8
8 1 ; - 1 8 11610 gonkuroverfahren. [41677] Konkursverfahren. 89 — 141685] Nonkarsverfahren. . wen des 111281 latzit er-R de, erdge-Tüh Lcn hem Konkursversohren Uber dos Vermögen EEII113“ EEe““ 8 u““ 8 .g SoEneb ätz , 8 Bromber 3 ist in Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom des Kaufmanns Ednard Goering zu 8 rrolae Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 8 5 Bö en⸗Beila eEe 9
.“ Femeinschuldner geacsten 16. ds. Mts. wurde das am 25. Juni 1891 über Prenuzlan ist zur Penhne der v.” 12 FZ. er g 8 “ 8 1 . g 8 Vorschlags in einem Zwangsvergleiche Bergleichs. den Nachlaß der Barbarg Lansche, im Leben meldeien Forderungen Lermin a 1 Witten, den 16. Oktober 189—1.
8 znig⸗ 1 b 2 99 2 92 2.* 8 ,—2 0
„ Wirthschaft und Väckerei betreibend, in vember 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ 8 icht. 8 2A d
1eennn u dn, 5. zi0bem begh nücen, Nagr. Faifeslsenlerr Behabafe,Keeaen. Wecen des icen Aatsgericte biekfest., Zaimer Re 4, an Königliches Amtsgericht 21 nzeiger un önig ich reußischen Staats⸗An zeiger. .“ Ferlen Tehaa, eeöffnetr Konkurzversahren nach Ab⸗ Preuzlau, den 17. Oktober 1891.
„,½3 „ 2 8 e 8 F 2 8 Gesährde ede cdenr13. Ottober 1891. hme der Schlaßrechnung aufgehoden Geacatschratbe der Kotültaen Amtereic.— Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Berlin, Donnerstag, den 22. Oktober 1
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserslautern, 17. Oktober 1891. 2 deuts ch en Eis enb ahn en. S “ EEIT“ . ——
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1111““ 8 8 9 [41643] Konkursverfahren. “ [41660] Konkursverfahren. [41697] . Perliner Pörse vom 22. Pktober 1891. Oest Bin. p10071 173,45 bz 4210,75 b; do. do. 89 RE peren e
—,— 8³
teunbriefe. .10 3000 — 30 [101,70 bz 101,70 bz 101,70 bz 101,70 bz 101,70 bz 101,70 bz 101,70 bz 2 [101,70 bz 101,80 G 101,80 G 101,80 G 2000 — 200 [102,10 G .2000 — 200 104,75 G 5000 — 500 94,75 bz G 5000 — 500 94,75 bz G 2000 —
00
“ — 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 Russ. do. p. 100 R 212,90 b B Schweiz. Not. 80,15 bz Kieler do. 1b 2.hinden e Geaesaien üchr de Lann fate *8 la1geg-; Amtsdeecht Henpehn don durch Beschluß Fgabrikarheiters Nicolans Schuh und desen v„Mit Giltigkeit vom 10. Degember d. Js, wird Alnmtlich festgestellte Course. 6 ult. Okt. 218 Ruff Zollcoup. 324,609 Magdbg. do. 990—2o9es9o WFesersasan , , 3000 — 100-,— r⸗ u. Neum
2 . üter⸗Tarife auf 18 1 8 b 4 . 8,7 F Neen gs b efran Josesine, geb. Heberlein, zu Burbach, die im Breslau Sächsischen Gü n b 8 8 à212,75 bz]/ do. kleine 323,255b G Ostpreuß. Prv.⸗O. 1 n c EE1 8 1“ EE Mazx sehen 1.Sele⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, Ehs 88 1ea Hs “ See Zeit “ 1“ bürchan 8, 49 EöI mart. — 1 P. hr.d. 5000 — 100 92,00 bz B Lauenburger.. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ und Maria Herb in Kempten infolge genehmigter zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ krböhe außerdem findet fortan der im Staatsbahn⸗ db1 gulben österr. Wäßrung = I Mart. 7 Tulven südd. Währung — Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. Rheinprov.⸗Oblig 68 888 o pommersch . 1 8 u. „
3 5 v ichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 12 Mark. 1 Culden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Bancö — do. do. gerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Schlußvertheilung aufgehoben. Fihnn enden Forderungen und zur Beschlußfassung Tarife Breslau — Erfurt enthaltene Ausnahme⸗ 3 1,50 Mark. 100 nubel = 326 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. 1000 u.500([S— Preußische .... Danzig, den 13 Oktober 1891. Kempten, 16. Oktober 1891. sichtig 1989 1.390 08 o , L Rheis u Wefifäl
äubi f ie ni 1 ũ i . Karoli be — Leipzig do. do. Grzegorzewski, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver Fhachtsab Eff. Zint nehse I Seg. 248976 1 Wechsel. “ Fonds und Etaats⸗Papiere. Rostocker St.⸗Anl. öEö1 Shehnu. 3000 — 200%95,60 B Schle 82 7
1 68. ; 8 1 ü S termi Samstag, den u. Thnt 1 efm. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. (L. 8.) Der d6s g. Ertett. 5 Pheftlee, der, Schlnsgtenan us 8 Paag. vor auch im Verkehr mit Leipzig II. (Dresdener Bhf.) Amsterdam 100 fl. 8 T. 168,25 bz „8. Z⸗Term. Etuücke zu ℳ Senbo.arlscsan⸗
8 8 zntalt ichte hi b 8do. :..100 fl. 2M. 167 45 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl./4 11. 4. 10 5000 — 200/105,60 G “ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Hohenzollern⸗ Anwendung. 1 .“ 8 e. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 11642, Veer’'sche Konkurssache, Danzig. [41670] Konkursverfahren. straße 2a, Zimmer 9, bestimmt. Breslanu, den 19. Oktober 1891. 8 1“ 1 “ 8 do. do. 3 versch. 5000 — 200 97,90 B
„Da 1 v. 1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion “ 11“ do. 100 Frcs. 2 M. 79,95 G do. do. 3 [1.1. 7 [5000 — 200 84,20 In obiger Konkurssache soll eine Abschlags⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Saarbrücken, den 15. Oktober 1891. 8 bcen ünchan vecen 1 Ekandin. Plähe. 111,95 G de- do. 10.Ott. 84208. e
3 3 zahlung von 7 % stattfinden. Der dazu verfügbare des Schneidermeisters und Händlers mit Eiden, Diätar, als Gerichtsschreiber Kopenhagen... 3 b-4 [111,90 G do. Interimssch. 3 I1. 4. 1015000 — 200184,10 G do. ½ 3 4 4
0—
— SEeETbATbEb“ —2,—2ö2ͤN S —q=S
*,—
SSSeSSASESSSSe 28
—0,, ——
S ÜPPFFeeees’n
*n*g;
5 £9SH
Eüs. Schlsw.⸗Holstein efe. 3 22
3000 — 150†113,50 bz B Ban nchche” 1r2. 3000 — 300 109,75 G Brem. A. 85,87,88 3000 — 150 102,50 G do. 1890 3000 — 150 97,40 G Grßhzgl. Heff. Ob. 10000.150,7—=,— Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 150 95,00 b; do. St.⸗Anl 86 5000 — 150 83,50 bz G do. amort. 86 3000 — 150 98,70 bz do. do. 91
3000 — 150 95,60 bz Meckl. Eisb Schld.
3000 — 150„-,— 8 3000 — 75 s94,20 bz G d. e.
3000 — 75 95,30 b. Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500+,M— 3000 — 75 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.
3000— 75 —,— Sächsische St.⸗A. EE 3000 — 300 100,70 G Saͤ 1e. 5000 — 500 85,10B 5000 — 200 94,90 b; do. Sdw. Pfb. u. Kr. 2000 — 100 3000 — 75 102,00 B do. do. Pfandbriefe 2000 — 75 3000 — 60 96,00 B Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300
3000 — 60 101,00 bz 1 a2. — 20. 3 150 95,90 B Württmb. 81 — 83 2000 — 200
3000 reuß. Pr.⸗A. 95 4. 300 3000 -180 vS Herzef . Pr.⸗Sch. — 1²0 3000 — 150 95,70 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 300 3000 — 150 95,70 G Bayer. Präm.⸗A. 4 800 3000 — 150—- — Brhunscheng Log (— 80 3000 — 150 —,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 300 5000 — 200 101,50 bz G Dessau. St Pr. A. 3 † 300 5000 — 200. — amburg. Loose. 1⁵0
000— übecker Loose. 13½ 3 150
— —,—
28 2
₰
ℛ —2 82 —2
28
8.8
2——
82 1““; EbhErühhheheEüEeEeFrürüerebeeen 22222222ͤSIͤIInIIIIIͤIͤSI=I=III2I2IͤISͤSIISSͤSISIE=2
9025,
A8Bö88
Kassenbestand beträgt 3700.—, die Summe der Herren⸗Garderoben Heinrich Steffen, Schön⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. (41696] Bekzuntera Jhdah Pe. 20,315 G 2. Nrennech. 8 88 ö dabei zu berücksichtigenden Forderungen ℳ 51 516.27. bergerstraße 22 in Gaarden, ist zur Abnahme der .“ Am 20. Oktober 1891 wird die an der Bahn⸗ 20,215 bz preuß. Fonf. Fal,8 Tesas icte g Landschftl. Central o. do. do. do. do. 3
Das spezielle Verzeichniß derselben liegt auf der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von [41688] 8 strecke Stendal —-Uelzen zwischen den Stationen s a s Bensc pfgel e zur Einsicht der Betheiligten aus. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wieren und Uelzen gelegene, bisber nur dem Personen-⸗ Danzig, den 19. Oktober 188.. d Vesth Fusberäcsig0e0en Ferhhhcae 8s 1. 88. 8 und Gepäckverkehr dienende Station: Stederdorf 70,00 84 Der Konkursverwalter und zur Beschlußfassung der Gläubiger über d ärung über die Annehmbarke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg ,00 bz o. Interimssch. 3 [1.4. 1015000 — 200 8 b8 Rudolph Hasse. 1— nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß, Gemeinschuldneis vorgeschlagenen Zwangsvergleichs dh den EEE111 Bromberg- Magde⸗ 419,25 b; 1eedch 114. 10] 184,10 G do. neue.
V termin auf den 12. November 1891, Mittags ein Vergleichstermin auf Samstag, den 14. No. h urg vom 1. August 1888 einbezogen und für den vre 8 b 9 8813598, E1“ 5,:
7—
5000 — 200
7
3½ 1.4.10 97,90 B
do. do. do. 3 11.4.10
5000 — 200 84.20 B do. do.
5000 — 500]93,80 bz G 3000 — 600†96,60 bz 3000 — 100,— 3000 — 100 94,50 bz B
71,60 bz do. do. ult. Okt. ,10à, 20 bb Kur⸗ u. Neumärk.
—2 —,—-,— — 00 D, — —
D
41639 8 Konkursverfahren. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ vember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem achtgutverkehr in Wagenladungen eröffnet werden. 80,15 bz do. do. ult. Okt. 84,10 . 1 . e . 1, . i ür die atio ere “ 3 . .. . i 89 Prüfung - sgeeh 8 Fernihüihes Anieherct, aith. ., 1 Ig den 88 (Ia 1891. lhemn. Gsersade Dieekion h Magdeburg Wien, öst. Währ. derung des Rentiers Christop ehricke in eröffen : Sukstorf, Geri reiber. (L. S. aroli, chlag von 5 km zu Grunde gelegt. 8 1 o. . . . ormittags 4 5 o . .““ 8 er eiligten Verwaltungen. “ en. Fenersern Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 4, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 41831] Königliche Eifenbahn⸗Sirektion. do. do. 2 M. anberaumt. Schuhmschermeisters Gottfried Keil zu Koblenz J dem Kaufmann Max Wolfs'schen Konkurse ö . H100 R. S. 3 W. Dessau, den 15. Oktober 1891. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vas hier vieh etern der Schlut⸗ [41699] M 100 R. S. 3 M. 209,00 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200,101,40G EE. Gerichts Hesrech ls Freaogicen rateze els diease, a Oktober 1891 rechnung, zur Erhebung von Cesne anssge gegen 1“ 8J 8 W .100 R. S. 8 T. 4 ¼ 211,90 bz Sassel Stadr Anl 81 6090200 — 1 1 I erichts — 2 ben 10. . 8 Sch cpn; B ꝛu er 8 8 1 P 9 arlottb. A. 1 2 fbacs 2 3 o. neu 8— EEö“ Königliches Amtsgericht. IYVa. enFfchnhnxreiche t. für die Beförderung von Personen und Reisegepäck, Geld⸗Sorten und Banknoten. j
[41684 B“
SSPFPrPEPEPndbeg obe —
5 4 11.1. o. 1“ e ce do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 75 99,90 bz G do. Land.⸗Kr. 5 [173,10 bz G Kurmärk. Schldv. 3½¼1.5.11 3000 — 150 99,90 b G VPosensche 4 172,70 bz Neumärk. do. 37¼ 1.1. 7 3000 — 150,(99,90 bz G do. 5 [80,25 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 300⁄,— Sächsische 5 4
4 78,75 G Barmer St.⸗Anl, 3 ½ versch. 5000 — 500/92,40 G Schles. altlandsch 78.25 b; Berl. Stadt⸗Obl. 3 15000 — 100 95,60 B do. do. 4 ½ [210,70 bz do. do. 1890 3 1.4. 10 5000 — 100/95,70 b; do. ldsch. Lt. A. C. 1
00 ☛
gepãck do. do. 3 ½,1.4. 10 2000 — 100 95,50 G . do. D.
3 8 1 ü den 10. November ecr., Vormittags Theil I, enthaltend Betriebs⸗Reglement für die 1 ukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 3¼ 5000 — 500 95,50 G 3 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (41659) Konkursverfahren. Se. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Eisenbahnen Deutschlands nebst allgemeinen Zusatz Sovergs. St. 20,305 G 1000 u, 5005 —,— Danziger do. 4 1.4. 10 2000 — 200 do. do. do. II. Harmoniumfabrikanten Eduard Gotthardt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 7, anberaumt. Schlußrechnung nebst bestimmungen der Preußischen Staatseisenbahnen Fres.⸗Stück 16,14 B do. kleine 4,1875 G Düsseldf. v. 76„. 88 8 10000. 200 Schlsw. Hlst.2. Kr. Kannegießer hier, in Firma „E. Kannegießer Kaufmanns R. A. H. Müller in Koblenz wird Belägen und das Schlußverzeichniß sind in unserer vom 1. Mai 1889 nebst Nachtrag I vom 1. Mai 1 Guld.⸗Stück —,— do. Cp.zb. N⸗P. 4,1875b G do. do. 1890 3 † 1.1. 7 2000 — 500—, do. do. 3
vorm. J. Jähnert & Sohn’“ wird nach ersolgter nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Gerichtsschreiberei Abtheilung II. ausgelegt. 1890 eine Neuausgabe in Kraft. Dieselbe enthält Dollars p. St. 4,185 bb ABelg. Noten 80,40 bz Elberfeld. Obl. cv. 8 .1. 7 5000 — 500⁄—, Westfälische... Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geschehener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Schönebeck, den 13. Oktober 1891. die bis jetzt eingetretenen und bereits eingeführten “ Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,31 G do. do. 1889 3 ½¼ 1.1. 7 5000 — 500 do. .63 Oldenb 3 1 Dresden, den 20. Oktober 1891. Koblenz, den 15. Oktober 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Aenderungen sowie einige weitere Neuerungen. 1 3 do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 100F. 80,60 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4 11.1. 7 3000 — 200—, Wstpr. rittrsch. . B 5000 — 200 94,30b; enburg. Loose 8 20 1u“ Königliches Amtsgericht. “ FKgönigliches Amtsgericht. IVa. Exemplare des Tarifs können durch die Fahr⸗ 1 do. neue —,— olländ. Not. —,— do. do. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 200—, do. do. II. 3 ½ 5000 — 200 [94,30 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
Bekannt gemacht durch: — “ haeen. Imp.p. 500 n. —,— alien. Noten 79,10 bkl.f Hallesche St.⸗Anl. 3 ½/1.4. 10/1000 — 200 G do. neulndsch. II 3 ½ 5000 — 60 [94,30 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1 7 1000 — 350 101,60 G rfurt, den 16. ober 1 8
ktuar Hahner, Gerichtsschreiber. v (41630] Konkursverfahren. 38 1 2 4 1 11 8 . 41641] Konkursverfahren. Gr. Amtsgericht Schopfheim hat verfügt: k Si Ausländische Fonds. . Gold⸗Rente kleine 200 fl. G. 194,90 G Schwed. Loose — p. Stck 10 Thlr. 83,50 bz v. Fesetrche Z e do. Hvh. hf6.v.1879,8; 3000 — 300 %ℳ 101,805z; klf.
. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ür sz St. hne 8.F. Z.Tm. Stücke zu . do. pr. ult. Okt. 8X“ 161g8e Fonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Domian hier viede mchdem Johann Friedrich Walter, Schuhmachers in für sämmtliche Preußische Staatseisenbahn 1 .8 1.1. 109 1.13 h 1 Peples Naens ..4 ¼ 1.2. 1999 u. 100 fl. [79,00 b; do. o. 1878 4 4500— 300 ℳ ,99,80 bz Cigarrenhändlers August Emil Paul hier der in dem Vergleichstermin vomß 8 Ptek. af. Schopfheim, wird nach erfolgter Abhaltung des (41698] Sächsisch⸗Thüringischer Verband. . do. 26 500— 1 11on 288 “ 8 8 000 u. 100 fl. 79,00 bz do do. niüttei 1500 ℳ 99,80 bz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins⸗ 1891 ongevneeeht e Zmwengeses 9. 18 ftani fe Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. November 1891 gelangt für den Sächsischa . . 10 bz 3 . pr. ult. Okt. — do. do. leine 600 u. 300 ℳ 99,80 bz hierdurch aufgehoben. tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Schopfheim, den 11. Oktober 1891. Thüringischen Gütertarif Heft 1 der Nachtrag III. . . Dresden, den 20. Oktober 1891. . hierdurch aufgehoben. 111“ 94 Der Gerichtsschreiber zur Ausgabe. Derselbe enthält außer Aenderungen Königliches Amtsgericht. Königsberg, den à 9 icht VIj 1 des Großherzoglichen Amtsgerichts: Hauser. und Ergaͤnzungen der besonderen Bestimmungen zum 3 Bekannt gemacht durch: Königliches Amtsgericht. VIIs. 8 Betriebs⸗Reglement, der Vorbemerkungen zum Kiloo.“ 0 tedi⸗Anl Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. 1A1“ [41629] Moses meterzeiger und der Ausnahmetarife 8 für Ge-. d v 1 [41632] Kounkursverfahren. In der Konkurzsache der Handelsleute Moses treide ꝛc. und 9 für Zuckerrüben ꝛc. neue vom Tage 888 [41691] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des und Maier Goldmaier I. zu ö der Betriebseröffnung der betreffenden Stationen ab BZEE - Fonkutsvafing ;enxnchehdes Annröaenanfe Bäckermeisters Carl Krahmer hier, zuletzt daselbst, ö ehes. gns bültige Frachtsät, ee e b nenos Aires Prov.⸗Anl e nhabe 8 „ 2 8888 c 4 7, f. ase 5 Steinbach⸗Ha S. 11 d Söö in Mörsenbroich bei Brüderstr. 6, dermalen in vorübergehendem Auf vom 9. b. Mts. weiter veröffentlicht, daß Konkurs⸗ der Sächsischen Staatsbahn und S do do. kleine
vi Ab⸗ 1 berg des Direktionsbezirks Erfurt. 1 Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ enthalte in Laumönrg, wied nach erfolstet Ab forderungen bis zum 9. November 1891 bei dem den Nachtrag IIIL“is von Ende Oktober d. J. do. 8g
5 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 II. 88 1 do. vom 5. September 1891 angenommene haltung des Sch hiesigen Gerichte anzumelden sind. b bei den betheiligten Abfertigungsstellen käuflich “ dacc, reczratäftigen, esgh öang Leips , den,8 Orleber, 1291 8 8 Schwarzenfels, am 19 Oktober 1891. 8 bezieher⸗ 6 8 1ue““ 1t Cöflan. Gold-Anl. 89 selben Tage bestätigt ist, und nach erfolgter Abhaltung Steinberger ibna ebbb. Chinesische Staats⸗Anl. z Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 ach : B — Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Namens der betheiltgten Verwaltungen: - „Obl. der, Fchlußtere G Hütcber 191e Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S EEIW1I1“ Königliche Eifenbahn⸗Direktion. Din⸗ Landmannsb. Obl. Feazatiche Ferghgerict. F. 1 41832 Beschluß. Le5.— ts⸗Anl. v. 86 ukure [41631] Konkursverfahren. 1S92l A nrars über das Vermögen des Kauf⸗ (41810] ͤD c Btäats lal. v.
1eg571 Köͤnigl gcgse hat das Das Foßkatswenh über das. Verhshr der mauns Isidor Cohn zu Stepenitz ist durch Heehe eh.) 888 S 8 3 Egvptische Anleihe gar 8 nigl. Amtsgeri⸗ 1 j ose, geb. eise, zu 8 m 1. November d. J. tr er 1
Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ 1188ö 1gae 88 Uhrenhand⸗ “ eIgd Hätober 1891. zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in h 8 88 machermeisters Georg Schmidt in Elsterberg lung unter der Firma: A. Mehlhose hier, wird Königliches Amtsgericht. Kraft, welcher außer bereits bekannt gemachten Aen— do. do. rieinc nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Pauli. derungen und Ergänzungen des Tarifs Entfernungen 8 pr. ult. Okt gehoben. “ durch aufgehoben. “ — und Frachtsätze für die Berliner Ringbahnstation 8 Egypt. Dakra St.⸗Anl⸗ Elsterberg, den 20. Oktober 1891. Leipzig, den 20. Oktober 1891. [41655] Konkursverfahren. Tempelhof Rangirbahnhof und Entfernungen fir. 8 unländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Schäfer, b Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die neu aufgenommene Station Fahr des Eisenbahn “ innländische Loofe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das. Steinberger. 8 Kaufmanns Herrmann Hoellenstein zu Stras⸗ Direktionsbezirks Köln (rechtsrh.) enthält. Die Ent. 1b do. St. G.⸗Anl. 1885 v“ Bekannt gemacht durch: Beck, G burg W./ Pr. wird, nachdem der in dem Ver⸗ fernungen für die letztere Station treten erst mit do. do. v. 1886 141663] Konk ö“ des Wermnzata des I1“ gleichstermine vom 1. Oktober 1891 Beßbnommene 1 e“ derselben (15. No “ do. do.
In dem Konkursverfahre wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vember d. Js.) in Kraft. 1 reiburger Loose .... “ 11““ Vermögen des 5 Blober 1861 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Abdrücke des Nachtrages sind bei den Güterabfer- Fe E“
lkenburg ist zur Pruüfung der nachträglich an- 2. 8 tigungsstellen zu haben. 8 Faelbeen Keeen Termin auf den 29. Ok⸗ Kürschners Reinhard Otto Wiedemann in III. N. 1 6d /91. Kohin, den 15. Dürcber 1891. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.
1 S 1 1891. t tober 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Limbach wird nach ersolgter Abhaltung des Ia richt. Namens der betheiligten Verwaltungen: . G dl. G-. Könislichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. SBiaee es 1ea . 8 “ ssgönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh)h.). do. cons. Gold⸗Rente Falkenburg, den 16. Oktober Li 1ö1.““ 8 8 do do. 100er Luedtke, Königliches Amtsgericht. [41625] Konkursverfahren. . 116“ . vK 88I“ et⸗Fanedmtes lee Eh ee cgens, Anzeigen. “ öeeesgie essk s hs. ãcker G 1 1 VG 1.“ 85 des Schluß⸗ g — . “ do. do. klein 41674] Bekanntmachung. 8 7 Konkursverfahren. holz wird nach erfolgter Abhaltung 1 8 1 s In dem Konkurzverfabren über das Vermögen des 1egeg he Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch Fe tioben 1991 V [38121] C. Gronert 8 88 “ Er.. 1“ de Sethe cnan Seae osr d.er. .cecais ,c. Rbbenitz n mlares Ses ng (Se. n. e,nece Autsgerict “ Ingenieur u. Patent⸗Anwalt V do. do. kleine Termin zur Abnahme der 8 „ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ g 8 Berlin, Alexanderstr. 25. olländ. Staats⸗Anleihe hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 1 den 10. November 1891, (L 8) ez. Meurant. 1 ““ 2 3 dünst ar etagaantz en Glzabie ditt eamnens tz Algr, e dem Länultchen Rm. Beüüabin Kkkweit, Antzgerchsee “ die ni verwertb baren rmögensst ichte hierselbst anberaumt. “ u“ — 8 . 14. November 1891, vgeibe ⁄ dens gerhte hüerlerechen⸗ den 20. Oktober 1891. [41626] . EInerausgeber 0 do do Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimm . 12, G Prager, b In dem Konkursverfahren über das Vermögen z. AKuhm RDeissfer- der Pateut⸗ do. b anberaumt. 4. Oktober 1891 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Handelsmanns Albert Peschke zu EScha.. bund Marken⸗ do. do. pr. ult. Okt. 1 — wotme wird die Borzahme, der lußvertheilung rhn EtentbureaußerlinU e.do. enort dee Ei” 8 8* 1. “ 8 nehmigt und wir ußtermi 8. Seü Eʒen; H.keJeaha enhagener Stadt⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14168961 öö“ Vermögen deß Konkurzordnung auf den 14. November 1891, v 1““ Fhc⸗ t.⸗Anl. 86 I. NI. 41652] Konkursverfahren. Georg Joos, in Firma G. F. Joos Jun. zu Vormittags 11 Uhr, anberaumt. [29895] Patente gree: Hans Friedrich do. do. kleine
kursve bn 8 rebnitz, den 16. Hktober 1891. Fönenenezegs”gaeanveccbt Luxemb. Staats⸗Anl.v.82 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Offenbach, wird, nachdem der im Vergleichstermin 88 1 n, Königliches Amtsgericht. üheco Miafde⸗ Fee. 1
Merxikanisch in übe ..
“ 6 exikanische Anleihe.. .
b — Einwend en die Schlußrechnung wird 8 do. do. 8 100 £ 87,30 B . do. pr. ult. Okt.
Fersehin äi he igeäa w ii raiei, Pecee 10bi, veeaes, da. Patentbureau Sack, Leipzig. 2n,. “ h aash, e. neSüen.
8 aaäse. 10 Uhr, Zimmer 0/10, anberaumt. . werthung von Patenten, Gebrauchs⸗ ꝛc. Muster⸗ u. 8 — F ag 8 hrga, 8 88
Veröffentlicht: an Faln, Gerichtsschreiber. Offenbach, den 15. Oktober 1891. Bescegunc naknaftoene 8⸗ Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. 3 8 1 1000 — 500 & s85,25 b; . Poln. Schatz⸗Obl. g — Großherzoglich hessisches, Amtsgericht Offenbach. “ do. 2ber 9£ 89409 . p„ Nan- Teae
. . . 2 2 9 8 52 8 r.⸗ v. 1enga. gentae. . rda Vermögen des ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter 8een Einfregung; Frente. Set 2590*, 0 dkahe Sess.
8 1 6 11 do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. 200 — 20 £ 72,80 b 5. Anleihe Stiegl
i ändlers ran Hermann sg früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. von 80 bz eihe Stiegl. FeieEöö“ Ab⸗ Rath IU Daten al b Nw., Schirrbauerdamm No. 29 a. Gebrauchsmustern. V Movkdot- Stog; Alleine W“ 73,00 bz . Boden⸗Kredit.. haltung 2 S berdench eg. 1 ———————————————O—V—D——— Res, hene Gold⸗An. 1000 u. 8 85 8 149288 88 b ven⸗pote⸗Zgf⸗ enstein⸗Ern „ den 16. 3 b rwegische Hypbk.⸗Obl. 500—4 8 . Hohenst Königliches Amtsgericht. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). G 8 Kere-Per 4 50 ℳ Kurländ. Pfndbr
do. 6 20400 — 204 ℳ Schweb. St.⸗Anl. v. 1886 ippold. F 8 Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 do. do. klein 1 d 1890 Beglaubigt: Irmschler, G.S. “ 3 Oesterr. Gold⸗Reate... 1000 „. 200 fl. G 5 8 8 .1“
0 0 gs89 DSA.
E
8n A.
—— EAN 0
—JB—O —
— —₰
— 250
—2
33,10 bz Zdo. d Z. 9]1 1000 u. 100 f. +,— do. Städte⸗Pfd. 83
4 3 4 3000 — 300 ℳ 101,50b Gkl. f. 33,00 bz Sgveh. Eidgen. rz. h
5
5
1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —.,—
33,00 bb . Silber⸗Rente.. 1. 1000 u. 100 fl. [79,00 rbd-z—‚ o. do. neueste 42,10 GG 8 do. kleine 8 100 6G 79,20 b;z Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ —,— 93,70 bz G 8 do. 8— 4. 1000 u. 100 fl. [79,00 G do. Rente v. 1884 400 ℳ 85,00 G 93,90 G 1 do. kleine 4. 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Okt. —,— 93,50 bz G . do. 8 ult. Okt. —,— do. do. v. 1885 .5. 400 ℳ [86,10 bz G 8 88 . 08,80 8, 3 EFel 8. 88 88 4. . gon 88” do. pr. ult. Okt. — 25 bz G ed.⸗Loose v. . Oe. W. 322,80 bz panische . 4 [.,r²24000 — 1000 Pes. —,— 500 ℳ 33,25 bz . 1860er Loose.. .5. 11] 1000. 500. 100 fl. [119,10 bz 168 va 1000 — 20 £ 28,75 bz . do. pr. ult. Okt. 119,10 bz 4 ¼ 1. 1. 7 4000 — 200 Kr. [100.60G kl. f. 20 £ 28,75 bz . Lpvose v. 1864.. 100 u. 50 fl. —,— d do. v. 1886,4 11.5.111 2000 — 200 Kr. (97,25 bz G „ 1000 — 200 £ 87,70 B do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ —,— do. v. 1887/4 [1.3.9 2000 — 200 Kr. 97,25 bz G „ 20400 ℳ 7,70 B Vehische öu IV 3000 — 100 Rbl. 8 66,25 bz kl. f. 8 Stadt⸗Anleihe 4 1. / 8000 — 400 Kr. 98,10 G 5 5
— — —O —O—OOVYSY;VW EISIE1 — 222ö2I2ö2ö=N
egggesbsensn 80 à88öN.
& 2
88˙80
—22=gö=gæéSE=
— ——2 qq
1000 ℳ 102,50 G . 16 3000 — 100 Rbl. P. 66,25 bb „ do. kleine 4 15.6 1a2 800 u. 400 Kr. 98,75 G 2000 — 200 Kr. 109,50 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. 64,10 bz o. neue v. 85 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. 98,00 G 2000 — 400 Kr. [92,50 G kl. f. Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 50,50 G do. kleine 800 u. 400 Kr. [98,75 G 5000 — 200 Kr. (92,00 G do do. kleine 3 50,50 G do. do. 9000 — 900 Kr. —.—
100 ℛh.. = 150 fl. S. 103,00 G Tuürk. Anleihe v. 65 A. cv. 500 Lire 84,40 bz G do. do. B. „
500 Lire 1 — do. do. C. 1000 — 20 £ 17,55 G kl. f.
4000 ℳ do. do. D. .3. 1000 — 20 £ 17,55 G „
2000 ℳ do. C. u. D. p. ult. Okt. 17,55 bz G
400 uA 1 do. Administr .5. 4000 — 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 3 — do. do. 1.5. 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 3 do. consol. Anl. 1890 3. 1 9 do. vavilig 1890 8 . .. Zoll⸗Oblig. . .. 1. 25000 — 500 Fr. 5000 L2. G. — . do. kleine 818 500 Fr. 1000 u. 500 L. G. 8 1 do. ult. Okt. —
1036 — 111 £ “ . Loose vollg. fr. p. 400 Fr. [61,00 bb
111 £ 8 do. ult. Okt. 61,25à 6 1 et. à 61,10 bz 1 1000 u. 100 dᷣl. 8 E (Eaypt. Tribut.). 1000 — 20 £ 94,25 bz 8 625 u. 125 Rbl. 95,60 rb 3= do o. kleine 94,25 bz 1
ürereerzeeessg
—x2q—
— OSOsüsbedeS88e 88&¼
20—
8929”En ’üeeeÜgeüüüsess
—,—B2 8 J—JOJBqOAEg
Peesesbhbeesbhsgen
ρ02222ö2ö=hAqhN=
2000 — 200 Kr. 91,50 bz kl.f. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1000 — 100 £ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1000 — 20 £ 3 do. do. II.-VI. Em. 1000 — 20 £ℳ 3 Rum. Staats⸗Obl. fund. 100 u. 20 £ , do. do. mittel 96,50 à, 30 bz do. do. kleine 1000 — 20 £ —,— do. do. 4050 — 405 %ℳ 96,90 bz B do. 10 TRhu. = 30 ℳ [56,40 bz do. 4050 — 405 ℳ —,— do. 4050 — 405 ℳ —,— do. 5000 — 500 ℳ (90,25 bz do. do. 15 Fr. 29,70 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 10000 — 50 Fl. [79,25 G B do. kleine 800 u. 1600 Kr. 91,00 bz 1 do. v. 1859 5000 u. 500 Fr. 78,30 bz B do. eons. Anl. v. 80 5 er 500 Fr. 78,40 B 8 do. ler 4 57,10 bz B . do. pr. ult. Okt. 58,00 b; B . inn. Anl. v. 1887 61,20 bz B . do. pr. ult. Okt. 61,10 B* 2 do. IV. 62,20 e bz B S . Gold⸗Rente 1883 73,20 bz G do. 73,20 bz G — 8 do. v. 1884 73,80 bz G . do. 100,90 G . do. pr. ult. Okt. 68,50 bz kl. f. . St.⸗Anl. 1889.. 94,10 bz do. do. kleine 96,60 bz kl. f. do. do. 1890 II. Em. 20000 —- 100 Fr. 89,30 bz do. do. III. Em. 100 — 1000 Fr. s89,40 B do. do. IV. Em. 89,10à, 20 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. do. Bodenkredit.. 500 Lire 87,30 b do. do. ber 4 do. Bodenkr. Gold⸗ 68 1800. 900. 300 ℳ [90,25 do. do. 1ler 4 “““ 2 do. Grundentlast.⸗Obl. 2000 — 400 ℳ [47,40 B . do. pr. ult. Okt. “ 1“ Venetianer Loose.. 400 ℳ 47,40 B . do. III. 4 1½ V b Wiener Communal⸗Anl.
1000— 20 £ 8eeg⸗;
— 0 58 025 22— — —
—— ——xq8sS
AIB —
LSFE
— —4 82 225
0- 2—
5558S2ePeESPgE
PEEeeen Se
v11111]
*
A.—-8OhS2 829g28S 8 A1ꝙꝓdo
Ungar. Goldrente große 89,90 G 95,60à,50 bz 1 do. mittel 92,60 bz
0l 10000 — 100 Rbl. [62,90 bvbz 8 do. kleine 93,10 bz G h1“ . do. p. ult. Okt. 89,80 bz G 1 62,00 rb . Eif.⸗G.⸗A. 89 5000 —,— 10000 — 125 Rbl. [103,50 G . 8 do. 1000 100,75 bz
5000 Rbl. ““ 100 75 G 1000 — 125 Rbl. “ 1 do. 100 4 ½ 100,75 G
125 Rbl. “ . Golbd⸗Invst.⸗Anl. .[102,30 G
do. 4. 100,25 G kl. f.
do. 3125 — 125 Rbl. G. —, Papierrente.. 87,10 b; 253,25 B
e gn
DSS — —
ESSE EISI 2—2'F8Fg
—— 0 bE 2
SègEASESN
x
22
8 5585889595ö —eg
„
DOSSSbBb*
89— 2
§ SüFlobhobebe PEess —e--=S 52 22àb-à⸗
2ͤSSSE
—
605— 585 +— S8VA=ISZ
& 8,8.3. 58α8
625 — 125 Rbl. G. 8 “ . do. p. ult. Okt. .. Loose Temes⸗Bega gar. —,— do. kleine
IREESUSNNRʒ 22=2g
7
7
4
10000 — 100 . —,8W— . 78,10 G 30 Lire 29,75 bz G
1000 u. 200 fl. G. [104,80 G 1000 Fr. —,—
3 500 Fr.
F’’SEEE SSUnE eUgScee
möSUe ne
—ö— 82
—22
⸗8
1000 150 ℳ 2 B 18. 5 1090 u. 109 vr p me Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ re 1, 8 o. 4. u. .P. 165,80 b; ürk. Regie⸗Akt. 1 —,— 10 Lire 17,25 G . do. preclte w00- 100 R5l. p. 9ℳ996,” b 1 nebe.et — 107,25 „, 11.5. 111 P. 89 30690 , Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatinnen. 1.5. 11 2500 Fr. —,— BSergisch⸗Märk. III. 8 ½† 1.1. 7¹⁄ 2000 — 300 ℳ 196,006 5. 11 500 Fr. “ do. II-. C. 3]⁄1.1.7 300 ℳ =S’
0 r500— 100 Rbl. S. Henrtechh. 1. 600 Q% 100,60 G 0
— Sð
— .
5 SüEUSSEI=g * —
8e. ESEg EEeesen
äckermeisters Karl Otto Thunig in Groß⸗ vom 26. v. M. angenommene Zwangsvergleich durch 1“ nach erfolgter AMhaltung des rechtskräftigen Beschluß von demselben 1 heftaiat 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Vorbringung 328] 8
——2
28SS
1000 — 500 4 87,00 G . do III
— 28 S8 -1
A
◻8 2—N,—
150 u. 100 Rbl. S. Braun Hwetgi che 4 ½ 2000 — 300 ℳ 104,90 G 100 Rbl. Braunschw. Landeseisenb. 4
100 Rbl. Breslau⸗Warschau..
1000 u. 500 Rbl. D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.)
100 Rbl. M. . lankenb. 84,88 1000 u. 100 Rbl. eck⸗ den gar..
Fa der eifaeaer
Mainz⸗Ludwh. 68/68 gar.
do. 75. 76 u. 78 cv.
0 O0
883
2. 2b
L
—,—,
Hf9 SFg
22ö”
D
D EEegEF
& Ren ·q==ge
—— üEP’g
000gö2ögn2ͤööS
8 0 *
S
020——n—8ö2ö2ön2,R
membn; 8222ͤ⸗02ö2 vhEgE
—
ae’EAEEE SaEoAggq=Ög
do. . do. St.⸗Renten⸗Anl. ““
8