4) Verkäufe, Verpachtungen,
Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung haben, welche ihre Altien spätestens eine Woche vor
[44797
Gewinn- und Verlust-Conto.
Aetienbierbrauerei Lübeck.
Brauereigesellschaft z. Sonne vormals H. Weltz . 5 Soll iin Speyer (Bayern). .“ ila 30. September 1891. Hopfen-Conto . . . . . .
Lil . wnas Teptemder 1 — Malzaufschlag⸗Conto. Gehalt⸗ und Löhne⸗Conto. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Betriebsunkosten⸗Conto. Unterhaltungs⸗Conto. Allgem. Unkosten Conto. Kohlen⸗ Conto. . Gas⸗Conto. 8 Pech⸗Conto. Fourage⸗Conto EECE0d“ Steuer⸗ und Versicherungs⸗Conto Zinsen⸗ und Provisionen⸗Conto.. Abschreibungen laut Bilanz⸗Conto: Immobilien Cto I. 1 % ℳ 7332.41 Immobilien⸗Conto II.
Haus in Ludwigs⸗
hafen 1 % .c .. Außerordentliche Ab⸗
schreibung . . Maschinen⸗Conto 8 % Elektr. Beleuchtungs⸗
Conto 10 % . Faß⸗Conto:
a Lagerfaß 5 %
99204 72 b. Transportfaß 7 % „ 3499.65 [44789] Wirthschaftsgeräthe⸗
Gegen Sicherheit gegeb. Darlehen- 11004 72 E Aetiva üh 3 372 8 onto 10 % . .. 1805.54 .
Cassa. Conto: Mobil 1 8 25 Mobilien⸗Conto 10 % 452.06 45486 6 3 2 3 6 Kassenbestand 4546 25 Bilanz⸗Conto: 1 5486 61 1 An Grundeigenthum und Hafenanlage 119495 49 94275 10
1562924 01 Reingewinn. 10 Zuwachs vom 1. Juli 1890 bis “ 73288956 ü
30. Juni 1891 . “ 740475 57 ditoren 150000 179687 28 Abschreibung. .. 2699 677 437745 Creditoren, einschließe V Immobilien (Gebäude u. Anlagen) lich aller Anzahlungen Banachs wens 1. Jali 1880 i E“ . Juni 11““ iche Gegenstände. 8 Cautions⸗Creditoren. 1085000 — Gesetzlicher Reserve⸗ V böbb6182 29 Garantie⸗Reserve.. 175000, — Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Gewinn⸗Vortrag vom 30. Juni 1890 ℳ 2046. 3 Gewinn seit 1. Juli 1890
Abhaltung derselben, entweder bei der Direktion zu
Laar bei Ruhrort oder bei einem der nach⸗
bezeichneten Bankhäuser deponirt haben und zwar:
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen
8 Die ordentliche ebieünier vere. der Aktionäre der 1 85 „Actienbierbrauerei Lübeck“ 8 “
wird am Sonnabend, den 5. Dezember 1891, i 8 1 Urche
hieietttchür Nr. 14, Rachesttans 3 Uhr, öe*“ ihae ei s aacst r Theilnahme an der Generalversammlung sind diejeni Aktionäre b 1
zum 2. Dezember 1891, Abends 6 Uhr, die gef 2* iejenigen onäre berechtigt, welche bi
in Lübeck bei der Ee Niederlegung ihrer Aktien in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt,
62% Prior.⸗Obl. der Holsten⸗Brauerei I. Emission.
VIII. Ausloosung.
gezngen . 8b heute stattgehabten Ausloosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1892
Nr. 10 48 56 65 76 111 Stück 6 à 2000 ℳ
Nr. 143 167 221 223 242 247 267 313 314 348 353 2 5 465 487 511 526 562 582 625 629 630 648 679 7⁷ ⁹,30¹ 789 228
Stück 30 à 400 ℳ d 6 % Prior.⸗Obl. der Holsten⸗Brauerei II. Emission. durch Bescheinigung ee— T“
IV. Ausloosung. . “ der heute stattgehabten Ausloosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Mai 1892 ge⸗ Nr. 1 13 47 118 124 146 195 198 208 209 222 298 324 32 2 - 946 L 1019 1025 2 1076 1101 1108 1116 1120 1166 1175 1180 1185 1188 2181 2819 10300 S”
Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der
“ nebst laufenden Coupons. Die Verzinsung obiger Nummern erlischt mit dem Rück⸗
Hamburg, 2. November 1891. 44566]
Holsten⸗Brauerei,
Zulius Kichter, 8 “ als Vorsitzender des Vorstandes. (An Grundstück⸗Conto 9r 1 2³ Gebäude⸗Conto . .. 346336 90 Inventarien und Maschinen. 302451 20 Elutions⸗Einrichtung 41936 60 Eisenbahnstrang.. 10784 60 Eisenbahn Twierdzy helmssee 1 . 103206 80 Cassa und Effecten Baar 1894 50 Effecten als Caution 20225 00 Lagernde Effecten 4995 00 Diverse Debitoren .. 5gb Bestände laut Inventur Dominium Orlowo einschließlich Bestände, laut In⸗ ventur nach Abschreibung und abzüglich Hypothek . Dominium Kaisersfelde einschließlich Bestände, laut In⸗ ventur nach Abschreibung und abzüglich Hypothek 16“
256367 48 39290 0 100643 75 53338
Verdingungen c. 44432]
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg. Oeffentliche Vergebung der Lieferung von Betriebs⸗ .“ für das Rechnungsjahr 1892/93 und Bankverein, 110e90ng vöezetes und 336 0oo ve. vohes i Küböl, 800 000 kg Petroleum, 20 200 kg Wagen⸗ V 88 8 * - 8 87 or Beginn der Generalversammlung können und Zimmerlichte, 24 000 kg Rindertalg, 670 000 kg gegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintritts⸗
“ c50“ — Hee. der e,ocn karten zu bei der Direktion in Empfang Paraffinöl, 32 900 kg Seifen, 14 000 kg Kupfer⸗ geno um,nxx .. 8 vitriol, 300 000 kg Putzlaxppen, 188 000 2g bunte, Laar I. den 18 1891. und weiße Putzbaumwolle, sowie der Bedarf an Alb kr Fherr ra 888 ra hei Bittersalz, Klebestoff, Soda, Putzpulver, weißer Präsident ppenheim, Kreide und Schmirgelpapier. Termin zur Einreichung vement. und Eröffnung der Angebote am 30. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Büreau. Angebote müssen bis zu diesem Termin “ 8. Aufschrift: ⸗Angehot auf srn etriebsmaterialien“ zum Termin am 30. No⸗ F ; ; ; 7 vember d. J. und der Adresse: Materialien⸗Büreau für Papierfabrikation in Neuß. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg’, Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ verschlossen kostenfrei eingereicht sein. Die Bedingungen lung findet FSamstag, den 5. Dezember d. J., liegen auf den Börsen in Berlin, Breslau, Köln Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsrokale zu a./Rh., Stettin, Danzig und Königsberg i/Pr. sowie Neuß statt und werden die Herren Aktionäre unserer im unterzeichneten Büreau aus und werden von dem⸗ Gesellschaft zu derselben hiermit eingeladen. selben gegen Einsendung von 0,50 ℳ kostenfrei über⸗ Tagesordnung: sandt. Zuschlagsfrist 4 Wochen. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Bromberg, den 31. Oktober 1891. Verlust⸗Rechnung, Entgegennahme der Berichte Materialien⸗Bürean. des Aufsichtsraths, der Direktion und der Revisoren, Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Decharge⸗Ertheilung. 2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 3) Wahl von Revisoren. Nach §. 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor derselben bei einer der durch den Aufsichtsrath bestimmten Stellen: desn A. Schaaffhansen’schen Bankverein in töln, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr, und dem Bureau der Gesellschaft in Neuß
Activa. An Immobilien⸗Conto I.. Immobilien⸗Conto II.:
Haus in Ludwigshafen a. Rh. Immobilien Conto III.:
Haus in Bergzabern . .. Maschinen⸗ und Brauerei⸗Ein⸗
richtungs⸗Conto . . . .. Elektr. Beleuchtungs⸗Conto. Faß⸗Conto:
a. Lagerfaß .
b. Transportfaß . . . Wirthschafts⸗Geräthe Conto. Fuhrpark Conto Mobilien⸗Conto Vorräthe:
Bier..
Hopfen
Malz.
Fourage..
L1A“
Eis, Faßholz, Pech und diverse
Materialien 11“
Debitoren.
Darlehen⸗Conto:
ℳ ₰ 13713381 100499 29
2190080
227461 44 10691 82
69990 35 52202 25 21407,81 29425 30
4206 54
b 115102 90 11443 60 469 96 4300 20 6859 48
5559 41
. Tagesorduung: ) Erstattung des Rechenschaftsberichts und des 2 8 si Vorlage des Rechenschsfts enic und der Böhericts “ 3) Feststellung der Dividende. “
⁴) Quittung des Vorstandes. 5) Die erforderlichen Wahlen tcist. 9 L1v 1891.
er Vorstand der Actiengesellschaft „Aetienbierbrauerei Lü 8
. Gust. G. Eschenburg. v
1555,/04 1806,03 18688 41 2676 48 8114 94 16354 12
[44860]
Rheinische Actien⸗Gesellschaft
1056.37
„ 4081 82 „ 19411.20
1147.97 3687.36
Zuckerfabrik Kujavien.
Bilanz per 31. Juli 1891.
Per Actien⸗Capital⸗Conto: für 600 Stück Actien I. Emission à 1000 ℳ 8 ℳ 600000 für 600 Stück Actien II. Emission à 500 ℳ „ 300000 „Reservefond⸗Conko:- — Saldo laut Hauptbuch vom Vorjahr . . . „ Diverse Creditoren. „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ „Conto: die Activa betragen ℳ 1744983,07
1633936 52 Reingewinn pro
Bilanz der Aetien⸗Gesellschaft „Weser“
am 30. Juni 1891. Passiva.
n⸗Wil⸗
“ . ℳ 859950 60 Per Actien⸗Capital⸗Conto: 2500 Actien à ℳ 1000
1 2500000 Hypothekarische Cre⸗
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
26914 50 397671 20 112811 34
8 Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken Conto I. Hypotheken⸗Conto II.: 1
Haus in Ludwigehafen a. Rh. 63000 — ⸗ Restkaufpreis auf Grunderwerb. 15000 — „ Restkaufpreis auf Haus in
Bergzabern.. 1“ Reservefonds Conto. Dividenden⸗Conto:
3 nicht erhob. Coupons Nr. 2 Cautionen⸗Conto.. .. Creditoren . . . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Brutto⸗Gewinn pro 1890/91
ℳ 125046.71
ab Abschreibung „425486 61
vV1““ ℳ 79560.10 Gewinn⸗Vortrag von
18869/,500 1 Reingewinn . . . . .. .. Nach Genehmigung der General⸗ versammlung wie folgt, zu verwenden: 5 % in den Reservefonds
ℳ 3978.—
4 % als I. Dividende „ 40000 — 15 % als Tantiome „ 5337.30 3 ½ % Superdividende „ 35000.— Vortrag auf neue Rechnung 8„
Haben. 205189,29 Per Gewinn⸗Vortrag. 528747,23 Bier⸗Conto. Eb1““ efe⸗Conto.
19715 — 689231 27 27959,73 983 56
732889 56 6
3 Der Vorstand: L. Weltz.
[44635] u“ Pfandbrief⸗Aufkündigung. Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung
werden die nachstehend bezeichneten 4 „%igen Pfand⸗
bet der Landschaft der Prowin etsagen, nsmancg seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben
1252 1693 bestätigendes, dem Vorstande genügend erscheinendes 9 Stück à 2000 ℳ Nr. 585 947 1205 1601 Zeugniß üͤber den Besitz derselben vorzulegen und 1957 2015 2048 2948 3001,
4962988 78
199948/10
die Passiva betragen
somit anno 111“
„ Wechsel⸗Depoôt⸗Conto ℳ 950000
2000— 38793 225 —
8375 — 187973 70
bgang ℳ 4457. 46 Abschreibung „ 43999. 94 40% y802537,47 Maschinen und Apparafe 557 5 Zuwachs vom 1. Juli 1890 bis 30 Sm 18999
.
Der Aufsichtsrath: Dr Weltz, Vorsitzender.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust Conto, sowie die Bilanz wurden mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend befunden.
Speyer a. Nh., 21. Oktober 1891.
Wilh Roesinger,
147687 33 6 u“ eine v W“ 119 12 Stück à 1000 ℳ Nr. 305 342 398 1537 ie Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus 1766 8; 2038 2910 2990 3395 3662, der Zahl der übrigen Aktionäre kraft öffentlicher
10 Stück à 500 ℳ Nr. 234 324 563 671] oder Privat⸗Vollmacht ist gestattet. 698 1643 1723 2215 2475 2914, Neuß, den 31. Oktober 1891.
10 Stück à 200 ℳ Nr. 348 758 1210 1348 Der Aussichtsrath. 1534 2449 2760 3131 3213 3755 11“
den Inhabern zum 1. Juli 1892 mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem be⸗ zeichneten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags 9—12 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage auf, und müssen dieselben mit den Coupons Serie II., Nr. 10 — 20, und dem
Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert werden.
Aus früheren Ausloosungen sind noch rückständig:
Nr 540 à 5000 ℳ — Nr. 322 355 1943 2671 à 2000 ℳ — Nr. 31 2416 2800 3127 à 1000 ℳ — Nr. 1563 2148 à 500 ℳ — Nr. 49 79 81 99 319 375 426 444 813 944 1043 2184 2504 2583 3017 à 200 ℳ
Münster i./W., den 26. Oktober 1891.
Die Direktion der Landschaft der Prov.
Westfalen.
Unterpfand⸗Conto ℳ 950000 Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
erz, 9 5 r S Behüsesder des Aufsichtsraths. v1 schaßt E1u14“ 1“ ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ Amsee, den 30. September 1891. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Per 31. Juli 1891. Gewinn⸗ und Verlust.
582205 58 1744983 07
77310 35 286570 90
4274 80 0875 70 2414 53 9877 51
3826 39 b 1 es 8 13571 — 1367,40
10000 — 2500 —
3 . . 1799983 07 Verkauf ℳ 30000. — 8 Abschreibung „ 47310. 35
Schwimmdocks I. u. II. Mitglied des Aufsichtsrathes. Zuwachs vom 1. Juli 1890
Laut Beschluß der Generalversammlung von 11“ gestern wird eine Dividende von 7 ½ % vertheilt 8 28 und demgemäß der Coupon Nr. 3 pro 1890/91 Abschreibung. b unserer Aktien mit ℳ 75.— an unserer Gesell⸗ C116“ schaftskasse und der Gewerbe⸗Bank A.⸗G., Zuwachs vom 1. Juli 1890 bis Speyer, bei der Rheinischen Creditbank Mann⸗ 141“ heim, deren Filialen Karlsruhe, Heidelberg, Freiburg i. B. und Konstanz, sowie bei dem Bankhause Kahn & Co. in Frankfurt a. M. von heute ab eingelöst.
Speyer a. Rh., 4. November 1883
Der Vorstand: L. Weltz.
606895 03
.104992. 80
107039
bis
[44796]
Lützkendorfer Kohlenwerke A. G.
Halle a./S. Bilanz am 31. März 1891. Activa. Passiva.
94275 10
Debet. b 8 1 Verlust auf folgenden Conten ““
234193,06
20766 62 700ʃ81
371 035 5667 27 11716 94 10699 70 32731 19 104247 ,17 58023 49 90395 06 2000 00 2108 52 1432/75 4849 26 13366/70
Grubenfelder Grundstücke. S Geschirr.. Wegebau... Eisenbahnanlage Inventar .. Grubenbau I.. Gebäude.. Grubenbau II. Maschinen und Cautionen Außenstände. Casse.. Bestände... Verlust Saldo. Actien⸗Capital. Obligationen. Hypotheken .. . 3“““ Fällige Obligationen⸗Zinsen Creditoren öö1ö“
Abschreibung. An Unkosten⸗Conto . Interessen⸗Conto Salair⸗Conto Abschreibungen auf Gebäude 5 % von 364565,16 ℳ, . . J 10 % von 336056,90 ℳ
e“ Abschreibung... Geräthe und Handwerkzeug laut Aufnahme am 30. Juni 1891 Material⸗ und Waarenlager laut Aufnahme am 30. Juni 1891 in Arbeit befindl. Gegenstände laut
Deutsche Werkzeug⸗ Maschinenfabrik vormals Sondermann & Stier. Atstahme am 36, Jani i888 ebitoreeaenen
Bilanz am 30. Juni 1891. ö1ö1] E“ 1820948 1 8-I A 1“ Effecten. Conto: 8 — Per Actien⸗Capital⸗Conto . 1056900— ℳ 60000.— 4 % Preuß. Consols 409970 45 Genußschein Conto. . . v1“ „ 2100.— 4 ½ % Bremer Staats⸗ 126139661 Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto 286500 — anleihe.. 220150 59 Theilschuldverschreibungen⸗Conto 250000 — Cassa⸗Bestand am 30. Juni 1891 60239/75 Prioritäten⸗Zinsen⸗Conto . .. 4687 50 3051689 Theilschuldverschreib.⸗Zinsen⸗Cto. 3012 50 18825 35 Dividende⸗Conto.. . . . 530,— 262614 86 Fabrikations⸗Conto. . . . . 4435 40 Unfallversicherungs⸗Rücklage⸗Cto.
32315 46 24881 18 44353 53 101550
158312 23 1208272 4044100‧
9959 80
18228 26 33605 70 4659 65 1198 28 11467,45
[1562924,01
auf Inventarien und Maschinen auf Elution 10 % von 46596,25 ℳ .. auf Eisenbahnstrang h14464* auf Eisenbahn Twierdzyn⸗Wilhelmssee 10 % von 114674,25 Dominium Orlowo. v “ Abschreibungen auf Gehäude 5 % von ℳ 127707,49 .. . 6385,39 V auf todtes Inventar 10 % von ℳ 25698,88 2569,90 auf Drainage 10 % von ℳ 18729,95. 1872,98 n ℳ 10828,27 25752I 8 “ t. *ĩ 2380111 Dominium Kaisersfelde. — Credit. Abschreibungen v auf Gebäude 5 % von ℳ 83222,10 auf todtes Inventar 10 % von ℳ 10272,90 auf Drainage 10 % von ℳ 12481,05
[44791]
Soll.
An Grundstücks⸗Conto Gebäude⸗Conto .. Grundstückszubehör⸗Conto Maschinen⸗Conto.. . . Modell⸗ und Zeichnungs⸗Conto Werkzeug⸗Conto . . . Utensilien⸗Conto. E1“ assa-Conto.. Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto Cautions⸗Depôt⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto
Utenfilien 1
. .
363200
[9980] Bekauntmachung. b Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. August 1882 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1892 ausgeloost worden: a. Von dem Buchstaben A. über je 500 ℳ die 46 117 154 158 206 223 258 391.
b. Von dem Buchstaben B. über je 200 ℳ die Nummern 4 53 239 248 254 285 337.
Die Inkbaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Januar 1892 ab an unsere Kämmerei⸗Kasse einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Januar 1892 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird veren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Zossen, den 11. Mai 1891.
Der Magistrat.
62100— 1061 06 225270 18
Geminn⸗- und Verlust-Conto am 30. Juni 1891.
310000 00 150000 (0 50000 00 1974 70 4580 00 76714 87
5920 572’97
Debet.
ℳ 4161,10 1027,30 1248,10
ℳ 64 36 50 12388 01
.. ℳ à—*bNℳ A 22730 97 ““” 494013 An General⸗Unkosten: 8 4147 90 Special⸗Rücklage⸗Conto.. . 13157 11 Gehalte und Remuneration an Beamte, 11810 31 Conto⸗Corrent⸗Conto B . 38552 19 Steuern, Baggerung, Unterhaltung der 27580679 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 139241 05 hösfe aen Aeeäüte der 1ge 806 79 —SSS Handwerkzeuge, der Immobilien, “ verlust-Cant 1810598,87 der Mobilien, Betrieb der Dampf˖ Gewinn- un erlust⸗- Lon 2 aben. maschinen, div. Betriebsmaterial, Be⸗
— — —
3 leuchtung C. . “ “ 561212 17 An Generalunkosten⸗Conto. 94761 50% Per Saldo aus dem Vorjahre. 124 65 Krankenkasse⸗Beitrags⸗Conto 7504 92 Betriebsunkosten⸗Conto. Fascs „ Fabrikations⸗Conto.. . 283669 57
ℳ
Per Gewinn⸗Saldo . 2846 1
„ Betriebsgewinn vom 1. Juli 1890 bis I 30. Juni 1891 .[808914 25
s——
Betriebs⸗Verlust 82664 19 23573 70 111046/55 354420 25
ℳ
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. Generalunkosten .. .. Contoverluste. Verlust⸗Saldo. Abschreibungen . . . . . . Stempel und Zinsen⸗Rück⸗
vergtung. . . .... Ueberweisung vom Spec.⸗Re⸗ servefondd,d Ueberschuß auf den Betriebs⸗ econten. Verlust pro 1890/91.
67930 95 60 53932 01 18757 00
Bilanz⸗Conto
V Netto⸗ inn pro 1890/9
Soll.
1180 cCrreait. 4₰ 80103 56, — Gewinn auf folgenden Conten. 8
4602885 I1—*
1336670 “ S5339 88
120579 96 110675 96 Chemnitz, den 2. November 1891. Deutsche Werkzeung⸗Maschinenfabrik vormals Sondermann & Stier.
Die Direction. Der Aufsichtsrathh. A. Bader. R. Weiß Emil Quellmalz, ‚Vorsitzender.
Mahn L Ohlerich Bierbrauerei, Actien⸗Gesellschaft zu Rostock.
Zu der am Dienstag, den 24. November d. J., ” de abesge en 982 ’ esellschaft stattfindenden ordentlichen Generale⸗ Bremen, den 12. Oktober 1891 v lung werden die Aktiona benst ein⸗ 8 8 er — . 5e. s werden die Artipnare erge düt gh Der Vorstand 8—8 AlEten Gesenfchafe „Weser“. Tagesordnung: re.
Geprüft und richtig befunden. 1) Zeriegtg g daefäaa nsgc des, Auffchts. Bremen, Oktober 1891. 9 “ bei der Credit⸗ & Sparbank, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und E1“ E“ „Weser“. bei der Leipziger Wechselstube Verlust⸗Rechnung. ““ Vorsitzer 7 Hoffmann & Co., 2) Antrag auf Ertheilung der Entlastung des 8 bei der Sächsischen Bankgesell⸗ Vorstandes schaft, 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des 447 [1447991 , Cbenss 9 E.s ease .FV Aletien⸗Gesellschaf V in Chemnitz bei der Gesellschaftskasse jchtsrath zu gewährende Vergütung. etien⸗ ser“ sofort zur Auszahlung. Die Dividende auf die Zar Theilnahme an der Generalversammlung sind Die durch Gese ls zat 8 Weser“. noch im Umlauf befindlichen 46 Stück alten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ℳ 410.— für die Aetie festgesetzte 8bnihc- auf Aktien kann nur in Chemnitz mit ℳ 6, pro Aktien oder ein von einem Bankyause ausgestelltes das neunzehnte Geschäfteie kgesette eee für Aktie unter Einreichung der Aktie mit Talon erhoben Besitzzeugniß bis Montag, d. 23. November, Abends wird gegen Einkieferung des 5 8 d 8 d. J. mqre nitz, den 2. November 1891 8 beim Vorstande der Gesellschaft hinterlegt vom 10. November d. J EEEE1 emmnit, den 2. November 189835. Bremer Filiale der Deutschen Bauk . Deutsche Werkzeug⸗Maschinenfabrik Rostock, den 29. Altohech 1son. ] vormals Sondermann & Stier. der Mahn & Ohlerich Vühebranerei 8 Bremen, den 6. November 1891. A. Bader. R. Weiß. Aectien⸗Gesellschaft zu Nostock. Der Vorstand. Heinr. Augustin, Vorsitzender. “
—
Unfall⸗Versicherungs⸗Conto 1“ 1531806 Ueberschuß. 139741 05] Dividende Conto . . 580 50 Invaliditäts⸗ u. Altersversicherungs⸗Cto. 4787 99 „ Effecten⸗Zinsen⸗Conto 465/16
Interessen⸗Conto . 8 8 348 96 Ackerkultur⸗Cont
4 2* . 2. . . . 8 ” 3 0 1 Miethzins⸗Conto. 500 — Abschreibung auf Grundeigenthum und 8 Fabrikations⸗Conto 888980 285359 88 2699 67 . 3556708
Hafenanlage ... 11A4X““ 85 u. Abgang auf Immobilien 48457,40 H967020 25 364420 25 auf Maschinen u. Apparate 47310 35 Gewinn ℳ 364420,25 Schwimmdocks I u. 1I. 12414 53 Verlust „ 25337370 1 Mobilten .. . .1 740 somit Ueberschuß per anno ℳ 111046,55 Modelle. 2500 — 114749 8 “ Geprüft und richtig befunden. GG Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Herz, R. d 104992/80 107039/11 Behcvertgttegisr ““ des Aufsichtsraths. ““ —— 8 orstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mi äßi ü 810960 56 Büch n der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. “ 8 Amsee, den 30. September 1891.
C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
[44784]
6) Kommandit⸗Gesellschaften Landauer Baugesellschaft
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. —er —
1894820 „Phoenix“ 97 Steuern, Zinsen und Brand⸗ 8n V
Actien⸗Gesellschaft für Bergbau Febtetsag e und Hüttenbetrieb.
Einnahme an Miethen Gewinn⸗Ueberschuß. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 28. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Direktions⸗Gebäude der Gesellschaft zu Laar ei Ruhrort statt. Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni — Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Er⸗ stattung der Berichte der Direktion, des Administrationsrathes und der Prüfungs⸗ Kommission. Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ lastung der Direktion und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinneezs. Wahl von 2 Mitgliedern des Administrations⸗ rathes. Wahl von 3 Mittgliedern der Rechnungs⸗ Prüfungs⸗Kommission. zu dieser General⸗ wir auf Art. 27 der
Indem wir die Aktionäre Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen
364420 25
Gewinn⸗Saldo: Gewinn⸗Vortrag vom 1. Juli 1890. 3 Feminn vom 1. Juli 1890 bis 30. Juni
[44792] Dividende⸗Auszahlung. ₰ Die von heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjohr 1890/91 beschlossene Dividende be⸗ V trägt für den Dividendenschein Nr. 9 der Vorzugs⸗ 13466 39 aktie und den Genußschein Nr. 2 je ℳ 12 und gelangt — in Dresden bei Herren Quellmalz & Adler, 13466 39 bei Herrn Eduard Rocksch Passiva. Nachfolger,
Haben.
810960
13466,39 Activa ℳ ₰ 417663 41 Bauterrain und Häuser⸗Cto.
1100/10% Conto pro Diverse. G6“
6585 15 / Banquier⸗Conto.
2975 33 Rückständige Miethen. Aktienkapital⸗Conto Obligationen⸗Conto div. Reserve⸗Conti „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
144567] Bekanntmachung. Die Herren Actionaire unserer Fesellschaft werden Nhierdurch in Kenntniß gesetzt, daß unsere Dividenden⸗
scheine Nr. 6 mit je 100 ℳ und unsere Dividendenscheine Nr. 8 mit je 50 ℳ bei— 1) Herrn G. v. Pachaly’s Enkel, Breslau, 2) Herren Selig Auerbach & Söhne, Posen
Bilanz. [44857
in Leipzig
Oberschlesische Kokswerke und chemische Fabriken Aectien⸗ Gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch auf Montag, den 30. November 1891, Nachmittags 4 Uhr, zu einer außerordent⸗ und Berlin, 8 liche Generalversammlung im Geschäftslokale 3) unserer Gesellschaftskasse in Amsee, der Gesellschaft (Unter den Linden 2) ergebenst vom 1. Dezember d. J. ab bis 31. Dezember eingeladen.
d. J. eingelöst werden. Vom 1. Januar 1892 ab erfolgt die Einlösung nur allein in Amsee. Amsee, 31. Oktober 1891.
Zuckerfabrik Kujavien.
Der Vorstand. R. Reimann.
ℳ ₰
1891 nebst Bekanntmachung.
Der Dividendenschein Nr. 7 wicdem e 8606 sch unserer Aktien
1) bei den Herren Selig Auerbach & Sö.,
Posen,
2) bei unserer Gesellschaftskasse in Tueczuo vom 1. Dezember a. c. an eingelöst.
Vom 1. Januar 1892 an erfolgt die Ein⸗ lösung nur in Tuczuo.
Tuczuv, den 3. November 1891.
Zuckerfabrik Tuczno. Der Vorstand. 1 6 R. Reimann.
225000 — 125000— 7105277 7271 22 428323 99 428323 99 Die Generalversammlung beschließt heute, den Reingewinn auf Reserve⸗Conto zu übertragen; eine Dividende gelangt nicht zur Auszahlung. Landau, Pfalz, den 30. Oktober 1891. Der Direktor: Dr. Beutner.
euwa es Aufsichtsraths (§. 16 des Statuts). rl, zen 69 11.. 1895 , erschlesische Kokswerke und chemische Fabriken Actien⸗Gesellschaft. gg Der Vorstand. Fritz Friedlaender.
sammlung einladen, machen
8