1891 / 242 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

111,00 B 5 % serb. Rente 86,00, Serb. Tabackr. 86,30,] St. Paul do. 73 ½. Illinois Central do. 10 ¼. ugsortirie, kleine Waar⸗ je nach Oualitẽt 2,50 91,00 G 5 % amort. Rum. 97,50, 6 %0 kons. Mexik. —,—, Sbhore Michig. South do. 123 ½¼, Louisville u.— 2,60 per Schock, Kalkeie je nach Qualität von 42,00 bz G Böbm. Westbahn 301 ½, Böhm. Nordbahn —, Nasbville do 78 ½ N.⸗ „Lake Erie u. West. do. —,— perx Schock. Tendenz: Fest. 8 97,00 bz B caazosen 1” Galitzier 176 , Gotthard⸗ 30 ½. N.⸗BP. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 109 ½, Stettin, 12. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ —,— bahn 131,30, ainzer 110 80, Lombarden 93 , Northern Pacifie Pref. do. 74 ¾, Norfolk u. markt. Weizen fester, loco 220 226, do. —,— dübeck⸗Büchen 148,00, Nordwestbahn 173 ¼, Kredit⸗ Western Pref. do. 53 ½, Atchison Topeka u. Santa se pr. Oktober 227,00, pr. Oktohber⸗November 130,50 G aktien 244 ½, Darmftädter Bank 131,70, Mittel⸗ do. 43, Union⸗Pacifie do. 40 ⅛, Denver & Rio 226,50. Roggen fester, loco 218 232, pr. , deutsche Kreditbank 98,50, Reichsbank 143,50, Grande 5 47 ½, Silber Bullion 97. Okt. 236,50, pr. Oktober⸗November 232,50. Pomm. 41,40 bz Liskonto⸗Komm. 174,00, Hresdner Bank 135,50, Geld leicht für Regierungsbonds 3 ½, für andere Hafer loco neuer 155 161. Rüböl ohne Handel, Bochumer Gußstahl 115,50, Dortmunder Union Sicherbeiten 3 ½ %. Ifpr. Oktober —,—, pr. April ⸗Mai —,—.

o,0O0b; G 60,20, Harvener Berawers 182,00, Hibernia 153,00, 11.“ Spiritas fest;; Lgrs 5 †. . 1 2 6 1 8 1 er 50,

80eeauüße 8.) (Scrn. Ge819 Ausweis der Reichsbank vom 12. Oktober n. St.“)“ Magdeburg, 12. Oktober. (W. T. B.) Zucker⸗ 80, 29 G6 NvsCete dtentfe cb,Ath. 1g. * 19700, Buschib. Easenh en geaset 21 183009 beri8., Kornzucer efl; von d20 17 d9, Kormace 51 8 2 . 7 „A 4 9 . 7 218,00 G Eis. Litt. B. 206,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 109,25, Vorsch, auf Waaren 26 000 unverändert 188 19 Rendaent 18 aS 88 122

Gem. Raffinade mit Faß 28,50, gem. Melis

2 8

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schriftgieß. Huck Stobwasser.. Strl. Spilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. eee 1 do. 89 % Union, Bauges.. 6 Vulcan Brgw. cv 0 Weißbier(Ger.). 7 do. (Bolle). 3 Wilhelmj Wnb. 29 Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschmen 20

22 —V

I 282-22öög

HIIIIIIIISiI

GEEEEERAGEERE

1

SöPPürhraüeüöeüeänees

226

vierteljährlich 4 50 J. 8 Insertionspreis für den Raum einer Arumzeile 30 ₰.

. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 172,00, Leipziger Vorschüfse auf öffentl 8 1“ 9 8 2 8 88 2 2 2 8 8 Bank⸗Attien 122,30, Gredit. u. Sparbanke zu Leivzig, Fonds.. ... 6434 000 106 000 ‧„ mit Faß 26,95. Stehig. Nohrucher 10 ke. 1as Ahonntment betränt

Versicherungs⸗Gesellschaften. gours und Dividende = pr. Stck.

125,50, Altenburger Aktien⸗ Brauerei —,—, 2 8 1 öö eg Dividende vafyex 1890 8 Vorschüsse auf Akti dukt Transito f. a. B Hamburg pr. Oktober Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 nimmt an: die Königliche Expedition

Sächsische Bank⸗Aktien 116,75, Leipziger Kammg.⸗ f. b

Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Alr 1X Sassnls Ank —, Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Cö“ . 11 065 000 2000 13,15 bez, 13,17 ½ Br., pr. Nov. 12,95 bez, 12,97 ½ für Berlin außer den Post⸗Aunstalten auch die Expedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8 dend enaase. 20 %p 30091 190 129 senraes dan au-, Dersähnen Ges.eecschaft Ahaig, Sonstge Kocanine.. 96 594 009,7 2 809000 : JSFaꝛlnar. Mär, 13,31 bed, 130 deP F“ bee(inzelne nummern kosten 25 3.

Ber Pöccrg IANS. Oesterr. Banknoten 173,70, Mansfelder Kuxe 650. Verzinsliche Depots. 21 561 000 †. 288 000 Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. ( ffizielle

Brl. Hagel⸗A.⸗G. 205% v. 1000 7r, 30 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom am⸗Bö Ruhi

81 „G. 2 176 298 Hamburg, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) uhig 8 3 ql b

Fel Sebenh, e9⸗ Len0e 611279ee Ceurse. Pruß. 4 % Sonsole 105,50 Sgebene. 5. Dlebes. 8909 60 7ℳ rg rumwele nsg, . No. 242. Verlin, Mittwoch, den 14. Oktober, Abends.

Töln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 T 45 7890, Oest. Goldz. 94,80, 4 % ung. Goldr. 97,00, Upland middl. loco 45, , UMlam, e. mene 24 ——-—

Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 ls 400 82 Loose T“ Srdingg

Fenrardc, Sbr. 20 2 1000ac 8 1480G 14 0e, rsancsg8 29210175, 2. Grientanl. G6 8. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 der Festen Beilage bur heutigen Nummer dn Reiche 8 1h i h Reihlin g Dir ⸗Pfarrer, von der 1. Garde⸗ . Berl. . b anj 30 Heutsche 147 8 3 . und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung der in⸗ nf. Div, zur 16. Div. nach Saarbrücken versetzt.

* 88 65,20, Deutsche Bank 147, 8 dem Obersten z. D. Maschke zu Breslau, bisher zeij tach Ueaeg hen Reich 8. Oktober Dr. Steinmetz, Domvikar in Trier, zum Div.⸗

——y—V-ö= 1 85

8 89

Aoyd Berlin 20: v. 1000 Nℳ 200 2 3. Orientanleihe 6 1 18 d Piskonto Kommandit 174,00, Berliner Handels . andwehr⸗Bezirks Gräfrath, und dem Ge⸗ nahme an Wechselstempelsteuer im 1 . Commandeur des Landwehr⸗Bes frath, ür die Zeit vom 1. April 1891 bis zum Schluß des Mo⸗ Pfarrer der 16. Div. in Trier ernannt.

Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 ¹ % v. 135 —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalb ; 8 8 1 u Arns den Rothen f 9 1 Düffid Trsp.⸗V. 10 %% v.100096 255 3235 G Büͤchen 148 52 Fülche ans 8 Mlawka 894 1 PF 8 dem Konsistorial⸗, Regierungs⸗ und Schulrath a. D., in der Zweiten Beilage eine Zusammenstellung über Beamte der Militär⸗Verwaltung. Elberf Feuerors. 20 9 51eCee. 8 280 950 Ostpreußisch⸗ Südbahn 74,00, Laurahütte 112, Superintendenten Dalmer zu Gingst auf Rügen den versteuerte Rübenmengen, sowie Einfuhr und Aus⸗ Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 2. Okto⸗ ortuna, 9 e. 45 Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei 90,00, A.. 1 8 Rothen Adler⸗Ocden dritter Klasse, fuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Sep⸗ ber. Moracski, Bekleidungsamts⸗Assist, mit Wahrnehmung der vereaclehs 8Iee. 30 30 949 B Guans⸗W. 141,10, Hamburger Packetf. Akt. 104, dem Amtsgerichts⸗Rath Curtius zu Züllichau, dem Ober⸗ tember 1891 veröffentlicht. beim IX. Armee⸗Corps beauftragt, Keipzig. herue. 50- 9 v 1000 7 720 720 16999 2. Don.⸗Trust⸗A. 13429, Prthaeg 38 . 2 V lehrer a. D. Ehrlenholtz zu Hannover, dem Ersten Seminar⸗ zum Bekleidungsamts⸗Rendanten ernannt. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 r, 30 30 703 e bz B E 12. E 245.50 25 e lehrer a. D. Stasche zu Altdöbern im Kreise Kalau und XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 NF 203 206 vohig. 8 ven 224,00, Ss her 9. Sra dem Handelsrichter a. D., Kaufmann Gottfried Hagen zu 1 8 3 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ac. Ernennungen, Magdeb. Hagelv. 33 ½% v.500 R, 25 32 315 B 1,00, Lombarden 224,00, Ostpreußen 179o FKöln den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Königreich Preußen. 1 Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere 73, 7 Oktober. Bieber, Rittm. à la suite des Drag. Reats

Magdeb. Lebensv. 20 / v.500 Rr 25 26 420 B Büchen 148,00, Diskonto⸗Kommandit 173, 8 dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Czygan zu Niederlößnitz Magdeb. Rüͤckvers.⸗Ges. 100 1 45 45 935 58 G Maeienensd Lau vün⸗ Hm draft 189,0g nn8g bei Dresden Eommandeur des Landwehr Bezirks Mül⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königin Olga Nr. 25, bisher persönlicher Adjutant Seiner Majesta Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 Tälr 60 60]— oten 50, Laurahütte 40, 3 3 E., den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse den bi 1 8 dentli esß D 1 des Königs, zum dienstthuenden Flügel⸗Adjutanten ernannt. M Nordstern, Lebvs. 20 %v. 1000 hlr 84 93 1705 G Schwach. 12 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Gont 6 hanusen i. E, 8 9 . oam Wi en bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Ulrich 9. Oktober. Herzog Wilhelm von Württemberg Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v.500 A 45 60 m—f v e 1— 88 c. 0., ne.G8 dem Second⸗Lieutenan er Lan wehr a. 19 Wilcken zu Breslau zum ordentlichen Professor in der philo⸗ Königliche Hoheit, zum Gen. der Inf, unter Stellung à la suit Fren „Lebnsv. ⸗G. 20 % v. 500 Fhlr 374] 3731675 B 828 8 Ee 109- 9 na. oldre 1 1 zu Willenberg im Kreise Ortelsburg, bisher von der Infan⸗ sophischen Fakultät der dortigen Universität zu ernennen. des Gren Regts. König Karl Nr. 123, Herzog Nikolaus vo reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 48 66 [1100 B 18 55 Eo daengs 1 190,75 1cgser terie 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Allenstein, dem emeri⸗ Württemberg, Königliche Hoheit, zum Gen. Lt,, unter Stellun Prondensie 10 % von 1000 fl. 45 45 , —f 136,75, 2cl⸗Auffr. 19200 Länderbank 19o tirten Hauptlehrer und Rektor Studt zu Segeberg, dem 1 u à la suite des Inf. Regts. Alt Württemberg Nr. 121, ernannt 30 685 B 15,, AnglosZüse. Un⸗ Haupt⸗Zollamts⸗Assistenten a. D. Selmar Müller zu Aachen, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

hein.⸗Westf. Lld. 100 0v. 1000 hlr. 15 75, 2 Auß de. Een. asttRr 10 /09 0Re 18 24 305 B Kreditaktien 283,12 ⅛, Unionbank 225,00, Ung 1— nurgleinnehmer zweiter Klasse a. D. Tscheuschner zu Medizinal⸗Angelegenheiten.

455 070n.5 77 Kredit 328,50, Wiener Bankv. 108,00 Bök em Zolleir uschne 66 1 Sch Nücn Ge39 99509. 18 Westbahn —,—, Böbmische Nordbahn —. Liegnitz, bisher zu Ober⸗Schmiedeberg im Kreise Hirschberg, Der bisherige Privatdozent Dr. Georg Friedrich Kohl. Thuringia, V.⸗G. 20 %0d. 1000 1ℳ 240 240 Buschth. Cifenk. 473,00, Elbethalhetnn⸗ 212 üäund dem Beigeordneten und Rentner Wier uszowski zu zu Marburg ist zum außerordentlichen Professor in der philov⸗ KAMNPiichtamtliches Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 1345 B Faliz. 205,00, Noꝛdb. 2805, Frang. 282,00, den Kemven, Negierungsbezirk Posen, den Königlichen Kronen⸗ sophischen Fökultät der dortigen Universität ernannt worden. E Union, Hagelderf 20 so v. 500 Fai. ¹9 450B Cerr. 3960,, eThanee 20 LS Aeeehn ehh Orden vierter Klasse, 1 „Dem Rektor des Real⸗Progymnasiums zu Solingen Dr. 1 Deutsches Reich. ctoria, Berlin 200 % v. 1000 159 162 Tabadattsen 153.50 Amsterdam 9710 Heut dem pensionirten Schuldiener Wiedenweg zu Berlin, Heine ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. 54 Lhacerhter 50, Amsfterdam 97,10, e bisher am Luisenstädtischen Realgymnasium daselbst, das All⸗ 8 Preußen. Berlin, 14. Oktober.

Wstdtsch Vf.⸗B. 20 % v. 1000 90 b stdtsch.Vs. B. 207% 557,65, 8 8 gemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie Ministerium der b li j G Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Rußß g8 4 40, SFo 1 1. 99 109,00. dem Eisenbahn⸗Lademeister a. D. Lange zu Magdeburg inisterium der öffentlichen Arbeiten. Nach den im Reichs⸗Versicherungsamt angefertigten Zu⸗ 88 81 Ungarische Kreditaklien 328,50, Oesterreichi 8 im Kreise Marienburg i. H und Berkhan zu Osnabrück, Kanzlei⸗Diätarius Schurmann zum Geheimen Kanzlei⸗ seit dem Inkrafttreten des Invaliditäts⸗ un d Alters⸗ Kreditaktien 282,62 ½, Franzosen 281,10, Lr bisher zu Othfresen im Kreise Goslar, das Allgemeine Ehren⸗ Sekretär ernannt worden. versicherungsgesetzes (Ende September 1891) die Zahl der Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. harden 104 25, Galtzier 204,50, Nordwestbe 1 1 zeichen zu verleihen. 8 erhobenen Ansprüche auf Bewilligung von Altersrenten Berlin, 13. Oktober. Die heutige Börse er⸗ —,—, Elbethalbahn 212,25, Oester. Papierre 8 1 8 bei den 31 Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Anstalten und 9 Haeae ncn 8 88 1 71.93 89 g12. Ib. 1- 1 88 Pebie 8 8. den acht zugelassenen Kassen⸗Einrichtungen 155 338. niedrigeren Coursen auf spekulativem ebiet. e 75, 4 % ungar. Goldrente 04,00, Markno . 8 - 4 8 1 294 8 1 8 8 jeser 117 735 nsprü meldungen lauteten gleichfalls weniger günstig und aktien 153.00. Länderbank 197,00. 1“ Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets⸗Rath, Wirklichen Ge⸗ Königlich Preußische Armee 10 424 A s üche unerledigt auf den Monat Oktob „aber⸗ geschäl ar Anregah nicht dar. 3 ö Deher,0Ee.X. X.) Gena . 8 heimen Rath Dr. von Lucanus die Erlaubniß zur An: tt ere, o te behnrich⸗ 8 1“ nerledigt auf den Mona er über⸗ ier zeigte die Spekulation im Allgemeinen große Englische % Consols 94 ¾, Preußische 4 8 . b nsignien zu er⸗ 8 . 6b ; 1 n, 1 8 Zukückhaltung, doch kamen Anfangs zu den er⸗ Fralasch 184 Italienische 87 Rente 88 ¾, L.⸗ . biencg verhegenene nechenrengscf sn tann König⸗ Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Von den erhobenen Ansprüchen entfallen auf Schlesien mäßigten Notirungen theilweise belangreichere Ab⸗ barden 9 ½, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Se 8 2 lich öst rreichisch⸗ungarischen Wopold⸗Ordens und des Groß⸗ Stuttgart, 8. Oktober am Ende, Gen. Lt. und Commandeur 16 686, Ostpreußen 15 556, Brandenburg 11 676, Rhein⸗ schlüsse zu Stande; später gestaltete sich der Verkehr 95 ¾, Konv. Türken 17 ½, Oest. Silberr. 78, ich österreichisch⸗ung Vn die Ord ili der 10. Div, zu den Offizieren von der Armee versetzt. v. Bock u. provinz 10 427, Hannover 9220, Sachsen⸗Anhalt 8490, Posen ruhiger und unter kleinen Schwankungen erfuhren Goldrente 94, 4 % ung. Goldrente 89 ¼, 4 1 1 rreuzes des Königlich bayerischen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Polach, Gen. Mator vom Generalstabe, beauftragt mit Wahr⸗ 6802, Schleswig Holstein 6334, Westfalen 5889. Pommern die Geurse sglsec 11“ Svan. 68 ½, 3 ½ % Egvpt. 90 ½, 4 % nuif. Egt Miicchael. Vers der eö“ Ober. 3807, Westpreußen 5402, Hessen Nassau 3443 *) und Berlin 1649 er Börsenschluß erschien etwas befestigt. 96 ⅞, 3 % gar. 99 ¾, 4 ¼ % e t. Tributanl. 9 nartiermeister, v. Rosenberg⸗Gru zcezynski, Oberst Lt. vom . srr 1 Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal⸗ 68 onse Fa⸗ 8 ö 11 ½ & 8 81 Generalstabe des Gouvernements von Straßburg i. C., zum Chef 15 5se acht Anstalten des vechetch. eg kommen tung für heimische solide Anlagen bei ruhigem aktien 113 ½¼. Canado Pac. 91 ⁄. De Beers Ak Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Generalstabes deses Gouvernements, ernannt. Frhr. tersrentenansprüche, auf das önigreich Sachsen andel; fremde, festen Zins tragende Papiere lagen neue 13 ⅔6˖ Platzdisk. 2 ½, Ri⸗ Tinto 21 Sil den nachbenannten Beamten des Geheimen Civilkabinets Schuler v. Senden, Dauptm. und Comp. Chef vom 6624, auf Württemberg 3507, Baden 2945, Gr. Hessen 3048, chwach, namentlich waren Anfangs Russische An⸗ 4413⁄16, 4 ½ % Rupees 75 ½, Argent. 5 %3 Golde ddie Erlaubniß Anl der ihnen verliehenen nicht⸗ Großberzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr 89, als Abjut. zur beide Mecklenburg 3229, Thüringische Staaten 3447, Olden⸗ leihen und Noten angeboten und weichend. von 1886 58, Arg. 4 ½ % äußere Anlethe 31, n. ie Erlaubniß zur Anlegung de 28. Div. kommandirt. v. Wallenberg, Hauptm. vom General⸗ burg 540, Braunschweig 1160, Hansestädte 969, Elsaß⸗ Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt. 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 82 ½. prreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: stabe der 8. Div, als Comp. Chef zum Großherzogl. Mecklenburg. Lothringen 4869 und auf die acht zugelassenen Kasseneinrich⸗ Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Paris, 12 Oktober. (W. X., B.) (09 vver dritten Klasse des Königlich, baverischen Neamafheßt. Ne Ger Eberhardt, Hꝛupim. vom Großen tungen insgesammt 2118 Kreditaktien zu etwas schwächerer und schwankender Course.) 3 % amortisirb. Rente 96,70, 3 8 8 Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael und des Generalstabe, zum Generalstabe der 8. Div., v. Krosigk, Von den sämmtlichen Ansprüchen waren 148 776 in den Notiz mäßig belebt; Franzosen und Lombarden sowie Rente 95,72 ½ 4 ½ % Anl. 105,70 Ital. 5 % Re 1 Kaiserli d Königlich öst gen 6 isch Hauptm. vom Generalstabe der 20. Div, als Comp. Chef zum 8 I0 81 p 6562 im L 3776 in de andere Oesterreichische Bahnen abgeschwächt; Gott⸗ 90,10, Oest. Goldr 94 ½, 4 % ung. Goldr. 9 8 aiserlich und Königlich öf erreichisch⸗ungarischen Füs. Regt. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86, Frhr. v Secken⸗ acht ersten Monaten des Jahres, 6562 im aufe des Monats behauptet, Warschau⸗Wien fester und leb- 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 17 8 DOrdens der Krone dritter Fsien Se 1 Sroßen 1gn 1188 der September erhoben worden. .“ after. 96,00, 4 % unif. Egypt. 490,00, 4 % spanif 8 8 dem Geheimen Kabinets⸗Sekretär, Hofrath Abb; owie Div., versetzt. Graf v. Bis marck⸗Bohlen, Rittm. & la suite Inländische Eisenbahnaktien durchschnittlich matter, äußere Anleihe 68,902 Ronvertirte d 85 3 h ö“ 84 88 Hofrath . 1- des 1. Garde⸗Drag. Regts. Königin von Großbritannien und Irland, von namentlich Lübeck⸗Büchen, Marienburg⸗Mlawka und Türkische Loose 59,75 4 % privil. Tür des mit dem Königlich bayerischen Verdienst⸗Orden dem Verhältniß als persönlicher Adiut, des Prinzen Albrecht von 1u“ 8 Ostpreußische Südbahn, Mainz⸗Ludwigshafen be⸗ Obl. 400,00, Franzosen 622,50, Lombarden 241, b vom heiligen Michael verbundenen silbernen Preußen Königliche Hoheit entbunden. v. Stangen, Rittm und Die Königlich württembergische Gesandtschaft giebt Uerses Rten schwach mo nnbig; die vebaletibe; Priorität. 85 54½ b - 1 : 3 Verdienstkreuzes: endg ö. ö Ffüna efih⸗ 1 4. bekannt, daß für den Hochseligen König Karl Sonn⸗ Banka u ; eku anque de Paris 775,00, Banque d'Escomdte 445. 1 di n unte ellung a suite diese egts., zum persönlichen Adjut. ¹ 1. d . ; yreh Devisen, namentlich Diskonto „Kommandit⸗ und Credit 1245,00. 932 vsälter 267, dem Geheimen Kanzleidiener Poerschke. des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit ernannt. Pe⸗ nz abend, den 17. d. M, Vormittags 11 Uhr, in der Domstifts⸗ Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, unter Schwan⸗ Meridional⸗Aktien 615,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 26, zu Salm⸗Horstmar, Sec. Lt. à la suite des 3. Garde⸗Ulan. kapelle, Oranienburgerstraße 76 erselbst ein Trauer⸗ kungen nachgebend. Hanama 5 % Obl. 26,00 Rio Tinto Akt. 533, 1 8 88 Regts., unter Verleibung eines Patents vom 13. Mai d. J. in das gottesdienst stattfinden wird. 1“““ Industriepapiere ruhig und wenig verändert, Mon⸗ Suezkanal⸗Aktien 2875,00, Gaz. Parisien 14 8 Regt. einrangirt. v. Rathenow. Sec. Lt. vom Jäger Bat. von Neu⸗ 8 8. tanwerthe gleichfalls unbelebt aber ziemlich fest. B. de France 4695, Ville de Paris de 1871 406 Deutsches Reich. 8 mann (1. Schles.) Nr. 5, in das Hannov. Jäger⸗Bat. Nr. 10 versetzt. 8 . Seh in 82 1 1b Fabges Ottom 337, % engl. Cons. 6 .“ n, d. Liphe, See. L. 8 2 Henna. Feid.Urt, Riegt Fehe b 1 18 ester. Kreditaktien „Berl. Handelsgesellscha echsel auf dentsehe Plätze 123116, Wechsel 8 8 8 8 8 8 ekanntma ung. vom 1. November d. J. ab auf ein Jahr als Ordonnanzo iier 3 5 3 2 ¼ 5 ;1 5 139,25, Darmstädter Bank 130,25 Deutsche Bank 198 uüg⸗ 88. e auf 25,2 8 1 3 g 3 2 bei des Großberzoas von Oldenburg Königlicher Hoheit kommandict. Der Bevollmächtigte eg Bundesrath, Königlich württem 147,25, Diskonto⸗Kommandit 173 50, Dresdner Bank Wechsel Amsterdam k. 206,87, do. L“ s16e6“ 8. Am 15. dieses Monats wird im Bezirk der Königlichen Mortzfeldt, Sec. Lt. von der Res. des Jäger⸗Bats. Graf PYorck bergische Militärbevollmã ztigte, Oberst⸗Lieutenant von Neid⸗ 135 50, Internation. 103,00, National⸗Bank 111,50, do. Madrid k. 457,00, III. Drient⸗Anleihe 68,81, per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. 106 ⅛. Kaffee (Fair Ric) 12 ¼. Meyl 4 H. 25 . Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld von der im Bau befind⸗ von Wartenburg (Ostpreuß) Nr. 1, als See. Lt. und Feldjäger in hardt ist von den Beisetzungsfeierlichkeiten in Stuttgart Russ. Vank 64,25, Canava Pacific 87,10, Duxer Neue 3 % Rente 94,92, Portugiestn 37,31. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 l. Getreibefracht 5d*. Kupfer pr. Nove nber 12,20 nom, lichen Bahnlinie untergeordneter Bedeutung Brügge —Diering⸗ das Reitende Feldjäger⸗Corps versetzt. Köhnemann, Sec. Lt. hierher zurückgekehrt. 5 221,00, Elbethal 92,37 Franzosen 121,87 Galizier Et. Petersburg, 12. Oktober (W. T. B.) ³ 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Rother Weizen pr. Hkt. 105 & pr. Nov. 106 ½, pr. hausen die Theilstrece Brügge Oberbrügge mit der vom 3. Oberschles. Jaf Regt. Nr. 62, in das Inf. Regt. Nr. 131 8 88,87 Gotthardb. 130,50, Lombarden 45,50, Lübeck⸗ Wechsel auf London 94,80, Rufs. II. Orient⸗ Kündigungspreis Loco ohne Faß 72 bez. Dezbr. 108 ¼, pr. Mai 114. Kaffee Nr. 7, lom 8 Station Oberbrügge für den Güterverkehr, versetzt. . 1u“ Büch. 147,10, Mainzer 110,62, Marienburger 54,25, anleihe 101, do. III. Orientanleihe 102 ½, do. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 J. ordtnary pr. Nov. 11,27, pr. Jannar 11,12. am 20. d. M. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Stutt⸗ Mittelmeer 91,10, Ostpr. 73 25 Schweizer Nordost Bank für auswärtigen Handel 257, St. Beters⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Direktion zu Magdeburg die an der Bahnstrecke Stendal gart, 8. Oktober. Frhr. v Wechmar, Sec. Lt vom 7. Bad. S. M. Kanonenboot „Hyäne“, Kommandant Kapitän⸗ 120,10, Schweizer Union 80,20, Warschau⸗Wiener burger Diskonto⸗Bank 592, Warschauer Disconto. 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 52,3 Uelze 9 bisherige Pers ltestelle S d Inf. Regt. Nr 142, mit Pension der Abschied bewilligt. Hage⸗ Lieutenant Plachte ist am 12. Oktober in Bonny ein⸗ 213,50, Bochumer Guß 120,50 Dortmunder 65,50, Bank —, St. Petersburger internationale Band 52,4 bez. Answeis über den Verkehr anf dem Berli ter ee herige Persone nhaltestelle Steder orf Ddorn, Port. Fähnr. vom 1. Hanseat. Inf. Regt Nr. 75, zur Res. etroffen und an demselben Tage nach Kamerun in See ge⸗ Gelsenkirchen 153,75, Harpener Hütte 185,50 Hi⸗ 475, Rufs. % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 145 t,. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. Schlachtviehmarkt vom 12. Oktober 1891. für den Frachtgutverkehr in Wagenladungen, nd— entlassen. Hilken, Hauptm a. D,, zuletzt Comp. Chef im jetzigen g 11““ g 1“ bernia 151,62, Laurahütte 117,50, Nordd. 2lood Große Rusfische Eisenbahnen 239, Russ. Süd⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht 8 am 15. November im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Inf. Regt. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22, unter Fortfall der ihm gangen. 8 8 6 112,75, Dynamite Trust 140,50, Egypter 4 % —, westbehn⸗Aktien 110 22 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ Direktion (rechtsrheinische) zu Köln die an der Bahnstrecke ertheilten Aussicht auf Anstellung im Crvildienst und unter Er⸗ 8 Italiener 89,12, Mexikaner 86,50, do. neue 84,90, Amsterdam, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schlußz⸗ per diesen Monat —. gewicht gehandelt werden. Troisdorf Ehrenbreitstein errichtete Haltestelle Fahr theilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des 8 Russen 1880 95,50, Russ. Orient III. 66 50, do. Course.) Oest. Papierrente Maz⸗November verzl. 77 ⅛, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend. Rinder. Auftrieb 3811 Stück. (Durchschnititz für den Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet werden. jetzigen Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Sigmaringen, 14. Oktober. Der König von Ru⸗ Consols 95,60, Ruff Noten 211,00, Oesterr 1860er Oest. Silberz. Jan.⸗Juli verzl. 77 ½, Oest. Goldr. 94 ⅞, Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 51,3 Loco preis für 100 kg.) I. Qual. 116 122 ℳ, II. Qua- 8 FPerlin, den 13. Oktober 1891 Nr. 57, mit seiner Pension zur Disp. gestellt. mänien ist laut Meldung des „W. T. B.“ mit dem Loose 119,10, Ungarische 4 % Goldrente 89,87, 4 % Ungarische Goldrente —, Rufsische groge mit Faß —, per diesen Monai 50,7 51,6 —,4 bez., litär 104 112 ℳ, III. Qualität 90 100 ℳ, Der Präsident des Reichs⸗Eisenb ts Im Beurlaubtenstande. Jagdhaus Rominten, Fürsten von Hohenzollern aus Pallanza hier ein⸗ Türken 17,37. 8 Eisenbahnen 122 do. I. Orientanleihe —, do. per Dktober⸗November 50,7 51,5 —, 3 bez., per IV. Qualitä 80 86 Schul Eisenbahnamts. 27. September. Graf v Schirppenbach, Hauptm. a. D., zuletzt etroffen. EE16“ Berichtigung. (Course um 2 ½ Uhr.) Gestern: II. Orientanl. —, Konvert. Türken 17 ½ 3 ½ % Nov.⸗Dezember 50,9 51,6 —, bez., per Dezember- Schweine. Auftrieb 14 149 Stück. (Durch 8 8 I“ chulz. vom 2. Aufgebot des 1. Garde Landw. Regts. die Erlaubniß zum g Oesterr. 1860er Loose 119,10bz. holländische Anleihe 102, 5 % garant. Transv.“ Januar 51—,7—,5 bez., per Januar⸗Februar 1892 schnirepreis für 100 kg.) Mecklenburger 110 112 ℳ, 6 Föhen der Uniform des 1. Garde⸗Regts. zu Fuß, Casafranka Sachsen. 8 v eeee 8 Warschau⸗Wiener Cisenb.⸗Akt. —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 52— ee a. gute 100 106 ℳ, b. geringert 1 3 1114“ ag ts Ng 1B Sec. 82 bee zuletzt Vhn 5 8 Dresden, 14. Oktober Bei den gestrigen Wahlen . ½ .1,8— Bak Se 1 v1r. ; ; e 8 3 umbi 2 uß. w. Regts. 8 8 4 a-AEen 9 22. Marlnoten 59,40, Russ. Zoll⸗Couvens 192. „8—,6 beg 84—98 bei 20 % Tara, Bakony 96 100 Der Marine⸗Intendantur⸗Referendar Schilasky ist nach fe damsligen 2. 2i818. Snmhmnenh,⸗ 2Lanaee. Armee⸗Umiform, zum sächsischen Landtage wurden, wie „W. T. B.“ meldet,

—.—nnn 2,ꝙ—

Fraukfurt a. M., 12. Oktober (W. T. B.) 8 . Schluß⸗Course.) Londoner Wechsel 20,33, Paris. Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 101,00. Weizenmehl Nr. 00 32,00 30,5, Nr. 0 30,25 bei 25 27 ½ kg Tara pro Stück. 8 bestandener Prüfung mit einem Dienstalter vom 9. Oktober meeik die Erlaubniß zum Tragen zewählt: 12 Konservative, 6 Rasionalliberale

( tück

do. 80 475, Wien. do. 173,30, 4 % Reichsanl. 105,45, New⸗York, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ 29,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Kälber. Auftrieb 1312 Stück. (Durchschnittz⸗ 189 6 18 7158z 8 8 1 8 1“

Oesterr. Eilberrente 79 00, do. 4 ⁄5 % Papierrente Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,80, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 32,25 31,5 bez., do. feine preis für 1 kg.) I. Qualität 1Surcsch ℳ, 8 Marine⸗Intendantur⸗Assessor Katholische Militär,Geistliche.

78,90, do. 4 % Goldr. 94,70 2860 Loose 119,40, 4 % Cable Transfers 4,84 Wechsel auf Paris (60 Tage) Marken Ne. 0 u. 1 33,25 32,25 bez. Nr. 0 1 ½ II. Qualität 1,14 1,26 ℳ, III. Qualität 1,00— 8 116“ 8 8 1. Februar. Mannel, Div. Pfarrer in Diedenhofen, von ungar. Goldreute 89,80, Italtener 89,70, 18801 5.,26 ⅞a.,I Wechsel auf Berlin (80 Tage) 94 ⅛, höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack. 1,10 8 der 34. Div. zur 33. Div. nac, letz versegt.. ichenbach in Shl Russen 95,80 3. Orientanl. 67,50. 4 %, Spanter 4 % sundirte Anleihe 116 ¼t, Canadian Pacifie Bericht der ständigen Deputation für den Eter⸗ Schafe. Auftrieb 10 374 Stück. (Durchschnittspr. h1““ Ie erE kn benn 1 1. September. Liebe⸗ Kaplan zu Reichen 5* n 69,80, Unif. Egypter 96,50, Konv. Türken 17,70, Aktien 88 ½, Centr. Pac. do. 33, Chieagn u. handel von Berlin. Normale Eier je nach Oualität für 1 kg.) I. Qualität 1,08 1,16 ℳ, II. Qua⸗ zum Div.⸗Pfarrer der 34. Div. in Diedenhofen ernannt. 4 % türk. Anleibe 80,90, 3 % port. Anleihe 37,40, r do. 115, Chicago Milwaukee u. 1 3,05 3,20 pro Schock, extra große über Notiz bez., lität 0,80 1,00 ℳ, III. Qualität 11“

*) Die in der vorigen Nachweisung angegebene Anzahl von 3631 es., beruht auf einer irrthümlichen Mittheilung des Vorstandes der Ver⸗ sicherungsanstalt. 1G

I1nI