die Bestellung eines Gläubigerausschusses und
eintretenden Falls über die in §. 120
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den
27. November 1891, Nachmittags 5 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 18. Dezember 1891, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. November 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wom alle Betheiligten biermit vorgeladen werden. Die
Durra & Co, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden⸗ falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende
nach dem auf der Gerschtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse 2338 ℳ
280 ℳ 66 ₰. Pr. Eyllau, den 27. Oktober 1891. Schwerdtfeger, Konkursverwalter.
der dabei zu berücksichtigenden Forderungen betrügt
86 ₰, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 8
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Donnerstag, den 5. November
261. “ Verdische 1oten111,900 ult. Dezbr. 199,25à] Karlsr. St.⸗A. 88/3 Perliner Börse vom 5. November 1891. Oest⸗ Bkn. p100 71 173,10 bz 200,50 b; do. do. 89
Rufs. do. p. 100 R [204,50 bz Schweiz. Not. 80,35 bz Kieler do. Amtlich festgestellte Course. ult. Nov. 202,50à 203,75 Ruff Zollcoup. 324,10 bz. Magdbg. do. Umrechnungs⸗Sätze.
à 203,50 bz] do. kleine 323,40 b G Ostpreuß. Prv.⸗O. 1 Pollar —4,25 Mark. 1 Frane, Lira, 2ei, Peseta = 0,80 Marz.
osen. Prov.⸗Anl. den österr. 80 37 ulden füdd. Währung Zi 4 4 .4 ⁄ u. 5 heinprov.⸗Oblig — Ferr. ö 83. Fart 82 ö Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 8 % B1“M“
Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß⸗ Vergütung für ihre Geschäftsführung Termin bezw. 1 verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei II. A. Vergleichstermin auf Dienstag, den 1. Dezember [44647] Oeffentliche Bekanntmachung. 8. ge. Trutschler und B, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Im Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ eglaubigt: Lauer, Aktuar. 8 Brandenburg a./H., den 29. Oktober 1891. gerichte hierselbst, anberaumt. waarenfabrikanten Andreas Falbesarer in 8 zueeg.a.inczakowski, Hamburg, den 3. November 1891 Rosenheim ist mit diesgerichtlichem Beschlusse 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vom Heutigen das Verfahren auf Grund rechts⸗ das Vermögen der Krämers⸗ und Oekonomens⸗ 3 8egen be n dem Conrursversahrfn über das Vermögen osenheim, 2. November 1891. 100 Fudel —- 328 Sterling =— eheleute Michael und Margaretha Weber in Strumpffabrikanten Lonis Melzer — in Firma der Frau Kaufmann Friedrich Bente, Emma, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. EEEEZZ1““ 166“ . E 3000 — 200 02/9 Cberickelsheim das Konkursverfahren eröffnet.“ Lonis Melzer & Ce. — in Chemnitz ist in geb. Burmester, (Firma E. Beunte) in Teufel. K. Sekretär. Wechse Fonds und Etaats⸗Papiere. Feeet. Far “ 8 Offener Arrest ist erlassen und Sekr. Assistent Andr Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Hannover wird zur Abnahme der Schlußrechnung 1“ Amsterdam 1900 fl. 8 T 18 Stücke zu ℳ 3 Schldv. zBrlKfm. 411.1. 7 1500— 300 Engert in Uffenheim als Konkursverwalter ernannt Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 44600 “ “ fl. 2M. Dtsche. Rchs „Anl. 25 4.10 5000 —200 105 40 bz ee 108089 —200, 28 lur hebekn über die Verwalter⸗ 5 Fusn 6 ver enee9 e. gegen 885 “ der bei des Bertbeülng In 1 EE“ das Vermögen Brüsselu. Animp. 100 Frcs. 8 T. do do. 31 versch. 5000 — 30097,†0, be Pfenbbriese. wahl, über Bestellung eines Gläubigerausschusses,ro 3 nlglichen Amtsgerichte su vernehltcrgoes Forderntagen wa zr eö. A. 1 L. S. Sal do. do. 100 Frcs. 2 M. do. do. 3 11.1. 7 5000 — 20083,90 bz Berliner 3000 — 150ʃ1113,00 b B Bavyerische Anl dann zur Prüfung und Bestellung der angemeldeten hierselbst anberaumt. 1 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren der Firma „Haagen Nachf. L. S. Salo⸗ kandin. Plätze. 100 Kr. 1057 112,00 bz G Nov. 1 83,80 b ö 3000 — 300 110,10 ö’ sorzerunen ü aaf Bieastag, den . Pezember des Königlichen Pn gerschte er bech Abih. n EE Frisaee. 1hö Gemeins 1Se 1 Polcf gleines I 1“ di 10⁰⁰ 8 “ 8 B. nch. 3 I1.4. 10 5000 - 200 —,— 1 8e ““ 3000 — 150 189,368, . . r, im diesgeri en — . B, . Enn Ja. r, b 1 8 itt⸗ Z“ 20,34 bz . do. ult. Nov. “ 1u1ö“ 3000 — 150 [896,80 b;. Grßhzgl. *† bestimmt. Die Frist zur Anmeldung Heventer 1891. ver 8 sesiglichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer H“ Verhheicoterne, 8 vernett⸗ 2 1 £ 20,215 b; B pna gant Ank versch. 5000 — 1501105,20 B anschftlVseötrai ł10000.180 Fn. Feh Seststa. der Forderungen endet mit Dienstag, den 24. No⸗ . Hannover, den 31. Oktober 1891. tags 11 Uhr, vor dem Großberzoglichen Amts⸗ 1 Milreie “ 8 8 5000 — 150 94,40 b; do. Er.Anl 56 [44607) 28380 b; Kur⸗ u. Neumärk.
Uffenheim, 2. November 1891. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. IV. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 (Schöffen⸗ do. do. 1 Milreis do. do. do. 5000 — 150 83,30 b: do. amort. 86 do. Interimssch. 3 1 4. 10 5000 — 200⁄8,—
Termin anberaumt. FKFKFhnigliches Amtsgericht zu Solingen.
annoversche.. Hessen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumärk Lauenburger Ponmensche 3 Posensche Preußische.. Rhein. u. Westfäl. Sächsische.. Schlesische ... Schlsw.⸗Holstein Badische Ersb.⸗A.
—
0/ 3000 — 30 3000 — 30
[101,60 G 101,60 G 101 60 G 102,25et. bz G 101,80 bz 101,80 bz
[44618]
00
„1000 u. 50097,325 b, G 1000 u.500⁄ —,—
SESUW EUoos SSe 20720—
-0,—
ScccecshoeFes Inenneeee
8
.2. 8 5000 — 50094, .5. 11 2000 — 200⁄—,
.8 2000 — 500 25 5000 — 500 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100 3000 — 100
257— 20,— —ö EaIGSI1IB1P1616“
2
00 990 0aeg9e
419,50 bz 80,65 bz G 80,30 G
Ce H. 82
200—6N —0—
22092
SPEg —2,—h92= —
H——
n Uᷣgg9en —n, 4-A9676- b0,— ,
1500 — 75 97,80 G 5000 — 500,— J2000 — 100 93 40 bz G 2000 — 75 —,— 3000 — 300⁄-,—
z. 2000 — 200 —,— 120 [335,10 bz 136,00 B 138,10 bz 102,60 bz 132 40 bz 139,00 G 136,80 bz 126,50 B 27,50 B
—xö ö’“
7. 2 ʒRImeae AKMAnEIS . — — —4,———— —,— — — ens
08 ———88dinönnönöenöhöhde9nnnöhdAnnnneöeö—-dnön 8 uö] 2 1
8 aer-
7
2 2
—— —,—
8 8,]
20—
- „ ̊Ꝙ. CnwM 1—FNn
8 2
A.
—,— —,—
H 2 00
Weida, den 3. November 1891. [ĩ44612] Konkursverfahren. 8 a. Johanne Caroline Wäalhelmine Becker zu der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht, Abth. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Oldendorf, der Ee eitras. uf den dv eee E. Feneza⸗ (gez.) Ackermann. - des Mechanikers Paul Siedersleben in Dessau b. Kaufmann Heinrich Wilhelm Becker zu Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (1. 8) Beglaubigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber ist zur Abnahme / der Schlußrechnung des Verwalters, Melle, 8 “ erichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, besti t “ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Apotheker David Ludwig Becker zu Essen, 0Etargard i./Pm., den 1. November 1891. [44592] Konkursverfahren. Feretsn der bei der Bertheilang zu herüchlich⸗ Kaufatann Friedrich Christian Becker zu Rudolph, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Slaubn For che,ag⸗Asd- zus Beschlußfafsung der Oldendorf, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV Ludger Diefenbach zu Werden n I vege eer vc 1 nicht Vermszeid⸗ 1b S S. ere he. ncaalte Becker, verehe⸗ 8 1““ 2. Povember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Schlußtermin auf Freitag, den 27. No⸗ ichte er zu Fürstenau, “ verfahren eröffnet. Der 8 Fügc ocdtegrus. 891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Bürger Mathias Friedrich Plogstedt zu [44593]3 Konkursverfahren. Imp. p. 500 g n. —.⸗ bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. bestimsenen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, Melle, Das Konkursverfahren über das Vermögen der — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7 Dezember estimat. .Anna Maria Wiening, verehelichte Exkolon Firma J. Decher zu Wörrstadt und des per⸗ Auslandische Fondo. 1891. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1891. Ter⸗ vessan, den 3. November 1891. 8 Aulbert zu Föckinghausen, Kirchspiel Oldendorf, sönlichen Vermögen ihres Inhabers Jean Decher, 11M“ 3.5. 8.T–u. Stude zu min zur Wahl eines anderen Verwalters 30. Nog chumann, Sekretär, 4) Kolon Meyer zu Bieren, mit einer Forderung Kaufmann zu Wörrstadt wird nach erfolgter Ab- Argentinische Gold⸗Anl. 5 ⸗19000— 100 pPes. vember c., Vormittags 9 Uhr. Prüfungsterv“] G¶Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts⸗ von noch 159 ℳ 54 ₰, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. kleine 5 500 — 100 Pes. am 31. Dezember 1891, Morgens 9 Uhr in “ gemäß §. 49 des Ausführungsgesetzes vom 6. März Wörrstadt, den 22. Oktober 1891. 1““ do. innere 4 ½ 1000 — 100 Pes. Werden, den 2. November 1891. .JF. . [44650] Konkursverfahren. 1879 zur Deutschen Konkursordnung aufgefordert, Das Großberzogliche Amtsgericht. 1 do. kleine 4 ½ 100 Pes. Königliches Amtsgericht. „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in dem am unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Stephan. . do. äußere 4 ½ 1000 — 20 £ “ 8 Segefre ee. b Pns 8 vs 1892, “ Ba bess 8. 119ogfe. 44654]. r.2. dHie vvfen „ händlers Hermann Robert Vorwieger in tags r, anberaumten Termine zu erscheinen, v. Ae 2 leitgal⸗ 2- Fenbareversagrnne,— Elsterberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ oder innerhalb einer Frist, welche bis zu diesem Tarif⸗ V 3 d d 1 Bukarester Stadt⸗Anl.. 2000 — 400 ℳ 2 Acocer das Vermögen des Viehhändlers Hein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Tage läuft, sich zu melden, widrigenfalls eine Be⸗ Tarif⸗ AX. Veran erungen seer. 8 do. 5 98 rich Schubert hier ist heute am 3. November d. J., vergleiche Vergleichstermin auf den 25. No⸗ rücksichtigung der Forderung im ferneren Verfahren d ts Eis b 1 — do. do. v. — Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem und bei der Beschlußfassung über die Aufhebung euts en isen 71 nen. 8 do. do. kleine 1400 ℳ 93,5 worden. Verwalter: Agent Franz Sturm hier. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. desselben nicht stattfinden wird, so lange die Berech⸗ 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 831,50 bz Kred.⸗Loose v. 58 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 9 wegniche 88 . 19 tigten nicht nachträ sins sich we 8 ld 8 8. [44620] 8 do do. kleine 500 ℳ 31,50 bz 1860er Loose 20. . 1 erden ge 3 — . . 51,2 .. d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ““ Schäfer, Werford, den 29 Oktober 1891. ö Vom 15. November 1891 neuen Stils ab wird do. Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 26,80 bz do. pr. ult. Nov.
rüfungstermin am 5. Dezember d. J., An⸗ 1 8 81 1 83,101; “ im Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbande die Fracht do. do. kleine 20 £ 26,80 bz Loose v. 1864.. veüfangf 518,27 Novomnber 5 3. J n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. für Gegenftände. ö1“ Chilen. Gold⸗Anl. 89 1000 — 200 4 85,20 bz Bodencrd.⸗Pfbr. [44803]
I1“ 1 do. Zenlenroda, den 3. November 1891. Konkursverfahren [44806] Oeffentliche Bekanntmachung. lichen Umfangs in einen bedeckt gebauten Wagen . . 8 20400 ℳ 85 20 bz Polnische Pfandbr. — v Gerichts erei ürstl. * 8 * 8 ; “ i. durch die Seitenthüren nicht verladen werden können, Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 102,00 bz B do. o. erichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des Phi DWie auf Dän. EEö111 2000 — 200 Kr. [109,50 bz * Liquid.⸗Pfdbr.
ns Müller. b nns Jens Michael Joachim Sönksen, lipp Marx, Geschäfts⸗ und Kaufmann von ebenso wie für andere Güter berechnet. . 8 2 “ 111 . 82. Saneich⸗ in vaseee aecer. n nach wög. Schluß⸗ Seite 5 des Hefts II. des Deutsch⸗Russischen Güter⸗ 2000 — 400 Kr. (91.25 bz kl.f. Portugies. Anl. v. 1888/89 [44594] Konkursverfahren. burgerstraße 54, wird, nachdem der in dem Ver⸗ vertheilung aufgeboben. tarift vm 1eexöö 6 Stse. v. 86 v.ö.. 88 92,30 bz 8 3 do. G Nr. 12 626. Das Konkursverfahren über das gleichstermine vom 5. September 1891 ange⸗ Kirchheimbolanden, den 3. November 1891. 88 und trarifs ’“ vFla. v tsch⸗R füsc Co. .nebef ars gar.. 8,n” * —,— —8. 1 Nrenn. 8 Vermögen des Blechners Leopold Selz wird, nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗- Der K. Gerichtsschreiber: Stöppler, S.⸗G. Ferbahn⸗Verband Heft WVan ö 8 ptische Anleihe gar. FeSan; 11u. 9 iö nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ok⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch — — Absatz 2“ enthaltene 8b Ae Besti „ . .. ö v. 8— Röö;s 1g8 tober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch aufgehoben. [44613] Konkursverfahren. 1 „bisb 9. Prachtberech fü 1“ 198 . 5 v 88 ü „Obl. 8 6 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Flensburg, den 31. Oktober 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gexe a de 391 bhüder von . 8 Lure * 0 92 0 u. 2 ,90 bz o·. o. mittel 5 ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Handelsfrau und Inhaberin eines Herren⸗ 4ö ee e. “ Srnc. 9— Alt⸗VBreisach, den 30. Oktober 1891. Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber. und Knabengarderobegeschäfts Wilhelmine Ferhen id sin W enden Stellen z Eeilünd Hon⸗Ver.⸗Ant Großherzogliches Amtsgericht. v Amalie Auguste, verehel. Lehmann, geb. Bromberg, den 29. Oktober 1891 innändiseeg fr.-Anl. (L. S.) Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift.) [44598] Konkursverfahren. Köhler, zu Leipzig⸗Lindenau, wird nach erfolgter Kömtai che Eisenbahn⸗Direktion 8 ehes vofe 188 —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als gescheftzsfü bende Heitkr 8 2½ St. [44606] Konkursverfahren Kaufmanns Philipp eiencth s Forst es Leipzig, — eseI 83 geschäftsführende Ve ng. . 2 1 V c. b 2 3 Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten önigliches Amtsgericht. Abth. II. SBN e. ü ee dah cermöggn des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Steinberger. 8 “ “ 8 Fersbusßer Sn0se Ismar Friedlaender, in Fuͤma J. Fried⸗ termin auf den 25. November 1891, Vor⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. (Süddeutsch⸗esterreichisch⸗Ur arischer Güterverkebr.) Gothe br SPter 91 S.A. 33 faender, Fübegrace 21, ist in Folge eines von mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 144805] “ bx1 2n 11es, SeeeK ’i
505
. — anb. 8 Im Nachtrag I. vom 1. November d. J. zu Griechische Anl. 1881-84 /5 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Das K. Amtsgericht Müͤnchen I. Abth. A. für Theil III. Heft Nr. 2 des Gütertarifs beträgt der do. do. 500 er
¹ 18 4 - Theilfrachtsatz für Devant⸗les⸗Ponts zu Abtheilung I. cons. Gold⸗Rente 4 Civilsachen, hat mit Beschluß vom 31. Oktober 3 8 4 ve.
8000 150 95,70 bz B Braunschwg. Loost 150—,— Dessau. St. Pr. J. 5000 — 200 101,50 b amburg. Loofe Femnhe Loose. 4000 100 Vöehninger af. Oldenburg. Loose 8 s1. ö
5000 20093 8et. bz G 1 1 5000 — 200 [83,80et. bz G] Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaftern Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1 7 [1000 — 350[99,75 B
4. .7 5000 — 60 [93,80et bz G st. Gold⸗Rente kleine4 1.4. 10 200 fl. G. 193,60 Schwed. Loose. — p. Stck 10 Thlr. 83,00 bz 3000 — 300 ℳ 101,60 bz kl. f.
do. pr. ult. Nov. —,— do. Hyp. Pfb. v. 1879,4 ½ Papier⸗Rente. 4 ½¼ 1.2. 8 1000 u. 100 fl. ,— . do. 1878/4 4500 — 300 ℳ (99,80 bz
do. 4 ½ 1.5. 11 1000 u. 100 fl. [78,70 G b⸗ do. mittel 4 1500 ℳ —,—
do. pr. ult. Nov. —,— 1 do. kleine 4 600 u. 300 ℳ —,— 1000 u. 100 fl. 88,00 bz Städte⸗Pfd. 83 ,4 3000 — 300 % s101,10 bz kl. f.
3 1000 Fr. —,—
—,— Schweiz. Eidgen. rz. 98
78,50 et. bz B do. do. neueste 3 10000 — 1000 Fr. —,— 78,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 87,60 G 93,50 bz G 1 do. 86 78,50 G 0 5 400 ℳ 83,60 bz G 93,50 bz G 8 do. kleine —,—
do. Rente v. 1884 4. 90 fl. — do. do. pr. ult. Nov. —,— 93,50 bz G -. do. pr. ult. Nov. —,— oo 9 v. 1885/5 [1.5. 17] 400 ℳ [84,60 bz G 93,50 bz G . LSoose v. 1854.. 118,10 bz do. do. pr. ult. Nov. —,— 323,00 B Spanische Schuld 4 1. — ÿ24000 — 1000 Per. —,— 118,75 B do. do. pr. ult. Nov. —,— 1 1 118,70 à,50 bb Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1. 1. 7 4000 — 200 Kr. 100,60 bz kl. f. 100 u. 50 fl. —,— do. do. v. 18864 1.5. 11 2000 — 200 Kr. —,— 20000 — 200 * —,— do. do. v. 1887/4 1.3. 8 2000 — 200 KCr. —,— 3000 — 100 Rbl. P. 62,10 bz kl. f. do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6 2 8000 — 400 Kr. -,— 3000 — 100 Rbl. 3 62,10 bz kl. f. do. do. kleine 15.6 12 800 u. 400 Kr. —,— 1000 — 100 Rbl. S. 61,50 bz do. do. neue v. 85 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. 406 ℳ 44,00 bz do. do. kleine 4 15.8 12 800 u. 400 Kr. 8 44,00 bz B do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. 100 Rhh.. = 150 fl. S. 102,25 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. .3. 9 1000 — 20 £ 500 Lir 83,75 bbzb do. do. B. 3 1000 — 20 £ —,— 78,60 bz G 8 do. C. 1000 — 20 £ 17,00 G (9970 bz . 9. 1000 — 20 £ s17,00 G „ 99,70 bz do. C. u. D. p. ult. Nov 17,00 bz G 100,00 bz B do. ööö“ ℳqℳ 80,10 bz G 400 ℳ
— DA.
8 er ’ 5 nber Madrid u. Barc. 100 Pes. do. do. ult. Nov 3000 — 150 98,20 bz d 91 L. 8S. 1b „Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gez Münchmeyer. gerichtssaal), anberaumt. Für den Fall de 100 In 3 50 95“ do. do.
(L. S.) Zielbauer, Gerichtsschreiber gaussmanns Mas Lorwenihar von hier ist zur C. 8) Ausgzefertigt: Thiele,. — des efhtsats IEö . 7 898, do. do. ult. Nov. —,— do. 2000 189 Meseibeesn 141792 Tonknroverfahren, 1“ SeShsssche e Könägl. Amtsgerichts. und zur Feststellung der Vergütung und Auslagen 8 100 Fres. Pr. u D. R. g. St. J. 3 [1. 4. 10 5000 — 2007—,— Ostpreußische... 5000—75 [ꝛ94,00 bz G do. do. 1590 KS-s eneSe Kn,e gedsg ah verzeichniß der bei der Versbeilurg zu berücksich⸗ [44666] Aufgebot. 121b 88 1.“ bestimmt. 199 res. pd” Be,ch heh h n Vhetathe r “ 94,80 bz G Reu Er Fret⸗
8 ;: 9 s 8 1 p 21 5% i 4 891. 9 8 . g 5 30 —19 „ 8 2 “ G“ Sa 8 t. 2. 3 vember 1891, Vormittags 9 Uhr, Konkurs tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Im Konkursverfahren, betreffend die von Butlar⸗ Wwerin, den ovember 1891 ““ 8 8 5 1 Sachs⸗ Konkursverwalter Fawmn Oskar Porfürft Mot Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Bökel schen Lehns⸗Revenüen, werden die dem Auf⸗ 1 62. age sgeri Sie⸗ zst. Währ. 100 fl. e en 8 18 3900-150 1 pgersae”” 8 3000280105 40 G EEE“ Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldeftist stücke der Schlußtermin auf den 23. November entbalte nach nicht bekannten Gläubiger und die un⸗ Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgericht. .100 fl. Reu ärt. do. 3000 — 150 —— do ““ 5000 — 200 94,30 bz G Sächs. St.⸗Rent. bis zum 28. November 1891. Erste Gläubiger⸗ d. J., Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen bekannten Rechtsnachfolger folgender Gläubiger: ö Schweiz. Plätze. 100 Fres. Ober⸗Deichb⸗Obl 3000 — 300°5–—5— Säͤchsische.. 3000 — 25 101,75 b; B do. Sde hfb, nesc. versammlung Donnerstag, den 3. Dezember Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42 des 1) Emil Freiherr von Eller⸗Eberstein zu Patt⸗ [44610] Konkursverfahren. Italien. Plätze. 100 Lire Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 93,00et. bz B Schles. altlandsch. 3000 — 60 [95,70 bz 8 a. ve 8 1891, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin S “ bestimmt 8 2 horst, 8 einer Forderung von 361 6 18 ₰, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Lire Berl. Stadt⸗Obl. ” 5000 — 100 95,50 B do. do 4 3000— 60 Ee sess EE Dienstag, den 8. Dezember 1891, Vor⸗ zig, Grz2 18889 ski 2) Sbifs Ehhehh Fadvig Schweitzer zu Bremen, Schuhmachermeisters August Kretschmann zu St. Petersburg 100 R. S. do. do. 1890 3 ¼ 1.4. 10 5000 — 100[95,50 B do. Idsch. Lt. A. C.: 3000 — 150 35,70 b; B — mittags 10 ½⅜ Uhr, im Gerichtslokale auf Schloß Gerichtsschreiber des Könizlichen 4 mit einer Forderung von 73 ℳ 60 ₰, Stargard i./Pom. ist zur Abnahme der Schluß⸗ do. 100 R. S. Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 101,40 G do. do.Lit. A. C 3000 — 150,— u““ Osterburg hier, Nr. 5 und 6 der Zimmerreihe erster Serichtsschreiber 28. Kön glichen Amtsgerichts. XI. 3) folgende an der noch 486 ℳ 31 ₰ betragenden rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Warschau NJ100 R. S Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200—,— do. do. do. 3000 — 150—,— rheff. Pr.⸗Sch Etage. Loxen schen Forderung hetheiligte Personn: Einwendungen gegen das Schlusverzeichniß der bet Cbarloktb. St.⸗A. 4 1.1.7 2000 — 00 101,00 b3 G do. do. neue 3000 — 15095,70 „bJB Bad. Pr 2. 429,
Geld⸗Sorten und Banknoten. d’o. Fp. 1.4. 10 2000 — 100 95,50 G - ayer. Präm.⸗NA. Dukat. pr. St. 9,72 G Amerik. Noten Crefelder do. versch. 5000 — 500 do. do. 1.4. 10 2000 — 200 do. dy. do. II. 4 versch. 10000.20 Schlsw. Hlst. 8. Kr. 1.1. 7 [2000 — 500 d do.
.ö—ce 2 —öq;ͤö'nnͤönnA”h 11““
Sovergs. p St. 20,32 bz G 1000 u. 500 5½ —,— Danziger do. 20 Frcs.⸗Stück 16,13 bz do. kleine 4,18 bz G Düsseldf. v. 76u. 88 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,185 G do. do. 1890 Dollars p. St. 4,18 G Belg. Noten 80 40 bz G Elberfeld. Obl. cv. Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,325 bz do. do. 1889 do. pr. 500 x f. —,— rz Bkn 100 F. 80,50 G Essen St.⸗Obl. IV. do. neuie —,— olländ. Not. 168,50 bz do. do. Hallesche St.⸗Anl.
RSS
5 b22 80Soe e”es— - —
. o. 5— Westfältsce.. .4 5900— o. . ..
Wstpr. ttrschs3
80
3000 — 200 - 3000 — 200 —. do. do. II. 3 1000 — 200 [94,60 G do. neulndsch. I 2
—
SüPPPeüerüPüPüPPüPüPüüäürüeäüPrüeürüüeüeePe 222ö2ͤö2nͤö=nnSnnnnnnnnnssnssnennennennennene
Scoe C- ooᷣ oESnhe’ee eebcUe eSebSbS-beSe
97—2,584 9.,5,.8”—,7—
9
— D¼
39,50 bz 40,00 G 3170*b; 1
31,60 bz do. pr. ult. Nov. 31,60 bz Sillber⸗Rente.. 43,10 G do. do. kleine
2 —2
EEB
050800bg2g E. IP. Frreee
1
22222b⸗2425ö2ö2ö
A*
EEEEEE—123
—'Sn-ge
00—2ö S *
SFESSSSUGS⸗
10 0 58
S2Z22ESE'ISISPSExEʒ
’S
025 =Z
,4 —9 +S
—, .0 80—
0— ovnnb „ . — — — —.:
nᷓbgpes*nPehPbhhesnbesn
üEEEAAESnA
8088E x& &
. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. Egypt. Dalra St.⸗Anl.
94.60et. bz do. do. kleine 5 —,— do. do. amort. 5 4050 — 405 ℳ 97,20 B do. do. kleine 5 10 Thr. = 30 ℳ [56,30 bz B do. do. 18904 4050 — 405 % —,— do. do. 4 4050 — 405 ℳ —,— do. Rente 4 5000 — 500 ℳ s89,75 bz do. do. kleine 4 15 Fr. 29,00 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822,5 10000 — 50 Fl. [79,10 G do. do. kleine 5 800 u. 1600 Kr. 91,00 bz do. do. v. 1859 3 5000 u. 500 Fr. [75,50 bz G. do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 500 Fr. 75,50 bz G do. do. 1 er 4 500 £ 53,75 bz do. do. pr. ult. Nov. 100 £ 54,50 et. bz B do. inn. Anl. v. 1887 4 20 £ 56,90 bz do. do. pr. ult. Nov. 5000 u. 500 Fr. [58,25 bz. 1 do. IV. 4 500 Fr. 59,60 bz Gold⸗Rente 1883/6
500 £ 70,90 bz G do. 100 £ 70,90 bz G 8 do. v. 1884
20 £ 71,50 bz G * o.
12000 — 100 f. [100,30 bz do. pr. ult. Nov 250 Lire 68,50 bz kl. f. St.⸗Anl. 1889 .. 500 Lire 93,80 bz 1 do. kleine 990 Lire 95,25 G . do. 1890 II. Em. 20000 —- 100 Fr. [87,50 G* .do. III. Em. 100 — 1000 Fr. [87,75 B . do. IV. Em. 87,20 à, 40 bz . cons. Eisenb.⸗Anl.
500 Lire do.
86,90 B ber 4
1800. 900. 300 ℳ —,— do. ler 4
2000 — 400 ℳ 41,25 bz do. pr. ult. Nov. 400 ℳ 41,25 bz d
do. III. 1000 — 100 ℳ —,— Orient⸗Anleihe. 45 Lire 40,25 bz d
o. II
10 Lire 17,00 G do. do. pr. ult. Nov
1000 — 500 £ 85,30 bz 3 do. III
100 £ r5,50 bz do. pr. ult. Nov
20 £ 87,80 B „Niicolai⸗Obl....
85,40à, 10à, 20 b; 1 do. kleine
1000 - 500 £ 83,60 bz . Poln. Schatz⸗Obl.
100 £ 83,80 bz . do. kleine
20 £ 85,00 B . Pr.⸗Anl. v. 1864
8 83,70 à, 25à, 30 bz . do. v. 1866
200 — 20 £ 71,10 bz 5. Anleihe Stiegl.
8 71,40 bz Boden⸗Kredit.. 1000 — 100 Rbl. P. —,-
1000 u. 500 G.
do. ar
Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1
4500 — 450 ℳ do. Kurländ. Pfndbr. 5
20400 — 204 ℳ Schwed. St.⸗Anl. v. 1886/3 ½
do. do. 1890 8 do. St.⸗Renten⸗Anl. 3
———
160 95,90 bz 1 do. 80,25 bz G 8000 u. 400 £ 95,90 bz G . consol. Anl. 1890. 64,00 B I“ b veivilig 1890 1 asgc 8 81 40 bz . Zoll⸗Oblig... 35000 — 500 Fr. —,— 5000 L. G. 81,40 bz 8 . do. kleine⸗ 1000 u. 500 L. F. [81,40 bz 8 do. ult. Nov. 1036 - 111 8 —.— Loose vollg. . fr. p. Ste 111 £ „ do. ult. Nov. 1000 u. 100 £ —,— (Egypt. Tribut.). 10 1000 — 20 £ —,— 625 u. 125 Rbl. [91,70 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.s. 18 20 £ — — 8 91 70 bz Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10000 — 100 fl. s89,25 B 1à 91,75 à, 60 bz 8 do. mittel 4 500 fl. 92,20 bz .10 10000 — 100 Rbl. —,— 1 do. kleine 4 V 92,20 bz do. do. p. ult. Nov. 88,90 à 89 bz 1 — Eij.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ee 10000 — 125 Rbl. [102,80 G 1r f 1 do. 1000/4 ½ 8 100,60 G 5000 Rbl. 1 do. 500/4 ½ 3 8 100 60 G 1000 — 125 Rbl. bo. do. 100 4 ½ 3 1 1 100,80 bz 125 Rbl. 102,80 bz Gold⸗Indst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. [101,90 bz G 1000 — 400 ℳ [99,80 B 1000 — 100 fl. 87,00 B
5
1“ do. do. 4 ½
ch. 3125 — 125 Rbl. G. [92,25 bz Papierrente 5
sch. 625 —125 Rbl. G. 92,25 bz 86,50 à, 60 bz 3 100 fl. 253,25 bz
ch
1000 — 20 £
8 S. HEOCPo”eCUoeooc—hreabhreeeemahnecnenNn R— BEI 2 EA PPehe PSe-GeSGd⸗n ——
;; 22— 22ͤ eOhög
Egbhen
—
232—
500 Fr. 82,00 G
400 Fr. [58,30 5: 58,508à,40 b;
—
Ao boA.
ESESSPVEFES „bohrb2—
— -l AAn
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. No. Forst, den 31. “ 1891. vember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kiefel
,89292⸗2
5K † 8 1 4
9
22ͤögö, öeöög
b 12
EEEnnn S
*
2 . .* . .
4
—; BRüöBB=NE “ 8 F 1 EEEE111“ *
qSAnS 24 2 82 228—F—
8 8 2 8 7
38 ch 0 0 0 1 ck
1. 1 1.2 1.2 1.2 1.2 1.1 1.1 1.8
[38121] . 2 ö1“ 500 — 20 £ 92,90 bz . Temes⸗Bega gar. 5 500 — 20 £ —,— 8 3 do. kleine 5
P9892,00 bz G do. Bodenkredit 4 92,00 bz G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.
do. p. ult. Nov. 500 — 20 £ 92,90 bz 5000 — 100 f. —,— 5 do. Grundentlast.⸗Obl. 4 5
100 fl. —,— 10000 — 100 eh —,— 10000 — 100 18 F. ehes
8 78,90 G
30 Lire 29,90 bz
1000 u. 200 fl. GC. [104,80 bz G 1000 Fr. —,—
᷑n &᷑Srrrechehsansn
200—
92,00 bz G 91,40à92,25à91,90 b;
1 8 1000 u. 100 Rbl. P. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½
— 71 1000 u. 100 RbI H —,— Türk. Tabacks⸗Regie⸗Aft. 2 500 Fr. — 59,40à60,10459,80 bz do. do. pr. uls Nor. 164,508,75 b;
PerItrdgegm 1cg eeet. ... Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
59,70à 60,60 à, 30 bz 500 Fr. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 2000 — 300 ℳ
85 92,70 bz 500 Fr. 92,70 b- do. IE. C. 3½ 1.1.7 500 — 100 Rbl. . — — 8
Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. 150 u. 100 Rbl. SG. —,— Braun Fwe⸗ ische... 100 Rbl. 144,25 BM Braunschw. Landeseisenb.4 100 Rbl. —,— Breslau⸗Warschau... 1000 u. 500 RbI. —,— D.⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn.) 100 Rbl. M. 102,60 B be lankenb. 84,88 1000 u. 100 Rbl. [91,60 bz beck⸗Bü en gar.. 400 ℳ —,— Magdeb.⸗Wittenberge.. 1000. 500. 100 Rbl. 64,75 5; Makm⸗Ludwh. 88/63 gar. 5000 — 500 ℳ 93,60 bz do. 75, 76 u. 78c
1 93,75 bz 5000 — 1000 £ 182,75 bz ““
Venetianer Loose.. Wiener Communal⸗Anl.
55EEG de⸗ 8 22nnön
—
8 E
el, Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 2 — München, den 27. Oktober 1891 do do kleine 4 4 5 — — Spezereiwaarenhändlers Karl Brandmaier 1“ “ 1 “ . 4 strace 19. Hof. 80dgeC. vors, aal 36, anberaumt. 144599 Konkursverfahren. hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ Generaldirektion der k. b. Staatseisenbahnen. 1G Lö ¹ Paetz, Gerichtsschreiber x.n e.oereaefeces nühes 58 werg z6h S ve.eeg; e oben 891 . do. Gld. 90 (Pir dar. A. 8 5 uchfabrikanten Friedri ille zu Forst is nchen, 2. November 8 Mnꝛzoj ye des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. 8 8 d von 8; n. Gemneschutgne hemacten (L. S.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn. Anzeigen. 8 do. 88. sbae⸗ 44661 hren. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1“ 1 znbd Staagts⸗Anlei b termin auf den 25. November 1891, Bor. [446111 „„ Bekanntmachung. Goldwaarenhändlers E. Haack mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des C. Gronert Frnbrcer Pfdk. zu Berlin gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Gastwirths und Molkereibesitzers Wilhelm Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. W1“ 8 soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu derselben sind Forst, den 31. Oktober 1891. Ploetz zu Darrity ist wegen Mangels einer den Verlin Ale egs. 259 8 8 W“ Rente 8 915,85 ℳ verfügbar und dabei nach dem auf “ Kiefel, Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. 8 Fan s 1.“ . der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 50 des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur Rechnungsablage und Entlastung des Ver⸗ do ult Nov. Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin, Neue “ walters ist Termin auf Dienstag, den 1. Dezember 37433] s ern. vy. Friedrichstraße 13, Hof, parterre, Zimmer Nr. 19, [44608] Konkursverfahren. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ms IABVhoerausgeber 2 . h a St I.I. niedergelegten Gläubiger⸗Verzeichnisse 20 850,57 ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt. 2aAb nt Rei sers der Patent⸗ züren Ehensn fo n 1 v nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. “ Sse Fen Muh.. Hlüces 1891. 8 Erteang 8 119 S 5 “ — Ueber den Auszahlungstermin und den Prozent⸗ geborenen Wolff, zu Gollnow wird, nachdem der in önigliches Amtsgericht. ee Lalenlbuweanberlint Luxemb. Staats⸗Anl. v.52 lt n die Betheiligten s. Z. Nachricht dem Vergleichstermine vom 24. September 1891 — —— übeaten G 10- 8 Thäünde deasenne o. E“ 3 Mexikanische Anleihe..
Goedel, Uefaammene bEö“ “ T64e7, 1 8 erwalt Masse. eschluß vom 24. September estätigt ist und n dem Konkursverfahren über das Vermögen des [29895] 4⸗ an. vant. zu meg. Pretsen, Nat b N be Mefte “ nachdem der Termin zur Legung der Schlußrechnung Schuhmachermeisters Friedrich Riegert soll die 1G. Patenten. vach Hane Friodrich abgehalten ist, hierdurch aufgehoben Gollnow, den 2. November 1891. “ 8 W Königliches Amtsgericht. 9 “ 8 do.
67328] 1 do. do. 1890 Lonise Neidhardt ron Berneck wird bekannt ge⸗ [44617] Konkursverfahren. Eö] —₰ — d ssesh. 8 do. do. 100er geben, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ☛ Patentbureau Sack, Leipz g. öe do. do. IDer nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß Tuch⸗ und Buckskin⸗Händlers Herrmann Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ ꝛc. Muster⸗ u. Markenschutz aller Länder do. pr. ult. Nov des k. Amtsgerichts Berneck vom Heutigen das Kon⸗ Durra, alleinigen Inhabers der Firma Herrmann Ceutral⸗Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis.
do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. kursverfahren aufgehoben ist. Farh s Datentsaohe ertheilt l. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Eintragung
erste und Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe do. kleine
44655]) Bekanntmachung. 92 chung pr. ult. Nov.
In dem Konkurse über das Vermögen der Bäckers⸗ und Wirthseheleute Johann und
8
92
—
85 1
* 8
.
82202ͤö vö 27 ◻ Æ 2*
9. 58 —2α
do. do. kleine Berneck, den 31. Oktober 1891. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. von
Moskauer Stadt⸗Anleihe 8 Der Gerichtsschreiber: Hew. Porker ord⸗Aal. Wochinger, Königl. Sekretär. Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29a.
2 EEEEEE EETTöTETEqETTTbbbüe
Ftorwe bk.⸗Obl. Gebrauchsmustern. vent bbeder
do. do. kleine Oesterr. Gold⸗Rente...
85 83 „„ F
— 808
SüccerhGReenR 29— nA
—,— 0
144802]
Heandschuhfabrikanten Ferdinand Fraatz Brandenburg a./H. ist zur Abnahme der Schluß⸗-
8
Konkursverfahren.
D
o —2—0⸗0*
8 Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.