1891 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

EEE“

143522]

Activa.

Vereinigte Chemische

Status per 30. Jnuni 1891.

Fabriken zu Leopoldshall. Aetien⸗Gesellschaft.

Passiva.

Chemische Fabriken mit Zubehör

Pferde und Wagen

Neubau des Schachtes XII.

Aufwendungen per

Papierfabrik Groß⸗Mühlingen Ackerbesitz und landwirthschaftliche Gebäude Groß⸗

Antheil am Salzbergwerke Ludwig II. (755 Kuxe

Cassa⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand Gffeeten Pestand . . . . . . .. . .. Vortrag für vorausbezahlte Versicherungsprämie Debitoren: Banquier⸗Guthaben.

Vorräthe an Waaren, Materialien u. Utensilien

Kohlengrube und Bahnanlage Groß⸗

für den Weiterausbau der neuen Fabrikanlagen aufgewendet in 1890/91 . . . . . . . .

Abschreibung. Abgang und Abschreibung Mühlingen. 374675, 61

AEc 16“ 320675.61

20599.34

1890/91 „42328,34 . 62927.68

Mühlingen . . von 1000).

Sonstige Außenstände.

Debet.

6194097 24

5342875 91

156888,23

3I3bℳ 3₰

Actien⸗Kapitalt: 150518 672 Creditoren. . 5954615

26214 8 w“]

Reservefonds. Ingang . . .. Special⸗Reservefond

383603 2– tigte Personal.. . 30000 3 Zugang für Coursavanc

570492 02 1111“ V Dispositionsfonds:

4658309 02

12198 80

15031 30

281683,—

15380 45

664785 66]% 2 ½ % 8 81

534536 45 V

273327751 Gewinn⸗- und Verlust-Conto.

Zugang..

verausgabt.

242642 20 422143 46

des Aufsichtsraths.

Stamm⸗Actien. 8 Stamm⸗Prioritäts⸗Actien.

Vortrag für nicht abgehobene Dividende. 1890 Gratificationen an die Beamten: Vortrag aus vorigem Jahre .. 220

Zugang für verfallene Dividendenscheine 180 desgl. für Coursavance und Zinsen . . .. 2289 65 Invalidenfonds für das von der Gesellschaft beschäf⸗

Vortrag aus vorigem Jahre.

5 % Dividende auf die Stamm⸗Prioritätsactien Stamm⸗Actien. 4 % Tantième von 310020.—. an die Mitglieder

Vortrag auf neue Rechnung. ö1I1“; . 4794 20

11300400 279941

9000 9220 169703 17038 503610 ³

186742

506080

2cg 630 110401 80 10000.— 120401 986 20 84 2000 2986 20

1599 50 1386 55020 255000

12400 80

1273327751 Credit.

Unkosten⸗Conto. . Salair⸗Conto (incl. Tantiémen). Provisionen an die Agenten . . . .. Ueberweisung an den Dispositionsfonds

vhags und Zinsen⸗Conto. P

erde⸗ und Wagen⸗Conto . . . .. 9070,— ab Erlös für zwei gefallene Pferde 8 40,—

I 117349 20

2000 Filiale Groß⸗Mühlingen: 6596 23 Gewinn der Grube

Arbeiter⸗Wohnungs⸗Conto:

Kosten für Instandsetzung . abzügl. eingegangener Miethe

Ausfall an Forderungen . . . ... Abschreibungen auf die chemischen Fabriken

Kohlengrube

Ueberschuß b1“

vertheilt auf: Gratifikationen an die Beamten SIe 5 % Dividende auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien 2 ½ % Dividende auf die Stamm⸗Actien . .. 4 % Tantiéème von 310020,— an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths.

5 % von 363253,45 22484,33 an den Re⸗

servefonds. Vortrag auf neue Rechnung. . .

““

4 Ausbeute der Gewerkschaft 1 4982 50

4294 50

390000 54000 363253

9000 10000 55020 1 12400 80

17038,45

4794 20 363253 45

1059427 51

Leopoldshall⸗Staßfurt, den 23. Oktober 1891.

Die Direction der Vereinigten Chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Actien⸗Gesellschaft. Dr. Georg Borsche.

der am 23. Oktober d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung

% auf die Stamm⸗Aktien beschlossen worden.

Für das Geschäftsjahr 1890,91 ist von

die Vertheilnnt r Dividende von 5 % auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien und 2 ½

Hermann Jacobs

e Auszahlung erfolgt von heute ab mit

bei der Gesellschaftskasse in Leopoldöhall,

bei den Herren Delbrück,

sowie bei den Herren Frege u. Co. in Leipzig,

Leopoldshall, den 23. Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath.

30,— für die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien, 15,— Stamm⸗Aktien à 600,—8, 7,50 à 300,—

Leo u. Co. in Berlin W., Mauerstr. 61/62.,

107740 67] Vortrag aus dem vorigen Jahre. 3 Coursgewinn auf verkaufte Effecten... 8752 90%% Brutto⸗Ueberschuß auf Fabrikations⸗Conto

5 Landwirthschaft

ohn.

Vormittags 9—12 Uhr

Die Direction.

p 28484 83 1856— 687878 31

7170887

275499 50

62088 57 9620 30 Ludwig II.

[43525]

Debet

Aetien Gesellschaft für Maschinenbau & Eisenindustrie

zu Varel a. d. Jade. 8 Bilanz am 30. Juni 1891.

Credit.

11575 00 50099 00 5505 42 101364 25 2760 80

103198 60 274503 07

enmesbihechca 66e Maschinen und Einrichtungen Effecten, Wechsel, Cassa Fabrikate u. Materialien. Ofen⸗Modelle.. Debitoren 132722,89 Creditoren 29524,29

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

185220 00 462 00 82141 57

279 50

Per Actien⸗Capital .. .

Actien⸗Einlösungsfond.

XX“

Dividenden, nicht erhobene 86/87, 87/88, 88/89, 89/90 . .

Bau⸗Erneuerungsfond 8

v74503 07 Credit.

884 38 3134 91 108027 22 77037 ,45 781 90 1148,82 Fo115

An Unterhaltung der Immobilien 8 2 Einrichtungen.. Löhne, Salair, Zinsen, Geschäfts⸗ 1414* Materialien Fuhrwerk.. Conto Dubio.

404 97

172751 28 17858 43

Per Uebertrag pro 1889/90. . 1 Fabrikate und Gewinn auf Immo⸗ bilien und Einrichtungen

Saldo oder Verlust.

191014 68

[43528]2. vv4“ Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden. Zufolge der Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗

neralversammlungen unserer Aktionäre vom 23. Sep⸗ tember und 12. Oktober d. J. wird das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 558 000 auf 198 000 herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß die Inhaber von G 1500 Vorzugs⸗Prior.⸗Aktien 1000 Reu⸗Aktien, 9000 Vorzugs⸗Aktien à 1000 1

pr. St. 4500 Vorzugs⸗Aktien à 300

pr. St. 10 erhalten.

In Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir da⸗ her die Inbaber der Vorzugs Prioritäts⸗Aktien und Vorzugs⸗Aktien auf, ihre Stücke behufs Besorgung des Erforderlichen bis mit 31. Dezember d. J. bei den Herren

Eduard Nocksch, Nachfolger in Quellmalz & Adler 1I1

Eine Verlängerung der Frist tritt gemäß Be⸗ schlusses des Aufsichtsrathes nicht ein.

Diejenigen Besitzer von Vorzugs⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. A. oder B. oder Vorzugs⸗Aktien, welche ihre Aktien innerhalb der gesetzten Frist nicht zum Um⸗ tausch gebracht haben, sind von dem ferneren Um⸗ tausch ausgeschlossen. Die nach Ablauf der Frist vom Umtausch übrig gebliebenen Neu⸗Aktien werden vom Aufsichtsrath und Vorstand für Rechnung der Besitzer der nicht umgetauschten Vorzugs⸗Prioritäts⸗ Aktien Litt. A. oder B. und Vorzugs⸗Aktien best⸗ möglichst verkauft und deren Erlös pro rata jedem Besitzer der nicht umgetauschten Vorzugs⸗Prioritäts⸗ Aktien Litt. A. und B. und Vorzugs⸗Aktien gegen Einlieferung derselben ausgezahlt. Nach Ablauf des Sperrjahres bez. der oben gedachten Feif sind ledig⸗ lich die Inhaber der Vorrechts⸗Neu⸗Aktien und Neu⸗Aktien als Aktionäre der Gesellschaft zu be⸗ trachten. 8

Dresden, den 28. Oktober 1891.

Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

einzureichen.

V. Hahn. H. Angermann. E. Göble.

[43304]

Nachdem die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen unserer Aktionäre vom 23. September und 12. Oktober d. J. beschlossen haben, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 558 000 auf 198 000 herabzusetzen, fordern wir gemäß Art. 248 verbunden mit Art. 243 und 245 des all⸗ gemeinen deutschen Handelsgesetzbuches unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden.

Dresden, den 27. Oktober 1891.

Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden. Der Vorstand. H. Angermann. E. Göhle.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ dan Cenosenschasten.

Die geehrten Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 20. No⸗ vember 1891, Abends 7 ½ Uhr, im Saale des Vereinshauses, Wilhelmstr. 1181, ergebenst eingeladen. 66“

. Tagesordunnhtg: 1) Bericht des Vorstandes. 1

Revisors nebst Beschlußfassung. 3) Berathung und Beschlußfassung über die revi⸗ dirten Statuten. 4) Aenderungen der Darlehnsordnung. 5) Feststellung der Vergütung für den Aufsichts⸗ rath für das laufende Geschäftsjahr. Berlin, den 21. Oktober 1891.

Deutscher Credit⸗Verein.

E. G. m. b. H. Der Aufsichtsrath.

2) Mittheilung des Berichts des gerichtlichen

88

2) Genehmigung des Anstellungsvertrages mit dem Vorstande.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Leistung einer außerordentlichen Einzahlung auf jeden Geschäftsantheil.

Berlin, 29 Oktober 1891.

Berliner⸗Credit⸗Gesellschaft, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

R. von Flatow. L. Guthmann.

—— —— ——-

8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

[43370] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗

Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 26. Oktober 1891.

Koönigliches Feäeen I.

Der Präsident: Angern.

[43369] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Könialichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Sylwin Heymann, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 26. Oktober 1891. 8 Koönigliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

[43391] Bekanntmachung.

Nachdem die Eintragung des Rechtsanwalts Josef Horn zu Landau in der Rechtsanwaltsliste dieses Landgerichts unterm 10. lid Monats gelöscht und Rechtsanwalt Josef Horn zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kal Landgericht Frankenthal zugelassen worden ist, erfolgte dessen Eintragung in die Liste der bei dem Kgl Landgericht Frankenthal zugelassenen Rechts⸗ anwälte mit dem Wohnsitze in Frankenthal unterm Heutigen.

Frankenthal, den 28. Oktober 1891. Kgl. Bayr Landgericht. Uebel, Kgl. Landgerichtspräsident.

[43387] Bekaunntmachung.

Der geprüfte Rechtspraktikant Jakob Heinrich Asyl von Fürth wurde nach der am 26. d. Mts. stattgefundenen Verpflichtung, und nachdem er seinen Wohnsitz in Fürtb genommen, am Heutigen in die Liste der bei dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen, was hiemit bekannt ge⸗ geben wird.

Fürth, 27. Oktober 1891.

Der Präsident des K. Landgerichts. (L. S.) Entsch.

[43388] Der bisherige Preußische Gerichtsassessor Dr. Eduard Kulenkamp ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte und dem Amtsgerichte hieselbst zu⸗ gelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen. Lübeck, den 27. Oktober 1891. Der Präsident des Landgerichts Hoppenstedt.

[433711. Bekanntmachung. 8

der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Torgau, den 27. Oktober 1891. Königliches Landgericht.

[43390] Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Ulrichs ist ge⸗ storben und ist die Eintragung desselben in der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht. Bremen, den 28. Oktober 1891. Das Amtsgericht: Völckers.

[43389]

Nachdem die Anwaltskammer im Bezirk des unter⸗ zeichneten Oberlandesgerichts die Neuwahl des Vor⸗ stands gemäß §. 44 der Rechtsanwaltsordnung vor⸗ genommen hat, besteht der Vorstand jetzt aus folgenden Rechtsanwälten:

1) Justizrath Hupfeld zu Kassel, Vorsitzender,

2) Justizrath Dr. Müller zu Kassel, stellver⸗ tretender Vorsitzender,

3) Justizrath Rieß zu Kassel, Schriftführer,

Schriftführer, 8

5) Justizrath Eberhard zu Hanau,

6) Justizrath Dr. Wolff zu Marburg,

7) Justizrath Dr. Renner zu Kassel,

8) Rechtsanwalt Gervinus zu Kassel,

9) Justizrath Schirmer zu Homberg, 10) Justizrath Rang zu Fulda, 11) Rechtsanwalt Scheffer zu Kassel, 12) Justizrath Brunner zu Gudensberg.

Kassel, den 26. Oktober 1891. Das Königliche Oberlandesgericht. Eccius.

9) Bank⸗Auswei

Keine.

machungen. [43162]

Durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgeri ts ist der in Spiegel geborene, zuletzt in Landsberg a. W. wohnhafte Joh. Friedrich Ferdinand Grunom

für todt erklärt worden. Als Nachlaßpfleger fordere

Berendt.

Berliner⸗Credit⸗Gesellschaft.

Die Mitglieder werden hierdurch zu einer anßer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. November cr., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal, Kl. Präsidentenstr. 2 I.,

eingeladen. Tagesordunng:

1) Wahl eines Vorstandsmitgliedee.

sich die unbekannten Erben desselben hiermit auf, sich bei mir zu melden.

Landsberg a. W., den 26. Oktober 1891. Der Rechtsanwalt: Fraenkel.

[43533] Ein Gasingenieur mit genüg. Mitteln sucht

eine städt.

Gasanstalt zu kaufen oder in einer Stadt neu zu errichten. Offerten unter J. L. 9385 d. d. Berli blatt

Berlin SW.

anwalt Dr. Kurt Johannes Zander, wohnhaft zu 3

Zellnechtsandalt Clemens Focke ist in die Liste EEI1“ ö Berlinchen. Bekanntmachung.

4) Justizrath Alster zu Kassel, stellvertretender

Breslau.

1 8

256.

zum Deutschen Rei

Berlin, Freitag,

Vierte Beilage chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa

den 30. Oktober

811““ 8 88

—⁴

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die B Der Inhalt dieser Be erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für

der deutschen Eisenbahnen enthalten

b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch dern die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW.,

ngng

ekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrplan⸗Aenderungen

das Deutsche Reich. (r. 256.)

Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

—2

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

—Fandels⸗Register.

andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

8 Handeladhtgesellschaften auf Aktien werden nach

Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗

registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem

igreich Württemberg und dem Großherzog⸗

en unter der Rubrik Leipzig, S

ie

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

hlden. Bekanntmachung. 143450]

Auf Blatt 72 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Richard Jacob in Rethem eingetragen: „Die Firma ist erloschen.

Ahlden, den 27. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

[43449] Ahrweiler. Zufolge Verfügung vom 23. Ok⸗ tober 1891 ist in das Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts Ahrweiler unter Nr. 170 die Firma Gerh. Surges mit dem Sitze der Firma in Altenahr und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Gerhard Surges aus Altenahr eingetragen.

Ahrweiler, den 24. Oktober 1891.

Sieberg, Gerichtsschreiber.

Berlin. Handelsregister [43583] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen b

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 156 die Handlung in Firma: 8

Nichd Peiseler 1 mit dem Sitze zu Stachelhausen bei Remscheid und Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber der Feilenfabrikant Richard Peiseler in Stachelhausen bei Remscheid eingetragen worden Gelöscht sind: . Firmenregister Nr. 19 973 die Firma: Otto Pfannenschmid. 8

Prokurenregister Nr. 3720 die Prokura des Caesar

Goesche zu Berlin für die Firma: Rudolph Hertzog. Berlin, den 28. Oktober 1891. Königliches I. Abtheilung 56. Mila.

I1“

ach [43454]

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1891 am 17. Oktober 1891 ein⸗

getragen:

Nr. 277. Der Kaufmann Hirsch Heilborn mit dem Ort der Niederlassung Berlinchen und der Firma H. Heilborn.

Berlinchen, den 17. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. 8

1 1““ Berlinchen. Bekaunntmachung. [43455] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1891 am 21. Oktober 1891 ein⸗ getragen: Nr. 278. Der Kaufmann Hugo Jablonsky mit

dem Ort der Niederlassung Berlinchen und der

Firma Hugo Jablousky. 8 Berlinchen, den 21. Oktober 1891 8 Königliches Amtsgericht.

Berlinchen. Bekanntmachung. [43453]

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1891 am 21. Oktober 1891 ein⸗ getragen: 1

Nr. 279. Der Kaufmann Joseph Grüneberg mit dem Ort der Niederlassung Berlinchen und der Firma J. Grüneberg.

Berlinchen, den 21. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [43460]

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2111, be⸗ treffend die hier unter der Firma O. Kretschmer * Co⸗ bestehende offene Handelsgesellschaft, heut eingetragen worden:

Der Kaufmann Pugo Kretschmer zu Breslau ist in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten.

Breslau, den 23. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

b Bekanntmachung. [43456] In unser ist bei Nr. 3232 das Erlöschen der Firma Wilhelm Lode & Co hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 23. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanutmachung. 143458] In unser Firmenregister ist Nr. 8423 die Firma Lonis Schlesinger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Schlesinger hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 23. Oktober 1891.. 8 Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachun In unser Firmenregister ist Nr. 8422 die Firma F 8— und als deren Inhaber der 2 1 er a! in⸗ F ul Hentschel hier heute ein Breslau, den 23. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. aeeals bbeilse Pücsan n, 8 u“ 5

erean

Breslau. Bekanntmachung. [43457]] In unser Prokurenregister sind Nr. 1861

1) Kaufmann Otto Mahlo zu Glogau,

2) Bankbeamter Ernst Hartung zu Liegnitz,

3) Bankbeamter Richard Schuppe zu Görlitz,

4) Bankbeamter Curt Lubisch zu Beuthen

O./Schl., 5) Bankbeamter Ludwig Sachs zu Beuthen 9 /Schl.

6) Bankbeamter Carl Pohl zu Leobschütz,

7) Bankbeamter Max Seiler zu Görlitz als Prokuristen der hier mit Zweigniederlassungen zu Groß⸗Glogan, Görlitz, Benthen O./Schl., Neisse, Leobschütz und Glatz bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 205 eingetragenen Commanditgesellschaft auf Aktien

Schlesischer Bankverein

mit der Beschränkung heut eingetragen worden, daß dieselben zur Vertretung und Zeichnung der Firma der Hauptniederlassung und sämmtlicher Zweig⸗ niederlassungen des Schlesischen Bankvereins ein Jeder nur in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Neben⸗

prokuristen der Gesellschaft befugt sind. Breslan, den 24. Oktober 1891. 8 Königliches Amtsgericht. ——— 8 Brieg. Bekanntmachung. 1143461] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Aktiengesellschaft „Koppener⸗ Dampfbrauerei“ heute Colonne 4 Nachstehendes

eingetragen worden: 8

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1891 wurde zum Rechnungs⸗Revisor für das laufende Geschäftsjahr der Bücherrevisor Paul Fuhrmann in Brieg gewählt und zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsraths wurden für die Zeit vom 1. Dezember 1891 ab gewählt: . 1) Rittergutsbesitzer Dr. Alexander Gascard in Heidehaus, 1 2) Landesältester a. D. Rudolf Heider in Sternalitz, Kreis Rosenberg O/S, 8

3) Gutsbesitzer Carl Geppert in Klein⸗Neudorf und zu Stellvertretern .

a. Gutsbesitzer Carl Pohl in Pogarell, Kreis

Brieg, 1 b. Banquier Siegfried Böhm in Brieg. Brieg, den 26. Oktober 1891. 8 Königliches Amtsgericht.

Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. 143544] Nr. 22 681. Zu O.⸗Z 374 des Firmenregisters, Firma G. F. Goßlar in Bruchsal wurde heute eingetragen: 8 „Der bisherige Firmeninhaber Heinrich Bopp ist gestorben; dessen Mutter Anton Bopp Wittwe, Margaretha, geb. Eberhard, in Bruchsal führt das Weinhandlungsgeschäft unter der bisherigen Firma weiter; Anton Bopp jr. hier ist zum Prokuristen bestellt.“ 166“ G Bruchsal, 27. Oktober 1891. Großh. Amtsgericht. Bechtold.

Bunzlau. Bekanntmachung. [43463] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 176 die Firma Robert Hertrampf mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Bierverleger Robert Hertrampf zu Bunzlau eingetragen. Bunzlau, den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Bunzlau. Bekanntmachung. [43462] In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 46 in Colonne 6 bei der Firma „M. Präkelt“ Nach⸗ stehendes: 1 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Curt Liebermann und den Schlossermeister Otto Vogler zu Bunzlau über⸗ gegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführen, und demnächst in unser Gesellschaftsregister Nr. 29. die Firma „M. Präkelt“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Liebermann zu Bunzlau und der Schlosser⸗ meister Otto Vogler daselbst, mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1891 begonnen hat, eingetragen worden. Bunzlau, den 22. Ok ober 1891. Königliches Amtsgericht. Burgsteinfurt. Handelsregister [43452] des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 247 die Firma W. Brüggemann zu Emsdetten und als deren Inhaberin die Anna Brüggemann zu Ems⸗ detten am 24. Oktober 1891 eingetragen.

Buttstädt. Bekanntmachung. [43451]

Zufolge heutigen Beschlusses ist auf dem die Firma Carl Wildschütz zu Buttstädt Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Stadt⸗ sulza betreffenden Folio 111 Band II. unseres Handelsregisters der CGintrag: b

die Firma ist erloschen

bewirkt worden.

Buttstädt, den 23. Oktober 1891.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Ackermann.

charlottenburg. Bekaunntmachung. (43464] Die zur Zeichnung der Firma Bass, Hudson

dem Handelsrichter Joseph Fürst, dem Kaufmann Isidor Wiener und dem Direktor Joseph Turnowski zu Berlin

ertheilte Kollectivprokura Nr. 82 unseres Pro⸗ kurenregisters ist heute gelöscht worden. Charlottenburg, den 26. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Düren. Bekanntmachung. [43465] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 56, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft sub Firma Rößler & Bauschen mit dem Sitze in Weisweiler vermerkt steht, heute Folgendes eingetragen worden: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Spinnereibesitzer Carl Rößler zu Weisweiler setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Carl Rößler fort. Vergl. Nr. 403 des Firmenregisters.

Sodann wurde unter Nr. 403 des Firmenregisters die Firma Carl Nößler mit dem Sitze in Weis⸗ weiler und als deren Inhaber der Spinnereibesitzer Carl Rößler zu Weisweiler eingetragen.

Düren, den 26. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

Eberbach. Bekanntmachung. [43545] Nr. 9427. Unter O.⸗Z. 44 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen die Firma Emig & Schumacher in Neunkirchen, offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschafter sind: 1) Philipp Schu⸗ macher, Maurermeister von Neunkirchen, verheirathet ohne Ehevertrag, 2) Georg Emig, lediger Schuh⸗ leistenfabrikant von Neunkirchen; 3) Karl Schu⸗ macher, verheiratheter Tünchermeister von Neun⸗ kirchen. Nach § 1 des Ehevertrages, d. d. Eber⸗ bach, den 6 April 1891, herrscht unter den Ehegatten die gesetzliche Gütergemeinschaft. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1891 begonnen. Jeder Gesell⸗ schafter vertritt dieselbe selbständig. Eberbach, den 24. Oktober 1891. 8 Großh. Amtsgericht. 8 Puchelt.

Emden. Bekanntmachung. 1142739] Auf Blatt 75 des hiesigen Handelsregisters ist

Emden eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Emden, den 18. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. II.

11“

[43466] Freienwalde a./0. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 5 (frü⸗ her Nr. 57) eingetragen, daß die daselbst verzeichnete Firma F. T. Bruchmüller erloschen ist.

Freienwalde a./O., 27. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

1 [43468] Gera. Auf Fol. 556 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Firma E. F. Blaufuß in Gera betreffend, sind heute die Kaufleute Curt Bauer in Gera und Julius Meinhardt daselbst als Kollektivprokuristen gelöscht, dagegen ist die dem Kaufmann Curt Bauer in Gera und dem Kauf⸗ mann Bruno Hahn daselbst gemeinschaftlich ertheilte Prokura (Kollektivprokura) eingetragen worden.

Gera, am 27. Oktober 1891. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

Grünberg. Bekanntmachung. [43467] In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 357 eingetragene Firma „W. Schulz“, Inhaber Han⸗

heute gelöscht worden. Grünberg, den 26. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. III.

Havelberg. Handelsregister [43470] des Königlichen Amtsgerichts zu Havelberg.

worden: 8 1

1) Gesellschaftsregister Nr. 2: Gebrüder Beutler.

2) Firmenregister Nr. 7: M. Volkstein, Nr. 15: R. Berus, Nr. 16: J. Itzigsohn, Nr. 19: F. Berns, Nr. 47: Max Deutsch.

Havelberg, den 24. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. 6 Heiligenharen. Bekauntmachung. ([43469]

In dem hierselbst geführten Firmenregister ist heute zu Nr. 4/548, betr. die Firma „D. A. Au⸗ dersen“, Inhaber: Kaufmann Detlef August An⸗ dersen in Heiligenhafen, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Heiligenhafen, den 24. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Hörde. Bekanntmachung. [43471] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1. „Hoerder Bergwerks⸗ und Hüttenverein“ heute Folgendes eingetragen worden: „Auf Antrag des Aufsichtsraths vom 14. Oktober 1891 sind die aus den Diensten des Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins ausgeschiedenen Direktoren Daniel Hilgenstock aus Dortmund und Josef Massenez aus Hörde gelöscht am 27. Oktober 1891.“ 8 Hörde, 27. Oktober 1891.

& Sons Harburg Finis and Print

Works

Kassel. Handelsregister. [43477] Nr 1846. Firma „H. Leithäuser“ in Kassel. Jahaber der Firma ist: Mühlenbaumeister und Civilingenieur Heinrich Leithäuser zu Kassel. Laut Anmeldung vom 19. Oktober 1891 einge⸗ tragen am 23. Oktober 1891. Kassel, den 23. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kassel. Handels⸗Register. [43476] Nr. 1847. Firma „G. Appell“ in Wahlers⸗ hausen. Inhaber der Firma ist: Droguist Gustav Appell zu Wahlershausen. Laut Anmeldung vom 20. Oktober 1891 ein⸗ getragen am 23. Oktober 1891. Kassel, den 23. Oktober 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [43472] Der Kaufmann Max Felix Volkmann zu Königs⸗ berg hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter

der Firma: M. F. Volkmann errichtet. Dies ist in unserm Firmenregister sub Nr. 3387 am 23 Oktober 1891 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 23. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. XII.

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [43473] In das am hiesigen Orte unter der Firma „Ge⸗ brüder Rohr“ bestehende Handelsgeschäft ist, nach⸗ dem dasselbe nebst Firma mit dem Tode des Ge⸗ sellschafters Simon Rudolph Rohr auf den Mit⸗ gesellschafter Carl Friedrich Rohr übergegangen, von dem letzteren der Kaufmann Otto Rohr zu Königs⸗

berg als Gesellschafter aufgenommen. eide setzen das Handelsgeschäft unter unver⸗

änderter Firma für gemeinschaftliche Rechnung seit dem 1. April d. J. foct. Dies ist in unserm Geselsschaftsregister bei Nr. 441 am 23. Oktober 1891 vermerkt. Königsberg i. Pr., den 23. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. XII.

heute zu der Firma O. J. Brants Wittwe in

delsmann Friedrich Wilhelm Schulz zu Kontopp,

Folgende Firmen sind von Amtswegen gelöscht

Konstanz. Handelsregistereintrag. [43475] In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: Zu O.⸗Z. 106 zur Firma „M. Stromeyer

Lagerhausgesellschaft in Konstanz“.

Ein Kommanditist ist am 23. Oktober l. Js. mit seiner ganzen Einlage als solcher ausgetreten, dagegen ein weiterer Kommanditist mit Wirkung vom gleichen Tag in die Gesellschaft eingetreten.

Dem Kaufmann Jean Hartmann dahier wurde Prokura ertheilt. Konstanz, Oktober 1891.

roßh. Amtsgericht.

Dorner. b Langenberg. Bekanntmachung. [43480] Die dem Kaufmann Carl Freyberger in Langen⸗ berg für die Firma Colsman & Seyffert da⸗ selbst ertheilte Prokura ist erloschen, was heute bei Nr. 18 des Prokurenregisters eingetragen wurde. Langenberg, den 15. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

1 [43478] Leipzig. Der Kaufmann Herr Carl Ernst Christian Adolf Hupfeld hier ist hbeute auf Fol. 7471 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts als Mitglied des Vorstandes der „Aktiengesellschaft für Fuhrwesen“ in Leipzi eingetragen worden. 1 Leipzig, den 27. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Lübeck. [43481] Eintragung in das Handelsregister.

Am 28. Oktober 1891 ist eingetragen: auf Blatt 1320 bei der Firma „Ferd. Kühl“:

Heinrich Ferdinand Friedrich Kühl ist ge⸗ storben.

Die Prokura des Carl Nicolai Schröder ist erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Das Geschäft ist auf die Blatt 1628 ein⸗ getragene Firma „C. N. Schröder, Ferd. Kühl Nachfl.“ übergegangen;

auf Blatt 1628:

Die Firma: C. N. Schröder, Ferd. Kühl Nachfl.

Ort der Niederlassung: Lübeck.

Iehabeng Ne. Nicolai Schröder, Kaufmann in

übeck. Das Geschäft ist bisher unter der Blatt 1320 eingetragenen, jetzt erloschenen Firma „Ferd Kühl“ geführt. Lübeck, den 28. Oktober 1891.

Das Amtsgericht. Abtheilung II. 18 unk Dr. Schweim.

Margonin. Bekanntmachung. [43543] In unserm Firmenregister ist unter Nr. 40 die Firma „S. Eisen“ in „Samotschin“ und als deren Inhaber der Apotheker Salomon Eisen in Samotschin zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1891 an demselben Tage eingetragen worden. Margonin, den 24. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Fnigliches Amtsgericht.