Wochen⸗Uebersicht
nn Verein deutscher Oelfabrinen. (eFare ceengen mn. 8, 8,2 „ „ tUF vge “
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Aktionäre Mittwoch, den 11. November 1891, vom 15. Oktober 1891. 8 G 2 f 2 .2 8 5 1 i „ in der „Herb Activa. 8 8 1 5. ordentlichen Generalversanmmlung vechminae Za nehee,a. Rh.”rberge zuc, 1) Metalhestand (der Vestand an . B 3 nig 1 reußif
eingeladen, welche am “ Tagesordnung: coursfähigem deutschen Gelde und 3 8 2 8 3 i 1) Aend d ragrapben 6, 9, 12 und 23 Gold in Ba oder aus⸗ 1 111- 246 Berlin, Monta 9. O 12. November d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Mannheim ) 1ecegeens dee Hecgeh gan un uA““ . g, den 19. Oktober 1891.
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft mit folgender Tagesordnung stattfinden wird. 2) Anferti oe b —— gung neuer Dividendenscheine für fein zu 1392 ℳ berechnet).. . “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G „ Zeichen⸗ . d Tagesordnung: sämmtliche 135 Aktien. 2) Bestand an Esder deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem .“ Bintcande⸗ dem Telesschafts „Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Gir
Geschäftsbericht und Rechnungsablegung für das Geschäftsjahr 1890/91; ’ 3) Anfertigung und Ausgabe von Legitimations⸗ 3 „ 8 1 “ — b
Feschätäb⸗ 88 Jahresdividende, Entlastung der Direction und des Aufsichtsraths Karten an sämmtliche Besitzer der Aktien zum 9 Wechselnd.. t a „ a 8 9 -2 V 88 8 Wahlen für den Aufsichtsrath. 8 8. ie h-ee persönlich 1“ an einer General⸗ 9 6 Eöö“ 3 1 — 2 1 22 rĩr cd en 22 et 6 r 246 4.) Nach §. 36 der Statuten hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung persönli ersammlun. 5 Z “ 8 3 1 oder durch einen Stellvertreter Theil nehmen will, sich über den Besitz seiner Aktien mindestens acht Tage Mühlbad zu Boppard am Rhein, den 16. Ok- 7 „ sonstigen Activen.. 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all b.Anftalten n 1 1 s 1 3 “ “ vorher bei der Direction, oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Anmeldestellen auszuweisen. tober 1891. Passiva. ö“ eelin aucz durch die Konigliche Cꝛpedltion des Deutschen Reich. dh durch g. 9 vst 35 Cer er 111 Certal. “ dKejiste. 5 b Deutse 4 Reich * der Ne⸗⸗ vasa. Das Als solche Anmeldestellen sind für diese Generalversammlung bestimmt: 1— 1 A“ Perperhe bof 9 28 b1151 “ f V Arnzeigers SW., Wilhelmftraße E“ 111““ 1 zel mmern kosten g. dn essäns ereeere. . 8e.n ö . 1— 1. Fn.. 0 “ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 246 A. und 246 B. ausgegeben.
öl Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.; 2— 11) Peten nstigen tä lich fälli en Ver⸗ e sonstigen täg e “ . Patente. und H. Hoser in Warschau, Jerusalemerstr. 53; E. Schreiber, prakt. Arzt in Köln a./Rh., waagen. — W. A. Vieweg in Breslau,
das Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a. M.; 3 1G 8 8* 2 2 - 8 ndlichkeiten. .. 5,701,900 “ “ Vertreter: C. von Ossowski in Berli s 1 8 estr. 13 IIT. V. b ; die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 12 Die paftiger, Pasiwa LSFerainrn., ong sgni.g n. igcin s’ a-agelfötr, 18 Bom . Feraar 1881 a4. .er cher 13 1. Vom 17. Sümn 1891. scriftlicher Belerctenn durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung Genossenschaften. Berlin, he 1) Anmeldungen. 1-Se 11“ n C1“ E15 Nr. 59 8 Vorrichtung an selbstthätigen . . 8 X“ 8 Nr. 21. aren federnden Rücken⸗Pelotten. aa i Ge Mannheim, den 15. Oktober 1891. 8 1 8 Keine. Gallenkamp. von Ko bnen. Hartung. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Azofarben auf Küpengrund. — Farbwerke — E. Dufft in Kassel, Wilhelmsstr. 4. Vom Brug lallen dhnar c en 189 en. Die Direection. Frommer. Mueller. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung vorm. Meister Lucius & Brüning in Höchst 3. März 1891 ab. Maschinenfabrik C. Reuther & Reisert in 16“ — . 1 “ eines Patentes nachzesucht. Der Gegenstand der a. Main. Vom 6. Februar 1891 ab. Nr. 60 028. Bruchband. — H. Richter in Hennef a. d. Sieg. Vom 26. Juni 1891 ab 8 — 141003 Für Sij Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung „Nr. 59 963. Clastische biegsame Platten Brieg, Reg.⸗Bez. Breslau, Ring 25b. Vom 44. Nr. 59 934. Selbstthätiger Gasverkäufer. — [40414] . 2 . v Bank fur Süddeutschland. 8 1 geschützt. aus Fasermatren; Zusatz zum Patente Nr. 56 747. 14. März 1891 ab. R. W. Brownhill in Aston bei Birmingham, Chemische Fabrik vorm. Rudolph Grevenberg &. Co⸗, Hemelingen. 8) Niederlassung A. von Stand am 15. Oktober 1891. AKlasse. — B. Tettweiler in Berlin W., Königin Nr. 60 045. Operations⸗Kysthoskop. — P. England; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Acrtiva Bilanz am 30. Juni 1891. Passiva. 8. 11. P. 4972. Verstellbare Bewegungsvorrichtung Augustastr. 19. Vom 5. Dezember 1890 ab. Hartwig in Berlin, Markgrafenstr. 79. Vom Kommissionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80 Rechtsanwälten. Activa. ℳ für den Tisch und den Umbieger an Drahtheft⸗ 11. Nr. 59 999. Masern oder Marmoriren von 26. Mai 1891 ab. Vom 5. Dezember 1890 ab, 8 1 ℳ hctie Aati nletäofs 189800 . Kafse: 1 chesce biön — Firma Preuße & Co. in Leipzig, Papier, Holz “ C. le Bret in Nr. 60 048. EGiftflasche mit Sicherheits-⸗ „ Nr. 59 936. Ohne Löthung uvnd Gehäuse An Patent⸗Conto. . . 888 Per Be I bo 92138 [4098502 Bekanntmachung. 1) Metallbestend . . 5,300,870 . 12 Zeergfefahen 1890. 1 Pn dhng. Martinstr. 19/21. Vom 22. April pfropfen. — A. Steffens und A. Hansen in berstellbarer Verschluß für Ohrringe. — H. ö u. Gebäude⸗Conto. . I Veane, I1 In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht 2) Reichskassenscheine. . . 19,845 14 . r euerung. — 2 udolf 91 ab. 8 1 Unterstraß⸗Zürich; Vertreter: e & Co. in Herzka in Wien VII, Siebensterngasse 46; ebitoren⸗ u. Creditoren⸗Conto ... 34,89] echsel⸗Conto... Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ ) Roten anderer Banen . ... voerfel, Professor in Prag, Husgasse ö; Ve⸗⸗- „ Nr. 60 011. Heftvorrichtung für Papiere. Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom 12. Juni Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 1. Ja⸗ Maschinen⸗Contoe.. .. . 19357 23 — anwalt Leonhard Friedmann, wohnhaft zu Berlin, Gesammter Kafsenbestand 5.503 v5 treter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗ — O. F. Westrup in Liverpool, Engl., 1891 ab. nuar 1891 ab. Betriebs⸗Utensilien⸗Conto.. . . . 623114 8 heute eingetragen worden. Bestand efanseg 89 8f enbestan 15,328,025 8 rath, und L. Glaser, Regierungsbaumeister, in 12 Exchange⸗Buildings; Vertreter: Lenz & 31. Nr 60 056. Kernformmaschine; Zusatz zum Nr. 59 939. Verschluß für Bekleidungs⸗ Pferde⸗ u. Wagen⸗Conteoe. 4460 13 Berlin, den 14. Oklober 1891. II. stand Fn echseln. . 1,636280 Berlin SW., Lindenstr. 80. 6. Mai 1891. Schmidt in Berlin W, Genthinerstr. 8. Vom Patente Nr. 57 699. — F. Bollmann in gegenstände. — J. Bethke in Hamburg, Neuer⸗ Geschäfts⸗Inventarien⸗Conto . . . . . . 3572 35 Königliches Landgericht I. 1 öi⸗ 51 ehee 1161“ 8 21. T. 3090. Platten für Elektrizitätssammler. 24. Dezember 1890 ab. Smichow bei Prag, Zöllner Gasse 3; Vertreter: wall 18 a Vom 31. Januar 1891 ab. Betriebs⸗Unkosten-Conto . . . . . . . . . 29015 Der Präsident: Angern. 8 egene efe ““ 85188 — H. Tudor in Rosport, Luxemburg; Ver⸗ „ Nr. 60 027. Fadenheftmaschine. — Preuße F. Edmund Thode & Knoop in Dresden. Vom Nr. 59 940. Knopfbefestigung. — C. A. Fabrikations⸗Contoͤocd.. . . 6143 53 3 Heta daesenise eeathn .. 11 trreter: Carl Pieper in Berlin NW., Hindersin⸗ & Co. in Leipzig, Hospitalstr. 21. Vom 14. Februar 1891 ab. Oelmann in Chemnitz, Uhligstr. 12 II. Vom e“ 94 30 8 [41120] Bekanntmachung. VI. Sonstige Ae w .. 2,181, 111 3. 15. Mai 1891. 7. März 1891 ab. 8 „ Nr. 60 057. Form für Verbund⸗Gußstücke. 10. Februar 1891 ab. W“ 17148 21 Der Justizrath Gerstenberg zu Neisse ist in 1 33.,953,511 953,511 24. L. 6726. Zerlegbarer Rost. — Christian „ Nr. 60 038. Album. — Ph. Ofter in — J. Neill in Bailey Street, Sheffield, Nr. 59 941. Mundstück für Cigarren, Waaren⸗Conto . 21948 92 Folge seines Ablebens in der Liste der bei dem 9 “ Leuchter in Aachen, Cölnsteinweg Nr. 61. Köln⸗Nippes. Vom 26. April 1891 ab. Grafsch. York, England; Vertreter: Brydges & Cigaretten und Pfeifen. — Dr. T. Schroeter eehesnZZZ“ 109 ,29 hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ 1 . 9. Mai 1891. 13. Nr. 59 992. Dampfüberhitzer mit Gleich⸗ Co,. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom in Jena. Vom 28. Februar 1891 ab. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto . 51473 31 — löscht worden. . Actiencapital . . . . . 15,672,300 26. M. 7612. Gasglühlampe. — Patrick strom im ersten und Gegenstrom im zweiten 7. März 1891 ab. 1 „ Nr. 59 942. Knopfbefestigung; Zusatz zum v2 76 274444 76 Neisse, den 16. Oktober 1891. . Reservefonds . 1,775,586 Fraser Maccallum in Glasgow, 93 Hope Street, Theile. — W. Schmidt in Halberstadt, Plan⸗ 34. Nr. 59 918. Cierschaumschläger. — H. Patente Nr. 55 196. — Dr. A. von Zelewski Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1 Credit. Der Präsident des Königlichen Landgerichts. . (Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696 d und John Landin in Stockholm, 42 Clara tagenstr. 8. Vom 20. März 1891 ab. Arnz in Reinshagen⸗Remscheid. Vom 2. De⸗ in Breslau, Salzstr. 24. Vom 6. März 1891 ab. — — Witte. . Mark⸗Noten in Umlauf . 15,522,700 8 8 Bergsgatan; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier 15. Nr. 59 928. Neuerungen an Rotations⸗ zember 1890 ab. „ Nr. 59 944. Auseinandernehmbares Rohr 3 18 ö 8 . MNicht präsentirte Noten in alter 8 NW., Dorotheenstr. 32. 30. Oktober druckmaschinen. S P. O. Laffitte in London, Nr. 59 931. Geräth zum Einschütten von für Pfeifen und Cigarrenspitzen. — F. Debouge 6 35996 72 Saldo⸗Vortrag auf nen: Rechnung 51473,31 1409841 Rechts wen veemnach nng. Sen ist auf VI vhenlch ea ige Guthaben . 52395 30. E. 3158 Vorrichtung zum Ein⸗ und Aus 8 Fiaher laraeRogd, FFeholasb fetaerhänd. “ CE1“ “ in Benhare Velsagn ertröfe: L; voenh „ 6 8 8 111“ 2 T anwa 12%q G 12 7 8 8 8 8 8 8 1 6 6 . 8 . N. 8 7 . . sbu . . . 7 „ nj r. 20. 2 22 8 „ Zinsen u. Provisionen... . 3586 ,15 . v“ 2 1 8 8 VII. Diverse Passiva . . . . 789,095 schalten der Widerstande bei Rheostat, Elektroden. in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 18. Dezem⸗ vember 1890 ab. 1891 ab. 88 „ Abschreibungen ... .. . 14350 ,33 —— — Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht eg 1 — A. R. Eck in Berlin SW., Wilhelmstr. 121. ber 1889 ab. Nr. 59 932. Selbstthätige Einstellvorrich- „ Nr. 59 947. Cigarrenspitze — W. Elers 62637 65 62637/65 worden. Evelrtuelle Verbindlichkeit 11.“ s 13. Suni 1891. 16. Nr. 59 957. Verfahren zur Gewinnung tung für Ständer und hängende Träger; 2. Zusatz in Altona⸗Ottensen, Friedensallee 64. Vom Hemelingen, 10. September 1891. Stettin, den 14. Oktober 1891. ZESe;. 5 ch fhaer E” hum Incasso 4. T. 3022. Büchse zum Darreichen je eines eines pulverförmigen Düngemittels aus Gerberei⸗ zum Patente Nr. 54 287. — A. Wahl in 5. April 1891 ab. “ Chemische Fabrik vorm. Rudolph Grevenberg & Co Königliches Landgericht. gegebenen, im Inlande zahl aren echseln 8 Gegenstandes. — G. Treseureuter in Berlin, abfällen; Zusatz zum Patente Nr. 57 425. — A. München, Promenadeplatz 5. Vom 18. No-“ „ Nr. 59 951. Cigarrenabschneider. — H. bee — ℳ 1,485,028. 31. Mendelssohnstr. 7 II. 6. März 1891. Knorre in Wandsbeck, Marienthal, II Linden⸗ vember 1890 ab. Zeuner, techn Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär, in . 8 .“ 1 1.“ 8 47. B. 12 082. Längsgetheilte Holzschraube. — straße 10. Vom 14. Mai 1891 ab Nr. 59 935. Vorrichtung zum Transportiren Breslau, Brüderstr. 50. Vom 21. April 1891 ab. — — [41119] Preußische Central⸗ .“ Friedrich Bachmann in Chemnitz, Amalien⸗ „ Nr. 59 959. Verfahren zur Behandlung von und Erwärmen von Milchflaschen für Kinder. — „ Nr. 59 953. Pfeifenreiniger. — W. Wirz
—yVIyIxm,.
Eb-
seinen Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten
3 8 b 3 1 t straße 10 1. 6. Juni 1891. Phosphoriten oder anderem Phosphatmaterial. — D. Hammer in Leipzig⸗Reudnitz, Josephinen⸗ in Frankfurt a. M., Eschersheimerlandstr. 97. 141108] Aetien⸗Gesellschaft 9) Bank⸗Ausweise. Bodeneredit⸗Actiengesellschaft. e..3488.2 Benegliche ohrkupplung mit Cs. Glgser in 32 Ges German Sir, Baltt. Fftegße 8, 1 oe 3. Dehemher 1869 a, S Vem 3. Na 1801 69 “ G : . . . KLugel⸗ rrehgelenk; re, Maryland, V. St. A.; Vertreter: C. r. 58. Zusammenle zettstelle - „ r. . ück fü senträger⸗ Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei. 8 [40987] „Wochen⸗Uebersicht Status “ L“ 8 MNr. 54 786.— William Carcy, Oberst in Sout⸗ Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Doro⸗ Westphal & Redügsam in Verkin Settstele knöpfe u. besr 18 tsgtsüc für d itsgger Activa Bilanz pro 1890/91. Dasrivan. der Städtischen Bank zu Breslau Cassa⸗Bestand (inel. Giro⸗Gut⸗ heampton, Anglesea Platz Nr. 15, Grafschaft theenstr. 32. Vom 2. Juni 1891 ab. gasse 30. Vom 12. März 1891 ab. Getreidegasse 11; Vertreter: C. Fehlert & G. ü. 8 1 b.mch g⸗ am 15. Oktober 1891. haben bei der Reichsbant). ℳ 2984 700 Hants, England; Vertreter: Carl Pieper in 17. Nr. 59 977. Verbundkaltdampfmaschine. — Nr. 59 971. Kinderwagen. — A. Schneider Loubier in Berlin NW., Dorotheenstraße 32 ₰ 2üJSee RActanteftand1 0751118 ℳℳe , Wechsel⸗Bestand, .. . . 1 270 663. Berlin Nc., Hindersinstraße 3. 1. Sepiember BGesenschaft für Linde,s Elsmaschinen in in Nicherplanit 1. S. Vom 11. April 181 8ü. Vom 9. Mhnn 1891 a6. —. 8 2 1 8 en: TE“ 8 8 1 iesbaden. Vom 28. Januar 1890 ab. r. 59 972. Spucknapf. — Dr. med. Th. „ r. 59 958. Zü ehã it Einrich⸗ Gebaastücgansn Pefben;giepitgg de 11AX“ EE ö“ E “ uö6“ . 3 693 908. n TT““ vbbee ne b FIene 1“ Pufeles. München. “ 8 nam Feerssähken-an Balehc attgen dgn. — 002 1“ a. . Lombatd: 3 ₰4ℳ H. it Bank⸗ iinnerer Kegeldich und äußerer Drehgelenk⸗ von ußeisen, zum Schmelzen von Metallen, . Mai 1891 ab. zünden eines einzelnen S — G. K. f bee 11“ H 98 Eöö“ A 8 89 r . Sonstige Aktiva: 11“ . 8 Kein vn in Krefeld, Unter⸗ 1 1 r18 1.“ 89 öö 88 59 974. Abtritt mit Streuvorrichtung. 8 1SchwenuttBteerdarf Ce Keagaf 11“ 525ö 1 “ 5ch . ꝙ 8 898 — F. Siemens in Dresden. om 29. e — C. Fi i S 8 Werkieug⸗Conto. . . . 5592 25] Reservefonds. Conta . . . . 1150997 Puaasiva. Grundkapital: 3000 000 Re. Anlege n gypotheken⸗Dar⸗ „ L. 6423. Getränkter und gewalzter Leder⸗ 1890 ab. vber Chausteehe . Vom 17 Liit 162 ele N.ae60 042. Taschenbülse für Zndholz Utensilien⸗Conto. ö“ 2 65 mhern hcgeehna 18 “ 32326 89 serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: fesas eschäften 310 793 558 rtreibriemen. — Firma C. A. Loewe in „ Nr. 60 019. Windform. — Dango & Nr. 59 976. Vorrichtung, um die Seiten⸗ schachteln. — G. Bruck in Breslau, Trinitas⸗ Bücher⸗ hüneh Zeichnungen⸗Conto.. 35520 03 dungefon 8-„Contooo. . . . 75841 02 2 173 100 ℳ Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Anlage nal⸗Per⸗ 1 Berlin N., Invalidenstr. 12. 8. Dezember 1890. Dienenthal in Siegen⸗Sieghütte, Westf. Vom tbeile eiserner Bettstellen zur Erzielung eines stäaße 8. Vom 13. Mai 1891 ab. Iö “ 299 73 Lar “ “ 42903 61 bindlichkeiten 175 850 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ lehnsgeschäften 24 071 052. 8 49. H. 11 176. Eihawssrichtung an Fallwerken 17. Februar 1891 ab. ebenen Lagers auseinander zu drängen. — R. H. „ Nr 60 043. Behälter für Zündbölzer Fehe s ontg u1A“ 168 7188 88 1d Verlüst⸗Con X“ 160330 01 bundene Verbindlichkeiten: 3 720 000 ℳ Sonstig⸗ Anlage in Werthpapieren (ge⸗ und Pressen. — Heintze & Blanckertz in 19. Nr. 59 917. Stoßverbindung für Feldbahn⸗ Elgood in London, 27 Martins Lane, Cannon Nadeln und ähnliche Gegenstände. — Th. H. 95 a6e. 12 5 v 58 ewinn⸗ un u WG Passiva: 34 031 ℳ 39 ₰. Eventuelle Verbindlich mäß Art. 2 sub 8 des Berlin NO., Georgenkirchstr. 44. 8. Juni 1891. Geleise. — A. Koppel in Berlin. Vom 27. No⸗ Street; Vertreter: Gerson & Sachse in Bogne in Greenwich, London; Vertreter: Er⸗ 9 annce. vhtr d 11“1“ 35 keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbare⸗ Statuts) b “ 2014 276 50. Sch. 7100. Sichtemaschine mit prallend vember 1890 ab. Berlin SW., Friedrichstr. 233. Vom 10. Juni Theodorovié & Comp. in Berlin NW., Luisen⸗ e 8 euchtungs⸗Anlage⸗Conto. 1 e““ Wechseln: 142 755 ℳ 45 ₰. b Grundstücks⸗Conto (Unter vrn ee 8 wirkenden Plansieben. — Henry Ernst Schmidt „ Nr. 60 013. Dampframme. — St. Artsisch 1891 ab. straße 32. Vom 15. Mai 1891 ab. Pgarcbon 111“ 7819 1 3 vW“ 1 400 000. in Berlin SW., Belle⸗Alliancestr. 100. 19. Fe⸗ in Luban, Rußland; Vertreter: C. von Ossowski Nr. 59 995. Kaffee⸗Auslesemaschine. — „ Nr. 60 051. Tabakspfeife. — F. Petersen Ibb ö14““ 58 140986] (ESentral⸗Pfandbrief ⸗Com⸗ 8 “ u “ h. 88 Potsdamerstr. 3. Vom 28. Ja⸗ 8 Nen CSaen; in Emmerich a./ Rh. Vom in Sö 1. C. Fehlert & G. 111““ „9042 2 Sbinartanen h.. . H. . nuar 1891 ab. .Apr ab. Loubier in Berlin NW., Dor str. 32. v1““ .““ Stand der Frankfurter Bank unal⸗Obligationet⸗Zinsene GFefFäßdeckeln; Zusatz zum Patente Nabe, dan 2on Fir 59 981. Eisenbahnzeitsignal. — G. Nr. 60 017; Vorrichtung zum Regeln und „23, Jum 1891 gb. v Fasta⸗Conto 1“ 3259 32 1 uaum 15. Oktober 189b1. nict — Otto Hofmann in Leipzig⸗Lindenau und Lübke in Geestemünde, Borriesstr. 2. Vom Absperren des Wasserzuflusses für aufklappbare 45. Nr. 60 026. Ausziehbarer Stiel für Spaten “ 38. v 11“ Activa. abgehoben . 1 578 792. 12 „ 5407 896. 44. SHermann Maschwitz in Neuschleußig b. / Leipzig. 4. Febrxnaf 1891 ab. Spucknäpfe, Waschtische und dergl. — P. Beier u. dergl.; Zusatz zum Patente Nr. 56 416. — T“ v“ 31-S Cassa⸗Bestand: Berschiedene Acllva 5 382 528. 43. 6 24. Juli 1891. — 8 „ Nr. 60 002. Nothhahn für Luftbremsen. — in Karlsruhe, Baden, Sophienstr. 75. Vom Ph. F. Weitz in Posen. Vom 5. März 1891 ab. Debitoren⸗Contvo “ 574084 86 Metall . ℳ 3,988,400.—. sch öö1“ 1 “ 8 86. G. 6556. Webeschaft. — Wilhelm Göhler H. & E. Schenk in Berlin SW., Schöne⸗ 10. Februar 1891 ab. „ Nr. 60 030. Zerstäuber für pulverförmige 1“ 86 1 Reichs⸗Kaffen⸗ ℳ 357 395 171. 07. iin Hartha i./S. 22. Januar 181. bergerstr. 16. Vom 13. Mai 1891 ab. Nr. 60 037. Vorrichtung zum Reinigen Stpoffe. — B. V. Vermorel in Paris, Rue de 1938536/19 1938536 19 vö65 39,300.—. Passiva. 3 2) Zurückziehung „ Nr. 60 014. Luftdruckbremse, deren Kraft und Wichsen von Schuhwerk. — Th. Himmler Florence 9; Vertreter: Brandt & Fude in Ber⸗ Ghrrt d 1“ - Noten anderer — EEingezahltes Actien⸗Capital ℳ 17 999 340. —. 1 1 8 v“ dem Ladegewichte selbstthätig angepaßt wird. — in Reichenberg i /B.; Vertreter: R. Lüders in lin NW., Marienstraße 29. Vom 21. März Debet. 1 . Banken „ 2288,400.—. Emittirte kündbare Central⸗ Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger J. B. Barton in Cleveland, Ohio, V. St. A.; Görlitz. Vom 21. April 1891 ab. 1891 ab.
— =— II xx ℳ 4,266,100 „Pfandbriefe 6“ 849 300. —. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW., 35. Nr. 59 952. Fahrstuhl mit endlosem Seil⸗ „ Nr. 60 032. Bewegliche Zwischenwelle für ₰ ug 5 Guthaben bei der Reichsbank ... 504,700 p Emittirte 5 % unkündbare 1 meldung ist zurückgezogen. Die Wirkungen des einst⸗ Luisenstr. 25. Vom 28. Januar 1891 ab. betrieb; weiterer Zusatz zum Patente Nr. 51 756. den Antrieb von Nähmaschinen. — Mee Sautter Assecuranz⸗Conto . . . . . . . . 3595 41 Vortrag von 1889/90 .. 1.“ Wechsel⸗Bestand. . . . . 29,072,300 „Central⸗Pfandbriefe „ 15 700. weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. „ Nr. 60 047. Selbstthätiges Signalhorn. — — G. Hambruch in Berlin SW., Wilhelm⸗ & de Mestral in Paris, Rue Baillif Nr. 11; Utensilien⸗Conto. . . . . . . . . 2065 26% Maschinenbau⸗Conto — 7065 Vorschüsse gegen Unterpfänder 6,882,400 Emittirte 4 ½ % unkündbare Klasse. 1 3 H. Büssing in Braunschweig. Vom 2. Juni straße 124 1I. Vom 30. April 1891 ab. Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Werkzeug⸗Conto. . . . . . . . . 5465/81 Brutto⸗Gewinn. 407570 65 Eigene Effecten. .... 739,800 Central⸗Pfandbriee „ 89 750. 26. B. 11 459. Generator für hochgespanntes 1891 ab 36. Nr. 60 052. Neuerung an Oefen für Bri⸗ Dresden. Vom 2. April 1891 ab.
Feheeser genie . en. ... . . P56394/42 “ Effecten des Reserve⸗Fonds. 4,285,700 Emittirte 4 % unkündbare ““ e Zusatz zum Patente Nr. 55 238. 21. Nr. 59 966. Sammelbatterie. — K. F quettes⸗Feuerung. — Buderus'sche Eisenwerke „ Nr. 60 035. Schwingender, satteldach⸗ 8 i
n v 95 85
uͤhrwesen⸗Conto. . . . . 3527748 Sonstige Activa 848,200 Central⸗Pfandbriefe bö 156 491 100. Vom 13. April 1891. Schoeller und R. H. A. Jahr in Opladen, in Hirzenhainerhütte, Eisenbahnstation Hirzen⸗ förmiger Kastenboden an Düngerstreumaschinen Emittirte 3 ½ % unkündbare 3) Versagung Rheinland. Vom 18. Februar 1891 ab. hain. Vom 26. August 1890 ab. — Fräulein M. Bandelow und Fräulein A. 1— 8 “ 1,714,300 Central⸗Pfandbriefe .. .„ 147 784 700. “ — * 22. Nr. 59 964. Verfahren zur Darstellung 39. Nr. 59 916. Spannklaue für Maschinen Bandelow in Neubrandenburg, Frau Rektor Cautions. Effecten⸗Conto 97 20 Passiva. Emittirte 4 % Communal⸗ 1I1q die nachstehend bezeichnete, im „Reichs⸗ brauner Farbstoffe aus Amidophenolen. — zum gleichzeitigen Fräsen der Vorder⸗ und Rück⸗ E. Algenstädt, geb. Bandelow, in Doberan, Modell⸗Conto . . . . . . . 28860 95 Eingezahltes Actien⸗Capituaal ℳ 17,142,900 Obligationen 1““ 8 700. Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Aktiengesellschaft für Aniliufabrikation in seite von Knöpfen. — F. Waguer in Heddes⸗ Frau U. Herbig, geb. Bandelow, in Wüster⸗ Conto⸗Corrent-Conto . . . . . . 100002 Reserve⸗Fonds . . . .. . „ 4,285,700 Emittirte 3 ½ % Communal⸗ Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Berlin S0. (33). Vom 17. Dezember 1890 ab. dorf bei Neuwied. Vom 26. November 1890 ab. marke, W. Bandelow in Tübingen und C. Abschreibungeen 73416,13 Bankscheine im Umlauf „ 11,330,800 Obligationen . . . 22 210 600. —. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. „ Nr. 59 996. Verfahren zur Darstellung von „ Nr. 59 924. Vorrichtung zum Einsetzen des Bandelow in Stettin. Vom 18. April Reservefonds⸗Conto. . . . . . . . 10746/76 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . „ 4,167,900 Depots gemäß Art. 2 sub 7 Klasse. 8 Farbstoffen aus der Gruppe des m⸗Amidophenol⸗ Knopfuntertheiles und des Steges in Knöpfe aus 1891 ab. Tantiéème⸗Conto . 42903/61 An eine Kündigungsfrist gebundene des Statuts (mit Einschluß 8 59. F. 4230. Windkessel für Druckleitungen. phtalerns; 6. Zusatz zum Patente Nr. 44 002. — Horn u. dergl. — J. Sittig in Ottakring bei „ Nr. 60 058. Stroh⸗ und Heu⸗Schober⸗ Unterstützungsfonds⸗Conto . . 5673115 Verbindlichkeiten. . . . . . .„ 10,254,700 des Check⸗Verkehrs) . . . 218 434. 18. Vom 27. Januar 1890. Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in Lud⸗ Wien, Bernhardgasse 24— 26; Vertreter: Robert Schneidemesser. — E. Biro in Cepin, Comitat Gratification an Beamte. . . . . . 4000 — 8* Sonstige Passirva . „ 5,700 Reservefonds⸗Conto. . „ 1 576 381. 6 8 4) Ertheilun en. wigshafen a./Rh. Vom 17. April 1891 ab. R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Veröcze und St. Nikolitsch in Eszek, Sla⸗ Special-⸗Reservefonds. Conto: .. . . 30000 2 Noch nicht zur Einlösung gelangte Hypotheken⸗, Communal⸗ g 1 24. Nr. 59 945. Treppenroststab. — A. Röm⸗ Vom 12. März 1891 ab. vonien; Vertreter: A. Stahl & Co. in Ber⸗ 10 % Dividende an Actionaire. . . . 115000 — Guldennoten (Schuldsche 8 131,900 Darlehnszinsen und Ver⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den held in Friedrichshütte bei Laubach in Hessen. 40. Nr. 59 933. Verfahren und Einrichtung lin NW., Marienstraße 10. Vom 10. März Vortrag pro 1891/92 . . . . . . . 3656,86 — waltungsgebühren⸗Conto „ 6 919 766. 74. Nachgenannten ein Patent von dem bezeich, eten Vom 27. März 1891 ab. zur Herstellung von Kupferröhren auf elektro⸗ 1891 ab. 409983 95] 409983 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Verschiedene Passiva. 1 3 231 398. 70. Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle 28. Nr. 60 000. Lederfalzmaschine; Zusatz zum lytischem Wege. — A. St. Elmore in Spring 47. Nr. 59 938. Neuerung an der durch Patent Görlitz, den 15. September 1891 Wechsel betragen ℳ 844,500. —. ℳ 357 395 171. 07. ertheilt. “ Patente Nr. 50 905. — W. Hartmann und J. Grove Hunslet, Leeds; Vertreter: Specht, Ziese 43 744 geschützten Kurbelschleife mit in einem 8 8 B 3 3 E w Die Direction der Frankfurter Bank. Berlin, den 30. September 1891. P.⸗R. Nr. 59 914 bis 60 0588.¼. Thomson in Offenbach a./ M. Vom 29. April & Co. in Hamburg. Vom 19. November Schlitze verschiebbarem Zapfen. — C. Hammes⸗ 1I jir ECCEE “ Üeue H. Andreae. Lautenschlaeger. Die Direction. Klasse. 1891 ab. 1890 ab. fahr in Solingen⸗Foche. Vom 23. Januar Grebel, Vorsitzender. Ma Chrambach. C. Gronert nisch 9 1 3. Nr. 59 984. Kravattenhalter. — G. Mer „ Nr. 60 015. Verfahren zur Herstellung eines 42. Nr. 59 954. Vorrichtung zum Lochen der 1891 ab. N. Abd Rüß p heegp R Ed. Hentschel. 3 1141“*“ bsaiaRlha ae Aräehüüenün. 8b ve Sodwiosbafen a. Rh. Vom 20. Februar Fußzhoden⸗ Wand⸗ und Decken⸗Belags aus Leder⸗ Fahrkarten. — E. Wegever 88 8 v . v0gc, Uchar Seeghnene,e fedsxadem 8 n ½ * 1 . ab. ällen. — J. B. 3 . 8 — Ma Verschlußschieber. — J. Lonis in Brüssel, Geprüft und richtig befunden: . “ 10) Verschiedene Bekanntmachungen. “ Nr. 59 985. Vorrichtung zum Zusammen⸗ pängn. 2.5 92 aPeabtn W 8 8— 14 Rue de l'artifice; Vertreter: R. Lüders in
Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bücher⸗Revisoer. 9 halten der Theile eines Klei t 1 . . loth. — C. S. Ritter Görlitz. Vom 1. April 1891 ab. Bei der am 15. Oktober cr. stattgefundenen Ausloosung der Prioritäts⸗Obligationen sind - 0 8 8 2 AMpprobiren. nbene; Kuck Kle ungestäces Nin “ 6ö66 . 8. Rlcfegloth ne Ghifferste 37;„ dr 30 009. Stachelbänder zur Umwicke⸗ folgende Nummern gezogen wosc.. 235, 419, 437, 611, 628, 698, 225. ö11I16“” 1 rJ e 1T lin er 56 U Königstr. 301. Vom 25. Februar 1891 ab. 30. Nr. 59 914. Vorrichtung zur ambulanten Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 10. Mai lung von aus Holzstäben gefügten Röhren und „112, 235, 419, 437, 611, 628, 698, 725. r.59* 84 n “ — Frau A. Behandlung schwer erkrankter Gliedmaßen 85 b de0. Gtekas scher Comnak mit Kur⸗ Begaltenn. 27. Faen 121 . A.
. . ü — F. i i . . . ektrische - . 27. Ok . „ geb. Hahne, in resden⸗Altstadt, Rückenknochen. F. Hessing in Göggingen be r npaß mö urs. Sch ler0 054. Saee eeese, ahh
nteressen⸗Conteo . .. 110805 96 ben döta; 8. 76 der Effecten⸗Conto . . . . . . . . . 1774 95 “ (Art. 8
* 9
1““
Ber Pengen hlaengose isdin osasdig, 1ei 0 soort, die Eiulosung 8. 20. Oktober wird die Substesdtiof auf de? „Berliner Abrestbuch“ pro 1892 ge⸗ ie Auszahlung der Dividende erfolgt sofort, die m 2 ober wir e Subskription auf das „Berliner resibu g 98 LCortzingstr. 23. 8 8 bes 1 i ; Zusatz zum Patente 8 Obligationen vom 1. April 1892 ab 6 “ schlossen und es tritt dann der um ℳ 2 erhöhte Ladenpreis ein. 1“ 1 1“ r. 888 998. Vemn 1an fin Klgsnnazstgce 2ebngg, 918”“ n. Mcgnsg 88 Dr. A. verichner 88* Pench., k. u,. k. Linienschiffs⸗ selbstthätigem -. und mittelst Neben⸗ bei der Gesellschaftskasse be⸗ Etwaige weitere Meldungen, sowie Insertions⸗Aufträge bitten wir, uns schleunigst — F. J. Faber in Mechernich bei Nlachen. * Spitzer in Wien II., Rembrandt⸗Str. 16; Ver⸗ Lieutenant des Ruhestandes in Fiume; Vertreter: leitung bethätigtem Regelungsventil. — W. und den Bankhäusern: 1 “ 8— aufgeben zu wollen. 8 1 Rheinpreußen. Vom 19. April 1891 ab. treter: C. Gronert in Berlin 0., Alexander⸗ C. Fehlert &᷑ G. Loubier in Berlin NW., Kuhlmann in Offenbach a./Main. Vom “ Redaktion des „Berliner Adreßbuch“ Nr. 59, 920.⸗3 Lampenglocke; Zufet, um] straße 25 Nom 27. Janugs 1801 ab. o mec.] . Rh. .99 507. Vomteunt 1891 2,, 40. Ne. 90 982, . fah Herstell . 1 7 8 . 8 — 9 S — r. med“ r. * 8 2 . * erfahren r A. Ruß Ir. in Berlin, Molkenmarkt 12 91 3Z. C., Grünstr. 4 II. 8 Patente Nr. 56 863. — Gehrhder Wanil Hoser 111112 vII11““ 8 v