1891 / 252 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[4237 verfahren. 42359 Konkursverfahren. [42543] Bekanntmachung. 14241772 Bekanntmachung.

esSee das Vermögen der über das Vermögen des Nachdem der im Vergleichstermine vom 20. Juli Der auf den preußischen Siaatsbahnen vom 1 Handelsfrau Laura Sternfeld, geb. Loewen⸗ Ackerers Josef Wanner Sohn zu Häsingen 1891 angenommene Zwangsvergleich bestätigt worden, 1. September d. Ig. ab eingeführte Ausnahmetarif 1 8 * . stein zu Danzig (in Firma Max Sternfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auch gelegt a gG 1 EE“ um en en . 8 ; Ff aali E b 8 1u f das Vermögen e garren⸗ 8u s Nachfolger) ist zur Prüfung der nachträglich an hierdurch aufgehoben. 1 verfahren über 8 8 u Statt EEET 1 z 1 82 A 5

gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. No- Hüningen, den 19. Oktober 189. händlers Albert Schulz zu Swinemünde auf lchee Jefise Aden vrerßischen Ineaesaeigh 2₰ nzei (l.

d iserli gericht. ben. 4 8 vember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserliches Amtsgericht. gehg ü den 9. Oktober 1891. der Farge⸗Vegesacker und der Warstein⸗Lippstadter 1 99. Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Dr. Tidick. httärthtüh —en. Amtsgerichn. 8 ere Fhages⸗ - Oldenburgischen Staatsbahnen, der No. 252. Verlin, Montag, den 26. Oktober ö Oktober 1891. [4237 - Konkursverfahren 1 1“ Lübeck⸗Büchener, Eutin⸗Lübecker, SMeceenhergischen 1“ 1 nzig, F L-2 8 gas. 8 18 S z 22 Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, des Deutsch⸗Nordischen . rdische Noten 111,90 ult. Rovbr. 210,75] Karlsr. St.⸗A. 86 ve ber das Vermögen des [42360] Konkursverfahren. 8 Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, 1 ordisch . 2 1, 0, arlsr. St.⸗A. 86/3 erichtsschreib vW Amtsgerichts. XI II1“ Fanen Trost Fnsterburg Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lloyd und der Oberhessischen Eisenbahnen einerseits 8 Berliner Börse vom 26. Dktober 1891. Oest. B 100fl 173,40 bz 2210,50 b;z do. do. 89 zerichtsschreiber 8 8g 3 sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Arbeiters Jürgen Skands zu Westerland wird und Hessischen Ludwigshahn⸗Stationen der Strecken b Amtlich 1 llt C rj Kuff. do. p. 100 213,50 b; Schweis. Not. 80,20 G Kieler s 5 zur Erhebung von Einwendungen gegen das nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Hanau- Frankfurt a. M. Eschhofen (Limburg) und m b geste e Course. 8 ult. Okt. 214à Rufs Zollcouv. 324 60 bvb Magdbg. do [42399] Konkursverfahren. B der Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ durch aufgehoben. iere seboch hn. Umrechnungs⸗Sätze. à213,25 b,] do. kleine 523,30 b; S Ferens. vrh.0. 3 bem Konkursverfal ber das 8 1 Sh.. Ti S OH 89 ichseisenbahnen andererseits, für letztere je 8 Dollar 4,25 Nark. 1 Franec, Lira, Leif —0, Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. See eee. eWilhelm Ludwig 18 E 2estars Aardeen. 1““ soweit sich der Verkehr über Trier bewegt; ferner für uge hi.— nahremg —TAran 7 Haften n. SdAgrunbe Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Felen rov-anlö3 vers 1 4 den Verkehr zwischen Stationen der Lübeck⸗Büchener, e, EE do. do. 3: vers

Wechsel.

8s

1“

2000— 200—, 2000 200—, b Reutenbriefe. 2000 500,—, Hannoversche 11.4.10 3000 30 5000 200 93,90 1bz G Hessen⸗Nassau. 1.4. 10 3000 30 5000 100 92,00 B Lauenburger... .1000 u. 500]101,90 bz Hofrwersche .1000 u. 500 97,25 B osensche.... 1000 u. 500 —,— Preußische 3000 200 93,00 B Rhein. u. Weftfäl. 1500 300 102,40 bz B Sächsische.. 10,3000 200 95,00 B Schlesische.. bbrief Schlsw.Holstein. an efe. 8 ische (Eisb.⸗ 4 3000 300 109,75 G Brem. A. 85,37,98 3 3000 150 102,40 b; ¹do. 18902 3000— 15097,10 bz Grßhzgl. Hefs. Ob. 110000-150—,— Hambrg. St.⸗Rnt 3000 150 95,40 G Meckl. Eisb Schit. 3000 150 do. cons. Anl. 86 3000 75 34,20 5; do. do. 1890 3 3000 75 95,30 b; Reuß. Ld.⸗Spark.⸗ 3000— 75 —,— Sachf⸗Alt. 2b⸗Ob.⸗ 3000— 75 —,— Sächsische St.⸗A.“ 3000— 200100,70 G Sachf St.⸗Rent. 5000 200 94,90 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5 ½ versch. 2000 100 93,8 ö 1e do. do. Pfandbriefe « versch. 2000 75 1““ e . 111.7 3000 300 9 3000— 150 95,90 G 8 eglL 12 een. 3000—150 Prensg Pr.⸗A. 5584

1

1

1

1. 7 3000 150 urhess. Pr.⸗Sch. 127

1

1

1

—,

„ͤöSmnn

3,———önn8-q—

——

„1. 1 * 4. 10 3000 30 [101,80 B . 10 3000 30 [101,70 bz 3000 30 [101,70 B 3000 30 [101,80 bz 3000 30 [101,80 G 3000 30 [101,90 B 3000 30 [101,80 bz G sch. 2000 200 .2000 200 5000 500 5000 500 2000 200 —, 2000 500/[94,5 5000 500 0 5000 500 3000 600 96,00 G 3000 100 95,75 G. 0 3000 100 [94,50 B 5000 500 .5000 100 .5000 500

Dortmund ist in Folge eines von dem Gemein⸗ znigli Amtsgerichte hierselbst, Zimmer lüsee Waihte sa 8 en übeck⸗Büch schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ver dem Serhtsen geri zierselbst, Z 18818] ““ vEEE 1 8 ado. 8 do. 3 18Crgle eemi c8 10 ninr ö Insterburg, den 22. Oktober 1891. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des der Sircktionsbeiirte Pannover und 8 Amsterd 100 eeriweeeesreshesse hs Eetocer Strnnl. 2 1. Nrn2- vor dem Herrn Amtsgerichtsrath Nagel an. Erster Gerichtsschreibe da Könialichen Amtsgerichts e e. 8 Frankfurt a. M. (südlich Kassel bezw. Göttingen) Fign 8 EC1 Dtsche. Rchs Anl 72 7108688 2950 105,60B Bestpr. Prov⸗Anl 1. beraumt. 8 6 8 Sgomne veX“ andererseits. Brüsselu. Antwp. 100 Fres E11“XA“ A. 8 8 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 22 S 891 2 . do. do. 3 ½ versch. 5000 200 97,80 bz 1““ 890410J35 13³2 ühä über den Leichniß der bei der G 19 EEö“ Hannoger, deh, Eisenbehn Sirettion. Pleg⸗ 198 1 3 Ii. 1. 7 [5000 200184,00 G Berliner... - 1, 4.“ Nr. 1 ursverfah 19 en Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ö1I1I1I11“ 8 o. do. ult. Okt. 84,00 b do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ludwig öber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der ““ 6““ .. do. Interimssch. 3 [1.4 10 5000- 20084,00 k; do. 1“ g I S. Schlußtermin auf 1 8ZAZ““ 1“ Londoeoln.. 1 v299s alt. Hi 8 8e 228 42346 burde n. 2 2 Seee. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Am 15. November d. J tritt zu dem . . n reuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 1105,30 G Landschftl. Central⸗ G 8 Konkursverfahren über das Vermögen der durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Karlsruhe vom gerichte hüecselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu 1890 ab gültigen Tarife für die Beförderung von 1 do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 97,90 G nͤsch 8 nchg Frau Ida Helene verehel. Wagner, in Firma: 2 Oktober d. J. Nr. 32 291 aufgehoben. alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Personen und Reisegepäck, Theil II, für den Ver⸗ mNn. 1 no. veSe do. do. do. 3 1.4. 10/5000 200 84,00 G do. do. „A. Wagner, Pianofortefabrit“ hier, wird, Karlsruhe, den 23. Oktober 1891. Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den kehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ üg- .8 v. Pes. do. do. ult. Okt. 84,00 bz Kur⸗ u. Neumäͤrk. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Sep⸗ Wirth, Belägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei, Abthei⸗ bezirks Köln (rechtsrh) unter sich, sowie für den o. o. 100 Pes. do. Interimssch. 1 4. 1075000 200184,00 b;

4 1 1 BGerichtsschrei ichen Amtsgerichts. III1“; f ieder⸗ Verkehr zwischen diesen und Stationen der übrigen G New⸗York. 100 d tember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiber des Großherzoglichen 9 lung 1I, zur Einsicht für die Betheiligten nieder zerkehr zwischen diesen und S g vFs 92 do. do. ult. Okt —,— 5 Preußischen Staatseisenbahnen der Nachtrag VN. Paris 100 Frcs. Pr. uD. R. g. St. J. 3 [1.4. 1075000 2007-,— Ostpreußische..

rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt S“ gelegt. ; 8 100 4

ist, hierdurch aufgeboben. [42377] Konkursverfahren. Zeitz, den 15. Oktober 1891 1 in Kraft. 8 G 1 1es do. do. ult. Okt. 84,00 bz Pommersche

Dresden, den 23. Oktober 1891. 1 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Derselbe enthält Ergänzungen der besonderen Be⸗ Budapest.... 16 0 fl. Pr. Sts.⸗Anl. 6874 1 3000 - 1507102,00 B b Königliches Amtsgericht. Uhrmachers Alfred Crüger zu Lauban ist stimmungen, neu eingeführte Tarifsätze und Tarif⸗ . en. 100 28 v“ do. St.⸗Schdsch. 3

Bekannt gemacht durch: zur Abnahme der Schlußrechnung des ö Tarjf. V 8 d der b11“ öö des T1“ 198 8 178,18 518 Furmärt Schldv.”

er, Gerichtsschreiber. F Einwendungen gegen das Schluß⸗ 3 2 . ferner Tarifsätze für die zwischen Leutesdorf ö. . 109 fl. Neumärk.,. do.

Aktuar Hahn Gerichtssch zur Erhebung von gen geg ch Tarif. A. eran erungen R Neuwied neu errichtete Haltestelle Fahr Schweiz. Plätze. 100 Fres. Ober⸗eichb⸗Obl. 3

u 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 8 2₰ 3 11X“ 3 8 J der Schlußtermin auf den deutschen Eisenbahnen. welche am vorbezeichneten Tage eröffnet wird. v 8 19 vir⸗ Barmer St.⸗Anl. 3 3

,Sxx de 8öHgg.

-7— gmarnnnnn

—— —,,—

“. S.S

—2,

-

1I

&ꝙocC. -

5529

. .

8

9,— 2 -*

EPS88

G

C5 E 0— 69,—

900 —DO—O——AöAqANnSBNVöNqq

. 9.ꝗ ÚbOE8 Ho .

—2 2,—,— 05 g2 00 00 —,—

32 D. 89* 68

9&

22—2ö2ö2ö22

2 .2Q 1

2

f.

* & &☛ 1

8

2

ugnuon

22ö=2

—— ——-9s-Agnn

8 21 *.

82

20—,N C0,

0 S-SöooGU

1

7 1.7 3000 75 99,90 G do. Land.⸗Kr. 5. 11 3000 150 [99,90 G Posensche .... 1. 7 3000 150 99,90 G do.

b Sächsische..

Fvun —82

2

8.J—8. 8.—8.—

2R —₰

eeerreerheces crrasgecee H8 4

¶᷑

29 %—

11. 7 3000 390 -—

ersch. 5000 500 93,00 B Schles. altlandsch. 3 ½ ersch. 5000 100 [95,60 bz G do. do.

4. 10 5000 100/95,60 bz G do. ldsch. Lr. A. C. 3 ½ 4. 10 5000 200 101,50 G do. do. Lit. A.04 ersch. 3000 200 do. do. do. 4 ½

—22ö2ͤö2ö2g

G;gFcoEEnEEAGEKEScd⸗

9”5ͦb8SbS

2—

3 [42344] Konkursverfahren. 14. November 1891, Vormittags 10 ½ Uhr Köln, den 22. Oktober 1891. 1““ Berl. Stadt⸗Obl. 3 Namens der betheiligten Verwaltungen: tt. Petersburg. 100 R. S. do. do. 1890/˙3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 . F8 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- [42385 r . R . Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). do. 100 R. Breslau St.⸗Anl. 4

b 8 8 1

88 9879

052—

300 138,60 G

500 1⁵0 13

88,88,SSe.ngn,8 8, 6 öI

6 92

Kanfmanns Franz Kuntze hierselbst wird, süimmt 1 8 1 mmt. Die Schlußrechnung sowie das Schluß⸗ Niederschlesischer Steinkohlen Verkehr. 100 R. S. 20. bacenn , 1891 x P durch h bEEE“ der Gerichts Vom 1 kovfmnbe, 1 hienden 1g8 v“ 100 gt. E. ö“ Erfsen 1 echtskräfti esch selben bestäti reiberei III. zur Einsicht niedergelegt. sätze für Niederschlesische Steinkohlen und Koks na 238 1 Charloktb. St.⸗A. eceräftigen ee von demselben Tage 1 Lauban, den 19 Oktober 1891. den Stationen Zleb und Bucic⸗Wrdy der Oesterr. E“ vE“ (Süddeutsch⸗ 8 Geld⸗Sorten and Banknoten. ö do. 8* 3% ist, vl 22½¶ Oktober 1891 Werner, Loobkalbahn im Niederschlesischen Kohlentarif nach der Oesterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr). Pukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 32 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oesterr. Nordwestbahn u. s. w. vom 1. Juni 18898 Zpyir Giltigkei Ih venbe EEX.“ Sovergs.p St. 20,30 G 1000 u. 5002 —,— Danziger do. Königliches Amtsgericht. ““ ß 55;0 Mit Giltigkeit vom 1. November d. J. wir SFres⸗Stüc 16,18G neoe anziger do. ö1“ 1 ; um 1,5 Krs. I. 00...... Station Devant⸗les⸗Ponts der Eisenbahnen in E11 d0 Go. klein 4,18566 D·Düsseldf. v,788.,88 [42355] Konkursverfahren. Berlin, den 21. Oktober 1891. Elsaß⸗Lothringen mit den um 8 km erhöhten Ent⸗ 8 Guld.⸗Stück 13 G do. Cp. 3b. N⸗V. 4,185 G „do. do. 1890 [42343] K ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn ⸗Direktion fernungen und den um 0,04 für 100 kg erhöhten 1“ n dem Konkursverfahren über da ermögen 8 w Sr 1 8 1 8. fäͤtze 0 3 Sa der b Fmper. pr. St. —,— Engl.Bkn. 20.31 G LE11] J Handelsfran Lina Ida Alma, verehel. Frachtsätzen (für Getreide und leere äcke) 8 . pr. 500 g f. —,— Fühn 100F. 80,55 bz Fssen St.⸗Obl. IV.

2EESS=ESEgS

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

3000 150195,90 G Bad. Pr.⸗A. de 67,4 3000 150 95,90 G Baper. Präm.⸗-R 8 73000— 15 Braunschwg. Loofe ——

3000— 150 Föl M. Pr Sch⸗ 3000 150 Löln⸗Md. Pr. Sch 3 ½

8

.7 2000 100 101,10 bz G do. do ene 3 ½ 10 2000 100 95,50 G . do. D.?

2 . . . . . .* * . . * 4 .

1 1

2000 500 95,50 8 10000. 20 (Schlew Hist. Kr. 5000 500 —-,—

5000 500 95,00 B do. 3000 200 -.— Bstpr. rittrsch. 1.B⸗

8 22ͦN.B.

—x —q— ꝓ3

B 1 19

.7 5000 200 Hamburg. Looft 5000 100 2 . Lübeaer E ole .„. 22

1 1. 1

8* 1 - ininge 7 fl

1.7 4000 100—, Meininger 7 fl

1

die

828

35ᷣ 1

o. Westfälische „H

L 8

2

MMo2,

8076

FSSSS

2⸗2—

HAAgAgAS

des Spezerei⸗ und Schnittwaarenhändlers 5 8* öu1“ Station Metz in den Theil III, Hefte Nr. 1 und 3 8 e“ 2 I 1 1 Schubert, geb. Exner, Inhaberin eines Schuh⸗ (42380] Station Metz in den Thei „Hef neue 16/18 G Hollind. Not. 3000 200 [92,10G 98 .ZE111““* . Eö11“ 1 8 8—

88“ 4b waarengeschäfts unter der Firma: O. Schuberts Vom 25. Oktober d. J. ab findet der Ausnahme⸗ des Verbands⸗Gütertarifs (Ausnahmetarife für Ge⸗- I p 500g EETö“ dedlesche Sr⸗An 8 ECSs do. 1 1.. 5 ½¼ 1.1.7 5000 200 94,25 %; 2 bligationen Peutscher Koloniaigesellschaften.

I11““ . Wittwe zu Leipzig⸗Reudnitz, wird nach erfolgter tarif für geringwerthige Massenartikel auch im Ver⸗ treide u. s. w. vom 1. Oktober 1889) einbezogen. Süüesi-se dS. XaeasedLase’e 141 R.8. EEE .8a4J20 g30eg⸗ do. neulndsch.n 1. 7 5000 30 2 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5 1.1 7 1000 3507101,50 B

den 21. November 1891, Vormittags 9 Uhr, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kehr zwischen der Station Kempen der Breslau⸗ Bezüglich der Einlagerung (Reexpedition) gelten Aunsländische Fonds. Oest. Gold⸗Rente kleine 4 1.4.10 200 fl. G. 94 60 G Schwed. Loose p. Sia 10 Thir. 8850 5, 17 2

22892⸗ ,0*C

nax vanun

,——

vor ““ Leipzig, den 23. Oktober 1891. Warschauer Eisenbahn und den Stationen der die gleichen Vorschriften wie für Metz. 3.5. B.Tm 1““ Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung II. Direktionsbezirke Berlin und Breslau, insoweitt München, den 17. Oktober 1891. Argentinische Gold⸗Anl. 5 7†1000— 100 . 40,50 B . Papier⸗Rente . .ℳ1.2. 1000 n. 100 v 18784 42500 300 99,90 G Glatz, den 21. Die ich 8 Steinberger. direkte Frachtsätze überhaupt bestehen, unter Zu- Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen. do. do. kleine 5 500 100 Pes. [41,75 B 8 do. 4 ¼ 1.5. 111 1000 u. 100 p. dr do mittel 4 1500 99,90 G Gerichtsschreiber des Königlüchen Amtsgerichts Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. grundelegung der Tarifentfernungen und der für öX 8 dD. do. innere 4 ½ 1000—100 Pes 80. geeen do fleine? 600 u. 300 100,00 b; lagth 8 9 diesen Ausnahmetarif bestehenden Kilometer ⸗Tarif⸗ [42382] Bekanntmachung. 8 do. kleine 4 ½ . 100 Pes. 3,30 9. do. I. 1000 u. 100 fl. [88,00 G d Städte⸗Pfd. 83 ,4 ½ 1.2.33 3000 300 102,00 bz kl. f. In T Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 22. Oktober Direkti (Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr.) 8 letia 2 fe Neme 100 L. 5 b 8“ 1000 u. 100 5. [78,70 bz do. do. neueste 311.1. 7 10000 1000 Fr. —. In dem Konkurs . Fürsten Friedrich Franz Ludwig Carl Valen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Mit Gültigkeit vom 1. November 1891 wird zum karesger Stadi⸗Anl. 5 2000- 400 2 88 14. 100019” 8 EEEEE“ 5 1 29 4₰ 89108 3000— 5C . do. 8 4. 1000 u. 100 fl. do. Rente v. 1884 5 8 400 35,10 „400 83,25 G deo. do. kleine 4811.4.1 100 f. 1 b . do. pr. ult. Okt. v“ 2000 400 (93,10 G 2. vLo. pr. ult. Okt. . do. v. 1885 5 l1.5.11 400 % 186,10 b G 11““n . Seh. 8r 19.80 K. . ++☛ v. do. pr. ult. Okt. —öä 5000 500 ⸗„ 32,40 0. Kred.⸗Loose v. 58 p. S 100 fl. Oe. & —,— Spanische Schuld. 4 „1 24000 1009 Pef. 166, f „500 % 832 . 1860er Loose. I.8. 11 1000. 500. 105 8. [119,00 B G pr. ult. dn v1““ 1000 20 8 Z28,109b3 ö. do. pr. ult. Okt. 118,80 ; Stockhlm. Pfdbr. v. 87/85,4 1 ½: 4000 200 Kr. [100,705 Gkl. 90 28,10 5 do. Lvofe v. 1864.. 100 u. 50 ftl. [318,00 G do. do. v. 188672 1.5 11] 2000 200 Kr. 97,25 bb 1000 200 £ do. Bodencrd.⸗Pfbr. 20000 200 —,— do. do. v. 18874 1.3,8 u1““ 20400 Polnische Pfandbr. —IV 8 3000 100 Rbl. P. [65,75 G kl. f. do. Stadt⸗Anleihe 4 15.8 12 8000 400 Kr. 1 1000 do. do. V. 5 3000 100 Rbl. P. [65,75 G do. do. kleine 4 15,6 1 800 u. 400 Kr. 3000 200 Kr. 109,50 bz do. Liqguid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. [64,30 bz do. do. neue v. 55/ 4 15.6 13 8000 400 Kr. 2000 400 Kr. 91,50 G kl.f. Portugies. Anl. v.1888/89 /42 406 50,50et. bz G do. do. kleine 4 1.6 u1. 800 u. 400 Kr 5000 200 Kr. (92,00 B do. kleine 4 ½ 8 50,50 et. bz GydOo do. 31 15:2. 99)9 3000 900 Fr 2000 200 Kr. (91,25 bz kl.f. Raab⸗Graz. hes „Anl. 100 M.ℳ. = 150 fl. S. 103,30 B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 £† 1000 100 & —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 84,10 G do. 1000 20 £ 1000 20 £ ,805b: do. do. II.-VI. Em. 4 500 Lir⸗ 79,25 bz G b do. 1000 20 £

2

*

—,——

5αορ οω¶

4— A. ,—

aufmanns Oscar Blech hier ist zur Abnahme 8. 1 A. A- vog EEu“““ Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 5 u . Zukarester Stadi⸗Anl. 5 er Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von tin Maria zu Salm⸗Kyrburg auf Schloß kamens d g 9 Theil III. Heft Nr. 2 des Verbands Gütertarifes 8 88 5 kleina5 r S ichnis der bei, Renneberg hat das unterzeichnete Gericht auf An⸗ —- (Ausnahmetarif für Getreide ꝛc. von Ungarn nach e inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8 b b at S [Ax 8 do. v. 1588 b er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen trag des Masseverwalters Kaufmann. Lambert [42405] Süddeutschland vom 10. April 1891) der 1. Nach⸗ 8 b Se6 8 I“ Se. S. 1891, à Brassard zu Linz am Rhein eine Gläubigerver⸗ Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. ab wird die trag ausgegeben, welcher eine Bestimmung über die . Bes Nire 2 prob wAm5

Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sammlung berufen. zwischen Uelzen und Wieren gelegene Station Anwendung der Kursdifferenzen, Frachtsätze für neu⸗ d0. kleine 5

gerichte hierselbst, im Schöffensaale des Gefängniß⸗ Termin ist auf Samstag, den 7. November Stederdorf des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magde⸗ aufgenommene Stationen, ferner Aenderungen und 8 do. Golb Anl 3929

Gebäudes, bestimmt 1891, Vormittags 10einhalb Uhr, an der Ge⸗ burg für den Frachtgutverkehr in Wagenladungen in Ergänzungen des Kilometerzeigers und der Einla⸗

Glogau, den 16. Oktober 1891 richtsstelle, Zimmer Nr. 15, anberaumt. den Staatsbahngüterverkehr Elberfeld —- Magdeburg geruüngstabelle sowie sonstige Berichtigungen enthält. Chilen Gold⸗Aal. 85 4

Sögnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 1 Tagesordnung: 6 einbezogen. Der Frachtberechnung werden bis auf Eremplare dieses Nachtrages werden von den b- 1“ 4 8 „Beschlußfassung über die Versicherung des Lebens Weiteres die um 4 km ermäßigten Entfernungen theiligten Verwaltungen unentgeltlich abgegeben. Ebvorssche Ci . Ne 3 des Herrn Fürsten Ludwig zu Salm⸗Kvrburg, der Station Wieren zu Grunde gelegt. Elberfeld, München, den 17. Oktober 1891. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ¼

1. 1 eeA““ den 23. Oktober 1891. Namens der betheiligten Generaldirektion der k. b. Staatseisenbahnen. 85 89 .

S Händlers schaft und - alle binsichtlich der Ver⸗ Dergeltungen. Hentge E 1. 8 8 do. Sherb v. 86 38

Friedrich Moritz Dietze, in Firma M. Dietze, sicherung entstehende Frageg.“ 1 8 ö [423838Ä Bekanntmachung. bG“ eevteerhf Cee 3 *

sol die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind Linz a. Rh., den 15. Oktober 1891. [42384] b . Süddeutscher Eisenbahnverband (Verkehr aptische Anleihe gar. 3

etwa 4800 verfügbar, abzüglich der den Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurta./M. —Erfurt. Oesterreich⸗Ungarn) Gütertarif Theil V., Heft Nr. 1 do. do. 3 ½

1. -. Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag XI vom 1. Oktober 1888. b do. do. 1000 20 £ 96,40 bz 1s Kum. Staats⸗Obl. fund. 4000 100 50 bz do 1000 20 £

iedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden 8— 1 8. d gtrag 9. 1 d und. Ir fütung 8 Geschäftsführung. Konkursverfahren. zum Staatsbahngütertarife Frankfurt a./Main— Im Verkehre mit Wertheim, Bad. B., treten füur do. do. kleine 100 u. 20 96,40 b; do. do. mittel 5 do. do. pr. ult. Okt. —,— do. do. kleine b

ergütung für deren Geschäftsführung. Nach dem [42351] 8 2 3 Sm; . 8e 1 auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Kohlensendungen nachstehende anderweitige Frachtsätze 8 Egypt. Dalra St.⸗Anl 2 G sind 127 060.85 nicht bevorrechtigte Konkurs⸗ Josef Woog, Handelsmann in Markolsheim, Ergänzungen zu den besonderen Tarifvorschriften, der in Kraft: Fianländ Hrp -. .Ral 199—29, 906 96,80 bls ö sird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen und Halte- ö11“ ““ 8 lumländische oofr 1 8 s. 898988 . bo. 11889⸗

Hamburg, den 22. Oktober 1891. hierdurch aufgehoben. stellen, ferner neue bezw. abgeänderte Entfernungen 1“ r do 817⸗Anl 1882 E11“ 8 187

Der Konkursverwalter: Markolsheim, den 22. Oktober 1891. für die Stationen Steinbach⸗Hallenberg des Eisen⸗ Nür⸗ Dob⸗ Fznau Litit Tke⸗ v. 1886 ö 8 1S

P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Kaiserliches Amtsgericht. bahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, Gemünden 88g. schan kan Kaknau Lititz mogna do. 11ö1 ““ ar Möller, Wolff. Fäabw-Direktionsbelitks Franksurt a, M. vnd Lichitn. nach —— Jetzusget Loose.... —Ir. Sizs 5 0 *ℳ b29,52k2 Rvf. Cngh Anl. v. 180 [42341] Konkursverfahren. 25 8 G 5 Mereg. has. Neante beler Frachtscte sar 100 s ts Mart⸗ Freit⸗ Propinations⸗Anl. 1 1 Fl 1 88 v. eg

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [42374) 1 b b C 32 zn 1.12 81 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 1 800 u. 1600 Kr. 91,005 8 8 1898 3 früheren Krämers Peter Otto Voß wird Das Königl. Amtsgericht München I., Abth. A. er hna metar kegrem die beiheiltnten Dienft⸗ Wertheim, 1.10 V 1.12 V 1.15 1.10 V 1.10 Hriechische Anl. 1881.84 5000 8. 500 r. 7 80 b; 88 111““ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 19. Oktober äͤhere 2 1 .“ . 89 gte i Bad. B. Sdee. 1 920 86 2⁰ Fr. 77,805z o. eons. Anl. v. 80 be: 4 durch aufgehoben. 1891 das am 19. Januar 1891 über das Vermögen stecges 8n Dere a-hörg zu haben ist S München, den 17. Oktober 1891. 8 do. eons Gold⸗Rente 500 89 880 88. do. 1 v .

Amtsgericht Hamburg, den 23. Oktober 1891. des Kaufmanns Max Leipold hier eröffnet: Erfuatz den —. Disenbahn Direktion, Generaldirektion der k. b. Staatseisenbahnen. do. do. 100er 100 f 57508 do. inn. Anl.gr 1287⸗ h1111““

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt vns aricht Feabenne 8 do. do. kleine 120 f 60,10 à G 8 85 pr. ult Okr.* ““ 82,308 age tnchen, den 20. Oktober 1891. - . d0. Monopol⸗Anl.. 5000 u. 500 Fr. 60,50 e.5B 9. E16“”“ —— B“ D66“ zu 42402] Ausfertigung. Der Königl. Gerichtsschreiber: (42407] Bekanntmachung. 1 Anzeigen. 8 o. 8 Pie-ler 299 8919 8 EE1“ 1““ 6“ 809 199 1 ch ga Beschluß. 8. in, K. Sekretär. Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung : do. Gld. 90 (Pir. Lar. 500 £ 73,10 bz G S do. do. 6 —,— do 500 100,9 Das K. Amtsgericht Hilboltstein besckließt in ae v„pom 16. d. Mts. bringen wir hierdurch zur öffent⸗ o. do. mitte 100 £ 73,10 bz G do. do. v. 1884 8 103,80 bz 8 do. 100 100 fl. 100,90 bz G Sachen: „Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen [42544] . lichen Kenntniß, daß der vom 1. November d. J. [38121] C Gronert do. do. kleine 20 £ 73,60 bz G do. do. 5 i. 103,90 bz Gold⸗Invft.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. &. 102,10 G es Austräglers Anton Sepp von Heideck“, Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. an gültige Nachtrag IV. zum Hannover⸗Bayerischen 3 aeb 88 ollünr. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. [100,80 G do. do. pr. ult. Okt. —, . 1000 - 400 100,25G 8 g D b Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 68,00 bz Gkl. f. do. St.⸗Anl. 1889. versch. 3125 125 Rbl. G. —,— . Papierrente. ..5 s1.6. 12 1000—100 f. ss0 85 , 500 Lire 94,00 bz G do. do. kleine 625 125 Rbl. G. [95,90 G EETEEEIb 8* venes 8 100 fl. 253,50 B

achdem der Schlußtermin heute abgehalten und hin⸗ für Civilf t mit Beschluß vom 22. ds. Mts. Verbands⸗Gütertarif Heft Nr. 2 im Buch⸗ Anm 4 w 1“ druck erschienen, und durch die Güter⸗Abfertigungs⸗† Berlin, Alexanderstr. 25. do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire —,— do. do. 1890 II. Em. 4 b 500 20 £ Loose 20000 100 Fr. 88,90 bz* do. do. III. Em. 4 versch. 500 20 £† Temes⸗Bega gar. 5000 100 f Sbsde 4 t 990 4

2—y2ö2-öAISöSSoo o0ae2 k

80 9

—2

—2

2

089

—örn ö.“

2

8———6VAhgn —4A8Aneöüön 2

224,;8N842ö22—

7 3 PHEE „5 Bn

58 82

8 —,—8——8öFöög

efae.IT 2„

,—

2—

ec Warev Fcer Jen⸗Füns 9 6,2C

23 EE1 —— S⸗ —22

—2qꝙg —,8— 22 -494S

515ꝓ

4 4 100,50 bz do. C. u. D. p. ult. Okt

190,50 G do eeE 4000 400 97,60 bz do. do. kleine 5 1. 400 97,90 bz B do. consol. Anl. 1890/4 1. 8 82,75 bz G do. privilig 1890,4 1.3.

32 99 bz do do. klein

82,90 bz do. do. ull. Okt. —,—

do. Loose vollg. fr. p. 400 Fr. [60,50 bz 116,60 bz do. do. ult. Okt. 60,40 à, 50 à, 40 86,00 bz B do. (Egypt. Tribut.). 4 ¼ 10.g.; 1000 20 £ —,—

94 75 bz do do. kleine 4 210 20 £

94,75 bz Ungar. Goldrente große 4 1. 10000 100 F 90,00 B 500 fl. 92 90 bz

eweres deAäööereoe-Sög —x 2—

8

84,60 G

7*

E 925

SS2 8 2 S

*9„

35000 500 Tr. —,— 500 Fr. 85,80 bz

121og,nn

. —₰=vö,e b2

1 1e 5 [I. I.

0 8 SA;l E . —1b4ggn obranbönnöönön

AG

AUA 26—

ISSSSennn

3 α vyvb, .

5

n.

.

8 * 2

½

—,;ö 2

5 2 02

g.

& —— 98—2 18

8 m☛

8585—öAn 198üv“

2 76,— 2 0 g 0)

4— 8 8 2enrSConmn

4½-

nE CGCohchac†en 8 H . S.

ee- 2 a.

2

„„₰

2 22ö—gg

—+½ N

H. 8 S5R

—2—

sichtlich der Schlußvertheilung das Geeignete verfügt das am 13 Oktober 1890 über das Vermögen des b Hüte! 8 worden ist: 1 Kaufmanns Isidor Blottner, früher hier, nun stellen der Verbande⸗Stationen käuflich zum Preise 3 1u6u“ Es sei das am 10. Dezember vor. Js. eröffnete unbekannten Aufenthalts eröffnete Konkursverfahren von 0,20 fürs Stück zu beziehen ist. Dieser [37433] 83 8.s kLleine 100 1000 88,90 G do. d IV. E 1“ 1000 Fr. ss88,90 G o. do. v. Em. 500 20 £ —,— do. kleine 5 00 fl. 8 88,90 à, 80 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. ver 2. 125 Rbl. 94,80 bz do. Bodenkredit 4 ½ 10000 100 fl. V 500 Lire 87,20 b; do. do. ber 4 1 94,80 9; do. Bodenk Gold.Pid.⸗ 15000100 . —.,—

᷑AℳH⸗ 2.

224

Sepp von Heideck aufzuheben. München, 23. Oktober 1891. 1) Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs der Patent⸗ 8- amort. II

Konkursverfahren über den Nachlaß des Anton als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Nachtrag enthält: Kohrtg iUhe bh Herausgeber 1 do. do. pr. ult. Okt. Hilpoltstein, am 19 Oktober 1891. (L s.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn. vom 1 Juni 1889 beziehungsweise der Nach⸗ Zsn- 8 ¹ 1088 und Marken-. 4 g ee. 1 Pafenihureauß sin C penhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 do. ler * 94,80 bz do. Grundentlast.⸗ 77,50 bz

29002

30 Lire 30,40 bz

Königliches Amtsgericht. träge I., II. und III. b” g er Lifiab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 u. 200 fl. E [104,90 G

(L. S.) gez. Bögler. [42403] Konkursverfahren. 2) Ergänzung der Ausnahmetarife unter II. F. c.

Zur Beglaubigung: In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Hannover, den 22. Oktober 1891. do. do. kleine

Die Gerichtsschreiberei am Königlichen Amtsgerichte. Fuhrunternehmers Christian Paulus zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion, adl. vond. zu méß. Pretjen, Rat Lurxemb. Staats⸗Anl. v.82

(L. S) Hierholzer, K. Sekretärt. Miilspe ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ auch Namens der betreffenden Verbands⸗ Matländer Loose. .

ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verwaltungen. Düsselvorf. Beste Empfehl. 2ng do. 1“

[42404] Konkursverfahren. und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 Mex nische enleihe Das Kor arsverfahren über das Vermögen der rungen Termin auf den 9. November 1891, Vor⸗ (67328 . 100 £ 66,70 bz do. pr. ult. Okt.

[67328] do. do. kleine 20 £ 89,10 bz . Micolai⸗Obl... 2500 Fr. 95,25 bz Bergisch⸗Mäaͤrk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 2000 300 96,20 G

d

Martin Jordan und des Jahabers der⸗ mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 8 81 Wilhelm 398,8. zu Hom⸗ gerichte hierselbst, LEööö“ Patentbureau Sack, Leipz g. ö 8 vr. vlt. Dkt 1n los; voe lieie F8 EEö1 Schwelm, den ö“ 1 Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ꝛc. Muster⸗ u. Markenschutz aller Länder. C do. 100er 100 £ 84,90 bz 8 6 86 dat er Besangeg BZEE ö1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Central⸗Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. 1“ Ift I11I Söe Pe. v. 18ss 18 1 5 8 Ste e 5. 1 * 84, 5; 1 ’. O. v. besatigtzise dieedusg Büabe g1. —2⅓QII Eintragung 58. n 200-20 4 72 0k Hdo. 8 Anleihe Stiegl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II t Rath IIL Datentsache früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. von 8 8 Mogkauer Stadt⸗Anleihe 1000— 100 Rbl. P 72908 n. 1 1“ Wilbd’ Fon icht: 5 8 Berlin NW., Schiffbauerdamm No. 29a. Gebrauchsmustern. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 & . 1186,50G .f. Ente Bdke.⸗en 3 20400 304 Schwed. St.⸗Arl. v. 88 . D. leine

Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Abth. II. 8 N. 81 8 1890 ) 1 Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 1 . do. do. 890ʃ3 .“ Druck der Norddeuts⸗ en Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323Z3. 8 Desterr. Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. I do. St.⸗Renten⸗Anl. 13

8

2000 400 46 40et. bz B . do. pr. ult. Okt. 8 95,40à94,80 bz / Venetianer Loose ... 400 746,40et. bz B do. do. III. 4 sch B —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 ZEE1II OeientAnleihe à 1.6.12 1000 u. 100 Fel. v. —,— Zürscher Stadt⸗Anleihe ,32 1000 Fr. (92,60 bz G 45 Lire 40,75 bz 11 II5 l1.1. 7 1 1000 u. 100 RkJ. P. 164,80 bz Türk. Tabace⸗Regie⸗Akt. 1 1.3 500 Fr Fn 10 Lire 17,50 B do. pr. ult. Okt. 65,20à64,75 bz do. do. pr. ult. Okt. 8 1000 500 % 86,70 bz 9. do III5 [1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. [65,40 b; “] 1 1 Eisenbahn⸗Prioritäte⸗Aktien und Obligationen.

ae

4 ½

—,—

1E GR

(sH.

&

8SSs

500 Fr. 95,25 bz o. III- C. 37 1.1. 7 300 —,— 500 —100 Rbl. S. —,58-— Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. 4. 600 101,00 bz G 0 150 u. 100 Rbl. S. 3 Braun Fwe⸗ 31. 1 2000 300 105,00 G 100 Rbl. —,— Braunschw. Landeseisenb. 2* 500 100 Rbl. 145,10 bz Breslau⸗Warschau 5 [1.4. 10 300 1000 u. 500 Rbl. [71,75 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 100 Rbl. M. 103,25 G alberst.⸗ Zlankenb. 84,88 500 u. 300 1000 u. 100 Rb. 96,10 G übeck⸗Büchen gar. .. 3000 500 400 87,75 bz G Magdeb.⸗Wittenberge .. 600 66,75 bz Mainz⸗Ludwh. 68/68 gar. 600 93,75 bz do. 75, 76 u. 78ev.“ 1000 u. 500 93,75 bz do. v. 1874 82,70 bz G

—4

bb

2 02 ꝙ₰2 2 ——ℳR3nn

nvn

DB₰

EE““

R 8e

Ksissserens

*

2—2g28

—ö,

5

——6ö8iN A

2

22

. m Sr -* *

1. 1. 1.

—2

ꝙqꝑꝙ 8

8