.+
das Vermögen des Wierhschaftopzchers Fras; [39728. Beschluß. Derselbe enthält n. A. direkte Kilometer⸗ Eutfe⸗
[39709] Konkursverfahren. 1
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Josef Sinz in Oberstaufen gemäß §. 151 1 1 8. Juni 1888 verstorbenen Kommissionairs Hein⸗ nach vollständiger Ausschüttung der Masse aufgehoben. Direktors Joseph Firmaus ist durch Schluß⸗ Strecke Labiau— Tilsit, sowie anderweite ermäßigt 8 rich Meyn hieselbst, Stadtbezirk Ottensen, wird Immenstadt, den 10. Oktober 1891. vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Entfernungen für die Stationen der Strecke Tilsit 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Potsdam, den 6. Oktober 1891. Memel des Direktionsbezirks Bromberg, anderweite b um eu durch aufgehoben. Eckert, K. Sekr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Entfernungen für den Verkehr der Stationen des G Altona, den 26. September 1891. — —— enannten Bezirks mit den Berliner Bahnhöfen ges
Königliches Amtsgerichr. Abtheilung V. [39777] Konkursverfahren. [39704] Konkursverfahren. ingbahnstationen, Aenderungen und Ergänzungen No. 241. ◻
2
„O. Der Konkurs über das Vermögen des Theater⸗ nungen für die neu einbezogenen Stationen —
8 (Hessceagtce. O 8. Knescnisarach. ict 8. eelee te 88 In 85 eonkuszverfohren über 8 ’e 5 88 GEöö“ 88 b. Ausnahmetarife, den seit I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufmanns August Wilhelm Kerstein von hier am 2. ober 1 zu rstgen verlebten nei⸗ dem 1. September d. J. bereits i ichen 5 —— wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. Sepv⸗ ders Gerhard Hartschen, sowie über das Ver⸗ ermäßigten Ausnahmekarif für Grceaft 1. . Nein 128,06 5: ult. N 522zen bh s Serr 8
2 1e b „so⸗ liner Börse vom 13. Bktober 1891. Oest 39778 Konkursverfahren. tember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch mögen dessen Wittwe Maria, geb. Ochs, ohne wie endlich sonstige Berichtigungen. Sofern durs Ver “ In d. esehelheh Ihes das Vermögen rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Stand, zu Hörstgen ist zur Abnahme der Schluß⸗ den Nachtrag 4 in den bisherigen Frachtfäten e Amtlich festgestellte Course. L“ 812 31c7, Fan gaieveer 324,30 bG Fhleste 8
1 ist, hierdurch aufgehoben. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ höhungen eintreten, bleiben die ersteren noch big: 8 E 88 Insterburg, den 10. Oktober 1891. 1 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 30. November d. J. einschleelich regnoh “ 8. Umrechnungs⸗Sätze. à211,25 bz] do. kleine 323,60 G Ostpreuß. Prv.⸗O.? Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen erner wird durch den Nachtrag 4 der Staats⸗ 1 Dollar ⸗⸗ 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta —0,80 Mart. . Posen. Prov.⸗Anl. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1“ v.und zur Bescklußfassung der Gläubiger über die bahn ⸗Gütertarif Bromberg — Magdeburg von UMren Fenidenehrnn e kant. „anlden süna Hehenes — Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 ⁄, Lomb. 4 u. 5 ⁄ sRheinprov⸗Oblig berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 139737] Oeffentliche Bekanntmachung. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 1. August 1889 nebst Nachtraͤgen bezüglich des Ver⸗ uö 10 hubel e 42 Wärk. 1 Lwre Sterling ⸗- 20 Mark. do. do. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Konkursverfahren. termin auf Donnerstag, den 29. Oktober 1891, kehrs mit Statton „Berlin, Lehrter Bhf.“⸗ aufge⸗ Wechsel 8 1. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag Durch Beschluß des K. Amtsgericht hier von heute Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hoben. 3 * Lant⸗Dist. 7† 3 2. Rostocker St.⸗Anl. den 31. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, wurde das am 26. Mäarz 1891 über das Vermögen gerichte hierselbst bestimmt. Der Nachtrag ist — soweit der Vorrath reicht — Amsterdam ... 100 fl. 8 T. 168,20 G A-8, B-Term Etaa, A. Schldv. dBrlKfm. 4 Nr. 9, bestimmt. lautern wohnhaft, zur Zeit sich in Devant⸗les⸗ . Welsch, Preise von 0,45 ℳ für das Stück käuflich zu haben Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 1 80,30 bz do. do. 3 ]8 versch. 5000 — 200 97,90 bz
Bonn, den 8. Oktober 1891. Ponts, Amtgerichts Metz, aufhaltend, eröffnete Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Altona, den 9. Oktober 1891. do. do. 100 Frcs. 2 M. s* [79,90 G do. do. 3 1.1. 7 5000 — 200 84,00 G Berliner
8 8 Zwanziger, kursverfahren nach Abnahme der Schlußrechnung 97 I““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Skandin. Plätze. . 10 T.] 5 [111,90 bz G do. do. ult. Okt. 8b 83,90 bz do. ““ Eeasckiche ““ ik e 9. Oktober 1891. 8 La ö“ Vermögen des Peßit er bettetie ees e. G “ 0. — 38228 8 8 Frnen nasch. b “ 8 [39705] eabnegberfahren. Kgl. Amtsgerichtsschreibere Blumenhändlers Franz Hamprecht in Sebnitz 139785) 11“ 3 M. † 3 (20,205 bz G preuß Fan. Pek 4 versch./5000 — 150 105,50B
Nr. 21 243. Das Konkursverfahren über das Fes FFehhesi-n. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vat isch⸗Sächsis ; 1 Milreis -15 do. do. do. 3 ½1.4. 10,5000 — 200¹97 90 bz Vermögen der Firma Gros & Cie in Bruchsal [39738] Konkursverfahren. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen b etreffend T ch⸗ vürhstschen Güterverkehr, do. o. 1 Milreis 8 do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 200 84,00 G do do wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „In dem Konkursverfahren über das nachgelassene das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Nr. 15 643 Pü g6 8 von 1. Jannar 1891. Madrid u. Bare. 100 Pes. do. do. ult. Okt 83,90 bz Kur⸗ u. Neumärk hierdurch aufgehoben Vermögen des verstorbenen Tischlers und Schänk⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ der Fh 9 Ber Am 1. November 1891 kommt 1 do. 100 Pes. 2 M. 8 Po.ult. Iat. 14 106000— 20088,9088 “ 8
Bruchsal, den 8. Oktober 1891. 8 wirths Friedrich Wilhelm Wießuer zu Kun⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ füͤbru achtrag II. zum bezeichneten Heft zur Ein⸗ 100b do. do. ult. k t. 6 1 “
Großberzogliches Amtsgericht. nersdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den d re-l thält Ergä 100 Fres. 9 Pr. uD. R. g. St. J. 3 s1.4. 1075000 — 2007—,— 1
(CL. S.) Der Gerichtsschreiber: Rifsel deten Forderungen Termin auf den 29. Oktober 9. November 1891, Vormittags 11 Uhr, vor b S 28 enföc Ergänzungen des Kilometerzeigers, 100 Fres. 1 do. do. ult. Okt. 83,80à 90 bz Pommersche — nrs⸗ „Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. mif Feeas eeeiergetle un dapest 100 fl. 1 Pr. Sts.⸗An .“ 1891, Vormi hr, 1-de ie. es s hertelöst, ben “ easche ud 109 Pr. Sts.⸗Anl. 6874 11.1.7 3000 — 1507100,90 B do. . 4 Knörnschild, 6 hecge es hs ha 1se ien cgerichatm. nhe öst Währ. 100 fl. 8 T. 173,10 bz G ne dich. 3 ä 6 “ 4 89 “ Haase, .““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ütererxpedtrionen , afsnane bei den betheiligten ½&udo. . . 100 fl. 3M. †5 172,00 5b; Neumärt 13 *1. — 150 89,90 z .3 Felrhaes⸗ E“ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ 139764 F 7 .gö; e Pläte 108 b 9205 Veumäet. dee, 8 18” Stoöflsche “ K E - —— 8 8 rönialig. 8 1 Plätze. re 1 8 3,00 G sch. qaa beerda h a.. Konkursverfahren In dem Spediteur Gustav Müller'schen Kon⸗ 1. Königliche General⸗Hirektion 56 d 100 Lire 2 M. 78,30 bz — Eat⸗Lrl. 509 100 93908 1 gehoben. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursverfahren wird die Vornahme der Schluß. der sächsischen Staatseisenbahnen. St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 210,25 bz do. do. 1890 1 5000 — 100 95,75 bz do Idsch. Lt. A.0 Danzig, den 7. e 88 t. XI Küfers Friedrich Heßlöht von Dorf Kehl vertheilung erfolgen. Hoffmann do. 100 R. S. 3 M. ] ** 208,50 G Breslau St.⸗Anl 5000 — 200 101,50 bz B do. do Lit. 4. 04 Königliches Amtsgericht. XI. wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichs Kehl vom Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen “ 1 ..100 R. S. 8 211,75 b Cassel Stadt⸗Anl. ersch. 3000 — 2007—-,— do. do. G “ Heutigen nach erfolgter Abhaliung des Schlutermins ze9 180952 ℳ, der verfügbare Massebestaͤnd “ Eharlottb. St.⸗N./4 1.1. 7 2000 — 100101,20 B do. do. nene
8 fge . Ver j furt Geld⸗ . 4 00— 5 1
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des NEeng 1891 Spremberg N./L., den 12./10. 91. “ heeeh . ee 1 Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder 19. 3 ver 2200 100 82,30 8 do 8 Handelsmanns Michael Lins aus Wachstedt ¹Großherzogliches Amtsgericht. Adalbert Schoen, Konk.⸗Verw. Am 15. Oktober d. J. tritt der Nachtrag XIV. Sovergs pSt. —,— 1000 u.5005 —,— Danziger do. 4 11.4. 10 2000 — 200 —,— do. do. do. II. Unrd 8* e oee Abhaltung des Schlußtermins (L. S.) Der Gerichtsschreiber: Kopf. 189721] Konkureverfahren 1 hene Cctgertan für den vorbezeichneten Verkehr in 20 ““ 1 8 Rethe 1e 1111“ eee —,— EEEI
ermit ausgehoben. 8 8 88 8 CEE11“ 8 8. 8Guld.⸗Stück —,— o. Cp.zb. N⸗P. 4,19 bz G o. do. 189 1 — 500—,— o. do.
Dingelstädt, den 6. Oktober 1891. [3977500) Bekanntmachung. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Außer Aenderangen der Vorbemerkungen zum Kilo⸗ Dollars p. St. 4,18 bz Belg. Noten :80,30 b; G Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 500—7 Westfälische 4 1.
Lehne, Assistent, Das K. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß Tischlers Karl Wilhelm Meiner in Gornsdorf meterzeiger enthält derselbe Entfernungen für die Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,325 b G do. do. 1889 3 ½¼ 1.1. 7 5000 — 500— do. 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berliner Ringbahnstation Tempelhof Rangirbahnhof, do. pr. 500 g f. —,— Felhng 100F. 80,50 B EssenSt.⸗Obl. IV. 4 1. 3000 — 200[—- G eeh 3 ¼1.
—,—
2000—309—, 2000 — 500—,— annoversche 4 11. 5000 — 200 93,75 G essen⸗Nassan 4 11.4. 10 3000 — 30 3000 — 100 92,90 bz G r⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10/ 3000 — 30 5000 — 100 92,00 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 .1000 u. 500 102,00 bz Pommersche 4 [1.4.10 3000 — 30 u. F .. 2„ q 8 3000 — 200 93,10 G Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 [101,80 bz 1500 — 300 103,50 bz Sächsische.. 3000 — 30 [101,80 bz 3000 — 200-,— 8 8 “ 3000 — 30 [101,80 bz 1 Schlsw.⸗Holftein. 3000 — 30 [101,80 bz efe. Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200-,— 3000 — 1501114,00 bz G Baverische Anl. 2000 — 200 104,50 3000 — 300 109,50 G Brem. A. 85,87,88 5000 — 500+,M— 3000 — 150 102,75 G do. 1890 5000 — 500-,O— 3000 - 150 97,00 G Grßbzgl. Hess. Ob. 2000 — 200 —-,— 10000-150—,— dam ig St m⸗ 2000 — 500 95,00 B 5000 — 150 94,90 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 83,20 G 5000 — 150 83,60 , do. amort. 86 5000 — 500 93,70 B 3000 — 150 99,00 bz do. do. 91 5000 — 500 93,70 B 3000 — 150 95,40 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600]96,00 B 3000 — 150 —,— do. cons. Anl. 86 3000 — 100-,— 3000 — 75 94,30 bz do. do. 1890 3000 — 100 94,25 G 3000 — 75 95,70 b; Reuß. 2d.⸗Spark. 5000 — 500 —,— 3000 — 75 —,— Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 5000 — 100 97,60 k 3000 — 75 —,— Sächsische St.⸗A. 1500 — 75 —,— 98e 3e9 ,56, Sächs. St.⸗Rent. .5000 — 500 84,90 G
res —2,—2ö2ͤöP— D
—,.,.—
FöEPEEüsSEeeess ꝓ*qn
2ö2ͤ=2 S
5 A1
— —,—OUn 8 8ö2S2ö2SgEEen SSS
— —,——8— S . A& &☛ & Sb”vE=EE=S=g 2—6,, 5 SSSRS
22 8
288— EFSͤPeFEEesFnoh
20 AnAAboan —
ᷣ 8öSe
b 8 lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. [39771] Konkursverfahren. 1 80 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kamenz, den 6. Oktober 1891.
8 3
5000 — 200 94,70 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. .2000 — 100 94,30 bz G
5,90 .2000 — 75 3009- 89 1“ Säh 3000 — 300 3000 — 150 95,60 G Württmb. 81— 32 N2000 — 200
000— Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 500 R.t gielihns aeh ö gs 3000 — 150 95,60 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4
3000 — 150 95,60 G Bayer. Präm.⸗A. 4 5000 — 20 “ Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1. 5000 — 2007—¹ — amburg. Loose .3 5000 — 100 101,30 b; übecker Loose 3 ¼11. 4000 — 100-,B Meininger 7 fl.⸗L. —
5000 — 200 94,30 bz G Oldenburg. Loose 3
3000—75 —,— do. do. Pfandbriefe
Serrcech-hc—-hc—-Ee S00 Se- S-SSeebcUeeeSoe ee
00⁴
₰—
3 ½ 1.
Arsheeee
= —₰
——,
80
29.
8— — 8 EEEEEETEE, SE E1“ TII˙˙ 1e**
mögen des Schmiedmeisters Michael Weber 8b Oktober 1891 ferner für die Stationen der Neubaustrecke Weil⸗ do. neue —,— Holländ. Not. 168,10 G 21E .1. 7 3000 — 200⁄,— 1 3 ½ 1. 5000 — 200 [94,30 bz G Obligationen Peutscher Kolonialgesellschaften [39742] Konkursverfahrden. iin Kempten in Folge genehmigter Schlußvertheilung öe“ 1891. burg — Laubuseschbach und für die Haltestelle Albun⸗ Imp. p. 500g n. —,— Italien. Noten 79,40 Bk. f. Hallesche St.⸗Anl. 3 ¼ 1.4. 1071000 — 200-, 2 do. neulndsch. I 3 ½11.1. 7 5000 — 60 [94,30 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1 7 1000 — 3501101,50 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Königliches Amtsgericht. gen des diesseitigen Bezirks sowie für die Stationen Ansländi ds Gold⸗Rente kleine4 (1.4.100° 200 fl. SF. 95,20 S8 Schwed. Loos — p. Stck 10 Thl. 84,90 b Segelmachers Hans Christian Möller in Kempten, den 8. Oktober 1891. v XXX““ Hedwigsburg, Lüchow, Wendessen und Wustrow des ee ez 11“ ö “ 8 6“ Hvp. Pfb-v. 1879 4114 10 3000 Ihlr. 101,60 b N Fleusburg, Olufsamfonsgang 27, wird nach er⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtzgerichts. “ Eisenbobn⸗Direktionshezirtz Magdeburz In den — Argentnische Gold⸗Anl.. 1000105 Pef. sa025 b : Faser⸗Rerte e 1.2.3., 1000 n 190 8. hda. LncPfb b.1879114.20 2909—399 ℳ (39 8695: I. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ (L S.) Der geschäftsl. K. Sekretär: Wurm. — “ Ausnahme⸗Tarifen sind verschiedene Aenderungen “ xl 8 4 500 — 100 4 42,10 8 b d 115. 11 1000 u. 100 k. 78,70 »b 448 86. ittel 1 32 ℳ 19 ¹ gehoben. — 139915] “ 1 dehe eeesepunzen vorgenommen, während der Aus⸗ ”e. de. dsene 1000 — 100 pe 32,10 b; ““ vrlt Okt 18 “ 8 8 de- “ ℳ₰ 1093199 8 ber 1891. 39767 a onkursverfahren über das Vermögen des nahme⸗Tarif für Getreide ꝛc. zur Einstellun 1 1 1 E “ n ; d0. do. .2 “ 8rcKantgücheecRrsöeiore Ahtbeuang Iv. —Sg der Woyeech Pucer szen gorkuszsice wieh Phr Beger, Goloniatwaarengandierg hier, zelamaenelt “ do. do. Aleine 1oo pes. 82101 . ww. b 1.Z.91 1000 u. 100 .. 188,302bzh) do. Slibte⸗pfd. 344 d0i ohi Fif. Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber. das Konkursverfahren aufgehoben, da dasselbe durch Thiergartenstraße, wird nach erfolgter Abhaltung Das Rähere ist bei den bethelligten Güterabfer⸗ do. do. Fäußere 1000 — 20 £ 32, 30 b: G .“ . 1“ Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 —,— Ib Schlußvertheilung beendet ist, des Schlugtermins hierdarch aufgehoben, stiggungsstellen zu erfahren, woselbft auch der Nachtrag 9 85 do. kleine 188 8 8 1 16 1ge 100 fl. 79e S. 8b neueste 3 [39768] Konkursverfahren. Kosten, den 8. Oktober 1891. 8 Straßburg, den 10. Oktober 1891. käuflich zu erhalten ist. Har 83 Loo 6 zerr 8 8 81,9951gs do. leine⸗ 81 00 u““ FGG 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. “ 9. Oktober 1891. 8 1u1“ he 8 G lleine ““ 96,25 b,B 6. kleine 190 8 8 Sg do. pr Okt 8 des Kaufmanns Otto Broschmann zu Forst ist “ ““ S 1““ b amens der betheiligten Verwaltungen: “ ’ . 1 fl. 8 de Hb . in 1 von dem Seessch masenn Rtascten [39718] v 11““ “ Stadt. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktivn. 1 8 8 9 I Negg 92 66h 84,60 91B dae hnls Sr 4 250 fl. K.⸗M. 119,50 b; 8 818 ult. 1 Vorschlags zu einem Zwangsrergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie S din, Inhaberin der Firm ermchest 88 “ ABluenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 31,80 bz G . Krred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. (322,30 G SESgpanische Schuld 4 [1..1½ m24000 — 1000 Pes. termin auf den 28. Oktober 1891, Vormittags mögen der milie Schradin, Inha Lrin der Firma M. Vischer [39779] .“ d 8 klei 500 31,90 bz G 1860er Loof 1000. 500. 100 119,10 b 8 do. 1 Ok 1 9 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hier. Bablan üernavnhandlung H. Boenheim in * E. Schradin, Tavisserie in Stuttgart, warde (30,302 fnr : do. Gokv-Anl. 88 1000 79 28 30,00 9. . do. pr. ult. Okt. 100o. 500. 100 s.19e8S119105, Sterhleo Püben. dn⸗ 1 100,7 “ Labiau wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters A P. vr „Hesstscher Wechsel⸗Verkehr. do. Go mr 88 25 *% 30,00 bz . do. pr. 9 86 t. et. à 119,10 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 1.1. 7 4000 — 200 Kr. 100,70 B kl. f. h 7 st d 6 Okrober 1891 88 mine vom 10. September 1891 angenommene auf Grund vollzogener Schlußvertheilung durch Ge⸗ m 1 to zer d. 8 tritt der Nachtrag IX vo. 5 do. kleine 8 2 2 * 30,00 bz G . Loose v. 1 64. . 100 u. 50 fl. do. do. vy. 1886 1.5. 11 2000 — 200 Kr. 97,30 bz „ Kiefel, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von richtsbeschluß von heute aufgehoben. zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Chilen. Gold⸗Anl. 39 1000 —200 88,40 bz kl.f. do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 200 ℳ —,— 8 do. v. 18874 1.3. 5 2000 — 200 Kr. 97,30 b; Gerichtsschreiber des berrakh chen Amtsgerichts demselben Datum bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Den 5. Oktober 1891. Kraft. Außer Ergänzungen der Spezialbestimmungen do. do. Nar- 20400 ℳ 88,40 bz „ Polnische Pfandbr. -IV 3000 — 100 Rbl. P. 65,60 bz kl. f. Stadt⸗Anleihe 4 15.8 12 8000 — 400 Kr. 98,75 bz 11u“ Königliches Amtsgericht. “ Vegaelas enite js e einen Neuabdruck des 1“ 15.6 121 8000 — 400 Kr. 39730 n— .“ 3 usnahme⸗Tari ür bestimmte Stückgüter, so⸗ o. do. — Konkursverfahren über das Vermögen des [39724) Konkursverfahren. 17397221 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. wie Aenderungen bezw. Ergänzungen in den ekösg do. Staats⸗Anl. v. 86 Kaufmanns Heinrich Viehweg aus Fürsten⸗ In dem Konkursverfah üͤber Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahme⸗Tarifen Nr. 14 für Wegebaumaterialien und do. Boderpfdb. gar.. berg a./O. ist durch Schlußvertheilung beendigt des Bäckers 1 vels⸗ 2a ge Mermögen Franz Scherbacher, Gipsermeisters in Stuttgart, Nr. 15 für gewisse Düngemittel ꝛc Egyptische Anleihe gar. und wird daher aufgehoben Braun in Lauterburg ist zmanns Förahäan wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Güterabferti ungs⸗ do. do. “ Fürstenber O., den 9. Oktober 1891 zgli g ist zur Prüfung der nach. walters und nach vollzogener Schlußvertheilung stellen, von welchen auch der Nachtrag zu beziehen ist do. do. „, . rstenberg a./O., r . träglich angemeldeten Forderungen und in Folge eines ducch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben Frankfurt a./M., den 9. Ik g zu beziehen ist. ’ do. do kleine Königliches Amtsgericht. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ““ ankfurt a./M., den 9. Oktober 189)1. 1“
. 8 8 2 . . 1. 1 4 ili 9 3 * . U. 1 ““ einem Zwangsvergleiche Termin auf Mittwoch, 1 Derfgen lann, Neuburge gagmnens der betheiligten Verwaltungen: W gnc vehe Alt. ll
[397161 Konkursverfahren. 988 985 Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, v““ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 98 Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ [39770] Konkursverfahren. “ “ Fnländ ge Loose.. der in dem Vergleichstermine vom 14. September Lauterburg, den 190. Oktober 1891. Gutsbesitzers Wilhelm Döring aus Bialn brod Südösterreichisch⸗Ungarisch⸗Deutscher do. do. v. 1886
1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Weil, zneechtza —wird, nachdem der in 1 S.An,erl Verkehr. 11 do. do
tigen Beschluß von dem selben Tage bestäͤtigt ist, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichtg. 21- Mat 1891 1 L“ durch den am 1. Nopember d. J. in Kraft treten⸗ Freiburger Loose 1““
bT““ 8 Oktober 1891 11ö139748 Konkursverfahren. tachtokrgstigen 18.g goh demselben Tage be⸗ 11““ Bee eal ganh. prepmahtong Nag. i j Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. emeinen Tarifvorschriften, der? ssifikation ze Anl. 1881.84
Fnieleeenserict. storbenen Handelsfran Ida Danowski, geb. Wongrowitz, den 8. Okiober 1891. 8 ifts des Warf 8 üülten der Waarentlassifika Srechtsche 5* 16h
[39713] Konkursverfahren. 8 Meißner, zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhal⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Soweit durch die Berichtigung der letzteren ꝛc. do. cons. Gold⸗Rente Tas Konkursverfahren über das Vermög e8 tung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. [39720] Bekaunt Erhöhungen eintreten, bleiben die billigeren Fracht⸗ do. do. 100 er Tischlermeisters Emil Goldschmidt zu Halber⸗ Liegnitz, den 10. Oktober 1891. 5 8 5 ntmachung. sätze noch bis zum 1. Dezember d. J. in Kraft do d klei stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. In der Oswald Rummler'schen Konkurssache Frankfurt a M., den 9. Oktober 1891 1 do. Pol⸗Aale” termins Fterdurch ee “ 8 39774, ö“ 5* 69 Baserze ber 88 N9. 98 ö Feerun Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 18. — Gemäßhe und 1 er Konkurs⸗ 8 bbb 18sPas gsri-I. Aauszericht München 1. Abth. 4. vrduung öfentlic erannt gematht, daß dee Gemen⸗ u““ 1164“ 886 g gericht. g IV. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. ds. Aits. hcln die Einstellung des Verfahrens beantragt [397811 .“ 161 88. üe. 88 “ das am 20. April 1891 über das Vermögen des hat. Die Konkursgläubiger dürfen dem Antrage Großh. Badische Staatseisenbahnen. „ olländ. Staats⸗Anleihe [39703] 8 1 Konditors Wilhelm Fleischmann hier eröffnete innerhalb einer Frist von einer Woche seit, Für die Beforderung des Artikels „Preßschlamm dn steuerfr Obl Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt der Bekanntmachung widersprechen. Termin zur in Wagenladungen von 10 000 kg von Waghäͤusel do. Nati zchup 9 fdb. Hofpächters Böttger zu Mittelhof wird nach aufgehoben. Anhörung des Gemeinschuldners und des Verwalters nach Lampertheim und Sulzfeld gelangen am 8. onalbk.⸗Pfdb. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch München, 8. Oktober 1891. ehlüsund der Widerspruch etwa erhoben habenden Gläu⸗ 15. d. Mts. ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur Ein⸗ do. do. eiligenhafen, den 8. Oktober 8 (L. S.) Horn. wird auf den BI. Oktober 1, Vormittag Karlsruhe, den 9. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. E“ 111 uhr, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Geueraldirektion. 1“ “ [39725] 8ge vee.egeen. Zabrze, den 3. Oktober 1891. 8 188 81, b Sheweiseseen. 8 82 Faee ge. g über den Z; v vn Königliches Amtsgericht. (139782 ifab. St.⸗Anl. 86 I. II
as Konkursverfahren über das Vermögen des storbenen Emi einemann in Georgenthal „„ v“ 1b 6 14 ..“ o. vAnl. 86 I. II. Oekonomen Heinrich Gropengießer in Lütjen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [397311 n Etrrdchtne⸗ 89. 1 Ftedervorf. Luxemb Sta ts⸗A 1 cs. hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a g ee; 8 AT11““ Lnrece Malllände⸗ Leu⸗ nl. v. 32 termins bierdurch aufgehoben. Ohrdruf, den 8. Oktober 1891. Nasftmanns Erast Fischer in Fahden dn1 Stendal — Uel 8 wische F.ird üfch Uelzen ge⸗ do.
Herzberg a. H., den 5. Oktober 1891. Herzogliches Amlsgericht II. uachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 22. lezene bisher nur . Personen⸗ und Gepückverkehr Mexikanische Anleihe.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Busch. September 1891 rechtskräftig geworden ist, hierdurch legene, er nur dem Personen⸗ Frachtgut⸗ do 8 eihe. ölagss Veröffentlicht durch: p. Kuhi, Gerichtzschreiber. aufgehohen. Termin zur Abnahme der Schlußrtch⸗ Peene Senge, en desgen astnt do. do. Feine 39732] Konkurs 8 88 nung ist auf den 5. November 187 Bor⸗ 1 1 6 or 3 Das Honkursvesahee Tüle den Vermögen bezw. [39743] mittags 9 Uhr, anberaumt. di 8g 88 1r Feheih 8 8 Fen nasen do. n üt. 1 den Nachlaß von Johann Weber, Gastwirth in In der Konkurssache über das Vermögen des Zehden, den 8. Oktober 1891. 8 Pen etäigen ecriogen mne S eiesennag Tage ab die do. 86. 100 er erebenses wnd 168 Ferfogter Abhaltu Fesfmane g .v Königliches Amtsgericht. 1 8 diesseitigen Stationen Auskunft do. do. Loer ns hierdurch aufgehoben.. ese zu Olpe hat das Königliche Landger zu G 1 “ do. 1 Hochfelbenz zta theg Awianeict dese nn 2 Eegsenter 8 esetch gentam Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Mhagaeneccge Cisenbahn Mierttion. dn, Ekare Eisült. Set Ka gericht. liese vom 28. September d. Is. dur erfügung 7 o. 1 14 Fuch vom 6. Oktober das Konkursverfahren wieder auf⸗ von g . Monkquer Sügt.lleihe [397765) 8 Seg; FSah ““ üehshe. nhas EEEEETT.“ wird. deutschen Eisenbahnen. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. ba. Vorte Gold⸗Arl. Nachdem im Schlußtermin am 5. d. Mts die Königliches Amtsgericht. 1ö1397801 Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr Berlin: 8 1z) . e.adbr 2 8 Schlußrechnung des Konkursverwalters anerkannt Begl.: Leßmann, Altona—Bromberg. Verlag der Expedition (Scholz). 1 do. 7. n 8 he wurde, hat das K. Amtsgericht Immenstadt mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. tritt zum] Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ Desterr. R 8 8 g z ütehh an Nr. 32. sesterr. Gold⸗Rente Beschluß vom Heutigen, das Konkursverfahren überl— . vbporbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 4 in Kraft, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. “
22ö22ö2ö2ö2ö2ö2nI2IIIIIͤöIöIIIͤIIIͤ2IͤIIIISIIIͤöINSS
— —
89 8 R 8
2—2ͤö=2öbgöne
EEEEm 2öö ꝓ — — b2
QS”90955— SOSaU8S=Zg=EF QA⸗
*g=g
11“
0n;gög pac 8* —,I2= —½.82 CN — Cv b— —
Sime R —
85 8 —
—
8
— N⸗
—22ö-2ö2öIIAg — 0 d
2000 — 200 Kr. [109,50 G do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. 63,75 B 8 do. neue v. 85
2000—400 Kr. [90,70 G kl. f. Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 51,75 bz G do. do. kleine 800 u. 400 Kr.
5000 — 200 Kr. (91,30 bz - do. kleine 2 51,75 bz G do. do. 9000 — 900 Kr.
2000 — 200 Kr. 90,75 bbzb Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 R. = 150 fl. S. 103,30 B Türk. Anleihe v. 65 A. ecv. 1000 — 20 £ 1000 — 100 ½ —.— Röm. Stadt⸗Anleihe J. 500 Lire 84,75 bz; G do. B. 1000— 20 £ 1000 — 20 £ 88,75 bz do. do. II.-VI. Em. . 79,60 B 2 do. — 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ Rum. Staats⸗Obl. fund. 100,60 bz 1000— 20 £ 100 u. 20 £ —,— do. do. mittel 100,90 B 17,35 et. à, 45 bz
8 do. kleine 100,90 B - 4000 — 400 ℳ 83,60 b
1000 — 20 £ 1 1 do. amort. 98,00 B b 9. 400 ℳ 84,00 B 4050 — 405 ℳ 96,90 bz kl. f. do. kleine 4000 u. 400 % 98,25 bz B .consol. Anl. 1890 3 —,—
10 Thu. = 30 ℳ 56,90 bz do. do. 1890 83,20 B 1 “ 1890 . . —,— 4050 — 405 ℳ —.,— “ 1891 1 83,30 b . Zoll-⸗Oblig.... 25000 — 500 STr. —.— 4050 — 405 ℳ —,— 111“ 5000 L. G. 83,20 rb zb8 b dov. kleine 500 Fr. 86,30 bz 5000 — 500 ℳ —,— do. do. kleine 1000 u. 500 L. G. 83,20 b-b 1 do. ult. Okt. 8 —,—
15 Fr. 29,90 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 — 111 £ —,— . Loose vollg. . fr. 400 Fr. 157,30 et. bz G 10000 — 50 Fl. —,— do. do. kleine 111 £ —,— 1 do. ult. Okt. 56,75à 57,60 bz G 800 u. 1600 Kr. 91,00 bz do. do. v. 1859 1000 u. 100 £ 86,60 G do. (Egypt. Tribut.). 1000 — 20 £ 94,60 bz 5000 u. 500 Fr. 77,40 bz do. eons. Anl. v. 80 5er 625 u. 125 Rbl. [95,50 à, 60 bz do. do. kleine 4. 20 £ 94,60 bz 500 Fr. 77,40 bz do. 1 er . 95,50 à, 60 bz Ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000 — 100 l. [90,10 bz 00, Gh 657,00 B . do. pr. ult. Okt. 95,40 à, 50 bz B do. do. mittel 50o0 fl. 93 00 bz 100 £ 57,75 bz G .R inn. Anl. v. 1887 10000 — 100 RbI. —,— 2 do. kleine 93,10 brbz õ6 60,90 B . do. pr. ult. Ott. do. do. p. ult. Okt. 89,80 bz
5000 u. 500 Fr. (59,60 bz B“* 2 3 do. IV. 8 (—,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 —,—
61,20 BM 8 . Gold⸗Rente 1883 10000 — 125 Rbl. [103,60 bz B 8 do. 1000]% 100,70 B
73,25 bz G 8 do. 3 5000 Rbl. —,— do. do. 500]4 100,80 G
(73,25 bz G — 8 do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. [103,00 bz G 1 do. 100/4 100,80 G
73,60 bz G o. do. 125 Rbl. 103,00 bz G . Gold⸗Invst.⸗Anl. .[102,30 bz Gkf. 100,75 G . do. pr. ult. Okt. —,— 3 2 do. do. 100,30 bz B
68,00 bz kl. f. . St.⸗Anl. 1889.. . 3125 — 125 Rbl. G. [95,60 bsz3 Papierrente.. 1000 — 100 fl. 87,25 bz
94,60 bz do. kleine 625— 125 Rbl. G. 95,60 bz . do. p. ult. Okt.
96,75 bz do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ —,— . Loose 100 fl.
89,40 bz“ . do. III. Em. 500 — 20 £ —,— . Temes⸗Bega gar. 5000 — 100 fl.
89,50 B do. do. IV. Em. 500 — 20 £ —,— 8 do. kleine 5 1. 100 fl. 89,10 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 125 Rbl. 95,70 bz G do. Bodenkredit 4 ½1. 10000 —- 100 fl.
500 Lire 87,00 bb *. do. ber A““ 95,75 G do. Bodenkr. Gold⸗ 88 10000 — 100
1800. 900. 300 ℳ —,— do. ler 95,75 G do. Grundentlast.⸗Obl.
2000 — 400 ℳ 48,30 bz . do. pr. ult. Okt. 95,50 à, 60 bz Venetianer Loose — p. 30 Lire
— 1 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr. Türk. Tabacks⸗R ie.Att./4 [1.5 † 500 Fr.
400 ℳ 48,40et. bz B 19 II Wiener Communal⸗Anl. 5 Orient⸗Anleihe. 1.1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— 65,75 bb do. do. pr. ult. Okt.
1000 — 100 ℳ —,— do. ’ 45 Lire 41,10 G do. II 1928 88 37 08. 1 dh dr. vlt Sf 11.5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 166,75 b 166,30b, G — 500 ₰ 1 0 .9. u. 10 .P. ¹ 8 h 66,40à,608, 50 b Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 2500 Fr. 96,20 G ABergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 V 96,30 bz G 500 Fr. -.— do. —II. G. 31 96,30 5bz G 500 — 100 Rbl. C. 92,00 rtw Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lät. A. 4 100,25 G 150 u. 100 Rbl. S. —,— Braun vwezish 104,90 G 100 Rbl. 156,00 bz G Braunschw. Landeseisenb. —,— 100 Rbl. 144,00 bz Breslau⸗Warschau... —,— 1000 u. 500 Rbl. —,— DO.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 97,75 G M. 103,90 bb Han⸗ t.⸗Blankenb. 84,88 .““ 96,30 bz beck⸗ be. gar.. 88,80et. bz Magdeb.⸗Wittenberge.. 8,25 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 5000 — 500 ℳ 93,40 bz 8 do. 75, 76 u. 78ev. 1 93,80 b: 1 v. 1874 5000 — 1000 ℳ 81,60 bz G do. v. 1881
PPEFPPEUSUEPSSSESSF
5b,
— 22
— sgEEen —28göIöögöIöS ,0,
0 1079x19, 80
—,—
52 02
20—
—,—
8 IIIIEIEEͤIEIT1“
— q— —,—
esen
—— —2ön—
n 2
SSSSSSS2S2£
805 —2,—? o do. O
& 8
*.
—22=2öqg
ge C,u cmecoc.
EEE“
anunEEnErrSecechcchessnösn FEFSSSSERg
-
S. S
—
büagePPPeenn
&᷑ 5
28—2 29=gSeSI
—2
— —
—+ S8S —8
909 — 22
—2
PEPehh 8⸗
22'öqöhEgg SoSSSE eSarerRsmnseeESn
SES5 8n
27—
SRSSGSggg 1111““] Z1I1’“ n2,2=90 82 0b —
2 G&
1 kleine
do. pr. ult. Okt.
do. amort. III. 1V. Fopenhagener Stadt⸗Anl.
en*;
Secn Un 28— —BgÖ SAeSnö 8g 8888.
8 8
—,— OOPVPVPSE 90
2— —2 b
1.8. 1 1000 u. 100 Rbl. P. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.
— —
2 1.4
△
18
100 £ 87,00 bb . do. pr. ult. Okt. 20 £ 90,00 B . Nicolai⸗Obl.... 86,50 bz do. kleine 1000 — 500 £ 85,00 G . Poln. Schatz⸗Obl. 100 £ 85,40 bz 1 do. kleine 20 £ 86,20 B8 Pr.⸗Anl. v. 1864 84,90 bz ’ do. v. 1866 200 — 20 £ 73,00 brbz . 5. Anleihe Stiegl. 8. 73,30 bz .. Boden⸗Kredit.. 1000 — 100 Rbl. P. 1
88 . do. ar
1000 u. 500 † G. 3 Cnte Bdkr.⸗Pfel 4500 — 450 ℳ . do. Kurländ. Pfndbr.
20400 — 204 ℳ — Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1 do. do. 1890 do. St.⸗Renten⸗Anl.
q—* 8₰ 2
EEEEEEbböö 22ö8ö2Sönöe
DS
ESsserenes ncπ ℛϑ A688S=
1
22ͤö2ͤSESISE
87,00 B
EE“
0 **
vSse PPeesen
25255—
Q——
2
b- C0 00 98- S. c09egoo Re 0 0 2 FFFEeGEEESESF öESSggSEgSg AP ** 9—85
2
7