Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1891 Die dem Kaufmann Wilhelm Rühe zu Seesen] Die Gesellschaftsfirma ist hier gelöscht und mit] Nr. 269. C. Brünnlein, Inhaber Müller
1— Beilage 3 1 1 g 1 1 1 - . 6 1 8 1 ’ 8— — “ . 9 9 9v .9 — 1“ “
Johannisburg, den 15. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. II. wieder eingetragen worden. Nr. 193. Albert Goede, Inhaber Kaufmann
Königliches Amtsgericht. “ — “ Schweidnitz, den 17. Oktober 1891. Albert Goede in Wehlau. 1 9* Papenburg. Bekanntmachung. [42021] Köniogliches Amtsgericht. —ist vermerkt, daß dieselbe auf die Wittwe Heinrieette B er lin, Freitag, den 23. Oktober
Johannisburg. Bekauntmachung. [42012] Zur Firma Assecuranz⸗Gesellschaft Union Goede, geborene Eggert, übergegangen ist, und neu 88 — — — — — . — — 3 — — Schweidnitz. 70sg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Ko und Fahrplan⸗Aenderungen
—
Der Kaufmann Adolf Schlonski hat für seine zu Papenburg ist heute Fol. 212 des hiesigen See. hee Faase eingetragen sind folgende Firmen: Ehe mit Ida Scheumann durch Vertrag vom Handelsregisters eingetragen: In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 82 Nr. 424. Albert Goede, Inhaberin Wittwe “ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
12. Oktober 1891 die Gemeinschaft der Güter und Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. die Firma C. Deckert & Comp. zu Schweiduitz Heinriette Goede, geborene Eggert, in Wehlau, IW des Erwerbes ausgeschlossen. Dem gegenwärtigen Die Firma wird nur noch als Liquidationsfirma und als deren Inhaber der Holzhändler Carl Deckert Nr. 425. Emil Budnick, Inhaber Kaufmann 1“ 1““ . ral⸗ andels⸗Re⸗ s E . nüre da Deun E 1 .X“X“ und zukünftigen Vermögen der Ehefrau ist die Eigen⸗ gezeichnet. in Schweidnitz eingetragen worden. Emil Budnick in Wehlau, 8 . E — 9 8 (Nr. 250 B.)
schaft des Vorbehaltenen beigelegt. Dies ist zufolge. Die Liquidation besorgt der seitherige Vorstand. Schweidnitz, den 17. Oktober 1891. alles zufolge Verfügung vom heutigen Tage. 1 8 5 1 8 1 Verfügung vom 16. Oktober in das Register über Papenburg, 9 Oktober 1891. Peönegliches Amtsgericht. Wehlau, den 15. Oktober 1891. 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das 8. Reich erscheint in der Regel täglich. — Das ahr.
Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. II. .“ Königliches Amtsgericht. 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertelj — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — getragen worden. 8 Schwelm. Handelsregister [42030] — Anzeigers SW., ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Iöhanntsbern, des 88 1891. — eee ee Se [42097] “ W1“ zn Schtevn. WeSnehng h ee. deex 8 — — ——-———-———— —õ— 2 ———— — önigliches Amtsgericht. “ um Firmenregister wurde eingetragen: ie dem Verwalter Alber reiber zu Oehde ufolge Beschlusses vom heutigen age ist in dem 8 ₰8 Hagen. Bekanntmachung. [42050]] pHaftpflicht zu Schwelm — ist am 10. Oktober
K 1 Handelsregift 142100] h1) “ Firma 8 8 8 E 8 R I “ dei unterzeichneten Behörde Band. C. ’ Handels⸗ Negister. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 1891 hsendes vermerkt worden: Berlin. Als Marke ist zu der Firma: e assel. audelsregister. „ ier. nhaber i aufmann re n ier, haus zu Oehde b. Langerfeld er eilte, unter Fol. ei der Firma: 8 8 8 8 8 . Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Gustav Voswinkel ist a 8 Berli —
Nr. 1843. Fuxrma Wagener &. Schilling welcher die Doublekettenfabrikation betreibt. Nr. 174 des Prokurenregisters eingetragene Prokura 8. B terda. Nachf. F. Hoppert 4 Die andelsreisterenrige 5 ateeggna Forem der Genossenschaft: dem Vorstande ausgetreten. In öe 8 21 eee. .e-
offene Handelsgesellschaft in Kassel, seit 10. Oktober 2) Band II. O. 3. 1768. Firma Carl Jourdan ist am 10. Oktober 1891 gelöscht. Folgendes eingetragen worden: . 11“ veneriügehe s u f Bergisch⸗Märkischer Speditions⸗Verein, Kaufmann Peter Grote junr. zu Schwelm ein⸗ welche ihren Sitz in Pankow hat, nach der An⸗ 1891. sert 10. Deroer (hier. Die Firma ist erloschen, ——— a. der Kaufmann Fritz Hoppert in Weimar iit R Wair dec Ge 1 btr. di S vn 18 As⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getreten. meldung vom 4. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr Inhaber der Firma sind: 3) Band III. O.⸗Z. 113. Firma August Schwelm. Handels⸗Register [42033) als Inhaber der Firma ausgeschieden, Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die achf Han schränkter Haftpflicht. 1“ Schwelm, den 9 Oktober 1891. 40 Minuten eingretragen, zum Schutze für Wagen⸗
1) Kaufmann Heinrich Wagener, 3 Gerstner hier. Inhaber ist Ringfabrikant August des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. b. Georg Waldmann aus Leipzig ist Inhaber der 8 registereinträge aus dem Könlgreich Sachsen, dem Sitz der Genossenschaft: Hagen i. WäW. Königliches Amtsgericht. sach 2) Kaufmann Robert Schilling ö hier veheigk 88 u In 88 trre eg ist unter öö“ die 18 1.. Okober 1891 8 1n 9. und. den. 1ee. Kecztoverhältnigf der Genossenschaft: 1 Sg 1 gerich 8 d Nr. 91 ich 1 n Kassel. 4) Band III. O.⸗Z. Firma Robert Firma Glashütte Haß inghausen J. Kugel zu eimar, 8 . Oktober Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Die Genossenschaft ist gemäß Statut vom unter Nr. 91 des Zeichenregisters
Laut Anmeldung vom 12. Oktober 1891 ein⸗ Scheidel hier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Haßlinghansen und als deren Inhaber der Kauf- herzogl. S. Amtsgericht. 1 15. September 1891 gegründet. Gegenstand des [42047]](früher Nr. 1155 des Zeichen⸗ getragen am 17. Oktober 1891. Robert Scheidel, hier wohnhaft. Nach dessen Ehe⸗ mann und Fabrikant Julius Albert Kugel zu Lüde- Kohlschmidt. “ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Unternehmens ist der Betbieb von Güter⸗Sammel⸗ vaihingen. K. Amtsgericht Vaihing en. registers des Königlichen Amts⸗ g
sv . 1 1 i 16. b 8 1 3 abends, die letzteren monatlich. diti 25 — Bekanntmachnung. ichts I. zu Berlin n-heh, dni Prhsgengt. labtheilung 4. “ besae ge 11 “ ö“ ““ und Speditionzgeschäfteg: der Geschäftsbetrieb ist In das Genossenschaftsregister wurde heute Eöeeee.
8 8
1 “ 8 1142041] gaiewgenhals. Bekanntmachung. [42046] auf die Mitglieder der Genossenschaft nicht beschränkt. —
schaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 100 ℳ 1 18203g; wismar. In das vom vormaligen Großberzog⸗ In unser Firmenregister ist unter Nufende Nr. 4] BDie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ ee Nußdorf, 7* Berlin, den 6. Oktober 1891. G
Kassel Handelsregister [42015] beschränkt. G Sinzig. 1) In das hiesige Firmenregister ist lichen Amtsgerichte Mecklenburg⸗Redentin⸗Poel zu die Firma: machungen erfolgen unter deren Firma, und werden sch 8 e 6 e mit unbe⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI
* 8 3. F. 8 zeisterr. 8 gaffli 5) Band III. O.⸗Z. 115. Firma Lorenz Im⸗ heute zu der Firma J. Werth zu Remagen ein⸗ Wismar geführte Handelsregister ist Fol. 43 Nr. 1 88 „Josef Singer“ von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ ingen ränkter Haftpflicht, — —. e
N gin, üngee . Resschn un ne gi zer delooen sche üee ie anzoeatblasz nn Cehzahn ane Re 15; i Fege eüessenan Fazrharf en Pernt sähitena ö“ zu Ziegenhals Cad alt deren Fnhaber der Kauf. keicnet angekenen n ven Zues, winen Mitzliedecr —nenhn Bertin, Anthecgung,56,1 1
8 . 8 r 4 2 g m 8 2 88 8 8 1 j C 1 2 22 9„ 8 7 2 2l 2 5v 82 8 2. 8 tober meiner Anzeiger für andwirthschaft un ) Unte r esselben Registers a Sshe deel a. Poel zufolge erfügung vom — mann FJosef Singer von hier am 16. Oktober 1891 Die Einladung zu den Generalversammlungen, die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wiethschaftsbetrieb Als Mrke ist eingetragen unter
8
1891 unker der Firma: RFFPartenbau“ und der „Bau⸗ und Maschinen⸗ nämlichen Tage die Fi 1 8 3 2 2 „n ge die Firma Eugen Funck mit dem „d. M. heute in Ccl. 3 eingetragen: inget worden. welche vom Aufsichtsrath ausgehen, erlä t der Auf⸗ vzt5 vari 1 i; eanaiätobazar F. Messing“ iindustrie, allgemeiner Anzeiger für Süd⸗, Orte der Rieberlassuns Remagen und als Inhaber/ Die Firma ist erloschen. 8 8. Ziegenhalzs, den 16. Oktober 1891. Fachrare⸗ vom 11535 dothiger Seecte 198 verzinslichen Darlehen zu Nr. 1506 zu der Firma: in Feplitz Irg, West⸗ und Mitteldentschland“ hier. Inhaber der Apotheker Eugen Funck daselbst eingetragen. Wismar, den 17. Oktober 1891. 54 Königliches Amtsgericht. Nie Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in eschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig Paul Herzberg Inhaber ist Kaufmann Ernst Pfeiffer zu Kassel.; S 1 g g intr 199 liegende Gelder verzinslich anzulegen in Berlin inge⸗ 8 * „ 9 . „A.“*G. relar. v“ 8 3 ie Hagener Zeitung un e e Post, 6 G I1.“ t Laut Feeee Oktober 1891 einge 1113“ ä. den 19. Oktober 1891 ö 3 Peesen Nehtang 81 ö 28 - dem Verein kann eine Sparkasse verbunden nach Anmeldung vom 3. Sep⸗ ragen art 1. . eber 1 6) Band III. O.Z. 116. Firma L. Graf hier. Köriglsches Amtsgericht. 3 1420391 eee, URedn Peutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ aufzunchmen. Die tember 1891, Vormittags 11 Uhr kasfsn⸗ 8 8 8 e“ 4 — Inhaber ist Kaufmann Lambert Graf hier, welcher “ Wwismar. In das Handelsregister des Groß⸗ Genossenschafts⸗Register. Die Höhe der Haftsumme ist für jeden Geschäfts⸗d Ds Gehhehe; des Sg gen . 8n Minuten, für Papiere das önigliches Amtsgerichk. g 4. eine Manufakturwaarenhandlung betreibt. Sorau. Bekanntmachnung. [42032] berzoglichen Amksgerichts zu Wismar ist in Folge antheil auf 100 ℳ festgesetzt. Die Betheiligung der frch gv 89 Vo vN sicht en Vor. Zeichen: 1 7) Band III. O.⸗Z. 92. Firma L. Impekoven In unser Gesellschaftsregister sind zufolge Ver⸗ Verfuͤgung vom 17. d. M. an demselben Tage “ [42052] Genossen auf mehrere Geschäftsantheile ist gestattet. steher ezw. den orsitzenden des ufsichtsraths im [42016] Verlagegeschäft hier. Diese Firma ist erloschen. fügung vom 13. Oktober 1891 am 14. Oktober Fol. 110 Nr. 99 eingetragen: Amgsburg. Die Mitglieder des Vorstandes dis Die höchste Zahl der Antheile beträgt fünf. Das Amtsblatt des Ober⸗Amtsbezirks. 18 140896 Kempen. Der Kaufmann Theodor Francken, 8) Band I. O.⸗Z. 197. Firma Max Gerstner 1891 unter Nr. 157 als Gesellschafter der am Col. 3. (Firm . Caroline Berg. b Consumvereins Pfersee, eingetragene Ge⸗ Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen, Die Mitglieder. des Vorstandes sind: Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin 1 früher zu Kempen, jetzt zu Düsseldorf wohnend, hat hier. Die Firma und damit die Prokurag des August 1. Oktober 1891 begonnenen Handelsgesellschaft Col 4. (Ort der Niederlassung): Wismar. . ” mit beschränkter Haftpflicht, sind das erste beginnt am 1. Januar 1892, 9) 88 ec nc .e. g.e 1 Als Marke ist eingetragen unter das von ihm seithber unter der Firma Theodor Gerstner hier ist erloschen. K. & E. Quos mit dem Sitze zu Kunzendorf Col. 5. (Name und Wohnort des Inhabers): seit 10. tober 1891: 11“” Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem ) e Flaschner, Stellver rete es Nr. 1520 zu der Firma: Hoppe 4&
Fraucken hierselbst geführte Geschäft vom 1. Ja- 9) Band III. O.,Z. 101. Firma M. Rupp eingetragen: Putzhändlerin Caroline Ferdinandine Con⸗ 1) 111“ Expedienten und Kassirer, für die erste Zeit des Ge⸗ 3) Jacob Rapp, Gemeinderath, ö“ in Berlin, nach Anmeldung vom
nuar 1890 ab auf den Kaufmann Victor Wilhbelm hier. Die Firma und damit die Prokura des Carl 1) der Holzhändler Carl Quos, radine Doris Berg zu Wismar. d 8 rieb d 3 9 b de p, C lü113. Oktober 1891, Vormi Berger zu ö mit allen Rechten und Ver⸗ Rupp hier ist erloschen. 8 2) der Holzhändler Emil Quos, Wismar, den 19. Oktober 1891. 2) Xaver Gigel, Webermeister daselbst. e ö. Ge⸗ 4) Edvard Muͤhleisen zur Krone, 8“ I 8;8 vlaschs gs e Her bindlichkeiten und der Firmabefugniß übertragen. Pforzheim, den 18. Oktober 1891. Zur V. S zu Kunpadafe tt ist jeder Gesel⸗ 88 *C. Bruse, A⸗G⸗Sekretär. See.. 1egl. Hanbelgl 1. scäste des Expedienten wahrzunehmen hat, und dem 5) sdas Zeichen: 8
8 ur Vertretuns der Gesellschaft ist jeder Gesete⸗ ell —n. Kassirer. Zwei Vorstandsmitglieder können richts⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung 11““
Der zc. Berher seßt das Geschäft ngf. der Fiema; Seieee 8 schafter befugt [42044] Der stellv. Vorsitzende: . . “ after befugt. 1 8 vr ich di 1 nd fü 3 köni ich 4 Theod. Francken Nachf 8 (Unterschrift), Königl. Landgerichtsrath. Tö die Genossenschaft vertreten und für sie für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Berlin. Königl. Amtsgericht . (40893 2 seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder zu Berlin, Abtheilung 56 II.
bircseihst saßt ist heut f Anmeld bei Posen Handelsregist r 8 [42023 Seee dnel aekerchas Zältheilung III- . gegg; Zcfolge weecit 88 ben — n 8 M orstehendes eute au nmeldung bei sen. 8 andelsregister. . . ist heute in das Handelsregi er des Großherzogliche 8 8 itglieder des Vorstandes sind: . 1 B Als YP † 2 . . Nr. 2302 und 93 des Handelsfirmenregisters ein⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 899 ö“ Amtsgerichts zu Wismar Fol. 113 Nr. 102 einge⸗ ““ 8 BF v 1) der Spediteur Heimbert Puhlmann zu Hagen, ge “ 1.“ S.h .cten. nae ne ,1821 8 getragen worden. eingetragene Firma Elias Skurnik zu Posen ist 1742029] tragen: elzig. 6G ekaun ag.. 1l als Direktor, rma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Berlin, nach Anmeldung vom 14. Oktober 1891 Kempen, den 20. Oktober 1891. sferloschen. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Col 3. (Firma): C. Schroeder. .“ unser kergsenschah e ist zufolge Ver⸗ 2) der Kaufmann Wilh. Dahlmann zu Gevels⸗ werden. Rachmitta 1; viher ung .,1. E herfzeit Königliches Amtsgericht. Posen, den 14. Oktober 1891. unter Nr. 1125 die „Handelsgesellschaft in Firma Co0l. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar. fügung vom 16. C ktober 1891 unter der Nummer 2, berg, als Kassirer. „Bei Anlehen von hundert Mark und darunter ge⸗ 88 ä inuten, für Pepsinessenz 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. „Wiese & Co“ mit dem Sitze der Gesellschaft Col. 5. (Name und Wohnort des Inhabers): 11“ 1 steht: 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande 8 Linz a./Rhein. Bekanntmachung. [42017] E1““ „Stettin“ —“ Kaufmann Carl Schroeder zu Wismar. 8 1 8 „Der E zu 8 ee. „Ein⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Fbeshmmese Tö in war - In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 die Firma Posen. Handelsregister. [42024)] Die Gesellschafter sind: 8 Wismar, den 19. Oktober 1891. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hagen, den 13. Oktober 1891. e je Einsicht der⸗ iste der Genossen U 87 ren „N. H. Fraussen Weingntsbesitzer in Unkel Die in unserem Firmemegister unter Nr. 2135 1) der Kaufmann August Wiese, C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. FKaftp flicht Königliches Amtsgericht. “ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2./Fthein“ und als deren alleiniger Inhaber der eingetragene Firma H. J. Sußmann & Sohn zu 2) der Apotheker Wilbelm Ziegel, — in Svpalte 4 — Rechtsverhältnisse, der Genossen⸗ “ Den 19 Oktober 1891. 8 Weingutsbesitzer Nicolaus Heinrich Franssen von Posen ist erloschen. beide zu Stettin. 1 [42043] 8 schaft — folgende Eintragung bewirkt worden: beʒn Ober⸗Amtsrichter: (Unterschrift). Scheuven eingetragen worden. Posen, den 15. Okt 89 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 be⸗- Wismar. In das Handelsregister des Groß⸗ 1 An Stelle des Gesellschaftsvertrages vom geidelberg. Bekanntmachung. 142098] 8 Linz a./Rhein, den 15. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. — gonnen. herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist gemãß Ver⸗ 1 8 August 1888 ist zufolge S.1 81ng6 der]— Nr. 50 786. Zu O⸗Z. 19 des Genossenschafts⸗ Weida. Bekanntmachung. [42049] Königliches Amtsgericht. “ Stettin, den 16. Oktober 1891. fügung vom 17. d. M. heute Fol. 112 Nr. 1101 ein⸗ 8 Generalversammlung 1 5. Fe 91 das registers — Firma „Spar⸗ und Darleihkasse Der Vorschußverein Münchenbernsdorf, — Posen. Handelsregister. [42022] Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. getragen: 8 vom 2. Mai 1891 getreten. Sandhausen eingetragene Genossenschaft mit eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Loitz. Bekanutmachung. 8 [42096] „Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2016 NeratceRs eeeäszios 8 Col. 3. (Firma): J. H. Mahn. † elzig, den 16. Oktober 1891. uunbeschränkter Haftpflicht“ in Sandhausen — Haftpflicht in Münchenbernsdorf, bat in seiner In das Firmenregister ist zufolge Verfügung bei eingetragene Firma Siegmund Krain zu Posen 1 b [42028] Col. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar. Königliches Amtsgericht. wurde eingetragen: Generalversammlung vom 15. März 1891 ein „Ab⸗ er unter Nr. 43 eingetragenen Firma „Robert ist erloschen. Stettin. In unser Firmenreaister ist heute unter Col. 5. (Name und Wohnort des Inhabers): este s e ves⸗ ““ In der Generalversammlung vom 15. Dezember geändertes Statut“ angenommen, welches im Kiesow“ eingetragen worden; Posen, den 15. Oktober 1891. Nrr. 2423 bei der Firma „F. Reich“ zu Züllchow Krämer Johann Heinrich Mahn zu Wismar. ö Belx 12051 1889 wurde eine Aenderung der Statuten auf Grund Wesentlichen eine veränderte Fassung und eine 8 . „Die Firma ist erloschen.“ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 Folgendes eingetragen: Wismar, den 19. Oktober 189—04. 1 Aber Einträ v. J(des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 be⸗ sammenstellung der seither für ihn giltigen Be⸗ Loitz, den 17. Oktober 1891. 1b “ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. 4 86 — nträge 6971 enossenschaftsregister. schlossen. Der Gegenstand des Unternehmens bleibt stimmungen seines Statuts vom 4. Juli 1868, in 8 Königliches Amtsgericht. Rheda. Handelsregister [42025] Kaufmann Benno Rothe zu Züllchow über⸗ “ 11“ 8 12 ). Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ derselbe. Die von der Genossenschaft ausgehenden Kraft getreten am 17. Dezember 1870, nebst Nach — des Königlichen Amtsgerichts zu Rheda. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter 8 [42042] laäßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Heidelberger General⸗ trägen dazu vom 23. November 1884 und 22. März Loitz. Bekanntmachung. s20ec- Die unter Nr. 2 des Firmenregisters eingetragene Firma fortsetz’t. — 8 Wwismar. Zufolge Verfügung vom 16. d. M. schafisregister geführt wird. Königl. Württ. Amts⸗ anzeiger unter der Firma der Genossenschaft. Die 1885, soweit solche durch das Genossenschaftsgesetz In das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister ist Firma Wm Aschoff, welche früher unter Nr. 77 Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter ist in das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗ 8 wersßt Gmünd. Kundgebung der Willenserklärungen des Vorstandes vom 1. Mai 1889 nicht beseitigt waren, sowie heüte unter Nr. 4 eingetragen die Firma: des Firmenregisters des Königl. Amtsgerichts in Nr. 2425 der Kaufmann Benno Rothe zu Züllchow gerichts zu Wismar Fol. 111 Nr. 100 am 17. d. M. 8 ) Datum des Eintrags. 18. Oktober 1891. un ge Zegchnung desselben für die Genoffenschaft derjenigen Bestimmungen dieses Genossenschafts⸗
„Kiesow und Schade.“ Bielefeld eingetragen war, (Firmeninhaber: der mit der Firma „F. Neich“ und dem Orte der eingetragen: O4 EE“ . rr e geschieht durch Namensunterschrift des Vorstehers gesetzes enthält. welche an Stelle der beseitigten
Ni V1 . Kaufm itz Küper zu Rheda) ist gelöscht am Niederlassung „Züllchow“ eingetragen. 8 Col. 3. (Firma): W. Brockmann. 1b 8 1 1 8 ti tret d. Dieses 2 “ Nicderlafsuggsorte oh;be t giesow und Kauf⸗ 1“ 8 verlaffang. „a ücber 1891. dbdblehSe (enahe Rrherlastang); Tismar. Bmünd, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Werrjanfsnigts aster de. vane der Beltefen H Uiateimischen Seütueente iehungsweie snd esalch KESEkiAIE mann Franz Schade, Beide in Loitz. Die unter Nr. 3 des Firmenregisters eingetragene Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Gol. 5. (Name und Wohnort des Inhabere): WP Haftpflicht. Sitz: Gmünd. [—Lt. Beschluß der Generalversammlung vom auf Aenderung des seitherigen Statuts ist nach vor⸗— HIERF E Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober Firma Bendix Garty, welche früher unter Kaufmann Friedrich Wilhelm Brockmann zu 1G ) Richtsverhältnisse der Genossenschaft. Die 22. Februar 1891 ist Bürgermeister Jacob Breiter schriftsmäßiger Anmeldung heute in das Genossen⸗ dfetas sue Sias voltnaek
Nr. 127 des Firmenregisters des Königl. Amts⸗ Stockach. Handels⸗Einträge. [42031] Wismar. Genossenschaft hat in der Generalversammlung vom 1 aft b worden. E v1ö1“] n 17. Oktober 1891. ggerichts in Bklefeld war, (Firmen⸗ Großherzogl. Nntogericht Stockach. Wismar, den 19. Oktober 1891. 29. August 1891 ihr Statut abgeändert. 22, derr Worstande ausgetreten und an dessen Stelle schaftstegifter dngesegandes veröff b v1“
8 meinde in S . Daraus wird Folgendes veröffentlicht:
Königliches Amtsgericht. sanhhaber: der Kaufmann Bendix Garty zu Rheda) Nr. 15057. Zu O.⸗Z. 55 des Firmenregisters — C. Bruse, A.⸗G.⸗Sckretär. Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der Fecsee 1hn 8ne. E1“ eeeee S ncei,s ergehen — —
“ ist gelöscht am 21. September 1891. Hermann Weil in Stockach — wurde heute ein⸗ Berrieb. von Bankgeschäften Behufs gegenseitiger * Vorsanden wurde nach dem Beschlusse der unter dessen Firma und sind von mindestens zwei — [42045 eschaffung der zur Förderung der wirthschaftlichen Generalversammlung vom 25. gl. Mts. Jacob Hönig, Mitgliedern dessen Vorstandes zu unterzeichnen. Die —
arr “ Aebairchenregister eicge. Heer Inbaher der, Fi Ziack Weil, in Wismar. Gemzß Verfügung, pom 17, d. M. s Imleessen der Genoßsenschaster nöthigen Geldmittel B br . i Königlichen Amtsgerichts tragene irma . aus, welche früher der Inhaber der Firma — Isaa eil smar. Gemäß Verfügung 7. d. M. 8 2 e afte n Geldm 8 „Berufung der Generalversammlung geht in der Berlin. öniglich i 1 zu Mülheim 8- Fbein “ 1 Nr. 443 des Firmenregisters des Königl. Stockach — ist verheirathet mit Jenny, geborene in das Handelsregister des Großherzoglichen Amts auf gemeinschaftlichen Credit. b 18..bwköehksee gevahe Reruf v. Vorstande 1e Soch „eenich 8 ehennes g8 9 [40894] Am 17. Oktober 1891 ist bei Nr. 67 des Gesell⸗ Amtsgerichts in Bielefeld eingetragen war (Firmen⸗ Weil, von Gailingen. gerichts zu Wismar Fol. 114 Nr. 103 heute ein “ Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: Heidelber 15. Oktober 1891 g . Vorstand dieselbe gegen den Antrag des Aufsichts. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1522 zu der schaftsregisters wo das Handelsgeschäft „Deutsche inhaber: der Kaufmann Friedrich Wilckhaus in Nach Artikel I1 des Ehevertrages schließen die getragen: dem Direktor, “ 8 Großb Amtsgericht sraths verzögert, auch der Aufsichtsrath dazu schreiten. Firma: Otto Ring f. Co. in Berlin, nach An⸗ Sprengkapselfabrik Actiengesellschaft in Dell. Rbeda) ist gelöscht am 21. September 1891. künftigen Ehegatten ihr gesammtes, gegenwärtiges Col. 3. (Firma): Carl Buderich. 8 dem Kasster und “ 3 CEngelberth. Alsdann erläßt dieselbe der Vorsitzende des Auf⸗ meldung vom 15. Oktober 1891 Vormittags brück“ eingetragen steht, vermerkt worden: Die unter Nr. 20 des Firmenregisters eingetragene und künftiges Fahrnißvermögen, sowie alle vorhan⸗ Col. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar. 8 dem Controleur. 3 sichtsraths mit der Zeichnung: 11 Uhr 17 Minuten, fuͤr flüssigen Leim das Zeichen Gemäͤß Akt vor Notar Goecke zu Köln vom stene⸗ H. M. Heinemann, welche früher unter denen und künftig anfallenden Schulden von der zu Col. 5. (Name und Wohnort des Inhabers) Der Aufsichtsrath besteht künftig aus 10 Mit 9 Aufsichtsrath des Vorschußvereins zu - 8 3 25. September 1891, hat der Aufsichtsrath an Stelle Nr. 482 des Firmenregisters des Königl. Amts⸗ errichtenden Gütergemeinschaft aus, beschränken somit Bierhändler Carl Buderich zu Wismar. 8 Cliedern. 1 Mülhausen i./Els. .“ [42055] Münchenbernsdorf, eingetragene Genossenschaft mit des bisherigen Vorstandes der Gesellschaft, des Herrn gerichts in Bielefeld eingetragen war, (Firmen⸗ die Gütergemeinschaft auf die Errungenschaft nach Wismar, den 19. Oktober 111u1ub. Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind: Genossenschaftsregister des Kaiserlichen unbeschränkter Haftpflicht“. Dr. Max Bielefeld, Chemiker und Fabrikant in inhaber: der Kaufmann Heinemann, Marcus Heine⸗ Maßgabe der L.⸗R.⸗S. 1498 ff.“ 8 C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. Josef Heitzmann, Kaufmann in Gmünd, Direktor, Landgerichts Mülhausen i. / Elf. Veröffentlicht werden die Bekanntmachungen im Köln, welcher durch Demission aus dieser Funktion mann in Herzebrock) ist gelöscht am 26. Sep⸗ Stockach, 20. Oktober 1891. 8 — 2. Mölchert, Kaufmann in Gmünd, Kassier, Unter Nr. 10 Band II. ist heute die Eintragung „Allgemeinen Anzeiger für Münchenbernsdorf und ausgeschieden ist, den Techniker Herrn Heinrich g G Dr. Ottendörfer. 1 1“ 11 1820, 88 Kaufmann in Gmünd, 1ecze. Fb in Falge⸗ Tee B ege lse Ümgegend“, Falls diese Zeitung eingeht, ist der ꝛnan ellbrück und den Kaufmann Herrn ie unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetragene — vi. smar. emã erfügung vo 6. d. M. IgIE. 1 „Konsumvereins Eintracht, einge ragene Ge⸗ „ mi enehmigung des Aufsichts⸗ Zimmermann zu Delbbrück un H 5 Fre [42027] ist zu der Fol 18 Nr. 16 des Handelsregisters des Der Vorstand vertritt den Verein durch den nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier 2e belrct s Stelle G
Neinhaus daselbst, zu Mitgliedern des Firma Wittwe Leewe welche früher unter Strehlen. Bekanntmachung. G 1 1 Bilheln., Lintang faseft ewhün mwehche gemein⸗ 8 205 des Firmenregisters des Königl. Amts. In unser Gesellschaftsregister ist heut eingetragen Großherzoglichen Amisgerichts zu Wismar auf⸗ Direktor und den Kassier und im Verhinderungsfall aus den Herren Heinrich Alligny, Julius Hartmann Weida, am 19. Oktober 1891.
ftlich die Fi - ben. erichts zu Bielefeld eingetragen war, (Firmen⸗ worden unter Nr. 28 die Firma Carl Langer geführten Firma „John August Nielas“ am des einen dieser Beiden durch den Controleur gericht. und Peter Lambalot hier besteht. 1 ich S. Amtsgericht. Abtheilung IV. vMNIAE M schekülkch die Firms “ “ Pihe die Sre Elisabeth gt. 8 Comp. mit dem Sitze in Strehlen. “ 17. d. M. in Col. 3 eingetragen: lich und außergerichtlich und zeichnet für denselben Mülhausen i./ Els., den 19. Oktober 1891. Großherzoglich Eeaictscere heilung IFIvTIIVITTIUIIIFINIFIIA
Neidenburg. Bekanntmachung. (42020] zu Clarholz) ist gelöscht am 19. Oktober 1891. Die Inhaber sind: Die Firma ist erloschen. 8 “ “ dadurch, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ Der Landgerichts⸗Obersekretär: M 9-
8
Di f z iett a. Kaufmann Carl Langer zu Strehlen. Wismar, den 19. Oktober 1891. 8 “ uunterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber hat eine Welcker, Kanzleirath. 8 — U 8 „ geng Len] bz2 b95. [42026] b. Kaufmann Herrmann Kellner zu Strehlen. C. Bruse, A.⸗G⸗Sekretat. 88 Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur rechtliche 88 8 Zeichen 2 Register e - 1 2I 8L-9- 8-
ie — 8 z6. 3 . h. gee ges S. 1 Wirkung, wenn sie von 2 Vorstandsmitgli E“ 1
ährigkeit durch Erklärung vom 4. September 1891 Rheydt. In unserm Gesellschaftsregister wurde Die Gesellschaft hat am 17. Auguft 1891 be 88 3, orstandsmitgliedern ge ““ “ b —
san ihre Ehe mit H. Pflaum die Gemeinschaft der beute bei Nr. 3, woselbst die Firma W. H. Mühlen gonnen. . 1““ 8 [41348] ist. Die von der Genossenschaft ausgehenden Radolfzell. Beschl. Nr. 13 061. [42056] Die ausländischen eichen werden unter 4858119ö
Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dieses ist & Forstmann zu Rheydt eingetragen worden, Strehlen,den 16. Oktober 1891. Wolfrenbüttel. Im Handelsregister für den 3 ekanntmachungen erfolgen im Gmünder Amteblatt Zu O.⸗Z. 2 des diesseitigen Genossenschafts⸗ Lei pzig veröffentlicht.)
unter Nr. 71 unseres Registers, betreffend die Ein⸗ vermerkt: Königliches Amtsgericht. hiesigen Amtsgerichtsbezirk Band I. Blatt 197 ist 8 und in einem zweiten vom Aufsichtsrath zu bestim⸗ registers Vorschußverein Ravolfzell, eingetr. [41103] 1“
tragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft Die Handelsgesellschoft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Goldschmidt. 3 5 heute die Firma: amenden Lokalblatt. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht nchen. Als Marken sind, gelöscht die unter “ F. Schwanneke, 1 Z. B.: Amtsrichter Burger. wurde unterm Heutigen eingetragen: Nr. 358 eund 360 zu der Firma „Mathar &. (41581]
ter Eheleuten, eingetragen. einkunft aufgelöst. Der Bestellung eines Liquidators — 9 „ 8 öIöe e 88* 179 Oktober 1891. bedarf es nicht. [42037]] ꝑHandel mit Landes⸗ und Rohprodueten“”“, 1 1“ b Paul Amend in Radolfzell ist als Kassier Schürhofs“ in Aachen laut Bekanktmachung in
Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister wurde heute eingetragen Trier-. Zufolge Verfügung von heute wurde unter als deren Inhaber: . [42054] und 3tes Vorstandsmitglied ausgetreten in der Nr. 90 und 107 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 8 8 — Nr. 2026 des hiesigen Firmenregisters eingetragen „Kaufmann Bernhard Schwanneke zu Wolfenbüttel“, Getha. Der Consumverein zu Oester⸗ Generalversammlung vom 14. Oktober d. JTä. von 1890 für Seifenpulver eingetragenen Zeichen. Berlin. Königl. Amts⸗
An seine Stelle wurde als Kassier und „ „ ztes Vorstandsmitglied gewählt Georg Baum Königliches Amtsgericht V. zu Nachen. 8
8 Berlin. asa ga9 sgess I. [40892] Püter ha2 8 68 * 9 btheilun . rma: orm Großh. Bad. Amtsgericht. dbtheilung 5f, ⸗Beiober 1891. in Berlin, nach Anmeldung
b. den Maurer Heinrich Kindleb als Stellvertreter gewäͤbit. Colchts ist auf Anzeige rom 13 8 Mls. (IUnterschrift.) Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1135 zu der vom 16. Oktober 1891, Vor⸗
Aunter: 1 Norden. Bekanntmachung. 142019 Nr. 330 die Firma Aug. Forstmann zu Rheydt die Firma Max Wolff mit dem Sitze zu Trier als Ort der Niederlassung: 8 behrin . G. m. u. H. 2 b Auf Blatt 60 des hiesigen Handelsregisters ist und deren 1— Kaufmann August Forstmann und als Inhaber der Kaufmann Max Wolff da⸗ „Wolfenbüttel“ 1““ 8 vom nu. öG in seiner General
irma: daselbst; selbst. 1 eingetragen. 8 1d 6· . 5 beute in der Fieme Nir 321 die simmes 0. Mühlen⸗Nolte zu Nheydt Trier, den 17. Oktober 1891. Wolsenbüttel, 15. Oktober 1891. 8 B 8e bbe deegeesfr. Director für Radoifzell; 16. Ohober 1891.
.S. Nordern S. J. Nanen . echen?“ aber Kaufmann Heinrich Wildelm Stroh, deisaligen Amntsaeic 1 au .
eingetragen:⸗Die Firma ist erlgshen. Ine, he Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — im Genossenschaftsregister Fol. 36 eingetragen worden. 1 — Firma Edmond Potonis Nachf. in Berlin mittags 11 Uhr 38 Minuten,
orden, 82 A 22 ht Rheydt, den 19 Oktober 1891 2 mtsgericht. bthei ondg — Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Wehlau. Bekanntmachung. 8 lirekt 8 Gotha, am 19. Oktober 1891. [42048] laut Bekanntmachung in Nr. 66 des „Deutschen für wollene Garne das osterode a. H. Bekanntmachung. [42075] Sger 228 In unserem Handelsregister A. sind folgend/ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Herzogl. S. Amtsgericht. III. schwelm. Bei Nr.’ 7, des (Genossenschaftz⸗ 1A“ “ venaae e. hseen; AAgn Schweidnitz. Bekauntmachung. [42035] Firmen: Berlin: A. has, 8 E. Lotze. registers — Firma: Wohnungs⸗Genossenschaft, Zeichen. b der Firms: In 9 Fenisaftzeeztner ist 1s ann 1 .; ee Iuhaber Ig Verlag der Expedition (Schol-). 6“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Harzer Gypswerke Vöhl £& Pfeiffer, unter Nr. 1 eingetragenen Handelsgesellscha Inhaber Kaufmann Otto Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ *
18 Carl Kiehl Nachfol e.hnc e eghescie “ eingetragen Nr. 218. Otto Olk, Anftalt, Verlin V. Wilhelmstraße Nr. 32.