1891 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

111,00 B deutsche Kreditbank 98,50, Reichsbank 143,30, 31, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 110, Dezember 50,3 —, 1—,2 bez., per Dezember⸗Januar 90,00 bz B Diskonto⸗Komm. 174,00, Dresdner Bank 135,50, Northern Pacific Pref. do. 75 ¼, Norfolk u. 50 4—,3 bez, per Januar⸗Februar 1892 —, per 40,00 G Bochumer Gußstahl 115,80, Dortmunder Union Western Pref. do. 55, Atchison Topeka u. Santa 7 1 Februar⸗März —, per April⸗Mai 51,3 —,1—,3 96,00 G 60,40, Harpener Bergwerk 181,70, Hibernia 152.50, do. 44, Union⸗Pacific do. 41 ¾, Denver & Rio —,2 bez. b 8 Privatdiek. 3 ¾ %0. Grande Prefered 49 ¾, Silher Bullion 96 Weizemmehl Nr. 00 32,00 30,5, Nr. 0 30,25 —,— Frankfurt a. M., 8. Oktober. (W. TX. B.) Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere 29,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 130,50 G Effekten⸗Soecietät. (Schluß.) Kreditaktien 243 ¾, Sicherheiten 2 %. Roggenmehl Nr.0 u. 1 31,75 31 bez., do. feine —,— Franzosen 244 ¾ Lombarden 92 , ungar. Goldrente Marken Nr. 0 u. 1 32,75 31,75 bez. Nr. 0 1 ½ 39,50 bz —,—, Gotthardbahn 130,90, Diskonto⸗Kommandit Londen, 8. Oktober. (W. T. B.) höher els Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack. —,— 73,30, Sersdner Bank 135,10, Bochumer Gußstahl Bankausweis. Stettin, 8. Oktober. (B. T. B.) Gerreise⸗ 51,75 bz G 115,20, Dortmunder Union St.⸗Pr. 60,00, Gelser⸗ Totalreserve . 13 921 000 1 391 000 Pfd. St. markt Weizen. unverändert loco 218— 225, do. 96,00 B kirchen 153,50, Harpener 180,90, Hibernia 152,20, Notenumlauf. 26 189 000 42 000 pr. Oktober 225,00, pr. Oktober ⸗November 65,00 bz Laurah. 113,60, 3 % Portugiesen 37,20. Behauptet. Baarvorrath 23 660 000 1 433 000 224,00, Roggen unverändert, loco 215 229, pr.

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schriftgieß. Huck Stobwasser.. Strl. Spilk. StP Sudeab. Masch. Südd Imm. 40 % 2 Tapetnufb. Nordh. öö do. f Union, Bauges.. Vulcan Brgw. ev Weißbier (Ger.). do. (Bolle). Wilhelmj Wub..

SPePPaühüröenenes-

22-—-S8S

/2 .

22 2

2

IIIIIIII11811

üEEnrnöeneönnennn

—2ö-22öq—n

[ecs--2S

18,60 G 3 % sachs. Rente 84,80, 4 % do. Anleihe 98,10, Guth. der Priv. 31 218 000 384 000 Seiüenee 1r. 218,50 B Baschthlerader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 198,50, Buschtk. do. des Staats 4 812 000 624 000 pr. Oktober 61,50, pr. April⸗Mai 61,00. Eis. Litt. B. 205,40, Böhm. Noööö“ Notfureseneis . 13 064 000 1 296 000 W bebanple 8 898 Fab n. 70 1 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 172,25, Leipziger Regierungssicher⸗ onsumsteuer 1“ ober 50 00, pr. Se ige. Krebitanftalt.Altten porbonk zu Lepzig vheiten,. e 1.12 662 000 †. 2498 00 5. Ayril,Mal 50,40. Petrolenm loco 19,80. .2 8 Fr 21589 1890 Sna9, 11 —,—, B1“ 88 88 zu den Passiven 1”n. S. 18 8 8.) Fplets 1 1 che Bank⸗Aktien 75, Leipziger Kammg.⸗ 38 8 gegen 41 in der Vorwoche. 0 ne 7 8 /10, . loco ohne Fa 2 8 8 Pach⸗Me Fenerg. 200099.1900ge⸗ ö Söchstsat, gn —nesKette! Deutsche Elbschiff⸗A.) Clearinghoufe⸗Umsaß 133 Millionen gegen mie Coe-) 31,38 Höber Nas 1“ 68 ½ Insertionspeeis sür den naum einer Araczelle 30 g. 88 Rückvrs.⸗L 1“ 189 62,50, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 117,00, Zuckerraff. entsprechende Woche des vorigen Jahres 7 2 Magdeburg, . Oktober. (W, T. B.) Zucker⸗ &₰ fuͤr Berlin außer den Post⸗Austalten auch die E zenttt „5 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition rl. nd.⸗u. Wssv. d %ov. 17 3 Halle⸗Akt. 127,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien Paris, 8. Oktober. (W. T. B.) bericht., Kornzucker exkl, von 92 % 17,65, Kornzucker 1 e Expedition 3 928 seb des Beutschen Rrichs⸗Anzeiger⸗ Brl. Feuervs.·G. 22%9% v. 1000 Rülr 176 8 141,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 99,75, Bankausweis. exkl., 85 % Rendement 16 90, Nachproburkte, exkl. 75 % 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. nre und Aöniglich Preußischen Itaats⸗Nageiger⸗ Brl. Hagel⸗ G. 20 sov. 1000 h., 30 3 98 Oesterr. Banknoten 173,10, Mansfelder Kuxe 650. Baarvorrath in 28 Rend. 14,60. Fest. Brodr. I. —, do. II. —,—. 1 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. V S-. Berlin 3. Wülhelmstraße Ne. 52 Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 10009ℳ0176: 172* Hampurg, 8. Oktober. (W. TX. B.) Abend Gold 1 314 674 000 5935 000 Fr. Gem. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Melig 1. beess . 1 E SW., r. 32. ““ 8 8 610,50, Lombarden 222,00, reußen —,—, Lübeck⸗ er.. 5 . Tran urg pr Oktober 2 3 8 Berrlin, Sonnabend, den 10. Oktober, Abends

Hafer loco neuer 153 161. Rüböl unverändert,

80 —έ½

80,10 G Leipzig, 8 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course). Portefeuille .. 27 355 000 2 730 000 G Okt. 233,50, pr. Oktober⸗November 230,75. Pomm.

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 7409 400 Büchen 144,50, Ditkonto⸗Kommandit 173,40, Portefeuille der 22,92 ½ bez, 12,95 Br, pr. Nov. 12,70 Gd., 12,75 1 Concordia, Lebv. 20 v. 10009 45 45 11801 Nabenbordte —,— Dortmunder —,—, Russischt Hauptb. u. der. Br. pr. Dezbr. 12,75 Gd, 12,80 Br., r. —— Foncordig, S0nr. 30 %v. 1000 7 98 84 1480 à G. Nerere 212,25, Laurabütte 112,35, Packetfährt 103,90. BFilialen . . 654 298 000 5152 000 Januar⸗Mär 12,05 bez und Br. Schwäͤcher.

Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 7. 200 200 Geschäftslos. Notenumlauf 3 046 051 000 + 20 136 000 Köln, 8. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Pfarrer und Kreis⸗Schulinspektor Mai⸗ Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Schmidt und der Rechtsanwalt

Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 / urg, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Lauf. Rechnung markt. Weizen hiesiger loeo alter —,—, neuer z1r; ; ; ; 2 Deutscher böa e3 v.2400 4ℳ 135 135 ,1500JH GCaAee ee . ktober. E T. hh, Sschat. der Privater; 375 962 000 23515 000 22,00, do. sremder sorv 2425, pr. November 23,06, beoebnbnbebeeeehe heih e jar. gaßtss in Künne 8. t. züc Semirnar⸗Bies tor zu ernennen; Jasth Fath Feklinangt hest derm Süsdennetb .. der Rechtsanwalt Träger bei dem Landgericht in Nord⸗

Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nℳr 300 300 34459 78,50, Oest. Goldr. 95,00, 4 % ung. Goldr. 89,70, Guthaben des pr März 22,70. Roggen hiesiger loco alter —,— Nn zu Berlin, bisher im Ministerium des Innern, den sowie

Düffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Th. 255 255 3235 G 1880 119,50, Italiener 3080. Kreditaktien Staatsschatzes 264 402 000 48 508 000 neuer 23,25, fremder loco 25,75, pr. November Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kreis⸗Bauinspektor Wertens zu Leer aus Anlaß hausen, der Rechtsanwalt Thurau bei dem Amtsgericht i

Fruns eh de IC. 899 196 29508 243,75, eeö; G90 CC114“ Ges.⸗Vor I 317 555 000 + 8 648 000 23,85, pr. w Sefes sh tat go⸗; hie denh Geeeehts Sünath Benoit zu Köslin den Rothen in den Ruhestand den Charakter als Bau⸗ Pr. Stargardt und der Rechtsanwalt Dr eel. e den EEE“ 1 ö1““ Russen 94 50, 1883 do. —,—, 2. Orientanl. 64,50, Zins⸗ u. Diskont⸗ —,—, neue 25, fremder 17,00, Röb oeo Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife rath zu verleihen. Amtsgertet in Feriedland

rmania, Lebn v. 20 /%0.500 . 45 45 1110 G 3. riemtenleihe 65,50, Deutsche Bank 147,00, Erträgnisse. . 6,835 000 †³. 6587 000 64 00, pr. Okt. 63,30, pr. Mai 1899 63,60. 8 ichts⸗Sekretär 8 gericht in Friedland Oberscht..

Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7ꝙ ,30 30 849 . bieddnie Rommendit 173,30, Vane Handelsges Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb Bremen, 8. Oktober. (W. T. B.) (Börsen⸗ gichi 1“ 1 1A14“ Fl D. 8 In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Leipzig Feuervr 60 % v. 1000 7ℳ 720 720 16700 6G —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalbank 84,32. Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle v. Kr r ieetst Fenehmer erster asse Des Konias Majestat haben Allersnäöbiafs Amtsrichter a. D. Buka bei dem Amtsgericht in Charlotten⸗ Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 1, 30 30 690 bz G. für Deutschland 111,00, Hamburger Kommerz⸗ Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Fester. a. P. Krüger zu Panten im Kreise Mörs den Rothen Adler⸗ den K. 8 9 L b stät haben Allerznädigst geruht, burg, der Rechtsanwalt Perrin aus Passenheim bei dem Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 3 203 206 4000 8 sbank 108,50, Norddeutsche Bank 140,20, Lübeck⸗ Prodnkten⸗ und Waaren⸗Büörse. Loco 6,15 Br. Baumwolle. Fester. Orden vierter Klasse, ommunal⸗Landtag der Hohenzollernschen Amtsgericht in Osterode Ostpr., der Rechtsanwalt Schülke Magdeb Hagelv. 33 ½ % v.500 R, 25 32 315 B Büchen 147,50, Marienburg⸗Mlawla 54 00, Berlin, 8. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ Upland middl., loco 44 ½ ₰, Upland, Basis middl., dem Amtsvogt Oberdieck zu Hildesheim, dem Kanzlei⸗ ande zum 8. November d. J. nach der Stadt Sigmaringen aus Löbau Westpr. und die Gerichts⸗Assessoren Dr. Rosen⸗ Magdeb. Lebensv. 200 % v.500 ℳ., 25 26 420 B Ostpreußische Südbahn 73,75, Laurahütte 112,75, lungen des, Köntglichen Polizei⸗Präsidiums nichts unter low middling, auf Termin Lieferung Rath a. D. und Sekretär der Handelskammer in Wiesbaden zu berufen. 1— heim, Bleyberg und Richard Gl lbei ʒ L dgeri 1 Nagded. Picenn cr jchee 13 33 ”v Fersbeen ne9, Sceh a3—hh, 19 6. n eeeeei 80.1-seeife Serumr 131 17z, icfne 89 23 üchüth * Flindi und dem Haupt Zollamäs⸗Assistenten a. D. Rauten⸗ hbb“ ederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 2 60 „W 5 tf. Akt. 5, . anuar Februar 46 ₰, 3 u 2 prei i. 8 aghinzsgoer; .“ 3 802, NAsFoss 1 biederrh. Goüt. ,r10009 84 93 17056 Sees . 1 85 8 03, Preife Iehun.. Rulsg. Wileor 371 5 „2. fah 1 83% 4 d 86 ECCCC1161A1“ E zu Har⸗ Ministerium des Innern. der Gerichts⸗Assessor Ebel bei dem Amtsgericht in Esch⸗ Here has-2e 29709 500g⸗ W1“ Wien, 8. Oktober. (2. T. B) (Schluß.Course) Per 100 kg für: 3 [*& 3 Fohe n. Zrothess n; Fairbanke 228 3. Wole 111.“ Vesserin a. W Dem Landrath Schulze⸗Pelkum ist das Landrathsamt heas der Gerichts⸗Assessor Runde bei dem Amtsgericht

reuß. Lebnsv.⸗G. 20 0b. 500. 3 Oest. Papierr. 91,40, do. 5 % do. 102,25, do. Hilberr. . 1 nisatz 64 Ballen Cap, Ballen ämmlinge. bj 8Sa. 1Sr.Ge 2 im Krei Corden, 888

reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 hhr 48 66 1100 B Reg,2 Goldrente 185.20 0 4 % Ung. Goldrente Richtstrirereobb .— MReis. Unverändert. 8 bisher zu Königswalde im Kreise Ost⸗ Sternberg, und b Noeldechen das Landrathsamt im Kreis Der Amtsgerichts⸗Rath Dau in Rendsburg ist gestorben.

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 ,— 104,00, 5 % Papierrerte 100,65, 1860 er Loose ven Hamburg, 8. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Raschick zu Meeckow im Kreise Ost⸗Sternberg den Adler Fritzlar, und andrathsamt im Kreise

hein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 Mlr, 15 30 685 B 136,75, Anglo⸗Austr. 152,00, Landerbank 198,20, ebsen, gelbr zum Kochen.. 20 markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loeo der Inhaber des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern, b“ L . 92 1 1 W“ 2 Rhein⸗Wstf Rcv.10 ⁄0. 400 , 18 24 305 Nrebitaktien 282,87b, Uniondank 226,00, Ungar. Speisebohnen, weise . .. 50 neuer 212 216. Roggen loco ruhig. mecklenbucg. den pensionirten Steuer⸗Aufsehern Neumann zu Königs⸗ „dem Landrath Mannkopf das Landrathsamt im Kreise Miiisterium für Handel und Gewerbe. Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr 75 75 [775 G Kredit 329,00 Wtener Bankv. 108,00, Böhm. 6“] 70 loco neuer 210 235, russischer loev ruhig, neuer berg i. Pr. bisher zu Schippenbeil, und Berthold zu Wittlich übertragen worden. Im Bezi . . 8 Schls. Feuerv.⸗G. 203% v. 500 7 100 100%ꝑ— Westhahn 349,00, Böhmische Rordhbahn —. Kartaffeln . . . . . . . 8 5 185— 190. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rühzl Cremmen im Kreise Osthavelland, und dem Seice Portier er 87 “”“ Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thr. 240 240 ꝙ— Buschth. Eisenb. 473,50, Elbethalbahn 213,00, Rindfleisch (unverzollt) matt, loco 62,00. Spiritus behauptet, an der Technischen Hochschule zu Berlin Hoff aust 1“ InGhg 3 Transatlant. Guͤt. 20 % v. 1500 120 75 1345B Galiz. 205,25, Nordb. 2815, Franz. 284,00, Kemb.⸗ von der Keule 1 kg. 20 pr Oktober⸗Novbr. 39 Br., pr. Novbr.⸗Dezbr. 39 % Charlottenburg das All 2⁸ 6 sähs Hoffmann zu der Berg⸗Inspektor, Berg⸗Assessor Lindner zum Berg⸗ Union, Hagelvers. 20 % v.500 , 22 40 445 G Czern. 237,00, Lombarden 103,79, Nordwestbahn „Bauchfleisch 1 kg- Br, pr. Dezember⸗Januar 39 ¾ Br., pr. April⸗Moi Gb E1.“ S gemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie Dem Landgerichts⸗Direktor Humbert bei dem Land⸗ werks⸗Dirktor der Grube Göftelborn,

Victorig, Berlin 20 % v. 1000 7ℳ 159 162 2S0.90 Parbubitzer 177,50, Alp. Mont. Akt. 77,60, Schweinefleisch 1 kg.. 10 39 ¾ r. Kaffee matt. Umsatz Sack. Petto⸗ en pensionirten teuer⸗Aufsehern Kr ämer zu Branden⸗ gericht I in Berin ist die nachgesuchte Dienstentlassun 8 der Berg⸗Assessor Balz zum Berg Inspektor der Grube Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7 90 54) Labackaktien 156,25, Amsterdam 97,25, Deutsche Talbfteisch 1, g. 10 seum ves Ftandacd white loco 6,30 Br., pr. ehg 1 H., blahen 4* ö1“ im Kreise Wanzleben, Pension ertheilt 8 lenstentlsfting mit von e Heydt, 8 57,75, Londoner Wech 5 —. Hammelfleisch 1 kg ov.⸗Dezbr. 6,30 Br. Braune zu Wittstock im Kreise Oaprignitz, Haseneier zu . E b 1“ 1 Berg⸗ 8

8 v“ 85 Fe EE11“ utter I Xg. . 80 öe“ 9, 8. Oktober. (W. T. B.) (Nag⸗ Fulda, bisher zu Züntersbach im Kreise Eeehlene Loff⸗ Versetzt sind; der Amtsgerichts⸗Rath Simon in Breslau Ziervogel zum Berg⸗Inspektor der Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Russ. Bankn. 1,23, Silbercouvons 100,00. Eier 60 Stück 60 mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos meister zu Vienenburg im Kreise Goslar, Reichert zu als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht daselbst, der Amts⸗ der Ber Ass ss leüski z

Berlin, 9. Oktober. Die heutige Börse er-⸗ Weien, 9. Oktober. (W. T. B.) Schwach. Karpfen 1 kg. 20 pr. Oktober 59 ¼, pr. Dezember 55, pr. März I1 Zechin im Kreise Lebus, bisher zu Friedrichsaue im Kreise richter Kabath in Angerburg an das Amtsgericht in Schippen⸗ Grube Köni⸗ g⸗Assessor Polenski zum Berg⸗Inspektor der zffnete in schwacher Haltung bei zumeist wenig ver⸗ Ungarische Krevitaktien 328,50, Oesterreichische Aale 20 54, pr. Mai 54. Ruhig. Lebus, und Reinhardt zu Zeitz das Allgemeine Ehrenzeichen beil und der Amtsrichter Martensen in Heiligenhafen an der B 9 8 änderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die Kreditakliten 282,37 ½, Franzosen 283,50, Lom⸗ Zander . Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produtt zu verleihen 1 L 6 das Amtsgericht in Eckernförde. 1e erg⸗Assessor Heintzmann zum Berg⸗Inspektor der von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ barden 103,50, Galizier 205,00, Nordwestbahn Hechte Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 1 G Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt: dem Amts⸗ Grube Dudweiler und meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und —,—, Elbethalbahn 212,00, Oester. Papierrente Barsche 6 89 Hamburg pr. Oktober 12,92 ½¼, pr. Dezember 12,80, gerichts⸗Rath Rendschmidt in Beuthen Oberschl. mit Pen⸗ der Berg⸗Assessor Zoerner zum Berg⸗Inspektor bei der boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar. 91,22 ½, do. Goldrente —, 5 % ung. Hapierrente Schleie . 20 pr. März 13,10, pr. Mal 13,22 ½. Behauptet. b Seine Majestät der König l bn sion und dem Amtsrichte Grützner Bergwerks⸗Direktion.

Hier entwickelte sich das Geschäft Anfangs bei 100,65, 4 % ungar. Goldrente 103,90, Marknoten Bleie .. . 60 Wien, 8. Oktober. (W. T. B.) Getreit 1 ne; aje st ä er König haben Allergnädigst geruht: 1 8 i Steinau a. 8. großer Zurückhaltung der Spekulation sehr ruhig, 57,80, Napoleons 9,31, Bantperein 108,00, Tabad- Krebse 60 Stück.. 1 1 50 [markt. Wetten pr. Herbst 10,47 Gd., 10,50 dem Reichsgerichts⸗Rath a. D. von Geß zu Eßlingen Zu Handelsrichtern sind ernannt: W gestaltete sich aber weiterhin in Folge belangreicher ektien 156.25, Länderbank 197,75. Berlin, 9. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗] pr. Frühjahr 10,86 Gd., 10,89 Br. R. p am Neckar, bisher zu Leipzig, den Rothen Abler⸗Orden zweiter bei der Kammer für Handelssachen in Königs⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ö“ 8 b L113“ 89 Gaefaüen;n Fker es. 29 (Fescae gon heglcg 88 e Del, Petro⸗ he 8 8 vn L..“ 19 Klasse mit Eichenlaub, der P Admiralitäts⸗Rath a. D. Ritz⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.

ankaktien lebhafter. er spätere Verlauf der En e % Consols 9413⁄16, Preußische 4 % Sleum un Spiritus. 10,36 Br. da r. ober 6,50 Gd 1 Praͤsij 5 ; au in Königsberg un e s 1I ; S ; ; b Börse zeigte sich bei unwesentlichen Schwankungen Cogsocs 104. Italienische 5 % Rente 89 ¼, Lom⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 6,60 Br, Mai⸗Juni 6,02 Gd., 6,05 Br. Paf Wirnege bicgerigen Simals hräsgdenten hel 8 Pecsgerhehf Leo daselbst; 8 erg der Kausmann und Stadtrath Der Regierungs⸗ und Schulrath Meinke ist der Regie⸗ ziemlich fest. barden 9 ⅜⅝. 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 1000 kg. Loco matt. Termine niedriger. Gekündigt pr. Herbst 6,49 Gd., 6,52 Br., pr. Frühjah Königlichen K. Ord te Kl 88 jetz zu Berlin, den bei der Kammer für Handelssachen in Stettin: rung Gumbinnen überwiesen worden. 8

wlich et gmarkt bewahrte feste Haltung bei 25 8, Konv. Türken 17 ½, Oest. Silberr. 78, do. 1550 t⸗ Kündigungspeeis 226,5 Soco 218 230 649 Ed., 6,52 Br. bene t neanse d ene erster Klasse, sowie ht der Kaufmann Schroeder in Stettin, der Kaufn Kar⸗ ““ ruhigem Handel für heimische solide Anlagen und Goldrente 93, 4 % ung. Goldrente 89 ¼, 4 %ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 226 ℳ, per diesen London, 8 Oktober. (W. T. B.) 96 % Java- CEW1 isherigen Senats⸗Präsidenten bei demselben Gericht kutsch daselbst, der Kauf ettin, der Kausfmann Kar⸗ des Schullehrer⸗Seminars zu Bütow verliehen worden. fremde, festen Zins tragende Papiere blieben gleich⸗ Span. 69 ¼, 3 ½ % Egypt. 90 ⅞⅝, 4 % untf. Egypt. Monat, per Dkt.⸗Atov. und per November⸗Dez.] zucker loco 15 stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 ⅜stetig.) Friedrich den Königlichen Kronen ⸗Orden zweiter Klasse mit der K selbst, der Kaufmann Ludendorff daselbst und Am Schullehrer⸗Seminar zu Peiskretscham sind die Lehrer falls ruhig, konnten aber ihren Werthstand zumeist 86 ⅞, 3 % gar. 99 ¾., 4 ¼ % egypt. Tributanl. 95, 227,5 —225,5 226,5225 25 bes, per April⸗Mai —. Chili⸗Kupfer 50 8, pr. 3 Monat 51. V dem Stern zu verleihen. er Kaufmann Rosenow daselbst; Radziej aus Oppeln und Peter Hoffmann aus Habel⸗ behaupten; Russische Anleihen und Ungarische 4 % 6 % konsf⸗ Merikaner 85 ⅛, Ottomand 12, Sues⸗ Roggen per 1000 kg. Loco unbeachtet. Termine Liverpool, 8. Oktober (W. T. B) Baum⸗ 8 bei der Kammer für Handelssachen in Altona: schwerdt als Hülfslehrer angestellt worden 8 Goldrente Anfangs schwach, dann fester. aktien 114 ½, Ganada Pac. 91 ⅛½, De Beers Aktien flau. Gek. 50 t. Kündigungspreis 235,5 Locoswolle. (Schlußbericht.) Umsatz 15000 B., davon der Fabrikant Michaelsen in Altona und der Kaufmann

Pncc⸗ seri ae „% Vhrech. ichisch s 13* e 22 68 11 291* 9 noch Qual. Ve amhee- Fdeceg h G Peh Schwedeler⸗Meyer dafelbst;

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 44 &, 4 % Rupees Argent. % Goldanl. russ. —, inländ. —, per diesen Monat 236,5 Middl. amerikanische Lieferungen: ober⸗Novemb 8 3 bei der Kammer - 1 1 Ministeriu b 1 1 Kreditaktien nach schwacher Eröffnung zu anziehender von 1886 57 ½⅜, Arg. 4 ½ % gußere Anleihe 31, neue 234,75 235,5 235 bez., per Oktober⸗November 45 64 Käuferpreis, November⸗Dezember 45 „, Werth⸗ Deutsches Reich. der Geheime E6“ relssg 1 in Hec vhr * 8 3 88 8es öffentlichen Arbeiten X“ Notiz lebhafter um; Franzosen und Lombarden 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 83. 232,5 230,5 231,5 231 bez., per Nov.⸗Dez. 231 Dezember⸗Januar 46 ⅛6 4 Verkäuferpreis, Januar⸗ 8 der Kommerzien⸗Rath Gustav Selve in Alt 888 vW Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Karl Schneider lagen schwach, Dux⸗Bodenbach im Laufe des Ver⸗ Aus der Bank flossen 50 000 Pfd. Sterl. 229,25 230 229 bez., per April⸗-Mai —. Februar 48 64 do., Frbruar⸗März 5 %84 Käuferpreis, Bekanntmachung. Fabrilbesitzer Joh Fried s 8 Ei c und der in Pillkallen ist als Königlicher Kreis⸗Bauinspektor daselbst kehrs befestigt, Schweizerische Bahnen ziemlich fest. Wechselnottrungen: Deutsche Plätze 70,57, Wien Gerste per 1000 kg. Behauptet. Eroße und kleine März⸗April 51 16 do., April⸗Mai 5 ½2 do., Mai⸗ Am 1. d. M. sind 8 2 bet Joh. Friedr. Post in Hagen⸗ ilpe; angestellt worden.

Inländische Eisenbahn⸗Aklien sehr ruhig und wenig 11,94, Paris 25,52, St. Petersburg 2411 16. 160 210 nach Qual. Futtergerste 160 176 Juni 5 ⁄4 do., Juni⸗Juli 51764 d. do. 8 bei den Reichs Eisenb 1 h.“ bei der Kammer für Handelssachen in Frank⸗ verändert; Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Neur Russische Anleihe mit ½— ½ % Agio nominell Hafer per 1000 kg. Loco matrer. Termine Liverpool, 8. Oktober. (W. T. B.) (Oiftzielle 8 88 eichs Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen die furt a. M.: der Kaufmann Friedrich Scharff in Frank⸗

üdbahn fest und mehr beachtet. gehandelt. niedriger. Gek. 150 t. Kündigungspr. 160 Loco] Notirungen.) Amerikaner good ordinär. 4 ½, 9,394 km lange Bahnstrecke untergeordneter Bedeutung furt a. M., der Banquier Markus Moritz Goldschmidt

Bankaktien in den spekulativen Devisen ziemlich Paris, 38. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ 155 182 nach Qualität. Lieferungsqualität, Amerikaner lom middling 41116, Amerikaner Weilerthal--Weiler mit den Stationen Thannweiler, daselbst, der Privatier Julius Hofmann daselbst und der belebt und allmaͤhlich befestigt, namentlich Diskonto⸗ Course.) 3 % amortisirb. Rente —,—, 5 % 162 Pomm., preuß, schles. u. russ., mittel bis middling 41 ⁄16, Amerikaner middling fair 5 ½. St. Moritz, Triembach und Weiler U.⸗E. für den Banquier Alexander Majer daselbst. 1““ Anzeige Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafs⸗Antheile Rente 95,95, 4 ½ % Anl. 106,02 ½, Ital. 5 % Rente guter 157 169, feiner 173 177 ab Bahn und frei Pernam fair 5 H, Pernam good fair 5 ½, Ceara fair Personen⸗ und Güterverkehr Zu stellvert etenden H nelsricht ind err etreffend Ve entlichung von reiskar e und Aktien der Darmstädter und Dresdner Bank. 90,42 ½¼. Hest. Goldr. 94 ⅛, 4 % ung. Goldr. 90,75, Wagen bez., ber diesen Monat 160,5 - 159,75 5 ½, Ceara good fair 5 ⅜, Maceio fair 5 Maranham im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrhei⸗ bei der A11A1X1A“ iermi 8

8.Artien dapiere ruhts und zumeist wenig ver⸗ 4 %, Russen 1880 98,00, 4 % Russen 1888] 160 bez, per Okt⸗Nov und per Nov⸗Ben. 159 75 ⸗—sair 3. Cävpt. brown fair 5 ½ Egypt. brown good fatr enischen) zu Köln die 2,6 km lange Bahnstreck v bei der Kammer für Handelssachen in Königs⸗ Abrbsnwird hiermit bekannt gemacht, daß durch die Kartographische äͤndert; Montanwerthe wenig belebt, aber im Laufe 95,90, 4 % nnif. Egypt. 489,06, 4 % spanische 158,75 bez., per Dez.⸗Jan. —, per April⸗Mai 162,5 5 ⅜, Egpptian brown good ö ½ Egypt. white fair 5 ½, geordneter Bedeutung M N ahnstrecke unter⸗ berg: der Kaufmann und Konsul Hay in Königsberg, der Abtheilung nachstehende Karten: 8 des Verkehrs gebessert. aͤußere Anleihe 69 ⅜, Konvertirte Türken 17,30, 161 bez. do. white good fair 5 ⅛, do. white good 6 ¼, mit d S zedeutung erchweiler Göttelborn Vize⸗Konsul Theoder daselbst und der Kaufmann Wiehler 1) Karte des Kreises West⸗Havelland und

Course um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische Türkische Loose 62,60, 4 % privil. Türken Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. M. G. Broach good 4 ⁄16, do. fine 4 ⅛, Dhollerah air b Benj er Station Göttelborn für den Güterverkehr, daselbst; 2) Karte des Kreises Ost⸗Havelland Kreditaktien 153,87, Franzosen 122,37, Lombarden Obl. 405,00, Franzosen 628,75, Lombarden 241,25, Gek. t. Kündigungspr. Lor 156 185 3 7⁄16, Dhollerah good fair 31 ⁄16, Dholl. good 31 ⁄6, im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Magde⸗ bei der Kammer für Handelssachen in Stettin: durch Zusammendnun der in Betracht kommenden Blätter der Karte 4595, Diskonto⸗Kommandit 174 75, Deuische Bank Lomb. Priorität. 315,00, Banque ottomane 552,00, nach Qual., ver diesen Monat —, per Oktober⸗ Dhollerah fine 4 ⅛, Oomra sair 3 ½, Homra gsod burg mit der nach Fertigstellung des 3. und 4. Ge⸗ der Kaufmann Hofrichter in Stettin, der Kaufmann Metz⸗ 3“ 147 50, Darmstädter Bank 131,50 Berl. Handels⸗ Bangue de Paris 780,00, Banque d' Escompte 442,00, November —, per Nov.⸗Dez. 148,75 bez. fair 3 ¼. Bomra good 4, Oomra fine 4 ⁄28, Seinde leises auf der Bahnstrecke Berlin —Zehlendorf erfolgten ler daselbst, der Kaufmann Samuel daselbst d der K f. worden sind. . 8 1 8 gesellsch. 139,12, National⸗Bank 111,75, Dresdner Fredit foncier 1257,00, do. mobilier 260,00, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 200 225 good 37⁄16, Bengal good fair 3 ½, do. good 3 /⁄168, dow fint Invbetriebnahme der Wannseeb ahn die an derselben mann Rohleder d selbst; und der Kauf⸗ Der Vertrieb der Karten erfolgt durch die Verlagsbuchhand⸗ Bank 135,75, Internationale 102,25, Russ. Bank Reridlonal⸗Aktien —,, Panama⸗Kanal⸗Akt. 28,00, Futterwaare 183 195 nach Qualität. 815/16, Madras Tinnevelly fair 3 ½³, do. good fatr 41 16, 1 eingerichteten Stationen Berlin Wannsee⸗ bet j K lung von R. Eisenschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße 4 u. 5. Honk 135,chatie 117 687, Vortmunder St⸗Pr. 65,62. Ponama 5 % Obl. 25,00, Rio into Akt. 535,80. BRoggenmehl Nr. 9 u. 1 ber 100 ug brutio inkl. do. good 44,0de, Madras Western fair 3 ⁄0, bahnhof und Großgörschenstraße für den Personen⸗ ei der Kammer füͤr Handelssachen in Altona: V“ G 88,29, Lan ghne 19,00, Gelsenkirchen 153,50, Hi Suezkanal⸗Altien S28000, Ni Lintoperiien ⸗—, Sack. Termine niedriger. Gel. 750 Sack Kündigungs⸗ do Western szood fair 3 ½¼, do. Western good 3½¼ v gör raße für en Personen⸗ der Direktor der Spar⸗ und Darlehnsbank Behre in Berlin, den 3 Oktober 1891. bernia 152,00, Harpener Hütte 185,00, Mainzer B. de France 4660, Ville de Paris de 1271 408.00, preis 31,6 ℳ, per diesen Monat, per Okt.⸗Nov, per Peru rough fair —, Peru rough good satr äiei Bezirk de Königli jse irgFti Altong, der Kaufmann Bolten daselbst und der Kaufmann Koönigliche Landesaufnahme. Kartographische Abtheilung 110,50, Lübeck⸗Büch 148,00, Marienburger 54,75, Tabaes Otrom. 341, 2 ¼ % engl. Coas. —, Nov.⸗Dez, per Dez.⸗Jan. und per Jan.⸗Februar 1892 ) 8 8, Peru rough good 9, Peru moder, rough 8. rk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover Kresse daselbst; 8 von Usedom,

Vstor. 73,70. Got hardb. 131,75, Mittelmeer 91.37, Wechfel auf deutsche Plätze 1238 8, Wechsel auf] 31,5 —,6 bez., per April⸗Mai 30,6 —,65 bez. fair 6. Pern moder, rough, goos falr 6 8⅜., Penn ie an der Bahnstrecke Hildesheim —Grauhof errichtete bei der Kammer für Handelssachen in Hagen: Oberst und Abtheilungs⸗Chef. Galizier 88,75, Elbethal 92 25, Duxer 221,00, London 25,27 ¾, Chegques auf London 25,29, Rüböl dr. 100 kg mitr Faß. Termine fest.) moder. rough good 7 ⁄16, Peru smooth fair 5 , altestele Marienburg für die Abfertigung von der Kommerzien⸗Rath Karl Georg Schwemann in Ha 8 Varschau⸗Wiener 210,75, Oest. 1860Oer Loose 119,10, Wechse: Amfterdam f. 206,87, do. Wien 7. 213 00, Gekündigt 500 Gtr⸗. Kündigungspreis 62 ℳℳ Peru smooth good fair 5 ¾. g6 . rachtgütern in Wagenladungen der Kaufmann Eduard Elbers daselbst, der Fabrikinheb r 4 % Ungar. Goldrente 89,90, Italiener 89,50, do. Madrid k. 457,50, III. Orient⸗Anleibe 69,62, Loco mit Faß —, loco ohne —, per diesen Glasgow, 8. Oktober. T. B.) 1 eröffnet worden. Heinrich Nettmann in Hohenlimb 8 d 88 K Gea⸗. Türken 17,70 Egypter —,—, Russen 1880 95,75, Neuc 3 % Rente 95,12, Portugiesen 37,55. Monat 61,9 62,2 bez., per Oktbr.⸗Noybr. und per Mixeh numbres warrants 47 sh. 1 d. bi J“ Am 10. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Eduard Dörken in G l8b vv urg und der Kaufmann do. Consols 96,00. Russ. Orient III. 67 25, Russ. Amsterdam, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schlatz⸗ Novbr.⸗Desbr. 61— 60,8 bez, per März⸗April —, per] Amsterdam, 8. Oktober. (W. T. B. März Direktion zu Frankfurt a. M. der Haltepunkt Alt ld bei Eb1ö11 2 8 Noten 212 25, Dynamite Trust 140,62, Nordd. Course.) Oest. Papierrente Mai⸗Noveraber verzl. 77 ⅛, April. Mai 61 60,8 bez. treidemarkt. Weizen pr. November 255, pr. Mea an der Bahnstrecke Fulda —Gersfeld für d PH enfe ei der Kammer für Handelssachen in Frank⸗ 1 Aichtamtliches. 8 Alovo 112,12. Sene Sh bent. Jan⸗Juli vertl. 7 4, Oest. Goldr. —, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 271. Roggen pr. Ott. 232, pr. Märg Tcs Java⸗ eviseget vee8 rsfeld für den Personenverkehr furt a. M.: der Kaufmann Adolf Kugler in Frankfurt Ce“

1 4 % Ungartsche Goldrente 89, Ruffische große 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Amsterdam, 8 Oktober (W. ½ B.) Je Verli nb 1 a. M., der Kaufmann Siegmund Una daselbst, der Bankier Deutsches Reich

Frankfurt a. M., 8. Oktober (W. T. B.) Eisenbahnen 122 do I. Orientanleihe —, vdo mine —. Gekündigt kg. Kündigungspr. ℳ, Kaffee gosd ordinary 51. Bancazinn 55 in, den 9. Oktober 1891. 8 Otto Höchberg daselbst und der Fabrikant Emmerich 8 (Echluß⸗Covrse.) Londoner Wechsel 20,34, Paris. II. Orientanl. 73 ¼, Konvert. Türken 17 ½, 83 ½ % per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. New⸗York, 8 Oktober. (. T B.) e Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Weismüller in Bockenheim; Preußen. Berlin, 10. Oktober do. 80 425, Wien. do. 173,05, 4 % Reichsanl. 105,45, holländische Anleihe 102 & 5 % garant. Tranzv.⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 l. Bericht. Baumwolle in New⸗ York 8 %, vochite 8 Schulz. bei der Kammer für Handelss achen in Düssel⸗ M jestä 1s 85 Oesterr. Gilberrente 78 65, do. 4 ⁄⅛6 % Papierrente Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. New⸗Orleans 8 Raff. Petroleum Standarden hia 8— 8 dorf: der Kaufmann Vowinkel in Düsseldorf der K 88 Seine Majestät der Kaiser und König fuhren 78,70, do. 4 % Goldr. 94,60, 1860 Loose 119,00, 4 % 120 ½, Marknoten 59,40, Rufs. Zoll⸗Coupvond 192 ½. Kündigungspreis Loco ohne Faß —. in New Vork 6,35-6,50 Gd., do. in Phi ade 65. mann Aders daselbtt und n R 88 vühls orf, 8 auf⸗ gestern Abend um 10 Uhr von Stuttgart nach Frankfurt a. M ungar. Golbrente 89,80, Italiener 89,60, 1880r Hamburger Wechsel 59,35, Wiener Wechsel 101,00. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1. 6,30 6,45 Gr. Rohes Petroleum in New⸗Pork 5, 3 8 aselbst und der Rentner Garnich daselbst. um die dortige elektrotechnische Ghtheg zu besichtigen, und

8

—80 P

8hönS;

2 2* *

60 50 80 60 50 40

—818—öqögeeöe

30,—0;—ͦPborbddeocechddnene

2 ³ 0

2

Runen 896,20, 3. Orientanl. 67,70, 4 %, Spanter Mew⸗Vork, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ à 100 % = 10 000 „% nach Tralles. Gekündigt] do. Pipe line Certificates pr. Nov⸗ 6313261 ¼ Fite zn; 1 . Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Schmidt in verlie heute Mor 10³ 7789. bet JLT1ö1ö1ö1— Wechsel auf London (60 Tage) 4,79 ½, 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 50,5 bej. Schmalz loes 7,00 do. Rohe, und Re 3 Königreich Preußen. Bromberg, dem Notar, Justiz⸗Rath Dr. Braun 8 Berlin nach 1“ vreligkofe sat E1111ö3 Cable Transfers 4,84 Wechsel auf Paris (60 Tage)] Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. 7,30. Speck sbort clear in Chicags 2*ꝗ Mais Seine Majestä 8 und dem Rechtsanwalt und Notar Thurau in Pr. Stargardt Friedrich zu begeben 1S ab; Ranme⸗ 97890⸗ Serb. Tabackr. 86,00, 5,26 k, Wechsel auf Berlin (580 Tage), 94 ¼, à 100 3 10 000 % nach Tralles. Gekündigi Zucker Uazr refining Muscovadesz, ge zwezen locs jestät der König haben Allergnädigst geruht: ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar 1“ 8 8h san es. nan. —⸗ 0, gg en korh Mreh. Ce1;. AIIIIö1ö1*“ C ““ öö Loco mit Faß —, (New) vr. Nov. 601. Magxe S“4 N. 259 6. Noel e, Regierungs Assessoren Schultze⸗Pelkum in Norden, ertheilt Der Königliche Kammerherr von Esbeck⸗Platen üb

8g „„8 88 ½, Centr. Pac. do. 33, ca u. onat —. 906 %. K Ric) 12 ½. en i it - 1b F- . 8 1 1 . Franzosen 244,50, Galizier 176 ¾, Gotthard⸗ North⸗Western do. 116 ⅛, Chicago Müwautee u. petepirftus mit 70 Verbrauchsabgabe. Etwas 1is. 85 5 Luwsfer dr. Novembe Landräthen 8 in Fritzlar und Mannkopf in Wittlich zu Dem Rechtsanwalt und Notar Perrin aus Passenheim nimmt von heute an auf ca. acht Tage den Kammerherrndienst

babn 130,70, Mainter 110 90, Lombarden 92, St. Paul do. 74 ½, Illinois Cenrral do. 100 ¼, Lake matter. GFekündigt 20 000 1. Kündigungspreis 49,9 her Weizen pr. Okt. 105 ¼ pr. Nov 10 den bisheri 1 ist in seiner Eigenschaft als Notar der Wohnsitz in Osterode bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin.

Lübeck⸗Büchen 147,00, Nordwestbahn 173, Kredit⸗ Shore Michig. e anh do. 124 ¼, 5oeoche u. 8 n9 apot 2. 6 diesen nigaate und, 8 Rother 108 , 6 Mai 114 %. Kaffce Nr. 7, 19 jerung bschersgan schultechnischen Hülfsarbeiter bei der Re⸗ Ostpr. angewiesen. nsitz g

häbec-Sz Harzustätter Bank 131,29, Mittel⸗] Nasbvine do 80 ½, N⸗P. Lake Erie u. West. do. Oktobe⸗⸗Nobeniber 50 —49,8—,) bez, per Nov.⸗ordirarg e. Rov 10,55, pr Januar⸗ 104 Regierun u Divisions⸗Pfarrer Meinke zum In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ nd Schulrath, und anwalt Leonhard Friedmann bei dem Kammergericht, der

1u“]

8