1891 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 888 Jagd. b stern“, von Kopenhagen kommend, wie angenommen wir Bukarest, 18. Oktober. Auf Grund eines gestern Seine Majestät der Kaiser und König hat wäh⸗ auf einer Probefahrt, heute Nachmittag 1 Uhr Abend gefaßten Ministerrathsbeschlusses hat, wie rend Allerhöchstseiner Anwesenheit in der Schorfheide erlegt: Hafen von Neufahrwasser eingelaufen. 6 8 8 Blekmeldet, die Mission des rumänischen Gesandten 1 Hirsch von 16 Enden, 4 Hirsche von 14 Enden, 11 Hirsche ., Erfurt, 19. Oktober. (W. T. B.) In der heutigen 11 acarescu gestern ihr Ende erreicht. von 12 Enden, 3 Hirsche von 10 Enden, 1 Hirsch von 8 Enden Sitzung des Sozialistentages wurde die Berathung der 2 . und 1 Schaufler. Parteitaktik fortgesetzt. Der Vorsitzende, Reichstags⸗Abgeord⸗ . el 8⸗An ei er vFMW. 2 . 8 b 1““ neter Singer erklärte, daß die EEö“ 1. die 8 8 un onig 1 Preußis n der Debatte 8 8 G 88 6 2 1“ 1 BDerlin, Montag, den 19. Oktober

11“4“ Mannigfaltiges Opposition nicht mehr verlesen werden würde Belgrad, 18. Oktober. Das amtliche Blatt veröffent⸗ dcher Verlin vlmmar. 8 ökA1A“

gra verufung der zweiten ordentlichen efg. Das in der Sommerstraße dem Reichstags⸗Neubau gegenüber wandte sich Fischer⸗Berlin gegen Vollmar. Wenn die Taktik

13. November nach Belgrad. Bezüglich der Be⸗ errichtete Musterhaus der Baugesellschaft „Eigenhaus wurde des Letzteren gutgeheißen würde, so LEEET“ Pensionirtng Petronjevic's erledigten heute Mittag 12 Uhr von Seiner Majestät dem Kaiser und Programm die Bezeichnung „sozialistisch“ Arbeiter⸗ 284 Gesandtschaftspostens in St. Petersburg ist bisher Foönsgn hieß ö Fmcef Uhrachen und e . E“ seten.s 8 Statistik und Volkswirthschaft. ennn. aaf, wenm die Sostaldemmotrat

1 zpost St. g ajestät lie on dem stellvertretenden Vorsitzen⸗ in solches Programm könnte auch Bennigsen a .Di . 8 b estaa S .

noch keine definitive Bestimmung getroffen, da die in den der Gesellschaft Rechtsanwalt Hentig und dem General⸗ Partei e Ahr näele, nicht Snenecsänan 28 Raehcnenege e zhensct dc I 2 4 bäthen 8eh se hr vemfelben dse Mas Zas bur 1n- des orerin eähenfcnas echre du de⸗ Ergöhfe

hetenadesde balrer anaidt mn 1 Leüschafisumalts 88 889 See weeh Ve ngan. 6 Wablrecht einfach Porzellan⸗Manufaktur gelebt und ist der Schöpfer

zeditgenossenschaften Ende 1890 518 003 Mitelieder. ie ernee pagandistische, eine auf die Revolufionir hätigkeit eine pro⸗ 9 rtigen Industrie geworden, die in Meißen jetzt

b dr ngasicns e Revolutiontrung der Massen ge⸗ Tausend Menschen ernährt. Das Denkmal besteht 8

er bronzenen Büste Böttger's auf einem Sockel von rothem

Aussicht genommene Berufung Tauschanowic's auf diesen Sekretär von Alvensleben über die Ziele der Gesellschaft Bericht er- 5 vnn ürch die Ertrankung Tauschanowies zweifelhaft ge⸗ atten; prüste das Hauszin allen senen Fheilgnnng Säißer- ge ek. ihrer selbst willen. nde⸗ eiter f b 8 1b den Kampf. Ein Boulangismus oder Parnellismus dürfe nicht n 8 binsichtlich der baulichen Anlage wie der Einrichtung Seine volle Zu⸗ 9 2,8 1 1641 574 191 Kredite, im D 3 8 1 friedenheit. Als dem Kaiser mitgetheilt wurde, daß eine Arbeiter⸗Wochen⸗ geschaffen werden. Liebknecht sprach in ähnlichem Sinne. Namens 3 1 531 319 ℳ, im Durchschnitt auf 2S auf die Genossenschaft E 9 1 Dänemark nicte tür die Eisenbahnfahrt von dem Bahnhof Biesdorf, wo mit der der Opposition erklärte Auerbach: Vollmar's Ansicht stehe in der V Has Gesommtbetclebekapttal der, berichtenden a betheiligten sich noch Liebknecht, Werner und viele Meißner Granit, der i familie wohnte, wie „W. T. B.“ meldet, heute Vormittag Zeine Mejestät die Hoffnung aus, raß der Fahrpreis sich noch erheblich er, von 28 Abgeordneten verlesen, daß keiner von ihnen, wie Wild Gesschäftsguthaben der Mitglieder, 28 175 881 . n 117 979868 diesen Punkt der Tagesordnung noch nicht erfolgt In der Poörzell lberen Theile des Postaments ist ein reizendes bnt, mie „Xie, en rufstschen Kirche bei, nahm mäbigene essen, wergezuser dem Pelesen dagafstensis. Einn beren beheuprer ihn mäigeieit babe, vaß seben Achel der 1 eagnen 14385 819 e chgtnes 8,29 175 881,78 0 ereefomde, in. Hgeftrigen Nachmitiagsverhandlung wurde die E131“n“ chtfarbiger Bemalung angebracht; es stellt ühstü er Kaiser, de e e tion den Arbeiterschutzgesetzentwurf nicht zu Gesicht be-⸗ ita as Verhältniß d 52 fremde arteitaktik nicht fortgesetzt b 8 weibliche Gestalt, di F „Polarstern“ das Frühstück und kehrte vorbehalte, für Ihn erbaut werden sollen, und stellte den anwesenden Fe ¹ Kapital ist 32,07 6. es eigenen Vermögens zum fremden trã gesetzt, sondern es wurde über Einzel- Rauch emporsteigt, und die⸗ estalt, die aus Feuer und später auf dem Seewege na elsingör zurück, um sich von— 2 . ommen hätten. Wildberger wollte Namen nennen, Singer 8 pital ist 32,07 %. anträge verhandelt. - 2 ie Malerei und Plastik in Knaben⸗ später. 8 2 K. 9 8 ch Helffing 8 e. Vorstandsmitgliedern Förderung ihrer Bestrebungen auf dem Gebiete erklärte, daß er dies in der Kommission thun solle. Die 88 Die Gesammtausgaben von 1058 Kreditgenossen 11“ Ueber die Ausstands bewegung unter de 8 gestalt dar. Am unteren Theile des Sockels fühke 8 ben da mittels Sonderzuges nach Fredensborg z g der dhfschaf insg st. Wohnungen für die weniger bemittelten Opposition lehnte es j'doch unter Tumult ab sich vor der 8 Angaben machten, beliefen sich in 1890 au die in der Umgegend von Zabrze liegen berschied 11— Uren bronzene Inschrifttafeln angebracht. Bött in olksklassen in AussichF.. tio 2 es je m 1 ie niedrigste Gesammtaus be, bi 58 2677 Meldungen vor. Ein Wolff ene sich widersprechende oses Antlitz, von ei all ger' art⸗ Afien. 1 Kommission zu rechtfertigen. Der Vorsitzende Singer unter⸗ 8 eno gabe, bis zu 6000 ℳ, haben 2 Kredit⸗ Ein Wolff'sches Telegramm theilt mit, da iss ner wallenden Allongenperrücke umra 8 1 Die Beisezung des in der Nacht zum Freitag verstorbenen Ge. drach die Verlesung der Erklärung, worauf die Opposition . 2 NZR“ 108 Mihlionen und 138 Millionen Mark je auf der Guidogrube bei Zabrze die Nachmitta 15 zeigt energische Entschl ssenheit. Das Ganze, das auf chmt, China. Wie dem „Reuter'schen Bureau“ aus ientsin 2 aft, die größte Zahl, 192, hat rund 2 Mi er Arbeiter fast vollzählig angefah g grauen Granitunterb 4 auf einem vom 18. d. gemeldet wird, gelangen noch immer beunruhigende heimen Postraths und Ober⸗Postdirektors a. D. Sachsse hat heute erregt den Saal verließ. Gesammtausgaben 8 1 rund 2 Millionen Mark der Berliner „Volks⸗Ztg.“ gefahren ist. Der „Voss. Ztg.“ und V rhältni au ruht, wirkt vermöge seiner schönen E Uer ve Agehen der russischen P e- b1. . Merier;segchͤo vor den Pifmscer edene 8 1 ae bba⸗ T. Im Unterhause 1 e GVrrzinsung des Betriebskapitals belief sich auf 5,45 %, di denen zufolge, der 1“ 11“ und lhaen Geschlossenheit höchst ge. ¹ efun een. chs⸗ ste Di re rachte der g. eoethy eute eine nierpellation an den . remden elder wurden mit 3,64 0 2 0, die und mehrfache Au E 8 8* gewachsen i 2 ·C bol 8 mriß und eine treffli 2 Expedition nach Peking. Der neue Gouverneur Dr. Fischer und Hake mit den Geheimen Ober⸗Posträthen Krätke und ini 5 ; 1 A 8 54 % verzinst. usschreitungen und zahlreiche Verhaft wirkung treten d effliche Farben⸗ tio Fischer 1 Ften .8 ü Finanz⸗Minister darüber ein, wann er die Enquete⸗Kom⸗ n Gehältern, Unkosten, Grundstück⸗ und Invent gekommen sind. eten zu diesen Vorzügen hinzu. Schöpfer de G behh ndecva gg. sahe Sn d8 es f1. 8 ö miß sic n die V u rung endiberussn ge⸗ ea e den 1072 berichtenden Krerbitzenoffzschaften 96 b49en Besibe 111“ e „W. T. B.“ hielten die 1““ 111111 ldrese⸗ de Vor⸗ ee- Neinif e 1“ P 65 Flcsgar. zu ge⸗ 88 TTT“ F Ser Verein fit hsae 1 8 at 8 drawsgaben 1nn 8 er Valuta⸗ 8 Dske 2449 der übzrichtenden Kreditgenossenschaften in ““ 8 1n welcher sie 11—“ anufaktur., alichdtefeam stammen g. i t . J nbe d. 6 6 5 8 G ; 1 5457 ; die Ursachen der Verluste w ändigen nicht nachzugeben und die Arbeit Be⸗ e im Königlichen Schlosse zu Berlik 8 St Petersburg Instruktionen erhalten, von der russischen frͤberen ersten Vorsitzenden einen kostbaren Kranz. Für Madrid, 19. Oktober. (W. T. B.) Die gesammte Esbheil in dem allgemeinen Coursrü aren zum großen dingungen wieder aufne „nur zu den früheren B⸗ Denkmal zu Tübi zu Berlin, das Hölderlin⸗ Si Kerterabn ng, hsönüscent bralruffschen Ttupen in eegtgis⸗genenan Ber ne⸗habele hanen walf vactal er svanischen, Pressenu nen seh Pfisc ge megbe⸗ eth, dang autz nahalvem Websefshurgen wenm ümen Cce güsreie Hte di sechnen e asta Hie esanlunt eftntr, und wftedan, Geichirn, ulmerbescer dönhen, ber cenen inesischem Gebiete Aufklärung zu fordern. Faha Aufstellung genommen, um die Trauermusik dns slhsen. Wie 1 bis 6 18 dir 8 8 8 1r 9 sis che 8 8 19 eils ö etbig 5 Einkommen des Jahres Aenderung der früheren Bedingungen aufgenommen habe rbeit ohne Koopmann in Hamburg. Erst 2 8 . 7. 2 2 Re 0 7 1““ G 2B. 8 . S zel 8 Gedenkrede hielt der Schwiegersohn, Pastor Gründler. gewandten Frachttarif nicht zu verlängern. Die meisten Zee aller Berlufte⸗ Pecang der Unkosten und der Kunst und Wissens 1 das Lhachlicer He heazcbiehnufaltur zu Meißen Gelegenhelk G Die Fovsverlezungen des Maiots Glüntr (vergl. Nr. 244 b vakieräe aicn gegen Pen⸗ na tan Füsan vpon 9018 471 ℳ, emrsvan (e6909Je e1““ Die hiesige Friedrich⸗Wi ““ derre Finansikaths Ratben 11“ v Gesundheitswesen, bb und Absperrungs⸗ den d1) senhiah sich, nüefaele 1“ Gekectch bur e reichs sei ein diplomatisches Manöber, um Spanien evialleicht 1 ööö 8 Geschätteanthaben dathagen zune wie schon kurz Vrwähut, am ü65 11““ veging, Beümnufattun Pn. hoher Blüͤthe gebracht, indem Maßrege des verunglückten Offiziers vorhanden ist. zu einer Allianz zu bewegen; dies werde Frankreich jedoch aauf neue Rechnung E11“ und 349 276 Rektoratswechsels. 8 höchsten fin enelgtehrDahre n seit Bestehen der Anstalt die Fonstantinopel, 17. Oktober. Die Nachricht von dem Aus⸗ nicht gelingen. Die „Epoca“ spricht sich in demselben gemeinnützige Zwecke wurden aus dem Rein hhet 88 und andere Der zeitige Rektor, Professor ord. Dr. Tobler leitete gebnisse erzielt worden sind bruch einer Diphtheritis⸗Epidemie in Konstantinopel wird Sinne aus. 40 558 verwendet. Die Beiträge einer A wahl 89 Jahres 1890 die Uebergabe des Rektorats an seinen Nachfolger, d eitete „— s. Die Berliner Gesellschaft für Anthr von der gence de dehettc gc. für Pöba Nach Schluß der Redaktion eingegangene b Sas 19. Frphon⸗ 1.— T. B.) Nach Fpe eeh ECCA11A“ 5 Hülfskasse der e 1 brcaishefeihhen Regierungs Rath Dr. F. oe 1““ Cr gs Te e hielt am ur einige sporadische Fälle in der griechischen Schule von Galata ung aus Santiago sind die gestern vorgenommenen a b ‚genossenschaften (jetzt 75 000 atistischen Uebersi eignisse de ur Völkerkunde eine gut be Sitzung vorgekommen, welche aus diesem Grunde geschlossen worden sei Die b Depeschsn. 1 meinen Wahlen ohne Ruhestörungen verlaufen. Von Len 250 bsäser Henoffenschaftea Aeschaffenen ““ Rektoratsjahres ein. sicht der Ereignisse des verflossenen 114“ hecttna Nerhec PeFe hors pe. Aerzte versicherten, es seien in diesem Jahre nicht mehr Fälle als Berlin, 19. Oktober. (W. T. B.) Nach eingegangener Klerikalen werde behauptet, daß sie die Mehrheit in der Kammer g nterstützungs⸗Fonds (zusammen 246 257 betragend) sind Die Universität verlor beim Lehrer⸗P. öffnete S 88b einigen Worten des Dankes für die Ehrung er⸗ alljährlich in dieser Zeit vorgekommen. Die Nachricht, die Diphtherie endgültiger Meldung beträgt die Anzahl der bei dem Unfall, erhalten hätten wärend im Senat die Liberalen das Ueber⸗ . em mit 52 114 schon in den Geschäftsunkosten der G den Tod: den außerordentlichen⸗ „Personal durch d „die ihm die Gesellschaft anläßlich seines 70. Geburtstages sei durch russische Juden eingeschleppt worden, wird offiztell als un⸗ welcher den Schnellzug 2 in Kohlfurt betroffen hat, ge⸗ gewicht haben zursten. Das genaue Ergebniß der Wahlen er Genossen⸗ 113““ bendar EEö Dr. Jacobson, die dürch 1“ zum Ehren⸗Präsidenten erwiesen hatte. Darauf EböI 114“ 86oö beiche werde ert in denigeh Faen -e esheseüe Lein e, vI112112141454“ durch Beruhng nach döüerhen. Folgende beevorsehaganf sc . des Ke ngenzsealsr e Wann 1 1 nach Görlitz überführt worden sind. Von leicht Verwundeten i ine Meldung des ew⸗York Herald“ aus Buenos⸗ 5 G sten loslen i . ie außerordentlichen Profes 5 d: mann's mittheilt, r Letzte Fesellschaf er Schlie Submissionen im Auslande. amtlich nichts bekannt deeeaste haden 8 E Aires besagg die Lage Der 8 Folge des Rüstritts zu chaften lösten sich auf, um sich als Aktiengesellschaften Privatdozenten nGdg 88 G“ 8] e G.wchen. e4“ Niederlande. mäßigen Züge konnte aufre t erhalten werden. Die Namen Mitre’s und Roca's von der Präsidentschaftskandidatur kritisch. 8 br. Koken, Dr. Schwan und Westermayer; du birs e - macht, und da auch das Kultus⸗Ministerium d u.“ .. Oktober 1891. Rotterdam. Timmerhuis. Lieferung vor dem .“ TS sofort nach amtlicher sicherer Fest⸗ „habe alle vecsttgiteseges getroffen, um 8 Auf dem ö ““ 1 Dr. Sander, Dr. E1 . d sih. 11“ wie Win⸗ kebeien Eichen⸗, Fichten⸗, Tannen⸗ und Föhrenbauholz u. s. w. für die ellung bekannt gegeben. 1u etwaige Ruhestörungen zu unterdrücken. . ozialdemokratischen Partei een Lektor Bashford. Schahntbeitter „so konnte der Vorsitzende feststellen, daß sich de iüfssen eute pro 1892. 1 I“ 89 Seie. 68. 11“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) fn rt sprach am Sonnabend dchning vertage zatann⸗ Ergänzt bezw. verstärkt wurde das Lehrer⸗Personal d 8 näaor. Der Bergiache 1113““ becade, w. Bedingungen beim „Reichs⸗Anzeiger“ in holländischer Sprache. Zeitung“ meldet, ist die rus ische Kaiseryacht „Polar⸗ M Iheühenete Rede de e ar ungefähr im Sinne seiner öfrufung 8 Professors Dr. Rubener als ordentlicher dürch der letzten Sitzung im Mtgliderpestande 8. —— - ede, die ihm aus allen Kreisen sei or in der medizinischen, des Gehei en Regi rungen. Unter den durch den Tod ab ingetretenen Verände 8 ““ 87 8 heftige Anfeindungen eingetra seiner Partei Dr. Landolt al hen, des Geheimen Regierungs⸗Raths Berli n Tod abberufenen Mitgliedern ist der i 1 8 8 8 gen hatte. Er ging auf di 21. Fanbdolt a s ordentlicher Professor in der phi in als Kenner Marokkos allgemein geschä Wetterbericht vom 19. Oktober, Pern. von, Dirigent: Kapellmeister deh sesfigten Fersenasaeapsseasen Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. 8 Stellung der Partei zum Parlamentarismus die fede⸗ Fakultät; durch Ernennung des bisherigen Heozae Henh ischen Aeutenant Quedenfeldt zu nennen; i L11“ Morgens 8 Uhr. ucher. Anfang 7Uhr. schied privilegi ggestattet“ Der König d Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). führungen Bebel's gegen ihn ein. Nach ei Wolffs Geheimen Regierungs⸗Raths Dr. Kekulé und der rofessors, getretenen Mitgliedern befindet sich u. A. Profess 982 Ffestbeeen⸗ . Werge geng. nrn: Secge⸗ ifochen velcher auch Münten vrägen durfte, wurde Gföfnen Sn Uhr. Seas Vorstellung im I“ bemerkte der Redner: 1““ Dr. Dames zu ordentlichen, der 1“ EE“ t Pr. Nach weiteren T“ 8. 8 5 1s,, ; 5 wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlage⸗ r stehe auch heute auf dem Bod audé und Dr. L Ji - n Dr. 8 über den Stand der Reisen und Expedi . istorisches Ritt iel in 5 Aufzü von alljährlich in der feierlichsten Weise neu gewählt und g em Boden sei 3 5 Lehmann⸗Filhé e u ei Expeditionen v Bütarsces, Rfüctscesspig m gt tom Ober⸗ im gänsenden Umage zam⸗ Solhs gelelen, wo ihn vedte pol, die Sefangung der poltiscen TFfacstin ns ecgnen, Ree e in der c epafsches edece as eert hicper afesenen 11315“ Forscher leat Regisseur Max Grube. Anfang 7 Uhr. der König von Frankreich in Audienz empfing. 1 Eöö11 fmhns Pübaef Hoffnung, daß dieser einst der Partei zu. Professor, Geheime Medizinal⸗Rath Dr. Koch und n. Museum gehöriger prah ist W dem Mäͤrklschen Provinzial Mittwoch: Opernhaus. 213 Vorstellung. Zum Circus Renz. Karlstraße. Dienstag: Abends sprechungen zu raatie lich, die Massen fortgesetzt mit Ver⸗ ordentliche Professor, Geheime Ober⸗Medizi Rn außer⸗ befand sich ein Schädel L“ vor. Darunter 1. Male: Cavalleria rusticana (Bauern. RKesidenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ 7 ¼ Uhr: „Auf Helgoland, oder: Ebbe und Fluth⸗ lichen könnten M. gen, die sich zunächst nicht verwirk⸗ Skrzeczka zu ordentlichen Honorar⸗P Medizinal⸗Rath Dr. stammte, deren Inhalt auf ein sehr 11““ bei Rosenthal Ehre). Oper in 1 Aufzug, nach dem dleeamigen berg Dientag Zum 21. Male: Besuch nach der 1 Uhnn anüche E1“ ö ba den Nerven kämpfen, zinischen Fakultät ernannt worden Professoren in der medi⸗ man nach der ersten Entdeckung die läßt. Da Lhrsac ben Berga Masit von Pietro Mascagni. Fochzeit. Laftipiel in 1.Male: esuch nach ver fungen mit NationaleTänzen () Damen), vernebet. v 8 Partei festhalten und Durch Habilitation traten dem Lehrkö svergraben hatte, so wiesen diese nach ihrer de fft u In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff Vor⸗ Deutsch von Paul Block. In Scene gesetzt von Dampfschit⸗ und Bootfahrten, Wasserfällen, der Weg der Ver handlungen zu bcgern, sei lediglich der theologischen Fakultät: c ehrkörper hinzu: bei erhebliche Verletzungen auf; so ist der vorgelegte Schädel 88 ees dr, Sum A1, Male: Promethens. Mußik von Siamund Laukenburg, Hierauf, zum 21, Male: Bon Röesenfontänen wit allerlei Lichteffekten ꝛc. arrangirt Viele hier im Saale den S n. Bebel habe gesagt, daß Fakultät: Ne. Heilborn und 11 üner ne der juristischen de Papier geschlagen, in zwei Theile zerdrück worden. Von einem bei Beethoven. Nach einer mythologischen Tanzdichtang I” nund gaute n gaichste eenaa Nale: Mon und inscenirt vom ir e S. z. Kunft⸗ 1“ Ln eSturh der heutigen Gesellschaft erleben Fakultät: r. Heilborn und Dr. Hübner; bei der medizinischen den Erdarbeiten am hiesigen Mäclesecmüct i den 1 . bei E. Eeuberi glnan Emit Wroh. Fnians 7 I von Labiche und Gondinet. Regie: Emil Lessing. Johnson. Schluß⸗ getaucht. Seine (Vollmar') Münchener Ned ritt eicncnc 1al F Folbscheider, de gttanen vaagner, Töeäffer. du Bois⸗Neymond, G gegntt 16 er Vortrngende annehmen wu fonnensebaß das uspielhaus. 222. orstellung. Tableau: tai j G ; 8 aausländische 6 7 ne Mahnung an die 5 8 1, pen ünt zige im ebiet v .9 8 8 2 1 2 Fwarr, Eraueripe in 5 Aufzügen von Schiller. Fnsßeg Ieehe e. Tage: Dieselbe Borstellung⸗ Höhe 9 uuche ven 86 Fa ugftrahterd. im- föle⸗ 1 Sgiagslin Foleemess öö Bag.bes, der hilssophischen Fahuütte e atoren Feutge 8 rPensebr vrebecte Chut sener Ehegegre se eeee nfang r. dem: vierfache Fahrschule, ger. von 4 Herr it halb müßten di 98 efahr; des⸗ 1 ake, Liesegang, 8 Mühlenbeck entdeckten größ 8 88 N-e 8 8 Schulpferden, 6 v Wen eeinsetzen. E111““ ganze Kraft gegen Rußland Herrmann, Rtetschmne. eohte garffe. S. inckler, zusammengedrückten EEE—121 8 88 bg 1 3 1 Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Zum und vorgef von Herrn Franz Renz, Schulpferd dankens fuͤr die Sozialist irch Erstarken des nationalen Ge⸗ und Huth. V Meinardus, Schick einer östlich von Berlin belegenen Fundstätte ein E’ Heutsches Theater. Dienstag: Die Kinder 32. Male mit durchweg neuer glaͤnzender Ausstattung Trevido, ger von Frl. Oceana Renz. Quadrille de den Frieben einzreten. Der Ts gefährlich, diese müßten daher für Promovirt d ; b deren Form insofern etwas Abweichendes hatte, Eöö der Exeellenz. 8 DOekorati Kostü Ballets, Waffen⸗Requi⸗ la Grande Duchesse, ger. von 16 Damen, 3 Gebr. Appell an die Ungedul er Wunsch der Genossen nach Krieg sei ein 1 Licenti wurden bei der theologischen Fakultät: spiralig erscheint. In einem umf 1e a ach ber pf Mirkwoch: Götz von Berlichingen eeeeeeeeen, See. affen⸗Requi⸗ Briatore, Mr. F. Chiarini, Jokeyreiter 1. R die jetzige G vnedn d, weil sie glaubten, daß ein künftiger Krie icentiat, 1 Dr. hon. causa; bei der juristischen Fakultät: welches in neuerer Zeit mfangreichen Gräberfeld bei Krossen, Dernorstag: Der Weg zum Herzen. 8 sene Beleuchtanganfeftent ..,rasirdenrcschnee e W ü3 e 8 ae⸗ vWb Femicben Er wolle keine Federnne 1 ; bei der medizinischen Fakultät: 130 R1- artige Gefäße vor, von 111““ sich ganz eigen⸗ ön nSeeö und (7 Bildern) von Ernst Niedt. Im 6. Bilde: Wirk⸗ Pecenefft zae Eilchw. Cottrelly, komische Entrées Alsdann nahm öE1““ unächs philosophischen Fakultät: 98 Doktoren und 1 Dr. hon. vih er werhe n 8 den Besitz des Mäinfcenessprsr f ü von sämmtlichen Clow 1 8 1““ 5 1 1 ö 3 8 eum t 8 8112 tes., Renanngc; nhr. aglich: „Auf Helgoland-. vcasn 0s Neee .. ö“ 888 früberen Zahxen ' Immatrikulirt wurden im Laufe des Jahres 446 Theo⸗ ““ dnoa sar eeüüchterdeeefadf Verliner Thrater. Dienstag: Die Bluthoch. Mittwoch: Bieselde Vorstellung. auts⸗Die Partei gehe 11“ igen . Fetten. qq qeqeneeeebbe hehen iesen, watzead des Zadeg⸗ sowobl 11116161111414A44“ ; es ‚Zund Versumpfung 1 59. 8en, edeckt ist, welcher Umstand indessen zeit. Anfang 7 Uhr. 3 8 1 entgegen; es werde der Befehl gegeben, bei Stichwe A 32 8₰ keinerlei Beziehung zum Christenth essen htrwochs Ein Tropfen Gift. Adolph Ernf⸗-Cheater. Dienstag: Zum Familien⸗Nachrichten. ““ deen giaeateenmzarsfen genffte geptere n svbbb;eiieiiikihi;heenchah ga. 12n gegeir en, Femane eseht Slce . ö Donnerstag: Die Neuvermählten. Ingend⸗ 50. Male: Der große Prophet. Gesangsposse in 1 6 Seite geschoben. A etreffs der ersten Maifeier wurde bei Die Gesam 9 ophen, im Ganzen 3587. n erscheint. Als eine besondere Merkwürdigkeit unter de 1 Verlobt: Frl. Margarete Meissner mit Hrn. Kreis⸗ I G. ev 8 auf dem Gebiete der auswärtigen Politik betrug 746 mtzahl der gehaltenen Privatvorlesungen in Rede stehenden Fundstücken bezeichnete der Vortragende die soge 8 1 ndere Taktik eingeschlagen. Der Standpunkt Vollmar's vesch. 81 16 die der öffentlichen Vorlesungen 540, an Eier⸗ und Käsesteine, über welche der Vorsitzende der Gefelscaft en 50 bezw. 27 413 Zuhörer betheiligt waren. hesst im Jahre 1872 bei Besprechung eines in der Gegend von chwerin gemachten Fundes berichtet hat. Diese eigenthümlichen Steine

liebe. . Akten von Leon Treptow. Couplets von Gustav FHnl. (Görß. Musik vo 8 Seeffens. Mit voll⸗ schulinspektor. Dr. Carl Nemitz (Wreschen). h sik von Gustav Steffens. Mit vo Frl. Ellt Firnbaber mit Hen Predigtamts⸗ 8 E111““] ner und Alheren Abgeordneten getbellt T 3 verschiedenen Aeußerungen der genannten odesfälle unter den Studirenden sind sechs zur Anzei 1 getm 3 nzeige ö Ferm 82 hhee Teigbroten oder auch von Käsen; alle rer Oberfläche nach im Feuer gewesen, und theilweise erscheinen

766 1 wolkenlos Dub A 8

ständig neuen Kostüämen. Die neuen Dekorationen Kandidat Fritz Schoch (Sackerschöwe bei Gellen- der, Redper eit die 1 3 eichstage. Er verspreche sich kei

folge von einem Kriege, im Gegenthei ich auch keinerlei Er⸗ 8

gentheil nach einem Kriege werde die Nachdem der Rektor noch über die akademische Disziplinar⸗ sie mit einem richtigen Glasüberzuge, welcher erst auf der Feuerstell

auf der Feuerstelle

765 SS 8ZS. Tessing - Theater. Dienstag: Die Ehre. sind aus dem Atelier der Herren Wagner un d 7681 s sin vatna 4 Cchanspelnn 144“ b Seene gesett vos Frolhh . 8 Brorfh licht: Hr. Gneomar Graf Wartensleben V 1 nfang r. r. vX“ 38 r. Knechtun zße 3 V 1bS; t Ursula G lenrost). Knechtung nur noch größe he it fowie ü M I5 Mlittwochꝛ Ehae Sebesrt. Ssbcaw geReehb varhs sencaeascgen Ben von gegfag ge r deca. fkerdie. Acheitsen⸗ Prehlte ätteintn be teeane San. 16 aele Universitäts⸗Ange⸗ entstanden sein mag. Nachdem sodann eine Anzahl von Wurzel 1 ““ Donnerstag: Falsche Heilige. Lustspiei in 3 Akten 3 'dwig Mooren (Potsdam und Düsseldorf), 8 en auch keine Veranlassung, bei ei lversita t hatte, gedachte er mit Dank der der arabischer und syrischer Pflanzen zur Vorlag, 9- edhercee 1nees gäemn sn. 198 A. 79 i Gsene WWEE“ B LEö Alte Se. 8 G 10 12 ar n: 1 1“ 85 8 8 lbre bhant. Aa,Penstt . NS 88 es nicht htFcra ösege nnioe itat EEET“ Feedengen, nahm E11““ der 88 dieselbe on ofdiah vwe 8, 1 Broß⸗ Direktion: Emil Thomas. Dienstag: Herr un 1 sei. Di ern stark im Schwinden begriffen achfolger den vorgeschriebenen Rektoreid nen, denen man die Eigenschaft der Goldentdecku imiß geschritten ist, ist eine tiefe Depression bei den f verasne Sch ner 86 4 Akt 8 7 Sg Bl 8 Dokt Lustspi Hei von Waldow und Reitzenstein (Königswalde). sei. e Genossen im Lande verurtheilen das viele 2 griffgn ab und übergab ihm die igni p folgte der Bericht über di 1“X““ Hebriven erschienen, welche gestern Abend eeren 1. 88 8 eng 8 en von Oscar Blumen⸗ Frau Doktor. ustspiel in 4 Akten von H; 1 Hrn. Dr. med Raether (Altona). 8 und können sich nicht zu dem Glaube viele Parlamentiren tragenen Amts worauf der L Füftgnten des über⸗ schen anthro S ie Generalversammlung der deut⸗ Südweststurm in Irland verursachte; heute Morgen al und Eustav Kabelburg. mann. Hierauf: Der Präfident. Lustspiel in Gestorben: Fr. Forstmeister Flora Krause, geb 8 des Parlamentarismus di 2 bessterocg, daß auf Aktes eine R d ielt, i Ut Festete anh Schluß des feierlichen fessor 188 scen „Gesellschaft in Danzig. Pro⸗ Heüdeefesgrrn ss en ner cas Serhnet. Zs 1 Ae von W. Kläger. Anfang 7 Uhr. on Z Herdüls S. eh. e en s. aen koͤnne. Die Revotunt die soziale Frage gelöst d ede hielt, in welcher er hauptsächlich die Stellun f di wies bezüglich des zu erstattenden Berichtes 1 ittwoch: Dieselbe Vorstellung. SHê9 1 volution wird im Reichstage abge⸗ der Astronomie im Universitäts ; g.! auf die bereits in der Tagespresse t ittheilung 1net, ce Merican tegzseen Oesterreich. dnan eia. Dienstag 6 Zun 1. Male: „esng,has ee; esen Male: 892 1134“ (asfta. (g s hneeh etge immer mehr Reforn⸗ best 1n 85 das hneverstataae eeo hbehandelte. Senat 1S 11 Ucedüchet auenkehr Pe Wittheilungr, d ind ortgeschichten. Posse in 1 Akt vo lius ruhige Zeiten, oder: Lietze empiren. itz). Ge jerungs r nicht, ü mus, er wolle nur vesteht aus der e“ 2 lebhaften südwestlichen und westlichen Winden trübe, SFeess schze⸗ Pell 1 Male: . mit Gesang in 3 Akten von Emil Pohl. Musik von SOn. 1 Pegierungs, Hath 8 von ög” vdas dültfent de . Taktik Betreffs des Parlamentaris⸗ Dr. Fo E1“ Professor vothalkes t weiteren Reisen gedachte der ö“ süan s nef⸗ dafe R.Goaradf und Johannes Doeblee. (Carl Liete: ans Hermann (Gättingen). nabe rrcehahen arae., aait df afen mich en Gianden Ras Be Daude, dem Prretor Krtizsor ard Ver ohler, Büsstente ler säzate Fagren 1a r. Nersserehee U e ; ; 8 . n Frage zu lösen. Da man fedenfalls seine dangfehlezanse difgsahe heet DPecan der heülsgiscen Fenet e Dr. K 25 19 8 1 8 na gelce, 88 er juristischen Fakultät . 7 vur gefunden, welche auf das Vorhandensei ächsis

8 „Professor ord. Dr. Kohler, Hauses hätte schließen kasfeuf Wenn er 85 1n eh, . eg

88 ““

Wind. Wetter.

Temperatur in ° Celsius 0 C. = 40 R.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim.

wolkig halb bed. heiter Dunst halb bed. bedeckt bedeckt bedeckt

SW W

SMR OSO 757 WSW 751 W . 752 N t. Petersburg 746 SW Moskau 755

747 754 755 756 760 761 759 755

SwogenenAse S 5

heiter

Regen bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt wolkig

759 halb bed. 759 bedeckt . 763 still bedeckt Wiesbaden. 762 still bedeckt München . 765 O 5 Nebel Chemnitz .. 765 S 1 wolkenlos Berlin.. 763 SW 3wolkenlos NW S

coscch SecheetecPde

Oœl o OUEEFU;ʒOGUOSO90oo2hsnOsh·ʒ

8 Pnn aiende, stl, beils detten, gene afseos⸗ Mittei. Lastspiel in 3 Akten ven Francis S

stattgefunden. Helgoland meldet 20 mm Stornoway Shes HbP ebe Pöoeeana. 68 Emil Thomas.) Sage e. hss 11. elenia d0 un zehenpa deatrd. so büashe Conecerte. Direktor. Rmwürdefasonziehe er es vor, schon jett seinen Austritt aus der Partei dem Dekan der medizinischen Fakultät, Gehei

2 1n 1 I“ trübes Wetter Priedrich - Wilhelmsädtisches Cheater. C1A4“”“ Verlng der Erpedition (Schory. V sich bemerkte, er könne 85 heefsor ord. Dr. du Vois I reööö 883 vNhet⸗ an das frän⸗

Deutsche Seewarte. Hich. Der Vogelhändler. Operette in 3 Akten Liederabend von Adolf Schulze ügier gütiger Mit⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ verstanden erklären und fuhr fort: enen Vorgehen nicht ein⸗ ve b sopbischen, Fakultät, Professor ord. Dr. Diels, der auf Säulen rubende, ee geeeen. Zacde Eeschlofse⸗ Ho⸗

n West und Held. Musik von C. Zeller. Regie: wirkung der Damen Frl. Lili Marsala (Sop.) und Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. 1b erean die Partei in der Weise vorgehen würde, wie Voll fessor ord. Dr egacgren, Ceeheimer Justiz⸗Rath, Pro⸗ Heule iea gafg eigenartigen Typus auf, dessen Ursprung Fcten eden⸗

b . daß auf dem „Geheimer Justiz⸗Rath, Professor ord. Dr. Hinschius 8 von Kenem 5

die g zu beobachten,

bedeutsamen Frage zu knüpfen, wie weit die Grenze reicht, bis zu welcher

(einschließlich Börsen⸗Beilage), (1669 ¾) 8 8 zu erringen seien. Solche Abschlagszahlungen dürften aber

8 8 88 8 Ee 111114“ 8 8 I1111“ 11“ 8 b 8 8 b 8 8 8. ö. 116“ 8 1AA“ - gkei 7 9 na 88 S esg nze

Anfang 7 Uhr. intzelmann (Ten.), Paolo Gallico

8 Mittwoch: Der Vogelhändler. 1 4 6 1u“ urchaus neuer Ausstattung und verstärktem Orchester: und ein Auszug au em im Se Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Die Basoche. Komische Oper in 3 Akten von Carré. Concert-Haus. Dienstag: Karl Mevder⸗Concert. des Verfafsenesn Gustav Schallehn, haus. 212. Vorstellung. Die Hochzeit des Deutsch von R. Gense. Musik von André Messager. Gesellschafts⸗Abend unter freundl. Mitwirkung des burg, erschienenen „ersten Jahresberich t. Anfang 7 ½ Uh. Buchführungs⸗Lehrwerks „Mein n d Dein“.

Figaro. Komische Oper in 4 Akten von Mozart. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Komponisten Herrn Karl Goepfar