sind bis zum 21. November 1891 bei dem des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen; Schlußrerzeichniß und die Schlußrechnung nebst den 1 [43597 1 3 eh. anzuegelden. Es wird zur Beschlußfassung gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Belägen sind auf der . Fnsbrugrechn e 8 Pan dem 1. N es. gelangen nach⸗ über die „Wahl eines anderen Verwalters sowie zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Pr. Eylan, den 27. Oktober 1891. stehende Ausnahmefrachtsätze für Stein⸗ und Siede⸗ über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Henni salz zur überseeischtn Ausfuhr bei gleichzeitiger Auf⸗ . eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. No⸗ gabe von mindestens 50 000 kg E fã 8 b 1. äinz z sbi ordnung bezeichneten Gegenstände, ingleichen zur vember 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Kö⸗ im Verkehr von Klausaschacht nach Dan ct Ren⸗ lx und Köni li reu 1 4 C “ 8 8 Falichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, 148807. 5 Bekanntmachung. fahrwasser, Stettin und Swinemünde unker denselben 30. . nittag r, bestimmt. 8 n der Klein'’schen Konkurssache — N. 4/91 — Bedingungen zur Einführun . 8 I Gerichte Termin an⸗ Inowrazlaw, den 27. Oktober 1891. wird der auf den 2. November 1891 — 10 Uhr Cäterkart ds Känfäg 1;ö E“ 1 No 257. Berlin Sonnabend, den 31. Oktober W—— welche seine zur 68. Kosönigliches Amtsgericht. ehbeeapaite 9 82 ir 5. November 1891 EEE1“ Bromberg— Berlin in den — gehöri e in 2 abe de “ — — 10 Uhr Vormittags verlegt. kontrolvorschriften für Ausfuhrgüter vorgesehen sind Dezbr. 202,50 Karlsr. St.⸗A. 86/3 2000 — 2007—,— ur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ [435890) Bekauntmachung. 8 — Rixdorf, den 27 Okiober 1891 rgüter vorgesehen sind. 8 Nordische Noten 1 12,00 G ult. Dezbr. arlsr. St.⸗A. 80 . leubri ꝛu br „wmwird . „ den 27 91. tfätze für 100 kg in Marl G ; b 1891 t 100fl 173,15 b à204 b do. do. 89/3 2000 — 200-:12 —S Rentenbriefe. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ In der Hering'schen Konkurssache N. 3/91 von Königliches Amtsgericht Frach 8 8 Berliner Vörse vom 31. Pktober . Oest. Bkn. p 100 fl 173,15 bz 1 o. . “ versch 1.4. 10 3000 — 30 — 2. Russ. do. p. 100 R 208,15 bz Schweiz. Not. 80,40 bz Kieler do. 3 ½ 2000 — 500—-, — ehes eü.. 4. b
olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Kölleda ist zur Beschlußfassung über den frei⸗ 5 8 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den händigen Verkauf des zur Hering'schen Konkursmasse [43575] Konkursverfahren. 8 8 8 Amtlich festgestellte Course. ult. N s gc 881 I er 6088 Uegdbg. -en. d 3⁄ 3000 — 100 92,75 G r⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 [101,70 bz V 5 Umrechnungs⸗Sätze 11“ rov⸗Anl. 5000 — 100 92,00 bz G Lauenburger.. 3000 — 30 [101,70 bz
—D₰½
Danzig
Wrichselbhf. —2ͤ—— —,—
S
— HG* ———,—
Feorderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gehörigen Antheils zu ein halb an den Hausgrund⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem stücken Brückenstraße Nr. 1 und Bäckergasse Nr. 7 verstorbenen Schneidermeisters Karl Christian 1 Pollar ⸗= 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark osen. Prov⸗Anl. . Pommersche. 3000 — 30 [101,70 bz Kontursverwalter bis zum 14. November 1891 Arn⸗ in Kölleda nebst Zubehör, insbesondere mit Plan Fischer in Rochlitz ist zur Abnahme der Schluß 1000 u. 500 102,00 bz . zeige zu machen. 708. Acker von 20 à 20 qm, d ch eine Gläubiger⸗ rech 9 1Ie . Fs 18 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco — do. do. vW1 EI“ 70s, Acker von 20 a 20 qm, durch eine Gläubiger⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1,60 Mark. 100 Rubel = 326 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. ö1u“ Königliches Amtsgericht zu Werdau. versammlung Termin auf den 18. November wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Klaufaschach pag U 8 . Wechel RostocerSt. Anl.⸗ “ h““ b 1 11 Uhr, an der Gerichts⸗ Vertheisung zu berücksichtigenden Forderungen und een “ D,36. 287038 054 0,71 echse 1“ Fonds und Staats⸗Papiere. Eeftce⸗Ste nnl. Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S stelle, Zimmer Nr. 1, angemeldet. Beschlußfassu 8 äubiger ü 1 A . Srtsebn. aisceda, den I; Oehm l861. „ Fvueatlbae hercmseenseer deer Pehlöchenct bnigliche Eisenbahn Direktion, vZTbööö“ Otsche. Rchs.⸗Ank 1 .105906 *900105,40 G BWestor. Pror⸗Anl 43557] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. “ auf den 21. November 1891, Vormittags amens der betheiligten Verwaltungen Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. do. dr 13 ½ versch. 5000 — 200 97,30 bz G 6“ värt,he 18 B esese [42632] kursverfahr 6 dhe gace⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ s pbo. 19. 9 1 Ssst 1. 3 [1.1.7 [5000 — 200 . .“ Rohde, geb. Witte „ Steinstraße 143⸗1. . u 1 .“ 8 43596 1. andin. Plätze. 1 2, o. do. ult. Nov. 3,80 bz o. 11“ 1“ . 1 E 88 1 - 1, 1—. Pse, 1 r raunkohl rstei „Fet⸗ Londor . 9 o. do. ult. Nov. 1u“ 11“ vember 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Parifsätze für Braunkohlendarrsteine (Beikets) in 9 Madrid u. Barc. 100 Pes . 8 ult R. G“ 83,80 b Kur⸗ u. Neumärk.) min am 17. Dezember 1891, Vormirtags kräftigen Beschluß rom 5. September 1891 bestätigt Schreinermeisters Heinrich Schneider ru adurgen von mindesens 20 000 kg an einen b 1. . do. 100 be. do. Nerunt efe.8 114. 105000—20012,900 o, Heue... 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ist, bierdurch ausgeboben. n Schwelm ist zur Abnahme der Schlußrechnung dis Empfänger von den Geubenstationen der Direktiong⸗ E111.“ . Fntefmasch. W 8. November 1891. 8 8 Köln, den 16. Oktober 1891. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Stae L“ a. M.⸗ Hannover 88 ö res. pr R.g St.J. 3 I1.4. 1015000 — 200] “ Ostpreußische... Wittenberge, den 28. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Eifenb 96 1““ Ischipkau⸗Finsterwalderr do. . .100 Frcs. do. do. ult. Nob. 83,80 b; Pommersche... Königliches Amtsgericht. 1 “ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung eG nach Flensburg Hadersleben und Kiel in es 100 fl Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 3000 - 1507101,30 bz 4 1 üessesit h Fsshästes [4355605 Konkursverfahren. der Gläubiger über die nicht verwertöbaren Ver⸗ 8- Auskunst zlen di .100 fl. 1ꝑ „Schdse · [43615] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über den Nachlaß des mögensstücke der Schlußtermin auf den 17. No⸗ Erfurt 8 3 ℳcg Lübetlen 89 Fiüeeh 18g. In dem Konkursverfahren über das Vermagen des zu Kottbus verstorbenen Rathsmaurermeisters vember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem üis re C 8 100 fl. unstgärtners und Hausbesitzers Otto Gerdes Theodor Schneider wird nach erfolgter Abhaltung Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9 nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 100 Frcs. Allenstein ist zur Prüfung der nachträalich an⸗ des Schlufttermins hierdurch aufgehoben. bestimmt v — Italien. Plätze. 100 Lire Barmer St.⸗Anl. 3 ½ meldeten Forderungen Termin auf den 12. No. Kottbus, den 23. Oktober 1891. Schwelm, den 21. Oktober 1891. [43617] w11“ do. do. 100 Lire Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ vember 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Menzel, 1 Güterverkehr Köln (rechtsrheinisch) ꝛc. -. St. Petersburg. 100 R. S. 325 205,00 b; do. do. 1890 3 ½ öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Geschäftszimmer h 81 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg. do. 100 R. S. 1 J Breslau St.⸗Anl. 4 Nr. 13, anberaumt. N. 8/91 Nr. 1141.ͤ 1Ge Konkursverfahren. E Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag 2 zu Warschau. 100 R. S./8 T.] 4 ½ 207,25bb EVassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200 —,— do. do. do. (4 ½ Allenstein, den 28. Oktober 1891. d Shean Konkursverfahren über das Vermögen [43592] dem Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Charlottb. St.⸗A. 4 1. 2000 — 100 101,20 B do. do. neue 3 ½ Koeppe, Sekretär, e aufmanns Hermann Wippersteg zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft, welcher außer verschiedenen Ergänzungen und Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3 ½ 1.4. 10 2000 — 100 [95,50 G do. do. D. 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lübbecke ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Kaufmauns Paul Lommatzsch zu Stendal Berichtigungen Entfernungen für die neu aufgenom-. Dukat. pr. St. 9,75 bz Amerik. Noten Erefelder do. 5000 — 500 95,50 G do. do. 4 “ . Rtelih 88g und zur Beschlußfassung über ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ menen Stationen Stederdorf des Eifenbahn⸗Direk⸗ 8 Sovergs.p St. 20,30 G 1000 u.5005 —,— Danziger do. 4. 10 2000 — 200 do. do. do. II. 4 ½ [43764 “ en Amtrag de Verwalters auf freihändigen Verkauf derung Termin auf den 23. November 1891, tiensbeztrks Magdeburg sowie Fahr des Eisenbahn⸗ 20 Frcs.⸗Stuͤck —,— do. kleine —,— Düsseldf. v. 76u. 88 10000. 2008 Schlsw. Hlst. 2. Kr. 4 6 Konkursverfahren die E 5 mFeppen en ch Grundbesitzung Termin auf den Vormittags 11 Uhr, vor dem Könizlichen Amts⸗ „ircktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) enthält. Die 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp.zb. N⸗Y. 4,185 G do. do. 1890 3 ½s1.1. 7 2000 — 300 do. do. 83 ½1. Heinrich Kem 14g; Rift Sä o ist Eheleute 7. ece dan b Vormittags 10 Uhr, gericht hierselbst anberaumt. 8 Entfernungen für Fahr haben erst vom 15. Novem Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,55 G Elberfeld. Obl. cv. 3 ⅜ 1.1. 7 5000 — 500 Westfälische 4 Serr ch, nen 5 zu Risterbrüt ist nach rechts. 9 em Königlichen Amtsgerichte hierselbst an- Stendal, den 21. Oktober 1891. ber d. J ab Gältigkeit Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 20,34 bz do. do. 1889 3 ½/1.1. 7 5000 — 500 do. ..3 9 ätigtem Zwangsvergleich vom 4. Mai beraumt. Abdrücke des Nachtrages sind bei den betheiligten do. pr. 500 g f. —,— thn aen 80,60 bz Essen St.⸗Obl. IV. 3 3000 — 200 8 8
Danzig lege Thor
DS
—BB—
3000 — 30 [101,60 bz G 3000 — 30 [101,60 bz G 3000 — 30 [101,60 bz G 3000 — 30 [102,00 bz 3000 — 30 [101,75 bz 3000 — 30 [101,75 bz
. 2000 — 200 [102,75 B .2000 — 200—,— 5000 — 500 5000 — 500 2000 — 200 —, 2000 — 500/92 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 3000 — 600—,— 3000 — 100—,— 3000 — 100⁄,— 5000 — 500—,—
8 8.
2 Sulben österr. Währung = 2 Nark. 7 Gulden südd. Währung * Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % heinprov.⸗Oolig „ 1000 u. 500 97,25 G Posensche
1000 u. 500⁄,— Preußische.. 3000 — 200 92,90 B Phens u. Westfäl. 4 1500 — 300102,40 B 8 19 2 “ “ G“ Schlesishd,rfein riefe. e s „⸗ . 3000 — 150]112,90G Badesche s. 812. 3000 — 300 109,80 G Brem. A. 85, 87,88 3000 — 150 [101,90 G do. 1890 3000 — 150/[97,10 bz (Grßhzgl. Heff. Ob. 10000-150—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 150 94,60 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 150 83,40 b; do. amort. 86: 3000 — 150 95,50 bz Meckl. Eisb Schld. 00—150,—,— sSo. cons. Anl. 86 3 5000 — 75 [94,00 et. bz G do. do. 1890 ae get⸗ Sa 8000 105 98,00 G 3000 Fö Sã e St.⸗A. 3 ½ 1. 500 — 75 —,— 3000 — 200 100,75 G Säichst e Sten. sch. 5000 — 500 84,75 G 5000 — 200 94,60 bz B do. Edw. Pfb. u. Kr. J2000 — 100 93,00 bz G 3000 — 75 [101,90 bz do. do. Pfandbriefe rsch. 2000 — 75 —,— 3000 — 60 96,00 /⁰dG Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 3000 — 60 —, — Württmb. 81 — 81 4 versch. 2000 — 200 —,— C Freng, S.e2 7s es228 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. 120 335,75 B
3000 — 150 95,80 G 300 138,25 G
9. Bayer. Präm.⸗A. 4 3000 — 150 [95,80 G Braunschwg. Loose 60 103,70 G 300 132 30 G
3000 — 150—,— Cäöln⸗Md. Pr. Sch
299o-—289101,8o‚ Fesseu. StPrX. 19, s189295
5000 — 300,—,— Hannurg, Leose 6 1e0 138558
2 -S,; Lübecker Loose.. 50 ,00 C
5000 100101,10 5b Meininger 7 fl.⸗L. 14 27,40 B 130 124,10 G
4000—100—,— 8 J114““ 5000 — 200 94,00 G Obligationen Peutscher Kolonialgefellschaften. 5000 — 60 [94,00 G Ot.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 [1.1 7 11000 — 350199,90 b kL.f. 10 Thlr. 83,40 bz 3000 — 300 ℳ 102,00 B 4500 — 300 ℳ 100,00 G 1500 ℳ —,— 600 u. 300 / —,— 3000 — 300 ℳ 101,25 B kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,—
11“ 8*8
EHnn
Neufahrwasser
88. An n =SEP;
Sö
—
8 8 2 2.
14“ ——
F.
82 — 2 ₰ &
pen g: ☚
D——
—2ö2ög=gögSSo
=
h ecœo G& „
— 2
28.—
o. 1 3000 — 75 [99,90 bz do. Land.⸗Kr. 3000 — 150—,— Posensche 3000 — 150,— do. 3000 — 300—,— Sächsische.. 5000 — 500 [92,90 bz Schles. altlandsch. 3 5000 — 100 95,40 bz do. do. 4 5000 — 100/95,50 bz do.ldsch. Lt. A. C. 5000 — 200 [101,50 G do. do. Lit. A. C
do. St.⸗Schdsch. 3 ½ Kurmärk. Schldv. 3 ½¼ 1. Neumärk. do. 3 ½ Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.
☚ 20. 2—2,—2— —
558PsgF
.Z
E —20,—
MüüAbAeEEeEE ☛ ——— ——.,—— —-—,.— —6. ——
-—SEESg;
565** gBSSSBH
0 —8 DHNA⸗
G 8 ZB.
8EEE1
80
2
22ö2ö2ö2nö2SöSSIII=IIIöII=nIIIIIIöIIIIIISIS
1891 heute au ben worden. Lü 2 ob “ Heine, Aktuar, - l.. 4 8 . 84 2 5 dlegeenern 9edben wonden,., 1891. “ vnacster Feste sen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vö 1891 do JLE“ ö 189698 ““ 11.4. 2000— 200 92 308 8 neuadsch II 311. 7
Königliches Amtsgericht. 8 “ [43576 — — e betheil Imp. p. 500 n. —.— alien. Noten 78,95 Halle ⸗Anl. 3 ½ 1.4. 1 — 200 [94,60 G do. Indsch. I [3 ¼4 1.1.
8 . 5 1 betheiligten Verwaltungen: wfeg h 8 leine 4 1.4. 1 . 3,90 bz Schwe se [43552] “ Nr. Tnear Das Konkursverfahren über das V Königliche Eisenbahn⸗Direktivn E“ ö“ E 6 dhe Pfter. 18279 17 2 onkursversahren. In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des Vermögen des Bierbrauers Iohaun Wohlfarth (xechtsrheinische). 10052109 39,10 bz . Papicr⸗Rente ..41.3.5 V 1000 u. 100 f 111“
—,—,—69—9——9—,———9—ꝛ—9— ——,————ß——,—9—ß—9——9—9——s—9——- —-* WSSS . 80 92 . * 2. . . . „ 24 2* 2* 2* 2. 8. 2. . . . ⸗2 . 2. 2* 2. . 2 2⁴ .
8
8 8
oo cbo gboIgk
x 9) 4 . 92 9 8 2 2 . EC. . 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Colonialwaarenhändlers Gustav und dessen Ehefrau Margarethe, geb. Steiler, ö “ 500 — 100 Per. 39,75 bz 4 ½ 1.5 1000 u. 100 78,75 bz dr. do. mittel 4
kanf 1. sfe! K . 6 i f 8 . haathrdangt vür aan, ne —eSshherznnondis Söglch angmeahende Fervaüene ns in noch; von Bestelhausen wurde wach erfölite Acbalkuns l(as18. do. do. innere 1000- 100 Pes. 32,00 bb n0. don pr ult. Nor⸗ de Verwaltets Schlußtermin auf den 11. November Freitag, den 13v. Nobember 1891, n Vor⸗ des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Brölthaler Nachbar⸗Güterverkehrr. do. do. kleine 100 Pes. 32,00 bz do. do. 5 l. 3. 91 1000 u. 100 ff. 187,40 G do. Städte⸗Pfd. 83,4½ 1. 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts ichte hierselbst vom Heutigen aufgehoben. Am 1. November d. Js. gelangt der Nachtrag I. do. do. äußere 1000 — 20 %£ 6832,00 bb do. dy. pr. ult. Nov. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98/3 ½ lichen Amtsgerichte I. bierselbst⸗ Neue Friedrich⸗ hierselbst, im Sitzungssaale, S Nr 8 5 Tauberbischofsheim, den 17. Oktober 1891. zum Gütertarif zur Einführung. bemnee 100 £ 32,00 bz 1 do. Silber⸗Nente. 4 ½ 1000 u. 100 fl. [78,60 bz B do. o. neueste 3 ½ straße 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32, bestimmt. beteuft 8 . Nr. 1, an Der Gerichtsschreiber Fr. Amtsgerichts. „Derselbe enthält unter Andern neue bezw. ver⸗ . Barletia Loose 100 Lire 43,00 bb ’ do. kleine 4 ½ 100 fl. 78,60 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ Berlin, den 26. Oktober 1891. Mörs, den 24. Oktober 1891. 3 Herrmana. 1““ änderte Frachtsätze für verschiedene Stationen der Bukarester Stadt⸗Anl. 1e g 8 83,00 1 1 lleinaad 10001 9 8 8 18608 8 osde alt giod “
During, Gerichts ib ift 8 .“ — Eisenbahn⸗Direktionshezirke Elberfeld, Köln (li 1 “ 1 8 “ (Unterschrift), 3 Konkursverfahren. theinisch) und Koöln (rechtsrheinisch 2 Ans gtne⸗ do. 8 o.1998 2000 — 400 ℳ 93,00 G . vdo. pr. ult. Nov. 78,50 bz do. do. v. 18855 I1.8 400 ℳ 186,00 bz G 400 ℳ 93,00 G Loose v. 1854. 4 250 fl. K.⸗M. —,— do. do. pr. ult. Nov.
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschluß 1 frachtsätze für Wegebaumaterialien, Staubkfalk, d d klei 8 8 I““ .“ - E“ 6 kalk, o. o. eine 1 . 1b “ 43572] kurs 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Düngemittel, Erden, Kartoffeln, Rüb „ Getrei 1 8 Prov.⸗ 000 — 500 1 Kreb.⸗Loose v. 58 - 100 fl. Oe. 22. [322,25 b Spanische Schuld.... 24000 — 1000 Pef. 167,00 G kl.f. eööbööö Nachlaß des zu stgh CT““ s Verm Kaufmanns Friedrich Georg zu Viersen wird, und Mühlenfabrikate und SEa. hen G .“ Seen. 8 Provrnal. 3 500 ℳ 8 31,50 G . 1860er Esec 88 1000. 80 100 fl. 1 do. do. pr. ult. Nov. e Bernburg verstorbenen Materialwaarenhänd⸗ des Bäckermeisters Josef P 8 8 16 M. Glod⸗ da eine den Kosten des Verfahrens entiprechende Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter⸗ 18 . Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 b& 27,60 bz 8 . do. pr. ult. Nov. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. [100 60 bz kl. f. lers Friedrich Amtage wird nach erfol ter Ab⸗ bach ist zur Prüfun 8 br 3 f 88 . Glad⸗ Konkursmasse nicht vorhanden, hierdurch aufgehoben. abfertigungsstellen zu haben. do. kleine 20 £ 27,60 rbb . Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. —,— do. do. v. 1886 .5. 11 2000 — 200 Kr. 96,90 bz 88 g der nachträglich angemeldeten] Viersen, den 26. Oktober 1891. Köln, den 27. Oktober 1891. Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 1000 — 200 f — . vddpo. Beodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 101,00 B kb. f. do. do. v. 18874 1.3. 7 29000 — 200 Kr. 96,90 bz 20400 ℳ —,—— vpSGöPolnische ö IV 3000 — 100 Rbl. 2 64,10 B kl. f. do. Stadt⸗Anleihe 8000 — 400 Kr. —,— do 0 V.
502 80 80 g — ——ö2
A S
VVo'B===g=g
—
—,—-—
2—2*—
80 bb—g S.
1
11“ göEEbu
0 khe &☚ G —,S 8
haltung des Schlußtermins hierdur f ¹ orberungen de ilie ; böntali gaeti 8 ; eieeieeichsg,ge,. JSe. a gen der gesn he Vreeee, den. 7i. N 91, c“ E1“ b Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts 1 . 16 Groeth uyse n. V Königliche Eisenbahn⸗Direktion Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 3000 — 100 Rbl. P. [64,10 B kl. f. do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 1 gez. Pichier. “ gerichte hierselbst, Abkeistraße 27, Zimmer Nr. 12 ( ahiChe s B . Asfsistent, “ (rechtsrheiuische). 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. Ausgefertigt: (L. 8.) Hünerbein, Bureaudiätar, anberaumt. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö .“ do. do. i. V. d. Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts. ZECC6“ M. Loki9e. 1891. [43593] Beschluß. 48670 6 do. 8 v. 86 E“ königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Das Konkursverfahrer maun (Nr. 1 — kohlen⸗ und Koks⸗Verkehr von EEEE1“ [43611] 8 Koukursverfahren. 8 ö1A1A1“ 114““ Buszmann (Nr. 87) Westfalen nach Stationen 88 Prinaehernüen⸗ b Egyy Anleihe gar. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des [43595] Beschlußz. Werne, den 26. Oktober 1891 1 b bahn. ....Z Zimmermeisters Friedrich Hermann Weigert Auf Antrag des Konkursverwalters Rechtsanwalt SKanigliches Amtsgericht Der Ausnahme⸗Tarif vom 1. Januar 1890 ist neu zu Burgstädt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Klöter zu M. Gladbach wird das Konkursverfahr en 8 ö’ aufgelegt. In der Neu⸗Auflage sind außer den bise. b 3 1 termin vom 26. September 1891 angenommene über das Vermögen des Bäckers Jakol; Höfer zu herigen auch neue Sätze für die Stationen Greven 2ct F. b 1000 — 20 £ 88 G
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom M. Gladbach in Gemäßheit des §. 190 Konkurs⸗ Tarif⸗ X. Veränderungen der marken und Mertert P. H. enthalten, welche mit der b Fenalzad Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 — 405 %ℳ 96,90 bbv do. kleine
— v““
1000 — 100 Rbl. S. —,— do. do. neue v. 85 8 8000 — 400 Kr. 406 ℳ 50,50 bz B 66. kleine 800 u. 400 Kr. 3 50,50 bz B 9. 100 Au⸗ 150 fl. S. Türk. A A. ev. 500 Lire 8 do. V1“ do. . C. do. 9 D. do. C. u. D. p. ult. Nov. 8 do. Administr 11. 83,25 bz G 16000 — 400 ℳ do. do. kl .5. 11 83,70 bz B 4000 u. 400 97,20 bz G do. consol. Anl. 1890 .3. 65,25 G 82,10 bz do. privilig. 1890,4 1.3.52 60,25 G alf do. Zoll⸗Oblig.... 28 25000 — 500 Fr. 84,25 bz do. dy. kleine 1 500 Fr 85,00 bz do. bde. ult. Nov. 1 —,— do. Loose vollg. . . fr. p. 1 1— [58 60 b. G 111 £ do. ult. Nov. 58,50 bz 1000 u. 100 & —,— (Egypt. Tribut.). E111118”nʒ —,— 625 u. 125 Rbl. 93 80 G do. kleine . 10 —,— 1 93,80 G Ungar. Goldrente große 17 89,50 b 93,30 à, 40 bz do. do. mittel 5 92 20 b 10000 — 100 Rbl. —-,— do. bo. kleine 92,90 b —,— do. do. p. ult. Nov. 89,30 bz 3 —,— do. Eif.⸗G.⸗A. 89 50004„ —,— 10000 — 125 Rbl. [103,30 bz 1r. f. do. do. 1000 100,70 bz 72,50 bz G S 1 do. 5000 Rbl. —,— . do. 500 100,90 B. 72,50 bz G — 3 do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. 3 do. do. 100 100 fl. 100,90 B 73,10 bz G do. 125 Rbl. 3 . Gold⸗Invst⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. [102,00 G kl. f. 12000 — 100 fl. [100,40 bz . do. pr. ult. Nov do. do do. 1000 — 400 ℳ 99,90et. bz G 1000 — 100 fl. s[87,10 bz G
250 Lire 67,00 bs Gkl.f. . St.⸗Anl. 1889.. 3125 — 125 Rbl. G. —— . Papierrente.. 500 Lire 93,90 bz 1 do. kleine 625 — 125 Rbl. G. 93,75 bz G . do. p. ult. Nov. 86,80 bz 100 fl. 253,10 bz 20000 — 100 Fr. [87,90 bz“ v. do. III. Em. 500 — 20 £ 94,00 bz G . Temes⸗Bega gar. 100 — 1000 Fr. 88,10 bz . do. IV. Em. 500 — 20 £ 94,25 G 8 do. kleine 100 fl. do. Brhedce eöst⸗pfd 19800100 8. 500 Li 87,50 bz ₰. do. ber 4 versch. 8 o. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 1800. 900. 300 ℳ do. 1ler 8 . do. Hedenbr. gond Mhe. 1g 8 e 400 ℳ 44,00 bz . do. III. —,— Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 100 ℳ —,8—8 Orient⸗Anleihe 8 d II 1. 1. 7 ⁷ 1000 u. 100 Rbl. P [62,50 b, Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 500 Fr. —,— 62à61,80à 62,10 bz do. do. pr. ult. Nov. 65,75à64,50 bz 2500 Fr. 94,90 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3½1.1.7 3000 — 300 % 96,20 bz 500 Fr. 1 do III. O. 3 ¼ 1.1. 7 300 ℳ 96,20 b 150 u. 100 Rbl. S. —, Braun 8 ische.. 2000 — 300 ℳ 100 Rbl. Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ 1000 u. 500 Rbl. 67,50 bve, H. N. Lloyd (Rost⸗Wern.) 3000 — 500 2 100 Rbl. M. 103,10 G beeihe lankenb. 84,88 500 u. 300 ℳ ü 86,50 bz Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ . 66,50 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 ℳ 93,75 bz 8 v. 1874 82,90 bb Fp. 1881
2000 — 200 Kr. 109,50 rb.z3 do. Liquid.⸗Pfdbr. 2000 — 400 Kr. 91,50 bz kl. f. Portugies. Anl. v. 1888/89 5000 — 200 Kr. (91,90 bz do. do. kleine 2000 — 200 Kr. 91,25 bz kl. f. Raab⸗Graz. .“ 1000 — 100 £ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1000 — 20 £ 86,70 G do. do. II.-VI. Em. W 1000 — 20 £ —,—— Rum. Staats⸗Obl. fund. dvo. do kleine 100 u. 20 £ 95,30 G do. do. mittel
+ ’2 . —— 80 ☛ ⸗ 4 20
—
S8 8
2eSEeESSeeeüöPürereerssürereees
—9öS2SIIIIIINIg
—,—=
vEFPPhenshen
2
822 —⸗2 1IBE
289
26. September 1891 bestätigt ist, hierdurch auf- Oerdnung eingestellt, da eine den Kosten des Ver Eröffnung dieser Stationen in Kraft treten. Exer 3
u“ S 166“ 8 s 4† . 1“ eä 1 2 “ 10 Thlr = 30 ℳ [56,10 bz do. 1890
Lesgeen nabe, den 23. Oftsber 1891. fühbenseenifbreheide Fontutsmast niht ve- deutschen Eisenbahnen. UÄeche 1er ncren soflage önnen zum Prase von vorrehekes ha 33 116““ Königiichs Amtzgericht D. Gladbach den 2,, rnher 1oer [43600), Aüin, de 28, Otzate⸗ 1891. 1“ I 66 leine
B neider. b nigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. fönigliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 - 9 8 2.
Begl.: (L. S.) Akt. Schmalfuß, Gerichtsschr. J. V.: Schülgen. Am 25. November d. J. tritt zu dem Aüsnasg⸗ “ (linksrheinische). Freiburger Loose ... 10588 Fl. 79,298 88 Ke 800 u. 1600 Kr. 91,00 bz do. do. v. 1859 5000 u. 500 Fr. [77,25 bz G do. cons. Anl. v. 80 5er 500 Fr. 77,40 bz G do. do. ler 500 £ 56,40 G . do. pr. ult. Nov. 100 £ 57,60 B . im. Anl. v. 1887 20 £ 60,00 bz G . do. pr. ult. Nov. 5000 u. 500 Fr. 60,50 B* 82 8 do. IV. F 61,50 B . Gold⸗Rente 1883
— — 0
. ““ „Beglaubigt: (L. 8.) Packmohr, tarife für die Beförderung niederschlesischer Stein⸗ Galtz. Propinattong⸗Anl. 88 8 Konkursversahren. “ Gerrcchtsschreiber des Könlalichen Amtsgerichts. kohlen und Kokes 18 Staltonen 8 Llher Stei [43616ü9) 8 Forben. Se 2 91.8i-. EE“ Jeich über das Vermögen des 35 EE“ Ungarischen Staatsbahn u s. w. vom 1. Januar Rheinisch⸗Westfälisch und Deutsch⸗Belgischer 5 89 500er eee kar 1. zu Danzig ist in [43869]. „Konkursverfahren. 1 1889 der Nachtrag III. in Kraft, welcher neue Güter⸗Verkehr. (Haltestelle Schaffen ) do. cons. Gold⸗Rent Voerschle 8 von Hemeinschuldner gemachten Der Konkurs über das Vermögen der Schuh⸗ Frachtsätze für die Versandstation Charlottenkrunn. Die für den gesammten Güter⸗Verkehr eröffnet 8 3 “ 1er Aier Cgen Eö neuer Ver⸗ waarenhändlerin Ida Hain (in Firma J. und ermäßigte Frachtsätze nach Stationen der Haltestelle Schaffen der Belgischen Staatsbahr ge⸗ . do. kleine CEC 12 neen 18 8 November 1891, Hatn) zu Neisse ist durch Schlußvertheilung been⸗ Königlich Ungarischen Staatsbahnen enthält. Druck⸗ legen zwischen den Stationen Diest und Deurentelen⸗ B Monspol⸗Anl⸗ 1 Nes 1498 11 H. e Amts⸗ wird daher aufgehoben. abzüge des Nachtrages sind durch die betheiligten Diest, wird mit Guͤltigkeit vom 1. November d .. 8 8 kleine 6 1 bih 8 H en— r. 42, anberaumt. Neisse, den 26. Oktober I1“ Güterabfertigungsstellen und das Auskunftsbüreau ab in die in den vorbezeichneten Verkehren Festshen. 8 . Gld. 90 (Pir Lar.) zig, 1 Füeh Königliches Amtsgericht. TeeT“ 8 den Gütertarife mit den für Station Tessenderloo do. do mittel Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 161gn Fonr Fessseheeegsasee⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1g Seese. Seabig ““ 1““ Halind Aclein v11 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 8 aöniglir 1 FASeö“ “ 3 1 [43564] Beschluß. Gutsbesitzers, Oberamtmanns Wilhelm Felber [43599] Bekanntmachung. 1 ö“ w.ah . 1 do.
— 2g S
—+ SD8S —₰½ — b&l br
2
— —, ————————.———— —ỹN;
EET11 11212*8*
2—2ö2öö 80 80 59
⸗=290 & Oo an
2—
22v”
SS=UAE FvvFcssirenrreoesSRnü=
8 . 24 2 22—öq—n —
858 2 l S 2g be d de
202— T,
= 8 n =222
A1A8S
D 5E5 8 8
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des in Dietenborn wird nach erfolgter Abhaltung 1 87 8 H . Sandförde fü Kaufmanns Wilhelm Peters zu Egeln wird Schlußtermins hierdurch üfzehoben “ Cöe- faͤr 9 Sac erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗⸗ Nordhansen, den 28. Oktober 1891. Am 1. November d. J. wud der zwischen Pasewalk 143619] ü deeehsg 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. und Jatznick in km Station 138,06 der Strecke Güterverkehr mit der Priuz⸗Heinrichbahn. 8 1 Foniglich dAr 1891. a5 “] Angermünde —Stralsund neu errichtete Haltepunkt „Zu dem Tarifhefte Theil II. Nr. 7 vom 1. März 2 rt. III. IV nig iches mtsgericht. I 148899] Fenk⸗es ebes hheecs. “ 89 E 88 Personen⸗Verkehr eröffnet. Da⸗ 1c Ee EE“ Köln (vechtsrhei- Lopenhagener Stadt⸗Anl. 3 — 88 0 gverfa er das Vermögen des se n bis Weiteres 8 üge nischer) — Prinz⸗Heinrichbe *2 Liss 3 [43614] Beschluß. Kaufmanns Adolf Beik zu Posen wird nach Hase weerhet bis ““ H2anr bahehetastt eg. Zrsreftt 88 2öhnk 86 1,n.
D 2
8
SüereeehennmUeeenn &᷑ n
gabehe uehe
&. 8 —
nFüögeE
8v2 GeEnEEE=* G Ex 28— 22 122SSSS
— ———
„Be h t d. J. der Nachtrag IV. in Kraft. Derselbe enthält 8 Der über das Vermögen des Winkeliers Hein⸗ rechtsträftiger Bestätigung des Hwangsvergleichs vom Richtung Angermünd Aenderungen, änzungen i Berichti 15 ,88 3 1 1 Straäf — . 2 ünde —- : außer Aenderungen, Ergänzungen und Berichtigun⸗ rich Füe zu eröffnete Konkurs wird 12. September 1891 und nach Legung der Schluß⸗ 68 292 18 7⁵8⁸ . gen neue Eilgatfrachtfüpe sür Duͤsseldorf Scenn. “ 1 1“ 8ng. 5 nach em sich ergeben hat, daß eine hin⸗ rechnung durch den Verwalter aufgehoben. 1 „ 825 „ 5¹⁸ 1 bahnhof und Frachtsätze für die Stationen Greven⸗ . 6 8 88 rei Eegh. 1“ ist. Posen, den 28. Oktober 1891. „ 823 „ 91 8 macher und Mertert P. H. Die letzteren treten M; de. isch Anleij 1 8b en Ezai liches A 5 1. 1 Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV. Richtung Stralsund — Angermünd erst mit dem Tage der Eröffnung der Strecke 19 G .“ 88 gliches Amtsgericht. 8 — — Zug 824 um 742 (Ortszeit) Wasserbillig —Grevenmacher in Kraft. Der Nach⸗ v111“ [43607) E [43558] Konkursverfahren. 3826 „ 114 8g trag IV. wird an die Besitzer des Haupttarifs u hö1“ . has aebu edes e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „ 828 „ 824 “ entgeltlich verabfolgt. 1“ v1“ 189 ee- 29 11g. er dege Weraen des Schuhmachermeisters Friedrich Riegert zu Berlin, im Oktober 1891. Köln, den 29. Oktober 1891. CETq1161ö16ö66“ en zu Altkalkar wird Pr. Eylan ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktio Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 33 d. 20er 8 0
—8 —
—— OSSOSSE . 2.
22b
——
—SE
SE 20 -8SAg
8.G8E SE
SSS ĩ.ꝙ22222 PSS 8
— + N
10 Lire 17,00 rb-b6 do. pr. ult. Nov 36,30 G 8 8 do. III 36,30 G . do. pr. ult. Nov. 88,70 B Nieolai⸗Obl.... ““ 86,20 rb b 3 do. kleine ’ 1000 —- 500 £ 84,70 bv 8 Feha Fes
883 58R *
—
F
2
o. kleine 85,50 bz 8 . Pr.⸗Anl. v. 1864
84,60 bz B . do. v. 1866 72,60 bz . 5. Anleihe Stiegl.
1 1 redit.. 1000 — 100 Rbl. P. —,— .“ . o. gr. 1000 u. 500 † G. [118,70 G 8 grtt⸗Potz⸗Pfa
4500 — 450 —,— ddo. Kurländ. Pfndbr. 20400 — 204 ℳ —,— (Schwed. b v. 188 o·.
8 —,— do. 1000 u. 200 fl. G. 193,70 b do. St.⸗Renten⸗Anl.
100 £
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rechnung des Verwalters ur Erheb linksrhei aufgehoben. Einwendungen gegen das Schlußver ichnihurge en G C do. r. ult. Nov. ag endung 2 zeichniß der bei [43598] Bekanntmachung. 8 „Eisenb.⸗Obl Goch, den EEI vr Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Mit dem 1. November d. 8 nfen die bisher nur ö. 8 gericht. un 1gn Beschlußfassung der Gläubiger über die zur Abfertigung von Wagenladungsgütern befugte Redacteur: H. Klee, Direkt Moskauer Stadt⸗Anleihe [43570] gonkaroverfahren nih veeee heen o G VdeSssgs b- ehg- auch für den Stückgut⸗ und Berlin. acteur: Dr. H. „ Direktor. “ New⸗Vorker Gold⸗An w — 88 4 . N ber ormitta ückgut⸗Ve öffnet. 3 “ 11“ Shbl Dmnedesch eghnrknerfacpen iber 1eee de F Föliglichen Aütsjeriche c. Brefngerne ihn gafscötzober 1891. V Verlag der Expedition (Scholn). norzegisce Hepniephe
2 2 e r. 7 e mm. 7 wo 0 1 i 22 1 8 4 8 4
Inowrazlaw ist zur Abnahme der Schlußrechnung theiligten hierdurch vorgeladen werdtn. 8 Das IG 4 E Deuc der Nordänunchen Bacsdrnürei un 2 Mags⸗ “ . Desien Gold'Fiente
——— ———E———
—2öszöbögönnhnS-gn S
500 Lire 96,75 bz . do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 94,00 bz G . Lvose 5000 — 100 fl. 87,60 b; cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. Bodenkredit.. 10000 — 100 f. 2000 — 400 ℳ 44,00 b; “ . do. pr. ult. Nov. . Venetianer Loose.. 1.6. 8 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe. 1000 Fr. 45 Lire 111A14“ Cisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. b 500 — 100 Rbl. S. —,— Fetegensce nen 600 ℳ 100 Rbl. Breslau⸗Warschau.... 300 ℳ 1000 u. 100 Rbl. [94,75et. bz B übeck⸗ en gar.... 3000 — 500 ℳ 93,75 bb do. 75, 76 u. 78cv. 1000 u. 500 ℳ
☚
EöEö,— 2 2 2. „ . 2 2 2
EEE82 12 L1—111
—½
0½ α. 1☛2 2
— .*= EIE11
82 A—
2 8 82
—'—OOn
’egEgg
mE— 012
— —=