1 110,25 B 5 % amort. Rum. 97,90, 6 % Mexik. —,—, Amsterdam, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Stettin, 16. Oktober. (W. T. B.) Getreiee⸗ 1. —,— Böhm. Westbahn 303 ½, Böhm. Nordbahn 161 ½, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 77 , mar!! Wiizen fest, loco 215 — 223, do. 1. 38,50 G 6 243, Galizier 177 ¾, Gotthard⸗ Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 ⅞ Oest. Goldr. 93 ½ pr. Oktober 224,50, pr. Oktober⸗ November 1. 96,50 G ahn 13190, Mainzer 111,00, Lombarden 91 ¾, 4 % Ungarische Goldrente —, Rufsische große 224,00 Roggen fest, loco 210 — 230, pr. 1. —,— Lübeck⸗Büchen 147,80, Nordwesthahn 174 ½, Kredit⸗ Eisenbahnen 121 ½ do I. Orientanleihe 77, do Okt. 235,50, pr. Oktober⸗November 231,50. Pomm.⸗ 1. —,— aktien 245, Darmstädter Bank 131,40, Mittel⸗- II. Orientanl. 73 ⅜, Konvert. Türken 17 ¾, 3 ½ % Hafer loco neuer 155 — 161. Rüböl behauptet, 1. 130,50 G deutsche Kreditbank 98,20, Reichsbank 144,0), holländische Anleihe 102 5 % garant. Transv.“ pr. Oktober 62,70, pr. April⸗Mai 61,00. 1. —,— Diskonto Komm. 175,20, Hresdner Bank 136,50, Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 70 ℳ 1. 42,00 G Bochumer Gußstahl 118,00, Dortmunder Union 122 ¾, Marknoten 59,35, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅛. Konsumsteuer 54 00, pr. Oktober 51 50, pr. 1 1 1. 1. 1 1 1
Südd Imm. 40 % Vapetnfb. Nordh. e. “ do. Union, Bauges. Vulcan Brgw. ev
Weißbier(Ger.).
99,00 bz G Frankfurt a. M., 16. Oktober. (W. T. B.) Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ¼, loco ohne Faß (50 er) 71,60, do. loco ohne Faß do. (Bolle). Wilhelmj Wnb..
[65,50 G Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 244 ⅞, Cable Transfers 4,84 ½ Wechsel auf Paris (60 Tage) (70 er) 52,00. Fest. 9 .
8 80,75 G Franzosen 242 ¾ Lombarden 92 ½, ungar. Goldrente 5,26 ¼. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, Magdeburg, 16. Oktober. (W. T. B.) Zucker: “
Wissen. Bergwrk. 8 19,75 G —,—, Gotthardbahn 131,80, Hiskonto⸗Kommandit 4 % fundirte Anleihe 116 ¼, Canadian Pactsic bericht. Kornzucker exkl, von 92 % 17,75, Kornzucker &
1 218,00 G 174,40, Dresdner Bank 136,20, Bochumer Gußstahl Aktien 88 ¼ Centr. Pac. do. 33 ¼, Chicago u. exkl. 88 % Rendement 17,10, Nachprodukte, exkl. 75 % 27 4 8 28
8 —,— 59,50, Harpener Bergwerk 181,20, Hibernia 151,70, Londoner Wechsel kurz 12,08. April⸗Mai 51,60. Petroleum loco 11,00. 48,75 bz G Privatdisk. 3 ¾ %. New⸗York, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Posen, 16. Oktober. (W. T. B.) Spiritus
222qSEI”E==E=REvF
5 Zeitzer Maschimen 116,40, Dortmunder Union St⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ North⸗Western do. 115 ¾ Chicago Milwauker u. Rend. 14,80, Fest. Brodr. I. 28,25, do. II. —. Versicherungs⸗Gesellschaften. tirczen 153,70, Harpener 180,80, Hibernia 151,50, St. Paul do. 74 ½. Illinois Central do. 102, Lake Gem. Raffinade mit Faß 28.50, gem. Meliz A. — gourz und Dividende = ℳ pr. Stcl. 8 Lcaurah. 1120 8 Fertach 85 9) rlns 8 Aügem . . 29 Sven 8 dt Faß nef. 1. 1 6 8 1890 ambur . Oktober. T. B.) (Schlußz⸗ Nashville do P. Lake Erie u. West. do. du ransito f. a. amburg pr ober 1 . Dividende pro 1889 0p 1 H g. - Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 BZ. —2 Insertionspreis fur den Naum einer Bruczeile 30 ₰.
lach.⸗M. Feuerv. 200 % v. 1000 ℳ 440 450 Course.) Preuß. 4 % Consols 105,20 Silberr. 30 ⅛ N.⸗V. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 111 . 13,35 bez. und Br., pr. Nov. 13,12 ½ bez., 13,1 8 1 Aac. Nü Fererc 9 9—n409 120 120 7970 Dest. Gbitr. 94,50, 4 % ung. Goldr. 90,30, Norther Pacific Pref. do. l5¼ Korfolk u. Br., pr. Dezbr. 13,15 bez, 13,17 ½ Br., pr. Ale Host-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 LIW Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 hhlr. 120 ,— 1860 Loose 119,00, Italiener 89 25, Kreditaktien Western Pref. do 53t. Atchison Topeka u. Santa Fe Januar⸗März 13,35 bez., 13,40 Br. Anfangs fest, für Berlin außer den Post⸗Austalten auch die Expedition 57 „I. I hbö Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 37 176 158 2700 G 244,50, Franzosen 606,50, Lombarden 223,00, 1880 do. 44 ¼, Union⸗Pacifie do. 41 ¼, Denver & Rio Schluß matt. 8 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. F 8 S und Königlich Preußischen Staats-A Brl. Pagel⸗A.⸗G. 200/ v. 1000 Rlr. — Russen 94,00, 1883 do. 101,60, 2. Orientanl. 64,50, Grande Prefered 47 ¼, Silber Bullion 96 ¼ Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 417 000 Ctr. 8 Einzelne Kummern hkosten 25 ₰. “ AEE; Se 5-Anzeigerz Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 N. 42988 3. Orientanleihe 65,50 Deutsche Bank 148,10 Gelb leicht, für Regierungsbonds 3, fur andere Bremen, 16. Oktober. (W. T. B.) (Börsen-⸗ — Sirs 1 12 öS „Wilhelmstraße Nr. 32. Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Mr. 0 314 B Diskonto F P . Beritner Handelige9, Sicherheiten 3 %. Schluh Berichth “ Petrolcamn, -— Uaüe . 8 Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Shlr — hen resdener ank —,—, ationalbank otirung der Bremer Petroleum⸗Börse. etig. 5
Cglee Jele 1 a. 9cde — Fssar Deutschland 111,80, Hamburger Fonaneg. 8oco 6,10 ℳ), Br. Baumwolle. Ruhig. 246. Berlin, Montag, den 19. Oktober, Abends. Concordia, Lebv. 200 %0 v. 1000 Rhlr. — bank 109,00, Norddeutsche Bank 141,20, Lübeck⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse Upland middl., loco 44 ½ ₰, Üpland, Basis middl.. “ 1 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Shlr. 1480 G Büchen 148,00, Marienburg⸗ Mlawka 51 20, 38 nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, Picer Henn whhar 100 1 — hlhreueühe Ehoea a0, Kanädhche 11,0, nzar des Aänllger- Mafteheis nas rmitte. Sfiober 414 3, Rcehner 143,0,,eginns 48 23. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Passavant, General⸗Major und Commandeur der Freiherr von Speidel, Rittmeister à 1 d
2 1 S „ eister à la suite des
Norddeuts te⸗Spinnerei 85,00, A.“⸗C. lungen des Königlichen olizei⸗Präsidiums. Fanuar 45 ₰, Februar 45 ½ ₰, März 45 ¼ ₰, Deutscher Phönir 20 % v 1000 81. 5 lungen des Sgmäglichen Polhꝛet-2 Schmalz. Wilcox 36 ½ ₰, Armour 35 ½ 8, dem Contre⸗Admiral z. D. Schulze zu Dresden, bisher 4. Kavallerie⸗Brigade, 4. Chevaulegers⸗Regiments König, Adjutant bei der Inspektion
„V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 1525 Guano⸗W. —,—, Hamburger Packetf. Akt. 104,50, [Sochste Niedrigste Fester. 1 ö gad 1 Düsch Afn Pred. 269/09 nSe 8258 Dyn.⸗Trust.⸗A. 134 00, Privatdiskont 3 ½ % 2 Csge 7e rigfte Rohe u. Brothers — ₰, Fairbanks 32 ₰4. Wolle. b nspecteur der 2. Matrosen⸗Inspektion, den Rothen Adler⸗ von Malaisé, General⸗Major und Commandeur der der Kavallerie, Gold in Varren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Umsatz 160 Ballen Cap, — Ballen Kämmlinge, rden zweiter Klasse mit Eichenlaub, 1. Feld⸗Artillerie⸗Brigade, Manz, Hauptmann vom 1. Feld⸗Artillerie⸗Regiment
Düssld. Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Rhr 3235 G [— Kilogr 8 . Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hlr 270 — Silber in Barren pr. Kilogr. 131,25 Br., 130,75 Gd. Per 100 kg für: ℳ 3à ℳ Reis. Unverändert. dem Superintendenten a. D. und Pfarrer Krüger zu Ritter von Schuh, General⸗Major und Commandeur Prinz⸗Regent Luitpold, Fertuna A. Vrs. 200 % v. 1000 Slr. 200 2950 B Wechselnotirungen: London lg. 20,21 Br., 20,16 ctt . . . .. Hamburg, 16. Oktober. (W. T. B.) Getreide: Manker im Kreise Ruppin den Rothen Adler⸗Orden dritter der 2. Feld⸗Artillerie⸗Brigade, Freiherr S S. auß, Hauptmann von der Gendarmer
ghzur 110 Gd., London k. 20,35 Br., 20,30 Gd, London Sicht markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loöcc ; 8. 8 ; ; —
Permario, ebnr a1900ae 1 11989 rr,2ene0,34 Sd., Umstervam lang 167,10 Br⸗ 9 ““ 16 20 8. neuer 208 — 216. Roggen loco ruhig, mecklenbueg . Klasse i ’ 1 5 1 Chef üen dene gne 1 0e General⸗Major und Abtheilungs⸗ Compagnie der Haupt⸗ und Residenzstadt München;
Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Nlr 720 16999 3 166,80 G., Wien lang 171,50 Br. 169,50 Gd. 8 sb demn. ee “ loco neuer 210 — 235, russischer loco ruhig, nener dem Korvetten⸗Kapitän , Hoffmeyer zu Berlin, Ritt 1“ 9 b den Königlichen K Ord
Fipbis Feuer .⸗G. 100 Re 30 698 B Paris lang 79,90 Br. 79,60 Gd., St, Petersburg „ we 111818“ 188 — 190. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübdd bisher Artillerie⸗Offizier vom Platz in Geestemünde und Vor⸗ Ritter von Haag, berst à la suite des 11. Infanterie⸗ 8 niglichen Kronen⸗Orden erster Klasse:
Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tür 206 4000 G Jlang 210,50 Br., 208,50 Gd., New⸗Pork k. 4,22 Br. Karkoffeln ö“ (unverzollt) ruhig, loco 63,00. Spiritus fest, stand des Artillerie- und Minen⸗Depots daselbst, den evange⸗ Regiments von der Tann, Militär⸗Bevollmächtigter in Frreiherr von Godin, General der Infanterie z. D.,
Magdeb⸗Hagelv. 33 ½ % v.500 Rr 25 32 315 B 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,12 Gd. Rindflelsch v1“ Pr Oktober⸗Novbr. 39 ¾ Br., pr. Novbr.⸗Dezbr. 40 1 lischen Pfarrern Stenger zu Rödgen im Kreise Siegen, Berlin, und “ bisher General⸗Lieutenant und Commandeur der 4. Division
Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 1, 25 26 410 G Hamburg, 16. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ von der Keule 1 kg 60 Br., pr. Dezember⸗Januar 40 Br., pr. April⸗Mai Abraham zu Warsin im Kreise Pyritz, Wedler zu Quen⸗ Freiherr von Branca, Oberst und Flügel⸗Adjutant; von Staudt, General⸗Lieutenant und Chef des General⸗
Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 , 45 45 935 B börse. Oesterr. Hesöitgt ihe 244,25, Frosan Ba üchfleisch 1 kg. 8 30 egt Bre. Kasge b ’ Petro-⸗ stedt im Mansfelder Gebirgskreise und Dreyße zu Sömmerda den R 8 stabes der Armee,
Niederrh. Güt.⸗A. 105 / v. 500 1 60 60 606,00, Lombarden 222,50, Ostpreußen —,—, Lübeck⸗ Schweinefleisch 1 kg 70 h vubig. eüh white loco 6,25 Br., pr. im Kreise Weißensee, ferner dem bisherigen Handelsrichter, en Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: Ritter von Orff, General⸗Lieutenant und Commandeur . 6, 1 1 Geheimen Kommerzien⸗Rath Franz Schröter zu Königs⸗ Claus, Oberst und Commandeur des 1. Infanterie⸗ der 2. Division,
Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 84 93 1705 G Züchen. —,—, Diskonto⸗Kommandit 174,30, Kalbfleisch 1 70 8 Mari — . —,—, 8 1 8 amburg, 16. Oktober. (W. T. B.) (Nach⸗ — ; 292 8 — Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v.500 ., 45 60 arienburger Dynamit⸗Trust Russische Hammelfleisch Ikg. 60 vberich!) Kaffeee g688 F; s. berg i. Pr. und dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse a. D. Regiments König, Ritter von Hoffmann, General⸗Lieutenant und Com⸗
3 G. 20 % v. 500 7h. 37 ½ 37 675 Noten 212,25, Laurahütte 110,90, Packetfahrt —,—. 1 3 leuer 1 ’1 off
dae Fhl es dcheb cag⸗ 8 1es 1“ Men gerice. a.) “ 80 pr. ke 68, „Dezember 56, pr. März b“ Kreise Waldenburg Feölherr veh Hirs Fberg, Oberst und Commandeur mandeur der 3. Division;
ovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 m— en, 16. Oktober. (2. T. B.) (Schluß⸗Course. 8 55, pr. Mai 55. Ruhig. 1 n 1 Dler⸗Orden vierter Klasse es 2. Infanterie⸗Regiments Kronprinz, 1““
Fodidene 10b 1n ocene 15 30 685 B Oest. Papierr. Ä1, 40, do. d0 % do. 102,35, do. gt ee Aale 86 öe Rüben⸗Rohzucker I. Produkt dem in chinesischen Diensten stehenden preußischen Staats⸗ Graf von Bothmer, Oberst Vnd Commandeur des 11u““ Kötti ““ I1“
Rhein-⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 7ℳ 18 24 305 9 91,15, Goldrente 109,00, 1 8 Ls “ 50 . ’0 “ “ Usance, frei 88 Berd 1 angehörigen, Second⸗Lieutenant a. D. von Hann eken, dem 3. Infanterie Regiments Prinz Karl von Bayern, asse:
SacRücn. Ge 5 % v.500 ., 75 75 780 G 104,15, 5 % Papierrente 100,95, E hach⸗ 80 Hechhacg F.n 4 , ZZF 3,22 ½, 3 Lehrer Frantz an der höheren Mädchenschule zu Saarbrücken, von Lossow, Oberst und Commandeur des 5. Infan⸗ Graf von Lerchenfeld⸗Brennberg, General⸗Major, 18 5 pr. März 13,47 ⅛, pr. 12 ½. Unregelmäßig. dem pensionirten Ersten ordentlichen Lehrer der höheren terie⸗Regiments Croher;cg von Hessen, verwendet im unmittelbaren Dienst Seiner Königlichen Hoheit
Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Shr. 100 100 136,75, Anglo⸗Austr. 152,00, Länderbank 197,00, Barsche 8 — Thuringia, V.⸗G. 20,/0b. 1000 9,240 240 Treditaktien 283,85, Ünionbank 325,59, Ungar. Schleie 50 Wien, 16. Oktober. (W. T. B, Gerretor⸗ Töchterschule zu Elbing Lingenberg daselbst, dem Re⸗ Schuster, Oberst und Commandeur des 7. Infanterie⸗ des Pring⸗Regenten,
Transaklant Güͤt. 20 % v.1500 ℳ,120 75 1345 B Kredit 328,50, Wiener Bankv. 107,75, Böhm. 8 3 8 . J. — 1 er, “ 1 Union, Hagelvers. 200 % v. 500 hn. 22 40 450 B Westbahn —,—, Böhmische Nordhahn 27 Plehf. 60 Sis. .ö1 pr. Frühjahr 10,95 Gd., 10,98 Br. Roggen pr PerungesSeeneh s ö zu “ 888 Ffupes She ve Leopold, — 111“ Major und Commandeur der Victoria, Berlin 20 % v. 1000 N. 159 162 / —f Buschth. Eisenb. 471,00, Elbethalbahn 215,00, 1 11 90 Herbst 9,97 Gd., 10,00 Br., pr. Frühjahr 10,43 1 — a. D. Hagedorn zu Magdeburg un eeb, erst und Commandeur des 9. Infanterie⸗Regi⸗ — 2 gade; Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7. 90 541 — Galiz. 205,00, Nordb. 2832, Franz. 281,50, Lemb.⸗ Berlin, 17. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ Gd., 10,46 Br. Mais pr. Oktober 6,50 Gd., den Eisenbahn⸗Bahnmeistern erster Klasse a. D. Bachmann ments Wrede, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse — Czern. 236,00, Lombarden 104,60, Nordwestbahn stellung von Getreide, Mehl⸗ Oel, Petro⸗ 6,60 Br, Mai⸗Juni 6,02 Gd., 6,05 Br. Hafer 1 zu Stargard i. Pom. und Seyffert zu Hannover, bisher Lobenhoffer, Oberst und Commandeur des 10. In⸗ mit dem Stern: Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 201,50, Pardubitzer 176,00, Alp. Mont. Akt. 76,50, leum und, Spiritus.) pr. Herbst 6,43 Gd., 6,45 Br., pr. Frühjahr zu Tilsit, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, fanterie⸗Regiments Prinz Ludwig, en⸗ Berlin, 17. Oktober. Die heutige Börse be⸗ Tabackaktien 155,00, Amsterdam 97,00, Deutsche Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 6,43 Ed., 6,45 Br. 1 den Lehrern Franke zu Dollenchen im Kreise Luckau, Arneth, Oberst und Commandeur des 11. Infanterie⸗ Graf von Zech, General⸗Major und Commandeur der gann, beeinflußt durch Pariser Situationsberichte, Pläte 57,55, Londoner Wechsel 11770, Pariser 1000 kg. Loco matter. Termine schließen wenig BLondon, 16 Oktober (W. T. B.) 96 % Jang⸗ Jopp zu Alt⸗Sauskojen im Kreise Darkehmen und Berg zu Regiments von der Tann 1 5. Infanterie⸗Brigade, in schwacher Haltung und mit leicht ermäßigten Wechsel 46,40, Napoleones 9,30 ⅛, Marknoten 57,65, verändert. Gekündigt 2950 t. Kündigungspreis zucker loco 15 ¼ fest, Rüben⸗Rohzucker loco 13 ¼ 1 Sünninghausen im Kreise Beckum, und den emeritirten Lehrern Freiherr von Rei zunstein. Ob d C 8 Blume, General⸗Major und Inspecteur der Fuß⸗ Anfangscoursen fast sämmtlicher Spekularions⸗ Russ. Bankn. 1,23 ⅛, Silbercoupons 100.00. 223 ℳ Loco 217 — 229 ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ matter. — Chili⸗Kupfer 49 ⅛, pr. 3 Monat 50 ¾. Sen ne eengft auf Nügen Großer 2 K fenb Seern des 22.¹ R itzenstein, erst un ommandeur Artillerie, papiere. Die Umsätze blieben fortdauernd äußerst. Oest. Waffenfabrik 433, Prager Eisenaktien —. qualität 224 ℳ, per diesen Monat und Okt.⸗Nov. LVonvon, 16. Oktober. (W. T. B.) Gelreide⸗ vnnr 6 g Sehl üͤgen, 6i zu 82 . (Schl. des 12. Infanterie⸗Regiments Prinz Arnulf, Popp, General⸗Major und Sektions⸗Chef bei der In⸗ beschränkt. Wien, 16. Oktober. (W. T. B.) Schwach. 224,27 — 222,5 bez, per Nov.⸗Dez. 226 — 224,55 bez., markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit und Urlaub zu Stolp i. Pom, isher zu Groß Strellin im von Grauvogl, Oberst und Commandeur des 19. In⸗ spektion des Ingenieur⸗Corps und der Fest hef be n⸗ Auspahme machtebic⸗ L 889 vagarische Frchhhatijen, . Hoterreschische ver. April-Mai 230.228,⁄59 be. “ 8.. Montag; 8 Weizen 63050, Gerste 31180 Feüe g eeBn 88 der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Eö“ 8 “ 8b. r Festungen; nach anfänglicher leichter waäͤchung zu gestrigen re en ,75, Franzosen 90, Lom⸗ oggen per g. oco fest. Termine wenig afer 69 rts. 8 8 von zollern, reiherr von tengel, erst und Comn öni d 2 ; 1 Schlußpreisen ziemlich, rege umgingen, wäbrend barden 103,50, Galizier 204,50, Nordwestbahn verändert. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ, Getreide im Allgemeinen anziehend, jedoch ruhig. dem Förster a. D. Hänzschel zu Schleusingen, bisher 2. Feld⸗Artillerie⸗Regim 80 Horn s nandeur des ben Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: russische Anleihen niedriger offerirt blieben und andere —,—, Elbethalbahn 214,50, Dester. Papierrente Loco 225 — 240 nach Qual. Lieferungsqualität 236 ℳ Weizen cg. t½ sh. höher als Montag. Schwimmende zu Erlau im Kreise Schleusingen, dem Kriminal⸗Polizei⸗ Seuffert, Oberst und Commandeur des 4. Feld⸗ Freiherr von Könitz, Oberst à la suite des 2. Ulanen⸗ fremde Fonds sich still und fast unverändert hielten. 91,40, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente inländ. —, per diesen Monat 238,75 — 238 bez, per Getreide fester. . Woachtmeister Schubbe zu Berlin, dem Haupt⸗Zollamtsdiener Artillerie⸗Regiments Köni .Feld⸗ Regiments König, Commandeur der 2. Kavallerie⸗Brigade, Auf dem Bankaktienmarkt waren besonders Dis⸗ 100,90, 4 % ungar. Golbrente 104,10, Marknoten Oktober⸗November 234,25 — 233,5—,75 bez., per Liverpool; 16. Oktober (W. T. B) Baum⸗ 1 ga. D. Borbe zu Neufahrwasser bei Danzig und dem pen⸗ Kester, Oberst 8 C A11A“ Dotzauer, Oberst à la suite des 5. Chevaulegers⸗Regi⸗ konto⸗Kommandit⸗Antheile und Oesterreichische Kredit⸗ 57,72 ½, Napoleons 9,31, Bankverein 107,50, Taback⸗ Nov.⸗Dez. 232,75 — 231,75 — 232 bez, per April⸗Mai wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon sio vfete Gymnaͤfial⸗Schuldiener Gott scht g 2 Gi 1 ⸗ taill r, erst un ommandeur des 1. Pionier⸗Ba⸗ ments Erzherzog Albrecht von Oesterreich, beauftragt mit der aktien niedriger angeboten, während andere Werthe aktien 154,00, Länderbank 195,80. 225 — 224,5 bez. für Spekulation und Export 1000 B. Träge. All 2¹ l⸗ 1 el Got ich zu atz das taillons, “ Führung der 3. Kavallerie⸗Brigade . dieser Gattung nur mäßige Abschwächungen erlitten. London, 16 Oktober. W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Gerste per 1000 kg. Matter. Große und kleine Middl. amerikanische Lieferungen: Oktober⸗November gemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie 1 Keim, Oberst und Commandeur des 2. Pionier⸗Ba⸗ Keller, Oberst und Chef des Generalstabes d Auf dem Eisenbahnaktienmarkt zeigten sich ein⸗ Englische 2 ¼½ % Consols 951/16, Preußische 4 % 155 — 205 ℳ nach Qual. Futtergerste 155 — 172 ℳ 445/84 Verkäuferpreis, November⸗Dezember 445764 dem Polizei⸗Abtheilungs Wachtmeister Borrmeister, taillons, II Armee⸗Corps 8 neralstabe es
beimische Bahnen fest, aber ebenso wie die durchweg Consols 103 ⅛. Italienische 5 % Rente 89 Lom. dafer ver 1000 kg. Loco behauptet. Termine Werth, Dezember⸗ Januar 4 ⁄⁄44ꝙ Verkäuferpreis, dem Polizei⸗Wachtmeister Adolph Schroeder, dem Langhäuser, Oberst à la suite des 1. Train⸗Batai h s
niedriger notirten österreichischen Transportwerthe barden 9 ⅛, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) höber, schließen matt. Gek. 200 t. Kündigungspreis JFanuar⸗Februar 4 %4 Käuferpreis, Februar⸗März pensionirten Polizei⸗Wachtmeister Pust, dem Schutzmann bböö 8 s 88 WöI C EE11“ Freiherr von Massenbach, Oberst und
fast umsatzlos; lebhaft und zu anziehenden Coursen 95 ¾, Fonv. Türken 17 ⁄¼, Oest. Silberr. 77 ⅝, do. 164 ℳ Loco 160 — 185 ℳ nach Qvualität. Lie⸗ 41⁄16 do., März⸗April 45 %64 do., „April⸗Mai 42 ‧/2 1 Hömberg, dem Schutzmann Knospe und dem Stadt⸗ Ritter von Landmann, Oberst⸗Lieutenant und Abthei⸗ onmsanbbut des Ansagtenis Lash eghments,
verkehrten Schweizerbahnen; auch in Warschau⸗ vte 93, 4 % ung. Goldrente 89 ⅛, 4 ferungsqualität 166 ℳ Pomm., preuß, schles. u. do., Mai⸗Juni 46 ⅛64 do., Juni⸗Juli 5 d. Ver⸗ nachtwächter Hermann Albrecht, sämmtlich zu Berlin, das lungs⸗Chef im Generalstabe 1 Reginnern Haise berst und n 5 “ . 2 er Wilhelm, König von Preußen,
Wiener Eisenbahnaktien fanden zu ferner ermäßigten Snen. 67 , 3 ½ % Egypt. 88 ½, 4 %˖ untf. Egypt. russ., mittel bis guter 162 — 170, feiner 175 — 177 käuferpreis. 8 w b Preisen einige Abschlüsse statt. 96 ½, 3 % gar. 99 ¼, 4 b % egypt. Tributanl. g82t, ab Baun und frei Wagen bez., per diesen Monat Glasgow, 16. Oktober. (W. T. B.) Rohe Allgemeine Ehrenzeichen zu verleih Freiherr von Horn, Oberst⸗Lieutenant und Chef des Lindhamer, Oberst und Commandeur des 14. In⸗
ise v“
Bergwerkspapiere, von denen besonders Eisen⸗ 6 % kons: Mexikaner 82 ½, Onomanb. 11 ⅛ Suei⸗ 164 — 163,75 bez., per Okt.⸗Nov. 162,5—,25 bez., Mirerv numbres warrants 47 sh. 1 ½ d. bis 47 sh. Generalstabes des I. Armee⸗Corps, nterie⸗Regi werthe auf spekulative Abgaben größere Coursein⸗ aktien 113 ¾, Canada Pac. 91 ⅞ De Beers Aktien per Nov.⸗Dez. 162 — 161,75 bez., per April⸗Mai St. Petersburg, 16. Oktober. (W. X. B.) “ II“ Freiherr Reichlin von Meldegg, Oberst⸗Lieutenant fa Eershmge 8 E“ des 15. Infan⸗ bußen erlitten, lagen matter. Bochumer Gußstahl⸗ neue 13 ¾ Platzdist. 2 ¼, Rio Tinto 20 ¾, Silber 164,25 — 164 bez. b Produktenmarkt. Talg locs 48,00, pr. August Seine Majestäö . à la suite des Generalstabes, Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ terie⸗Regiments König Albert von Sachsen Infan⸗ vh teg ö n asce h vhäeec “ bH. 209arenea Se 8 S 1892 11“ 8 g gge. Wezen loes 16,09 ocRoggen ls 12 78 e 68 Eü haben Allergnädigst geruht: e Holl, Oberst und Command 898 16. Infanterie esonders Dortmunder Union⸗St.⸗Pr. und Laurahütte“ von 1886 62, Arg. 3, . ußere Anleihe 33 ½, neue schäftslos. Gek. — t. Kündigungspr. — ¹.] Hafer loco 5 50. Hanf loco 46,00. Leinsaat loco 14,50. aus Anla erhöchstihrer Anwesenheit bei den Manö itter von Poschinger, Oberst⸗Li . ö EAE G Aktien angeboten blieben. ““ 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 82 ½. 160 — 185 ℳ nach HQual., per diesen Monat —, Aumisterdam, 16. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ des Königlich bayerischen 9 und NesanheteEr s den müc⸗ mandeur des 1. adcgesga nts berseLizattgennt ind Kemn Regiments vakant König Alfons von Spanien,
Auch die zweite Börsenstunde verlief bei fort⸗ In die Bank flossen 63 000 Pfd. Sterl. per Nov.⸗Dez. —, per April⸗Mai —. treidemarkt. Weizen auf Termine höher. denandtere Kbniglich bayerischen Offizieren ꝛc. folgende Aus⸗ von Preußen; “ Böck, Oberst und Commandeur des 3. Feld⸗Artillerie⸗ dauernder Geschäftsstille trotz höherer Pariser Cours⸗ *) Gerüchte größerer Goldsendungen nach Argen⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 200 — 225 ℳ pr. Novbr. 256, pr. März 273. Roggen loeco geschäfts⸗ zeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalt 49 7 Regiments Königin⸗Mutter, meldungen schwach und auch Schweizerbahnen konnten tinien. . 1 Futterwaare 185 — 195 ℳ nach Qualität. los, arf Termine fest, pr. Oktober 231, pr. 8 3 89 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Freiherr von Schacky auf Schönfeld, Oberst⸗ sich nicht voll behaupten, dagegen stellten sich in Paris, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schzuß Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. März 245. Raps per Herbst — Rüböl loco 32, pr. das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens: 1 — “ Lieutenant à la suite des 1. Schweren Reiter⸗Regiments ländische Bahnwerthe etwas höher; von fremden Course.) — 3 % amortisirb. Renie 96,75, 3 % Sack. Termine stil. Gek. — Sack. Kün⸗ Herbst 31 , pr. Mai 33. Ritt S 1 8 88 u — üxI. von und zu der Tann, Major vom Infanterie⸗ Prinz Karl von Bayern, beauftragt mit der Führung der Fonds waren Italiener befestigt. b Rente 96,05, 4 ½ % Anl. 105,92 ½, Ital. 5 % Rente digungspreis — ℳ, per diesen Monat, per Okt. Amsterdam, 16 Oktober. (W. T. B.) Jav itter von affer ing, Kriegs⸗Minister, General der Leib⸗Regiment, T. avallerie Brigade „
Einheimische Staatsfonds hielten sich ziemlich fest. 20,22 Oest. Goldr 94 ½, 4 % ung. Goldr. 91,00, Nov. und per Nov.⸗Dez. 31,8 bez., per April⸗ Kaffee gopd ordinary 48 Bancazinn 55 ¼ Infanterie und General⸗Adjutant, Prand, Major vom 1. Infanterie⸗Regiment König .—Ritter von Wiedenm Maj d Flügel⸗Adj Eisenbahn⸗Prioritäten waren still und fast un⸗ 4. %, Rufsen 1880 98,00, 4 % Russen 1889 Mai 30,9 bez. — New⸗York, 16 Oktober. (W. T. B., Waaren⸗ Graf Verri della Bosia, General der Infanterie und von Gosen, Major und Commandeur des 1 Jäger⸗ Freiherr Wolfskeel e Fier nnc Fehgehet toe verändert. 8 1 95,80, 4 % untj. Egypt. 490,31, 4 % spanische Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine niedriger. Bericht. Baumwolle in New York 8 ½, do. in 1 General⸗Kapitän der Leibgarde der Hartschiere, und Bataillons lüj 19l . fskeel von Reichenberg, Major und 8 na de.Sh. überneng; be etnnn regeren 8e 686 W 1782 11 — S8 1esagsg b bess Selera⸗ 8†. Rasf Pftroltum Standänn Fü 1 von Parseval, General der Infanterie und General⸗ Cronn enbold, Major vom 1. Ulanen⸗Regiment Kaiser Flügel⸗Adjutant;
msätzen Kauflust, die reiche rsbesserungen e Loose 0 pri ũ mit Fas —, loco ohne Faß — ver diesen Monat in New⸗Por 6,30— 6, ., do. in Philade Adj ; ; 8 2 ’ 11“ 1 zur Folge hatte. 1 Obl. 406,00, Franzosen 623,75, Lombarden 240 00, 62,6—,2 bez., per Oktbr. Novbr. 60,5 —3 bez., per 6,25— 6,40 Gd. Rohes Petroleumn in New⸗Pork 9,60 Adjutant, kommandirender General des II. Armee Corps; Wilhelm II., König von Preußen, den Königlichen Kron en⸗Orden dritter Klasse:
Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notirt. Lomb. Priorität. 314,00, Banaue ottomane 547,00. Novbr.⸗De br. 60,5 —,3 bez, per März⸗April —, do. Pipe line Certificates pr Nov. 61ÿ⅛. Zieml. den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: „Freiherr von Neubeck, Major à la suite des 3. Feld⸗ Raila, Oberst z. D. und Commandeur des Landwehr⸗
Course um 2 ½ Uhr. Schwach. — Skrips 84,00, Bangue de Paris 770,00, Banque d'Escompte 442,00, per April⸗Mai 60,6 — 60 bez. fest. Schmalz loco 6,72 do, Rohe und Brothert Freiherr Freyschlag von Freyenstein, General⸗ Artillerie⸗Regiments Königin⸗Mutter, Adjutant beim General⸗ Bezirks I München,
Oester. Kreditaktien 153,12, Berl. Handelsgesellschaft Credit foncier 1256,00, do. mobilier 257,00, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 7,10. Speck short clear in Chicago 7,05. — Lieutenant und General⸗Adjutant 1 Kommando des I. Armee⸗Corps, Freiherr von und zu der Tann⸗Rathsamhausen 1. HVen hüter San 1798 99 Den Vheridionchatk gh. 2g Sa ne eeenc, ,20,99, 18 kg Jee Posten von 810 Ctr. Ter⸗ Facen (fair reftning I“ 1 Mais Freiherr von S zenhofen General⸗Lieutenant und von Oelhafen, Major und Commandeur des 1. Train⸗ Oberst⸗Lieutenant vom Generalstabe des I. Armee⸗Corps 3 45, n a 0 mine ekündig g. Kündigungspr ℳ, (New) pr. Nov. 6 other nterweizen loco⸗ General⸗Adjutant, In „ecteur der Kavallerie, und Bataillons, Winneberger, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger
135,75, Internation. 103,25, National⸗Bank 111,25, Suezkanal⸗Attien 2882,00, Gaz. Parisien 1430, per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. 106 ¼. Kaffee (Fair Rio) 12 ¼. Mehl 4 0. 25 G Sr Major und Commandeur des 2. Train⸗Bataillons Stabsoffizier des 13. Infanterie⸗Regiments Kaiser Franz * 2 1 1 . 2 „ 2 Reisner Freiherr von Lichtenstern, Hauptmann vom Joseph von Oesterreich,
Russ. Bank —,—, Canada Pacific 87,25, Duxer B. de France 4687, Ville de Paris de 1871 406 00, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsgabgabe per 100 l. Getreidefracht 6. Kupfer pr. November 12,05. von Sauer, General Lieutenant und Gouverneur der 2½3 % engl. Cons. —, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Rother Weizen pr. Okt. 105 pr. Nov. 106, pr Festung Ingolstadt; Infanterie⸗Leib⸗Regiment Dümlein, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabs 8 7 „ 2 3 8
Ban „F155
,0 otthardb. 132,00, Lombarden 45,10. Lübeck⸗ echsel auf deut iche Plätze z16, Wechsel auf Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 72,2 bez. De br. 107 ½, pr. Mai 113 ⅜. Kaffee Nr. 7, lurr 1 - 3 Büch. 147,87, Mainzer 110,60, Marienburger 54,25, London 25,27, Cheques auf London 25,28 ½, S¶Spiritus mit 70 ℳ deanane e per 100 1. 2 88 Nov. 10,87, pr. Januar 10,52. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse Schielle, Hauptmann à la suite des 1. Infanterie⸗ offizier des 16. Infanterie Regiments vakant König Alfons ö. Fftvr. 1eg; Ferfze G Dechsel Emsterdamn .0-07100, zde. 6 1100 I g ĩ10 00 0‧% naa Eäells. e — Is wa Seaisgrescav eese 8 — 1879 Stern: Konig, mürjutgnt b der Kommandantur der von Spanien,
37, weizer Union 81.00, Warschau⸗Wiener do. Madrid k. 451,50, rient⸗Anle ,00, — L Kündigungspreis —. Loco ohne Fa 7 bez. usweis über den gehr auf dem Berliuer von age u erg, General⸗Lieutenan aupt⸗ und Residenzstadt München, ranck, Oberst⸗Lieute isen⸗ 212,25, Bochumer Guß 120,75, Dortmunder 64,25, Neue 3 % Rente 95,12, Portugiesen 37,25. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l. Schlachtviehmarkt vom 16. Oktober 1891. Commandeur der 42 diofschn 8 Freiherr Pfetten⸗Arnbach, Rittmeister vom 1. Schweren bahn Baallons 1“ Gelsenkirchen 153 25. Harpener Hütte 184,75, Hi⸗ Paris, 16. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewücht 8 Freiherr von Steinling zu Boden u. Stainling Reiter⸗Regiment Prinz Karl von Bayern Horadam Major und Commandeur des 1. Schweren 8 180,20, Lanrahüha- 116 e0. aen hh Lloyd Fiesnehe 2989 “ — ℳ Loco mit Faß —, 15 Fhwetr welche nach Lebend⸗ 8. General⸗Lieutenant und Kommandant der Haupt⸗ und Residenz⸗ Reschreiter, Rittmeister à la suite des 1. Schweren Reiter⸗Regiments Prinz Karl von Bayern
;60, 1 00. ersareh 0 . Sg⸗g e 772, r —. ewi ehandelt werden. s 8 8 jter⸗Mogi Nri — 1 . 8 Italiener 89,30, Mexikaner 87,00, do. neue 85,25, Türkenloose —,—, Spanier 68,34, Egypter —,—, Spiritus mit 70 ℳ Verbranchsabgabe. Fest mit 8 Rün be r. Auftrieb 469 Stück. (Durchschnitts⸗ stadt München: veter Regimente, ring 6 loh 8 S on nanz, EET114“ hect Senene.r 88 8.Senee Russen 1880 95 50, Russ. Orient III. 66 50, do. Ottomanbank 547,18, Rio Tinto 528,75, Taback⸗ mastem Schluß. Gekündigt — 1. Kündigungs⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. — ℳ, II. Qualität den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: us G Hoheit des Prinz⸗Regenten, b Reiter⸗Regiments vakant Kronprinz Erzherzog Rudolph von Konsls 95,75, Rufs Noten 212,25, Oesterr. 1860er aktien 339,37. Bebauptet. preis —— ℳ. Loco mit Faß, —, per diesen Monaa — 7, 1II. Qualität 90 —100 ℳ, IV. Qualttät 80 von Bombarb, Genetaleai hiae und C 1“ Ulanen⸗Regiment Kaiser Oesterreich, “ Loose 119,00, Ungarische 4 % Goldrente 89,30, St⸗ Petersburg, 16. Oktober. (W. T. B.) 51,3 —,6—,2 bez., per Oktober⸗November 51,2 —,5 bis 86 ℳ 1. Infant d. Br⸗ 8 Major und Commandeur der Wilhelm II., König von Preußen, Freiherr von Seefried auf Buttenheim, Major Türken 17,70. Reazse London 94,60, Wechsel Berlin 46,50, —2, bez., per Nov.⸗Dezember 51,3—,6—2 bez.,, Schweine. Auftrieb 2163 Stück. (Durch⸗ Fat Inec rigade, 1 Seitz, Rirtmeister vom 1. Ulanen⸗Regiment Kaiser und Commandeur des 2. Ulanen⸗Regiments König,
FöGga Wechsel Amsterdam 78,40, Wechsel Paris 37,40, per Dezember⸗Januar 51,5 — 7—,3 bez., per Januar⸗ schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger — ℳ, 2 hlmann, General⸗Major und Commandeur der Wilbhelm II., König von Preußen, Freiherr von Falkenhausen, Major und Commandeur Frankfurt a. M., 16. Oktober (W. T. B.) †¼‧„Impérials 759, Russische Prämien⸗Anleihe von Februar 1892 —, per Februar⸗März —, per Landschweine: a. gute 98 — 104 ℳ, b. geringere .Infanterie⸗Brigade, reiberr von Falkenhausen, Rittmeister à la suite des 1. Chevaulegers⸗Regiments Kaiser Alexander von Ruß⸗
5 8 . — F hausen, h g g r ß
(Schluß⸗Course.) Londoner Wechsel 20,337, Paris. 1864 (gestolt.) 234 ½, do. von 1866 (gestplt.) 219 ½, April⸗Mai 52,2 —, 7—,2 bez., per Juni⸗Juli 52,9 — 84 — 96 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 96 — 98 ℳ bei Ritter von Xylander, General⸗Major und Commandeur des 2. Cyevaulegers⸗Regiments Taxis, Reitlehrer an der land
do. 80 45, Wien. do. 173,25, 4 % Reichsanl. 105,65, Russ. II. Orientanl. 101, do. III. Orientanl. 102 ⅛, 53,3 — 52,9 bez. 25 — 27 ½ kg Tara pro Stück. der 3. Infanterie⸗Brigade, Equitations⸗Anstalt 7 Sandner, Major und Commandeur des 2 Chevau⸗
Oesterr. Silberrente 78 55, do. 4 ¼ % Papierrente 4 % innere Anleihe —, do. 41 % Bodenkredit⸗ Weizenmehl Nr. 00 32,00 — 30,5, Nr. 0 30,25 — Kälber. Auftrieb 796 Stück. (Durchschnitts... 1b Bresselau von Bressensdorf, General⸗Major und Buxbaum, Rittmeister à la suite des 3. Chevaulegers⸗ legers⸗Regiments Taxis
„8.80, do. 4 % Goldr. 94,70, 1860 Loofe 119,00, 4 % Pfandbriefe 145 ¾, Große Ruff. Gisenb. 332 Ruff. 29.00 bei. — Feine Marken über Notiz bezahlt. preis für 1 kg.) I. Qualität 1,28 - 1,36 ℳ, Commandeur der 6. Infanterie Brigade, Regiments vakant Herzog Maximilian, Reitlehrer an der Freiherr von Pechmann, Major und Commandeur d
ungar. Goldrente 90,10, Italiener 89,80, 18801 Südwestbahn⸗Akt. 110, St. Petersb. Diskb. 580, Schwacher Begehr. I.. Qualität 1,14 — 1,26 ℳ, III. Qualität 1,00 bis Freiherr von Asch, General⸗Major und C d E 8 io An l 1 4. Ch legers⸗Regiments Kö
vnggr. 96000 3. Orientank. 67,10, 4 % Spanter do. intern. Handelsbank 480, do. Privat⸗Handelabk. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 32,0—31,25 bez., do. feine 1,10 ℳ der 7. Infanterie Brigade, Sea ommandeur Equitations⸗Anstalt, 8 3 “ „Chevaulegers⸗Regiments König, 8
68,60, Unif. Egvpter 96,40, Konv. Türken 17,80, 265, Ruff. Bank fü⸗ auzwärtigen Handel 258, Marken Nr. 0 u. 1 33,00 — 32,00 beꝛ. Nr. 0 1¼ ℳ Schafe. Auftrieb 836 Stück. (Durchschnitts⸗ Baa 2 9, 9 n Graf von Ysenburg⸗Philippseich, Rittmeister Hartmann, Major und Commandeur des 6. Cheva
4 % türk. Anleibe 79,90, 3 % port. Anleihe 37,10, Warschauer Diskontobank —, Russ. 4 % 1889er höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack. preis für 1 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität 1 fanterie⸗B gen, Gen 2 d Commandeur der 8. à la suite des 3. Chevaule ers⸗Regiments vakant Herzog legers Regiments Großfürst Konstantin Nikolajewitsch,
5 % serb. Rente 85,10, Serb. Tabackr. 86,00, Consols 143. Privatdiskont 5 ½. Schwacher Begehr — ℳ, III. Qualität — ℳ erie⸗Brigade, 8 “ Maximilian, Adjutant des Kriegs⸗Minister’e, Thäter, Major vom Generalstabe,
Karpfen 1 kg.
.
boddE†doe —-———
aalu*ba
40 markt. Weizen pr. Herbst 10,65 Gd., 10,68 Br.,
8
2V121bögöööenöeene
G—8S dbe