1891 / 247 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

600 [110,00 B Diskonto Komm. 174,50, Dresdner Bank 136,00, New⸗York, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗] Marken Nr. 0 u. 1 33,75 32,00 bez. Nr. 0 1 ½ 1000 —,— Bochumer Gußstahl 117,20, Dortmunder Union Course.), Wechsel auf London (60 Tage) 4 80 ⅛, höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack. 500 [39,90 bz 58,20, Harpener Bergwerk 181,30, Hibernia 151,50, Cable Transfers 4,84 ⅛. Wechsel auf Paris (60 Tage) Stettin, 19. Oktober. (W. T. B.) Getreioe⸗ 600 [96,00 G Privatdisk. 3 ¾ %. 5,26 ¼. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, markt Weizen unverändert, loco 215 223, do. 1000 [260,00 bz Fraukfurt a. M., 12. Oktober. (W. T. B.) 4 % fundirte Anleihe 116 ¾, Canadian Pacifit pr. Oktober 225,50, pr. Oktober ⸗November 600 —-.,— Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 241 ½ Aktien 88 ½ Centr. Pac. do. 33, Chitago u. 224,50,. Roggen fest, loco 210 232, pr. 300 [130,50 G Franzosen 240 ⅛, Lombarden 91 ¼, ungar. Goldrente North⸗Western do. 115 ¼. Chicago Milwankee u. Okt. 239,50, pr. Oktober⸗November 233,50. Pomm. 300 —,— —,—, Gotthardbahn 131,70, Diskonto⸗Kommandit Si. Paul do. 73 ½. Illinois Central do. 101 Lake Hafer loco neuer 156 162. Rüböl ruhig, 300 41,75 G 173,90, Dresdner Bank 135,50, Bochumer Gußstahl Sbore Michig South do. 123 ½, Louisville u. pr. Oktober 62,20, pr. April⸗Mai 60,50. 600 —,— 116,30, Dortmunder Union St.⸗Pr. 58,50, Gelsen⸗ Nasbhville do 78 ½ N. Y. Lake FErie u. West. do. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 70 500 [53,50 bz G kirchen —,—, Harpener 180,80, Hibernia 150,10, 30 ½ N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 111 ⅝, Konsumsteuer 54,20, pr. Oktober 51 50, pr. 500 [97,00 G Laurah. 112,70, 3 % Portugiesen 36,50. Still. Korthern Pacific Pref. do. 74 8 Norfolk u. April⸗Mai 51,80. Petroleum loco 11,.00. 800/1200 [66,10 G Leipzig, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schlut⸗Ccurse) Western Pref. bo. 53 Atchison Topeka u. Santa Posen, 19. Oktober. (W. T. B.) Spiritus 1000 [81,00 bz G 3 % fächs. Rente 85,00, 4 % do. Anleihe 98,00, do. 43 ½, Unton⸗Pacisfic do. 40 , Denver & Rio loco ohne Faß (50 er) 71,90, do. loco ohne Faß Wissen. Bergwrk. 7 600 [19,50 G Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A 197,50, Buschth. Grande Prefered 47 ½, Silber Bullion 96 ½ (70 er) 52,30. Höher. Heitzer Maschmen 4 1.7 300 [219,00 B Eif. Litt. B. 202,25, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 108,50, Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Magdeburg, 19. Oktober. (W. T. B.) Zucker⸗ Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 170,75, Leipziger Sicherheiten 3 %. berich:. Kornzucker exkl., von 92 % 17,65, Kornzucker Versicherungs⸗Gesellschaften. Bank⸗Aktien 121,60, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig exkl. 88 % Rendement 16 90,Nachprodukte, exkl. 75 % Cours und Dividende = pr. Sta. 125,00, ““ E1u1“ 00, . eterscc 89 T. 99. 2 19,80. Ehg. Hegde. ö2 8 88 vidende pro 1889 18900 Sächsische Bank⸗Aktien 116,75, Leipziger Kammg.⸗ usweis der Reichsbank vom 19. ober n. St. em. Raffinade mit Faß gem. Melis I. L1 8. 9 2 3 8 26,50. Fest. Rolhzucker I. Pro⸗ Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 8 1 8 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30

Aach.⸗ rv. 20 % v. 1000 440 450 . ESs gpyinnerei⸗Akt. —, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Kassenbestand 93 423 000 + 6 391 000 Rbi. mit Fa Aach. N. Fever 290b,1400Re 120 120 62,25, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 117,90, Zuckerraff. Diskontirte Wechsel 21 584 000 + 421 000 duft Transiic f. a. B Hamburg pr. Oktober 86 Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; i* 28 Ee 8 8 t tion

Grl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Nr. 120 120 Halle⸗Akt. 126,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien Vorsch. auf Waaren 26 000 unverändert 13,10 bez. und Br., pr. Nov. 12,87 bez. 12,92 ½ 2 für Berlin außer den Post⸗Austalten auch die Expedition F. 8 e ee 20 % v1000 Rr. 176 158 145,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 99,50, Vorschüsse auf öffentl. 8 Br., pr. Dezbr. 112,92 ½ bez. und Br., pr. .““ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Kr. 1 1 Pa. S. Reichs-Anzeigers Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 / v. 1000 ℳ., 30 390 Oesterr. Banknoten 173,50, Mansfelder Kuxe 660. Fonds - 7 340 000 + 906 000 Januar⸗März 13,07 ½ Gd., 13,12 ½ Br. Matt. 8 Einzelne ummern hosten 25 ₰. F a- niglich Prenßischen Staats-Anzrigers Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 r 176 ½ 172 ½4298 Hamburg, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schlußz⸗ Vorschüsse auf Aktien 3 8 Köln, 19. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 18 8n Eairs b Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 7h.. 0 12 Courfe.) Preuß. 4 % Consols 105 30, Silberr. und Obligationen 11 252 000 + 187 000 markt. Weizen hiesiger loco alter —,—, neuer 11] 1 8 1 8 8 Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 h., 45 45 78,70, Oest. Goldr. 94,75, 4 ung. Goldr. 90,00, Kontokurr. d. Finanz⸗ 18 22,00, do. fremnder loco 24,25, pr. November 23,05, No 2 48 g 8 3 4 v“ Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Th 400 400 1860 Loose 119,70, Italiener 89 00, Kreditaktien Ministeriuns 59 631 000 + 4 999 000 pr. März 22,70 Roggen hiesiger loco alter —,—, 8 72 2 Berlin, Mittwoch den 21 Oktober Abends Concordia, Leby. 20 % v. 1000 .., 45 45 241,10, Franzosen 600,50, Lombarden 220,00, 1880 Sonstige Kontokurr.ü 23 394 000 2 429 000 neuer 22,55, fremder loco 25,75. pr. November 7 d. 1891. Ot. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7.., 96 84 [1485 bz G Russen 94 00, 1883 do. 101,75, 2. Orientanl. 64,70, Verzinsliche Depots. 21 439 000 122 000 24,15, pr. März 23,15. Hafer hiesiger loco alter Mi Künnca Dt. Aoyd Berlin 206% v. 1000 1 ,200 200 3. Orientanleihe 63,70 Deutsche Vank 14 ö“ , Stend n aener 14.50. fremder 17.0.—Rübsl- lolo.† des C öni 1 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 ,—= Diskonto Kommandit 173,90, Berliner Hande . 8 8 des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich Auf Berufung des Reichskanzlers ist der Kolonial⸗ Dtsch. Trnsp.⸗V. 265 % v. 2400 135 135 1525 B8 —,—, Dresdener Bank —,—, Nationa 8 enänischen Krone: rath heute unter dem Vorsitz des Dirigenten der Kolonial⸗ Hrsd Allg. Trep. 10 % v. 1000 Rcn 300 300 3445 B für Deutschland 111,10, Hamburger Kom 6 d. Jähns zu Berlin, Ehren⸗ Abtheilung des Auswärtigen 1. Wirkliche 2 Flberf. Feuervrs. 20 % v. ². 270 270 Buchen 146,20, 8 n 5 * 1ö1 1.“ 8 mmeeme Heeea S 9 1009980. 209 88 1809 W“ E“ i 1] 8 HeeSebens ee 111“ ve vollzählig ün ermania, Lebnsv. 20 %v. m. 1 Norddeutscht Jute ‧Spinnere 2,00. 2 8 88 b FI urzen Rückbli es Vorsitzenden Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 1ꝙr b30 30 949 B Guang⸗W. 141,70, Hamburger Packetf Akt. 10 5 8. 8 8 Konsul Henel zu Breslau; auf die seit der letzten Haup: versammlung 8n den Bechugh Leipzig. Feuervrl. 600% v. 1000 ℳné, 720 720 16999 B Dpn.⸗Trust⸗A. 132,75, Privatdiskont 3 ½ %. Nr. Datum gebieten erzielten Fortschritte trat der Kolonialrath in die Be⸗ Nr. Datum rathung der ihm zugegangenen Vorlagen ein. Diese Vorlagen

228--822ö-22ögön

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schriftgieß. Huck Stobwasser.. Strl. Spilk. StP Sudenb. Masch. 2 e Capetnfb. Nord Tarnowitz. 1“ do. . Union, Bauges. Vulcan Brgw. ev Weißbier (Ger.). do. (Bolle). Wub..

11

EEEREFEfrforreermennn

2

8

1

8

3

241 13./10. 91 öbene.

Generalversammlung 240 12./10. 91 leichs⸗Eisenbahnamts

.

Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Hamburg . Bilanz, Dividende 241 13,/10. 91 ulz. 8— 8 Das Kreuzer⸗Geschwader, bestehend aus

kagdeb. Feuerv. 20 % v. 10 2[203 206 %. öörse. Oesterr. Kreditattien ,50, 1““ 8— 8 des Reichs⸗ 8 n hea ve betreffen unter Anderem das Zollwesen in Deutsch⸗Ostafri Magdeb. Ha elv. 33 ½ % v. 500 Tcs 25 32 300 B 600,00, ö 1 Ostpreußen —,—, 8 der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ der inserirenden Gesells V des Reichs⸗ Dceanias: die 1g. vtea neüdfelnanee g nwesen, s Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 T7hlr 25 26 410 G Büchen 4 ,50, Diskonto⸗Kommandit 1 Anzeigers e chaf t der Bekanntmachung V und Staats⸗ er Moritz zu Berlin. währenden Zoll⸗ und Ste leichter sowie di 59 . Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 ., 45 45 935 B Marienburger —, Dynamit⸗Trust —,—, Rusf Anzeigers . ztats der . sowie die Lokal⸗ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 , 60 60 7 8 Ne G 111,35, Packetfahrt 1. Charlottenburger Wasserwerke Westend 8 s Fhett⸗ der S.etbhet von e g. Poßo und Südwest⸗ Rordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 r, 84 93 1705 cz. u. Gd. Befestigt. 6 e 8 eneralversammlung 245 17./10. =1 zbeleuchtungs⸗ 18 ö 8 ie Berathung wandte sich zunächst den Oldenb. Vers.⸗Ges. 20. 2v.500 h, 45 60 ,— Wien, 19 Ottober. (2. T. B.) (Schluß⸗Co 8 beeb“ vormals Thörl & Heidtmann, 8 b Gasbelech us s,isegschaßt eö— erstgedachten beiden Gegenständen zu. Einstimmigkeit Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 %p. 500 . 37½ 37 1675 B Helr. Papterr. 91,72 ½3, do. 5 % do. 1,2,10, do. Si jengesellscha Hamburg (Bistg Dienee6 V Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actiengesellschaft Rhein⸗Elbe bei Verloosung 240 12./10. 91 s Reich. herrschte darüber, daß den Missionsgesellschaften eine dreu. Nat⸗Vers. 25 %v400 ,9, 48 66 11009 91,50, Goldrente 109,10, 60,%) Ung, Golf Chemnitzer Actien⸗Färberei und Appretur⸗Anstalt vormals Heinri waltunger., Aufsichtsr. 241 13./10. 91 Gelsenkirchen.. .. . .. 8 Begünstigung zu gewähren sei. Nach einer eingehenden Heehid eeic 10 1ocon 1.hl. 13 35 685 B 196 10, Sgts Pee Fltene hnbe bant 1 örner Chemnitz. 2 S 8 8 Verloosung 245 17./10. 91 Gelsenkirchener Gußstahl & Eisenwerke vorm. Mundscheid & To. 8 88 ze⸗Konsul in Bremen ernannten Generaldiskussion wurden diese Gegenstände einem Ausschuß Rbein.⸗Bestf. Rckv. 10 % b. 400 Shr 18 24 [305 B Freditaktien 282,00, Unionbank 223,50, U 8 Cge e Fabrik vorm. Joh. Zimmermann /10. Gefallcha she Febeenan ziactetisch CCCC1111“ Generalversammlung 243 15./10. 91. das Exequatur Namens des ET11113““ überwiesen, der durch zwei weitere Mit⸗ Schls. Feuerv⸗G. 20 % v. 500 R 100 100 % Westbahn —,—, Böbmische Nordbahn 14 rger Gesellschaftshaus Coburg . . . . . . . . . Auflös., Gläubiger⸗Aufr. 240,12,/10. 91 Stuffgark gesellschaft auf Actien 1 vverstärkt wurde. Den Ausschuß bilden die Herren von der Heydt, Fhuringta, V.⸗G. 20 /0.1000 S1 240 240 Buschth. Eisend. 465,00, Elbetha babn, 2. Gätextieste ee. ücc .. 8 241 13/10. Greussener Malzfabrik A. G. Greussen . . . . . . . . e- e Konsul a. d. Vohsen, Staats⸗Minister von Hofmann, Guts⸗ Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ,120 75 [1345 B Galtz. 204,75, Nordb. 2820, Franz. 279,00, 2 Consolidirtes Brane bhle. bc ien⸗ Fregh Kreuzthal . Generalversammlung 240 12./10. 91. v1166“ 243 15./10. 91 machung. . besitzer Dr. Schröder, Direktor der Deutsch-⸗ostafrikanischen vnton. Hagelner, 20,98,80ke 1s 8 290,00h, Lonxbanern 102,Pe X Marie bei Atzendorf Haardter Hütte, Aectiengesellscheft Weidenau a./d. Sieg Bilanz 243 15./10. 91 r Gernrode⸗Harzgeroder SIxö Staatssekretär a. D. von Jakobi Victoria, Berlin 20 % v. 1000 159 162 ,00, Pardubitzer 177,50, Alp. Mont. Akt. 8er. · 2242 14,/10. . agerhaus⸗Acti 76 . 1“ ü a. . und Ezrendomherr Dr. Hespers. Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 90 54 Favackaktien. 16. SS. 77 80. 8 . Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft Cronberg . . . . . . Verloosung 245 17./10. 91 - b1.““ Fees Elhe . . . GFeneral ertammlung Jth 18,19. d sün en Perfogincecsahe g Im Anschluß an 85 Etatsentwürfe gab der Vorsitzende Plätzt 57,65, Londoner Wechsel 117, 1ö“ . 8 V ersche N She isen⸗ v““ 1 Füvvie e; er Königlichen Eisenbahn⸗ lchst ei fassende ärti 8 L1 Russ. Bankn. 1,22 ¾, Ibercoupons 100,00. Seehos X 2* Tel 111““ 8 lan 243 15./10. 3 2 zerfahrt 111.“ 240 12./10. ü BS Lachster r⸗ Berug, 20, Dhxber, In Anschluß an aus⸗ Rec Sc 88. 11h. Shewne 1 nge⸗ Pamopfs und Spotnerei Marhcz enfaleit in estane . . . Cener eceeban. 249 15/19. 3 Teööö“ & Papierfabrik zu Wasungen a. d. V ungen für den Güterverkehr waltung, worauf in die Generaldiskussion eingetreten wurde. vee 1“ Aüces Hessc eils Ungarische Kreditaftien 325,75, Desterrei 1 . . . . 2 241 13./10. 91 Hotel & Kurhaus St. Blasien in St. Blasien. 6“ in unentschiedener Haltung und mit größtentheils Kreditaktien 280,62 ½, Franzosen 277,75, 8 Deutsch Grunderedit 8 Vorstand 244 16./10. 91 aber in 8 ten —,—, Elbethalbahn 212,50, Oester. Papis * 8 1 entschädigungsscheinen 245 17./10. 1 FerrSSeer 8 S. M. 9 E1“ 91,55, do. Goldrente —2 5 % ung. Papie Het vormals Sondermann & 6 1111164“ 1u6u“ v9 FLeipzig (Flaggschiff), „Alexandrine“ und E11““ 10080, ö Solzgeute 198,798 Ma 133“ Kölnische Maschinenbau⸗Actiengesellschaft Köln Verloosung 8 249 17,/10. 91 14 114 W eee Valois, ist am 8 „1 z 8 5 1 2 1 8 „7 2. 5 1 2 8 8 . 2 5 8 „5 . .* . * 2 2 . 8 2 - . . . Gebieten äußerst träge und die Umsätze blieben eng aktien 153.00. Länderbank 194,25. Straßen Haon“ 8 241 13./10. 1“ Königshuld . . Generalversammlung 245 17./10. 91 23. nach (G(6o 85 1 .gih fee begrenzt. 8 London, 19 Oktober (W. T. B.) (Schluß⸗G oEZö“ Eisenbahn⸗Gesellschaft Dortmund Erhöhung des Grundkap. 240 12./10. Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft N uft dt i/Holstein Verloosung 240 12./10. 91 ) Preußen. 8 jungen⸗Schulschiff „Moltke“ Kommandant Ka vitän zur To. Bankwerthe hielten ssich Anfangs sehr ruhig und Englische 3 ¼ % Consols 952 18, Preußische resdner Preßhefen & Kornspiritusfabrik (sonst J. L. Bramsch) Peb eüeee erraeüne 5/8 eustadt i./Holstein Bilanz 245 17./10. 91 . Freiherr von Gs itt am 19 Vhnoh K Pics zur See fast merFändelt, unn pateran Sagereg sc Fast aas. Sanlo d01, he hae Raßhen 1888 dh⸗ Drechner eie nemlabe fabeit beren. Lime ge dbncts 11““ 2iisl, gen, unterricts⸗ und fefsen unds beabschügn, z1. 16, Aovenber nag Portf Edan egehrs für he . d 4 7%o konsol. 3 inenfe vorm. Laue &] s 240/1 Pndli ; IPrlni 5 S g barden 9⅛ o konsol. Rufsen 1889 (II imaeus au Generalversammlung 240 12./10. Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis Generalversammlung 241 13./10. 91 gelegenheiten. (Trinidad) in See zu gehen. 8 im zu Königsberg i. Pr. ist der

nahmelos etwas zu bessern. 95 ¾, Konv. Türken 17 ¼, Oest. Silberr. 78 Düsseldorfer Vereins⸗Druckerei A.⸗G. Düsseldorf . . . . Bila 240 12./ EEö

dcSchwach logen inländische und die Mehrzabl 8 öi 1 Forselte g38 M 1 8 V /10. vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werke V

österreichischer Eisenbahneffekten; von ersteren ver⸗ Span. 67 ⅝, 3 ½ % Egypt. 88 8, 4 % vntf. EE“ Schmalspurbahn Eckernförde .. . Generalversammlung 240 12/10. 1111164““*“ Bilanz, Dividende, „bert Noske zum Oberlehrer

kehrten Lübecker, von letzteren besonders Duxer zu 96 ¼. 3 % gar. 100. 4 ¼ % egypt. Tributanl ö „Braunkohlenwerke und Briketfabriken Berlin. Verloosung 242 14./10. 8 Aufsichtsrath 241 13./10. 91 vorf. 20. 0

Fügcastean Faeülataen i. 62 % 11 ½ erfelder gemeinnützige Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Elberfeld. Z 1 1 8 Meelao hnc 842 15 19. dentlichen Lehrers Wilhelm Dr Koch kaf ge⸗lern Frihkoberaz aepe 11cha enB e g

vei hen Ey ung be skiiten Canada Pac. „De Beers 1 . ““ B ufsichtsra 241 13./10. ig⸗Bor! vhas 21 * 2 6 ⁄19. e M. 8 3 e Köln hier ein und machte mit

Elbinger Actiengesellschaft für Leinenindustrie Elbing . . . Bilanz 242 1/10. Feinnig Bo eerfer. Pangesenscaft ., Borsdork ³ . . Generalversammlung r 6 88 zu M. Gladbach zum dem Vorfizenden der Handelskammer, Geheimen Kommerzien⸗ vX 8 6./10. Steglitz ist der Lehrer Hinze Rath Pfeiffer, und dem Bankdirektor Ruge, welche ihn auf

und namentlich Franzosen höher bezahlt wurden; neue 13 ¼, Plaßdisk. 2 ½⅛, Rio Tinto 20 ¾, 1— m B Schweizerische und russische Bahnwerthe fanden nur 449,16, 4 ½ % Rupees 74 ¼, Argent. 5 % G, Elzthalbrauerei Waldkirch Waldkirch. . GFeneralversammlung 243 15,/10. Ludwigsluster Gasgesellschaft Ludwigslust 242 14./10. 91 dem Bahnhofe empf b ine 9 f 242 14./10. 91 iftigter Hulfslehrer angestellt 8 ahnhofe empfangen hatten, eine Rundfahrt durch die up Stadt nach dem Hafen, besichtigte das Bankgebäude, welches 2

.

Pg- TWG konaten abeana schtenen von 1886 61 ½, Arg. 4 ½ % àußere Anleihe 337 Emdener Papierfabrik Emden.. 1 242 14./10. ö 8 nfangsnotirungen ihr gestriges Schlußniveau wieder 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 83. 8 ö“ 8 116A“*“”“; 243 15,/10 bbcgdeharter Ver Bant Mazd

4 * 8 6 e2 9 1 Sn 2 * 8 8 C 4 2 8 8 3 8 8 1 5 83 4 9 542

schaftslos zeigte sich bei Beginn der Mont Paris, 19. Oktober. (TW. T. B.) (28 Erste ladelcn. Wrechagi he Küffret Actiengesellschaft (vormals 1u“ Mallzfabrik Mellrichstadt Mehechäcars b 8 1. v 8 111161“ durch ein neues ersetzt werden soll, und den Bauplatz, ließ sich

Aaost geschiftslos wiote sih bet Heginds der naonaun, gourseh, e 210’, vege ez2. 8. Z“ Frühinsholz) in Schiltighbim . Herabs. des Ges⸗Kapitals 241 18/10. Vianteimee Rüchesfäerang eeslsceft Männbein. .. Slarn rstcteranh 24912,19. 51 [ns gebenange dis Lehrerin die Beamten vorstellen und fuhr Mitlags 12 Uhr nach Neuß

on g en Coursen, Rente 96,10. 0 Anl. 105,92 ½, Ital. 5 11“ . . 86 2 /10. 1 „Gesellschaft = W“ 1 2./19. 1 1 ehrerin an⸗ horf 8 b Neu

während sich Cistywerthe, bald gut erzotten und 50,20 Oest Goldr 948, 4 % ns. Goldr. Eschweiler Actiengesellschaft für Drahtfabrikatiön Eschweiler Generalversammlung 242 15/10. Mrabre n g versichevunza cgesenschoft Meanmheiscnschat ök6“

wübrend sigen Sthlußcourse Überschreiten konnten, 4 ½, Rasen 1880, —,—, 4 % Rosser Eschweiler Eifenwalzwerk Actiengefellschaft Eschweiler⸗Aue. 244 16/10. Sch Bannit r schlerei Actiengesellschaft 8 und, nahm an emer ihm zu Ehren veranstalteten Festlichkeit

mußten Kohlenaktien noch ferner nachgeben. 95,90, 4 % unif. Egypt. 490,00, 4 % st Exportbier⸗Brauerei Kloster⸗Langheim Klosterkangheim . . 243 15./10. 11.“A““ .. . Generalversammlung 244 16./10. 91 sentlichen Arbeit 1 Theil. Heute begiebt er sich nach Duisburg und dann nach

Nienburger Weinsteinsäure⸗Fabrik i./Liquid. Nienburg a./ d. Weser .6960 891 vom 27. Juli 1 8 8 tr ffend h b 8r ö“ is Diner für ihn ver⸗

27. 1885, betreffen v“

Im weiteren Verlaufe blieb die Haltung äußere Anleihe 68 ⅛, Konvertirte Türken Export, und Lagerhaus⸗Gesellschaft (vormals J. Ferd. Nagel) vorwiegend fest, das Geschäft aber gleich⸗ Türkische Loose 661,30. 4 priril. oXX“ Bilanz, Dividende 241 13./10. 8 DObercasseler Bierbrauerei⸗Gesellschaft vormals Hubert Dreesen 1 niger Bestimmungen über Er⸗ 8 .* ““ v1111.“*““ 244 16,/10. 91 a gelegten direkten Kommunal⸗ Dem Wiener „Fremdenblatt“ zufolge haben die italie

mäßig unbedeutend; von Bankwerthen waren nur Obl s rd .

bster eichische Kreditaktien belebt, von Bahnaktien eeexx“ 8 Fockendorfer Papierfabrik, Acttengesellschaft, vormals Drache & Co. Obercassel bei B

Fökthass reger, 1“ thcs 1. Banque de Paris 762 00, Banque'Escompte ee. . * 5 111111“ t 14./10. wird das für die K 1 isch Del

bahn⸗Aktien etwas erholt, Montanwerthe total ge⸗ Credit foncier 1250,00, do. mobilier reisinger Actienbrauerei Freilsig. . . . 15,/10. Pfälz. Lagerhaus Gesell “““ das für die Kommunal⸗ nischen Delegirten zu den Zollvertragsverhand⸗ Der Kassamarkt verlief bei bescheidenen Umsätzen B. de France 4650, Ville de Paris de 1871 Gasbeleuchtungs⸗Actienverein zu Kirchberg i./ES.... .. 240 12,/10. rignitzer Eisenb 88 dfcg Berlin.. . . 8 Verloosung 243 15./10. 91. b festgestellt. Entscheid . rde nunmehr die endgültige

vorwiegend fest. Tabacs Ottem. 337, % engl. Con isenbahn⸗Gesellschfft Perleberg.. Bilanz, Dividende (244 16./10. 91. ommen unterliegen nach d e113252— Ders Priraldiskont wurde mit 3 ½” % nokirt. Wnger e nese, plah. 188 8 8.. 8 8 8 8 8 8 8 whalrenc dns Verhandlungen zeige sich, daß sie ihrem Ende entgegengehen.

v“ London 20,26 ½, Chegues auf London Sachsen.

Breetau, 19. Oktober. (W. T. L*.) (Schlut⸗ Techsel Amstervam k. 206,93, do. Wien k.⸗; 1 8 ; 7 8s Aas ““

godefe) N..c,10) hhc.ga 1 89 15., 2201Sagsc. 85 Secdein 5 21700, lr Dent⸗Anleihe 1 8 1 8 ieinden. 97 455 465 ℳ, Dresden, 20. Oktober. Ihre Majestät die Königin

Hranovr. 25,80, Fons. Türten 17,70, Türk. Loose Neue 3 % Rente 95,10, Portugiesen 36,56, W“ 1 se.. . . 101 836 631 ist, wie das „Dr. J.“ meldet, gestern Nachmittag nach Sig⸗

6D0,00, 4 % ungar. Goldr. 89,90, Brsl. Diskontobank 3 % Russen 79,18. Petroleum. ([(Raffinrtes Sranoaro wyrte, per Hrtrerernneere. ,. —— Hes 3 391. 3 maringen abgereist, wo Ihre Königliche Hoheit die Fürstin

54 50, Prsl. Wechslr. 96,00. Kreditakt. 152,60, Paris, 19. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Rother Weizen pr. Okt. 103 ½, pr. Nov. 104 ⅜, p dritter Klasse: Der Minister der öffentlichen Arbeiten 8 Josephine morgen ihren 75. Geburtstag begeht. .“

Schles. Bankverein 110,50, Donnecsmarchh. 87,25, verkehr. 3 %, Rente 96,05, Italiener 90,30, mine —. Gekündigt kg. Kündigungspr. ℳ, Deibr. 106, pr. Mai 111 ¾4. Kaffee Nr. 7, low dem Landes⸗Baurath Stiehl zu Kassel; 3 v1116“ Thielen 9 b

S. IBI Seren Fettoteih 8 79 L8. 1 v —,—, 85 diesen Monpt 8 ordinarv pr. Nov. 10,87, vr. Jannar 10,65. 8 höl 3 el; 8 1 6 Mecklenburg⸗Schwerin.

Oberschles. Eis. 59,75, Oberschles. Portland⸗ ement Türkenloose —,—, Spanier 68,15, Egypter —,—, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per . 5 er Fürstlich w . 8 2 I1I Schwerin, 20. Ok 1 ie die „M 8

S9 B5 eiehe s bees; 29 ae;, 8 Tinto 513,12, Taback⸗à 10 % = 10 000 % nach J 1 —. n 8 ee EEEee . 111“ .“ nadet 8 ö 1 Be

Schls. br. C. —,—, Kramst ,50, f[aktien —,—. tschieden. ündig is 2, a ehmarkt vom 19. ober . v . zniali Sobgi § Fixcsg

Schls. Dmp ramsta chles. aktien nentschiede Kündigungspreis Loco ohne Faß 9 eeheh ZI1 SeSeeiet dem Buchdruckereibesitzr F. Johannsen zu Schleswig; Abgereist: Seine E 6 finden Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs insofern preise nach Schlach ch 3 hleswig; gereist: Seine Excellenz der Präsident des Evan⸗ eine Besserung eingetreten, als seit zwei Tagen die Temperatur

Zinkaktien 211,00, Laurahütte 116,65, Verein. Oelf. Et. Petersburg, 19. Oktober. (W. T. B.) Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1. 96,50, Oest. Bankn. 173,45, Russ. Bankn. 214,50. Wechsel guf London 95,20, Russ. II. Orient- à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ ferner: gelischen Ober⸗Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath Dr. Bark⸗ wieder normal ist; dagegen besteht noch starker Hustenreiz

Fraukfurt a. M., 19 Oktober (W. T. B.) anleihe 101, do. III. Orientanleihe 101 ¾, do. 1 Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 53 bez. gewicht gehandelt werden. hausen, nach der Rheinprovin 1 8 irker (Schlut Course.) ondoner Wechsel 20,325, Paris. Bank für auswärtigen Handel 255, St. Peters⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 i. Rinder. Auftrieb 3912 Stück. (Durchschnitts⸗ des Komthurk 1 welcher namentlich die Nachtruhe stört. Die asthmatischen do. 80 466, Wien. bo. 173,40, 4 % Reichsanl. 105,49, burger Diskonto⸗Bank 580, Warschauer Disconto⸗- à 100 % = 10 000 % nach Tralles. „Gekündigt preis für 100 kg.) I. Qual. 114 120 ℳ, II. Qua⸗ ö st v des Kaiserlich und Königlich 1 8 Anfälle haben sich vermindert, desgleichen die Anfälle von Sesterr Hilberrente 79 10 do. 41 1 % Pavierrente Bank —, St. Petersburger internationale Banl! 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, lia 104 112 ℳ, III. Qualität 90 96 ℳ, 1 8 ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: schmerzhaftem Nervenziehen. Die Rückbildung der Lähmungen

em Oberst⸗Lieutenant a. D. Jähns zu Berlin, Ehren nimmt den bekannten langsamen, aber sicheren Verlauf. Die

79,10, do. 4 % Goldr. 94,70, 1860 Loose 119,30, 4 % 477 ½, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 146 ¼, per diesen Monat —. IV. Qualitaär 80 86 unzar. Goldrente 90,20, Italiener 89,40, 1880r Große Russische Eisenbahnen 239, Russ. Süd⸗ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Weichend. Schweine. Auftrieb 13 456 Stück. (Durch⸗ b doktor der Universität Heidelberg; Hände sind fast gänzlich wieder hergestellt.

9 Russen 95,90, 3. Orientanl. 66,50, 4 % Spanier westbahn⸗Aktien 110 ¼ Gekündigt 50 000 1. Kündigungspreis 51,6 Loco schnitis preis für 100 kg.) Mecklenburger 106 108 ℳ, 2 1 1 8 ““ 1— . des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗unga⸗ 5 Mecklenburg⸗Strelitz.

68,90, Unif. Eaypter 96,40, Konv. Türken 17,70, Amsterdam, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ mit Faß —, per diesen Monat 51,7 —,9 —,3 bez., Landschweine: a. gute 96 102 ℳ, b. geringere 11“ 4 % türk. Anleihe 79,90, 3 % peri. Anleihe 36,70, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. —, per Okiober⸗November 51,5 —6— 50,9 bez., per 80 94 bei 20 % Tara, Bakony 98 —- 100 rischen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse:: 8 Neu⸗Strelitz, 20. Oktober. Seine Königliche Hohei

5 % serb. Rente 85,00 Serb. Tabacdr. 86,10, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 ½, Oest. Goldr. —, Nov.⸗Dezember 51,5 —,6— 50,8 bez., per Dezember⸗ bei 25 27 ½ kg Tara pro Stück. 3 dem bisheri iserli niali zss jchz M icisd7 E ist 3.* 5 % amort. Rum. 97,90, 6 % kons. Mexti. —,—, 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große Januar 51,6 —, 7—,]1 bez., per Januar⸗Februar 1892 Kälber. Auftrieb 1239 Stück. (Durchschnitts⸗ ungarischen 8 Küsefuich tund, König Eöö 9 b Seeee 8 8 geg 1. raaggckactehre⸗ „N. Z.“ zufolge gestern von Böhm. Westbahn 302 ¾, Böhm Nordbahn 160 ½, Eisenbahnen 121 ½ 20. I. Orientanleihe —, do. —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 52,4 preis für 1 kg.) I. Qualität 1,28 1,36 ℳ, Berlin; g tha zu Seine Majestät der Kaiser und König arbeiteten Die Vermählung Ihrer Hoheit der Herzogin Hel

Franzosen 241¼, Galizier 176 ⅛, Gotthard⸗ II. Orientanl. 73 ¼, Konvert. Türken 17 ½, 5 ½ % —,5— 51,7 —,3 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗ II. Qualität 1,14 1,26 ℳ, III. Qualität 1,00 8 heute Vormittag im Neuen Palais von 10 bis 11 ½ Uhr mit von Mecklenburg⸗Strelitz mit Seiner d gi elene bahn 132 60, Miainzer 110,90, Lombarden 91 ⅝, holländische Anleihe 102 5 % garant. Transv.⸗ Juli 1,12 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich dem Chef des Civilkabinets, Wirkliche Gehein 8 Prinzen Albert von EET vn.

zuli —.

Läbeck⸗Büchen 147,80 Nordwestbahn 172 ¾, Kredit⸗ Eisenb.⸗Oblig. 97 ⅛, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt Weizenmehl Nr. 00 32,00 30,5, Nr. 0 30,25 Schafe. Auftrieb 12 544 Stück. (Durchschnittspr ““ 8 8 2 Dr. von Lucanus. 8 enb.

aktien 242 ¼, Darmstädter Bank 130,70, Mittel⸗ 122 ¼, Marknoten 59,35, Rufs. Zoll⸗Coupons 192 ½. 29,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. für 1 kg.) I. Qualität 1,08—1,16 ℳ, II. Qua 6 dem ; 1äöB 5 rdens: 1 8 . 8 6. Dezember, dem Namenstage Ihrer Kaiserlichen Hoheit der deutsche Kreditbank 98,00, Reichsbank 144,49, Hamburger Wechsel 59,35, Wiener Wechsel 101,00. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 32,0 31,25 bez., do. feine lität 0,76 0,96 ℳ, III. Qualität 1“ pitän von Goessel zu Bremerhaven; 8 Großfürstin Katharina, stattfinden. 8

zvö 82 ——— —,

8