1891 / 259 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

—,— % tür 10, 3 % port. Anleibe 35,50 5,24 Eechiel auf Berlin (80 Tage) 94 ½.] Roagen höher, loro 216 236, pr. November Essese 8 . 888 88*9. Löe 85,20. * fondirte Anleihe 116 1, Canadian Paeisit 239,50, pr. April⸗Mai 2234,00. Pommerscher 5 % amort. Rum. 96,80, 6 % kons. Mexik. —.—, Aktten 58 ¼ Tentr. Pac. do. 32, Chitage u. Hafer loco neuer 170 175. Küböl unveränd., 85,00 B Bahm Westhahn 291, Böhm. Nordbahn 154 ½, Nortö⸗Western do. 116 Chirago Milmeukee u dr. November 62,50, pr. April ⸗Mat 61,05. 263,00 5z Frenosen 239 ½ Galizier 175 ¼, Gotthard-⸗ St. Parl vbo 75 ½ Illinois Central do. 101 ½ Lake Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 70 baln 130 90 Mainzer 109,90, Lombarden 80 ½, Shor-⸗ Michig South do. 123 ½ Lonigvine u. Konsumsteuer 51,00, pr. November 50 50, pr. 130,520 G Löbrd.Büchen 145.50. Nordwestbahn, 171, Kredit⸗ Nasbvige do 78 ½ N P. Lake Erie u. Weft. do. AprilMai 51,50. Petroleum loco 1100. . —— aktien 337 ¼. Darmstädter Bank 127,302. Mittel⸗ 29 ⅜⅔˖ N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 112. Posen, 2. November. (W. T. B.) Spiritus 37,50 bz deutscht Kreditbank 96,50, Reichsbank 144.02. Northern Pacific Pref. do. 73 ¾ Norfolk u. loco ohne Faß 60er) 69,60, do. loco ohne Faß G Diskento Komm 171,00. Dresdner Bank 133,40, Western Prct. do 52. Atchison Topeka u. Santa Fs (70 er) 50,10. Still.

52,50 G Bochumer Gußstahl 111,00, Dortmunder Union do 42 ⅛, Union⸗Paciße do. 40 ¼, Denver & Rio Magdeburg, 2. November. W. T. B.) 33,00 G 55,50, Harpener Bergwerk 179,80, Hibernia 141,60, Grande Prefered 47, Silber Bullion 95 ¼ hericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,50, Kornzucke:

ene b b FFa. 88⁰ 16,75, Nachprodutkte, exkl. 75 % 33.00 b; Prinatd 87. 3 ¾ %0. Geld leicht. für Regierungsbonds 6 für andere erxkl. 88 % Rendement Nachproduttt, exkl ,5, 22908 v 2 a. M., 2 November. (W. T. B.) Sicherheiten 6 % Rend. 14,80 Fest. Brodr. I. 28,25, do. II. 2

Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 ¼ Schriftgieß. Huck 10 Stobwaßer 0 Strl. Spilk. StP

Mas

2—2ö2VBVVöInnn

—*

Sudenb. 1— Südd Imm. 40 % Lapetnfb. Nordh. Union, Bauges. Vulcan Brgw. cv Weißbier(Ger.).

ee.e.‧

do. (Bolle). 32

IücelasSab; 18,50 G ffekten⸗Societät (Schlaß v“ Morgen Feiertag. 8 5 Se fnnee g 29,80,9 eitzer Mas 220,50 nzosen 238 ⅞. Lombar 79 ¾, ungar. Goldrente . 10. Peens9.e aea ge 100, St. Petersburg, 2. November. (W. T. B.) dukt Transito f. a. B. Hamburg vr November v111n 1 70,70 Dresdner Bank 132,90, Bochumer Gußstahl Ausweis der Reichsbank vom 2. November n. St.“ 13,15 bez, 13,17 ½ Br., pr. Dez. 13,22 ¼ bez., 13,25 Versicherungs⸗Gesellschaften. 110,80, Dortmunder Union St.⸗Pr. —.—, Gelsen⸗ Kassenbestand . .. 87 281 000 5954 000 Rbi. Br, pr. Januar 13,30 Gd, 13,35 Br., pr. 11“ 110,80, Derxtaur der inion 39619) Hihe mia 141,70, Diskontirte Wechsel 23 088 00 †. 724 000 . FJamvar. März 13,42 bes⸗ 28,45 Br. Fest. Dividende pro 1889/ 1890 Lamrahütte 106,50, 3 % Portugiesen 34. Schwach. Vorsch; auf Waaren 25 000 unverändert Köln, 2. November (W. T. B.) Getreide⸗ 1 Aach⸗M. Feuerv. 20 % . 1000 7ℳ 440 450 11000bB Leipzig 2 November. (W. T. B.) (Schluß⸗Ccurle.) Vorschüsse auf öffentl. smarkt Weizen hiesiger loco 23,50, do. fremder . 3 8 esereee⸗ge 1an-Pheenea 1’ b. 0ane 130 (125 ,e J8 , nss, e9h denn. vh Zülehe. 8709, Seaneag.annm 5691000 . 487 000 sees 14 16, Pe. Nohen 5. —3,0e hr, Nancg 38 2 die Königliche Erxveditio Brl. Lnd.‧u Wssv. 20 /0v. 500 Rℳ 120 120 1600 Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. 4 194,00, Buschth. Vorschüsse auf Aktien 1 Roggen biesiger loco 23.25, fremder loco 25,75, 1 V 8 Neichs⸗Anzeiger⸗ Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 1 176 158 2685 B Eij. Litt. B. 199,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 105,00 nd Obligationen 11 915 000 + 73 000 pr. November 24,85. pr. März 23,85. Hafer 1 Bel Hagel. A.⸗G. 20 / v. 1000 30 V 475 B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 169,25, Leipziger Kontokurr. d. Finanz⸗ hbiesiger lococ 16,50, fremder 17.50, Rüböl loto 1 1 1 Ee.enee. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Rtrz 1764 172 4285 B Bank⸗Aktien 121,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Ministeriums 73 150 000 + 10 747 000 64.50, pr. Mai 64,10. 8 8 b 1 2. Söln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 00 12 301 G 124, 75. Altenburger Aktien⸗Brauerei 227 00, Sonstige Kontokurr.. 26 633 000 809 000 Bremen, 2. November. (W. T. B.) (Börsen. Töln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 45 4 Saͤchsische Bank⸗Aktien 116,50, Leipziger Kammg⸗ Nerzinsliche Depats 21 221 000 185 000 Schluß⸗Mericht) Mafßairtes Petraleum (Ofßielle⸗ 8 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 T* 400 Spinnerei⸗Akt. —,—, „Kette⸗Deutsche Elbschiff⸗; 8 Soncordia, Lebv. 209,0v.1000 ℳ⸗ 45 60,50, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 117,00, Zuckerra Dr Fevers Bef 2090v. 10007e 906 1 Hale⸗akt. 111,09, Thür. Gas⸗Zefellchaften90) X“ Dt. Llovd Berlin 20 %0v. 1000 607 5,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 985 8 1I11“ 8 Hentscher Pbönir 20 % v. 1000 1. 115 120 15 9,o, Hiter, da afnacn fenfabes Su 8 X“ iem er e fag ag. Nee. n den gecba Stsch. Trnsp.⸗V. 263 % v. 2400 ,135 135 1525 2⁄3 Hamburg, 2 November. (W. T. B.) (Schlu 8 8 225 Von Seiner Hoheit dem Herzog wurde Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 7ℳn 300 300 643027 Course.) Preuß. 4 % Consols 105,10 Silbet 8 1 1 e 1 b zoth. Ztg.“ mittheilt, aus dieser Veranlassung Huffld. Lrsp.⸗B. 10 % v. 10001ℳ ,255 253 % 78,60, Oest. Goldr. 93.70, 4 % ung. Golkr. 892 öö v“ uz erster Klasse des Ernestinischen Haus⸗Ordens Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 270 270 1860 Loose 119,00, Italiener 88 00, Kreditakti b b 1uu“ 8 1 öJ111“ A. Vrs. 200 % v. 1000 200 209 79588 336,75, Franzosen 597,00, Lombarden 192,00, 188 8

cCeeH edRNH 9-0

—,—' 42q—

ermania, Lebnsv. 20 %v. 500 ℳ, 45 42 (Kussen 91 50, 1883 do. 101,30. 2. DOrientanl. 59,7 8 8 1 8

Gladb. Feuervrl. 20 % v. 1000 30 30 920233. 3. Orentanleihe 60,75, Deutsche Bank 146,0 8 8 8 November. Dem Ober⸗Bürgermeister Ruick Leirzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 lr 720 720 16700 G Diskonteo Kommandit 170,90, Berliner Handelsg 8 8 raer Ztg.“ mittheilt, von dem Ober⸗Hofmeister Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 7, 30 30 6953 —,—, ;resdener Beonk —,—, Nationalba 1 .“ 8 ät der Kaiserin, Freiherrn von Mirbach Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 7n 293 206 3180B für Deutschland 109,50, Hamburger Komme 8 1 5 bbeen zugegangen: agdeb. Hagelv. 33 ½⅛% v.00 h., 25 32 313 B bank 110 50 Norddeutsche Bank 139,20, Lübe 1““ Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 SRcr 25 396 bz Büchen 146.25, Marienburg⸗Mlawka 50,0 vC1—“ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hc 45 45 Ostpreußtsche Südbahn 70,00, Laurahütte 106,2 3 8 Majestat vierker ührten, Allergnadigt brauftragt Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Rcr. 50 2 Norddeutsch Jute ⸗Spinnerei 83,00, A.“ 1 8 138q Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 84 1705 bz Guano⸗W. 141,00 Hamburger Packetf Akt. 101,9 8 öö“ OldenbVerl.⸗Ges. 20 %02. 50098 8 75B Don.⸗Trust⸗A. 32,50. Privatdiskont 38. 8 8 8 8 8 3 8 ese in so überraschender und glänzender Weise ver⸗ areuß. Feönsd.⸗G. 20 %v.3009 17t 30 6088 G Hamburg, 2 November (2 T. B.) Aben 8 Fs erfüllt Ihre Majeftät die Kaiserin und Königin mit Preuß. Nat.⸗Vers. 250 % b. 400 70r 48 1082 B börse. Oesterr. Kreditaktien 236,20, Franzos 8 b 1144““ S Propldentic, 10 % von 1000 fl. 45 45 1†—0 595,00, Lombarden 191.00, Ostpreußen 69,50, Lübe 8 88 1 8 8 v““ sinnung von Anhänglichkeit und Treue zu ihrem Rhein.⸗Westf Lld. cv. 1000 24 8808 Büchen 145,50, Diskonto Kommandit 170,2 8 8 8 ; nndet und damit dem bedeutsamen 31. Ottober Rhein.⸗Wftf. Rckr. 10 % v. 00 Shcr 3059 B Marienburger —, Dynamit⸗Trust —.—, Russise 1 urch 8 J1“ Sächj. Rückv.⸗Ges. 50% v.500119,5 100 1838 Noten 202,00, Laurchütte 106.00, Packetfahrt 8n. 3 1 1 1 hre durch die Taufe des erstgeborenen Prinzen ein Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Sr. 100 106 1835 B Nordd. Bank 138,85. Matt auf Pari 1“ 8 8 3 1 Freudentag geworden ist, die schönste Weihe ver⸗ Thuringia, V.⸗G. 20 ⁄% . 1000 xꝙ 240 2. 4400 B Wien, 2. November (W. T. B.) (S ZLours 1 1 8 8 1— ͤ b 1.“ Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 1314 B de. Povierr. 91,62 ½, do. 5 % do. 10 8 11 Snion, Hagelvers. 20 % v, 500 7, 22 425 B 21,40. Goldrente 109,70, 4 % Ura rer 1 8 1 V 5 Eö* 1. Vistoria, Berlin 20 % v. 1000 Ren 158 63 75. 5 % Paxierrent: Fstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Mr. 90 36 00 Anglo⸗Arnstr. 148 50. 8 8 1 8 1 wie der „Hamb. Corr.“ schreibt, gestern von A8 Kredttaktien 276,00, Uniondank 1 g 1 8 ö getroffen und heute Morgen nach Kopenhagen Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. eredit 321 00, Wiener Banfv. Böb . . 8 . 1 vJ““ Berlin, 3. November. Die heutige se Westbahn 7340,00, Böbmische 1 1 8 1 13““ Fnete in Folge des abeemaligen! Rückgang Buschth. Eisenk. e ö“ 6 f 8 b 1 ukehren gedenkt ussenwerthe in matter Haltung und mit ausnahms⸗ Gaeiz 4,75. 3 anz. . 8 8 3 ijedrigen Notirungen, vermochte sich zern. 180 9h⸗ Verkehrs auf den meisten Gebieten zu Pardubizer 175 50, . Mont. Akt. 1 “¹“ g 75, Amsterdam 97,35, Deuts faktien setzten fast durchweg niedriger ein, Plätze 57,77 ½ Londoner Bechse! 117,60, Pari

Heamburg.

G.

r. Æ 80

ten sich aber später wieder besser. Diskonto⸗ Wechsel 48 65 ““ 1 3 G b b 11“ 9 d8n82s . 8 mmandit⸗Antheile, Oesterreichische Kredit⸗ und NRuss. Bankn. 1,18 ¾, Stibercoupens 100 „.— ö . , 821 P11168 8. ECT11 1 November. Seine Majestät der Kai

eeee 1 8 Füre 3 NMovemb B . 13 1 im E öre 1890/9 88 „89 ; - ät der Kaiser und Bermftzbter Zarnzürnien,gicsenaa Hanlfche le n varssche 3. . 88 S 8 . Etatsjahre 1890/91 eingelösten, in der beigefügten Nachweis dem dazu gehörigen Verzeichnisse auf⸗ gestern einem Telegramm des „W. T. B.“

. % gängigem e m,* tj 2 üng erisch. 8** LFütlien UD, 957 Erch 86 1 G enr 4 8 8 8 zürttembergischen Gesandten F 9 .

ktien waren behauptet Freditaktien 275,00, Franzosen 277,90, Lo 8 . 1“ 8 geführten unverzinslichen Reichsschatzanweist über 65 000 000 si grveis her v.en reiherrn von

Matt lagen wieder inländische Eisenbahneffekten, barden 8975, nette z0, 89 *„S. 8 G 11116“*“ CCö Rahn. ahr eeceehs nesgeeen die P von denen bei lebhafteren Umsätzen Marienburger, —,—. Elbethalbahn 209,50, Oester. Papierre⸗ 1 befindlichen Bescheini bg7 b Geene bööö“ 1 1 aiserin Friedrich und die Prin⸗ Ostprenßen, Lübeck⸗Büchen und Tsanee 91,45, dn. Goldemte. . 5 0, ung. Habierre 8— 8 8 heinigung heute nach Vorschrift des §. 7 des Gesetzes vom 19. Juni 1868 (Bundesgesetzblatt Seite 339) von Preußen sind gestern Nachmittag eibüßten und ohne wesentliche Erholung blieben. 100,80, 4% ungar. Goldrente 1603,40, Markno 1 d 6 Zsekheh 11 8 offen.

Eüsten ugc⸗ und schweizerische Peneeehege 105 00, Jabe 3 1 und des §. 16 des Preußischen Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Gesetz⸗Samml. S. 57) von der Reichsschulden⸗ g und die Königin von Griechenland bielten sich meift still und wenig verändert. Nord⸗ aktien 151,50 Tänderbank 173*0. 85 8 8 8 1“ 1“ ner Einladung zum Diner bei de osthahn⸗Aktien sowie italienische Mittelmeer⸗ und London, 2. November. (W. T. B. 8 X“ 8 kommission und uns in gemeinschaftlichen Verschluß genommen worden. 18 er hatte der Winister des Paeseanenbege 1111A“ düont Zt, Sügper, 16. (h. g. B.) (261 1 1 ““ Khöhnig einen längeren Besuch abgestatiet 9 vhoe dem Montanmarkte zeigten sich mit Ausnahme Course) —. 20% amortisitb. Rerts 95, 8 8 3 s geenn ist gestern, wie die „Presse“ vor Dortmunder Union St.⸗Pr., welche niedriger Rente 95,00 4 ½ % Anl. 104,77 x. Ital. 5 % Re. 8 1 . 5 onferenz eröffnet worden, um die Ver⸗ eröffneten, Eisenwerthe ruhig und wenig verändert, 88 35 Dest Eeidr 9 ans Eoldr. 90, 1 8 8 8 verwaäa gen der Revision des österreichisch⸗ während Kohlenaktien nach ermäßigten Anfangs⸗ 4 Russen 1880 2 Rusien 18 8 8 und deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ coursen ibre gestrigen Schlußnotirungen 7 bei 94,00 4 % unt., gypt. 483,12 4 % spanil 8 Ais 11““ 1 Ende zu führen. Die Verhandlungen dürften regeren Umsätzen meist zu überschreiten vermochten. ö1ö1 vLbböö. 1. 8 9 .“ 8 rn.

Russische Fonds verloren 0,50 bis 1 %, ubel⸗ ürkische ose Pribvil. 8 b 1 8 n d. Fena gicne 1,30 %, Ungar. Goldrente Obl 400,00, Franzosen 612,50, Lombarden 212 1 88 58 deng vrg Abgeordnetenhauses 3 Lomb. Priorität. 307,00, Banque ottomane⸗ 529, 8 1“ 1 8 8 6 8 8 get de nterrichts⸗Ministeriums berathen. f

S. f befesti die Tendenz Bangue de Paris 727,00, Banque v'Escompbte 413 1 8 . I““ 11“ 1.“ . der Frauenfrage bezeichnete der Unterricht 1.“ Bedansabebegtrach 8erg. Credit foncier 1231,00 do. mobilier 242, v 8 e“ ö111“ eiherr Gautsch von 1“ Deckungen weiter und nur Russenwerthe bliebe Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 26, 8 . 1 C4“ 8 b 8 1 ““ b v“ 1 S e der Unterrichtsverwaltung, die Frauen Panama 5 % Obl. 23,00, Rio Tinto Akt. 466 8 3 .. 8 ““ 8 18 . ““ rer eigenen Kinder zu erziehen. Der Ministe Heimische Staatsanleihen waren behauptet, Suezkanal⸗Attien 2726,00, Gan. Parisien 14 8 EEö 1 8 Stenn5 e Befähigung der Frauen für die Heilkunde Steips 0,10 % böher, 4 % Konsols 0,20 % B. de France 4560,00, Ville de Paris de 1871 4 8 8 v 1 senen Geschlechtes an, bemerkte indesse 8 wiedriger. Deutsche, sowie österreichische Eisenbahn⸗ Tabaes Ottom 3309. 2 % engl. Cons. —, 1G .“X“ b eage liege nicht h lsa lich i indessen, die Peioritäten hielten sich ziemlich zsest, andere aus⸗ n 8 8 8 1 1b ltung 2 auptsächlich im Ressort der ändi i fast ohne Ausnahme niedriger London 208.2 Cheques au ondon 22, 8 8 8 3 - 1 G gten sich fast ohne Ausnah ger e. vsel Amfterdem 1 206 62, do. Wimn 1, 212 . 6 AXX“ 8 8 dene Blätter melden, ist nunmehr der erste Der Kassamarkt verlief wieder in matter Haltung. 8n. Pieb⸗ 7. 451,00, III. Drient⸗Anleibe 66— 1“ 4 G 8 * . schädigung eines unschuldig Ver⸗ Der Peivatdiskont wurde mit 3 % notirt. Neue 3 % Rente 93,95, Portugiesen 34 ¼, n b G 8 XX“ 1s Staatsmitteln vorgekommen. Es

8 1 5 F Skri 83,8 , 3 % R ssen 77,00. qööeövöSöSnnne. . . oF r b 1 1 4 p 8 8 1 8 8 if jjäbri 1 „Sonesf ucn 38 Us. egterdesggefa chant18728, Par9,2. November. (W. T. B.) Boulevaord⸗ mine fest. Gekündigt kg. Kündigungspr. ℳ,] Nr. 7) 13. Mehl 4 D. 25 C., Geireibefracht dF. 8 8 egen Brandstiftung zu zweijährigem Kerker

2 3 ) upf ) 30 Rotber j . 8 8 8 1 8 G d 8 Harmstädter Bank 177,50, Deutsche Bank 146,50, verkebr. 32 % Rente 94,61, Italiener 88 07 ½, per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. Kupfer pr. Dezember 11,60 Rother Weizen pr. Noo. 1 8 nachher als unschuldig erkannten -n

lädter —G . . t Jen Mor 1 8 8 - 3 8e Mai . 8 Justiz⸗Budget 3000 Fl. angewies

Dis „Komman 71, Dresdner Bant 4 % ungar. Goldrente 89 ¾, Türken 17,25, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. 104, pr. Dezbr. 105 ¼, pr. Januar 107, pr. Mai 8 8 8 1 Jus⸗ g angewiesen. E11“ 115 25, Lürkenloose —, Spanien 6897n, Egvpter 482,50. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. 111. Kaffee Nr. 7., —u pr ordinaro vr. Dez. v1 8 rische Unterhaus nahm gestern den Gesetz⸗ Russ Vank 56,75, Canada Pacific 86,00, Duxer Ottomanbank 524,37, Rio Tinto 462,50, Taback⸗ Kündigungspreis Loco ohne Faß 71,5 bez. 11,57, pr. Februar 11,37. 8 8 g . 3 Re Inartikulirung der Berner Kon⸗ 213,75, Elbethal 90,50 Franzosen 120,37 Galizier aktien —, 3 % neue Russ. Anleihe 77,06. Weichend. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1. Morgen Feiertag. 3 8 8 8 8 16““ ie Eisenbahntransporte an. 88,57 Gotthardb. 131,37, Lombarden 39.37. Lübeck⸗ St. Petersvurg, 2. November. (W. T. B.) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. WGekündigt ve⸗ v Fnceng 12 1 .“ 8 1 ““ voßbritannien und Irl

Bäch. 145,00, Mainzer 109,25, Marienburger 47,75, Wechsel arf London 99,25, Rufs, II. Orient⸗ 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 5⁄ bez. Ausweis über den Verkehr auf dem Verliaer 8 b 1 Men um e and. Mitielmeer 88,37, Ostpr. 68 62 Schweizer Nordost anleihe 98 ¾8, do. III. Orientanleihe 98 ¾, do. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. Schlachtviehmarkt vom 2. November 1891. 1 1 3 8 g fanden in England und Wales mit 112,75, Schweizer Union 72,37, Warschau⸗Wiener Bank für auswärtigen Handel 243, St. Peters, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Auftrieb und Marktpegse nach Schlachtgewiche— ö“ 1 ns die jährlichen Gemeinderathswahlen 201,75 Bochumer Guß 115,50 Dortmunder 61,87, burger bn he EIEö1“ 7 92 ve Loco mit Faß —, u“ welche nach Lebendd bisher vorliegenden Wahlberichten haben der

„Fenkir 25 ner Hü⸗ 32,25 ü Bank —, St. Petersburger intern ale Bankper diesen Monat —. 1 handelt 1. 1 u 3 2,903 9, di H2 Geilsentt Gen 14290, Harpencs, Häneh,e2;”dg ne- 896, Russ. 2 Bodenkredit⸗Pfandbriefe 147, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Anfangs Rinder. Auftrieb 3616 Stück. (Durchschnitta C 1 8 1 8 86 1 vcag 6 Seee. Neh E1“ 157 37 Dynamite Trust 138,62 Egvpter 4 % —,—, Große Russische Eisenbahnen 240, Ruff. Süde höher, schließt niedriger. Sekündigt 110 000 1. Kün⸗ preis für 100 kg.) J. Qual. 120 124 ℳ, II. Qua- 8 b . 8 8 ene Sonntag war der letzte vor der Wahl in Beateter 87,37, Mexikaner d6,20, do. neue 84,90, westbahn⸗Attren 105;½ digungepreis 51,4 Loco mit Faß —, per diesen 1ta. 106 —116 ℳ, III. Qualitäêt 90 100 ℳ, 8 ien wi llit schi 1 Foßen 1880 92,87, Russ. Orient III 61,00 do“ Amsterdam, 2. November. (W. T. B.) (Schlat⸗ Monat und per Nov.⸗Dezember 51,3 —, 4—,1 bez., 1V Qualità 80 86 1 1 8 8 - ien wte beet arne Bfac⸗ nen. mit Kons 1. 93,10, Ruff Noten 203,50 Oesterr. 1860er Ceursec.) Dest. Papierrente Be n⸗Movember verzl. 77 ⅞, ver Dezember⸗Januar 51,7—,8 —,5b bez., per Januar⸗ Schweine. Auftrieb 14 172 Stück. (Durch⸗ 1 t net, im Zuge nach la ock und hielten ee.; 119,00, Ungarische 4 % Goldrente 89,25, Oeft. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 Oest. Goldr. Februar 1892 52,3 51,8 bez., per Febr.⸗März —, schnitrs preis für 100 kg.) Mecklenburger 108 110 ℳ, 8 89 8 ». Eine starke Polizeimannschaft trennte die Seb 17,20. 8 ',4“ 3— Ungartsche Goldrente 88 ½, Russische große per April⸗Mai 52,7—,2 bez., per Mai⸗Juni 52,9 Lanvdschweine: a. gute 98 104 ℳ, v. geringere 1 1 8 4 Lager. In der Stadt Cork selbst kam es ö Eisenbahnen 117 & d0. 1. Ortentanleihbe —, do ,5 bez., per Juni⸗Juli 53,4 52,9 bez. 80 96 bei 20 % Tara, Bakony 98 100 tütstcttttenebd gen Raufereien. 18 kfurt M., 2. November (W. T. B.) II. Ortentanl. 69 ¼, Konvert. Türken 17. 8 ½ . Weizenmedl Nr. 00 32,00 30,5, Nr. 0 30,25 bei 25 27 ½ kg Tara pro Stück. t 18* 9 und die Herzogin Johann Albrecht haben, wie die auv Luolin meldet ein Wolff'’sches Telegramm: Der

(xna⸗ Course. ) 9. 2. 2echser 29,855, Paris. bolandische Anteide 101 ½ 5 % garant. Transv. 29,00 bes. Feine Marken über Notiz bezahlt. Kälher. Auftrieb 1274 Stuüc. (Durchschnitts⸗ b Segathe me „Meckl. Nachr.“ melden, nach einem mehrwöchigen Besuche am antiparnellitische Deputirte Timothy Healy wurde heute 80 666 Wien, do. 172,72, 4 % Reichsanl. 105,70, Eisenb⸗Oblig. Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Roggenmehl Nr. 0 n. 1 33,0 32,25 bez., do. feine preis für 1 Xg.) I. Qualität 1,20 1,34 A,V 1“ 8 eich. 8 Großherzoglichen Hofe, gestern Schwerin wieder verlassen und (Dienstag) von dem Neffen Parnell's Mac Dermott vor

dg. 8 . ebag . es Se . ten Nr. 0 u. 1 34,00 33,00 bez. Nr. 0 1 ½ II. Qualitit 1 06 1,18 ℳ, III. Qualitan 0,90 89 . 1 3 dem Gerichte öffentli it ei Pei s eöesterr. Silberrente 78 80, de 4 % Papierrente 118 v⅛, Marknoten 59,35, Rufs. Zoll⸗Coupons 191 ¼, Marten Nr . 3 . 1 b Preußen. Berlin, 4. b am zurückbegeben. r öffentlich mit einer Peitsche geschlagen. Mac F Fese 61 n h 8 November. sich nach Potsdam zurückbeg Dermott faßte Healy bei der Kehle und schlug ihn heftig über

8 e 8 . 8 3 gvr „chs. e . 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 1,04 8

Seterr, Lbecgente 9 89, 1960 Losse 118.90. 4 % Hamburger Wechsel 59110. Wiener Wechsei 100,00. böher all Ne. (G. T. B.)“ ‧S ftrieb 9342 Stüch jesta 588 ]

uggar. ewece⸗ 89.45, Italiener 18228; 18g;0 9r New⸗York, 2 November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Stettin, 2 lsesae a . T. g-” 2eg e- Schafe. Auftrieb 9342 Stück. (Durchschnttsr. he K Majestät der Kaiser und König arbeiteten Sachsen⸗Coburg⸗Gothah. die Schultern und den Rücken. Später gelang es der Polizei Rüczen 93,30. 3. Orientand. 62,30. 4 % Svpanier Course.) Wechsel auf Londor (60 Tage) 4.80 ¼, martt. Weizen still, loco 0—227, do. für 1 kg.) I. Qualität 9,88 1,08 ℳ, II. Oua-. heute Morgen von 7 ¾ Uhr ab allein, nahmen um 10 Uhr Gotha, 3. November. Der Departements⸗Chef im Herzog⸗ Healy aus den Händen Mac Dermott’s zu befreien. Healyvj

will keinen Prozeß gegen Mac Dermott anstrengen, dessen

Sesn ne 9o8 3 or üen ga. Kürten 17,ℳ80. Casie Transiers d 4 , Bechsel auf Pards (60 Tagej pr. Rovember 2217,00, pr. Apeil . Mat 230, lität 0,64 0,84 ℳ, III. Quarität sden Vorteag des Chess des Civilkabinets entgegen und konfe⸗ lichen Staats⸗Ministerium, Staatsrath Jacobi feierte heute

85* 8 1“ 8 8 4 1 8.