1891 / 250 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 9 d der Verpackun 5 G [39984] 1891, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit bis zum 20. November 1891. Erste Gläubigerb 1. it2 1 Berlin. Königl. Amtsgericht 1 enns. Gummersbach. Als Marke ist 8. . ö“ 8 Kempten. Als Mark⸗ ist 1“ Anzeigepflicht bis 10. November 1891. Frist zur 85 am 9. November 1891andigövarsaenne oe“ mägesgefri 8 theilung056 EII“ unter Nr. 683 zu der Firma: Gummersbach, den 15. Oktober 18)1. eingetragen unter Nr. 12 zu . Münster. Als Marke ist NeMAe. vhneldegce der tonkarsforderungen dis 2. 815 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. De⸗ zember 1891. Erste Gläubigerversammlung 6. No⸗ S Als.⸗Marke ist eingetragen unter Nr. 1523 zu der Weberei Känigliches Amtsgericht. . 8 42 . S eingetragen unter Nr. 14 des S Vormittags 11 Uhr, im Gerichtegebünde, Neue b Vereng” bss. e 8 1 91, Vorertttage 11 Uhr, Prüfungs⸗ Firma Osnabrücker Papierwaaren⸗Fabrik Sondermann 8 t b 891 I [40898 n empten, na mel dung 8 eichenregisters zu der Firma: p Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth 1 ri vn 3 ezember 1891, Vormittags Foemenstein * Formfiecher in Berlin nach nach Anmeldung vom 15. Oktober 1891, Vo-“.. 1vom 8. Hrtober 1891, Vor⸗ V 8 Wulff in Münsterz./ W., Berlin, den 21. Oktober 1891 Abrah . h9e Jänmer Ne 72 des Amtsgerichtsgebäudeg. Anmeldung vom 15. Oktober 1891, Nachmittags mittags 10 Uhr das Zeichen: Grevenbroich. Als Marke ist Ren gesat⸗ mittags 10 ½ Uhr, für phar⸗ 8 nach Anmeldung vom 23. Sep⸗ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Beglaubigt: Meverhokz, Gerichtsschreiber Minden, den 20. Vfiober 1891. 8 unter Nr. 4 zu der Firma: Erste Rheinische maceutische Bedarfsartikel das janber 1891. Vormitkageg 2 N des Königliche Amtsgerichts 1. Abebeileng a8. : Meyerholz, 8 Cire Gericssreibe. e Matsssen

41 3 15 . v Eün nn fen Zaich und Couverts, glatt, Cartons mit Karten und Cou⸗ 4 Walzenmühle engeselle eichen: 8 1b 10 Uhr, für pharmazeutische 2 verts, glatt, Cartons mit Briefbogen und Couverts, P 79885 8 8 schaft in Grevenbroich, nach Kempten, 16. Oktober 1891. Spezialitäten (Eisenmittel) B 8 [41848] 1111“] 1eens0⸗, 762. E des Bäckers [41863] Konkursverfahren

geprägt, Cartons mit Karten . meldung vom 13. Oktober 1891, 2 . schen: 1 an 8 b A. 1 Ir uhr 15 Minuten, (Eh) K. Landgericht, r. 8 Hande 1 das Zeichen: G 2 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters ö Karlsruhe wurde heute, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig b fur Muͤblenfabrikate, gpeciell an . 1“ . 1 8 8 89 Carl Dachrodt hier, Wilsnackerstraße 61, ist heute, in S ober Vormittags 112 Uhr, Schmidt zu Oranienbaum, alleinigen Inhabers Couverts, Zierschnitt, Car⸗ V 18 Mehle, Griesmehle und Schrote, iX“ 141102] v. Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte B SESö b Karl des unter der Firma „Ludwig Schmidt“ hier⸗ ons mit Karten und Cou⸗ CC G das Zeichen: Nr. 10 831. Als Marke ist ge⸗ Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkarsf 5 arde inm onkursverwalter ernannt. selbst bestehenden Handelsgeschäfts, wird beute, rsh, Stercn 1. 4 Grevenbroich, den 14. Oktober 1891 iis ege EE“ ge. Münster, den 29. September 1891. Kaufmann Rosenbach hier, Rochstraße 1. Erste Gläu⸗ 88 F. or 55 sind bis zum 12. November 1891 am 20. Oktober 1891, Nachmittags 4 Uhr 20 Mi⸗ ischt, Ball⸗, Gratulations⸗ -- G Königliches Amtsgericht. 111“1““X“ in Sees Eöe FKFhnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. bigerversammlung am 16. November 1891, bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ nuten, das Konkursvekfahren eröffnet. Konkursver⸗ M. nigliches Amtsgericht. in Herbolzheim laut Bekanntmachung in Nr. 163 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ bang. serntt 1 Feheeeen Reee walter ist der Bureau⸗Afsistent Emil Matthias hier

en November Offener e,

aarten, Briefbogen und Cou⸗ „„ n; des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1881 ein⸗ 1 1 81 verts, lofe, Buch⸗ und Band⸗ ö“¹ .““ 41104] zeigepflicht bis 24. November 1891. Frist zur An⸗ am Donuerstag, Arkest, und Anmeldefrist bis 1. Dezember alender, das Zeichen: V 1./ W. Zeichenregister 1X“ IneeeeReen. Als Marken find gelöscht die unter vhr. 19 mendung der Konkursforderungen Lis 31. Nönemier Frckerahe aänadeeße Reh h, ne Gz lrtsgeriht 1891s, Geht ölbtgettesormlurgsan Te hie 1““ G des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./W. zingen, Großh. Amtsgericht 8 V 8— und 14 (früher Nr. 48 und 49) des Zeichenregisters 1891. Prüfungstermin am 23. Dezember 1891, Nr. 10 Off a emes e nit A , sit/ vember 1891, Vormittags 10 Uhr; Prüfungs⸗ [40899] 8— 5 ingetragen am 7. Oktober 1891. Be zu der Firma Heur. Oldenkott sem. & Co. zu Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 12* Nobemb. 1891 t mit Anzeigefrist bis zum termin am 11. Dezember 1891, Vormittags 2 8 2, Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Max . 8 Rees laut Bekanntmachung in Nr. 72 des Reichs⸗ Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., parterre, Saal 32. Karlsruhe den 20. Oktob 1891 10 üuhr. Dresden. Als Marke NNNVW1NNT11 Oestreich zu Hagen, nach Anmeldung vom 1. Ok⸗ b Anzeigers vom 24. März 1882 eingetragenen Zeichen. Berlin, den 21. Oktober 1891. E1“ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht zu 8 8 v L1 8 3 tober 1891, Vormittags [41113] Rees, 15. Oktober 1891. 8 During, Gerichtsschreiber Gerichtsschreib ir th, Oranienbaum. ist eingetragen unter Nr. ELaa 9 3 —³ 11 Uhr, unter Nr. 139 Kiel. Als Marke ist eingetragen in das hierselbst FFnigliches Amtsgericht. dddes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. erichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. gez. Dr. Cramer. (L. 8), Veröffentlicht: Schütz, Sekretär

90 zu der Firma Adolph I“ Se 2A 1 h S= 8 , ij . 1 8 85½ b N 8 2 A 8 egisters das geführte Zeichenregister unter Nr. 66 Weber in Radebeul 88r e, g giste zu der Firma: H. F. Meya 8 1“ [41877] Konkursverfahren. [41865] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. nach Anmeldung vom 2 18 5 in Kiel . 1 Ueber das Vermögen d 2 Ueber das Vermögen des Weiß⸗, Kurz⸗ und gerich Oktober 1891, Nach⸗ Z6 vh . Nchf. in el, nach Anmel. h Saalreld a./5. 1 er fr ermögen des Kaufmanns H. L. Wollwaarenhändlers Martin Schoenfeld in v“] mitfags 4 Uhr 15 Mi⸗ 22 8 Has Heichen ist bestinmt zur Anbringung auf vagge an e -Müaalen er. V 6 Ais Marke ist einge. saehefannken ufsentzenein brectrahegird2. Fiema Wrartte chvenselg n Zhote een 418802, Konkurgersffaung. nuten für Alpen⸗ SAFSv- welches für halbwollen Zanella bestimmt ist, und— Eisen⸗ und Stahlwaaren und deren Verpackung. mittags r 50 Minuten, für K tragen zur Firma: 8₰ ber 1891, Vormittags 11 11u1“ macherstraße 38, ist heute, am 19. Oktober 1891, 18202 8 Kal. Amtsgericht Passau hat am 20. Oktober Kräuter⸗Thee und andere 1 Fiitns, do e Fegc sershiere, V Herm. Schaar⸗ 95* Berscen eg ete giweli. Wö“ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 1”cg, Verenttase, 32 übr, Besclug 8 8 9 4 4 5 8 I 2 2 22 . r 85 8 2 85 G 5 3 8. 2 1 a h. 18 welches als Etiquet und zur Anbringung auf Pla⸗ fabachter, Mtals 5 dü.e. Sachs zu Breslau, Sonnenstraße Nr. 2. Anmelde⸗ 8 H G. in Kreuzer, Lederers in Passau und F8,erhagn Hagen i./W. Zeichenregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./ W. [40900] katen und Drucksachen verwendet werden soll. Ahnmeldung vom Heu⸗ S—1 frist bis zum 21. November 1891. Erste Gläubiger⸗ ist bih 711 rdho 5 1891 r 88 ibe gee⸗ in Bschütt, das Konkursverfahren eröfenet.“ Konkurs⸗ Dresden, am 14. Oktober 1891. Eingetragen am 9. Oktober 1891. Kiel, den 14. Oktober 1891. iigen, früh 11 ½ Uhr 3 versammlung den 16. November 1891, Vor⸗ 19 D i Srzn Fkeniaer 1891. t 18 verwalter: Kgl. Advokat Mirwald in Passau. Offener Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Heinrich Remy zu Hagen, nach Anmeldung vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 fr den von der Firma⸗ 7 mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 30. No⸗ 19. EETbööö 218 fines ande⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Novembere. einschließ⸗ 8 Dr. Neubert. 8. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, unter Nr. 140 des Zeichenregisters das Zeichen: vW“ [41913] gefertigten Malzkaffee eöö“ 8c en; 188 Vormittags 10 üühr Allgenwinmn ep ehn, käets Fochefungs Anmelbekermin bis zum 24. No⸗ 8 ð —— SEN. erzeichneten Gerichte, weidnitzer adtgraben 6 8 „vember einschließlich. Termi chluß⸗ unter Nr. 16 das Nr. 4, Zimmer 90, im II. Stock. Offener Arrest termin: den 31. Dezember 1891, Vormittags fassung über die Wahl eines desnitiven Bebeschluß.

141428 1 Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen für Seichen: 1 b. V 10 Uhr Dresden. Das unter Nr. 288 für die Farma Heinrich Remy, Tiegelgussstahl-Werk, Hagen j. Westfalen. 1 1 I1“ bETö“ 18 zum 28. November 1891. Kiel, den 19 Oktober 1891 8 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Sächsische Albuminpapierfabrik Gebrüder 2 1 8 vann age 5 8 11 8 18 8 amn . V Saalfeld a./S., den 14. Oktober 1891. re an, dep neR] Gbekrlonr 8 Königli ches Amtsgericht. Abtheilung III. gher 18 68 §§. 120 bis 125 K. O. bezeichneten Huth in Dresden für Albuminpapiere eingetragene 7 8 8 ; hr 15. Mi⸗ 8 Herzogl. Sachs. Meining. Amtsgericht, Abth. III des Königli - d veise Veröffentlicht: Sukstorf Gerichtsschreiber. ragen ist anberaumt auf Samstag, den 7. No⸗ aarenzeichen ist gelöscht. Werkzeugstahl mit der Schutzmarke: 1113“ LUaAURUS 1 11““ es Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Nenss1z, wormihtags 9 uhr, Situngsssal EE1113““ V Schirmbestandtheile unter 3 [41892] Konkurseröffn 8 p orderungs⸗Prüfungstermin önigli geri Abthei . 8 ; ung. [41866] Konkursverfahren. am Samstag, den 5. Dezember 1891 8 1“ 1 4 II 5 Nr. 5076 das Zeichen: 1 Sehwelm. Als Marke ist gelöscht 1e Iahobe ede weere ge der Bäckereigeschäfts. Ueber das Vermögen des Wollwaarenhändlers mittags 9 ühr, Sitzungsscal Nr. 13/1. . öö1 2 J n II . Erzeugnissen und der Verpackung Nr. 35 zu der Firma: Pet. Casp. Schmidt Chemnitz ist Egs 11“ —— CCEö nael Behr ans 0⸗ nnd 58 icht [41582] 8 Züh. Zähhart HMart eipzig, den 12 Oktober 1891. V Kebg zin Gevelaberg, laut Bekanntmachung in 5 ¾ ÜUhr, das Konkursverfahren erzffnet worden Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. C(CC 8. Sekrekär. 1 n. SvHFXB Keoönigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 1 b für Eifen⸗ d 2 8 Reichs⸗Anzeigers von 1881 Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Hammer in Chemnitz Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langen⸗ EET Dresden. Als Marke 2 für Gewindebohrer, Döpper, für Handmeissel, Schroftmeissel, für Drehmeissel, Lochbohrer, . Steinberger. eingetragene Zeich ahlwaaren und deren Verpackung Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 21. No⸗ heim in Kiel, Muhliusstraße 23. Offener Arrest [419277 Konkursverfahren Firma: e, JSe⸗ den 7. 1891. 8 e ormittags 9 ½ Uhr. frist bis 19. Dezember 1891. Termin zur Wahl Schul 1 891 Aeißer iesc v- Wolfram-Special-Stahl fur Magnete ipzig. Es sst gelöscht worden die Marle umden Prthang den naemeldatn Fordernnceneem 18, De. ene, eere Vezwelgen ven 12. wvenger Felnnts 19 nlhtenbern s an dh Hücczer . 7 7 S 5 3 1 8 S 2 2 2 2 2 A 2 2 C 1 r. ener orm a r. ; 5⸗ 4 52 . ¹ 8 nach Anmeldung vom 15. ISS 33533“ ¹. Ar 4560 des Zeichenregisters, eingetragen für die . 38931] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1391. fungstermin den 81. fSseress 1881, * Sere. CCC öe“ ist der Geometer Wilhelm Oktober 1891, Vormittags 8 Firma Moritz Meißner’s Söhne zu Triesch in Sommerfeld. Als Marken sind eingetragen z3 C O zu Plettenberg ernannt. Anmeldefrist bis Ühr Minuten, fh 6 s Das Zeichen ist bestimmt für Inserate und Etiquetts, sowie zur Verpackung von Stahl und Oesterreich, It. Bekanntmachung in Nr. 145 des der Firma: Carl Henschke in So f 186 chemnitz, am 19, Oktober 1891. mittags 10 ½ Uhr. zum 12. Dezember 1891. Offener Arrest ist erlasse Srhc 1 b W Stahlwaaren. 8 Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1889, für 1 Anmeldung vom 26 September 1891aE chaatlach ddes Köni Se 11 Kiel; den 19. Dktober 1891. mit Anmeldefrist bis zum 21. November 1891. Lösch⸗Brunnen das Zeichen: G 1 xt Zündhölzchen. 3 12 Uhr 30 Minuten, für wollene und elbm eüen. es Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Dresden, am 16. Oktober 1891 8 (41101] sn 15. Oktober 1891, Morgens 11 ½ Uhr Leipzig, den 88 Oktober 1891. Tuche nn deren Verpackung Pötzsch. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. N er aeie fai 3e. die Bestellung eines en, 6. ober 1891. ung vom . ober 1891, g 2 8 Königliches tsgericht. Abtheil Ib unter 87 8 9 v11“ äubigerausschusses und ei t 5 ; Amtegerict. 8 Hamburg. Als Marke ist gelöscht nter für Oele, Seifen und Vogelfutter das Zeichen: 1“ 8 teknberger. das Zeichen: nas Zeschens sahas- das v“ Peter 18get das Fer beea, id isters 9 8 Korgtrae eene vnghee ichhen r. Neubert. .1722 Gustav Schaar in Ham⸗ eEessähnShcee 3e8 108 1 v rmögen de eidermeisters stände am 16. Nox b 141917] Uera⸗ ninha Sei . [42064] e „— FeeZles geenese. c. Ferese. e. n. l.o, 18 12 ühr. Prüfong de 4 „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1891, für Metalle 1 Leipzig. Es sind gelöscht worden: 1 . 1 116 Durg, 1 Nr. 142, eute, am 20. Ottober 1891, am 21. Dezember 1801, Vormittags 10 Uhr. Dülmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 in rohem und verarbeitetem Zustand, Stahl, Eisen⸗ 8 1 1) die Marke unter Nr. 2832 des Zeichenregisters, Ieenb IEöeöee 1 dktsbern 1eck Wertaga⸗ Uhr, das Kon⸗ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. PletetePeth, den 20. Oktober 18919 85 zu der Firma: ö Ft waaren, Sdhrgbt n.eöea. Wefteserashle vheftfaaen 8 88 G Se sn A inlmgb B5.T . Voigt in Flensburg Zohanntstzrchluf heltcn hr. wehwelter 11 5 segfnd Crn⸗ äen . Pertsgerüiht Prinz Rudolf in Dülmen, na nmeldung vom Uhren, Zündhölzer, Pavier, as. aswaaren, afel in der weiz, ekanntmachung in 8 e 828 5 defr 1 1 vunbes . seige 18. Bitober 1891, 16 19 Uhr, Lern pfg. Perlen, Wollen 768 ET111“ eI.n 4 8 9 Hg Reichs⸗Anzeigers“ vom 6 8I 4 Frcg, nher eaef eishamei 1 he un EE 8* . 1; 18 Fonkurs⸗Eröffnung. Ketteneggen, Ringelwalzen, Konkurrenz⸗Breitdresch⸗ Baumwollen⸗ und Halbwollenwaaren, Gold⸗ und ahre 1881 für Nähseide, 2 L“ 1.“ 5 l. 1 . gemeiner Prüfungs⸗ eber den Nachlaß des 19. Mai öö Gepir Ficseende de inen, e L1114 Lichte, ha anena, 2) die 8838 8 Seschenekgigere 42 PS. 2 G 8 dunn e eemtes geefüngene sa Amtigenicht bis Dezember 18b1, wormittags Swiaen hade ö EEE112 maschinen, Häckselmaschmmen, Rübenschneider, Saug⸗ kuchen, Zuckerwaaren, isquits, aschinen, eingetragen für die Firma: V. J. Ragosine aR 1.“ A ö B 1 es. . . „Rheinstraße Nr. 136, Zimmer Nr. 12. Offener r ilhelm Ehrhart eben und Druckpumpen, Futter⸗Kochkessel, Jauchever⸗ Maschinentheile, Galanterie⸗- und Kurzwaaren, Co. zu Moskau in Rußland, lt Bekanntmachung nal! LPE 2 bigerversammlung: Sonnabend, den 14. No⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1891. 10. September 88 Nachenhaher 8 beante, F. theiler und Jauchepumpen. Oelkuchenbrecher, Drill: Schirme. Chemikalien, Farben, Wein und deren 1 in Nr. 241 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom 5 Tsenee Feüsetes cs 10 uhr, und Fänigliches Amtsgericht zu Krefeld. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Juftis maschine, Kartoffel⸗Ausgrabe⸗ Verpackung eingetragene Zeichen. Jahre 1881 für Mineral⸗el. Sommerfeld, den 30. Oktober 1891 164 Jannar 18628—0: ZZbP1I1I rath Lindemann zu Swinemünde ist zum Konkurs⸗ maschine, Pferderechen, Schrot- He Hamburg, den 14. Oktober 1891. Leipzig, den 14. Oktober 1891. 1 Königliches Amtsgericht. 1s Aatte 5 L“ 141886) verwalter ernannt. Osfererüneeft i S m , Wennemnühlerh, düb. „. 81 Königliches setefercht Abchellung I B Gerichtsgebäudes. ““ Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Anzeigefrist bis zum 9. November 1891. Anmelde⸗ Steinberger. [42099]] Flensburg, den 20. Oktober 1891. FIhnhabers eines Schuhwaarengeschäfts Earl frist bis 9. November 1891. Erste Gläubiger⸗

maschinen, Heuwende⸗Maschinen, ☛◻☛+ 8 4 Waren. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung FFriedrich Müller allhier, Poststraße 13, ist ve omm ung E 1inasevene l 936 8 g

Buttermaschinen, Kartoffelgquetsch⸗ PdEr ‚. [40891] 8 maschinen, Schub; und Sackkarren, reRA 82 ter Nr. 1690 d.. [41915] zu der Firma „Natura⸗Milch⸗E ort 5 icht: t 21. Oktober 1891, Vormi v der anter Her. 8 5 88 Leipzig. Als Marke ist eingetragen 1 1 schaft Bosch & Co. Gerichsschraber den banchcee Amtegericis 89 Konkursverfahren eröffn. EbEEböö. 27. November 1891, Vormittags 11 Uhr,

Düngerstreumaschinen das Zeichen: S2 bi 11““] 18 M S; hiesige Zeichenregister eingetragenen Marke zu der 8 . 8 d - 82 ber 1 1 1

.Ok⸗ 3 41878 .November ormittags 11 Uhr. Weyer 8ee. ; (¶N. 1 Konkursverfahren. 1 3 . Swinemünde, den 10. September 1891.

Königliches Amtsgericht zu Dülmen. die Waarengattuug „Nadelfabrikate“ getilgt. —= dung vom 12. Oktober 1891, Mittags C 4 E1113151“ dege Fednsg rer, aeg Reee ng vom 12. Oktober „Mittags b ober 1891, Vormittag H Anmeldefrist: b 111“ Hamburg, den 86 12 Uhr, für Porzellan⸗ und Steingut⸗ 9 Uhr, für Milch, Sahne 98 Imneheh öö“ des Gehäusefabrikanten venfelseüftang 8 am 4. 1891.

Das Landgericht Hamburg. G 1v. 29 iese, 8 waaren unter Nr. 5080 das Zeichen: und Milchprodukte das L/- H20. Oktober 1891, Aaeenssne⸗ veh Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[41432] n ““ b“ 8 11 8 Zeichen: 568 5 M. 2 Königliches Amtsgericht. IV. welches auf den Erzeugnissen sowohl, als auf deren EEE Königlichen Amtsgericht zu Freiburg i./Schl. pflicht bis zum 21. November 1891. 8 3 8 rshe iif enerrrüen E 3 v 1408927] ö angebract wi Großherzogliches Amtsgericht zu Waren. Tööö Eäefs gan. Königliches Vüet ge 8 n geie99. Abtheilung II. K ane FFrütn g 11 7929 .we. 30⸗ . j 2 8 Le .Okt 91. mann Emil Ri (Schl. . . . fe vgsots; 1-na. r E11“] 8 T“ 8 F Nüs 8 eeges t e Böhca. dchrs Löntögeiht Abtheilung Ib. K 2 8 stist 4 bnn gicdesrenhe 180r. Scrfolagaflae Bekannt d. bannee 9 B ck, G.⸗S deelsscfenschnct Haber, ed, gee für Sensen das am 14. Ok⸗ der Firma: E. Goes in Neu⸗ Nr. 223 zu der ma: 6 Steinberger. .“ on r e 8 ber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über nnt gema rch: Beck, G.⸗S. 1891, Nachmittags Ub 1 ober Vormittsas An⸗ in Iserlohn, nach Anmeldung vom 12. Oktober . die Bestellung eines 8 . mittags 2 ¾ Uhr. Konkursverwalter ist lth. angeneldele gescens E. mess na4 Bftser 881. E. G. 897. Nochmiitags dnuhr 141914 14192321 Bekanntmachunng. rreendene Balge Iker de ige c1ahc üc- Kontats. la1852 öee n Arrss entucn, Faae srund Hrik tiRer. Maoffeler MNachmittags 4 Uhr für Draht⸗ 10 Minuten, er Be⸗ IW Leipzig. Als Marke ist eingetragen für die Ueber das Vermögen des Brauereipächters ordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfungs⸗ Ueher das Vermögen des H. Bergemann in Konkursforderungen: 1e as ist tar Anmendung 6 Frankfurt a./M., den 15 Oktober 1821. stifte und Nieten das Zeichen: 9 ““ Firma: Albert Tartenson zu Paris in Frank⸗ Lduard Schoder in Bamberg wurde heute, den kermin den 25. November 1891, Vormittags Hausfelde wird heute, am i9. Oktober 1891, o Rovbr., Prufungstermin 14. dezur termen 8 Königliches Amtsgericht. YV. UHUTE-.“ Scheeren und andern reich, nach Anmeldung vom 10, Oktober 1891, aeff ftobeh 1891, Abends 6 Ubhr, der Konkurz 11 Uhr. Offemer Arrest mit Anzeigefeist bis zum achmittags 32 Uöbr, das Konkursverfahren er. 16. Novbr., Heüfungstermin 14. Tezbr. 1891, Sngg g 8 8 9 dt, den 16. Oktober 1891 Schneidwaaren, sowie Abends 5 Uhr 45 Minuten, für Arzneimittel unter eröffnet. Prov. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 21 November 1891. öffnet. Der Kaufmann Ludwig Maaß in Märk. je Vormi eege vbnmstgr iber G 8 8 [36839] Hein gecane Manern Abtbeilung V benh. eexrscung lbrr. N. 8081 d7 Zesche 28 1G n Ferest⸗ mit daeg grih 8* 28 9. 8 88 89 ““ E11““ —EEEE1 8 1n Kön . . „S Wochen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl 1 Kaltenbach, I1“ 1I 8 Encfawers W“ 141816] 1 0 E C M A schuff C“ Gkäuhtne Hah als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. benndfen Gerichtt avamerden. 8 des e 9. 1ahae. das ö2* E“ 1— b :12 5 der Konk⸗Ord. be⸗ ie über di äubiger⸗ Berthold is Einhorn⸗Apotheke in Frankfurt a. O., nach 8 8 93₰ 1 b V“ 11. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ erthold Pollack zu Alt⸗Zabrze ist heute, am Hannover. Im hiesigen Zeichenregister ist heute zeichneten Fragen Donnerstag, 5. November [41890 ausschusses und eintretenden Falls über Sie. 20. Oktober 1891, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs

1 1 e ber 1891, Vormittags welches auf den Behältnissen angebracht wird. WE“ dopharmeg als Marke eingetragen unter Nr. 140 zu der Iserlohn, den 13. Oktober 1891. 8 8 1891, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtl. Ueber das Vermögen des Handelsmanns §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Fröhlich;

0 Minuten, für chemische und pharma⸗ al⸗ en⸗ - 8 . Leipzig, den 14. Oktober 1891. 91

1 Uhr 30 Minuten, für chemische u Firma: Carl Capelle zu Hannover, nach Anmel⸗ Königliches Amtsgericht. .“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Geschäftszimmer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der Christian Hohmann zu Trautenstein ist am auf den 16. November 1891, Vormittags Cetzatt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ sowie A 1“ 1 t bis 15. Dezember 1891. 8

ceutische Präparate das Zeichen: Steinberger. Konkursforderungen bis zum 14. November 1891 ,19. d. Mts, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ 10 uh d Prüfung d ldet zeigefri 8 . [42061] 10,iegnch, erlg Seifungetermin Donnerftag, Pefathen drahess C danag z zre L2. Begender 1s91, Ier. zermwrunge12. Revenben s 3 8 1“ 88. erg in Trautenstein. L In dem hiesigen Handels⸗ (Zeichen⸗) Register sind heute als Marken von Amtswegen 1 5 im giesgetictl, Heschäfjenmme Nr. 59. 3 Arbeft 18. November 1891. Ahaif oftene u 8 b Arrefr eghe gaventafe 1tg .e. .. gelbscht worden; 4““ Bamberg, 20. Oktober 1891. walters 27. November 1891, Vormittags †. Zimmer Nr. 9 a. auf Grund des §. 5 Absatz 2 Nr. 3 des Reichsgesetzes vom 30. November 1874: znmh -bv- gh. 3 b Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtsgerichts JI. 10 Uhr. rüfungstermi 2 bis zum 19. November 1891. 20. uf Eru⸗ (1. 8) *Kgl. Sekrejär, Bit. iegerich Berrne9e 18, Uügr., an demselben Tage, Königliches Amtsgericht zu Märk. Friedland. Zabrze, 20. S 1 1 afselfelde, den 20. Oktober 1891. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Bremer, Kanzlist. (S1sgr die 1.“ des Bäckers

b 1 Ueber das Vermögen des Färbereib sitzers Zeichen⸗ welcher die Bekanntmachung . h Ott 8 Jacob Weber, 2) seiner in Gütern getrennten 141880] Konkursverfahren. Art. Chevroletr .““ o Sehlbach in Barmen ist heute, am [41925] 8. g 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Ehefran Elise, geborene Herzer, Inhaberin Kaufmanns A. Lippmann zu Anklam wird nach

registers. 8 8 Hauptniederlassung. der Eintragung enthält 3 21. Ok 8 1 . zu Bonfol 28 Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn 2 8 . in der Schweiz, nach 8 7ee. büshersabeen. Klüffnet. Rechtsanwalt Konkurs⸗Eröffnung über 57 des büase 11 8. Vrse Aalgschmied. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 54 Rumpel & Cie Traben Penda, enh hv..... 3 Anzeigefrist bis 16-S 18 8 Arrest mit Metzgers August Waidler hier am 21. Oktober mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverf ren eröffnet und aufgehoben. 60 Rennen & Schmitz Neuendorf Oktober 1891. Vor⸗ NN vr. eeres a0e: Fem. er „Erste Gläubiger⸗ 1891, Vormittags (10 Uhr. Konkursverwalter: der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Ferdinand Anklam, den 19. Oktober 1891. 62 Carl Graeff Kreuzuach mittags d nube 6 1 termin am 814 F.ae nesg21, 9 Gerichts⸗Notar Collin hier. Offener Arrest mit Lustig zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. 63 A. Buehl & Cie Koblenz - 9082 1 mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal. eide Nach⸗ Anzeige⸗ und Forderungs⸗Anmeldefrist bis 13. Novbr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. November 1“ 68 Gebrüder Schmitt Koblenz ö““ 112 pro 1880 vis -- 86 . Buarmen, den 21 Oktobe 81891. 8 1891. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1891. Erste Gläubigerversammlung den 16. No⸗ [41893] Bekanntmachung. om 30. November 1874: Zeichen: Königliches A 18 icht. I. am 20. Novbr. 1891, Vorm. 11 ÜUhr. vember 1891, Vormittags 9 ÜUhr. Prüfungs Es wird hiemit bekannt gegeben, daß mit dies⸗ eicht. 1. Z. B.: Gerichtsschreiber: Haller. termin den 7. Dezember 1891, Vormittags gerichtlichem Beschluß vom 19. ktober 1891 der 8 1— 8 141849 X“ 8 11““ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. am 22. August 1891 eröffnete Konkurs über das 83 Koblenz 173 pro 1884 v7857 Mh. 1 1 Uebet das V 6141867 Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. WVermögen der Modistin Mathilde Karch wegen 1. G 22294 ollacn hr . des Kaufmanns Arnold Ueber das hiesige Vermögen der abwesenden deeagne Beendigung durch Zurücknahme der angemeldeten 8 er, Kottbuser Damm 13 u. 14, ist heute, Ehelente oh. Kossenhaschen und Marie, geb. [41920] Konkursverfahren. VForderungen eingestellt wurde.

lbst, theils auf der b . böböbb Oktober 1891. Leipzig, den 17. Oktober 1891. vemittage 10t Uhr, von dem Königlichen Amts. Zühlfs, Hierselbst wiey beute, am 15 Srüber line, das Wemburs abeen, auns Carl Bamberg, den 20. Oktober 1891.

Verpackung angebracht wird n bthei Königliches Amtsgericht. Abtheil b erichte Berli 8 O., 5. tember 1891. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. nigliches Amtsgericht. eilung I 8 erlin I. das Konkursverfahren eröffnet. 1891, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren Martens zu Minden ist durch Beschluß vom Gerichtsschreiberei des K. b. Amtsgeri G er 8 Steinberger. Merwatter; Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstr. 172. eröffnet. Verwalker: Receptor Theodor Meyer hier⸗ beutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗ (L. 8 Der K. Sekretär: Pig. 1Se8 E 8 8 11“ 1b 8 1 Erste Gläubigerversammlung am 12. November selbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bezw. Anmeldefrist mann C. A. Wiehe zu Minden ist zum Konkurs⸗ 888

8 *

v

Nr. 8 des Deutschen Reichs⸗ Seiegs. üg IZe [41924] des 2 Marke ist eingetragen der 8 Anzeigers, für die Firma: