1891 / 246 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

für die Wittwe Bulgrin zu Neu⸗Labenz eingetragene Darlehnsforderung von 49 Thlr. 29 Sgr. nebst insen zu löschen und zwar zu 1 und 2 unter Aus⸗ chluß der eingetragenen Gläubiger und deren Rechts⸗ nachfolger mit ihren Ansprüchen auf diese Posten. Schivelbein, den 9. Oktober 1891. Koönigliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

EEWö“ [41038] Berichtigung.

Zu dem in Nr. 224 dieses Blattes (23./9. 91) unker der Geschäftsnummer 35451 bekannt gemachten Ausschlußurtheil vom 16. September 1891 erläßt das unterzeichnete Gericht folgen⸗ Berichtigung: Statt „im Grundbuche von Riesenbeck“ muß es heißen „im Grundbuche von Recke“ und statt „,125 Thaler Markgeld“ „150 Thaler Markgeld“.

Ibbenbüren, den 9. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. 8 [41019] Oeffentliche Zustellung.

Die Emilie Illinger, Ehefrau von Georg Schaub, Frrbertsen. zu Andlau wohnhaft, vertreten durch

echtsanwalt Dr. Zschweigert in Straßburg, klagt gegen ihren vorgenannten Ehemann, früher Wirth in Bischheim, gegenwärtig ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Mißhandlung und schwerer Beleidigung, mit dem Antrage auf Tren⸗ nung der zwischen den Parteien bestehenden Ehe und Verurtheilung des Beklagten zu den Prozeßkosten und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i./ E. auf den 2. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

L. S.) Boucon, als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

[41014] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Schreiners und Zimmermanns einrich Leimann in Essen, Thurmfeld 16, ver⸗

kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen in der

eit vom 2. August 1889 bis 12. Mai 1891 ge⸗ Ueferter Leder⸗ und sonstiger Waaren, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 190,65 nebst 6 % Zinsen feit dem Tage der Erhebung der Klage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Völklingen auf Freitag, den 18. De⸗ zember 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Ermisch, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[41013] Oeffentliche Zustellung. . Der Gemeindediener Friedrich Cbristian Schirmer zu Bothenheilingen, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Saal zu Langensalza, klagt gegen den frühe⸗ ren Colporteur Christian Schirmer, zuletzt in Langensalza wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von 120 und Zinsen mit dem Antrage: 1 b 1) den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 120 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1891 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ sstreits einschließlich derjenigen des Arrest⸗ und rrestvollziehungsverfahrens zu tragen, 2) 1— Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Langensalza auf den 18. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Langensalza, den 14. Oktober 1891.

anke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[41020] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfran Friederike (Schuchardt zu Erfurt, vertreten durch den Rechtsanwalt Zander daselbst, klagt gegen die Erben der Johanna Litsch, nämlich:

Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den

29. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr,

vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, I. Civil⸗

kammer.

Köln, den 15. Oktober 1891. Der Gerichtsschreiber: Rustorff.

41023 o2sn Urtheil der II. Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg vom 7. Oktober 1891 ist zwischen den Eheleuten August Lagel, Bäcker, und Maria Mathilde Gänsle zu Straßburg, alter Fischmarkt 38, die Gütertrennung ausge⸗ sprochen. 8

(L. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Weber.

[41015] Oeffentliche Ladung. 8

In der Zusammenlegungssache von Prümzurlay, P. a. 4, Kreises Bitburg, Regierungsbezirk Trier, werden die Eheleute Nicolaus Seiwert und Katharina, geb. Feltes, früher in Chicago, jetzt ohne bekannten Wohn“⸗ und Aufenthaltsort, um über die beantragte Ausdehnung des bereits vorgelegten Drainageprojekts und Rekonstruktion der bereits von dem Herrn Minister genehmigten Genossenschaft zu verhandeln, event. auch, um sich über die Auflösung der bestehenden Genossenschaft und über den neuen Meliorationsplan zu erklären und alsdann über den veränderten Statuten⸗Entwurf behufs Bildung einer neuen Genossenschaft zu verhandeln, auf Sonnabend, den 2. Januar 1892, Vormittags 8 Uhr, in das Geschäftslokal des Regierungs⸗Raths Stiesberg zu Trier unter dem Hinweis auf die gesetzlichen Folgen der Versaͤumniß, insbesondere den im §. 80 des Gesetzes vom 1. April 1879 an⸗ gegebenen Rechtsnachtheil, wonach die Nichterschei⸗ nenden oder Nichtabstimmenden Demjenigen zustim⸗ mend angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, und unter der Verwarnung vorgeladen, daß den Ausbleibenden alle wegen ihrer Versäumniß entstehenden Weite⸗ rungskosten werden zur Last gelegt werden. Düsseldorf, den 14. Oktober 1891.

Königliche Generalkommission für die Rheinprovinz und die Hohenzollernschen Lande.

141184

Actien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Soest. 8

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Gasactionaire findet am Sonnabend,

den 31. Oktober d. J., Abends 8 Uhr, im

Gasthofe Voswinkel hierselbst statt. 1“

Tagesordnung:

) Verwaltungsbericht.

2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes pro 1890/91.

Die für das Geschäftsjahr 1890/91 gezogene

Bilanz nebst den zugehörigen Belägen liegen während

der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der

Actionaire auf dem Büreau des Gaswerkes offen.

Soest, 16. Oktober 1891. *

Die Direction.

H. Jerrentrup. F. Schwollmann. Dr. Marcus.

[41185]

Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtun zu Soest.

Am Sonnabend, den 31. Oktober d. J.,

Abends 9 Uhr, findet im Gasthofe Voswinkel

zu Soest eine außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Gasaktionäre statt und werden diese hier⸗

mit zu derselben eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesell⸗

schaft.

1* 2) Wahl der Liquidatoren des Gesellschafts⸗

vermögens. Soest, 16. Oktober 1891.

Die Direktion.

Heim. H. Wenning. E. W. Holtzwart.

H. Jerrentrup. F. Schwollmann.

Dr. Marcus.

[41133]

Heim. H. Wenning E. W. Holtzwart.

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Ak⸗

1411

für Maschinenpapierfabrikation.

Nach Beschluß unseres Aufsichtsrathes wird der

Dividenden⸗Coupon 92 83 unserer Aktien mit ab 1. November dieses Jahres bei dem Bank⸗

ause

Merck, Finck & Co., hier,

eingelöst.

München, 16. Oktober 1891. München⸗Dachauer Aetiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. Der Vorstand:

1 Hermann Grotjan.

[41190] Wasserwerk für das nördliche westfälische

Kohlenrevier zu Schalke.

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 11. Novem⸗ ber a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Berliner Hof zu Essen (Ruhr) einzuladen.

Tagesordnung:

tienkapitals von 4 500 000.,— auf 5 400 000.— durch Ausgabe von 900 000 neuer Aktien sowie Feststellung der Bedingungen. eventuell Abänderung des Statuts, insbesondere der §§. 3 und 8.

In Gemäßheit des § 9 unserer Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗—

sammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien (ohne Coupons und Talons) bei dem A. Schaaffhau⸗ sen'schen Bankverein in Köln, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, oder bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen, oder auf dem Bureau unserer Gesellschaft in

Schalke spätestens bis zum 4. November a. c.

M ünchen⸗Dachauer Actiengesellschaft

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. No⸗ vember a. e., Vormittags 10 Uhr, in unseren Bureaux stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ge⸗ des ev-en der Bilanz, er ewinn⸗ un erlust⸗Rechnun 1890/91. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Bericht der Revisoren. Ertheilung der Decharge. 8 v11““ ur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut §. 13 der Statuten nur diejenigen veng find berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten

dem Versammlungstage, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Abends

6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Darmstadt, oder Herrn A. Ruß jr. in Berlin C. v 1 eber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten R öga; in welchen die Stimmenzahl angegeben ist. Darmstadt, den 18. Oktober 1891.

Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik

und Eisengießerei ormals Gebrüder Seck, Darmstadt. Der Aufsichtsrath. Manfred Cahn, Vorsitzender.

141188338 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft für Cartonnagen⸗Industrie werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. November 1891, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, Loschwitz, äußere Schiller⸗

Zoologischer Garten

für Aachen und Burtscheid.

Wir laden hiermit die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den 4. No⸗ vember d. J., Abends 7 Uhr, im Restau⸗

rationslokale des Gartens stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduung: 1) Abtretung von Grundstücken zu Straßenbauten. 2) Aktien⸗Uebertragungen. Aachen, den 17. Oktober 1891. Der Aufsichtsrath.

Mit Be diesjährigen

der Vertreter bis spätestens den zweiten Tag vor Bilanz und Gewinn⸗

8 5 8 Safel ler und im Ge ersammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt Breslau, den 24. September 1891.

Tagesordnung:

Die im §. 22 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. . und Verlust⸗Rechnung des Geschäftsjahres 1890/91 w schäftslokale zu Königshuld zwei Woche

Der Vorstand. Schildbach.

Königshulder Stahl & Eisenwaaren⸗Fabrik.

zug auf die §§. 20 22 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren

ordentlichen Generalversammlung iin Breslau, Gartenstraße Nr. 2/˙3 parterre, auf Donnerstag, den 12. November 1891, Nachmittags 4 U

hiermit ergebenst eingeladen.

8

g,

Aktionäre zu der 11““ 11““

erden bei Herrn G. in vor der General⸗

Die diesjährige ordentliche Generalv Donnerstag, den 12. 8 Hundsfelder Chaussee, statt.

1) Rechnungslegung pro 1890/91.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. 8 4) des 89 §. 13 des Statuts. iejenigen ionäre, welche ihr Stimmrecht geltend mach üssen i jen spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei G. 8 EE“

Tagesordnung:

Geisler

dusn Breslauer Aecetien⸗Malzfabrik.

lversammlung der Akfionäre der Gesellschaft findet Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokale der sceftasändet

hinterlegt

Der Aufsichtsrath der Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

Industrie⸗ & Commerzbank in Lig.

1) die verwittwete Stationsvorsteher Köhler zu

Zittau, Grein. Die Herren Aktionäre werden andurch zu der Samstag, den 7. November l. J., Vormittags

ordentlichen P Mainzerstraße 34 dahier stattfindenden anßerordentlichen Generalversammlung

Deutsche Lebens⸗Versicherungs⸗ zu hinterlegen. straße Nr. 65, im Sitzungszi d sch ftchecktacge. Ecalke, den 10, Oktober 1891. Fabkitgebandes5, santfndenben vrventlichen

2 J 5 8 2) o“ 1—yöyy Gesellschaft in Lübeck. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Generalversammlung eingeladen. 3) August Köhler zu Syrakus Staat New⸗ 0 1““ Außerordentliche Generalversammlung der M. Beer. S. Schmitt. Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

York, Amerika b 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ xEC Aktionäre am Freitag, den 6. November 1) Vorlegung der Jahresrechnung, sowie Gewinn⸗ 4) Bertha Thiele, geb. Köhler, zu Siegersdorf, 1 g * [1891, Vormittags 11 Uhr, im Casinofaal in [39397] und Verlustrechnung nebst Jahresbericht des bendlung des Rechtsstreits vor die I. Civil Seörcig⸗ Versicherung. vübeck. Aa gegordnung Meißner Eisengießerei & Pochandfs 0 sis 30gcdgan sclt füvie der erhandlun es Rechtsstreits vor die I. . 8 i 8 - 1 : 8 3 B 891, sowie des kammer des Königlichen Landgerichts zu Essen 9 Aa Zirsng, e. L Keine. Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ Maschinenbau⸗Anst lt Berichts des Aufsichtsraths hierzu und Be⸗

8 . rathes an Stelle eines ausgetretenen und eines 4 gg a „Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, werd

vorm. F. L. & E. Jacobi. ersucht, ihre Aktien, unter Einreichung eines doppelten arithmetisch geordneten Runemernserzeschntes. 8

„Ruhr, Zimmer Nr. 40, auf den 11. Janunar County Illinois, Nordamerika, bis is benen ““] Die außerordentliche Generalversammlung vom 2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Vormittags von 9—10 Uhr, bis spätestens 2. Novbr. I. J. in dem Bureau der Gesellschaft

892, Vormittags 10 Uhr, mit der Auffor⸗ mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten 8 8 Dividende.

ung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasse⸗ 2 0 8 5 Lübeck, den 16. Oktober 1891. . samnm

erung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasse⸗ zur Zahlung von 1528,50 nebst 5 % Verzugs 4) Verkäufe, Verpachtungen, Der Verwaltungsrath. 31. August d. Js. hat beschlossen, diejenigen Actien, Aufsichtsrath. zu deponiren und hiergegen die Legitimations⸗Karten in Empfang zu nehmen. F auf welche eine Nachzahlung von 100 pro Actie 3) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung verzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten. m z n. Formulaxe der Nummern⸗

en Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ zinsen seit dem 19. Februar 1889, eventuell 583,50 V. Verdingungen A. erfolgt, in Vorzugsactien umzuwandeln. Die⸗ des §. 28 der Statuten. Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1891.

eten durch den Rechtsanwalt Anz in Essen, klagt gegen ihren genannten Ehemann, unbekannten Aufent⸗ Falts, wegen böslicher Verlassung, Ehebruchs und kißhandlung mit dem Antrage, das zwischen arteien bestehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den schuldigen Theil zu er⸗ 2 und ladet den Beklagten zur mündlichen

Tagesordnung: 1) Vorlage der Schlußrechnung des Liquidators nebst Aufsichtsrathsbericht. Beschlußfass

über die Genehmigung der Schlußrechnung und Ertheil 69389,8. eschlußfassung 2) ben EE111“ T 2) Festsetzung der Vergütigungen für Aufsichtsrath und Liquidat Beschlußfassung ü

die Vertheilung des Liquidationsergebnisses. quidator und Beschlußfaffung über

chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ nebst 5 % Verzugszinsen von 555 seit Zustellung

kannt gemacht. Lücking, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[410211 „Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Handarbeiter Piotrowsky, Lina,

der Klage und von 28,50 seit dem 19. Februar 1889, und ladet die Mitbeklagten August Köhler und Johann Wilhelm Köhler zur Aufnahme des Rechtsstreits als Rechtsnachfolger der Mitbeklagten zu 1 und zur mündlichen Verhandlung über die Hauptsache vor die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Erfurt auf den 10. März 1892,

[40983] Bekanntmachung. Das im Oelser Kreise 3 km von der Kreisstadt Oels entfernt belegene Kronprinzliche Rittergut Ludwigsdorf soll auf achtzehn Jahre vom 1. Juli 1892 bis zum 30. Juni 1910 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden.

[40909]

5 %ige Prioritäts⸗Obligationen I. Emission der Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 1. Januar 1877.

Ziehung am 14. Oktober 1891 zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1892. Nr. 136 u. 157

à 1000

selben genießen eine Vorzugsdividende von 6 Prozent vom 1. Juli 1891 ab, und bei einer etwaigen Liquidation bis zu ihrem Nominalwerth Bevor⸗ zugung vor den Stammactien.

Nachdem dieser Beschluß handelsgerichtlich einge⸗ tragen worden, fordern wir diejenigen Actionaire, welche von diesem Vorzugsrechte Gebrauch machen

4) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des §. 19 der Statuten und event. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien

bis Montag, den 9. November c., Abends

6 Uhr, bei

Der Aufsichtsrath.

Langenweddinger Aetien⸗Zuckerfabrik.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2₰

379129 42

Per Aktien⸗Capital⸗Conto. 405298/18] Cautions⸗Conto.

cht u F scheinigungen über deren Hinterlegung bei der Ge⸗ Hausgrundstück⸗Conto Plauen . 33818 24— Unfallversicherungs⸗ und Unter⸗

sellschaft oder bei einer Gerichtsbehörde oder Betriebsmaschinen⸗ und Trans⸗ eeee“ 33989 18 Hülfsmaschinen⸗Conto... 123231 23 Werkzeug⸗Conto. . . . .. 27128 93 Inventar⸗Conto.. 22508 23 Modell⸗ u. Zeichnungs⸗Conto. 5000 Stickmaschinen⸗Conto. . . 16005 36

stützungs⸗Conto Dividende ⸗Conto. . gesetzlicher Reservefond⸗Conto. 44717 Spezial⸗Reservefond⸗Conto .. 160000 Dividenden ⸗Ergänzungs⸗Conto. 65000 66 25247 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Netto⸗Gewinn.

eventuell: 66790

A1“

1784254 16 Haben.

Per Vortrag vom vorigen Jahre . . . 825 96 Miethzins⸗Conto. . 474423 23 Fabrikations⸗Conto . . . . . . 593289 ,97

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.

eborene Necke, in Querfurt, vertreten durch den Vormitta ; V- 4 1 3₰ g8 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Das Rittergut enthält überhaupt 402,40 ha mit Die Auszahlung erfolgt bei den Herren Geor wollen, a ien mit Divi . An Fabrikations⸗Unkosten . . . . . 659760 50 8 6, 8 EEE“ 1g Fentst ae 1 Fhae Flagt bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu einem Erunbskeuer⸗Reinertrage von 2582,17 Thalern, Hauck und Sohn in Frankfurt a. / M. 228 1“ 889 g 1” e hen oder Amortisation . . . . . . . 9059 00 8 Buftt gin Mhlag 889081 8 rowsky, in unbekannter Abwesenheit, wegen bös⸗ S der ane dss 1.“ ngh unter 1 ee. 8. .. 8Se--S. ee EE,.“ vember d. J. bei den Herren: 3 8 Berin Nw ben Babtgeschäft, den zum Reservefod. . . . . . . -126020 v licher Verlassung mit dem Antrage: das zwischen g8 CCCIIu“ 8 geschlossener Wald und Pachtareal: ronberg, den 15. Ortober 1. Hch. Wm. Bassenge & Co. unserer Gesellschaftskasse 570879 76 t, den 13. Oktober 1891. Hof und Baustellen . 1,89 ha Der Verwaltungsrath. 4 9 Dresden 1 asse 1 670379 766 en Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, Sekretär, Gerichtsschreiber 0 1“X“ Horn & Dinger, zu deponiren. Activa. Bilanz⸗C ü t ö EEE16“ S. Kohn⸗Speyer. 8 anz⸗Conto. ee4“ v“ 1 Kröle a. Ewenn,] Meeißen, vascaeizsetien⸗Gefellschaft 6

d ladet den Beklagt ündlichen Verhand⸗ . WS Wieeen 50,45 41181] W oder bei unserer Gesellschaftskasse in Meißen etien⸗Gese a dstück, Gebä jine 8 G ““ nn hort geahesgenagene dir enir glclkawart des1a l2el0, Sest dliche da,n eee art 8.I. Sece, Gemsser Gremen, Nainei. e . Versic 1 Bank Unzurescen und 100 Nℳ pro Act seaen Batang für Cartonnagen⸗Industrie. eeeeee eice, .h-.ge der Festeneahtnl.. .becaowoc veiclcheg, dandger 69 Jeanm aangs 9 ubrf 9 L E““ Bewerber haben 100 000 1 JT Ver⸗ Eö“ he Es ist jodoch auch Theilzahlung in der Weise ge⸗ Der Vorstand. Jean Scherbel. ““ 3 21989 30 S ““ 8 G mit der Wb“ b Grlesbeim, jetzt unbekannt wo abwesend, wegen For⸗ 16 sowie ihre Befähigung als Landwirth nach⸗ laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu einer tatzet, 113 18 Fin eih hng der c Z 11I11“*“

Ferictte Bafteln 8 bhn 8* Nas a derung aus Accept vom 1. Juli 1891 mit dem An. 8 Bietun s⸗Termin ist auf den 14. Dezember auf Montag, den 16. November d. J., Nach⸗ Rest von 50 Feee Sells Friste bis hr [41187] Bekanntm ch Se. wece 8 en 53b ung wird dieser Auszug trage, denselben zur Zahlung von 46,90 nebst 1891 Vormittags 11 Uhr, in der Thron⸗ mittags 3 Uhr, im Bankgebäude hierselbst 2. Januar 1892 zußüglich 6 Prozent Zinsen 8 U ung. Langenweddingen, den 31. August 1891. enh, ga6s angg Emnc⸗ 9. Oktober 1891 6 % Zinsen seit 1. Juli 1891, sowie in die Kosten lehns⸗Kan lei zu Schloß Oels vor dem Regie⸗ abzuhaltenden aufzerordentlichen Generalver⸗ 2. November d. J. ab nachgezahlt werd n k ni Cellulosefabrik Heidenau Der Vorstand der Langenweddinger Actien⸗Zuckerfabrik a.es fen ““ einsckgietich der g 4““ rungs⸗ und Lardes⸗Oekosvmfe⸗Rath Troschke an⸗ EEE“ H g ist die Be der Maßgabe, daß, wenn die zweite Einzablung nicht vorm. Th. Praetorius EE“ 1“ W und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 1 . 1 . . . . Th.” orius. 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. flären, und ladet den Beklagten zur mündlichen z. und Licikations⸗Bedingungen können schlußfassung über Abänderung einiger Bestimmungen Pifisget, werden gollte, die erste zu Gunsten der Die Herren Aktionäre werden biermit eingeladen, [41110) Masch inenfabrik Kappel, K l⸗C ittz 118 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche in ve TChronlehns Kanzlei aatses in unseres von der außerordentlichen Generalversamm⸗ Meißen, den 8. Oktober 1891 zu einer außerordentlichen Hauptversammlung 9 ppe 2 Lappe g hemnitz

41017] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht, Abth. III., zu Höchst a./M. auf Absch fft Erstattu S Schreib ebühren resp lung vom 24. Juli v. J. beschlossenen revidirten Meißner Eisen ieß rei & Maschi sich am Mittwoch, den 4. November 1891, (früher Sächsische Stickmaschinenfabrik). 86

Der Kaufmann Oswald Dunger zu Bückeburg, Dienstag, den 15. Dezember 1891, Vor⸗ D. vr s FEöö 1 g .Statuts zum Zwecke der Erlangung der staatlichen 8 Tastalt aschinenban- Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Soll. Bilanz am 30. Juni 1891. ertreten durch Rechtsanwalt Langerfeldt zu Bücke⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öfjentlichen Die Besichtigong 1e Gutes ist nach vorheriger Fesheound und der Eintragung in das Handels⸗ vorm. F. L. * C. Jacobi Feftheeder neseres Aufsichtsrathes, Rechts⸗ a0

: 1 r. 8 2. F · . . d . b 8 ; . Betn n Belaren C 1““ Sh bei der Thronlehns⸗Verwaltung zu Oels Jrcach Artikel 44 und 45 des Statuts geschieht die Justiiran br eüfh⸗ 8. aeh; Direction. Rosmaringaffe 1 Ie sich e; Eriden⸗ An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto I alts, wegen einer Forderung für gelieferte Waaren, . Demme, gescchloß Oels, den 15. Oktober 1891. Ausreichung der erforderlichen Eintrittskarten am 8 tzender. E. Freytag. berechtigung durch Vorlegung ihrer Aktien oder Be⸗ zur Zahlung von ne o Zinsen —— Troschke kan nen t dem 16. Juli 1890 und ladet d klagt 41121 Oeffentliche Zustellung. b eüAöö Aktionäre durch andere zur Theilnahme an der . bei dem Bankhause Hch Wm Bassenge & Co i wündlichen bas Köln fheuriche Fee 44 ö. und * * Generalversammlung berechtigte anwesende Aktionäre Schlesische Holzindustrie⸗Gesellschaft Dresden dem das Protokoll sdenle Mar Fürstliche Amtsgericht zu Bückeburg auf den daselbst unter der Firma „Fuchs & Co.“ handelnde 2 auf Grund einer Vollmacht und mit der Maßgabe vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls. zuweisen. 24. November 1891, Vormittags 9 Uhr. Kaufmann Eduard Fuchs, vertreten durch Rechts⸗ 5) Verloosung c. von Werth⸗ erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand Bilanz⸗Conto per 30. Juni 1891. Die Tagesordnung umfaßt: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser anwalt Custodis zu Köln, klagt gegen den Commis ..S 3 nricht vereinigt 1g 1891 Grund Debet.. 8 1) Antrag 18 Vorstandes auf Auflösung der 1eJ..se dehe See nas bheen, Bessche Chehte . papieren. Phes, e ö. gchend 8na Eiefssassecasse ashs. e hg dg. .... . Weera ünen aas u . er . Ir e 2 1 N 2* 8 82 2, * ¹ : . 1 2 ( 4 8 59 Nordmeyer, Aufenthaltsort, wegen Forderung für im April 1891 Keine. L. Huyssen. Werkzeug⸗Conto 22482,73, Geschirr⸗Conto I., 2) Wahl der Liquidatoren, 1“ Faaren⸗Conto 89 u“ 341309 40 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. käuflich gelieferte Waaren. mit dem Antrage auf . 9083,26, Mobilien⸗Conto 4913,67, Cassa⸗ 3) Beschlußfassung über Ermächtigung der Liqui⸗ Wechsel⸗Conto 61094 43 Oer 8 3 men Berurthejung zur Zahlumg von einbunders 85 g. ————V—V—V 11168 Fatts Gℳ 8e,86, ö“ c 4963,15, B Geftiindigtmn Verkaufe des un⸗ 13088 42 141018 effentliche Zustellung. dreißig Mark vierzig Pfennig ne echs Prozen 86 . ( 44 o⸗Corrent⸗Conto debitoren) 112000,—, eweglichen Gesellschaftsvermögens. ecten⸗Conto 249835 lcegeen Felen cergecpacngr Segen erehen eeee e ee 6) LAommandit⸗Gesellshasten Zrenereie, Beecenchae, Sasgts Esv 59e , Eraen ecf; aresven an Re erge di. G“ Sü9 in Lerndmgen klagt gegen den er 8 dgr athe Rechtsstreits bg das Königliche Amtsgericht zu auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch. Wir beehren uns hiemit, die Herren Aktionäre zu Kohlen⸗Conto 121,74, Betriebsmaterialien⸗Conto 1 8 Nowotny. Hiller. 1784254 16 % Aufenthaltsort abwesenden Fuhrmann Gotthilf Lutz Krenznach auf den 16. Dezember 1891, 7 der am Sonnabend, den 7. November 1891, 793,75, Versicherungs⸗Conto 3601,89, Patent⸗ 18 1 Soll. Gewinn- und Verlust-Conto. von Kir etslta a. ENai. 8 8 W“ u. Fun⸗ Zwecke ü2 1 [41109] 8 8 82 81 8. WUlene Seeschestgdeaner⸗ Conto 1,—, e 8 CEC 141169] ao aeh 8 : i 8 . „. 2 8 d mitufm Antnage res Urtheil kostenfallig fi Aetien⸗Gesellschaft vierten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Actien⸗Capital⸗-Conto 800000,—, Hypotheken⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ; 4 schuldig erkläͤrt werden, dem Kläger Marr; Reimann, Afsistent, „Carl zur Eintracht“. zuladen. Conto 200000,—, Conto⸗Coörrent⸗Conto am 10. November I. J., 8 504972 7. ͤ1) den Betrag von 240 nebst 5 % Zinsen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ordentliche Generalversammlung (Creditoren) 126763,41, Reservefonds⸗Conto Vormittags 11 Uhr, Abschreibungs⸗Gonto . . . . . 48366 42 daraus vom 10. September 1890 an, vXA“ Donnerstag, den 12. November 1891 . 1““ 2) den Betrag von 221 nebst 5 % Zinsen [41022] g/ Abends 8 Uhr,

12000,—, Spezial⸗Reservefonds⸗Cto. bs im Hotel drei Mohren hier stattfindenden biodende Eeehen ⸗Tel,rvesggaeenn. 621900,t, ITv. ordentlichen Generalversammlung ““ Cee 16615 75

Conto 79625,86, Summa 1243109,27. mit dem Beifügen eingeladen, daß nach §. 8 der Agio⸗Sconto und Verlust⸗Conto. 4944 89

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto pro 1890/91. 1 jeder Aktionär, welcher drei Tage zuvor 620129 80 620129/80 · Debet. ü kr des Eesist ener Aktie sich ausweist, zur Theil⸗ Vorstehender Geschäftsabschluß ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt worden.

30. Juni 1891. Kohlen⸗Conto 3619,76, nahme verechtigt un. Kappel⸗Chemnitz, am 15. Oktober 1891.

Zinsen⸗Conto 12748,26, Versicherungs⸗Conto Der Ausweis hat in unserem Fabriks⸗Bureau und M inenfabrik K 8

*X⁴ 6665,58, Steuern⸗Conto 1139,82, Gehalt⸗Conto ;war in der Zeit vom 4, bis 7. November I. J. aschinenfa ri appel.

20459,86, Conto Dubio 1337,86, Handlungs⸗ während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Lorenz. Schiersand.

Maschinenfabrik Kappel

daraus vom 10. September 1891 an zu be⸗ Die Ehefrau des Schreiners Heinrich Bends,

zahlen, Anna Christine, geb. Meiser, zu Krefeld, ver⸗ und Lr 5 Seghageg Ffer neshg h. „SSe. treten dürc Feht eralh. Fecentemp hier, Uüet lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des gegen ihren genannten, dase wohnenden e⸗ 1 niglichen Landgerichts zu Tübingen auf Mittwoch, mann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Mannheim, 15. Assrch geaah 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand. den 27. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr, Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ b Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten streits vor der II. Civilkammer des Königlichen [41186) jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine

icht Anwalt zu bestellen. Wum Landgerichts zu Düsseldorf auf den 9. Dezem⸗ Stimme. Die Aktien sind zu diesem Zwecke mit dnnn Ferich hekusf ggflgtn Bustellung wird dieser acaum ber 1891, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. b Hof⸗Bierbrauerei ene (Act. Ges.) einem Nummernverzeichnisse versehen 6586,72, Betriebsmaterialien⸗Conto 3016,40, 1) Bericht der Direktion über das abgelaufene [41111] auau a./ M.

8 5. 891. bei der Gesellschaftskasse hiers. oder Rabatt⸗Conto 46 aturen⸗ Betriebsjahr, 8 8 8 eö“ 1891. 1“ àranber 199 Generalversammlung am 10. November bei d89 2 Frank⸗ 2 448673, nceortüsanigos Conts ne nng,ca 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung Die von der 15“ ficsaseterershee. 1s9091 festgesetzte Dividende Perichtzsche ezeee 82 a Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1e. -Sa S8 4 Uhr, im Sitzungszimmer 8 Herren d E u““ Bilanz⸗Conto EE“ 216254,71. und Entlastung des Vor⸗ von 4 % oder 12 per Aktie gelangt von heute ab bei den Herren Anhalt u. Wagener Nachf tär Gockenbach. ee gesh er Brauere n . Ar: b . ünt . Rudol 8 [41024] G Tagesorduung: fphte Empfangsbescheinigung und Cintriftskarte bis 930. Juni 1891. Saldo⸗Vortrag von 1889,90 Augsburg, 5 17. Oktober 1891. nn I.ea Herren an per, evnscran⸗ I“ ööö“ [41012] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Kaufmanns Peter Wilhelm Neuwahl des Aufsichtsrathes und Erweiterung spätestens am Mittwoch, den 4. November I. J., zu 4 606,26, Mietbsertrags⸗Conto 1570,20, er Aufsichtsrath en Serie II zur Auszahlung. z Der Kaufmann Salomon Neumark zu Püttlingen, Neif, Johanna Henriette, geborene Knipprath, zu desselben. Waaren⸗Conto 214078,25, Summa 216254,71. der L. A. Riedinger Maschin Die neuen Dividendenbogen Serie III können gegen Rückgabe der Talons Serie II vom

vertreten durch Rechtsanwalt Henrich zu Völk⸗ Köln, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Gaul Hanau, 17. Oktober 1891. Langenöls, den 15. Oktober 1891. 15. November a. c. ab an unserer Gesellschaftskasse in Empfa Ungen, den Jacob Peter⸗Klauck, in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ 1 Der Vorstand. Der Vorstand. und Broncewaaren⸗ abrik. Kappel⸗Chemnitz, am 15. Oktober 1891. pfang genommen werden. lnget, ahent feüher zu Püttlingen, jett ohne be. trennung. 11n M 8. Koch. Schmidt. Ruscheweyh. August Riedinger, Vorsitzender. Die Direktion.

im Gesellschaftshause L. 8 Nr. 3. Tagesordnung: Erledigung der §§. 15, 22 und 23 der Statuten.

Unkosten⸗Conto 25624,68, Geschirr⸗Conto II. Tagesordnung:

hinterlegen. Kiel, den 16. Oktober 1891. Der Aufsichtsrath: 9. S. Rehder. C.Petersen. Wilh. Fischbeck.

f6

8