1891 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[45236] Debet.

Activa. 8 Grundstücks⸗Conto.. Fabrikgebäude⸗Conto. Dienstwohnung ꝛc. Iegen Maschinen⸗ Conto Rohrnetz⸗Conto. . . . erI e Unahhs Geräthe Conto Cassa ⸗Conto 1 Effecten⸗Conto.

Vorräthe .. Diverse Debitoren

889 07

102704 58

Wetter a./d. Ruhr, 1. Juli 1891.

Bilanz, Casanstalt Wetter, 30. Juni 1891.

4 3₰p

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto. Reservefonds . . . .. Diverse Creditoren ... 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto .

102704 58

Gasanstalt Wetter. Der Direktor. Rudolph Bredt.

[45237]

Obercasseler Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm. Hubert T

Activa. Bilanz pr. 31.

Dreesen.

August 1891. Passiva.

139669 86 15895 92 5960 50 7049 29

Immobilien⸗Conto Lager⸗Fastagen⸗Conto. ferde⸗ und Wagen⸗Conto laschenbier⸗Inventar⸗Conto Versand Fastagen⸗Conto ... 5151/16 Kühl⸗Anlage⸗Conto . .. . . 33364 46 Restaurations⸗Inventar⸗Conto .. 591 96 Maschinen⸗ und 26703 ,14 Mobilien⸗Contog... 1732 55 Versicherungs⸗Conto. 206 65 Cassa⸗Conto. 8 262 70 Wechsel⸗Conto 759 50 w“ 29863 67

Debitores: Bankierguthaben Diberset .

32940.—

44498 80 77438 80

344650 16

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 31. August 1891.

200000 1000* 90

14665 30

1428 65

3255 29

68 Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗ Conto Accept⸗Conto . . Reserve⸗Fonds⸗Conto Creditores. .. Reingewinn:

Vortrag aus 1889/,90 Diesjähriger Gewinn

332.31

24968 61] 25300 92

344650 16

G“ Credit.

59193 01 6835˙9] 6218 35 210 06 4449 05 116 35 733 05 7783 95 102 82

Malzverbrauch.. Hopfenverbrauch Kohlenverbrauch Pechverbrauch. Futterverbrauch Hefeverbrauch. Eisverbrauch

Malzsteuer .. Krankenkassenbeitrags⸗ Conto Zinsen⸗Conto ... 8 3682 73 Pacht⸗ und Miethe⸗ Conto 22493 75 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . 1 8408 Invaliditätsbeitrags⸗Conto G Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Conto .. Reparaturen⸗-Conto. . .. Lohn⸗Conto... Abschreibungen.. 10362.86 Extraabschreibungen. 8000.—

Gewinn

3107 62 11686 66

164096 30

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. November d.

163763 96 332 34

Per Bier ⸗Conto Vortrag aus 1889/90

8 8 164096 30 & ist die Dividende auf 6 %

festgesetzt worden und wird daher der Dividendenschein Nr. 3 von 8. ab mit 60.— per Stück an der Cassa der Gesellschaft zu Obercafsel bei Bonn oder bei dem Bankhause A. Merzbach in

Frankfurt a./ M. eingelöst.

Obercassel bei Bonn, den 5. November 1891. Der Ausfsichtsrath.

Adolph Baumann.

Vorsitzender.

Aetiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau. Vermögens- Bilanz am 31. Juli 1891.

Activa. 3 603 158 65 9 I 23 581 68

Immobilien Utensilien. Inventurbestände Debitoren.. 61 395 26 Varqujer⸗Guthaben 263 411 78 Eüeteten 1“ 3 63 Cassabestand .. 2 915/71 Grundschaldbriefe im eigenen Besitz. 300 000—

1 284 096 72 Gewinn- und

Passiva. Actien⸗Capital... Reservefonds I 4 Reservefonds II.. Remunerationen⸗Conto Hypotheken⸗Conto. Reingewinn

800 000— 70 000,— 25 127 92 44 80

300 000 88 924— .“ 1 284 096/ 72

Verlust-Bilanz am 31. Juli 1891.

Debet.

An Betriebs⸗ und ““ 1 095 920/97 Abschreibungen 45 137 61

Reingewinn 88 924

1229 982 58

Credit. ⁸%“ Per Wharen. Conto. 1 229 982 58

V 1 229 982 /58

[44787] Aetiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau.

Die in der stattgefundenen Generalversammlung

am 27. Oktober cr. für das Geschäftsjahr 1890 91 auf 7 % = 35 pro Actie festgesetzte Dividende wird vom 15. Dezember d. J. ab in Breslau bei den Guttentag, in Liegnitz bei den Matthens, 86 in Haynau an unserer äuu“ gegen den 9. Dividendenschein gezahlt. Haynau, den 2. November 1891. Der Vorstand.

Herren Gebrüder Herren Selle &

[44790] Actien⸗Gesellschaft „Weser“.

Die durch Beschluß der Generalversammlung auf 40.— für die Actie festgesetzte Dividende für das neunzehnte Geschäftsjahr bis 30. Juni d. J. wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 19. vom 10. November d. J. ab an der Kasse der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Catha⸗ rinenstraße Nr. 6 bierselbst, bezahlt.

Bremen, den 5. November 1891. Der Vorstand.

[44819] Aetiengesellschaft

für Textil⸗Industrie

vormals Dollfus⸗Mieg & Cie, in Mülhausen i./ Elsaß.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. Dezember 1891, Vor⸗ mittaas 11 ½ Uhr, im Gebäunde der In⸗ Gesellschaft in Mülhausen i./Els. einberufen.

Tagesordnung: Neuwahl des gesammten Aussichtsrathes, gemäß Art. 19 der Statuten. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben Art. 30 der Statuten

gemäß, ihre Aktien spätestens am 14. Dezem⸗ ber bis sechs Uhr Abends an den hiernach an⸗ gegebenen Stellen zu hinterlegen: bei der Banque de Mulhouse in Mül⸗ hausen i./ Els., Herren von Speyr & Cie. in Basel, les Fils de Dominique Haas in Belfort. Sie erhalten dagegen Zutrittskarten, den Namen lauten Mülhausen i./ Elsaß, den 2. November 1891. Der Vorstand.

2 2

welche auf

Preußisch Aetien⸗Bank.

Unser Aufsichtsrath hat die laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 11 Dezember 1889 zurück zu zahlende Quote des Aktienkapitals auf 50 pro Interimsschein und als Zahlungstermin den 2. Ja⸗ nuar 1892 festgesetzt.

Indem wir dies hierdurch zur Kenntniß unserer Herren Aktionäre bringen, ersuchen wir dieselben, ihre Interimsscheine ohne Talons und Dividenden⸗ scheine mit Nummernverzeichniß in duplo vom 2. Januar 1892 ab bei der Kasse der Preußi⸗ schen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank hierselbst, Voßstr. Nr. 6, von 9— 12 Uhr Vormittags, behufs Auszahlung und Abstempelung zu präsentiren, wo⸗ selbst die für die Nummernverzeichnisse erforderlichen Formulare vom 1. Dezember 1891 ab verabfolgt werden.

Vom 1. Januar 1892 ab nimmt der zurück⸗ zuzahlende Betrag an der Dividende nicht mehr Theil.

Berlin, den 6. November 1891.

Die Direktion. F. Stephan. J. Charrier.

[44623]

Kalker Industrie⸗Gesellschaft

in Liquid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Freitag, den 4. Dezember a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Liquidationsbericht nebst Bilarz, bezw. Je rechnung, sowie Prüfungsbericht des sichtsraths;

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung;

3) Aufsichtsrathswahlen.

Die Aktien sind wenigstens 10 Tage vorher bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier zu deponiren.

Köln, den 31 Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath.

[45241] Außerordentliche Generalversammlung des Evangelischen Vereins für innere Miffion im Großherzogthum Heffen zu Worms. Die Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. November 1891 des Vormittags 10 Uhr in das Vereinshaus Wielandstraße Nr. 12 zu Worms eingeladen. Tagesorduung: Rechnungsablage des Vorstandes und Decharge⸗ ertheilung. Beschlußfassung über den Uebergang der Aktiengesellschaft in eine juristische Person, nachdem derselben staatlicherseits Korporations⸗ rechte verlieben wurden. Antrag auf Löschung des Vereins als Aktien⸗ gesellschaft in dem Firmaregister und Ueber⸗ lassung der seitherigen Geschäftsbücher. Obmann Obmann des Vorstandes: des Aufsichtsrath. Fried. Greiner. Heinrich Käpplinger I.

142649] 8 Deutsche Gesellschaft 1 für Bergbau in Spanien. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur achten ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 14. November a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Se & Rudolph hier, Seestraße 4, ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, sowie Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrath Eventuelle Anträge bezüglich der Zakunft des Werkes. 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Beneralversommlung ausüben wollen haben ihre Aktien, gemäß §. 24 der Stat uten, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei den Herren Günther & Rudolph zu deponiren. Dresden, am 24. Oktober 1891. Der Vorstand. G. Bormann.

[45239] Die Herren Aktionäre 1 hierdurch zur diesjährigen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. dies. Monats, Nachmittags 4 Uhr,

im kleinen Saale des Restaurants „Prinz

Carl“ hier, Merseburgerstr. 52, ergebenst ein⸗

geladen. Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. 2) Pr üfungsbericht des Aufsichts⸗ rathes. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnvertheilung. 4) Ertheilung der Decharge für den Vor tand und den Auf⸗ sichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Zinsscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß spätestens 4 Tage vor obigem Termine ent⸗ weder auf dem Comptoir der Gesellschaft oder bei der Spar⸗ und Vorschußbank hier zu deponiren. Das quittirte Duplikat dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und zur Abnimmung.

Bezüglich etwaiger Vertretung durch Bevoll⸗ mächtigte wird auf §. 15 des Statuts hingewiesen.

s r Gesellschaft werden weiten ordentlichen

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres, 1 der Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes werden

26 der Statuten vom 12. ds8. Mts. ab 2 dem Comptoir der Brauerei, Böllbergerweg 37, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Halle a./S., den 5. November 1891.

Der Aufsichtsrath

der Actienbrauerei Feldschlößchen⸗

vorm. G. & H. Schn Friedr. n

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [42415]

Die geehrten Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 20. No⸗ vember 1891, Abends 7 ½ Uhr, im Saale des Vereinshauses, Wilhelmstr. 1181, ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: 8 1) Bericht des Vorstandes. 2) Mittheilung des Berichts des gerichtlichen Revisors nebst Beschlußfassung. 8 3) Berathung und Beschlußfassung über die revi dirten Statuten. 8 4) Aenderungen der Darlehnsordnung. 5) Feststellung der Vergätung für den Aufsichts⸗ rath für das laufende Geschäftsjahr. Berlin, den 21. Oktober 1891.

Deutscher Credit⸗Verein.

E. G. m. b. H. Der Aufsichtsrath erendt.

D

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[45080] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Königliche Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute worden der Gerichtsassessor Stein in

öln. 8

Köln, den 3. November 1891.

Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.

[45064] Bekanntmachung.

Nachdem der Gerichts Assessor a. D. Achilles Platz aus Königsberg i/Pr. seinen Wohnsitz nach Marienwerder verlegt hat und als Rechtsanwalt ver⸗ eidigt ist, ist derselbe in die Liste der bei dem hiesigen Ober⸗Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden.

Marienwerder, den 2. November 1891.

Königliches Ober⸗Landesgericht.

[45063] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu gelassenen Re chtsanwälte ist der Rechtsanwalt 8 Volbeding zu Nicolai heute gelöscht worden.

Nicolai, den 3. November 1891. 8

Königliches Amtsgericht. G

9) Bank⸗ Ausweise.

Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo Oktober 1891. Activa. Kaß ssenbestand mit Einschluß des Giro⸗

Guthabens bei der Neichs Henc. 460,748 Lombard⸗Conto. . . 214,765 Wechsel⸗Bestände 11“ 4,516,946 Effecten 182,100 Sorten und Coupons “] 54,746 Debitoren in laufender Rechnung . . . 782,552

4 3,530,204

Diverse Debitoren...

Pass b v a. Aktien⸗Kapital.. Depositen mit Eirschluß des Ciea;

verkehrs 1 Accepte 8 Creditoren in laufender Rechnung 1 Diverse Creditoren 1“

Reserve⸗ und D Delcredere⸗Fonds

2,189,110 537, 047 3, 607, 994 2,351,715 1,369,108

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[4508

Zeichner für Handstickerei.

Ein Zeichner für Handstickerei, Monogr., Derants, 1 Taschentücher ꝛc., z. Z. in einem größer. Hand- stickereigeschäft Planens i.V. thätig, sucht sich unt. bescheid. Ansprüchen pr. 1. Jan. zu verändern Suchender hbat auch die Fabrikation sämmtlicher Handstickereiartikel, vorzügl. Derants u Taschen⸗ tücher, sowie Stechen u Drucken gründl. erlernt Werthe Off. unt. Z. 3070 an Haasenstein A& Vogler A.⸗G. Plauen i. V.

Einjähr. Ber. Briefl. Unterr. Bauschule Strelitz i. M. Eintritt jeden Tag. Bauschul⸗Dir. Hittenkofer.

[14066]

; uchführun 1 Iie Buce Meins

& Hehallohn’ ( 88e5,Se Feif lre, leicht, gründ lich⸗

1 M.

Zehsgünge des

Senen Job⸗ 9 deburg,)

n ostems 22991 zu ocloonen.

Lehrbuch Mein Dein) der einfachen, gewerblich-bürgerlichen Buchführung Rk.

Schlüssel (Mein und Dein) d. einfach. u. doppelt. (italien. u. amerikan.)

1*

*Das Kleine Mein und Dein f. Haushalt, Handel u. Gewerbe. Einf. u. dopp. 6 Bücher 3

*Mein und Dein. Schul-Lehrwerk der einfachen, gewerblich-bürgerlichen a g 8 14 Privat-Buchführung f. Guts-, Haus-, Hotel- n. Renten- Besitz., Beamte u. s. w. 8 5

2

* Auch zu eigener erster Buchffhrung für Handwerker u. s. w. vorzuallchh geeignet. Prospekte kostenfrel.

zum 222 263.

Vierte

Berlin,

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und zänigic Preußischen

Sonnabend,

den 7. November

Staats⸗Anzeiger.

1891.

Der Inhalt dieser 2 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Laus den Handels⸗,

der deutscher Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 283,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Daß

Das Central⸗Handels⸗Register für das

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW., Wilbelur strah e 32, bezogen werden.

——

Handels⸗KRegister.

e Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 215 8 Perdesan eütfeFhesesben auf Aktien I nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends die letzteren monatlich.

Angermünde. Bekanntmachung. [45138]

In unser Gesellschaftsregister Nr. 27 Schult⸗ heiß Brauerei Actien Gesellschaft zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Angermünde ist in Spalfe 4 zufolge Verfügung vom 28. Ok⸗ tober 1891 am 29. Oktober 1891 folgende Eintra⸗ gung erfolgt: 1

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1891 und Vertrag vom nämlichen Tage hat die Berliner Brauerei⸗Gesellschaft Tivoli ihr gesammtes Aktiv⸗“ und Passivvermögen auf die Schultheiß Brauerei⸗Gese 1S übertragen. Das Grundkapital der Letzteren ist zu diesem Behufe um 3 Millionen Mark erhöht 8,.

Durch Beschluß der Generaldersammlurg vom 10. Juni 1891 sind die §§. 5, 14, 16, 17 und 27 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 1 zum Gesellschaftsregister Seite 184 und ff. befindet, geändert worden.

Hiernach ist unter Anderem Folgendes worden:

Das Grundkapital beträgt 5 400 000 und zerfällt:

2. 6000 Aktien über

b. 600 Aktien über je 1000 ℳ, c. 2500 Aktien über je 1200 Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.

bestimmt

je 300 ℳ,

In der Generalversammlung gewährt der Besitz

von je 3000 Nennbetrag dem Inhaber je eine

Stimme, gleichviel auf welchen Nennbetrag Aktien lauten, aus denen sich dieser Besitz zusammensetzt. Die durch 3000 nicht theilbaren Restbeträge werden bei Festsetzung der Stimmberechtigung nicht mitgerechnet.

Der Vorstand besteht aus einer vom Aufsichts⸗ rathe festgestellten Anzahl von Direktoren, von denen einer zum Generaldirektor ernannt werden kann; die Direktoren, sowie die etwa zu ernennenden stell⸗ vertretenden Direktoren werden vom Aufsichtsrath gewählt. Alle Erklärungen, welche für die Gesell⸗ schafr rechtsverbindlich sein sollen, sind entweder:

a. von 2 Direktoren, oder

b. von 2 stellvertretenden Direktoren, oder

c. von einem Direktor oder einem stellvertre⸗ tenden Direktor, oder

d von einem Direktor und einem Prokuristen zu Fichnen.

Der Generaldirektor, wenn ein solcher ernannt ist, hat die Befugniß, allein für sich die Gesellschaft zu vertreten.

Die bisherigen srellvertretenden Direktoren Paul Scheibel und Emil Merten, Beide zu Berlin, sind aus dieser Stellung ausgeschieden und wirkliche Direktoren geworden.

Der Direktor Ernst Fincke zu Berlin ist D der Gesellschaft geworden.

Der Direktor Richard Rösicke zu Berlin ist zum Generaldirektor der Gesellschaft ernannt worden.

Angermünde, den 29. Oktober 1891.

Koönigliches Amtsgericht.

Barmen. Unter Nr 1577 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Brückner & Co vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 3. November 1891.

Königliches Amtsgericht. I.

irektor

[45142]

Berlin. Handelsregister [45297] des Feet itchen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 5. November 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4164, woselbst die Aktiengefellschaft in Firma:

„City“ Actien⸗Baugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Paul Förster ist aus dem

Vorstande ausgeschieden. Der Baumeister Her⸗ mann Hähnel zu Friedenau ist Mitglied des Vorstand s geworden.

Dem Arthur Schröder zu Berlin ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kol⸗ lektiv⸗Prokurga ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist.

in allen Fällen in Gemeinschaft mit einem

anderen Prokuristen der Gesellschaft und

in dem Falle, daß der Vorstand aus mehreren

Mitzliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit

einem Milgliede des Vorstandes der Gesell⸗

schaft die Firma der Letzteren zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 9125 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Kollektiv⸗Prokura des Hugo Metzler zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8660 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8462, woselbst die Handelsgesellschaft:

R. Friedländer & Sohn mit dem Sitze za Berlin vermerkt steht, tragen:

einge⸗

Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, „uüber; Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Der Buchhänd ler Otto Budy zu Berlin ist

Handelsgesellschaft eingetreten. Die Prokura des Otto Wilhelm Eduard Budy zu Berlin für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6293 des Prokurenregisters erfolgt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 12 790, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. R. & C. Homann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft hat eine Zweignieder in Schöneberg bei Berlin errichtet. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Juli 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Greiser & Dobritz (Geschäftslokal: Dresdenerstraße 127) sind: der Konditor Ludwig Carl Friedrich Greiser und die verwittwete Frau Konditor Dobritz, Bertha Asnes, geborene Henze, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 129 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Sep⸗ tember 1891] begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Kantorowicz & Kowalczewski (Geschäftslokal: Waldemarstraße 51) sind der Kaufmann Rudolf Kantorowicz und der Bildhauer Paul Ludwig Kowalczewski, Beide zu Berlin. 1

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellichafter Kantorowicz berechtigt.

Dies ist unter Nr. 13 130 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem zu Berlin

unter Nr. 22 176 die Firma:

W. Schuster

(Geschäftslokal: Königstraße 26 a) und als deren Inhaber der Tuchhändler Wilhelm Emil Otto Schuster zu Berlin,

unter Nr. 22 177 die Firma:

L. Friede (Geschäftslokal: Köntggrätzerstraße 110) und als deren Inhaber der Architekt Laͤdwig Friede zu Berlin, eingetragen worden.

assung

Sitze

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 134 die Firma: Louis Deverenx. 1 Prokurenregister Nr. 9070. Die Prokura des Louis Franz Adolph Hecht zu Berlin für die Firma: Berlin⸗Münchener Verlagsanstalt W. Wendicke. Berlin, den 5. November 1891. Königliches BW I. Abtheilung 56. Mila.

Bramstedt. Bei Nr. 20/1561 des diesigen Firmenregisters, woselbst eingetragen steht die Firma C. H. Reimers, Inhaberin Ehefrau Bertha Mehrens, verw. Reimers, geb. Baßmann, in Bram⸗ stedt, wurde heute vermerkt: „Die Firma ist erloschen.“ Bramnstedt, den 31. Oktober 1891. Konigliches Amtsg ericht.

Breslau. Bekanntmachung. [45140] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2622 die von 1) dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Porsch, 2) dem Rentier F. Teichgreeber, 3) dem Majoratsbesitzer Graf Franz Ballestrem, 4) dem Forstmeister a. D. Graf Victor Ma⸗ tuschka, 5) dem Kaufmann Oscar Jos. 6) dem Buchhändler Grosser, 7) dem Kaufmann Reinhold Scholz, 8) dem Major a. D. Zimmer, 9) dem Königlichen Kommerzien⸗Rath Theodor Wiskott, sämmtlich zu Breslau wohnhaft, am 19. November 1868 hier unter der Firma: Gesellschaft für Herausgabe der Schle⸗ sischen Volkszeitung (Druckerei und Ver⸗ lag) Grosser & errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Maßgabe heute eingetragen worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur die Gesellschafter Rechtsanwalt und Notar Dr. Porsch, Buchhändler Grosser, Kaufmann Reinhold Scholz und Rentier Teichgrecber befugt sind. Breslau, den 31. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Kaiser,

Breslau. Bekanntmachung. [45139] In unser Prokurenregister ist Nr. 1862 Egmont Frey zu Breslau als Prokurist der hier bestehen⸗ den, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 435 einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft Carl Frey & Söhne heute eingetragen worden. Breslau, den 2. November 1891. Königliches Amtsgericht.

8 * [45145] Darke en. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 145 eingetragene Firma „Irauz Tor⸗ ner“ ist erloschen. 8 e eösbeae den 24. Oktober 1891.

am 1. November 1891 als Gesellschafter in die

————

Dessau. [45144] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 358 des hiesigen Handelsregisters ist beute folgender Vermerk: „Die Firma A. E. Voigt in Dessau wird auf Antrag des Inhabers vom 2 November 1891 gelöscht.“ v“ eingetragen worden Dessau, den 2 Herzoglich Anh

No ember 1891. 2 sches Amtsgericht. Gast. 8

Dessau. [45143]

Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 663 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgender Vermerk:

„Die Firma Leopold Richter in Dessau wird auf Antrag des Inhabers gelöscht, laut Anzeige von 3. November 1891“

Dessau, den 3. November 1891. Herzoglich Lnäeliise Amts 1““ 3

Falkenberg 0. S. Bekanntmachung. In unser Frmenregister ist unter Nr. 102 Firma W. Jwan und als deren Inhaber Maurermeister Wilhelm Iwan in Falkenberg O eingetragen worden. Falkenberg O. S., den 30. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. [45159]) Eintragungen in das Handelsregister.

1891, Oktober 31.

G. F. Christensen. Inhaber:

Christensen.

C. Budde. Inhaber: Claus Budde.

8 Krawinkel. Inhaber: Karl Gustav Kra⸗ winkel.

Menkes & Co. Henry Ferdinand Mever ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Leopold Menkes, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Gebr. Ludwig. Die minorennen Mitinhaber Auguste Anna Marie Ludwig und Katharina Carla Marie Albertine Frieda Ludwig sind aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Ferdinand Henri Gustav Carl Ludwig, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

fortgesetzt. . Gebr. Ludwig. Diese Firma hat an Carl Peter Siegmund Kirsch und

Gottfried Lembcke Prokura ertheilt. S. Kirsch & Co. Inhaber: Semmy Magnus.

Richard Helmrich. Inhaber: Goorge Richard Helmrich.

November 2.

P. Olsen & Co. Zweigniederlaffung d er gleich⸗ namigen Firma zu Bremen. Ado lph Hinrich Remstedt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilbaber Peter Olsen, zu Bremen wohnhaft, als alleinigem Jahaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Täschner & Frahnert. Diese Fi irma, deren In⸗ S.- Gustao Adolph Arthur Frahn gert war, ist

Uia⸗ Täschner. Inlaber: Karl Gustav Mayx Diese Firma, deren Inhaber

Taschner.

Georg Ludwig.

Georg Adolf richt iger Georg Adol ph Ludwig war, ist aufgehoben.

Georg Ludwig & Co. Kommanditgesellschaft. Personlich haftender Gesellschafter: Georg Adolph Ludwig.

Georg Ludwig & Co. Diese Firma hat an Franz ertheilt. 88

Friedrich & Kauffmann. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Jhaber Karl Eduard Friedrich und Gottlob Friedrich Kauffmann waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft, demgemäß ist die Firma gelöscht.

Friedr. Kauffmann & Co. Kommanditgesell⸗ schaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Gott⸗ lob Friedrich Kauffmann.

Behrend & Feilmann. Arnold Behrend ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Bernhard Feilmann in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Hugo Cohn unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Behrend & Feilmann. Arnold Behrend Prokura ertheilt.

Merz Gebrüder. Inhaber: Alfred Julius Adolph Merz und Walther Ernst Rudolf Merz.

Heinrich Schumacher. Diese Firma, deren In⸗ haber Johann Heinrich Cicilius Schumacher war,

ist aufgehoben. Inhaber: Johannes Carsten Hein⸗

Johs. Gierl. rich Gierl.

Albert Schulze & Co. Friedrich Wilhelm Fischer ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen

Theilhaber Albert Leopold Karl Nicolaus Schulze,

als alleinigen IJanhaber, unter unverändertes Firma

ort fortgesetzt. Inhaber: Friedrich

Christian Jens

Kommanditgese llschaft. Dettmar Prokura

Firma hat an

Königliches Amtsgericht.

riedr. Wilhelm Fischer. gr. s Fischer.

Michael aar.;

dem unter diese

getretenz das en

haber Michael Ro

unter unver berter fortgesetzt.

Marks . Inhaber: Marcus Rosenberg

Engen Collett. Diese Firma hat die an Charles Otto de Bretteville Collet ertheilte Prokura asf⸗ gehoben.

Gleisner & Porth. Die Gesellf Firma, deren Inhaber Moritz Wi Gleisner und Hermann Theo ist aufgelöst. Laut gemacte

quidation beschafft; d u

Hermann Th. dor Porth.

Dohrmann & Hottendorf. der gleichnamigen Firma zu re Johann Georg Hottendorf, . O dorf, ist aus dem unter diese Geschäft ausgetreten; eeen wi herigen Theilhabern Ernst hieselbst, und Dr. phil Rudolf Meyer, zu Otten⸗ dorf, in Gemeinschaft mit 8* neueingetretenen Fritz Behnke, hieselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

chaft unter dieser Vilhelm Ferdinand dor Porth waren, r Akeige ist die mäß ist die Firma

ann Theo⸗

t

ge

ia em Porth. Inhaber: Herm

November 3.

H. 86 Sohst Söhne. Die Gesellscheft Firma, bs. en Inhaber Heinrich Anton und Carl Adelbert Sodhst waren, ist auf⸗

2 gemachter Anzeige ist die Liquidation

„demgemäß ist die Firma gelöscht

Fruchtzuckerfabrik von W. Roghé & Co. Wilhelm Diedrich Roghé ist aus dem unter dieser Firma gefuͤhrten Geschäft Zausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Dr. philos. Follenius, als alleinigem unter der Firma Fruchtzuckerfabrik von Dr. O. Fol⸗ lenius fortgesetzt.

Gebr. Gimmerthal. Carl Arnim Gimmerthal ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich August Gimmer⸗ thal unter unveränderter Firma fort.

G. Abeles. Diese Firma hat die an Herman Hahn ertheilte Prokura aufgehoben.

Hahn. Inhaber: Herman Frederic Hahn.

Gebe. Schümann. Inhaber: Gustav Adolph

Schümann und Hermann Johannes Schümann. Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister auf Blatt:

a. 2587 zu der Firma Philipp Cohen: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter der Firma Philipp Cohen (M. Berliner) auf den Kauf⸗ mann Moritz Berliner zu Hannover übergegangen; b 4600 die Firma: 8

Philipp Cohen

(M. Berliner) erlassungsorte Hannover und als

Kaufmann Moritz Berliner zu

[45158] ist beute eingetragen

mit dem Nied deren Inhaber Hannover. Hannover, 3 Königliches

November 1891. Amtsgericht. IV.

““

Hannover. Bekanntmachung. [45160]

In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 4601 eingetragen die Firma: A. Muhlert mit dem Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaberin: Ehefrau des Messerschmieds Hein⸗ rich Muhlert, Auguste, geb. Wüllner zu Hannover. Hannover, den 3. November 1891.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. [45157]

Auf Blatt 2572 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Ferdinand Becker vormals Heinrich Nobbe eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 3. November 1891.

Königliches Amtsgericht. IV.

Haynau. Bekanntmachung. [45153]

Ia unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 181 die Firma Hermann Schöppe zu Haynau und als deren Inhaber der Kanfmann Hermann Schöppe zu Haynau am 3. November 1891 eingetragen worden. Haynau, den 3. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. In unser ist heute bei Nr. 1, Sbetreffend die Handelsgesellschaft S. Kuznitzky et Co Folgendes eingetragen worden: 8 8 Der Gesellschafter Dr. jur. Alfred Kuznitzky zu Thorn ist durch den Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma S. Kuzuitzky et Ce von den übrigen Gesell⸗ schaftern, nämlich: 1) dem Koͤnigl. Kommerzienrath Simon Kuznitzky

zu Breslau, 2) dem Kaufmann Adolf Graetzer zu Breslau, 3) dem Kaufmann Ernst Kuznitzky zu Kattowitz fortgesetzt. Kattowitz, den 12. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.