1891 / 257 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ v1“ 1 1 8 . 8 8 8 8

in Mannheim, ist als] . 43704] Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober K. A. G. Ravensburg. Marien⸗Apotheke 8 16 8 . 9 8

Prokarist bestellt, mit ver Berechtigung, die Fuma Remscheid. In die hiesigen Handelereüeher ist 1891 * 22. Oktober 1891 Aiten über von J. N. Goßner in Ravensburg. Inhaber: Dr. e E1“ doßn 3 ist zum V ster exnannt. An⸗ [43571] Konkursverfahren. uferlegt, von dem Besize der Sache und von den

der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ heute eingetragen worden: Führung des Registers zur Eintragung der Aus. Otto Veiel in Ravensburg Gelöscht in Folge Ver⸗ danaesnnz nel anderace Geid int; 1” Ss. v 89 Ang 88 I“ 1891. Offener Arrest Ueber das Vermönen des abwesenden Arztes Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗

mitgliede oder einem weiteren Prokuristen zu 1) unter Nr. 323 des Firmenregisters zu der schließung der Gütergemeinschaft Band I. Seite 6). äußerung des Geschäfts. (21/10. 91.) die esetiacr 2r. n r4 ehe he⸗ 82 8 20 November 1291. Erste Dris. med. et chir. Carl Anton Heinrich sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

eichnen. Firma Eduard Katthagen in Remscheid folgen. Rummelsburg i./ Pom., den 22. Oktober 1891. Bader, Kunstmühle in Ravensburg. mech müßi Feree Frsber⸗ be I1 E1“ am Sonnabend, den Stahl zu Hamburg, Eimsbüttel, Eppendorfer⸗ Konkursverwalter bis zum 30. November 1891 Anzeige Mannheim, 21. Oktober 1891. der Vermerk: Königliches Amtszericht. Max Bader, Kaufmann in Ravensburg. se zinsen 8 G EEE —2 weg 58, wird heute, Nachmirtage 12 ¼ Uhr, Konkurs iu machen.

3 Gr. Amtsgericht. III. Der Kaufmann Eduard Katthagen ist verstorben. ““ Müller in Ravensburg, Prokurist. 2) ein Kepital unter dem Namen Stiftungs⸗ 9. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. II““ 11“ Königliches vrnsegesct . Osenele Das Geschöst deese he, 2) hedwig Meta und In das Firmeneegister iit unter Ier. 202 einge. „.n G Schorndorf. G. Kälble, Metall⸗ hea ver gseerrarde Secsseese gensedr⸗ aööö“ 19. November d. J. einschließlich An.] Vorstehender Beschluß wird biermit öffentlich Helsungen. Handelsregister [43486]] ³) Alice Kotthagen übergegangen, welche dasselbe tragen worden die Firma „David Wolff“ mit dem waarenfabrik; Grunbach. Inhober: Fabrikant fonds soll stes. also auch nach etwaiger Auflösung Ibveileng d. 8 lmtsgerichts, zum 2. Dezember d. J. einschließlich. bekannt gemacht des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen. unter unveränderter Firma fortsetzen. Sitze zu Saarlouis und als deren Inhaber der Gottfried Kälble in Grunbach. O⸗A. Schorndorf. . der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins⸗ Edens Sakectär 8 Sens m. den 8g9. November Osterwieck, den 27. Okiober 1891.

Eirtrag Nr. 2. Fuma G. F. Hueter zu 2) unter Nr. 179 des Prokurenregisters zu vor⸗ Kaufmann David Wolff zu Saarlouis. Ingenieur Arthur Eichele in Grunbach, Prokurist. bezirks in der i § 35 Statuts festgesetzten Weife .* wg S. S. kormittags 108½ Utr. Allgemeiner Prü⸗ Petri, Sekretär, Melsungen. bezeichneter Firma der Vermerk, daß die dem Hand⸗ Saarlonis, den 26. Oktober 1891. (21./10. 91) 1 8 es ves,v 1 143555] ve bez.- . 8- 11. Tezember d. J., Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Firma ist mit allen Aktäven und Passiven lungsgehülfen Carl Engels ertbeilte Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht. K A G. Tuttlingen. E. Neipp, Haupt⸗ 1 Die Zeichnung für den Verein erfolgt nach §. 11 Ueber das Ver, üe r a en et 82 den 29. O 89 [435 8 om. 22. Oktober 1881 auf den Kaufmann Paul loschen istz dagesgen Geeseneeehes 8 11.“ 8 veelasbemn E1“ Neipp, Stätuts, indem der Firma die Unterschriften der vatdein Levertbhie m Gemäaß d v1““ WWö“ 143578] Seeee. Seege songen übergege 1 erg und Thomas ertheilte Kolle iv⸗Prokura fort⸗ [42 Schuhfabrikant in Tuttlingen. (5./10. 81. * B 82 E1111 85 B a. P. „Gemäß §. 103 Konk⸗Ord, sowie zum onkurs⸗Eröffnung. GI1u“ übergegangen. Eingetragen bestehen bleibt. Schwerin. Zufolge Verfügung des II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Ffichgerden binanzefügt nerden, Dgese nurzazuan 48 8 1891, Nachmittage 6 Uhr, der Konkurs A11“ an den vorgenannten Gemein⸗ Das Kgl. Amtsgericht I am 24. Ok⸗ Melsungen, den 24. Oktober 1891 Remscheid, den 25 Oktober 1891. 3 lichen Amtsgerichts vom heutigen Tage sind sämmtliche, juristischer Personen. verbindliche Kraft. wenn dieselbe vom Vereins⸗ F 1 Borchardt. Offener 1 ö“”“ tober 1891, Nachmittags 3 Uhr, auf das heute ge⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I. och gültigen, die Firma Carl Magerfleisch betreffen⸗ K. A. G. Cannstatt. Pfannenschmid u. Kemner vörsteber eder dessen Stellvertreter und mindestens d 8 E11““ bis Dezem er olste, Gerichteschreiber des Amtsgerichts. stellte Gesuch der Malerswittwe Walburga Nießer v. Linsingen v1““ 2 in Eintragungen von Fol 137 Nr. 317 des in Cannstatt. Die Firma ist erloschen. EII““ zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder Praf a8t 21. Dezember d. J. [4356- Bek 11“ von Rettenbach nachstehenden Beschluß erlassen: e“ Rheinbach. Bekanntmachung. [43708]] Zagistratsgerichtlichen Handelsregisters nach dem K A. G. Göppingen. Müller u. Erbe 1.“ jbeilweiser SZurückerstattung von Darlehnen sowie Banmaist emmn am . Jeuner 1892, 10 Uhr ekanntmachung. 8 „Es sei über den Nachlas des am 26. Mär: 1891- b 88 In das Handels⸗Firmenregister wurde heute bei beim Großberzoglichen Am tsgerichte geführten Han⸗ Göppingen; Fabrikation von Wichse u Wesch⸗ bei Quittungen üb Einlag ter 800 ormittags. 8 8 8— Ueber das Vermögen des Kanfmanns Krüger, zu Rettenbach verstorbenen Malers Gregor MHeschede. Befanntmachung. [43487] Jh—274 woselbst die Firma 1 85 7 8 8 Z . . g ö bei Quittungen u er nlagen unter 8 Belgard a. P., den 27. Oktober 1891. in Firma W. R. F. Krüger, zu Kottbus ist Nießer von- e 8 zsfnen.“ * E 1— 88 Nr. 74, woselbst die Firma „Mich. Josef Bücklers delsregister Fol 444 Nr. 375 übertragen und ist so⸗ präparaten. Offene Handelsgesellschaft. Der Theil⸗ die ingezahlten Geschäftsantheil 1öu6 b S18 öttbus is ßer von dort der Konkurs zu eröffnen. Als In das biesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register mit dem Sitze zu Münstereifel und als deren In⸗ dann eingetragen: haber Karl Theodor Erbe ist aus der Gesellsch ft 1 ö1A1u*“ eschäftsantheile Königliches Amtsgericht. heute, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkuvrs eröffnet. Konkursverwalter wird der Kgl. Gerichtsvollzi b ist heute unter Nr. 22 eingetragen worden die Aktien⸗ pe. .8ZE I, 88 1111“* uö“ 1. Gesellscha genügt die Unterzeicht ung durch den Verein vor⸗ 1 Verwalter: Kaufmann Ernst Trauschke zu Kottbus Stas dahter ernannt un I“ zeber ba d .8 48 ländi haber der Kaufmann Michael Josef Bücklers ein⸗ Spalte 3: Die Firma ist verändert in: Carl ausgetreten und ist das Geschäft unter Beibehaltung ieber oder dessen St lvertreter und mindestens einem 432 1uöe6“ it Anteigetrist bis 3 ttbus. Elas dabier ernannt und zur Beschlußfassung über gesellscheft unter der Firmg „Lanersan ische getragen ist, die Eintragung bewirkt, daß die Firma gagerfleisch Nachfolger, Inhaber Johann der seitherigen Firma nebst sämmtlichen Aktiven und Beisitzer, um dieselbe für den Verein vechitverbiadlich [43561] Konkursverfahren. 1 e 5 v bis zum 14. No⸗ die Wahl eines defirittven Verwalters, sowie eines ““ mit 1 1“ auf be 1 M Prssiven auf den andern Theilhaber Fris Müller, . 2 bbö Vereins- 82— u1“ 8 1 ““ und Ju“ 1 Sve. h“ und über die in §§. 120, 125 E1* 8 des früheren Inhabers, den Kaufmann Michae Spalte 5: Der bisherige Inhaber hat das Ge⸗ Kaufmann Lahier, als alleinigen Jihaber übe . s unvaleichzeitig dessen S ; ausbesitzers Carl Rettig in Firma C. Retti 91. Erste Gläutigerversammlung den 23. No⸗ d. K.⸗„O bezeichneten Fragen Termin auf Dienf - 8 r. S₰ as G f b Uleinigen Jab 8 vorsteber und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, zu Breslau, Nachodtraße 80 sst hen. vember 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner den 24. November 1891, 8 nsg.

“““

Stein. Das Geschäft desselben ist durch Erbgang auf seine Saarlouis. Bekanntmachung. [43716] 223/19

Notar Rechtsanwalt Voß zu Bestwig am 8. Juli] Josef Bückt b E“ 5 5 F. 8 EEEEET1“ 2 b 84 6 2 B Fosef Bücklers zu Münstereifel übergegangen ist. schäft veräußert an den Kaufmann Johann Wiese gegangen Die Handelsgesellschaft ist somit aufge⸗ ilt die Unter ee ais bweenige 8 . g 1. 1G 8 d , 2. n1 rüße eg Haft ii s8 ilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines 57 3 1 Prüfungstermin Dez 8 vFs g⸗ 8 .“ Gesellschaftsvertrages errichtet Letzterer ist mit der unveränderten Firma unter zu Schwerin i. M. löst cfr den Eintrag im Register für Einzelfirmen. 8 Heisitzers etteren als diejenige eines am 27. Oktober 1891. Nachmittags 12 ½ Uhr, das 15. Dezember 1891, Vor. anbergumt und wird mit diesem Termine gemäß ög gr b Gesellschaft ist die Ausbeutung der von Nr. 112 des Firmenregisters heute eingetragen worden. Schwerin, den 28. Oftober 1891. (26/9. 91) Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind nach Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kauf⸗ .“ den 29 Oktober 1891 Ebr e.H der Käges hs . üs Lanink eegeh te Kalk⸗ Rheinbach, den 15. Oktober 1891. Der Gerichtsschreiber: W. Kraack. A G. Heilbronun. Wilhelm Volz in §. 38 Statute in dem Ohlau'er Kreis⸗ und Stadt⸗ u. See 1 bie 16“ 1 Körigliches st 111“ 15 letzerem Keembn. bf⸗ steinbrüche, das Kalkbrennen, sowie die Herstellung Königliches Amtsgericht. Anvn TE 37 Heilbronn. Handelsgesenschaft zum, Zweck klatte bekannt zu machen und falls dieselben rechts⸗ Frste TET 28. ““ Arrest i 1““ 1““ offene weiterer Fabrikate aus dem gewonnenen Kalk; ferner I 1243709 gen. Handelsregister 148715121 8S6“ Essig, und Senffabeik. Die verbindliche Erklärungen enthalten, in der für die 1891, G1 8 10 ½ u 113667] Konkursverfahren. welche eine Konk ““ die Gewinnung von Lehm und dessen Verarbeitung Rheinbach. Bekanntmachung. (437031 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Gesellschafter find; 1) Wilbelm Volz. Fabrikant, Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in 4 882 hr, Prüfungstermin] Ueber das Vermögen des Krämers Josef Schell Besitz habe zar Konkursmasse gehörige Sache in insbesondere durch Ziegelbrennen; die Ausübung von „5 das Gezellschaftsregiter wurde heute bei Nr 6, In unser Gesellschafteregister ist am 26. Bktober 2) Heinrich Reichardt, Fabrikant, Beide in Heil⸗ anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ den 18. Dezember 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr, Greßweiler ist durch das Kaise 18689! acht Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig hte veieieben weiche sich navi. ges cetnten Haupt⸗ woselbst die Firma „W. Wolff“ mit dem tze 1891 unter Nr 350 eingetragen: bronn. Prokuristin: Pauline Volz, geb. Meyer, Ehe⸗ 1 zeichnen . r dem C“ Gerichte, am Schweidnitzer Mols heim ö“ Berober a1S1- öö. t ve nichts an die Erben des genannten betriebe anschließen; endlich die Verwerthung be. 2u Münstereifel und als deren Inbaber: in Col. 2 Firma; Angust Overbeck, frau des Gesellschafters Wilhelm Volz. (22 710. 91.) Gewählt sind am 19. April 1891: S 21e g öö S II. Stocks. 9 Uhr, das Kon Adstne zu 1e oder zu leisten, auch ziehungsweise der Hondel mit den gewonnenen Pro⸗ 1) Bertram Wilhelm Wolff und in Col 3 Sitz: Freudenberg, 1““ K. A. G. Oberndorf. Hermanu Weißen⸗ als Bereinsvorsteher: der Gutsbesitzer Daniel mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ Geschäftsagent e Mallbeim ] 8. 85 9*5* 88 he egt, von dem Besitze der hi r Fabrikaten 1 88 Josef Wolff, Beide Kaufleute, in Col 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: burger u. Cie., Cannstatter Metalllakierwaaren⸗ g zu Minken, als dessen Stellvertreter der veeee 91. 27 Oktol 8 frist bis 20 November 1891. Gläubig . e. 8 en böö lur welche sie aus en und en. 1 8 en! 8 afre 552* K⸗ „nuis n5 8 8 .5 g 8 8 8₰ 8 8 —. g 8 8 n 2 tobe 8 20. U 1be 891. Gläubigerve mm⸗ diese 8 85 ; 83 2 lnn Daus, der Gefellschaft ist auf eine gewisse eingetragen ist, die Eintragung bewirkt, daß die Die Gesellschafter sind: u. Feuerwehrrequisitenfabrik. Zweigniederlassung in 4 Gutsbesitzer Karl. Kinast I., zu Minken, als Bei⸗ Breslau, . 7. Oktober 1891. eö“ 1b efriedigung in Anspruch . 8 Firma mit dem Firmenrechte auf den Kaufmann 1) Lederfabrikant Heinrich Overbeck, Schramberg Hauptniederlassung in Cannstatt. Aaf sitzer: der Gutsb sitzer Gottlieb Hentschel zu Bisch⸗ 1 TTTE1ö“ it 1891, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest und 8 E“ 3 ““ Sanaag, den öniglichen Amtsgerichts z re 1 code EI“ 1 9 * 1891, Anzeig ben. ie Frif

Zeit nicht beschränkt. Bort. Ibe F Münmnstereifel ü fabri Auagust O inzieh 543 .Se b Ie⸗ 8 2 Bertram Wilbelm Wolff zu Münstereifel über⸗ 2) Lederfabrikant August Overbeck Grund der Einziehung der Zwei niederlassung wurde . er Gärtne st B r zu S 8 aaefris 8 1 89 3 1 - g. der Zweigniede 8 witz u. O., der Gärtner Ernst Bürger zu Steindorf Anzeigefrist bis zum 20 November 1891. zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 89 15 . ; ; ; SSZ1“ He 7 S 1 der Sa d 3 gangen i Lepterer ist mit der unveränderten beide in Freudenberg. selbe Handele zu Obern⸗ 2 8 eers G gegangen ist 8 is Fle g die Firma derselben im Handelsregister zu Obern und der Schmied Gottlieb Weinert zu Rodeland. (43573] Konkurseröffnung. (L. S) Veröffentlicht: Ehlers, Amtsgerichts⸗Sekret. Montag, den 16. November 1891. Gemäß §. 105

8

100 000 Dasselbe ist in zweikundert Aktien von Firma unter Nr. 114 des Firmenregisters heute ein. Die Gesellschaft hat begonnen am 15. Septembe f s 5/10. 91.) S je Einst er Lis 5 st wo le fünfbundert. Mark eingetheilt, welche fämmtlich F gis 1887 Gesellschaf g a Sep r Peif Kerdschz fe e Etrohsheatsa brir Die Einsicht ‚der Liste der Genossen ist während—Ueber das Vermögen des Saamenhändlers Ernst d. K⸗O. gebe ich dies hiermit öffentlich bekannt. 1 2 8 b getrag Sulgen in Sulgen. Offene Handelsgesellschaft zum der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ueber name ; 1 t von den Gründern der Gesellschaft übernommen Rheinbach, den 15. Oktober 1891. Schlenke, Zweck der Strohhutfabrikation seit 1 Oktbr. 1891 Chlau, den 26. Oktober 1891 Cölestin Beyer in Chemnitz ist am heutigen Tage, 43765 Ottobeuren, den 24. Oktober 1891. worden sind. Die Aktien lauten auf Namen und Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Theilhaber: Paul Kammerer, Wirth in Sulgau, Königliches Amtsgericht Nachmittags 4 Ubr, Konkurs eröftnet worden. Kauf. Ueber ee Vermögen des Goldarbeiters Eduard 8Ou sind nur mit Genehmigung des Aufsichtsrathes, der ie kaver Kohler, Schullehrer in Sulgen, Karl Oehler, b mwann Franz Müller in Chemnitz Konkursverwalter. Kehmstedt in Mühlhausen ist am 28. Oktober des Kgl. bavr Amtsgerichts Ottobeuren .“ und des Freiherrn von Lünink Rneinbach. Bekanntmachung. [43707] 43712] Strobhutfabrikarbeiter in Schramberg. Die Befug⸗ Lf sehweinrurt. Bekanntmachung. (43510) Anmeldefrist bis zum 28. November 1891. Vorlaufige 1891, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ Wegscheider, Kgl. Sekretär. ö C11A1A““ b In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute niß zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist Darch einen am 25. I. M. gefaßten Beschluß bat Gläubigerversammlung am 19. November 1891, öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Hetten⸗ 1““ E1“ 1hFö Aaffichnsratbs. Nr. 2 früher 73 eingetragenen Gesellschaft, J. &] Folgendes eingetragen worden: dem Gesellschafter Paul Kammerer und in dessen die Generalversammlung des Creditvereins für Seretag⸗ 8 9 des angemeldeten 85 d. Muͤhlhausen iThr. Anmeldung der Kon⸗ 143562] Konkurseröffnung. Die Wahl des Vorstandes erfolgt durch den A 6 (C. Schmitz mit dem Sitze zu Iversheim ver⸗ Bei Nr. 373 die Firma Gebr. Marcus mit Verhinderung dem Gesellschafte Faver Kohler aus⸗ den Amtsgerichtsbezirk Haßfurt, eingetragene ö““ d 4geae c 1891, Vor.⸗ ,6 11“ „. 7. Dezember 1881 I“ Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers baceah bes Vorstandes erfolgt durch den Auf⸗ merkt, daß die Gesellschaft nicht mehr besteht und dem Sitze zu Wald und als deren Inhaber: schließlich eingeräumt. (25 710. 91.) Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Offener Arrest mit Anzeigefrist, Argest inet Masejaepslicht bis zum 14 November Friedrich Hugo William Seifert in Neundorf F sand zeichnet durch Unterschrift der Firma die Firma erloschen ist. 1 1) Emil Marcus, Fabrikant, K. A. G. Ravensburg. Marien⸗Apotheke 3 die Vorstandsmitglieder Johann Adam Hohmann, b-en 82 g öW 1““ am 14. De. ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Gesebschaft Famensunterschrift aeee Rheinbach, den 15. Oktober 1891. 2) Hugo Marcus, abrikant, 1“ von Häffuer u. Cie. in Ravensburg. Offene Kaufmann von Haßfurt, bisher Cassier der Genossen⸗ bhetaata⸗ richtssch e ö“ Uhr. Allge⸗ Konkursverwalter: Lokalrichter August Kotte hier. Geselr 3 Königliches Amtsgericht. Beide in Wald. Zur Vertretung der Gesellschaft Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1891. Die Ge- 1 schaft, und Max Joseph Jörg, Kaufmann von da, I EI e“ 1891, Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum V des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Vormittags 10 Uhr. Movember 1891. Anmeldefrist bis zum 23. No⸗

n stalied 1 ami 8 J“ ½ 8 Fnr . 21: . 8. ½& & 8 8 18 2 2 8 - 62* 2 8 Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandémitgliedes öö1ö“ ist ein Jeder der Gesellschafter berechtigt. Die Ge⸗ sellschafter sind: Friedrich Häffner, Apotheker in bisher Controleur der Genossenschaft, dieser ihrer Poötzsch veutbuühensen i. Thr., den 28. Oktober 1891 1 . 2han . Thr., den 28. Oktober 1891. vember 1891. Erste Gläubigerversammlung d ge nsig Amtsgerich 11 d c 1g9 en Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 24. November 1891, Vormittags 10 Uhr.

und eines Prokuristen für die Gesellschaft verbindlich. Rheinbach. Bekanntmachung [43711] sellschaft hat am 28. Oktober 1891 begonnen Ravensburg, und Hermann Peters, Apotheker in 1 Geschäft enthoben, und sind die j 4 8 3 2 5 x 1 5 2 1 1 3 ng. eUisch 25. 19] 8 Jbeg en. Ravens . 1 Herma 2 8, po e 8 1 Heschäaft⸗ 1 be nd d die Vo chte eid 1“ „Wenn nur veh heeaes 8b ist,“ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Solingen, den 27. Oktober 1891. Nürnberg 60Q½ʒ„) 4 8 . erloschen. 1 ÜUmachten Beider so Sehe die B desseche. ied Nü. 2a, feüher 72, eingetragenen Gesellschaft „Ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. K. A. G. Tuttlingen. Huber u. Gagstatterer, Schweinfurt, 27. Oktober 1831. [42553] Konkurs⸗Eröffnung. 8 Koebler. Prüfungstermin den 2. Dezember 1891, Vor⸗ 1 Hcg 1 5 drei 8 88 brüder Schmitz“ mit dem Sitze zu Iversheim xylographische Anstalt, Lithographie, Buch⸗ u. Stein⸗ ““ Kgl. bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Ueber das Vermögen des Mechanikers EChristiag“ mittags 10 Uhr. wel e von 9 1 B werden. vermerkt worden, daß die Gesellschaft nicht mehr be⸗ [43713] druckerei in Tuttlingen. Unterm 20 Oktober 1891 IM Der Vorsitzende: Schmitt. Tränkle, Inbaber der Firma Christian Tränkle [43580] Pirna, am 26. Oktober 1891. Für 8.Nges de gleich⸗ steht und die Firma erloschen ist. Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute wurde gegen die Firma das Konkursverfahren eröffnet. 1*“ ““ vormals Tränkle und Burgermeister in Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A Der Gerichtsschreiber enn B gewählt eet Gesellschaft Rheinbach, den 15. Okiober 1891. Folgendes eingetragen worden: 3 (22./10. 91) 1“ Würzburg. Bekanntmachung. [43547] Göppingen, ist am heutigen Tage, Nachmittags für Civilsachen, hat über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts daselbst. A. Be anntma esellschaft Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 375 die Firma Rudolf Krumm & . Der Spar⸗ und Vorschußverein Michelfeld, 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Delikatessenhändlers Anton Scheibenbogen Akt. Müller. erfolgen durch den Deutschen eichs⸗Anzeiger. Plutte mit dem Sitze zu Solingen und als deren Trachenberg. Bekanntmachung. (43718] 1 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Mayer in Göp⸗ zuletzt hier, Utzschneiderstr. 7, nun unbekannten Auf⸗ Anmeldefrist 23. November 1891. Erste enthalts, auf gläubigerischen Antrag am 27. Okto⸗ [43554] Konkursverfahren. v“

Die ordentliche Generalversammlung findet in der Rheinbach. Bekanntmachung. [43710]]Inhaber: In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 110 schränkter Haftpflicht daselbst, hat in seiner S 1 18 S Glaubigerverjammlung und zugleich Prüfungstermin ber 1891, Nachm. 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Ueber das Vermögen des Bangewerksmeisters

ersten Hälfte eines jeden Jahres am Sitze der Ge⸗ In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 42, 1) der Kaufmann Rudolf Krumm zu Solingen, die Firma „R. Schirm“ und als deren Inhaber Generalversammlung vom 25. curr. an Stelle des 8 Gast- am 2. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: K. Advokat A. Müller hier. Ernst Schicht zu Reichenbach O./ L. wird heute,

sellschaft statt; ordentliche wie 1s. 8 früher 492, eingetragenen Firma „Th. Kolvenbach“ Brunnenstraße Nr. 36, 88 der Svpediteur Rudolf Schirm zu Trachenberg, mit verlebten Vorstandes Herrn Georg Kern, b Borm 114“ Sendeg Uvert ersigendf des mit dem Sitze zu Münstereifel vermerkt worden, 2) der Kaufmann Albert Plutte zu Solingen, dem Orte der Niederlassung „Trachenberg“ ein⸗ wirthes allda, den dortigen Oekonomen Herrn Leon⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23 No⸗ Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ am 28. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ ufsichtsraths oder dessen Sele vertreter mittelst ein⸗ daß die Firma erloschen ist⸗ Weyersbergerstraße Nr. 14 wohnhaft. getragen worden. hard Wirsing zum Vorstand gewählt. vember 1891. tung und Frist zur Anmelvung der Konkursforderungen kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Felix geschriebener Bt87e mit eigtr⸗ Feist von 16 Tagen Rheinbach, den 15. Oktober 1891. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Trachenberg, den 23. Oktober 1891. . Würzburg, am 27. Oktober 1891. Göppingen, den 26. Oktober 1891. bis zum 18. November 1891 einschließlich bestimmt. zu Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. von der Zurpostgabe der Briefe a gerechnet ein⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschafter berechtigt. Königliches Amtsgericht. ß Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Schwab Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Konkursforderungen sind bis zum 9. Dezember 1891

berufen. Die Gesellschaft hat am 28 Oktober 1891 begonnen. b 9 (L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichtsrath. uu“ ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 schlußfassung über die event. Wahl eines anderen

ülf ¹ Ss Pre“† 4 2 3 122. . 5 b. 2 2 27 1 8 Die Gründer der Gesellschaft sind: Rheinbach. Bekauntmachung 12423706) Solingen, den 28. Okiober 1891 Der Vorsitzende: 8 Hülfsgerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 8 8 Fos 8 nel ʒh. Be ung. 1 Sonh den 28. b 891.

1) Freiherr Carl von Lünink auf Haus Ostwig In unser Gesellschaftéregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. III. 8 [43609] Konkursverfahren. der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗

zu Ostwig, Nr. 1 früher 25 eingetragenen Gesellschaft Gebr 8 6 ssenschafts⸗ jst Zöblitz B 3505 Ueber das Vermö 2 f S bind allgemeinen Prüͤfungstermin auf bi schufs über die 1 1 hHer 2 ingetragenen Gesellschaf . 1 2 1 ekanntmachung. 43505 eber das Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗ bindung mit dem allgemeinen Pruͤfungstermin au bigerausschusses und eintretenden Falls über die e4“ von Mallinkrodt zu Roth mit dem Sitze zu Münstereifel und einer . 1143714. Genossenschafts Register. 8 Nachdem der .e.Sne. u“ 19 waarenhändlers Hermann, Dorette, geb. Donnerstag, 26. November 1891, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ .“ w“ Honelingrodt LTET16AXX“ Zweigniederlassung in Köln vermerkt. daß die Gesell⸗ Solingen. In unser Handelsregister ist heute Bergen a. R. Bekauntmachung. 43507] Vorschußverein für Zöblitz und Umgegend, Kennecke, zu Göttingen, wird heute, am 29 Ok. 9 ½i Uhr, im Geschästszimmer Nr. 43/II., bestimmt. stände auf Montag, den 16. November 1891, 4) G 8 Mallinkrodt 8. Nordborchen 6 schaft nicht mehr besteht und die Firma erloschen ist. Folgendes eingetragen worden: 1 8 In unser Genossenschaftsregister ist zu tr. 6, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter tober 1891. Nachmitjags 12 Uhr 25 Minuten, das München, den 28. Oktober 1891. Vpormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der 3 Arin u66 ir d gfeld Best Rheinbach, den 15. Oktober 1891. I. Bei Nr. 659 des Firmenregisters Firma Molkerei⸗Genossenschaft Putbus a./Rügen, 1 Haftpflicht, in seiner am 1. Juni 1890 stattge⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Der Kgl. Gerichtsschreiber angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 6 bandt Gerhard 8 Bestwig⸗ Königliches Amtsgericht. Fr. Aug. Hermes zu Weld der Fabrikant Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ habten Generalversammlung die Umwandlung der Böcker zu Göͤttirgen wird zum Konkursverwalter (L. S.) Horn. 19. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, 6) Lo zbän W“ 8 8 1g s tr ig, Friedrich Bernhard Hermes zu Kronprinzenstraße, schränkter Haftpflicht, unter Anderem Folgendes . Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haft⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. No⸗ —— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ ö. vin ich atifgan; 8* Rüdesheim. Bekanntmachung. [434931] Gemeinde Wald, ist in das Handelsgeschäft des eingetragen: 8 pflicht beschlossen hat und den dieserhalb in dem vember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird [43559] beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ vrcih 1 n“. llinkrodt In das Gesellschaftsregister des biesigen König⸗ Fri drich August Hermes als Gesellschafter ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung 1. Reichsgesetze, die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ zur Beschlußfassung üͤber die Wahl eines anderen Kgl. Württ. Amtsgericht Oberndorf. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben 1) Ritterguts esitzer Meinulf von Mallinkrodt zu lichen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 22 b, Com⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene, die vom 29. September 1891 ist der §. 43 des schaften vom 1. Mai 1889 betreffend, bestehenden Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Joseph Anton LWeber, oder zur Konkursmasse etwas schulvig sind, Nordborchen, Ludwig Dransfeld Bestwi manditgesellschaft Rheinischer Actienverein für Firma Fr. Aug. Hermes tragende Handelsgesell⸗ Statuts dahin abgeändert, daß das erste Ge⸗ Bestimmungen Genüge geleistet worden, ist heute die ausschusses und eintretenden Falles über die in Kürschner’s in Oberndorf, ist heute Vormittag wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 2) Amtmann Ludwig Fansft zu Bestwig, Weinban und Weinhandel Dilthey Sahl & schaft unter Nr. 374 des Gesellschaftsregisters ein⸗ schäftsjahr mit dem 30. Juni 1891 schließt, das 1 Umwandlung abf Felium 1 des Genossenschafts⸗ § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 11 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts⸗ 1u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 24 L 8* ’. 9 28 Mitglied Co zu Rüdesheim, nachstehender Eintrag erfolgt: getragen. 8 1 8 1X““ Geschäftsjahr mit dem 1. Juli 1891 be⸗ registers des hiesigen Amtsgerichts auf Grund der sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen notar Epple in Oberndorf zum Konkursverwalter auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den LEA“ ür... G. E“ er] Durch Beschluß einer außerordentlichen General- II. Bei Nr. 374 des Gesellschaftsregisters die innt und mit dem 31. Dezember 1891 schließt, eingereichten Statuten vom 7. Juni dieses Jahres 3r. Freitag, den 27. November 1891, ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ ist der Holzhändler. Cerbüres versammlung der Aktionäre ist zu § 11 der Sta-. Firma Fr. Aug. Hermes mit dem Sitze zu die folgenden Geschäftsjabre vom 1. Januar bis 1 eingetragen worden. 8. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Anmeldefrist bie 24. November 1891. Wabhl⸗ und sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Der ninge Hietrich Puneäe 8 Veülwig tuten der Gesellschaft ein Zusatz dahin gemacht Wald, Kronprinzenstrabe 10, und als deren In⸗ zum 31. Dezember jeden Jahres laufen. b Die Genossenschaft firmirt: (Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur allgemeiner Prüfungstermin 1. Dezember 1891, Konkursverwalter bis jum 2. Dezember 1891 An⸗ Die Prüf des Herganges der Gründung in worden, daß der persönlich haftende Gesellschafter e1““ ““ Bergen a./R., den 26. Oktober 1891. Z „Landwirthschaftlicher Spar⸗ und Vor⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Nachmittags 3 Uhr. zeige zu machen. 1 1 G te. Hrfsng ehns 809 h des Allg. De vge be Herr Ferdinand Dilthey berechtigt ist, allein ohne 1) Friedrich August Hermes, Fabrikant, Königliches Amtsgericht. II. sschuß Verein Zöblitz, eingetragene Ge⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ Den 28. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht zu Reichenbach O. L., emößheit 8 des ist 8 ch die Mit 5 Vn. A en Mitwirkung eines Mitgesellschafters oder Prokuristen 2) Friedrich Bernhard Hermes, Fabrikant, nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Amtsgerichtsschreiber: Stiefenhofer. den 28. Oktober 1891. Se 8 85 s er des Auf⸗ die Gesellschaft za vertreten und die Gesellschafts⸗ beide zu Kronprinzenstraße, Gemeinde Wald, wohn⸗ Elbing. Bekanntmachung. [43506] und hat ihren Sitz in Zöblitz. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 6 8 ““ e Prüfun S 209 4 1 durch be⸗ firma zu zeichnen und ferner, daß zufolge der von haft. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1891 ist an Sie bat den Zweck, ihren Mitgliedern die zur erlegt, von dem Besitze der Sache und von den [43574] 8 [43563 Bekanntmachung. sa nämlich den Zimmermeister Jo⸗ der Generalversammlung genehmigten Vereinbarung Jeder der Gesellschafter berechtigt. Die Gesellschaft demselben Tage Nr 1 des Genossenschaftsregisters Förderung ihres Geschäftsbetriebes zeitweise erforder⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Ueber das Vermögen der Frau Liddy Krantz Ueber das Vermögen des Tischlermeisters bam Brüggemann zu Velmede und den Büreauchef zwischen den perfönlich haftenden Gesellschaftern die hat am 1. Oktober 1891 begonnen. bei der Elbinger Handwerkerbank Eingetragene lichen Geldmittel zu beschaffen und deren Geschäfts⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem in Oederan ist heute, Mittags 12 Uhr, das Friedrich Zweig zu Schönebeck a. E; ist am Julius Cramer zu Ramsbeck, hat stattgefunden Herren Theodor Dilthey und Albert Streichenberg Solingen, den 28. Oktober 1891. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wechsel zu dicontiren Konkursverwalter bis zum 20. November 1891 Anzeige Konkursverfahren erösfnet worden. Verwalter: 28. Oktober 1891, Nachmittags 12 Uhr, der 611“ auf das Recht, die Gesellschaft zu vertreten und die Königliches Amtsgericht. III. vermerkt, daß durch den Beschluß der Generalversamm⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ u machen. Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in Oederar An.- Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Die auf die Aktien eingezahlte Baarsumme befindet Firma der Gesellschaft zu zeich zichtet haben.“ ““ 11.“ 8 gv5 machungen sind Dire 16 Konigliches Amtsgericht ötti i EEETT1““ n August Lu 6 frist bis sich im Besite des Vorstandes Spediteurs Dietrich Firma der Gesellschaft zu eichnen, 22001 lung vom 15 Ottober 1891 der frühere Klempner⸗ machungen sind vom irektor und Kassirer zu unter⸗ Konigli mtsgericht zu Göttingen II. meldefrist bis zum 23. November 1891. Gläubiger⸗ ugust Luther jun. hier. Anmeldefrist bis 1. De⸗ Hunecke zu Bestwig Hb“ Rüdesheim, den 23. Oktober 1891. Stuttgart. I. Einzelfirmen. [43322] meister Theodor Steppuhn aus Elbing für die Zeit 8 zeichnen und in dem in Marienberg erscheinenden versammlung und Prüfungstermin: den 30. No⸗ zember 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Meschede, den 21. Oktober 1891 1G Königliches Amtsgericht. I. K. A. G. Cannstatt. Blechemballage⸗Fabrik vom 1. März 1892 bis 1. März 1895 in den Vor⸗ „Erzgebirgischen Nachrichts⸗ und Anzeigeblatt“ zu [43762] vember 1891, Nachmittags 3 Uhr. Offener Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 1“ 91. Cannstatt Henking in Cannstatt Inhaber: Ida stand als Direktor wieder ewählt ist. 8 veröffentlichen 8 8 8 8 Arrest und Anzeigefrist bis z . 2 Bestellung eines Gläubigerausschusses 25. No⸗ Königliches Amtsgericht. 1 ct ing in C 8 a g 55 8 1 Ueber das Vermögen des früheren Woll⸗ rrest und Anzeigefrist bis zum 23 November 1891. B . 1 [43491] Henking Wittwe, geb. Freiin von Fischer, in Cann⸗ Elbing, den 26. Oktober 1891. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mat des einen waarenfabrikanten A. Berghaenel hief oll. Oederan, den 29. Oktober 1891. vember 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Neumark. Bekanntmachung [43488] Rummelsburg 1. Pom- Bekanntmachung. statt. (19.,10. 91.) Wilhelm Kemuer, Ci⸗ 8 Königliches Amtsgericht. bis 30. April des anderen Jahres, und die Genossen⸗ ist heute Mittag 12 Uhr das . veesn hieselbst Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termin 16. Dezember 1891, Vormittags Fitme Ear⸗ Eöööö Sn das Firmenregister ist folgender Vermerk ei⸗ beeregga s in 8 ee. .Seez Kem⸗ 8 1 Het —” vertreten vom Vorstand, welcher zur öffnet. Verwalter: Nhr, dag, e gelgeerfährfagsh Werner. EIII Uhr. v 1n mit Anzeigepflicht bis den Kaufleuten Julius Marcus, jetzt zu Dresden, getragen: ner, Kaufmann in Cannstatt. (12 18. vr. 43508 S 8 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. No⸗ 8 ö“ ö 11““ 1 BZ“ Marfua ge Fesn 8 hr S ) des Firmeninhabers: Kaufmann Geezict EE1““ Fürstenberg a. 0. vekanetmachung. 86 88 Eafhann C16“ hge begi. Anmelvaeh bs . 2 üez nbe 19788] d ö1 Mai 1891 Scheneec, n ch., Ancbvercht 8— offene Handelegesellschaft ist durch Austritt der Hans Puttkammer zu⸗ Rummelsburg i. glcceeeittwe in Gmüͤnd. (2. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 891. Erste Gläubigerversammlung am Monta EWZö H.ege üe dvah . F. zfgelz amt zu 2 sburg i./ Pom. Marie Seippel Wittwe in Gmünd. (22 /10. 91.) In un nschaftsregisten 5 und * 8 g/ im 1 Shn,, ada fal arfn e,.J 3) Grt der Niederlassung: Rummelsburg i./ Pom. K. A. G. Göppingen. Müller u. Erbe in Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Consum⸗Verein Herrn Buchbindermeister Otto Fürchtegott eeö Vormittags 11 Uhr, Bn Se eee gahe g Füs⸗ [43566] Nr. 2 des Gesellschaftsregisters 3 8 /Pr. 4) Bezeichnung der Firma: Hauns Puttkammer. Göppingen. Inhaber: Fritz Müller, Kaufmann in Fürstenberg a./Oder zufolge Verfügung vom Toanneberger, als Kassirer -sv 8 Dezember 1891, Vor⸗ b 2 SS braöffun; 813 . 8 selöscht. 7 2* ss b 3) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ Göppingen. Fabrikation von Wichse und Wasch⸗ 24. Oktober 1891 heute Folgendes eingetragen besteht. 1 26 6 6AEEEETEböööööö ghurs⸗ dinand Kohn zu Stargard i. Pomm., Schützen⸗ Unter Nr. 107 des Firmenregisters daselbst ist füzung vom 20. Oktober 1891 am 20. Oktober 1891 praͤvaraten (26./9. 91.) Püich worden: b Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen in SI ö heahnene beftelt. 88c dr 1“ 58 gasse 1, ist heute Mitsas 12 Ubr, das Konkors ,EegE ag e. 5 ,8 8 z zung 18. vFe 3 8 8 —/9. 8 1 8 8 5 6 : 1 27. ktob 2s] sI e, o ltags 2₰ r, d98 K. 1 2 Eeninhag, eenn. Neenh, enne der F über das Firmenregister Band II. K. A. . eee Wilhelm Volz in Heil⸗ 1 Bescalrs. “““ 85 daß zu der Firma der e. Großberzogliches Amtsgericht. 1897 ö erfabren eröffnet Werxpalter;, der Rechtsanwalt . Seite 137). böronn. Inhaber: Wilhelm Volz, Fabrikant in eil⸗ sammlun om 4 obe e aft die Namensunte if t itgli 8 zffne Re Se Osterwiec wi Meyer hier. Anmeldefrist für Kon ursforderungen: ) K. Volz, Fabrikant in H rschrift der Vorstandsmitglieder [43579] Konkurseröffnung. öffnet. Der Rechtsanwalt Seidel zu Osterwieck wird eh. neee 1861. . Fenktreas

Unter Nr. 72 ist die Firma Adolph Marcus Rummelsburg i. P b . er: T. b; Schlossermeist Madeif Ziegast bier z caff⸗ 8 5 CI1“ 8 g i. Pom., den 20. Oktober 1891. bronn. Als Einzelfirma erloschen. (22./10. 91. Schlossermeister Rudolf Ziegas ier zum eigefügt wird. vb.n (Inbaber Kaufmann Adolph Marcus zu Neumark nemere Fezuigliches Aratsgericht. S, Seeee vefchen., , lfchtes Zibekier und Herrmann Liebig hier zum Con⸗ Lbebeeeee Ggeʒ sien if Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schlosser⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkure forderungen last- r9. Deember 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ g . 9 r Liste der Genossen ist meisters Rödel, Maria, geb. Schmidt, zu sind bis zum Dezember 18* Gerichte rin 122 3. November 1891, Vormittags 8 . . anzumelden. 8 wird zur Beschlußfassung über 10 1. . b 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Januar

W. Pr.) gelöscht. igeschäft; E; 5 mer⸗ troleur gewählt worden. während Dienststund . Heumark, den 24. Oktober 1891. [3492] E““ Hemst. Fürstenberg blt worden 26. Oktober 1891. gestattet. der Dienststunden des Gerichits Jedem Halle 9.,/S.; Vomgasse Nr. 1, ist am 24. Ok⸗ die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Königliches Amtsgericht. Rammelsburg i. Pom. Bekanntmachung. schäfts erloschen. Inhaber: Friedrich Mensch, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. . Zöblitz, den 27. Oktober 1891. tober 1891, Nachmittags 6 ½ Ubr, das Konkurs⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1892, Vormittags 10 uhr. 11“ Im Register zur Eintragung der Ausschließung mann in Heimerdingen. (26./5. 66 und 20.710. 91.) b 2 Königliches Amtsgericht6. verfahren eröffnet worden. Verwalter Kauf⸗ eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Stargard Snherdeset. 5 . Pr. Stargard. Bekanntmachung. [43701] oder Aufbebung der. ehelichen Eütergemeinschaft istt Paul Heimerdinger, gemischtes Waaren⸗ Ohlau. Bekanntmachung. [43509] Höfer. ver. Krug zu Halle a./S. Offener Arrest ordnung bezeichneten Gegenstände, auf den 23. No⸗ önigliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1891 ist an folgender Vermerk eingetragen: geschäft; Hauptniederlassung in Heimerdingen. In⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter enos en Frist zur Anmeldung der vember 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur demselben Tage die in Pr. Stargard bestehende Nr. 3. Kaufmann Hans Puttkammer zu Rum⸗ baber: Paul Heimerdinger, Kaufmann in Heimer⸗ Nr. 5 die Firma „Minkener Darlehnskassen⸗ 1892 Erste Cläubige Tacscsettach 88 16,2,B Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den [435682 Konkursverfahren. Handelsniederlassung des Kaufmanns Mieczwslaus melsburg i./ Pom. hat mit seiner damaligen ver⸗ dingen. (20./10. 91.) Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ M Konku 2 1ee⸗ 1891 Uünegener enn 1ng An 81. 8. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ und Nagörski ebendaselbst unter der Firma M. Na⸗ lobten Braut, jetzigen Eheftau Helene, geborene K A. G. Mergentheim. L. Wirth in Schäf⸗ beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. 1 rse. Prüfun eaah ce m9 88 10, 1197892. Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin van⸗ Dampfschneidemühlenbesitzers Wilhelm Fer⸗ görski in das diesseitige Firmenregister unter Puttkammer, durch Vertrag d d. Danzig, den ters heim. Inhaber: Leonhard Wirth, Kunstmüller Die Genossenschaft hat laut des Minken, den [435994] Konkursverf Nitlags 10 Uhr, 31 n- I 2 bene Allen Personen, bel eine bur Kon⸗ dinand Knoll in Werdan wird heute am Nr. 280 eingetragen. dunter Pugttoher 1891, dee Gemeirschaft der Güter und in Schäftereheim. In Folze Beräuzeruns ,5n Ge. 19. April 1891, datirten Statuts ihren Sitz zu Uheter dag Wermäzen des Nanfwanns August Halle a⸗g., den 24. Oktober 1851 erscasstarnasfes emwas sculdig EEET11.“ Pr. Stargard, den 26. Oktober 1891. des Erwerbes ausgeschlossen mit der Bestimmung, schäfts gelöscht. (24710. 91) —₰, W. Wohlbold Minken. 8 Wilhelm Davidsen in Apeurade int -e. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. -n nichts ee.-e IEET eröffnet. Der Lokal⸗ Königliches Amtsgericht. daß das Vermögen seiner Ehefrau die Eigenschaft in Schäͤftersheim. Inhaber: Wilhelm Wohlbold, Der Gegenstand des Unternehmens 8Bö“ 8 kursverfahren heute eröffnet. Gastwirth A 8₰ abfol en od lei ch d Verpflichtu Friedensrichter Müller in Werdau wird ¹ 2 6 des Vorhehaltenen haben soll. Kunstmüller in Schäftersheim. (24,/10. 91.) 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Unet. astwirth August 16 1““ gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Konkursverwalter ernannt. Konkursforderr

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Fer