Emerreld. Bekauntmachung. 8 [41299]] in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 805 einge⸗] von hier. Nach §. 1 des Ehevertrags d. d. Heidel⸗] Fol. 2901 Stadtbez. Max Schüppel, Kauf⸗ - 1 Am 13. Oklober. — zab d 1“ 1.“ 11A““ . 1 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter tragen worden. berg, 5. Oktober 1891, wirft jeder Theil 60 ℳ in “ . 8 Füsn ““ künftige FPpol. 1492. Wilhelm Felsche, der eingetragene EE.u.“ in Livpstabt Gebr. Jacob Michel in Medders⸗] im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Nr. 2428, woselbst die Firmma Riepenberg & Wal⸗ Halle a./S., den 15. Oktober 1891. die Gemeinschaft, während alles übrige jetzige und 8 8 Mℳ. Fi tler, Inhab Carl August Wilhelm Felsche führt den Lippstadt, den 10. Oktober 1891 Sal M Flügel B., parterre, Saal 32. brecker mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. künftige, aktive und passive, fabrende und liegende ol. 8. . 8 ax ukler, Inhaber 5 1 amiliennamen „Schütte⸗Felsche“. Königliches Amtsgericht Ea angin Ee Verlin, den 19. Oktober 1891. eingetragen: — .. dersesn enseeh 180. bleibt. Max Hermann 19.2 1 H. Fol. 1698. E. P. C. Thun gelöscht. “ “ ar mann J. or in Meisen⸗ 8 E “ Gerichtsschreiber 2 8958 1““ Fol. 5110 W. Anerbach auf Dagobert Löwen⸗ Luckenwalde. Bekanntmachung. 141553] . 60. Joh. B. Auer in Meisenheim. es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
Das Handelsgeschäft ist mit dem in Barmen Hamburg. [41545) 1 8 er Eintragungen in das Handelsregister. r. Amtsgericht. Fol. 335 Stadtbez. Oskar Schimmel Co⸗, thal übergegangen, künftige Firmirung W. Auer. In unserm Firmenregister ist heute die unter 62. Moses Löb in Merxheim [41442]
unter der Firma Riepenberg, Walbrecker & Cie. 1
1 d ini 1891, Oktober 14. Engelberth Franz Julius Teuscher's Prokura gelöscht, Rudolph 1 . — 8 E1“ 8 “ eece Sör. Frrenschaft unter g Zatpd Krumbiegel Prokmict, dieser und der beresttz EXX b b Gemam Frie⸗ 8 In eingetragene Firma C. Donnerstag gelöscht . 63. Joseph Dünkelspiel in Medard. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav
Köni liches Amtsgericht. Abtheilung VI. diefer Firma, deren Inhaber Friedrich Adorf 8 141621 eingetragene Prokurist Gustav Ferdinand August erich Jänicke ausgeschieden. Luckenwalde, 16. Oktober 18 8 . 64. Mathias Mayer in Standernheim. Türke hier, Unter den Linden Nr. 76, Woh Töpp und Johann Richard Sagermann waren, X. b „, 41621] Willert dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen. “ Fcol 7744. Vereinsbuchhandlung (Armi Königli W 1894. . 65. Margus Adler in Schweinschied. Neue Wilhelmstraße 8b, ist h te, N. nätags Ererreld. Bekanntmachung. 141298] ist aufgelöst, Laut gemachter Anzeige ist die EI1“ Mesige Handeleregister ist folg- Höbein. ͤNg e FFnigliches Amtsgerich. Nr. 66 Micol. Heß in Kirschroth. ncis. vond venate eiiten Amdtatichte Herlinüh In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3877 Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma 6 88 un . 15; it Tranz. Estebrüggen Am 8. Oktober. gegangen, künftige Firmirung „Vereinsbuchhand⸗ b “ .68. Peter Becker in Medard. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ woselbit die Firmg Martin Dessaner & Ces S gelssc 4“X“ * Weißz, Inhaber Instru⸗ lAlnung (Georg Jebens)“. “ 111420)] Nr. 69. Emannel Marx in Meisenheim. mann Goedel, bier, Neanderstraße 10. Erste Gläu⸗ in Hamburg mit Zweigniederlassung in Elberfeld F. A. Töpp. Iühober: Feirch Npels Söae il dün Stelle des verstorbenen Gesellschafters Paulus Hee LE“ und Tischler⸗ 8 Srül- 80182 1g Schwieck, Inhaber Carl Albert ns mr 8 deee dsegunc vom 10. Oktober — 8. EE am 11. November 1891, vermerkt steht, eingetragen: E. Holdmann. Inhaber: Johann Friedr mil Ferdinand Bröhan zu CranzEstebrügge sind dessen eodor Weiß. “ elm wieck. — rden: :71. Se. Me 8 vrwitzags 10 Uhr. Bffener Arrest mit An⸗ kt ste 1— 8 Heib 1 6 Dresden. Fol. 8017. Noack & M . .1) in dem Firmenregister unter Nr. 92, betr. die . 72. Simon Eichel in Staudernheim. zeigepflicht bis 12. 1 . “ 1881 er 1891. Franz Stiel jr. Ferdinand Oscar Henry Oesterley Kinder “ 18 Prsese vEr; bg. Am 8. Oktober. Lindenau, errichtet am 10. Dehber s1 Leidsig. Firma Jakob Müller in Mayen: . 73. D. Wolff in Becherbach. meldung der EEEE11“ 8 1“ Könegliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Hugo und Olga Bröhan zu Cranz eingetreten. Fol. 868. Guftav Zumpe, Johannes Heinrich Architekt Julius Bernhard Noack und Kunstformer Das Handelsgeschäft ist auf den Carl Franz .74. Markus Michel in Merxheim. 1891. Prüfungstermin am 11 Januar 1892 8 9 1 8 ausgetreten; dasselbe wird von den I zu “ Johann Bröhan gepen. ausgeschieden, Franz Georg Otto Rohrmann uund Stukkateur Carl August Mehnert eüe wode qeeö“ in Maßen . 26 Tb Sehde nee. en Nüitin6, 12. lihr, im Geeichagebäude Nen⸗ — bard Stiel und Ernst Car desse öe - b übergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗ .76. J. n Standernheim. iedrichst 3, Hof, Flü Saal 32 Emer heh gaher“ndernea Giberfen sa1soor Frerrta hesten Haberd enegeheteem, An dessen Stelle sind als neue Gesellschafter ein⸗ — Fol. 6027. Birkicht &. Schubert, Friedrich Fol. 3980, Lonis Gäktner machfolger auf, a) deter Firmg fortsehr 3 FePes Regensich n Herezem. Verktn, ven 9 Blücgan ait, 8..
lsgesell⸗ veränderter Firma fortgesetzt. 1 — 52 S. r. 8
. Firiches g Eö Ernst von 18. 9 Fhürnee deren Biegeleigshe ““ vmanp denehie 8 S aufgelöst, ee e 4538. Wilhelm Braunsdorf & Co. in “ E vrnd als diren 80. Carl Raubenheimer in Meisenh di 5 Wal v a weig war, 8 65 ip exander Dreßler Liquidator. ia⸗Pl . er, Sohn von Jakob, . 80. r in Meisenheim. sind die Wittwe Christian Röhle, Anna, geb. Ochse, Inhaber Ernst Waldemar von Braunschweig gzer Zuem Gesellschafter föhren das Geschäft als—mor 8 r S e Sbcbe .. b Leipzig Plagwitz aufgelist. Arno Weieke Liaui Snhaber er Cn Fr 1 Ferr Ranbenheimer in Mressen 1—
nd der Schneider Friedrich Bodenhausen, beide da⸗ ist aufgehoben. 1 1 iaberi 89 ufm — 2 G 1— ü1 ö offene Handelsgeselsscaft unter der bisherigen Fiema Ofto Fischer. Fgi. 4823. Leipziger Vatent⸗Stell⸗gummet⸗ des) hcenn Prokurenregister Nr. a1, Dit protur; Ner. 83. Lehers vhkichet in Merpzeim. neber das Vermögen des Fabrikanten Carl
selbst wohnend. Vertretungsberechtigt ist nur Fried⸗ Lehnhoff & Riefkohl. Ernst Waldemar von weiter 1 2 3 0. 8 18 1 der Margaretha, geb. Blum, 8 8 L Am 10. Oktober Fabrik, R. Jesch, Kaufmann Arthur Forbrich in 8b Farethe. baeeeg .84. Carl Nagel in Bärenbach. Kämpe, Frankfurterstraße 26, hierselbst, ist am
e, als alleinigen Inhabern, unter 5 irki getreten der Ziegeleibesitzer August Bröhan, der Wichelm Birkicht ausgeschieden Carl Christian Moritz Becker übergegangen. des in dem Firmenregister unter Nr. 281 die . 65 8 Seüzen 8 Mersheim. des Könt EE Gerichtsschreiber .79. . n 1 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
rich Bodenhausen. Braunschweig ist in das unter dieser Firma ge. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die ⸗Ge⸗ f S vr:;
r. 2464 des Gesellschafts⸗ führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in eg Fol. 2519 R. Salm, Isidor Alfred Herrmann Leipzig⸗Gohlis Mitinhaber. ranz Müller zu Mayen, für die vorgenannte Firma 1 1 1 1 “ Kerfgncen Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Johann Ev vn Seh.eeb Vollmann ausgeschieden, Carl Richard Wiedner in 8 Fol. 7628. Schubert & Wuthenow, Ernst akob ventr zu Mayen. Nr. 8 Seahh . raun in Meisenheim. b et. 6 Uhr, das Konkurs⸗ Elberfeld, den 14. Oktober 1891. Friedrich Theodor Lehnhoff und Edward Otto Jork, den 15. Oktober 1891 Plauen Inhaber, Sitz nach Plauen verlegt. 8 Gustav Adoif Schubert ausgeschieden. önigliches Amtsgericht Mayen. II. 1“ Seb n 5 in Meisenheim. Steinthoryfemenade 8 gieinfmann 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. E1.“ der Firma Lehuhoff⸗ .—* Königliches Amtsgericht. I. 0.2. 18,,.. Sübe. t.. “” 8 :89. Flanf Gr. ans, in Meisenheim. walter ernannt. Der offene . nnen Fon rkodet.
— — iefko . fort. 881 ö1“ 1b 8 “ stalt, rtini“, Inhaberin Clara Hedw ar⸗ 4 .90. S 5 . ist bi 8 Anreigefrint Elbing. Bekanntmachung. [41544] Dr. L. Weitz. Diese Firma hat an Hermann ammin. Bekanntmachun 111614] mann ausgeschieden, Carl Richard Wiedner iimn tini in Chemnitz. g Exöe khc tu nn vom 6. 0 BZ 1 89 ö“ Medard. 1“ 88 1. Wete ee , öel. 5Eg Sh et 1 IA“ 8 88 68 Renner Prokura Eeit. 15 In unserem Firmenregifter ist b E“ Plauen Inhaber, 5 vach. verlegt. 8 8e. 16n 8 bS Trebsdorf, Inhaber FFehn Sesghgegrfteöags. Unsn Nr. 11, woselbst Nr. 92. Zacharias Löb is Merxheim den 30. Oktober 1891, Morgens 10 : Uhr. emselben Tage unter Nr. 7 ie für den Kauf⸗ 1— 15. ““ 1 3 8 3 . erma rebsdorf. ie hiesige iengesellschaft „Bank 97 Eheim. ei 56 1 4 102 . mann Henry Lpymann eingetragene Firma Elbinger Weil & Hinne. Carl Heinrich Jobst Hinne ist nchG Firma „A. Ascher“ Folgendes ver- Fol 6450. Georg Kühne auf die Apotheker 1 Earknenkirchen. Maen eingetragen tteot⸗ eingetragen Düüs 8 6 865 A. PG 8.Se vügen EEEE1““ “ dehesaen Hanf Hechelei und Carderie Heury Lipp⸗ aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft mer Die Fi ist erlosch Ernst Max Zschoche und Rudolf Hermann Johann Am 9. Oktober. 1 Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ Nr. 101. Carl L n 18 1Se; Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41 bieselbst mann in Elbing gelöscht und unter 830 desselben ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen gi 1 irma 1 8 88 an. 6 Oko. Maximilian Schucht übergegangen, künftige Firmirung Fol. 103. Bernhard Oertel gelöscht. lung der Altionäre vom 29. April 1886 sind die Nr. 102. Joha 82 8 v in? eisenheim. Brannschweig, den 17 Registers die Firma Elbinger Flachs und Hanf⸗ Theilhaber Sigismundus Albertus Weil, als 8a ügen zin olge Verfügung vom 6. Oktober cr. Georg Kühne Nachf. G meissen. 8 §§ 5, 6, 11, 14, 15, 18, 20, 21, 22, 25, 28, 29. Nr. 103. Vena Schl ur een. iLh rrer, R⸗HGeh garn Spinnerei und Bindfadenfabrik Henry alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 1 e in 8 6c5 Oktober 1891 Am 14. Oktober. 8 Am 10. Oktober. “ 30 und 31 des Gesellschaftsvertrages abgeändert Nr. 104. Joseph L iß r Wi⸗ E als Gerichtsschreiber Herzogl. Amts erichts. VI. Lippmann in Elbing und als deren Inhaber der fortgesetzt 8 ammin, des üii obir⸗ Fol. 601. Carl Haselhorst, Chemische Fabrik, Fol. 230. H. E. Näther auf Julius Heinrich worden. Nr. 105. 8 88 o er 9 in Hundsbach. Amtsgerichts. VI. Kaufmann Henry Lippmann aus Breslau einge⸗ Eddelbüttel & Kaufmann. Das bisher unter nigliches Amtsgericht. Horst Moritz Haselhorst ausgeschieden, Gustav Paul Gaͤmlich übergegangen, künftige Firmirung Diese Abänderungen betreffen insbesondere folgende Nr. 106. 82 Ott i 1,8 8 G 8. [41599] Konkursverfahren tragen. dieser Firma von Amandus Kaufmann geführte Edmund Schubert in Pieschen Inhaber, Sitz nach H. E. Näther Nachfolger. der öffentlichen Bekanntmachung unterliegende Be⸗⸗ Nr. 108 S. Al ö. ernheim. ; Ueber das Vermögen des Schmi * Elbing, den 13. Oktober 1891. Geschäft wird von demselben unter der Firma Kassel. Handelsregister. [41546] Pieschen verlegt. 8 Mittweida. stimmungen des Gesellschaftsvertrages: tr. S. Altschüler in Meisenheim. 8 ge 8 nied Johannes 2. Fol. 5925. Eisfabrik in Spanien William ftsvertrages: Nr. 109. Daniel Fried I. in Merxheim Brutscher zu Pfungstadt ist heute, am 19. Oktober dig e “ 88 1 Am 7. Oktober. §. 5 lautet jetzt: Bekanntmachungen von Seiten Nr. 110. Leopold Rosenberger in edders⸗ 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren
Königliches Amtsgericht. II “ Iö in Wehlheiden. EI 292—e0. er verfünlich haftende Gesellschaft Fol. 8. E. W. Fich E 5-G “ onstantin Württenberger. Zweigniederlaffung ie Firma ist erloschen. Hale ., der persönlich haftende Gesellschafter 01. 8. E. W. Fichtner in Erlau gelöscht. der Gesellschaftsorgane gelten als gehöri üh LE zverfah [41294) der gleichnamigen Firma zu Bremen. Inhaber: Das unter derselben seither betriebene Handels⸗ William Henry Eales ist Kommanditist und der b Pausa. V wenn sie einmal in dem Be ee,s höhcge Mbnehaet 111. Heinrich Marhoffer in Meisenheim eevbbbbeeehee
Errurt. In unserem Firmenregister ist unter Constantin. Franz Fürchtegott Württenberger, geschäft ist durch Vertrag vom 1. Oktober 1891 auf bisberige Kommanditist Ferdinand Gerlach persönlich EE11““ o“ ieg. S “ bigerwe mseeh Nr. 1090 die Nema „A. Schulzen mit dem Sitze Johann Heintich Anton Meyer und Gerhard den Avotheker Carl Techmer zu Wehlheiden über⸗ haftender Gesellschafter geworden. 8 Fol. 37. Ernst Zürbig in Mühltroff, Sitz worden sind. 1 ““ Nr. 118 Fle. I“ 23232 1c urh hndegverersammlan 1 9 g zu Erfurt und als deren Inhaberin die Frau Hermann Gätzen, sämmtlich zu Bremen wohnhaft. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Fol. 60993. Plöhn £& Hopf in Radebenl, nach Mehltheuer verlegt. In §. 14 ist der letzte Satz: „jedes Vorstands⸗ heiin. 3. Ferdinand Ostermann in Medders⸗ meiner Prüfungstermin Donnersta 819 299o. Wilbhelmine Alma Schulze. geb. Tenzer, hier, auf Carl Louis Müller. Inhaber: Carl Louis Müller. C. Techmer fortführt. . Riccard Alexander Plöhn ausgeschieden, Dr. phil. .— Penig. mitglied muß 10 Attien der Gesellschaft besitzen Nr. 114. A. Hexamer in Schliffgesmühl vember 1891, Nachmittags 3 litr Offener Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. J. Steinhäuser. Johannes Steinhäuser ist aus Nach Anmeldung vom 9. Oktober 1891 ein⸗ Karl Hermann Albin Jentzsch Inhaber. - Am 9. Oktober. und bei der Gesellschaft deponiren“ weggefallen und Nr. 116. Anseitn Unrich 9 d. mühle. Arrest mit Anzeigefrist bis 2. November 1891 üt Erfurt, den 8. Oktober 1891. dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getragen am 13. Oktober 1891. Fol. 6731. E. F. Thiers in Striesen, Fried- I“ Fol. 26. Adolph Oeser Nachfolger gelöscht. hat der Paragraph im Uebrigen folgende Fassung Nr. 118. Geb üde mehler Uüe⸗e er⸗ erlassen. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Kassel, den 13. Oktober 1891. rich Wilbelm Hermann Stöcklein Prokurist. Pirna. erhalten: Die Gesellschaft wird durch den Vorstand Nr. 120. eat Haas eMeise H Schell Theilhaber Dito Johann Dodo Beckmann. als Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fol. 6737. Gebrüder Gienauth — Zweig⸗ 1 Am 9. Oktober. gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Er- Nr. 122. 8 Fränkel; EC eisenneifenheim. Hülfsgerichtsschreiber Gr Amtägerichts Darmstadt II [41296] alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma — niederlassung des in Hochstein unter der Firma Ge⸗ 8 Fol. 39. Richard Müller gelöscht. 1 18“* ben — 2† —n Meserpehm.
Erfurt. In das unter der Firma: fortgesetzt. Kiel. Bekanntmachung. [41549] brüder Gienanth Hochstein bestehenden Haupt⸗ Am 13. Oktober. notarielles Protokoll von dem Aufsichtsrath und Nr. 124. Fsaak Strauß n. Soh seheisen⸗ 41457 „A. Stenger“ pfortgeest er Feuerversicherungs⸗ Geselk⸗: In das hierselbst, geführte Firmenrezister it am geschöftntene, Inhaber Max Freiherr von Gienanth P“ wied von letzerem in der gesetzlich vorgeschriebenen heim. — .ohue ii vreisen. (elichet das Beemgzen eg
arl Julius Becker persönlich bastender Gesell⸗ Weise bekannt gemacht Nr. 125. W. Luhtmann in Meisenheim. in Brockau und das v11
hier betriebene Geschäft ist am 1. d. M. der Kauf⸗ schaft zu Maadeburg. Die Gesellschaft hat heutigen Tage ad Nr. 1323, betreffend die Firma in Hochstein. 1 mann Adolf Stenger hier als Gesellschafter ein⸗ Ludwig August Massohn und Hermann Wilbelm G. v. Maacks Buchhandlung und Schlesw. Fol. 6738. Georg Pflaum, Inhaber Johann sschafter. „§. 15 bestimmt: Im Falle der Verhinderung Nr. 126. Leopold Fränkel in Meisenheim derselben: 1) des Zi B Füma demgemäß Justus, in Firwa C. Götte & Söhne, zu ihren Holst. Antiqugriat in Kiel, Iyhäber: Buch⸗ Georg Michael Plaume. 8 Plauen. ein2s Vorftanromirgledes wird dasselbe durch ein Nr. 127. Selkgmann Vavir in Meisenheim. rich cdrich v Fene⸗
getreten und ist die genannte 8 2. 8 ; 5 unter Nr. 608 des Firmenregisters heute gelöscht. hiesigen General⸗Agenten ernannt. Dieselben händler Ernst Peter Christian v. Mäack in Kiel, Fol. 6739. Julius Mediger, Inhaber Julius I 3 Mitglied des Aufsichtsraths vertreten, sofern es si 8 . Schlof ee; Unter Nr 483 des Gesellschaftsregisters ist als sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, ben geteqgens 8 8 souis Alexander Hundt⸗Mediger. Fol. 883. Vereinsbrauerei Gräbner o., um eine lediglich vorübergehende beag Nr 129. Intaa, Lesnadde n Lanbsbach ee;g. Karl Friedrich Oelsner in Retzschkau 1 Am 15. Oktober. Johann August Gräbner, Christian Friedrich Pflug In Fällen längerer oder dauernder Verhinderung Nr. 130. Karolina Reinach in Meisenheim Velsner h vIIEböö 1edpggr
. Oktober 3
Firma der Gesellschaft: Versicherungs⸗Verträge gegen Feuers⸗ und Explo⸗ Die Firma ist erloschen. 8 G ( — „A. Stenger“ sions⸗Gefahr für die Gesellschaft abzuschließen und Kiel, bn 15. Z“ Fal. 4596. Past & Felguer, Sitz von Dresden und Friedrich Wilhelm Kühn ausgeschieden, Karl eines Vorstandsmitgliedes kann dasselbe nur zufolge Nr. 133. Jacob Adler in Schweinschied Vortmittag 1 mit dem Sitze zu Erfurt, als deren Beginn der zu prolongiren, Policen auszustellen und zu unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. naach Striesen verlegt. 8 Hermann Möckel alleiniger Jahaber. besonderer Bestellung von Seiten des Aufsichtsraths 1 II. Firmenregistee einschied. Pernetg9 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1. Oktober d. J. und als deren Gesellschafter der zeichnen, Prämien in Empfang zu nehmen und “ Fol. 6610. Richard Leonhardt, Oswin Schnei⸗ 1 Am 12. Oktober. Jund nur für einen im Voraus bestimmten Zeitraum Nr. 1. Hermann eac asLn in Meisenheim Offene ter⸗ Kaufmann Hermann Beyer in Greiz. Buchdruckereibesitzer Eduard Stenger und der Kauf⸗ darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den iel Bekanntmachung. [41548] der Mitinhaber. G Fol. 359. Sächsische Geschäftsbücherfabri durch ein Mitglied des Aufsichtsrathes vertreten Nr. 10. Daniel Altschüler in Meisenheim. . ”b ener Anzeigefrist sowie Anmeldefrist mann Adolf Stenger, beide hier, heute eingetragen. hiesigen Gerichten zu vertreten. In das bierselbst geführte Gesellschaftsregister ist Ebersbach. 8 F. W. Kaiser, Max Ottomar Kaiser ausgeschieden, werden. Während dieser Vertretung des Vorstandes Nr. 14. J. Melcher in Staudernheim . - fohn 21. November 1891. Erste Gläubiger⸗ Erfurt, den 13. Oktober 1891. Die früber von der Gesellschaft an Carl Julius ü heutigen Tage sub Nr. 493 eingetragen die Firma: Am 29. September. 3 Gustav Adolph Kaiser alleiniger Inhaber. und bis zur erfolgten Entlastung des Vertreters Nr. 15. 2 Rosenber er Witwe i Medders 8 e4*A Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Heisshüc Werner Ggtie⸗ Fherstorden,nnn Schleswig⸗Holsteinische Antiquariats⸗ 1 Heinrich Gubsch in Altgersdorf G F düm 14. Oktober. 8 öaag ruhen die Beugnise des Betreffenden als Mitglied heim. . g in Medders⸗ öEö“ den 11. Ja⸗ 1“ an Ludwig Augu assohn, in Firma C. Götte le. 1 8 gelöscht. 8 8 ol. 11. .A. Mammen o. au ise des Au srathes. 8 . ; . „ ’. Eschwege. Bekanntmachung. [41295)] & Söhne, ertheilten Vollmachten sind aufgehoben. 88 “““ 1 Am 7. Oktober. 1 Johanne verw. Wild, geb. Mammen, übergegangen, In §. 21 ist bezüglich der Berufung der General⸗ Ihr 18 EEEö111ö“ Elsterberg, am 19 Oktober 1891. In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 137, C. Wendt. Das unter dieser Firma bisher von mit dem Sitze in Kiel 116”“ 280. Oberlausitzer Dampfsägewerk Carl Otto Tröger Prokurist versammlung u. A. bestimmt, daß dieselbe unter Nr. 21. J. D. Unger in Meisenheim 4 Gerichtsschreik Schäfer, Firma: Caroline Therese Friederica Wendt geführte Ge. Die Gesellschafter sind die Buchhändler Constantin Eiselt in Altgersdorf auf Adolf 1 Fol. 759. F. Sachs auf Franz Oscar Leuschner Angabe des Zweckes derselben durch einmalige Be⸗ Nr. 35. Josef David in Meisenheim ö Lang & Kahn zu Eschwege schäft ist von Friedrich Johann Christian Karl] 1) Alfred Ferdinand Hermann Ernst Otto Weiß Eiselt übergegangen, dessen Prokura gelöscht. 8 übergegangen. kanntmachung mindestens 2 Wochen vor dem Termin Gefenfchaftsregister .“ — eingetragen worden: Scharien übernommen worden und wird von dem⸗ 2) Robert Louis Adolk Cordes ’1 Eibenstock. Fol. 1062. Max Dametz, Inhaber Franz in den Gesellschaftsblättern erfolgen soll. Nr. 4 Dampfbrauerei der Gebrüder Böh⸗ [41469]
Kaufmann Adolf Loewenstern zu Berlin ist als selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter beide in Kiel Am 12. Oktober. 5. Leopold Maximilian Dametz. Königliches Amtsgericht Mayen. II. mer in Meisenheim. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gesellschafter in die Firma eingetreten, laut BFirma fortgesetzt. 8 b Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1891 be⸗ Fol. 207 Landbezirk. A. Baumaun in Schön⸗ Reichenbach, “ IV. Prokurenregister. B. A. Nast zu Geestemünde ist am 19. Oktober Anzeige vom 16. Oktober 1891. Armerding & Feist. Inhaber: Christian Hein⸗ onnen G heide, Inhaberin Johanne Margarethe, verehel. Am 8. Oktober. 8 [41554)8 ꝙNr. 2. Kaufmann Wilhelm Loch in Meisen⸗ 1891, Vormittags 11 ¾ Uhr, das onkursverfahren
Eschwege, am 16. Oktober 1891. rich Armerding und Ernst Rudolf Feist. g Wiei, den 15. Oktober 1891 Baumann, Prokurist Gustav Heinrich Baumann. Fol. 615. Moritz Prinz in Retzschkan gelöscht. Meiningen. Die unter Nr. 115 unseres heim als Prokurist der Firma G. A. Rischmann eröffnet. Konkursverwalter Recht enwalt Mayver zu Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts, Abth. II. Mannes & Fischer. Inhaber: Magnus Mannes Königliches Amtsgericht Abtheilung V Am 13. Oktober. Am 12. Oktober. Handelsregisters eingetragene Firma H. Kayser in Meisenheim. Geestemünde. Sogen. Wahltermin 9. November Humburg. und Carl Christian Friedrich Fischer. 3 1. Fol. 167 Landbezirk. Gustav Baumann in Fol. 682. Wilh. Selle in Netzschkau, Inhaber Söhne in Meiningen mit Banquier Hugo Kayser Meisenheim, 18. September 1891 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin
, Schönheide gelöscht. 8 Wilhelm Selle. als alleinigen Inhaber, sowie die dem Moritz Kayser Königliches Amtsgericht. [11. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr.
— Das Landgericht Hamburg. „ 88
8 41543 8 Riel. Bekanntmachung. [41547] Falkenstein. Schneeberg. für die genannte Firma ertheilte Prokura sind er⸗ 8 Anmeldefrist bis 1. Dezember 1891. Anzeigefrist bi
ixeve Re e 41617]] In das bhiesige Firmenregister ist am heutigen Am 13. Oktober. 1.“ Am 12. Oktober. loschen laut Anmeldung vom 26. Geptember 1891. „ 8 1. Dezember 1891. Offener Arrest. El1 Neustadt O0./S. Bekanntmachung. (41623] Königliches Amtsgericht zu Geestemünde,
önigli sgerichts zu Essen. Hannover. Bekanntmachung. s 1— 88 3 8 u “ 88 Mhr. vi8 die In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4584 Tage sub Nr. 1851 eingetragen die Firma: Fel. 137. F. L. Schreiter auf Bertha Lina Fol. 236 Landbez. Max Birgfeld in Aue, In⸗ Meiningen, den 19. Oktober 1891. 1“ . v-Heaze⸗ Daniel Bockamp zu Essen und als deren eingetragen die Firma: it dem Sttz EE“ “ Seü eecen Uab . Wilhelm Max Birgfeld. Herzogliches “ Abtheilung I. di Pennser Fi nene ge ist ““ 88 422 ““ 8 ders 85 “ mit dem Sitze als d auchau. b g ebnitz. v. Wiebra. e Firma Josepl ner zu Nensta . S. r 11“ ““ mit dem Niederlsgönceorte Hannover und als Kaufmann Leopold Marcus in Kiel. Am 13 Oktober. 1 Am 12. Oktober. “ und als deren Inhaber der Töpfermeister Joseb (414783) 8 8 deren Inhaber Fabrikant Eduard Hartmann zu Kiel, den 16. Oktober 1891. rbööFIl. 17. Otto Cubasch, Richard Otto Cubasch 8 FFFol 260. Oskar Weber Jr. gelöscht. [40840] Hübner daselbst am 17. Oktober 1891 eingetragen 14 473 1 Halle a./S. Handelsregister [41574] Hannover Königliches Amtsgericht. Abtheilung . ausgeschieden, Johann Axmacher Prokurist. 3 Waldenburg. In dem biesigen Handelsregister wonden dt O 1““ ge “ b e 1S öniglich b E. vver, 6. ber 1891. -z—ä—— 8— rimma. 8 1 Am 14. Oktober. werden folgende Firmen gelöscht: ensta .S., den 17. Oktober 1891. 8 v wzeidi eae s. ves nöngischen nltegerichis enee e.i0 Seenevee, khals. Vetakenen 1r. Leipzig. Handelsregistereinträge a41552] Am 12. Oktober. Fol 87. Ernst Wogei, Inhaber Ernst Her- 1. Handelsregister becsctemaligen Ober⸗ Königliches Amtsgericht. i1I1“ b“ “ Leipaig. Handegfeeg (ansschließlich der die Pol. 43. Evuard Karich auf Ebuard Hölar ann Heinrich Vogel. amts Meisenheim. — i111“ e Firma: Aufred Ehrhardt Hannover. Bekanntmachung. [41615) Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Mar Farich übergegangen, dessen Prokura gelöscht. Werdau. . 5. Carl Simon in Meisenheim. Unnan. Handelsregister 141571] Verwalt “ ö Fegeerrenfabg eröffnet. kt steht, ist eingetragen: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4585 Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ Fol. 206. Chemische Fabriken Rob. Zieger Am 13. Oktober. . 9. V. Albert in Meisenheim. des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Offene 2 esdn 8. 8EEE1151“ 8“ Elsbeth, geborne eingetragen die Firma: sammengestellt vom Königlichen Amisgericht in Nerchau mit Zweigniederlassungen in Cöthen Fol. 199. Robert Buchold auf Robert Hugo, Nr. 11. Fried. Merck in Meisenheim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 181 die enäö nzeigefrift bis 8. Novbr. 1891. g Frau Ehrhardt, Regine das Handelsgeschä⸗ v Wilhelm Poeppler Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. in Anh. und in Schöningen, Inhaber Bruno Robert Buchold übergegangen . 14. J. B. Puricelli in Meisenheim Fitma D. Nosenbaum und als deren Inhaber de Tböb53585* Frritze, zu Halle a S. ist in das Handelsgeschäft b she 85 G ö“ r7- n. g S.. 8 1 atan⸗ . : 15. Vaptist Reinach in Meisenheim. Kaufmann Moritz Ee“ Si⸗ bigerversammlung den 10. Novbr. 1891, Vor⸗ G F S“ eIA e Inhaber exaafmann Wülbelm Poeppler zu ¹Am 6. Oktober Leipzig. 6 Am 10. Oktober 117. S. Schilling in Meisenheim. tober 1891 eingetragen 1Ss .;, Ia e den u als Handelsgesellsch ingetreten und nh Fere 1— ich — ö“ Fol. 590 ä i. fabri Carl Gréus in? im. “ ü 8 a 3 Focl. 663. Berichtigung: Strauß & Uhlich Am 8. Oktober. 0 Sächs. Pianofortefabrik Eduard .18. Carl Gréus in Meisenheim. Se heeene Hentstandeell außt E den 17. Oktober 1891, nicht Uhlig —, Acegena, 3s g gn Hermann Fol. 23 II, 6265, 6677. „Saxonia⸗ Apotheke 3 1 Rahmstorf gelöscht. ““ . 19. David Klein in Meisenheim. Völklingen. Bekanntmachung [41421] Shscen, 1 B 10n. bes Gesellschcnteregiflers eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. V. Paul Strauß ung, SS Uhlich. “ 7 CECö 1“ ” PSe ves 8 . 20. Fhe n Gemäß. Anmeldung vom 15. Oktober 1891 sind Versffenklicht: Keg 1 der gituar 8 schafts ) . ches 1 — 2 8. 3 e 99. e isenheim. in di d sellschaf e Zrichreiber znigl Amtz. 5 unemeachst., g1 ö Hannover. Bekanntmachung. 41616) Fol. 664. Richard Schlestager — Zweignieder · Göbel & Prosch daselbst gelöscht. Zschopan. .23. Theod. Krull in Meisenheim. neise⸗nffer Henn01aelen Sgit ber ” “ schaft in Firma: Auf Blatt 3125 des hiesigen endelbregigen⸗ ist lassung des in Chemnitz unter gleicher Firma be⸗ 8 8 9. JeSne Fol. 112. 9 388 b Oktober. . 24. 8. S. ese nn Meisenheim. mit dem Sitze zu Völklingen, die Kaufleute Hein⸗ [41456] Konkurs⸗Eröffnung. mit dem Sitze zu Halle a./S. und als deren Ge⸗ Carl Fiedeler RKRichard Schlesinger in Cbemnitz, Prokuri † 9 . 8 8 Zwiokan .31. Ir. Gerhardt Wi rheim. udwigsbafen a./Rhein wohnend, als nicht vertre⸗ Krant, geb. Röhricht, zu Grünberg ist heute, sellschafter: niederlassung ist aufgegeben. 8 8. “ . ¹. 31. Fr. iwe in Standern⸗ tungsberechtigte Theilhaber dieser Gesellschaft ein⸗ den 19. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, das m 7. Oktober. getreten. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
eingetragen: 1 Guthmann. in Ba v01. 798 d b red Ehrhardt, Dem Kaufmann Carl Volker zu Hannover ist Fol. 665. F. A. Breitfeld & Co. in Bärenstein Fol.7 997. Gustav Dammer zen. auf de b . 2 b 3 ) vHehrevban .; beraetg, geborne Prokura ertheilt. Die Prokura des Kaufmanns — Zweigniederlassung des in Weiperti. Böhmen unter Kaufmann Julius Albert Max Engelhardt und den 8 I 1105. 1203. Carl Illing und Stiehler Nr. 32, Grimm Schmidt u. Co. in Staudern⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober Franz Winkler zu Grünberg. Termin zur Wahl 8 Franz Däschner ist erloschen. zleicher Firma bestebenden Hauptgeschäfts —, In⸗ Portefeuillearbeiter Johann Paul Richard Beyer chter gelöscht. heim. (Ges.⸗Reg. Nr. 8 neu eingetragen unter theil⸗ 1891 unter Nr. 4 des Gesellschaftsregisters. eines anderen Verwalters, sowie zur Beschlußfassung eide zu Halle a./S., Hannover, den 17. Oktober 1891. haber Kaufleute Friedrich Albin Breitfeld und Karl übergegangen. 1 öe Am 8. Oktober. Aenderung der Firmeninhaber.) Völklingen, den 16. Oftober 1891. über Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur unter Nr. 804 eingetragen. Königliches Amtsgericht. IV. Emil Mehlborn in Weipert. Fol. 8012. Carl Fabian, Inhaber Heinrich 8 8 Kaufm EbT“ Nr. 33 Frlerrras Vahe in Weisen etan. ichtsschrei Revesdan V“ 32 tn eingetragee, envegister unter Nr. 462 8 8 hiaohoisw erds. ““ Wilbelmn Carl SFehann 8.-eg- Sööö 8 . — “ Gustav Hermann Casteeli in 88 88 Feeeenne Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vember 1891, Vormittags 10 Uhr, an die von der offenen Handelsgesellschaft Alfred Ehr⸗ Haspe. Handelsregister 41579 m 15. Oktober. ol. 8 ’ . 2 8 Nr. 39. J. 2 bei “ b 8 8 8 Nr. 39. J. Müller in Schliffgesmühle Arne mit Anzeigefrist bis zum 12. November fhch⸗
S. dem Kaufmann Richard des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Fol. 131. Emil Preische Nachfolger gelöscht. tober 1891, Inhaber Kaufleute Johann August 8 8 ardt zu Halle a. S. dem Kauf [ Gustav Hübner. “ 41551] Meddersheim. b 1 Grünberg, den 19. Oktober 18991.
3 Haspe. 158 8 8 t Ibst ertheilte Prokura eingetragen Die unter Nr. 2 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ Fol. 220. Hermann Gmeiner in Goldbach Hübner und Kar 6 b 1 8 LSnee 1 2 2 getragene offene Handelsgesellschaft unter der Firma: gelöscht. 85 1.89 10. Stiobg. z . 8 b Lippstadt. In unser Gesellschaftsregiste! ist bei 8 9 R eeeter. 1 G Konkurse. Königliches Amtsgericht. III. Halle a./S., den 14. Oktober 1891. Ewald Brenne & Comp. Fol. 246. G. H. Kletzsch & Sohn, Inhaber Fol. 2889 7340. Richard 9 ger un vr 8 1 der unter laufender Nr. 51 eingetragenen Firma Ir eene “ V Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. zu Stennert bei Haspe ist durch den Tod des Damenschneidermeister Gottlob Heinrich Kletzich und zillier Co. — Swerebe he ung, Perr h Steinborn und Borgsen zu Lippstadt heute .45. Wilh 8*8 Wolf 88 EEö [41441] [41604] eütätsasseschasshs sa Kaufmanns Richard Brenne zu Stennert aufgelöst Kaufmann Heinrich Richard Kletzsch. 1. IIZ.nIe estreich in pzig 8 Vermerk eingetragen: .46. Peten Leppla . S ger ,8 Ee vene enaasfckeani Mees 52 Berrzgen 8 Kaufmanns Carl Halle a./S. Handelsregister 4157,51 2n, ben⸗ gelssche 19,2 ber 1891 AraaeSsga Am 12. Oktober „ Am 12. Oktober. — auf hn 1nr 1- 1 und die Sihane .47. Ludwig Michel in Meddersheim. Neue Schönhauserstr 24 Sen heera Len 1 vanh das Ar. Saberfabreter lfaer e we vene 22 1g den bnigliches Amtsgericht 8 Fol. 320. Eruft Wirth auf Paul Heinrich Fol. 2438. Hubert eaeaes Ph.tegae 6 Beee efr. Nr. 280 C“ Per. . . F. b-ee k- 621 . g8 beute, Vormittags 18 Uhr, 15 Ser⸗ Rechtöanwalte, von i. Lühe zu Güstrow. - 1“ f ünfti irmi 1 — löscht. . 50. . in eisenheim. igli 8 t ’ . das 8⸗ t 1 1 . Franke übergegangen, künftige Firmirung — Franz Richard Franckes Pigkura g. ippstadt, den 10. Oktober 1891. 51. Ferdinand Fränkel sen. in Meisen⸗ E“ Verwakter: Dielib 1e werf nrtnelbefrinh sheht
heutigen Tage die unterm 1. Oktober 1891 be⸗ “ 20I. 630 in Leipzig⸗
5 in Firma: 1 8 41424] Wirth Nachflg. Fol. 6393. Schubbe 4& Herrmann in Leipzig 8 Königliches Amtsgericht. 8g ’. mme
gründete offene Handelsgesellschaft in Firma: Heidelberg Bekanntmachung 8 3 mni. 2 5 hier, Holzmarktstr. 47. Erste Gläubigerversammlung 1891. Erste Gläubigerversammlung am 10. . Werner & Abel Nr. 49 670, Zu O.⸗Z. 323 Tand I. des Firmen Chemnftz. Lindenau gelöscht. 11“ .52. Bernhard Horstmann in Medders⸗ am 7. November 1891, Nachmittags 1 Uhr. vember 1891, Vormittags 11 lühr. e
1 1 6 — Fi ö LZBBIIIM“X“ Fol. 8014. C. Krappe, Inhaber Hieronymus L —
mit dem Sitze zu Halle a.S. und als deren Ge⸗ registere, Firma . Kösterer“ in Heidelberg — 8 “ 1 8 DDpstadt. Handelsregister [41550] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November termin am 28. November 18
r2 8 Otto W wucde cingfrmae mit dem Zusatze: „Nachfolger“ Paer,92, S e n. v vensler. Conefligg raner. Lanzendorf, Inhaberin Marie 11] 82 eg aest g elcgte zu Ge SS.. Eöten. ea-ee. er in eee. 1 Feist nereanwdhuns der Konkursforderungen 11 Uhr. ccareeget a s r, 4 - 1 8 1 . nee. 8 enregister . . 54. . . 8 ü tmi V
der Fausmean acal e Frtezeich Theodor Günther und Carl August Günther Anna, verw. Lanzendorf, geb. Schulze, Prokurist Max Firma Steinborn 2 Borgsen und als „ eim 6 AA“ 51. vezember 1891 . neninaas 1. ühr. De Bherece hreter de er zenva Amtsgerichts
dolf Abel, auf Kaufmann Karl Johann Rumig hier üͤber⸗ I Zabern 2 vear 292 86 sHcgangen. Verehelicht ist derselbe mit Anna Kohl Mitinhaber. Richard Schulze. vW