1891 / 248 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Pasgsiva.

[41647 7

Euskirchener Volksbank.

Sonntag, den 8. November 1891, Nach⸗ 96000 mittags 4 ½ Uhr, findet im Lokale der Frau 15734 26 Wwe. Franz Caspari hierselbst 4714 64 außerordentliche Generalversammlung 9050,— statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. 600,— FerLordenag: 573 60 Zutritt zu der Versammlung haben diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß §. 33 des Sta⸗ tuts innerhalb einer zweiwöchentlichen Frist nach dem 8694 94 Tage der Berufung im Geschäftslokale der Volks⸗ bank hinterlegt haben, woselbst ihnen die Legitimation jum Eintritt ausgehändigt wird.

Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

Netto⸗Bilanz per 30. Inni 1891.

werbs⸗ und Wirthschasttia. Vierte Beilage

Genossenschaften. 8 h“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu No. 248. Berlin, Mittwoch, den 21. Oktober 1.

———— 1 —yõõ—é—é˖—Z—¶—è—ðggwê”—” R———üU EZEZi—z— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. der deutschen Eisenbahn⸗ z enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

cche Batr enutv eegs w w.. ..CEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 2u8.

Enskirchen, den 23. Oktober 1891. Rechtzanwaltscheft mit dem Wohnsitze in Z. 8 8 b X“ 8 re 8 in⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Mecen benffchsrach. eesde, —. zugelaffen worden Herr hs Berlin auch durch die Handace. Vegifter, des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Abonnement beträgt 1 50 für das Viertelljahr. Einzelne kosten 20 ₰. „Vorsitzender. Dresden, am 17. Oktober 189—1. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 563 73 Königliches Landgericht [41593] ehinger.

882 60 Actiengesellschaft Rolandshütte

103 42 bei Siegen.

480—

469849 Bilanz am 30. Juni 1891.

Debet.

] S08 Immobilien⸗Conto . . . . . . .778871051 Capital⸗Conto Badbau⸗Conto ““ Resetveschn

Mobilien⸗Conto. b114“ Bad⸗Reservefond

Gasuhren⸗Conto. Erneuerungsfond

Obligationen⸗Conto Rabatt⸗Conto... Kohlen⸗Conto Rückständige Dividende⸗Conto Theer⸗Conto. Zwei Creditoren.. Coaks⸗Conto.. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Installations⸗Conto a. Gewinn⸗Vortrag aus 1889/90 3083.19 Cassa. Conto. 8 b. Gewinn in 1890/91 .5611.75 Ein Debitor. ““ 1AX“

Zurückgekaufte Actien⸗Conto . . . . 57 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. Inni 1891. 4392,— 88—

59 56 . 8894 94

13788 95 Weilburg, den 13. Oktober 1891.

[55297

Soll. Haben.

Kottbus (Nr. 443 des Registers) eingetragen, daß die Zwetgniederlassung in Zigankenberg aufgehoben ist. Danzig, den 16. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. X

triebene Kolonial⸗, Material⸗ und Farbwaaren⸗ geschäft nebst Kaffeebrennerei mit sämmtlichen Aktiven und Passiven am 10. d. Mts. auf den Kaufmann Jean Gies von Bockenheim übergegangen. Die Firma wird von Genanntem in unveränderter Weise unter der seitherigen Bezeichnung auf seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit weitergeführt. F. R. 219.

Bockenheim, den 15. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Handels⸗RNegister. 1 andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ L aus dem Königreich Sah en, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister [41638] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 8 Zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Sen lstaunter 4302, wos di öste Aktiengesellschaft in Firma: 6300 sitzenden, dem K. Advokaten Böhm als stellvertretenden ebböö für Uffentliches Fuhr⸗ Vorsitzenden, dem K. Advokaten Justiz⸗Rath Jung 6 Wesen als Schriftführer, dem K. Advokaten Metz als stell. vermerkt steht, eingetragen: vertretenden Schriftführer, dann den K. Advokaten Deer Liquidator Banquier Schnoeckel ist ver⸗ Costa, Blümel und Mayr, saͤmmtlich in Augsburg, siorben. dem K. Advokaten Kranzfelder in Memmingen, den Der Korkursverwalter Karl Fischer zu Berlin Rechtsanwälten Weigl in Neuburg a. D., Heich⸗ ist durch Gerichtsbeschluß zum alleinigen Liqui⸗ linger in Kempten und Burger in Eichstätt. dator ernannt worden. Augsburg, den 17. Oktober 1891. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2194 In der eFesggseätis hchän woselbst die Töö in Firma: en . F. Hintze der K. Senats⸗Präsident: it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ v. Herold. etragen: Der Kaufmann Hermann August Eduard Hintze zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden Die Wittwe Emma Agathe Feodore Hintze, geborene Bauer, und die minderjährige, am 25. Mai 1875 geborene Anna Mathilde Emmy Hintze, Beide zu Berlin, sind am 29. Juni 1891 als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Bauer berechtigt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 11 601,

Abtheilung gegen die Gesellschaft auf 43 500

festgestellt wird.

J. P. Hagens, Bremen: Der Fnhaber Johann Gottfried Hagens ist am 9. Oktober 1891 gestorben. Seitdem ist dessen Wittwe und Erbin Catharine Friederike Emma, geb. Janeck, Inhaberin der unverändert gebliebenen Firma. An Gustav Adolph Hagens ist am 14 Oktober 1891 Prokura ertheilt.

J. C. Fischer Wwe., Bremen: Am 14. Ok⸗ tober 1891 ist die Firma erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗

sachen, den 14. Oktober 1891.

C. H. Thulesius Dr.

eingelöste Dividende 1889/1890. rückständige Dividende 1889/1890 Bad⸗Conto. Stückzinsen von

ö Saldo

Per Saldo⸗Vortra 8

Zinsen aus Effecten. See 5 insen aus dem Badgeschäft. Gaskosten⸗Conto..

Installations⸗Conto.

[41486] Der zeitherige Referendar Richard Reinhold Hippe hier ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassen. Königliches Amtsgericht Dresden den 17. Oktober 1891. Kunz.

Obligationen und vbbb“ Delmenhorst. In unser gabeise. . 81 heute zur Ferma B. M. Löwenthal in Delmen⸗ horst eingetragen: Die Firma ist durch den Tod des Inhabers erloschen. .“ Delmenhorst, 1891, Oktober 6. Großherzogliches Amtsgericht. Niebour.

15788 55

Der Vorstand: W. Moser. Rob. Herz.

A 1

6856 58 1u [41485] Bekauntmachung.

Der Vorstand der Anwaltskammer des Ober⸗

11705691 Tlandesgerichtsbezirks Angsburg besteht nach

dem Ergebniß der am 11. d. M. vorgenommenen

aus nachbenannten Mitgliedern dieser Kam⸗

mer, aus: dem K. Advokaten und Justiz⸗Rath Putz als Vor⸗

An Cassa⸗Conto.

Debitoren. Credit. Vorräthe.

8 Materialien⸗Conto .

[41598] Debet. Bilauz der Malzfabrik Schweinfurt per 30. Inni 1891.

1891 ₰n] 1891 h Juni An Fabrik⸗Conto 504209. 55 ZJZuni V Per Actien ⸗·Capital⸗Conto. 4098002 Genndfhe⸗vato 1 30. Zugang pr. 30. Hrypotheken. Conto 141479 50 „Abschreibung.

1890/911 32553. 44 Creditoren⸗Conto .. . 133681 25 Arbeiterwohnungen⸗Conto Effecten⸗Conto Erneuerungsfonds⸗Conto. 86581 25 Abschreibung. Cassa⸗Conto .. Reservefonds⸗Conto .. 3247670 Geschäftshaus. Conto Debitoren⸗Conto .. Dispositionsfonds⸗Conto. 4221 Abschreibung.

Malz⸗Conto: Bestände Deleredere⸗Conto

1618“ 207714 ochofen I und II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 62678 97 Abschreibung.

863195/81 Neubau-Conto.. Abschreibung.

Secundärbahn⸗Conto. Bruchs Haus.. Abschreibung. Maschinen⸗Conto.. Abschreibung... 83 Effecten⸗Conto... Schlackenbahn⸗Anlage. 86451 93 Abschreibung... Vorausgezahlte Versicherg. ruben⸗Conto.. Rostöfen bei Eiserfeld Mobilien⸗Conto... Kalksteinbruch⸗Conto. Haubergs⸗Conto.

8 [41423] Bottrop. In das Gesellschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Bottrop ist Folgendes ein⸗ getragen: unter laufender Nr. 5, Spalte 2, Firma der Gesellschaft:

Bottrop'er Ziegeleiverein Wilhelm

Dickmann & Cie.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Bottrop. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Wilhelm Dickmann,

2) Landwirth Bernard Schulte⸗Batenbrock,

3) Landwirth Theodor Schulte⸗ Batenbrock

4) Landwirth Bernard Große⸗Perdekamp,

5) Landwirih Heinrich Große⸗Lohmann, Ersterer zu Bottrop, die übrigen zu Batenbrock, Gemeinde Bottrop, wohnhaft.

Die Gesellschaft hat am 28. August 1891 be⸗ gonnen. Die ausschließliche Vertretung der Gesellschaft ist dem Kaufmann Wilhelm Dickmann zu Bottrop übertragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1891 am 15. Oktober 1891. Akten über das Gesellschaftsregister Band 1. Blatt 149. Bottrop, den 15. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

119589 2533 23095 1196 65866 20 366,20 132325 279124400

Bremerhaven. Bekanntmachung. (41284] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: a. Am 5. Oktober 1891:

1) Morisse & Kahlbetzer. Bremerhaven. Inhaber: Ferdinand Morisse und Friedrich Wilhelm Kahlbetzer, beide in Bremerhaven. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1891. 2) Emil Ipsen. Hauptniederlassung Bremer⸗ haven, Zweigniederlassung Bremen. Inhaber: Kaufmann Emil Peter Carl Ipsen in Bremerhaven.

b. Am 16. Oktober 1891: 3) Gebrüder Strube. Bremerhaven. Inhaber: Alexander Louis Ernst Strube in Osnabrück und Johannes Adolf Theodor Strube in Bremerhaven. 16 Handelsgesellschaft seit dem 15. Oktober

Bremerhaven, den 17. Oktober 1891. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. Trumpf.

8 1 41292 Döhlen. Auf dem die Firma Aktiengef 221 „Chemische Fabrik zu Döhlen“ betreffenden Folium 111 des hiesigen Handelsregisters ist heute verlautbart worden: Otto Reichard und Carl Heinrich Pretzsch sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Dr. phil. Karl Loais Georg Zirnité in Döhlen ist alleiniger Vorstand. Döhlen, am 17. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Herrmann. Düsseldorr. Bekanntmachung. [41539] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1442 Handelsgesellschaft „Johannes Moog“ hier Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Johannes Moog hierselbst setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3079 des Firmenregisters eingetragen. Düsseldorf, den 14. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [41537]

In das Firmenregister ist unter Nr. 3080 einge⸗ tragen worden die Firma „Eugen Moog“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber

536762 99 100,— 259 64

180675/18

145398 —-

21900

1863195 81 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1890/91 der Malzfabrik Schweinfurt.

1 1891

126 60 Juni Per Saldo⸗Vortrag v. 1889/90. .62678,9730. V Malz⸗Conto .61233 97 62805 57 [62805 57 Die Dividende wurde in heutiger Generalversammlung auf 10 % festgesetzt und kann dieselbe

von heute ab

1) bei unserer Cassa,

2) bei Herrn Anton Kohn, Nürnberg,

3) bei Herrn Friedrich Feustel, Bayrenth, erhoben werden.

Wiedergewählt wurden in den Aufsichtsrath die He C Schwei Vorsitzender; Friedrich von Feustel, Fehre Emil Todi⸗ Herren d 11u“8“ chweinfurt, den 26. September 1891.

Malzfabrik Schweinfurt zu Oberndorf⸗Schweinfurt.

[41597]

5134200 16500

1891 Juni An Verluste. 30. Brutto⸗Gewinn .

Bromberg. Bekanntmachung. 141529] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1133 die Firma Julius Schulz mit dem Sitze in Brom⸗ berg und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Schulz zu Bromberg zufolge Verfügung vom 16. Ok⸗ tober 1891 an demselben Tage eingetragen worden.

9) Bank⸗Ausweise. [41487]

Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bauk. Status am 30. September 1891.

Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände 1 530 495.

S8IIIII881

859886 Credit.

[41528] Braunschweig. Die Inhaber der im Handels⸗

Aetien⸗Stärke⸗Fabrik Glüsingen

Bilanz⸗Conto am 1. September 1891.

Passiva. Actien⸗Conto

A. Grundstück. B. Gebäude⸗Conto lt.

tember 1890

D. Inventar⸗Conto lt. tember 1890.

. Vorräaͤthe:

.Wege lt.

Debitoren.. . Kassenbestand.

Res ervefonds⸗Conto

Bilanz vom 1. Sep⸗ tember 18950 Zugang 1 Ab bisherige Ab⸗ schreibung.. Ab diesjährige Ab⸗ schreibung 2 %

39165 778 65

1526,— 799

2325—

Creditoren....

Vorzugs⸗Actien⸗Conto. Gesetzlicher Reservefonds. V Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.:

3AIAℳ 60000— 30000,—

17043/11

““

Actien⸗Capital vpotheken . .. ypotheken⸗Amortisations⸗ Conto lt. Bilanz vom 1. September 1890.

Saldo aus 1889/90 Brutto⸗Gewinn pr. 1890/91

111118 11188

.

450000 45000 106412 183000 12107

&ISI

—+¼ 082

Zugang 65 ab: Abschreibungen.

8

Reservefonds⸗Conto lt. Bi⸗ lanz vom 1. September

1890 ab: Reservefonds 5 %.

37618

. Maschinen⸗Conto lt. Bilanz vom 1. Sep⸗ —. [28951

713

—o-õ

2894 1484—

Zugang Ab bisherige Ab⸗ chreibung.. Ab diesjährige Ab⸗ schreibung 5 %

Zinsen 4 % Zugang GCreditoren .6 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Reingewinn... welcher vertheilt wird wie folgt: 4 % Dividende

ab: Tantième 5 % von 6004107

ab: Ausloosung von 10500.— Vorzugs⸗ actien à 120 .

2400,—-

Bilanz vom 1. Sep⸗ . 3089 96 Ab bisherige Ab⸗

schreibung. Ab diesjährige Ab⸗ schreibung 7 ½ %.

452— 234 lr⸗

Nachzahlung auf Kar⸗ toffeln von 1890 Vortrag auf

1061 74 ab: 7 % Dividende von

neue 633000.—.

57195

12600 44595

44310—

Saldo

Rechnung. 2691/12

Debet.

Gewinn- und Verlust-Conto.

E S018

12600

44310 285 859886

Bilanz

vom 1. September

1890 Abschreibung.

1000

1) Sel. b. 98

2) Stärke⸗Säcke. 3) Kartoffel⸗Säcke. 4) Kohlen ...

1418 86 47

1370—

1

Abschreibungen....

Verlooste Vorzugs⸗Actien. Dividenden⸗Conto. Tantièdme⸗Conto

““;

¹ 2974,19

Ueberweisung auf gesetzl. Refervefonds

Agio auf verlooste Vorzugs⸗Actien 1

29068 3168 10500 44310 3002 2100 285

92434

8&811S2A

80⁴

209427] V

736 99

1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 1. September 1891.

Per Saldo⸗Vortrag p. 1. 6152 8810713981 9 Gewinn pro 1890/g1 . Credit.

107139,81

An Kartoffeln⸗Conto.

Löhne⸗ und Gehalte⸗Conto Kohlen⸗Conto. uhrlohn⸗Conto. Stärke⸗Säcke⸗Conto Zinsen⸗ und Provisionen⸗Conto. Versicherungs⸗Conto Steuern⸗Conto Ee“; Reparaturen⸗Conto.. . Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto. Stroh⸗Conto... Abschreibungen: auf Gebäude . 799.— Maschinen. 1484.— Inventar. 234.— Wege⸗Conto.

Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto Reservefonds⸗Conto 5 % von 4“ Bilanz⸗Conto.

1000.—

29724 80 per Vortrag von vor Rech 2 er Vortrag von voriger Rechnung. 3996 20 Stärke⸗Conto. 6“ 8 1 2885 729% Pülpe⸗Conto . . 62768 10500.— 115909 3 Einnahꝛme für Gras . . . .. 1798/70 geschriebe 215886 me durch Waage 2675

6/1 b am. 270 06 28 Diese Eilä.

federn schreiben

ohne Druckanwendung,

spritzen nie, verschönern

32* 543 21

5011343 loosung von Vorzugs⸗Actien

3517,— 200—-

323 80 6152 88

53085 77

Die Direction. H. Niefind.

Juli 1890

Saldo⸗Vortrag p. 1. Juli 1891 Die auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto durch Ver⸗

frei

werden vom Neubau⸗Conto ab⸗

schlechte Schrift und schreiben schneller und leschter als die gewöhnlichen

156/43 . 92278 09

92434 52 .1 285 45

werdenden

u“

Effecten nach 8 40 des Statuts 1 841 243. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ rungen . . 669 254 815.

Kündbare Hypothekenforderungen 529 400. ypotheken der Reservefonds 1 427 000. arlehne an Communen und

Corporationen 1 4 1 388 900.

Lombard⸗Forderungen... 1 193 341.

Bankgebäude Schloßstraße. 525 453.

Pfandbrief⸗

zinsen . 1 576 022.93

davon noch

nicht abge⸗

hoben 4851 242.95

Guthaben bei Banken und

Bankhäusern. .„ 1 252 100.

Verschiedene Actira 242 440.

80 309 969.

Passiva. 7 500 000. 65 942 350. 956 900. 1 649 350.

1 518 137. 957 296.

1 124 779.

Actien⸗Capital ..... Unkündbare Pfandbriefe im C1X““ Schlesische Kommunal⸗Obli⸗ gationen im Umlauf Unerhobene Valuta gelooster 1XX““

ypotheken⸗Amortisationsfonds reditoren im Conto⸗Corrent. 12635 601. Hypothekenzinsen⸗ und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen 1 634 674. Verschiedene Passiva 5 15 660.

80 309 969. Breslau, den 15. Oktober 1891. Der Vorstand.

[41488] Für eine alleinstehende Pfarrfrau wird Stellung zur Leitung einer

Privat⸗Klinik oder Anstalt

gesucht. Die Möglichkeit, ihr 6 jähr. Mädch. mit⸗ zubringen, sehr ermünscht. Näh. durch Pfarrer

Dr Hartung, Leipzig.

Für Beamte. F. Soennecken's

Eilfeder

(Kurreutschriftfeder) 1 Auswahl Federn in ver⸗ schiedenen Spitzen⸗ breiten 50 1 Gros 3 80

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: n Pollnow & Meyer 3 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 3 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Eduard Pollnow zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 133 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 133 die Handlung in Firma: Pollnow & Meyer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Pollnow zu Berlin einge⸗

tragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 106, Firma:

woselbst die Handlung in A. Wirth mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 8 In das durch Erbgang auf den Restaurateur ünd Kaufmann Carl Ludwig Joseph Wirth zu Berlin übergegangene Handelsgeschäft ist der Kaufmann Bernhard Adolf Wilhelm Herrmann Wirth zu Berlin eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma Wirth & Sohn führt, unter Nr. 13 098 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 098 die Handelsgesellschaft in Firma: Wirth & Sohn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1891 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 22 130 die Firma: Nordhafen⸗Apotheke Hermann Reinige (Geschäftslotal; Fennstraße 31) und als deren Inhaber der Apotheker Hermann Reinige zu

unter

Beerlin, 8

unter Nr. 22 131 die Firma: 8

Berthold Witte

(Geschäftslokal: Bärwaldstraße 14) und als

deren Inhaber der Agent und Kommissionär

Berthold Heinrich Witte zu Berlin, unter Nr. 22 132 die Firma:

8 Julius Schönborn 8 (Geschäftslokal: Fischerstraße 30) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo August Carl Gentz zu Berlin,

unter Nr. 22 134 die Firma: Willy Elkan (Geschäftslokal: Chausseestraße 111) und als deren Inhaber der Kaufmann Wihy Elkan zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 16 237 die Firma: 1 M. Edel. Firmenregister Nr. 19 820 die Firma: 8 Mor. Meyer. Berlin, den 19. Oktober 1891. Königliches ve I. Abtheilung 56. a.

Bockenheim. Bekanntmachung. [41532] Laut Anmeldung vom 15. d. Mts. ist das bisher dahier von dem Kaufmann Jacob Herschel unter

register Band IV. Seite 350 verzeichneten Firma: Weichard & Wolters, Kaufleute Wilhelm Weichard und Rudolf Horen⸗ burg hierselbst, haben für das unter derselben be⸗ triebene Handelsgeschäft die neue Firma: „Weichard & Horenburg“ angenommen und ist diese nach Löschung der oben⸗ genannten alten Firma ins Handelsregister Band V. Seite 207 eingetragen. Braunschweig, den 17. Oktober 1891. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. 8

[41046] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 13. Oktober 1891: Leopold Abraham, Bremen: Inhaber Leopold Abraham. Chr. Büscher, Bremen: Hermann Hinrich Beckröge junior hat das Geschäft durch Ver⸗ trag erworben und führt solches vom 1. Oktober 1891 an unter der Firma Chr. Büscher Nachf. für seine Rechnung fort. Zur Führung des Geschäfts hat der Vater Hermann Hinrich Beck⸗ röge seinem minderjährigen Sohne die Ein⸗ Bremen:

willigung ertheilt.

Chr. Büscher Nachf., Inhaber Hermann Hinrich Beckröge junior.

Bremer Goldschlägerei, Wilh. Herbst, Bremen: Inhaber Friedrich Wilhelm Georg Herbst. Am 8. Oktober 1891 ist an Curt Teichmann Prokura ertheilt G

Otto Döhler Nachf., Bremen: Die an Carl Gustav Kohlwey ertheilte Prokura und die Firma sind am 30. September 1891 erloschen.

Joh. Heckemann, Bremen: Die an Reinhard Bösch und Gottfried Meyer ertheilte Kollektiv⸗ prokura ist am 10. Oktober 1891 erloschen. Am 12. Oktober 1891 ist an Gottfried Meyer

rokura ertheilt.

& Co., Bremen: Die an Georg Könecke und Bodo Schuster ertheilte Kollektivprokura und die Firma sind am 31. Dezember 1864 er⸗ loschen. 8

Heinr. Neuhaus, Bremen: Seit dem am 1. Oktober 1891 erfolgren Ableben von Johann Heinrich Neuhaus ist dessen Wittwe und Erbin, Albertine Auguste Friederike Julie, geb. Uter⸗ möhlen, Inhaberin der unveräaͤndert gebliebenen Firma. An Carl Paul Christian Julius Frahm ist am 10. Oktober 1891 Prokura ertheilt.

H. C. Niebuhr, Bremen: Inhaber Hermann Carsten Conrad Niebuhr.

O. Thyen, Bremen: Mit dem am 18. August 1891 erfolgten Ableben von Oltmann Thyen ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Georg Oltmann, richtiger Oltmann Georg Thyen har die Aktiva und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Den 14. Oktober 1891:

M. & F. A. Gildemeister, Bremen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma am 13. Ok⸗ tober 1891 erloschen.

Reichs-Versicherungs-Bank in Bremen, Versicherungs-Gesell- schaft, a. G., Bremen: Die General⸗ versammlung vom 28. September 1891 hat beschlossen, daß sie in die Trennung der Abtb. I. von der Abth. II.

der Firma: „Gebr. Schmidt Nachfolger“ be⸗

willige, daß das Guthaben der abgetrennten

11“*“

Bromberg.

Danzig.

Bromberg, den 16. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. 8

. Bekanntmachung. [41530] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1134 die

Firma H. Mensor mit dem Sitze in Bromberg

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Mensor zu Bromberg zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1891 an demselben Tage eingetragen worden. Bromberg, den 17. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht

[41531] Bünde. Zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1891 ist am selben Tage in unser Gesellschafts⸗ register bei Nr. 214 Firma Krüger & Nalop in Bünde folgende Eintragung erfolgt: 1 An Stelle des abberufenen Liqurdators Kaufmann Ernst Nalop in Bünde, jetzt in Hannover, ist der Cigarren⸗Fabrikant Gustav Blumenau in Bünde getreten. Bünde, den 16. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. Bekanntmachung. 41289] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 408 die Firma Julius Wiener mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Fondsmakler Julius Wiener zu Charlottenburg ein⸗ getragen worden. Charlottenburg, den 12. Oktober 1891 Königliches Amtsgericht.

qharlottenburg. Bekauntmachung. [41290] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 181 die Handelsgesellschaft in Firma „E. H. Krause & Co.“ mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg und sind als deren Gesellschafter 1) der Maurermeister Ernst Krause zu Char⸗ lottenburg, 2) der Bauunternehmer Friedrich Bohm zu Berlin eingetragen. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1891 be⸗ gonnen. Charlottenburg, den 13. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. ([41291]

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 409 die Firma Wilhelm Jung & Co. mit dem Sitze Charlottenburg als Zweigniederlassung und Berlin als Hauptniederlassung und als deren Inhaberin Frau Emma Auguste Martha Jung, geborene Noth⸗ durft, zu Berlin eingetragen.

Charlottenburg, den 13. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. [41540] In unserem Proturenregister ist heute unter Nr. 812 die Prokura des Kaufmanns Carl Ludwig Hermann Elsholz für die Firma Johs Barck (Nr. 1585 des Firmenregisters) gelöscht. Danzig, den 16. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. X.

Bekanntmachung. [41541] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der

vnter dir Vohanesegung Handelsgesellschaft in Firma Frank & Kniepf in

8

der Kaufmann Eugen Moog daselbst. Düsseldorf, den 15. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [41535]

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1341 Handelsgesellschaft „Goetz & Borchert“ mit dem Sitze in Hilden und Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Oskar Borchert in Hilden setzt unter Uebernahme von Aktiven und Passiven das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die letztere ist nunmehr unter Nr. 3082 des Firmenregister eingetragen.

Düsseldorf, den 15. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [41538] In das Firmenregister ist unter Nr. 3081 eing tragen worden die Firma „Frau J. Herman Frisch Wwe.“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaberin die Wittwe Hermann Josef Frisch, Katharina, geborene Pfeiffer daselbst. 1 Düsseldorf, den 15. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [41536]

Die Firma „Düsseldorfer Polimentfabri Wasserhoven & Co.“ hier Nr. 1504 de Gesellschaftsrezisters und die von dieser Firm dem geschäftslosen Robert Hildebrandt hierselbst er theilte Prokura sind erloschen.

Düsseldorf, den 15. Oktober 1891. 1

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Duisburg. Handelsregister [41534 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Die unter Nr. 994 des Firmenregisters einge tragene Firma „Gebr. Pollert“ (Firmeninhaber der Zimmermeister Hermann Pollert zu Duisburg) ist gelöscht am 16. Oktober 1891.

Duisburg. Handelsregister 141533] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

Unter Nr. 482 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. August 1891 unter der Firma „Hub Schweitzer & Comp.“ errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Duisburg am 15. Oktober 1891 ein⸗ getragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Stukateur Hubert Schweitzer,

2) der Stukateur Joseph Bragard,

Beide zu Duisburg. 8

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steh

jedem Gesellschafter selbstständig zu.

[415422 Eisleben. Unter Nr. 589 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen, daß das Handelsgeschäft in Firma „Max Pinthus“ auf den Kaufmann Gustav Pinthus zu Nordhausen übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Demnäͤchst ist zufolge derselben Verfügung in unserem Firmenregister unter Nr. 682 die Firma „Max Pinthus“ in Eisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Pinthus eingetragen. Eisleben, am 15. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.