WIö.
[39974] Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft Caritas zu Hildes⸗ heim im kath. Vereinshause Sonnabend, den 31. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. Tagesorduunng:
1) Ablage der Jahresrechnung 1890/91.
2) Bericht der Revisionskommission. “
3) Dechargirung der Rechnung 1889/90.
4) Neuwahl für das durch's Loos ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsraths, Herrn Kauf⸗ mann B. Overbeck.
5) Wahl der Revisionskommission pro 1890/91.
Hildesheim, den 14. Oktober 1891. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Pistorius. Förster.
8 8
Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier zu Schalke.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer
Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Aetien. Befscaf un emmer. anerseventlichen Cewerai.
am un au „ e . 2 — . ., Nachmittags 4 Uhr, im Ber⸗ Nr. Sahr
liner Hof zu Essen (Ruhr) einzuladen. G a. V
[40480] 3 8 1.““ Elzthalbrauerei Waldkirch. Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Dieunstag, den 10. November, Vormittags 11 Uhr, in den Saal des Gasthofs zum Rebstock zur Zweiten ordentlichen Generalversammlung ein. . Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 1) 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 2) 3) Vertheilung des Reingewinnes. Eintrittskarten zur Generalversammlung (nach 3) §. 24 der Statuten) sind zu haben im Bureau der Gesellschaft in Waldkirch sowie beim Bankhause Christian Mez in Freiburg i./Bgau. Waldkirch, den 12. Oktober 1891 Der Aufsichtsrath. Julius Mez, Vorsitzender.
„099 1 g 8 4 82 8 4016353ö — Eschweiler Actien Gesellschaft Gelsenkirchener Gußstahl & Eisen⸗
für Drahtfabrikation. beo⸗; vn Wir uns, . Aktionäre unserer Ge⸗ werke nes. aeeceh & Co. — irchen.
Hrae. 8 92 ee; a2 ” 5 achmitta r, im Lokale der Gesell⸗ 2 di J5 schaft stattzandenden ordentlichen 8 1u ben Se e e unserer sammlung hierdurch ergebenst einzuladen und bitten vember I. J., Vormittags Li Uhr 8 ne dieselben, ihre Aktien eine Woche vorher entweder Heck in Düsseldorf stattfedenbn E 2. der Gesellschaftskasse oder bei dem A. lichen Generalversammlung bierdurch einzuladen. chaaffhauseneschen Bankverein, Köln, oder Tagesordnung: “ bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Aachen, zu 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto, sowie des Geschäftsberichts und des
deponiren.
Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.
140205] 10200. der in früheren Jahren geloosten und bis jetzt zur Einlösung nicht
Warschau⸗Wiener⸗Eisenbahn⸗Obligationen
und der gewesenen
Greussener Malzfabrik A. G. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung ist auf Sonnabend, den 31. Oktober a. c., Mittags 12 Uhr, im Gasthaus zum weißen Roß in Greussen anberaumt, wozu die Herren Aktionäre (§. 21 d. St.) ergebenst eingeladen werden. Tagesorduung: Geschäftsbericht und Decharge⸗Ertheilung den Verwaltungs⸗Organen. §. 27 des
Antrag auf Abänderung Statuts. Wahl für das statutenmäßig beziehentlich durch Tod abgegangene Mitglied des Auf⸗ sichtsraths.
Der Geschäftsbericht liegt vom 22. Oktober in unserem Bureau zur Einsicht auf. “ Der Aufsichtsrath “ der Greussener Malzfabrik A. G.
Hornung.
II. Berloosung VII. Serie zu 100 Credit⸗Rubel 136 Stück.
063 100 198 282 315 323 343 404 488 553 560 796 954 1136 529 543 696 708 830 924 2082 197 322˙ 352 401 606 800 885 913 946 978 3060 131 486 502 578 707 771 775 800 966 987 4046 147 640 736 748 803 943 5040 089 126 267 285 571 630 672 704 709 802 848 875 955 6434 “ 609 720 781 936 7402 535 733 770 910 947 8171 185 263 304 372 519 531 643 718 829 861 892 u“ 9074 227 520 549 620 742 770 785 788 814 844 10058 069 353 455 613 627 727 848 911 11532 “ 620 652 670 686 955 12040 541 13087 175 245 421 422 823 957 14030 034 204 245 302 355 398 399 470 502 509 667 732 929 996. 8 Da die Warschau⸗Wiener Prioritäts⸗Obligationen VII. Serie sind wie die umzutauschenden Warschau⸗Bromberger Aktien, so beziehen Nummern auch auf die Warschau⸗Bromberger Aktien. Warschau, 25. September (7. Oktober) 1891.
Seitens der Regierung: Eisenbahndistrictsinspector Staatsrath L. Wurzel.
präsentirten
mit denselben Nummern versehen
sich die oben angeführten geloosten Nr.
Nr. Sabe Nr. Zabr Nr. Zabr Jahr
Tagesordnung: 1890 des
Beschlußfassung über Erhöhung des Ak⸗ tienkapitales von ℳ 4 500 000.— auf ℳ 5 400 000.— durch Ausgabe von
1890 ℳ 900 000 neuer Aktien, sowie Feststellung
1890 der Bedingungen,
1890 . eventuell
1890
1890
1888
1890 1890 1890 1890 1890 1890 1890
13486 647 712 848
14783
15397
15599
1890 1890 1890 1887 1886 1889 9267 1890 970 1875] 9828 1890 ]1 13273
II. Bsür zu 100 wses
9911 10611 643 11673 918
7163 8710 711 802 808
1890 1888 1885 1890 1890
5264
6085 342 376 384 771
7062
2500 685 3132 710 764 4590 4944
Seitens des Verwaltungsraths: Das Mitglied des Verwaltungsraths Leo Kryssinski.
Das stellvertretende Mitglied des Verwaltungsraths:
111““
Nachweis der in früheren Jahren geloosten und bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirten
Warschau⸗Wiener Eis enbahn „Aetien.
1888 1887 1890 1881 1887 1890 1890
“
Abänderung des Statuts, insbesondere der §§. 3 und 8.
In Gemäßheit des §. 9 unserer Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien (ohne Coupons und Talons) bei dem A. Schaaffhausen’⸗ III. Serie zu 100. Thaler. 1 scs Bankverein in Köln, oder bei dem Bank⸗
III. Serie zu 500 Thaler “ 0 — H e 2 0 8.0 13286 — 13290 1885] 13291 —- 13295 1888 X“ 11*
hinterlegen. IV. Serie zu 100 Thaler.
Schalke, den 10. Oktober 1891. 1886] 44872 1889 1 52889 1881 1 53218. 1888] Der Anssichtörath. Der Vorstand. IV. Serie zu 500 Thaler.
M. Beer. M. Schmitt. 1889 1 28076 — 28080 1888
V. ; zu 100
[40209] Die Aktionäre der 1 Emdener Papierfabrik werden hiermit eingeladen zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 31. Oktober a. c., Abends 7 Uhr, im Club „zum guten Endzweck“ hier. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Dechargirung der Rechnung pro 1890/91. 2) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Eintrittskarten sind nach Maßgabe des §. 19 der Statuten am Tage der Generalversammlung bei den Herren H. Kappelhoff Wow & Sohn hierselbst
zu lösen. Emden, den 12 Oktober 1891. .“ Der Aufsichtsrath Schnedermann.
1885 1 22244. 1884]
Nr.
Jahr Jahr r. Nr. A Nr. Jahr. Nr. Jahr Nr. Jahr
1888 18909 1890 q 1890q 18909 18909 1888 1890 105077 18909
083 18909 11020 1882]
238 1888 VII. Serie zu 100 Rubel.
324 18900⁰/ m0D51] 1890] 1943 1890]/ 5213 1890]/ 7089, 1890] 8381 1890
102372 103113 816 104002 285 460 813
76827 77191 193 306 542 991 995 78006 508 536 856 79373
57995
58043 094 283 301 293 402 503 599 652 757 809
1890
1890 q 1890q 1890 q 1890 q 18909 1890q 1890 1890
1890q 18909 1890
1890 1890 1888 1890 1890 1890 1890 q 1890 1890 q 1890q 1890 1889
1888 1890 18909 1890 1890q 1889 1889 1890 1890 1890q 1890 1890
44961
45181 201 220 338 421 490 580 645 752 767 836
29202 346 357 426 461 643 644 734 752
30116 217 381
14289 340 422 594 812 874
15043 470 496 521 540 592
18909 1890 1889 1890 1890 1889 1890 1889 18909 1890 1890 1889
1890q 1890 q 1888 1890 q 1890 1890q 18909 1888 1890 1890q 18909 1887
19911 — 19915 [40482]
Wilhelm Nauchfuß Brauereien Halle u. Giebichenstein Aetiengesellschaft zu Halle (Saale).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 7. November d. J., Nach⸗
34508 1888] 1“
S 1
VI. F zu 300 Mark. Tagesordnung: Erledigung der in §. 31 der Statuten vorgesehenen Gegenstände.
[40483]
Exportbier-Brauerei Kloster-Tangheim. 8
202 1890q
225 1890
1890q 1890 1890 q
1890 1889 18909 1890 18909 1890 1890q
1889
648 689 826
16053 118 143 146 152 353 599
17288 363 642
1890q 1888 1889 1890q 18909 18909 1888 18909 1888 1890 1890 18909 1890
404 572 636 658 724 924 31278 471 32377 639 882 33068
293
839 46248 461 462 586 624 660 662 47091 135 284 609 665
1890 1890 1890 1890q 18909 1890 1890 1890 1890 1890 1890 q 18909 1887
810 882 966 59038 281 490 785 822 60456 472 740 742 743
18909 1887 1890 1890 q 1890 1890 18909 1890q 1890 1890q 1890q 1890q 1890q
584 728 932 80482 71² 81036 128 82512 514 846 83168 482 552
1890 1890q 1890q 1890q 1890q 1890 1890 q 1890q 1890 1890 1889 1890q 1889
106270 107269 582 604 771 816 108490 560 777 821 824 83² 109013
1890 1890 1890 18909 1887 1890 1888 18909 1890 1890 q 1890 1890 1890 q
1890 1890 1890
831 1860 1932
1890 1890 1890
2318 535 4489
284 1890 987 1890 6574 1890
597 1890 771 1890 8022 1890
558 1890 9048 1890 9214 1890
14276] 1890
1890 1890
1944 2273
1890 1890
2902
3103
3567 1890 3984 1890
VII. Serie zu 500
8961] 1890 8984 1890
Rubel. “
2. —= Da die Warschau⸗Wiener Prioritäts⸗Obli sind wie die umzutauschenden Warschau⸗Bromberger Nummern auch auf die Warschau⸗Bromberger Aectien.
gationen VII. Serie mit denselben Nummern versehen Actien, so beziehen sich die oben angeführten geloosten
288] 1890
Oblig
2833 1890
8800 1890
ationen im Golde zu 125 Rubel
15534 1890
19905 1890
im Golde.
23669
1890
28089 1890
8
mittag 3 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale
stattfindenden 6ten ordentlichen Generalver⸗
sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie des Rechnungsabschlusses für das am 30. Septbr. d. J. beendete 6. Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der ge⸗ legten Rechnung, sowie über die Entlastung der Ver⸗ waltungs⸗Organe.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes bezw. Festsetzung der Dividende.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am 9. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in Klosterlangheim stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz.
2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Bericht über die Lage des Unternehmens.
4) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft und Wahl der Liquidatoren.
5) Anträge von Aktionären
Die Aktien sind zu deponiren bei dem unter⸗
Eschweiler, den 13. Oktober 1891. Der Aufsichtsrath.
[40478] Vereinsbrauerei zu Burg Act. Ges.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Oktober cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei Herrn A. G. Schumann stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. 1
Burg, den 13. Oktober 1891.
Der Aufsichtsrath.
3) Entlastung für den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht ihre “ bis spätestens den 14. November l. J. entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Gelsen⸗
kirchen, bei den Herren Gebrüder Sulzbach din Frank⸗ 1 2 Baß & Herz furt a. M. ¹ „ EC. Schlesinger Trier & Cie in Berlin.
033 114 155 194 395 979 110213 250 919 111270 416 112189 296 437 735 907 113039 326 447 494 114209 250 310 894 115087 116798 996 117358 364 463 537 645 757 759 823 990 118324 479 119031 058 125 304 344 359 382 504 120089 121153 242 331 549 727 122490 556 905 923 123076 262 285 486 519 534 564 813 124235 251 637
1890 4 u.“ 1890 9/m780 1890 792 1890 6019 1890 12556 1890 18904]/2025 1890 374 1890 13803 1890
18900]/ 2100 1890 501 1890 13969 1890 1890 q 1 —— —
18909 zu 625 1889 474 1890] 3959 1890 / 6371 1890
1890 820 1890 5424 1890 578 1890 756 1890 11999
18909 1868 1890 5428 1890 6591 1890 8484 1890 ]12409
1890 zu 1250 Rubel im Golde.
J.b 467 1890] 315102 1890] “
1890¹ Warschau Bromberger Actien. Litt. A. zu 100 Rubel. 260 18821/ 782 1865] 1 — — 1 — Warschan, 25. September (7. Oktober) 1891. 1 ie Verwaltung der Warschau⸗Wiener Eisenbahn.
Egyptische 4 % Daira Sanieh Anleihe. Wir sind von der General⸗Direktion der Daira⸗Sanieh beauftragt, die am 15. Oktober a. c. fälligen Coupons der 4 % igen Egyptischen Daira Sanieh Anleihe vom Fälligkeitstage ab zum achttägigen Wechselcourse auf Paris einzulösen. Berlin und Frankfurt a. M., 14. Oktober 1891.
Robert Warschauer & Co. Bank für Handel & Industrie. Deutsche Bank.
1890 1890 1890 1890 1890 1890 1890
1888 1889 1890q 1890q 1890q 1890 1890 1890 1890 18909 1890 1890q 1890 1890 18909 1890 18909 1890 1890 1890 1890 1890 1890q 1890 1890q 1890 1890 1890 1889 1888 1890q 1890 1890 q 1890 18909 1889 1890 1890 1890 1890 1890 1888 1890q 1890 1890 1890q 1888 1888 1890 1889 1890q 1890 q 1890q 1890 1888 1890 1890 1890— 1885 1890 q 1890 1890q 1890 1890 1890 18909 1890q 1890 1890 1889 18909 1890q 1890 1890q 1890 q 18909 1890 1890
1890 1890 1890 1890 1890 1890 1890
936 84279 391 652 719 844 960 85331 443 541 873 86557 843 860 87750 788 88151 226 231 240 536 782 89194 676 734 910 90275 647 777 91115 311 383 417 458 574 657 754 845 92076 077 287 583 597 93119 292 560 634 94131 315 814 896 993 95277 882 96510 98075 325 483 656 657 775 890 99256 423 608 614 626 100117 225 294 505
965 21189 511 662 978
1890 1890q 18909 1890 1890 1889 1890 1890 1890 1882 1890 1888 18909 1890 1890 18909 1890 1890q 1890 1890 18909 18909 1890 1890 1890q 18909 1890 q 1890 1890 1890 18909 1890q 1890 1890 1890 18909 1890q 1890 1889 1890 1890 q 1890 1890 1890q 1890 1890 1889 1889 1890 1890 1890q 18909 1890 q 18909 1889 1890 1890 1890 1890 1890 1890 1890 1887 1890 18909 1890 1890 1890 q 1889 1890q 1889 1890 1890q 1888 1890 q 1890 1890 145 1890
61670 745 800
62047 109 160 466 714 970
63079 096 282 654
64237 892
65045 139 269 630 640
66012 055 217 466 637
67108 372 433 535 670
68218 339 628 642 773
69052 310 315 630 683 687 722 780 795 894 970
70044 725 920
71250 361 362 459 917 944 979
72005
133 396 821 978 73231 385 768 936 74388 448 634 878 75234 556 596 659 718 764 76060 189 286
1890 1890 1890 1890
614 1890 742 1890 889 1890 16116 1890 216 1890 18716 1890 22122 19380 1890 22249 Rubel im Golde. 6690 1890 9085
24006 25041 26551 815 824 978 27428
48108 199 407 855 883 896
49257 320 467 499 527 573
50043 055 101 105 236 416 546 628 766 895 905
51054 063 102 255 449 768 77 804
52034 234 343 506 517 520 544 626 918 962
53290 436 468 526 939
54012 073 152 290 326 524 656 666 683
55052 358 427 444 480 627 718 723 752 783 825 930 978
56089 136 308 340 436 570 684 866
57114
1890 1890 q 1890 1890 1888 1890q 1890 1890 1890 1890 9 18909 1890 1890q 1889 1890 18909 1890 1890q 18909 1890q 1890 18909 1890 1888 1890 1890 1890 18909 1890 1890 1890 q 1889 18909 1890 1890 1890 1889 1890 1888 1890q 1890q 1890 1890 1890q 1890 18909 1890 18909 1890 1890 18909 1890 q 1890q 1890 1890 1890q 1887 1889 1890 1890 1890 q 1890 1890q 1890q 18909 1890 1890 q 1890 1887 18909 1890q 1890 785 1890 101014 18909 1 1890 q 1889 1889 1890q
1890 1890 1890 1890
9484 542 909
11¹⁰0
4839 847 5045 284
A. G. Schumann, Vorsitzender ETagesordnung: ) Geschäftsbericht, Festsetzung theilung und Entlastung und Aufsichtsrathes. 2) Wahl des Aufsichtsrathes. 3) Aenderung des Statuts, betreffend die von
der Gesellschaft ergehenden Bekanntmachungen. 4) Erhöhung des Grundkapitals
852 892 34383 384 492 565 634 732 760 35037 169 345 468 888 36391 392 564 37154 221 391 397 465 567 626 637 639 868 38149 263 27 365 530 541 593 39045 655 679 859 904 921 943 40025 187 190 325 375 388 489 528 684 751 857 41009 107 210 42183 260 275 276 333 402 480 595 674 999 43212 251 364 395 484 717 754 784 960 44197 292
1890 1890 1890 1890
707 796 18042 187 568 655 906 19082 229 358 493 680 764 20118 413 607 658 777 932 21097 111 346 391 488 659 764 765 809 810 22763 775 850 869 888 927 929 930 931 976 23384 729 953 24069 297 329 486 582 968 25045 105 158 214 290 361 365 526 592 752 26081 110 407 427 456 457 577 632 27288 405 424 510 728 825 932 972 28253 261 693 769
572 32324 1890 344 1890 33423 1890
35608 1890
5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 300 000 ℳ 6) Beschlußfassung über Neubauten gemäß § 203 und 288 des Gesellschaftsstatuts. 1u“ 1 Halle a./S., den 13. Oktober 1891. 8 Der Aufsichtsrath. Franz Gutschow, Vorsitzende
[404872 Bismarckhütte,
Actien-Gesellschaft für Eisenhüttenbetrieb. Die Herren Aktionäre der Bismarckhütte, Actien⸗Gesellschaft für Eisenhüttenbetrieb, werden zu der 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung zur Erledigung folgender Tagesordunng: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes über das Geschäftsjahr 1890/1891 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung, Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses und der vor⸗ geschlagenen Gewinn⸗Vertheilung sowie Er⸗ theilung der Entlastung (§§. 34 und 36 des Statuts), 1 1 2) Wahl von Aufsichtsrathͤsmitgliedern (§. 19 des Statuts), 3) Abänderung des §. 38 des Statuts auf Montag, den 16. November d. J., Mittags 12 Uhr, nach dem Saal des Hüttengasthauses in Bismarckhütte bei Schwientochlowitz, Ober⸗ schlesien, hiermit eingeladen. Ditjenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben nach § 30 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß derselben mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung entweder 1) auf dem Bureau der Gesellschaft in Bismarckhütte, oder 2) bei der Firma Born & Busse, Berlin W., Behrenstraße 31, zu deponiren.
zeichneten Vorstand, Herrn Emil Keiler, Klosterlaugheim oder oder bei Herrn Bankier Engen Pfleiderer, München, oder bei Herrn Bankier H. Chr. Schmidt, Homburg. Gleichzeitig werden die Herren Obligationaire zu einer Versammlung an genanntem Tage, Vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen. Klosterlangheim, 14. Oktober 1891. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: August Fischer. Emil Keiler.
oder der Essener Creditaustalt in Essen
zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangsbescheini⸗ gung und Legitimationskarten ausgehändigt werden.
Die deponirten Aktien können sofort nach abge⸗ haltener Generalversammlung gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen wieder erhoben werden.
Gelsenkirchen, den 13. Oktober 1891.
Der Auffichtsrath: Alfred Weinschenk, Vorsitzende
18909 18909 1890 18909 1890 1890 q 18909 1890 18909 18909 1890 1888 1890 1890q 1889 18909 18909 18909 1890 5 18909. 1888 1884 18909 54 1890 1890 1888 18909 18909 1890 1890 1890q 1890 1890 1890 1890 1890 1890q 1890 1889 1890q 1890 18909 1888 56 1890 1890 1888 1890 1890 1890 2 1890 5 1890 8 1890 1888 1890 1888 1890q 1890 1890q 1890 q 1890 1890 1890 18909 1890q 1888 1890 1890 1890 1890 1890 1890 25 1890 8 1890q 1890 2 1890 1890 1890 1890q 1888 867
18909 1887 1890 1890 18909 18909 1890 18909 1890 q 1890q 1890q 1890q 1890 18909 1888 1890 1887 1890q 1888 18909q 1890 1890q 1890q 1882 1888 1889 1889 1890 1889 1890 18909 1890q 1890 1890q 1890 q 1890 1890q 1890q 1890q 1890q 1887 1888 1890 1890 1890 q 1887 1890 1890 1890q 1890q 18909q 1887 18909 1890 1890 1890 1890q 1890 1890 q 1890— 1890q 1890 1890 q 1890 1890 1890 q 1888 18909 18909 1890 1890 1890 1888 1890 1890q 1887 1890 1890
“ der Gewinnver⸗ des Vorstandes
1890 1890 1890
13586 694 14859
1890 1890 1890
110486] Actien⸗Gesellschaft für Marmor⸗ Industrie Kiefer in Kiefersfelden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 9. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche Freitag, den 30. Oktober a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zu den 3 Mohren in Augsburg stattfindet. 1 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlust⸗Conto. 2) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrathes. 3) Erholung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 8 2 we fmeralversanmlung kann bei 8 em Vorstande der Gesellschaft in Kiefersfelden direkt rsonalkosten⸗ 1 bis zum 29. Oktober oder durch Vermittlung der “] u““ Bayerischen Vereinsbank in München und den Herren Versicherungs⸗Steuern⸗Conto Lepherr & Cie. in Augsburg, in den beiden letzten Gespannkosten⸗Conto. Fällen bis einschließlich 26. Oktober oder unmittel-⸗ Handlungsunkosten⸗Conto bar vor Beginn der Generalversammlung im Ver⸗ Bruttogewin . . .. sammlungslokal gegen genügenden Nachweis des Aktienbesitzes erfolgen, wogegen den Herren Aktionären Eintrittskarten ausgehändigt werden. Bilanz sowohl als Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stehen vom 16. Oktober ab zur Verfügung der Herren Aktionäre bei dem Vorstande in Kiefersfelden. Kiefersfelden, den 30. Oktober 1891. “ bbesgeh; Marmorindustrie
efer. W. Kröner. Ed. Sticksel.
[40409]
Activa. Bilanz vom 31. August 1891.
8. —ö1
003
— —
1890]
ℳ 3Z .396237 67]⁄ 9384 72 28762 25 45895 83 86013 33 49911 74 13624 53 240 23 630070 30 Gewinn⸗ und
66 .308000— . [250000 — 6104 12 28370 51 25895 79
40 — 11659 88
Aktienkapital... Hypothekar⸗Anlehen Passiv⸗Hypotheken. Reservefond Creditoren... Dividenden⸗Conto Bruttogewinn
Immobilien. Mobilien und Maschinen. astage. ebitoren. Vorräthe. Oeconomie Cassa
1890q 1890 9 1890 1890 18909 1890 1890 1890 1890 1890q 1890 1890q 1888 1890q 1890 18909 1890q 1890 q 1890 18909 1890 1890 1890 1890 1890q 1889 1890 1890 1890q 1890 1890 1887 1890 1890 1890 1888 1890 1890q 18909 1890 1890q 18909 1890 18909 1890 1890 1889 1890 1890 1887 18909
Uienfilien.
[40464] und
(630070 30
Soll. Haben.
Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 73520 29 43638 32 20049 50
9983 15
3657 01
5245 44 13123 99 11659 88 8 “
180877 58 180877 58 Gewinn⸗Vertheilung, Abschreibungen ℳ 9892,16, Rese vefond ℳ 146,39, Gewinn⸗Vortrag pro 92 ℳ 1621,33. Freising, 11. Oktober 1891.
Die Freisinger Der Vorstand. Joh. Herb.
Mendelssohn & Co. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Jacob S. H. Stern.
I“ 162959 04 8095 75 6474 44 3348 35
Bier⸗Conto Abfälle⸗-Conto .. Pachterträgniß ⸗Conto. Oeconomie⸗Conto
Rohmaterialien⸗Conto. Fabrikations⸗Conto.
1““
18909 8 1890 1890 18909 1890 18909 1889 1890 1890 1889 1890 1890q 1890 1890q 1890 1890 q 1889 1889 1887 1890 1890 1887 1890 1890 q 1890 1890 1890 1890 18909 1887 1890 1890 q 1890 1890 1888 1890 q 1889 1890q 1888 1890q 18909 451 18909 531 1888 1890 9/%¶ y866 18900 % ꝙ593 1890 422 1889 1890 1890 l 29163 1890 l 44957] 1889 57679 18909l 76639, 189091102366 1890
Der Buchstabe g bedeutet, daß die Actien in der außerordentlichen Verloosung gezogen wurden. Warschau, 25. September (7. Oktober) 1891. Der Aufsichtsrath. Die Verwaltung der Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Bernhard Krische.
8 C 111““
[40489] Wir laden unsere Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein, welche am 1 Samstag, 7. November l. J., Vorm. 9 Uhr, Berlin, den 12. Oktober 1891. im Bureau der Gesellschaft in Augsburg 88 Bismarckhütte, stattfindet. Actien⸗Gesellschaft für Eisenhüttenbetrieb. Der Aufsichtsrath. Born. Loewe.
[40297] Bekanntmachung.
Unterm 17. August 1891 ist in Ahrweiler eine Gesellschaft mit der Firma „Aktiengesellschaft Kath. Gesellenhaus“ mit dem Sitze zu Ahr⸗ weiler gegründet worden. Nachdem heute die An⸗ meldung zum Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts geschehen ist, wird Termin zur Geueral⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Errich⸗ tung der Gesellschaft auf Montag, den 2. No⸗ vember 1891, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts an⸗ beraumt und hierzu Alle, welche Aktien gezeichnet haben, geladen. .““
Ahrweiler, den 12. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
1 1891 Aktienbrauerei.
8. Der Aufsichtsrath. Franz Sales Geisler, Vorsitzender.
8 Tagesordnung: hcs event. Neuwahl des Aufsichts ratbs.
Die Anmeldung der Aktien hat gemäß §. 10 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand oder der Bankfirma Eugen Pfleiderer in München zu erfolgen.
Augsburg, 13. Oktober 1891.
Actiengesellschaft Karpfenbräu. Der Vorstand. Carl Freiherr von Crailsheim.
[40415] Activa. 1) Grundstücke ⸗Conto. 2) Fabrikgebäude⸗Conto. 1 3) Wohnbaus⸗Conto . . . . 4) Maschinen, Kessel⸗ und Oefen⸗Conto 5) Bahn⸗Anschluß⸗Conto.. . .. 6) Verbleierei⸗Anlage⸗Conto 7) Mobilien⸗Conto. . 8) Utensilien⸗Conto. 9) Platinen⸗Conto.. 10) Materialien⸗Conto. 11) Ersatzstücke⸗Conto. 12) Kohlen⸗Conto .. 13) Verbleierei⸗Betrieb⸗Conto 14) Blech⸗Lager⸗Conto.. 15) Kassa, Wechsel⸗Conto .. 16) Effecten⸗Conto.. . . ... Le⸗— 18) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Verlust⸗Saldo
Soll. 23. Beitrag zur Berufsgenossenschaft
„ zum Feinblechverband 1
Ab chreibungen auf Platinen⸗Conto
.„ „ Material⸗ Conto
„ Ersatzstücke⸗Cto.
5 „ Debitoren⸗Conto
Verlust auf Effecten. Betrieb.
Baroper Walzwerk Act. Ges. Barop. Bilanz am 30./6. 1891. — “ 25500 — — 1) Actien⸗Capital⸗Conto 134636 33]% 2) Unterstützungs⸗Conto 26636 35]% 3) Löhne⸗Conto . .. 385052 15]4) Unfall⸗Beiträge⸗Cont 58 9800 —] 5) Dividende⸗Conto (nicht 1 969/93 abgehoben) 3057 05] 6) Div. Creditoren. 13211 56 48858 05 3214 90 84469 50 3115,— 4219 25 36052 25 9651 20 11844 — 206777 25 8 104750 5119 mÜ185 28 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8799 61]% Per Saldo . . 6222 48 Gewinn auf Verbleierei⸗Betrieb. 12 Rücklage⸗Conto . 2
[40412] Passiva. 1000000 — 379/09 10090 97 2344 12
1170
Haardter Hütte, Actien Gesel'schaft Weidenau a. d. Sieg. Debet. Bilatz. Credit. 1891 / Iℳ 2 3 Juni 100000 — 2899002 30. 5000 — 5130,—
98 53753 19 16620 —
Actien⸗Capital . Reservefonds. Creditoren Reingewinn
1891 Juni 30.
Hohofen⸗Conto . . . Abschreibungen. Gestell⸗Conto... Maschinen⸗Conto.. Abschreibungen. Grundbesitz⸗Conto Häuser⸗Conto.. . . Abschreibungen. Apparaten⸗Conto . Abschreibunge Debhitoren Cassa-Conto. . . ... I
95000— 3404 50
47500 — 30000 —
15000,—-
[40484 10
Hannoversche Eisengießerei. Auf Frnmnt des §. 11 w werden die Aktionäre der Hannoverschen Eisen⸗ . . „ gießerei hierdurch zu der auf Donnerstag, den Trier. Aet. Brauerei i. L. 26. November a. c., Vormittags 11 Uhr, Diejenigen, welche noch eine Forderung an die im Geschäftslokale der Gesellschaft angesetzten ben. Brauerei zu haben glauben, werden aufgefor⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. dert, ihre begründeten Ansprüche aun den Tagesordnung: „zzeichneten zu richten. .“ 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths, Trier, 8. Oktober 1891. 1 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- Der Liquidator vertheilung nebst Ertheilung der Decharge für Gust. Goetschel die Direktion bezw. für den Aussichtsrath. 2) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath. 3) Wahl der Revisionskommission.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben der Direktion spätestens drei Tage vor der Versammlung den Besitz ihrer Aktien nachzuweisen und erhalten dagegen eine persönliche Eintrittskarte.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegen vom 10. November a, c. ab auf dem Bureau der Ge⸗ sellschaft für die Aktionäre zur Entgegennahme bereit.
Hannover, den 14. Oktober 1891. Hannoversche Eisengießerei.
50000 — 2500,—
[39392] 20000 —
.5000 20500— .194000
48059 93 68815/ 91 731785 1u¹“] 48405 — Sm. 363503 19 u“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
14440,0730. Pr. Bruttogewinn. 1000 —
Vorräthe
Sm. 2553503 70 Credit.
1815 28 Haben. Debet. 12387140 ũyJIuni 4169 45 30. An Abschreibungen. . . 100000, — „ Reservefond⸗Ueberweisung. 21011 74 *“ 1220,—- 17822 67 „ Dividende 5 % 14400 2 104750 V Sm. 3080 07 “ Weidenau, 16. September 1891. “ Haardter Hütte Actien Gesellschaft. Der Aufsichtsrath: “ Der Vorstand. Ad. Schleifenbaum. Otto Hövel. .
Aug. Keller. Ludw. Fuchs. Karl Berg. E Die Rechnungs⸗Revisoren:
Aug. Keller. Otto Hövel.
ℳ ₰ [40488] 31060 07
Zuckerrafsinerie Mannheim.
Die vierundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet in Gemäßheit des §. 9 unserer Gesellschaftsstatuten am Mittwoch, den 4. No vember cr., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale dahier statt.
Tagesordunng:
Die in §. 11 der Statuten angef stände.
Maunheim, 13. Oktober 1891.
Der Aufsichtsrath
Uebertrag des Refervefonds 8 „ Erneuerungsfonds
Verlust⸗Saldo. “ 5550 07
55 71 EEE;EE; Verlust⸗Saldo ... 152750 521
Genehmigt laut Generaivessaimmlungsbefchlug vom 30. September 1891. Barop, den 30. Juni 1891. Der Vorstand: Lüttringhausen. Krancke
22809277