1891 / 259 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

——,Snnönöööneneene

emEREcwmrAnnne

4 % türk. Anleihe 80,10, 3 % port. Anleihe 35,50 s 5,24 Wechfel auf Berlin (60 Tage) 94 ½. Roggen höher, loco 216—236, pr. November 1 5 % serb. 84.50, Sab. Tabackr. 85,20, 4 % fondirte Anleihe 116 ¼, Canadian Pactsit 239,50, pr. April⸗Mai 234,00, Pommerscher —,— [5 % amort. Rum. 96,80, 6 % kons. Mexik. —.—, Aktien 58 ¼ Tentr. Pac. do. 32, Chitagc u. Hafer loco neuer 170 —175. Rüböl unveränd., 95,00 B Böhm. Westbahn 294, Böhm. Nordhbahn 154 ½, North⸗Western do. 116 t Chicago Milwaukee u. pr. November 62,50, pr. April ⸗Mai 51,00. 263,00 bz Franzosen 239 ¾, Galizier 175 ¼, Gotthard⸗ St. Pacl vo 75 ½ Illinois Central vo. 101 ½ Lake Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 70 —,— baln 130 90, Mainzer 109,90, Lombarden 80 ½, Shbor⸗ Michig South do. 123 ½ Lonigvine u. Konsumsteuer 51,00, pr. November 50 50, 8 130,50 G Lübeck⸗Büchen 145,50 Nordwestbahn 171, Kredit⸗ Nashville do 78 ½ N P. Lake Erie u. West. do. April⸗Mai 51.50. Petroleum loco 11,00. 88 G —,— aktien 237 ¼. Darmstädter Bank 127,30, Mittel⸗ 29 ½ N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 112,. Posen, 2. November. (W. T. B.) Spiritus 37,50 bb sdeutsch: Krebitbank 96,50, Reichsbank 144,09, Northern Pacific Pref. do. 73 ¾ Neorfolf u. loco ohne Faß (50er) 69,60, do. loco ohne Fas —,— Tiskento Komm 171,00. Dresbner Bank 133,40, Western Prct, do 52. Atchison Topeka u. Santa Fs. (70 er) 50,10. Still. 8 52,50 G Bochumer Gußstahl 111,00, Dortmunder Union do 42 ⅜, Union⸗Pacisie do. 40 ¼, Denver & Rio Magdeburg, 2. November. (W. T. B.) Zucker⸗ 93,00 G 55,50, Harpener Bergwerk 179,80, Hibernia 141,60, Grande Prefered 47, Silber Bullion 95 ¼ bericht. Kornzucker exkl von 92 % 17,50, Kornzucker 89,00 bz Prisatd sk. 3 %. Geld leicht, für Regierungsbonds 6 für andere exkl., 88 % Rendement 16,75, Nachproduktt, exkl. 75 % 74,25 G Frankfurt a. M., 2 November. (W. T. B.) Sicherheiten 6 % Rend. 14,80 Fest. Brodr. I. 28,25, do. II. 27,75, 18,50 G (Efrekten⸗Sorietät (Schluß.) Kreditakrien 236 ½ Morgen Feiertag. Gem. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Melts . 220,50 G Franzosen 238 ¾, Lombarden 79 ⅜, ungar. Goldrente —— mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker 1 Pro⸗ —,—, Wotthardbahn 131,00, Diskonto⸗Kommandit vv ern. 9. T. B.) 1 9 E B 2 8 70 Dresdne a 32,90, Bochumer Gußstahl Ausweis der Reichsbank vom 2. November n. St. 15 bez, 13,17 ½ Br., pr. Dez. 13,2 11““ ö““ b 8 8 Zours und Dividende ==ℳ pr. Sic. 2- 8— Z1“ 11“ 8 1 ““ ““ Dividende pro 1889/,1890] G 6 28 1 8 3 8 ““ 1—

Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 440 450 11000 b B ““ v .“ seeeeemerree Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 l. 120 120 )yu——7f 3 1 8 8 b 8 Eeeee 8 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 r. 120 120 1600 GG 1 8 vöüance

Prl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 .ꝙ 176 158 2685 B 1 nRrtere zabeien Bel. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 .., 30 30 475 B 3 1 . 8 über enan 8 29

Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 lré 176 ¼ ,172 4 4285 B vn2

Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 C.. 0 12 301 G Föln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 7.r, 45 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 l. 400 400 Foncordia, Lebv. 20 % v. 1000 fMℳn, 45 Pi. Feuerv Berl. 207% v. 1000 Tlr 96 5 Dt. Lloyd Berlin 200 ⁄% v. 1000 7h. 200 20 Bectscer nen d v.200970118 19 g9⸗ em er vor fünfzig Jahren in den gothaischen Stsch. Trnsp.⸗V. 26 % v. 2400 135 135 1525 B 8 1 - u“ 1 28 ttrat. Von Seiner Hoheit dem Herzog wurde Drsd Allg.Trsp. 10 % v.1000 1 300 300 34309 rch die Tilgungsfonds en der im Etatsjahre 1890/91 durch die Tilgungsfonds eingeloͤsten Schuldendokumente Zoth. Zig.“ mittheilt, aus dieser Veranlassung 1 25 878 6“ unh erster Klasse des Ernestinischen Haus⸗Ordens Ferrnna Neairsgb 20d.500 Re. * 45 1116G 1“ v“ 8 8 8 . 6 3 8 8 Herng. Fenervr. z0 0 1090 Re⸗ 86 2 1700G Ueberk t 8 . 16 November. Dem Ober Bürgermeister Ruick 9. 1“ ““ 1 Wr erhe 5— 8 . 2 8 I. 22 2 8 8 8 r : r⸗ f dge. Pazsebueg deg. B⸗G., 100 7e 30 695 B 1 Nr. V Hebeeh Unverzinsliche Reichsschatzanweisungen von 1890. raer Ztg.“ mittheilt, von dem Ober⸗Hofmeister Magdep Kauerr 20 /v.1000 hr 203 206 1180 B 8— 1 be 1 hatz 8 6 1 er Kaiserin, Freiherrn von Mirbach, Riagdet Hagelv. 291 %1.5001 25 33 (lhr b 8. Stück. Betrag. 6“ 8 ben zugegangen:

Magdet ddocae 85 50. ... . 650 Stück zu 100 000 über Majestät hierber führten, Allergnädigst beauftragt, Rordstern Lebvs 20 % v 1000 SFlr 33 8 8 b 1 99090 50 000 » 3 2 500 000 » börden, den Einwohnern, Schulen und Vereinen von 1 28%¾ Fchs- 9 90 2 000 0 8 en Dank zu übermitteln für den schönen und freundlichen Preuß Lebnsv G. 20 % v. 500 Re⸗ 10 000 2 000 000 » 8 ese in so überraschender und glänzender Weise ver⸗ Pern Fest⸗Rer 2078 b 8S00 10 000 090 500 500 1 000 6 ö Fserfüllt Ihre Majestät die Kaiserin und Königin mit 18.nen ocheh. 8 10 000 000 ℳ. 1 uüund Anerkennung, daß die Stadt durch diesen Fäbeh Wetten f0 eo oger. 800 10 000 000 8— 8 sinnung von Anhänglichkeit und Treue zu ihrem C 780 8 8 8 nndet und damit dem bedeutsamen 31. Ottober, Sics. Nöev⸗Gri 8 v 300 5 8— 1b G 9. behen g feaes Festtag 5e wurde

xx 7 G it , 50 Stück; 1 über 5 000 000 hlre durch die Taufe des erstgeborenen Prinzen ein 58 S 8 9244 40 öu“ 900 000 00 Eit. 50 Stück zu 100 000 ℳ. über 000 000 ℳ. 8 3 Freudentag geworzee in, dir . . he b 8 Ie i 192ꝗ 58 50 000 2 500 000 6 2,213 alt. .. 0 LU. s 209 4 8 Hagelvers. 20 % v.500 Rha. 22 40 4257 5. 800 10 000 000 8 . 90 » 10 000 2 000 000 Hamburg.

Füdrsch Zerlg 19 %d 100⸗ 85 12 10 000 000 5 8 1 000 2 500 000 1 8 3. November. Der Prinz Damrong

z. Vs.⸗B. I 8 7 6 000 000 870 16 000 000 u v““ do . 10 000 000. wie der „Hamb. Corr.“ schreibt, gestern von

8 F 8 8 getroffen und heute Morgen nach Kopenhagen

B NEb ien.’ beutige Börse 8 8 8 950 000 000 1 Serie IX. Fällig am 15. Oktober 1890. .“ begiebt sich von dort nach Berlin und öf 18 Fojge des abe. maligen] Rückgangs aller 8 8 8 3 Ueberhaupt . †D b 4 95 18 u ““ 1 dia, von wo er über Wien und Rom in die Russenwerthe 8 matter Haltung und mit ausnahms⸗ 1“ b .“ 8 ö 8 8 .FEI 30 Stück zu 100 000 ℳ. über 3 000 000 ℳ. 8 ukehren gedenkt. los niedrigen Notirungen, vermochte sich aber im 8 8 . 166“ 2 600 000 2 Verlauf des Verkehrs auf den meisten Gebieten zu 1 1 1 1 1

Bankaktien setzten fast durchweg niedriger ein, 8 V b 1 8 stellten sich aber später hied..e 8 1 8 8 Kommandit⸗Antheile, Oesterreichische Kredit⸗ und b

2 8. 2 8 . : 99 „l r† 5 8 8 8 1 8 8 ““ 3 Def ag ch k.ügegeg Mhesenanagzentfghe Brnk⸗ 1“ . Serie X. Fällig am 1. November 1890. ögestern einem Telegramm des 8 T. 8* ähen ngre böreer . 8 ““ Tö3 zürttembergischen Gesandten Freiherrn von 8 ü nahm dessen Akkreditive entgegen.

1 von denen bei lebhafteren Umsätzen Marienburger, b Nach der betreffenden Tilgungsfondsrechnung für das Etatsjahr P“] 1 . 80 000 86500 9000 3 kät die Kaiserin Füteacich und die Prin⸗ 1 1 1

Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 ¼ Schriftgieß. Huck 10 Stobwaser 0 Strl. Spilk. St 6 Lapetnfb. Nordh. 7 ½ Tarnowikzt 0 do. St.⸗Pr. 7 Union, Bauges. 6 ¼ Vulcan Brgw. cv 0 Weißbier(Ger.). 7 do. (Bolle).] 3 9 0

2—ͤö2ö=WSéBxgIIne

—5* DO S

Wilhelmi Wnb.. Bissen. Bergwrk. Seitzer Maschinen 2

V

222öq

5 4¼£0

1

2

2ꝙ 00 S8 ,—

E ;2S

80 82

Serie VIII. Fällig am 8. Ottober

önnäönöSneröJoe NRD;GIEUxnS

—21

8 8 1“

bis 50 G 50 Stück zu 100 000 ℳ. über 5 000 000

Matt lagen wieder inländische Eisenbahneffekten, onh deigen ö1“ echeblichen 8 8 18 8 ““ ö. 1890/91, geprüft und richtig befunden. 10 000 » 2 000 000 rethe von Preu en sind gestern Nachmittag einbüßten und ohne wesentliche Erholung blieben. 8 ö 81 v“ 1891. dfung 8 Oesterreichische und schweizerische Tronsportwerthe 8 111““ 8 v“ ker nncegung zu ener hadnnt Veneawd bielten sich meist still und wenig verändert. Nord⸗ 8 8 . Geheimer Kalkulattrertr. 8 8 eslunte der giusterdwer Renan genscheg ostbahn⸗Aktien sowie italienische Mittelmeer⸗ und 1 Frs. n. Ammat 1 r eem: 8 ““ Warschau⸗Wiener gingen ziemlich rege, aber zu rück⸗ b Serie XI. Fällig am 8. November König ei . rtig b. 1 hG“ 8 v . önig einen längeren Besuch abgestattet. 1111“ 1““ . Lit. C. o 8 200.. 100 Stück zu 10 000 über 1s⸗Ministerium ist gestern, wie die „Presse“ von Dortmunder Union St.⸗Pr., welche niedriger M 1 3 3 14“ 1 8. Skdntlerena cbffne warnden, 1 eröffneten, Eisenwerthe ruhig und wenig verändert, Die stehend verzeichneten Reichsschatzanweisungen, welch ETTE während Kohlenaktien nach ermäßigten Anfangs⸗ Die vorstehend verseichg ich schatz 1 1g 8 8 1 b 88 (SOerie XVI. Fällig am 7. Februar 1891. vnd coursen ihre gestrigen Schlußnotirungen 22 bei Nummern und Beträgen einzeln nachgewiesen sind, sind heute mit zusammen L Ende zu führen. Die Verhandlungen dürften 1A1A1A“ 11“ b Og a tg, . 50 Stück zu 100 000 über 5 000 000 ℳ. rn. eren nstzen meis zu abegschüies hermghel. 8 4 950 Stück über 65 000 000 ℳ. . 8 Si 3 G 1 oten 1 ℳ, Italiener 1,30 % Ungar Goldrente SFänf S2i pilli Mark 5„ 80 000 666000 1 8 C Sitzung des Abgeordnetenhauses 030 % 1868 Ungar. Goldꝛe »Fünf und sechszig Millionen Marke B . 10 000 2 000 000 8 sge Fee e e b d b 8 2 2 er Frauenfrage bezeichnete der Unterrichts⸗ he che, 11114““ einzeln durchgezählt, dabei richtig befunden und in die vorstehend angegebenen 6 Packete gebracht. Fete⸗ fen mMit 8 11 CCCe“ 500 000 eiherr Gautsch von .“ ꝛckungen weiter und nur Russenwerthe blieben den Siegeln der Reichsschuldenkommission und der Preußischen Hauptverwaltung der Staatsschulden verschlossen und dcegenen Fünder ac ernh 1erince G ““ 1 8 1 * 8 rer eigenen Kinder zu erziehen. Der Minister CCC11u“·“ der Reichsschuldenkommission und der Reichsschuldenverwaltung genomme Serie XVII. Fällig am 14. Februar 1891. 8 e Befähigung der Frauen für die ürnuster hach enen Geschlechtes an, bemerkte indessen, die b age liege nicht hauptsächlich im Ressort der 8 1 3 5 50 000 » 2 500 000 » 8 8. stung. 8 1 8 1 1 200 10 000 » 2 000 000 8— dene Blätter melden, ist nunmehr der erste 4 ö . 1900 0 schädigung eines unschuldig Ver⸗ Der Privatdiskont wurde mit 3 % notirt. 8 G G »10 000 000 » 8 e-—— Conest, um 3 lig. gesger deseges 0 218 28 Merleker, Müche, ö““ v“ 8 .“ 8 11 Hreditaktien 149 50 Berlin. Handelsgesellschaft 137,25, Geh. Ober⸗Finanzrath Geh. Ober⸗Finanzrath 8 8 dsese6e zen DParmstädter Bank 127,5 1 B 6 eh. Ober⸗Finanzrath. Finanzrath. 8 1 b III. Fälli 21. F 84 1 usti Flrangemiesen. jens Fedtaftien 149 b0, Bert Hagdelsgeceht 87,29 1 Serie XVIII. Fällig am 21. Februar 1891. Justiz⸗Budget 3 Fl. angewiesen. )

Diskonto⸗Kommandit 171,25 Dresdner Bank ns 50. 8 8 133,50, Internation. 102,00, National⸗Bank 110,25, 55660“ 50 Stück zu 100 000 über 5 000 000 8 8 .gg nahen gestsen den Sesetz⸗ 8 zie Inartikulirung der Berner K

1 000 * 500 000 »*

3

““

att. 8

Heimische Staatsanleihen waren behauptet,

Skrips 0,10 % höher, 4 % Konsols 0,20 %, zdriger. Deutsche, sowie österreichische Eisenbahn⸗ rioritäten hielten sich ziemlich zfest, andere aus⸗

ländische zeigten sich fast ohne Ausnahme niedriger

angeboten. Der Kassamarkt verlief wieder in matter Haltung.

8

worden. 1“ 1 4 W 50 Stück zu 100 000 über 5 000 000. Berlin Oktober 1891. 50 Stück zu über 5 000 ℳ.

2⸗8:ͦ22önönnnnö—

Russ. Pank 56,75, Canada Pacific 86,00, Duxer 8 8 . - 20 1 1 00 ie Ei

21175, Elberhal 90,50 Franzofen 19915, esgc 1 3 8 70 . 6 000 000 ie Eisenbahntransporte an

83,57 Gotthardb. 131,97, Lombarden 39.37. Lübeck⸗ 8 8 b“ 1 1

Füdch. 145,00, Mainzer 109,25, Marienburger 47,75, ““

Mitielmeer 88,37, Ostpr. 68 62 Schweizer Nordost i. handn, s n gelgnzasehpes eachsde

112,75, Schweizer Union 72,37, Warschau⸗Wtentr us die jährlichen Gemeinderathswahlen bisher vorliegenden Wahlberichten haben der

201,75 Bochumer Guß 115,50 Dortmunder 61,87, V 11“ olge, die Liberalen 69, die Konservativen 51, onisten 6 Sitze gewonnen.

bernia 142,25, Lavrahütte 107,25, Nordd. Lloyd 27,37, Dpnamite Trust 138,62 Egvpter 4 % —,—, eine Sonntag war der letzte vor der Wahl in Jaliener 87,27, Meflkaner 86,20, do. veng,⸗.0, 1 8 1 1b 8 1 ““ 8 ten wie Anti⸗Parnelliten marschirten, mit Russen 1880 92,87, Russ. Orient III 61,00 do 1 ir Srieun sen varntare, kän Fashen .8 g denae 18,29 G net, im Zuge nach Bla ock und hielten d.hggh. üngncse. 2, Sabem 8 d. Eine starke Polizeimannschaft trennte die 116“X Shen In der Stadt Cork selbst kam es 8 v“ 1 2 3 See .— 2 8 äE—1u.“ Ig vet, H 3 . 4 —— DSe bvb-*⸗ 6 1 . Her hecooee dhu vrune gen au ereien. 8 2. November (W. T. B.) L. Drigntuan. dor, NRounverz. Lureen 1 Poeizenmehl Nr. 00 32,00 30,5, Nr. 0 30,25 bei 22 27 ½ kg Tara pro Stück. 8 89 Arunuxusanhey. Sen 880 . voenort. Zyre Poherten oer Herzog Aus Dublin meldet ein Wolff'sches Telegramm: Der .2 884 82 2* 2* 2 I 1

Dure r

Summe über 65 000 000 ℳ.

cr-AEn

2——Vx

f .M. 5 ; 87 ra . Pet. uch 1 1 H Albrecht haben, wie die 8 1 e Wechsel 9,335. Paris. bolländiscke Anierde 101 5 % garant. Transv.“ 29,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Kälber. Auftrieb 1274 Stüuck. (Durchschnitts⸗ 1 8 „Meckl. 1Sg h. Sahsehhh Besuche 88 antiparnellitische Deputirte Timothy Healy wurde heute

3 1 gisenb⸗Ok gau⸗Wi Fisenb.⸗A genmehl Nr. O,n. 1 33,0— 32,25 bez., do. fri is für 1 ¼ aualität 175 1 1 Deut 8 Rei enf rnell’ 80 6660 Wien. do. 172.72, 4 % Reichsanl. 1,5,70, Eisenb⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Elisenb.⸗Akt. „Roggenmehl Nr. 0 a. 1 33,0—32,25 bez., do. feine preis für 1 Kg.) I. Qualität 1,20 1,44 ℳ, sche eich. 8 8 S in wi und —(Dienstag) von dem Neffen Parnell's Mac Dermott vor s 882 78 80, de 4 % Papierrente 118 ½, Marknoten 59,35, Russ. Zoll⸗Coupons 191 ¾, Marken Ne. 0 u. 1 34,00 —.33,00 bez. Nr. 0 1 ½ II. Qualität 1 06 1,18 ℳ, III. Qualität 0,90— 8 Preußen. Berlin, 4. N 1o 68 8 u“ dem Gerichte öffentlich mit einer Peitsche geschlagen. Mac 9 10. do. 4 % Goldr. 93,80, 1860 Loose 118,90, 4 % Hamburger Wechsel 59,10. Wiener Wechsel 100,00. höher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 9S Sad. 1,04 1 1““ n, 4. November. Dermott faßte Healy bei der Kehle und schlug ihn heftig über zar. Goldrente 89.,40, Italiener 87,80, 1880r New⸗York, 2 November. (W. T. B.) (Schluß. Stettin, 2, November⸗ 82 T. Ho Getreit 82 „Schafe. Auftrieb 9342 Stück. (Durchschrittspr. eine Majestät der Kaiser und König arbeiteten Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. die Schultern und den Rücken. Später gelang es der Polizei Faßen 93,30, 3. Orientanl. 62,30. 4 % Spanier Course.) Wechsel auf Londor. 660 Tage) 4,80 ¼, martt Weizen still, loco 220 227. do. für 1 kg.) I. Qualität 9,88— 1,08 ℳ, II. Qua⸗ heute Morgen von 7 ¾ Uhr ab allein, nahmen um 10 Uhr Gotha, 3. November. Der Departements⸗Chef im Herzog⸗ *

j 1— 8 29 480 2 1 üt. —1 Chef Healy aus den Händen Mac Dermott'’s zu befreien. 2 67,10, Untf. Egvypter 95,40, Konv. Türken 17,30.] Cavit Transfers 4,,4;. Wechsel auf Pariz (50 Tage)] pr. November 227,00, pr. April ⸗Mai 230, lität 0,64 —0,84 ℳ, UII. Ouarität den Vortrag des Chefs des Civilkabinets entgegen und konfe⸗ lichen Staats⸗Ministerium, Staatsrath Jacobi feierte heute will keinen Prozeß gegen Mac Pernh deülh 8 1 8 1““ 8 1“ ““ 8 8 2 8 1““ 4 11““ 1 8 . 8 898 B“ 8 u“ 8 1 G 288 8 8 5 8 8 7 8 8 2 1“ I 9 —. 81 .

4 8 4*