1891 / 246 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

116“ ie Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor Diejenigen Personen, welche durch Abgabe von Kar I e“ werden, daß die endg girung äge und deren beendeter Kur von Wiesbade Mini ie Ein⸗ Gerneth, Moper à w erüts des Generalabes,eferent bgessen ücen;orregallich der Prreffenden zusätichen schen IPhrer Majestät der Kaiferin und Königin hre2 BRBFuphieand 2o8 vor Ablauf der Monag Ofoher müalich sein wird sich morgen nach e“

im Kriegs⸗Ministerium, . b ückwü u Allerhöchstihrem Geburtstage darzubringen n werde.“ . 89 Malaisé, Major à la suite des Infanterie⸗Leib⸗ voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Auch sollen die 5 15 Mittwoch, den 21, und Auch die Organe der italienischen Regierung brigen b bischof von Avignon, sowie die Bischöfe von Vannes

b dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be⸗ 8 2 166 ; iaue 1 1“ 8 und C 8 1“ suite des 1. Schweren .Sen wegen der Chaussee Polisei Hergehegen 1“ 88 Eneh, Vornaittoge .“ 6 F Snc Ladaen arn⸗ nnnafg ö“ 3 1 88 1 Kardinal Venla bn 1“ 1” r Reiter⸗Regiments Prinz Karl von Bayern, Adjutant beim öslbeam im Königlichen Stadtschloß in der Ecke beim Lust⸗ Handelsverträge, so welt fünd, daß die bezüglichen esterreich⸗Ungarn. v11“ semnem Briese an den Kultus⸗Minister beglückwünscht. Geneval⸗ Kammando der 8 d 1I“ und etatsmäßiger Iaͤgdhaus Rominten, den 28. September 1891. sgarten am Aufgang zur früheren Wohnung Ihrer Majestäten . Sn . la 888 ürcmen. ieses Monats zur Unterzeich⸗ 21zg 2 86 Seine Majestät der Kaiser und D enkschrift 782 dibern E eas ; des 1 Fnmen Regiments Kaiser Wilhelm II., Wilhelm KR. abgeben. 1 ii I Bayerische Verein zur Pflege und Unter⸗ anläßlich 7g fünfaig Tünsster 8 böö““ ub 88 bis 4. Oktober (siehe Nr. 240 R⸗ 6 St⸗d Se König von Preußen, G Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: stützung im Felde verwundeter uünd erkrankter ein fge cne, Handschreiben, in Vülen er S 12. d. M.) enthält nur die von den Pilgern berichteten Einzel⸗ Herrmann, Major vom 1. Fuß⸗ Artillerie⸗Regiment von 1e 86 Die Ausschüsse des Bundesraths für Zoln⸗ und Steuer⸗ o Lrreger fehert heute. dein2daührigen diesem für ghe hingebungsvollen, ausgezeichneten Leistungen 11“ der „Straßb. Post“ zufolge mit folgenden vakant Bothmer, 8 ꝛer Kl d Regiments⸗ An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ““ wesen und für Handel und Verkehr aben auf Antrag des ha lichen 1“ 8 1 dre; an im und Kriege, deren der Kaiser stets gedenkt, E“ achei om 88 86 Papst gehört, fällt es der Dr. Vogl, Ober⸗Stabsarzt. erster . aff. s naß Wahr⸗ Reichskanzlers beschlossen, dem Bundesrath die Fassung eines 5 S ichedöchste d.Hoschresten astell⸗Castell bir L Dank und die Zufriedenheit mit Papst 882 veeim 8bee Kurzem wird entweder der niigt Nos Ie eeceee geaae Pe nentis en del ber! Division Ministerium für Handel und Gewerbe. Beschlusses zu empfehlen, nach welchem landwirthschaft⸗ . gerneein lieber Oberst⸗Hofmeister Grc. 8 Castell⸗Castell! Gerne üncb ausgichng. 1 vv; über Rom verhängt 18 vagt vbenis ch Ere 10- ö 8 dünefio er ig ns Anoilkar und Direktor des Dem Ober⸗Berghauptmann 1 1“ 89 1 aagts eirt 189 1“ 885 6 8 vönere Ich, Meich. in Visen Tagen, daß Fe Bas 25 Jahren den Seine Majestät 9. er 8 EECE Versöhnung zwischen den beiden K. 12 üer llitär⸗Bezirksgerichts München; Freund ist die zum 1. November d. J. zur Erledigung 1 Gah ti⸗ rund zu einem Vereine legten, mit dem Ihr Name seit jener Ziit T. B.“ meldet, den Jubilar du llitär⸗Attachs Oberst: bestehenden Gewalten Die neuesten Ereignisse drängen Militär⸗Bezirksgerich ch . Abtheilung für das Berg⸗, arbeiten, aus diesem Grunde bei der Neukontingentirung nicht untrennbar verbunden ist. Der bayerische Verein zur Pflege und Lieutenant von de asmdenchen enttüchn en 1151“*““ west 81 ee.

““ 8 kommende Stelle des Direktors der Abth,⸗ 3 eit werben follen . E ““ hi b den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: Hütten⸗ und Salinenwesen im Ministerium für Handel und im Kontingent verkürzt werden sollen. 6 . d tng hn Fe te v 7 C der Jubilar theils persönlich, theils telegraphisch die Glück⸗ unerträglich bezeichnen muß, und werden vielleicht durch den

Zöllner, Premier⸗Lieutenant vom Infanterie⸗Leib⸗ Gewerbe übertragen worden. pöefnissen, hat sich seitdem mächtig entwickelt. Er blickt auf eine wünsche Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Rathschluß Gottes dazu dienen, den Triumph der Kirche zu Regiment, b ö1“ Ulanen⸗Regiment Der Ober⸗Bergamts⸗Bureau Assistent, Thede 1n 8* G überaus vielseitige und segensreiche Thätigkeit während des Feld⸗ Kronprinzessin⸗Wittwe Stefanie, heuntidh Erz⸗ 1“ und zu sichern.⸗

„Bauer, Premier⸗Lieutenant vom 1. Ulanen⸗Negiment bei dem Ministerium P Uworden Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat aus den Be⸗ zuges 1870/11, zurück; er bai, sich andauernd, die Uater⸗ herzoge, vieler Mitglieder fürstlicher Häuser, der hier Pilaevfal Papst hat an Harmel, den Veranstalter der Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, Uets heimen expedirenden Sekretär und Kalkulator ernann .srichten der Eisenbahn⸗Direktionen nicht die Ueberzeugung ge⸗ sitcpung, 86 Ihc üdn 5n den Kriegen 1866 und 1870/71 zur Auf⸗ beglaubigten Diplomaten, der Minister, der Hofwürdenträger, Pilgerfahrten, ein Dankschreiben gerichtet und drückte zu⸗ Freiherr von Gebs attel, Premier⸗Lieutenant von dem⸗ winnen können, daß das Verbot, die Fahrkarten wäh⸗ 3 gabe 1 vacth. 4 ge gere 8 dnvegsasgeiche. Gebiet der Behörden und von Mitgliedern aller Gesellschaftskassen. gleich seinen Schmerz darüber aus, daß die Pilger ohne eine selben Regiment, Ministerium für Landwirthschaft, Domänen rend der Fahrt des Zuges von den Trittbrettern ybenenneekmeen der a „Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich ist mit Ihrer 11 ihrerseits von einem zügellosen Pöbel

. Dietz, Premier⸗Lieutenant vom 1. Feld⸗Artillerie⸗Regiment und Forsten. aus zu duschlochen und zu prüfen, schon bei den vorhande⸗ Hülfe, ug in einem künftigen Bedarfsfalle, l 688 Feßef ä.. Königlichen Hoheit der Prinzessin Margarethe heute 11“ E11313 seien. Second⸗Lieutenant vom Infanterie⸗ Der Kreis⸗Thierarzt Lorenz zu Heydekrug ist unter nen Einrichtungen nicht in E1“ bis jetzt e. 1.““ ö an die charitativen Zwecke des Innsbruck eingetroffen und im Hotel Tirol ab⸗ dozent 88 Pedizin 118 e 1

ra 8 8 . 8 ; ärti d b js⸗ c ü ebracht werden können, ooyne ereins erneut, und zw it n öht ähi isen . 8 8368 b . n

Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt in die Kreis⸗ geschehen, hätte zur Durchführung g j zwar mit noch erhöhter Leistungsfähigkeit beweisen gestrige fünfzigste Geburtstag des Abg. Dr. von Ferienreise in Korsika begriffen ist, dort als vermeintlicher

Leib⸗Regiment, . 1 inträchti der Fahrkartenprüfung oder eine nach⸗ zu können.

von Lüneschloß, Second⸗Lieutenant von demselben Thierarztstelle für die b und Kempen mit dem Ane Beeenachugung 8 Fhg verufaca, zu müssen. E Wolgefügt ist die Organisation des Vereins; alle Theile des⸗ Plener gab dessen Parteifreunden gestern Gelegenheit zu Spion arretirt worden. Regiment, Amtssitze in Kempen versetzt worden. habe vielmehr den Anschein, als ob in vielen Fällen das Durch⸗ selben begegnen sich in dem edlen Bestreben, den sich selbst großartigen Huldigungen. Abends fand ein Bankett statt, bei Die vom Senegal eingetroffene Post berichtet über einen Freiherr von Reitzenstein, Second⸗Lieutenant von lochen und hrohen der Fahrkarten von den Trittbrettern aus wäh⸗ seege teiten, seaen Zielen gerecht werden, Männer aller Berufs⸗ welchem der Abg. von Chlumeckgy in einer mit lebhaftem Kampf zwischen Ahmed⸗Salum und Amar⸗Salum im ng, Sczond Fseutenant vomn 1. Ulanen⸗Leegiure vorgenommen werde, während der Aufenthalt auf den Sta- bee püceeckenes. Mi eafeichnes, Brfetdioung zenelge Is mickelt. Nach weiteren jahlreichen Srinksgrüchen anderer gemagt angegaigfe3, ,20 nerern gecsSet,e hehechte nesa gee vöbbb; Gu ö“ Second⸗Lieutenant Der Regierungs⸗ und Schulrath Dr. Kley ist der Re⸗ tionen, namentlich auch auf E1“ mit 1e. 1 881 Ihnen, It Gegh. sowie Allen, die Theil 1“ Ptge. felbs das Fachstg an Froast as Verlust Ahmed's 21 auf H Todte bat Söehe heete dn. reiherr 1 2 8 . überwiesen worden. ufenthalt, hierzu gar nicht oder doch nur ungenügend aus⸗ aben an diesem errlichen erke bayerischen Opfersinns e artei, deren Fortschritte er hervorhob. 1 8

von demselben Regiment, b Giereng e enahegahsnr bein Realgymnasium „Am Zwinger“ Po ehaltth weiterer Verfügung ist daher von und bayerischer Vaterlandsliebe Meinen wärmsten und vüacfsare Seine Rede wurde mit jubelnden Beifallsäußerungen auf⸗ Fecebes. öller, Second⸗Lieutenant von demselben Regiment, in Breslau Hermann Banke ist als ordentlicher Lehrer dem Minister bestimmt wor en, daß zunächstbei allen Schnell⸗ Dank aus. Möge der Verein, dessen Protektorat Ich mit Freuden genommen. Rußland und Polen.

reiherr von Gebsattel, Second⸗Lieutenant von dem⸗ U He, 3 2 ¹ . 1 agen während der führe, fort und fort blühen und gedeihen! Unter diesem lebhaften Die Ausstellung in Prag wurde heute h 1 8 1 selben Fihrnen⸗, an der Königlichen Kunst⸗ und Kunstgewerbeschule daselbst zügen das Verbot, die Trittbretter der Wage h Wunsche verbleibe Ich mit huldvolltten Ggeñarunden ET“ für Heinan eag 188 C11““ 8 Fwer Hofärzte sind, wie die „Mgdb. Ztg.“ sich aus

. tellt worden. ahrt zu betreten, allgemein und streng zur Durchführung Bercht 8 1; 8 2 Graf zu Castell⸗Castell, Second Lieutenant von h 279 praktische Arzt Dr. med. Woller mann zu Heiligen⸗ See Sollten auf der einen oder anderen Strecke öJöö““ 1S. Ihr spoelche sich namentlich während der Schlußrede des Oberst⸗ dem ö L 1 2 zusünn M,8 nach selben Regiment, und. ld⸗Artillerie⸗Regiment beil ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Heiligenbeil ernannt der Einführung dieser Maßregel sich unüberwindliche Schwierig⸗ err geereicier Landmarschalls Fürsten Lobkowitz wiederholten, geschlossen. fürsten Georg abgereist g es des Groß⸗ Held, Second⸗Lieutenant vom 1. Feld⸗Artillerie⸗Regi worden keiten entgegenstellen, so soll darüber schleunigst berichtet werden. LPuitpold, LVor der offiziellen Schlußfeier war der Statthalter Graf von Der Mi EII““ 8 8 Prinz⸗Regent Luitpold. v“ Prinz⸗Regent von Bayern.“ Thun und Hohenstein der Gegenstand glänzender Ovationen zufolge 8 ha ö hat der „Now. Wr. 8 Der König und die Königin von Neapel sind gestern 88 ö F d saen- .“ 1ra gaon. EEEEETCöö 1 8 1 88 1. Mittag von Gmund hier eingetroffen. Die Königin begab as ungarische Unterhaus nahm das provisorische saat äußerst vorsichti is⸗ v111“ 1 Nr. 9488 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend Altenburg, Hng. 1 Itrhhe. etts ct llaber erbe Die Kammer der Abgeordneten nahm gestern das atestanes Gene 8 8 die Anklage zuruͤck, mittelbar vor Beginn der Aussaat⸗Arbeit - ““ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der 3 Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, ist v Gesetz über die Bestrafung der Geschäftsthätigkeit er werde für 1u“ 1’g; 84 he blge und erklärte, und streng müsse darauf geachtet werden, daß man es wirkli dem Präsidenten der Physikalisch⸗Technischen Reichs Anstalt, Amtsgerichte Euskirchen, Rheinbach, Bonn, Ahrweiler, Sinzig, gekehrt. 1 von Agenten der in Bayern nicht konzessionirten weiter kämpfen „welche er bisher vertreten habe, nur seiner Bestimmung gemäß gebrauche. 8 Dr. von Helmholtz den Charakter als Wirklicher Adenau, Gemünd Blankenheim, Andernach, Mülheim am Der Königlich rumänische Gesandte am hiesigen Aller⸗ Versicherungs⸗Gesellschaften und sonstiger Kassen nach 1111AA“”“ Ueber die bereits gemeldete Gährung im Ferghana⸗ Lhhiiger Rath mit dem Prädikat „Excellenz“ zu verleihen, Rhein Bergheim, Düsseldorf, Ratingen, Grumbach, Sankt höchsten Hofe Gregor J. Ghika ist vom Urlaub zurückgekehrt §. 360 des Reichs⸗Strafgesetzes einstimmig an. Gegenüber den zwvisch 68 89 d eine römische Meldung, wonach Gebiet und den benachbarten Khanaten entnimmt die,K Ztg.“ „Wendel, Neuerburg und Pruͤm. Vom 7. Oktober 1891. und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. Bedenken der Liberalen Wagner, Freiherr von Stauffenberg bece en der Kurie und der ungarischen Regierung ein der „Samarkander Zeitung“ noch folgende Mittheilungen: 1 sowie ebarth, der Konialich veirline ven 19. Oltober 1891 8 und Gunzenhäuser erklärte der Minister von Feilitzsch, die ein⸗ kommen in Angelegenheit der ö der Mischehen, Der bemerkenswertheste Ueberfall durch fremde den Ingenicur Pudolf Bibnührtoss, den Künig erlin, esnigliches Geses⸗Sammlungs⸗Amt. geschriebenen Hülfskassen könnten keinesfalls unter das Gesetz beziehungsweise der Wegtaufen getroffen worden sein soll. Nach wurde auf das Haus des reichen Lehrers u Uruffischen Unterthans preußischen Eisenbahn⸗Direktor Ernst Courtois, den König⸗ 1 Königliches ungs⸗ 1 faltn. da hierfür ein eigenes Reichsgesetz besteht, und auch emselben sollen die Kinder aus Mischehen nicht wie bisher der Abu Chal in Chodschin ausgeführt. Die Rauber . onstige Unterstützungskassen, soweit sie nicht Rente oder Ka⸗ Religion der Eltern folgen, nämlich die Knaben dem Vater Sohn, verwundeten den zweiten und raubten 87 000 Rubel. Die

lich preußischen Staatsanwalt Dr. Richard Stephan, 8 öAAA“

den Dr. Friedrich Carl Hermann von Dechend, den 1 Das „Marine⸗ 1, a ital versichern, erachte die Regierun ; 8 ons⸗ und die Mädchen der Mutter, sondern die Brautleute Verwaltung traf Maßnahmen gegen die Räuber, j 2 Ur Carl Schotten, den Königlich preußischen Landrichter Dütthesiuns übe. Schij abeche gugpsen Hrnerbgang von pilal versicheen, erachte Uer aegierung nicht ald konzesfigun, sollen das Riecht haben, vor Gekicht eine Vereinbarung zu geich mit dem laaedancdegedesteren dab e act nrhees in Dr. Wilhelm Rhenius, den Königlich sächsischen 8 Orte bedeutet Ankun . Abänderungsanträge zurückgezogen. Die für den Umbau treffen, in welcher Religion sie ihre Kinder erziehen wollen. Herbste werde ein Verwandter des früheren Khans von Kokand, Landgerichts⸗Rath Dr. Oskar Schanze, den Pro⸗-⸗ Nichtamtliches S8. M. S. „Blücher“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Pöfhrzg. der Stationen Marktschorgast und Neuenmarkt Nur wenn ein Brautpaar alle Kinder katholisch erziehen lassen „Hodochat¶waus Badachschan, sich mit einem großen Heere fessor an der Technischen Hochschule in Stuttgart Bremje⸗ 18/9. Wilhelmshaven 5/10. 12/10. Harwich (Eng⸗ der schiefen Bahnebene geforderte Anleihe im Betrage will, kann die Trauung von dem katholischen Pfarrer vor⸗ bea Fegebehas . v T11““ Pr. Bernhard Nebel, das at eh. Ihg Agemäar Deutsches Reich. kand) 17/10. Hull. (Poststation: bis 22./10, Hul,, dann asserviren.) von 1 005 650 für den bayerischen Antheil wurde genommen werden, andernfalls muß dieselbe von dem evan⸗ 11“ E“ Aichungs⸗Kommission Max Wille, den Königlich preußischen pr Oktoher. End Krzr. „Bussard: 25/9. Colombo 1/10. 11./10. Batavia ohne Debatte mit 113 Stimmen einstimmig genehmigt. Der gelischen Pfarrer vorgenommen werden. haupt, heißt es weiter, sei es in allen benachbarten Gebieten nicht ge⸗

Ober⸗Hütteninspektor Dr. Bernhard Rösing, den Dozenten 2 14 /10. Sybney. (Poststation: Sydney) S. M. Krzr. „Falke“ jerfür Seitens des ; 8 r 8 1 berat 1 nicht 8 8 Techzschen Hacschal⸗ 11““ Jöre Majestäten der Keziser urd üng günd c 110. S29. sernzbewasge ,19.— j9 1g ei, Son, bcha - Peten der grenüsc Faherr den rlehemm Fäcfach e 8 1 len Gmmshserza e E313113“— aumeister b onath, den Ingen „die Kaiserin und Königin sind am Sonnaben end station: Kiel. „M. Av. „Gy . mgnen. 88½ noch im Laufe der Sessi ö ß General⸗Sekretär für Irlan alfour ist, nach⸗ länder, anscheinend ein Spion, sei mit einer Erkundigungsabtheil

4 „Habicht: 23/9. Mossamedes 2,/10. 4,/10. St. 89 s ession eine Vorlage für den Bau einer dem er sich zur Uebernahme des Postens bereit erklärt 8g von Fsgern in Pamir festgenömwen worden So, meint der russtsche

die Königlich preußischen Gerichts⸗Assessoren Heinrich Ro⸗ rtusstock nach dem Neuen Palais zurückgekehrt. S. M. Krzr. 3 28 L zUss der 8p von Hubertuss J. 8 sr de Loanda 8./10. 11/10. Gaboon 12/10. Kamerun okalbahn in's Fichtelgebirge zu. nunmehr an Stelle des verstorbenen Smith zum Ersten Lord Gewährsmann, bleibe kaum ein anderes Mittel übrig, um die der

bolski und Ernst Delbrück, den Kaiserlichen Gestern Vormittag begaben Ihre Majestäten aus Anlaß Loand I nde Telegraphen⸗Ingenieur Andreas Schraeder, den König⸗ des Sefleatage⸗ he set Seiner Majestät des Kaisers Friedrich Poststation: Kamerun.) S. M. Fhrzg. ⸗Hay Wilhelmshaven. (Post⸗ Sachsen. des Schatzes und Leiter des Unterhauses ernannt worden. Die zu verhüten, als

e des fistatien M ggg Hobenzollern⸗ Kiel. (Post 1 Schatzes undL s ernanr verhüt lich bayerischen Staatsbau Assistenten Josef Schaefer, den Allerhöchstsich mit den drei ältesten Kaiserlichen Prinzen zn üei ühe e202n⸗ Ken. hacn 8 he r. Thoms 8/10. G Dresden, 18. Oktober. Seine Majesäät der König Wittwe Smith's wurde von der Königin in den Pairs⸗ tee huncalen e arenhsnfelg ehedane, und um diese bätte der

Hülfsarbeiter des Patentamts, Ingenieur Hermann Fuß nach dem Mausoleum bei der Friedenskirche und legten —— 12,/10. B 12/10. —“ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) 8 und Seine Königliche Hoheit der Prinz Georg begeben sich stand erhoben. Pebage, den Ingenieur Eugen Stoll, den Vorsteher des ve ch ange nieder. Die Majestäten verrichteten am Grabe S. I Rabt. „Iüisgs⸗ 27/9. Hankow. (Poststation: Hongkong.) S. M. 8 dem „Dr. J.“ zufolge heute zu einem mehrtägigen Aufenthalte Die Admiralität hat beschlossen, die beiden Kreuzer Italien. Technischen Bureaus des Patentamts, Ingenieur Her⸗ des verewigten Kaisers ein stilles Gebet, wohnten alsdann Fhrzg. Lorelen- 10 /9. Konstantinovel 3,/10. 3/10. Moudania nach Sibyllenort. „Turquoise“ undOpal“ nicht repariren zu lassen, sondern Wie der „Economista d'Italia“ erfährt, wird der Minister⸗

öfi ie Hülfsarbeiter des Patentamts, In⸗ en Si .7/10. Konstantinopel 12./10. 12./10. Ismid 13,/10. 8 ie zu verkaufen. Die si 1 8 Fosef Hofmann, die Ingenieure Carl Biedermann 8 Mars“ Wilhelmshanh. ((Poststation: Sansibar.) S. M. S. die Craßffceften Michatl Rir dbe ewiefchend Böenrgnnd wüegenagennd gepenazar, mit der wirthschaftlichen und finanziellen Lage 1n 1 b 8 8 e“ 6./9. Po 4 8 land sowie Seine Königliche zufol it der Absi den i 3 8 schäftigen. An die Zusagen anknüpfend, rungs⸗Baumeister Paul Emil Alexander Fischer, 0 Porn, Ghis 24 /110. Bahia, vom 25,/1 von Ruß G glich zufolge mit der sicht um, den in den nächsten Monat welche das die Hülfsarbeiter des Patentamts Dr. Ulrich Sachse Seine Majestät der Kaiser und nig 83 11 (Jset [Trinidad].) 1 S. M. Fhrzg. Nachtigal- ö“ PP berzog von Mecklenburg⸗Strelitz fallenden 50. Geburtstag des Prinzen von Wales in A111314e46““

G“ 1 ctig gemacht hat, werde der Minister feststellen, daß di und Dr. Adam Schrohe, den Königiich vreußischen folgendes Telegramm an den Präsidenten der Phyfikalisch⸗ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) S. 229 Fürg. ⸗Hrre⸗ Chest. abgereist. - 8 dtesh Rlahbe

* meldet, gestern von hier wieder besonders glänzender Weise zu feiern. Der Stadtrath hatte U 8 Pei b ie färzlich eins la 11“ Erfüllung erfahren hätten. Des Weiteren werde Rudini

2 8 un, die Hülfsarbeiter 2i M. M 1 kürzli b Lenn u werde Rudini 1u“ vn 8 hi Feh Max Technischen Reichsanstalt, Professor Dr. von Helmholtz ge⸗ Posststiont Kiel. Vegnschathc Sansibar. (Poststation: zlich eine längere geheime Berathung in dieser Angelegen⸗ die durchgeführten Ersparungen eingehend analysiren, das ab⸗

; 2* m 3 1 Baden. hheit und kam zu dem Entschluß, zuvor die Wünsche des Prin⸗ e . 1 b Inge . ichtet: 2 . Uhelmshaven 14/10. 1 . n⸗ geschlossene und die künftigen Budgets einer Prüfung unter⸗ Geitel und Hermann Grundke, den Königlich preußischen 1 ch Ihnen einen besonderen Be⸗ Sansibar.) S. M. Pefhrzg. „Siegfried 88; 88 en. 29 2 Karlsruhe, 18. Oktober. Am Freitag empfingen, wie zen über die Feier in Erfahrung zu bringen und danach die ziehen und die Absichten der Reaiebnar fung deron

1 ; icht Mi oßer Freude, station: Wilhelmshaven.) S. M. Krzr. . 1 n Frei 1 1 r 1 Regierungs Baumeister Hermann Julius Harder und Es gereicht Mir zu großer F Fa b 1 9 98. Wazr⸗ Wilbesmshaven. 88 die „Karlsr. Zig“ meldet, Ihre Königlichen Hoheiten der geeigneten Schritte zu ergreifen. Ausführung das bereits erreichte Gleichgewicht sichergestellt

den Ingenieur Richard Ehring zu Kaiserlichen Regierungs⸗ weis Meiner aufrichtigen Verehrung und Bewunderung zu Theil 1 b 8 1 1b b William O'’Brien veröffentlicht in „Freeman's 3

hnihencund Hraglcbern des Patentamts zu ernennen. werden zu lassen, indem Ich Sie zum Wirklichen Geheimen Rath safion: Wilbelmsbgven ns m. 8 h ve enn 2 Sherg28 88 Hies r vßherzogen Seeine Gehct Journal“ und in der „National Preß“ 1 langes Schreiben, inh bvö ö“ 1 eh Hüeeasen

1“ mit dem Prädikat Excellenz ernenne. Sie haben, Ihr ganzes Leben blo,gbal (Goststation: Hongkong.) Kreuzer⸗Geschwader: Elsaß⸗Lothringen, zu dessen Ehren dann eine Sbratthaltea a in welchem er sich und seinen Kollegen Dillon gegen den mit Deutschland BeflerreicheUn aurn und der Shwe werde

8 zum Wohle der Menschheit einsetzend, eine reiche Anzahl von herr⸗ S. M. S. ⸗„Leipzig⸗ (Flaggschiff) Valparaiso 1/10. 3,,10. Corral stattfand, zu welcher zahlreiche Einladungen 28 en waren Vorwurf verwahrt, als sei Parnell von ihm und Dillon zu der Minister eine Darlegung ber Zollpolitik der

er glich württembergische Regierungs⸗Rath Mayer lichen Entdeckungen für deren Nutzen vollbracht. Ihr stets (Baldivia) Talcahuano. S. M. S. Alexandrine- W1 Gestern Mittag nahm der Fürst an dem Frühstück Theil Tode gehetzt worden. Niemand, behauptet er, hätte schonungs⸗ geben. g

zu Stuttgart und der Kaiserliche Aichungs⸗Inspektor Grasser den reinsten und höchsten Idealen nachstrebender Geist S. M. S. „Sophie“ Valparaiso 11s; Valparaiso h und verweilte längere Zeit bei den Höchsten Herrschaften voller gegen Parnell auftreten können, und der Letztere habe Einer Mittheilung der „Agenzia Stefani“ zufolge wird

u Straßburg i. Els. sind für die Dauer von fünf Jahren zu ließ in seinem hohben Fluge alles Getriebe von Politit Montt 3e; 87 Eete hngge S at en gschish, S. M. S. Nachmittags traf Seine Kaiserliche Hoheit der Großfürst nach dem Abbruch der Boulogner Verhandlungen dieses auch der russische Minister des Auswärtigen von Giers am

beigeordneten Mitgliedern der Kaiserlichen Normal⸗Aichungs⸗ nd der damit verbundenen Parteiungen weit hinter sich zurück. Ich Manedn, iel (Poststation: Kiel.) S. M. S. „Oldenburg“ Wil⸗ Michael von Rußland mit Pr eit,n Sohne, dem selbst anerkannt. Dienstag von Pallanza abreisen und sich zur Kur nach Kommission ernannt worden und Mein Volk sind stolz darauf, einen solch bedeutenden Mann unser helmshaven. (Poststation: Wilbelmshaven.) nesS 8 d. Föobfeße Georg, aus Stuttgart in Baden ein. Höchst⸗ Frankreich. b Wiesbaden begeben. 1

1 nennen zu können. Ich habe den Geburtstag Meines heißgeliebten schwader: S. M. S. „Friedrich 8 (laggschih 22 msbaven ieselben wurden am Bahnhofe von Ihren Königlichen Hoheiten Paris, 19. Oktober. Bei einem in Buss gnn Zum definitiven Präsidenten des Comités für den inter⸗

lichen Vaters zu dieser Anerkennung gewaͤhlt, wohl helmshaven, S. M. S. Deutschlan C6. Bichelmetreffr dem Großherzog, der Großherzogin und dem Erbgroßherzog lich der Eröffnung der neuen Eisenbahnstrecke von St parlamentarischen Friedenskongreß an Stelle Bonghi's

und unvergeßlichen Vaters ; S. „Kronprinz“ Wilhelmshaven. S. M. Av. empfangen und zum Großherzoglichen Schloß geleitet. Maurice nach Bussang veranstalteten Banket toastete dem vassce⸗ Fttende dedeeaat ueg anaier Hienqer. in

[„W. T. B.“ zufolge Jules ; . ussicht genommen, derselbe hat jedoch, wie „W. T. B.“ aus

zufolge I Ferry auf die Bevpölkerung Rom meldet, den Wunsch ausgesprochen, nicht gewählt zu

Königreich Preu ßen. wissend, wie hoch Er Sie schätzte und ein wie treu ergebener Freund 21. 79. Wilhelmsharen 7/10. 10./10 South Queensferr (Schott⸗ V . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Unterthan Sie Ihm waren. Moͤge Gott uns Jör theumet land) 18,10. N (ntormee9-- Mesttatton 0 910. 18010. Ei der Vogesen und hob hervor, ein großes Volk sei wie eine Maje g Leben noch lange zum Wohle Deutschlands und der gesammten Morg. Bergen (Norwegen), 10 10/Vorm. Christiania (Norwegen). 8 isenach, . Oktober. Auf dem heute hier statt⸗ eine Se Industrie, beide ee ügwexanese Wenr⸗ werden. Der „Riforma“ zufolge würde das Comité in Folge

n und Ober⸗Bergamts⸗Direktor Christiansand (Norwegen), vom 10. Vo 1b gehabten Parteitage der 1 1 m 1 1 8 1 8 e den Berghauptmann g Ebrr hia n Friedrich der Große Wilhelmshaven. (Poststation: 11.7 noh hehche bens nattonglliberglen wanhete zeuge haben; er empfinde keine Gewissensbisse über dessen in einigen Tagen Zanardelli oder Grimaldi wählen.

erhalten. ¹ Freund zu Breslau zum Ober ⸗Verghanvennan r r wohlaffektionirter König Wilhelmshaven). S. M. S. „Peinzeß Wilhelm“ 29 /9. Wil⸗ J8 die für Eisenbahnen verausgabten Million ü inisterial⸗Di ini . 1165 ,1 8 1 en, er beglück⸗

Fiicheras Becor in ninerian sir danhi n K0 2itsers Feaahasn,879—s-ah aes Sheglaiae der) gadhe bürgfäaen Razniie eervasns ihaas nxwotznecr vürnce den häathe wae afemütn vebeinn zafne daßz vaivergartgen gortschfsrung shnn

den bisherigen Kreis⸗Schulinspektor Dr. Kley zu Fulda Hierauf ist folgende Antwort ergangen: 18” 18 hra⸗Fofthvfr: Apia 19,/5. 28 /5. Sydney 9/9. Seine Majestät den Kaiser und das deutsche Vaterland bessef. h Hio hc sec 8 gegenwärtig in sein. meldet, der Pürsga om Aüf gemeng. ise 8c Eiimmen zum Negierungs⸗ und Schulrath zu ernennen. Seiner Majestat den Kais er und König. ABremerhaven. 2) fie S. I. Ffr. dHabicht 9 8. M. Kbt. bhaae., V schloß den Parteitag. Befriedigung 869 reycinet, dessen Werk dem Patriotismus und das Banknotenmonopol mit 228 853 gegen 143 939 8 nes Palais. b . Nachtigal“, . 1 3 G Seee g 1 4 5 Eurer Mafjestät huldvolle Worte, womit ich im Augenblick der E. Igh ame. der Afrikanischen Dampfschiffs⸗Aktiengesellschaft Sachsen⸗Meiningen. ules Ferry hat die von ihm angekündigte Demission ettanen os 14 gegen 8 Stimmen der Stände ang

ür In Folge der letzten Sah ga ab!eg sind der „Cob. als räsident der Zollkommission des Senats zurückgezogen. 3

8 Abreise nach Frankfurt a. Main die Allergnädigste Ernennung zum Wirk⸗ (Woermann⸗Linie): Wilhelmshaven 7./10. früh Kamerun. G 1 1 Auf Ihren Hericht vom, d8 E“ beei geshen Ffurt a. Maintie n edenklage unseres unvergeßlichen, E. Me. Krir. Möwe, S. M. Krzt. Schwalde⸗ Austeise net 85 Ztg.“ zufolge aus dem Meiningischen Landtage 3 National⸗ Bei der gestern in Aurillac stattgehabten Ersatzwahl “”

dem Kreise Wehlau im Regierungs Kaisers und Königs Friedrich erhalten habe, sind mir tief ergreifend und Reichspostdpfr. „Reichstag“ der deutschen Ost⸗Afrika⸗Line g liberale und 6 Freisinnige ausgeschieden; in⸗ eines Senators wurde Baduel (Radikal 3 1 W“ Phhcse orf lnr Malanberes vE deh ch diege hohe Mübememnen Nüice- 2üeanfibar M Feee 3 SFr nnge,e⸗ beeeschegebzradafünn se”n Sozial⸗ Craaareahts⸗ o 9ℳ gemäbigne egublitadee ghhrasde- 3 Berict dehn 888 EE“ Khe ht⸗ 8

1— als n . 1 1— 8 emokrat. Der Landtag besteht daher im Ganzen, soviel die em „W. T. B.“ zufolge bestätigt es sich, daß die Rio Präsidenten De Lantsheere übergeben; der Bericht wird der bis zur Wehlau⸗Insterburger Kreisgrenze in der Richtung auf verliehen ansehen darf. Wenn es mir vergönnt war, etwas, 6 Gesinnung der betreffenden Abgeordneten bekannt i Mouni⸗Frage zwischen Frankreich und Spanien durch ein „Köln. Ztg.“ zufolge in diesen Tagen im Druck erscheinen. Gr. Eschenbruch beschlossen hat, das Enteignungsrecht für die meine Kräfte reichten, zum großen Bau der Wissenschaft beizu ndich Bayern. 16 Nationalliberalen resp. Feise aliven, 7 Fetafint ise 88 Schiedsgericht geregelt werden wird. G“ 8 8 8

ee ersorverlichen Grundstücke sowie gegen Ueber⸗ so geschah dies, gefördert durch den hohen Schutz, den diese und ich b 3 ht geregelt 3 da di san hancscgen väaseömnazigen Unterhaltung der Straße. mit ibr durch hren Genezatieng nüctes dinen eeerngen, 18. Ate. Zu gen Handenge 192, 1. Sore e.08e. Schi diepia Ren aeg kter dat den luüttern sasolaz nnn Ein Rundschreiben der Pforte verfügt, daß der das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes ngc 5 Phn Jhaeaen 16 lege . 1 verh Vhe ab iangen nehmen gegenwärtig nur einen langsamen Schwarzburg⸗Sondershansen. eventuell nothwendiger Befestigungswerke zu studiren. Es handle Bevölkerung in Albanien alle Waf fen neuen Systems

F 8 H. von Helmholtzz. vorhandenen schwierigsten 8 Sondershausen, 18. Oktober. Seine Durchlaucht der sich dabei um die Herstellung einer Landbatterie und um einen abgenommen und nur solche älteren Systems belassen werden

Bestimmungen des Chaussee eld Tarifs vom 29. Fe⸗ tzan, da es eben die Ausgleichung der bruar 1 (Ges.⸗S. S. 1 5) einschließlich der in dem⸗ een. gilt, doch darf nach wie vor an der Hoffnung festgehalten Fürst traf dem „Reg.⸗ u. Nachr.⸗Bl.“ zufolge nach glücklich Vereinigungspunkt für die Schiffsdivifion. sollen. 8 v“ G 8 1

selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie