1891 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

,S

lensh Actiengesellshat. Baugesellschaft Humboldtshain.

Nachdem Mangels genügender Vertretung des rundkapitals die außerordentliche Generalversamm⸗ 1) Grundbesitz⸗Conto. lung vom 21. d. M. nicht beschlußfähig gewesen ist, 2) Gebäude⸗Conto . .. werden die Herren Aktionäre auf Grund des §. 28 Abschreibung 500 des Statuts zu der am Montag, den 16. No⸗ 3) Gasanlage⸗Conto .. . vember cr., Vormittags 10 ½ ÜUhr, im Bureau Abschreibung der Gesellschaft, Friedrichstraße 196 I, statt⸗ 4) Gazubren⸗Conto findenden zweiten außerordentlichen General⸗ Abf chreibung versammlung eingeladen. zl Cont SHietjenigen Aktionäre, welche sich an der General- 5) Eisenbahnanschluß⸗C 5 5 ersammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien Abschreibung nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben 6) Utensilien⸗Conto

Borbecker Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft. 142115)

Bilanz vpro 30. Juni 1891.

[42070]

Activa 8 Passiva.

135000,—

6245

6094 7500

84 3413

1) Actien⸗Capital⸗Contow. .. 8 Conto des Reservefonds 5826.45 Dotirung pro 1890/91 418.65

3) Sparkasse Borbeck (Darlehn) 4) Conto des Erneuerungsfonds. 5) Delecredere⸗Conto ““ 6) Diverse Creditoren 7) Dividenden⸗Conto: rückständig aus 1889/90 72.— 6 % Dividende pro 1890/911 . . 8100.—

7775 27500

2) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

In Gemäßheit des § 24 des Statuts haben

Tbeilnehmer an der Generalversammlung ihre Aktien

bei der Direktion der Gesellschaft zu Augustfehn zu

deponiren.

Augustfehn, d. 21. Oktober 1891. Der Aufsichtsrath.

66500

Stahlwerk Augustfehn Act. Gftf. AA1AAA“ bb 1ö6 Di e P. Fagaht , statt 11“ e Beila ge. 8. e ordentliche Generalversammlung findet sta 8 42.2 2 2 16. ber 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr im 1 R 2A G d K A.-EEöäEöö utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi 1) Bil vgeharaungieg Decharge Er 2 250 8 u e e 7 6 8 1 ) theilung, Gewinnperlbellung⸗ 8 8 Berlin, Freitag, den 23. Oktober D lt d i . . 3 ü der deutsche Fffenbahnei ertbaften snde reschelrt anc ier üeme desacberens fats endee, ancserschafts., Zeichen. und Muster Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarf, und Fahrplan⸗Aenderwmgen 2000 8 n 8 2 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

E“

8172

8

Iungstage

spätestens drei Tage vor dem Versamm⸗

erlin bei der Dresduer Bank oder bei dem Bankhause Georg Fromberg

Co., Mohrenstraße 36 I. in Hamburg bei der Anglo Deutschen Bank

in Hamburg,

zu deponiren. Das Duplikat des Nummernverzeich⸗ nisses der deponirten Aktien wird, mit dem Stempel er Gesellschaft und einem Vermerk der Stimmen⸗ ahl des Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient ls Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Tagesordnung:

7) Conto des Wasserwerks. V

8) Materialien⸗Conto 9) Kohlen⸗Conto

10) Cassa⸗Conto.

11) Guthaben 12) Effekten⸗Conto.. . . 13) Steuern⸗Conto.. 14) Diverse Debitoren.

Soll.

Abschreibung

ISISILUIILILNII

Abschreibung

bei Banquiers

8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag

30 64 40 29 167558 32

8

Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto.

1048

167558 32 Haben.

1) Beschlußfassung über die Herabsetzung des

2 He eateeaee 3 500 000 durch Aus⸗

loosung von 500 000 eigener Aktien bezw.

über die Modalitäten der Herabsetzung.

2) Statutenänderung, betreffend die Kapitals⸗ bhaban r ber 1891 Berlin, 22. ober 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.

Woldemar Nissen.

42069 Bekanntmachung. 8 8 den früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ chaft II. Serie (Privilegium vom 30. Dezember 861) und III. Emission (Privilegium vom „November 1872) sind nachstehende, am 1. April es auf das Loosungsjahr folgenden Jahres fällig ewordene Stücke noch nicht zur Einlösung ein⸗ ereicht worden: 1) 4 %ige II. Serie von 1861. Aus der Loosung von: 888. Nr. 55426 über 600 2) 4 %&9ge III. Emission von 1872. Aus der Loosung von: Nr. 130703 über 600 1889. 161551 600 Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗ holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nenn⸗ werthe gegen Auslieferung der Obligationen und er dazu gehörigen, nach den Einlösungsterminen ällig gewordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Hauptkasse hierselbst (Domhof 48) oder er Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berli (Leipziger Platz Nr 17) zu erheben. 1 . öln, den 19. Oktober 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

8

42077] Bilanz der Actien-Gesellschaft Bulkan in Buisburg-Hochfeld am 30. Juni 1891.

Activa. I. Eisensteingruben II. Hohofenanlage . . . III. Maschinen und Utensilien. IV. Mobilien und Fuhrwerk V. ’“ 8 . VI. Feuerversicherung VII. Debitoren in lauf. Rechnung. Cassa⸗, Wechsel⸗ u. Effecten⸗

400073 1415758 363248 5354 650372 2499 275686

82460

An Abschreibungen

auf Gebäude⸗Conto. 500.— Gasanlage⸗Conto 2250.— Gasuhren⸗Conto. 476.— Eisenbahnanschluß⸗

Conto Utensilien⸗Conto. Conto des Wasser⸗

werks 8

Conto des Reservefonds: Dotirung pro 1890/91 8373.02

Dividenden⸗Conto: 6 % Dividende pro 1890/91 . Delcredere⸗Conto: zur Deckung zweifelhafter For⸗ derungen.. ö“ Vortrag auf 1891/92

130.—

5 % von

„1825.55

Per Vortrag aus 1889/90 „Gewinn auf Betriebs⸗Conto Gasanstalt

10067.27 Material⸗Conto Gasanstalt 8

Betriebs⸗Conto Wasserwerk Material⸗Conto

Wasserwerk

2885.13 5481/5

394.74 10462.01

2592.13 3477.26

1194,58

418

8100

84 1048

Borbeck, den 30. Juni 1891.

8 Hein

15133

Der Vorstand. rich. Leimgardt.

[42066]

Deutsche Gold⸗Silberscheide⸗Anstalt, vorm. b n e. 2.. Gewinn- und Verlust-Conto.

E

Gewinn⸗Saldo

An:

Provisions⸗Conto. Courtage⸗C Unkosten⸗Conto:

onto

Gehalte, Steuern, Reisen, Haushaltungsspesen ꝛc. 325 Zweifelhafte Außenstände 6

div. Unkosten,

Per: Vortraags6“ Gesammtgewinn aus den

verschiedenen Geschäfts⸗ zweigen.. .

71 394 30 833 05

712.72 295.80

332 008

Fabrikations⸗Unkosten⸗Conto. Abf chreibungen :

An Gebäude⸗Conto . 3

Mobhbilien⸗Conto...

Utensilien⸗Conto.. . 1

Grundstück⸗Conto. Assecuranz⸗Conto „4

27 748

551.— 619.72 801.76 700.— 022.70

10

695.18

000.— 60 695

inlage in den Erneuerungsond 50

Bilanz per 1. Juli 1891.

945 460 1 438 139

7788 13955

2 910

1 435 229 12 81

Bestand. 3195453

Passiva. Actien⸗Capital 2500000 Reservefonds 101554.31 Zugang: Ueber

weisung pro

1890/91. Dividenden. 116“ „Creditoren in lauf. Rechnung. . Prozeßreserve .. „Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

109630 2805 24941 399930 4700 153446

3195453 Gewinn- und Verlust-Conto.

17992 75 75916 91 5770000

470000

8076,12 .153446 00

Verlust beim Grubenbetrieb Geschäftsunkosten und Zinsen Abschreibungen .. . . . öbe“ʒ Ueberweisung zum Reservefonds 5 % von

1860 52 12*““

Gewinn⸗Saldo 8

Verwendung des

5 ½ % Divid. 137500.00 Tantième, §. 12, 2 des Statuts. Uebertrag auf neue Rechnung

Reingewinnes: 153446.00

11“

15344,60 152844 60 1 501,20

31785'728

317831,78 Die Generalversammlung genehmigte die vor⸗

hende Bilanz und ertheilte Decharge. steßen Dividende von 5 ½ % ist zahlbar ab 1. No⸗

Brutto⸗Gewinn der Hütte

vember d. Js. bei den Bankhäusern: Herrn Gustav Haunan in Mülheim a./d. Ruhr, Herren Friedländer & Co. in Berlin und Herren Sponholz, Ehestädt & Co., Berlin, 27.50 gegen Coupon Nr. 1 Serie III. der con⸗ vertirten Actien und 55.00 gegen Coupon Nr. 2 Serie I. der neuen Actien. 1 Der Vorstand. 1 Göttig. Sültemeyer.

mit

Edelmetall⸗Conti: Wechsel⸗Conto:

Cassa⸗Conto:

Guthaben bei den

Vorraths⸗Conti:

Gebäude⸗Conto.. Utensilien⸗Conto . Mobilien⸗Conto Patent⸗Conto:

Assecuranz⸗Conto: Grundstück⸗Conto.

Commandit⸗Einzahlungs⸗Conto Effecten⸗Conto:

Aval⸗Conto Debitoren:

An:

I11““

5 äthige Edelmetalle 3 482 797.73

Vorräthige Wechsel. 760 230.93 Baar⸗ und

Reichsbank⸗

Guthaben 322 932.35

Banquiers 491 843.07

Vorräthige Chemikalien, Farben, Oxyde und unedle Metalle.

Eigene Patente.

Auf 9 Jahre vorausbezahlte

ämien.

Buchwerth der Betheiligunge bei industriellen Unterneh⸗ mungen. . . ..

a. Gedeckte Itgenseets u. Vor⸗ ü aaren ö 8 109 747 03 b. Theilweise

edeckte

ußenstände 458 540.80 c. Ungedeckte

Außenstände 1 190 110.56

3 758 398 39]

Per: Actien⸗Capital⸗Conto Reservefonds⸗Conto. Gewinn⸗Reserve⸗Conto Erneuerungs⸗Conto. Delcredere⸗Conto. Pensions⸗Reserve⸗Conto Fabrikations⸗Conto. Aval⸗Conto. Tratten⸗Conto Creditoren:

a. in laufender Rechnung b. Depots und Cautionen c. vertragsmäßig unkünd⸗ bare Posten Dividenden⸗Conto: Unerhobene Dividenden [15 % Dividende per 1890/,91 ..

2 135 497 134 434

08 1282 808

270 540 000

Tantièdme⸗Conto.. Gratifications⸗Conto Versuchs⸗Conto

Vortrag a nuovo .

Die Dividende beträgt

13 477 907 /44 90.— für die Actien à ℳ% 600.—, à 1000.

3 859 739

540 270 199 540

öö

150.—

und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 19 an unser

Herrn Paul von Stetten vom 21. Frankfurt a./ M.,

20. Oktober 1891.

ds. M. ab ausgezahlt.

13 477 907

Aug. Schultze, Vorsitzender.

[42072]

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gee nunsg ahn

Die nenen Couponsbogen zu unsern 4 % Prioritäts⸗Obligationen von 1864/5 werden vom 2. November l. Js. ab gegen Einlieferung der alten Talons, bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darm⸗ stadt, Berlin und Frankfurt a./M., sowie bei unserer EVF dahier, ausge⸗ geben. Die Talons sind der Reihenfolge der Num⸗ mern nach zu ordnen und mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Verzeichniß einzureichen, worauf nach acht Tagen die neuen Couponsbogen bezogen werden können. Bstsenengen gehen auf Kosten und Ge⸗ ahr des Empfängers.

Mainz, den 19. Oktober 1891. 8

Der Verwaltungsrath.

———õõ— 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.

41908 Bekanntmachung. In h. Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Adalbert Franz Stanislaus Thurau, wohn haft in Schöneberg, heute eingetragen worden. Berlin, den 19. Oktober 1891. Der Präͤsident des Königlichen Landgerichts I. Angern.

41931 Bekanntmachung. Höelg. htganwelr Dr. Johannes Ulrichs ist in der Liste der bei der Kammer für Handelssachen in Bremerhaven zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht

11 den 19 Oktober 1891.

Bremerhaven, nde der Kammer für Handelssachen. e (Unterschrift.)

41909) Bekanntmachung.

1909de hung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Johannes Ulrichs in Bremen

in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt

82 den 20. Oktober 1891. Hanseatische Oberlandesgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[39007] Bekanntmachung. Die Besetzung der für den Kreis Büren neu⸗ begründeten 1“ weiligen Amtssitze in Fürstenberg noch n . folgt Mit d Stelle ist ein jährliches Gehalt aus der Staatskasse feststehender jährlicher Zuschuß aus Kreismitteln im Betrage von 500 verbunden.

Gesuche unter Nachweisung dees sind mir bis zum 1. einzureichen.

Minden, den 1. Oktober 1891.

Der Regierungs⸗Präsident. 8 v. Pilgrim.

391588 Bekanntmachung. Die dakante Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Montjoie soll einem qualifizirten Thierarzt zunächst kommissarisch übertragen werden. Mit der Wahr⸗

zulage von süücic 300 aus Staatsfonds ein

ährlicher Zu hhee Die

lich veranschlagt werden.

Montjoie bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 634 Peled 9634 Stück Rindvieh, 1758 Schafe und 1453 Schweine gezählt worden sind. 8

Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikationszeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines kurzen Lebenslaufes bis zum 15. No⸗ vember 1891, an den Landrath Herrn Sasse zu Montjoie einreichen. „Aachen, den 3. Oktober 1891.

Der Regierungs⸗Präsident

v. Hoffmann.

im Betrage von 600 ℳ, eine Stellenzulage bis auf Weiteres von 300 und ein

der Befähigung nebst Dezember d. J.

der Stelle ist außer einem Staatsgehalte vehmne 600 und einer widerruflichen Stellen⸗

chuß von 600 aus Kreisfonds ver- Einnahmen aus der Beaufsichtigung der Viehmärkte können auf etwa 50 bis 60 jähr⸗

ur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er⸗ 8 elang den wird bemerkt, daß im Kreise

8

werden kann,

Pgntg des Gerichtsschreibers

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

reußischen Staats⸗

Abonnement beträgt 1 50

ür das V Insertionspreis für den Raum

einer Druckzeile

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ierteliahr. Einzelne Nummern 1 glich,” ₰.

30 ₰.

werden heut die Nru. 250 A. und 250 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die ende eregt erfg c e über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ um Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. tuttgart und Darmstadt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Arolsen. Bekanntmachung. [41987] Zu Nr. 50 unseres Firmenregisters, Firma C. W. Milz, Inhaber Kaufmann Carl Milz zu Helsen, ist unterm heutigen Tage eingetragen: Das Geschäft ist unter bisheriger Firma auf den Kaufmann August Milz zu Helsen übergegangen. Arolsen, den 13 Oktober 1891. 9 Fürstliches Amtsgericht.

[41993 Barmen. Unter Nr. 1575 des Gefels gons. registers wurde heute zu der Firma Hennekämper & Cie vermerkt: Die Firma ist erloschen. S Barmen, den 20. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. I.

[41994] Barmen. Unter Nr. 2840 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma W. Schüller & Sohn vermerkt, daß die Wittwe Theodor August Wilh. Schüller, Franziska Henriette Mathilde, geb. Mönning⸗ hoff, am 13. August 1891 gestorben ist, und daß gemäß Uebereinkunft zwischen den Erben derselben das Geschäft von den Miterben 1) Louis Schüller, 2) Alfred Schüller, Beide Fabrikanten hier, unter der bisherigen Firma W. Schüller & Sohn weitergeführt wird.

Sodann wurde unter Nr. 1626 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma W. Schüller & Sohn und als deren Theilhaber die Fabrikanten Louis und Alfred Schüller hierselbst.

Die dem Handlungsgehülfen Otto Thöne ertheilte Prokura ist beim Uebergang des Geschäfts von den nunmehrigen Inhabern bestätigt. (Vgl. Nr. 1122 des Prokurenregisters.) 8 8

Barmen, den 21. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. I.

[41992] Bentheim. Auf Fol. 205 des Handelsregisters ist heute zur Firma E. Gathmann & Co. zu Schüttorf eingetragen: Spalte Firmeninhaber: Gerhard ten Wolde in Schüttorf ist ausgetreten. Ernst Gathmann daselbst hat Aktiva und Passiva übernommen und führt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. „Spalte Rechtsverhältnisse: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Bentheim, den 17. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Bergedorf. 141995] Eintragung in das Handelsregister. b. ar Eh ngSöer, 20. „Krause in Bergedorf. aber: Friedrich Theodor Krausg ee G Das Amtsgericht Bergedork.

Franz

Berlin. Berichtigung. 41991 Der die Handelsgesellschaft in Firma: Rheinsberger Steingutfabrik G. Jackson & A. Horstmann betreffende Vermerk unserer Bekanntmachung vom 14. d. Mts. in Nr. 244 dieses Blattes vom 16. d. Mts. ist insofern unrichtig abgedruckt, als die Gesell⸗ schaft nicht am 9. August 1891, sondern schon am 9. August 1890 begonnen hat. Berlin, den 17. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Milla.

erlin. Bekanntmachung. [41990 Die nachfolgenden in unser Firmenregister 189 tragenen Firmen: .“ äschefabrik Hager Nr. 19 015, Hermann Keilich Nr. 1200, S. Rehfeld Nr. 21 144, Hermann Kamlah Nr. 19 222, Feodor Hiersekorn Nr. 9780, Rs. 58 - 927 aun enberg Ir. Nr. 20 222, J. Irion Nr. 20 998 3 Max Philipp Nr. 20 512, Hermann Berger Nr. 20 326, Russische Filzmanufactur Nataunson & Hur⸗ r.

wis N 3

sind ug⸗ d vütgaler ne. 88 b 3 een Betheiligten aufgegeben worden. D 8 Anmeldung des Erlöschens der genannten Firmen urch die hierzu Verpflichteten nicht herbeigeführt so werden die eingetragenen S bezw. die Rechtsnachfolger der Inhaber Wefordert, 85 Eitsügen Widerspruch agung de rlöschens der Firma erhalb dreier Monate schriftlich oder zum geltend zu machen.

sditisten aufgenommen.

haftender Ge

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 3 Mila.

Firmen von Amtswegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden. Berlin, den 19. Oktober 1891. Königliches . I. Abtheilung 56I. a.

Berlin. Handelsregister [42104] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9188, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Pflaum & Gerlach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Ingenieur Carl Franz Fritz Gerlach zu Berlin hat das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma übernommen und in dasselbe einen Komman⸗

Die hierdurch entstandene Kom manditgesellschaft, welche unter der unveränderten Firma Pflaum & Gerlach geführt wird, ist unter Nr. 13 103 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 103 die Kommanditgesellschaft in Firma:

Pflaum & Gerlach mit dem Siße zu Berlin und als deren persönlich ellschafter der Ingenieur Carl Franz Fritz Gerlach zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 945, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Duisberg & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in Gablonz in Böhmern errichtet. Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 8742 und Nr. 8743, woselbst die dem e Wilhelm Robert Hänschke beziehent⸗ ich dem Heinrich Adolf Otto Speiermann für die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilten Prokuren vermerkt stehen, eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 526, woselbst die Handlung in Firma: 8 Joseph Chaim & Olitzki mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung ebenda, letztere unter der Firma:

Filiale Friedrichstraße vermerkt steht, eingetragen:

Die unter der Firma Joseph Chaim &

Olitzki Filiale Friedrichstraße errichtete Zweig⸗ niederlassung ist durch Vertrag auf die Kauf⸗ leute Max Meyer Neumann und Martin Michaelis Neumann, Beide zu Berlin, über⸗ gegangen, welche dasselbe unter der Firma Joseph Chaim & Olitzki Filiale Friedrichstraße Nachf. Gebr. Neumann fortführen. Die Firma ist nach Nr. 13 102 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 102 die Handelsgesellschaft in Firma: Joseph Chaim & Olitzki Filiale Friedrich⸗

straße Nachf. Gebr. M. Neumann

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Getil Hakter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1891 be⸗

gonnen. Firmenregister sind je mit dem Sitze

In unser zu Berlin, unter Nr. 22 141 die Firma: 8 J. Michaelis (Geschäftslokal: Lindenstraße 57) und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Michaelis zu Berlin, unter Nr. 22 142 die Frens; (Geschäftslokal: Neue Friedrichstr. 79 b.) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Franz Albert Schulz zu Berlin, eingetragen worden. Berlin, den 21. Oktober 1891. G 56.

[41989 Braunschweig. Bei der im handel een Band V. Seite 109 verzeichneten Firma: Kämpe & Göhmann ist heute vermerkt, daß über das Vermögen derselben das Konkursverfahren eröffnet ist. Braunschweig, den 19. Oktober 1891. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. ; emen n das Handelsregister eingetragen den 19. Oktober 1891: 8 A. Abraham Jr., Bremen als Zweignieder⸗ lassung der unter der Firma Meyer Abraham in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Inhaber Adolf Abraham in Berlin. J. Martens & Harlah, Bremen: Am 14. Oktober 1891 ist die Firma erloschen. Gerh. Pettenpaul, Bremen: Die Handels⸗ gesellschaft ist am 15. Oktober 1891 unter Er⸗

Heinr. Pettenpanl, Bremen: Inhaber Hein⸗ rich Ludwig erdinand Wilhelm Pettenpaul. Diese Firma hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft Gerh. Pettenpaul übernommen.

Vegesacker Bank, Schild & Co., Vegesack: Am 1. Oktober 1891 ist die an Adolf Friedrich Bernhard Stein ertheilte Prokura erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗

sachen, den 19. Oktober 1891. C. H. Thulesius Dr.

Charlottenburg. Bekanntmachung. [41997] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 376 mit dem Sitze zu Charlottenburg ein⸗ getragene Firma Charlottenburger Seifen abrir C. A. Seyffert, Inhaber Kaufmann Carl Alfred Stephan Seyffert zu Berlin, gelöscht wordän. Charlottenburg, den 16. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. [41996] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

Nr. 182 die Handelsgesellschaft in Firma Hesse &

Dr. Pitschke mit dem Sitze zu Charlottenburg

und als deren Gesellschafter:

1) der Schriftsteller Max Hesse,

2) der Apotheker Dr. Rudolf Pitschke,

Beide zu Charlottenburg,

eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 begonnen.

Charlottenburg, den 17. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

8

[42002] Detmold. Die unter Nr. 167 unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma „E. Richardt“ ist heute gelöscht. 8 Detmold, 19. Oktober 1891.

Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg. [42003] Detmold. In unser Firmenregister ist unter Nr. 201 der Kaufmann und Handschuhfabrikant Max Thieme hierselbst mit der Firma Max Thieme vorm. E. Richardt heute beantragtermaßen ein⸗ getragen. Detmold, 19. Oktober 1891. 8 Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg. Dülmen. Handelsregister (742004] des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. Die dem Buchhalter Josef Kres und dem Hütten⸗ direktor Edmund Volkmann, Beide zu Dülmen, für die Gewerkschaft „Prinz Rudolf⸗Eisenhütte“ zu Dülmen ertheilte, unker Nr. 4 des Prokuren⸗ registers eingetragene Kollektiv⸗Prokura ist am 16. Oktober 1891 gelöscht.

Düsseldorf. Bekanntmachung. 142000] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 687 Aktiengesellschaft „Zoologischer Garten“ hier Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Vorstandes vom 1. ds. Mts. ist auf Grund des Artikels 12 der Statuten an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Bankier Leonhard Scheuer der Rentner Louis Plümacher vic zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden. Düsseldorf, den 16. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [41999]

In das Firmenregister ist unter Nr. 2819

Finenc „Jos. Bill“ hier Folgendes eingetragen

worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die

Wittwe Josef Bill, Margaretha, geb. Hackenbroich,

hier übergegangen, welche dasselbe unter unverän⸗

derter Firma fortsetzt.

Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3084 des

Firmenregisters eingetragen.

Die der Wittwe Bill für die Firma ertheilte

Prokura ist demnach gelöscht.

Düsseldorf, den 19. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Feeretee eeeas. [41998] In das Firmenregister ist unter Nr. 3083 einge⸗ tragen worden die Firma „Herm. Brandt“”“ mit dem Sas in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Brandt daselbst. Düsseldorf, den 19. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

[42007] Eisleben. Zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. ist heute unter Nr. 683 die Firma „C. R. Acker⸗ mann“ in Eisleben und als deren Inhaber der Getreidehändler Richard Ackermann hier eingetragen. Eisleben, am 19. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

EIberreld. Bekanntmachung. 42005) In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4130 die Firma dolf Jacoby mit dem Sitze zu

löschen der Firma aufgelöst worden. Die Aktiva und Passiva derselben hat der Mitinhaber Hein⸗ rich Ludwig Ferdinand Wilhelm Pettenpaul

Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Jacoby daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 16. Oktober 1891.

angels Widerspruchs wird das Erlöͤschen der

übernommen, welcher das Geschäft unter der 1 Firma Heinr. Pettenpaul fortführt.

Elberrfeld. Bekanntmachung. 42006] In unser Gesellschaftsregister ist de 18 Nr. 1948, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Auerbach⸗ & August mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Josef August in Elberfeld setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Josef isef srt 8

emnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 4128 die Firma Josef August mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Josef August daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 16. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

42093 Ettlingen. In das diesseitige Handel emeg8n wurde unterm Heutigen eingetragen: Zu O. Z. 40 des Gesellschaftsregisters, Firmaß: Badische Pergamentpapierfabrik Erhardt und Hang in Ettlingen: 1 „Die Gesellschaft hat sich durch Austritt des Gesellschafters Alfred Haug aufgelöst. Unter O. Z. Nr. 170 des Firmenregisters die Firma „Badische Pergamentpapierfabrik Erhardt und Haug in Ettlingen“. Inhaber derselben ist Kaufmann Friedrich Haug in Ettlingen. Ettlingen, 18. Oktober 1891. 1 Fr. Bad. Amtsgericht. Ribstein.

1“

Fritzlar. Bekanntmachung. [42008] Unter Nr. 104 des Firmenregisters des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist nach Anmeldung vom 17. Oktober 1891 eingetragen: Fr. Honsack, Buchdruckerei und Zeitungs⸗ verlag in Fritzlar und ist Inhaber der Firma: ““ Friedrich Honsack zu ritzlar. 8 Fritzlar, den 17. Oktober 1891. 8 Koönigliches Amtsgerich Dorn.

[42009 Gera. Auf Fol. 572 des Handelsregisters 922 den Stadtbezirk Gera, die Firma Rödiger & Co. in Gera betreffend, ist heute der bisherige Mit⸗ inhaber der Firma Cigarrenfabrikant Franz Karl Weber in Gera gelöscht worden. Gera, am 20. Oktober 1891. Fürstliches Amtsgericht, 8 Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Niegold.

Glatz. Bekauntmachung. [42010] In unserem Gesellschaftsregister Nr. 40 ist bei der Firma „Commandite des schlesischen Bank⸗Vereins“ eingetragen worden, daß der Generallandschafts⸗Syndikus außer Diensten Ludwig Noack zu Breslau als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Handelsgesellschaft eingetreten ist. Glatz, den 14. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. 9 Halle a./S. Handelsregister [4201121 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S. Zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1891 ist am heutigen Tage folgende Eintragung Efolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1733

die Firma:

it Zcin e nh gn mit Zweigniederlassungen in Dessan und Leipzi vermerkt steht⸗ ist eingetragen: 8 Die Zweigniederlassung in Dessau ist aufgehoben. Halle a./S., den 16. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

[42094] Hasselfelde. Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 31 Fhhegen⸗ Firma Richard Rabel & Co. ist auf Antrag des Inhabers der Firma, des Kaufmanns Richard Rabel in Blankenburg a./Harz, gelöscht. Hasselfelde, den 29. September 1891.

Herzogliches Amtsgericht.

egener.

Insterburg. Handelsregister. 142014] Der Kaufmann Gustav Jaquet von Inster⸗ burg hat für seine Ehe mit Auna Trost in Insterburg durch Vertrag vom 15. Oktober 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1891 in das Register über Ausschlie⸗ ßung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Insterburg, den 20. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Der Kaufmann Walter Feydt in Johannis burg hat für seine Ehe mit Elise Rosettenstein durch Vertrag vom 28. September 1891 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem gegenwärtigen und Vermögen 89

Johannisburg.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 88 v“

Ehefrau e Eigenschaft de ehaltene