. 8
— 8 “ “; 2 schäfte des C 1 der Schutztruppe an Herm Kapitun 1u ef dankt, be vhinzugefüat, daß die Nationalisten in .“ A“ ““ 8 “ — yL6“ 8 “ NäadotniS . “ rüben dgegenüber dem lbnen auf den 2 8 2 Oktober 1891 ö “ bv angebhich, ens böRe. L 148 be hat, ist eine unmittelbare Lebens⸗ Gerichtshoses⸗ “ B auch geste 1 8t 8* UHebungeplätzen unmittelbar unterstellten Personal ie den Regiments⸗ Dartes⸗Salam, EE1 er mwhaben, daß die parnellitischen geordneten gefahr nicht vorhanden. bei bbeit 9 1 F An der Präparanden⸗Anstalt zu Aurich ist der Lehrer ommanzehten zustehende Befugniz zur Urlaubsectheilung aus, Das ETö“ 8 sämmtlich ihr Mandat niederzulegen gedenken, Falls Mr. Dem General⸗Residenten auf Mada . “ f askar Bompard, Vend 2 Busemann aus Emden als Zweiter Lehrer angestellt worden. Kriegs⸗Miristerium hat hiernach daß Weitere zu veranlassen. Hubertus⸗ ( 8s.) Freiberr von Soden. Redmond in Cork geschlagen werden sollte, da sie das der um Enthebung von seinem Posten nachgesucht hatte, nicht dnerbagengs T““ . stock den 15. Oktober 1891. Wilhelm. von Kaltenborn. Im „Deutschen Eö““ 1 Iö der dortigen Ersatzwahl als ousschlaggebend auch für ist vom Minister des Aeußeren Ribot bewilligt worden, Kollegen den Gerichtssaal verlassen. Es kam zu einem 8 lliche Gouverneur von Ost⸗ frit 11““ .“ die künstigen Wahlen ansehen wollen. Diese Mittheilung ist seinen Dienst provisorisch dem Residenten Lacoste zu lebhaften Meinungsaustausche mit dem Staatsanwalt, worauf Nichtamtliche . 8 3 “ 17. Auzuse Kampfe gegen die Wahehe, 1 der „A. C.“ zufolge in hohem “ unwahrscheinlich übergeben und selbst nach Frankreich zurückzukehren. die Vertheidiger den Saal verließen. Der Präsident vertagte 1““ Pflicht geg iser und R : 8 1 d j Wide grei 2 75 ; 7 8 1 S ich amtliches. Der Kaiserliche Botschafter am Feeeacgsch assescen Hofe Der Commondeur 8 Kaiserlichen Schutztruppe 16 Feleh. 8 nh se ö .“ 1“ 11 Rußland und Polen. nnfo gedessen de 5 b116“ nhig,, cesn. .“ rinz Reuß ist von dem ihm Allerhö bewilligten kurzen die Lieutenants von itzewitz und von Pirch, der 8 “ 4 2 24 ; 8 22 8 1 ö 2 eit sammen in die Zahlung der Versäumniß. Fans hagn zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Dr Buschow, Seigeanten von Tiedewitz und Pbiede⸗ süt zu rufen unb bu Tageszeitung zu gründen, 8 Nach 8ä“ Petersburg in Paris ein⸗ kosten. Man versichert, daß die Angeklagten das Protokoll nach 6. un, Unteroffiziere Herrich und Schmidt, sowie Lazareth eren Erscheinen, wie es heißt, schon in nächster Zeit zu er⸗ getroffenen, von „W. T. B.“ weiterverbreiteten Meldungen der Freitags⸗Sitzung als falsch bek d 8 Botschaft wieder übernommen. mann, Un d. u Cgt, ““ bietet ei stem dort vers eri . Freitags⸗Sitzung als falsch bekämpfen und die Vertheidiger b Fnchülfe Hemprich und Büchsenmachergelüffe Hengelhaupt. warten wäre. — “ verbietet ein gestern dort veröffentlichter Kaiserlicher Ukas an den Advokatenrath appelliren würden. Seine Majestät der Kaiser und König trafen am Der General⸗Lieutenant Graf von A 85 Tief crschüͤttert betrauert das Offaierroips 1““ 8 8 Das Indische Amt hat vom Vize⸗König ein vom Bns 1. November ab die Ausfuhr aller Cerealien mit Aus Massovah berichtet ein Telegramm der „Agenzia Sonnabend kurz vor 11 Uhr Abends wieder auf der Wild⸗ des Generalstabes der Armee und der General⸗Lieutenan Truppe den, Tod b 8 Fhaeea 88 29. Oktober datirtes Delegramm empfangen, welches lautet: lusnahme des Weizens. Die bereits verladenen Mengen Stefani“, daß bei der Verhandlung des Prozesses parkstation ein. von Brauchitsch, Direktor der Kriegs⸗Akademie, sind hs Friden bewährten Offizters und wohlwollenden Vorgesetzten, „Die Aussichten in Rajputana bleiben düster. Die Besserung können kompletirt werden, wofern sie innerhalb dreier Jage Cagnassi⸗Livraghi der Angeklagte Kassa für die heutige
. .“ 1 8 8 9 8 u — — brar teroffiziere. Den 8 8 g; 8 2 “ ( Am Sonntag besuchten Beide Majestäten mit den beendigtem Urlaub hierher zurückgekehrt. 8 “ E T11““ ng süneech der Lage in Madras und Ober⸗Birma hält an. zur Expedition gelangen. Sitzung weitere Enthüllungen angekündigt habe. Livraghi
drei ältesten Prinzen den Vormittagsgottesdienst in der 8 (In Namen des Osfiziercorps der Schutztruppe: Freiherr von Soden, Frankreich. Die Staatsausgaben haben, verglichen mit den Vor⸗ habe alle gegen ihn gerichteten Anklagen geleugnet und Kassa's Friedenskirche. Um 12 ³¾ Uhr empfingen Seine Majestät an Kaiserlicher Gouverneur von Ost⸗Afrika. 8 Paris, 2. November. Die Regierung hat den Mächten, “ “ EöEITITöbPIöeegeenssen zir ireslecen gefuche M
er Wi önigliche Hoheit den Kronprinzen 8 ““ 8 “ . 1 “ — 8 Bloaa ha8, , . “ Peit is das Frübstüch Die zum Uebungs⸗Geschwader gehörenden Schiffe „Deutsch⸗ Um für die Expedition des Afrikareisenden O. Borchert welche die Akte der Berliner Konferenz unterzeichnet haben, 1) Ordentliche Ausgaben: Anschlag Wirklich Rumänien.
3 eer. ,;5 ; 726 Lanits „See Olde “ Unfan d Afri 2 tittheilung davon gemacht, daß der Präsident Carnot 7 8 g v“ 8 1d Majestät nach Berlin begleitete, land“, Kommandant Kapitän zur See Oldekop, und Aviso die zu Anfang nächsten Jahres nach Ost⸗Afrika auf Mitthei g g 8 3 sid. - für erfolgte Bukarest, 1. November. D
vn hieran hüinag des auf dem Schloß⸗ „Pfeil“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän Borckenhagen, brechen soll — Träger anzuwerben, beabsichtigt Graf von ö“ ““ tsverträge mit den Häupt⸗ 1890. Ausgaben. Prinz Harisn en treffen 8 8 v zufolg⸗ platze stattfand. Nach der Feier nahmen Seine Majestät die sind am 31. Oktober von Christiansand in See gegangen und Schweinitz, à la suite des Feld⸗Artillerie Regiments von en der 8 ebiet 8 an, der. CCC16 zwischen Für Staatsschulden JEöö Vormittag in Sinaja ein. Die Minisier sind dem Mon
Rapporte der Leib⸗Regimenter ꝛc. im Schloß entgegen und ge⸗ am 1. November in Christianig angekommen. „ze Scharnhorst, sich mit nächster Gelegenheit nach Ost⸗Afrika zu 28 8 TCavally⸗-Fluß an der Westküste von 1““ XX“ 2 “ oAAA*“· währten dem Bildhauer Hildebrandt, dem Ministerial⸗Direktor Die abgelöste Besatzung S. M. Kreuzer „Sperber“ ist begeben. b frika ratifizirt habe. vh111111“ V
“ “ —
1 . 8 er „Spel “ b “ 2 E111181116161565656 Pallanza gemeldet wird, hält die Besserung in dem Be⸗
Lohmann, dem Hof⸗ und Domprediger Faber und dem Wirklichen am 31., Oktober unter Führung des Kapitän⸗Lieutenants Von der Exp edition, des Dr. Zintgraff berichtet In der vorgestrigen Sitzung der Deputirtenkammer Ministerium des Kaiserlichen Hofes . . . . . 10,560 19088 finden der Königin an. Die Königin heute eine
Geheimen Rath Dr. Huyssen Audienz. Gegen 6 Uhr kehrten Hobein, von Australien kommend, in Bremerhaven ein⸗ das „Deutsche Kolonialblatt“: “ brachte der Justiz⸗Minister Falliéres die Vorlage gegen die Augwärtigen . . . . . . . 4.834 4,811 Ausfahrt und wurde von der Bevölkerung ehrerbietigst be⸗
Seine Majestät nach dem Neuen Palais zurück. getroffen. 1 8 Nachdem die Expedition des Dr. Zintgraff längere gfft auf Zimmervermiether, Schankwirthe und andere Personen, welche Krieges . . . . . . . . 223,790 228,110 grüßt. Heute Vormittag arbeiteten Seine Majestät von 9 ¼ Uhr “ MMiiyimbi⸗Station Nachrichten aus Bali abgewartet hatte, erschienen die Prostitution begünstigen, ein, welche der „Köln. 14X“
2 S ; . 4 5S †.45 aust?: 8 Bali⸗Häuptling Garega abgesandte Balis, um J1 egs 5 2 zontlz ; 8 3 r Finanzen ... 1 114,439 109,214 Serbien.
ab mit dem Chef des Civilkabinets, dem Staatssekretär des 8 im August 300 vom Bali⸗Pe I 23 August t 11“ zufolge folgende wesentliche Bestimmungen ent⸗ 3 W1““ .
b 1 binels, — . . nach Baliburg zu geleiten. Am 23. August traf “ el . 8 2 8 Domänen.. 24,527 24,249 Innerhalb des Kabine va.
8 M dem Chef des Marinekabinets. Bayern. den Dr. Zintgraff nach Baltburg zu—g 1 tse j. hält: Zimmervermiether, die wissentlich de ücht Vorf — 1A1AAX“ „Innerhalb des Kabinets vorhandene Meinungsverschieden Reichs⸗Marineamts und hef tter, 20 Weileuten und den 300 Balis wohl 8 ther, ssentlich der Unzucht Vorschub Innern... y . . 77,155 ‧ 76,354 heiten sind laut Meldung des „W. T. B.“ in Fa 8
8 „ 88 1 em⸗ it Lieutenant Hu js 8 8 .“ “ 1 M . München, 1. November. Der Großherzoglich luxem⸗ Zintgraff mit Lieu 88 und Expe⸗ leisten, werden mit drei Monaten bis zu zwei Jahren Gefängniß ufkla ; J e Kaiserin und Königin traf 7. .Minis f gestern Mi 8 dehalten in Baliburg ein. Rittmeister von Gemmingen und Expe . 8 e, zuz ren Gefängni Volksaufklärung . . . . . 22,937 22,639 önli Zerwürfnisse äußerli — X am Thra eeeü8d nenl nhr 50 Minuten von Gera burgische Staats⸗Minister Eyschen traß gestern Mittag hier itonsmeister Carstensen sollten demnächst folgen und auf Mivimbi⸗ und Geldbuße von 100 bis 1000 Fr. bestraft. Dieselben r Weaekommunikation . . . . 55,156 56 290 Ferfacer Zerwürfnisse auch äußerlich zu Tage getreten. In jeder im Neuen Palais ein ein und begab sich am Nachmittag um 5 ½ Uhr mit Seiner Station durch den Karawonenmweister eer Firma Jantzen und Thor⸗ Strafen treffen Besitzer von Kaffeehäusern, Kneip⸗ und Schank⸗ öbbbb11113 ber Fiegterung nahe stehenden Kreisen ist jest ebenfalls von⸗ wieder “ Königlichen Hoheit dem Großherzog von Luxemburg mählen, Conrau, abaelöst werden Die Herstellung der Wege wirdmöglichst wirthe, welche Frauens personen, die bei ihnen angestellt sind Die 1111 4,025 3,873 evorstehenden Rücktritt des Finanz⸗Ministers Vuic “ nach dem Gebirgschloß Hohenburg. 1 beschleunigt und mit der Auvsbildung der Balis nunmehr chne e 1 oder nicht, die Mittel erleichtern, sich der Prostitution zu Hauptverwaltung der Reichsgestüte . . . . . 1,136 1,136 offen die Rede. „Dem „K. K. Telegraphen⸗Correspondenz⸗ “ “ 8 Der kommandirende General des XIII. (Württembergischen) vorgegangen werden. Für hen Wegebhs TT“ en, ergeben. Zuhälter werden als Landstreicher betrachtet Zur Deckung der Ausgaben für Proviant und 8 Buregu wird darüber weiter gemeldet: Der eigentliche Grund 1 8 w „Armee⸗Corps von Wölckern traf gestern Abend aus Dresden für die “ L“ 6 . 9 dE altzise und nach den Bestimmungen des Artikels 277 des Straf ö Seh. “ “ 3,000. der akut gewordenen partiellen Ministerkrisis scheint in der Das „Deutsche Kolonialblatt“ veröffentlich in seinem ein, um Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzregenten Dr. Zintgraff glaubt, daß die Entwi gesetzbuches bestraft. Als Zuhälter sind alle Personen zu Für im Budget unvorhergesehene Bedürfnisse 6 000 Einsicht des Finanz⸗Ministers Vuic zu liegen, daß man bei
“
8 f1
—
. ; f8 5, b 5 jüibe j . 421, 4] Höüöni NM — gj iae Ver 0 e de ß An esichts der Bali⸗ 8 „ & 8 5 9 p G . [ 89 . 8 2ae amtlichen Theil folgende Allerhöchste Ordre über die die Notifizirung der Thronbesteigung des Königs von Württem⸗ Pun ruhigen Verlauf nehmen sh se es den Tehde G betrachten, die, gleichgültig, ob sie einen festen Wohnsitz Im Ganzen 890,050 Festhaltung des bisherigen Systems einer schonenden Steuer⸗ 2 doj 3 j für O Afrika Soj znialich? fang d 7 1 G 3 : 4 . — 5 der Finanzla icht oan 5 Fj topo Dienst zur Truppe des Reichs Kommissars für Ost von Seiner Königlichen Hoheit empfangen werden. befüechten sei Nutzen ziehen oder ihr auf der Straße Vorschub leist er Finanzlage nicht begegnen könne. Einen weiteren Anlaß ü etr 8 kilitä . 2 d e = 3 8 2— 5 1 ¹ 1ic. eisten. Neubewaffnung... y“ 0 ,;5 1 1 EEb übergetretenen Militärpersonen: Der Finanzausschuß der Kammer der Abge⸗ b Außer nach Artikel 277 können diese Personen mit Aufent⸗ Bee akasfesngen für die Volksverpflegung ... 12509 z bot die beharrliche Weigerung Vuies, an den Minister⸗ des Reichskommiffars für Ost⸗Afrika im Sinne des § 23 des e⸗ anlagen, insbesondere zu zahlreichen Verbindungen bayerischer tirte Roche (Sozsalist) T“ b ev e E1A“ 1 theilzunehmen gegen den er angeblich schw⸗ ttzes, betreffe ie 2 rung und Versorgung der Militär⸗ A16 I 5 ö 1 putirte Roche (Sozialrst) interpellirte die Regierung über die Zuzahlung für im Jabre 1890 vorgenommene L . . ngeblich schwere setzes, betreffend die Pensionirung 1g Städte mit einander und mit Grenzorten. Der Minister ö Oesterreich⸗Ungarn. Freilassung dessozialistischen Kandidaten für das Nord⸗ Konversion und Auskauf der siebenten 5proz. Beschuldigungen vorgebracht haben soll. Ungeachtet 1871 und des §. 49 des Reichs⸗Beamtengesetzes vom 31. März 1873 irdischen Kabellei A.“ eine Wien, 1. November. Seine Majestät der Kaiser un 38 1— oiigat “ b 1 b sin⸗ 1““ us Heer 2 8 chen belleitungen seien eine S Ae 2 1 11 ; „H s; Krementschuger Distrikts der Charkow⸗ drückende Finanzlage sowie der M 1 1 Fach⸗ ldzug anzusehen sind Denjenigen aus dem Heere oder Anfragen, die unterirdischen abe 3 b 38 2 Be .hop⸗ F Sa gängen in Fourmies im Mai d. F. verurtheilt w d 1 8 9 — 8 r harkow U F zlage sowie de angel an geeigneten Fach⸗ als ein Feldzug anz - lch⸗ büt 5 ö’ König ist gestern zum Besuch des Erzherzogs Franz Salvator Fourmies I theilt wurde und sich im Nikolai⸗Bahn . kräften der Neubesetzung des Finanz⸗Ministerpostens bereiten, in ie einem der Jaßre 1889, 1890 und 1891 an einem Gefechte Theil, Abonnementssatz werde er festhalten, au 8 Kbni schenla republikanischen Grundsätze, Lafargue in Haft zu halten. De satic, C11M“ A . Zen 1— ovic genommen haben, kommt je ein Kriegsjahr zur Anrechnung. Der sinke. Das gesammte bei den Telephonanlagen aufgewendete Der König und die Königin von Griechenland p 2 sätze, farg Haft zu halten. Der sation der 4 ½ꝑproz, inneren kosolidirten die eß des Kabinets zu Gunsten des Letzteren aus. 8 7 6 * 8 21 ) 8 ig 5 † 99 ho † „ „ p „. ; — hie 8 . en 8 zu 8 9 f F schoi! „ Monaten in je einem der drei vorbezeichneten Jahre gleichzustellen, 1890 mit 18 ⅛ Proz. verzinst. Imperial abgestiegen. Jeder Empfang auf dem Bahnhofe Sb da er es gar nicht gewünscht habe. Millerand (radikal) Sum n de a prdenee en Aasae:ee . 1. Die Regentschaft hat zwar noch keine endgültige Entscheidung mit der Maßgabe, daß, wo zwar 111“ Dienstzeit von zwei Die Heiben Fraktionen der Kammer der Abgeord⸗ war verbeten wördhg “ Herrschaften beabsichtigen, 8 rachte eine Tagesordnung ein, welche die Regierung zur Ent⸗ Gesammtsumme der Ausgaben 947,869 1056,511 Bul Wonaten vorliegt, ihr Ende aber nicht in dasf — 8 “ folgenden Initiativ⸗ sich bis Mittwoch hier aufzuhalten. c üff. D vofett ei 1 wegh ulgarien. enater liegt, 1“ dommt. neten haben sich geeinigt, gemeinsam folgenden 8 1 . 6 1 “ in könne. Der 2 6 vHse ewabse Das Projekt einer Besteuerung der Beamten und Iööö 3 “ ihr Anfang fällt, ein Kriegsjahr zur Anrechnung komn der Melitärgerichtsbarkeit einzubringen, Gelegentlich der Vertragsverhandlungen zwischen Oester digen könne. Der Minister sprach sich gegen diese Tagesordnung Bediensteten der Regierungsbehörden und öffentlichen In⸗ Sofia, 1. November. Der Prinz Ferdinand ist Wi 6 sämmtlichen Abgeordneten des Hauses unterschrieben — 1 wie de 1b E“ 2 sö beschließen: Es sei an den Prinz⸗Regenten Muster⸗ und Markenschutz zwischen den beiden Reichen 11“ gegen die 2 mnestie gewesen sei und versprochen habe, sich reden machte, ist, wie die „Now. Wr.“ mittheilt definiti 8 die ehrfurchtsvollste Bitte zu stellen, Höchstderselbe wolle die bayerischen vereinbart worden. Die in Aussicht genommene Konvention die Regierung werde die sozialen Fragen in der Kammer und ö1“ 2 ““ itheilt, definitiv. Amerika. Bevollmächtigten zum Bundesroth anweisen, bei Berathung einer soll nicht gleich der österreichisch⸗deutschen Veterinär⸗Kon⸗ demn Senat vertheidigen, aber die Regierung habe dies nicht Dasselbe Blatt erfährt, daß in Folge von Zweifel b 8 ö deutschen Militär⸗Strafprozeßordnung nur einem Entwurf zuzue⸗, vention einen integrirenden Bestandtheil der auf die Rege⸗ 1 gethan. Die radikale Partei habe nichts von ihrem Pro⸗ Mißverständnissen be Afcrhr 8 8 Folge üc2 und Washington von gestern gemeldet: Aus Regierungskreisen Sofort nach Eintgeffen der telegraphischen Meldung des stimmen, in welchem die in der bayerischen Militär⸗Gerichtsverfassung lung der Handelsbeziehungen zwischen Oesterreich⸗Ungarn und gramm aufgegeben. Die Regierung müsse Lafargue be⸗ issen bezüglich der Sprache im Verkehr der aus⸗ verlaute nichts, was auf weitere Komplikationen in dem Stande Kaiserlichen Gouverneurs für Ost⸗Afrika, daß Emin Pascha N 8. Sabständigkeit der te sowie die vezug dGhelg.he. h. — ⸗ X““ Se⸗8 I“ ments mit den dorti sbehör 98 ““ ege 8 Insangs Zuli von dem Albert Edward Niansa nach dem Gewarsoge “ 8- aber, wie man beabsichtigt, gleichzeitig mit jenen in -JSe. Gründer der Nepühlit müsse man nachgiebig, gegen ihre Feinde ö ö1““ an⸗ dortige Gesandte Chiles sei überzeugt und habe versichert, “ u“ samkeit treten. Die schon im Frühjahr ins Auge gefaßten J streng sein. Ein Abgrund trenne die Anhänger der theokra⸗ “ b schließlich nur daß der Zwischenfall in einer für beide Theile ehrenvollen chafter in London beauftragt, Lord Salisbury hiervon in Die Centrumsfraktion hat 8 1z F 11“ . 1 1 88” 1 t6 6 elegramm a sehaten. zu setzen und ihm bei diesem Anlaß mitzutheilen, selbständig ö Initiativantrag vom 17. d. M. zögert, und sie werden nunmehr in Angriff genommen. hbkhat die Regierung, ihre Entscheidung dem Interesse der Republik Italien. Chiheiehtcg 8 dortige hith aneseh sccsflen hl hathe ant “ ihr . gebäude werde zum Schutz von Polizeimannschasten bewacht. 8 u68 85. verir. one Ministeri Ministerial⸗Rath Dr. von Wörz und Worte an ihre Feinde zu richten und hart gegen die Republi⸗ scuf h äre gegen die ihm ausdrücklich ertheilten Instruktionen 8 Handels Ministeriums — 1 89 3ͤ99 11 daß der Ueberschuß des Budgets 93 “ epesch de Ch Hö“ daß die Kaiserliche Regierung unter diesen Um⸗ Baden Sektions⸗Rath Dr. Beck nach Berlin begeben. Die ungarische kaner zu sein. Der Minister⸗Präsident de Freyecinet hielt es trag von 20 LT 8g; “ 88 Montt vom chilenischen Minister des Auswärtigen erhalten vol 3 Botschafter der jer⸗ raf na - Ztg.“ gestern früh in Rath Schnierer vertreten sein 1 Niemals habe die Regierung die feindseligen Absichten gehegt, ½ b E116 der bisherigen Untersuchungs⸗Ergebnisse folgendermaßen dar⸗ müßte. Nach Meldung des Botschafters hat der Premier⸗ von Sachsen traf nach der „Karlsr. Ztg.“ e 1 tath nier rketen sein. “ 868 die RNeg fei gen ehegt, sei um so bemerkenswerther, als die außerordentlichen Aus⸗ r bis ntersuchungs⸗Ergebnisse folgendermaßen dar⸗ 15; 2g ;S⸗ tboi Fers es 8 ine 1 — t Er ie ihr unterge 5 d 2 ie Regieru . erkenswerther, als die außerordentlichen Aus⸗ estellt: Minister für diese Mittheilung seinen Dank ausgespro en. Baden⸗Baden ein und wurde von Seiner Königlichen Hoheit Das amtliche ungarische Blatt veröffentlicht die Ernennung 9 tergeschoben worden seien. Die Regierung ver⸗ gaben au6 den ialenistzen Hudgete verschwinden ollen. Der gestellt: “ 1 89 1Lb 5 5 1— 1 ; . 8 G „Economist eilt ferne it, daß der Abschluß 5 8 8 A 848 18 die Königin von Sachsen trifft morgen aus Sigmaringen Gran und Fürstprimas von Ungarn. von ihrem Programm abgewichen. Sie habe viel gethan, “ et. g nc I .— Abend warern daraus Straßenmuruhen geworden. Reguläres Milttär, — — v“ v1“ 88 3 ¹ . U .G lien 2 e die nell J 8 . EEEEEEEEEqEöI 1 telbar bevorstehe. Gegenüber dem frü⸗ Vertrage seien g wieder her. Von den Rubestörern w 8Jo“ Dem Vollzugs⸗Ausschuß für die Begründung es Bau⸗ Hessen. 8 österreichisch⸗ungarischen Geschwaders, welches nach nicht für eine wohlfeile Volksthümlichkeit ihre Pflichten auf⸗ mehrere zr dutte in eeea b 1“ lün ehlenen - G b G“ ee““ gesellschaft „Eigenhaus“ zu Berlin ist aus dem CG Darmstadt, 1 November. Ihre Königlichen Hoheiten . küß Itie enlath ördli 8 wurde eine einf i4 1 St. e “ 1 „5 85 e Füö — dt, 1. . ; 2 ache mit 240 gegen 161 Stimmen an⸗ 8 ; [Eine Perf — Civilkabinet Seiner Majestät des Kaisers und Königs F. 118“ 7; . on Pre 2 n zwischen der Ostküste Griechenlands nör lich von 36 8 hiüxen a ETA1u1A“*“ Handelsvertrages mit Oesterreich gingen ihrem E nt⸗ Eine Person wurde getödtet und mehrere wurden verwundet. 160 der Prinz und die Prinzessin Heinrich v Preuße Candia bis zu den Dardanellen liegt. Die Haupt⸗ genommen. Der Daoputirte Basly interpellirte wegen des gegen. Ggüder Desterreich 82 henesenenbuce amerikanische Seeleute von der „Baltimore“ waren z
2en 3 1 v iven . Bo⸗ Sa51, 3 8 4 Bundesgenossenschaft, welche groß ehen und Fu 88 2 1 1l- 1 2) Außeror siche Aus 8 5 qR“ Ave Anrechnung von Kriegsjahren für die aus dem aktiv berg zu überreichen. General von Wölckern wird am Dienstag Bundescn enggriffeweiste Vorgehen der feindlichen Stäͤmme kꝛum zu haben oder nicht, gewohnheitsmäßig aus der Prostitution Bau 11.“ u“ eintreibung aus politischen Gründen den wachsenden Gefahren 1 aß di llitärischen Unternehmungen der Truppe 9 illi s für 1 8 8 8 b 5 ₰ f Ti “ erathun 9 ins b inist T Ich bestimme, daß die militärischen Unternehmungen p ordneten bewilligte 2 688 000 ℳ für neue Telephon haltsverweis bis zu 5 Jahren bestraft werden. — Der De⸗ Tilgung der Billete der Reichsrentei ... 6,0 11114“4“* ersoner Reichsheeres und Meiner Marine u. s. w., vom 27. Juni er. — “ — vem f Anlei igati 1G er Schwierigkei di äußerst personen des Reich — Präsident Freiherr von Crailsheim bemerkte auf d departement, Lafargue, der wegen Betheiligung an den Vor⸗ Anleihe und der Obligationen des Charkow⸗ der Schwierigkeiten, die gerade jetzt die äußerst 8 ö 8 llitä 2 ängli nigkei dem je 1 f 1.“ Gefängni 8 ür ei Meiner Marine zu dieser Truppe übergetretenen Militärpersonen, welche unumgängliche Nothwendigkeit. An r. in Marie Ve Wels eingetroffen. 8 Gefängniß befindet, und erklärte es für eine Ver! 8 11111611414*“*“ 1 GG und der Erzherzogin Marie Valerie in We getroffe gniß befi . 1 erletzung der Für Ausgaben aus den Summen von der Reali⸗ fiel wegen des Anhanges Tauschanovic's in der Skupschtina Theilnahme an einem Gefecht ist eine fortlaufende Dienstzeit von zwei Kapital habe sich im Jahre 1883 mit 13 ⅞ Proz., im Jahre sind, wie „2 T. B.“ berichtet, hier eingetroffen und im Hotel Justiz Minister erwiderte, man könne Lafargue nicht frei⸗ Eisenbahn⸗Anleihe 1. Emission von 1890 — 67,500 getroffen, allein der Rücktritt Vuic's gilt als unvermeidlich. selbe Kalenderjahr wie lassung Lasargue’s auffordert, damit er seine Kandidatur verthei⸗ egeben Neues Palais, den 24. Oktober -1891, antrag wegen e⸗Unaer j ist, wie die „Presse“ mitthei aus. Roche erwiderte, die Regrerung sei weniger liberal als Thier ituti Gesells ine 2 üstendil hi Gegeben Neues P reich⸗Ungarn und Deutschland ist, wie die „Presse“ mittheilt, ch . — gierung sei weniger liberal als Thiers stitutionen und Gesellschaften, das vom Finan⸗Ministerium nach einer Meldung des „W. T. B.“ von Küstendil hier kanzler (Auswärtiges Amt). „Die Kammer wolle l w aufgegeben worden Vereinigte Staaten. Dem „R. B.“ wird aus 8 und Militär⸗Prozeßordnung enthaltenen, durch die Erfahrung erprobten dem Deutschen Reich bezüglichen Abmachungen bilden, sie wird gnuadigen, da 5000 Wähler für ihn stimmten. Gegen die ländischen Konsulate in den Baltischen Gouverne⸗ der chilenischen Angelegenheit schließen lasse. Der Albert Njansa aufgebrochen sei, wurde der Kaiserliche Bot⸗ m. nd.“ . V grü ische 5 1 is 8 ssisch abgefaßte Schriftstü d Leise sei 1g. fg 1 6 mit Rücksicht hierauf den Verhandlungen haben sich aus rein formellen Gründen ver⸗ tischen Regierung von denen der demokratischen. Clemenceau russisch abgefaßte Schriftstücke entgegenzunehmen. Weise seine Erledigung finden werde. Ein Telegramm aus 5 ind ihm Sg 1 6 — 0. — 8 8— — ls Vertreter des österreichischen “ anzupassen, das ihr nicht erlaube, unaufhörlich versöhnliche D öLE1A1A1X“ 1G ;1 daß Emin Pascha bei diesem Zuge in die englische Interessen en. Dazu haben sich als Der „Economista d'Italia“ i er L. 3 — 1 Chi 5 Pas zurückgezog „ sta d˙J st in der Lage mitzutheilen, In der Depesche, die der Vertreter Chiles, Senor ständen die Verantwortlichkeit für sein Unternehmen ablehnen Karlsruhe, 1. November. Seine Majestät der König Regierung wird bei den Verhandlungen durch den Ministerial cht für gut, die aufreizenden Erörterungen wieder aufzunehmen. Tribuna“ bestätigt diese Mittheilung und fügt hinzu, dies hat, wird der Vorgang bei dem Matrosenkrawall auf Grund 1 8 dem Großherzog am Bahnhof empfangen. Ihre Majestät des Venediktiner Erzabtes Vaszary zum Erzbischof von folge eine Politik der Beruhigung ohne Schwäche, sei aber nie Hes Streit begann in der Clapestrahe in Valpargiso. Bis stern in Baden „Baden ein. Wie die „Presse“ meldet, würden sich die Uebungen des um die wichtigen sozialen Fragen klarzustellen, dürfe aber 111A44“ Eö111“ 2 1 geben. Millerand hie seiner Tagesordnun Stei überl ögli Vaff der Levante abgesegelt ist, über den Seerayon erstrecken, 8 g hielt an seiner Tagesordnung fest, doch Auch die Verhandlungen wegen Abschlusses eines Messer. Steine und überhaupt alles Mögliche als Waffe gebraucht. folgendes Schreiben zugegangen: ie die ℳ estern 2 5 5 - -J“ ü 8 folgendes Sch zugegang haben, wie die „Darmst. Ztg.“ meldet, gestern Abend mit dem stationen wären Pyräus und Smyrna, doch werde das Ge⸗ Strikes in Vicoigne und Zurückhaltung der Ar⸗ Ruhestörungen auf dem Lande.
Potsdam, den 27. Oktober 1891 Prinzen Waldemar die Rückreise nach Kiel angetreten. s 1 wr . veite “ ichtet b u Lein und Hanf; man sei jedoch im Begriff, sich gegenseitig em Vollziehungs⸗Ausschuß theile ich auf Allerhöchsten Befehl rinz 1 G 9 schwader auch andere Häfen und einige Inseln. besuchen VE11““ 1686 den Minister die Bitte, Zugestä 1 G he sball h Abs 8 Australi G 1 ““ schuß 9 u68“ Elsaß⸗Lothringen. Demselben Blatte zufolge wird gegenwärtig auch Seitens 8 1 die Abstimmung über die Arbeitergesetz“ zu beschleunigen. Zugeständnisse zu machen. Alsbald nach Abschluß der Ver⸗ Australien.
vom 1 b 1“ 1 handlungen mit Dcutschland und Oesterreich würden wahr⸗ Von den Neu brid eldet ein Tel Seine Majestät der Kaiser und König den Bestrebungen “ „Die Feier des 25jüährigen Oesterreich⸗Ungarns die Aufhebung des Verbots der Der Minister der öffentlichen Arbeiten Mves Guyot er⸗ inli e S 1 1“ “ en Hebriden meldet ein Telegramm des der Gesellschaft, auch dem weniger bemittelten Theil der Berliner c Stroburg, 81. oae esc HregsZ2ree Einfuhr von amerikanischem Schweinefleisch ven⸗ widerte, der Kammer sei der Gesetzentwurf über die Arbeiter⸗ scheinsch sasche mit 8 Schweiz in Rom beginnen. „R. B.“ über San Francisco vom 30 Oktober: ““ Bevölkerung die Erlangung einer geräumigen und gesunden Jubi äum 14 8 ie die „Straßb. Post“ mittheilt tilirt, da die Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika be⸗ schiedsgerichte und die Altersklassen für Arbeiter zugegangen, † 8 rogramm der interparlamentarischen Kon⸗ 1 Die auf der Insel Tanna ansässigen Weißen verlassen die Insel Wohnung in einem eigenen Hause zu ermöglichen, sehr ments Nr. fand, wie 18 „Br 8 m 5 . strebt feien, ihre Einrichtungen den Anforderungen einer ver⸗ aber die Gesetze würden nichts nützen, wenn nicht Arbeitgeber ferenz ist nunmehr wie folgt festgesetzt worden: Am 3. No⸗ in Folge eines zwischen den dortigen Stämmen entbrannten Bruder⸗ mnpathisch gegenuͤberstehen. Seine Majestät sind der Meinung, daß gestern in Colmar statt. Der Bürgermeister Schlum⸗ läßlichen Beterinärpolizei anzupassen und Arbeiter ihren guten Willen bethätigen. Hierauf vember findet die Eröffnung der Konferenz auf dem Kapitol krieges, der ihrer Meinung, nach nur mit der Vernichtung des der von der Gesellschaft beschrittene Weg geeignet ist, zur Beseitigung berger, der mit seinen Beigeordneten und anderen läß eterinärpolizei anzupassen. ltezechi wurde die einfache T 88 ren dethätigen. Hierauf in Rom statt; am Abend ist Galavorstellung im Theater; am einen oder anderen Stammes aufhören wird. Der britische Kommissär igen 1 ngsverhältni Berliner Arbeiterbevölkerun itgli 28 Gemeinderaths dem anzen Fest „Hlas Naroda“ meldet, daß die a tezechischen Ab⸗ 88 infache Tagesordnung mit 275 gegen 180 Stimmen 4 nd 7 AHFe Ne enn⸗ .68 „ im westlichen Gebiet des Stillen Ozeans Sir John Thurston ge⸗ der traurigen Wohnungsverhältnisse der Berl kerung Mitgliedern des ganz 8 b 3 “ . d. und 7. d. werden die Theilnehmer an der Konferenz in der 1 8 S 8 und der damit verbundenen sozialen und sitilichen Gefahren ein gut beiwohnte, hob dabei in einer Ansprache rühmend geordneten ihr Mandat niederzulegen beabsichigen. LH 8 S 8 Deputirtenkammer empfangen; am 5. d. veranstaltet der Fürst denkt sich nach der Insel zu begeben, um die feindlichen Parteien, Theil beizutragen, wenn es gelingt, dem gemeinnüͤtzigen Unter⸗ hervor, daß ein 20jihriges Garnisonleben in Colmar Sie würden demnächst in einer besonderen Versammlung dar⸗ 8 In Deputirtenkreisen wird nach einer Meldung des Odescalchi vite de Her thrae: ister 8 R ;en. Für wenn möglich, am weiteren Blutvergießen zu verhindern. nelmen die erforderliche Grundlage und Auedehnung zu geben. dem Regiment die Achtung und die Liebe der Be⸗ über verhandeln. Dieser Schritt erfolgt der „Bohemia“ zu- „W. T. B.“ die Haltung derRadikalen in der vorgestrigen Ehren der K 6. d. der Bürgermeister von Rom eine Soirée zu Bei der von Seiner Majestät unternommenen eingehenden Besichtigung völk ben habe und daß sie mit Vertrauen folge wegen einer Verordnung des Justiz⸗Ministers, wonach Sitzung der Kammer als der Beginn einer entschiedenen hren der Konserenz; am 8. d. M. werden die Wahlen vor⸗ des in der Sommerstraße in Berlin errichteten Musterhauses für völkerung erwor en ha veterlandes 8 auch ferner in der internen Amtssprache in Böhmen lediglich Spposition gegen die Regierung angesehen. Man genommen und findet Empfang auf dem Kapitol statt. E1“ 11614“ e, dhmeabeper 11“ schenkte beit Sft.. die deutsche Sprache zur Anwendung kommen soll. 6 8 8 glaubt indeß, daß die durch die Erfolge in ihrer auswärtigen Tag⸗ die Füntesege zu 8 Sitzung Nr. 44 des „Centralblatts der Bauverwaltung“ enommen, daß die in dem Hause getrossenen Einrrch — Lelg. 8 S 8 1 stigte S ; zu en. er den angeführten Festlichkeit erausgegeben im Ministerium deröff ichen Arbei gweckentsprechender und prabtischer Weise den Bedürfnissen einer kleineen] Corps eine silberne Statue der gewappneten Germania in, alt⸗ Großbritannien und Irland. bolitiee sät gsetigte. Stellung der Regierung dadurch kaum die Beleuchtung des Forums und 8 8 ln is vom 31. Oktober hat 2 aans, Gffecten he Arnberte bes Familie Rechnung tragen. Wie Seine Majestät bei dieser Gelegenheit] niederländischem Stil gehalten. General Freiherr von Dörn⸗ In dem Befinden der Prinzessin Maud von eemtrachtigt werben dürfte. h““ nnach Neapel und Pompeji in Aussicht geno Bauwesens, betr. das Einlassen von fruchtbarem Hochwasser der 16 18 boteri ben Pchazgr “ „verg uberreichte im Pethen bs . 8 8 Wa ds deren Gesundheit feit längerer Zeit ernsten Anlaß 8 sichte 88 8 8 — In Wien hat inzwischen am 30. Oktober eine 1oicg wende Steöme in die eingedeichten Niederungen. — Nichtamtlichet: Welt⸗ dieselben zwei solcher Häuser in der Kolon eigene zwei große silberne Kandelaber, der älteste aktive Reserve⸗ Beforanis etzen, in neueren Nachrichten englisch 1 8 ine Vol zu unterbreiten, wo⸗ Versammlungderösterreichischen G s Il der Fr⸗ „e hausstellung in Chicago 1893. — Wann soll man durchgehende und Rechnung zu erwerben und die Besetzung derselben Allerböchstsich Offizier des Regiments, Professor Dr. Wiegand aus Straß⸗ zur Besorgnis gegeben, ist, neueren Nachrichten englischer nach allen Vertragsstaaten der Minimaltarif für ein f hig ischen Gesellschaftder Friedens⸗ wann sog. aufgelöste Grundmauern anwenden? — Vermischtes: Zur vorzubebalten. Seine Majestät geben Sich der Hoffnung hin, daß 7Jesrlehe bes Fe s b Blätter zusolge, eine entschiedene Besserung eingetreten. ahr bewilligt werden soll 1 er freunde stattgefunden. Die Vorsitzende Baronin Suttner Cinfü iner Einheitszeit in? — Geschl eic Allerhöchstihr Beispiel recht viele Wohlthͤter zu ähnlichem Vorgehen ohf 1“ Tüftrage⸗ 8 g 8 heanbtsnfäam “ In Folge der neulichen Schlägerei in Cork waren nich 1 ve zu “ qenge⸗ Ir Beü 8 “ verlas in dieser Versammlung ein Zustimmungsschreiben der 88 fhhnnang cin E1“ bbEbbö1313 det veranlassen werde und daß dem Unternehmen auch Seitens der unter si bernen Tafe - 9 rönt von h 2 ilözeen Schilb weniger als 92 Personen gezwungen, ärztliche Hülfe für die vom 26. Oktober), erklärt die EE1u““ 8 Friedensgesellschaften von England, Italien, Belgien, Norwegen Flußeisens zu Brückenbauten. — Ueber Langer'sche Brückenträger. den jetzigen Wohnungsverhältnissen leidenden Kreise der line Be⸗ Bürgermeister Schlumberger einen großen 1 von ihnen empfangenen Verletzungen in Anspruch zu übe in de 8e 11“ 9 vert ff. H⸗ 56 ub 8]und Dänemark. Baronin Suttner wurde auch ermächtigt, die . völkerung ein reges Interesse entgegengebracht werde. mit dem Wappen der alten Reichsstadt Colmar. nnehmen. Wie die anti parnellitische Dubliner „National ihr Verhalten ue E A 8b ei festen Beschluß über bereits 600 Mitglieder zählende Gesellschaft auf dem inter: Der Geheime Kabinets⸗Rath Deutsche Kolonien. “ Preß“ berichtet, wäre ein gegen O'Brien und John Dillon Die “ dbse dssic amn Echcessas es Kardinals nationalen Friedenskongreß in Rom zu vertreten. Graf Leo Wirkliche E1öI“ Der Kaiserliche Gouverneur von Ost⸗Afrika Freiherr von gerichteter Mordplan ans Licht gekommen. Beide sollten auf Langenteux an den Minister des en Tolstoi richtete, wie „W. T. B.“ ferner berichtet, an die Entscheidungen des Reichsgerichts. “ 1““ Soden hat folgenden Gouvernementsbefehl vom 2. Oktober Frer Rückkehr von 88 öG 18 Fane⸗ Fäact hc welchem der von Ribot in der Deputirtenkammer gethanen würonin gine “ rig a walcses g 68 9. ihrem Macna Nach §. 801 Abs. 2 der Civilprozeßordnung kann das Gericht 1 1 ersammlung ermordet werden. Zu dem Zwecke hätten vier. eußerung, de 2 üpie Milaer 2 - e eglückwünscht, gleichzeitig aber bemerkt, venn de nspruch oder 1 3 h “ W Alerhöchsten Befehl Seiner Majestät des Kaisers gedungene Leute in einem Graben an der Landstraße neoserung, 88 1“ vn 111“ er glaube nicht, daß das Schiedsgericht ein wirksames Mittel 111“ “ 8 1n. 1 „ zerontl hund Königs ist der bisherige Kommandant S. M. S. Schwalbe“, gelegen, welche die beiden Abgeoroneten passiren mußten. die Bischöfe seine Billigun usgesproch sei, den Krieg abzuschaffen. Er sei eben mit der Vollendung drobenden Nachtheile eine nach freiem Ermessen zu bestimmende Das „Armee⸗Verordnungsblatt⸗ veröffentlicht folgende Korvetten⸗Kapitän Rüoiger zu meinem Stellvertreter ernannt woeden. Zum Glück habe eine Frau die Unterredung der 18 das Entschiedenste widers AE auf einer Schrift über diesen Gegenstand beschäftigt, in welcher er Sicherheit geleistet wird. In Bezug auf diese Bestimmung hat das Allerhöchste Kabinetsordre über die Dis ziplinar⸗ Die mir von Seiner Majestät übertragenen Befugnisse des Com⸗ Schurken gehört und Dillon gewarnt, ehe der Wagen, 8 über stellt eine Mitth Ab Siiehehe he. wird. Dem gegen⸗ von dem einzigen Mittel spreche, das seiner Meinung nach Reichsgericht, VI. Civilsenat, durch Urtheil vom 4. Mai d. J aus⸗ strafgewalt und Befugniß zur Urlaubsertheilung mandeurs der Sckutztruppe, welche bisher von dem Bezirkshauptmann der ihn und seinen Kollegen trug an die verhängnißvolle 5 fest, Ribot's E bla eilung aus dem Ninisterium des Aeußeren Kriege unmöglich machen könnte. gesprochen, daß auch dann gegen Sicherheitsleistung ein Arrest an⸗ der Kommandanten für Truppen⸗Uebungsplätze: in Bagamcyo R. Schmidt wahrgenommen wurden, werden künftig in Stelle gekommen sei. Auch der Corker Pol zei Präsident habe 1618 Wiedergabe ““ der seien nur eine wört⸗ Ueber den Verlauf des Anarchisten⸗Prozesses gegen 311““ sichernde Anspruch noch Ich bestimme hierdurch: 1) Die Kommandanten der Schieß⸗ und meiner Vertrtung un⸗ in E“ O'Brien mitgetheilt, daß ein Mordanschlag gegen ihn entzeckt beim Vatikan. Uebervies 2198 8 Thacterschen Iselansach Eipriani und Genossen wird aus Riom gemeldet: Am Sonn. der Arrarun .“ UebungEplätze Jüterbog und Hagenau üben die Disziplinarstrafgewalt ausgeübt, welcher somit ermächtigt ist, in meiner Vertretung zu ze n De 1— G . 2 estätige ein Artikel des „Osservatore ——— V — Dem Anstifter zum Meineide kommt, nach einem Urtheil
plir — b A pnrd si it ilitäri 9 sei; übrige äre n der; i die erforderlichen Romano“ d⸗ Cirku 18 w s 18 b 1 8. des Kommandanten eines offenen Orts aus und die Kommandanten Bezirkshauptmwann R. Schmidtwird seiner Obliegenheiten als militärischer worden sei; übrigens wären von Polizei die erfo derliche Romano“, daß S8 ECirkular Fallières im Vatikan den er⸗ *) Die Ausgaben dieser Posten sind in den Budgets der ein⸗ des Reichsgerichts, Feriensenats, vom 9. Juli 1891, der Straf⸗
von Wesel und Darmstadt haben die ihnen in dieser Eigenschaft zu-] Beirath des Gouverneurs hiermit entbunden 8 hat nach Uebergabe der! Maßnahmen ergriffen worden. O tien habe dem Polizei⸗ nvNhnten Eindruck hervorgerufen habe. zelnen Ministerien und Verwaltungen enthalten. ermäßigungsgrund des §. 157 Z. 1 des Strafges. B. («hat 8 8 “ “ v6““ v1 8 1