1891 / 248 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. 174,50, Dresdner Bank 136,00,, New⸗York, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗] Marken Nr. 0 u. 1 33,75 32,00 bez. Nr. 0 1 ½ Hüszonto Kenu et 117,20, Dortmunder Union Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4 80 ½, höber als Nr. 0 u. 1 pr. 1* kg br., inkl. Sack. 58,20, Harpener Bergwerk 181,30, Hibernia 151,50, Cable Transfers 4,84 ½. Wechsel auf Paris (60 Tage) Stettin, 19. Oktober. (W. T. B.) Getreioe⸗ Privatdisk. 3 ¾ %. 926 †. Wechsel auß Berlin (60 Tage) 24 , marki Wezzen, unverändert, loco 215—223, do⸗ Frankfurt a. M., 12. Oktober. (W. T. B.) 4 % fundirie Anleihe 116 ¾¼, Canadian Pacifit pr. Oktober 225,50, pr. Oktober ⸗November —,— Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 241 ½ Aktten 88 ½¼ Centr. Pac. do. 33, Chieago u. 224,50. Roggen fest, loco 210 232, pr. 130,50 G Franzosen 240 ½, Lombarden 91 ¼, ungar. Goldrente North⸗Western do. 115 ½ Chicago Milwaukee u. Okt. 239,50, pr. Oktober⸗November 233,50. Pomm. —,— Gotthardbahn 131,70, Biskonto⸗Kommandit] Sr. Paul do. 73 ⅛. Illinois Central do. 101. Lake Hafer loco neuer 156 162. Rüböl ruhig, 41,75 G 178, 35, Deesdner Bank 135.50, Bochumer Gußstahl Sbore Michic, Soutb do. 123 ¾, Lonisville u. vr. Oktober 62,20, pr. April- Mai 60.50. üsäea2, 116,30. Dortmunder Inion St.⸗Pr. 58,50, Gelsen⸗ Nasbville do 78 ½ N. Y. Lake Erie u. West. do. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 70 53,50 bz G kirchen —,—, Harpener 180,80, Hibernia 150,10, 30 ½ N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 111 ⅛, Konsumsteuer 54, 20, pr. Oktober 51 50, pr. 97,00 G Laurah. 112,70, 3 % Portugiesen 36,50. Stil. Koürthern Pacific Pref. do. 74¼ Norfolt u. April⸗Mai 51,80. Petroleum loco 11,00. 1

sa200 66,10 G Leipzi „19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) Western Pref. bo. 53. Atchison Topeka u. Santa Fs Posen, 19. Oktober. (W. T. B.) Spiritus Wilhelmj Wnb *1000 81,00 bz G 3 % sächs. Rente 85,00, 4 % do. Anleihe 98,00, 2 498 S Lno eene 88 ⁴9% 18 & Rio 1hoe. . e 8899. 71,90, do. loco ohne Faß

k. 9 [19, 4 „Akt. Litt. X 197,50, Buschth. Grande Prefered 47 ½, Silber Bullton 96 ½ 30. 1 Micsengr 5 20 800 175009 Huschthterader elen ühsen Nordbahn⸗Akt. 0n. Geid leicht, für Regierungsbonds 3, für andere, Magdeburg, 19. Oktober. (W. T. B.) Zucke r⸗ E Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 170,75, Leipziger Sicherheiten 3 %. bericht. Kornzucker exkl, von 92 0 17,65, e-- Versichernags⸗Gesellschafte. Bank⸗Aktien 121,60, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig . exkl. 88 % Rendement 16 20 Nachpeodatte⸗ ex 8b 0

ee wene wreltssosts JBE0geae Mlezeaiger sane, E erere e.,19. Dger ober n 2991.) Bemn. Igfafüinahe 6 Fes 850 on eang r. 8 pro Sa e Bank⸗ 16,75, Leipziger Kammg.“ Ausweis der Reichsbank vom 12. . St. 1. h 28 50, gem. 1 1 1— 8 8 2 adf e6 e 148 1599 G Sächsische, Zant Attien 116,75,) dr nge glscgiffe. Kassenbestand, .. . 98423 000 + 6391 000 RbI. mit Faß 2650. Fest. Robhzucer 12, Pre⸗ gseeen EP’1’2. Insertiongpreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Nac.⸗ Me. Feuerpe 8— 20031120 120 6225, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 117,90, Zuckerraff. Diskontirtñe Wechsel 21 584 000 4. 421 000 durt Transtto f. a. B. Hamburg vr. Oktober 1 üe svn.ves; ag vrr eeümamn en; 9, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Fehdna besg f. 20 28 500 h 120 120 Halle⸗Akt. 126,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien Persch 81 Kee. 26 000 unverändert 18,10 88 1a,a . ““ vF1 n 82 1.“ v JS des Zeutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ 1.Lnd.⸗u Wfsv. 20%* 5009 170 120 145,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 99,50, Vor üsse auf öffentl. Br., pr. Dezbr. 12, bez. Ppr. 8 .32. 2 F. vEECöö“ - Prl Feuervs. 0e, 2nhn 10009 84. 158 Oesterr. Hetgerd he Nan fel. Frr 9ndsf j zit 7 340 000 + 9906 000 1 v“ G h . V 1 1 18 a Anriohh; z11 Sebensv.⸗G. 20 % v. 6 rg, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Vorschüsse auf Aktien öln, 19. er Gs. T. B. ide⸗ 8 8 ün . hetmfer .“ Benen,. 200 b099g 1868 8.Leaunburg 1o. Lhnbece,soie Io 2) Scüub. Baasch elfgotionen 11 252 000 + 187 000 „smark:, Weizen hissiger loro alter —, neuer Rchesssasesr Feineh; 1 iheimftraße Nr. 32 1 Cöln.Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 7ℳ. 45

ibr. 94,75, 4 %l ung. Idr. 90,00, Kontokurr. d. Finanz⸗ 22,00, do. fremnder loco 24,25, pr. November 23,05, . 1 . 3 la, F 0 18ao. Hest Göers0 9egeeiiaer 8980,Sgrbttatieh Mtelier cinen. 69 631 099 . 4999 000 pr. März 22,70 Roggen hiesiger loco alter —,—, 2 Berlin, Mittwoch, den 21. Oktober, Abends. 1891 Sne ö88 21a0 s 600,50 Lombarden 220,00, 1880 Sonstige Kontokurr. 23 394 000 2 429 000 neuer 22,55, fremder loeo 25,75, pr. November 1 8 Leneordis, Sebn. 2 0n. 100g8. i B81,n0, Clr99s 1883 do. 101,75, 2. Orientanl. 64.70,] Verzinsliche Depots. 21 439 000 122 000 24,15 pr. März 23,15. Hafe: Aieficer soe 6“ 1 8 Araud Berlin 2000 v. 1000 200 3. Orientanleihe 63,70 Deutsche Bank 13I3 ö4“*“ loso Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Commandeurkreuzes des Siilich Auf J“ Bent aer Prönir 20 114 Hiskonto Kommandit 173.90, Berliner Handel gerugh kreuzes des Ordens der Königlich Auf Berufung des Reichskanzlers ist der Kolonial⸗ Beanscrer adar 1c 0. aelzc 15259 —,—, Dresdener Bank —, Nationa b b dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Freiherrn von Tauchnitz rumänischen Krone: rath heute unter dem Vorsitz des Dirigenten der Kolonial⸗ Biss in Pran. 10319 10909i⸗ 09 3345 8 far Deutschland 111,10, Hamburger Tomn d Penen, bö6e ö111““ 1 den ööö 8 D. Jähns zu Berlin, Ehren⸗ vütheilung des Auswärtigen Amts, Wirklichen Ge⸗ Histid Lesp-⸗B. 10 %d 100098 285 295 5235 2 haul 109,00. Norddaschen Hankm 14100, 8. v icke (Magdeburgisches) Nr. 4, den Rothen Adler⸗Orden doktor der Universität Heidelberg; eimen Legations⸗Raths Dr. Kayser zusammengetreten. Die Süis geüermn 20 % 100ce K. 95 1“ Mlawia 4 v A“ ddritter Klasse mit der Schleife, 1 d izi Mitglieder des Kolonialraths hatten 9” fast vollzähtig ein⸗ Fertuna A. Vrs. 200 % v. 1000 Tlrn 200 2950 B ee S. 1 Seeenh.e chl bine ütattgeh 1 es ö desselben Ordens: gefunden. Nach einem kurzen Rückblick des Vorsitzenden Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 N2 720 720 16999 B Dyn.⸗Trust⸗A. 132,75, Privatslskong 3⁄ h¹. Firma und Sitz Iinbha bisher zu Blumenhagen im Kreise Prenzlau, dem Rentmeister rathung der ihm Vorlagen ein. Diese Vorlage 8 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 7., 30 700 B Hamdurg, 19. Oktober. (W. F. 88” A des Reichse a D., Rechnungs⸗Rath Jonas zu Ragnit und dem Post⸗ des Commandeurkreuzes des Hawarschen Ordens betreffen ET“ 288 Zollwef ge 8 8 8 agen Magdeb. Henctn. 20 91190091 299 30988 89050 Bentr.d. eh Cspeaßene. 8 8 114“*“ 1““ ö 1 meister Reinecke zu Meppen den Rothen Adler⸗Orden „Star of Oceanias: die den Missionsgesellschaften in de E“ 8 88 Macde. e⸗ di8. 236 ½n 890 G 88 26 110G6 Bächen 146,50, vikonta Kommandit I“ 2— bbc dem Hof⸗Instrumentenmacher Moritz zu Berlin. Hüchtegge vol- und Steuererleichterungen, ssowie die Lokal⸗ Magdeb. Rückvers.⸗ 45 45 [935 Marienburger —, Dynamit⸗Trust —,—, Rus Be „Commandeur de Iettart⸗ EE1“ n. de Lotal. Faabdet, gäergrsic77. 199. 60 60 6 Noten 212,45, Laurahütte 111,35, Packetfahrt Wilhelm Rauchfuß Brauereien Halle u. Giebichenstein Actien⸗ . bergischen Fuß⸗Artillerie⸗Bataillons Nr. 13, bisher im Kriegs⸗ Afrika. Ss 1“ 1 18 .“ rrdstern ebo.. 107901090 R1. 88 86 besz 919 2. Fenna⸗ (W. T. B.) (Schluß⸗Co o“ inistenun, 88 8 2 eeenen erstgedachten beiden Gegenständen zu. Einstimmigkeit Oldenb Vers.⸗Ges. 20 0.500910 873 g7 87 ¹SWiehe, 10. Sn 2 er, 656% vo. 102,10/ do . 1 17./10 im Kreise Hattingen den Königlichen Kronen⸗Orden dritter V Deutsches Rei bherrschte darüber, daß den Missionsgesellschaften eine reuß. Lehnsv.⸗G. 20 % p. 500 Talr 37 ½ 37½ 675 B 8 Jest. Papierr. 91,72 ½, do. 50 % do. 10 2,10, do. S Salzwerk Heilbronn Heilbronn v1“ 1 . . Klasse, 8 sche Rei ch. Be ünsti ung 5 e 8 1 2 heei .ner ae b,ae. 098, 1 8 48 1122h Bech encgemiarang; 86090,negern eö“ öG Bi 245 17./10. Ps . des Central⸗Diakonissenhauses Bethanien Dem zum columbischen Vize⸗Konsul in Bremen ernannten Generalvrskäafsion 1“ bies Gegenande emnen Rarshes hein⸗Westf Lld.10 v.1000 h⸗ 15 30 [685 B 136,75, Aaclo⸗Austr. 149,75, Länderbank 14 1 Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cementfabrik, Prüssing & Co⸗ zu 11“ Iuu Fierdes . Herrn Louis Gieseken ist das Erequatur Namens des von fünf Mitgliedern überwiesen, der durch zwei weitere Mit⸗ gteis Bet sce,10 1049091, 18 238 7856 Pebchab en, 282 oh, nnicgvans 1618, 214 16/10, ter ber Gahaber des azalichen Laus O⸗hens von Hohen- as ettheilt worden. 111“4““ ächs. Rückv.⸗Ges. 2% . 4. JJLEE11111X““ Efepee⸗ h L(245 17./10. zollern ““ 8 1“ ie Herren von der Heydt, Schls. Feuerp.⸗G. 20 % v. 500 7rJ 100 100 /ꝙ—0 Westbahn —,—, Böhmische tordt ahn t. Schlesische Kohlen⸗ & Cokes⸗Werke Gottesberg.. ““ . z la, V.⸗G. 20 ,0. 1000 240 240 Buschth. Gisend. 185,00, Elbethalbehn 26 Schleswiger Gas Compagnie Schleswig .. .. . . . .“ 710 dem Fldwebel Mittelstaedt von der Halbinvalidnn: Bek besitzer Dr. Schröder, Di ostafrikanis 16% ngge 129 85 130 Fann. 21960. Neged. 2807,19298. Soßtenhae ö E141“ 1½,10 , vothelung de⸗ Armee⸗Corps, dem Ver, Halbicda und Am 1. d 8 8 11 8 Geselfchaft ““ nion, Hagelvers. 20 %0 v. 500 TNlr 0 45 zern. 235,00, Lombarden E“ egener Bankverein Siegen. . . . ... 1 oboisten iemert vo ie⸗Regi 6 . d. M. n e-Harzgeroder e . B. Jse9789, Londoner Iee 730, “; 242 14,/10. Pinneberg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowi und am 20. d. M. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ demnächst ei aftende Danle Plätzt 57,65, Londoner Wechsel 117,30, p Sonderburger Seebadeanstalt (A.⸗G.) Sonderburg. . 242 14./10. 1 d d geme renzeie ,sowie Direktion zu Frankfurt a M. der bisher de bahn⸗ demnächst eine umfassende Darlegung der gegenwärtigen Lage G b 4 8 Wechsel 46,35, Napolcons 9,31, Marknoten 5 5 ““ 2a1 13./10. dem Jäger Splieth, in Diensten Ihrer Hoheit der 1 a. /M. he m Personen⸗ in den Schutzgebieten und der nächsten Asi Eö1“ 1“ Ruff. Bankn. 1,72 ⁄, Silberꝛsupons 100,00. Sbare und Gredithant Aüüccg⸗. Offenburg Diersbura.. Bilanz 240 12,/10. Prinzessin daße von Schleswig Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg, verkehr dienende E“ Albungen für den Güterverkehr, waltung, worauf in die Generaldiskussion Unzekrte wurde. Berlin, 20. Oktober. Im Anschluß an aus⸗ Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) Bess Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik Bredow. . Generalversammlung 240/ 12./10. Aebtissin des adeligen Klosters Itzehoe, dem pensionirten Fuß⸗ Berlin 11 21 Olobe wogden. 8 1 wärtige Börfenberichte eröffnete die heutige Börse Ungarische Kreditaktien 325,75, DHesterrei 8 endarmen Wettermann zu Liebkesch⸗Bruch im Kreise 2 1. Oktober 1891. in unentschiedener Haltung und mit größtentheils Kreditaktien 280,62 ½, Franzosen 277,76, Theater⸗Verein zu Elberfeled. . ““ andsberg a. W., bisher in der 3. Gendarmerie⸗Brigade, er Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. 8 eicht abgeschwächten Coursnotirungen, befestigte sich darden 10092, Galizier 204,50, Nordwes Trier. Act. Brauerei i. L. Trier . . Generalversammlung, 13. /10 dem Schutzmann a. D. Rother zu Breslau, dem Leucht: 8 Schulz. Das Kreuzer⸗Geschwader, bestehend aus S. M. ber bald in Folge der Steigerung Russischer Noten —,—, Elbethalbahn 212,50, „Hester. Hapit Gläubiger⸗Aufruf (241 13,/10. feuerwärter a. D. Schwennen zu Westermarkelsdorf auf . Schiffen „Leipzig“ (Flaggschiff), „Alexandrine“ und

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schriftgieß. Huck Stobwasser.. Strl. Spilk. St Sudenb. Masch. Suüdd Imm. 40 % Zapetufb. Nordh. 1“ do. 18 Union, Bauges.. Vulcan Brgw. ev Weißbier(Ger.). do. (Bolle).

511e

GEEnEEEEEREE=EEEEn

d .

22ö8-SS2-IönnöAnnsn

1IIIII

42—8q8SnqAéhh

dn!

S 8 S

S 28 ISIIIgs!

&☛ S

Konsul a. d. Vohsen, Staats⸗Minister von Hofmann, Guts⸗

und Preisbesserung aller Russenwerthe; sonstige 91,55, do. Goldrente —, 5 % ung. Papie . 242 14./10. 8

ehmarn und dem Papiermachermeister Franz Voß zu „Sophie“, Geschwader⸗Chef Contre⸗Admiral Valois, ist am wesh a. d. aen im Kreise Lennep das Allgemeine Ehren⸗ 8 112 und Beehser. am Gebieten äußerst träge und die Umsätze blieben eng aktien 153.00, Länderbank 194,25. b . der⸗Fabrik vormals Fiegel n zu verleihen. 3 23. nach Valpara hnen =E. N. Schiss⸗ bagene 8 s Lonpon, 19 Oktober (W. X. Z.) (Schluße h Wereinigtee winsogn vnr gcn eeegeder Fachresden 3 1 Bilanz 240 12/10. Königreich Preußen. jungen⸗Schulschiff „Moltke“, Kommandant Kapitän zur See Bankwerthe FeH.Eens; sehr 55 Englische 1 Ja. Fes b 11 Vereinigte Holzindustrie, Augsburg Augsburg EC Bilanz, Dividende 241 13./10. 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 85 bdeabhand, dit wer. 19. vel ““ einge fast unverändert, um später in Folge regeren Deckungs⸗ Consols 10 alienische 5 % Rente 1 ini ütte Actiengesellschaft für Bergbau G . 14 8 2 b 8 fen absichtigt, am 16. November na ort of Spain begehrs für österreichische Kreditaktien sich fast aus⸗ barden 9 ½, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Vereimgke e0ge d. ecdeaglet K 1 1” 8 G 6 Verloosung 240 12./10. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Medizinal⸗A ngelegenheiten. (Trinidad) in See zu gehen. 9 f Sp nahmslos etwas zu bessern. 95 ¾, Konv. Türken 17 ½, Oest. Silberr. 78 Vereinigte Schuhfabriken, Cassel Kassel. . Bilanz 241 13./10. 3 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung An dem Friedrichs⸗Kollegium zu Königsberg i. Pr. ist der Schwach lagen inländische und die Mehrzahl Goldrente 93, 4 % ung. Goldrente 8998 1114“ Generalversammlung 243 15,/10. de beeheeene wwee sseen In igne negr Bisheigs vaseteiche Lahret Noheit Noone zim Obert 3 österreichischer Eisenbahneffekten; von ersteren ver⸗ Span. 678, % Egypt. 88 8, 4 % vntif. Verlagsanstalt 1 e A.⸗G. (vormals J. F. Richter) in 3 8 und zwar: p Insignien zu ertheilen, e1ö1““ L zum erlehrer 8 kehrten Lübecker, von letzteren besonders Duxer zu 96 ¼ 3 % gar. 100, 4 ½ % egypt. Tributanl 1111A141A*“ Bilanz 243 15./10. 8 Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Wilhelm Düsseldorf, 20. Oktober. Der Reichsbank⸗Präsident rückgängigen Preisen, während die großen öster⸗ 6 % Tons. Mexikaner 85 ¾, Oitomanb. 11 ¼ Victorig zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗ Actiengesellschaft 242 14,/10. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Koester an der höheren Bürgerschule zu M. Gladbach zum Dr. Koch traf gestern früh von Köln hier ein und machte mit

ichif nen f ung bewahrten gkiten ana er bot einer Police . Nors 3 1c 11““ 116““ 85 1e G Berlin. Aufgebot einer P sächsischen Albrechts⸗Ordens: Oberlehrer ist genehmigt worden. dem Vorsitzenden der Handelskammer, Geheimen Kommerzien⸗

i b h Wf Ans it j Rath Pfeiffer, und dem Bankdirektor Ruge, welche ihn auf Schweizerische und russische Bahnwerthe fanden nur 445,16, 4 ½8 Rupees 74 ¾, Argent. 5 % ,G „Spinnerei Stärkerei zu Oldenburg .. . . . . Herabsetzung des Stamm⸗ dem Rittergutsbesitzer, Hauptmann a. D. Freiherrn von An der Blinden⸗Anstalt zu Steglitz ist der Lehrer Hinze a 9 8 ge, welche ihn au geringe Beachtung, konnten aber nach schwächeren 8 1886 61 ½, Arg. 4 ½ % außere Anleihe 33 ¼ Heie 6 Aktienkapitals, Ausgabe I1“ Eberstein zu Berlin; aus Hamburg als vollbeschäftigter Hülfslehrer angestellt ahebofe fihshc den acha, eine Rundfahrt durch die Anfangsnotiruagen ihr gestriges Schkußniveau wieder] 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 83. 8 neuer Aktien 242 14,10. ͤ sporden. em Hafen, besichtigte das Bankgebäude, welches erreichen. 1 Paris, 19. Oktober. (W. T. B.). Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier zu Schalke Generalversammlung 243 ,15/10. itterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Am Lehrerinnen⸗Seminar zu Xanten ist die Lehrerin durch ein neues ersetzt werden soll, und den Bauplatz, ließ sich 8sFast geschäftslos zeigte sich bei Beginn der Montan. Course.) 3 % amortisirb. Reag⸗ 96,57 ½ Werdener Gas⸗Actiengesellschaft Werden . . . .. Bilanz, Verloos., Direct. 240 12./10. sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens Maria Heinz aus Saarburg als ordentliche Lehrerin an⸗ die Beamten vorstellen und fuhr Mittags 12 Uhr nach Neuß markt der durcwweg abgeschwächten Coursen, und Fent: 96,10 4 Anl; 105,92 ⁄. Iial e„ MWestflisches Nickelwalzm eri su Schwwerte a . Rnhr Generalversammlung 245 17./10. dem Bürgermeister Wiebeck zu Langensalz; gestellt worden. und Elberfeld. Von dort traf er Abends wieder hier ein während sich Eisenwerthe bald gut er)olten und 90,20, Oest. Golbr 94 v⅜, 4 % ung. Goldr. Westfälische Union Actiengesellschaft für Bergbau, 242 14./10 ““ 1 3 und nahm an emer ihm zu Ehren veranstalteten Festlichkeit idre gestrigen Schlußcourse überschreiten konnten, 4 6 Russen 1880 —, —, 40 % Rufsen 1 Draht⸗Industrie Hamm i. Wä. . . . . 3 10. der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse des Z“ 1 8 Theil. Heute begiebt er sich nach Duisburg und dann nach mußten Kohlenaktien noch ferner nachgeben. 95,90, 4 % unkz. Egypt. 490,00, 4 % s 2 1 10 Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's Miinisterium der öffentlichen Arbeiten. Münster, wo die Handelskammer ein Diner für ihn ver⸗ Im N efbräfe 11 Hasangg E1113““ g 1 Zuckerfabrik Frankenstein in Sechesten . feörtensteig rghe. Bilanz 224 16./10. des Bären: Gemäß §. 5 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, betreffend anstaltet. e 1“ c Tarkische 42 . NeFes 8 ik Klei 8 als Rabbethge iesecke, 8 8 . 5 des vom 27. J be mäßig Huntereteid. von Ha * Obl. 403,00, Franzosen 86 Zuckerfoftric E“ 1““] 18 1 1 S 80g 13,10. dem Major a. D. Naundorf zu Baalberge in Anhalt; veünneng . esee. e,k- venigen über Er⸗ Bayern. österreichische Kreditaktien belebt, von Bahnaktien Lomb. Priorität. 314,00, Banque ottomane 8 aöö eneralversammlung 240 12./10. 8 1““ 1 as Einkommen gelegten direkten Kommunal⸗ Dem Wiener „Fremdenblatt“ zufol ie italie⸗ Gotthars reger. aber rückgsngig. inländische Gisen. Hangue de Paris 712,007 Bangue dwehäüfüent Zacersaffit e hannhem 11uu“*“ . 243 15./10. der Ritter⸗Insig 8 erster Klasse desselben abgaben (Gesetz⸗Samml. S. 327), wird das für die Kommunal⸗ nischen ö zu den zgollo öö88

bahn⸗Aktien etwas erholt, Montanwerthe total ge. Credit foncier 1250,00, do. mobilier rdens: besteuerung im Steuerjahre 1891/92 in Betracht kommende lungen über die neuen von dem österreichischen Delegirten

belenelcn ncee; Suezkanal⸗Aktien ²88,00*H GSatie Martsiin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sangerhausen; den Betrag von 111 565 634 festgestellt. Entscheidung von Rom erwartet. Aus diesem Gange der Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notirt. Wechsel auf deutsche Plätze 123 ⅛, Wech 8 6 Ordens: Verhältnisse der erwachsenen Ausgaben an Gehältern und

Coursc.) Neue 3 % Reichsanl. 83,95, 3 ½ % Landsch. do. Madrid ꝛ. 447,00, III. Orient⸗Anleihe fruͤher im 8. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 70; B. durch die preußischen Kreise. . . . 101 836 631 ist, wie das „Dr. J.“ meldet, gestern Nachmittag nach Sig⸗

54,50, Brsl. Wechslr. 96,00. Kreditakt. 152,60, Paris, 19. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗] 100 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter.] Rother Weizen pr. Okt. 103 ½, pr. Nov. 104 ¼, pr. dritter Klasse:

Flöther Maschinenbeu —,—, Kattowitzer 124,00, 4 %, ungar. Goldrente —,—, Türken —,—, per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. ordinarv vr. Nov. 10,87, pr. Januar 10,65. hielen. 8 Mecklenburg⸗Schwerin.

Schli. Dmpr. C. —,—, Kramsta 116,50, Schles. aktien —,—. Unentschieden. Kündigungspreis Loco ohne Faß 72,5 bez. Schlachtviehmarkt vom 19. Oktober 1891. . dem Buchdrucereibesitzer F. Johannsen zu Schleswig; Abgereist: 11“ 8 8r EEE Fraukfurt a. M., 19 Oktober (W. T. B.) anleihe 101, do. III. Orientanleihe 101 ¾¼, do. 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 53 bez. gewicht gehandelt werden. 1“ E

Oesterr. Silberrente 79 10 do. 4 ⅛6 % Pavpierrente Bank —, St. Petersburger internationale Bank! 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, lita; 104 112 ℳ, III. Qualität 90 96 8 österreichisch⸗ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: schmerzhaftem Nervenziehen. Die Rückbildung der Lähmungen

Rugsen 95,90, 3. Orientanl. 66,50, 4 % Spanier westbahn⸗Aktien 110 ¼ Gekundigt 50 000 1. Kündigungspreis 51,6 goco schnittspreis für 100 kg.) Mechlenburger 106 108

5 % serb. Rente 85,00 Serb. Tabackr. 86,10, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 ⅛, Oest. Goldr. —, Nov.⸗Dezember 51,5 —,6 50,8 bez., per Dezember⸗ bei 25— 27 ½ kg Targ pro Stück. dem bisherigen Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ Preußen. Berlin, 21. Oktober. der Erbgroßherzog ist der „N. Z.“ zufolge gestern von

Franzosen 241 ¼, Galizier 176 ⅛„, Gotthard⸗ II. Orientanl. 73 ½, Konvert. Türken 17 ½, 3 ½ % —,5 51,7—,8 bez. per Mai⸗Juni —, per Juni⸗ fI. Qualität 1,14 1, 6 ℳ, III. Qualität 1,00 Berlin; heute Vormittag im Neuen Palais von 10 bis 11 ½ Uhr mit von Mecklenburg⸗Strelitz mit Seiner Durchlaucht dem

aktien 242 ¼, Darmstädter Bank 130,70, Mittel⸗ 122¼, Marknoten 59,35, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. 29,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. für 1 kg.) I. Qualität 1,08 1,16 ℳ, II. Qua⸗ dem Schiffskapitän von Goessel zu Bremerhaven: 38 8— 8 8 EEE ’¹

schafielos. Deutsche und Peeußische Anleihen hielten Meridional⸗ Aktien ——, Panamg⸗tanab Akt dem Kommerzien⸗Rath, Bergwerks⸗ und Fabrikbesitzer Reineinkommen der gesammten preußischen Staats⸗ und für Freiherrn von Kalchberg überbrachten Instruktionen ihrer Re⸗ Der Kassamarkt verlief bei bescheidenen Umsätzen B. de France 4650, Ville de Paris de 1871 London 29,26 ½, Cheqgues auf London 8 6 dem Lieutenant a. D. Bothe Löhnen der Besteuerung: Sachsen. Hfanvor. 25,80, Kons. Türtes 17,70, Türk. Loose Neue 3 % Rente 95,10, Portugiesen 36,56, . 1 des Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Ordens Berlin, den 17. Oktober 1891. maringen abgereist, wo Ihre Königliche Hoheit die Fürstin 4 v1““ s F Oberschles. Eis. 59,75, Oberschles. Portland⸗Cement Türkenloose —,—, Spanier 68,15, Egvypter —,—, Spiritus mit 50 Verbrauchzabgabe per 100 1. 8 der Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Medaille 8 Schwerin, 20. Oktober. Wie die „Meckl. Nachr.“ aus Zinkaktsen 211,00, Laurahütte 116,65, Verein. Oelf. ESt. Petersvurg, 19. Oktober. (W. T. B.) Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht gelischen Ober⸗Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath Dr. k. eine Besserung eingetreten, als seit Tagen die Temperatur (Schlur Course.) Londoner Wechsel 20,325, Paris. Bank für auswärtigen Handel 255, St. Peters⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. Rinder. Auftrieb 3912 Stück. (Durchschnitts . des Komthurkreuzes Sa hctis lich und Abniglich 1 1 79,10, do. 4 % Goldr. 94,70, 1860 Loose 119,30, 4 % 477 ½, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 146 ½, per diesen Monat —. IV. Qualitän 80 86 b 8 dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Jähns zu Berlin, Ehren⸗ 1 v“ nimmt den bekannten langsamen, aber sicheren Verlauf. Die 68,90, Unif. Eaypter 96,40, Konv. Türken 17,70, Amsterdam, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ mit 82 —e. per diesen Monat 51,7 —, 9—,3 bez., Landschweine: a. gute 96 102 ℳ, des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗unga⸗ 8 Mecklenburg⸗Strelitz. 5 % amort. Rum. 97,90, 6 % kons. Mexik 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große Januar 51,6 —,7 —,1 bez., per Januar⸗Februar 1822 Kälber. Auftrieb 1S. 1Se n. ungarischen Honorar⸗Konsul in Bangkok Kurtzhals zu Seine Majestät der Kaiser und König arbeiteten Stuttgart hierher zurückgekehrt. Fenrnos99 624 , ner 110,90, Lombarden 91 8, bollndische, Anleibe 102, 5 % garant. Tranzv., Juli 1,12 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich dem Chef des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath Prinzen Albert von Sachsen⸗Altenburg wird am deutsche Kreditbank 98,00, Reichsbank 144,49, Hamburger Wechsel 59,35, Wiener Wechsel 101,00. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 32,0 31,25 bez., do. feine lität 0,76 0,96 ℳ, III. Qualität

fremde Renten blieben still und fast unverändert. 100,90, 4 % ungar. Golbrente 103,95, Mr 1X“ L243,15,/10. Das Geschäft entwickelte sich auf allen anderen 57,65, Napoleons 9,31, Bankverein 106,50, 1I .

. .

sich sehr fest, ebenso alle Eisenbahn⸗Prioritäten bei Panama 5 % Obl. —,—, Rio Tinto Akt. 8 Berlin: Redacteur: Dr. 4 Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). Dr. Friedrich Müller zu Bornstedt⸗Neuglück, Kreis Rechnung des Staats verwalteten Eisenbahnen hiermit auf gierung Bericht erstattet. Es werde nunmehr die endgültige

vorwiegend fest. Tabacs Ottem. 337, 2 % engl. Con 1 .“ . ddeer Ritter⸗Insignien zweiter Klasse desselben Von diesem Gesammteinkommen unterliegen nach dem Verhandlungen zeige sich, daß sie ihrem Ende entgegengehen. Breetau, 19. Oktober. (2. T. v.) (Schlus⸗ Techsel Amstervam k. 206,93, do. Wien k.: zu Clarens, Schweiz, X. durch die preußischen Gemeinden. â 455 465 ℳ, ö11111111“1“

60,00, 4 % ungar. Goldr. 89,90, Brsl. Diskontobank 3 % Russen 79,18. ov. 104%, 8 Der Minister ber öffentlichen Arb tte Josephine morgen ihren 75. Geburtstag begeht.

Schles. Bankverein 110,50, Donnecsmarckh. 87,25, verkehr. 3 % Rente 96,05, Italiener 90,30, mine —. Gekündigt kg. Kündigungspr. ℳ, Dezbr. 106, pr. Mai 111 ¼. Kaffee Nr. 7, low 8 dem Landes⸗Baurath Stiehl zu Kassel; 1““ C“

88,50, Schles. Cement 120,10, Opp. Cement 87,50, Ottomanbank 546,25, Rio Tinto 513,12, Taback⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliter in Gold: e11*

96,50, Oest. Bankn. 173,45, Russ. Bankn. 214,50. Wechsel auf London 95,20, Rufs. II. Orient⸗- à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ heg. Eö“

do. 80 466, Wien. bo. 173,40, 4 % Reichsanl. 105,49, burger Diskonto⸗Bank 580, Warschauer Disconto⸗, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt preis für 100 kg.) I. Qual. 114 —120 ℳ, II. Qua Anfälle haben sich vermindert, desgleichen die Anfälle von

ungar. Goldrente 90,20, Italtener 89,40, 1880r Große Russische Eisenbahnen 239, Russ. Süd⸗ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Weichend. Schweine. Auftrieb 13 456 Stück. (Durch dobktor der Universität Heidelberg; 8 Hände sind fast gänzlich wieder hergestellt.

4 % türk. Anleihe 79,90, 3 % vport. Anleibe 36,70, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. —, per O November 51,5 —,6— 50,9 bez., per 80 94 bei 20 % Tara, Bakony 9 rischen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse: C6“ 1 Neu⸗Strelitz, 20. Oktober. Seine Königliche Hoheit

Böhm. Westbahn 302 ¾, Böhm Nordbahn ¶160 , Eisenbahnen 121 ¼, do. I. Orientanleihe —, do. —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 52,4 preis für 1 kg.) e1“

Lübeck⸗Blchen 147,80 Nordwestbahn 172 ¾, Kredii⸗ Eisenb⸗Oblig. 97 ⅛, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt Weizenmehl Nr. 00 32,00 30,5, Nr. 0 30,25 Schafe. Auftrieb 12 544 Stück. (Durchschnittspr. schwedischen Wasa⸗Ordens: Dr. von Lucanus. e*“