1891 / 252 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4

‿—

—.———ö—ögn 3

600 1000 500 600 [95,75 G 1000 [261,00 bz 600 H.SHsnn 300 [130,50 G 300 —,— 300 [41,25 bz 600 —,—

500 [52,25 bz G 500 95,00 G 200/1200 70,75 bz G 1000 [80,25 G 600 [19,25 G 300 [222,00 B

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schriftgieß. Huck Stobwasser. Strl. Spilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz. 1“ Union, Bauges.. Vulcan Brgw. ev Weißbier(Ger.). do. —nn. 3 Wilhelm Wnb., 9 Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 20

EEmmümcrschtbsh⸗

SFEE=SFRnE

eeearüöerereer 82—5282—22ögöggnennn

9

uts Kreditbank 97,80, Reichsbank 144,00, 173,80, Hresdner Bank 135,20, Bochurger Gußstahl 115,80, Dortmunder Union 58,20, Harpener Bergwerk 178,40, Hibernia 147,00,

rivatdisk. 3 %.

Peöratnigra t. a. Wr., 23. Oktober. (. T. 8) Effekten⸗Societäat (Schluß.) Kreditaktien 240 ⅛, Franzosen 242 ½, Lombarden 91, ungar. Goldrente 89,70, Gotthardbahn 132,20, Diskonto⸗Kommandit 173,80, Dresdner Bank 135,30, Bochumer Gußstahl 116,50, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ kirchen 151.30, Harpener 179,20, Hibernia 147,40, Laurah. 114,00, 3 % Portugiesen 36,30. Still.

Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 % Consols 105,30, Silberr. 78,60, Oest. Goldr. 94,30, 4 % ung. Goldr. 90,00,

gktien 240 8, Darmstödter Bank 129,70, Mittel⸗

isenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. r. Markaoten 89.IS. Vpf. Zoll⸗Coupons 192 ⅛. Londoner Wechsel kurz 12,07.

New⸗York, 23 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81, Cable Transfers 4,84 ½ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,25 ⁄, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, 4 % fundirte Anleihe 116 ¾, Canadian Pacifie Aktien 88 ½ Centr. Pac. do. 32, Chicago u. North⸗Western do. 116 ¾ Chicago Milwaukee u St. Paul do. 75 ¼ Illinois Central do. 103 ½ Lak: Shore Michig. South do. 124 ½⅛, Louisville u. Nashville do 78 ¾. N. P. Lake Erie u. West. do. 30 ¾ N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 113, Northern Pacifice Pref. do. 74 v⅛, Norfolk u⸗. Western Pref. do. 53. Atchison Topeka u. Santa Fe do. 44 ⅛, Union⸗Pacifie do. 40 ¾, Denver & Rio

Spiritus behauptet, loco obne Faß mit 70 3 52 80, pr. Oktober 51 00, vr.

il⸗Mai 52,00. Petroleum loco 11,00. en 23. Oktober. (W. T. B.) Spiritus

loco ohne Faß (50 er) 70,50, do. loco ohne Faß

70 51,00. Still. 8 23. Oktober. (W. T. B.) Zucker⸗

bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,25, Kornzucker

exkl. 88 % Rendement 16 55, Nachprodufte, exkl. 75 % F1. 38 5enFath Prozr. 18,25, do. 11. Gem. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Melis I. mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker I Pro⸗ dukt Transito f. a. B. Hamburg vpr. Oktober

12,95 bez., 12,97 ½ Br., pr. Nov. 12,85 bez., 12,87 ½

Br., pr. Dezbr. 12,90 bez. und Br., pr. Fenner Mör⸗ 13,02 ½¼ bez., 13,07 ½¼ Br. Anfangs Schluß ruhiger. .

Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 346 000 Ctr.

2 itaktien. Grande Prefered 47, Silber Bullion 95 ½ 8 8

22920 ö““ tcrcg Gelrd peals ofür Regierungsbonds 2. für andere M Eöö 1 11 6 —— Ee= Dn

Russen 93 60, 1883 do. 101,50, 2. Orientanl. 62,70, Sicherheiten 2 %. 8 22,00, de. fremder loco 24,25, pr. November 23,00) Das Abonnement beträgt vierteijährlich 4 50 ₰. Insertionspreis für den Ranm riner Uruckzeilr 3

Dividende pro 1889 1890 Rusten utf Bank 147,20 Madrid, 23. Oktober. (W. T. B.) Wechsel 00, bc. fremde d. lt Alle Post-Anstalte Bestell ; ze 0 ₰.

Aach⸗M. Feuerp 20 %9 1oobhe⸗ 440 450 11000b B Sa 293 5 eugsch n „Handelöges auf Paris 13,00, Goldagio 11,50. pr. März 22,70. Roggen hiesiger loco alter —& EE11—1“ ⸗M. . HHn. 2 Diskonto⸗ . 3,80, 2ZL. 2

Versicherungs⸗Gesellschaften. Courk und Dividende = pr. Stck.

30 b reditat isch 1 kg

Sladb. 1 20 % v. 1000 Slr ,30 949B börse. Oesterr. Kreditattten 240,50, Franzosen Schweinefle 70 Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Shlr - 8 ee; 606,50, Sombarden 220,50, Ostpreußen 74,75, Lübeck⸗ Ha—r 60 Masdeburg. Allg. V. G. z00 Bücher 147,50, Diekontz Kommandtt 17989, Hemmelfeish 80 Magdeb. Feuerv. 20 %0 v. 1000 Nc⸗ . 8 300 G Marienburger —, Dynamit⸗Trust —,—, Russische Fier 30 Süch 20 dh seeghe 2. 8357% ,600n 26 401 B ö 112,60 bez. u. Kiedfön 1 hg 10 eeh ves F Br. Behauptet, Lombarden schwach. 1 8 60 Magdeb. Rückvers.⸗Gef. 100 01 H ö Wien, 23 Oktober. (6, T. B.) (Schluß⸗Course.) Nea⸗ 50 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 A. 38 s170b G Oest Papierr. J1,45, do. 5 % do. 102,10, do, Silbere. Zaune 30 Vordstern, Lebvs. 200 v. 1000 21,25, Goldrente 109,10, 4 % Ung. Goldrente Barsche 60 Oldenb Vers.⸗Ges. 20 % 500 1 45. 69 603,90, 5 % Papterrente 100,90, 1860 er Loose Zar 89

Prrah goncneh, 290b 200⸗ 3716752939 136,75. Anglo⸗Austr. 14876, Länderbank 193,00, Schleie 7 reuß. Nat.⸗Vers. 0 v. 3 40

rebitakti J“ Kreditaktien 279,62 ½, Unionbank 221,50, Ungar. ben aac 10 % von 1000 fl. . 8 685 B Kredit 324,75, Wiener Bankv. 106 00, Böhm. Krebse 60 Stück.. .

8 1 Inserate nimmt an: die Köni

8 , 120 120 vna- neuer 23,25, fremder loco 5,75, pr. November für Berlin auher den Post⸗-Aunstalten auch die Expeditio) * I.² des Beutschen Rriczs-N. Expedition 3

I 11“ 809. EEEEE11““ Haibu WI“ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 24,15, pr. März 23,15. Hafer hiesiger loco alter SW., Wilhelmstraße Nr. 32. I11“ wör ö

Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200⁄—v. 5 8 für Deutschland 111,75, Hamburger ¹ . Einzelne Rummern kosten 25 ₰. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32

88 2 1 2 ¹ r. . 2 7 N. 7 8 * . K⸗ =neen . ¹ ummene 8 8

rl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 5 30 30 500 B Bu 147,10, Marienburg⸗Mlawkta 54,50, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidivms. . (W. T. B. Üaim 8

Bel. bengv.-G. 20 % v. 1000 he 172 ½74298 B Südbahn 75,00, Snabütte 112,20. 22 Bremen, 23. Oktober. ( ) Füe 8

2 ; Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Schwächer.

Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thm 4 45 Euano⸗W. 141,00, Hamburger Packetf. Akt. 104,50, r. Baumwolle. Stetig.

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Shlr⸗ 89 Dvn⸗Trust⸗A. 132 25, Privatdiskont 3 ½ %. 82 vI c * . 1— n.

485 8 . . [5 40 5 nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung 8 11““ 1 . 1

E113““ 199021 85 1..“ pr. Klog 140,23 e Pe- bns I 3 6 80 5 20 Uisisz sr. ₰, November 44 ₰, Dezember 44 ¼ ₰, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mayer, Oberst vom Generalstabs⸗Corps, zugetheilt dem Schueller, Oberst⸗Lieutenant, zugetheilt dem General⸗ Dt. Llo e ov. 299 2 Wechselnotirungen: London lg. 20, ., 20, 8

eh. 8 1 1 ilcoor 36 ₰, Armour 35 Kreise Querfurt, dem Eisenbahn⸗Direktor Diedri E Graf Wurmbrand⸗Stuppach, Oberst und K . Ulrich, Oberst⸗Li

Der 8 5 d., Lor 20 v. Ioht Speisebobnen, weie ..50 24 Schmalz. Rubig. Wilcox 36 ₰,2 e d dem Eisenbahn⸗Direktor Diedrich zu Erfurt rank ppach, Oberst und Kammer lrich, Oberst⸗Lieutenant und Kommandant des 1. Land⸗ rtich gin Pegn. 269 88,dale. 155 3445 B 1 8. ge⸗ ö“ Sr⸗ 14141412642* 8 Rohe u. Brothers ₰, Fairbanks 32 ₰. Wolle. dem Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗Rath Schulz zu Frankfurt a. O. vorsteher Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erz⸗ wehr⸗Dragoner Regiments,

. 9 Abrns 25 Ballen Buenos⸗Ayres. Reis. Stetig. . b f iüj i Hett⸗ G s ;

Elbers.Feuerors. 20 % v. 10009ℳ 300 200 se o c0na 209,00 Br. 207,60 Ed., Neww⸗Pork k. . 60 20 Hamburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Getreide 111“ u enfeeüsann 1“ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: Adjutant;

Fportuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 hlr 200 [2959 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,12 Gd. . 30 üs 111““ 2 . von Csanädy, Major von der Militär⸗Kanzlei, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse

10 lae. neuer 210 235, russischer loco ruhig, neue städtischen Bürgerschule zu Posen, den Königlichen Kronen⸗ Kanzlei 8 1 ng 1

884 Orden vierter Klasse, 8 - marschall⸗Lieutenants und General⸗Adjutanten Grafen Paar,

80 (unverzollt) fest, loco 63,00. Spiritus ruhig, von Thuranszky, Major vom Infanterie⸗Regiment Prinz Eduard Schönburg⸗Hartenstein, Rittmeister

60 „à Oktober⸗Novbr. 39 ¾ Br., pr. Novbr.⸗Dezbr. 39 ¼½ 20 Br. pr. Dezember⸗Januar 39 ¾ Br., pr. April⸗Mai

nd Königlich Preußischen Staats⸗A

F e. es 17.50, Rübel loc uj 9 8-Anzeigers 176 158 bank 110,00. Norddeutsche Bank 140,55, Lübeck. Berlin, 23. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗, Neuer 15,00, fremder

3 Höchste Miedrisste S luß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. ( 1“ Cüln Hagelr-G. 20 n.50912 49 18 921 Norddeatiche Jute⸗Spinnerez 89,00. n. 0 Preil- 282 252. Verlin, Montag, den 26. Oktober, Abends.

er 100 kg für: 3 [ℳ Upland, Basis middl., Toncordia, Lebv. 20 % v. 1000 7 45 45 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. 6 8 Upland middl., loco 44 ₰, Upland, Bast . h E16““ 88 „Februar 45 ₰, März 45 ¼ dem emeritirten Pfarrer Hanff zu Oberfarnstedt im General⸗Infanterie⸗Inspektor Artillerie⸗J. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 20 1525 8 Gd., London k. 20,33½ Br. 20,28⁄ Gd, London Sicht Erbsen, gelbe zum Kochen. 40 20 Januar 44 ½ ₰, Februar P Hanff z farns . rtillerie⸗Inspektor, Düffld Lrsp.⸗B. 10 % v. 1000 71 295 259 3235 B Haris lang 79,95 Br., 79,655 Gd., St, Petersburz Kartoffn . . . . 8 75 6 Ümsatz 115 Ballen Cap, 10 Ballen Kämmlinge und dem gewerkschaftlich Mansfeldschen Hüttenmeister a. D. herzogs Franz Ferdinand von Oesterreich Este; Freiherr Giesl von Gieslingen, Major und Flügel⸗ 6 b kt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loe he .20 %v.500 h, 45 45 1116 G W. T. B.) Abend⸗ Beauchfleisch 1 kg. Fer dem emeritirten Rektor Hecht zu Breslau, bisher an der 3 K 8 Germania, Lebnsv. 20 % Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) en 60 Hecht z ,bish Sprecher von Bernegg, Major von dir Militär⸗ ö1111412““ 188 190. Hafer ruhig Gerste ruhig. Rübs 8 den emeritirten Lehrern Schlensog zu Lossen im Kreise

Brieg, Kiefert zu Schweidnitz, Plamann zu Strertzig im II Kommandant der Infanterie⸗Kadettenschule in und e1““ 8 1 Kreise Neustettin zitin Sende i ise Wiedenbrü är, 1 . „Edler von Chalaupka, Hauptmann vom Infanterie⸗ 20 40 Br. Kaffee fest. Um sat 100 Sac. Petro⸗ 11 Fh B Päter, Major vom Generalstabs⸗Corps und Flügel⸗ Regiment Nr. 85, 88 Tg eum tuhig, Stand. white loco 6,20 Br., p Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern Adjutant des Reichs⸗Kriegs⸗Ministers, Prinz Alois Schönburg⸗Hartenstein, Hauptmann Rov.⸗Deibr. 6,20 Br. ine Bausch ber . Wilhelms Graf Breda, Major und Flügel⸗Abjutant Seiner Kaiser⸗ vom Generalstabs⸗Corps 60 Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) (Nach rine⸗Bauschreiber Blaubach zu Wilhelmshaven lichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Albrecht von 1 20 mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos und dem Ersten Gerichtsdiener, Botenmeister Ermel zu Oesterreich 8 60 pr. Oktober 65 ¼, pr. Dezember 58 ¼, pr. März Glogau das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie Graf Chotek, Major d Flügel⸗Adjutant Sei S 50 56 ½, pr. Mai 56 ¼. Behauptet. 1 1 Wi dem Polizeiboten a. D. Barsch zu Frankfurt a. O., dem Kaiserlichen und Königlicken Hoheit Albrecht EEEE Bestsahn 344.00, Bohmiste Norobahn 189,00,] „Perüin, 24. Hrtober. Emntin hr ege. 11““ hat 111“ EEE“ Famse 8 öö von Oesterreich b 1“ ein.⸗Wstf. Rckv. 10 % . 400 Nhr 24 305 B Buschth. Eisenb. bethalbabn 212,25, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ 2 3 ancs, 1 eeee ereehalichen Feescher Iultus Bee 1 Ika, Offtzi llitär⸗Kanzlei; E. ecnee h n 14““ 1114“ zu Chursdorf im Kreise Soloin das Allgemeine Ehrenzeich Ehalaupka, Offizial von der MilitäreKanzlei: Feerz 233,00 Lombarden 103,25, Nordwestbahn. BWeizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per pr. März (W . B.) Pteeir⸗ 8 6 19905 Parbubiger 177,00, Alp. Mont. Akt. 67,60, 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine höher. Ge⸗ Wien, 23. Oktober. (W. L.⸗B.

ö11

a ½. 82 2n

ͤeeStbowvodegdenen

Daler, Hauptmann vom Generalstabs Corps,

Przy borski, Hauptmann vom Generalstabs⸗Corps, Freiherr von Kuhn, Hauptmann vom Generalstabs⸗ Corps, Schuschnigg, Hauptmann vom Generalstabs⸗Corps, Wikullil, Hauptmann vom Generalstabs⸗Corps, Strobl, Hauptmann vom Generalstabs⸗Corps,

8

I —V—önqöngee

Sachs. Rückv.⸗Ges. 50% v. 500 Tn 75 780 G Schls. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 hlr 100% Thuringia, V.⸗G. 20 %v. 1000 7. 240 240

zu verleihen. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 75 [1325 B

den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:

Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rlr. 22 40 425 B Victoria, Berlin 20 % v. 1000 7 159 162 Sstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 hls 90 54 [1251 G

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 24. Oktober. Die heutige Börse er⸗

öffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung.

endenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger und im Verein mit belangreicherem Deckungs⸗ begehr, der sich in Verbindung mit der Ultimo⸗ regulirung geltend mackte, befestigend auf die die Stimmung. Das Geschäft gestaltete sich im Allgemeinen etwas lebhafter und einige Ultimo⸗ werthe hatten recht belangreiche Abschlüsse für sich.

Die Course setzten auf spekulativem Gebiet zumeist etwas böher ein und konnten sich weiterhin unter kleinen Schwankungen gut behaupten.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden

Tabackaktien 152,00, Amsterdam 97,20, Deutsche Plätze 57,82 ½, Londoner Wechsel 117,55, Pariser Wechsel 46,55, Napoleons 9,33 ½, Marknoten 57,85, Russ. Bankn. 1,22 ¾, Silbercouvons 100,00. Wien, 74. Oktober. (W. T. B.) Abwartend. Ungarische Kreditaktien 325,75, Oesterreichische Kreditaktien 279,62 ½, Franzosen 281,50, Lom⸗ barden 102,60, Galzzier 204,75, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn⸗ 212,50, Oester. Papierrente 91,47 ½, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 100,90, 4 % ungar. Goldrente 103,90, Marknoten 57,80, Napoleons 9,33, Bankverein 106,75, Taback⸗ aktien 153,75, Länderbank 193,30. London, 23 Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Englische 21½ % Consols 951⁄18, Preußische 4 % Consols 104 Ztalienische 5 % Rente 88 ⅜, Lom. barden 9 ½, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 95 ¼, Kony. Türken 17 ⅛, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 93, 4 % ung. Goldrente 89, 4 % Span. 65 ⅛, 3 ½ % Egypt. 87 ½, 4 % vnif. Egypt.

ündigt 100 t. Kündigungspreis 224,5 Loco 217 nach Qual. Lieferungsqualität 224 ℳ, per diesen Monat 224,5 225,25 bez., Okt.⸗Nov. 224,25 225 bez., 8 224,5 225,5 bez., April⸗Mai 228 —,75 —,5 bez. 1 b per 1000 kg. Loco vernachlässigt. Spätere Termine höher. Gekündigt 400 t. Kündigungs⸗ preis 238,5 Loco 224 240 nach Qual. Lieferungsqualität 237 ℳ, per diesen Monat 239,25 238 —,25 bez., Okt.⸗Nov. 235 234,75 235,25 bez., Nov⸗Dez. 232,5 —, 25 —, bez., April⸗Mai 224—,5 bez. Gerste per 1000 kg. Still. Große und; kleine 155 205 ℳ, Futtergerste 156 175 nach Qual Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gek. 150 t. Kündigungspreis 174 Loco 168 188 nach Qualität. Lieferungsqualität 175 Pomm., preuß, schles. u. russ., mittel bis guter 170 178, feiner 179 183 ab Bahn und frei Wa⸗ gen bez., per diesen Mona: 174,25 173,25 175 bez., per Okt.⸗Nov. und per Nov.⸗Dez. 173,5 172,5

markt. Weizen pr. Herbst 10,70 Gd., 10,75 Br. pr. Frühjahr 11,03 Gd., 11,06 Br. Roggen pr. erbst 10,30 Gd., 10,35 Br., pr. Frühjahr 10,64 d., 10,67 Br. Mais pr. Oktober 6,65 Gd., 6,70 Br., Mai⸗Juni 6,28 Gd., 6,31 Br. Hafer pr. Herbst 6,32 Gd., 6,37 Br., pr. Frühlahr 6,75 Gd. 6,80 Br. G vondon, 23 Oktober. (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker loco 15 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohlucker loco 1 fest. Chili⸗Kupfer 46 ½, pr. 3 Monat 47t. Liverpool, 23. Oktober (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10000 B., davon für Spekulalion und Export 1000 B. Fest. Middl. amerikanische Lieferungen: Oktober⸗Novemb 446⁄14, November⸗Dezember 44 4, Dezember⸗Januar 42²6⁄12, Januar⸗Februar 4 ¾, Februar⸗März 451 ⁄64, März⸗April 458⁄64, April⸗Mai 4 ⅛, Mai⸗Juni 45984, Juni⸗Juli 461⁄64 d. Alles Käuferpreise. 8 Liverpool, 23. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 49 000 B.

in Oesterreich den nachbenannten Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen Offizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalten:

Minister,

neralstabes der Armee;

für Landesvertheidigung,

“] b1““ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit bei den Manövern

das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens

WöI1—

in Brillanten: Freiherr von Bauer, Feldzeugmeister und Reichs⸗Kriegs⸗ Freiherr von Beck, Feldzeugmeister und Chef des Ge⸗

7

das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens: Graf Welsersheimb, Feldzeugmeister und Minister

Freiherr von Appel, General der Kavallerie und kom⸗

der Leibgarde⸗Reiter⸗Escadron, Nr. 85,

von Oesterreich,

Freiherrn von Schönfeld,

kommandirenden

meisters Graf Grünne,

Freiherr von Ettingshausen, Ober⸗Lieutenant vom Dragoner⸗Regiment Nr. 12;

Freiherr Lexa von Aehrenthal, Ober⸗Lieutenant von Grieszhaber, Ober⸗Lieutenant vom Infanterie⸗Regiment

Graf Thun, Ober⸗Lieutenant und Adjutant Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Wilhelm

Szongott, Ober⸗Lieutenant und Adjutant des komman⸗ direnden Generals des II Armee⸗Corps, Feldzeugmeisters

Ritter von b Ober⸗Lieutenant und Adjutant des enerals des VIII. Armee⸗Corps, Feldzeug⸗

Boroevic, Hauptmann vom Generalstabs⸗Corps,

Tersztyanszkyvon Nadas, Hauptmann vom Gener stabs⸗Corps,

Fritsche, Rittmeister und Adjutant des Chefs des Generalstabes der Armee,

Pollak, Rittmeister vom Gendarmerie⸗Corps; sowie den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: Haupt, Lieutenant vom Infanterie⸗Regiment Nr. 85,

Twrdek, Lieutenant vom Infanterie⸗Regiment Nr. 85 Pretl, Kapellmeister vom Jafanterie Regiment Nr. 85.

den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse:

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem als conseiller légiste im türkischen Ministerium

Galgstzky, Feldmarschall⸗Lieutenant und Stellvertreter des Chefs des Generalstabes der Armee,

Koväcs von Mad, Feldmarschall⸗Lieutenant und Kom⸗ mandant der 13. Division, Christianovie, Feldmarschall⸗Lieutenant und Kom⸗ mandant der 25. Division,

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal⸗ 96 ¼, 3 % gar. 100 ⅛, 4 ½ % egypt. Tributanl. 92, 174,25 bez., per Dez⸗Januar 175,5 bez., per April⸗ 8. 88 69.0909) 8 von emeeenaehen 41009 tung für heimische solide Anlagen bei normalen 6 % kons. Merikaner 85 ¼,. Otiomank. 11 ½ Suez- Mai 175,25 175 176,75 bez. 8 (v. W 3000) desgl für Exvort 2000 (v. W. 4000) Umsätzen; auch fremde, festen 1““ aktien 108 ⅛, Fs Frn 8 b. E b 11“ raanvae gegtich Hsetne Cnn. bezgk für wirkl Konsum 37000 (v. B. 43 000).

ieben fest; ische 4 % Goldrente, Italiener neue 12 latzdisk. 2 v½, Rio Tinto „Si ender Monat li . . b 5 bliehen fistz, Angapilc L Russische Noten a49. 1I 74 ⅛, Argent. 5 % Goldanl. 150 t. Kündigungspr. 168 Lae⸗ 1b unmttelbar oogg h Hend sggee 8 zu besserer Notiz 8 1 3 0% notitt von 1 cot, Rüih 8 varsuber; Anleihe 32, neue 88 c hecen ene. 66 ez., per 62 0 1800. der Wacher 47900 6 X. lebter ö““ Gradl, aheanerschal Sieuenant CCII11616“

e ivatdiskont wurde mi o notirt. 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 82 ¾ Dez. —, . W. . 1 30 000 (v. 1 2 2 Kavallerie⸗Division,

Peß Gebiet waren Oesterreichische, Aus der Bank slossen 105 000 Pfd. Sterl. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 200 225 88 909) „Bhüacn 69971e 643 090),0 S. 16“ s Succovaty, Feldmarschall-Lieutenant und Kommandant FFeditasaen egef uns lehaehters Sesatssit, sege n h. .c c 1'ach Duolitdt. —0 inkl. ameritantsche 460 000 (”. W. 484 000) schhimmend 1 der 4. Division,

chwã e ichische und Course.) 3 % ar . Rente 30, ggenn Nr. 0 u. - brut kl. . . 8 Lechetden eBatnen was omschend, auch Kafsishe Keur 9 70, 2100 Ane seh st, Siet, 517 Hinte Sec. Termine feher, Get. Sas. Kündioungs. nach Heasgritamneg2880n Ca a 20c d00h, daban 1“.“

üdw 1 b und lebhafter. 5,70, Oest. Goldr. 94 ½, 4 % ung. Goldr. 90,62 ½, preis ℳ, per diesen⸗ Monat 32 ℳ, 8- G .W. 190 1 3 G Segabace Chescbiseeen Ubaf zubig; Ost. 4 1 Kessen 21880 8600, 4 % Russen 1888] Nov. 31,55.—,9 bez, per 1ö33“ 1“ ö Probszt Eöler von Ohstorff, Feldmarschall⸗Lieutenant in preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka mehr 95,20, * % unif. Egypt. 487,50, 4 % spanische per Dez⸗Jan. —, per Jan.⸗Febr. 1892 —, per 835 Veters beu. 23. Oktober. (W. T. B.) 8 ön und Kommandant der 9. Division, beachtet. zußere Anleihe 66 ¼, Konvertirte Türken 17,52 ½, April⸗Mai 30,75 —,8 bez. 8 Fh 1113152 pr. August und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Albrecht von Oester⸗ Ritter Pachner von Eggenstorff u. Stolac

Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen Türkische Loose 60,20, 4 % privil. Türken] Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine weniz Leg8 1428 Roggen loco 13,25 reich; Feldmarschall⸗Lieutenant und Kommandant der 19. Division, etwas grzishend und. nowenelich Biskonts⸗oqhKkk ö“ 1f loco 50 Hanf loco 45,00 Leinsaat loco 14,75. ““ 1 Freiherr von Gemmingen ⸗Guttenberg Feld⸗ Eböö“ ändert d hi dne. eeoeehhsn des 14900. b“ Proner 4 Fab⸗ 8 11 Hist. g9,5. Oktober (W. T. B.) Java⸗ h Adler⸗Orden zweiter Klasse: marschall Lieutenant und General⸗Kavallerie⸗Inspektor; 196

Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Banque e Paris 740,00, Banque d'Escom 00. per d eEeeebö-b5. goob ordinary 49. Bancazinn 55 ½. . Ritter von Pitreich, Oberst und Vorstand des Prä⸗ ; seshäfte Hed zusteitß 88 EETE“ 12899O0, dor nobeene 97,00 Reubr. ü1; ba, ver echnen 61 d. New⸗York, 23. Oktober. (W. T. 8 ½ sidial⸗Bureaus des Reichs⸗Kriegs⸗Ministeriums, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter

Course um 2 ½ Uhr. Geschäftslos. Skrips 83,ͦ90, Panama 5 %. Obl. 27,00 Rio Tinto Akt. 488,70“ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Bericht. Baumwolle in sa8, & Ritter Mathes von Bilabruck, Oberst und Vorstand Klasse:

Kreditaktien 151,12, Berliner Handelsgesellschaft- Suezkanal⸗Aktien 2772,00, Gaz. Parisien 1412, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Nem, arme. vci Philadelpbia der 5. Abtheilung des Reichs⸗Kriegs⸗Ministeriums, Freiherr von Bothmer, General⸗Major und Kom⸗ 138,25, Darmstädter Bank 130,50 Deutsche Bank B. de France 4675,0), Ville de Paris de 1871 406, mine —. Gekündigt kg. Kündigungspr. ℳ, h Negeeh 62 des petrolcum in Ner⸗⸗Vor 8,60 Cerri, Oberst vom Generalstabs⸗Corps, mandant der 17. Kavallerie⸗Brigade,

147,75, Diskonto⸗Kommandit 174 12, Dresdner Bank Tabacs Ottom 332., 2 ¼ „% engl. Cons. —, per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. 6,20 6,35 G 8. zes pr. Nov. 60 % Ziemlich Resch, Oberst und Chef des Generalstabes des Freiherr von Steininger, Oberst und Flügel⸗Adjutant Russ. Bank —,—, nada Pacific 87,10, Duxer 25,23, Cheques au ondon 25,24 ½, ö1 0 . . 1888 3 3. 8 aca1 evi 8

88,70 Gotthardb. 133,10, Lombarden 43,50, Lübeck⸗ d0. Madrib k. 444,50, III. Orient⸗Anleihe 68, iritus mi e per 100 l. Zuch B 8 2 4 er Fux, Ob 1 mit dem Stern:

ü . 1 3 1 7 72 5 00 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt (New) pr. Nov. 63. Rother Winterweizen loco Fux, erst und Kommandant des Infanterie⸗Regi⸗ 8 :

Büch 147,62, Mainzer 110,62, Marienburger 54,37, Neue 3 % Rente 94,72 ½, Portugiesen 36,56, neue à 100 % 7o nach ments Nr. 49, f 8 Georgovits de Aspada, General⸗Major und Kom⸗

Gebauer Edler von Fülnegg, Oberst und Kom⸗ mandant der 2. Kavallerie Brigade, mandant des Infanterie Regiments Nr. 3, Tsöhebulz Edler von Tsebuly, General⸗Major und Kommandant der 50. Infanterie⸗Brigade,

mandirender General des XV. Armee Corps, Graf Paar, Feldmarschall⸗Lieutenant und General⸗ Adjutant;

den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

der auswärtigen Angelegenheiten angestellten Amtsrichter in Oberehnheim Gescher in Konstantinopel den Charakter als Kaiserlicher Regierungs⸗Rath zu verleihen.

zur Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in Deutsch⸗Ostafrika.

Auf Grund des §. 11 des Gesetzes, betreffend die Rechts⸗ verhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs⸗Ges.⸗Bl. 1888 S. 75), wird Folgendes bestimmt:

ruschka, General⸗Major und Führer der 21. Land⸗ wehr⸗Division ;

den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse in Brillanten:

Schönaich, Oberst und Stabechef Seiner Kaiserlichen

§. 2 Ziff. 3 der Dienstanweisung, betreffend die Aus⸗ übung der Gerichtsbarkeit in Deutsch⸗Ostafrika, vom 12. Januar d. J. (Centralbl. f. d. D. R. S. 14) erhält der erste Satz folgende Fassung: zue Ausubung der Gerichtsbarkeit zweiter Instanz ist der Gouverneur ermächtigt, der sich hierbei durch den Oberrichter vertreten lassen kann. Berlin, den 25. Oktober 1891. .“ Der Reichskanzler. von Caprivi.

17121212·-—“

Königreich Preußen

Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht den Provinzial⸗Landtag der Provinz Hannover zun 1. Dezember d. J. nach der Stadt Hannover zu berufen.

8 Auf Ihren Bericht vom 24. September d. J. genehmig Ich, daß auf den von dem Saalkreise im Regierungs bezirk Merseburg erbauten Chausseen von Fenacea8 nach Rosenfeld, von Dölau nach Neuragozzi und von der Wettiner Poststraße bis Gimritz die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 (G.⸗S. S. 94 ff.) angehängten Bestim⸗ mungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. G Neues Palais, den 12. Oktober 1891. Wilhelm R. Thielen.

1 R ündi 5 Rio . Mehl 4 DH. 25 C.

Mittelmeer 91,60. Ostpr. 75 12 Schweizer Nordost 3 % Russen 78 ¼. 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,6 bez. 104 ⅛, Kaffee (Fair Rio) 12 VQ⅝.

18 Schweizer Union 77,90, Warschau⸗Wiener 1g 23. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 l. Getreidefracht 5 ¼. Kupfer pr. CC“

212,50, Bochumer Guß 121,12, Dortmunder 65,00, verkehr. 3 % Rente 95,80, Italiener 90,00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Rother Weizen pr. Okt. 103 pr. Nove 70 UIr.

Gelsenkirchen 151,75. Harpener Hütte 183,75, Hi⸗ 4 % ungar. Goldrente 90,56, Türken 17,57„ 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, Dezbr. 105 ⅛, pr. Mai 111 ⅛. . Gartner Edler von Romansbrück Oberst und

bernia 147,75, Laurahütte 118,12, Nordd. Llovd Türkenloose 60,50, Spanier 66,65, Egypter 486,87, per diesen Monat —. 3 ordinarn pr. Nov. 11,12, vr. Januar 10,77. Kommandant des Jafanterie⸗Reglments Rr. 8 gnne in ha dant

113,37, Dynamite Trust 139,12, Egypter 4 % —,—, Ottomanbank 542,50, Rio Tinto 493,75, Taback Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matter. wegg pesak- Siehert, eit und Büamandant des D „sder 49. Infanterd Br⸗ 6

Ftaliener 88,87, Mexikaner 86,70, do. neue 84,90, aktien 336,25, 3 % neue Russ. Anleihe 78,43. Fest. Gekündigt 40 000 1. Kündigungspreis 50,5 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner ZE111“ mandant de ragoner⸗ 8h; Brigade, b

Nussen 1880 95,20, Russ. Orient III. 65.62, do. St. Petersburg, 23. Oktober. (W. X. B.)] Locyo mit Faß —, per diesen Monat 50,6 —,2 bez., Schlachtviehmarkt vom 23. Oktober 1891. g ns r. 6, 3 von Navarini, General⸗Major und Kommandant der

Konsols 95,30, Russ; Noten 213 25, Oesterr. 1860er / Wechsel London 95,75, Wechsel Berlin 47,05, per Oktober⸗November und per Nov.⸗Dezember 50,4 Auftrieb und Marktpreise nach . .“ itter von Czibulka, Oberst und Chef des General⸗ . Infanterie⸗Brigade,

Loose 119,00, Ungarische 4 % Goldrente 89,80, Wechsel Amsterdam 79,15, Wechsel Paris 37,80, 50 bez., per Dezember⸗Januar 50,6 —,1 —,2 bez., mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ .“ stabes des VIII. Armee⸗Corps, 8 Hoffmeister, General⸗Major und Kommandant der

Türken 17,50 ⸗Impeérials 768, Russische Prämien⸗Anleihe von per Januar⸗Februar 1892 —, per Februar⸗März gewicht gehandelt werden. 8 1 Halper von Szigeth, Oberst und Kommandant des 25. Infanterie⸗Brigade,

1 17,50. 1 1884 (gestplt.) 237 ¼, do. von 1866 Lffchlt. g88 —, Ve 51,5 —, 1 bez., per Mai⸗Juni —. E“ h Set InfanterieeRegiments Nr. 73, Kostersitz von Marenhors, Genebak⸗Aajor unb

2 G . II. Orientanl. 100 ½, do. III. entanl. per Juni⸗Juli —. pre ür g.) I. I. ℳ, II. Qua dler 1 n Kor 8 w

(&¶ as rt ) Rreohe S 1; 8 uf daltan. 88. do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Weizenmehl Nr. 00 32,00 30,5, Nr. 0 30,25 ℳ, III. Qualität 90 96 ℳ, IV. Qualität 80 3 Infan erit 3e2 nec ger 138 Oberst und Kommandant des 88 umon dant venkcb dhergeaierer hfazr und Kommandant

d0. 80,45, Wien, do. 172,90, 4 % Reichsanl. 105,70. Pfandbriefe 145 ¼, Große Rufs. Cisenb. 239, Rufs. 29,00 bei. Feine Marfen über Notiz bezahlt. bis 86 1b 2 ““ 1 C1181“” V

Best r. Süb 2, 78 50, do 4 ¼ % Pavierrente Südwestbahn⸗Akt. 110, St. Petersb. Diskb. 578, Offerirt. Schweine. Auftrieb 1642 Stück. (Durch⸗ ments Nr. 85 rst und Kommandant des Infanterie⸗Regi⸗ 88,2 8 e⸗ 85 2

79,00,b 4 % Goöldr 94,50. 1860 Loose 118,90 n. do. intern. Handelsbank 476, do. Privat⸗Handelsbk. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 32,0 31,25 bez., do. feine schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, Rüütr: 5, eck, General⸗Major un mmandant der 43.

79,09, 8 197 aes Italiener 88,80, 1880r 260 Russ. Bank für auswärtigen Handel 254,00, Marken Nr. 0 u. 1 33,75 32,00 bez. Nr. 0 1 ½ Landschweine: a. gute 88 100 ℳ, v. geringere ti ter von Enge l, Oberst und Kommandant des Dra⸗

LorZe, 95,103. Orientant. 85.,90. 4 % Svanter, Warschauer Diskontobank —, Russ. 4 % 186ger böber als Nr. 0u. 1 pr. 100 Kg br., intl. Sac. 80 86 bei 20 % Tara, Bakony 100 bei di b

66,60, Unif Eevpter 96,10, Konv. Türken 17,40, Consols 143 ⅛. Privatdigkont 5 ½. 8 Wenig Frage. 25 27 ½ kg Tara pro Stuck. itts⸗ Castaldo, Oberst und Adjutant beim Ober⸗Kommando

4 % fürk. Anleihe 80,30, 3 % port. Anleihe 36,20, Amsterdam, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Stettin, 23. Oktober. (W. T. B.) Getreide: Kälber. Auftrieb 720 Stück. (Durchschn der Landwehr,

x268 saes ge⸗ 73 85,00 Serb. Tabackr. 86,10, Cvurse.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 77 ½, markt Wetzen xfest, loco 215 223, do. preis für 1 kg.) I. Qualität 1,Ie - Netuschill, Oberst und Kommandant der Landwehr⸗

% amort. Rum. 97,60, 6 % kons. Mexik. 84,70, Oest Silberr. Jan.⸗Juli eenl, 77t Se Srüc. 9 d. oPttober 25 pr. 1 Dküober Fegrembe I Dualilät 1,15—126 ℳ, III. Qualität 1,00 Brigade in Prag

2 1 29 ¼, n 159 ¼, 40 Idrente 89, ussische große 226,00. Roggen 210 233, pr. 1, 8 8 . 1“.“

e. 1 ;8 anEsbni,aordbahn a28, E sensnngarisce, I. Orientanleihe 1 b0. Okt. ; pr. Sg He vafe; aigftrien EE8“ wehr⸗Infanterie Rehlmenher und Kommandant des 8. Land A 4 282¼ 7 2„ 0 „% neuer 8 U ru , re 9 G 8 ua 3 . 1 8 e 1

ahn 132,20, Mainzer 110 2 Heeeh ei. II. Orientanl. 72 ⅛, Konvert. Türken 17 ½⅝, ½ 2 Hafer eoge. 62,60, pr. April⸗Mai 61,08, 924 ℳ. I- kaess⸗⸗ b von Deitenhofen, Oberst vom Gendarmerie⸗Corps,

wehr⸗Brigade;

den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse in Brillanten:

Poten, Oberst⸗Lieutenant und Flügel⸗Adjutant, Graf Schaffgotsch, Major und Flügel Adjutant;

den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Görgey de Görgöet Topporez, Oberst⸗Lieutenant und Kommandant der Leibgarde⸗Reiter⸗Escadron,

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Dem Thierarzt Martin Meifort zu Rüting ist, unter Anweisung des Amtssitzes in Lensahn, die kommissarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarzistelle des Kreises Oldenburg in Holstein übertragen worden

Lübeck⸗Büchen 147,00, holländische Anleihe 101 V⅞, 5 % garant. Transv.⸗