500 94,50 bz G 5000 500 83,25 G 5000 500 —,— 5000 500 93,70 b 3000 600 [94,75 G 3000 100 94,75 G 3000 100⁄,— 5000 500 102,75 G 5000 100—,—

8

ö““ 8 EEEeTqqqqeeeeee--—-

22ö2ö2ͤö22nöIö2SIIͤISIͤISͤS=SI=ISͤ=2Sv=

G —,—,— Pehn es „A

ꝓS

8—

—02 800n— nAV

2 „& 7

SSPFPrPEEFEEUUSoOE bo bo

8

10000-150 102,00 G t.⸗Rut. 5000 150 95,00 bz G do. St.⸗Anl. 86 3000 150 [95,40 bz Meckl. Eisb Schld.; 3000 1507—,— do. cons. Anl. 86 3000 75 [94,30 bz G do. do. 1890 u 95,60 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5 6 S 2 2„ 2 3000 756 —,— 88 Alt. Lb⸗Ob.

0—

do. do. do. 3 s1.4. 10 5000 200 84,10 bz do. do. do. do. ult. Okt. 84,00 bz Kur⸗ u. Neumärk. do. Interimssch. 3 1 4. 10[5000 200/184,00 G do. neue.. do. do. ult. Okt —,— Pr. u D. R. g. St. J. 3 I1.4. 10¹5000 200⁄—,— 38 do. do. ult. Okt. 84,00 et. bz B Pommersche.. Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 3000 1501101,00 bz do. b 8,9 urmärk. Schldv. 3 3000— 9.90 bz osensche.. 172,50 bz Neumärk. do. 3 ¼ 3000 150 99,90 bz do. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 3000 300+–.,— Sächsische... Barmer St.⸗Anl. 3 ¼ 5000 500 93,00 bz B Schles. altlandsch.: Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 100 95,50 bz d d 4

FvFä- SS8SSe —22ͤqgéSSod M8——

1

D

8

—29—

8.—S.

3 1 ische St.⸗A. 1500 75 —,— 3000 200 100,90 B Sa St.⸗Rent. 5000 500 85,00 B 5000 200 94,70 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. v2000 100 93,75 bz G 3000— 75 —,— do. do. Pfandbriefe sch. 2000 75 —,— 3000 60 95,70 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 300†—,—

8 Württmb. 81 83 2000 200—,—

3000 150 95,50 G Bad. Pr.⸗A. de 67% 300 [135,75 bz 3000 150— Braunschwg. Loose 80 103,25 bz 3000 150 Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 133,00 bz 5000 200-— veceg Loose. 3 150 s136,30 bz 5000 100[10 * übecker Loose.. 150 —,— 4000 100 Meininger 7 fl.⸗L. 12 [27,50 G 5000 200194: Oldenburg. Looses! 120 I125,75 bz 5000 200 Obligationen Peutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [94,30 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1 7 [1000 3501101,50 G

10 Thlr. 83,40 G 3000 300 101,70 bz kl. f. 4500 300 (99,60 bz

1500 = 600 u. 300 100,75 bz 3000 300 101,40 bz

1000 Fr. —,—

10000 1000 Tr. —,—

400 89,00 bz

—2

& 22 —.— p

—,— έ⁴έ̈ ½ *

——.,— —,.—,— ,— —,—,.— ,— 0—

8 .

S

8* DSB⸗

SESSgEeBEE=gI=V =

22S.g= &enEgnSS;n S

80

18 ; 1 8 mann'schen Konkurses gewählt und bestätigt m K. Württ. Amtsgericht Waiblin eu. Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 14,—,— do. do. 1889 u““ 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ber 3 bestätigt worden. Das Konkursverfahren über das Dersg. des do. pr. 500 g f —,— 100F. 80,45 B Essen St.⸗Obl. IV.

FEPFFFFaüEüreFrüerss߆ene

2 II“ —822—

6.

DGB.

—,—

ZgümgkzEaReoeennene b

I So 0

—5öqö

ilber⸗Rente. 4 do. kleine

Ge⸗S⸗8 9⸗

+—Bggg

2ö82ö

DS

hPEEE ö11“

2ö2ö22gEIS

-AN— —x GIs- —S b2à

Sbe

—,— A.

2

Urch -23—

Seeg=Eessgeegesgeg.

6508 ‿—,——

——'nnAöüöönüöNgI 2 2 8 8 5

0

&

80

822 0*

8202 EE

„8 2⸗

2—'q—gg

0

——5S'bö02SIISÖIIgh —ögnSööSIöIͤSònIöngnnöghnöne

2 SùS 82

—’ —,— baA 24

der Konkursforderungen bis zum 1. Dezember 1891 W ird veröffentlicht: Ramnicul—-Sarat und Rosiori der Rumänischen do. do. pr. ult. Okt. [38547] Erste Gläubigerversammlung am 3. November Der Gerichtsschreiber Wiecklow. Eisenhahnen zur Einführung, welche bei den sche Egypt. Darra St.⸗Anl. Ueber das Vermögen des Vereins für ärztliche 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ (38555 E“ bandsstationen zu erfahren sind. V Fan zan Hop.Ver⸗Ani. Hilfeleistung hier wird heute, am 5. Oktober fungstermin am 17. November 1891, Vormit⸗ [335551 „Koukursvexfahren. Breslau, den 3. Oktober 1891. innländische Loose... 1891, Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren tags 101 Uhr. 2, W Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktivn, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 eröffnet. Herr Rechtsanwalt Weinhold hier, Alt⸗ Winzig, den 5. Oktober 1891. Steinttetz Car! Emil Munde allhier wird nach Namens der Verbandsverwaltungen. do. do. v. 1886 mart 1 in. wied am Fonkursverwalte⸗ einannt. Fedder, 8 döhachg 11““ des Schlußtermins hierdurch 8 9 Se Konkurssorderungen sind bis zum 29. Oktober 1891 Gerichtsschreiber des Königli icht Veivzig, den 3 576] EE“ bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 8 Leipzig, den 3. Oktober 1891. 1888849, isch⸗Westfälis ederländi hi bege nategn.gil versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 2 vIu Königliches Amtsgericht. Abth. I. heinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 72. November 1891, Vormittags 110 Uhr. .585431218 „Konkursverfahren. 8 8 Steinberger. öb Griechische Anl. 1881.84 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 29. Ck. Das Konkurzverfahren über das Vermöͤgen des Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Soem 35 8. Mis. ab tritt im Verkehr zwischen der do. do. 500er ö Feisdeis Sas in e Stftion Hser he der Hgn Gigeabaene G⸗ do. cons. Gold⸗Rente Königl, ¹ ri ; rthau wird, da sich ergeben hat, daß eine den [38563 Ausfertigung. emr,vnr einerleits und der Station Schalke de . do. Königl A1eccsich Sih tesheheetlen 1b. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Vüfanigang Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (Xrechtsrbein) 2 do. loehe Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt. Dellinger Jakob von Neuulm Konkurs. andererseits ein direkter Frachtsatz des Spezial⸗ . Monspol⸗Anl. 3 1 W Amtzgericht Chemnitz, Abtheilung B., 1,g das Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ III. im Betrage von 0,53 für 100 kg in 1 do. kleine en 3. Oktober 1 vergleich beendi f en. Kraft. B do. 1 [38551] Konkursverfahren. Böhme. fI. Das nnat üafgegahe, 9t Neuulm hat mit Köln, den 2. Oktober 1891. o. Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. Bekannt gemacht durch: Altuar Pötzsch, G⸗S. Beschluß vom 2. Oktober 1891 das am 22 Juni Königliche Eisenbahn Direktion I do do. kleine Mendelsohn zu Heckelberg bei Freienwalde a. O. 1891 über das Vermögen des Inhabers der; 18 (rechtsrheinische). olländ. Staats⸗A leih wird, da die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners —. J. Dellinger Waarengeschäft Jatob S. 8 Fteuesfen Por hl genüigend LEE Feute am 3 Sklober 1889401 Vermögen der euger dahter eröffnete Konkursverfahren als durch (38577] do. Nationakbk⸗Fidb. 991, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ahren über da ermögen der wangsv f Stei 2 er! ini . 1 8 8 zffnck. Der Rechtsanwalt Fechner wied gur Schuhmacherfrau Jullaune Wilhelmin he. 3zan vthet sgeha Steinkohlen 2c. Verkehre von rheinisch⸗west b do. do. 1 96, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind der, geb. Knoch, von hier, Breitgasse 37, wird, Verwalters wird auf M Sch ußrechnung des fälischen Stationen nach Stationen der Eisen⸗ do 20000 —- 100 Fr. 88 . do. III. Em. bis zum 7. Dezember 1891 bei dem Gerichte G der in dem Vergleichstermine vom 24. August 1891, Vormittags 9 Lhr8,een, 19. Se 889 vnoeesee gesezn Len encahes. en do. do pr ult. Okt 8 C 1 8e Eifün Lm. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ e Frechtung wird etette enl S ET11“ 3 3 E;- E1ö13“ 88 ee i caac afh ng he 8* kräftgen Beschluß donenselbenr 810. ns c techt C1“ 8g shisesehh an dem Tage Rheinisch⸗Niederdeutschen Verbandes. Lopern b amort. III. IV. 5 1.1. 500 Lire 89,00 b; ₰. 8 do. 111“ LE“ 1 gin der C erichtsschreiberei zur. Vom 5. d. M. ab wird die Kokerei Henrichse. Lissab sagener Stadt⸗Anl. 1.7 1800. 900. 300 92,00 B kl.f. do. den Falns übe. die n —e engdcuf u Danzig, en 36. September 1891 Füg 1 85 8 4 C1114““ werden. hie rete Serione attingee⸗ Eisen bahis Füh N. 86 8 II. 4. 197. 897 88” pr. ult. Iil e in §. Konkurgor Königliches; 81 2, Oktober 1891. jonsbezirks Elberfeld in die in den vorbezeichnete 8ede. eine 20et. b. b G 3 4 8 8 8 C“ b önigliches Amtsgericht. XI. Fönichiche⸗ 9 bericht d e; sg.s Ausnahmetarife, hahft 88 Pefng,Stgats⸗Lnkn. 41 19998. G 1“ 8 ö“ der angemeldete der De, 11 b e . selben sich auf die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. öö .St ire V o. e 1 S 8* nen. . * [38569] Konkursverfahren. 1 Zur Beglaubigung: in Seundungen von mindestens 45 000 Kksa M do. do. p. 10 Lire 17,25 G . do. pr. ult. Okt nterzeichneten Gerichre bean nbremdn mMen Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Saur, K. Sekretär. beziehen, mit den für die Kohlenstationen der exikanische Anleihe. 1000 500 £ [H7,60 B . do. IIl Personen, welche eine zur Konkur zmasfe 8 ehörice Cigarrenhändlers Carl Reichert zu Duisburg 385 Fr Hhäseene gs. b Gruppe III. bestehenden Frachtsätzen aufgenommen. do. do. 100 £ 37,75 bz B . do. pr. ult. Okt. Sache in Besitz haber, dder zur Konkurgmaff⸗ 18 ist durch Schlußvertheilung beendet. [385488 Konkursverfahren. 1“ Köln, den 3. Oktober 1891. . do. kleine 20 £ 90,10 bz . Nitcolai⸗Obl.... Huldig sind, wird aufgegeben, ni Cöö Duisburg, den 28. September 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: . Pr. ult. Okt. 87,00 bz . do. kleine Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliches Amtsgericht. verstorbenen Materialwaarenhändlers Wilhelm Königliche Eiseubahn⸗Direktion 8 · do. 1890 1000 500 £ 85,60 B . Poln. Schatz⸗Obl. die Perpflichtung auferkeor pon den Lükenn, auc Fee. 38 Thoß zu Oelsnitz zum Nachlaß des Letzteren (rechtsrheinische). 8 do. 100er 100 £ 85,75 bz B do. kleine Sache und von den Forderungen, für n.S. sie [385681 Konkursverfahren. 68 s Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ . do. 2oer 20 £ 8 . Pr.⸗Anl. v. 1864 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Das Konkursverfabren über den Nachlaß des d-e, hrh. 9 S den 27. Oktober 1891, 1 3 Büirenlt. Ott. , desn dehe r Setataerfg1 Rnbese ntcenszeneiee bis zmn miöbelzaabler; aniel Schneider zu Duis⸗ geriche heselist arlecaumt. . iglichen Amts⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direkter. 1 E .A“ :. Beherecaredites. Fem v. 8 zMetge zu machen. . urg ist durch Schlu vertheilung beendet. Oelsnitz, den 3 Oktober 1891 1 Berlin Moskauer Stadt⸗Anlei . . Kre⸗ . . WE“ a. O., den 5. Oktober 1891. Duisburg, den 30. September 1891. Heißler, Verlag der Expedition (Scholz). 86 New⸗Porker Geldaleihe 1000 100 Rbl. P. cr

G öe öö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Norwegische Hypbk.⸗Obl. G 8 8 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3233. do. Staats⸗Anleihe

16000 400 98.00 bz G b do. kleine 4000 u. 400 %ℳ 98,25 bz G . consol. Anl. 1890 8 83,30 bz G . privilig. 1890 8 83,50 bz G . Zoll⸗Oblig. .. 5000 L. G. 83,30 bz G do. kleine 1000 u. 500 L. G. 83,30 bz G 1 do. ult. Okt. 1036 111 £ —,— do. Loose vollg.. 111 £ 1 do. ult. Okt. 1000 u. 100 £ 86,00 G . (Egypt. Tribut.). 4 625 u. 125 Rbl. 96 50 bb do. do. kleine 1 96,50 bz Ungar. Goldrente große 96,50 à, 30 à, 40 bz do. do. mittel 0l 10000—- 100 Rbl. —,— 3 do. kleine 8 do. p. ult. Okt. 1 . Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 10000 125 Rbl. [104,00 bz B* w do. 1000 5000 Rbl. 103,70 bz do. 500 1000 125 Rbl. 104,25 B . ““ 100 125 Rbl. —,— do. Gold⸗Invst.⸗Anl. —,— do. do. 3125 125 Rbl. G. —2,—-2 Papierrente.. 625 125 Rbl. G. —1,JW— . do. p. ult. Okt. 500 20 £ —,— .. Loose. 500 20 £ —,— . Temes⸗Bega gar. 500 20 96,00 rbb 1 do. kleine 125 Rbl. 96,50 G o. Bodenkredit. 96,60 G EEE“ 96,60 G do. Grundentlast.⸗Obl. 96,40 à, 25à, 50 bz Venetianer Loose.. versch. . —,— Wiener Communal⸗Anl. 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Zlricher Stadt⸗Anleihe 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. [67,30 bv93/ Tuürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt.

—,— do. do. pr. ult. Okt. 120,50et. à,25 b; be““ 8 89 89 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatiwnen. 1.5. 11 2500 Fr. 96,30 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3000 300 96,25 bz G 1.5. 11 500 Fr. v do. III. C. 3 ½ 300 96,25 bz G 4. 500 100 Rbl. G. 92,10 rb Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 —,— 100-,10e8. S. 2098b. Frvunscwe F 3000 300 104,50G 100 Rbl. Braunschw. Landeseisenb. 4 500 98,50 B 100 Rbl. Breslau⸗Warschau... 300 1000 u. 500 Rbl. 8 D.⸗N. Lloyd (Rosi⸗Wrn.) 3000 500 *ℳ 98.00 bz 100 Rbl. M. 3,70 B alberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 ℳA —,— 1000 u. 100 Rbl. 1 übeck⸗Büchen gar. ... .“ 400 . Magdeb.⸗Wittenberge.. 86,75 B 1000. 500. 100 Rbl. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 1 .““ 5000 500 do. 75, 76 u. 78ev. 3 8 1b 101,40 B 1 3 do. . K 1 [8000—1000, 8. . —,—

8 amort. 4050 405 96,90 bz kl. f. 3 kleine 10 T7hlr = 30 (56,50 G 1 9. 1890 4050 405 4050 405 8 5000 500 G do. kleine 15 Fr. 29,; Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 10000 50 Fl. do. kleine 800 u. 1600 Kr. 00 8 do. v. 1859 5000 u. 500 Fr. . eons. Anl. v. 80 ber 500 Fr. do. do. 1er 500 £ . do. pr. ult. Okt. 100 £ 5 bz . inn. Anl. v. 1887 20 £ . do. pr. ult. Ott. 5000 u. 500 Fr. . do. IV. 500 Fr. Gold⸗Rente 1883

500 £ . do. 100 £ 72 1 8 8 v. 1884 o. do. pr. ult. Okt. St.⸗Anl. 1889.. do. kleine . do. 1890 II. Em.

SSbcsghh-SSeSSe

&☛ 58

585

67,60et, bz G 80,75 G

882* ά—— A

25000 500 Fr. 500 Fr.

CnC ——SeoePegnn

ETE— 2209ggͤSSe

—2

Pegeesssng

έι

FSn Bs

—Aö

2nUOoe —2ö2ö

Xn SEFFbozo bo bde

AEE &9 980 22—öqn DSS —,———N— gE12 & EEEsp;· 9ℳ

55558888ö gn

1000 1000 400 1000 100 fl. s87,10 bz G

100 fl. 253,408.

—.—

2

& G 200

90—

ver ver ver ver ver ver ver ver

̊EUFErecehRen

FPFEr Stccans eecesoerShrnSSGIngEFg

7

7,90 G

29,70 G

104 75 G 93,50 bz

FEsEsESsS

92 207

.

DS

—₰½

8

SASnn C & Æ ⸗22,2ö—2ö=2ö

FüPFPbebehenn SPePPEE

8 do.

1000 u. 500 G. —, 1 ““

4500 450 do. Kurländ. Pfndbr.

20400 204 8 Schwed. b 188 o.

9 do. 1000 u. 200 fl. G. do. St.⸗Renten⸗Anl.

22222ö2”22SS

02*

& 88 00 992202ͤö—2 SS8S SUSSS

20—199, ——

FüceecceheoSnnen SGUoU 1S29⸗

S 11“ SS=SRen 108295 0⁴ο8

o. . Oeßsterr. goldejente n’