[42112] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Maecker zu Lindow wird auf Antrag desselben heute, am 20. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzlist Rein⸗ hold Camin zu Lindow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ja⸗ nuar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. November 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1891 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Liudow, den 20. Oktober 1891.
[42150] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Buchheister zu Magdeburg, Breite Weg 231, ist am 19. Oktober 1891, Nachmittags 4 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Ortomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 19. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
[42137] Bekanntmachung. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kelpin zu Magdeburg, Kaiserstraße 53, ist am
verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Geyler in Zwickau. Frist zur Forderungs⸗ anmeldung bis 21. November 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 14. November 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. De⸗ ember 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener
rrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1891.
Zwickau, am 21. Oktober 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr. [42129] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Heinrich Efflandt hierselbst, Stadtbezirk Ottensen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 6. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[421242 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Korbmachers Eduard Wittenberg von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Belgard a./P., den 19. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. [42108] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Moritz Jacoby in Firma Moritz Jacoby IFr., Heiligegeiststr. 14, ist in Folge Schlutvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 9. Oktober 1891.
Paetz, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. [42102] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michaelis Stern hier, Landsberger Platz 2 (Wohnung Straußbergerstr. 2) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Septem⸗ ber 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. September 1891 be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden. .
vergleich beendigt nach erfolgter Abnahme Schlußrechnung hiermit aufgehoben. Hersbruck, den 20. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. 8 Hegel. 8 b Zur Beglaubiagung: (L. S.) Der geschäftsl. Kgl. Sekretär. Fuchs.
[42120] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenhändlers Wilhelm Hinrich Kohl⸗ morgen in Kiel, Gerhardstr. 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 19. November 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Ringstr. Zimmer Nr. I1, bestimmt. 8
Kiel, den 21. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
(42125] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Flügge zu Köslin wird in Folge be⸗ endeter Vertheilung der Konkursmasse aufgehoben.
Köslin, 19. Oktober 1891. 8
Königliches Amtsgericht.
[42328] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reichard Anhäuser zu Kreuznach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 20. d. M. aufgehoben.
Kreuznach, den 21. Oktober 1891.
Brunn, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1V.
[42329] Konkursverfahren.
Nr. 49 031. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Heinrich Rauch von Mannheim wurde durch Beschluß Großh. Amts⸗ gerichts IV bier vom Heutigen nach Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben.
Mannheim, 19. Oktober 1891.
EI“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Twardygrosch zu Strelno ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. Strelno, den 21. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
[42144] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Loeffler in Verden (Inhaber: der Bierbrauereibesitzer Ferdinand Karl Christoph Loeffler zu Verden) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Oktober 1891 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Verden, den 17. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. III.
[42143] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Färbermeisters Karl Winter zu Langwedel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Verden, den 22. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. III. [421262 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns P. H. Blau zu Weida wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 7. Oktober 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Weida, den 22. Oktober 1891.
Das Großherzoglich Saͤchsische Amtsgericht. Abth. II. (gez.) Ackermann. Beglaubigt: (L. S.) Kohlmann, Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen.
[42154]
zum Deutschen Reichs⸗
251.
“ Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Pr
Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober
2 Zulden österr. Währun 12 Mark. 1 Culden holl.
S“ 1 o. “ Brüsselu. Antwp.
Skandin. Plätze. S —
. 8 T. .2N.
10 T. 3
8 T. —
14 T. u 3NM. Madrid u. Bare. 14 T.
2 M.
vista „ 8 T. 80,55 bz 2 M.
8 T.
2 M.
8 T.
2M.]
. 10 T.
10 T.
2 M.
3 W.
.3 M.
d öst. Währ.
X“
Schweiz. Plätze.
SI Pla 8
St. Petersburg 8 do
Warschau
Dukat. pr. St. 9,75 B
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Sollar ⸗ 4,25 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta =— 0,80 Nark. 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung — ährung = 1,70 Mark. 1 Mark Baneco — 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling =— 20 Mark
Wechsel.
Lank⸗Disk.
3 ss 168,30 bz 2M. f ³ s167,50 8
1 2
ult. Ropbr. 212 Schweiz. Not. —,—
Karlsr. St.⸗A. 86 2000 — 200⁄—,—
20002009——
p 100 fl 173,35 bz Russ. do. p. 100 R 213,40 bz ult. Okt. 214,75 à 15 Russ Zollconp.
— —
Hannoversche.. Hessen⸗Nassau. 4 Kur⸗ u. Neumäark.
Lauenburger.
Magdbg. do. Ostpreuß. Prv.⸗O.
heinprov.⸗Oblig
—Enn
8ö8öäö T 85 —2J2 2 — — —½
22ͤ2SS.;”
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %
Rostocker St.⸗Anl. Schldv. d BrlKfm. Westpr. Prov⸗Aul
Fonds und Staats⸗Papiere.
„F. Z.⸗Term. Stlccke Schlesische..
Schlsw.⸗Holftein
—¼
3000 — 200795,60 B
80,45 bz 80,00 G
A&
116.“ 8 che. “
8
Badische Elsb.⸗. Bayerische Anl. Brem. A. 85, 87,88
Grßhzgl. Hefs. Ob. 4 16.5. Hambr. St.⸗Rnt. 3 1.2.
7
111,95 G
207
11““
do. do. ult. Okt. do. Interimssch. do. do. ult. Okt. es Cons. Anl.
111,95 B 3 1.4. 1015000 — 200784,00 G
versch. 5000 — 150 1.4. 10 5000 — 200 1.4. 10 5000 — 200 3 [1.4.10,5000 — 200⁄84,00 G
3 I1. 4. 105000— 200†-,—
EoscSreRSIg
Sn 200—
20,32 bz 20,235 bz
5—
71,25 bz G do. do. ult. Okt. Kur⸗ u. Neumärk. do. Interimssch. do. do. ult. Okt
Pr. uD. R. g. St. J. do. do. ult. Okt.
Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch.
Kurmärk. Schldv.“
Oder⸗Deichb⸗Obl.” Barmer St.⸗Anl. 3 ½ Berl. Stadt⸗Obl.3
———öAgöNSN — EEoE11“ E
“ Meckl. Eisb Schld.
o. Ostpreußische... b“ .
o. “ do. Land.⸗Kr.
5—1 be b,,9ö.
80,30 bz
Reuß. Ld.⸗Spark. 1 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5 ½
Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ do. do. Pfandbriefe 6 Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 —83/4
GeUoE UCOOSUSCGAIC
0,—
172,95 G 171,60 bz 80,30 bz 78,70 G
202
,,
Seclsce, ndsch do do
1.1. 7 3000 — 300 versch. 2000 — 200
2 (211,50bz 4½ 208,75 G 8 T. 4 ½ 213,20 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten. Amerik. Noten
Ceo EUe Uev
207,—
8 do. Idsch. Lt. A. C. Breslau St.⸗Anl. d
Cassel Stadt⸗Anl. 3 ⁄ Charlottb. St.⸗A.
28,
101,10 bz G
CD CUe S ,0.0b
Preuß. Pr.⸗A. 92 341.4. 300 urhess. Pr.⸗Sch. — Bad. Pr.⸗A. de 674 Bayer. Präm.⸗A. b Braunschwg. Loose — p.
1 p. Stc 120
. 300
82 892
136,00G 127,10 G
3000 150—,— Feln⸗M. Pr. e. 5009 — 07101,50G EEE 8 905 S“ ·Done 5008—90 101,255 fübecker Loofe .34 1.4. 8. Meininger 7 s.⸗L..- 27,90 bz 4000— 100—,— Oldenburg. Loof⸗ 125,50B, 5000 — 2008410 b G ““ Se- 5000 — 200[94,10 b. G Obligationen Pentscher Kolonialgesellschaften, 5000 — 60 94,10 bz 8 Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O.]5 1. 17 1000 — 3501101,00 z G
Stck 10 Thlr. 83,50 bz — 3000 — 300 ℳ 101,90 bz kl. f. 4500 — 300 ℳ (99,80 G
1500 ℳ 600 u. 300 . 99,80 G 3000 — 300 ℳ 102,00 bz kl. f. 99,25 B
8 ⸗w☛
200—
20. Oktober 1891, Mittags 12 ¾⅜ Uhr, der Konkurs Berlin, den 19. Oktober 1891. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 21544 1 1 — 1 eröfnet und der, offene Arcest erlassen. Ver⸗ During, Gerichtsschreiber Stalf. FESächsisch⸗Züdwestdentscher und Mitteldeutscher Sovergs, St. 20,30 G 1000 u.5008 —,— Danziger do. 4. 10 2000 — 200 do. do. do.JI walter: Kaufmann Wilhelm Schumann zu Magde⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. EII11“ Verband. 20 Fres.⸗Stück 16,135 b G do. kleine 4,19 bz G Düsseldf. v. 76u. 88 sch. 10000.200 Schlsw. Hlst H. Kr. burg. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ “ [42109] Konkursverfahren. Nr. 16384 D. Mit Gültigkeit vom 1. November 8 Guld „Stück 16,135 G do. Cp.1b. N⸗ 4,185 G -. an. 1850 2000 — 500—, 8 1 vember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 142133] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der d. Js. ab wird im Verkehre von Bodenbach und Dollars p. St./4,1825 G Belg. Noten. —,— Elberfeld. Obl. cv 5000 — 500 Weftfäͤlische- 18. November 1891, Vormittags 10 ½ Uhr. Nachstehender Beschluß: Kommanditgesellschaft in Firma Grabow, Tetschen (Saͤchsische Staatsbahn) nach Frankfurt “ Ert Bko 1.9 20,32 56 Eö 8eS 18 Gu“ Prüfungstermin am 16. Dezember 1891, Vor⸗ Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kuhno & Co. in Pegau wird, nachdem a. M. Hafen, Gustavsburg und Mainz Hafen, für Fo. pr. 500 g f re Bkn 1008. 80,50 bz Essen St „Obl Iv. Wityr rittrsch 7.E mittags 10 Uhr. “ hieselbst 1 der in dem Vergleichstermin vom 8. September die Beförderung von Hohlglas und Hohlglaswaaren do. neue.. 16,135 G olländ. Not. 168 30 G I1I1 b 16; e b den 20. Oktober 1891. nach erfolgter Abhaltung des ußtermins hier⸗ beli g. 1 8 JJCT1“ 1.1. 1 8b 8 5gn A e8 Amtsgericht. Abtheilung 6. durch aufgehoben. tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, mindestens 10 000 kg für den Wagen und Fracht⸗ kalien. Noten 79,10 Gklf. Hallesche St.⸗Anl. i Ee do neuladfchar 1 “ Je“ 88 1“ 1 Ca e e1. “ 8 1b Maßgabe, & öö. Ausländische Fonds. 8 ö ö 1.4. 10 200 fl. G. 195,00 B “ 8 1 erzogliches Amtsgericht. egau, den 21. Oktober 1891. rtikeln au honwaäaren (Steingut, orzellan F. Stücke u 8 . do. pr. ult. 8 1 —,— 1 yp.⸗Pfb. v. 1879 4 ½ [42149] Konkurseröffnungs⸗Beschluß. gez. Gelpke. Königliches Amtsgerich bis zu 30 % der Gefammtladung beigeladen werden Argentinische Gold⸗Anl. 1000 — 100 Pes. [40,60 bh . Papier⸗Rente 4 1.2. 8 1000 u. 100 fl. [79,00 B 11“ 1379 44 18 OEE 1ö1““ “ 8 wird damit T btssch . Schuberth. ’ c1 1“ T1“ esngcht 1t e. 8 Se. Se; 11998. “ de 8n 4 ½ 1.5. 111 1000 u. 100 ff. s79,00 B 3 I .Oktober laufenden . „ Nach r, F. Bach, Eerichtsschreiber. ieser gilt nur für solche Sendungen, welche mittelst do. do. nnere 000—100 . 133,20 böz 8 o/. pr. ult. 3 == == 89 kleine 4 über das Vermögen des Seilers Ignaz Rippl in — 1 8 Sc chiff nach Belgien oder den Niederlanden bezw. . 6u 100 Pes. 33,20 bz ” 1000 u. 100 fl. —,— do. Städte⸗Pfbd. 83,4 Wi f Antrag der Fi Braumann und 2134] 4 1 8 1000—– 20 % 32,90 bz ““ do. b. 834 Fenanarse sg München den Koaturg eröffne und ig. ö11““ den Nachlaß des „ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1est so an sonstigen näheren Be⸗ 8 do. 8 Leihere. 33 80 *b 8 3 Birbe nlt. 8” 1000 u. 100 fl. 78,90 b; Se 86 höl. 8 5 3 wird der Kgl. Gerichtsvollzieher Grasser dahier zum verstorbenen Schuhmachermeisters Ernst Hein⸗ Kaufmanns Friedrich Lonis Erler (Firma stimmungen geben die betheiligten Güterexpeditionen . Harletta Loose 100 Lire 12,25 bz do kleine 4 1.1. 11ö1 Serbische Gold⸗Pfa e 8“ Konkursverwalter ernannt; es wird zur Beschluß⸗ rich Andreas Schütte zu Egeln wird nach Ab⸗ Lonis Erler) in Plauen Peie. nachdem der in Auskunft. 1 Bukarester Stadt⸗Anl. . 2000 — 400 ℳ 93,25 G do. 1000 u. 100 st. 78,90 G do. Rente 88 845 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, haltung des Schlußtermins aufgehoben. dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 1891 an. Dresden, am 20. Oktober 1891. v do. do. kleine 400 ℳ 93,30 G 8 do. kleine 4 1I. 46. 100 fl. do. do. pr. ult. Okt. . 1u“ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, Egeln, den 16. Oktober 1891 b genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliche Generaldirektion der sächsischen “ 2000 — 400 ℳ 93,25 G . po. pr. ult. Okt 88 8 v. 1889 5 1.5. 1. “ 8610 b, G dann äbes die in §. 120 und 126 der Kongusord⸗ Ksenigliches Amtsgericht. I. 0o““ Staatseisenbahnen, v do. do. kleine 400 ℳ 93,30 G . Koose v. 1854. 250 fl. K⸗M. 119,70b; do. do. pr. ult Okt.. kass ö öö Keuffel. “ Oktober 1891 als geschäftsführende Verwaltung. Bench Aires “ ℳ 3 8 BE 58 100 fl. Oe. W. 323,40 bz Spanische Schuld 4 %, 1 vc ö“ 5 . 8 1“] v ali J do. o. leine 32,75 b eer Loose. .5. 1000. 500. 100 fl. [119,00 B do. do. vyr. ult. Okt. “ ; wird ner Arrest .108 Königliches Amtsgericht. “ do. Gold⸗Anl. 000 8 838 “ b 1198 k 1 8 — Ahrzaraaronung L“ die nnne denan Das goskarsdea se deh at das Vermögen der Steiger. 8 1421591 A G 8 do. 1““ 6 20 9 1 2920 5. . tedtt 100 u. 50 fl. 118,2082G 1 *.888542 5 1900 200 8 392508 8 sur Anmeldung der Konkurssorderungen auf die Zeit verehelichten Kausmann Mischkowsky, Mar⸗ WEEu“ 14“ Thilen. Gold⸗Anl. 89. 1000 — 00 3 .— Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ . do. v. 18874 1.3. 2000— 200 Kr. (97,25 bz bis 24. November Ifd. Js. einschließlich und der all⸗ garethe, geb. Philippsthal, zu Egeln wird nach [42119] Konkursverfahren. den Mandeburg⸗Sächsischen Personen⸗Verkehr ein 8 do. do. I . v. 188 . 2 2 . 1997,2 gemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den rechtskrästig bestaͤtigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der neuer Tarif zur Einführung. Aenderungen treten Thinesische Staats⸗Anl. 3. Dezember lfd. Js., Vormittags 8 ½ Uhr, Egeln, den 20. Oktober 1891 offenen Handelsgesellschaft Krebs & Egge⸗ durch denselben nicht ein. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4. fest 3 6 31 : in Liquidati 6 js Ab⸗ Dresden, am 22. Oktober 1891. 8 „ festgesetzt. Königliches Amtsgericht. IJT. ling in Liquidation zu Prenzlau ist zur Ab „ 3 b do. do. Miesbach, am 20. Oktober 1891. 1 1 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliche Generaldirection do. Staats⸗Anl. v. 86 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Miesbach: [42127] Konkursverfahren. 8 bebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ der sächsischen Stagtseisenhahnen, 8 do. Boderpfdb. gar. „3 Tholman, K. Sekretär. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichligenden zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltung gyptische Anleihe gar.ü ö“ Handelsmanns S. Meier zu Frankfurt a./O. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger —— 1““ do. do. 1““ [42105] Konkursverfahren. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der [42155 do. do. .. 1000 — 20 £ 96,20 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters machten Vorschlags zu eigem Zwangsvergleiche Ver⸗ Schlußtermin auf den 8. Dezember 1891, Vor⸗ Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Efurt. “ v kleine 100 u. 20 £ 96,20 G do. do. mittel Kaufmann Stolz in Posen, Wasserstraße Nr. 28, LE“ auf den 18. November 1891, hentangs ö 1““ “ s nnn S Kere mhe 19 9. 9 der Bahn⸗ 8 evtt 885 96,40 à, 20 bz G 88 5 kleine 8 5 G 3 irsv ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hie „Zin 4*, mt. trecke Gotha — Ohrdruf belegene Haltestelle Emleben, 1“ .“ Anl. 2 o. amort. ist heute, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren g hr, vor öniglichen Am 6 elegene H 8 * innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 96,80 bz kl. f. do. do. kleine
vorden. Offener Arrest mit Anzeigefrist, gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, Prenzlau, den 15. Oktober 1391. welche bisher nur dem Personen⸗ und Wagenladungs⸗ 1u“ ind.. eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigefris 8 Kedor güterverkehr diente, auch für den Gepäck⸗, Eilgut⸗ 8 innländische Loose... 10 Nhr = 30 ℳ (56,40 bz do. do. 1890 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ —,— do. do.
sowie Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1891. anberaumt. A“ di Erfte Sns edretr nabes am 17. November Frankfurt a./O., den 20. Oktober 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Frachtstückgutverkehr eröffnet. 6 1891, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin 1 Haynn, “ Erfurt, den 21. Oktober 1891. do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —,— X“ am 22. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. [42148] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do‧. . 5000 — 500 ℳ 90,25 bz do. do. im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts⸗Gebäudes 11“ In dem Konkursverfahren der Modistin Babette 8 I 15 Fr. 29,00 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 Wronker Platz Nr. 2 E“ Winter in Prien ist in Folge eines von der Ge⸗ 2152] 8I11“ 3 altz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 Fl. —,— do. do. kleine Posen den 20. Oitober 1891. [42123] Konkursverfahren. ““ meinschuldnerin eingereichten Vorschlags zu einem [42 Lok laü 8 zisenb 1 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. [91,00 bz do. do. v. 1859 G Bonin In dem Kontursverfahren über den Nachlaß der Zwangevergleiche Vergleichstemin auf Montag, Lokalgüterverkehr für den Eisenbahn⸗ Geiechische Anl. 1881-84 5000 u. 500 Fr. 77,90 bz G do. cons. Anl. v. 80 ber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaufmannswittwe Louise Rittler, geb. Treuer, den 9. November 1891, Vormittags 10 Uhr, . Direktionsbezirk Frankfurt a. M. 8 do. do. 500er 500 Fr. 77,90 bz B d8. 8 8 8 1 “ “ SFhürgechüts des vor dem Kgl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt 188 Lütiget 9 “ erfeschenn 8 wons. Gold⸗Reate 500 £% 56,60 G do. do. pr. ult. Okt. g — Verwalters, zur Erhebung nwendungen gegen worden. au de ür d be 8 8 o. 1 ( “ 6 87 [42103] Bekanntmachung. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Prien, den 20. Oktober 1891. Nachtrag 1, enthaltend Tarif⸗ und Abfertigungs 8 do. g kleine G a8 i . 188 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Fanny berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. befugnisse einzelner Stationen, Entfernungen fü 8 . Monopol⸗Anl... 5000 u. 500 Fr. 60,70 B* do. vI1I1I“ walter Kaufmann August Luther jun. zu Schöne⸗ Schöffensaale des Gefängniß⸗Gebäudes, bestimmt. [42106] Kponkursverfahren. Das Nähere ist auf den Stationen zu erfahren. 8 I do. mittel 97 gö 8 e dur öö“ ier gie habh 9 phein Königliches Amtsgerichts. Abtheilung Iv EC und Eeee Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 8 ee. Stuats⸗Anleihe erwalte owie er 3 n Gläu⸗ 1 Ern mil Paufler in Großröhrsdorf wir “ 8G 1 . steuerfr. ⸗Obl. bigerausschusses 17. November cr., Vormittags [42136] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 do. shnaeslrn F. Pfab. 9 Uhr. Prüfungstermin 15. Dezember cr., Im Konkurse über das V “ den 1 aufgehoben. [42156] Bekanntmachung. do. do Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ händlers Cark ee e in e e Pulsnitz, den 21. Oktober 1891. Mit Wirkung vom 1. November d. J. ab werden 8 1“ 1“ pflicht bis zum 25. November 1891. b Königliches Amtsgericht. im südwestdeutschen Verbande die Ausnahme⸗Tarife 0* kleine 8 für geringwerthige Massengüter (Nr. 15 im Heft 1 do. do. pr. ult. Okt.
1432 8 spare Masse vorhanden Die Forderungen mit Vor⸗ Schönebeck, den 21. Oktober 1891. aees 281 50 6.;, S . Dr. el.
recht betragen ℳ 1281.50. Die Schlußrechnung ist Gerichtsschreiber. No. VI. im Heft 2, Nr. 15 im Heft 3 und Nr. 13 b do. amort. III. IV.
— im Heft 4) ausgedehnt auf folgende Artikel: Kopopenhagener Stadt⸗Anl.
Königliches Amtsgericht. in der Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts a. Kalcinirtes Kalidüngesalz, aus Klärschlamm LLissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4
.5,— vg C 2
*CGe
c nvS
4
*
2—2ööIönSSSSSgnnnnnnnnsnnnnennenssseeneeneeeeeneöeneene
——y———— e];
nbemc,
— —2
1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ in beliebiger Verpackung bei Zahlung der Fracht für Imp. p. 500 n. — —
—₰
1
9
80 82 80 ”=Si 5
baS=Ng=
9s 9⸗ 50 BnöS==
—,ßͤgeenbeaAnes
—— 0 b0—Z.
22ö—E
2—
o do 2G
do.
20400 ℳ —,— olnische Pfandbr. —IV
1000 ℳ —,— ü G do. V. 2000 — 200 Kr. [109,50 bz 8 do. Liquid.⸗Pfdbr. 2000 — 400 Kr. [91,50 G kl. f. Portugies. Anl. v. 1888/89 5000 — 200 Kr. (91,60 bz do. do. kleine 2000 — 200 Kr. [91,50 G kl.f. Raab⸗Graz. “ 1000 — 100 £ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1000 — 20 £ 87,80 bz do. do. II.-VI. Em.
Z₰
22gS
3000 — 100 Rbl. P. 66,10 G „ 2 do. kleine 4 15.8 18. 300 u. 400 Kr. 98,90 G 1000 — 100 Rbl. S. 64,10 G 1 do. neue v. 85 4 18. 8000 — 400 Kr. —,— 406 ℳ 51,00et. bz B do. 2 kleine 4 1. 800 u. 400 Kr. 98,90 G 8 51,00et. bz B 1“ 3 ½ 9000 — 900 Kr. 100 Rℳ. = 150 fl. S. 103,30 B ürk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 £ 500 Lire 84,10 G 8 do. J 1000 — 20 £ 500 Lire 79,40 bz G 8 do C. 1000 — 20 £ 4000 ℳ 100,40 bz b do. 19G 1000 — 20 £ 17,50 bz G 2000 ℳ 100,50 G do. C. u. D. p. ult. Okt. 17,50 bz G 400 100,50 G do. Adminiftr. . .5 4000 — 400 % 83,40 G 16000 — 400 ℳ 97,70 bz b do. kleine 5 400 ℳ 83,60 bz 4000 u. 400 %ℳ 97,90 bz . consol. Anl. 1890/4 8 64,50 G 8 82,80 bz . privilig. 1890/4 Le ns 83,00 bz . Zoll⸗Sblig. ..5 15000 — 500 Tr. —,— 5000 L. P. 82,806 G 8 do. kleine 5 500 Fr. 85,50 G 1000 u. 500 L. G. — do. ult. Okt. 9e 1036 —111 £ Loose vollg. fr.
24
3000 — 100 Rbl. 8 66,10 G kl.f. vo. Stadt⸗Anleihe 4 18. 8000 — 400 Kr. ——
— =S 20
—
—
2,—,5, „
—
Sᷓ28 8! 8☛
025 22öAö2S2Ig PüeEeegESF
—,— —8 ᷣ 60 90OobZ5
ASS. rlaeh SU Ce d05
8228080;5b—ög
2 5
S Su S —. ³α —,—
&△τ 802* 0‿8
—,——9Aöö;nögn 4
SünE —2ö-nsngnneöeeöge
. 8 ‿—⸗8, 9.
28 890 8 A.
20,—
+q 829L8: ¹
Fgrcg- Stck 400 Fr. 160.75 : 111 8s 1117,00 bz do. do. ult. Okt. 60,80 bz 1000 u. 100 —,— 8 (Egypt. Tribut.) 8 1 1000 — 20 £ 94,00 bz 625 u. 125 Rbl. [95,30 bz B 1 n. kleine 4 ¼ 20 £ 94,00 bz 4 95,30 bz B Ungar. Goldrente große 4 10000 — 100 f. [90,00 B 95,25 bz do. do. mittel 4 500 fl. 92 50 B 10% ß10000 — 100 Rbl. +,— do. do. kleine 4 11. 100 fl. 92,60 bz G do. do. p. ult. Okt. 89,90 bz —,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ 5000 fl. —,— 10000 — 12 ½ Rbl. [103,60 G Ir. f. do. do. 1000/4 1000 fl. 100,70 G 5000 Rbl. 103,20 G do. do. 500 fl. 100,90 bz 1000 — 125 Kbl. —,— 1 do. 100 fl. 100,90 bz 125 Rbl. —, . Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 101,60 bz G 1“ 1 do. do. 1000 — 400 ℳ 100,25 G . 3125 — 125 Rbl. G. —2,—-— . Papierrente.. 1000 — 100 fl. 87,00 bz 625 — 125 Rbl. G. [96,30 bz 2. do. p. ult. Okt. e 500 — 20 £ —,— Loose. 100 fl. 253,50 B 500 — 20 £ . Temes⸗Bega gar. 5000 — 100 . —,— 500 — 20 £ 3 do. kleine 100 fl. —,— 125 Rbl. do. Bodenkredit.. 10000 — 100 f. —,— 8 95,40 bz 8 do. Bodenkr. Gold⸗ K. 10000 — 100 . —,— 95,40 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 78,00 G 95,40à,50ef. à, 40 bz Venetianer Loose . . .. 30 Lire 30,30 bz Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 200 fl. E [104,90 G 8 1000 Fr. 1.3 500 Fr.
— A.
0ꝙ— —öq—E-qASEEg
2
— ρ
27.
„,„
Se CRerFrregsch-orhnBE
gUbngen —J8O8ö=Seenö —A
₰
—₰ . *
„4.
2ö2ö22s—
SEE RcFhoenn —+½ 82 X
2%
2—2IöA
00
2 82
100 £ 73,00 bz G do. do. v. 1884
10 73,50 bz G do. do. 12000 — 100 fk. s100,80 G do. do. pr. ult. Okt.
250 Lire 68,25 bz kl. f. do. St.⸗Anl. 1889.. 500 Lire 94,10 bz do. do. kleine 500 Lire 96,60 bz kl. f. do. do. 1890 II. Em. 20000 — 100 Fr. 89,00 G do. do. III. Em. 100 — 1000 Fr. 89,25 B do. do. IV. Em. 89,00 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 500 Lire 87,30 bb . do. do. ber
8 h b [41637] Bek “ 1. Irr
42111 1 Gotha, den 23. Oktober 1891. 637] ekanntmachung. 8 s — 2000 — 400 ℳ 46,00et. bz o. do. pr. ult. Okt. 1 8. Württ. Amtsgericht Welzheim. Der Masseverwalter Kaufmann Bernstein. Im Kausmaun Max Wolff’/schen Konkurse soll oder Zwischenerzeugnissen der Kalisalzver 1“ kleine 400 ℳ 46,00et. bz G do. do. III.
Ueber das Vermögen des Friedrich Ruoff, die Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind arheitung gewonnen, mit einem Gehalt von 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 B 1000 — 100 ℳ2 —,— Orient⸗Anleihe. Rößleswirths in Breitenfürst, G. B. Welz⸗ [42151] ℳ 8 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ b Bchfätn ih hee . e ebe tien 8 8 IG Lbose ... 18 Lire 12498 88o. II —.,—
G 3 ¹ 1 „ 8 2 2 ib er 1 † i i 8 4 8 2 2 24 2 88 8 1 o. ..„„ . 8 792 . . . . 2* 7 3,5 3 E Al. hr vgs In dem auf den 9. Dezember 1891, Vormittags are heren 2. deerge tfehe 1““ ₰ 1 (Preßschlamm, Scheidekalk, Saturations⸗ Meexikanische Anleihe.. sch. 192e dhn 2 19258 I 8 Lrt 8 2e9 898 “ öö“ zeigefrist des § 108 der K.⸗O., sowie die Anmelde⸗ 94 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte in dem Kon⸗ bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. „schlamm). 1 do. do. .. sch. 100 £ 86,75 bz . do. pr' ult. Okt. 66,30à65,75 b; Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. frtit ie bis 16. November 1891, der Wahl⸗ und kurse über das Vermöͤgen des Schuhmachermeisters Schönebeck, ven 15. Oktober 1891 Die Ziffer 3 des Waarenverzeichnisse wird ab“. do. do. kleine 20 £ 89,40 bz Nicolai⸗Obl. r ,50 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 772 3000 — 300 ℳ 96,20 B
üf Rteruin Fane e arf ben und Schuhwaarenhändlers Johann Thiele zu Aug. Luther jun, Konkursverwalter geändert in: 3. Kartoffeln, auch Abfallwasser be 8 do. pr. ult. Okt 86,90 à 70 bz 8 do kleine 9 1 do III. C.. 31.1.7 300 ℳ 1218 1891. FeInstnn 8 95 uhr Vörde anberaumten Prüfungstermin soll zufolge 8 1““ G 8 der Kartoffelstärkefabrikation (Pülpe). 8 do. do. 1890 s 1000 — 500 £ 84,90 G Poln. Schatz⸗Obl. 1.1. 600 ℳ bestimmt worden. K karsverwalter: Gerichtsnvlat Beschluß der heutigen Gläubigerversammlung auch [42142) Bekanntmachung. Straßburg, den 15 Oktober 189—1. do. do. 100er6 versch. 100 £ 85,00 bz do kleine ’ 89000— 300 ℳ Echmmn. in Welzheim. 8 über die Verwerthung der Masse Entscheidung ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche General Direktion .“ sdpo. do. 2 0er 6 versch. 20 £ 85,80 B . Pr.⸗Anl. v. 1864
Den 21. Oktober 1891. b 1SS. 21. Oktober 1891 8 Fuhrwerksunternehmers Gustav Mundt zu der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. “ do. pr. ult. Okt. 85584,90 b; . do. v. 1866
Amtsgerichtsschreiber Schaidle Haspe, den 21. Okto er 1891. 8 Schießhaus, jetzt hieselbst, wird nach Ab⸗ 11u““ Staats⸗Eisenb.⸗Obl. 200 — 20 £ 72,70 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 8 Sekretär Dringenberg, 8 haltung des Schlußtermins und beendigter Schluß⸗ 88 8 1 do. do. kleine 3 73,00 bz . Boden⸗Kredit 5
—— . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vertheilung aufgehoben. 3 1 8 3 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1000 — 100 Rbl. P. 66,25 G kl. f. . do. gr. 4 ½
8 Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [118,60 G . Cntr⸗Bdkr⸗Pe 1⸗
4500 — 450 ℳ —,— Kurländ. Pfndbr. 5
2 8 v“ St 8 22 91. [42130] Konkursverfahren. Stadtoldendorf, den 16. Oktober 1891 “¹“ Finrrahcg .Ir bo. do. St 20400 — 204 ℳ Schwed. St.⸗Anl. b. h8.
— 0
8 22
2
7
28= —xS=SSS SürEn —bSH b. —sA
eeesseeen. Seee. 98
1— R — ASh 22ögg
E CcIGEn
OSS8S 8 8 SSSSASA.
-— vqg
e0—öN
22=
/à
VII. zur Einsichtnahme der Betheiligten aufgelegt.
ᷓ-; 8. .
2α
1000 u. 100 Rbl. P. Züricher Stadt⸗Anleibe 3 ½ 1000 u. 100 Rbl. P. Türk. 11— s
— —D¼
G.
C — S
05
500 — 100 Rbl. S. —, 8 Berl.⸗ e 4.4 150 u. 100 Rbl. S. Braun 8 che 4½/1.1. w. Landeseisenb. 17
—
500 ℳ 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 8100 u. 300 £ℳ 99,75 G 600 ℳ 86,50 G
600 ℳ aead⸗
100 Rbl. 3 ABraun
100 Rbl. Breslau⸗Warschau..
1000 u. 500 Rbl. P.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.
100 Rbl. M. 103,50 bz alberst.⸗Blankenb. 84,38 1000 u. 100 Rbl. [96,40 bz G Üübeck⸗Büchen gar. ..
400 ℳ 88,25 bz G Magdeb.⸗Wittenberge ..
1000. 500. 100 Rbl. 66,90 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.
NRh
—8OBnn behhw.
0.—
EEESEEEmR˖n
O
—,— 2 3 —82 .
*½ 8—
EEE162
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg 142135] Bekanntmachung. Herzogliches Amtsgericht. 1 g. 9 - Arno Zschammer, alleinigen Inhabers der Firma “ eSeheen Ihn das Iercgbn de Veröffentlicht Oehlman 88 “ — der Expedition (Scholz). 8 V 7 2 9 b⸗ 18 8 5000 — 500 ℳ 66So 82 75, 76 u. 78 Zschammer & Co in Zwickau ist heute am 21. Ok⸗ aufmannsehelente Andreas und Margaretha eröffentlicht: Schünemann, Gerichtsschreiber. ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . . 4. . —,— . . ; 14 71s0 do. tober 1891, Nachmittags 6t Uhr, das Konkurs⸗ Braun in Hersbruck wird als durch Zwangs⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3. b Oesterr. Pold⸗Rerie⸗ .10] 1000 „. 200 fl. G. 194,50 B do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 I1.2. 5000— 1000 ℳ 8 “
8 4 .* 2* 4. 1u1u“
„H.